Gut beraten bei Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin B12-Mangel - Referent: Dr. med. Jan-Christoph Wollman Global Director Medical Affairs ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gut beraten bei Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin B12-Mangel Referent: Dr. med. Jan-Christoph Wollman Global Director Medical Affairs WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
VITAMIN B12: DIE GRUNDLAGEN VITAMIN B12 DEFINITION UND STRUKTUR Die Bezeichnung Vitamin B12 umfasst eine Gruppe von chemisch eng verwandten Verbindungen – die Cobalamine. Vitamin B12 ist für den Körper essentiell wichtig und wird nicht vom Körper selber synthetisiert, sondern muss zugeführt werden. Normalerweise erfolgt dies über die Nahrung. COBALAMIN
VITAMIN B12: DIE GRUNDLAGEN VITAMIN B12 PHYSIOLOGISCHE BEDEUTUNG Essenzielle Bedeutung für: Zellerneuerung: wichtig für den Aufbau des Erbguts (DNS) • Erneuerung und Vermehrung unserer Körperzellen Blutbildung: wichtig für die Bildung der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) • körperliche Leistungsfähigkeit Nervensystem: wichtig für die Neubildung der Nervenaußenhülle (Myelinscheide) • schnelle und korrekte Übertragung von Nervenreizen • Bildung von Botenstoffen (Neurotransmittern) Hinter scheinbar harmlosen Symptomen wie Müdigkeit und Erschöpfung kann ein ernstzunehmender Vitamin B12- Mangel stecken. Diesen gilt es rasch und effektiv zu therapieren.
VITAMIN B12: DIE GRUNDLAGEN VITAMIN B12 BEDARF UND SPEICHERKAPAZITÄT Schätzwert für angemessene Zufuhr* • Jugendliche und Erwachsene: 4 µg* • Schwangere und Stillende: 4,5 – 5,5 µg Speicherkapazität • 2 – 5 mg • 60 % in der Leber • 30 % in der Skelettmuskulatur Turnover-Rate • 2 µg/Tag • 0,143 % tägliche Ausscheidung im Urin • Biologische Halbwertszeit des Speichers: 485 Tage * Seit 01/2019
VITAMIN B12: DIE GRUNDLAGEN VITAMIN B12 VORKOMMEN Vitamin B12 findet sich ausschließlich in Lebensmitteln tierischer Herkunft. In pflanzlichen Lebensmitteln sind lediglich in bakteriell kontaminierten Produkten (z. B. Sauerkraut) Spuren des Vitamins enthalten. Aber: Ein hoher Vitamin B12-Gehalt bedeutet nicht zwingend auch eine hohe Bioverfügbarkeit. Die Zubereitung kann die Bioverfügbarkeit beeinflussen. Hoher Gehalt (>2µg/100g) • Fleisch, Innereien (Leber, Niere), Fisch Mittlerer Gehalt (0,3 – 2µg/100g) Fleisch Innereien Fisch • Milch und Milchprodukte Geringer Gehalt (
VITAMIN B12: DIE GRUNDLAGEN VITAMIN B12 RESORPTION Duodenum Im Magen wird aus Nahrung oder Arzneimitteln gelöstes Vitamin B12 an Intrinsic Factor und Haptocorrin gebunden. Im Zwölffingerdarm wird das Vitamin B12 durch Enzyme der Jejunum Bauchspeicheldrüse von seinen Transportproteinen (HC) getrennt. Nach der Trennung beginnt im zweiten Teil des Dünndarms (Jejunum) die passive Aufnahme durch Diffusion: Je höher die Dosierung, desto mehr Vitamin B12 diffundiert in die Darmzellen. Im letzten Abschnitt des Dünndarms (Ileum) wird Vitamin B12 aktiv von Rezeptoren der Darmzellen aufgenommen. Mit diesem Transport können maximal 1,5 µg/Tag in die Darmzellen gelangen. Ileum Aus der Darmzelle gelangt das Vitamin B12 ins Blut. Dort wird es an Transportproteine (Transcobalamine) gebunden und zu Speicherorten bzw. Zielzellen transportiert. Quelle: Andrès E et al. CMAJ 2004;171:251-259
VITAMIN B12: DIE GRUNDLAGEN VITAMIN B12 VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN GUTEN STATUS Ausreichend Magensäure (kann zum Problem werden) Ausreichende Zufuhr (Vitamin B12 ist hauptsächlich in Fleisch enthalten) Ausreichende Bildung von Intrinsic Factor Keine Einschränkung der Aufnahme im Dünndarm Vitamin B12 sollte im Darm nicht anderweitig aufgebraucht werden (Bakterien, Dysbiose) Vermeidung von Arzneimittel-Interaktionen (Metformin + PPI) Vermeidung von Störungen der Vitaminverwertung (z. B. Diabetes) Vermeidung von übermäßigem Alkoholkonsum
VITAMIN B12: MANGEL VITAMIN B12-MANGEL HÄUFIGKEIT IN DER BEVÖLKERUNG Anteil der Personen, die mit der Nahrung zu wenig Vitamin B12 aufnehmen, in verschiedenen Bevölkerungsgruppen Geschlecht Altersgruppe (Jahre) 19 – 24 25 – 34 35 – 50 51 – 64 65 – 80 Männer 7,4 % 6,8 % 8,4% 7,9 % 9,8 % Frauen 32,7 % 26,4 % 24,5 % 23,0 % 26,3 % Bis zu 7% aller Jüngeren und bis zu 30% aller Älteren leiden unter leiden unter einem laborchemisch erwiesenen Vitamin B12-Mangel Quelle: Nationale Verzehrsstudie II (2008). www.nationale-verzehrsstudie.de.
