RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Brenner
 
WEITER LESEN
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
DAS ENERGIE-MAGAZIN DER STADTWERKE BERNAU   3 / 2021

          EN
 MITMACtH
        watch
und Smarnen!
   gewin
     Seit e 11

                                                  ENERGIE

    RAUS IN
                                                  Alles öko,
                                                  oder was?

    DIE       NATUR!
                                                  Seite 4

                                                  PARKHAUS

    So klappt’s mit dem                           Solaranlage
    ­Wandern                                      in Betrieb
                                                  Seite 7
     Seite 8
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
Stadtwerke Bernau — W I L L K O M M E N

KUNDENCENTRUM
Stadtwerke Bernau GmbH
Breitscheidstraße 45
16321 Bernau bei Berlin

                                    Inhalt
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do 7.45 – 16.00 Uhr
Di           7.45 – 18.00 Uhr
Fr           7.45 – 14.15 Uhr
                                    E N E R G I E 	 4
Mail		
      kundencentrum@                Woher kommt der Strom
      stadtwerke-bernau.de
                                    der Stadtwerke Bernau?
Telefon   03338 / 61-399
                                    A K T U E L L E S 	 6
Stördienst Tag und Nacht:           Bärbel Köhler übergibt
mobil       0171 / 6441333          die Geschäftsführung an                          LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,
Festnetz 03338 / 61-333
                                    ihren Nachfolger
                                                                            wussten Sie, dass Sie Ihren BernauStrom-Tarif
                                    PA R K H A U S            7             ganz einfach auf 100 Prozent Ökostrom um­
                                    In Betrieb: die Solaranlage             stellen können? Auf den Seiten 4 und 5 zeigen
KUNDENBERATUNG                      auf dem Parkhausdach                    wir, wie’s funktioniert.
                                    der Stadtwerke Bernau
                 Teamleitung                                                Außerdem geben wir Ihnen in dieser Ausgabe
                 Michaela           FREIZEIT                    8           Tipps, wie Sie den Spätsommer in der Region ge-
                 Schachtschneider   So klappt’s mit dem                     nießen können: In Börnicke lädt das Geschichten-
                 Tel. 61-399        Wandern
                                                                            reich zu Theaterstücken in einem alten Feuer-
                                    K IN D E R 	 10                         wehrhaus ein und unsere Kollegin Ines Meißner
                                    Ganz Ohr: Nachtwande-                   teilt ihre Lieblingswanderstrecke mit ­Ihnen. Ent-
                 Anne Reich         rung durch den Wald                     decken Sie neue Orte in unserer schönen Region.
                 Tel. 61-399
                                    R ÄT S E L            11                Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!
                                    Mitmachen und eine
                                    Smartwatch von Fitbit                   Ihre Bärbel Köhler
                                    gewinnen                                Geschäftsführerin Stadtwerke Bernau
                 Janin Graßow
                 Tel. 61-399

                 Beratung zu
                 Haus­anschlüssen                                                                                    Wer Strom aus erneu-
                                                                                                                   erbaren Energien nutzt,
                 Sylvia Böttcher                                                                                       trägt einen Teil zum
                 Tel. 61-330                                                                                       nachhaltigeren Umgang
                                                                                                                   mit unserer Umwelt bei.

                                      8
ONLINE-KUNDEN­P ORTAL
                  Rund um die
                  Uhr haben Sie
                  auf unse­rem      Erholen, entspannen,
                  Online-Kunden­    durchatmen:
                  portal Zugang     Für Stadtwerke-Mitar-
                  zu Ihren Daten
                  und können uns
etwa den Zählerstand mitteilen
                                    beiterin Ines Meißner
                                    ist beim Wandern
                                    der Weg das Ziel. Sie
                                                                                                     4
oder Verbräuche einsehen.           weiß, wo es sich im

                                                                                           7
                                    Bernauer Umland gut
                                                                                                   Auf dem Dach des Stadtwerke-
Besuchen Sie uns im Internet        wandern lässt.
                                                                                                   Parkhauses fangen 540 Solar-
www.stadtwerke-bernau.de                                                                           module die Kraft der Sonne ein.

                                                                    2
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
THEATER IM FEUERWEHRHAUS

Mit dem Geschichtenreich ist in
­Börnicke ein lebendiger Kulturort
 entstanden. Ein altes Feuerwehrhaus
 lädt zu Theater­­vor­stellungen vor
 ­historischer Kulisse ein.

