Repanet Suisse Partnerprogramm 2020 - DEUTSCH - ARN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seite 2 Rückblick 2019 Das Jahr 2019 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Repanet Suisse! Das gibt uns Mut für die Zukunft. Der Höhepunkt des Jahres war unsere gut besuchte Jahreskonferenz in Locarno, an der wir 240 Gäste begrüs- sen durften. Unter dem Motto «High Five» feierten wir gemeinsam das Partner fünfjährige Bestehen von Repanet Suisse – mit spannenden Referaten, interessanten Podiumsgesprächen und einem attraktiven Rahmen- programm. Ein unvergessliches Erlebnis für uns alle! An dieser Stelle möchte ich mich, auch im Namen des Organisationsteams, herzlich für das zahlreiche Erscheinen und die rege Teilnahme an den einzelnen Kooperationen Referaten und Podiumsgesprächen bedanken. Unsere Repanet Suisse Enzo Santarsiero Familie wächst kontinuierlich: Das Netzwerk umfasst heute 141 tolle und CEO kompetente Partner. Dieses Jahr, auf das wir zufrieden und dankbar zurückblicken, stimmt mich persönlich auch nachdenklich. Die Zeichen der Zeit zwingen uns dazu, unseren Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu reflektieren. Ich empfinde es als Privileg, dass wir in einer Branche tätig sind, die ge- Spezialangebote nau hier sehr viel bewegen und erreichen kann. Dank dem Leitgedan- ken von Repanet Suisse, «nur gemeinsam sind wir stark», können wir unseren Einsatz für ein ressourcenschonendes Arbeiten in die Branche hinaustragen. Konkret tun wir dies mit Konzepten wie «Reparieren statt ersetzen» und «Smart Repair». In Zusammenarbeit mit der Helvetia Versicherung ar- Seminare beiten wir kontinuierlich daran, die nachhaltige Reparaturmethode von clearcarrep zu verbreiten. Hier geht es darum, Reparaturen profitabler durchzuführen bei anhaltend hoher Qualität und kürzeren Standzeiten. Teil des Konzeptes ist der Grundsatz «Reparatur vor Ersatz», wodurch die Umwelt geschont wird und gleichzeitig die Rentabilität der Betriebe steigt. Marktbearbeitung In Zusammenarbeit mit der AXA, dem grössten Autoversicherer in der Schweiz, haben wir 2019 ein äusserst erfolgreiches Pilotprojekt durch- geführt: 12 Repanet Partnerbetriebe haben während neun Monaten in- tensiv mit dem Fokus «Reparieren statt ersetzen» gearbeitet. Und dabei in ihren Betrieben gewaltiges Einsparpotenzial entdeckt. Sie konnten Material einsparen und dadurch die Kosten reduzieren. Dieses erfolg- reiche Pilotprojekt werden wir im 2020 als Projekt «CO2 reduzieren? – Dann reparieren» weiterführen. Betriebsberatungen Die exzellente Qualität des Gütesiegels «Repanet Suisse» ist Dreh- und Angelpunkt aller Verhandlungen mit unseren Kooperationspartnern. Und sie ist zentral für unsere bestehenden Partnerschaften mit der Hel- vetia Versicherung, den Schaden-/Flottenmanagementunternehmen Alphabet, CarNet und den Fahrzeugflotten der Unternehmen Würth, Meier/Tobler, Griesser Storen und CarLogistics HCG. Wir sind sehr stolz darauf, dass diese bedeutenden Partner von der Qualität in unseren Repanet Suisse Repanet Partnerbetrieben überzeugt sind und auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit uns setzen. Das ist nur möglich, wenn wir die Qua- lität der Reparaturen – zertifiziert durch das unabhängige «Swiss Safety Center» – weiter hochhalten.
Seite 3 Was bietet Ihnen Repanet Suisse 2020? Partner Kooperationen Spezialangebote Unser Hauptfokus liegt auch im kommenden Jahr Wie immer finden Sie einen Überblick über alle beim Thema «Reparieren statt ersetzen». Hier Repanet Suisse Leistungen auf Seite 7. Die Leistun- werden wir die Zusammenarbeit mit clearcarrep gen sind so knapp wie möglich beschrieben. Wenn Seminare weiterführen und bieten Ihnen spannende Kurse zu Sie mehr Informationen wünschen, lassen Sie es diesem Konzept an (Seite 19). Auch den Kurs «Die uns wissen, wir liefern gerne Details. Zukunft liegt in der Reparatur» in Zusammenarbeit Ich wünsche Ihnen im 2020 viele interessante mit der Schweizerische Technische Fachschule Begegnungen und würde mich sehr freuen, Sie Marktbearbeitung Winterthur (STFW) und Car Logistics GmbH bieten in einem unserer Seminare begrüssen zu dürfen. wir erneut an (Seite 14). Ans Herz legen möchten Investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebes, damit wir Ihnen den Kurs «Kennzahlen Kompass», den unsere Branche attraktiv bleibt! wir 2020 erstmals auch auf Französisch anbieten. Auf eine weiterhin erfolgreiche und partnerschaft- Dieses Jahr dürfen sich die Frauen in Ihrem Betrieb liche Zusammenarbeit wieder freuen! Auf vielseitigen Wunsch hin haben Betriebsberatungen wir wieder ein Frauenseminar im Angebot. Auf Seite Herzlichst 15 finden Sie alle Angaben dazu. Enzo Santarsiero Repanet Suisse
