REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford

Die Seite wird erstellt Leo Marx
 
WEITER LESEN
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
REFORMIERT                   INFORMIERT
Gemeindebrief der                      Sommer 2016
evangelisch-reformierten
Petrigemeinde Herford

                             | Tanz OWL mov`in`church
                                    | Konfirmation 2016
                                  | Poetry Slam in Petri
                   | Das Presbyterium live und in Farbe
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
2

Adressen                                                    Presbyterium

Pfarrer                                                     Pfarrer Bodo Ries | Vorsitzender
                Bodo Ries
                Wilhelmsplatz 4                             Klaus Becker
                32052 Herford                               | Ackerstraße 27 | Tel.: 0 52 21 / 5 13 16
Tel.:           0 52 21 / 1 57 96
Fax:            0 52 21 / 9 98 65 35                        Michael Bosch
                                                            | Im Großen Vorwerk 20 | Tel.: 0 52 21 / 1 71 97 26

Gemeindebüro                                                Karl Fordemann | Kirchmeister, Finanzen
                Ina Lengert                                 | Kantstraße 4 | Tel.: 0 52 21 / 6 78 72
                Wilhelmsplatz 4,
                32052 Herford                               Tim Gärtner
Tel.:           0 52 21 / 5 31 36                           | Im Appelgarten 13 | Tel.: 0 52 21 / 1 38 67 50
Fax:            0 52 21 / 99 86 78
Email:          hf-kg-petri@kirchenkreis-herford.de         Dr. Anke von Gumberz
Internet:       www.petri-herford.de                        | Lüderitzstraße 5c | Tel.: 0 52 21 / 8 57 84

Öffnungszeiten                                              Gerda-Marie Kleine
Dienstag       10:00 - 11:30 Uhr                            | Gehrenberg 10 | Tel.: 0 52 21 / 5 51 22
Mittwoch       17:00 - 18:00 Uhr
Freitag        09:30 - 11:30 Uhr                            Christiane Vormbaum
                                                            | Ilexweg 7 | 0 52 21 / 1 71 94 40

Küsterin
                Ute Arenas Perez                            Unsere Konten Gemeindearbeit
                Brüderstraße 14
                32052 Herford                               Petrigemeinde Herford
Tel.:           0 52 21 / 5 50 05                           Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG
                                                            BLZ 494 900 70  |  Konto 110 460 201
                                                            IBAN DE23 4949 0070 0110 4602 01
Kirchenmusikerin                                            BIC GENODEM1HFV
               Anna Myasoedova
Mobil:         01 76 / 62 44 66 68                          Förderverein für die Kinder- und Jugendarbeit
                                                            Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG
                                                            BLZ 494 900 70  |  Konto 2200 785 200
                                                            IBAN DE27 4949 0070 2200 7852 00
Impressum                                                   BIC GENODEM1HFV
Herausgeber:      Presbyterium der evangelisch-refor-
                                                            Freiwilliges Kirchgeld „Aktion 12 mal 5 / 12 mal 12“
                  mierten Petrigemeinde Herford
                  Wilhelmsplatz 4 | 32052 Herford           Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG
                  www.petri-herford.de                      BLZ 494 900 70  |  Konto 110 460 202
Ausgabe:          2/2016, Nr. 15                            IBAN DE93 4949 0070 0110 4602 02
Druck:            www.gemeindebrief-druckerei.de            BIC GENODEM1HFV
Auflage:          1.500 Stück
Redaktion:        Alexander Elbracht, Tim Gärtner,          Herforder Mittagstisch e.V.
Gerda-Marie Kleine und Bodo Ries                            Sparkasse Herford
Gestaltung, Satz: Sim. Elbracht, Medien-Designerin          BLZ 494 501 20  |  Konto 1000 999 36
Fotos:            Simone Elbracht, Jürgen Escher,           IBAN DE38 4945 0120 0100 0999 36
                  Hartmuth Klemme u. a.                     BIC WLAHDE44XXX
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
3

An(ge)dacht

                                    „Wie einen Baum am frischen Wasser
                               lässt du mich wachsen und blühen mein Gott.“

Liebe Gemeinde,

„Wie einen Baum am frischen Wasser lässt du mich             Genauso brauchen wir für unseren Glauben ein gutes
wachsen und blühen mein Gott.“ So lautet ein Lied,           Fundament, das wir in den biblischen Geschichten, in
das wir seit geraumer Zeit in den Gottesdiensten in          denen Gott sich zeigt, finden. Wir brauchen Dünger,
Petri singen. Das Lied wird wie in bester Taizé-Manier       brauchen immer wieder Energie und Nahrung für
immer wieder wiederholt und                                                       die Seele, die wir in den Gottes-
nach kurzer Zeit kann man es                                                      diensten und Gebeten finden
auswendig mitsingen.                                                              und wir brauchen Menschen,
Wenn man es dann noch etwas                                                       die sich um uns kümmern, die
weiter singt oder wenn man es                                                     uns begleiten, die uns helfen,
an mehreren Sonntagen hinter-                                                     die für uns beten, uns aber
einander singt, dann kann man                                                     auch an die Hand nehmen und
es inwendig, dass bedeutet,                                                       aufhelfen.
es singt dann einfach in einem
weiter und man hat das Lied als                                                    Wir brauchen die Sonne, wir
ständigen Begleiter und Ohr-                                                       brauchen Kraft die uns zu-
wurm bei sich.                                                                     wächst, wir brauchen immer
                                                                                   wieder den Segen Gottes, den
Ich mag dieses Lied, weil es bei                                                   wir uns nicht selbst verdie-
mir bewirkt, was es verheißt.                                                      nen können, den wir uns aber
Ich fühle mich getröstet und ge-                                                   auch nicht verdienen müssen,
stärkt, kraftvoll und zufrieden,                                                   weil Gott ihn uns zusagt und
wenn ich dieses Lied singe.                                                        schenkt.

