PERSPEKTIVEN FÜR DEN OTC-MARKT IN ÖSTERREICH - STUDIE VON IM AUFTRAG DER - IGEPHA

Die Seite wird erstellt Justin Engels
 
WEITER LESEN
PERSPEKTIVEN FÜR DEN OTC-MARKT IN ÖSTERREICH - STUDIE VON IM AUFTRAG DER - IGEPHA
Perspektiven für den
OTC-Markt in Österreich
        Studie von
              iN
        Zusammenarbeit
                     mit

       im Auftrag der
          IGEPHA
          The Austrian Self Care Association
PERSPEKTIVEN FÜR DEN OTC-MARKT IN ÖSTERREICH - STUDIE VON IM AUFTRAG DER - IGEPHA
-1-

    PROLOG
    In vielen europäischen Märkten haben sich die Vertriebs-     Im Auftrag der IGEPHA hat sich der renommierte
    kanäle für OTC-Präparate in den vergangenen 30 bis 40        OTC-Markt-Experte Nicholas Hall auf die Suche nach Ant-
    Jahren deutlich verändert. Bei uns in Österreich sieht das   worten gemacht. Gemeinsam mit der OTC-Beratungsgrup-
    allerdings anders aus: Hier blieb man weitgehend den         pe Compass Healthcare analysierte er unterschiedliche
    herkömmlichen Lösungen treu; ein Wandel fand nur zö-         Vertriebsmodelle. Daraus leitete er mögliche Szenarien
    gerlich statt – wenn überhaupt.                              für Österreich ab.

    Es fehlen europaweite Richtlinien; jedes EU-Mitgliedsland    Seine darauf basierenden Empfehlungen für den öster-
    kann im Gesundheitswesen weitgehend unabhängig               reichischen Markt zeichnen einen konkreten Weg für die
    agieren. In Folge finden wir heute in Europa die unter-      nächsten Jahre.
    schiedlichsten Vertriebsmodelle für OTC-Produkte vor.

    Dennoch drängt die zunehmende Globalisierung auf
    eine Harmonisierung dieser Vertriebsmodelle.       Damit
    sind auch Änderungen in Österreich zu diskutieren.
    Aber wie könnten solch neue Vertriebsmodelle aus-
    sehen? Welche Modelle existieren bereits und wel-
    che davon sind für uns in Österreich wirklich gangbar?
    Und nicht zuletzt die wichtige Frage: Wohin müssten
    sich die allgemeinen Rahmenbedingungen ändern, damit
    der OTC-Markt auch hier bei uns sein volles Potenzial ent-
    wickeln kann?

IGEPHA
The Austrian Self Care Association
PERSPEKTIVEN FÜR DEN OTC-MARKT IN ÖSTERREICH - STUDIE VON IM AUFTRAG DER - IGEPHA
-2-                                                                                                                                                                                              -3-

  INHALTSVERZEICHNIS                                                                      EDITORIAL
                                                                                          NICHOLAS HALL ANALYSIERT
                                                                                          OTC-VERTRIEBsformen FÜR IGEPHA
      Prolog                             1                                                Standort-Apotheken sind in Österreich die erste      vor allem in Österreich.
                                                                                          Anlaufstelle, wenn es darum geht, verschreibungs-    Modelle unterschiedlich liberalisierter Märkte lie-
                                                                                          frei erhältliche Arzneimittel, Nahrungsergänzungs-   ferten hierzu dabei folgende EU-Mitgliedsländer:
      Inhaltsverzeichnis                 2                                                mittel, Medizinprodukte, gesundheitlich relevante    •       Deutschland,
                                                                                          Kosmetika und andere Self Care-Produkte käuflich     •       Tschechien und
      Editorial                          3                                                zu erwerben. Ergänzend wurde in den vergange-        •       UK.
                                                                                          nen Jahren der Onlinemarkt als zusätzlicher Ver-
                                                                                          triebskanal erschlossen. Im Vergleich zu anderen  Die Studie beinhaltet umfangreiches Datenmate-
      Daten und Fakten                   4/5                                              europäischen Ländern ist der Variantenreichtum    rial: Marktdaten, relevante Schlüsselfaktoren und
                                                                                          des OTC-Vertriebs in unserem Land damit durchaus  Perspektiven. Sie ermöglichen es, Vor- und Nach-
      Konzept der Studie                 6/7                                              überschaubar.                                     teile diverser Entwicklungstendenzen abzuwägen,
                                                                                                                                            vorbereitend Maßnahmen zu ergreifen und sich in
                                                                                          Dennoch ist davon auszugehen, dass Liberali- Diskussions- und Änderungsprozesse einzubringen
      Deutschland                        8–11                                             sierungstendenzen nicht vor den österreichi- – kurz gesagt: einen Fahrplan in Richtung Zukunft
                                                                                          schen Grenzen Halt machen werden. Für die von zu entwickeln.
      Tschechien                         12–15                                            der IGEPHA vertretenen OTC-Hersteller sind Infor-
                                                                                          mationen und Prognosen hinsichtlich möglicher Auf den folgenden Seiten haben wir die wichtigs-
                                                                                          Entwicklungsszenarien daher von großem Interes- ten Inhalte der Studie für Sie zusammengefasst –
      UK                                 16/17                                            se. Zum einen untermauern sie Argumente im be- und nicht zuletzt den Weg visualisiert, den Nicholas
                                                                                          reits geführten Diskussionsprozess. Zum anderen Hall für Österreich skizziert. Eine spannende Lek-
      Österreich                         18                                               ermöglichen sie es den Unternehmen, rechtzeitig türe erwartet Sie – und ich bin gespannt auf einen
                                                                                          die Weichen für notwendige Änderungen zu stellen. anschließenden Austausch!
      Liberalisierung                    19                                               Nicholas Hall hat gemeinsam mit Compass
                                                                                          Healthcare potenzielle Entwicklungsperspektiven 			                          Ihre
      Jetzt und in Zukunft – Szenarien   20–23                                            des OTC-Marktes in Österreich beleuchtet, aktuelle
                                                                                          wirtschaftliche Rahmenbedingungen geprüft und
                                                                                          Chancen und Risiken anhand unterschiedlicher
      Auf einen Blick – Fazit            24                                               Marktszenarien in europäischen Nachbarländern
                                                                                          ausgelotet.                                        			                       Mag. Christina Nageler
                                                                                                                                             			                       Geschäftsführerin
                                                                                          Dabei hat er vor allem jene Faktoren in den Blick 			                        der IGEPHA
                                                                                          genommen, die essenziell für eine positive Wirt-
                                                                                          schaftsentwicklung sind – weltweit, in Europa und

                                                 IGEPHA
                                                 The Austrian Self Care Association
                                                                                      IGEPHA
                                                                                      The Austrian Self Care Association
PERSPEKTIVEN FÜR DEN OTC-MARKT IN ÖSTERREICH - STUDIE VON IM AUFTRAG DER - IGEPHA
-4-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       -5-

                                                                                                                                                               Daten UND                                                                                                                         DEUTSCHLAND
                                                                                                                                                                  Fakten                                                                                                                         85 % der Apotheken sind Teil einer Einkaufsgemeinschaft.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 In 4.475 Drogerien finden 7 % des OTC-Umsatzes statt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 (16 % der OTC-Packungen).
      Pro-Kopf-Ausgaben für OTC im Vergleich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 77 % der Ärzte stellen Grüne Rezepte aus.
      mit dem Bruttoinlandsprodukt

                                              110                                                             70
                                                                                                                                                                Anzahl der
 Quelle: Nicholas Hall & Co, DB6 2017 (MSP)

                                              100
                                                                                                              60                                                Standortapotheken
                                               90
 Ausgaben für OTC pro Kopf und Jahr

