PFARRBLATT VÖCKLABRUCKER - Jg. 2020/3 | 149. Folge - Diözese Linz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Tisch, eine harmonische Feier in der Familie, strahlende Kinderau- er selbst Mensch wird, um uns ganz nahe zu sein – und das in SPIELEBUS DÜRNAU gen, schöngestaltete Kinder- und Zeiten von Masken, Desinfektions- VON SR . ZÄZILIA HOLZER Christmetten…. . Dass das nicht mittel, von Abstand und Distanz! immer gelingt, spüren wir heuer Er kommt uns entgegen, nimmt Die Kinder in der Dürnau kommen Hörweite, dadurch kommen oft braucht jeder Mensch und die Kin- vielleicht sehr deutlich. Das Leben uns bei der Hand und geht alle sehr gerne, wenn Freitag der Spie- neue Kinder hinzu, die sich an- der noch viel mehr. mit seinen Höhen und Tiefen lässt Wege mit – alle Wege, auch die lebus anreist (15-17 Uhr). sehen, was denn da los ist! Mit Es ist mir ein persönliches Anliegen sich zu Weihnachten nicht „weg- einem herzlichen Willkommen privat schweren. Wenn wir beginnen, sind oft we- für die Kinder da zu sein. Ich setze harmonisieren“. Das habe ich nige Kinder da, am Ende sind es laden wir alle zum Mitspielen ein, mich für sie und ihre Anliegen ein. Auch wir SeelsorgerInnen möch- fwimmer auch vor 23 Jahren am eigenen manchmal zwanzig und mehr. denn gemeinsam macht spielen Die Kinder sollen ihren Platz in der ten WegbegleiterInnen sein! Leib erfahren müssen: Nach dem noch mehr Spaß. Gesellschaft haben (und auf der Jede*r ist bei uns willkommen Foto: Ho Darum möchte ich ermutigen: gewaltsamen Tod meiner Schwes- - Groß und Klein. Auch Erwach- Dass manche sich von spielenden, Wiese). Wenn Sie ein Anliegen haben, ein ter eine Woche vor Weihnachten sene bieten uns manchmal ihre lustigen, manchmal halt auch lau- Gerade in dieser Zeit der einge- Gespräch suchen, eine Idee ver- dachte ich, nie mehr Weihnachten willkommene Hilfe an, spielen mit ten Kindern gestört fühlen, be- schränkten Sozialkontakte wür- wirklichen wollen, ein Stück spa- feiern zu können. Aber das Fest oder richten Butterbrote. Die Wie- drückt mich. Umso wichtiger ist den die Kinder den Spielebus und Frohe Weihnachten! der Geburt des Erlösers hält Brü- zieren gehen möchten… melden se zwischen Kaplan- und Stelzha- mir die Botschaft, dass die Kin- die Gemeinschaft umso mehr Sie sich in der Pfarre – und „wir Diese Worte kommen mir auch che aus, fordert keine Harmonie merstraße ist ideal, Kinder können der das Angebot und die Zusage brauchen. Da müssen wir jetzt alle gehen mit“! heuer von Herzen - und trotzdem „trotz allem“. Und gerade jetzt in gefahrlos spielen, da der Platz brauchen: „Ihr seid willkommen, durchhalten und verzichten! Spä- schwingt ein wenig Wehmut mit. dieser schwierigen Zeit, die wie- Möge die Botschaft vom nicht direkt neben der Straße ist. ihr dürft euch entwickeln! Ihr seid ter können wir einander wieder der geprägt ist von Angst, Enttäu- Noch immer sitzen mir die Erfah- schung und Unsicherheit, tut es entgegenkommenden Gleichzeitig sind wir nicht außer richtig, wichtig und wertvoll, so mit Freude und Spaß begegnen. rungen des ersten Lockdown in der wie ihr seid!“ Diese Erfahrung Karwoche und Osterzeit ein wenig gut, sich auf das Weihnachtsevan- Gott ein offenes Herz im Nacken. „Nicht schon wieder“, gelium zu besinnen. Es erzählt von finden. waren meine ersten Gedanken, als es hieß: wir müssen „herunter- Entbehrungen, schwierigen Um- ständen und Mühsal, aber auch In diesem Sinne wünsche ich Ihnen AUS DEM PFARRCARITASKINDERGARTEN im Namen aller SeelsorgerInnen: fahren“. Kein Fest im christlichen von Freude, Glück und Frieden. V O N K AT H A R I N A G R U B E R Jahreskreis ist ja an größere Erwar- Maria gebärt ihren Sohn inmitten Frohe Weihnachten und NEUE MITARBEITERIN Das Kindergartenjahr 2020/21 hat heu- tungen geknüpft als das Fest der einer unvollkommenen, krisen- ein gesegnetes Jahr er wieder mit voller Auslastung gut ge- Ich heiße Tanja Herbst, bin 39 Jahre alt und geschüttelten Welt. Freude und Geburt Christi. Wir wünschen uns Staunen mindert das nicht. 