Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf

Die Seite wird erstellt Valentin Heuer
 
WEITER LESEN
Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf
MIT DEN   GEMEINDEN MAXDORF, LAMBSHEIM, BIRKENHEIDE, FUßGÖNHEIM

                                                 BILD: C. GÜNTHER

              Pfarrblatt Dezember 2021
Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf
VORWORT

Liebe Mitchristen und Mitchristinnen!
ADVENT: Gott tut sich kund
Die Adventszeit ist eine Zeit der Besinnung und Erwartung. Sie sollte
es jedenfalls sein. Doch für viele ist sie eine Zeit der Hektik geworden,
die einen nicht mehr zur Besinnung kommen lässt, wo doch dies in un-
serer Zeit so wichtig für uns alle ist.
Worauf richtet sich die Erwartung des Advents? Die Kinder warten auf
das Christkind mit all den guten Gaben, die es bringt. Und worauf war-
ten wir Erwachsene? Der Christ erwartet Jesus Christus. Aber Christus
ist doch bereits gekommen, als er von seiner Mutter Maria zu Bethle-
hem geboren wurde.
Das Geheimnis seines Kommens hat viele Gesichter. Gewiss war seine
Geburt in Bethlehem ein einmaliges Ereignis, das sich nicht wiederho-
len lässt. Aber sein Kommen in der Gnade ist vielfältig und geschieht
ständig in den Herzen der Menschen, auch heute. Wie kann das ge-
schehen? Der französische Dichter Paul Claudel berichtet, wie er den
ersten Weihnachtstag 1886 verbrachte. Er war damals 18 Jahre alt
und ungläubig. Trotzdem ging er in die Kathedrale Notre Dame in Paris
zum Weihnachtshochamt. Was war der Grund? Nicht um zu beten.
Vielmehr dachte er, der Weihnachtsgottesdienst sei ein Reizmittel für
seine schriftstellerische Tätigkeit und liefere ihm Stoff für ein paar de-
kadente Übungen. Er schreibt: "In dieser Verfassung wohnte ich, von
der Menge gestoßen und gedrückt, dem Hochamt bei, ohne sonderlich
Gefallen daran zu finden." Am Nachmittag besuchte er auch die Ves-
per, die liturgische Gebetszeit, da er nichts Besonderes zu tun hatte.
Wieder stand er mitten in der Menge beim zweiten Pfeiler vorn auf der
rechten Seite. Als der Knabenchor das "Magnifikat" sang, geschah et-
was Unerwartetes. Claudel beschreibt es selbst: "In einem Nu wurde
mein Herz ergriffen, ich glaubte. Ich glaubte mit einer so mächtigen
Gewissheit, dass keinerlei Platz auch nur für den leisesten Zweifel of-
fen blieb ... Es ist wahr: Gott existiert, er ist da. Er ist jemand, er ist
ein ebenso persönliches Wesen wie ich. Er liebt mich, er ruft mich!"
Was war geschehen? Christus war ihm begegnet. Gott hatte sich ihm
kundgegeben – als ein beglückendes Du. "Er liebt mich, er ruft mich."
Das Wie des Erlebens, das Claudel zuteilwurde, ist außergewöhnlich.
Und es wird auch so nicht jedem und jeder geschehen. Aber was ihm
                                                                          2
Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf
gewährt wurde, ist auch uns allen zugedacht. Wir müssen uns ihm nur
öffnen und ihn in unser Leben hereinlassen. Was bei Paul Claudel wäh-
rend der Weihnachtsvesper plötzlich geschah, kann sich auch ganz
langsam und ohne spürbare Erschütterung vollziehen: Dass Christus
auch uns begegnet; dass Gott sich auch uns kundgibt – als ein beglü-
ckendes Du. "Er liebt mich, er ruft mich!"
Möge uns der Advent zu einer gnadenvollen Zeit der Erwartung, aber
auch zu deren Erfüllung in der Begegnung mit dem kommenden Herrn
werden, dass auch uns die Erfahrung Paul Claudels zuteilwird: "Er liebt
mich, er ruft mich!"

In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine besinnliche Adventszeit
und die Erfahrung zu Weihnachten, dass Gott uns liebt, sich uns zu-
wendet und den Lebensweg auch im neuen Jahr mit uns geht.

Ihr
Pfarrer Raimund Röther

 DANK DER ORDENSSCHWESTERN

Ganz herzlich bedanken wir uns für die Glück- und Segenswünsche zu unse-
rem 50- bzw. 60-jährigen Professjubiläum, besonders für den festlichen
Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Röther und der Pfarrgemeinde.
Über die Gratulationen beim anschließenden Sektempfang im Pfarrzentrum
haben wir uns sehr gefreut.

