Ostara auf Burg Bilstein - DIE UNABHÄNGIGE HEIDNISCHE ZEITUNG

Die Seite wird erstellt Ulrich Jäger
 
WEITER LESEN
Ostara auf Burg Bilstein - DIE UNABHÄNGIGE HEIDNISCHE ZEITUNG
Ausgabe 5                      DIE UNABHÄNGIGE HEIDNISCHE ZEITUNG                                    Frühling 2012 n.d.Z.

                                Ostara auf Burg Bilstein
Bilstein (Westfalen) Eine Zugfahrt
ins Sauerland läutete für mich das
3. Märzwochenende ein. Das Ziel:
das große Ostarafest des Eldarings
auf Burg Bilstein in Lennestadt
vom 15. bis 18. März. Einer Einla-
dung des Eldarings folgend machte
ich mich also auf den Weg ins
überaus unheidnische Sauerland,
wo mancherorts eine gewisse
christlich-konservative Partei noch
bequem mit Zweidrittelmehrheit
regieren kann. Nichtsdestotrotz
hatten sich doch zahlreiche Heiden
germanischer Prägung aus ganz          sich beispielsweise mit der Frage,     abend unter der Moderation von
Deutschland zur Feier des nahen-       ob Seidhr eine Art nordisch-germa-     Hermann Ritter und Christian Kor-
den Frühlings zusammengefunden,        nischer Schamanismus ist und ver-      das.
darunter auch viele Nicht-Vereins-     glich ihn mit bekannten Schama-           Würde man mich bitten die Stim-
mitglieder, zu denen auch ich zäh-     nentraditionen anderer Kulturen.       mung und den Geist dieser Tage in
le. Wie sich erfreulicherweise         Zur offiziellen Eröffnung des Osta-    einem Worte zusammenzufassen,
schnell zeigte, handelte es sich bei   ra-Festes gab es am Freitag Abend      so fiele mir als erstes „traditionell“
der Veranstaltung nicht um eine        ein großes Begrüßungssumbel im         ein. Aber wirklich geeignet scheint
von Vereinsthemen geprägte Ver-        Burghof mit reichlich Met in stim-     mir dieses Wort nicht, da es bei den
sammlung – im Vordergrund stan-        miger Atmosphäre. Zu späterer          Meisten falsche Assoziationen her-
den allein die Festlichkeiten.         Stunde verlagerten sich die Fest-      vorruft. Denn „traditionell“ meint
  Die Atmosphäre war von Beginn        lichkeiten dann in eine große Halle    zumeist eben auch konservativ, ist
an sehr locker und angenehm, das       mitsamt Kamin, in der auch ein         altbacken und allzu oft bloß ty-
„Du“ so selbstverständlich, dass       paar Stände mit Büchern und            pisch deutsche Stammtisch-Menta-
kein Wort darüber verloren werden      Schmuck Platz fanden. Am Sams-         lität. Genau dies aber ist hier nicht
musste. Obwohl ich praktisch nie-      tag morgen im Schein der aufge-        der Fall. Man spürt, dass das „tra-
manden kannte, stellte es kein Pro-    henden Sonne wurde dann das ei-        ditionelle“ aus einer älteren und
blem dar, Anschluss und gute           gentliche Ostara-Blot gefeiert, des-   tieferen Zeitebene hervorgeholt
Gespräche zu finden. Für Kurzweil      sen Höhepunkt eine große Sumbel-       und auf eine neue gleichsam selbst-
sorgte neben den zwischenmensch-       runde war, bei welcher die nordi-      verständliche und ungekünstelte
lichen Kontakten auch ein locker       schen Götter, insbesondere Ostara,     Art und Weise in die Gegenwart
über die Tage gestreutes Programm      mit Trinksprüchen und Opfern ge-       getragen und gelebt wird; fern ab
aus kleinen Kursen und Vorträgen.      ehrt wurden. Den Abschluss des         geschauspielter und zuweilen al-
Ein besonders ausführlicher Vor-       Festes bildete am Samstag Abend        berner Mittelalterromantik. Es ist
trag von Christian Kordas befasste     ein bunter Skalden- und Barden-        eine allgegenwärtige heidnische

            DER HEIDNISCHE HEROLD      –   Frühling 2012 n.d.Z. –     www.heidnischer-herold.de               Seite 1
Ostara auf Burg Bilstein - DIE UNABHÄNGIGE HEIDNISCHE ZEITUNG
Ausgabe 5                                                                                          Frühling 2012 n.d.Z.

                                                                             Hintergrund: Der Eldaring
                                                                             Der Eldaring ist mit über 200 Mit-
                                                                             gliedern die größte vereinsmäßig
                                                                             organisierte heidnische Gruppie-
                                                                             rung in Deutschland. Er wurde im
                                                                             Jahre 2001 gegründet und versteht
                                                                             sich als dogmenfreie Gemein-
                                                                             schaft, die sich zu den heidnischen
                                                                             Traditionen der germanischen Völ-
                                                                             ker bekennt. Er hat Verbindungen
                                                                             zu zahlreichen europäischen Ása-
                                                                             trú-Vereinen und wurde in diesem
Selbstverständlichkeit, die nicht      nicht jedoch wunderlich oder ver-     Jahr in Deutschland offiziell als ge-
erst groß erläutert werden braucht,    schroben sind. Vielmehr noch weiß     meinnütziger Verein anerkannt.
sondern als Faktum schlicht da ist.    diese neotraditionelle, eben heid-
So ist es überhaupt nicht unpassend,   nische, Art weit mehr zu überzeu-
in einer großen Halle zugleich         gen als die typische vergangen-
spielende Kleinkinder, häkelnde        heitsbehaftete, verklemmte, oft-
Frauen und bei einem Bier am Feu-      mals aufgesetzt wirkende deutsche
er philosophierende Männer zu se-      Stammtisch-Traditionalität.
hen, die alle auf ihre Weise eigen,

Gedenkveranstaltung für gefällte Donareiche geplant
Fritzlar (Hessen) Für den 16. Juni     der gewaltsamen Zerstörung und
ist in Fritzlar eine Versammlung       Unterdrückung heidnischer Kultur
zum Gedenken an die im Jahre 723       soll die Versammlung unter dem
durch Bonifatius gefällte Donar-Ei-    Motto „Religiöse Toleranz“ stehen.
che geplant. Die vom Künstler und      Neben einer Schweigeminute für
Schriftsteller Voenix organisierte     die Menschen, die durch die Kirche
Veranstaltung soll am Domplatz         wegen ihres alten Glaubens umge-
beim Bonifatius-Denkmal stattfin-      bracht wurden, soll ein Eichensetz-
den. Diese 1999 errichtete Bronze-     ling symbolisch vor dem Denkmal
plastik zeigt den Missionar mit Axt    platziert werden.
bewaffnet auf dem Stumpf der Do-         Ziel der Veranstaltung soll es
nar-Eiche stehend. In seiner rech-     auch sein, die Öffentlichkeit auf
ten Hand hält er die Miniaturdar-      das heutige Heidentum in Deutsch-
stellung einer Kirche. Wegen dieser    land aufmerksam zu machen.
verherrlichenden Zurschaustellung

            DER HEIDNISCHE HEROLD      –   Frühling 2012 n.d.Z. –    www.heidnischer-herold.de              Seite 2
Ostara auf Burg Bilstein - DIE UNABHÄNGIGE HEIDNISCHE ZEITUNG
Ausgabe 5                                                                                           Frühling 2012 n.d.Z.