2021 startet. Man könnte fast meinen wie wohne mit meiner Familie in Gmunden. Seit September 2020 bin ich im Kindergarten als einen schön geschmückten Christ- immer, und doch ist einiges anders als baum, einen perfekt gedeckten Da liebt uns ein Gott so sehr, dass sonst. Stützhelferin der Gruppe 2 tätig. Zuvor war ich zwei Jahre in einem anderen Kindergar- Seit Beginn der Coronapandemie ver- ten in der Nachmittagsbetreuung beschäf- läuft der Alltag in den Bildungsein- tigt. Meine Ausbildung zur Kindergartenhel- richtungen häufig nicht wie gewohnt. ferin habe ich 2016 absolviert. Die Gruppen waren oder sind im Not- TURMHELMSANIERUNG DÖRFLKIRCHE betrieb, es gelten besondere Hygiene- Tanja Herbst und Vorsichtsmaßnahmen. Die Eltern geben die Kin- macht Das Arbeiten mit Kindern ist bereichernd, Spaß und fordert Kreativität und Flexibilität! der am Eingang ab, Feste dürfen nicht in gewohnter Die beste Entscheidung meines Lebens! V O N M A N U E L A E N N SB E R G E R Weise gefeiert werden und vieles mehr. Aufgrund beruflicher Veränderungen hat Isabella Ein herzliches Vergelt’s Gott für die großzügigen Spen- den anlässlich der Turmhelmsanierung der Dörflkirche. MARTINSFEST Huemer Ende September nach 11 Jahren ihre Tätig- keit als Sprachförderpädagogin beendet. Wir bedan- Nach dem Bericht in den letzten Auch mit dem Dörflweinverkauf Somit konnten wir unser Martinsfest am 11. 11. 2020 ken uns recht herzlich für die gute Zusammenarbeit Pfarrnachrichten wurden € 6.500,- nach dem Patrozinium und den nicht wie üblich mit Eltern und Angehörigen der Kin- und ihre wertvolle Arbeit im Pfarrcaritaskindergarten! mittels beigelegtem Zahlschein Gottesdiensten zu Erntedank der feiern. Wir bemühten uns trotzdem, für die Kin- von der Pfarrbevölkerung gespen- konnten Einnahmen für die Turm- der einen schönen Festtag zu gestalten und starteten det – davon je € 500,- von der Ka- helmsanierung erzielt werden. um 8:15 Uhr mit einem Laternenumzug, angeführt tholischen Frauenbewegung und Den Dörflwein kann man auch von zwei Bläsern (Mutter und Opa eines Kindes). Mit von der Goldhaubengruppe Vöck- weiterhin im Pfarrbüro erwer- Martinsliedern, Laternentanz der Schulanfänger, einer labruck. Mit diesem Betrag wird ben, falls man z.B. ein Präsent für Klanggeschichte und der Weihe der Martinskipferl ein wesentlicher finanzieller Bei- Weihnachten sucht, oder jeman- feierten wir in der Dörflkirche weiter. Anschließend trag zur Erhaltung der Dörflkirche dem einfach eine kleine Freude klang der Tag im Kindergarten mit einer feierlichen geleistet. bereiten möchte. Jause und einem Bilderbuchkino gemütlich aus. Um auch die Eltern daran teilnehmen zu lassen, wurde Vielen Dank dafür! das Fest gefilmt und ihnen als Erinnerung übermittelt.
BERICHT DER KFB „KLOSTERBLUME“ VON V ERONIKA NAGL V O N E L I S AB E T H W Ü R Z L - B A L D I N G E R Unsere Hoffnung auf einen „nor- können, steht in den Sternen! Seit einiger Zeit dürfen wir uns oder Erntegaben – all das wurde malen“ Beginn des neuen Arbeits- Leider konnten wir auch die im beim Schmücken unserer Kirchen in ihrem Elternhaus selbst gestal- jahres haben sich leider zerstreut! letzten Pfarrblatt angekündigte über wertvolle Unterstützung tet, und sie konnte viel aus dem Wir konnten zwar im Oktober eine Geburtstagsfeier für unsere Mit- Folgende Programmpunkte hätten freuen: Lisa Schaumberger steht „know-how“ ihrer Eltern und Foto Klosterblume Messe feiern und im Anschluss, glieder – Corona bedingt - nicht wir geplant: uns mit Rat und oft auch mit Tat Großeltern schöpfen. „Diese tol- unter den gegebenen Umständen durchführen. So bleibt uns nur, 08.01. Ein Mitarbeiter des Roten zur Seite. Als Meisterfloristin ist len Erlebnisse haben mich geprägt sogar ein bescheidenes Frühstück Ihnen zu wünschen, dass mit Got- Kreuzes berichtet von seiner Tätig- sie nicht nur ein Vollprofi, sie be- und machen für mich auch heute servieren (selbstverständlich hiel- tes Hilfe alle gesund bleiben und keit und beantwortet Fragen trachtet ihre Arbeit mit Blumen noch Kirche aus,“ sagt sie. ten wir uns an die Vorgaben). Da- es vielleicht sogar möglich ist ein als Berufung und ist mit den Tra- Bei Lebensmitteln ist Regionalität garten prächtig herangewachsen. 