Programm vhs Biberach. Einfach mehr Wissen - September 2017 bis Februar 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 3 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, willkommen bei der Biberacher Volkshochschule! Die Bedeutung der Weiterbildung wächst. Die gestiegenen Anforderungen der Lebens- und Berufswelt, sich dort zu behaupten und auch mitzugestalten, setzen ein ständiges Lernen voraus. Aber auch das Auseinanderdriften der verschie- denen ethischen, nationalen, weltanschaulichen, kulturellen, parteipolitischen Gruppen und die Intoleranz, Feindschaft und Gewalt nehmen zu. Deshalb ist die Arbeit der vhs wichtig, offene, parteiunab- hängige, für alle zugängliche Bildungsangebote zu entwickeln und die friedliche Zusammenarbeit in einem demokratischen Gemeinwesen zu stützen. Die Veranstaltungen der vhs zielen auf den Ausbau der Bereiche allgemeiner, politischer und beruf- licher Weiterbildung, die zur Sicherung von Frieden, Demokratie, Kultur und sozialer Humanität in unserer Zeit so notwendig geworden ist. Die Weiterbildungsberatung rundet dabei unser Spektrum ab. Mit Weitblick übernehmen wir bildungspolitische Verantwortung und verbessern als eine nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifizierte Weiterbildungseinrichtung ständig die Qualität unserer Angebote. Die vhs Biberach greift dabei auf eine klare Organisationstruktur, auf ein kompe- tentes sowie motiviertes Team zurück. Dabei wird sie als kommunale Weiterbildungseinrichtung, als Lernort, als Bürgerforum, als Kultur- und Gesundheitszentrum und auch als bewährter Kooperationspartner gerne in Anspruch genommen. Ein spannendes und lehrreiches Herbst-/ Wintersemester wünscht Ihnen Werner Szollar und Ihr vhs-Team
4 5 I N HALT 4 Sprache und 6 1 3 Verständigung SCHULE Politik Gesundheit und und Gesellschaft 2 und Bewegung BeRUF KULTUR UND GESTALTEN 5 BERUF und KARRIERE vhs-Leitung und Fachbereichsleitung 1 Fachbereichsleitung 2 STELLVERTRETENDE vhs-Leitung und Fachbereichsleitung 4 Fachbereichsleitung 4 STELLVERTRETENDE vhs-Leitung und FachbereichsleitunG Werner Szollar Denise Schelkle Fachbereichsleitung 3, 5 und 6 Ursula Sanwald - Deutsch - Fachbereichsleitung 3, 5 und 6 MEDIEN und MARKETING Zimmer 01 Tel. 51-343 Zimmer 11 Tel. 51-520 Effi Holland Zimmer 18, Tel. 51-246 Paulina Kowalczyk Effi Holland Corinna Dintheer w.szollar@biberach-riss.de d.schelkle@biberach-riss.de Zimmer 11, Tel. 51-523 u.sanwald@biberach-riss.de Zimmer 18, Tel. 51-817 Zimmer 11, Tel. 51-523 Zimmer 11, Tel. 51-762 e.holland@biberach-riss.de p.kowalczyk@biberach-riss.de e.holland@biberach-riss.de c.dintheer@biberach-riss.de Gesundheitswesen........................... 12. Literatur............................................... 28 Yoga ..................................................... 52 Arabisch / Chinesisch...................... 75 Grundlagen......................................... 96 Rechnen / Mathematik................. 104 Kolloquium / Künstl. Freiheit........ 12 Theaterarbeit ...........................................29 Pilates / Qigong................................. 56 Deutsch als Fremdsprache............. 75 Büropraxis........................................... 98 Schulabschlüsse / Erziehung....... 104 Demokratie......................................... 12 Kunstfahrten....................................... 30 Feldenkrais ......................................... 57 Integrationskurse.............................. 78 Tastenschreiben................................ 99 Schule und Eltern........................... 104 Geschichte.......................................... 13 Kunstvorträge ................................... 31 Entspannung und Meditation...... 58 Deutsch als Muttersprache........... 81 EDV Silver Generation..................... 99 Fortbildung Pädagogen................ 106 Maker Festival / 3-D-Druck............ 14. Künstlerische Techniken................. 31 Life Kinetik®........................................ 59 Englisch................................................ 82 Bildbearbeitung....................................100 Medienkompetenz......................... 106 Künstliche Intelligenz...................... 14 Plastisches Gestalten....................... 38 Gymnastik........................................... 60 Französisch......................................... 84 Smartphone und Tablet................ 100 Inklusion / Selbstverteidigung..... 15 Medien / Fotografie......................... 39 Rückenschule..................................... 61 Italienisch............................................ 86 Firmenkurse / Steuerwissen..........101 Notfallseelsorge................................ 15 Werken................................................. 40 Faszientraining / Fit and Roll......... 62 Japanisch / Norwegisch.................. 88 Existenzgründung.......................... 102 Lebensfreude erhalten.................... 16 Florales Gestalten............................. 41 Indian Balance® ............................... 63 Portugiesisch...................................... 88 Berufliche Weiterbildung............. 103 Styling / Soziale Kompetenzen..... 17 Ferienprogramme............................. 43 Mutter und Kind / Mama-Fitness.....63 Russisch................................................ 89 E-Learning / Blended Learning... 106 Bewerbung, Rhetorik....................... 22 Textiles Gestalten............................. 44 Wassergymnastik............................. 64 Spanisch............................................... 89 Philosophie......................................... 22 Musik.................................................... 46 Bodenseeschifferpatent.................. 64 Interkulturelles.................................. 24 Tanz....................................................... 47 Laufen und Walken ......................... 64 Biberach / Biotechnologie.............. 22 Massage......................................................65 Umwelt................................................ 25 Arzt-Patienten-Forum...................... 66 Semesterplan ab SEPTEMBEr 2017 unterrichtsfreie Tage Schemmerhofen................................ 26 Kräuterkunde..................................... 66 Ernährung........................................... 68 Tag September 2017 Oktober 2017 November 2017 Dezember 2017 Januar 2018 Februar 2018 Mo 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 5 12 19 26 Semester Wein / Whisky / Rum....................... 71 Di 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 6 13 20 27 Beginn: Montag, 25. September 2017 Mi 6 13 20 27 4 11 18 25 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 31 7 14 21 28 Ende: Sonntag, 4. Februar 2018 Do 7 14 21 28 5 12 19 26 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 1 8 15 22 Vorschau Fr 1 8 15 22 29 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 2 9 16 23 Sa 2 9 16 23 30 7 14 21 28 4 11 18 25 2 9 16 23 30 6 13 20 27 3 10 17 24 Das nächste Programmheft erscheint am 18. Januar 2018. So 3 10 17 24 1 8 15 22 29 5 12 19 26 3 10 17 24 31 7 14 21 28 4 11 18 25 Das nächste Semester beginnt am 26. Februar 2018.