                                                           Foto: Lupberger

                            Herzlichen Dank
                      Sr. Renate und Sr. Margareta
                                                                             3
Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf
GOTTESDIENSTE
Samstag       27.11.
Fußgönheim    18:00 Eucharistiefeier
                     mitgestaltet von Cäcilienverein und Saitenspiel
                     25-jähriges Ordensjubiläum von Br. Thomas Freidel
                     Gebetsgedenken für
                     - Karl und Brigitte Freidel
Lambsheim     17:00 bis 19:00 Uhr „Offene Kirche“ (sh. Seite 12)

Sonntag       28.11.    1. Adventssonntag
Birkenheide   09:00     Eucharistiefeier
Maxdorf       10:30     Eucharistiefeier
Lambsheim     10:30     Eucharistiefeier als Familiengottesdienst
                        mitgestaltet von der Kindersinggruppe
Lambsheim     11:30     bis 12:30 Uhr „Offene Kirche“ (sh. Seite 12)

An diesem Wochenende werden in allen Gottesdiensten
die Adventskränze gesegnet.
Kollekten:    MA/BI/FU Für den kirchlichen Haushalt
              LA       Für die örtliche Kirchenstiftung

Dienstag      30.11.    Hl. Andreas
Maxdorf       18:00     Rosenkranz-Meditation
Birkenheide   18:25     Rosenkranz
              19:00     Roratemesse

Mittwoch      01.12.
Maxdorf       18:25 Rosenkranz
              19:00 Roratemesse
                     Stiftsamt für alle Stifter vor 1970

Freitag       03.12.    Hl. Franz Xaver
Maxdorf       18:00     „Sternstunde“ auf der Pfarrwiese (sh. Seite 12)
Lambsheim     18:00     Rosenkranz
              18:30     Roratemesse
              anschl.   Euch. Anbetung und sakramentaler Segen

Samstag       04.12.
Fußgönheim    18:00 Eucharistiefeier

                                                                          4
Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf
Sonntag       05.12. 2. Adventssonntag
Lambsheim     09:00 Eucharistiefeier
                      Gebetsgedenken für
                      - Verstorbene der Familien Knoll und Leva
              10:30 Adventsgottesdienst für Kinder
Maxdorf       10:30 Eucharistiefeier
                      Gebetsgedenken für
                      - Alois Sattel (1. Sterbeamt)
                      - Karl Baumann; Heinrich und Lina Guhmann;
                        Werner und Johanna Guhmann
Birkenheide   10:30 Eucharistiefeier
                      Gebetsgedenken für
                      - Tadeus + Gertrud Schajec und Fam. Chebestzik
Maxdorf       18:00 Bußgottesdienst für alle Gemeinden
              anschl. Beichtgelegenheit

Kollekten:    LA/FU    Für den kirchlichen Haushalt
              MA/BI    Für die örtliche Kirchenstiftung

Dienstag      07.12.   Hl. Ambrosius
Maxdorf       18:00    Rosenkranz-Meditation
Birkenheide   18:25    Rosenkranz
              19:00    Roratemesse

Mittwoch      08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen
                     Jungfrau und Gottesmutter Maria
Maxdorf       18:25 Rosenkranz
              19:00 Roratemesse
                     Gebetsgedenken für
                     - Heinrich + Hans Günter Magin; Alois + Franz Jo-
                       sef Selinger; Alma Pfänder + Erwin Guhmann;
                       Senta + Hans Ruhs; Heinrich + Elisabeth Guh-
                       mann
                     - Verstorbene der Familie Platz

Freitag       10.12.
Maxdorf       18:00 „Sternstunde“ auf der Pfarrwiese (sh. Seite 12)
Lambsheim     18:00 Rosenkranz
              18:30 Roratemesse

                                                                         5
Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf
Samstag       11.12.
Lambsheim     18:00 Adventsgottesdienst für Kinder
Birkenheide   17:30 Beichtgelegenheit vor Weihnachten
              18:00 Eucharistiefeier
                     Gebetsgedenken für
                     - Familien Stinner und Linnemann

Sonntag       12.12.   3. Adventssonntag
Fußgönheim    08:30    Beichtgelegenheit vor Weihnachten
              09:00    Eucharistiefeier
Maxdorf       10.00    Beichtgelegenheit vor Weihnachten
              10:30    Eucharistiefeier
Lambsheim     10:00    Beichtgelegenheit vor Weihnachten
              10:30    Eucharistiefeier
                       Gebetsgedenken für
                       - Pfarrer Curt Schwarz
                       - Pfarrer Erhard Winter
Birkenheide   18:00    Ökumenischer Gottesdienst (sh. Seite 14)
                       mit dem Licht von Bethlehem (kath. Kirche)
Kollekten:    MA/BI/FU Für den kirchlichen Haushalt
              LA       Für die örtliche Kirchenstiftung

Dienstag      14.12.   Hl. Johannes vom Kreuz
Maxdorf       18:00    Rosenkranz-Meditation
Birkenheide   18:25    Rosenkranz
              19:00    Roratemesse als Sterbeamt für Pfarrer Hubert Lerch

Mittwoch      15.12.
Maxdorf       18:25 Rosenkranz
              19:00 Roratemesse als Sterbeamt für Pfarrer Hubert Lerch