Ich stelle mir vor, ich bin wie ein Baum, der wächst         Diesen Segen wünsche ich den Konfirmierten und
und gedeiht, der seine Äste ausstreckt und an einer          der ganzen Gemeinde.
frischen Wasserquelle steht.
                                                             Seit den Konfirmationsgottesdiensten stehen übri-
Im Konfirmationsgottesdienst haben wir dieses                gens zwei Apfelbäume neben der Kirche als Sinnbild
Lied auch gesungen und wir haben es verbunden                für den Glauben und als Erinnerung an den Konfir-
mit der Verheißung des Jesajas aus dem 17. Kapitel           mandenjahrgang 2014-2016.
seines Prophetenbuches:
                                                             Alle Konfirmierten sind herzlich eingeladen, Jahr für
           „Segen soll über alle kommen,                     Jahr nach den Apfelbäumen zu sehen und natürlich
          die auf Gott ihr Vertrauen setzen!                 auch einen Apfel zu essen.
                Sie sind wie Bäume.“
                                                             Mit sommerlichen Grüßen,
Im weiteren Verlauf der Predigt haben wir dann                     Euer Pfarrer Bodo Ries
den Glauben als einen Baum beschrieben, als einen
Baum, der einen guten Boden, Dünger, Sonne und
Menschen braucht, die sich um ihn kümmern.
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
4

Unsere Gottesdienste                                            Kurz & Klein Gottesdienste

Im Juli 2016                                                    Der Familiengottesdienst im September
10 So // 11:00 Uhr | Gottesdienst zu Psalm 1 | Sup. i. R.       11 So | Kurz & Klein Gottesdienst | Pfarrer Bodo Ries |
      Pfarrer Hans Werner Schneider | Kirchkaffee                      Mittagessen
17 So // 11:00 Uhr | Gottesdienst zu Psalm 8 | Pfarrer          Der Familiengottesdienst im Oktober
      Dr. Hans-Detlef Hoffmann | Kirchkaffee                    02 So | Kurz & Klein Gottesdienst | Erntedank | Pfarrer
24 So // 11:00 Uhr | Gottesdienst zu Psalm 104 |                       Bodo Ries | Mittagessen
      Prädikant Helfried Horstmann | Kirchkaffee
31 So // 11:00 Uhr | Gottesdienst zu Psalm 126 mit              Wer im Kurz & Klein-Team mitarbeiten möchte,
      Abendmahl | Schwester Ingrid Hufnagel |                   meldet sich bitte bei Pfarrer Bodo Ries unter
      Kirchkaffee                                               Tel.: 0 52 21 / 1 57 96. Wer in den Email-Verteiler für
                                                                die Einladungen zu den Kurz & Klein Gottesdiensten
Im August 2016                                                  aufgenommen werden möchte, melde sich bitte
07 So // 11:00 Uhr | Gottesdienst zu Psalm 131 | Pfarrer        ebenfalls. Email: info@petri-herford.de
      Dieter Beckmann | Kirchkaffee
14 So // 11:00 Uhr | Gottesdienst zu Psalm 139 |
      Schwester Ingrid Hufnagel | Kirchkaffee                   Predigtreihe zu den Psalmen
21 So // 11:00 Uhr | Gottesdienst zu Psalm 143 |
      Pfarrer Stefan Thünemann | Kirchkaffee                    Das Buch der Psalmen ist das Gebetsbuch der Kirche.
28 So // 10:00 Uhr | Gottesdienst mit Abendmahl |               Manche sind sehr bekannt, andere werden eher
      Pfarrer Bodo Ries                                         selten gebetet. In den Sommermonaten wird in der
                                                                Petrikirche eine Predigtreihe zu den Psalmen durch-
Im September 2016                                               geführt. Hierbei werden die Predigerinnen und Pre-
04 So // 10:00 Uhr | Vorstellungsgottesdienst mit Spiel         diger gefragt, welcher Psalm ihr Lieblingspsalm ist,
       ohne Grenzen | Pfarrer Bodo Ries                         mit welchem Psalm sie persönlich etwas Besonderes
11 So // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Pfarrer Bodo Ries           verbinden. Über diesen werden sie dann eine Predigt
       // 11:15 Uhr Kurz & Klein Gottesdienst |                 halten.
       Pfarrer Bodo Ries | Gemeindemittagessen                  Die Gottesdienste vom 10. Juli bis zum 21. August
18 So // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Verabschiedung              fangen, wie auch in den letzten Jahren, um 11:00 Uhr
          Anna Myasoedova | Pfarrer Bodo Ries                   an. Im Anschluss gibt es Kirchkaffee.
25 So // 10:00 Uhr | Gottesdienst mit Abendmahl |
       Pfarrer Holger Gießelmann
                                                                Kulturnacht in Herford
Im Oktober 2016
02 So // 10:00 Uhr | Erntedank-Gottesdienst | Pfarrer           Die Kulturnacht wirft ihre Schatten voraus.
      Bodo Ries                                                 Am Samstag, den 17. September
      // 11:15 Uhr Kurz & Klein Gottesdienst |                  sind in ganz Herford Museen,
      Erntedank | Pfarrer Bodo Ries | Gemeinde-                 Kirchen und Kneipen geöffnet
      mittagessen                                               und es gibt viel Kultur eine
09 So // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Pfarrer Jisk Steets         ganze Nacht bzw. einen gan-
      kamp                                                      zen Abend lang.
16 So // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Laienprediger               In der Petrikirche wird der
      Christian Lümkemann                                       Gospelchor „Call Him Up“ auf-
23 So // 10:00 Uhr | Gottesdienst | Pfarrer Dieter Beck-        treten.
      mann                                                      Das Konzert beginnt um
30 So | kein Gottesdienst in Petri                              20:00 Uhr.
      dafür Fahrt nach Minden zum Reformierten                  Der Eintritt ist frei.
      Nachbarschaftstreffen
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
5

mov`in`church                                                    Freud und Leid

24.09.16 | 19:00 Uhr | Petrikirche Herford                       Es gab acht Taufen in unserer Gemeinde.
VerSuchung – Vom Suchen und Finden ...                           Wir gratulieren herzlich und freuen uns über unsere
Mit dem Tanzensemble „Solomomento“ des Choreo-                   neuen Gemeindeglieder.
graphenteams Christine Grunert und Olaf Herzog, die
in ihrem Tanzstück Elemente des zeitgenössischen                 Zwei Paare wurden getraut.
Tanzes und des Tango Argentino zusammen bringen.                 Wir gratulieren herzlich.

                                                                 Sieben Gemeindeglieder verstaben.
                                                                 Wir trauern mit den Angehörigen und hoffen, dass
Ausblick: Reformiertes Nachbarschafts-
                                                                 der Glaube ihnen Kraft gibt in der schweren Zeit.
treffen in Minden
Das nächste Reformierte Nachbarschaftstreffen wird
in Minden stattfinden.
Am Sonntag, den 30. Oktober geht es thematisch
noch einmal um das Thema „Reformation und weite
wirkt.“ Bitte diesen Termin vormerken.
                                                                 Alle Infos zum Petri-Gemeindeleben unter:
                                                                                www.petri-herford.de
„Entdecke den Clown in dir...“

In der letzten Sommerferienwoche gibt es wieder
ein Theaterprojekt und zwar einen Clownsworkshop
mit Daniel Scholz.
Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren, die daran
teilnehmen möchten, können sich im Gemeindebüro
melden:
      Email: hf-kg-petri@kirchenkreis-herford.de
      Telefon: 0 52 21 / 5 31 36

Wo ist der alte Wetterhahn?