Seite 4 Repanet Suisse – Unsere Philosophie Partner Das Ziel von Repanet Suisse ist es, seine Partnerbetriebe auf ihrem Weg in eine erfolg- reiche Zukunft zu unterstützen und zu begleiten, ihre Auslastung und Rentabilität zu ver- bessern und wirksame Instrumente für die Anpassung an neue Marktgegebenheiten be- reitzustellen. Als Inhaber definieren Sie die individuellen Ziele Ihres Betriebs und leiten Kooperationen daraus Strategien und Entscheidungen ab. Diese Entscheidungen können sich als richtig oder falsch erweisen und beeinflussen so das letztendliche Ziel, Umsätze zu generieren. An diesen „Rahmenbedingungen“ kann Repanet Suisse nichts ändern, seine Partner je- doch mit hilfreichen Informationen versorgen. Mit einem Ziel vor Augen haben Sie Ihren Betrieb aufgebaut oder übernommen. Sie ha- Spezialangebote ben sich Kapital beschafft oder es bekommen. Sie tragen Verantwortung für die Hallen, die Lackierkabinen und die Menschen, die dort arbeiten. Diese und viele andere Dinge fasst man mit den Begriffen Anlage- und Umlaufvermögen zusammen. Veraltete Anlagen und Werkstattausrüstungen hemmen wirtschaftliches und zeitgemässes Arbeiten. Erfolg- reiche und expandierende Unternehmen reinvestieren deshalb regelmässig, auch in ihre Mitarbeiter. Seminare Repanet Suisse begleitet Sie auf dem Weg zu diesem Ziel und bietet: Interessenvertretung Marktbearbeitung Repanet Suisse pflegt schon seit vielen Jahren erfolgreich Kontakte zu Schadenvermittlern mit dem Ziel, das qualifizierte Netzwerk Repanet Suisse bekannt zu machen und Sie in die Partnerwerkstattnetze dieser Schadenvermittler zu integrieren. Erfahrungsaustausch Betriebsberatungen Einbindung in die Gemeinschaft der Repanet Suisse Partner spielt eine grosse Rolle. Sie profitieren einerseits vom Erfahrungsaustausch und andererseits von der Aussenwirkung als Partner einer grösseren Grup- pe, nämlich dem internationalen Repanet Netzwerk ausgezeichneter Fahrzeuglackierbetriebe. Individuelle Beratung Repanet Suisse Wir setzen uns dafür ein, dass sich Repanet Suisse Betriebe ständig weiterentwickeln. Denn nur dann überleben sie in diesem schwierigen Markt. Für alle diejenigen, die verstanden haben, dass sie auf allen Ebe- nen stets ihr Bestes geben müssen, stehen die Zukunftschancen gut. Wir beraten Sie gerne persönlich und pragmatisch.
Seite 5 Repanet Suisse Betriebsberatungen Marktbearbeitung Seminare Spezialangebote Kooperationen Partner
Seite 6 Silvano Bordin Repanet Suisse Consulting Philippe Maeder silvano.bordin@andrekoch.ch Richard Schöller Repanet Suisse Consulting Westschweiz Tel. +41 79 445 31 52 Business Development Manager philippe.maeder@andrekoch.ch richard.schoeller@andrekoch.ch Tel. +41 79 197 06 67 Tel. +41 79 673 10 96 Partner Kooperationen Patrizia Santarsiero Leiterin Service-Center Enzo Santarsiero CEO patrizia.santarsiero@andrekoch.ch enzo@andrekoch.ch Tel. +41 79 693 46 24 Tel. +41 44 735 57 11 Spezialangebote Seminare Das Repanet Suisse Service-Center Marktbearbeitung Das Service-Center, welches aus einem erfahrenen und qualifizierten Team besteht, ar- beitet effizient und fokussiert, kümmert sich kompetent um die Anliegen der Partnerbe- triebe. Sie erreichen uns unter +41 44 735 57 11 Zentrale Aufgaben des Service-Centers sind: Betriebsberatungen • Organisation von Seminaren und Partnertreffen • Aufbereitung und Versand von Informationen • Beantwortung von Partneranfragen • Allgemeine administrative Tätigkeiten • Koordination aller Repanet Suisse Leistungen • Unterstützung der Partner bei Betriebsveranstaltungen Repanet Suisse • Austausch und Koordination innerhalb des Netzwerkes • Administrative Abwicklung von Neuaufnahmen • Verwaltung der Punkte-Auszüge
Seite 7 Inanspruchnahme von Leistungen Partner Gestalten Sie Ihr individuelles Jahres- programm mit dem Punktesystem von Repanet Suisse. Kooperationen Jeder Repanet Suisse Partner erwirbt durch die Natürlich Zahlung des jährlichen Beitrages Anspruch auf können Sie Ihr Punktekonto auch Leistungen. Neben unseren Basisleistungen wie überziehen. Pro Zusatzpunkt werden technischen Fachkursen, Beratungsservice und Ihnen in diesem Fall CHF 30.– (exkl. Unterstützung bei diversen Anlässen sind im Jah- MwSt.) berechnet. Sollten Sie Ihr Punkte- Spezialangebote resbeitrag 100 Punkte enthalten. Diese stehen kontingent nicht vollständig verbrauchen, Ihnen für unsere Zusatzleistungen wie beispiels- wird Ihnen die Hälfte der verbleibenden weise Betriebsanalysen, Marktbearbeitung, Semi- Punktezahl (max. 30 Punkte) auf das neue nare, Jahreskonferenz und Spezialangebote zur Jahr übertragen. Es ist keine Barauszahlung Verfügung. Die Kosten für diese Leistungen sind möglich. Die Abrechnung findet jeweils per im Jahresprogramm mit einem Punktewert ange- Ende Kalenderjahr statt. Seminare geben. Auch ersichtlich ist der Wert der jeweiligen Leistung, wenn Sie diese auf dem freien Markt bu- chen würden. So können Sie sich Ihr individuelles Programm nach Ihren Bedürfnissen selbst zusam- Marktbearbeitung menstellen. • Unser Beratungsservice Jährlicher Partnerbeitrag: • Kostenlose Teilnahme an allen technischen Schulungen der André Koch AG in Urdorf CHF 2.890.— (exkl. MwSt.) • Unterstützung bei Bertriebsveranstaltungen Betriebsberatungen • Nutzung des Repanet Painter Concept (RPC) • Subventionierte Tarife für Seminare und Beratungen • Kostenloser Zugang zur Kompass Platttform (im Wert von CHF 295.-- Jahresgebühr) • Mitgliedschaft von ARN - Automotive Repair Network Repanet Suisse • 100 Punkte für weitere Dienstleistungen