Donnerstag    16.12.
Fußgönheim    18:00 Rosenkranz
              18:30 Roratemesse als Sterbeamt für Pfarrer Hubert Lerch

Freitag       17.12.
Maxdorf       18:00 „Sternstunde“ auf der Pfarrwiese (sh. Seite 12)
Lambsheim     18:00 Rosenkranz
              18:30 Roratemesse

                                                                       6
Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf
Samstag       18.12.
Lambsheim     18:00 Eucharistiefeier
                      mit dem Friedenslicht aus Bethlehem
                      Gebetsgedenken für
                      - Elisabeth Scholtissek (2. Sterbeamt)
                      - Josef und Katharine Schumacher
              anschl. Offenes Singen vor der Kirche

Sonntag       19.12. 4. Adventssonntag
Birkenheide   09:00 Eucharistiefeier
                     Gebetsgedenken für
                     - Pfarrer Erhard Winter
Maxdorf       10:30 Eucharistiefeier
                     Gebetsgedenken für
                     - Veronika + Alois Westrich
Lambsheim     10:30 Adventsgottesdienst für Kinder
Fußgönheim    10:30 Eucharistiefeier
Lambsheim     17:00 Lichtfeier mit dem Friedenslicht aus Bethlehem

Kollekten:    MA/LA/BI Für den kirchlichen Haushalt
              FU       Für die örtliche Kirchenstiftung

Dienstag      21.12.
Maxdorf       18:00 Rosenkranz-Meditation
Birkenheide   18:25 Rosenkranz
              19:00 Roratemesse

Mittwoch      22.12.
Maxdorf       18:25 Rosenkranz
              19:00 Roratemesse

Bitte beachten Sie:
- 2G+ Regelung für alle Gottesdienste an den Weihnachtstagen
- Bitte melden Sie sich unbedingt für alle Gottesdienste
  bis spätestens Freitag, 17. Dezember im Pfarrbüro
  bzw. bei der angegebenen Adresse an.
- halten Sie am Kircheneingang Ihren Impfnachweis bereit
- kommen Sie bitte rechtzeitig, weil es aufgrund von Coronavorgaben
  zu Verzögerungen kommen kann

Aktuelle Änderungen sind im Amtsblatt und auf der Homepage
zu finden: www.pfarrei-maxdorf.de
                                                                      7
Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf
Freitag       24.12. Heiliger Abend
Birkenheide   14:30 Kinderkrippenfeier
              16:00 Kinderkrippenfeier
              gestaltet vom Musikprojekt laudes und PR Michaela Clade-Schuster
              Anmeldung unter krippenfeier2021-birkenheide@gmx.de
              mit Angabe von Uhrzeit, Kontaktdaten (Name, Adresse, Tel.) und
              der Personenanzahl. (sh. Seite 13)
Lambsheim     15:00 Kinderkrippenfeier
Maxdorf       16:00 Kinderkrippenfeier
Fußgönheim    17:00 Christmette
                         musikalisch gestaltet vom Cäcilienverein
Birkenheide   20:00 Christmette
Maxdorf       22:00 Christmette
                         musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
Lambsheim     22:00 Christmette

Samstag       25.12. 1. Weihnachtsfeiertag
Maxdorf       10:00 Weihnachtshochamt
Birkenheide   10:00 Weihnachtshochamt
                     musikalisch gestaltet vom Kirchenchor

Kollekten:             Für Adveniat

Sonntag       26.12. 2. Weihnachtsfeiertag / Hl. Stephanus
Lambsheim     10:00 Festamt zum Patrozinium
                     mit Segnung des Johannisweins
                     mitgestaltet vom Kirchenchor (alpenländische Messe)
Fußgönheim    10:00 Eucharistiefeier mit Segnung des Johannisweins

Kollekten:             Für den Weltmissionstag der Kinder

Dienstag      28.12.   Unschuldige Kinder
Maxdorf       18:00    Rosenkranz-Meditation
Birkenheide   18:25    Rosenkranz
              19:00    Eucharistiefeier mit Segnung des Johannisweins

Mittwoch      29.12.
Maxdorf       18:25 Rosenkranz
              19:00 Eucharistiefeier mit Segnung des Johannisweins

                                                                                 8
Pfarrblatt Dezember 2021 - Pfarrei Maxdorf
Donnerstag   30.12.
Birkenheide  18:00 GuM – Glaube und Musik mit dem Musikprojekt laudes
             19:00 GuM – Glaube und Musik (sh. Seite 13)
Anmeldung: gum-laudes@gmx.de (+ Name/Anschrift/Tel + Personenzahl)

Freitag       31.12. Silvester
Maxdorf       17:00 Eucharistiefeier zum Jahresschluss
Lambsheim     17:00 Eucharistiefeier zum Jahresschluss
                     jeweils mit sakramentalem Segen

Samstag       01.01. Neujahr / Hochfest der Gottesmutter Maria
Birkenheide   18:00 Eucharistiefeier zum Jahresbeginn
Fußgönheim    18:00 Eucharistiefeier zum Jahresbeginn
                     jeweils mit sakramentalem Segen