Hexe nach 400 Jahren rehabilitiert
Köln (Rheinland) Symbolhaft reha-      an ihrer Unschuld fest. Die "ver-      Den Anstoß für die Initiative gab
bilitierte der Kölner Rat am 13. Fe-   stockte Sünderin" wurde daraufhin      der evangelische Pfarrer Hartmut
bruar 2012 eines der bekanntesten      dem kurfürstlichen Hohen Weltli-       Hegeler aus Unna. Dank eines
Opfer der Hexenverfolgung. Das         chen Gericht überstellt, welches sie   Schülerprojektes entschloss er sich,
Schicksal der Katharina Henot be-      zum Tode verurteilte. Am 19. Mai       gegen die falschen Urteile anzuge-
schäftigt die Kölner Bevölkerung       1627 schließlich billigte man ihr      hen und die Ehre der zu Unrecht
schon seit geraumer Zeit. Mitten       als einzige Gnade zu, erst erwürgt     verurteilten Menschen wiederher-
im dreißigjährigen Krieg wurde die     und dann verbrannt zu werden.          zustellen. Zwar legte der Kölner
wohlhabende, zur Oberschicht ge-         Die Wiederherstellung ihres Ru-      Rat dar, dass die Rehabilitierung
hörende Frau von einer Nonne der       fes geschah auch stellvertretend für   nicht rechtswirksam sei, da die
Hexerei bezichtigt. Anschließend       die 33 Frauen, drei Männer, ein        Rechtsnachfolge der damaligen
folterte man sie drei mal um ein       Mädchen und einen Jungen, wel-         Justiz ungeklärt ist, doch zumin-
Geständnis zu erzwingen. Doch          che aufgrund von angeblicher He-       dest moralisch wurde ein Zeichen
trotz schlimmster Qualen hielt sie     xerei in Köln hingerichtet wurden.     von der Stadt Köln gesetzt.

Kein Stupa in Gföhl
Gföhl (Österreich) Mitte Februar       pas entstehen und im Jahr einige       Glauben innerhalb der Gemeinde
wurde in der niederösterreichi-        tausend Besucher anlocken. Der         führen. Neben diesen harmlosen
schen Gemeinde Gföhl mittels           Bürgermeister Karl Simlinger und       Ausführungen scheut man aber
Volksentscheid über den Bau eines      einige Gemeinderäte machten sich       auch vor Unterstellungen und ge-
buddhistischen Stupas abgestimmt.      daher stark für die Umsetzung die-     zielter Desinformation nicht zu-
Am Wahltag entschieden sich je-        ser Pläne und sahen im Stupa eine      rück. Von Pädophilie über Nähe
doch zwei Drittel der Wahlberech-      Bereicherung für die Stadt.            zum Nationalsozialismus hin dazu,
tigten gegen den Bau. Elisabeth          Die rechtspopulistischen Parteien    dass der Dalai Lama einen "dikta-
Lindmayer von der Lotos-Lind-          FPÖ und BZÖ, die fundamental-          torischen Gottesstaat" errichten
mayer-Privatstiftung teilte in der     katholische Piusbruderschaft und       möchte, ist die Rede.
Online-Ausgabe des Standard mit,       weitere katholische Stimmen woll-        Bon Jon Sunim antwortete in der
dass die Projektleitung diese demo-    ten die Errichtung jedoch mit allen    Online-Ausgabe des Standard auf
kratische Entscheidung natürlich       Mitteln verhindern. Ewald Stadler,     die Frage ob er 1993 beim Bau ei-
respektiert, aber erschrocken war      Chef des BZÖ Niederösterreich,         nes Stupas in Ungarn mit ähnli-
über den Hass, der dem Vorhaben        sagte im Kurier: "Wir brauchen         chem Widerstand zu kämpfen hat-
entgegenschlug.                        diesen Götzentempel nicht!"            te: "Es gab weder damals noch in
  Das Projekt geht auf die Idee der      So versuchte die "Österreichische    der Zeit danach irgendwelche ne-
Lotos-Lindmayer-Privatstiftung         Gesellschaft zum Schutz von Tra-       gativen Stimmen aus der Bevölke-
und des Pyung Hwa Sa Friedens-         dition, Familie und Privateigen-       rung. Die Bewohner haben sich
vereins zurück. Unter der Projekt-     tum“ noch kurz vor der Wahl mit-       von Anfang an gefreut. Wir haben
leitung des schon seit einiger Zeit    tels Postwurfsendungen gegen den       gedacht, dass die Mehrheit der Ös-
in Österreich lebenden südkoreani-     Bau zu hetzen (Link am Ende des        terreicher ähnlich tolerant und of-
schen Mönchs Bop Jon Sunim war         Artikels). Laut des Papiers stehe      fen gegenüber anderen Religionen
ein bis zu 35 Meter hoher und 20       der Bau nicht nur den christlichen     und Menschen ist."
Meter im Durchmesser betragender       Traditionen des Abendlandes ent-
Sakralbau geplant. Damit sollte das    gegen, sondern er würde auch zum        http://images.derstandard.at/2012/
größte Weltfriedensdenkmal Euro-       weiteren Abfall vom katholischen          02/14/stupaaussendungen.pdf

            DER HEIDNISCHE HEROLD      –   Frühling 2012 n.d.Z. –     www.heidnischer-herold.de              Seite 3
Ostara auf Burg Bilstein - DIE UNABHÄNGIGE HEIDNISCHE ZEITUNG
Ausgabe 5                                                                                           Frühling 2012 n.d.Z.

                                           Aus Aller Welt
Ásatrúarfélagið wächst weiter unvermindert
Reykjavík (Island) Wie schon in den    als auch Moslems weit hinter sich.
vergangenen Jahren konnte das            Um der wachsenden Bedeutung
Ásatrúarfélag auch 2011 die Statis-    gerecht zu werden, versucht die
tik in Sachen Mitgliederzuwachs        Gruppe stetig ihre Aktivitäten zu
religiöser Vereinigungen in Island     erweitern. So wurde unter anderem
anführen. Mit einem Zuwachs von        die Seite www.asatru.is erneuert,
14,8 % erhöhte sich die Mitglieder-    um eine bessere Informationsplatt-
zahl um 251 Personen auf insge-        form für Mitglieder und Außenste-
samt 1951 zum Stichtag am              hende zu schaffen. Ihre größte zu-
01.01.2012. Das Ásatrúarfélag ist      künftige Aufgabe sieht das Ása-
damit auch weiterhin die größte        trúarfélag jedoch in der Errichtung    Hügel im Zentrum Reykjavíks. Das
nichtchristliche Vereinigung in Is-    eines heidnischen Heiligtums (is.      nötige Grundstück befindet sich
land und lässt sowohl Buddhisten       „hof“) auf dem Öskjuhlíð, einem        bereits im Besitz des Ásatrúarfélag.