                                               80                                                                                                                                                                                   TSCHECHIEN
                                                                                                                   (Kaufkraftparität) in Tausend Euro
                                                               46             45                              50
                                                                                                                   Bruttoinlandsprodukt pro Kopf

                                               70                                          40                                                                   Österreich:       1.352
                                               60         57                                                  40                                                                                                                    Apothekenketten dominieren – zwei führende Ketten decken
                                                                                                                   Quelle: CIA Factbook 2017

                                                                       51                                31                                                                                                                         45 % des OTC-Umsatzes ab:
                                               50                                                 43          30                                                Deutschland: 20.429
                                               40                                   36                                                                                                                                                                Dr. Max: 			               390 Outlets –    33 % des gesamten OTC-Umsatzes

                                               30                                                             20                                                                                                                                      Benu: 			                  200 Outlets –    12 % des gesamten OTC-Umsatzes
                                                                                                                                                                Tschechien:       2.630
                                                                                                                                                                                                                                                      Apothekenketten insgesamt: 660 Outlets –    49 % des Umsatzes
                                               20                                                             10
                                               10                                                                                                               UK: 		            14.208                                            Apothekengruppen: 		                         1.314 Outlets – 34 % des Umsatzes
                                                                                                              0                                                                                                                                                                                                                                   EUROPA
                                                                                                                                                                                                                                    unabhängige Apotheken:                       680 Outlets – 17 % des Umsatzes
                                                                                                       n                                                                                                                                                                                                                                          GESAMT
                                                           nd           ich           nd            ie                                                                                                                              7 % des OTC-Umsatzes finden im Mass Market statt.                                                           86 % des OTC-
                                                       hl
                                                          a
                                                                    rre            la            ech
                                                  t  sc         te            Eng             ch                                                                                                                                                                                                                                              Umsatzes finden in
                                                 u            Ös                           Ts                            Europaweit werden
                                              De                                                                                                                                                                                                                                                                                               Apotheken statt.
                                                                                                                          pro Kopf und Jahr                                                                                                                                                      UK
                                                                                                                         42,20 Euro für OTC-
                                                                                                                        Produkte ausgegeben.                                                                                                                                                     OTC-Umsatz nach Wert:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         47 % in Apotheken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         53 % im Mass Market
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Großhandel betreibt Apothekenketten:
                                       Entwicklung des OTC-Umsatzes von                                                                                 Anzahl der durchschnittlich von einer                                                                                                            Walgreens Boots Alliance: Apothekenkette Boots – 2.376 Outlets
                                       2012 bis 2016                                                                                                    Apotheke versorgten Personen                                                                                                                     Celesio: Apothekenkette Lloyds Pharmacy –       1.576 Outlets
                                       (jährliche Wachstumsrate)                                                                                                                                                                                                                                         Phoenix: Rowlands – 			                           519 Outlets

                                      Österreich:                  + 6,3 %                                                                              Österreich:      6.418*

                                      Deutschland: + 2,4 %                                                                                              Deutschland: 3.970

                                      Tschechien:                  + 4,3 %                                                                              Tschechien:      4.030
                                                                                                                                                                                                                                    Österreich
                                                                                                                                                                                                                                    8 % der öffentlichen Apotheken gehören einer Gruppe an,
                                      UK: 		                       + 2,4 %                                                                              UK: 		           4.582                                                      außerdem gibt es 871 ärztliche Hausapotheken – vorwiegend
                                                                                                                                                                                                                                    in ländlichen Regionen.
                                                                                                                                                        (*ohne Hausapotheken)

                                                                                                                                                                                          IGEPHA
                                                                                                                                                                                           The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                                                                                                                IGEPHA
                                                                                                                                                                                                                                The Austrian Self Care Association
-6-                                                                                                                                                                                                                       - 7-

                                                                           Konzept
                                                                          der Studie                                                   Stark regulierter OTC-Markt
  Die Studie beleuchtet zunächst unterschiedlich liberalisierte OTC-Märkte.
  Verschiedene Entwicklungstendenzen lassen sich so gut skizzieren. Und                                                                        Eigenschaften:
  was können wir aus diesen Erfahrungen unserer europäischen Nachbarn
  lernen? Diese Frage haben wir Nicholas Hall abschließend gestellt. Ba-
                                                                                                                                               • Kein OTC-Verkauf im Mass Market,
                                                                                                                                               • keine Deregulierung,                                           CLUSTER

                                                                                                                                                                                                                     1
  sierend auf den Erkenntnissen der Studie hat er für uns wertvolle Emp-                                                                       • hauptsächlich unabhängige Apotheken,
  fehlungen für den österreichischen Markt abgeleitet.                                                                                         • Kooperation im Rahmen von Apothekengruppen gestattet sowie
                                                                                                                                               • OTC-Freiwahl nicht oder nur eingeschränkt gestattet.
                                                                                                                                               Beispiele:
  In einem ersten Schritt wurden drei Cluster definiert:                                                                                       Deutschland, Österreich, Spanien, Belgien, Frankreich

           1. Stark regulierter OTC-Markt,
           2. teilweise liberalisierter OTC-Markt und                                                                                  TEILWEISE LIBERALISIERTER OTC-Markt
           3. weitgehend liberalisierter OTC-Markt.                                                                                            Eigenschaften:
                                                                                                                                               • OTC-Umsatz teilweise im Mass Market,
                                                                                                                                               • Deregulierung in einigen Bereichen,                            CLUSTER

                                                                                                                                                                                                                     2
  Diese drei OTC-Märkte weisen nicht ohne Grund große Unterschiede auf: Durch Vorgaben im Bereich                                              • zunehmend Apothekenketten,
  der Gesundheitsökonomie und des Sozialwesens nimmt die jeweilige Regierung eines Landes entspre-                                             • mehr Produkte in der Freiwahl sowie
  chenden Einfluss. Von großer Bedeutung sind auch länderspezifische Gepflogenheiten und traditionell                                          • Dichte der Apothekenstandorte mittelmäßig stark ausgeprägt.
  praktizierte Lösungen. Das eigentliche Maß an Liberalisierung wird dabei durch unterschiedliche Fakto-                                       Beispiele:
  ren beeinflusst. Da sind zum einen über Jahrzehnte und Generationen entstandene Verhaltensmuster der                                         Tschechien, Portugal, Finnland, Polen, Schweiz, Italien
  Konsumenten bzw. Patienten. Sie prägen den OTC-Markt nachhaltig. Doch auch das Ausmaß des Apothe-
  ken-Monopols ist von großer Bedeutung.

  Nicholas Hall und sein Team wählten pro Cluster je ein Land aus. Sie beleuchteten zunächst den Status                                WEITGEHEND LIBERALISIERTER OTC-Markt
  quo seines OTC-Marktes, um relevante Kennzahlen und Merkmale anschließend mit der Marktsituation in
  Österreich zu vergleichen. Basierend auf diesen Informationen entwickelten sie schließlich drei mögliche                                      Eigenschaften:
  Szenarien für die Weiterentwicklung des OTC-Vertriebs in Österreich. Eines davon stellte sich als beson-
  ders vielversprechend heraus.
                                                                                                                                                • OTC-Geschäft im Mass Market bereits hoch entwickelt,
                                                                                                                                                • Deregulierung weit fortgeschritten,                           CLUSTER

                                                                                                                                                                                                                     3
                                                                                                                                                • Ketten dominieren, sowohl im Bereich der Apotheken als auch
                                                                                                                                                   bei Drogerien und Supermärkten, sowie
  Stellvertretend für Cluster 1 wurde der OTC-Markt in Deutschland betrachtet, für Cluster 2 Tschechien und                                     • hohe Konzentration des Einzelhandels.
  für Cluster 3 UK. Die folgenden Seiten bieten Ihnen einen Überblick über diese drei so unterschiedlichen                                      Beispiele:
  OTC-Märkte.                                                                                                                                   UK, Schweden, Niederlande, Norwegen