Sonntag       02.01.
Maxdorf       10:30 Eucharistiefeier
                     Gebetsgedenken für
                     - Alois Sattel (2. Sterbeamt)
Lambsheim     10:30 Eucharistiefeier

Kollekten:            Für den kirchlichen Haushalt

Dienstag      04.01.
Maxdorf       18:00 Rosenkranz-Meditation
Birkenheide   18:25 Rosenkranz
              19:00 Eucharistiefeier

Mittwoch      05.01.
Maxdorf       18:25 Rosenkranz
              19:00 Eucharistiefeier

Donnerstag    06.01. Erscheinung des Herrn
Fußgönheim    18:00 Rosenkranz
              18:30 Eucharistiefeier

                                                                        9
Freitag        07.01.
Lambsheim      18:00 Rosenkranz
               18:30 Eucharistiefeier
               anschl. Euch. Anbetung und sakramentaler Segen

Samstag        08.01.
Birkenheide    18:00 Eucharistiefeier

Sonntag        09.01.   Taufe des Herrn
Lambsheim      09:00    Eucharistiefeier
Maxdorf        10:30    Eucharistiefeier
Fußgönheim     10:30    Eucharistiefeier
                        Gebetsgedenken für
                        - Anneliese Welker

Kollekten:              Für Afrikanische Missionen

TEILNAHMEMODALITÄTEN FÜR SONNTAGSGOTTESDIENSTE
UND VORABENDMESSEN

Bitte melden Sie sich bis spätestens freitags 11:00 Uhr
für die Gottesdienste am Wochenende an.
        per Telefon 06237 975888
        per Mail pfarramt.maxdorf@bistum-speyer.de
Hierbei ist die Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer erforderlich.
Diese Daten werden wegen der Möglichkeit zur Rückverfolgung im Fall einer
Infektion einen Monat lang aufbewahrt.

BEICHTGELEGENHEIT UND BEICHTGESPRÄCH
Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung
KRANKENSEELSORGE IN NOTFÄLLEN AN SONN- UND FEIERTAGEN
0152 55 18 27 71    oder   06233 51 11 00 4

Alle geplanten Gottesdienste und Veranstaltungen finden vorbehalt-
lich der bis dahin geltenden Coronaverordnung statt.

Aktuelle Änderungen sind im Amtsblatt und auf der Homepage
zu finden: www.pfarrei-maxdorf.de

                                                                        10
TERMINE UND VERANSTALTUNGEN

                              11
Termine: 3., 10. und 17. Dezember
Anmeldung: stefanie.mueller-2@bistum-speyer.de
Wer während der 20 Minuten nicht stehen möchte, darf sich gerne eine
Sitzgelegenheit mitbringen.

OFFENE KIRCHE IN LAMBSHEIM AM 1. ADVENT

Am Samstag 27.11. von 17:00 bis
19:00 Uhr und am Sonntag 28.11.
von 11:30 bis 12:30 Uhr ist die Ste-
phanus Kirche geöffnet.
Es besteht die Möglichkeit zum stillen
Gebet und zum Betrachten der Krip-
penlandschaft der Ministranten aus
Lego, Duplo und Playmobil.
Außerdem werden selbstgebackene
Plätzchen zum Verkauf angeboten.
Es besteht Maskenpflicht und die
Kontaktdaten werden erfasst.

                                                                       12
ADVENT-AKTION DES GA FUßGÖNHEIM
FÜR DIE TAFEL IN LUDWIGSHAFEN

Auch in diesem Jahr möchten wir zu Weihnachten die Tafel in Ludwigshafen
unterstützen und den Bedürftigen helfen. Bis zum 19. Dezember können Sie
haltbare Lebensmittel (Konserven, Nudeln, Kaffee, Tee etc.) in der Kirche
St. Jakobus abgeben.
Wer gut erhaltene Spielsachen nicht mehr benötigt und spenden möchte,
darf dies sehr gerne tun. Damit denken wir auch an die Kleinsten. Die Le-
bensmittel und Spielsachen werden von uns dann persönlich bei der Tafel in
Ludwigshafen abgegeben.
Ein ganz großes Dankeschön schon im Voraus.
Gemeindeausschuss Fußgönheim

KRIPPENFEIERN IN BIRKENHEIDE
HEILIGABEND 14:30 UHR UND 16:00 UHR
Wir laden herzlich ein zur Krippenfeier am Heiligen Abend. Um
möglichst vielen Familien die Gelegenheit zu geben, den Heili-
gen Abend mit einer kurzen weihnachtlichen Besinnung zu be-
ginnen, gibt es jeweils um 14:30 Uhr und um 16:00 Uhr eine
kurze Krippenfeier (ca. 30 Min.) in der katholischen Kirche St.
Josef.
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Abstands- und Hygi-
enevorschriften und Maskenpflicht während der Krippenfeier.
Anmeldung zu einer der beiden Krippenfeiern (bitte unbedingt die Uhrzeit
angeben!) unter krippenfeier2021-birkenheide@gmx.de mit Angabe der
entsprechenden Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) und der
Personenanzahl.