12.02. Fasching mit war es aber auch schon wie- (halbwegs) normales Weihnachts- ditionen des Kirchenjahres von und Saisonalität für viele Men- „Es war mir heuer ein besonderes 12.03. Fastenimpuls der vorbei! fest feiern zu können. klein auf eng vertraut: ob Advent- schen ein Muss. Diese Ansprü- Bedürfnis, Danke zu sagen,“ sagt 01.04. Osterlämmerverkauf kranz, Palmbuschen, Monstranz Unser Programm ist schon an un- Wir freuen uns auf ein Wiederse- che gelten für Lisa auch für ihre die Floristin. So hat sie gemein- sere Mitglieder verteilt worden, hen und wünschen allen gesegne- 09.04. Vortrag über „Körper- und Kranzerl für Fronleichnam floralen Arbeiten. sam mit ihrer Familie zu Erntedank was wir aber davon durchführen te Weihnachten . sprache“ von Fr. Doris Pantlitschko. die Kirche Maria Schöndorf liebe- „Mit meiner Arbeit im Klostergar- ten möchte ich einen Beitrag leis- voll und originell mit Blumen ge- ten, diese Anforderungen auch für schmückt. STERNSINGER blumige Geschenke wie Sträuße und Kränze und für alle floralen Vielen Dank, dass wir an ihrer Dankbarkeit Anteil haben durften! Arbeiten, die uns durch das Kirchen- jahr begleiten, zu erfüllen.“ Zum Jahreswechsel bringen unsere Stern- Seit Herbst letzten Jahres produ- singer/innen den Segen für das Jahr 2021. ziert sie daher im Klostergarten der Franziskanerinnen von Vöck- Caspar, Melchior und Balthasar labruck auf nachhaltige Art und sind bei jedem Wetter unterwegs, Weise regionale und saisonale um die weihnachtliche Friedens- Sternsinger am 28.12.2019 in der Varena Schnittblumen. Dementsprechend botschaft zu verkünden. Ihr Einsatz hat sie ihre Werkstatt auch „Lisa gilt notleidenden Mitmenschen in Schaumberger - Klosterblume“ Kochen für die Sternsinger den Armutsregionen der Welt. genannt und freut sich, natürli- Aber auch Sie als Erwachsene kön- Plan A che, hochwertige florale Werk- Mit Ihren Spenden werden jähr- Termine Sternsinger nen mithelfen, denn wir benöti- stücke aus dem Klostergarten lich rund 500 Sternsinger-Projekte gen viel Unterstützung, um unsere Samstag, 2. Jänner anbieten zu können. unterstützt und so die Welt besser fleißigen Sternsinger Mittag zu Stadtmitte gemacht. Heuriges Schwerpunkt- Die vielen Blumen sind im Kloster- verköstigen. Sonntag, 3. Jänner Blumenschmuck in Maria Schöndorf land ist Süd-Indien. Wenn Sie gerne Kochen Nördlich der Vöckla Wie jedes Jahr organisiert die Montag, 4. Jänner und an den Sternsinger Terminen Jungschar Vöcklabruck wieder die Sternsingeraktion. zu Hause sind, würden wir uns sehr über ein E-Mail freuen. Südlich der B1 Die Sternsinger der Katholisch en Jungschar tragen einen Ausweis bei sich KOLPING VÖCKLABRUCK Damit wir auch dieses Jahr jeden (Jakob Zopf; jakob@zopf.at) ! VON FR ANZISKA HAAS Haushalt in Vöcklabruck besuchen Abschluss-Gottesdienst 40 JAHRE können, brauchen wir eure Hilfe! Meldet euch bei: Jakob Zopf Am Mitwoch 6. Jänner findet um GIPFELBUCH AM GEISPIEL KOLPINGSTEG Plan b 0660 7335658 10:30 Uhr der Abschluss Gottes- Am höchsten Punkt der Stadt über die Ziele der Kolpingsfami- Am 21.09.1980 schnitt der dama- Bitte überweisen Sie Ihren Spen- dienst in der Stadtpfarrkirche statt. Vöcklabruck, dem „Geispiel“ in lie Vöcklabruck informieren. Wir lige Bürgermeister Dr. Humer das Online-Proben denbeitrag für die Sternsinger- Hafling, gibt es nun die Möglich- danken Thomas Pamminger für Band zum Kolpingsteg durch. Das Was wäre wenn... aktion an: Die Proben können auf Grund keit, sich in ein Gipfelbuch ein- diese tolle Idee. Schild, welches seither auf den von Covid-19 heuer leider nicht Sollte es uns, auf Grund von zutragen. Neben diesem kann Tipp: Die 8,7 km lange Wander- letzten Vöcklabrucker Brückenbau wie gewohnt stattfinden. Deshalb Corona, nicht möglich sein, das IBAN: AT06 5400 0000 0088 man noch im Buch von Dr. Franz runde zu diesem schönen Kraft- hinweist, wurde vom Kolping- bitten wir euch, die Lieder auf Sternsingen wie gewohnt abzu- 8008. Kontoinhaber: Dreikönigs- Leitner, Alois Schlager sen. und platz findet man auf der Vöckla- Mitglied Franz Mayrhofer, einem dem YouTube-Kanal der Jungs- halten, werden wir auf Plan B aktion der Katholischen Jungschar. Helmut Racher blättern und sich brucker Rad- und Wanderkarte. gelernten Schmied, angefertigt. char Vöcklabruck zu proben. zurückgreifen müssen. Verwendungszweck: 4441