6 7 vhs Biberach KONTAKT ANMELDUNG INFOS KONTAKT Anmeldung Widerruf ErmäSSigung Schulstraße 8 Montag/Mittwoch 9:00 – 18:00 Uhr Sie können sich auf folgende Arten anmelden: Ein Widerrufsformular erhalten Sie bei der Die Stadt Biberach gewährt bei Kursen und 88400 Biberach an der Riß Dienstag 9:00 – 12:30 Uhr Füllen Sie einfach eine Anmeldekarte aus: Geschäftsstelle der vhs oder kann von der Seminaren eine Entgeltermäßigung im Homepage der vhs heruntergeladen werden. Telefon 07351 51-338 Donnerstag 9:00 – 12:30 Uhr - geben Sie diese in der vhs-Geschäftsstelle ab Rahmen der Richtlinie Biberacher Stadtpass Telefax 07351 51-524 14:00 – 16:00 Uhr oder vom 7. März 2016. Die Ermäßigungen sind vhs@biberach-riss.de Freitag 9:00 – 12:30 Uhr - werfen Sie diese in den Briefkasten der vhs Bezahlen Freiwilligkeitsleistungen. Ein Rechtsanspruch www.vhs-biberach.de oder auf Vergünstigung besteht nicht. Beratungszeiten Deutsch (Verwaltung): - senden Sie diese mit der Post oder Der einfachste Weg: Die Beantragung des Stadtpasses erfolgt beim Die Fachbereichsleitungen sind nach Verein- Mo + Do 9:00 - 12:00 Uhr - schicken Sie diese per Fax 07351 51-524 Sie erteilen uns eine Einzugsermächtigung. Bürgeramt des Ordnungsamtes. barung für Sie da. Mi von 14:00 - 17:00 Uhr - Anmeldung per E-Mail unter: Die Kursentgelte werden zum 5. bzw. 20. vhs@biberach-riss.de des Monats nach Kursbeginn abgebucht. Geltungsbereich oder einfach im Internet unter: Andernfalls überweisen Sie bitte die Kursge Den Stadtpass erhalten Geringverdiener, die Sekretariat www.vhs-biberach.de bühr bis zum 1. Veranstaltungstag auf das mit erstem Wohnsitz in Biberach gemeldet - per Telefon: 07351 51-323 in Verbindung Konto bei der Kreissparkasse Biberach sind. Sowie Ehrenamtliche, die in Biberach mit einer schriftlichen Einzugsermächtigung. IBAN: DE48 6545 0070 0000 0005 12 tätig sind. BIC: SBCRDE66 Ihre Anmeldung ist verbindlich, siehe Die Ermäßigung für Geringverdiener beträgt allgemeine Geschäftsbedingungen: hintere für Kursgebühren bei der vhs 50 %. Umschlagseite Ziffer 2 (2) bis (4). Die Ermäßigung für Ehrenamtliche beträgt für Kursgebühren bei der vhs 25 %, wobei die Abmeldung Guthaben des Stadtpasses für Ehrenamtliche auf 50 € jährlich begrenzt sind. Ziffer 7 der Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen regelt die Kündigungs- und Widerrufs- Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten gründe. Darüber hinaus akzeptiert Ihre und Auszubildende ( jeweils bis zum 25. Tanja Volk Sonja Gerster vhs ggf. im Einzelfall auf Kulanzbasis den Lebensjahr). Zimmer 02, Tel. 51-544 Zimmer 02, Tel. 51-544 t.volk@biberach-riss.de s.gerster@biberach-riss.de Vertragsrücktritt nach folgenden Regeln: Sollten Sie an der Teilnahme Ihrer gebuchten Von der Ermäßigung ausgenommen sind Veranstaltung verhindert sein, können Sie sich Skripte, Materialkosten und die Verwaltungs- gebühr. Geschäftstelle schriftlich (AGB Ziffer 1 (4)) abmelden: - bei Kursen: bis 4 Tage nach Kursbeginn - bei Seminaren: bis 5 Tage vor Beginn Rabatt - bei Tagesfahrten: bis zum Anmeldeschluss nur in der vhs-Geschäftsstelle! Inhabern der Abo-Karte der Schwäbischen Bei anderen Fahrten, Reisen und bei Zeitung gewährt die vhs einen Nachlass auf Lehrgängen gelten jeweils besondere Vorträge von 1 €. Rücktrittsbedingungen. Abmeldung nur in der Geschäftsstelle und in schriftlicher Form. Teilnahmebescheinigung Gerne stellen wir Ihnen bei regelmäßiger Doris Fesseler Monika Füger Claudia Rettich Teilnahme (mind. 80 %) eine Teilnahme- Zimmer 03, Tel. 51-320 Zimmer 03, Tel. 51-338 Zimmer 03, Tel. 51-320 bescheinigung aus. d.fesseler@biberach-riss.de m.fueger@biberach-riss.de c.rettich@biberach-riss.de Gebäudeservice Hausmeister Hausmeisterin, Hauspflege Norbert Braith Martina Seefelder Zimmer 16, Tel. 51-341 Zimmer 16, Tel. 51-321 n.braith@biberach-riss.de m.seefelder@biberach-riss.de
8 9 E-Learning und Blended Learning Angebot Wunsch-Angebot zum Freunde der der vhs und Stadtbücherei Volkshochschule Wunschtermin? Biberach e.V. In Zusammenarbeit mit der Regelmäßige Treffen mit dem zugehörigen E-Learning Kurse (video2brain - Dozenten und Mitlernenden laden zum ergän- Lynda.com) von Stadtbücherei Stadtbücherei – dem Medien- und zenden Lernen ein. Ob als Unternehmen oder Informationszentrum – bietet die und vhs: Privatperson: Gerne stellen wir Ihnen individuell ein vhs ab dem Sommersemester eine Folgende Kursmöglichkeiten für E- Learning Nutzungsdauer: 96 Stunden pro Kurs auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot zusammen. Kultur braucht einen Reihe von E-Learning und Blended- Learning-Kursen an. bieten Stadtbücherei und vhs: (171-50812) • Bildbearbeitung wachen Geist Über die Lernplattform ILIAS können • Sprachen (Lingua TV): Nutzungsdauer: ein Jahr für maximal drei • Web • 3D, Animation und CAD Sprachkurse (171-40811) Interessenten mit Ihrer Jahreskarte der • Video und Audio Englisch und Business Englisch Zum Beispiel Ihren. Stadtbücherei Biberach Kurse in den Bereichen Sprachen, Office-Anwendungen und beruf- Deutsch und Deutsch für den Beruf • Design und Illustration • IT Spanisch liche Themen buchen. Begleitet werden die • Programmierung Französisch Kurse im Bereich Sprache und in den Office- • Business-Software Wissen Der gemeinnützige Verein Freunde der Volkshochschule Biberach e. V. unterstützt Anwendungen durch regelmäßige Treffen/ Italienisch • Business-Skills seit 1991 die vhs Biberach sowohl ideell als regelmäßigen Unterricht mit Dozenten der • Marketing schenken? auch materiell bei ihrem Bildungsauftrag vhs Biberach. Die Unterrichtsform des Blended • Office (So geht’s): Nutzungsdauer: 4 Wochen pro Kurs und setzt sich für die Belange der vhs ein. Learning bietet die Möglichkeit, den Stoff Immer eine Sie fühlen sich der vhs Biberach verbunden selbst zu erarbeiten (zu Hause am PC) und dann mit einem Dozenten in der Lerngruppe (171-50811) Office 2016 gute Idee. oder haben schon häufig an vielfältigen Kursangeboten teilgenommen? in der vhs Biberach zu ergänzen. Office 2013 IWDL – Ich will Deutsch lernen Sie wollen uns dabei unterstützen, dieses Um an den Kursen teilzunehmen, ist eine Gutscheine erhalten Sie in belie- Jahreskarte der Stadtbücherei Biberach not- Ein kostenfreies E-Learning-Angebot Angebot zu erhalten und auszubauen? biger Höhe in der Geschäftsstelle wendig, die in der Stadtbücherei oder in der des vhs-Verbandes Sie wollen uns in der aktiven Arbeit unter- der vhs Biberach. vhs online beantragt werden kann. Mit der Diese Plattform beinhaltet ausschließlich stützen? Codenummer der Büchereikarte und dem Deutsch als Fremdsprache (DAF). Fragen Sie nach. eigenen Geburtsdatum können die Kurse zu Nutzungsdauer: unbegrenzt Dann werden Sie Mitglied. Wir freuen uns Wir informieren Sie gerne. Hause, über die Homepage der Stadtbücherei • Deutsch A1- Alphabetisierung auf Sie! genutzt werden. • Deutsch A1 Informationen entnehmen Sie bitte dem • Deutsch A2 ausliegenden Info-Faltblatt. • Deutsch B1 • Deutsch für den Beruf www.iwdl.de/cms/lernen/start.html vhs in Kooperation: Die Lernwerkstatt vhs in Kooperation: DVV-Lernportal Die Lernwerkstatt: Wer lernt, gewinnt! In vielen Bildungsbereichen ist das Lernen mit neuen Medien längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Auch im Bereich Die Lernwerkstatt ist ein Gemeinschaftsprojekt des Medien- Alphabetisierung und Grundbildung gewinnt E-Learning an und Informationszentrums Stadtbücherei Biberach und Bedeutung. der Volkshochschule Biberach. Ziel der Lernwerkstatt ist es, Selbstlernkompetenz zu fördern und ein zeitgemäßes Umfeld für Unter E-Learning werden alle Formen von Lernen verstanden, ein eigenorganisiertes außerschulisches Lernen zu schaffen. bei denen Lerninhalte mit Hilfe digitaler Medien vermittelt Unterstützung erhalten die Nutzer der Lernwerkstatt auf Wunsch werden. Zu diesen zählen unter anderem das World Wide Web, von den erfahrenen Mitarbeiter/innen der Stadtbücherei und der Computersoftware, E-Mail, Chat und Foren sowie virtuelle Volkshochschule Biberach. Lernplattformen. Leitideen der Lernwerkstatt: Wenn Sie sich für Möglichkeiten der Unterstützung des Lehrens und Information, Medienkompetenz, Beratung, Bildung, Kultur, Lernens im Alphabetisierungs- und Grundbildungsbereich durch Kommunikation und Begegnung. digitale Medien interessieren, sollten Sie sich hier umschauen. Entdecken Sie, welche interaktiven Lernangebote das Portal ich-will- Lernwerkstatt der Volkshochschule und der Stadtbücherei im lernen.de bereit hält. Darüber hinaus bietet das Lernportal seinen Veranstaltungsraum der Stadtbücherei Lernenden im Alphabetisierungsbereich die Möglichkeit, über die Viehmarktstraße 8 Kommunikationsplattform AlphaVZ Kompetenzen und Wissen über 88400 Biberach das Web 2.0 zu entwickeln und zu erweitern. Tel. 07351/51-498 Öffnungszeiten: Di - Fr von 10 - 19 Uhr Lernportal: www.ich-will-lernen.de Sa 10 - 14 Uhr Das DVV-Lernportal ich-will-lernen.de bietet kostenlose interaktive Übungen im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung sowie im Bereich Schulabschlüsse an.