GUM – GLAUBE UND MUSIK
                 Wir laden herzlich ein zu Glaube und Musik mit einem et-
                 was anderen Jahresübergang am
                 Donnerstag, 30. Dezember um 18:00 Uhr und 19:00 Uhr
                 in der katholischen Kirche Birkenheide.
                 Gestaltung: Musikprojekt laudes und Pastoralreferentin
                 Michaela Clade-Schuster.
                 Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Abstands- und
                 Hygienevorschriften und Maskenpflicht während des Got-
                 tesdienstes.

Anmeldung unter gum-laudes@gmx.de mit Angabe der entsprechenden
Kontaktdaten (Namen, Adresse, Telefonnummer) und der Personenzahl.

                                                                        13
14
GRUPPEN UND VERBÄNDE
KFD   MAXDORF

Meditativer Tanz am Mittwoch, 15. Dezember – 19:45 Uhr
Thema des Abends: "Die Geburt des Lichts", eine getanzte Vision der Weih-
nachtsgeschichte      mit     Musik    der   Inka     und     aus     Taizé.
Eingeladen sind alle, die sich gern bewegen und sich einmal auf eine andere
Art auf Weihnachten vorbereiten wollen.

SPIELNACHMITTAG IN BIRKENHEIDE
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren
(egal welcher Konfession) zum Spielnachmittag am
Mittwoch, 08. Dezember im Pfarrsaal
Beginn ist um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Ansprechpartnerinnen         Frau Börstler   2894
im Oktober                   Frau Schuster 7591

HANDARBEITSKREIS FUßGÖNHEIM
Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15:00 - 17:00 findet
unser Handarbeitskreis im Jugendheim unter Beachtung der
Coronaregeln statt.
Weitere Interessenten sind herzlich willkommen.
Info: Monika Estelmann, Tel. 920442

KIRCHENCHOR MAXDORF
Singprobe: Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum.
Es gilt die 2G-Regel, das heißt, es sind nur Geimpfte und Genesene zugelas-
sen.

Alle geplanten Gottesdienste und Veranstaltungen finden vorbehalt-
lich der bis dahin geltenden Coronaverordnung statt.

Aktuelle Änderungen sind im Amtsblatt und auf der Homepage
zu finden: www.pfarrei-maxdorf.de

                                                                          15
„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“
lautet das Motto der kommenden 64. Aktion Dreikönigssingen. Die Stern-
singer werden dabei auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika
aufmerksam machen. In vielen Ländern des Globalen Südens ist die Kinder-
gesundheit aufgrund schwacher Gesundheitssysteme und fehlender sozialer
Sicherung stark gefährdet. In Afrika sterben täglich Babys und Kleinkinder
an Mangelernährung, Lungenentzündung, Malaria und anderen Krankheiten,
die man vermeiden oder behandeln könnte. Die Folgen des Klimawandels
und der Corona-Pandemie stellen zusätzlich eine erhebliche Gefahr für die
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen dar.

Wenn Sie und Ihre Kinder Interesse haben sich auch an dieser tollen Aktion
zu beteiligen, sind Sie herzlich eingeladen. Die Sternsinger in unseren Ge-
meinden sind überkonfessionell, unabhängig von Glauben oder Herkunft.

Die Kinder sind diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Ab-
stand und unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnungen.
Wir werden uns an alle Auflagen halten und kurzfristig entscheiden, in wel-
cher Form die Sternsingeraktion durchgeführt werden kann.
Für weitere Informationen oder Änderungen aufgrund der im Januar gelten-
den Corona-Verordnung beachten Sie bitte Informationen im Amtsblatt
und auf der Homepage der Pfarrei.

Alternativ freuen wir uns schon jetzt über Spenden an:
Kath. Kirchengemeinde Hl. Antonius von Padua
LIGA Bank Speyer
IBAN: DE61 7509 0300 0000 0653 74
Verwendungszweck: Sternsinger ... (Ort einfügen)

Spendenbescheinigungen ab 30 € werden auf Wunsch ausgestellt.
Das Finanzamt akzeptiert den Überweisungsbeleg bis 300 €; darunter ist
also keine Bescheinigung nötig.

                                                                         16
MAXDORF
Von 7. bis 8. Januar sind die kleinen und großen Könige der Pfarrei St.
Maximilian wieder in den Straßen von Maxdorf unterwegs.
Wir besuchen gerne alle Haushalte, nicht katholische Haushalte bitte im
Pfarrbüro anmelden, soweit nicht schon im letzten Jahr erfasst oder gemel-
det.

Ansprechperson:
Lena Heilmann: Tel. 0172 2809050 | mail: lena-heilmann@gmx.de

Wir informieren sie über Social Media und das Amtsblatt sowie per mail An-
fang Januar über den genauen Ablauf.