Ranheims Heiligtum überbaut
Ranheim (Norwegen) Ein in Ran-         ter oder Ahnen darstellten.            gesetzt werden, sodass das Heilig-
heim, 10 km westlich von Trond-          Das Bemerkenswerte an dem            tum nach 1000 Jahren in Sicherheit
heim, gefundenes altnordisches         etwa um 400 n.d.Z. angelegten          nun dem Wohnungsbau zum Opfer
Heiligtum ist nun endgültig über-      Komplex ist seine außergewöhn-         fiel.
baut worden.                           lich gute Erhaltung. Der Grund da-       Vergeblich hatte sich zuvor der
  Im Jahr 2010 beim Wohnungsbau        für liegt in einer ungewöhnlich di-    Bauingenieur Arvid Ystad für den
entdeckt, wurde es zunächst für        cken Erdschicht mit der das Heilig-    Erhalt der Anlage stark gemacht
einen Grabhügel gehalten. Erst ar-     tum vor etwa 1000 Jahren unter         und sich dafür an das Riksantikvar
chäologische Ausgrabungen konn-        allergrößtem Aufwand bedeckt           und die Fortidsminneforening ge-
ten dies widerlegen und offenbar-      wurde, bevor man es endgültig auf-     wendet. Als Reaktion auf deren
ten zugleich die große Bedeutung       gab. Möglicherweise um es vor ei-      Untätigkeit demonstrierten darauf-
der gefundenen Strukturen. Laut        ner Zerstörung und Schändung           hin einige Leute mit der Forderung
dem Grabungsleiter Preben Rønne        durch heranrückende Christen zu        nach einer strengeren Gesetzge-
ist das Heiligtum in diesen Breiten    schützen. Die Pfähle des Gebäudes      bung zum Erhalt von Altertümern
das erste seiner Art und einzigartig   wurden zudem herausgezogen und         vor den Büros des Riksantikvar in
in ganz Norwegen. Neben einer Art      entfernt, was darauf hindeuten         Oslo.
Altar (altnord. horg) in Form einer    könnte, dass man das Heiligtum an        Inzwischen hat sich sogar ein
großen Steinsetzung von etwa 15        anderer Stelle wieder neu aufbauen     Verein     (Ranheimhelligdommens
m Durchmesser und 1 m Höhe fan-        wollte. Wie aus den altnordischen      Velforening) gegründet, der sich
den sich auf dem Gelände auch die      Quellen hervorgeht, wanderten vie-     neben der Aufbereitung und Be-
Spuren eines Pfostenbaus. Dieser       le Menschen aus der Umgebung           wahrung des Wissens rund um das
relativ kleine Bau könnte seinem       des Trøndelag nach Island aus, um      Heiligtum auch seine Rekonstrukti-
starken steinverstärkten Fundamen-     der nahenden Christianisierung zu      on an alter oder anderer Stelle zum
ten nach zu urteilen, sehr hoch ge-    entgehen.                              Ziel gesetzt hat. Der Verein besteht
wesen sein. Gedient haben könnte         Trotz     seiner   Einzigartigkeit   aus Kultur- und Geschichtsinteres-
er, so Rønne, zur Aufbewahrung         konnte allerdings kein Baustopp        sierten, Heiden sowie Einwohnern
geschnitzter Holzpfählen, die Göt-     oder eine Planungsänderung durch-      von Ranheim.

            DER HEIDNISCHE HEROLD      –   Frühling 2012 n.d.Z. –     www.heidnischer-herold.de              Seite 4
Ostara auf Burg Bilstein - DIE UNABHÄNGIGE HEIDNISCHE ZEITUNG
Ausgabe 5                                                                                          Frühling 2012 n.d.Z.

Hindus begrüßen den Frühling
Indien Ostern ist gerade vorbei und
auch in anderen Teilen der Welt
wurde die Ankunft des Frühlings
freudig begrüßt. Vor allem im Nor-
den Indiens feierten Hindus das
Holi-Fest, welches alljährlich rund
um den Vollmondtag des Monats
Phalguna statt findet, diesmal am
achten März. Bis zu zehn Tage
dauern die Feierlichkeiten – es ist
das farbenprächtigste und fröh-
lichste aller Hindufeste. Am zwei-
ten Tag des Festes scheinen alle
Schranken durch Kaste, Geschlecht
oder Alter aufgehoben. Man be-
sprengt sich gegenseitig mit ge-
färbtem Wasser oder Pulver und
tanzt ausgelassen. Ganz ähnlich
zum westlichen Frühlingsfest wer-       Eng damit verbunden ist die An-       innen und Radha sich gegenseitig
den in der Nacht auf den ersten       betung von Krishna (ein Avatar          mit Farbe bemalt haben, was von
Festtag trockene Blätter und Äste     Vishnus), welche am Tag nach dem        den Menschen weitergeführt wur-
verbrannt, um den Winter endgültig    Feuer statt findet. Seine Anhänger      de.
zu vertreiben. Symbolisch steht das   bestreichen liebevoll Idole des           Neben diesen Bedeutungsebenen
Feuer auch für die Zerstörung des     „Schwarzen“, wie er übersetzt           stellt auch die Versöhnung zwi-
Bösen. Daher wird oft eine Stroh-     heißt. Die Jahreszeit der Liebe hat     schen den Menschen einen wichti-
puppe, die „Holika“, verbrannt.       begonnen und Krishna, als größter       gen Aspekt dar. Holi ist das Fest,
Holika war eine Dämonin, die sich     Liebhaber überhaupt, spielt dabei       an dem Streitigkeiten beigelegt
selbst für unverwundbar durch         eine wichtige Rolle. Eine Ge-           und Gesten der Vergebung üblich
Feuer hielt. Sie stellt die Hingabe   schichte erzählt, dass Krishna eini-    sind. Dem fröhlichen Fest entspre-
ihres Neffen Prahlad an die Mani-     gen Hirtenmädchen so sehr den           chend wird vor allem von den Sad-
festation des Höchsten, Vishnu, in    Kopf verdrehte, dass sie darüber        hus Marihuana geraucht und die
Frage und droht ihn zu verbrennen     ihre Pflichten vergaßen und ihm je-     Bevölkerung konsumiert Bhang
indem sie mit ihm durch ein Feuer     den üblen Streich verziehen. Doch       (ein aus getrockneten Blättern und
läuft. Allerdings wird Holika dabei   trotz seiner vielen Liebschaften fin-   Blüten der Hanfpflanze hergestell-
von den Flammen verzehrt und der      det er schlussendlich zu Radha und      tes Rauschmittel).
Prinz gerettet. Das Gute trium-       die beiden werden ein Paar. Laut
phiert so über das Böse.              Sage sollen Krishna, seine Gespiel-

            DER HEIDNISCHE HEROLD     –   Frühling 2012 n.d.Z. –     www.heidnischer-herold.de              Seite 5
Ostara auf Burg Bilstein - DIE UNABHÄNGIGE HEIDNISCHE ZEITUNG
Ausgabe 5                                                                                             Frühling 2012 n.d.Z.