                                                                                              IGEPHA
                                                                                              The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                   IGEPHA
                                                                                                                                   The Austrian Self Care Association
-8-                                                                                                                                                                                                                                            -9-

                                                           DEUTSCHLAND:
                                                               REFORMEN
                                                         LIESSEN UMSATZ
  Hochgradig reguliert – damit lässt sich der OTC-Markt in
                                                             EINBRECHEN                                                              Etwa 20.430 Apotheken versorgen in Deutschland         85 % der Apotheken sind in Einkaufsgruppen oder
  Deutschland wohl am besten beschreiben. Dabei spielt                                                                               die Bevölkerung mit Arzneimitteln und Gesund-          anderen Netzwerken organisiert. Dieser hohe An-
  der OTC-Umsatz im Mass Market keine große Rolle.                                                                                   heitsprodukten. Damit ist jede Apotheke für die        teil erklärt sich aus den Vorteilen, die teilnehmen-
  Anders sieht es dagegen im Online-Verkauf aus: Hier sind                                                                           Beratung und medizinische Versorgung von 3.970         de Apotheken aus dieser Einrichtung haben: Einige
  steigende Tendenzen zu verzeichnen. Deutsche Apothe-                                                                               Personen zuständig. Hinsichtlich der Standort-         dieser Netzwerke wurden vom Großhandel gegrün-
  ken sind weitgehend unabhängig, organisieren sich aber                                                                             wahl gibt es keinerlei Einschränkungen. In den In-     det und geführt; der damit verbundene vertikale
  vermehrt in Einkaufsgruppen.                                                                                                       nenstädten ist die Apothekendichte entsprechend        Support lockt.
                                                                                                                                     hoch, während in ländlichen Regionen mehr und
  Das Jahr 2004 war kein gutes für OTC-Anbieter in Deutschland: Infolge der in diesem Jahr in Kraft                                  mehr Apotheken vor den schwierigen wirtschaftli-   Obwohl die Gruppenbildung die Entwicklung von
  getretenen Reformen erstatteten Krankenkassen nicht länger Ausgaben für OTC-Präparate, die Preisbil-                               chen Bedingungen kapitulieren.                     Eigenmarken fördert, spielen Private Label-OTCs
  dung wurde freigegeben, Online- und Satellitenapotheken wurden legalisiert. Die Folge: Der OTC-Jah-                                                                                   in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle: Sie
  resumsatz erlitt einen gewaltigen Einbruch – er sank um rund 400 Millionen Euro. Es dauerte zehn Jahre,                            Langsam, aber stetig nimmt die Gesamtzahl der schlagen lediglich mit einem Anteil von 4,4 % am
  bis dieser Verlust wettgemacht werden konnte. Erst in den Jahren 2011/2012 pendelte sich der OTC-Markt                             Apotheken in Deutschland ab: 2016 wurden um Umsatz und von 13,5 % an den insgesamt verkauf-
  wieder auf dem Niveau von 2003 ein.                                                                                                491 Apotheken weniger gezählt als im Jahr 2013. ten Packungen zu Buche.
                                                                                                                                     Nachdem die Reformen im Jahr 2004 den Weg
                                                                                                                                     frei machten, richteten 3.117 Hauptstandort- In der Apotheken-Freiwahl sind OTC-Präparate nur
                                                                                                                                     apotheken insgesamt 4.281 Satellitenapotheken eingeschränkt verfügbar.
                                                              Deutschlands OTC-Markt ist der                                         ein.
                                                              größte Europas                                                                                                            Das klassische Bild des erfahrenen Apothekers, der
                                                                                                                                     Überraschenderweise führte die Erlaubnis zur am besten weiß, was für den Verbraucher gut und
                                                                                                                                     freien Preiskalkulation keineswegs zu einer ech- richtig ist, hat in Deutschland weiterhin Bestand. So
                                                              Er macht 16 % des gesamteuropäischen                                   ten Preiskonkurrenz zwischen den Apotheken. wundert es nicht, dass sowohl Ärzte als auch Apo-
                                                              OTC-Umsatzes aus. 2016 betrug der OTC-                                 Ein apothekenpflichtiges OTC-Arzneimittel kos- theker mit ihrer jeweiligen Expertise von den Kon-
                                                              Umsatz 4,7 Milliarden Euro. Die Deut-                                  tet in Deutschland durchschnittlich 8,78 Euro. Bei sumenten hoch geschätzt sind. Der Empfehlung
                                                              schen gaben in diesem Jahr pro Kopf                                    nicht-apothekenpflichtigen Produkten ist die Kon- beider Experten wird in der Regel vertraut.
                                                              durchschnittlich 57,10 Euro für OTC-Pro-                               kurrenz durch die Vertriebsmöglichkeit im Mass
                                                              dukte aus. Dies stellt eine deutliche Zu-                              Market spürbar: Hier liegt der Durchschnittspreis
                                                              nahme gegenüber 2012 dar: Damals                                       deutlich niedriger, nämlich bei 7,98 Euro.
                                                              wurden die OTC-Ausgaben mit 52,30
                                                              Euro pro Person und Jahr beziffert. Zum                                Spielte der Preis für Apothekenkunden in Deutsch-
                                                              Vergleich: Bei uns in Österreich liegen                                land früher nur eine untergeordnete Rolle, ist heute
                                                              die Pro-Kopf-Ausgaben für OTC derzeit                                  ein Wandel wahrnehmbar: Die junge Generation
                                                              um sechs Euro unter denen unserer                                      agiert zunehmend preisbewusster. Onlineapothe-
                                                              Nachbarn – bei ähnlich hohem BIP.                                      ken und Outlets im Diskontformat können hier-
                                                                                                                                     durch an Bedeutung gewinnen.

                                                                                            IGEPHA
                                                                                            The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                 IGEPHA
                                                                                                                                 The Austrian Self Care Association
- 10 -                                                                                                                                                                                                   - 11 -

                           GRÜnes rezept                                                         Neu am Markt etabliert hat sich die „Easy“-Apothe-
                                                                                                 ke mit dem Image eines Diskonters und 115 Out-
                                                                                                                                                         Die Apotheker greifen auch schon einmal zum Mit-
                                                                                                                                                         tel des Handelsboykotts. So üben sie Druck auf Her-
                      als erfolgsmodell                                                          lets. Viele Produkte sind in der Freiwahl erhältlich.   steller aus, die darüber nachdenken, ihre Produkte
                                                                                                 Zusätzlich werden am Schalter apothekenpflichtige       im Mass Market anzubieten.
                                                                                                 OTC-Arzneimittel ausgegeben.
                                                                                                                                                         Der Onlinehandel mit OTC-Präparaten gewinnt in
                                                                                                 Das OTC-Angebot im Mass Market konzentriert sich        Deutschland an Bedeutung. Typisch für den Online-
                                                                                                 in Deutschland auf Nahrungsergänzungsmittel und         handel sind aggressive Preisstrategien. Seit 2008
                                                                                                 Hautpflegeprodukte, Präparate auf Heilkräuterbasis      sind in Deutschland Click&Collect-Systeme mit
                                                                                                 (beispielsweise Lutschtabletten), Medizinprodukte       Pickup-Stellen in Drogeriemärkten gestattet. Hier
                                                                                                 und Diagnostika. In den 4.475 Drogeriemarkt-Out-        können online bestellte Arzneimittel abgeholt wer-
                                                                                                 lets erzielen 16 % der Packungsverkäufe 7 % des         den. Experten rechnen damit, dass sich im Fernab-
                                                                                                 OTC-Umsatzes. Deutsche Apotheker stehen dem             satz der OTC-Markt mit der größten Dynamik wei-
                                                                                                 OTC-Verkauf im Mass Market naturgemäß kritisch          terentwickeln wird. Dies liegt nicht zuletzt an den
                                                                                                 gegenüber.                                              bei den Verbrauchern attraktiven wettbewerbsfähi-
                                                                                                                                                         gen Preisen.
                                                                                                 Nur wenigen Marken gelingt es, in beiden Märkten
                                                                                                 Präsenz zu zeigen. Seitens der Hersteller erfordert     13 Großhändler versorgen den Apothekenmarkt,
                                                                                                 dies ein sorgfältiges Management von Strategie und      wobei 90 % des Marktes von den fünf größten Un-
                                                                                                 Portfolio. Oft muss die Entscheidung gefällt werden:    ternehmen (Phönix, Walgreens Boots Alliance, Ce-
                                                                                                 apothekenexklusiv oder im Mass Market platziert?        lesio/McKesson, Noweda und Sanacorp) beherrscht
                                                                                                                                                         werden.
         Eine Besonderheit bei unseren deutschen Nachbarn stellt
         das Grüne Rezept dar. 77 % der Ärzte greifen auf diese