VITAMIN B12: MANGEL VITAMIN B12-MANGEL KÖRPERLICHE FOLGEN Störung der Blutbildung Anämie Erhöhter Homocystein-Spiegel Risikofaktor für multiple Erscheinungen Quellen: Pietrzik, K. et al: Handbuch Viamine, 1. Auflage, 2008,Urban&Fischer, München, Jena ; Gröber, U.: Mikronährstoffe, 3. Auflage, 2011, WVG Stuttgart
VITAMIN B12: MANGEL VITAMIN B12-MANGEL FOLGEN FÜR ZNS & PNS Gestörte Acetyl-Cholin-Bildung Gestörte Myelinbildung Störung der Myelinbildung Entmarkung der Hinterstränge Störung der Pyramidenbahnen Quellen: Pietrzik, K. et al: Handbuch Viamine, 1. Auflage, 2008,Urban&Fischer, München, Jena ; Gröber, U.: Mikronährstoffe, 3. Auflage, 2011, WVG Stuttgart
VITAMIN B12: MANGEL VITAMIN B12-MANGEL FOLGEN FÜR NEUROTRANSMITTER-BILDUNG Vitamin B12 ist essenziell für die Bildung von Acetyl-Cholin Vitamin B12-Mangel kann einen Mangel an Neurotransmittern nach sich ziehen. Mögliche Folgen: Beeinträchtigung der Gehirnleistung Beeinträchtigung der neuromuskulären Übertragung Quellen: Pietrzik, K. et al: Handbuch Viamine, 1. Auflage, 2008,Urban&Fischer, München, Jena ; Gröber, U.: Mikronährstoffe, 3. Auflage, 2011, WVG Stuttgart.
VITAMIN B12: MANGEL VITAMIN B12-MANGEL SYMPTOME ERKENNEN Konzentrations- & Müdigkeit Verwirrtheit Gedächtnisstörungen Erschöpfungs- Abgeschlagenheit Muskelschwäche zustände Innere Unruhe Neuropathie Koordinationsstörungen Auch Ermüdungs- und Erschöpfungszustände sind ernstzunehmende Vitamin B12-Mangelsymptome
VITAMIN B12: MANGEL VITAMIN B12-MANGEL WER IST BETRROFFEN? Was denken Sie? Welche Personengruppen haben ein erhöhtes Risiko, einen Vitamin B12-Mangel zu entwickeln?
VITAMIN B12: MANGEL VITAMIN B12-MANGEL PESONENGRUPPEN MIT ERHÖHTEM RISIKO Schwangere Vegetarier PPI- Metformin- Frauen Ältere und Stillende und Veganer Patienten Patienten
VITAMIN B12: MANGEL VITAMIN B12-MANGEL IM FOKUS: RISIKOGRUPPE ÄLTERE Mangelnde Zufuhr mit Nahrung Atrophische Gastritis Verminderte Bildung Intrinsic Factor Verminderte aktive Vitamin B12–Aufnahme Arzneimittel-Interaktionen (PPI, H2-Blocker, Metformin) Ergibt insgesamt einen wesentlich erhöhten Vitamin B12-Bedarf im Alter!