10 11 vhs in Kooperation: Die Bildungsprämie Politik und Gesellschaft Verwaltung: Claudia Rettich.................. Tel. 51-320 Lassen Sie sich bei Ihrer Weiterbildung durch die Volkshochschule unterstützen! Beratung: Im Rahmen der Bildungsprämie gibt die vhs Biberach Prämiengutscheine und Spargutscheine aus. Der Prämiengutschein in Höhe von Werner Szollar................... Tel. 51-343 max. 500 EUR richtet sich an alle Erwerbstätige, die mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sind und über ein zu versteuerndes Einkommen von max. 20.000 EUR (als gemeinsam Veranlagte 40.000 EUR) verfügen. Sie können pro Kalenderjahr einen Prämiengutschein erhalten. Den Prämiengutschein erhalten Sie erst nach Terminvereinbarung und einer Beratung bei der vhs Biberach. Für das Beratungsgespräch benötigen Sie einen gültigen Personalausweis, einen Beschäftigungsnachweis und einen Einkommensteuerbescheid für das letzte oder vorletzte Jahr. Volkshochschule Biberach Was auf den Nägeln brennt! Schulstraße 8, 88400 Biberach an der Riß Telefon 07351/51-338, vhs@biberach-riss.de Die vhs Biberach versteht Weitere Informationen zur Bildungsprämie finden Sie unter der sich als demokratischer Ort kostenfreien Hotline 0800 – 2623000 oder über www.bildungspraemie.info des sozialen und politischen Lernens. Der Fachbereich Politik und Gesellschaft umfasst aktuelle Themen, die für die vhs in Kooperation: Beratung Menschen wichtig sind. Das Friedens- und Freiheitsprojekt Finden Sie die passende Weiterbildung. Individuell und unabhängig: Europa scheint jedoch in grö- Das Angebot an (Weiter-)Bildungsmöglichkeiten ist sehr groß und Wir beraten Sie professionell, unabhängig und unüberschaubar. ßerer Gefahr als je zuvor. Die kostenlos. Wir beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten die Koopertionsveranstaltung Nach der Schule den eigenen Weg finden – Beruflich noch mal Angebote unterschiedlicher Kursanbieter mit ein und gewährlei- „Lust auf Zukunft? Nimmt sten somit eine unabhängige Beratung. richtig durchstarten – Wir helfen Ihnen, das für Sie beste Weiterbildungsangebot zu finden. Frankreichs Trobador Marcon Neue Perspektiven nach der Familienphase – Endlich mal Zeit, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten – Qualifizierung für ein ehren- Merkels alte Tante Deutschland Kostenlos: amtliches Engagement Die Beratung soll allen Menschen zugänglich sein. Daher wird die mit in ein junges Europa?“, mit Sie stehen am Beginn einer neuen Lebensphase oder möchten aus Beratung im LN WBB von der Landesregierung gefördert und ist für den Vereinen Städte Partner anderen Gründen neue Ziele erreichen? Die richtige Weiterbildung Sie kostenlos. kann dazu ein wichtiger Schritt sein. Biberach e.V. und Freunde der Folgende Inhalte richten sich nach dem Beratungsangebot Ihrer französischen Sprache e.V., soll Das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung, kurz: LN WBB, Einrichtung. wird vom Land Baden-Württemberg finanziell gefördert. Zu den Im Besonderen bieten wir in unserer Einrichtung Zusammenhänge erläutern Mitgliedseinrichtungen gehören unterschiedliche Bildungs- und Weiterbildungsberatung zu folgenden Themen an: und Perspektiven hinterfragen, Beratungseinrichtungen. Diese bieten Ihnen individuelle Beratung, damit Sie die passende Weiterbildung finden. - Beratung zu Fragen allgemeiner Weiterbildung die den Sinn und Nutzen eines - Beratung zu Fragen beruflicher Weiterbildung - Orientierungsberatung geeinten Europas begreifbar Bei den LN WBB Beratungseinrichtungen steht die professio- - Wiedereinstiegsberatung machen. nelle, unabhängige und kostenlose Beratung jedes Einzelnen im - Qualifizierung Ehrenamt Mittelpunkt. Haben Sie weitere Fragen? Mit dem Film- und Kinomuseum Professionell: Unser Ansprechpartner steht Ihnen nach individueller Wir orientieren uns an Ihren Interessen sowie an Ihren persön- Terminvereinbarung zur Verfügung: Baden-Württemberg wird auf lichen Zielen und finden mit Ihnen gemeinsam den richtigen Weg. Werner Szollar, vhs Biberach, Schulstr. 8, 88400 Biberach, unterschiedliche Weise das Unsere Beratung ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet und Tel. 07351/51-343, vhs@biberach-riss.de die Berater/innen haben die Kompetenzen für eine professionelle Thema Demokratie beleuchtet. Beratung. Weitere Informationen unter www.lnwbb.de Dies ist ein weiterer Beitrag zur politischen Bildung und zielt auf die Förderung der Handlungskompetenzen. Im Dialog mit zeitgenössischen Gesellschaftstheorien kann man sich direkt mit den heute drängenden Fragen und Konflikten auseinandersetzen.
12 POLITIK UND GESELLSCHAFT BERATUNG > Werner Szollar, Telefon 07351 51-343 13 172-10000 an vielen Höfen außerhalb Frankreichs nach- Podiumsdiskussion 172-10102 172-10108 Die Entwicklung des geahmt; speziell die „Französische Ouvertüre“ Dienstag, 26. Sept. 2017, 20:00-21:30 Uhr Die Lincoln-Verschwörung Geschichte Mythos Czernowitz: „Klein-Wien“ wurde zum Prototypen der staatlichen Volkshochschule, Raum 17 Gesundheitswesens vhs-Filmseminar in der ukrainischen Bukowina Repräsentationsmusik im Absolutismus. gebührenfrei Dr. Peter Lintner Film- und Kinomuseum Baden-Württemberg Vortrag mit Lichtbildern Das monarchische Bestreben von Louis XIV., 172-10106 Dieter Schneider künstlerische Symbole zu schaffen, ist mehr Unser Gesundheitswesen bleibt ein Dauer- Mit diesem Werk präsentiert Robert Redford Der Weltkrieg im Epochenjahr in der französischen Baukunst als in der ein spannendes Geschichtsdrama aus der brenner in der gesellschaftlichen und politi- Malereigeschichte verwirklicht worden. Neben Demokratie Bürgerkriegszeit. Doch die Parallelen in die 1917 Als die Habsburger-Monarchie gegen schen Diskussion. Die eigene Gesundheit, den repräsentativen Bildnissen der Hofmaler Ende des 18. Jahrhunderts die Bukowina Gegenwart sind offensichtlich. Wende - Wahrnehmung - Wirkung deren Erhalt oder Wiederherstellung gehört entwickeln sich andere, vielgestaltigere ihrem Herrschaftsbereich einverleibte, Volkshochschule Biberach in Zusammenarbeit Dr. Alfons Siegel für alle Menschen zu den wichtigsten Themen Richtungen im Gegensatz zum höfischen war Czernowitz noch eine unbedeutende und auch zu den Besorgnissen. Die Wichtigkeit mit dem Film- und Kinomuseum Baden- Vortrag Ansammlung von Holzhäusern. Als nach rund Geschmack. Nikolas Poussin und Claude Mit den russischen Revolutionen des Jahres des Gesundheitswesens wird in den kom- Württemberg Sonntag, 10. Dezember 2017, 18:00-19:30 Uhr anderthalb Jahrhunderten die Habsburger- Lorrain vertreten mit klassischen Motiven eine 1917, insbesondere mit der Oktoberrevolution, menden Jahren noch weiter wachsen, denn Volkshochschule, Raum 17 Herrschaft endete, war aus Czernowitz ein neue Art idealer Landschaftsmalerei. Antoine wurde nicht nur eine neue Epoche der mit der größeren Zahl älterer Bürger/innen Entgelt: 8,00 EUR „Klein-Wien“ geworden: architektonisch Watteau, Hauptmeister und Begründer der Geschichte eingeleitet, durch den Eintritt der wird auch der Bedarf an Gesundheits- und Rokokomalerei, schuf eine Bildwelt, in der vhs-Filmseminar: Demokratie USA in den Ersten Weltkrieg zeichnete sich wie kulturell. Vielfältig nach Nationalität, Pflegeleistungen ansteigen. sich Wirklichkeit mit Traum und Komödie Eine wichtige Legitimationstheorie der auch militärisch die entscheidende Wende ab. Sprache und religiösem Bekenntnis war mischt: Motive galanter Feste in den Parks als Demokratie gründet sich auf das Ideal einer Der Vortrag vermittelt ein vielschichtiges Bild die Bevölkerung der Stadt: wie ein Abbild Vortrag Volksherrschaft, die auf der Zustimmung und 172-10103 des Vielvölkerstaates. Die Strahlkraft der Gegenbewegung zum steifen Pomp des Hofs. dieses außergewöhnlichen Weltkriegsjahres