                                                                                                                                                T
         Möglichkeit zurück, die Anwendung eines OTC-Präparates
         zu empfehlen. Das Grüne Rezept erfreut sich auch bei den
                                                                                                                                             Z I
                                                                                                                                         A
         Konsumenten großer Beliebtheit: Neun von zehn Grünen
         Rezepten werden in der Apotheke vorgelegt. Experten sind
         sich einig: Das Grüne Rezept stärkt nicht nur das Vertrauen                                                                            Die Rahmen­bedingungen

                                                                                                                                  F
         in OTC-Präparate. Es trägt auch dazu bei, die Autorität des
         Arztes zu unterstreichen und OTC-Verkäufe anzukurbeln.                                                                            des deutschen OTC-Marktes haben
                                                                                                                                         sich seit den Reformen im Jahr 2004
                                                                                                                                         verbessert und sind patientenfreund-
                                                                                                                                          licher geworden. Trotz hoher Regle-
                                                                                                                                            mentierung und Fragmentierung
                                                                                                                                           bietet der deutsche OTC-Markt ein
                                                                                                                                               gutes Wachstumspotenzial.
                                                                                                              Nicholas Hall

                                                       IGEPHA
                                                        The Austrian Self Care Association
                                                                                             IGEPHA
                                                                                             The Austrian Self Care Association
- 12 -                                                                                                                                                                                                                                        - 13 -

                                                     TSCHECHIEN:
                                                Ketten dominieren
                                                 Apothekenmarkt
   Ein gut entwickelter und wettbewerbsstarker OTC-Markt                                                                               Tschechien kämpft mit der Herausforderung stei-        Die meisten OTC-Arzneimittel sind in Tschechien
   – so lässt sich die Lage in Tschechien beschreiben.                                                                                 gender Gesundheitsausgaben – ein Problem, das          apothekenpflichtig. Die seit 1998 gültige General
   Dabei finden nur 7,3 % des OTC-Umsatzes im Mass Market                                                                              wir in Österreich nur zu gut kennen. In unserem        Sales List enthält 51 OTC-Arzneimittel, die auch im
   statt. Apothekenketten – das ist das Mittel erster Wahl des                                                                         Nachbarland hatte diese Problematik einerseits         Mass Market erhältlich sind. Hier dürfen allerdings
   tschechischen OTC-Marktes.                                                                                                          zur Folge, dass sich die Einstellung gegenüber OTC     nur Kleinpackungen und geringere Dosierungen
                                                                                                                                       stark verbesserte.                                     abgegeben werden. Insgesamt spielt der Verkauf
   Selbstmedikation hat in Tschechien eine lange Tradition. Rezeptfreie Arzneimittel und Gesundheitspro-                                                                                      von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten im
   dukte sind am Markt gut eingeführt. Sie werden klar als Teil des Gesundheitsversorgungssystems akzep-                               Auf der anderen Seite wurde die Preiserstattung für Mass Market bei unseren tschechischen Nachbarn
   tiert. Das tschechische Gesundheitssystem insgesamt gilt als gut entwickelt: Es verfügt über eine ver-                              OTC-Produkte weitgehend abgeschafft. In Tsche- keine große Rolle. Ein Grund dafür findet sich im
   pflichtende Krankenversicherung und einen kostenlosen Zugang. Seit einiger Zeit wird der Selbstbehalt                               chien ist außerdem eine verstärkte Bereitschaft zu traditionell hohen Ansehen der Apothekerschaft:
   für Arzneimittelverschreibungen und Arztbesuche den Verbrauchern nicht mehr in Rechnung gestellt. Er                                verzeichnen, Arzneimittel aus der Rezeptpflicht zu Der Apotheker gilt als vertrauenswürdiger Gesund-
   wurde zuvor in Höhe von 30 tschechischen Kronen (1,12 Euro) fällig.                                                                 entlassen (Rx-to-OTC-Switch).                          heitsberater. An dieser engen Bindung hat sich bis
                                                                                                                                                                                              heute nicht viel geändert.
                                                                                                                                       Das Apothekeneigentumsrecht ist in Tschechi-
                                                                                                                                       en nicht eingeschränkt, der Mehrfachbesitz von Bis zum Beginn der 2000er-Jahre war die Nachbar-
                                                                                                                                       Apotheken möglich. Die Anzahl der Apotheken in schaftsapotheke der Ort, an dem Tschechen tradi-
                                                                                                                                       Tschechien veränderte sich in den letzten zehn Jah- tionellerweise OTC-Produkte erwarben. Heute do-
              Tschechiens OTC-Markt liegt an                                                                                           ren kaum (von 2.617 Apotheken im Jahr 2007 auf minieren die beiden Apothekenketten Dr. Max und
              14. Stelle in Europa                                                                                                     2.630 Apotheken im Jahr 2017).                         Benu sowie die Apothekengruppen Moje lékárna,
                                                                                                                                                                                              Alphega, PharmaPoint u. a. den OTC-Vertrieb.
                                                                                                                                       OTC-Präparate unterliegen auch in Tschechien einer
              1,5 % des gesamteuropäischen OTC-Um-        Mit Ausgaben von durchschnittlich                                            freien Preiskalkulation. Preiskonkurrenz findet statt,
              satzes werden in Tschechien erzielt. Mit    43,06 Euro für OTC-Präparate pro Kopf                                        die Verbraucher suchen nach dem besten Angebot.
              einem jährlichen Umsatz von 456 Milli-      und Jahr liegt Tschechien in der Grup-                                       Für eine abnehmende Zahl an OTC-Präparaten (ak-
              onen Euro belegt Tschechien so Platz 14     pe der CEE-Staaten weit vorne. Ebenso                                        tuell sind es noch rund 20) wird der Preis von den
              der europäischen OTC-Märkte. Zum Ver-       nimmt Tschechien mit einem OTC-Anteil                                        Krankenkassen zurückerstattet, für diese Produkte
              gleich: Der österreichische OTC-Markt       von 19 % am gesamten Pharmamarkt                                             gilt die Preisregulierung.
              erreicht einen ganz ähnlichen Jahresum-     europaweit eine führende Position ein.
              satz (451 Millionen Euro).