W
            er von Bernau aus zu Fuß oder mit dem
            Rad nach Börnicke startet, wird schon
            hinter der Stadtgrenze mit einem
­weiten Blick in die Landschaft belohnt. Die nur
 vier Kilometer entfernte Ortschaft ist umgeben
 von Feldern, Wiesen und Söllen. Ähnlich ver-
 träumt sieht auch der historische Dorfkern aus,
 an dem sich die Einwohner schon vor 700 Jah-
 ren trafen. Oder wie Ekkehard und Gabriele Koch
 sagen: Hier schlägt das Herz von Börnicke. Sie
 haben ein über einhundert Jahre altes Gebäude-
 ensemble mit Garten sowie Wasch- und Feuer-
 wehrhaus wieder zum Leben erweckt.
 Im September 2015 fanden hinter den Mau-
 ern des unsanierten Feuerwehrhauses erstmals
 Konzerte, Lesungen und Ausstellungen statt.
 Die Kochs haben das am Dorfteich gelegene
 Gebäude, gemäß der Tradition um 1900, in
 ­
 ein kleines Zimmertheater verwandelt und in
 dem einst verwilderten Garten laden Tische und
 Stühle auf eine Tasse Kaffee ein. Das Geschich-
 tenreich-Café öffnet immer eine Stunde vor
 ­Veranstaltungsbeginn: Serviert werden süße und
  herzhafte Speisen sowie leckere Kaffeespeziali-
  täten. Wer will, kann die Bohnen in einer alten
  Kaffeemühle sogar selber mahlen – wie früher.

Das Geschichtenreich lädt ein
Im September werden im alten Feuerwehrhaus­
theater gleich zwei Märchen aufgeführt. Am
4. und 5. September können Familien jeweils um
16 Uhr „Neues vom Wolf und den 7 Geißlein“
auf der Bühne erleben. Am 11. September um
16 Uhr führen Gabriele und Ekkehard Koch „Die
Bremer Stadtmusikanten“ auf. Oder lieber das
Tanzbein schwingen? Am 3. September besucht
der Berliner Singer-Songwriter Ian Late das Ge-
schichtenreich für ein Konzert. Das ganze Pro-
gramm gibt’s unter: www.geschichtenreich.com

                                                    3
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
Stadtwerke Bernau — E- M O B I L I TÄT

 GRÜNER STROM

 ALLES ÖKO,
 ODER WAS?
 Gut für die Umwelt

                      D
                               ass der Strom zuverlässig aus der           Bernau liegt mit 62,9 Prozent bereits
 und die Menschen              Steckdose kommt – darauf können             deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
                                                                           ­
 vor Ort: Kunden               sich die Menschen in Bernau jederzeit       Wer 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraft
                      verlassen. Den Stadtwerken Bernau ist aller­         beziehen möchte, kann für einen Aufschlag
                                                                           ­
 der ­Stadtwerke      dings nicht nur wichtig, dass der Strom rund         von 0,3 Cent pro Kilowattstunde (brutto) die
 Bernau ­können       um die Uhr fließt – sie wollen auch wissen, wo
                      er herkommt. Wer sich für das Angebot Bernau­
                                                                           ­Option öko zum Tarif BernauStrom einfach da­
                                                                            zubuchen. Mit dem Vertragsabschluss leisten
 BernauStrom auch     Strom entscheidet, erhält deshalb Strom, der          Kunden einen aktiven Beitrag zum weiteren
                      zu 100 Prozent in hocheffizienten KWK-Anla­           Ausbau erneuerbarer Energien. Außerdem
 mit 100 Prozent      gen vor Ort erzeugt wird. Das kommt nicht nur         verbessert die Produktion des Stroms die
 Ökostrom aus         der Region, sondern auch der Umwelt zugute:           CO2-Bilanz und reduziert die Erzeugung von
                      Die Erzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplung              radioaktivem Abfall.
­Wasserkraft          spart rund 30 Prozent CO2-Emissionen. Au­
­bestellen.           ßerdem sind die fünf Blockheizkraftwerke             So funktioniert’s
                      (BHKW) im gesamten Stadtgebiet verteilt und          Neukunden können über den Preisrechner auf
                      sichern damit die Versorgung zusätzlich ab.          der Webseite der Stadtwerke Bernau ihren
                      Fällt eins der BHKW-Module mal aus, muss             Verbrauch angeben, sich ein Angebot einholen
                      niemand im Dunkeln sitzen. Unterm Strich er­         und das Produkt BernauStrom mit 100 Pro­
                      zeugen sie mit einer Leistung von insgesamt          zent Ökostrom direkt online bestellen. Wer sei­
                      7 Megawatt Strom für Bernau.                         nen Vertrag in Papierform einreicht, setzt auf
                                                                           den Unterlagen einfach das Kreuz bei Option
                      Grün hinter den Ohren                                öko. Bestandskunden haben die Möglichkeit,
                      Der Anteil von Strom aus erneuerbaren                ihren Vertrag bequem über das Kundenportal
                      ­Energien am Gesamtstrommix der S
                                                      ­ tadtwerke          umzustellen: Einfach mit den persönlichen