                           Wissenschaft – Kultur – Literatur
Zwischen den Welten – Forschungsprojekt zur neuheidnischen Welt
Ich freue mich über die Gelegen-        mir etwas im Zentrum, das ich           Teil dieser Welt werde. Ich versu-
heit, hier mein Forschungsprojekt       vielleicht ein ekklektisches Neuhei-    che also Erfahrungen zu machen,
selbst vorzustellen. Seit etwa ei-      dentum nennen möchte. Darunter          die auch die meisten anderen Hei-
nem Jahr beschäftige ich mich mit       verstehe ich jene Heiden, die kei-      den machen, baue langfristige Kon-
einer Doktorarbeit über das moder-      ner strikten Tradition folgen (wie      takte auf, besuche Stammtische,
ne Neuheidentum in Deutschland.         etwa british traditional wicca) und     mache bei Ritualen mit und be-
Das wissenschaftliche Befassen          auch eher nicht einem der größeren      schreite Wege neuheidnischer Aus-
mit diesem Thema steckt in              Vereine angehören. Dazu gehören         bildungen. Ich denke, dass es wich-
Deutschland – im Gegensatz etwa         Menschen, die sehr kreativ und          tig ist, sich auch existenziell auf
zur USA – noch in den Kinder-           selbstbestimmt ihren Glauben le-        diese Pfade einzulassen, um hinter-
schuhen. Aber es existieren nun         ben und oft auch im Lauf der Zeit       her verstehen zu können, worum es
auch hierzulande einige Ansätze         verschiedene Wege und Traditio-         geht und eine gute und spannende
über Teilbereiche des neuheid-          nen ausprobieren. Als Soziologe         Arbeit verfassen zu können. Dabei
nischen Spektrums und die gerade        und Ethnologe interessiert mich da-     bin ich auf die Hilfe und das Ver-
in letzter Zeit steigende Zahl von      bei besonders, wie zum einen diese      trauen von Menschen aus der neu-
Projekten mag darauf hindeuten,         neuheidnische Welt aussieht und         heidnischen Welt angewiesen, die
dass das Thema aus wissenschaftli-      funktioniert und wie diese Welt         mich ein wenig an die Hand neh-
cher Sicht zunehmend interessant        zum anderen mit der Beschaffen-         men. Weitere Infos zum Projekt, zu
wird. In meine Arbeit fließt nur ein    heit unserer modernen Gesellschaft      mir, Kontaktmöglichkeiten und Ge-
verhältnismäßig kleiner Ausschnitt      und der Alltagswelt zusammen-           legenheiten um Anregungen oder
aus diesem Spektrum ein. Zum            hängt. Um das wirklich verstehen        Kritik loszuwerden, finden sich auf
einen betrifft das einen regionalen     zu können, möchte ich ethnogra-         meinem Blog:
Schwerpunkt: Hauptsächlich findet       phisch an die Sache herangehen.         http://hexenwelten.wordpress.com/
meine Tätigkeit im Rhein-Main-          Das heißt, dass ich kein Schreib-       about/
Gebiet statt. Zum anderen steht bei     tischtäter bleibe, sondern selbst ein                                 Basti

Literaturhinweis: Das Heidnische Jahrbuch 2012
Das Heidnische Jahrbuch ist eine        und Dichtergott · Wolfgang Bauer        sionen · Veranstaltungen 2012 ·
seit 2006 erscheinende Schriften-       Schrecken ohne Grenzen – Die            Kontaktadressen · Die Autoren.
reihe, die sich selbst als ein akade-   Hexe Baba Yaga und ihre schwar-
misches Sprachrohr und Diskussi-        zen Schwestern · Hermann Ritter
onsforum für das Heidentum ver-         Nordische Götter und Fantasy ·
steht. Mit der diesjährigen Ausgabe     Claudia Müller-Ebeling Frau
kann die von Holger Kliemannel          Holle, Ludwig Bechstein und die
und Wolfgang Bauer herausgege-          Wetterhexe · Domink Irtenkauf
bene Reihe bereits ihren 6. Band        Zeit und Raum des sakralen My-
vorweisen.                              thos im Kaukasus - Interview mit
             Zum Inhalt:                Koba Arabuli aus Georgien · Cle-
Christian Rätsch Viel Glück zum         mens Zerling Als die Götter sich
Neuen Jahr! Mit Fliegenpilzen &         noch mehr im Ausserseelischen zu-
Co. - Über heidnische Glückssym-        hause fühlten – Vom Wesen und
bole · Christian Brüning Die Wil-       Archetyp Stein · Ulrich Hohlbein
de Jagd · Peter Hilterhaus Freyja ·     Die Baumseele zwischen Abhol-
Voenix Bragi Boddason – Skalde          zung und Stadtbegrünung · Rezen-               ISBN 978-3-939459-64-4

            DER HEIDNISCHE HEROLD       –   Frühling 2012 n.d.Z. –     www.heidnischer-herold.de                Seite 6
Ostara auf Burg Bilstein - DIE UNABHÄNGIGE HEIDNISCHE ZEITUNG
Ausgabe 5                                                                                              Frühling 2012 n.d.Z.

                                              Philosophie
Zwischen Esoterik und Naturheilpraxis – Reisen in die Anderswelt

Der dritte und vorerst letzte Teil über Neuheiden und alternative Spiritualität beschäftigt sich mit dem heidnischen
Mysterium des Schamanen und seiner Bedeutung für den westlichen Sinnsucher.
Findige Personen in Europa und den USA haben damit allerdings auch eine neue Einnahmequelle gefunden und ver-
sorgen den unbedarften Menschen mit teuren Scheinangeboten. Doch können hunderte Euro teure Wochenendsemina-
re Spiritualität ermöglichen oder lenkt dies nur wieder vom Kern des eigenen Selbst ab, vom eigentlichen Ziel?

Das Interesse an Zauberpriestern und Medizinmännern         steht nicht im Widerstreit mit irgendeiner Glaubensrich-
stieg im Zuge der gesellschaftlichen Umwälzungen in         tung oder ihrer Auslegung.
den 1960er Jahren sprunghaft an. Vor allem die Hippie-        Ein Schamane ist dabei immer ein ungewöhnlicher
Bewegung berief sich neben fernöstlichen Praktiken in       Mensch, der über gewisse Fähigkeiten und eine speziel-
ihrer naiv-pazifistischen Naturromantik zuerst auf die      le Lebensgeschichte verfügt. Dabei kann es sich um ein
amerikanischen Ureinwohner und ihre Lehren, bevor in        Berufungserlebnis handeln, eine persönliche Krise oder
Europa zunehmend versucht wurde, an die Pfade der ei-       etwa Transsexualität. Diese Menschen werden vorher
genen Vorfahren anzuknüpfen. Allerdings führte diese        von bereits initiierten Schamanen geprüft und gegebe-
Praxis zu keiner neuen spirituellen Blüte der Gesell-       nenfalls ausgebildet. Hierbei handelt es sich jedoch sel-
schaft. Bisher jedenfalls. Trotzdem scheint damit eine      ten um einen freiwilligen Schritt.
neue Basis geschaffen worden zu sein, die heute eine          Der durchschnittliche Westler sollte sich daher eher
zusehends breitere Masse an Menschen anspricht.             zurückhalten „echter“ Schamane sein zu wollen, muss
  Aufgrund fehlender Wurzeln und keiner überlieferten       man sich doch pausenlos mit den Niederungen der
Tradition, unterliegt Schamanismus im Westen einer          menschlichen Existenz herumschlagen, übellaunige Dä-
ziemlichen Beliebigkeit und wird heute von den meis-        monen austreiben und allen voran sein gewöhnliches
ten Menschen als Esoterik und Scharlatanerie abgetan.       Dasein dem Stamm opfern.
Womit sie nicht ganz falsch liegen.                           Schamanen leben, leiden und sterben für ihre Ge-
  Das Wort Schamane entstammt wahrscheinlich dem            meinschaft und obwohl sie eine immens wichtige Posi-
Tungusischen und kann mit „Zauberer“ übersetzt wer-         tion innerhalb des Gemeinschaftsgefüges besitzen, wird
den. Die Wissenschaft versteht darunter eine Reihe tra-     ihnen neben Bewunderung oft mit einem an Furcht
ditioneller Heiler, weiblich und männlich, die über ein     grenzenden Respekt begegnet. Wer möchte es sich
bestimmtes Wissen zusammen mit einer besonderen             schon mit einem Zauberer verscherzen?
Begabung verfügen, um einen veränderten Bewusst-              Damit der Schamane oder die Schamanin die ver-
seinszustand herbeizuführen. So reisen sie in eine „an-     schiedenen Aufgaben erfüllen kann, muss er oder sie in
dere Wirklichkeit“, um mit Geistern und Dämonen zu          einen veränderten Bewusstseinszustand übertreten.
interagieren. Dort suchen sie beispielsweise die Ursa-      Dazu werden für gewöhnlich ein oder mehrere psy-
chen für eine Krankheit, befragen Wesen nach guten          choaktive Substanzen (Pilze, Cannabis etc.) eingenom-
Jagdgründen oder finden auf diese Weise verlorene Ge-       men sowie rythmische Methoden mit einbezogen (z.B.
genstände wieder.                                           Trommeln, Hyperventilation). Die Einnahme bewusst-
  Oft wird Schamanismus als älteste Religion der            seinsverändernder Pflanzen oder Pilze ist dabei die
Menschheit bezeichnet, was jedoch falsch ist. Der Eth-      hauptsächlichste und wirkungsvollste Methode zum Er-
nobotaniker Christian Rätsch dazu: „Er ist ein Korpus       reichen des gewünschten Zustands – trotz anders lau-
von Techniken zur Bewusstseinsveränderung, eine Be-         tender Versicherungen westlicher Freizeitschamanen in
wusstseinstechnologie.“ Schamanismus nutzt verschie-        Trommelworkshops.
dene religiöse und spirituelle Formen wie etwa Animis-        Tippt man bei Google „Schamanismus“ ein, erschei-
mus oder Buddhismus als Maske für die Inszenierung          nen, abgesehen vom obligatorischen Wikipedia-Artikel,
der Erfahrungen im erweiterten Bewusstsein. Er ge-          mehrere Angebote von selbsternannten Wunderheilern.
braucht die verschiedenen mythologischen Bilder und         Neben Seminaren zum Thema Schamanismus, Medita-