Auf welcher Seite ist in diesem Gemeindebrief der
alte Wetterhahn unserer Kirche zu finden?
Schreiben Sie die Seitenzahl, sowie Ihren Namen
und Ihre Adresse auf einen Zettel und werfen Sie
diesen bitte bis 30. August 2016 in den Postkasten
des Gemeindebüros ein.
Es gibt einen kleinen Überraschungsgewinn. Bei meh-
reren richtigen Einsendungen entscheidet das Los.
Die Lösung steht im nächsten Gemeindebrief.
Auflösung der Ausgabe Frühjahr 2016: Seite 22.

»Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns
freuen und fröhlich an ihm sein.«
                                      (Psalm 118, Vers 24)
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
6

Seniorenfrühstück in Petri                                             Treff am Abend

(in der Regel jeden dritten Mittwoch im Monat                          informativ – interessant – gesellig
von 10:00 - 11 :45 Uhr)                                                (jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr)

   Aus meiner tiefsten Seele zieht
   mit Nasenflügelbeben
   ein ungeheurer Appetit

                                                                                                                           Foto: Ralf Bittner
   nach Frühstück und nach Leben.

Wir bitten alle, die Interesse an dem Frühstück haben,
sich in die Liste einzutragen, die einen Monat vorher
im Foyer der Petrikirche aushängt. Somit können wir
das Frühstück besser planen und organisieren.                          07. September
                                                                       „Ob sich das noch lohnt?“ – Ein kleiner Kabarett-
Die nächsten Termine für das Seniorenfrühstück sind:                   abend mit den „Seniorinas“

           21. September                                               05. Oktober
           Thema: „Wollnse mal fahren?“ unterwegs                      Die Lebenshilfe Herford stellt sich vor;
           mit Oldtimern aller Art;                                    Referent: Stephan Steuernagel Geschäfts-
           Referent: Christoph Mörstedt vom Kreis-                     führer der Lebenshilfe Herford e. V.
           heimatverein Herford e.V.
           Foto: Frank-Michael Kiel-Steinkamp, Neue Westfälische       02. November
                                                                       Wie wir beten können. Eine Besinnung
           26. Oktober                                                 über das Gebet zwischen christlicher Tradi-
           Thema: Abenteuer Menschlichkeit. Das                        tion und persönlicher Stille;
           Deutsche Rote Kreuz und seine Aufgaben.                     Referent: Jörg Lange vom Diakonischen
           Referent: Ralf Hoffmann Geschäftsführer                     Werk Herford e. V.
           beim DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V.

„Liebe geht durch die Nase...“

Das ist das Motto des Clownsprojekts, das beim
Seniorennachmittag am Samstag, den 20. August um
15:15 Uhr zur Aufführung gebracht wird.
Senioren, die zur Aufführung und zum anschließenden
Kaffeetrinken kommen möchten, mögen sich in die
Liste im Foyer der Kirche eintragen.
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
7

Das Presbyterium live und in Farbe

Wer das Presbyterium live und in Farbe sehen möchte, kann jeden Sonntag, aber auch bei vielen Veranstal-
tungen in der Petrikirche die Presbyter antreffen und gerne auch ansprechen. Sie sind das Leitungsgremium
der Petrigemeinde, welches sich einmal im Monat zu einer Sitzung trifft und das Gemeindeleben zusammen
mit dem Pfarrer koordiniert und viele Gemeindeaktionen durchführt. Neu im Presbyterium sind Michael Bosch
und Christiane Vormbaum.

Mein Name ist Michael Bosch, verheiratet und Vater            Mein Name ist Christiane Vormbaum, bin 50 Jahre und
von den Drillingen Charlotte, Henriette und Levi Bosch.       arbeite zur Zeit in einer OGS. Verheiratet bin ich seit
Ich führe so zu sagen ein erfolgreiches Familienun-           30 Jahren mit meinem Mann Andreas und wir
ternehmen. Wir wohnen seit März 2010 in Herford               haben 4 Kinder. Ich bin ein kreativer, spontaner und
und sind über den Gospel-Chor Call him up zur Petri           hilfsbereiter Mensch, der sich hier in der Gemeinde
Gemeinde gekommen. Unsere Drillinge sind auch von             sehr wohlfühlt.
Pfarrer Bodo Ries getauft worden.
                                                              Seit Herbst letzten Jahres darf ich mich auch als Presby-
Wir fühlen uns seit der ersten Minute in dieser Ge-           terin in der Gemeinde einbringen. Immer wieder freue
meinde sehr wohl und aufgehoben. Dies ist auch                ich mich über die interessanten und abwechslungs-
einer der Gründe, warum ich mich zur Wahl des Pres-           reichen Gespräche mit den Gemeindemitgliedern.
byteramtes gestellt habe.
                                                              Mitte Juni werde ich das erste Mal die Kreisynode
Diese Gemeinde ist sowohl für jung als auch für alt ein       besuchen.
faszinierender Ort. Es werden verschiedene Generati-
onen zusammengeführt, so dass eine sehr herzliche             Bis zum nächsten Treffen
und familiäre Atmosphäre entsteht. Die Petri Gemein-
de ist eine sehr lebensfrohe und aktive Gemeinde,                  Ihre Christiane Vormbaum
die den Glauben an Gott sehr lebensorientiert lebt.
Darum bin ich hier!