Freitag, 1. Dezember 2017, 19:00-20:30 Uhr Ihm folgte Honoré Fragonard mit graziösen Mitwirkung der Mehrheit der Bürger beru- Tomorrow - Die Welt ist voller und zeigt seine besondere Bedeutung für den Wiener Metropole wirkte allerdings mäch- Volkshochschule, Raum 25 und pikanten Szenen. Die Werke von Jean hen solle. Die neue Reihe nähert sich dem Lösungen weiteren Geschichtsverlauf im 20. Jahrhun- tig: Wienerisch war der urbane Lebensstil, Entgelt: 8,00 EUR Siméon Chardin - einer der großen Koloristen Begriff „Demokratie“ auf unterschiedlichste vhs-Filmseminar derts auf. Deutsch die Sprache des Theaters und der des 18. Jahrhunderts - mit häuslichen Themen Weise. Wie entstand Demokratie, wie wird Film- und Kinomuseum Baden-Württemberg neugegründeten Universität. Verstärkt wurde des einfachen Bürgertums und Stillleben Demokratie gelebt, eventuell missbraucht oder Vortrag diese Ausrichtung durch ein wirtschaftlich wurden noch von der klassischen Moderne kritisch hinterfragt. Ist Demokratie die ein- Der Dokumentarfilm wurde in zehn Ländern Freitag, 8. Dezember 2017, 19:30-21:00 Uhr und kulturell aktives Judentum, dessen meist Kolloquium bewundert. zig wahre Staatsform? Alle Veranstaltungen gedreht, darunter u. a. Finnland, Groß- Volkshochschule, Raum 25 deutschsprachige Angehörige ein Drittel der finden in der Volkshochschule Biberach statt. britannien und Indien. Ausgangspunkt des Entgelt: 8,00 EUR Stadtbevölkerung ausmachten. Vortrag Einführung jeweils durch Adrian Kutter. Films ist die momentane Situation der Welt Das Ende des Ersten Weltkrieges bedeutete Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19:30-21:30 Uhr mit ihren global zunehmenden Problemen auch das Ende der bisherigen Kultursynthese. 172-10010 Was von ihr dennoch überlebte, wurde in den Volkshochschule, Raum 25 wie der Energie- und Ressourcenverknappung Musik und Malerei im Zeitalter Entgelt: 8,00 EUR 172-10100 oder dem Klimawandel. Auf der Suche nach 172-10107 Kämpfen, Verfolgungen und Vertreibungen des Barocks und Absolutismus in Orte der Freiheit und der Lösungen zeigt der Film verschiedene Projekte Vor 100 Jahren in Biberach: des Zweiten Weltkriegs ausgelöscht. Nur das und Initiativen mit alternativen ökologischen, Stadtbild blieb. Und es entstand, in enger Frankreich Demokratie in Deutschland Erzbergers große Friedensrede Bindung an die deutsch-jüdische Literatur, der Interdisziplinäres Kolloquium wirtschaftlichen und demokratischen Ideen vhs-Filmseminar auf. Eine Kooperationsveranstaltung der vhs und „Mythos Czernowitz“. Die Geburtshäuser der Dr. Jörg Riedlbauer, Elsbeth Berg 172-10011 Film- und Kinomuseum Baden-Württemberg der Erzberger-Initiative heute bekanntesten Autoren, Rose Ausländer Künstlerische Freiheit: Was kann- Vortrag Dr. Alfons Siegel, Gunther Dahinten und Paul Celan, sind noch in der Stadt zu Musik, Dichtung, Architektur und Malerei des darf-soll moderne Opernregie? Die Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik Sonntag, 14. Januar 2018, 18:00-19:30 Uhr finden, „wo Menschen und Bücher lebten“ französischen Barocks sind untrennbar mit Diskussionsveranstaltung Deutschland ist mit zahlreichen Orten der Volkshochschule, Raum 17 Vor genau 100 Jahren - der Erste Weltkrieg (Celan). dem feudal-aristokratischen Hofzeremonial Corinna Palm, Rebecca Bieneck, Freiheit und der Demokratie verbunden. Sechs Entgelt: 8,00 EUR war 1917 noch in vollem Gange - forderte der von König Louis XIV. verbunden. So, wie sich Filme erzählen über weltweit bekannte, aber Biberacher Reichstagsabgeordnete Matthias Vortrag der legendäre „Sonnenkönig“ das Staatswesen Werner Szollar, Günter Vogel, auch weniger beachtete Orte, die für heraus- Erzberger in einer politisch brisanten Rede Freitag, 12. Januar 2018, 19:00-20:30 Uhr unterwarf („L’état, c’est moi“) und infolge Kulturdezernent Dr. Jörg Riedlbauer ragende Ereignisse, politische Entscheidungen im Kronensaal in Biberach für viele überra- Volkshochschule, Raum 25 dessen zum Inbegriff eines absolutistischen und für Demokratie stehen. In einer Mischung 172-10104 schend einen Verständigungsfrieden und Entgelt: 8,00 EUR Herrschers wurde, hatten auch die Künste Wie halten wir es mit der künstlerischen aus Dokumentarfilm und Reportage geben stellte sich damit mutig gegen den herr- ausschließlich seiner Machtrepräsentation Freiheit? Immer wieder wird dieses grundge- die Filme den Protagonisten viel Raum für ihre Democracy - Im Rausch der Daten schenden Zeitgeist. Gunther Dahinten trägt zu dienen und die in Anspruch genommene setzlich geschützte Recht hinterfragt - insbe- vhs-Filmseminar persönliche Sicht der Orte. Erzbergers große Biberacher Rede, die sogar „Gottgleichheit“ des Königs durch Wort, Ton sondere dann, wenn eine neu künstlerische Film- und Kinomuseum Baden-Württemberg in Berlin Aufsehen erregte, im Originaltext und Bild anschaulich zu machen. Insbesondere Arbeit irritiert, möglicherweise provoziert, Vortrag vor. Die Rede vermittelt einen authentischen die französische Musik dieser Zeit ist Träger vielleicht sogar verstört, auf jeden Fall aber Regisseur David Bernet eröffnet erstaunliche Sonntag, 8. Oktober 2017, 18:00-19:30 Uhr Eindruck von der damaligen dramatischen einer explizit politischen Botschaft und wurde herkömmliche Sicht- und Hörgewohnheiten Einblicke in den Gesetzgebungsprozess auf Volkshochschule, Raum 17 Zeitsituation. Eingeleitet und historisch kom- hinter sich lässt. Hinsichtlich der modernen EU-Ebene. Eine fesselnde und hochbrisante Entgelt: 8,00 EUR mentiert wird der Redevortrag in Erinnerung Theaterregie entzünden sich solche Debatten Geschichte über eine Handvoll Politiker, die an das denkwürdige Ereignis in Biberach fast regelmäßig, werden Begriffe wie versucht, die Gesellschaft in der digitalen vor hundert Jahren durch Dr. Alfons Siegel. „Werktreue“ und „Regietheater“ polemisch Welt vor den Gefahren von Big Data und Der für alle Interessierten offene Abend gegeneinander ausgespiellt. Aus Anlass der Massenüberwachung zu schützen. Der 172-10101 ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Neuinszenierung von Ludwig van Beethovens erstaunliche Dokumentarfilm verdichtet die Sie können sich anmelden: Wem gehört die Stadt? Volkshochschule und Erzberger-Initiative. „Fidelio“ durch die Bürgeroper Biberach wird komplexe Mächte-Architektur sowie den - per Post, Fax oder E-Mail Volkshochschulleiter Werner Szollar mit der vhs-Filmseminar Zustand der heutigen Demokratien. Vortrag - per Internet: www.vhs-biberach.de Biberacher Regisseurin der Neuinszenierung Film- und Kinomuseum Baden-Württemberg Sonntag, 17. Sept. 2017, 18:00-19:30 Uhr - per Telefon 07351 51-323 Corinna Palm, dem Theaterkritiker Günter Vogel, Vortrag - persönlich in der vhs Anhand der Auseinandersetzung zwischen Volkshochschule, Raum 25 dem Kulturdezernenten Dr. Jörg Riedlbauer Sonntag, 4. Februar 2018, 18:00-19:30 Uhr Die Kursgebühr können Sie abbuchen einem Großinvestor und Kölner Bürgern gebührenfrei und der Regieassistentin Rebecca Bieneck im Volkshochschule, Raum 17 lassen oder überweisen. Rahmen einer lebendigen und spannenden um die zukünftige Nutzung eines ehema- Entgelt: 8,00 EUR Bei Abbuchung benötigen wir ein Mandat Podiumsdiskussion den Fragen zur künstle- ligen Industrieareals beleuchtet dieser (Einzugsermächtigung). rischen Freiheit auf den Grund gehen. Eine Film das gesellschaftliche Phänomen der gute Gelegenheit also, im Anschluss an die Bürgerbeteiligung. Fidelio-Premiere am 23. September in der Biberacher Stadthalle über das gesehene zu Vortrag diskutieren oder aber auch neugierig zu wer- Sonntag, 19. November 2017, 18:00-19:30 Uhr den auf die Folgeaufführungen am 27., 29., Volkshochschule, Raum 17 und 30. September jeweils um 19:30 Uhr. Entgelt: 8,00 EUR Mädchen mit Federball von Jean Siméon Chardin
