Pfarrverband Wildschönau - Pfarren: Niederau, Oberau, Auffach, Thierbach - Pfarrverband Wildschönau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Evangelium Pfarrer Paul nachRauchenschwandtner Johannes (Joh 20, 1-18) Pfarrer Paul Rauchenschwandtner selbstverständlich ist, was wir werden. Wir hoffen, dass das dann Schulstufe zur Erstkommunion gewohnt sind und waren. Und so funktioniert, denn Planung gehen werden und damit im zum anderen, dass nicht alles oder gar Versprechungen sind in Jahr 2021 keine Erstkommunion in planbar ist und der Mensch nicht Zeiten von Corona sehr schwierig Thierbach stattfindet. alles in der Hand hat. Vielleicht geworden. Eine Neuerung hat sich ergeben, helfen uns die Erfahrungen dieses Auch die Erstkommunionen über die ich mich sehr freue. In Jahres wieder etwas dankbarer konnten in diesem Jahr nicht den Pfarrhof von Auffach ist mit zu sein und zu erkennen, was uns stattfinden. Da der Herr Erzbischof Mag. Hans Kurz ein pensionierter alles geschenkt ist und was wirklich die Firmungen auf das nächste Pfarrer mit seiner Haushälterin wichtig ist. Jahr verschoben hat, haben wir eingezogen. Er ist bereit mich Vieles ist anders gekommen, wie es uns entschieden, es auch mit den zu unterstützen, als Priester geplant war, auch im kirchlichen Erstkommunionen so zu machen. mitzuarbeiten und Gottesdienste Bereich. So konnten die Firmungen Das heißt die Erstkommunionen zu feiern. Im Blattinneren wird er und auch einige Visitationen werden erst im nächsten Frühling sich kurz vorstellen. Ich wünsche Liebe Pfarrgemeinden des durch den Erzbischof nicht stattfinden. Auch hier gibt es ihm und seiner Haushälterin, dass Pfarrverbands Wildschönau! durchgeführt werden. Erzbischof noch keine Termine, da wir zuerst sie sich in der Wildschönau gut Dr. Franz Lackner hat sämtliche die Termine des Erzbischofs einleben und sich bald wohlfühlen. In diesen Tagen feiern wir in unseren Termine auf nächstes Jahr im für die Firmungen und noch Möge ihnen Gott viel Gesundheit Pfarren wieder die Erntedankfeste. Frühling verschoben. Leider haben ausstehenden Visitationen und viele schöne Jahre in der Ob sie aufgrund der Corona- wir diese Termine, während ich abwarten müssen. Dann erst Wildschönau schenken. Bestimmung in gewohnter Weise diese Zeilen schreibe, noch nicht werden die Erstkommuniontermine stattfinden können, kann ich bekommen. Aber sobald wir fixe festgelegt. Euer Pfarrer noch nicht sagen. Denn wir feiern Termine haben, werden sie an die Bei der Erstkommunion wird es Erntedank in einem Jahr, in dem Firmlinge weitergegeben. Neben aber eine Änderung geben. Im vieles anders war als sonst und den Firmlingen, die heuer Firmung nächsten Jahr werden nicht zwei noch immer ist. gehabt hätten, haben wir geplant, Jahrgänge zur Erstkommunion Wenn auch vieles anders war dass wir nächstes Jahr noch einen gehen, sondern nur die Kinder der als sonst, haben wir dennoch Jahrgang dazunehmen werden, 3. Klasse Volksschule. Und das wird Grund zum Danken. Denn zum vorausgesetzt Corona macht in Zukunft auch so bleiben. Damit einen ist „Gott sei Dank“ vieles uns hier nicht wieder einen Strich wird das Erstkommunionalter nicht so schlimm geworden, wie durch die Rechnung. Das heißt, um ein Jahr erhöht, was so in vorher angenommen wurde. Zum dass auch die Schülerinnen und einigen unserer Nachbarländer anderen haben wir trotz dieser Schüler, die