VITAMIN B12: MANGEL VITAMIN B12-MANGEL IM FOKUS: RISIKOFAKTOR PPI-EINNAHME Jeder 6. Deutsche erhält Vitamin B12-Magel: signifikant erhöhtes Magensäure-hemmende Medikamente Risiko durch langfristige PPI-Einnahme 65% höheres Risiko Ca. 13,4 Mio! Quellen: Lam J R et al. Proton Pump Inhibitor and Histamine 2 Receptor Antagonist Use and Vitamin B12 Deficiency. Jama 2013;310(22):2435-2442. doi:10.1001/jama.2013.280490. Hackenbroch V Magensäureblocker: Das Medikament wird zum Fluch. Spiegel Online 10.01.2017 (2/2017).
VITAMIN B12: THERAPIE DIE ENTSCHEIDENDE VITAMIN B12- THERAPIE-REGEL: VIEL HILFT VIEL! Nicht immer trifft das Sprichwort „Viel hilft viel!” so gut wie hier. Bei einem Vitamin B12-Mangel trifft das aber tatsächlich zu: Hier hilft wirklich viel! Um einen Vitamin B12-Mangel auf oralem Wege effektiv auszugleichen, sind hohe Dosen oberhalb von 600µg/Tag notwendig. Quelle: Eussen et al. Oral cyanocobalamin supplementation in older people with vitamin B12 deficiency: a dose finding trial. Arch Intern Med (2005); 165: 1167-1172.
VITAMIN B12: THERAPIE VITAMIN B12-MANGEL EFFEKTIVER ORALER AUSGLEICH NUR DURCH HOCHDOSIERUNG Aktive und passive Resorption bei Resorbierte Vitamin B12-Menge (µg) unterschiedlichen Dosierungen zugeführte Die über den aktiven Mechanismus aktiv passiv gesamt Menge (µg) resorbierte Menge beträgt nur max. 1,5 µg. 100 1,477 0,887 2,364 Mit zunehmender Dosierung wird passiv mehr Vitamin B12 resorbiert als aktiv. 500 1,496 4,487 5,982 Um einen Vitamin B12-Mangel effektiv zu therapieren, 1.000 1,498 8,99 10,488 sollte die orale Dosierungen bei mind. 600 µg/d liegen. Bei hochdosierter oraler Gabe von Vitamin B12 können durch die verstärkte passive Aufnahme (Diffusion) therapeutisch wirksame Plasmaspiegel erreicht werden, auch wenn die aktive Aufnahme gehemmt ist. Quelle: nach Pietrzik, K. et al: Handbuch Viamine, 1. Auflage, 2008,Urban&Fischer, München, Jena. Nach Eussen et al. Oral cyanocobalamin supplementation in older people with vitamin B12 deficiency: a dose finding trial. Arch Intern Med (2005);165:1167-1172. Chan er al. Oral Vitamin B12 Replacement for the Treatment of Pernicious Anemia, Front Med 3: 38 (2016)
VITAMIN B12: THERAPIE EFFEKTIVER ORALER AUSGLEICH: NUR DURCH HOCHDOSIERUNG > 600 µg Vergleich der Vitamin B12-Konzentration nach 16 Wochen oraler Substitution mit unterschiedlichen Dosen Effektiver Ausgleich erst ab > 600 µg auf den Ausgangswert [pmol/l] 400 Verbesserung bezogen 300 Effektivster 366 oraler Ausgleich bei 200 1.000 µg/Tag 196 100 71 0 100 µg/d 500 µg/d 1000 µg/d Um einen Vitamin B12-Mangel effektiv Symptome wie Müdigkeit und Erschöpfung zu therapieren, sollte die orale Dosierung sind ein Zeichen für Vitamin B12-Mangel oberhalb 600 µg/d liegen. und sollten hochdosiert therapiert werden! Quelle: Nach Eussen et al. Oral cyanocobalamin supplementation in older people with vitamin B12 deficiency: a dose finding trial. Arch Intern Med (2005);165:1167-1172.