Das Organisationsteam Maxdorf:
PR Stefanie Müller | Lena Heilmann | Antonia Mattern | Martin Westrich

LAMBSHEIM
Am 8. und 9. Januar sind die kleinen und großen Könige der Gemeinde St.
Stephanus wieder in den Straßen von Lambsheim unterwegs.
Die Gruppen werden von Erwachsenen begleitet, die auf die Einhaltung der
Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen achten.
Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich telefonisch oder per
Mail im Pfarrbüro anmelden: 06237 975888 | pfarramt.maxdorf@bistum-
speyer.de

Ansprechperson:
Carmen Günther Tel. 06233 327732

BIRKENHEIDE
Liebe Mitglieder unserer Gemeinde,
wir hoffen darauf, Sie dieses Jahr wieder im Rahmen der Sternsingeraktion
besuchen zu dürfen. Da wir aktuell noch nicht einschätzen können, wie ge-
nau die Hygienemaßnahmen aussehen werden, bitten wir erneut um An-
meldung, sofern unser Besuch am 8. und 9. Januar – mit an die Situation
angepasstem Hygienekonzept – erwünscht ist.

Ansprechperson:
Anmeldung für Haushalte sowie Kinder bitte bis zum 20.12 auf einem der
folgenden Wege:
Yannik Peters: ypeters@outlook.com 06237/1285 | 06237/920232
Birkenweg 32, Birkenheide

                                                                         17
FUßGÖNHEIM
Die Sternsinger Fußgönheim kommen!
Am Samstag 8. Januar (ab 09:00 Uhr) sind die Sternsinger der Pfarrei St.
Jakobus wieder in den Straßen von Fußgönheim unterwegs.

Wenn Sie den persönlichen Besuch der Sternsinger oder aufgrund der aktu-
ellen Situation nur ein Segenspaket wünschen, können Sie bis zum
27.12.2021 den ausgefüllten Anmeldeabschnitt, der dem Weihnachtspfarr-
brief beiliegt, bei Frau Sonja Hubach oder in die dafür vorgesehene Box in
der katholischen Kirche Fußgönheim einwerfen.

Ansprechperson:
Sonja Hubach
Sternsinger-Fussgoenheim@gmx.de

AUS DEM BISTUM

Das Bistum Speyer sucht für das Bischöfliche Ordinariat motivierte Auszu-
bildende für folgende Ausbildungsberufe:

-   Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
    Ausbildungsbeginn: 01. September 2022
    Einsatzort: Bischöfliches Ordinariat Speyer
    Voraussetzung: min. Sekundarabschluss I; Ausbildungsdauer: 3 Jahre

-   Studierende für den Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“
    Schwerpunkt: Kinder-/Jugendarbeit (m/w/d)
    Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2022
    Voraussetzung: Abitur; Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Eine ausführliche Stellenausschreibung mit Anforderungen, Erwartungen
und Tätigkeitsfeldern sind auf unserer Homepage:
www.bistum-speyer.de unter dem Punkt
„Mitarbeit → Berufe in der Kirche → Ausbildung“

Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 01.02.2022 an:
Bischöfliches Ordinariat, HA III/2 – Personalentwicklung, 67343 Speyer oder
per E-Mail an: ausbildung@bistum-speyer.de
Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berück-
sichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewer-
berin liegende Gründe überwiegen.

                                                                            18
NACHRUF FÜR PFARRER HUBERT LERCH

Am 12. November ist der frühere Pfarrer von
Maxdorf, Birkenheide und Fußgönheim, Pfar-
rer Hubert Lerch, im hohen und gesegneten
Alter von 93 Jahren verstorben.
Im Jahre 1952 empfing er die Priesterweihe
und war somit 69 Jahre Priester, mit einer
der ältesten noch lebenden Priester des Bis-
tums Speyer. Von 1961 bis 1989 war er Pfar-
rer in Maxdorf. Von 1974 bis 1989 übernahm
er noch zusätzlich die Pfarrei Birkenheide und
von 1980 bis 1989 betreute er die Pfarrei
Fußgönheim. Nach seinem Wirken in unseren
Gemeinden übernahm er als Krankenhaus-
seelsorger am Marienkrankenhaus in Lud-
wigshafen die geistliche Betreuung der Kran-
ken. Im Jahre 2006 trat er in den wohlverdienten Ruhestand, war aber im-
mer zu Aushilfen in unserer Gegend bereit und tat dies sehr gerne. Seit sei-
ner schweren Erkrankung vor einigen Jahren lebte er im Altenheim St. Boni-
fatius in Limburgerhof.
Viele Menschen aus unseren Gemeinden erinnern sich gerne an ihn zurück,
wo er lange Jahre segensreich gewirkt hat. Der "Gute Hirte" war ihm stets
Vorbild für sein pastorales Handeln und Wirken. Ihn versuchte er nachzu-
ahmen und so verstand er auch sein priesterliches Wirken.
Jesus Christus, der ihn in seinen Dienst berufen hat, war für ihn stets die
Mitte seines Tuns und Lebens. So war er für die ihm Anvertrauten in treuer
Pflichterfüllung da und versuchte, die Botschaft Jesu Christi stets lebendig
und für die Menschen empfänglich umzusetzen.
Am Montag, 22. November fand das Requiem in der Kirche St. Konrad,
Speyer-Nord statt. Anschließend wurde er vor der von ihm erbauten Lauren-
tiuskapelle, auf dem Rinkenbergerhof, wo er so oft die hl. Eucharistie gefei-
ert hat, beigesetzt.
Die Gemeinden Maxdorf gedenken seiner bei einem Sterbeamt am Mitt-
woch, 15. Dezember um 19:00 Uhr in der St. Maximiliankirche. Die Ge-
meinde Birkenheide am Dienstag, 14. Dezember um 19:00 Uhr in der St.
Josefskirche und die Gemeinde Fußgönheim am Donnerstag, 16. Dezember
um 18:30 Uhr in der St. Jakobuskirche.
In Dankbarkeit und im Glauben an die Auferstehung nehmen wir Abschied.