14 POLITIK UND GESELLSCHAFT BERATUNG > Werner Szollar, Telefon 07351 51-343 15 172-10200 von Makern für Maker im Mittelpunkt. begonnen hat. Aber tragen diese Erfindungen Lust auf Zukunft? Nimmt Geschäftsführer der Make Munich, Martin auch zum Wohle der Menschheit bei? Zum Inklusion Pädagogik Laarmann, referiert über die Besonderheiten, Beispiel wird der KI vorgeworfen, Arbeitsplätze Frankreichs Trobador Macron Strukturen und Hintergründe des Maker zu vernichten. Viele Menschen haben Angst 172-10602 Ort: Gärtnerei der Heggbacher Merkels alte Tante Deutschland Movements. Er zeigt die Entwicklung der vor Robotern und Roboterautos, obwohl diese Nassfilzen leicht gemacht Einrichtungen, Rindenmooser Str. 25, 172-10607 mit in ein junges Europa? Maker-Bewegung auf und gewährt Einblicke zu einer Revolution beim Personennahverkehr 88400 Biberach Sylvia Danzer Selbstverteidigung für Frauen in die Make Munich! mit optimalem Komfort und gleichzeitig deut- Termine: Dr. Hans-Peter Biege lich besserer Ökobilanz führen können. Der Mittwoch 15.Nov. 2017, 16:30 - 18:00 Uhr Benjamin Kramer Nassfilzen ist eine tolle Sinnerfahrung und Vor 60 Jahren machten sich in Rom sechs Vortrag Referent diskutiert diese Fragen und Ängste für jeden Menschen einfach zu erlernen. Dienstag 28. Nov. 2017, 16:30 - 18:00 Uhr Freitag, 13. Oktober 2017, 19:30-21:00 Uhr und präsentiert Lösungsansätze für eine nach- Kosten: Keine Seminargebühr, ggf. freiwilli- In diesem Kurs werden Grundlagen der Länder auf eine lange Reise. Inzwischen haben Kugeln, Ketten, Haargummi, Tiere, ..... der Volkshochschule, Raum 25 haltige Zukunft mit KI. ger Unkostenbeitrag für Material. Selbstverteidigung vermittelt, wie man sich in sich der Reisegruppe weitere 22 Staaten Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Entgelt: 8,00 EUR Leitung: Helene Lanz, Erika Meier, Mitglieder einer Notsituation verhalten kann und sich im angeschlossen. Vor 50 Jahren bekundeten die Bitte großes und kleines Handtuch mitbrin- Vortrag von Ikebana International Biberach e.V. Ernstfall gegen reale Angriffe verteidigt. Dabei Städte Valence sur Rhône und Biberach, dass gen. Materialkosten in Höhe von 6,00 EUR Freitag, 20. Oktober 2017, 19:30-21:00 Uhr werden Techniken und Taktiken vermittelt, die sie diese Reise mitmachen wollen. Was lange werden direkt im Kurs abgerechnet. Kulturleitthema 2017 Volkshochschule, Raum 25 Kurs auch unter Hochstress abrufbar sind. wie ein Aufbruch in eine bessere Zukunft aus- Entgelt: 8,00 EUR 5-8 Teilnehmer/innen, 2 UE Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. sah, ist ins Stocken geraten. Die Reisegruppe Kurs wirkt zerstritten über die weiteren Reiseziele, 8-10 Teilnehmer/innen, 4 UE Mittwoch, 15. Nov. 2017, 16:30-18:00 Uhr ein Mitglied versucht vom Zug abzuspringen Samstag, 23. September 2017, Gärtnerei der Werkstatt für behinderte Kulturleitthema 2017 Menschen, Rindenmooser Str. und weiß noch nicht, ob es lieber weich oder 9:00-12:00 Uhr hart landen will. 172-10301 Volkshochschule, Raum 08 gebührenfrei Frankreich galt als der „kranke Mann“ in 3-D-Druck + Digital Production im Entgelt: 17,00 EUR Europa. Die Franzosen gaben sich Unter- Kontext von Design und privater gangsstimmungen hin und steckten die Anwendung 172-10605 Nachbarn damit an. Dann stürzte das alte Kulturleitthema 2017 - Maker Spaces Ohne Noten! Räumliches Gestalten mit Planzen System jäh in sich zusammen und wie Phönix 172-10603 aus der Asche stieg Emanuel Macron her- Lukas Winter Traumfänger selber herstellen zur Winterzeit - Ikebana für jedes vor. Macrons Agenda lässt Europa hoffen neu Das Thema Digitalisierung hat die Gesellschaft 172-10600 Sylvia Danzer Alter und setzt Deutschland unter Druck. Welche Perspektiven - vor allem für das deutsch- erfasst und wird auch die Arbeitswelt bzw. die Circle Singing Nach alter indianischer Tradition kann Helene Lanz, Brigitte Wieland, Erika Meyer Produktionsstätten in den Bereichen Industrie, Singen ohne Noten französische Verhältnis zeichnen sich ab? Die jeder seinen eigenen Traumfänger flech- Handwerk und im Dienstleistungssektor Kurs Seminar Wähler haben sich für Hoffnung entschieden Johanna Wiedergrün ten und schmücken. Entspannung pur! noch stärker verändern als bisher. Im Vortrag 5-8 Teilnehmer/innen, 2 UE 8-12 Teilnehmer/innen, 8 UE - worauf also dürfen wir hoffen? Wird Macron Materialkosten in Höhe von 8,00 EUR wer- geht der Referent auf die Frage ein, was man In diesem Workshop erfinden wir gemeinsam Dienstag, 28. Nov. 2017, 16:30-18:00 Uhr Samstag, 11. November 2017, 14:00-17:00 Uhr seinem Land und Europa einen starken Impuls den direkt im Kurs abgerechnet. unter digitaler Produktion versteht und wie Musik, mit unserer Stimme, ohne Noten und Gärtnerei der Werkstatt für behinderte Sonntag, 12. November 2017, 10:00-13:00 Uhr geben können oder droht ihm auf den Straßen ist dort der 3-D-Druck einzuordnen? Ein span- Liedvorgaben. So können wir auf einfache und Menschen, Rindenmooser Str. Volkshochschule, Raum 25 des Landes bald ein Waterloo, wie viele unken? Kurs nender Aspekt wird dabei aktuell ebenfalls kreative Weise als Gruppe singen. Es braucht gebührenfrei Entgelt: 49,00 EUR Kooperation Stadt Biberach mit den Vereinen 8-10 Teilnehmer/innen, 4 UE von breitem Interesse sein, ob diese neuen keine musikalischen Vorkenntnisse oder Städte Partner Biberach e.V. und Freunde der Samstag, 28. Oktober 2017, 9:00-12:00 Uhr Herstellungsmethoden im Privatbereich schon Chorerfahrung. Alle, die Lust am Singen haben französischen Sprache e.V. Volkshochschule, Raum 04 angekommen sind und wie wir diese sinnvoll und neugierig sind, ihre Stimme neu zu erle- Cette soirée s‘achèvera par un moment con- Entgelt: 17,00 EUR 172-10700 nutzen können. ben, können mitmachen. Beim Singen ohne 172-10606 vivial autour du verre de l‘amitié. / Der Abend wird mit einem freundschaftlichen Umtrunk Noten entstehen die Lieder aus dem Moment Kess Handicap - Ein Kurs für 15 Jahre Notfallseelsorge im Vortrag beendet. heraus, indem wir einfach anfangen zu singen. Mütter und Väter von Kindern mit Landkreis Biberach Freitag, 29. September 2017, 19:30-21:00 Uhr Volkshochschule, Raum 25 172-10604 Handicap Iris Espenlaub Vortrag Seminar Entgelt: 8,00 EUR 7-15 Teilnehmer/innen, 5,3 UE Räumliches Gestalten mit Planzen Infoveranstaltung Die Notfallseelsorge bietet nach Alarmierung Freitag, 27. Oktober 2017, 19:00-20:30 Uhr Samstag, 30. September 2017, 9:00-13:00 Uhr zur Winterzeit - Sabine Laub Volkshochschule, Raum 25 durch die Rettungsleitstelle „Erste Hilfe für die Entgelt: 8,00 EUR Volkshochschule, Raum 25 Ikebana für jedes Alter Seele“ in verschiedensten akuten Notfall- und Kulturleitthema 2017 Entgelt: 20,00 EUR Kinder, die besondere Bedürfnisse haben, Helene Lanz, Erika Meyer, Brigitte Wieland fordern Mutter und Vater im liebevollen Krisensituationen. Als ehrenamtlicher Dienst Miteinander auf ganz eigene Weise heraus. in der Trägerschaft der katholischen und evan- Ikebana bedeutet „Pflanzen zu neuem gelischen Kirche engagieren sich hier Frauen Kulturleitthema neu Leben erwecken“. Gemäß dieser Bedeutung Mit Blick auf diese Situation unterstützt der und Männer aus dem ganzen Kreisgebiet. 172-10601 sechsteilige Kurs Eltern in einem freund- wollen wir Pflanzen und Blumen neu arran- Mittlerweile sind wir seit 15 Jahren im Einsatz 172-10302 lichen, festen Erziehungsstil, gibt Anregungen Circle Singing gieren, ihnen also eine neue Gestalt geben. für ein entspanntes Miteinander und und können auf vielfältige Erfahrungen 172-10300 Künstliche Intelligenz - Singen ohne Noten Die Schönheit von lebenden Pflanzen, zurückblicken. Herzlich laden wir Sie mit die- stärkt sie im Selbstvertrauen und Selbst- Kulturleitthema 2017 - Was können lernfähige Roboter Johanna Wiedergrün aber auch die Schönheit von Verfall und bewusstsein. Mithilfe von Impulsen, sem Vortrag zu einem spannenden Einblick Vergänglichkeit kommen bei entsprechender ein. Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, Maker Spaces und wie gehen wir damit um? Übungen und im Erfahrungsaustausch mit Seminar Kombination besonders zur Geltung. anderen Müttern und Vätern können Eltern was wir tun, wie sich die Notfallseelsorge über Kulturleitthema 2017 - Maker Spaces MAKER FESTIVAL MÜNCHEN 7-15 Teilnehmer/innen, 5,3 UE Interessante Zweige oder Wurzelstücke die Jahre verändert hat und wie Sie uns unter- Prof. Dr. Wolfgang Ertel ihre Fertigkeiten vertiefen und erweitern. In Martin Laarmann Samstag, 13. Januar 2018, 9:00-13:00 Uhr können ins Seminar mitgebracht und dort der Infoveranstaltung stellt die Referentin stützen können. Selbstfahrende Autos, Serviceroboter und Volkshochschule, Raum 25 mit anderem Material kombiniert werden. interessierten Eltern das Kurskonzept vor. Die Make Munich ist Süddeutschlands Entgelt: 20,00 EUR Voraussetzungen für die Teilnahme sind Vortrag Smart Homes - alles Anwendungen der Eine gemeinsame Aktion der vhs Biberach größtes Maker- und DIY Festival. Das Maker nicht erforderlich. Ikebana kann von jedem, Freitag, 29. September 2017, 19:00-20:30 Uhr Künstlichen Intelligenz (KI) - werden unser und der Katholischen Erwachsenenbildung Movement steht für die Demokratisierung an jedem Ort und mit jedem Material arran- Volkshochschule, Raum 17 Leben in wenigen Jahren stark verändern. Der der Dekanate Biberach und Saulgau e.V. (keb) der Produktion, bei der jeder mitmachen giert werden. gebührenfrei Referent mit fast 30 Jahren Erfahrung in der KI kann. High-Tech und Handwerk kommen hier In Zusammenarbeit mit der St. Elisabeth- wird über maschinelles Lernen, automatische INFO zusammen und es entsteht ein völlig neuar- Stiftung und der vhs Biberach leiten Diagnose in Technik und Medizin sowie über 10-20 Teilnehmer/innen, 2,7 UE tiger Nährboden für Innovation. Auf der Make Mitglieder der Ikebana-International-Gruppe Serviceroboter und über neueste Forschungen Samstag, 20. Januar 2018, 9:30-11:30 Uhr Munich präsentieren die Maker ihre Kultur Biberach zwei Seminare mit jeweils einem zur Kreativität in der KI berichten. Anhand Volkshochschule, Raum 22 und Technologien der Öffentlichkeit. Bauen, abgeschlossen Thema, die auch einzeln spektakulärer neuer Erfindungen wird er gebührenfrei Erfinden, Experimentieren, Lernen, Recyceln besucht werden können. aufzeigen, dass das faszinierende Zeitalter und Inspirieren steht bei dieser Veranstaltung Bitte mitbringen: wenn vorhanden Garten- der KI und der autonomen Systeme längst schere, flache Schale oder Blumentopf- untersetzer, interessante Zweige oder Holz.
16 POLITIK UND GESELLSCHAFT BERATUNG > Werner Szollar, Telefon 07351 51-343 und Denise Schelkle, Telefon 07351 51-520 17 172-10763 172-10773 Lebensfreude erhalten - Styling Nicht jeder ist perfekt, Der erste Eindruck aktiv bleiben 172-10760 aber einzigartig! Überzeugen mit einer souveränen Ayhan Hardaldali Körpersprache Vorher - nachher, Alja Renk ein neuer Typ für Frauen Viele Menschen reagieren unsicher darauf, 172-10724 172-10726 zielt darauf ab, die eigenen Bewegungsabläufe Wir wirken immer - die Frage ist nur wie? Ayhan Hardaldali wenn es darum geht, sich selbst optisch einzu- und Bewegungsgewohnheiten bewusst wahr- Unsere Körpersprache - Haltung, Gestik, Mimik Mit dem Fotografen durch die Neues vom Lager Lindele zunehmen und zu lernen, sie zu verbessern. So schätzen. Die Eigen- und Fremdwahrnehmung Lebensfreude erhalten - aktiv bleiben! Die optimale Frisur und das richtige Make- liegen oft auseinander. Lernen Sie sich - und die Stimme machen über 90 % unserer Stadt kann man Schritt für Schritt mehr Leichtigkeit up sollten immer auf den Charakter und Wirkung aus. In diesem Workshop erhalten Sie Stefan Rasser selbst und andere noch besser wahrzuneh- Lebensfreude erhalten - aktiv bleiben! und funktionale Verbesserungen in den eige- wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie die eigene Typ der Person zugeschnitten sein. Das men, schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe Friedrich Jäck nen Bewegungen erreichen. Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre natürliche Körpersprache im Alltag gezielt einsetzen Die im Entstehen befindliche Denkstätte und betrachten Sie auch Details. Daneben Längere Rückenlage für den Kurs erforderlich! Schönheit zu unterstreichen. Der Kursleiter ist und gleichzeitig die Ihrer Mitmenschen ent- „Lager Lindele“, ein Kriegsgefangenen- und erhalten Sie Einblicke in Farbsymbolik und Friedrich Jäck vom vhs-Fotokreis geht mit Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, schlüsseln können. So zeigen Sie sich immer Interniertenlager, diente seit Juni 1939 der Maskenbildner, Hairstylist, Imageberater und nonverbale Kommunikationsmittel. Impulse, Ihnen auf Motivsuche und möchte den foto- Wolldecke, Fellmatte oder andere Unterlage, von Ihrer besten Seite - egal, ob im Berufs- Wehrmacht als Kaserne. Nach Beginn des Business Coach IHK. Materialkosten in Höhe Reflexionsaufgaben und Übungen vermitteln grafischen Blick vermitteln. D.h. Bildaufbau großes Handtuch. oder Privatleben. Sie bekommen das nötige Krieges bis September 1942 wurde das Lager von 6,00 EUR sind in der Gebühr enthalten. Ihnen neue Kompetenzen. und Bildkomposition sind entscheidend, ob Handwerkszeug, um bei anderen Menschen nacheinander zur Unterbringung von bri- Materialkosten in Höhe von 6,00 EUR sind in ein Foto gewöhnlich bleibt, oder sich von Seminar schnell Sympathie und Vertrauen zu erzeu- tischen Offizieren, sowie französischen, sowje- Seminar der Gebühr enthalten. der Masse abhebt. Die Auseinandersetzung 10-12 Teilnehmer/innen, 2 UE gen. Sie lernen Tipps und Tricks kennen, die tischen und serbischen Kriegsgefangenen max. 5 Teilnehmerinnen, 4 UE mit dem Motiv, der Umgebung und der Mittwoch, 31. Januar 2018, 16:00-17:30 Uhr Ihnen helfen, schnell eine positive Beziehung verwendet. Zum Stand der Dinge referiert Donnerstag, 12. Okt. 2017, 18:00-21:00 Uhr Seminar Lichtwirkung trainiert den Blick für das gute Volkshochschule, Raum 25 zu anderen Menschen herzustellen und mit Stefan Rasser. Volkshochschule, Raum 12 max. 5 Teilnehmer/innen, 4 UE Bild. Bitte mitbringen: Fotoapparat gebührenfrei ihnen auf eine Wellenlänge zu kommen. Sie Entgelt: 73,00 EUR Dienstag, 21. Nov. 2017, 18:00-21:00 Uhr Vortrag Volkshochschule, Raum 12 erfahren außerdem, wie Sie Ihre Stimme Seminar sowohl am Telefon als auch in persönlichen keine Anmeldung erforderlich. Entgelt: 73,00 EUR 10-25 Teilnehmer/innen, 2 UE Gesprächen oder bei Präsentationen optimal Freitag, 3. November 2017, 15:00-16:30 Uhr Dienstag, 19. September 2017, 172-30610 172-10761 nutzen können und sicher wirken. 