jetzt die 2. Klasse praktiziert wird und auch schon in Krise alles, was wir zum Leben MMS besuchen zur Firmung so manchen Pfarren bei uns. Dafür brauchen. gehen können. Es würden also spricht, dass die Kinder schon reifer Und das ist allemal Grund zu nächstes Jahr drei Jahrgänge zur sind und auch die Vorbereitung danken und unserem Herrgott Firmung kommen. Dafür spricht, intensiver mitmachen können. unseren Dank zu sagen. Eines dass in jeder Pfarre eine Firmung Für Thierbach heißt die Erhöhung hat uns dieses Jahr auch gezeigt, stattfinden wird und diese Firmlinge des Erstkommunionalters, dass dass zum einen nicht alles vom Erzbischof persönlich gefirmt die Kinder der zweiten und dritten Herbst 2020 2 3 Herbst 2020
Diakon Klaus Niedermühlbichler Mali Kruckenhauser zum 100er Das Rosenkranzgebet beinhaltet Mali, eine gebürtige Mühltalerin, ist nämlich die zentralen Themen allen Wildschönauern als respekt- unseres Glaubens. Im Kreuz beten volle Lehrerin bekannt. 1946 zog wir das Glaubensbekenntnis, sie nach Niederau und wurde hier die ersten 3 kleinen Perlen sesshaft. weisen uns auf den Kern unserer 1952 heiratete sie ihren Haschtl Lebenshaltung hin: Glaube, Seppö und gründete mit Anal und Hoffnung und Liebe soll unser Gerhard eine Familie. Von 1946 Leben prägen. bis zu ihrer Pensionierung 1980 war Dann betrachten wir das Leben sie Volksschullehrerin in Niederau. Jesu, seine Menschwerdung, Außer Rechnen, Lesen und Schrei- sein Wirken, sein Leiden, seine ben war Mali auch die Vermittlung Auferstehung und Himmelfahrt. von Herzensbildung und Glaubens- Wir bitten um den Hl. Geist und die leben wichtig. Oktober: Rosenkranzmonat Am 19. August 2020 feierte Mali Die Erstkommunion war für sie je- Aufnahme Mariens in den Himmel Kruckenhauser im Kreis ihrer Fami- des Jahr ein besonders großes Fest. lässt uns immer wieder prüfen, ob Der ehemalige Erzbischof von lie ihren 100. Geburtstag. Dass sie Viele Jahre wirkte sie auch in der auch wir auf diesem Weg sind. Köln, Kardinal Meisner erzählte in diesem hohen Alter noch in den Jugendarbeit mit und organisierte So verstehen wir, warum gerade einmal von einer Begegnung mit eigenen vier Wänden leben kann, sogar einmal mit einer Schar Nie- das Rosenkranzgebet eine einer christlichen Gruppe aus verdankt sie der treuen Fürsorge derauer Jugendlicher eine Rom- zentrale Botschaft unserer Lieben Kasachstan. Sie war ihm schon von Sohn Gerhard. Sie ist – sieht reise einschließlich Papstaudienz. Frau von Fatima ist, wenn sie in all während des Gottesdienstes im man vom beschwerlichen Gehen Mali ist eine glaubensstarke Frau den sechs Erscheinungen bittet: Dom aufgefallen. Danach traf ab – für 100 Jahre körperlich und und mit der Kirche sehr verbunden. “Betet täglich den Rosenkranz“. vor allem geistig voll fit. Sie freut er sie auf dem Domplatz und Zwanzigmal hat sie das Patenamt Der Rosenkranz ist eine sich über jeden Besuch, ist an al- sie berichteten, dass dies seit 40 für Taufe, bzw. Firmung übernom- hervorragende Hausaufgabe für lem interessiert, und sogar beim Jahren wieder die erste Messe men, und vielen Menschen stand unsere Familien. Wie sagte einmal Tarockspiel ist sie nicht unterzukrie- gewesen sei, die sie mitgefeiert sie mit Rat und Tat zur Seite. die Gottesmutter in Medjugorje: gen. Viele Verwandte und Freun- hätten. Einer fragte dann: „Herr So lange sie konnte war für sie „Eine Familie, die betet, zerfällt de, Bürgermeister Hannes Eder, Bischof, was müssen wir unseren der Besuch des Sonntagsgottes- nicht!