                                                   4
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
Stadtwerke Bernau — E N E R G I E

                                                                                                    3
                                                 Option Ökostrom
                                           	Möchten Sie BernauStrom mit
                                             100 Prozent Ökostrom bestellen?
                                                                                                                 F RAGEN ZUM
                                             Hier geht’s zum Preisrechner:                                        STROMEINKAUF
                                                 www.stadtwerke-bernau.de/strom.html
                                                                                                    Woher kommt der Strom der Stadt­
                                                                                                    werke Bernau? Und wie funktioniert
                                                                                                    das mit dem Einkauf? Wir beantwor­
                                                                                                    ten die wichtigsten Fragen.

                                                                                                    Wie funktioniert der Stromeinkauf?
                                                                                                    Den Strom, den die Stadtwerke Bernau nicht in
                                                                                                    i­hren eigenen Blockheizkraftwerken erzeugen,
                                                                                                    kaufen sie am Großhandelsmarkt ein. D        ­abei
                                                                                                    besteht die Möglichkeit, an der ­
                                                                                                    ­                                      Strombörse
                                                                                                    ­European Energy Exchange, kurz EEX, in Leipzig
                                                                                                     einzu­kaufen oder bilateral mit anderen Marktteil­
                                                            Sie haben den                           nehmern zu handeln. Strom kann nur bedingt
                                                            richtigen Dreh raus:                    gespeichert werden, deshalb wird er weit im
                                                            Wer auf 100 Prozent
                                                            Ökostrom umsteigen                      Voraus bestellt – der Lieferzeitpunkt kann dabei
                                                            will, kann den Tarif                    bis zu 6 Jahre in der Zukunft liegen. Kraftwerks­
                                                            bei den Stadtwer-                       betreiber stellen die Energie dann zum ­definierten
                                                            ken Bernau auch
                                                            ganz einfach online                     Zeitpunkt zur V­ erfügung.
                                                            bestellen.
                                                                                                    Und wie viel Strom müssen die Stadtwerke Bernau
                                                                                                    einkaufen?
                                                                                                    Hier ist Know-how gefragt: Feiertage, ­Temperaturen
Daten einloggen und in der ­Rubrik „Verträge“                                                       und geplante Kundenzuwächse sind nur einige
den Wechsel zu BernauStrom mit 100 Prozent                                                          ­Einflussfaktoren, die den Strombedarf der Stadt­
Ökostrom beauftragen. Funktioniert nicht?                                                            werke Bernau bestimmen. Trotzdem versuchen sie
Dann helfen die Kundenberater der Stadt­                                                             eine möglichst genaue Prognose abzugeben: Denn
werke Bernau persönlich, telefonisch oder per                                                        je weiter diese von der tatsächlichen Nachfrage ab­
E-Mail gerne weiter und finden ­
­                                 gemeinsam                                                          weicht, desto mehr muss tagesaktuell dazugekauft
mit Ihnen eine Lösung.                                                                               werden. Und kurzfristig georderter Strom ist in der
                                                                                                     Regel deutlich teurer als „Forwards“ beziehungs­
                                                                                                     weise „Futures“, wie die Terminprodukte heißen.