14:00-15:30 Uhr Ochsenhauser Hof gebührenfrei Die Spinalkanalstenose - wenn das 60 - na und! Treffpunkt vhs-Foyer gebührenfrei Laufen Schmerzen bereitet. Jetzt geht es erst richtig los! Soziale Kompetenz Seminar Arzt-Patienten-Forum 6-10 Teilnehmer/innen, 8 UE Ayhan Hardaldali Freitag, 19. Januar 2018, 9:00-16:00 Uhr Dr. Stephan Klessinger 172-10727 juks, Raum 15 Ein cooles Alter und Sie wollen frisch ausse- 172-10771 Entgelt: 69,00 EUR 172-10725 KAHA® Viele insbesondere ältere Patienten leiden hen! Wollen Attraktivität vermitteln. Reifere Lebensfreude erhalten - aktiv bleiben! darunter, dass beim Laufen zunehmend Gesichter haben eine besondere Ausstrahlung. Arbeitsplatzorganisation Kochen für Männer im Schmerzen im Rücken und insbesondere Beruflich und privat mehr Effizienz und Katharina Roth Es liegt an Ihnen, was Sie daraus machen. Seniorenalter in den Beinen auftreten. Die schmerzfreie Beweisen Sie Mut und wagen Sie auch mal Ordnung neu Lebensfreude erhalten - aktiv bleiben! Gehstrecke wird im Laufe der Zeit immer kür- Alja Renk 172-10774 KAHA® heißt übersetzt in der Sprache der Neues! Materialkosten in Höhe von 6,00 EUR Maori „energiegeladen“ und ist inspiriert von zer. Manchmal hilft ein Rollator. Eine häufige sind in der Gebühr enthalten. Erfolgreich im Team Die Partnerin ist im Krankenhaus oder bei Taiji, Kung Fu, dem Haka (traditionelle aus- Ursache hierfür ist der zu enge Spinalkanal, Ihr E-Mail-Posteingang quillt über, auf Ihrem Gekonnte Kommunikation mit Bitte mitbringen: Fotoapparat, Schreibzeug. den Enkeln? Kein Problem! Für Männer, die drucksstarke Bewegungen der Ureinwohner also die Spinalkanalstenose. Beim Stehen und Schreibtisch herrscht eine Zettelwirtschaft unterschiedlichen Persönlichkeitstypen gerne essen und das Essen auch selbst zube- Neuseelands) und dem klassischen Yoga. Laufen ist der Kanal besonders eng, so dass und in einem wichtigen Moment finden Alja Renk Seminar reiten möchten, findet in der Schulküche Durch die verschiedenen Bewegungen zur die Nerven, die in die Beine ziehen, gedrückt Sie die richtigen Unterlagen nicht oder max. 5 Teilnehmer/innen, 4 UE des Landwirtschaftsamtes (Biberach, Musik, die von Bands aus Neuseeland, Samoa, werden und Beschwerden machen. Es existie- eine Aufgabe ist untergegangen. In diesem Wie ticke ich? Wie ticken meine Kollegen? Donnerstag, 12. Okt. 2017, 14:00-17:00 Uhr Bergerhauser Str. 36) ein Grundkochkurs mit und Hawaii stammt, werden Muskelgruppen ren unterschiedliche Therapieoptionen von Seminar lernen Sie praktische Methoden Um sich in einem Team erfolgreich zu Volkshochschule, Raum 12 anschließender Verkostung der erstellten gedehnt und entspannt. Vor allem der Physiotherapie über Schmerztherapie und und Techniken sowie zahlreiche Ideen und positionieren und überzeugend kommuni- Entgelt: 73,00 EUR Speisen statt. Es sind keine Vorkenntnisse Schulter- und Nackenbereich, sowie der Interventionen bis hin zur Operation. Anregungen kennen, die Sie bei der profes- zieren zu können, ist es wichtig, die eigene erforderlich. Grundlegende Techniken werden Rücken werden gestärkt. Das Training findet Der Referent erläutert die Ursachen, die sionellen Büroorganisation zu Hause und in Persönlichkeit und die anderer Menschen gut erlernt, um die Menüs zu erstellen. barfuß statt. Wem es angenehm ist, darf auch Symptome, die Diagnostik und die Therapie- Ihrem Beruf unterstützen. Sie erfahren alles einschätzen zu können. In diesem Workshop Das Speisenangebot reicht von der Gemüse- gerne Turnschuhe tragen. möglichkeiten. 172-10762 über eine durchdachte und durchschaubare erfahren Sie, welcher Persönlichkeitstyp Sie cremesuppe übers Filetpfännle und Fisch bis Stehen mir graue Haare? Ablage mit System. Anstelle von Papierstapeln sind und welche Stärken damit verbunden zum leckeren Dessert. Es werden regionale- Im Anschluss an den Vortrag besteht die und überquellenden Aktenschränken eta- sind. Denn persönliche Stärke ist kein Zufall Seminar Grau ist cool! blieren Sie einen funktionierenden und rei- saisonale Lebensmittel verwendet. 10-25 Teilnehmer/innen, 2 UE Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. und persönlichkeits- und stärkenorientierter Ayhan Hardaldali bungslosen Informationsfluss. Sie lernen, wie Mitzubringen sind: 2 Geschirrtücher, eine Mittwoch, 06. Dezember 2017, Einsatz sind wichtige Erfolgsfaktoren für Schürze, soweit vorhanden, und Vorratsdosen 13:30-14:30 Uhr Eine Kooperationsveranstaltung mit der Sie schnell und einfach entrümpeln und Ihr gelungene Teamarbeit. Außerdem lernen Damit Sie mit grauem Haar nicht älter aus- für Kostproben sowie das persönlich TG Biberach, Sport Center Kassenärztlichen Vereinigung Baden- Arbeitsplatz für immer aufgeräumt bleibt. Sie, andere Menschen zu analysieren und sehen als Sie sind, sollten einige Stylingtipps gewünschte Getränk. Die Lebensmittelkosten gebührenfrei Württemberg. Ihre Unterlagen und Dateien sind griffbereit deren Persönlichkeitstyp schnell zu erkennen. beachtet werden. Vermittelt wird ein neuer betragen 10 EUR und werden im Kurs abge- und aktuell. So können Sie Ihren Arbeitsplatz Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Tricks, Blick auf Ihre Frisur und Sie erhalten Tipps rechnet. Vortrag optimal strukturieren und dadurch viel Zeit, wie Sie die jeweiligen Typen für sich gewinnen zu Kleidung, Schmuck und Make-up, die am max. 60 Teilnehmer/innen, 2 UE Energie, Platz und Kosten einsparen. und leichter überzeugen können. besten zu grauem bzw. graumeliertem Haar Seminar 172-30286 Dienstag, 20. Februar 2018, 14:00-15:30 Uhr passen. Materialaufwendungen in Höhe von 8-12 Teilnehmer/innen, 2 UE Volkshochschule, Raum 25 Seminar Seminar Freitag, 6. Oktober 2017, 10:00-13:30 Uhr Feldenkrais - 6,00 EUR sind in der Gebühr enthalten. 6-12 Teilnehmer/innen, 8 UE gebührenfrei 6-10 Teilnehmer/innen, 8 UE Ernährungsakademie Bewusstsein durch Bewegung Dienstag, 23. Januar 2018, 9:00-16:00 Uhr Mittwoch, 13. Dezember 2017, 9:00-16:00 Uhr Seminar gebührenfrei Lebensfreude erhalten - aktiv bleiben! Volkshochschule, Raum 23 juks, Raum 15 max. 5 Teilnehmerinnen, 4 UE Judith Teufel Entgelt: 69,00 EUR Entgelt: 69,00 EUR Dienstag, 21. Nov. 2017, 14:00-17:00 Uhr Die Feldenkrais-Methode - benannt nach Volkshochschule, Raum 12 ihrem gleichnamigen Begründer - ist eine Entgelt: 73,00 EUR ganzheitliche Methode im alternativen Gesundheitsbereich. Obwohl sie therapeutisch wirkt, versteht sie sich nicht als Heilmethode oder Therapie, sondern als Lernmethode. Sie
18 POLITIK UND GESELLSCHAFT BERATUNG > Denise Schelkle, Telefon 07351 51-520 19 neu neu 172-10775 172-10776 zu verstehen. Sie erfahren, worauf Sie in der 172-10780 gelegt, wenn man im Restaurant den Platz 172-10785 Digital Natives führen Führung besonders achten sollten und wie verlässt? Was ist beim Smalltalk erlaubt? Von der Angst zum Mut Entscheidungen schnell Protokolle - Die Generationen Y und Z verändern Sie als Führungskraft im Umgang mit dieser Wie verhält man sich am Telefon? Auf all und sicher treffen professionell, korrekt und schnell Juliane Schneider Generation erfolgreich sein können. diese Fragen und noch viel mehr werden die die Arbeitswelt Alja Renk Irene Reimann Teilnehmer eine Antwort erhalten und in klei- Alja Renk Dieser Workshop verschreibt sich dem Ziel, Seminar nen Rollenspielen wird das Erlernte gefestigt. einmal einen ganz positiven Blick auf die Täglich müssen wir Entscheidungen tref- 6-10 Teilnehmer/innen, 8 UE Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhal- Bitte mitbringen: Schreibzeug. Die Generation Y (Ypsiloner, Millennials, Trophy Angst zu werfen. Sie ist eine lebensretten- fen, sei es beruflich oder privat. Manchmal Montag, 25. September 2017, 9:00-16:00 Uhr ten aktuelles Wissen, Tipps und Hinweise zur Kids, 1980 - 1995 geboren) und die Generation de Kraft, um gefahrvollen Situationen zu einfache, manchmal komplizierte. Das fällt juks, Raum 15 Protokollführung, um die Effektivität und Seminar Z (Zler, Post-Millennials, Generation Internet, entfliehen. Sie kann jedoch lähmend wirken uns nicht immer leicht, da wir die Folgen oft Entgelt: 69,00 EUR Effizienz der schriftlichen Kommunikation zu 6-10 Teilnehmer/innen, 8 UE 1995 - heute geboren). Viele Namen wurden und sich im Leben immer weiter ausdeh- nicht abschätzen können. Wie man zielge- verbessern. Das Seminar ist für alle geeignet, Samstag, 14. Oktober 2017, 9:30-16:00 Uhr für sie erfunden. Zusammen sind sie die nen, wenn sie verdrängt und nicht gewollt richtet und mit System entscheidet, lernen die sich sporadisch oder regelmäßig mit der Volkshochschule, Raum 13 Digital Natives, die digitalen Eingeborenen. wird. Denn hinter ihr warten oft