                                                                                             IGEPHA
                                                                                              The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                   IGEPHA
                                                                                                                                   The Austrian Self Care Association
- 14 -                                                                                                                                                                                                                                      - 15 -

                                             GröSSte apothekenkette:                                                                   Die Kette Benu, ein Unternehmen der Phoenix
                                                                                                                                       Group mit 790 Apotheken in neun Ländern, be-
                                                                                                                                                                                            gen werden den Herstellern entsprechende Gebüh-
                                                                                                                                                                                            ren verrechnet – hierzu einige Beispiele:
                                                             Dr. Max                                                                   treibt 200 Apotheken in Tschechien. Mit einem mo-
                                                                                                                                       dernen interaktiven Lagerkonzept, großer Freiwahl, • Produktaufstellung im Regal: 25–35 Euro pro
                                                                                                                                       einem hohen Qualitätsanspruch und Angeboten im        Monat,
                                                                                                                                       Bereich „Dienstleistung und Beratung“ positionie-  • sekundäre Platzierung am Schalter und in Gon-
                                                                                                                                       ren sich die Kettenapotheken als „Nachbarschafts-     deln: 50–100 Euro pro Produkt, Monat und Apo-
                                                                                                                                       apotheken“. 600.000 Kunden verwenden die Kun-         theke,
                                                                                                                                       denkarte „Benu Plus“.                              • TV-Kampagnen: 40.000–60.000 Euro pro Monat
                                                                                                                                                                                             und Rabatte von 10–20 %,
                                                                                                                                       Benu bringt 49 Eigenmarkenprodukte in Verkehr. • Flugblatt-Aktionen: 3.000–6.000 Euro und Ra-
                                                                                                                                       Hierbei handelt es sich großteils um Nahrungser-      batte von 10–20 %.
                                                                                                                                       gänzungsmittel.
                                                                                                                                                                                          Der Fernabsatz von OTC-Arzneimitteln und Gesund-
                                                                                                                                       Der 2008 gegründeten Gruppe Moje lékárna ge- heitsprodukten ist in Tschechien seit 2006 gestat-
                                                                                                                                       hören hauptsächlich unabhängige Apotheken an. tet. Der Anteil wird auf 5 % des OTC-Gesamtmarktes
                                                                                                                                       Außerdem werden elf eigene Apotheken betrieben. geschätzt. Marktführer im Onlinehandel ist pilulka.
                                                                                                                                       Zielgruppe sind Personen im Alter 60+. Moje lékár- cz, ein Webshop, der erst 2015 gelauncht wurde und
                                                                                                                                       na arbeitet mit Ärzten zusammen. So kann eine Be- rasch eine führende Position einnahm. Er bedient
                                                                                                                                       ratung zu Medikamenteninteraktion, Inkontinenz, sich neuester Technologien und Marketingstrate-
                                                                                                                                       Depression, Osteoporose etc. angeboten werden.     gien. Pilulka Street betreibt zusätzlich 56 Standort-
                                                                                                                                                                                          apotheken.
                                                                                                                                       Bewerbung einzelner Produkte lohnt sich für tsche-
                                                                                                                                       chische Apothekenketten: Für Promotionsleistun-
Die größte Apothekenkette ist Dr. Max Pharmacy mit

                                                                                                                                                                                IT
1.000 Outlets in Tschechien, der Slowakei und Polen,    Der Anteil von OTC-Präparaten in Dr. Max-Apotheken

                                                                                                                                                                              Z
6.200 Angestellten und einem Umsatz von 1,05 Mil-       ist hoch, dem qualifizierten Personal werden über-

                                                                                                                                                                          A
liarden Euro. In Tschechien erzielte Dr. Max 2016 ei-   durchschnittliche Gehälter bezahlt. Dafür müssen sie
nen Umsatz von 518 Millionen Euro. Das entspricht       sich an zentral vorgegebene Empfehlungsrichtlinien
einem Plus von 14 % im Vergleich zu 2015. Die Kette     halten. Dabei wird die Eigenmarke von „Dr. Max“ for-
                                                                                                                                                                                    Die Apothekenketten
                                                                                                                                                                                 werden in Tschechien weiter

                                                                                                                                                                        F
Dr. Max wurde 2004 gegründet. Ihr rasches Wachstum      ciert. Ein Bonusprogramm setzt zusätzliche Anreize.
verdankt sie einer aggressiven Strategie: 2012 erwarb                                                                                                                         wachsen, die Bedeutung von Eigen-
das Unternehmen 55 Apotheken von Lloyds und zu-          Das 2011 gegründete Unternehmen Dr. Max Pharma
sätzlich das pharmazeutische Großhandelsgeschäft         gilt als führender Eigenmarkenerzeuger in CEE. Her-
                                                                                                                                                                             marken zunehmen. Bei einem solchen
von Gehe.                                                gestellt werden 200 Produkte in allen OTC-Kategorien,                                                                  Markt wird Eigenmarketing zur
                                                         die exklusiv in den Apotheken von Dr. Max und im Dr.                                                               Kernkompetenz der Industrie. Achtung:
Die hochfrequentierten Kettenapotheken erzielen Ein- Max-Onlineshop vertrieben werden. 2016 wurde mit
nahmen, die zwei- bis dreimal über dem Marktdurch- dem Verkauf der „Dr. Max“-Eigenmarke ein Umsatz von
                                                                                                                                                                            Zunehmende Erfolge von Eigenmarken
schnitt liegen. Der Fokus liegt auf Outlets in Einkaufs- 11 Millionen Euro erzielt. 57 % davon betrafen Nah-                                                                   können zu Marktanteilsverlusten
zentren, die an sieben Tagen pro Woche von 8 bis 20 rungsergänzungsmittel, 18 % rezeptfreie Arzneimittel.                                                                    für Konkurrenzprodukte führen und
Uhr geöffnet haben.
                                                                                                                                                                                 mittelgroße Marken generell
                                                                                                                                                                                          gefährden!
                                                                                                                                                    Nicholas Hall

                                                                                              IGEPHA
                                                                                              The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                   IGEPHA
                                                                                                                                   The Austrian Self Care Association
- 16 -                                                                                                                                                                                                                                       - 17 -

                                                            UK:                                                                         1985 wurde mit der Selected List zusätzlich die
                                                                                                                                        Zahl der verschreibungspflichtigen OTC-Präpa-
                                                                                                                                                                                              Der Blick auf die Wachstumszahlen im OTC-Markt
                                                                                                                                                                                              zeigt aber gleichzeitig die große Bedeutung dieses

                                                Eigeninitiative                                                                         rate eingegrenzt. Für ein weiteres Wachstum des
                                                                                                                                        OTC-Marktes sorgen Rx-to-OTC-Switches. UK be-
                                                                                                                                                                                              Mass Markets in UK: Die OTC-Umsätze in diesem
                                                                                                                                                                                              Vertriebskanal stiegen von 2007 bis 2016 um 26 %.