Pfarrer Raimund Röther

                                                                           19
RÜCKBLICK
ORDENSJUBILÄUM VON SCHWESTER RENATE UND SCHWESTER MARGARETA
Am Sonntag, dem 07. November durfte die Pfarrgemeinde St. Maximilian in
Maxdorf das Dankamt zum 50- und 60jährigen Ordensjubiläum unserer bei-
den Schwestern Renate und Margareta feiern.
Der Kirchenchor, in dem beide Ordensschwestern auch selbst mitsingen,
freute sich nach der langen Corona-Pause sehr darüber, unter Leitung des
neuen Chorleiters Dieter Pannier den Jubiläumsgottesdienst mitgestalten zu
können. Der wunderschöne Gesang des Chors gab dem Dankgottesdienst
einen feierlichen Rahmen. Nach der Messe lud der Gemeindeausschuss im
Pfarrsaal zu einem Umtrunk mit Sekt und Brezeln ein.
Die Ministranten, kfd-Vorsitzende Ute Dingenouts, der Vorsitzende des Kir-
chenchors, Franziskus Horwedel, und Gemeindeausschussvorsitzende Petra
Baumann gratulierten mit kurzen Ansprachen und Präsenten zum Jubiläum.
Auch Ortsbürgermeister Werner Baumann und Pfarrer Raimund Röther gra-
tulierten und dankten den Schwestern für ihre jahrzehntelange engagierte
Arbeit in der Kirchengemeinde.
Wir danken den beiden Schwestern für ihr unermüdliches Engagement in
unserer Kirchengemeinschaft und wünschen ihnen Gesundheit und Gottes
Segen.
Foto: Lupberger

KIRCHENPUTZAKTION IN FUßGÖNHEIM
                                                   Am 4. November wur-
                                                   de in unserer Schloss-
                                                   kirche geputzt. Unter-
                                                   stützt wurden wir da-
                                                   bei von vielen fleißigen
                                                   Händen. Wir sagen ein
                                                   großes „DANKE“ für
                                                   eure Hilfe!
                                                   Gemeindeausschuss
                                                   Fußgönheim
                                                   Foto: R. Schneider

                                                                         20
WEIHNACHTSAKTION FÜR BEDÜRFTIGE STRAFGEFANGENE
Eine Aktion der kath. und ev. Gefängnisseelsorge der JVA Frankenthal

             Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefäng-
             nisseelsorge zu Weihnachten bedürftige Inhaftierte mit einem
             kleinen Geschenk erfreut. Dies ist nur durch die Unterstützung
             der Spenden aus den Kirchengemeinden möglich, für die wir
             sehr dankbar sind.

Wer sind die Empfänger?
Wir Seelsorger bedenken an Weihnachten die Gefangenen mit einer Zuwen-
dung, die keine Arbeit haben und kein Geld von außen eingezahlt be-
kommen. Jedes Jahr werden auf diesem Weg ungefähr 90 bis 100 Gefange-
ne beschenkt. Diese Gruppe von Gefangenen muss sich entscheiden, was
sie vom „Taschengeld“ in Höhe von ca. 40 EUR, das ihnen gewährt
wird, finanzieren wollen: Fernsehen (17 EUR im Monat), Strom (2 EUR),
Hygieneartikel und Lebensmittel, die über die Grundversorgung durch die
Anstalt hinausgehen, Telefon, Zeitungen und Zeitschriften.
Es liegt auf der Hand, dass sich viele Taschengeldempfänger Schokolade,
Lebkuchen, Gebäck und Kaffee nicht leisten können.

Leider nur noch Geldspenden möglich
Wegen veränderter Sicherheitsbestimmungen dürfen wir Seelsorger seit
2020 keine Sach- und Lebensmittelspenden für diese Aktion annehmen. Wir
sind also ganz auf Geldspenden angewiesen, von denen wir dann den Inhalt
für die Weihnachtstüten einkaufen. Dies bedauern wir außerordentlich, da
wir wissen, wieviel es Ihnen in der Vergangenheit bedeutet hat, für Gefan-
gene einzukaufen und zu wissen, dass Ihre Lebensmittelspende bei einem
Inhaftierten ankommt. Wir versichern Ihnen, dass auch Ihre Geldspende zu
100% den Gefangenen und unserer Arbeit in der Gefängnisseelsorge zu-
gutekommt.