Themen, Sie in diesem Seminar. Sie erfahren, welcher Protokollführung befassen müssen. Entgelt: 52,00 EUR Entscheidungstyp Sie sind und wie Sie Ihre Und bereits 2025 werden sie den Großteil der neu Wünsche und Bedürfnisse, die keinen Raum Erwerbstätigen ausmachen. Denn 6,5 Mio. 172-10777 finden. Begegnet man der Angst und flieht Stärken nutzen und Ihre Begrenzungen mit Seminar den passenden Techniken ausmerzen können. Babyboomer (1945 - 1970 geboren) werden Wie sag ich‘s nur? 6-10 Teilnehmer/innen, 5,3 UE nicht aus Angst vor der Angst, dann erwar- Außerdem lernen Sie durch eine Werte- dann schon in Rente sein. Da jedoch viel weni- Feedbacktechniken für kritische und Samstag, 18. November 2017, 9:00-13:00 Uhr neu ten einen ungeahnte Kräfte, Kreativität und ger junge Menschen, nachkommen werden unangenehme Themen 172-10797 innerer Reichtum. Sie erhalten interessante Analyse Ihre wichtigsten Werte kennen und Volkshochschule, Raum 21 wie Sie diese als inneren Kompass nutzen bis zu 5,2 Mio. Stellen unbesetzt bleiben. Auf Alja Renk Entgelt: 37,00 EUR Gesprächsführung und Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der diese Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt Kommunikation: Gespräche führen, Neurobiologie und Psychologie zu diesem können, um den richtigen Weg einzuschla- und in Teams müssen wir uns schnellstens Möchten Sie auch manchmal Dinge anspre- Thema; woran sich ein Block Selbsterfahrung gen. Zudem bekommen Sie die wichtigsten chen, die nicht nach Ihren Vorstellungen überzeugen anstatt überreden anschließt und Techniken zum Umgang mit Methoden an die Hand, die Sie zur bestmög- vorbereiten. Viele lehnen sich noch zurück laufen oder jemandem eine Rückmeldung zu Karina Flock der Angst vermittelt werden. lichen Entscheidung führen. Sie können so oder haben die Brisanz des Themas nicht 172-10781 erkannt. Doch häufig prallen die Vorstellungen einem unerwünschten Verhalten geben, aber Unsere größten Ängste sind die Drachen, die leichter und treffsicherer entscheiden. Von A wie Arbeitsplatzorganisation Beruflich wie privat finden ständig Gespräche und Werte dieser Generation mit denen der Sie wissen nicht, wie Sie es wertschätzend unsere tiefsten Schätze bewahren. statt, ob mit Kunden, dem Vorgesetzten, Seminar anderen massiv aufeinander und führen auf ausdrücken können? Gerade in schwierigen bis Z wie Zeitmanagement Kollegen oder Freunden. Oft sind es nur (Rainer Maria Rilke) beiden Seiten zu deutlichen Irritationen. Gesprächssituationen ist das Geben und Irene Reimann 6-10 Teilnehmer/innen, 8 UE Kleinigkeiten, die im Gespräch über einen Führung muss deshalb komplett neu gedacht Nehmen von konstruktivem Feedback eines Seminar Dienstag, 16. Januar 2018, 9:00-16:00 Uhr positiven Gesprächsverlauf und das daraus und gelebt werden. In diesem Seminar ler- der bedeutendsten Instrumente für einen Sie erhalten aktuelles Wissen, Tipps und 6-12 Teilnehmer/innen, 8 UE Volkshochschule, Raum 23 resultierende Ergebnis entscheiden. Doch nen Sie diese beiden Generationen besser positiven Gesprächsverlauf. In diesem Seminar Lösungen, um Ihre Effektivität und Effizienz Samstag, 7. Oktober 2017, 9:00-16:00 Uhr Entgelt: 69,00 EUR warum hat mein Gesprächspartner etwas lernen Sie, mit einfachen und einprägsamen am Arbeitsplatz zu steigern. Volkshochschule, Raum 13 ganz anderes verstanden, als ich eigentlich Methoden und Gesprächstechniken, kritische Sie erhalten Tipps und Lösungen für ein ein- Entgelt: 49,00 EUR VON SIMON / ANDREAS REINER ausdrücken wollte? Wie kommt es, dass wir Themen mit dem nötigen Fingerspitzengefühl heitliches Ordnungssystem, um unnötiges aneinander vorbeireden, ohne es zu merken? so anzusprechen, dass Ihr Gegenüber es gut Suchen unter Zeitdruck zu vermeiden. Und was können wir tun, um uns besser zu annehmen kann. Ziele: verstehen? Im Kurs lernen Sie, die Grundlagen neu - Ordnung schaffen am Arbeitsplatz struktu- 172-10786 der Kommunikation und Gesprächsführung, Seminar riert, methodisch und übersichtlich Achterbahn der Gefühle - um Ihre Gesprächskompetenz zu verbes- 6-10 Teilnehmer/innen, 8 UE - Tagesplanung und Durchführung Montag, 13. November 2017, 9:00-16:00 Uhr - Ablage und Archivierung physisch und sern. Durch Übungen an praxisnahen himmelhoch jauchzend und zu Gesprächssituationen erhalten Sie wertvolle Tode betrübt ... juks, Raum 15 elektronisch/ -Adäquates Dokumenten- und Tipps und lernen Techniken für Ihren Alltag. Entgelt: 69,00 EUR Informationsmanagement Juliane Schneider Sie erlernen, wie Sie konstruktive und part- nerschaftliche Gespräche führen, besser Kennen Sie das und wünschen Sie sich, ausge- Seminar strukturieren und steuern und wie Sie mit glichener zu sein? Werden Sie manchmal von 6-12 Teilnehmer/innen, 5,3 UE neu schwierigen Gesprächssituationen sowie mit 172-10778 Dienstag, 10. Oktober 2017, 9:00-13:00 Uhr Wut oder Angst überrollt? Oder würden Sie Widerständen und Missverständnissen profes- gern mehr empfinden, wenn es um positive Zukunfts-Workshop Volkshochschule, Raum 23 sionell umgehen können. Gefühle wie Glück und Freude geht? Die Zukunft vorwegnehmen Entgelt: 37,00 EUR Bitte mitbringen: Schreibzeug. In diesem Workshop begeben wir uns auf das mit Kreativität und Innovation Abenteuer, den Gefühlen auf die Spur zu kom- Alja Renk Seminar men. Vielleicht geht es für manch einen erst neu 6-10 Teilnehmer/innen, 8,7 UE Wir leben in einer sich immer schneller ver- 172-10794 einmal darum, sich selbst und seine Gefühle Samstag, 21. Oktober 2017, 9:30-16:30 Uhr überhaupt richtig wahrzunehmen. Gefühle ändernden Welt. Am erfolgreichsten sind Business-Knigge - Stilsicher und Volkshochschule, Raum 23 sind starke Kräfte und richtig eingesetzt, in diesem beschleunigten Wandel solche korrekt im Beruf Entgelt: 56,00 EUR sind sie uns gegeben, um uns das Leben zu Unternehmen, die am schnellsten auf neue Karina Flock erleichtern. Auch die „vermeintlich negativen“ Trends und Strömungen reagieren und ihren Gefühle wie Angst, Trauer und Scham sind Kunden die besten Lösungen für die neu auf- Gutes Benehmen und Auftreten ist erwiese- kein Hindernis zu Glück und Wohlbefinden, tauchenden Problemstellungen bieten. Das nermaßen für Beruf und Karriere förderlich. sie verhelfen uns dazu, emotionale entscheidende Element für den zukünftigen Doch welches Verhalten ist im Umgang mit Herausforderungen zu meistern und ganzheit- Erfolg ist die Kreativität für neue Ideen und Kunden, Geschäftspartnern, Vorgesetzten und lich und erfüllt zu leben. Der Kurs vermittelt Lösungen. Diese Kreativität liegt oft in den Kollegen modern und zeitgemäß? Andere Grundlagenwissen, Achtsamkeitsübungen und Menschen eines Unternehmens verborgen. Länder, andere Sitten - was muss bei einem praktische Anleitungen für den Umgang mit Alja Renk unterstützt Unternehmen und (Geschäfts-)Besuch im internationalen Umfeld Gefühlen und Emotionen sowie ihrer stim- Teams darin, diese verborgenen Schätze ans beachtet werden? In diesem Seminar lernen WA S B L E I B T I S T D A S M O R G E N migen Artikulation nach außen. Tageslicht zu befördern. Bei Interesse können die Teilnehmer, wer wen bei einem Meeting Sie gerne einen Termin über die vhs für einen mit mehreren Teilnehmern zuerst grüßt, Seminar Inhouse-Workshop vereinbaren. wie die richtige Anrede ist, besonders bei 6-12 Teilnehmer/innen, 8 UE Akademischen Titeln und wer das „Du“ anbie- Samstag, 2. Dezember 2017, 9:00-16:00 Uhr ten darf. Wer geht auf der Treppe oder im PFLUGGASSE 5 • 88400 BIBERACH Volkshochschule, Raum 13 Restaurant voran? Wer hält wem die Tür auf? Entgelt: 49,00 EUR TELEFON 07351 12061 Welche Kleidung ist angebracht, wenn auf WWW.SIMON-INTERCOIFFURE.DE der Einladung zum Geschäftsessen „Business Casual“ steht? Wo wird die Serviette hin-
Sie können auch lesen