        Ihr Michael Bosch

                                                                                                                          Foto: Hartmuth Klemme
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
8

                                                                                          Komm, wir gönnen
                                                                                          uns Gutes von…                        Fleischerei Overbeck
                                                                                                                                Wellbrocker Weg 54
                                                                                                                                32051 Herford

                                                                                                                                Telefon: 0 52 21 - 5 61 76
                                                                                                                                Fax:     0 52 21 - 5 06 74
                                                                                                                                e-mail: ovi@fleischerei-overbeck.de
                                                                                                                                www.fleischerei-overbeck.de

                                                                                                                                Öffnungszeiten:
                                                                                                                                Mo - Fr. durchgehend
                                                                                                                                         von 7.00 - 18.00 Uhr
                                                                                                                                Do.      von 7.00 - 14.00 Uhr
                                                                                                                                Sa.      von 7.00 - 13.00 Uhr

              Geschulter Kundendienst für:
              Geschulter Kundendienst für:
er,
                                                                                            Ihr Meisterbetrieb seit 1955
 : Dafür
 Region
 kleines                                                                Größe: 2/160
   in der   Ausgabe 10 / 7.4. 2013Wir liefern und reparieren
 k eines                             die Hausgeräte des
Kompe-
            Anz. 4 / 10 / MALZ / Neueroeffnung_2_160
                                              und reparieren                                        Telefon
                                                    Wir liefern                                                    Antenne
 tativen                                               die Hausgeräte des                              Beleuchtung
ehr gut                                                                                          Elektro Gebäudesystemtechnik
sgeräte
 äte der                                                                                                  Netzwerk
                                                                                                                                www.landwehrjohann.de
 chniker                     Internet: www.malzhausgeraete.de
  r Fach.                    E-Mail: info@malzhausgeraete.de                               Inh. C. Kortemeier | Bünder Str. 51 | 32051 Herford | Tel. 05221.55441
 em ver-                     Internet: www.malzhausgeraete.de
                             Facebook:      Malz Hausgeräte Service GmbH
              Unser Service              für Sie:
                             E-Mail: info@malzhausgeraete.de
n, denn     Tel. 0 52 06 / 57Facebook:
                              77 · Vilsendorfer
                                            MalzStr. 2 · 33739 Service
                                                 Hausgeräte    Bielefeld-Jöllenbeck
                                                                       GmbH
nderun-
              • 05
            Tel.  Küchenkomplettmontage                        inkl.Bielefeld
                    21 / 92 82 70 · Oehlmühlenstr. 81-87 · 33604      Wasser,
 sich in    Tel. 0Abwasser
                   52 31 / 5 02 00 ·und    Elektro durch eigene
                                     Hornschestr. 105  · 32760  Detmold   Größe: 2/160
            Tel. 0 52 06 / 57 77 · Vilsendorfer Str. 2 · 33739 Bielefeld-Jöllenbeck
            Tel. 05 21 / 92 82 70 · Oehlmühlenstr. 81-87 · 33604 Bielefeld
 at sich    Ausgabe
            Tel. 0 52 21
            Tel. 0Monteure
                          / 7  10 / 7.4. 2013
                              60 20 60 · Hämelinger  Str. 22 · 32052
                   52 31 / 5 02 00 · Hornschestr. 105 · 32760 Detmold
                                                                     Herford

                            HAUSGERÄTE
Kunden
            Anz.
            Tel. 0 52421 // 7 60
                              1020/60 MALZ        / Str.
                                       · Hämelinger   Neueroeffnung_2_160
                                                          22 · 32052 Herford
bieten«,     • Küchenmodernisierung und
                                                                                                Bestattungen
            wird ganz oben stehn!
                                    SERVICE
            wird Küchenumzug
                 ganzSieoben
            Egal wie          stehn!der Service
                          es drehn,
Haus-
 .de         •PROFI
                 Regelmäßige Infos (Pflege, Technik,
            Egal wie Sie es drehn, der Service                                              Heinrich Stranghöner
              autorisierter                   original Ersatzteile
                 News,-Kundendienst
                           usw.) über die         neue "Malz Haus-
                                                  für alle Markengeräte                   Am Wullberge 16
                 geräte Service
              geschulter    KundendienstGmbH" KüchenApp fürund iPhone,                  32049 Herford-
               für alle Markengeräte           Küchenmodernisierung                            Falkendiek
              Android  u.    und-Hausgeräte
                                     Windows-Phone
                                               Finanzierung möglich
                                                                             P            Telefon 0 52 21/
             • Beratung
                  0 52 06/57 77 ·bei   IhnenStr.zu   Hause
             Tel.
             Tel.(kostenlos,
                                 Vilsendorfer
                  05 21/92 82 70 ·bei
                                                 2 · 33739
                                     Oehlmühlenstr.
                                         Kauf eines
                                                           Bielefeld-Jöllenbeck
                                                      81–87Gerätes)
                                                             · 33604 Bielefeld            2 27 82
             Tel. 0 52 31/5 02 00 · Hornschestr. 105 · 32760 Detmold                      Fax 0 52 24 / 7 96 60
             • Weiterempfehlungsprämie
             NEUERÖFFNUNG
                HAUSGERÄTE
             • 0% Finanzierung auf 12 Monate für                                           Eigene Trauerhalle mit Kaffeestube

             am 12. und
              PROFI
                        13. April 2013
                 Geräte und Küchen
                     SERVICE                                                                         TAG und NACHT
             Hämelinger Straße 22 · Herford                                                                  für Sie bereit!
              autorisierter
                Telefon          0 52 21 original
                         -Kundendienst             / 7alle60
                                                   für
                                                              Ersatzteile
                                                                  20 60
                                                              Markengeräte                      Ihr Berater und Helfer bei Sterbefällen
             Internet: www.malzhausgeraete.de · e-mail: info@malzhausgeraete.de
                geschulter    Kundendienst  Küchen und                                              Erledigung aller Formalitäten
                für auch
                und alle bei
                          Markengeräte
                             Facebook      unterMalz
                                                   Küchenmodernisierung
                                                       Hausgeräte Service GmbH
                        u.       -Hausgeräte  Finanzierung möglich
                                                                               P              Wir sind Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG
             Tel. 0 52 06/57 77 · Vilsendorfer Str. 2 · 33739 Bielefeld-Jöllenbeck           und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur GmbH, Düsseldorf
             Tel. 05 21/92 82 70 · Oehlmühlenstr. 81–87 · 33604 Bielefeld
             Tel. 0 52 31/5 02 00 · Hornschestr. 105 · 32760 Detmold                                 www.bestattungen-herford.de

             NEUERÖFFNUNG
             am 12. und 13. April 2013
             Hämelinger Straße 22 · Herford
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
9

Die Region tanzt ... | Tanz OWL mov`in`church

Das Projekt Tanz OWL wurde im Jahr 2008 initiiert – mittlerweile ist das Konzept fest in der Region etabliert
und hat zu einer Vernetzung der Tanzszene in Ostwestfalen-Lippe geführt. Trotz unterschiedlicher Voraus-
setzungen hat sich eine enge Zusammenarbeit entwickelt, aus der eine Vielzahl von Projekten entstanden ist.