STROMMIX IM VERGLEICH                                                                                 Was passiert, wenn die Stadtwerke Bernau kurzfristig
Die Grafiken zeigen jeweils den Anteil der Energieträger in Prozent an                                noch mehr Strom benötigen?
(Stand November 2020, Basisjahr 2019).                                                                Im Day-Ahead-Handel können S       ­tromverkäufer
                                                                                                    ihre Angebote und Käufer ihre Gebote bis
                                                                                                    ­spätestens zwölf Uhr des Vortags abgeben. Im
              2,6 5,5
                                         Kernenergie                                                 Intraday-­  Handel ist die Vorlaufzeit sogar noch
                           13,7
                                         Kohle                                                       kürzer: ­  Abschlüsse können noch bis zu fünf
         Gesamtstrommix                  Erdgas                        Ökostrommix                   Minuten vor Lieferbeginn erfolgreich sein –
                                                                                                     ­
         der Stadtwerke                                     39,7       BernauStrom
                                         Sonstige fossile                                            ­vorausgesetzt es gibt einen Anbieter, der so kurz­
             Bernau                      Energieträger                 Ökovariante
                                  17,2
                                                                                                      fristig liefern kann. Angebot und Nachfrage be­
           CO2-Emission:                 Erneuerbare                   CO2-Emission:
            205 g/KWh                    Energien,                       0 g/KWh                      stimmen den Preis dabei wie auf jedem anderen
  60,3                                   gefördert nach                                 60,3
                                         dem EEG
                                                                                                      Marktplatz auch. Das richtige Zusammenspiel
                                  0,7                                                                 von langfristigen Energieeinkäufen und kurz­
                                         Sonstige erneuerbare
                                         Energien                                                     fristigen Nachbestellungen – darauf kommt’s an.

                                                                                 5
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
Stadtwerke Bernau — A K T U E L L E S

                                                    Psst.
         BLAUMACHEN LOHNT SICH!
         Zufrieden mit den Stadtwerken Bernau? Dann sagen Sie es Ihren Freunden
               weiter: Als Dankeschön gibt’s von uns einen 75-Euro-Bonus.

                                         Guten Freunden empfiehlt man span­            Neu hier?
                                         nende Kinofilme, gute Bücher und le­          Egal, ob neu in Bernau
                                         ckere Rezepte. Warum also nicht auch          oder neu bei den Stadt­
                                         den Energieversorger? Die Stadtwerke          werken – auch Neukun­
                                         Bernau freuen sich und belohnen das           den heißen wir mit einem
                                         Weitersagen mit einem Dankeschön.             Bonus willkommen. Jeder, der
                                                                                       blaumacht und sich für die Energie
                                         So funktioniert’s:                            der Stadtwerke Bernau entscheidet,
                                         Wenn Sie bereits einen Vertrag bei            erhält von uns 75 Euro. Einfach über
                                         den Stadtwerken Bernau abgeschlos­            den Preisrechner den für Sie pas­
                                         sen haben, uns weiterempfehlen und            senden Strom- und/oder Gastarif be­
                                         wir dadurch einen Neukunden gewin­            stellen, innerhalb von 14 Tagen das
                                         nen, gibt’s als Dankeschön eine Prä­          Online-Formular ausfüllen, abschi­
                                         mie von 75 Euro. Für den geworbenen           cken und an der Aktion teilnehmen.
                                         Freund packen die Stadtwerke den              Nach tatsächlicher Energielieferung
Einfach mal blaumachen: Bei den
Stadtwerken Bernau gibt’s dafür sogar    gleichen Betrag noch einmal oben­             erhalten Sie die Prämie. Die Zahlung
einen Bonus.                             drauf. Klingt gut? Dann einfach das           erfolgt per Überweisung innerhalb
                                         Formular ausfüllen, abschicken und            von acht Wochen nach Lieferbeginn.
                                         Prämie erhalten. Alle Infos gibt’s unter:     Mehr Infos dazu unter: www.stadtwerke-
                                         www.stadtwerke-bernau.de/freunde              bernau.de/neukunde

Herzlich willkommen, Detlef Stöbe!
Nach 20 Jahren als Geschäftsführerin der Stadtwerke Bernau verabschiedet sich Bärbel K
                                                                                     ­ öhler
in den Ruhestand. Ab 2022 leitet ihr Nachfolger Detlef Stöbe das Unternehmen.