                                            statt rezeptpflicht
                                                                                                                                        dient sich dabei eines klar definierten Switch-       Vor allem Schmerz-, Erkältungs- und Grippemittel,
                                                                                                                                        Verfahrens. Dabei werden generell nur individuel-     Präparate zur Linderung von Sodbrennen, Antazi-
                                                                                                                                        le Produkte geswitcht, Wirkstoffe an sich hingegen    de und Vitaminpräparate werden hauptsächlich im
                                                                                                                                        nicht. Was nicht in der Freiwahl angeboten werden     Mass Market erstanden.
                                                                                                                                        darf und apothekenpflichtig ist, ist ebenfalls klar
                                                                                                                                        definiert: neue OTC-Präparate, große Packungsvo-    OTC-Eigenmarken sind in UK wirtschaftlich sehr er-
                                                                                                                                        lumina und höhere Dosierungen.                      folgreich. Sie erweisen sich als führend in etlichen
   Von „alles auf Rezept“ zu „Ich kann meine Medikamente auch selbst kaufen!“ – in UK wurde dieser Schritt be-                                                                              Kategorien (z. B. Analgetika). Eigenmarken bieten
   reits vollzogen. Das Ergebnis: ein weitgehend liberalisierter OTC-Markt. Der Hintergrund: notwendige Spar-                           Der Apotheker als erste Anlaufstelle in Gesund- ein großes Umsatzpotenzial: Die Zahl der verkauf-
   maßnahmen bei den öffentlichen Ausgaben für Medikamente. Nur mehr 47 % des OTC-Umsatzes finden                                       heitsfragen – auch in UK ein erklärtes Ziel. 2003 ten Packungen blieb bei Eigenmarken-Produkten
   heutzutage noch in Apotheken des UK statt.                                                                                           wurden Pharmazeuten in dieser Rolle durch ein von 2012 bis 2016 zwar gleich. Der Umsatz nahm
                                                                                                                                        neues Gesetz gestärkt. Dies blieb nicht ohne Fol- gleichzeitig aber um 11 % zu. Preiswerte Produkte,
                                                                                                                                        gen: Bis 2005 hatten sich bereits 95 % der Apothe- die gleichzeitig als vertrauenswürdig und wirksam
                                                                                                                                        ker vertraglich für die Bereitstellung von Pharmacy gelten – das ist es, wonach Verbraucher vor allem
     UK ist der fünftgrößte OTC-Markt                  Von den 14.200 vorhandenen Apotheken in UK                                       Services verpflichtet. Ganz uneigennützig musste in wirtschaftlich unruhigen Zeiten suchen. Dies ist
     in Europa                                         gehört fast jede zweite einer Kette an. Die stärksten                            dies nicht erfolgen: Zusätzliche finanzielle Unter- sicherlich einer der Gründe für den wirtschaftlichen
                                                       fünf Apothekenketten stellen damit 38 % aller                                    stützung lockte. Da die Apotheken in UK im Preis- Erfolg der Eigenmarken.
                                                       Apotheken.                                                                       kampf mit dem Mass Market nahezu chancenlos
     Sein Anteil von 2,4 Milliarden Euro machen                                                                                         sind, bietet sich ihnen hier außerdem eine neue Sechs Monate Exklusivität bei Neueinführung eines
     8 % des europäischen Gesamtumsatzes               UK ist Europas Vorreiter in Sachen Deregulierung                                 Profilierungsmöglichkeit gegenüber diesem ihrem Produktes – der Traum jedes Apothekers! Für die
     aus. Dabei liegen die Pro-Kopf-Ausgaben           und Liberalisierung des OTC-Marktes. Bereits 1968                                stärksten Konkurrenten: Als „Points of Care“ kön- UK-Apothekenkette Boots ist dies gelebte Wirklich-
     für OTC bei mäßigen 36,48 Euro pro Jahr.          wurde eine General Sales List für OTC-Präparate ge-                              nen sie fundierte Beratung durch Fachpersonal als keit – und nur ein Beispiel für die ungeheuer starke
     Der Markt wächst zudem nur schwach.               schaffen. Damit waren dem Mass Market Tür und Tor                                stärksten Aktivposten ausspielen.                   Verhandlungsposition der großen Apotheken- und
     Eine wichtige Rolle spielen Eigenmarken.          geöffnet. Jedes eingetragene Einzelhandelsgeschäft                                                                                   Supermarktketten gegenüber der Industrie in UK.

                                                                                                                                                                                IT
     Sie waren 2016 für 11 % des OTC-Umsat-            – sei es Supermarkt, Reformhaus, Drogerie oder re-

                                                                                                                                                                              Z
     zes verantwortlich und machten so 27 %            gionales Geschäft – darf sämtliche auf der General

                                                                                                                                                                          A
     der verkauften Packungen aus. Die Preise          Sales List befindliche Präparate anbieten. Ibuprofen                                                                              OTC-Hersteller können
     für OTC dürfen frei kalkuliert werden. Dies       neben Waschmittel und Haferflocken im Einkaufs-
     führt nicht nur zu hoher Preiskonkurrenz                                                                                                                                        nur dann Produkte erfolgreich
                                                       wagen – in UK ganz normaler Alltag.

                                                                                                                                                                         F
     in den einzelnen Vertriebskanälen. Auch                                                                                                                                      am UK-Markt positionieren, wenn
     das OTC-Wertwachstum fällt nur beschei-                                                                                                                                   sie in ihrer Marketingstrategie mehrere
     den aus.                                                                                                                                                             Vertriebskanäle berücksichtigen. Nur so können
                                                                                                                                                                         sie möglichst große Zielgruppen erreichen und den
                                                                                                                                                                              Zugang zu den Produkten flächendeckend
                                                                                                                                                                                ermöglichen. Zentrales Marketingziel:
                                                                                                                                                                                Marken in den Regalen der führenden
                                                                                                                                                                                    Ketten prominent zu platzieren!
                                                                                                                                                     Nicholas Hall

                                                                                               IGEPHA
                                                                                               The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                    IGEPHA
                                                                                                                                    The Austrian Self Care Association
- 18 -                                                                                                                                                                                                                                          - 19 -

                                                       Österreich:                                                                      Liberalisierung –
                                                  Konservativ, aber                                                                     nicht unbedingt der
                                                       erfolgreich                                                                      Stein der Weisen
   Überdurchschnittlich gute wertmäßige Entwicklung im OTC-Markt – das zeichnete Österreich in den letz-                                Wie sähe aber nun der optimale Weg für Österreich aus? Welche Weiterentwicklung ist wünschenswert?
   ten Jahren aus. Von Wandel ist in unserem Land allerdings nicht viel zu spüren. Für eingetragene OTC-Arz-                            Der Vergleich mit den unterschiedlich stark liberalisierten anderen europäischen Märkten liefert hier viele
   neimittel gilt wie eh und je die Apothekenpflicht.                                                                                   Ansätze.