Die Kultur Herford gGmbH -Stadttheater - beteiligt            VerSuchung – Vom Suchen und Finden ...
sich erstmalig mit einem eigenen Tanzprojekt                  Mit dem Tanzensemble „Solomomento“ des Choreo-
„VerSuchung – Vom Suchen und Finden…“ zu dem                  graphenteams Christine Grunert und Olaf Herzog,
ein Workshop und Präsentation gehören. Dieses                 die in ihrem Tanzstück Elemente des zeitgenössi-
findet unter der Leitung des Choreographenteams               schen Tanzes und des Tango Argentino zusammen
Christine Grunert und Olaf Herzog in der Petrikirche          bringen.
Herford statt.

                     mov`in`church                            VerSuchung – Vom Suchen und Finden…
     | 24.09.16 | 19:00 Uhr | Petrikirche Herford             ist ein für den Kirchraum der Petrikirche entwickeltes
                                                              Tanzstück.

                                                              „Die Sache mit dem Apfel“
                                                              Streifzüge durch Paradiesisches und Weltliches,
                                                              Fragmente von Bangen und Verlangen, von Genuss
                                                              und Kuss.

                                                              Mit dem Community Dance Ensemble „Wilder
                                                              Aufbruch“ unter der Leitung der Choreographin
                                                              Birgit Aßhoff .

                                                              Veranstalter:
                                                              Kultur Herford gGmbH - Stadttheater in Zusammen-
                                                              arbeit mit der Petrigemeinde Herford und dem
                                                              Kulturamt der Stadt Paderborn.

 Musiker gesucht: Für die Gottesdienstgestaltung su-
 chen wir Musikerinnen und Musiker, die Lust haben,
 mit ihrem Instrument in der Petrikirche bei besonde-
 ren Andachten und Projekten mitzuwirken.
 In der Vergangenheit konnten wir auf viele Gemeinde-
 mitglieder und auch Gäste zurück-greifen, die beim
 Global Prayer, bei Taizé- und Abendmahlsgottes-
 diensten oder bei unseren Predigtreihen musikalische
 Akzente gesetzt haben.
 Wer sich zutraut, hier aktiv zu werden, der melde sich
 bitte bei Pfarrer Bodo Ries (Tel.: 0 52 21 / 1 57 96).
REFORMIERT INFORMIERT - Petri-Herford
10

Segelfreizeit der Konfirmierten

Die Segelfreizeit in diesem Jahr führte uns nach Stavouren, Hoorn, Enkhuisen und Medenblick.

Dieses Mal hatten wir mit Anna Myasoedova eine große Unterstützung bei allen Andachten an Bord.
Mit Silja Burghaus und Christian Otto auf dem einen Schiff, mit Bettina Sundermann und Lena Noltensmeyer
auf dem anderen Schiff hatten wir ein wunderbares Küchenteam, welches für schmackhaftes Essen und
damit auch für gute Laune sorgte.

Vielen Dank auch an alle Teamer, die diese Fahrt zu einem wunderschönen Ereignis haben werden lassen.

                                                                                         Foto: Lena Notensmeyer
11
12
Der erste Brief des Johannes, Kapitel 4,16 Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in i
Der erste Brief des Johannes, Kapitel 3,18 Lasst uns nicht lieben mit Worten, sondern mit der Tat und der Wahrheit | Psalm 91
Kapitel 3,18 Lasst uns nicht lieben mit Worten, sondern mit der Tat und der Wahrheit | Apostelgeschichte 18, 9b-10a Fürch
Psalm 91,11 Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen | Epheser
hat in Christus | Psalm 139, 14 Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das
mein Schutz, dass ich gewiss nicht fallen werde | Der Prophet Jesaja, Kapitel 54,10 Es sollen wohl Berge weichen un
Der Prophet Jesaja,
Kapitel 12, 2a Siehe,
Gott ist mein Heil, ich
bin sicher und fürchte
mich nicht. | Markus
9,23 Alle Dinge sind
möglich dem, der da
glaubt | Römer 12,21
Lass dich nicht vom
Bösen       überwinden,
sondern       überwinde
das Böse mit Gutem
| Markus 9,23 Alle
Dinge sind möglich
dem, der da glaubt |
Der Prophet Nahum,
Kapitel 1,7 Gott ist gütig
und eine Zuflucht zur
Zeit der Not und kennt
die, die auf Gott hoffen
| 2. Timotheus, Kapitel
1,7 Gott hat uns nicht
gegeben den Geist
der Furcht, sondern
der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit |
Psalm 36,6 Gott, deine
Güte reicht soweit der
Himmel ist und deine
Wahrheit, soweit die
Wolken        gehen       |
Psalm 91,11 Denn er
hat seinen Engeln
befohlen über dir, dass
sie dich behüten auf
allen deinen Wegen |
Markus       9,23     Alle                         Vorderste Reihe (sitzend): Otis Dopheide, Alina Langer, Klara Flagmeier, Maren
Dinge sind möglich                         Zweite Reihe vl: Hans Reese, Moritz König, Linda Reimann, Celine Feller, Leonie Sonntag
dem, der da glaubt                                                                                           Emily Wiek, Anastacia D
| 2. Mose 23,20 Ich                      Dritte Reihe vl: Bodo, Jannis Gerstenberg, Justinian Keiff, Jonas Lengert, Daniel Matis, Joh
werde einen Engel                                 Vierte Reihe vl: Aimo Gau, Max Willmann, Jan Lasse Reinkensmeyer, Julius Otto,
schicken,      der     dir
wird dir gut gehen. Freu dich am Herrn und er wird dir geben, was dein Herz wünscht | Psalm 37,5 Befiehl dem Herrn dein
behüten auf allen deinen Wegen | Der Brief an die Römer, Kapitel 8, 28a Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Din
mich und hälst deine Hand über mir | Römer 12,21 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit G
Jesaja, Kapitel 40,31 Die auf Gott vertrauen, bekommen immer wieder neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler. S
über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen | 1.Samuel 16,7 Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sie
| Psalm 91, 4c Unter Gottes Flügeln findest du Zuflucht. | Der Brief an die Römer, Kapitel 8, 28a Wir wissen aber, dass denen, d
13
 ihm | 1. Korinther 13,13 Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen. |
 1,11 Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen | Der erste Brief des Johannes,
hte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden |
  4,32 Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem anderen, wie auch Gott euch vergeben
 s erkennt meine Seele | Psalm 62, 2+3 Meine Seele ist Stille zu Gott, der mir hilft. Denn er ist mein Fels, meine Hilfe,
 nd Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht von dir weichen und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen. |
                                                                                                         vorausgeht. Er soll
                                                                                                         dich auf dem Weg
                                                                                                         schützen und dich an
                                                                                                         den Ort bringen, den
                                                                                                         ich bestimmt habe |
                                                                                                         Psalm 91,11 Denn er
                                                                                                         hat seinen Engeln
                                                                                                         befohlen über dir, dass
                                                                                                         sie dich behüten auf
                                                                                                         allen deinen Wegen
                                                                                                         | Der zweite Brief an
                                                                                                         Timotheus, Kapitel 1,7
                                                                                                         Gott hat uns nicht ge-
                                                                                                         geben den Geist der
                                                                                                         Furcht, sondern der
                                                                                                         Kraft und der Liebe
                                                                                                         und der Besonnenheit
                                                                                                         | Der erste Brief des
                                                                                                         Johannes, Kapitel 3,18
                                                                                                         Lasst uns nicht lieben
                                                                                                         mit Worten, sondern
                                                                                                         mit der Tat und der
                                                                                                         Wahrheit | Der zweite
                                                                                                         Brief an Timotheus,
                                                                                                         Kapitel 1,7 Gott hat
                                                                                                         uns nicht gegeben
                                                                                                         den Geist der Furcht,
                                                                                                         sondern der Kraft und
                                                                                                         der Liebe und der
                                                                                                         Besonnenheit | Psalm
                                                                                                         91,11-12 Gott hat seinen
                                                                                                         Engeln befohlen, dich
                                                                                                         zu beschützen, wohin
                                                                                                         du auch gehst. Sie
                                                                                                         werden       dich    auf
                                                                                                         Händen tragen, damit
  Meyer, Enny Korte, Johanna Strüve, Maresa Baus, Carlotta Güse, Amelie Becker                           du nicht über Steine
 g, Joelina Feller, Kiara Kastner, Marit Sonnenberg, Hannah Lerner, Hannah Tangemann,                    stolperst. | Psalm 37,
Dopheide, Anton Knöner                                                                                   3-5 Vertraue auf den
hannes Juhl, Alexander Horst, Jörn Ueding, Louis Riemeier, Luis Emil Dietrich, Julian Lütke              Herrn und tue Gutes,
  Henning Schönke, Philipp Horst, Jan Steinmann, Micha Kiel, Claas Eike Tolksdorf                        dann wirst du im Lande
                                                                                                         sicher leben und es
 ne Wege und hoffe auf ihn, er wird´s wohl machen | Psalm 91,11 Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich
nge zum Besten dienen | Psalm 54,6 Siehe, Gott steht mir bei und erhält mein Leben | Psalm 139,5 Von allen Seiten umgibst du
 Gutem | Der erste Brief des Johannes, Kapitel 3,18 Lasst uns nicht lieben mit Worten, sondern mit der Tat und der Wahrheit |
 Sie gehen und werden nicht müde, sie laufen und brechen nicht zusammen | Psalm 91,11 Denn er hat seinen Engeln befohlen
  ht das Herz an Brief an die Römer, Kapitel 8, 28a Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen
die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen | Psalm 139,5 Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. |
14