Seite 8 Partner Kooperationen Spezialangebote Repanet Suisse Seminare Jahreskonferenz 2020 Marktbearbeitung Mit einem informativen Rück- und Ausblick Teilnehmer Geschäftsinhaber und präsentieren wir Ihnen die vielen Repanet Suisse Betriebsleiter Aktivitäten und wohin die «Reise» geht. Ort Thun BE Termin 15. Oktober 2020 Gebühren 30 Punkte pro Teilnehmer (max. 2 Teilnehmer pro Betrieb) Betriebsberatungen Repanet Suisse
Seite 9 Inhaltsverzeichnis Partner Repanet Suisse 2–8 Rückblick 2019 2 Unser Angebot 3 Unsere Philosophie 4 Kooperationen Das Service-Center & Leistungen 6 Jahreskonferenz 2020 8 Betriebsberatungen 10 Technisches Audit 10 Spezialangebote Marktbearbeitung 11 – 12 Video + Fotografie 11 CAD-Zeichnungen 11 1 Day Repair 12 Seminare 13 – 16 Seminare Unternehmensführung mittels BW-Kennzahlen 13 Die Rolle des Beraters / Gutachters / Kundendienst 14 Die Zukunft liegt in der Reparatur 14 Visionen erschaffen – Visionen leben “Ladies only“ 15 Silver DAT 3 Reparaturkalkulation 15 Marktbearbeitung Technisches Schulungsporgramm 2019 16 AGB 17 Spezialangebote 18 – 19 Repanet Painter Concept/RPC 18 Betriebsberatungen E-Learning MiKey 18 ClearCarRep 19 Kooperationen 20 – 22 Repanet Suisse Partner Übersicht 24 – 27 Repanet Suisse
Seite 10 Technisches Audit Inhalt Das technische Audit beschäftigt sich mit der Wirkung des Betriebes auf Kunden und den technischorganisatorischen Abläufen im Betrieb. Unser Berater kommt in Ihren Betrieb, beobachtet und nimmt die Arbeitsschwerpunkte, die Pro- Partner zessabläufe und Strukturen auf. Er analysiert die Abläufe und seine Beobachtungen mit dem Ziel, Verbesserungs- bzw. Entwicklungspotenziale aufzudecken und Ihnen vorzustellen. Zum Beispiel wird geprüft, ob die Mitarbeiter produktiv arbeiten und das Verhältnis der Mitarbeiter zu Kooperationen den Arbeitsplätzen in den einzelnen Werkstattbereichen eine effiziente Arbeitsweise zulässt. Ziel Sie erhalten einen umfangreichen Bericht, der Ihnen Abläufe und Regelungen bestätigt, die bereits gut laufen. Sie finden auch Hinweise, wie Sie Abläufe und Zustände verbessern können. Spezialangebote Gebühren 20 Punkte Marktwert CHF 1‘100.-- Dauer 1 Tag beim Kunden Seminare Marktbearbeitung Betriebsberatungen Repanet Suisse
Seite 11 Ihr Webauftritt Inhalt Der Blick von aussen ist oft notwendig, um die Wirkung des werblichen Auftritts zu verbessern, der auf dem Stand der Zeit sein sollte. Wir unterstützen Sie mit unserem Fachwissen und verhelfen Ihnen zu einem zeitgemässen Partner Werbekonzept. Ziel Optimierung Ihres werblichen Auftritts für die Neukun- dengewinnung Kooperationen Spezialangebote Gebühren max. 50 Punkte pro Jahr/Projekt Restbetrag gegen Rechnung Seminare CAD-Zeichnungen Marktbearbeitung Inhalt Sie möchten Ihr Gebäude sanieren oder ein neues Bau- projekt planen? Dann sind sie bei Repanet Suisse an der richtigen Adresse. Wir gehen auf Ihre persönlichen Be- dürfnisse ein und beraten Sie individuell. Repanet Suisse begleitet Ihr Vorhaben mit genauen Studien, von der Planung bis zur Fertigstellung. Zusammen realisieren wir Ihre Vorstellungen, sei es betreffend der Innenausstattung oder auch der gewünschten Räumlichkeiten. Dabei stützt Betriebsberatungen sich unser Spezialistenteam auf modernste Computertech- nologie mit Plänen in 2D und 3D zur optimalen Darstellung des Projekts und der verschiedenen Möglichkeiten. Ziele Ihr Ziel ist unsere Verpflichtung: Ihren Umbau oder Erweiterungsprojekt mit einem kompetenten Partner realisieren. Repanet Suisse Gebühren max. 50 Punkte pro Jahr/Projekt je nach Grösse des Projekts Partner ARCHI-DT SA INTERIOR DESIGN