A
         m 1. August 2021 star­          „Immer ruhig, kompetent und durch­          ich gemeinsam mit meinem Team
         tete­ für den künftigen         setzungsstark hat Bärbel Köhler das         erreicht habe“, sagt die Geschäfts­
         ­Geschäftsführer der Stadt­     Unternehmen geführt, umstruktu­             führerin. „­ Natürlich wird mein
werke Bernau die Einarbeitungszeit.      riert und erfolgreich weiter entwi­         Abschied aber auch von Wehmut
                                                                                     ­
Bärbel Köhler leitete ganze 20 Jah­      ckelt“, so Bernaus Bürgermeister            begleitet werden.“
re die Geschicke der 100-pro­            André Stahl, der Mitglied im Auf­           Der 52-jährige Detlef Stöbe ist
zentigen T  ­ochtergesellschaft der      sichtsrat der Stadtwerke ist. „Ge­          Diplom-Ökonom, leitungs- und
                                                                                     ­
Stadt Bernau bei Berlin – zum            nauso kompetent bereitet sie nun            teamerfahren und hat bereits
Jahresende verabschiedet sie sich        ihren Ausstand vor.“ Ihrem Abschied         viele Jahre in der kommunalen
in den wohlverdienten Ruhestand          blickt Bärbel Köhler mit einem la­          Versorgungs­landschaft gearbeitet.
und übergibt die Leitung an Detlef       chenden und einem w      ­einenden          Zuletzt war er für die S  ­ tadtwerke
­Stöbe. Bis es so weit ist, bringt sie   Auge entgegen. „Ich freue mich, ein         Reutlingen als Bereichsleiter
 ihrem Nachfolger das Einmaleins
 ­                                       gesundes und für die Zukunft gut            ­Finanzen tätig. Für den neuen Job
 der Stadtwerke Bernau näher und         aufgestelltes ­Unternehmen zu über­          ist der Familienvater in die Region
 steht ihm bei Fragen zur Seite.         geben und bin stolz auf das, was             gezogen.

                                                                      6
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
Wie schön das glitzert! Ganze
              540 Solarmodule fangen seit Juni

       ROMANTIK
              auf dem Dach des Stadtwerke-­
              Parkhauses die Strahlen der
              Sonne ein. Die neue Photovoltaik-
              Anlage in der Breitscheid­
              straße 45 erzeugt insgesamt
              180.000 Kilowattstunden Strom
    PARKHAUS
              im Jahr und ist damit die größte
              Erneuerbare-Energien-Anlage
              der Stadtwerke Bernau im Stadt-
              gebiet. Mit der Kraft der Sonne
              erhöht der Energieversorger den
              Anteil an selbst produziertem
              Strom für seine Bürogebäude, das
              Parkhaus, die A­ ußenbeleuchtung,
              die Kälteanlage, die Eisbahn und
              das Betanken von Elektrofahrzeu-
              gen. Die Idee: den Strom einfach
              dort produzieren, wo er auch
              verbraucht wird. 2015 und 2017
              gingen mit dem Solar-Carport
              und Modulen auf dem Dach
              des erweiterten Verwaltungs­
              gebäudes bereits zwei weitere
              PV-Anlagen auf dem Betriebs­
              gelände ans Netz. Jetzt liegt
              die Eigenverbrauchsquote der
              Stadtwerke Bernau bei über
              60 Prozent und geht so mit
              gutem Beispiel voran. Noch 2021
              installieren die Stadt­werke
              zusammen mit der städtischen
              Wohnungs- und Baugesellschaft
              Wobau in Bernau-Süd auf den
              Dächern von fünf Mehrfamilien-
              häusern PV-Anlagen.

              www.parken-in-bernau.de

7
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
Stadtwerke Bernau — A K T I O N

                                 SO KLAPPT’S MIT
                                 DEM WANDERN
                                                 Noch nie die

E                                                Wanderschuhe
       in mehrstündiger Aufenthalt in der                                     mit dem Wohlbefinden Ihrer Füße. In bergi-
       Natur braucht etwas mehr Planung
       ­                                                                      gem Terrain bieten Wanderschuhe, die über
       als ein Spaziergang durch den Park
                                                 geschnürt? Wir               den Knöchel hinausgehen und ein griffiges
ums Eck. Das beginnt schon bei der Wahl der      erklären, worauf             Profil haben, s­ icheren Halt. Und nicht verges-
passenden Wanderroute. Hier gilt: die e­ igene   Anfänger achten              sen: neue Schuhe vorab einlaufen und auf je-
Fitness und die der Mitstreiter bloß nicht                                    der Tour ein paar Blasenpflaster parat haben.
überschätzen! Strecken zwischen fünf und
                                                 sollten – ganz egal,
fünfzehn Kilometern in flachem Gelände oder      ob sie im Bernauer           Die richtige Ausrüstung
sechs bis zehn Kilometer lange Touren mit        Umland oder in               Der beste Begleiter beim Wandern ist ein
leichtem Anstieg reichen für Anfänger voll-                                   angenehm sitzender Rucksack. Packen Sie
kommen aus. Pro Stunde sollten Einsteiger
                                                 den Alpen unter-             Ihren Geldbeutel mit Personalausweis, das
maximal 200 bis 300 Höhenmeter zurück-           wegs sind.                   Handy und die Wanderkarte oder -App ein.
legen. Gerade auf den ersten Touren ist es                                    Sonnenbrille und -creme, Käppi oder Hut,
besser, ausgeschilderte und gesicherte Wege                                   Mütze und Regenschutz dürfen auch nicht
zu wählen und Strecken zu meiden, die eine                                    fehlen. Gerade in den Bergen kann das Wetter
besondere Trittsicherheit erfordern. Für alle                                 schnell umschlagen. Weil man beim Wandern
Wanderungen gilt: Jeder Weg steht und fällt                                   viel Flüssigkeit ausschwitzt, lohnt es sich,