            DER HEIDNISCHE HEROLD       –   Frühling 2012 n.d.Z. –    www.heidnischer-herold.de                 Seite 7
Ausgabe 5                                                                                             Frühling 2012 n.d.Z.

tion, „Finde dein Krafttier!“ und Energiearbeiten stößt     die Betroffenen von Geistern und ähnlichem besetzt
man auch auf exotischere Heilsversprechen wie „Spiri-       sind.
tuelle Wirbelsäulentherapie“.                                 Sie wurde von der Koreanerin initiiert und kann sich
  In liebevollen Worten möchte man den Interessenten        nun vollwertige Schamanin nennen.
unter die harmonisierenden Fittiche nehmen. Vorausge-         Heute kümmert sie sich um ihre Familie und etwaige
setzt der Kunde bringt das nötige Kleingeld mit. Spiri-     Klienten, auch Seminare und Vorträge finden unter ih-
tuelles Erleben ist schließlich von der Geldtasche ab-      rer Leitung statt. Das aber eindeutig seriöser als ihre
hängig. Preise von 150 Euro für eine Einzelstunde sind      „Berufsgenossen“.
keine Seltenheit.
  Etwaige Referenzen beschränken sich dabei besten-           Ob und wie sich der Schamanismus in Europa wieder
falls auf eine psychotherapeutische Ausbildung sowie        etablieren kann, bleibt zurzeit offen. Die heutigen Le-
„intensiver Beschäftigung“ mit Schamanismus. Kaum           bensläufe sind stark individualisiert und Personen einer
jemand, der überhaupt die Ausbildung bei einem Scha-        Familie manchmal über viele Länder verstreut. Kaum
manen erwähnt und falls doch, dann unterscheidet sich       finden sich noch in einem Haus oder Ort zusammen-
das übrige Angebot kaum von seinen Mitstreitern. Denn       hängende Familien, die mehrere Generationen verei-
niemand nennt den Einsatz von psychoaktiven Substan-        nen. Daher ist auch das subjektive Erleben, die Erfah-
zen. Dieser essenzielle Aspekt fällt einfach unter den      rung, völlig andersartig. Es macht einen großen Unter-
Tisch. Hier reicht es im Kreis zu singen. Das kann zwar     schied, ob eine Gemeinschaft aus Familie und Freunden
zu einem veränderten Bewusstseinszustand führen, hat        unter Anleitung und Hilfe eines Schamanen Heilung
aber nichts mit der schamanischen Reise zu tun. Dies        empfängt oder dieses Erleben von einer bunt zusam-
sind vielmehr Phantasiereisen, wie sie gleichfalls in der   mengewürfelten Wohngemeinschaft erfahren wird. Ers-
Psychotherapie angewandt werden. Echte Bedürfnisse          tere sind in einem festen, mythologisch geprägten Welt-
werden mit Esoterik befriedigt.                             bild aufgewachsen, das sie alle teilen. Sie verstehen
  In Europa finden sich heute keine traditionellen Scha-    einander sofort und können sich gegenseitig stützen,
manen mehr. Selbst das Volk der Sami in Nordskandi-         auch ist das Vertrauen untereinander groß. Methoden
navien schaffte es nicht dieses Kulturgut über das 18.      und Muster einfach auf unsere Gesellschaft zu übertra-
Jahrhundert hinaus zu bewahren. Glücklicherweise fin-       gen, scheint nicht auszureichen.
den aber immer wieder Individuen aus dem Westen zu            Die allgemeine Tendenz hin zu mehr Spiritualität ver-
traditionellen Schamanen im Ausland. Manchmal               läuft sich daher oft genug in reiner Esoterik. Nötig wä-
durchlaufen sie eine echte Ausbildung und Initiation        ren Schamanen aus anderen Teilen der Erde, welche die
wie Andrea Kalff, gebürtige Chiemgauerin und gelernte       besonderen Menschen unserer Gesellschaft entdecken
Reisekauffrau. Sie wurde im Jahre 2006 zufällig von         und ausbilden. Die ihnen dann die Werkzeuge an die
der koreanischen Schamanin Kim Keum Hwa entdeckt            Hand geben mit den eigenen kulturellen Wurzeln arbei-
und ausgebildet. Dabei hatte sie bis zu diesem Zusam-       ten zu können, um auf diese Weise vielleicht wieder le-
mentreffen wenig am Hut mit Spiritualität und Sinnsu-       bendiger Teil unserer Kultur zu werden. Ein Seminar
che. Doch die Zauberin sah, dass sie von der „Schama-       kann diese Art der Entwicklung jedoch nur unzurei-
nenkrankheit“ befallen war. Ein körperliches und seeli-     chend fördern oder sogar verhindern.
sches Leiden, bei dem davon ausgegangen wird, dass

            DER HEIDNISCHE HEROLD        –   Frühling 2012 n.d.Z. –   www.heidnischer-herold.de                Seite 8
Ausgabe 5                                                                                             Frühling 2012 n.d.Z.