                                                                                                                                        Bei unseren europäischen Nachbarn sind derzeit      • qualitativ hohe Gesundheitsstandards gewähr-
   Außerdem ist Kettenbildung bei Apotheken nicht            Österreich belegt Platz 10 des euro-                                       unter­
                                                                                                                                             schiedliche Entwicklungen im Bereich des         leistet sind,
   zulässig, Preiskonkurrenz aufgrund verbotener             päischen OTC-Marktes                                                       OTC-Ver­triebs zu beobachten:                       • Gewinninteressen nicht der Vorzug gegenüber
   freier Preisbewerbung kaum vorhanden, Freiwahl                                                                                                                                             Vorteilen für die Volksgesundheit gegeben wird
   für Arzneimittel nicht erlaubt. Einzig der Fern-          Auch wenn der Zuwachs bei den verkauften                                   • Deutschland, Frankreich und Spanien behal-          und
   absatz von rezeptfreien Arzneimitteln bietet seit         Packungen geringer ausfiel – mit 51 Euro                                      ten den aktuellen Status quo mit weitgehender • funktionierende Strukturen erhalten bleiben.
   2015 österreichischen Apotheken eine neue Ab-             durchschnittlichen Pro-Kopf-Ausgaben für                                      Regulierung bei, obwohl auch Frankreich die
   satzform. Doch beim hart umkämpften Online-               OTC-Präparate steht unser Land europaweit                                     OTC-Freiwahl in Apotheken eingeführt hat,        Dennoch sollten wir zwei Triebkräfte nicht außer
   handel stehen hiesige Anbieter in Konkurrenz zu           an 10. Stelle.                                                             • Ungarn und Polen nehmen den aktuellen dere- Acht lassen, die auf Wandel drängen – wie auch im-
   anderen europäischen Playern.                                                                                                           gulierten Status quo wieder zurück,              mer er aussehen mag:
                                                                                                                                        • UK und die Niederlande halten am aktuellen de-
                                                                                                                                           regulierten Status quo fest,                     • Wir werden älter. Durchschnittlich erreichen wir
                                                                                                                                        • die Schweiz baut auf weitere Liberalisierung.        heute ein höheres Alter als noch unsere Großel-
   Auffallend ist die wesentlich geringere Dichte an    Für Arzneimittel gelten festgesetzte Höchstpreise,                                                                                     tern. Das ist wunderbar, stellt aber das öffentli-
   Apotheken in Österreich im Vergleich zu ande-        die nicht überschritten werden dürfen. Zwar sind                                Liberalisierung also das Mittel der Wahl?              che Gesundheitssystem vor die wachsende He-
   ren europäischen Märkten – und das, obwohl die       Preisnachlässe für bestimmte Kundengruppen                                                                                             rausforderung, diese Entwicklung zu finanzieren.
   Zahl der Apotheken von 2007 bis 2016 bereits um      zulässig. Doch da diese nicht beworben werden                                   Liberalisierung scheint schon seit Jahren europa- • Wir interessieren uns für unsere Gesundheit.
   11 % auf 1.352 anstieg. Der Gesetzgeber gestattet    dürfen – auch nicht in den Online-Shops –, sind                                 weit das Zauberwort zu sein, wenn es um Weiter-        Und damit sind wir quasi mündig geworden.
   pro Hauptapotheke zusätzlich eine Filialapotheke     österreichische Onlineapotheken gegenüber ihrer                                 entwicklung geht – egal, ob im Bankengeschäft, bei     Wir informieren uns aktiv über Gesundheit und
   im Umkreis von vier Kilometern. Von dieser Mög-      ausländischen Konkurrenz klar benachteiligt.                                    der Grundversorgung mit Trinkwasser und Energie        Self Care und befassen uns mit neuen Optionen
   lichkeit machten 2016 insgesamt 28 Apotheken                                                                                         oder eben bei der Gesundheitsversorgung. Doch          und Lösungen. Das dabei angestrebte Ziel: unser
   Gebrauch.                                              2016 gehörten 8 % der österreichischen Apothe-                                negative Erfahrungen sorgten sehr schnell für eine     ganz persönliches Wohlbefinden, unsere Fitness
                                                          ken einer Gruppe an. Hervorzuheben sind die Rat                               Entzauberung: Ohne entsprechende Kontrolle er-         und unsere Lebensqualität zu verbessern.
   Hinzu kommen allerdings in ländlichen Gebieten & Tat-Gruppe mit 93 Mitgliedern und die Team                                          wiesen sich viele Liberalisierungsmaßnahmen bald
   871 von Ärzten geführte sogenannte „Hausapothe- Santé-Gruppe mit 11 Mitgliedsapotheken.                                              als kontraproduktiv.                                Wie könnte angesichts dieser Entwicklung nun also
   ken“. Ihre Besitzer sind befugt, Arzneimittel an Pati-                                                                                                                                   ein passendes Szenario für uns in Österreich aus-
   enten abzugeben.                                                                                                                     Vor allem hinsichtlich der Gesundheitsversorgung sehen?
                                                                                                                                        sind Politik und Bevölkerung inzwischen zu der
                                                                                                                                        Überzeugung gelangt, dass Kontrolle in diesem Be-
                                                                                                                                        reich wichtig ist. Dadurch kann sichergestellt wer-
                                                                                                                                        den, dass

                                                                                               IGEPHA
                                                                                               The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                    IGEPHA
                                                                                                                                    The Austrian Self Care Association
- 20 -                                                                                                                                                                                                                                             - 21 -

                              Jetzt und in zukunft:                                                                                    Szenario 1
                                  apotheken bleiben                                                                                    Kein Wandel – keinerlei Liberalisierung
                                 erste anlaufstelle
                                                                                                                                                                                                  VISION
         Unabhängig von unterschiedlichen Liberalisierungstendenzen scheint eines sicher: In den meis-
                                                                                                                                                                                  An den regulativen Rahmenbedingungen ändert sich
         ten europäischen Ländern behält die Apotheke ihre Schlüsselfunktion im OTC-Geschäft. Europa-
                                                                                                                                                                                  nichts. Weiterhin ist der Verkauf von OTC-Arzneimitteln
         weit sind Apotheken für 86 % des OTC-Umsatzes verantwortlich. Woran sonst wäre deutlicher zu
                                                                                                                                                                                  im Mass Market verboten. Die Apotheken bleiben un-
         erkennen: Apotheken sind und bleiben der wichtigste Partner für die OTC-Industrie.
                                                                                                                                                                                  abhängig und dürfen auch keine OTC-Arzneimittel in
                                                                                                                                                                                  der Freiwahl anbieten. Preisaktionen dürfen weiterhin
         Um das beste Szenario für den OTC-Vertrieb in Österreich zu entwickeln, müssen wir zunächst                                                                              nicht beworben werden. Die Aktivität der Onlineapo-
         die Faktoren betrachten, die kurz- und mittelfristig Einflüsse auf den Markt haben können. Fol-                                                                          theken bleibt auf demselben Stand wie heute. Ärztli-
         gende Faktoren würden das OTC-Geschäft stark beeinflussen:                                                                                                               che Hausapotheken bleiben bestehen und die öffentli-
                                                                                                                                                                                  chen Apotheken konzentrieren sich auf Rx.

                                          Kettenbildung,
                       OTC-Verkauf        multinationale       verstärkte        Zunahme
                      auch im Mass      Besitzverhältnisse   Präsenz von        des Online-
                         Market         in Bezug auf Apo-    Eigenmarken         geschäfts
                                              theken
                                                                                                                                       Folgen für die OTC-Industrie

         Folgende Faktoren zeichnen sich durch einen geringeren Einfluss aus:                                                                       Contra                                                                              Pro
                       Angebot von        Lockerung von                                                                                             Das volle Potenzial des OTC-Geschäf-               Das bisherige, erfolgreiche OTC-Geschäft
                                         Beschränkungen      rückläufige Zahl      freie Preis-
                       OTC-Arznei-                            der ärztlichen                                                                        tes entfaltet sich nicht.                          wird fortgesetzt.
                       mitteln in der    zur Neugründung                           kalkulation
                                          von Apotheken      Hausapotheken
                         Freiwahl                                                                                                                   Es besteht die Gefahr von negativen                Die starke Marktposition der Industrie im
                                                                                                                                                    äußeren Einflüssen (Onlineapothe-                  Dialog mit voneinander unabhängig agie-
                               Aufheben der          Forcierung                                                                                     ken) bei gleichzeitigem internen Still-            renden Apotheken bleibt erhalten.
                                                                      Stärkung der
                              Beschränkungen      einer Koopera-                                                                                    stand.
                                                                     Rolle der Apo-
                              hinsichtlich der     tion zwischen
                                                                    theke als „Point                                                                                                                   Es gibt kaum Konkurrenz durch Eigenmar-
                              Bewerbung von       Apotheken und
                                                                        of Care“                                                                    Der wirtschaftliche Erfolg der Apothe-             ken.
                               Preisaktionen       OTC-Industrie
                                                                                                                                                    ken geht auf Dauer zurück.
                                                                                                                                                                                                       Umsatz und Gewinnspannen bleiben
                                                                                                                                                                                                       stabil.
         Je nach Kombination der genannten Faktoren ergeben sich so drei unterschiedliche Szenarien:

                                                                                              IGEPHA
                                                                                              The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                   IGEPHA
                                                                                                                                   The Austrian Self Care Association
- 22 -                                                                                                                                                                                                                                                               - 23 -

   Szenario 2                                                                                                                              Szenario 3
   Allmählicher Wandel – leichte Liberali-                                                                                                 Radikale Änderungen –
   sierung mit entsprechender Kontrolle                                                                                                    vollständige Liberalisierung

                                               VISION                                                                                                                                                   VISION
                   Die Rahmenbedingungen bleiben gleich: Es gibt kein OTC im Mass                                                                                           Durch massive Deregulierung der Rahmenbedingungen wird der OTC-Verkauf für
                   Market, Apotheken bleiben unabhängig. Als Neuerungen werden nun                                                                                          den Mass Market freigegeben. Beschränkungen für den Apothekenbesitz fallen
                   aber OTC-Arzneimittel in der Freiwahl angeboten. Außerdem dürfen                                                                                         und OTC-Arzneimittel sind in der Freiwahl verfügbar. Es entsteht eine Preiskon-
                   Preisaktionen beworben werden. Die Apotheke darf „Point of Care“-                                                                                        kurrenz durch Erlaubnis einer freien Preisgestaltung. Apothekenketten erobern
                   Dienstleistungen anbieten und empfiehlt verstärkt OTC-Produkte. Dabei                                                                                    Österreich. Dadurch stehen unabhängige Apotheken vor der Entscheidung, sich
                   finden mehr verkaufsfördernde Aktivitäten am Point of Sale statt. Um                                                                                     einer Kette anzuschließen oder zu schließen. Drogeriemärkte steigen ins OTC-
                   die Produkte entsprechend zu bewerben, wird eine engere Kooperation                                                                                      Geschäft ein und treten mit den neuen Apothekenketten hinsichtlich des OTC-
                   zwischen Apotheke und Industrie aufgebaut. Außerdem werden Koopera-                                                                                      Geschäftes in Konkurrenz. Infolgedessen platzieren die Ketten sich mit Eigen-
                   tionen zwischen Apotheken sowie Franchisemodelle forciert.                                                                                               marken in den OTC-Regalen und diktieren der Industrie die
                                                                                                                                                                               Kooperationsregeln.