                                                         8
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
Stadtwerke Bernau — F R E I Z E I T

Wechselkleidung einzustecken. Entsprechend wichtig
ist es, genug zu trinken, zum Beispiel Wasser, unge-
süßten Tee oder isotonische Getränke. Am besten alle
30 Minuten einen viertel bis halben Liter. Dinge, die
öfter benötigt werden, kommen ins Deckelfach des
Rucksacks. Leichtere Sachen gehören ins Bodenfach
und schwere Utensilien nah an den Rücken. Und eins                                       Leckerer
sollte natürlich immer griffbereit sein: die Wanderjause.                            Powersnack für
Nüsse, Trockenfrüchte, Müsliriegel, Obst und belegte                                 ­zwischendurch
Vollkornbrote sind der ideale Proviant. Und mindestens
so belohnend wie spektakuläre Aussichten.

                                           Meine                                            ENERGIEKUGELN SELBST
                                           Lieblingsroute                                  ­G EMACHT
                                                                                            Die dürfen im Wanderproviant
                                           MITARBEITERTIPP                                  nicht fehlen: Energiekugeln.
                                           VON INES MEIßNER                                 Die gesunden kleinen Bällchen
                                           Ines Meißner betreut als Vertriebs-
                                                                                            liefern wertvolle Mineral- und
                                           mitarbeiterin die Gewerbekunden                  Ballaststoffe und lassen sich
                                           der Stadtwerke Bernau. Wandern
                                           ist für sie der perfekte Ausgleich               mit nur wenigen Zutaten ganz
                                           zum Arbeitsalltag.                               einfach selbst herstellen.

„Wandern ist für mich Entspannung. Schon seit meiner
                                                                                            GRUNDREZEPT FÜR ETWA 10 KUGELN
Kindheit wandere ich viel und gerne – früher gemeinsam mit
der Familie durch Thüringen, die Sächsische Schweiz oder                                   • 150 g getrocknete Datteln
                                                                                           •	70 g Nüsse nach Wahl: z. B. Erdnüsse, Cashews
den Harz, heute auf Mallorca, in Norwegen oder Portugal. Die                                  oder Mandeln
                                                                                           • Kokosraspeln zum Ummanteln
schönsten Erinnerungen habe ich auf meinen Bergtouren im
Allgäu und in Südtirol gesammelt,
                                                                                            UND SO GEHT’S:
seit Corona genieße ich wieder
vermehrt die Natur- und Tierwelt
rund um Bernau. Meine Lieblings­-
                                                                                            1    Datteln und Nüsse in einem Standmixer gut
                                                                                                 zerkleinern.

strecke führt durchs Biesen­                                                                2    Die klebrige Masse zu kleinen Bällchen formen.

thaler Becken. Vom Parkplatz an
der Berliner Straße in Biesenthal                                                           3    Die Kugeln nach Bedarf in einer Schüssel mit
                                                                                                 Kokosraspeln wälzen.

folgt man zunächst der Straße
Am Heideberg und anschließend                                                               4    Die fertigen Energiekugeln für etwa 30 Minuten
                                                                                                 in den Kühlschrank stellen.

den Schildern Richtung Hellsee/                                                             Anschließend die Kugeln in einer Frischhaltedose im
                                                                                            Kühlschrank aufbewahren – so bleiben sie mindestens
Hellmühle. Immer den Uferweg                                                                10 bis 12 Tage haltbar.
entlang geht es einmal rund um
den See, bis man wieder den Aus-                                                            TIPP:
gangspunkt erreicht. Insgesamt                                                               lternativ zu Datteln eignen sich auch andere
                                                                                            A
                                                                                            Trockenfrüchte wie Feigen oder Aprikosen.
dauert die Tour etwa vier Stunden.                                                          Wer es schokoladig mag, kann der Masse noch
                                                                                            etwas Kakaopulver hinzufügen.
Zwischendurch lädt ein kleiner
Imbiss am Hellsee zum Durch­
atmen ein.“

                                                                      9
RAUS IN DIE NATUR! - Stadtwerke Bernau
Stadtwerke Bernau — K I N D E R

                                                                                             Hört mal hin:
                                                                                             Wer ist alles außer euch
                                                                                             unterwegs? Aber pssst,
                                                                                             seid am besten ganz
                                                                                             leise! Mit etwas Glück
                                                                                             könnt ihr Rehe, Fleder-
                                                                                             mäuse oder Dachse
                                                                                             nicht nur hören, sondern
                                                                                             auch beobachten.