“ Der Himmel bietet uns jede Pfarrer Alois Mayr aus Kössen, Dia- dienstes eine Selbstverständ- Kindern und Kindeskindern Hilfe an. Das Annehmen liegt bei kon Peter Sturm von der Pfarre und lichkeit und genauso ist es weitergeben, damit wir und sie uns. Marlies Schellhorn von der Frauen- jetzt die Kommunion, die sie jeden das ewige Leben erlangen?“ Einen gesegneten Rosenkranz- schaft stellten sich als Gratulanten Monat kaum erwarten kann. Das war eine schwierige monat! ein. Von Erzbischof Franz Lackner Die ganze Pfarrgemeinde freut sich Frage, denn eine Bibel oder erhielt sie ein persönliches Schrei- mit unserer Jubilarin und wünscht einen Katechismus konnten Euer Diakon ben mit Glückwünschen und ei- ihr weiterhin alles Gute und Gottes die Kasachen damals nicht nem Glas Honig aus dem Bischofs- Segen. mitnehmen. Da kam dem Bischof garten. Es war ein sehr netter und der Rosenkranz in den Sinn, den geselliger Tag, und natürlich hat Für die Pfarrgemeinde Niederau könnten sie ja als Schmuck um auch das gewohnte Glas Rotwein Hanni Gwiggner den Hals tragen. nicht gefehlt. Herbst 2020 4 5 Herbst 2020
Gottesdienstordnung Gottesdienstordnung OBERAU NIEDERAU AUFFACH THIERBACH SEPTEMBER SEPTEMBER 27 10.00 Pfarrgottesdienst 10.00 Erntedankfest – ev. Prozession Erntedankfest und 27 8.30 Pfarrgottesdienst 8.30 OKTOBER Kirchenpatrozinium Rosenkranzsonntag OKTOBER 4 10.00 Erntedankfest ev. Prozession 10.00 Pfarrgottesdienst- WGF Rosenkranzsonntag 4 17 Tagesanbetung 8.30 Pfarrgottesdienst 8.30 Pfarrgottesdienst Weltmissionssonntag 11 8.30 Erntedankfest 8.30 Pfarrgottesdienst 18 Festgottesdienst Weltmissionssonntag 10.00 10.00 Pfarrgottesdienst 18 für die Ehejubilare 8.30 Familiengottesdienst 8.30 Pfarrgottesdienst NOVEMBER NOVEMBER Allerheiligen Allerheiligen 1 Festgottesdienst Festgottesdienst Festgottesdienst Festgottesdienst 10.00 Friedhofsgang 10.00 Friedhofsgang 1 13.30 Friedhofsgang 8.15 Friedhofsgang mit Gräbersegnung mit Gräbersegnung mit Gräbersegnung mit Gräbersegnung Allerseelen Allerseelen 2 Requiem und Requiem - WGF Requiem Requiem 19.00 Friedhofsgang 19.00 und Friedhofsgang 2 8.30 Friedhofsgang 8.30 Friedhofsgang mit Gräbersegnung mit Gräbersegnung mit Gräbersegnung mit Gräbersegnung Festgottesdienst 7 19.00 Hubertusmesse 7 19.00 Vorabendgottesdienst 19.00 für die Ehejubilare Seelensonntag Seelensonntag Pfarrgottesdienst 8 Pfarrgottesdienst Pfarrgottesdienst 8 Totengedenken 10.00 Totengedenken beim 10.00 Totengedenken beim 8.30 8.30 Pfarrgottesdienst beim Kriegerdenkmal Kriegerdenkmal Kriegerdenkmal Tagesanbetung zu Martini 14 Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbandes Wildschönau 14 Klausurtagung der Pfarrgemeinderäte des Pfarrverbandes Wildschönau 22 Christkönigsfest + Cäciliensonntag Pfarrgottesdienst 10.00 Festgottesdienst 10.00 Festgottesdienst 15 8.30 Pfarrgottesdienst 8.30 Totengedenken beim Kriegerdenkmal Wir hindern Gott, Christkönigsfest + Cäciliensonntag 22 uns die großen geistlichen Gaben, 8.30 Festgottesdienst 8.30 Festgottesdienst die er für uns bereit hat, zu schenken, 27 Nachtanbetung weil wir für die täglichen Gaben nicht danken. Advent Gottesdienst zur Eröffnung Dietrich Bonhöffer 28 19.00 der Wintersaison 2020/2021 Herbst 2020 6 7 Nicht die Glücklichen sind dankbar. Herbst 2020 Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. Francis Bacon