Aus der Reihe: Sakramente | Rituale | Brauchtum MIT KINDERN DEN HEILIGEN ABEND FEIERN WEIHNACHTSHEFT IMPULSE FÜR ZUHAUSE Unterstützung für den Heiligen Abend daheim: VON BARBARA HOFWIMMER Die Diözese Linz hat für Weihnachten ein Feier- Jungschar der Diözese Linz darf trägt und hält. Vertrauen Sie auf heft zusammengestellt. Es wird vor Weihnachten in natürlich verändert und an Ihre sich! Und seien Sie versichert: „Wo unseren drei Kirchen zur freien Entnahme auf- Es wird scho glei dumper Inmitten der Unsicherheit dieser liegen. Darin finden sie Weihnachtslieder, das Weih- Bedürfnisse und die Ihrer Kinder zwei oder drei in meinem Namen Zeit bereiten wir uns auf Weih- nachtsevangelium, Gedanken, Gebete... angepasst werden. beisammen sind, da bin ich mitten Gott nachten vor. Eine Kindermette ist Mensch geworden Manches können Sie weglassen unter ihnen.“, sagt Jesus! Weihnachten berührbar oder Krippenfeier, wie wir sie ge- begreifbar für mich und dich wohnt sind, wird es heuer nicht und/oder vertraute Lieder, Ritua- der Unendliche schlüpft in die Enge feiern geben. Neben dem Weihnachts- le, Gebete einfügen. Auch wenn von uns kleinen Menschen und schlüsselt uns damit den Himmel auf weg/der Weihnachtsschatzsu- Sie nicht geübt sind darin, solche der Liebende gibt sich in unsere Hände che (bitte Homepage beachten) Feiern miteinander zu gestalten: als schutzbedürftiges Kind der Mächtige steigt herab soll dies eine Vorlage sein, wie Sie sind die Expertinnen und Ex- und zeigt uns wie unendlich wertvoll und kostbar wir in seinen Augen sind Sie daheim intensiver feiern kön- perten für Ihre Familie. Sie wissen, Gott als Mensch dir und mir ganz nahe nen. Dieser Vorschlag der kath. was Ihre Kinder brauchen, was sie berührbar Magdalena Froschauer-Schwarz 5 Beginn: Wir freuen uns über das Weih- MARIA, JOSEF UND DER ESEL WER- • KIND STELLT EINEN BLÜ- Vater unser: nachtsfest. Jetzt hören wir von dir DEN IN DIE KRIPPE GESTELLT. Dort TENZWEIG ZUR KRIPPE: Wir Im Advent haben wir uns auf MIT JESUS BETEN/SINGEN WIR: und deiner Geburt. Mach unsere bekommt Maria ihr Kind. Es ist Georg und Maria spielen mit bitten für alle, die keine den Weg gemacht, uns auf Weih- „Vater unser im Himmel.“ Ohren auf und unsere Herzen ein Sohn. Sie gibt ihm den Namen ihrer Kinder-Krippe Hoffnung haben. Jesus, nachten, auf HEUTE vorbereitet. So haben wir uns bereit gemacht weit, damit es Weihnachten wird Jesus. Sie wickelt ihn in Windeln. du schenkst Hoffnung und Segen: in uns. Sie legt ihn in eine Futterkrippe. DIE HIRTEN WERDEN IN DEN STALL blühendes Leben. für das Fest, das wir heute feiern: Bitten wir um Gottes Segen JESUS WIRD IN DIE KRIPPE GELEGT. GESTELLT. Sie sehen Maria und • KIND LEGT EINEN STROH-STERN Jesus wird geboren! Wir feiern mit- Evangelium mit gemeinsamem Draußen auf dem Feld sind Hir- Josef. Sie finden das Kind in der in dieser Heiligen Nacht: Gott einander und mit Gott: Im Namen ZUR KRIPPE: Wir bitten für alle, die begleite uns an diesem Abend, des Vaters und des Sohnes und Aufbauen der Krippe: ten. HIRTEN UND SCHAFE WERDEN Krippe. Die Hirten erzählen allen, ganz arm sind, die kein Bett und er schenke uns schöne Stunden, IN DER NÄHE DER KRIPPE AUFGE- was ihnen der Engel gesagt hat: des Heiligen Geistes. ALLE: Amen. Die Krippe steht bereit, folgende kein Zuhause haben. Jesus, du Freude, Geduld und Herzens- STELLT. Sie passen in der Nacht auf Das Kind ist der Heiland! Dann Krippenfiguren werden auf alle hast besonders den armen Men- wärme und den Frieden der Kerzen am Adventkranz Mitfeiernden verteilt: Maria, Josef, ihre Schafe auf. Plötzlich steht ein gehen sie wieder zu ihren Schafen. schen deine Liebe und Zuwen- Heiligen Nacht. Es behüte und Sie loben und preisen Gott. entzünden: Esel, Jesuskind, Hirten, Engel, Engel bei ihnen. dung geschenkt. segne uns Gott, der uns Vater und Schafe. Mit diesen Figuren wird ENGEL STELLT SICH DAZU. Er leuch- TEXT AUS: Das große Bibel-Bilder- Mutter ist, Jesus Christus, Mensch Mit jeder Kerze am Advent- • KIND STELLT EINE KERZE ZUR das Evangelium dargestellt. tet ganz hell. Die Hirten erschre- buch, Deutsche Bibelgesellschaft, geworden wie wir, und der kranz wird es heller in unserer KRIPPE: Eine Kerze schenkt Licht, cken. Sie haben große Angst. Der Stuttgart, mit freundlicher Geneh- Hl. Geist, der in uns wirkt. ALLE: Wohnung/in unserem Haus, in Kaiser Augustus hat gesagt: Wärme und Freude. Wir bitten Engel sagt: Fürchtet euch nicht! migung. (vgl. Lukas 2,1 – 20, Ein- Amen. unserem Herzen. Wir entzünden „Alle Menschen in meinem Reich für alle, die traurig, einsam oder Ich bringe euch große Freude. Der heitsübersetzung) sie heute mit dem Friedenslicht müssen aufgeschrieben werden. krank sind, für alle, die sich heute DIE ELTERN UND DIE KINDER ZEICH- Jeder muss dazu in seine Heimat- Heiland ist geboren. Heute in Bet- LIED: “Ihr Kinder herkommet“ nicht freuen können. NEN SICH GEGENSEITIG EIN KREUZ aus Bethlehem. Es erinnert an stadt gehen.