Seite 12 1 Day Repair Inhalt «1DAY REPAIR» ermöglicht Lack-Reparaturen an einem Tag vom Füller bis zum Klarlack. Der Autofahrer erhält sein Fahrzeug noch am gleichen Tag zurück. Partner Vorteile • Auftraggeber erhalten ihre Fahrzeuge zuverlässig und schnell zurück • Damit sinken die Kosten für Ersatzfahrzeuge • Sie gewinnen neue Kunden und zusätzliche Aufträge Kooperationen • Ein umfassendes Marketingpaket Das 1DAY REPAIR Marketingpaket besteht aus: • Positive Wirkung in der Öffentlichkeit • Flyer 2-seitig 250 Stück • A4 Prospekt-Plexiglas-Dispenser Voraussetzungen • Roll-up-Display 1. Sie verwenden schnelle Standox Füller, das Basislack- • diverse Marketingunterlagen System Standoblue in Verbindung mit dem Standocryl • auf Wunsch Marketingberatung vor Ort Xtreme Klarlack. 2. Es passen weitere Aufträge in den Tagesablauf. Spezialangebote 3. Sie begutachten den Schaden. 4. Sie sichern Ihren Kunden eine zuverlässige Abwick- lung nach vorheriger Terminvereinbarung zu. Gebühr 30 Punkte Seminare Lackreparatur Lackreparatur an einem Tag an einem Tag Marktbearbeitung Schadensaufnahme und Terminabsprache fair farbtongenaue genau Lackierung schnell Betriebsberatungen xtreme schneller Klarlack t perfek Montage ... wenn‘s schnell und Finish gehen muss! Vereinbaren Sie noch Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. heute einen Termin. Repanet Suisse
Seite 13 Unternehmensführung mittels betriebswirtschaftlicher Kennzahlen Wo steht Ihr Betrieb – und wo der Wettbewerb? Ampelsystem für anschauliche Auswertung Auslastung, Umsatz, Rendite: Unternehmer sollten ihre Die Auswertung ist ebenso einfach: „Ein übersichtliches Ampelsys- wichtigsten Kennzahlen stets im Blick behalten und auch tem zeigt dem Nutzer an, wo die Stärken des Unternehmens liegen über den Tellerrand schauen. Repanet Mitglieder erhalten und in welchen Bereichen weiterer Handlungsbedarf besteht“, be- deshalb ab sofort Unterstützung bei der Auswertung – mit schreibt Michael Zülch. So könne der Inhaber zeitnah reagieren. Partner dem ersten Online-Betriebsvergleich der Branche. Für eine weiterführende Beratung steht die zülchconsulting den „Durch den Kennzahlen-Kompass können sich Unterneh- Repanet Mitgliedern zur Seite. mer mit nur wenigen Klicks innerhalb kürzester Zeit ein ak- tuelles Bild über ihre betriebswirtschaftliche Situation ver- Hohe Sicherheitsstandards für sensible Daten schaffen“, erklärt Unternehmensberater Michael Zülch von Bei der Eingabe der Daten können die Betriebsinhaber dabei auf Kooperationen der Unternehmensberatung zülchconsulting GmbH, der Anonymität und höchste Sicherheit setzen. Denn die sensiblen Da- Betriebe bei der Anwendung des Programms auf Wunsch ten werden mit ebenso hohen Sicherheitsstandards behandelt, wie unterstützt. beispielsweise beim Online-Banking“, betont Michael Zülch. Mehr Informationen zum Kennzahlen-Kompass sowie zu den Re- Mögliche Vergleichskriterien: Region, Betriebsgrösse, Kundengruppen gistrierungsmöglichkeiten erhalten Betriebsinhaber auf www.kennzahlen-kompass.ch. So funktioniert das von Zülch Consulting entwickelte Tool: Spezialangebote Betriebsinhaber registrieren sich auf www.kennzahlen- kompass.ch und geben anschliessend ihre betrieblichen Daten in die Maske ein. „Danach erhalten sie sofort die Ergebnisse mit ihren individuellen Zahlen“, erklärt der Ex- perte. Darüber hinaus kann der Unternehmer die eigenen Kennzahlen mit denen anderer Betriebe im Markt verglei- chen. Dabei können die Anwender verschiedene Kriterien auswählen – zum Beispiel die Region, Betriebs grösse oder Seminare den Anteil, den bestimmte Kundengruppen zum Umsatz beitragen. Seminarinhalt Marktbearbeitung Es werden die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Hinter- Die Fragen und mehr werden praxisorientiert gemeinsam disku- gründe einer praxisorientierten Unternehmensführung im tiert und Lösungswege erarbeitet. Um festzustellen, wo der einzel- C&L Betrieb erläutert und diskutiert. Der Geschäftsführer nen Betrieb steht und wo er noch Verbesserungspotenziale hat, bzw. Inhaber eines modernen C&L Betriebes muss heute können die Kennzahlen auch aus dem Kennzahlen-Kompass von viel mehr betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in den Repanet herangezogen werden. Im Seminar wird aufgezeigt, wel- Kalkulationen, den Berechnungen der benötigten und rea- che Möglichkeiten der Kennzahlen-Kompass zur Unternehmens- lisierten Stundenverrechnungssätzen und den Kostenopti- führung bietet, und wie er ganz individuell genutzt werden kann. mierungen nachvollziehen und umsetzen können als noch vor einigen Jahren. Die Komplexität und schnellen Verän- Betriebsberatungen derungen in den Kunden- und Mitarbeiterstrukturen, aber auch der hohe Investitionsdruck zwingen den Unternehmer zum Handeln. So muss er/sie in der Lage sein, folgende Fragen der Unternehmensführung beantworten zu können: Unsere Seminarempfehlung! • Mit welchen Kunden verdiene ich noch welche Rendite? • Welche Auslastung habe ich, welche benötige ich? Und zwar im Carrosserie- und Lackierbereich als auch bei Gebühr 15 Punkte den einzelnen Kunden! Repanet Suisse • Mit welchen Investitionen muss ich rechnen und wie Ort Businesspark, 4900 Langenthal schaffe ich den Return? Termin 12. März 2020 • Habe ich die richtige Kostenstruktur oder muss ich an Referent Michael Zülch, Zülchconsulting manchen Stellen abbauen?