Renovierung der Pfarrkirche Thierbach bald abgeschlossen Pfarrer Hans Kurz i.R. und vergoldet, sodass heute die gute Zeit. Nun hat mir Pfr. Paul Inneneinrichtung in neuem Glanz diesen Pensionssitz „schmackhaft“ erstrahlt. Ein besonderer Blickfang gemacht. Ich (wir) freuen uns sehr ist das Altarbild unseres Kirchen- darüber. patrons des Hl. Michael, das sehr Ich komme also als Pfarrer i.R. gelungen gesäubert wurde. zu euch. Gerne, ja sehr gerne Auch die Totenkapelle wurde ei- werde ich Pfr. Paul im liturgischen ner Restaurierung unterzogen. Hier Bereich unterstützen. Denn Priester arbeitete wieder die Firma „Die bleibt man ja für das ganze Restauratoren“, mit welcher bereits Leben. So werdet ihr mich öfters die Außen- und Innenrenovierung als priesterlichen Mitarbeiter im gemacht wurde. In Zukunft kann Pfarrverband Wildschönau erleben. die Totenkapelle bei Bedarf als Viele sehr schöne Signale, viel Aufbahrungsort genutzt werden. Hilfsbereitschaft und besonders Als dann Sonntagsgottesdienste Liebe Pfarrgemeinden der herzliche Begegnungen haben uns Im heurigen Jahr 2020 war die wieder stattfinden durften, war es Wildschönau! schon Freude bereitet. weitere Innenrenovierung unseres schön, wöchentliche Veränderun- Gotteshauses geplant. Doch Co- gen im Kirchenraum zu entdecken. Gerne komme ich der Einladung Herzliche Segensgrüße, euer rona verlegte den Start gleich um Dieses Großprojekt wäre nie zu eures Pfarrers nach, mich im Hans Kurz, Pfr. i.R. Wochen nach hinten. stemmen ohne die finanzielle Un- Pfarrbrief kurz vorzustellen. mit Haushälterin Hilda Erste Vorarbeiten leistete wie oft der terstützung von vielen Seiten. Hier Mein Name ist Hans Kurz und ich PKR Obmann Matthias Gruber. Er sei erwähnt: die Erzdiözese Salz- bin in Westendorf geboren. Und machte für den Kirchenchor Platz burg, die Gemeinde Wildschönau, nun bin ich zusammen mit meiner und erweiterte den Chorraum. die Landesgedächtnisstiftung, das Pfarrhausfrau Hilda Kaufmann Auch zimmerte er einen sicheren Land Tirol / Abteilung Kultur und aus Ellmau seit 15. August im und stabilen Stiegenaufgang bis zu das Bundesdenkmalamt. Auch sehr schönen Pfarrhof in Auffach den Glocken in Eigenbau. konnte auf Rücklagen der Pfarre wohnhaft. Auch wenn der Sobald es möglich und erlaubt war, zurückgegriffen werden. Abschied von meinen Pfarren Ebbs rückte die Firma Schauer&Sachs Dank gebührt auch den zahlrei- und Walchsee auch nicht so leicht aus Salzburg an, um den alten chen Spendern und stillen Gön- war, haben wir uns doch sehr auf Glockenstuhl abzubauen und nern. Sie zeigen, dass die Erhaltung durch einen neuen aus Lärchen- das neue Heim gefreut. unseres Gotteshauses doch vielen holz zu ersetzen. Im selben Rahmen Aber wie komme ich in die eine Herzensangelegenheit ist. erledigte sie auch die gesamte Wildschönau? Euer guter Pfarrer Ein besonderes Vergelt’s Gott gilt Elektrifizierung und Steuerung der und Dechant war in meinem unserem Herrn Pfarrer Paul, so- Glocken und der Turmuhr. früheren Pfarrverband Altenmarkt/ wie dem PKR-Obmann Matthias Nach der Grenzöffnung konnte Flachau und Filzmoos als Praktikant, Gruber und dem PGR-Obmann die Firma Artess aus Südtirol mit der als Diakon und schließlich noch als Sebastian Kostenzer, die das ge- Restaurierung der Altäre und Figu- Kooperator tätig. Die gemeinsame waltige Baugeschehen begleitet ren beginnen. Vieles wurde gerei- haben. Seelsorge war eine sehr gute nigt, nachgemalt, ausgebessert PGR-Mitglied Stefanie Klingler Zeit, ja für mich eine besonders Herbst 2020 8 9 Herbst 2020