Meinung
Schamanismus ist für mich zu einem wichtigen Interes-      gerspitzen, das Wärmegefühl meiner Haut. Erste geo-
sengebiet geworden, wobei ich weit entfernt davon bin,     metrische Muster huschten vor meinem inneren Auge
mich als Schamane zu bezeichnen. Dennoch hat meine         umher. Noch undeutlich, mit der Zeit aber an Farbe und
Forschung in der Ethnobotanik Neugier für diesen be-       Intensität zunehmend. Ich vernahm das Murmeln von
merkenswerten Kulturschatz geweckt und vor allem die       Stimmen, ein Klavier wurde gespielt. Ein süßes und
Techniken zur Meisterung psychedelischer Zustände.         sehr melancholisches Lied, das sich vertraut anhörte,
Wahrscheinlich kann ich mich daher noch am ehesten         mir aber unbekannt war. Ich sah eine Straße mit Kopf-
in die Reihe mystischer Laien einordnen lassen. Mysti-     steinpflaster. Alte schäbige Häuser wie sie wohl im 19.
ker nutzen den erweiterten Bewusstseinszustand nicht,      Jahrhundert in einem englischen Kohlerevier ausgese-
um andere zu heilen, sondern zur Erforschung des eige-     hen haben mögen. Dann fiel ich in einen Strudel aus
nen Geistes.                                               Farben und Formen. Plötzlich explodierten die Ein-
   Mit der Zeit erschloss sich mir, wie viele Illusionen   drücke förmlich. Fiel ich noch? Schwamm ich? Ertrank
den Menschen vom wahren Kern seines Seins abhalten.        ich? Ist das dort Bela B von den Ärzten?
Was mich von mir abhält. Ich kam zu der Einsicht, dass       Mittlerweile hatte ich nicht nur jegliches Zeitgefühl
jede äußere Handlung, jede Sprache, Kleidung, Verbote      verloren, sondern auch das für den Raum. Ich konnte
und Gebote, Riten und kulturelle Gebräuche rein gar        nicht sagen wo ich lag, wo ich war. Nur die zarte Erin-
nichts zählen. Dass dies nichts mit dem Wesen zu tun       nerung an so etwas wie Weichheit und eine
hat, das ich tief in mir bin. Trotzdem klammere ich        „Bettdecke“. Aber was bedeutete das? Ich wusste es
mich natürlich wie jeder andere Mensch an diesen Din-      nicht und es spielte auch keine Rolle mehr. An dieser
gen fest, sie bieten mir Orientierung und Sicherheit.      Stelle habe ich nur noch wenige Erinnerungen, außer,
Aber trifft das immer zu?                                  dass ein gewaltiges Chaos an Farben und Erinnerungen
   Durch meine Visionen konnte ich plötzlich sehen wer     mit Musikfetzen vermischt auf mich einstürmte. Das
ich bin, wer ich wirklich bin. Begraben unter all den      Chaos beruhigte sich und ich flog über das Meer. Dann
„Du darfst nicht...“, „Das musst du besser machen!“,       stand ich in New York auf einer Party und hielt eine
„Wer Erfolg haben will muss...“ und den übrigen Ge-        Rede. Es war meine Party, ich war unglaublich reich
fängnissen wie Mode und Meinung. Ich hatte verges-         und lebte im „Jet Set“. Kaum dachte ich dies, flog ich
sen, wer ich mal war. Wer das Kind war, das mit großen     mit meiner Privatmaschine weiter. Ich war Nobelpreis-
Augen die Welt anschaute und staunte, bevor es ge-         träger und schlief mit den schönsten Frauen. Mit einer
zwungen wurde, die Welt so zu sehen, wie sie nicht ist.    ungeahnten Wucht schlug es mich dann in die Vergan-
   Ich möchte an dieser Stelle von einer Reise erzählen,   genheit. Ich wurde zu Sand, ich wurde ins Meer ge-
die kein besonders glückliches Ende nahm und noch          spült, ich versank. Tief lag ich nun unter weiteren
viele Wochen nachwirkte. Es soll auch zeigen, dass Spi-    Schichten, verwandelte mich zu Fels, „durchlebte“ vie-
ritualität extrem heftig ausfallen kann und mitunter       le Millionen Jahre unbewegt als Sandstein und fand das
auch soll. Führt sie doch gnadenlos jede Schwäche und      völlig normal. Ein weiterer Schub und ich stand plötz-
Angst, jedes Problem vor Augen. Hier wird nicht mit        lich vor einigen Menschen, die mich anlächelten. Sie
Aspirin um sich geworfen oder Homöopathie. Wer die-        sprachen zu mir: „Jetzt verstehst du!“ Aber ich wusste
sen Weg gehen will, muss sich der Gefahren und Mü-         erst nicht was sie meinten. Doch dann durchfuhr es
hen bewusst sein.                                          mich. Ich spürte auf einmal völliges Einssein mit dem
                                                           Universum. Ich zerfloss.
  In Fragen der Dosierung von psychedelischen Pilzen         Es ist das höchste Gefühl und doch keines. Es ist der
empfand ich mich als recht fortgeschritten, hatte ich      eine Gott und wieder nicht. Es ist das Leben im Tod. Es
doch schon einige Male mit einer großen Menge expe-        ist die Gesamtheit aller Worte und lässt sich doch nicht
rimentiert. Diesmal jedoch sollte es anders werden,        beschreiben. Es lebt darüber hinaus. Es ist Chaos und
ganz entschieden anders. Bei völliger Dunkelheit und       Ruhe. Es ist so wichtig wie bedeutungslos. Es ist der to-
Stille legte ich mich auf mein Bett und ließ meine Ge-     tale Frieden und ewiger Krieg. Kleiner als ein Atom
danken schweifen.                                          und größer als jeder Berg. Der Ort an dem Zeit und
  Mein Zeitgefühl verlor sich schon nach wenigen Mi-       Raum sich küssen. Es ist reines Sein. Das bist du. Das
nuten, ich spürte das vertraute Kribbeln in meinen Fin-    ist die Welt.

            DER HEIDNISCHE HEROLD       –   Frühling 2012 n.d.Z. –   www.heidnischer-herold.de                 Seite 9
Ausgabe 5                                                                                                Frühling 2012 n.d.Z.