Seite 14 Die Rolle des Beraters / Gutachters / Kundendienst Inhalt Seine eigenen Fähigkeiten zu schätzen und diese auch richtig verkaufen. An die eigene Organisation, Produkte und Dienstleistungen glauben. Die Bedürfnisse und Erwar- tungen des Kunden erkennen und diese auch Umsetzen. Partner Den Umgang mit Versicherungen, Flotten und Privaten professionell angehen. Wie gehe ich bei der Schadenskalulation richtig vor. Wie gebe ich diese an die Werkstatt weiter um den Prozess klar aufzuzeigen. Kooperationen Ziele Umgang mit den Kunden und Mitarbeitern, sowie die Reparaturmethode effizient zu vereinen. Gebühr 30 Punkte ohne Übernachtung Direkte Anmeldung Dauer 2 Tage unter www.clearcarrep.ch Spezialangebote Termin Anmeldung direkt unter: www.clearcarrep.ch Referent ESA und BETAG Innovation Seminare Die Zukunft liegt in der Reparatur Inhalt Marktbearbeitung Wer kennt sie nicht, die Diskussionen rund um eine Instand- setzung. Einerseits der Druck von Seiten der Versicherun- gen die Schadenkosten zu minimieren. Andererseits die Er- wartungen der Kunden auf eine tadellose Instandsetzung, die häufig in der Meinung „nur neu ist gut“ mündet. Wie kann sich ein freier Carrosseriebetrieb in diesem Span- nungsfeld behaupten? Dieser Kurs zeigt auf, welchen Ein- fluss der Reparaturweg auf den wirtschaftlichen Erfolg hat Zielgruppe Betriebsberatungen und er vermittelt Hilfestellungen bei Kundengesprächen. Der Kurs richtet sich nicht nur an Inhaber und Geschäftsführer, son- Ziele dern an alle Fachleute, welche im täglichen Betrieb im Kundenkon- Der Kursteilnehmer wird sensibilisiert, wo Wertschöpfung takt stehen und den Reparaturweg prägen und entscheiden. entsteht und entlarvt tief verankerte Mythen, z. B. „Umsatz = Gewinn“. Im Praxisteil dieses Kurses werden moderne Techniken gezeigt, welche eine fachgerechte Repara- Gebühr 8 Punkte tur des beschädigten Fahrzeugteiles ermöglichen. Die Termine 03. März 2020 Kursteilnehmer werden darauf sensibilisiert, zu welchem Kurs 1: 08.00 - 12.00 Uhr Repanet Suisse Zeitpunkt im Reparaturprozess die relevanten Entschei- Kurs 2: 13.00 - 17.00 Uhr dungspunkte liegen und wie diese im tagtäglichen Betrieb Ort STFW, Winterthur / www.stfw.ch berücksichtigt werden können. Anmeldung via E-Mail an: hcg-zentrum.ch Partner carlogistics HCG
Seite 15 Visionen erschaffen – Visionen leben Inhalt Den Kopf voller To-Dos, im Dauerlauf durch`s eigene Leben, perfekt funktionierend, dabei immer weniger Zeit für das Wesentliche. Kommt Ihnen das bekannt vor? Falls Ladies only ja, könnte dieses Seminar ein Wendepunkt sein. Hier er- Partner forschen wir gründlich unsere Innenwelt. Was hat wirklich Bedeutung? Was lohnt, angepackt zu werden, was ist längst überfällig? Was raubt mir Energie und woher nehme ich die Kraft, meine wahren Visionen auch langfristig um- zusetzen? Kooperationen Ziele Die Teilnehmerinnen lernen, sich von inneren kritischen Stimmen abzugrenzen und ihr inneres Feuer zu ent- Gebühr 35 Punkte inkl. Übernachtung fachen, welches sie für ein selbstgesteuertes visionä- res Leben benötigen. Sie erschaffen Visionen für die Dauer 2 Tage verschiedenen Lebensbereiche, um sich ein ganzheit- Ort Hotel Thessoni classic lich-balanciertes Leben zu kreieren. Ausserdem erhalten Spezialangebote 8105 Zürich-Regensdorf / Watt die Teilnehmerinnen ein Visions-System, das es ihnen Termin 27. – 28. März 2020 ermöglicht, regelmässigen Kontakt zu den eigenen Visio- nen zu halten. Somit schliesst dieses Seminar eine Lücke Referentin Dipl.-Psych. Barbara Müller zwischen Vision Quest und ganzheitlichem Zeitmanage- ment. Seminare Silver DAT 3 Anwenderschulung Inhalt Marktbearbeitung Anwenderschulung für die SilverDAT 3 Reparaturkalkula- tion. Hinweis: Erste Grundkenntnisse sind notwendig! • Kompletter Ablauf einer Kalkulation mit Hilfe hinterlegter Teilegrafik • Lackierung, Servicekalkulation • Vorgabedaten erstellen und anwenden.. Direkte Anmeldung Betriebsberatungen unter www.auto-i-dat.ch/kurs Gebühren 10 Punkte Dauer 1 Tag Repanet Suisse Ort auto-i-dat 8038 Zürich-Wollishofen Partner auto-i-dat