Wo können die Spenden abgegeben werden?
Geldspenden können auf das Konto der kath. Gefängnisseelsorge überwie-
sen oder bis zum 2. Advent in den Pfarrbüros abgegeben werden.
Kath. Seelsorge JVA Frankenthal
LIGA Speyer
IBAN: DE17 7509 0300 0000 0516 16
BIC: GENODEF1M05
Spenden von derzeitigen und ehemaligen Inhaftierten und deren Angehöri-
gen dürfen nicht angenommen werden.

Herzlichen Dank für die Unterstützung
Manfred Heitz, Gefängnisseelsorger an der JVA Frankenthal

                                                                          21
22
VORSITZENDER DES PFARREIRATS
                        Andreas Holz, Eyersheimer Str. 12, Birkenheide
                        Tel.: 0172 6299003
                        Mail: holz.andreas@gmail.com
VORSITZENDE DER GEMEINDEAUSSCHÜSSE
Maxdorf                 Petra Baumann, Sohlstraße 51
                        Tel.: 06237 63 10
                        Mail: pbaumann2@t-online.de
Lambsheim               Nicole Zebisch-Dobbert
                        Tel.: 0179 2154427
                        Mail: nzdobbert@yahoo.de
Birkenheide             Andrea Gottschlich, Feuerbergstraße 36
                        Tel.: 06237 92 00 66
                        Mail: andreagottschlich@online.de
Fußgönheim              Rita Schneider, Rustenweg 3 a
                        Tel:   06237 62 28
                        Mail: rita.schneider1@gmx.de
VERMIETUNG VON RÄUMLICHKEITEN
Pfarrsaal Maxdorf       Schwester Renate, Hauptstraße 77
                        Tel.  06237 9163072
                        Mail: dominikanerinnen-maxdorf@web.de
Pfarrheim Lambsheim     Pfarrbüro, Wiesenstraße 2, Maxdorf
                        Tel.   06237 975888
                        Mail: monika.petry@bistum-speyer.de
Pfarrsaal Birkenheide   Brigitte Roehr, Sachsenstraße 13
                        Tel.    06237 5409
                        Mail: brigitteroehr@gmx.de
Schlosssaal Fußgönheim Hildegard Hammer, Schauernheimer Straße 33
                       Tel.   0157 39403943
                       Mail: hildegardhammer@web.de
KINDERTAGESSTÄTTEN
St. Franziskus          Speyerer Straße 5 a     Tel. 06237 59240
Maxdorf                 Leitung: Marion Hoffmann
                        Mail: kita.maxdorf.st-franziskus@bistum-speyer.de
St. Maximilian          Hauptstraße 77         Tel. 06237 1551
Maxdorf                 Leitung: Sandra Golombek
                        Mail: kita.maxdorf.st-maximilian@bistum-speyer.de
St. Stephanus           Hinterstraße 14       Tel. 06233 53719
Lambsheim               Leitung: Katrin Klein
                        Mail: kita.lambsheim@bistum-speyer.de

                                                                         23
Pfarramt Hl. Antonius von Padua
Wiesenstraße 2, 67133 Maxdorf
Tel. 06237 975888       Fax 06237 975889
Mail: pfarramt.maxdorf@bistum-speyer.de
www.pfarrei-maxdorf.de

 Sekretariat              Sylvia Bläsius
                          Monika Petry          monika.petry@bistum-speyer.de
 Öffnungszeiten           Mo      09:00 – 12:30 Uhr
                          Di      09:00 – 12:30 Uhr    14:00 – 16:00 Uhr
                          Mi      geschlossen
                          Do                           15:00 – 18:00 Uhr
                          Fr      09:00 – 12:00 Uhr

 Leitender Pfarrer        Raimund Röther
                          Wiesenstraße 2, 67133 Maxdorf
                          Tel. 06237 975888
                          Mail: raimund.roether@bistum-speyer.de

 Kaplan                   P. Bernward Onuoha
                          Mobil: 0151 14880021
                          Mail: bernward.onuoha@bistum-speyer.de

 Pastoralreferentin       Stefanie Müller
                          Tel. 06237 4042727 Mobil: 0151 14879816
                          Mail: stefanie.mueller-2@bistum-speyer.de

Redaktionsschluss für das Januar-Pfarrblatt            (31.12.2021 – 06.02.2022)

                          Freitag – 10. Dezember – 12:00 Uhr

 Herausgeber:
 Pfarrei Hl. Antonius von Padua
 Wiesenstraße 2, 67133 Maxdorf
 Verantwortlich für den Inhalt:
 Pfarrer Raimund Röther

 Bankverbindung:
 Kath. Kirchengemeinde Hl. Antonius von Padua
 LIGA Bank Speyer
 IBAN: DE61 7509 0300 0000 0653 74

                                                                                   24
Sie können auch lesen