                                       GANZ
       Käuzchen
  kann man das ganze
     Jahr über hören.
Im Herbst sind sie wegen
   der Balz besonders
    aktiv, am meisten
 in klaren Nächten und

                                       OHR
       bei Vollmond.
     Männchen rufen
 „Huhuu“, die Weibchen
     antworten ihnen
 mit einem gekrächzten
  „Kuwitt“. Hier könnt
    ihr euch die Rufe                                                                    n
    der Waldkäuze zu
                                              ln  du rc h de n  Wald laufen und de
      Hause anhören:                Im Dun ke
                                                           en : D er  H er bs t is t eine tolle Zeit,
   mehr.fyi/waldkauz                Geräuschen lausch                 wanderung zu mac
                                                                                              hen.
                                                 freg en  de N  ac ht
                                     um eine au

                                                                            Füchse
                                                                       jagen in der Nacht.
                                                                        Angst braucht ihr
                                                                        nicht vor ihnen zu
                                                                       haben. Füchse sind
                                                                      zwar neugierig, aber
                                                                        scheu und absolut
                                                                         nicht aggressiv.

Ihr könnt eure Nacht-
wanderung zum Beispiel in
den Herbstferien machen.
Dann habt ihr schön viel Zeit.

     PACKLISTE
                                                                                                    Dachse
                                                                                        fressen nachts. Wie alle Tiere
Das solltet ihr dabeihaben:                                                               im Wald sind auch sie sehr
                                                                                           vorsichtig und verlassen
• Taschen- oder Stirnlampe                                                               ihren Bau erst, wenn sie sich
• Rucksack                                                                                   ganz sicher fühlen.
• einen extra Pulli, falls es
   zu kalt wird
• heißen Tee
 • zur Stärkung zwischendurch:
    Studentenfutter, Butterbrote,
    Obst, Kekse oder ...

                                                10
Stadtwerke Bernau — R ÄT S E L

 Jahrgeld                                      einge-         Unter-                                       männ-                       chem.                         griechi-                         LÖSUNGS-
                 Opfer-        Narkose-                       neh-                                         licher                      Zeichen         Kriech-       scher          kurz für:           WORT:
 für                                           fräste
                 schale        mittel                         mens-                                        franz.                      für             tier          Buch-          eine
 Fürsten                                       Rille          form                   7                     Artikel                     Neodym                        stabe
                                                                                                          besitz-                                                                                              1      A
                                                                                                          anzei-
                                                                                                          gendes                                                                                                      R
                                                       3                                                  Fürwort                                              6                                               2

                                                                                                                                       Tanz-
   Vieh-                                                                                                                                                                                                       3
                                                                 WAS DARF BEI EINEM AUSFLUG INS                                        figur der
   futter
                                        5                                                                                              Quadrille                                           11
                                                                      GRÜNE NICHT FEHLEN?                                                                                                                             WA
                                                                                                                                                                                                               4
                                                                   Die Buchstaben aus den gelb um­randeten                               Kose-                                      Drei-
                                                                                                                                         wort                                       finger-
                                                                Kästchen der Reihenfolge nach rechts eintragen                           für
                                                                                                                                                                                    faultiere                  5
           9                                                            und fertig ist das Lösungswort.                                  Vater                                2
 Fortbe-                                      Abk.:                             Einsendeschluss ist der                                 Teil der                     kampf-                                    6
 wegung                                       in Grün-                           10. Oktober 2021                                       Bibel                        unfähig
 zu Pferd                8                    dung                                                                                      (Abk.)                       (Abk.)
                                                                                                                                                                                                               7

                                                                           englisch:       altjapa-
                                                                                           nisches                      Rufname
 Kummer                                                                    tun,
                                                                                           Brett-                       Laudas                                                                                 8
                                                                      4    machen          spiel

                                                                                                                                                                                                               9
  also                                                                      ohne
  (latein.)                                                                 Sprache
                                                                                                    1                                         10                                                              10