“ lehem. die Botschaft vom Weihnachts- Fürbitten mit Symbolen: Jesus, du bist das Licht der Welt. AUF DIE STIRN. DAZU KANN AUCH frieden, der bei der Geburt Josef wohnt in der Stadt Nazareth. Auf einmal sind Du willst, dass unser Leben warm, WEIHWASSER VERWENDET WER- da noch viel mehr Engel. Wir leben in einer sehr heraus-for- Christi in Bethlehem verkündet Er muss nach Betlehem gehen. hell und froh ist. Jesus, Gottes- DEN. Sie singen: Ehre sei Gott dernden Zeit. Gerade deswegen wurde und leuchtet am Heiligen Der Weg ist weit. Er nimmt seine kind, diese Bitten und alles was LIED(ER): „Stille Nacht“ beim in der Höhe und Friede denken wir heute an alle Men- Abend bei Millionen Menschen in Frau Maria mit. Maria erwartet ein wir still im Herzen tragen, legen Christbaum und ev. weitere auf Erden. Gott hat die schen, die wir liebhaben, die uns aller Welt. DIE KERZEN AM ADVENT- Kind. wir zu dir in die Krippe. Du bist Lieblingsweihnachtslieder Menschen lieb. Dann sind wichtig sind und auch an die, KRANZ WERDEN ENTZÜNDET UND DIE KRIPPENFIGUREN MARIA, JOSEF da, ganz nahe. Du kommst in WIR SINGEN DAZU: „Wir sagen UND ESEL MACHEN SICH AUF DEN die Engel wieder fort. Die die gerade jetzt traurig sind oder unsere Nacht und machst sie hell. Bescherung Hirten gehen nach Betlehem. Sie denen es nicht gut geht. Gott, in euch an.“ WEG ZUR KRIPPE. Dafür danken wir dir heute und alle haben es eilig. Sie wollen den Hei- Jesus bist du Mensch geworden Tage und Nächte unseres Lebens. Hinführung zum Evangelium: In Betlehem ist kein Platz für Maria land sehen. Die Hirten kommen für uns. Zu ihm an die Krippe brin- ALLE: Amen. und Josef. Sie müssen in einem gen wir unsere Bitten: Jesus, heute kommen wir zur zum Stall. Stall schlafen. Krippe, um dich zu besuchen.
FRIEDHOFSBESUCH MIT KINDERN CATCH UP WITH JESUS AUS DER V O N C L AU D I A H Ö S S I N G E R DÜRNAU Auch wenn die gemeinschaftli- tritt allmählich ein Verständnis von V O N C L AU D I A H Ö S S I N G E R VON GERTRU DE PLANK chen Grabbesuche zu Allerhei- Endgültigkeit ein und Kinder be- ligen ausgefallen sind – der Tod ginnen Fragen zu stellen. Je nach gegebener Situation um von Angehörigen oder auch die Kinder brauchen Rituale Anmelden zur Vorbereitung auf Die Vorbereitung beginnt mit dem das Corona-Virus, passen wir Weihnachtsfeiertage sind Anläs- die Firmung in der Pfarre Vöckla- Eröffnungsgottesdienst am Sonn- Wie wir als Kinder den Umgang unsere Aktivitäten in der Dürnau se, mit Kindern auf den Friedhof bruck können sich alle tag, den 24. Jänner 2021, 10.30 mit Tod und Trauer erleben, das an: zu gehen. Nicht allen Eltern fällt Uhr, in der Stadtpfarrkirche Vöck- prägt auch unser Verständnis und Und so können wird das Buch es leicht, Antworten auf mögli- Vortrag „Ist da mein Opa drin“ unseren Umgang als Erwachsene mit Mag.a Verena Brunnbauer labruck. Der Firmgottesdienst mit die bis 31. 8. 2021 das mit „Mein liebster Bibelspruch“ che Kinderfragen bei diesen An- der Firmspendung durch Bischofs- damit. Dass Sterben und Tod zum ten. Manchmal ist es auch mög- 14. Lebensjahr vollenden und weiterreichen. lässen zu finden. „Liegt da mein vikar Dr. Adolf Trawöger ist am Leben dazu gehören, können Kin- lich, dass Kinder einen Sarg be- Opa drin?“ – Mit diesem Titel die im Pfarrgebiet der Pfarre Im Advent geben wir das Her- der am besten beim Miterleben malen oder eine Sargschleife mit Pfingstmontag, 24. Mai um 9:30 hat das Katholische Bildungswerk Vöcklabruck wohnen. bergsbild in Kettenform als von Ritualen lernen. Wichtig ist, Handabdrücken gestalten. Ein Ab- Uhr in Maria Schöndorf. der Pfarre Vöcklabruck im Herbst christliche Tradition an die Nach- solche Gespräche von den Kindern schiedsritual abseits vom eigent- Verena Brunnbauer, erfahrene barschaft weiter. selbst leiten zu lassen und dabei lichen Begräbnis kann etwa sein, Die Anmeldung erfolgt persönlich Trauerbegleiterin, Medien- und durch die FirmkandidatInnen Das wöchentliche Rosenkranz- keine Metaphern zu verwenden. gemeinsam aus Naturmaterialien Kommunikationswissenschaftlerin, Claudia Hössinger (Pastoralassis- gebet bei Frau Feichtinger haben Wenn etwa Großeltern sterben, ein Schiffchen zu bauen und an am 9.12. oder am 17.12. 2020 von Freizeitpädagogin und Humorbe- tentin); claudia.hoessinger@dioe- wir aus Sicherheitsgründen be- sei es wichtig, die Kinder zu fra- einen Fluss zu setzten. 