Seite 16 Technisches Schulungsprogramm Teilnehmer Lackierer und Lackierermeister Inhalt André Koch AG bietet seit über 60 Jahren kontinuierliche Partner Weiterbildung für den professionellen Fahrzeuglackierer an, und gilt als wegweisende Institution in der Lackier- branche. Das Information–Center hat sich zum Treffpunkt der Branche entwickelt und bietet so eine Plattform für interessante Fachgespräche und Meinungsaustausch mit Kooperationen anderen Mitgliedern der Lackierbranche. Durch Bildung kleiner Teams können Kurse und Work- Gebühren sämtliche Kurse aus unserer shops individuell und sehr effizient in deutscher, französi- Schulungsbroschüre 2020 sind scher wie auch in italienischer Sprache gestaltet werden. für unsere Repanet Suisse Das aktuelle Kursprogramm und Anmeldemöglichkeit Partner kostenlos. finden Sie unter: www.andrekoch.ch. Spezialangebote Schulungstermine 2020 Abschusslehrgang Auszubildende Digitales Farbtonmanagement Deutsch 17. – 19. Februar Deutsch 03. Februar 02. – 04. März 20. April Seminare 09. – 11. März 07. September Italienisch 01. – 03. April 26. Oktober Italienisch 19. Oktober Applikationstechnik Standoblue Deutsch 20. Januar Micro Repair Marktbearbeitung 02. Juni Deutsch 04. Mai 28. September 07. August 13. November Italienisch 22. – 23. Juni MiKEY Practical Zertifikat 16. – 17. November Deutsch 12. – 13. Oktober Applikationstechnik Applikationstechnik Standox Lacksysteme Standofleet Industry Betriebsberatungen Deutsch 18. – 19. Mai Deutsch 27. – 28. April Italienisch auf Anfrage Italienisch 22. – 23. Juni 16. – 17. November Lack-Depot Seminar / Applikationstechnik Grundkurs Dellendrücken Sonder-/Mattlackierung Deutsch auf Anfrage Deutsch 23. – 24. März Italienisch auf Anfrage 08. – 09. Juni Repanet Suisse 31.08. – 01. September Prozessoptimiertes Arbeiten 02. – 03. November Deutsch 14. April 08. September Italienisch 20. Oktober
Seite 17 Partner Kooperationen Spezialangebote Allgemeine Geschäftsbedingungen Seminare Allgemeines Schriftliche Buchung der Leistungen Der Repanet Partner verpflichtet sich, mindestens an Um Missverständnissen vorzubeugen, hat die Buchung Marktbearbeitung einer Weiterbildung und/oder Informationstagung teilzu- der einzelnen Leistungen per E-Mail zu erfolgen. Ihre nehmen. Buchung wird von uns per E-Mail bestätigt. Bei einer vorzeitigen Auflösung der Geschäftstätigkeit mit Anmeldeschluss Repanet/Standox/André Koch AG hat der Partner keiner- lei Ansprüche auf Leistungen aus dem vorliegenden Bei begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen Programm oder auf Rückzahlung des Jahresbeitrages. in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Leistungsumfang bei Seminaren Stornobedingungen Bei den Seminarpreisen handelt es sich um Pauschalprei- Sollten Sie Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung ab- Betriebsberatungen se, d.h. im Preis enthalten sind die Referentenkosten, die sagen müssen, gilt folgende Regelung, sofern nichts Verpflegung während des Seminars sowie bei mehrtägi- anderes erwähnt: gen Seminaren die Übernachtung(en) für den Seminar- teilnehmer. • Absage bis 10 Tage vor Beginn: kostenlos • Absage unter 10 Tagen vor Beginn: Stornogebühr 50% Kosten für die Anreise sowie private Ausgaben für Mini- • Absage unter 3 Tagen vor Beginn: 100% der Punkte, bar, Telefon, Parkgebühren und weitere Extras sind von die für die stornierte Leistung festgelegt sind. Bei den Teilnehmern selbst zu tragen. Nichterscheinen werden die Punkte ebenfalls zu 100% verrechnet. • Obige Bestimmungen können je nach Anlass abwei- Repanet Suisse chen. Es gelten jeweils die Bestimmungen auf dem Anmeldeformular. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl behält sich Repanet Suisse vor, die gesamte Veranstaltung ab- zusagen.