                                                                                                                                                                                                              11

Rätseln und GEWINNEN
Klettern in den Alpen oder lieber durch den Spreewald radeln? Ganz egal:
Wer unser Rätsel löst, das richtige Lösungswort einsendet und gewinnt,
erhält mit der Fitbit Versa 2 den perfekten Begleiter für jedes Abenteuer.
                                                                                                                                                                        GLÜCKWUNSCH!
                                                                                                                                                                        Das richtige Lösungswort der
                                                                                                                                                                        Ausgabe 2/2021 lautete
                                                                                                                                                                        „Wildblumen“. Die Gewinner
WIR VERLOSEN 3 × 1 FITBIT VERSA 2                                                                                 Einfach das Lösungswort                               der Polaroidkamera wurden
                                                                                                                  auf eine Postkarte schreiben                          benachrichtigt.
Die Fitbit Versa 2 zeigt im                                                                                       und einsenden an:
Always-on-Display-Modus                                                                                                                                                 IMPRESSUM
                                                                                                                  Stadtwerke Bernau GmbH
das Wichtigste immer auf                                                                                          Postfach 1173                                         Stadtwerke Bernau GmbH
einen Blick. Die Smart-                                                                                           16311 Bernau bei Berlin
                                                                                                                                                                        Breitscheidstraße 45
                                                                                                                                                                        16321 Bernau bei Berlin
watch ist Wecker, Fitness­                                                                                                                                              Stadtwerke-Redaktion:

tracker und Kommunika­                                                                                            Oder senden Sie uns die                               Nora Völcker
                                                                                                                                                                        Herausgeber: trurnit GmbH,
                                                                                                                  Lösung per
tionsmittel in einem. Ihr                                                                                                                                               Uferstraße 21, 04105 Leipzig
                                                                                                                  Fax: 03338 / 61-387                                   Redaktion: Maria Posselt
Speicherplatz reicht für                                                                                                                                                Gestaltung: trurnit Publishers
                                                                                                                  Mail:	losfee@stadtwerke-                             Fotos: Titel: Torsten Stapel;
über 300 Songs bei Spotify                                                                                               bernau.de                                      S. 2: Stadtwerke Bernau;
oder Deezer und bietet                                                                                                                                                  S. 3: Geschichtenreich; S. 4/5:
                                                                                                                                                                        iStock.com – kamisoka; S. 6:
genügend Kapazität für alle                                                                                       Der Rechtsweg ist ausgeschlos-                        hedgehog94 – Shutterstock.com;
Lieblingsapps. Bei einer Akku-                                                                                    sen, Sammel­einsendungen blei-                        S. 7: Torsten Stapel; S. 8/9: Torsten
                                                                                                                  ben unberücksichtigt. Mitarbeiter                     Stapel, Ines Meißner, iStock.com
laufzeit von vier Tagen darf ein                                                                                  der Stadtwerke Bernau GmbH                            – LauriPatterson (r.o.); S. 10
                                                                                                                                                                        (Illustration): trurnit GmbH/
Abenteuer auch mal länger dauern.                                                                                 und ihre Ange­hö­rigen sind von                       Elisabeth Pergelt; S. 11: Fitbit
                                                                                                                  der Verlosung ausgenommen.*                           Druck: hofmann infocom, Nürnberg

* Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  Zur Wahrung der gesetzlichen Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten (z. B. § 257 HGB, § 147 AO) werden Ihre Daten so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Verantwort-
  lich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Stadtwerke Bernau GmbH, Breitscheidstraße 45, 16321 Bernau bei Berlin, Fax: 03338 / 61-380,
  E-Mail-Adresse: sekretariat-gf@stadtwerke-bernau.de, Telefon: 03338 / 61-309. Der Datenschutzbeauftragte der Stadtwerke Bernau GmbH ist Ihnen bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter
  Stadtwerke Bernau GmbH, Datenschutzbeauftragter, Breitscheidstraße 45, 16321 Bernau bei Berlin, Fax: 03338 / 61-439, E-Mail-Adresse: datenschutz@stadtwerke-bernau.de, Telefon: 03338 / 61-438 behilflich.
  Nähere Angaben zum Datenschutzbeauftragten finden Sie auf unserer Homepage: www.stadtwerke-bernau.de/unternehmen/datenschutz. Sie haben gegenüber der Stadtwerke Bernau GmbH Rechte auf Auskunft,
  Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach Art. 15 bis 20 DSGVO. Sie haben das Recht, sich
  bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
Sie können auch lesen