VITAMIN B12: THERAPIE VITAMIN B12: ÜBERDOSIERUNG? Nur ca. 1% einer oralen Dosis werden resorbiert. Überschüssiges Vitamin B12 wird über den Urin ausgeschieden. Vitamin B12 hat eine große therapeutische Breite. Vergiftungen oder Symptome einer Überdosierung sind nicht bekannt. Auch die EFSA definiert keine Obergrenze. Überschüssiges Vitamin B12 wird einfach wieder aus dem Körper über den Urin ausgeschieden. B12 Ankermann® eignet sich daher auch zur langfristigen Einnahme und ist sehr gut verträglich. Quelle: Fachinformation B12-Ankermann, Stand Juni 2018
VITAMIN B12: THERAPIE B12 ANKERMANN®: 366 DAS EINZIGE ORALE ARZNEIMITTEL, DAS EFFEKTIVE 1.000 µg BIETET Vitamin B12-Mangel-Ausgleich: B12 Ankermann® ist das einzige orale Arzneimittel, das hoch genug dosiert ist!* Höher dosiert für mehr Wirkung*1 1.000 1.000 Vitamin B12-Konzentration 800 Effektiver Ausgleich erst ab > 600 µg 600 (µg) 400 500 500 500 500 500 400 200 10 0 Ein Großteil der verkauften Vitamin B(12)-Präparate ist zu niedrig dosiert, um einen Vitamin B12-Mangel effektiv B12 ausgleichen zu können.1,2 Ankermann® * Einziges hochdosiertes orales Arzneimittel mit 1.000 µg. 1 Eussen et al. Oral cyanocobalamin supplementation in older people with vitamin B12 deficiency: a dose finding trial. Arch Intern Med (2005);165:1167-1172: Bester Mangelausgleich oberhalb Dosierungen von 647 µg Vitamin B12. 2 IH Galaxy MAT 2018.11, Abverkauf Total (EH), Anteil bezogen auf Basis von 5.886.566 verkauften Packungen; Berücksichtigung der Arzneimittel (nur Arzneimittel weisen eine pharmakologische Wirkung auf).
VITAMIN B12: THERAPIE VITAMIN B12: FAZIT B12 Ankermann®: Dank seiner hohen Dosierung von 1.000 µg/Tablette ist B12 Ankermann® das ideale orale Präparat zur Therapie von Müdigkeit und Erschöpfung aufgrund eines Vitamin B12-Mangels!
VITAMIN B12: B12 ANKERMANN® 1989 EINGEFÜHRT – MILLIONENFACH BEWÄHRT DIE NR.1 IN DER ARZT- EMPFEHLUNG1 Ihre Empfehlung für alle Kunden mit Vitamin B12-Mangel… die die unter Müdigkeit und Erschöpfung leiden. die die unter Konzentrations- & Gedächtnisstörungen leiden. die die regelmäßig PPI einnehmen (Omeprazol, Pantoprazol, etc.). die die regelmäßig Metformin (bzw. Biguanide) einnehmen. die die sich vegetarisch bzw. fleischarm ernähren. die die unter einer gestörter Aufnahme leiden. B12 Ankermann®: 1.000µg (1mg) Cyanocobalamin pro Dragee * Mit Vitamin B12-Mangel. 1 Unter den oralen Darreichungsformen. B12 Ankermann® Dragees sind das am häufigsten von Ärzten empfohlene orale Vitamin B12-Arzneimittel in Deutschland (Summe der grünen Rezepte). Quelle: Darwin-Datenbank (MAT 06/2018), Vitamin B12 rein, A11F0.
VITAMIN B12: B12 ANKERMANN® B12 ANKERMANN® – DIE ANTWORT AUF VITAMIN B12-MANGEL Höher dosiert für mehr Wirkung: Studie belegt: effektivster Vitamin B12-Mangel- Ausgleich erst oberhalb einer Dosierung von 600 µg1 Das einzige Arzneimittel mit 1.000 µg in Dragee-Form* Höher dosiert für Sehr gut Nur 1 x Die Nr. 1 mehr Wirkung*1 verträglich morgens bei Ärzten2 * Einziges hochdosiertes orales Arzneimittel mit 1.000 µg. 1 Eussen et al. Oral cyanocobalamin supplementation in older people with vitamin B12 deficiency: a dose finding trial. Arch Intern Med (2005);165:1167-1172: Bester Mangelausgleich oberhalb Dosierungen von 647 g Vitamin B12. 2 Unter den oralen Darreichungsformen. B12 Ankermann® Dragees sind das am häufigsten von Ärzten empfohlene orale Vitamin B12-Arzneimittel in Deutschland (Summe der grünen Rezepte). Quelle: Darwin-Datenbank (MAT 06.2018), Vitamin B12 rein, A11F0.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Pflichttexte:
Sie können auch lesen