17.00-19.30 Uhr raterin und Psychologin zum Vor- zese-linz.at; 0676/8776 6434 endet und danken dir, liebe Inge, gen, ob sie beim Begräbnis dabei Kinder trauern anders als Erwach- trag eingeladen (www.deathposi- herzlichst für dein jahrelanges sein möchten und ihnen davor sene und beherrschen oft die im Pfarrsaal des katholischen Pfarr- tiv.at) Engagement. zu erklären, was dort geschehen Kunst der sogenannten „Pfützen- zentrums (Pfarrhofgries 1) Sie rät Eltern grundsätzlich dazu, Alle Termine können sich auf- wird. Wenn sie sich das vorstellen trauer“: Sie springen ganz un- ehrlich zu sein und über Tod und grund der Einschränkungen durch können, ist es hilfreich, jemand vermittelt hinein und bald darauf Trauer möglichst schon vor einem Mitzubringen ist das vollständig die Corona-Pandemie ändern. Wir Erwachsenen dabei zu haben, wieder raus. Es gibt mittlerweile aktuellen Anlassfall ins Gespräch ausgefüllte Anmeldeformular (er- planen im Wissen, dass alles an- der nötigenfalls mit den Kindern bereits einen reichen Fundus an zu kommen. Bis zum 3. Lebens- hältlich bei den ReligionslehrerIn- ders kommen kann und bitten um die Kirche/den Friedhof verlassen altersgemäßen Kinder-/Bilderbü- jahr haben Kinder noch keine nen oder auf der Homepage: www. Verständnis dafür! kann, sollte es ihnen doch zu viel chern zum Thema. Vielleicht ist es Vorstellung vom Tod, von drei bis dioezese-linz.at/voecklabruck) werden. für uns Erwachsene auch entlas- sechs Jahren gehen sie davon aus, Kinder basteln oder zeichnen ger- tend sagen zu dürfen: „Ich weiß dass das ein vorübergehender Zu- ne etwas, das sie dem Verstorbe- selber nicht, warum x/y jetzt schon stand ist, der sich verändern lasse, zwischen sechs und zehn Jahren nen ins Grab mitgeben oder zum Gedenken dort aufstellen möch- sterben musste – auch ich finde es fies und gemein.“ YOUX V O N M A G D A L E N A G AV I N O - S C H L A G E R Das Jugendzentrum youX ist ein youX-LAN-Party. Bis in die spä- den Speisekürbissen eine gruse- ERSTKOMMUNION UND FIRMUNG Treffpunkt für Jugendliche von ten Abendstunden konnte man lige Halloweendekoration. 13-19 Jahren, wo nach Lust und sein Talent in der virtuellen Spiel- Wir haben von Dienstag bis V O N C L AU D I A H Ö S S I N G E R Laune gespielt, gequatscht oder welt beweisen oder gemeinsam Samstag geöffnet und freuen Im Vorfeld gab es von einigen gab es erstmals in unserer Pfar- einfach nur relaxt werden kann. knifflige Rätsel lösen, um eine uns über deinen Besuch! Besonders erinnerungswürdig Bedenken, ob auch mit Maske, re die Möglichkeit, das Fest via Neben dem offenen Betrieb wer- tickende Zeitbombe zu werden die Erstkommunionen verkleinerter Feiergemeinde und live-stream im Internet mitzuver- den wöchentlich Ausflüge und entschärfen. Um sich auf und die Firmung im September Abstand diese Feste würdig ge- folgen. Eine Möglichkeit, die in Veranstaltungen angeboten. In Halloween einzustimmen und Oktober des heurigen Jahres feiert werden können. Wir sind großer Anzahl in Anspruch ge- der ersten Oktoberwoche fuhr ließen wir unserer Kre- bleiben – hoffen wir zumindest, froh und dankbar zu sagen: ja nommen worden ist. das youX nach Ampflwang in ativität freien Lauf und dass Sakramente mit Maske nicht es war möglich! Bei den Hausruckpark. Nach einer schnitzten am 24.10. ge- neue Normalität wird! der Firmung mit Alt- kurzen Einführung gingen wir meinsam mit 10 Jugend- Ein großes Dankeschön an alle, die bischof Maximilian lichen einen Halloween- auf die Jagd nach Tierattrappen in der Vorbereitung und Durchfüh- waren überhaupt kürbis. Unter Einhaltung und kämpften um den Titel des rung mitgearbeitet haben – es galt nur die 55 Firmlinge der Covid-Maßnahmen Meisterschützen. Eine Woche heuer besonders viele Besonder- mit ihren Patinnen Foto:YouX später, in der Nacht von 17.10 und durch Anleitung von heiten, Sicherheitsbestimmungen und Paten dabei. Für Lena Fellner wurde aus auf 18.10., stieg die legendäre und Klärungsgespräche zu führen. ihre Angehörigen