Seite 18 Repanet Painter Concept / RPC Inhalt Profitieren Sie von unserem Pool an Lackierern! Fällt in Ihrem Betrieb eine Ihrer Lackierfachkräfte aus oder sind Sie vorübergehend unterbesetzt, dann unterstützen wir Sie gerne nach Bedarf mit einer Fachkraft. Partner Vorteile und Nutzen für Repanet Suisse Partner: • Von uns ausgebildeter Standox Lackierer • Laufende Weiterbildung auf unseren Produkten und Systemen Kooperationen Bedingungen • Fairer Stundenansatz • Reservation über André Koch AG • Ausschliesslich für Repanet Suisse Partner • Antwort und Reservierungsbestätigung innerhalb von 24h (Konkurrenzverbot) • Fixer Stundenansatz CHF 69.– exkl. MwSt. • Grosse Leistungsbereitschaft • Pauschale Fahrtkosten pro Tag CHF 49.– exkl. MwSt. • Stornierung von gebuchten Tagen werden zu 50 % belastet • Mindestreservation 2 Tage • Es wird immer ein Arbeitsrapport erstellt Spezialangebote • Rechnung netto zahlbar innerhalb von 30 Tagen • Bezahlung mit Repanet–Punkten möglich • max. 50 Punkte pro Kalenderjahr Seminare E-Learning MiKey Inhalt Marktbearbeitung MiKey ist ein elektronisches Lernprogramm, das Sie in Ihrem Betrieb über das Internet durchführen können. Egal ob am PC, Laptop oder Tablet. Die Inhalte sind in verschie- dene Lernmodule aufgeteilt. Sie können jederzeit unter- brochen und wiederholt werden. So bestimmt jeder sein eigenes Lerntempo. Alle Lernmodule sind durchgehend moderiert. Videos, grafische Animationen und Fotos sor- gen für eine interessante Aufbereitung der Inhalte – und Betriebsberatungen das in neun Sprachen. In drei Schritten zum zertifizierten Lackexperten Vorteile für Ihren Betrieb 1. Melden Sie sich an unter www.elearning.akag.ch 2. Tragen Sie Namen und Adresse Ihrer Werkstatt ein • Einfache und praxisorientierte Weiterbildung 3. Sie erhalten eine E-Mail mit den erforderlichen Zu- • Immer auf dem Laufenden sein gangsdaten und können direkt mit dem E-Learning • Lernen, wenn Zeit dafür da ist anfangen. Sie können bis zu 10 Mitarbeiter registrieren. • Gutes Kosten-Leistungsangebot • Geschulte Mitarbeiter sind motivierte Mitarbeiter Repanet Suisse Die Trainingsmodule sind selbsterklärend. Die Lizenz- • Bessere Arbeitsergebnisse gebühr wird einmalig erhoben und gilt für alle Teilnehmer Ihres Betriebes. Gebühren 15 Punkte
Seite 19 Clearcarrep ist ein Konzept der ESA und der BETAG speziell für Ihre Karosseriewerkstatt. mit Leidenschaft am Werk Clearcarrep will mit Ihnen folgende Ziele erreichen: Partner • Reparatur vor Ersatz • Qualität auf einem einheitlichen Standard Kooperationen • Kürzere Standzeiten • Profitable Reparaturen • Hohe Qualität Spezialangebote Kurse Software Clearcarrep bietet Ihnen eine breite Palette an ver- Als Partner erhalten Sie eine Software, in der Sie schiedenen Kursen an. Mit den Kursen soll erreicht alle Reparaturaufträge erfassen. Die Daten werden werden, dass sich die Qualität der Reparaturen anschliessend in Prozentsätze umgerechnet und stetig verbessert. Zusätzlich soll sich die Zykluszeit mittels Cloud gespeichert. Jeder Partner hat Zugriff verringern und die Rentabilität der Karosseriewerk- auf die gesamten Daten, welche in der Cloud abge- Seminare statt steigern. speichert sind. So können Sie sich ständig mit den Um die Ziele zu erreichen wird von jedem Partner anderen Partnern vergleichen. erwartet, dass er das gesamte Kursangebot be- Die Freigabe zur Nutzung sowie die Abrechnung sucht hat. Damit der Fortschritt nicht an uns vorbei von Clearcarrep obliegt alleine der ESA. Marktbearbeitung zieht, wird das Angebot alle zwei Jahre aktualisiert und mit neuen Kursen ergänzt. Kosten / Beiträge Betriebsberatungen Jährliche Mitgliedskosten (Option Deal Vereinbarung mit ESA) CHF 2‘500.— Schulungskosten pro Tag (7 Tage alle 2 Jahre) CHF 420.— Zertifizierung CHF 500.— Erscheinungsbild (einmalig) CHF 1‘000.— Abrechung über Repanet Suisse Punkte 1 Tag Schulung im Wert von CHF 420.— 10 Punkte Repanet Suisse Weitere Informationen und Anmeldung unter www.clearcarrep.ch
Seite 20 Versicherung Helvetia Versicherungen Die Helvetia ist eine qualitätsorientierte Allbranchenversicherung mit über 150 Jahren Erfahrung. www.helvetia.com Basler Versicherungen Die günstige Autoversicherung der Schweiz mit Bestnoten für Kundenzufriedenheit und individuelle Versicherungsleistungen. www.basler.ch Partner DEXTRA Rechtschutz- und Autoversicherung (Dexcar) www.dextra.ch Kooperationen TONI Digital Insurance Solutions AG Digitale Versicherungslösungen. www.toni-dis.ch Postfinance Digitale Auto- und Rechtsschutzversicherung mit 24h-Online-Cockpit www.postfinance.ch Spezialangebote AUTOMATE AutoMate Insurance nutzt neue technologische Möglichkeiten, um den künftigen Anforderungen unserer Partner und denen des Endkunden gerecht zu werden. Dank langjähriger Erfahrung und Passion, gepaart mit digitalen sowie automatisierten Lösungen, ermitteln wir unverbrauchte Fährten auf dem Weg zur „Mission to