Langeoogfahrt der Katechumenen

So viele waren es noch nie. In diesem Jahr sind wir mit 70 Personen nach Langeoog gefahren und mussten uns
für die Nächte auf zwei Häuser aufteilen.

Dass alles so gut geklappt hat, lag an unserem großartigen Team, bei dem ich mich ganz
herzlich bedanken möchte. Thematisch haben wir wieder zum Thema Gebet gearbeitet. Besonders die prakti-
schen Übungen zu den Fürbitten, bei denen wir den Kirchraum der Petrikirche nachgebaut haben, sind mit in
guter Erinnerung geblieben.

                                                                                                Bodo Ries
15

                 24370601_000312.1.EPS

     Jetzt bei uns Live mit Vitotwin Mikro BHKW Strom erzeugen!
                 Bielefelder Straße 59 · 32051 Herford
16

„Die Liebe ist stärker als der Tod!“

Das war das Motto des diesjährigen Poetry Slams
in der Petrikirche. Es war ein toller und inspirie-
render Abend mit einfühlsamen, spannenden und
witzigen Beiträgen.

Der Slam fand im Rahmen der                Ausstellung
„Ein Koffer für die Letzte Reise“ statt.

Die Poeten, die ihre Texte in der vollbesetzten
Petrikirche zum Besten gaben, kamen vom Ra-
vensberger Gymnasium, an welchem der Work-
shop „Sprich dich aus“ durchgeführt wurde und aus
der Petrigmeinde, in der vor einem Jahr ein Workshop
stattgefunden hatte.

Slam Master Peter Küstermann vom Kulturzentrum
BÜZ in Minden führte mit Tanja das Publikum durch
den Abend.

Am Ende freute sich Stephan Begemann, vom
Bürgermeister Tim Kähler den Siegerpokal überreicht
zu bekommen.
Die Plätze 2-4 erhielten einen Buchpreisreis.
17

                                                        Poetry Slam – kurze Erklärung
                                                        Poetry ist Englisch und heißt Gedicht. Slam ist auch
          Für alle 4 Gewinner hieß es:                  Englisch und beschreibt das Geräusch, das entsteht,
   „Ab nach Minden zum Poetry Slam im BÜZ!“             wenn eine Tür zuschlägt. Beides zusammen ergibt
                                                        eine wunderbar unterhaltsame oder auch nach-
Unseren 4 Gewinnern gratulieren wir herzlich und        denklich stimmende Form von gesprochener Litera-
wünschen ihnen für den Poetry Slam im BÜZ in            tur, die seit Jahren weltweit immer beliebter wird.
 Minden ganz viel Erfolg!                               In ihr vereinen sich die Kunst Texte zu machen und
                                                        vorzutragen und der Wettbewerb, den ein Slam
     An diesem Abend waren sich alle einig und          Master moderiert. Länger als fünf Minuten darf
     hoffen auf regelmäßige Poetry Slams in der         keine Performanz sein. Es sei denn, das Publikum zeigt
      Petrikirche.                                      „Daumen hoch“ an. Die Jury entscheidet mit Hilfe des
      Warum sollte das nicht funktionieren?             Publikums über gut oder schlecht.
18

Ausgegrenzt

Ein junger Mann betrat zur Mittagszeit den Speiseraum beim Herforder Mittagstisch, zog sich einen Stuhl an
einem der gedeckten Tische zurecht, um sich zu setzen. Ein anderer Gast, der bereits auf seinem Platz an die-
sem Tisch saß, schrie ihn an: Hier nicht, geh weg!“. Widerspruchslos wandte sich der Neuankömmling einem
anderen Tisch zu, aber auch dort wurde er sogleich mit unmissverständlichen Gesten und Worten fortgeschickt.
Beim dritten gescheiterten Versuch, einen Sitzplatz und damit ein warmes Essen zu bekommen, stand er
ratlos im Raum: Ausgegrenzt!