35 JAHRE JUBILÄUM KONTAKT Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle BEZIEHUNGLEBEN Vöcklabruck r WGF Messe, So 10:30 Uhr Messe ode PFARRAMT Stadtpfarrkirche: Mi 8:00 Uhr rtgo ttes feie r) Bürozeiten: Di - Fr 8:00 - 11:00 Uhr Messe oder WG F (Wo V O N ANDREA REISINGER Maria Schöndorf: So 9:00 Uhr dme sse zusätzlich Di 14:00 - 16:30 Uhr Sa 19:00 Uhr Vora ben Dörflkirche: Fr 8:00 Uhr Messe, So 9:30 Uhr Messe Pfarrhofgries 1, 4840 Vöcklabruck Seit 35 Jahren gibt es die Partner-, schen da, die Unterstützung su- spräche über Telefon, online oder Kapelle in St. Klara: se Fra nzis kan erin nen: So und Feiertage 9:00 Mes Kontakt: Telefon 07672 72608 Ehe-, Familien- und Lebensbera- chen. per Skype zu führen und erleben, Kapelle Mutterhaus r WG F 19:15 Uhr Messe ode pfarre.voecklabruck@dioezese-linz.at tungsstelle BEZIEHUNGLEBEN in dass sich auch in Krisensituationen Kapelle im Krankenhaus: So Die Krise hat neue Beratungswe- feld : Di 9:30 Uhr Messe www.dioezese-linz.at/voecklabruck Vöcklabruck, Pfarrhofgries 1. In Möglichkeiten für neue Wege er- Seniorenheim Am Pfarrer ge eröffnet. So konnten und kön- ziskanerinnen sind „Die Gottesdienste bei den Fran aßn ahmen nicht öffentlich“ Pfarrbücherei: en der Coro na-M dieser langen Zeit waren wir in nen wir nach wie vor Menschen öffnen. bis auf weiteres weg www.biblioweb.at/voecklabruck mehr als 35.000 Gesprächen für in persönlichen Gesprächen an Scheuen Sie sich nicht, in dieser Zeit Missionsrunde: Di 13.00 - 17.00 Uhr Menschen unterstützend, beglei- unserer Beratungsstelle begleiten. der unfreiwilligen Zurückgezogen- tend und beratend tätig. Zudem ist es seit dem Lockdown heit und der großen Herausforde- Gerade jetzt sind wir für Men- im März möglich, Beratungsge- rung unser Angebot persönlich, telefonisch, online oder via Skype in Anspruch zu nehmen, denn: Beratung ermöglicht Verände- Fr. 12. Februar, 19:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche rung und hilft, aktuelle Probleme des Lebens mit seinen verborge- Der 14. Februar, der „Valentins-Tag“, ist ein Gedenktag der Liebe und Partnerschaft. Der Märtyrerbischof nen Chancen für eine positive Valentin von Terni hat in der Zeit der Christenverfolgung der Legende nach kirchliche Trauungen abgehalten Entwicklung und für die Zukunft und wurde dafür zum Tode verurteilt. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, haben der Überlieferung nach Foto Humer Lenzing zu nützen. unter einem guten Stern gestanden. Valentin von Terni wird heute als Patron der Liebenden begangen. Terminvereinbarung für die Be- Aus diesem Anlass laden wir sehr herzlich zur Segensfeier für Paare jeden Alters ein! ratungsstelle Vöcklabruck (per- sönlich, am Telefon, über Skype) v.l.n.r.: Andreas Huber, Andrea Reisinger, Gerhard Schatzlmayr, unter: 0732 773676 / Onlinebera- Angela Parzer, Franz Baumgartinger tung: www.antworten.at CHRONIK CHRISTENVERFOLGUNG BEGRÄBNISSE: VON V ERONIKA JUNGWIRTH 22.08. Rager Helmut, Parkstraße Gute Nachrichten aus dem Sudan! lung passt auch ein Gerichtsurteil Bitte schreiben Sie Weihnachts- 03.09. Weitzl Martha, Bad Ischl Im Sudan – aktuell an 7. Stelle des vom 19. Oktober, bei dem acht grüße an inhaftierte Christen! Sie leitende Pastoren der Sudanese finden Texte auf der Homepage: 12.09. Kühberger Bruno und Anita, 08.09. Gruber Heinrich, Renner Straße Weltverfolgungsindex – vollzieht Church of Christ von allen gegen ChristeninNot.com/weihnachts- Am Pfarrerfeld sich derzeit eine einschneidende 10.09. Litzlbauer Monika Sr. M. Martina, Sbg. Str. Wende hin zu mehr Religions- sie erhobenen Anklagepunkten gruesse 10.10. Wrabetz Christian und Kerstin, 11.09. Aichinger Josef Karl, Am Pfarrerfeld freiheit. Jahrzehntelang litten die freigesprochen wurden. Sie waren Dr. Max Auer-Straße ursprünglich im August 2017 ver- 24.09. Ing. Grafinger Leopold Josef, Raimund Str. Christen in dem mehrheitlich is- FÜR EIN CHRISTLICHES lamischen Land unter harter Ver- haftet worden, weil sie sich Ver- MITEINANDER IN UNSEREM LAND. 29.09. Ebner Christa, Peter-Rosegger-Straße folgung. Führende Vertreter der suchen der damaligen Regierung DANKE 09.10. Moser Ingeborg, Salzburger Straße muslimischen und der christlichen widersetzt hatten, Kircheneigen- FÜR IHREN KIRCHENBEITRAG. TAUFEN: 14.10. Reg.Rat Schätzner Herbert Karl, Klosterstr. Gemeinschaften verpflichteten tum unter staatliche Kontrolle zu sich in einer gemeinsamen Erklä- bringen. 23.08. Pitrich Gabriel Liam, Hamburger Straße 16.10. Atzwanger Anna Notburga, Parkstraße rung zur Förderung des Friedens Quelle: Open Doors 13.09. Böhmer Nora Sophie, Schörfling 17.10. Schaumberger Margareta, Gmundner Str. und der Religionsfreiheit unter 20.09. Hemetsberger Christian, Am Poschenhof 19.10. Litzlbauer Karl Heinz, Stadtplatz Seit 3. November liegt in den Kir- allen sudanesischen Gemeinschaf- chen eine neue Petition auf. Dan- 20.09. Kremper Emiliano Mattia, Timelkam 21.10. Amon Karoline, Vöcklamarkt ten sowie zur Förderung des Dia- ke für alle Unterschriften, Gebete logs zwischen Menschen verschie- 26.09. Roithner Amelie Apolonia, Am Poschenhof 24.10. Zauner Renate, Unterstadtgries und finanziellen Spenden an CIN! dener Glaubensrichtungen. 