   Es machte keinen Sinn und war völlig paradox, doch         Das hier, war nichts, es war einfach nur nichts, für im-
ich verstand genau. Alle Widersprüche wurden aufge-           mer.
löst, alles im Universum war genau so wie es zu sein            Mir schoss der Gedanke durch den Kopf, dass bei den
hatte. Perfekt. Erklären lässt sich dies nicht, nur erfah-    Katholiken die Hölle als ewiges Getrennt-sein von Gott
ren. Ich war sprichwörtlich außer mir. Ich sah mich als       gedeutet wird. Und ich verstand absolut, was sie damit
Gottheit, ich verkörperte alles zugleich, mein Ich löste      meinten. Ich glaube zwar nicht an die Gottesversion der
sich vollkommen auf und ich verschmolz in einer Tota-         Christen, aber ich verstehe das Leben, jeden Funken
lität mit Zeit und Raum, die ich nie für möglich gehal-       Materie im Universum als göttlich. Ich hatte mich von
ten hätte. Ich war alles, ich bin alles und ich werde alles   mir selbst abgewandt und somit von „Gott“. Liebe dei-
sein, gleichzeitig. Ich weinte um meine verstorbene           nen Nächsten, wie dich selbst. Wie dich selbst. Ich lieb-
Frau, die ich niemals kennen gelernt hatte. Ich sah mei-      te mich nicht, ja ich hasste mich sogar tief in mir.
ne Kinder groß werden, die ich nicht habe. Ich sah mich         Wie konnte ich dann andere Menschen gut behan-
selbst alt werden und sterben und wieder auferstehen.         deln? Meine gesamte Umwelt? Wenn ich mich nicht
Plötzlich übergab ich mich hemmungslos und wurde              mal selbst akzeptierte.
wieder ins Jetzt katapultiert. Und dann, am Ende, als           Was tat ich mir täglich an? Jede einzelne Aktion wur-
ich meinte wirklich alles, jeden Winkel des Universums        de mir kristallklar bewusst. Die Angst lähmte alles. Ich
verstanden und gesehen zu haben, überfiel mich ein            dachte an meine Eltern und Trauer überkam mich. Du
Gefühl von Leere. Ich schlug die Augen bewusst auf            musst sie morgen anrufen und ihnen sagen, dass du sie
und versuchte mich in meinem Zimmer zurechtzufin-             liebst. Du weißt, dass es so ist, egal was einmal vorge-
den. Was in diesem Moment äußerst schwierig war. Ich          fallen war.
schaffte es das Licht einzuschalten und konnte meinen
Augen kaum trauen.                                              Es dauerte noch eine Stunde bis ich wieder einiger-
   Ich hatte den halben Raum auf den Kopf gestellt. Das       maßen klar bei Verstand war und notdürftig aufräumen
Wandtuch lag heruntergerissen auf dem Boden, Asche            konnte. Auch wich die Beklemmung von meiner Seele.
in meinem Bett, neben Erbrochenem. Das Bett selbst            Aber der heftige Eindruck blieb.
befand sich nun quer im Raum. Ich hatte offensichtlich          Die darauffolgende Woche war geprägt von Traurig-
Gabeln in einige Kerzen gesteckt, warum oder wann             keit und dunkler Grübelei. Doch meine Stimmung er-
das passiert ist weiß ich nicht mehr.                         hellte sich zusehends. Ich rief meine Eltern an und
   Auf einmal kam mir mein Zimmer sehr kalt und ab-           konnte zum ersten mal in meinem Leben frei über mei-
weisend vor. Jedes Geräusch hallte mehrfach wieder,           ne Gefühle für sie reden.
als wäre ich in einer großen Höhle. Das muss die Hölle          Ich verstand nun, dass meine Probleme auf meine In-
sein, ich war in der Hölle. Ich bin verstorben und in der     aktivität zurückzuführen sind. Meine Furcht und mein
Hölle gelandet. Ich saß niedergeschlagen auf einem            Selbsthass sind aus den negativen Erfahrungen der Ver-
Stuhl. Zwar sah ich mein Zimmer, doch es machte nur           gangenheit entstanden. Nietzsche sagte passend dazu:
den Eindruck einer surrealen Alptraumlandschaft wie           "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, dass er
Dalí sie wohl gemalt hätte. Ich war verdammt auf alle         nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange
Ewigkeiten in einem stillen, voll kalter Lähmung erfüll-      in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in
ten Zimmer zu sitzen. Zu nichts weiter in der Lage als        dich hinein."
meinen Hausschlüssel in die Hand zu nehmen und ihn              Vielleicht sind „die Anderen“ schuld daran, dass man
immer wieder auf den Tisch fallen zu lassen. Immer            so wurde wie man ist. Aber es liegt in der eigenen Ver-
und immer wieder, verdammt die selbe Tätigkeit bis            antwortung dies zu ändern.
ans Ende aller Tage zu wiederholen. Eine Qual lähmte            Mit der Zeit schafft sich jeder seine eigene Hölle und
mich, eine Furcht. Ich möchte gerne etwas verändern,          daher besitzt auch jeder die Kraft aus ihr auszubrechen.
aber ich traue mich nicht. Völlig verschreckt, dass jede      Manchmal ist diese Kraft schwer zu erreichen, tief ver-
Aktion meine Situation nur verschlimmern könnte ver-          steckt im Unterbewussten.
blieb ich in totaler Lethargie. Hinfort waren die schö-         Und an dieser Stelle wirkt der Schamane. Oft war das
nen Gefühle, alles was blieb war nackte Angst.                Erlebte dermaßen traumatisierend, dass man es einfach
   Und ich verstand, dass die Hölle kein Ort voll Feuer       nicht schafft davon loszukommen. Man hat sich so sehr
und Dämonen ist. Damit hätte ich umgehen können.              verstrickt in Scham, Wut, Angst, Selbstmitleid und Hoff-

            DER HEIDNISCHE HEROLD         –   Frühling 2012 n.d.Z. –    www.heidnischer-herold.de                Seite 10
Ausgabe 5                                                                                           Frühling 2012 n.d.Z.

nungslosigkeit, dass man die Augen vor sich selbst ver-   und verdecken. Aber es gibt diese wundervolle Mög-
schließt.                                                 lichkeit, wieder an diesen Ursprung, das eigene Selbst,
  Der geübte Einsatz von heiligen Pflanzen und Pilzen     zu rühren. Zu erkennen, dass man liebenswert ist, ein-
durch Naturheiler gibt dem Hilfesuchenden die Mög-        fach weil man geboren wurde. Und möchte man Men-
lichkeit, unter dem Schutz des Schamanen mit ihm die-     schen, die diesen Weg der Erkenntnis wählen bestrafen,
se Kraft zu entdecken und wiederzubeleben. Die            weil sie nicht länger leiden wollen? Wer hat das Recht,
Schönheit der Seele, das Gute in einem. Zu erkennen,      mir und all jenen, die diesen Pfad beschreiten, vorzu-
dass jeder Mensch tief in sich so ist.                    schreiben, wie wir unser Leben zu führen haben? Hat
  Wer an diese Quelle rührt, fühlt sich wie neugeboren.   man uns nicht schon lange genug gezwungen uns zu
Das Dunkle wird zurückgedrängt, möglicherweise so-        verleugnen? Einem anderen Herren zu dienen außer uns
gar aufgelöst.                                            selbst? Was ist heidnisch, wenn nicht das unstillbare
  Spirituelles Erleben kann auch viele Schattenseiten     Verlangen nach Freiheit und Selbstbestimmung? Das
mit sich bringen. Es ist weit weg von der weißen Licht-   Verlangen so zu sein, wie man ist.
magie einer Esoterikmesse, in der die Finsternis keinen     Man kann mir an dieser Stelle Pathos vorwerfen.
gleichberechtigten Platz hat. Aber wie will man sich      Vielleicht zu recht. Aber es bleibt, wie es ist. Wie ich
selbst erkennen ohne seinen Ängsten zu begegnen?          fühle, aus tiefer Überzeugung.
  Manchmal muss man brutal mit dem Gesicht in den
eigenen Dreck gestoßen werden, damit die Lügen, die         Wer mit freiem Herzen handelt, schafft Gutes aus sich
einen gefangen halten, aufbrechen. Damit man erkennt.     heraus. Erkenne dich selbst und alles wird klar. Das Le-
  Denn kein Mensch wird böse geboren. Ich habe noch       ben muss getanzt werden. Gerade jetzt im Frühling.
nie ein böses Baby gesehen, ihr?                          Geht mal wieder raus, schaltet den PC ab. Macht einen
  Wir werden durch unsere Erfahrungen geprägt. Lei-       Spaziergang und hört euch selbst zu.
der können sie die natürliche Güte in uns überformen

            DER HEIDNISCHE HEROLD      –   Frühling 2012 n.d.Z. –   www.heidnischer-herold.de               Seite 11
Ausgabe 5                                                                                                               Frühling 2012 n.d.Z.

                                        Stammtischverzeichnis
Diese Stammtischliste soll es einem ermöglichen, heidnische Kontakte in seiner Umgebung zu finden. Es ist grund-
sätzlich immer ratsam, sich vor dem Besuch eines Stammtisches mit der jeweiligen Kontaktadresse in Verbindung zu
setzen. Zum einen, weil sich kurzfristig Zeit und Örtlichkeit ändern können, zum anderen, weil manche Stammtische
die Teilnehmerzahl zwecks Tischreservierung o.ä. wissen müssen.