Kinderseite Ein Lächeln so süß! Nun wollte ich wieder ein Mensch Es kostet nichts und bringt viel ein. sein. Ich drückte auf meinen Bauch und war wieder die alte. Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber Es war schön ein Esel zu sein, aber es ärmer zu machen. ist noch schöner, ein Mensch zu sein. Die Bürde des Esels könnte ich nicht Es ist kurz wie ein Blitz, aber die Erinnerung ertragen. daran ist oft unvergänglich. Heuer ist ein ganz besonderes Jahr: Keiner ist so reich, dass er darauf verzichten Es werden uns immer wieder schwere könnte und keiner so arm, dass er es sich nicht Lasten, Kreuze aufgelegt. Einige sind schön, die wir leicht und leisten könnte. auch gern auf uns nehmen (wie in Es bringt Glück ins Heim, schafft guten Willen dieser Geschichte). Dann jedoch gibt es schwere Lasten, schwere Kreuze, im Geschäft und ist das Kennzeichen der Liebe Kinder! die wir zu tragen haben. Wir wissen Freundschaft. Einmal wurde in der Schule die nicht warum, wir verstehen sie auch nicht immer. Manchmal würden wir Es bedeutet für den Müden Erholung, Aufgabe gestellt, über das Thema „Was ich mir wünsche!“ zu schreiben. gern davonlaufen, uns wehren, es für den Mutlosen Ermunterung, Da schrieb Paula Seiwald, 8 Jahre, ablehnen. Das geht nicht. Ein solches für den Traurigen Aufheiterung und hat uns heuer ganz besonders Folgendes: ist das beste Mittel gegen Ärger. getroffen: Covid-19. Corona trifft Eines Tages beschloss ich in die Stadt aber nicht nur Einzelne sondern die Man kann es weder kaufen, noch erbitten, zu gehen. In einem Schaufenster sah ganze Welt. Sehen wir unsere Kreuze als eine Herausforderung und als eine noch leihen oder stehlen, denn es bekommt ich ein T-Shirt. Ich ging in das Geschäft und fragte, was es kostet. Es war nicht Chance für unser Leben. Wichtig ist erst dann einen Wert, wenn es verschenkt wird. billig, aber ich kaufte es, da drauf nur, dass wir dabei auch etwas lernen. Und niemand braucht es so bitter nötig, wie stand: WÜNSCH DIR WAS. Eine gute und vor allem gesunde Zeit! Als ich es anzog, wünschte ich mir, derjenige, der für andere keines mehr übrig hat. dass ich ein Esel war von früher. Mein Wunsch ging sofort in Erfüllung. Dale Carnegie Eine junge Dame setzte sich auf mich. Sie hatte einen dicken Bauch und ein Mann führte mich zur Krippe. PFARRBLATT WILDSCHÖNAU Herbst 2020 - Nr. 37 2020/1 Die Dame legte sich ins Stroh und Information und Verkündigung für die röm. kath. Pfarrgemeinden: der Mann sagte: „Maria, geht es St. Sixtus u. Oswald in Niederau, St. Margaretha in Oberau, dir noch?“ „Ja, aber nicht mehr St. Johannes Nepomuk in Auffach, St. Michael in Thierbach lange. Ich richte dem Kind ein feines Herausgeber und Redaktion: Röm. kath. Pfarramt Oberau, Kirchen, Oberau 108, 6311 Wildschönau Plätzchen.“ Fotos: Elisabeth Schellhorn, Andrea Koch, Hansi Schoner, Peter Sturm, Gottes Sohn kam auf die Welt. Er Steffi Klingler, Klaus Niedermühlbichler lächelte. pfarre.oberau@pfarre.kirchen.net • www.pfarrverband-wildschoenau.at Maria und Josef freuten sich. Er war Gesamtherstellung: [mg-design.at] werbeagentur Herbst 2020 10 11 Herbst 2020
Sie können auch lesen