   Folgen für die OTC-Industrie                                                                                                            Folgen für die OTC-Industrie

         Contra                                                                               Pro                                                       Contra                                                                                         Pro
         Kooperationen zwischen Apotheken und            Das aktuell unterentwickelte Potenzial von                                                     Industrie verliert an Einflussmöglichkeiten,                 OTC ist breiter verfügbar (durch zusätzlichen
         Franchisemodelle könnten den Erfolg der         OTC kann sich frei entfalten.                                                                  die Abhängigkeit von einigen wenigen Ein-                    Verkauf in Drogerien, Tankstellen und Super-
         Industrie einschränken, vor allem wenn                                                                                                         zelhandelsorganisationen nimmt zu.                           märkten).
                                                         Das OTC-Geschäft entwickelt sich positiv weiter.
         die Konkurrenz durch Eigenmarken zu-
                                                         Die bisherige Marktposition der Industrie im                                                   Preiskonkurrenz drückt die Gewinnspannen.
         nimmt und der Preisdruck steigt.                                                                                                                                                                            Durch das Key Account Management in Zu-
                                                         Dialog mit den unabhängigen Apotheken                                                          Eigenmarken bremsen den Erfolg von                           sammenarbeit mit den Apothekenketten sind
         Mehrkosten durch einen differenzierteren
                                                         bleibt erhalten. Gleichzeitig erhält das Key Ac-                                               herkömmlichen OTC-Marken.                                    in einem solchen Szenario die Aktivitäten in
         Marketing-Mix, Rabattaktionen und In-
                                                         count Management in der Zusammenarbeit                                                                                                                      Österreich leichter umzusetzen.
         vestitionen am Point of Sale sind denkbar.                                                                                                     Das gesamte OTC-Geschäft wird zuneh-
                                                         mit Gruppen und Apotheken-Kooperationen
                                                                                                                                                        mend international, Vereinbarungen wer-
         Gewinnspannen könnten unter Druck ge-           einen neuen Stellenwert.
                                                                                                                                                        den für Gesamteuropa getroffen.
         raten.
                                                         Eigenmarken und Preiskriege stellen keine
                                                                                                                                                        Marketingausgaben der OTC-Firmen für
                                                         große Bedrohung dar. Gleichzeitig eröffnet ein
                                                                                                                                                        den Handel steigen.
                                                         detailreicher Marketing-Mix mehr Chancen.
                                                                                                                                                        Profite gehen zurück.
                                                         Die Partnerschaft zwischen Industrie und Apo-
                                                         theke wird gestärkt, wodurch der wirtschaftli-                                                 Kleine und mittlere OTC-Unternehmen
                                                         che Erfolg des OTC-Verkaufs beschleunigt wird.                                                 geraten in wirtschaftliche Bedrängnis.

                                                                                                  IGEPHA
                                                                                                  The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                       IGEPHA
                                                                                                                                       The Austrian Self Care Association
- 24 -

                        AUF einen Blick
             Empfehlungen für Österreich

                                   FAZ            IT          Volles Potenzial des
                                                            OTC-Geschäfts entfalten
                                                 Ein allmählicher, nachhaltiger Wandel im Be-
                                                 reich der Vertriebswege hin zu einer entspre-
                                                  chend regulierten Liberalisierung kann das
                                                  OTC-Geschäft in Österreich optimal fördern.
                                                  Dies führt zu einer sicheren Wachstumspro-
                                                  gnose für die Zukunft. Dazu ist es unbedingt
                                                   erforderlich, die Zusammenarbeit mit den
                                                         Apotheken weiter zu stärken!
            Nicholas Hall

   umfassenden AllmählicheN wandel an-
   streben – So könnte es aussehen:

   Die Schlüsselregulierungen bleiben
   unverändert:
                                                     1       Die Apotheken verstärken ihr Engagement in
                                                             Sachen „OTC“ und sorgen für eine professionelle
                                                                                                                           3
   • kein OTC auf dem Massenmarkt                            Präsentation der OTC-Produkte:
   • unabhängige Apotheken                                   • aktive Empfehlung und Beratung
                                                             • OTC Category Management

                                                     2
                                                             • Aktivierung des Point of Sale (OTC-Freiwahl, Opti-
   Eine selektive Deregulierung stimuliert                     mierung der Warenpräsentation und der Gestaltung
   den OTC-Markt:                                              des Verkaufsraumes)
   • OTC-Freiwahl in Apotheken                               • voller Marketing-Mix (einschließlich selektiver Preis-
                                                               promotion)
   • konkrete Bewerbung preislicher Angebote erlaubt
      (Ende der Diskriminierung österreichischer Apothe-     • Industrie-Kooperationen
      ken gegenüber ausländischen Onlineapotheken)
   • Stärken der rechtlichen Stellung der Pharmazeutisch-
      Kaufmännischen Assistenten (PKAs)
                                                             Dies alles geht Hand in Hand mit der                          4
                                                             verstärkten Rolle der Apotheken als
   • gesetzliche Öffnung für ausgewählte Gesundheits-        Gesundheitsdienstleister:
                                                                                                                                             IMPRESSUM
      dienstleistungen in der Apotheke („Pharmacy                                                                                            Perspektiven für den OTC-Markt in Österreich | Studie von Nicholas Hall – Benchmarking the world of OTC – in Zusammenarbeit mit
                                                             Denkbar wäre, dass in der Apotheke in Zukunft Impfungen
      Point of Care“)                                                                                                                        Compass Healthcare, im Auftrag der IGEPHA 2017 | Verantwortlich für den Inhalt: IGEPHA – The Austrian Self Care Association | Dornbacher
                                                             vorgenommen, Folgerezepte ausgestellt und Leistungen
                                                                                                                                             Straße 49/1, 1170 Wien | Tel.: +43 1 914 95 12 | Fax: +43 1 914 95 12-12 | office@igepha.at | www.igepha.at | Redaktion: Mag. Christina
                                                             der Gesundheitsvorsorge erbracht werden können.
                                                                                                                                             Nageler | Fotos: Fotolia, IGEPHA, Grünes Rezept: Kaspar Müller-Bringmann, Apotheke Tschechien: APATYKÁŘ® | Gestaltung: Renate Majer,
                                                                                                                                             www.highdesign.at | Druck: Johann Sandler GesmbH & Co KG, www.sandler.at | Die in dieser Publikation verwendeten Personen- und

                                                                                                       IGEPHA
                                                                                                        The Austrian Self Care Association
                                                                                                                                             Berufsbezeichnungen treten der besseren Lesbarkeit halber nur in der männlichen Form auf, sind aber natürlich gleichwertig auf beide
                                                                                                                                             Geschlechter bezogen.
Sie können auch lesen