             (Aus Spamschutz-Gründen werden die @-Zeichen nicht als Textsymbol sondern als Bilddatei dargestellt.)
Baden-Württemberg                           Wo?                  Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Eberbach (Ásatrú)                 Platzhirsch          wechselnde Termine          wolfsclan-schoenbrunn           web.de (Th. Staack)
Heidelberg/Mannheim               nach Absprache       wechselnde Termine          ines      mittgard.de (Ines Hardy)
(Ásatrú, Eldaring)
Bayern                                      Wo?                  Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Kempten (Ásatrú, Eldaring)        Cafe College         2. Sa. im Monat (14:00)     anja eldaring.de (Anja Brückner)
Mittel-/Oberfranken/Oberpfalz         kein Stammtisch, dafür Jahreskreisfeste      ylva      vfgh.de
(Ásatrú, VfGH)
Berlin und Brandenburg                      Wo?                  Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Berlin (Ásatrú, Eldaring)         Tiergartenquelle     1. Fr. im Monat (19:00)     armin.knorr         freenet.de (Armin Knorr)
Hamburg                                     Wo?                  Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Hamburg (Ásatrú, Eldaring)        Café Variable        3. Mi. im Monat (19:30)     gstienecke      googlemail.com (Günter Stienecke)
Hamburg (Ásatrú, VfGH)            Hofbräuhaus Hamburg 2. Di. im Monat (19:00)      hammaburg.herd          vfgh.de
Hessen                                      Wo?                  Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Gießen (allg. heidnisch)          Alt Giessen          4. Di. im Monat (20:30)     llailln    celtoi.net
Marburg (allg. heidnisch)         Rotkehlchen          2. Di. im Monat (20:30)     llailln    celtoi.net
Marburg (Ásatrú, Eldaring)        Sudhaus              2. Fr. im Monat (19:30)     svart_sol     eldaring.de (Caro & Alex Jahnke)
Oberursel (Ásatrú, Eldaring)      Spectaculum          3. Do. im Monat (18:30)     frank      reker.net (Frank Reker)
Rhein-Main-Gebiet (allg. heid.) unterschiedlich        Monatlich (Samstags)        circleofmoonrise web.de (Diara)
Niedersachsen und Bremen                    Wo?                  Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Hannover (Ásatrú, VfGH)           XII Apostel          letzter Do. im Monat (19:00) anja     vfgh.de
Nordrhein-Westfalen                         Wo?                  Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Aachen (Ásatrú, VfGH)             Tijuana              1. So. im Monat (11:00)     vfgh-nrw vfgh.de (Stefan Zimmermann)
Bochum (Ásatrú, Eldaring)         Zu den vier Winden 2. Di. im Monat (19:30)       schwarzalben         web.de (Christian Kordas)
Bonn (allg. heidnisch)            unterschiedlich      4. Fr. im Monat             hexenheidenbonn          yahoogroups.de
Köln (Ásatrú, Eldaring)           BüZeCafé             2. Di. im Monat (20:00)     rheingold      eldaring.de (Sebastian Stein)
Köln (Ásatrú, VfGH)               Cafe Extrablatt      2. So. im Monat (12:00)     vfgh-nrw vfgh.de (Stefan Zimmermann)
Minden (Ásatrú, Eldaring)         Kogge                1. Sa jeden 2. Monat (19:00) asatru.widukindland      gmx.de (Torsten Alvermann)

Münster (Ásatrú, Eldaring)        America Latina       1. Di. im Monat (19:30)     ch.bruening         versanet.de (Christian Brüning)
Sachsen                                     Wo?                  Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Chemnitz (Ásatrú, Eldaring)       unterschiedlich      14.01.2012 (ab 12:30)       wotanswoelfin         yahoo.de
Dresden (Ásatrú, Eldaring)        unterschiedlich      10.03.2011 (ab 12:30)       wotanswoelfin         yahoo.de
Dresden (allg. heidnisch)         Cafe Müllers         2. Do im Monat (20:00)      hexen_dresden          gmx.de
Leipzig (Ásatrú, Eldaring)        Ausn. in Chemnitz    11.02.2012 (ab 12:30)       wotanswoelfin         yahoo.de

            DER HEIDNISCHE HEROLD             –   Frühling 2012 n.d.Z. –        www.heidnischer-herold.de                         Seite 12
Ausgabe 5                                                                                                                      Frühling 2012 n.d.Z.

Sachsen-Anhalt                                  Wo?                     Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Raum Magdeburg (Ásatrú,                nach Absprache         wechselnde Termine          eira    laukaz.de (Eira)
Eldaring)
Schleswig-Holstein                              Wo?                     Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Eckernförde (Ásatrú, Eldaring) Ratshalle                      1. Mi. im Monat (18:30)     martje heidenkate.de (Martje)
Flensburg (Ásatrú, VfGH)                   kein Stammtisch, dafür Jahreskreisfeste        frauke vfgh.de
Kiel (Ásatrú, Eldaring)                Gutenberg              2. Di. im Monat (19:30)     tim.peters     eldaring.de (Tim Peters)
Thüringen                                       Wo?                     Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Erfurt (Ásatrú, Eldaring)              Roter Elephant         1. Fr. im Monat (17:30)     heldrasil    gmx.de (Holger Kliemannel)
Jena (allg. heidnisch)                 Fiddlers Green         3./4. Sa im Monat (18:30) anne-bonny gmx.de
Österreich                                      Wo?                     Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Graz (Ásatrú, Celtoi)                  Zum Güldenen Bären 1. Fr. im Monat (18:00)         vrkah    gmx.net
Wien (Ásatrú, Eldaring)                Kärtner Stüberl        2. Fr. im Monat (19:00)     baldur chello.at (Reinhard Emminger)
Wien (Ásatrú, Celtoi)                  Kärtner Stüberl        2. Fr. im Monat (19:00)     mcclaudia      gmx.at
Wien (druidisch, keltisch)             Kärtner Stüberl        4. Fr. im Monat (19:00)     oaksandwolves        gmx.at
Schweiz                                         Wo?                     Wann?                         Kontaktadresse (Ansprechpartner)

Zürich (Ásatrú)                        St. Gallerhof          letzter Do./Sa. im M. (18:30) kolag_hraban     gmx.net

Abkürzung VfgH = Verein für germanisches Heidentum

            DER HEIDNISCHE HEROLD                    –   Frühling 2012 n.d.Z. –      www.heidnischer-herold.de                           Seite 13
Ausgabe 5                                                                                              Frühling 2012 n.d.Z.

                                                  Impressum
               Mitarbeiter                              Helfer                                 Herolde
                   René                                  Julian                                Haganrix
                   Sven                                 Markus

                                                     Gastbeitrag
                                                         Basti

                                               weitere Angaben unter:
                                         www.heidnischer-herold.de/impressum

Urheberrecht
Die Zeitung steht unter der Creative Commons Lizenz by-nc-nd 3.0. Der Heidnische Herold kann daher von jeder-
mann unter den folgenden Voraussetzung vervielfältigt und verbreitet werden:

            1. Nennung des Autors bzw. Verweis auf diese Seite
            2. Keine kommerzielle Nutzung
            3. Keine Bearbeitung des Werkes

Leserbriefe
Wer zu einem Beitrag im Herold einen Kommentar bzw. ein Leserbrief verfassen möchte, findet auf folgender Seite
ein Leserbrief-Formular dazu:
                                     www.heidnischer-herold.de/leserbriefe

Mithilfe
Wer uns und die Zeitung unterstützen will, findet dazu eine eigene Unterstützungs-Rubrik auf unserer Seite:
                                              www.heidnischer-herold.de

Quellen
Auf Anfrage legen wir selbstverständlich jedem die von uns verwendeten Quellen offen.

                          Die nächste Ausgabe wird voraussichtlich am 04.07.2012 erscheinen.

             DER HEIDNISCHE HEROLD         –   Frühling 2012 n.d.Z. –   www.heidnischer-herold.de              Seite 14
Sie können auch lesen