             Warum werden Sie fragen?                         Auch für den jungen Mann haben wir an einem Tisch
                                                                             einen Platz gefunden.
Seine Kleidung unterschied sich nicht von denen vieler
anderer, die die meiste Zeit auf der Straße leben, er         Da sein Essverhalten manchmal nicht der Norm
sprach mit kaum  jemanden, nahm keinem etwas weg,             entspricht (da wird auch schon mal mit den Fingern
wurde nicht aggressiv, ging im Hof seine Runden bis           gegessen oder der Kuchen zerkrümelt), servieren un-
die Tür zum Mittagstisch geöffnet wurde. Und trotz-           sere Ehrenamtlichen ihm das Essen auf einem Tablett.
dem wurde er ausgegrenzt von den Anderen, die wie             Er bekommt jeden Tag sein Glas Milch und ein freund-
er bedürftig, hungrig, krank oder einsam waren.               liches Wort. Langsam fasst er Vertrauen.

              Er war einer von ihnen,                         Fast täglich treffen wir auf Menschen anderer Natio-
         aber er verhielt sich nicht wie sie.                 nalitäten, Hautfarbe, Religion, Verhaltensweisen und
                                                              Sitten, die uns fremd sind. Bedenken wir, dass jeder
Vor vielen Jahren, als wir noch an der Schillerstraße         Mensch von Gott geschaffen etwas Einzigartiges ist.
in kleinen Räumen das Essen an Bedürftige ausga-
ben, kam eine Frau Anfang zwanzig mit schmutziger             Lassen Sie uns versuchen durch Menschenfreundlich-
Kleidung und einem üblen Körpergeruch zum Essen.              keit auch jenen zu helfen, die ausgegrenzt werden,
Auch mit ihr wollte niemand das Essen einnehmen.              um ihnen ein zufriedenes Leben in unserer Gemein-
Wir appellierten bei den anderen Gästen an ihre               schaft zu ermöglichen.
Toleranz, zitierten das Bibelwort „Seid gastfreund-
lich“ (Römer 12,13), dem wir uns verpflichtet fühlen;
nichts half. Die Lösung war, dass wir die Frau baten,
immer erst vor Ende der Mittagszeit zu kommen,
wenn es fast leer war. Keine Frage, sie wurde dann                                             Kornelia Scheffczyk
stets besonders aufmerksam versorgt.                                            für den Herforder Mittagstisch e.V.

                                                                    Familienbetrieb seit über 100 Jahren
                                                                       Engerstr. 190 · 32051 Herford
                                                                             Tel. 05221/31522
19

                                                                                                        Foto: Simone Elbracht

                                                                                     Bestattungshaus
                                                                                          S. Hartung
                                                                                                 Inh.: T. Stolzmann

                                                                                             Wir sind persönlich
     © Foto & Design ∙ Müllerke Medien- & Druckwerkstätten ∙ Bielefeld

                                                                                            für Sie da, beraten
                                                                                           und begleiten Sie in
                                                                                         Ihrer schweren Zeit.
                                                                         Weststraße 21           Tel. 0 52 21/5 47 05
                                                                         32051 Herford           Fax 0 52 21/1 58 47
20

Die Fotokampagne „MENSCH, in Herford“

Was wir bisher gemacht haben:                                 Unser kleinstes Format hat durch das rückseitige
Diese breit angelegte Foto- und Plakatkampagne ist            „Rezept aus meiner Heimat“ einen besonderen Sam-
unser aktiver Beitrag, um Herforder Bürgern die Un-           meleffekt bekommen. Schnell hat sich gezeigt, dass
sicherheit vor einer zunehmenden Zahl Geflüchteter            dabei einige Rezepte und auch einige Motive so be-
in unserer Stadt zu nehmen. Mit einer Vielzahl von            gehrt waren, dass wir sie sogar nachdrucken mussten.
großformatig porträtierten Personen wollen wir ei-
nen Denkanstoß geben. Dabei sollen die gewählten              Wer die Kampagne ermöglicht hat:
Bilduntertitel durchaus für Irritationen sorgen. Der          Neben der rein ehrenamtlichen Tätigkeit des Projekt-
Betrachter kann erkennen, dass er schon immer in              teams wird diese Kampagne von einer Vielzahl von
Herford von Flüchtlingen umgeben gewesen ist.                 Freunden und Unterstützern getragen. Bei unserer
                                                              Suche nach Unterstützern der Kampagne ist uns be-
 Überhaupt sind die Menschen in Herford eine viel             wusst geworden, wie viele Gleichgesinnte es in un-
   buntere Mischung als so Mancher vermutet.                  serer Stadt gibt, die froh sind, mit dieser Kampagne
                                                              ihren Werten in der Öffentlichkeit Ausdruck zu verlei-
Die Fotokampagne zielt auf die innere Haltung gegen-          hen. Wir bekamen etliche Anfragen von Menschen,
über Zugereisten und zeigt, dass wir uns in Herford           die sich gerne mit ihrem Porträt noch beteiligt hätten.
alle – unabhängig davon, wie lange wir schon in der
Stadt leben – das Gleiche wünschen: Ein friedliches           Wer wir sind:
Miteinander.                                                  Jürgen Escher, Hans Koch, Philipp Külker, Katja Maas
                                                              Ansprechpartnerin:
Was wir bisher erreicht haben:                                       Katja Maas, Email: kc.maas@web.de
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Tim
Kähler haben wir in 3 Kampagnenrunden 24 Menschen             Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für
gezeigt, die in Herford leben. Allen 24 ist gemeinsam,        alle helfenden Hände und Köpfe!
dass sie Zugereiste oder Geflüchtete sind und in Her-
ford ihre Heimat gefunden haben. Manche gerade
erst und manche schon vor 50 Jahren. Und alle kön-                                                                                   Katja Maas
nen dieses Gefühl beschreiben, wie es ist, an einem
neuen Ort als Fremder zu starten.
Über die gesamte Kampagnendauer sind unsere kur-
zen Clips im Vorspann des Capitol Kinos gelaufen.
Unsere Drucke sind Bestandteil mancher Religions-
                                                                                                          Malermeister
stunde und manches Gottesdienstes gewesen.                                                             Thomas Elbracht
In Tutzing in Bayern wird die Kampagne noch in
                                                                                                       Malerarbeiten Innen & Außen
diesem Sommer adaptiert. In Hamburg gibt es Über-
legungen in diese Richtung.
                                                                   Die Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten nach
                                                                   Ihren individuellen Wünschen:
Wie wir vorgegangen sind:
                                                                   • Tapezier- & Malerarbeiten, Lackierarbeiten (z. B.: Heizkörper,
Die Kampagne lebt davon, dass der Betrachter an                      Türen und Treppen), Schimmelbeseitigung, Sanierputz
unterschiedlichen Orten in der Stadt auf verschiede-               • kreative Gestaltungstechniken, Vergoldungen und vieles mehr.
nen Formaten immer wieder mit den „MENSCH, in                      Der Schutz des Hauses, durch eine intakte Fassade,
Herford“ – Porträts in Kontakt kommt und sie mög-                  ist ein wesentlicher Beitrag zum Werterhalt.
licherweise sogar mit nach Hause nimmt. Hierfür                    • Bauwerksabdichtung, Fassadenanstrich und -armierung,
                                                                     Kellersanierung, Putzarbeiten, Ölwannenbeschichtung nach WHG
sind „alte“ und neue Flüchtlinge von den Fotografen
                                                                   • Vollwärmeschutz
Jürgen Escher und Philipp Külker professionell port-               • Fensterbeschichtungen (Lackierungen, Lasierungen)
rätiert worden. Mit dem Claim „MENSCH, in Herford“                 • Holzschutzbeschichtungen (z. B.: Carport und Gartenzaun)
und dem passenden Untertitel haben sie auf                         Goethestraße 20 • 32049 Herford • www.malermeister-elbracht.de
Rezeptkärtchen, Postkarten sowie kleinen und großen                Fon: 0 52 21 / 1 87 95 43 • Fax: 0 52 21 / 7 63 98 50 • Mobil: 01 72 / 5 22 05 22
Plakaten das Stadtbild bevölkert.
21