27.09. Huber Adrian Gabriel, Friedhofstraße 03.11. Winter Rosa, Am Pfarrerfeld Bitte nehmen Sie die aufliegenden Wir wünschen eine Gericht spricht acht Pastoren frei Zeitschriften zur Information mit gesegnete Weihnachtszeit! 18.10. Scharinger Magdalena, Dr. W. Kienzl-Str. 12.11. Smolik Margarete, Dürnauer Straße Zu der hoffnungsvollen Entwick- nachhause! Ihr Team der Kirchenbeitrag-Beratungsstelle 31.10. Gruber Anton Levi, Seifriedsberger Str. 13.11. Blechinger Herbert, Stadtplatz
DEZEMBER TERMINE FRAUENTEESTUNDE Di, 15. Dezember, 16:30 Uhr JÄNNER FEBRUAR Pfarrhof SILVESTER NEUJAHR KOLPING-KINDERFASCHING Do, 31. Dezember Fr, 1. Jänner 2021, 9:00 Uhr So, 7. Februar, 14:00 Uhr 18:00 Uhr Jahresschluss-Andacht Messe in Maria Schöndorf Umzug zum Stadtplatz Maria Schöndorf ANBETUNGSTAG DER PFARRE FRAUENMESSE UND VORTRAG So, 3. Jänner 2021 Fr, 12. Februar, 8:00 Uhr WEIHNACHTS- Aussetzung des Allerheiligsten nach der 10:30 Uhr Messe in der Stadt- Dörflkirche ORDNUNG pfarrkirche PAARSEGNUNG ZUM VALENTINSTAG bis 18:00 Uhr Anbetungsmöglichkeit Fr, 12. Februar, 19:00 Uhr ÖKUMENISCHER ADVENT- DREIKÖNIGSFFEST Stadtpfarrkirche UND WEIHNACHTSWEG Mi, 6. Jänner 2021 DURCH VÖCKLABRUCK 9:00 Uhr Messe in Maria Schöndorf ASCHERMITTWOCH ab 20. Dezember Mi, 17. Februar, 19:00 Uhr 10:30 Uhr Abschlussgottesdienst der An sechs verschiedenen Stationen vor Sternsingeraktion in der Stadtpfarr- Stadtpfarrkirche, Wort-Gottes-Feier unseren Kirchen - Maria Schöndorf, kirche Stadtpfarrkirche, kath. Pfarrhof (Innen- FRAUENTEESTUNDE hof), Mutterhaus der Franziskaner- FRAUENMESSE UND VORTRAG Di, 16. Februar, 16:30 Uhr innen, evang. Friedenskirche und dem Fr, 8. Jänner, 8:00 Uhr Pfarrhof Jugendzentrum youX - werden auf Schautafeln Impulse zum Advent und Dörflkirche Weihnachten angeboten. FAMILIENFASTTAG MIT FRAUENTEESTUNDE FAMILIENGOTTESDIENST „V O R G L Ü H E N “ Di, 19. Jänner, 16:30 Uhr So, 28. Februar, 10:30 Uhr Stadtpfarrkirche Mi, 23. Dezember Pfarrhof Einstimmung auf Weihnachten für FIRMSTART Jugendliche und junge Erwachsene Bitte per E-Mail anmelden unter: So, 24. Jänner, 10:30 Uhr Stadtpfarrkirche MÄRZ jugendzentrum@youx.at. Falls nur online möglich PREDIGERAUSTAUSCH 18:00 Uhr, Maria Schöndorf WELTGEBETSTAG DER FRAUEN Sa, 16. Jänner, 19:00 Uhr Fr, 5. März, 19:30 Uhr Evgl. Pfr. Dr. Markus Lang predigt in HEILIGER ABEND der Dörflkirche Kath. Pfarrsaal Do, 24. Dezember FRAUENMESSE UND FASTEN- PREDIGERAUSTAUSCH Achtung: Heuer KEINE Kindermette So, 31. Jänner, 9:00 Uhr IMPULS und KEINE Krippenfeier!!! Fr, 12. März, 8:00 Uhr Wortgottes-Feier-Leiter Karl Schaumberger predigt in der evgl. Dörflkirche Am 24.12. findet sich auf den Tafeln des Adventweges die Weihnachts- Friedenskirche schatzsuche für Kinder! Dazu bitte ERSTKOMMUNION- unbedingt die Ankündigungen und KINDERSEGNUNG VORSTELLGOTTESDIENST Informationen auf der Homepage So, 31. Jänner, 10:30 Uhr So, 7. März, 10:30 Uhr beachten. Stadtpfarrkirche VS 1 und VS 2, Stadtpfarrkirche 15:00 Uhr Vorweihnachtlicher Gottes- dienst für Erwachsene ERSTKOMMUNION- in Maria Schöndorf VORSTELLGOTTESDIENST So, 14. März, 9:00 Uhr 22:00 Uhr Christmette ACHTUNG! Maria Schöndorf Franziskus Volksschule, Schöndorf Alle Termine mit dem Vo FRAUENTEESTUNDE rbe- C H R I S T TA G halt, dass die jeweils ak tuellen Di, 16. März, 16:30 Uhr Fr, 25. Dezember Corona-Schutzbestimmu ngen Pfarrhof 09:00 Uhr Messe diese ermöglichen. Maria Schöndorf IMPRESSUM: Bitte informieren Sie sic 10:30 Uhr Messe h im- Pfarrblatt der römisch katholischen Pfarre Vöckla- Stadtpfarrkirche mer auch auf unserer Ho bruck. Herausgeber: Katholisches Stadtpfarramt me- page und im Wochenbla Vöcklabruck, Pfarrhofgries 1 , 4840 Vöcklabruck, tt Tel. 07672/72608. E-Mail: pfarre.voecklabruck@ S T E P H A N ITA G „Pfarre Aktuell“! dioezese-linz.at, Homepage: www.dioezese-linz. Sa, 26. Dezember at/voecklabruck, Für den Inhalt verantwortlich: Mag.Helmut Kritzinger. Layout: Franziska Haas. 09:00 Uhr Wortgottesfeier Druck: Druckerei Haider, Schönau im Mühlkreis. Maria Schöndorf Auflage 6950 Stück. Druckfehler vorbehalten. Fotos ohne Kennzeichnung sind Eigentum der Pfarre.
Sie können auch lesen