Sommerkino 2016 in Petri | Beginn um 20:30 Uhr | Eintritt frei

Wie in jedem Jahr laden wir ganz herzlich ab dem 13. Juli sechsmal jeweils mittwochs zum gemeinsamen
Kinoabend auf unserer großen Leinwand in die Kirche ein.
Diesmal mit diesen Filmen:

            Mi | 13. Juli                  Mi | 20. Juli                      Mi | 27. Juli
     Verstehen Sie die Béliers?           Mein Herz tanzt                 Wir sind die Neuen

         Mi | 03. August                  Mi | 10. August |                 Mi | 17. August |
         Alles steht Kopf                    Boyhood                     Ich bin dann mal weg

Veranstaltungsort: Ev.-reformierte Petrigemeinde Herford | Wilhelmsplatz 4 | 32052 Herford
22

Unsere Gruppen und Kreise

CVJM-Jungenschaft                      Malte Schilling
(13 - 16 Jahre)                        01 70 / 7 76 20 68
Freitag von 17:00 - 19:00 Uhr

Jugendgruppe & Teamertreffen           Nadja Mester
Mittwoch von 18:00 - 20:00 Uhr         name89@gmx.de
auf der Empore in der Petrikirche

Combo                                  Anna Myasoedova
Freitag von 19:00 - 20:30 Uhr          01 76 / 62 44 66 68

Theater-Workshop                       Daniel Scholz
(Jugendliche bis 13 Jahren)            01 76 / 72 43 07 39
projektorientiert                      danielscholz@theater-leben.de

Call Him Up (Gospelchor)               Jörg Timmermann
Montag um 20:00 Uhr                    0 52 21 / 62 69 92

Literaturkreis                         Daniela Deiß
3. Donnerstag um 20:00 Uhr             0 52 21 / 12 26 88

Treff am Abend                         Ankündigung
1. Mittwoch um 19:30 Uhr               siehe Seite 6

Seniorenfrühstück                      Pfarrer Bodo Ries
Einmal im Monat                        0 52 21 / 1 57 96
Mittwoch von 10:00 - 11:45 Uhr

Frauenhilfe                            Ingeborg Graf
2. u. 4. Mittwoch um 15:00 Uhr         0 52 21 / 7 01 50

Kaffeestube für betreuungs- und        Tatjana Edler
pflegebedürftige Menschen              0 52 21 / 92 49 50
Diakoniestation 1 | Linnenbauerplatz 4, Herford
Montag von 15:00 - 17:00 Uhr

Herforder Mittagstisch e. V.           Barbara Firidin
Mo. - Fr. 12:30 - 13:30 Uhr            0 52 21 / 27 78 74
www.sparkasse-herford.de

Verbundenheit
ist einfach.
    www.sparkasse-herford.de

                       Wenn man einen
                       Finanzpartner hat,
                       der aus der Region
                       kommt und ihre
                       Menschen kennt.
Ev.-ref. Petrigemeinde Herford  |  Wilhelmsplatz 4  |  32052 Herford

Fünf Fragen an ...
Schwester Ingrid,
langjährige Leiterin des
Herforder Mittagstisch e.V.

1. Was hat Sie in der Kindheit besonders geprägt?
Die Erfahrung nicht den Vorstellungen der Erwachse-
nen zu entsprechen war schwierig. Zugleich gab es
diese Gewissheit: Gott wollte, dass es mich gibt – und
darum lebe ich.

2. Was ist für Sie reformiert?
Eine Form von Freiheit und eine klare Ausrichtung
auf Gottes Wort, auf das Leben und Wirken Jesu.

3. Was würden Sie aus Liebe tun?
Frei lassen, aber nicht aufgeben

4. Welches Zitat oder Sprichwort begleitet Sie?
Seit etwa fünfzig Jahren begleitet mich das Wort
von Dag Hammarskjöld „Für das Vergangene Dank,
für das Kommende Ja“.

5. Was braucht unsere Gemeinde?
Die Gemeinde ist ein Ort der Beheimatung. Dazu
braucht es eine ausgewogene Mischung aus Ver-
trautem, das lange gewachsen ist und Halt gibt und
es braucht das Neue, Unverbrauchte. Nur in diesem
Miteinander ist die Gemeinde lebendig.
Sie können auch lesen