Efficiency“ www.am.insure AXA Rund zwei Millionen Kundinnen und Kunden vertrauen der AXA. Sie setzen auf deren Erfahrung und Beratung in der Personen-, Sach-, Haftpflicht- und Lebensversicherung sowie in der Gesundheits- und beruflichen Vorsorge Seminare www.axa.ch Zurich Zurich ist einer der grössten Autoversicherer und bewährter Partner des Reparaturgewerbes in der Schweiz. Wir pflegen und schätzen die Zusammenarbeit zugunsten unserer gemeinsamen Kunden. www.zurich.ch Marktbearbeitung Schaden- / Flottenmanagement ALPHABET Ihr Partner für Fuhrparkmanagement und Flottenfinanzierungen www.alphabet.com/de-ch ARN Schweizer Netzwerk für die Reparatur von Karosserie-, Lack- und Glasschäden. Betriebsberatungen www.arn-swiss.ch www.repscore.ch CarNet Management AG Management für Fuhrparkbesitzer www.car-net.com Car-Logistics GmbH Ihr Weg zu Effizienz und Qualität im Schadenmanagement. www.hcg-zentrum.ch Repanet Suisse Würth Würth AG mit Sitz in Arlesheim (im Kanton Baselland) beliefert Profi-Handwerker aller Branchen mit Befestigungs- und Montagematerial. www.wuerth-ag.ch
Seite 21 Schadensexpertisen-Partner XpertCenter AG Outsourcing-Partner für das gesamte Schadenmanagement. www.xpertcenter.ch Digitales Betriebsmanagement auto-i-dat ag Partner Schadenmeldung mit den Produkten der auto-i-dat AG vereinfachen. www.auto-i-dat.ch GCS Schweiz AG Ihr Weg zu Effizienz und Qualität im Schadenmanagement. Kooperationen www.gcsag.ch GCS Schweiz AG Kennzahlen Kompass Steigen Sie jetzt ein beim Kennzahlen-Kompass, dem ersten Online-Betriebsvergleich der Karosse- rie- und Lackierbranche. www.kennzahlen-kompass.ch Spezialangebote Betriebsunterstützung Techpool, das technische Kompetenzzentrum Das Multimarken Kompetenzzentrum im Automobilgewerbe. www.derendinger.ch Colorix Seminare Ihren Farbton digital messen, auffinden, kontrollieren & teilen www.andrekoch.ch LumiLor – Weltmeister im Leuchtlack! ® André Koch AG ist Schweizer Generalimporteur der Leuchtlackmarke Lumilor.. Marktbearbeitung www.andrekoch.ch/lumilor ® Baumgartner Trading AG ArtRobo 3D-Direktdruck auf Karosserieteile ® www.baumgartner-trading.com ® Würth Betriebsberatungen Würth AG mit Sitz in Arlesheim (im Kanton Baselland) beliefert Profi-Handwerker ® aller Branchen mit Befestigungs- und Montagematerial. www.wuerth-ag.ch Polarjet Der neue Standard für professionelle Sauberkeit, ohne Wasser und ohne Chemie, sorgt für Kost- einsparungen, Zusatzgeschäfte und ein innovatives Image. www.polarjet.ch Repanet Suisse PanGas Alles zum Schweissen aus einer Hand. www.pangas.ch
Seite 22 Hagelpartner Gregtec Gregtec ist schweizweit die einzige Hagel- und Parkschadenreparaturfirma, welche ein einheitliches und umfassendes Konzept anbietet. www.gregtec.ch Limaf Beschädigte Autos wieder in einen ausgezeichneten Zustand bringen, dank gezielten Partner Eingriffen und nach den Bedürfnissen des einzelnen Kunden und der Notwendigkeit von Lieferung und Verkauf. www.limaf.ch Kooperationen PDR-Team PDR-Team ist ein junges Unternehmen, das sich auf die lackschadenfreie Dellenreparatur an Fahrzeugen bei Hagel spezialisiert hat. www.pdr-team.ch Spezialangebote Von Partner für Partner DITEC DiTEC-Versiegelungen sind hochwertige und langlebige Lackversiegelungen vom Profibetrieb https://hallauer-ag.ch/ditec King of Wheels Seminare Ihr Felgenspezialist www.kingofwheels.ch DAN Mobile Marktbearbeitung Mobile Reparaturlösung wie Smart Repair, Lederreparatur und Drücktechnick, Keramik Lackver- siegelung. Bereitstellung von Lackierer und Spengler temporär. (ich bin nicht 100% siecher für die formulation) www.dan-mobile.ch Betriebsberatungen Repanet Suisse
Seite 23 THINK COLOUR. THINK STANDOX.
Seite 24 Partner Kanton Aargau Kanton Genf ACW AG Aarauer Carrosserie Werke AG, Aarau Carrosserie de la Marbrerie SA, Carouge Autocenter Baschnagel AG, Wettingen Carrosserie Alberto Moreira Sàrl, Meyrin Brunner AG, Zufikon Carrosserie Philippe Gillabert, Petit-Lancy Kooperationen Carrosserie Neuenhof AG, Neuenhof Carrosserie Lehmann SA, Plan-les-Ouates Carrosserie Nord GmbH, Merenschwand Carrosserie-Spritzwerk Küng AG, Gebenstorf Kanton Glarus Gräub Auto Center AG, Oberentfelden Carrosserie Spritzwerk Rüegg, Bilten Hallauer AG, Wohlenschwil Lüthi Carrosserie & Lackiercenter AG, Kirchdorf Kanton Graubünden Maier Carrosserie GmbH, Stilli KIRI-Carrosserie, Fürstenaubruck Maurer AG, Buchs Neeser Carrosserie & Spritzwerk AG, Wohlen Kanton Jura Spezialangebote Carrosserie Daddy SA, Saignelégier Kanton Basel Carrosserie José Barth, Courroux Abt Automobile AG, Liestal Power Automobile Delémont Sàrl, Delémont Autohaus Wederich Donà AG, Muttenz Carrosserie Huggel AG, Münchenstein Kanton Luzern Carrosserie Munz AG, Birsfelden Carrosserie Stalder AG, Geuensee Carrosserie Schneider AG, Zwingen Carrosserie Werner Willimann AG, Schötz Carrosserie Zumbrunn AG, Sissach Th. Willy AG, Kriens Di Bartolo Carrosserie & Autospritzwerk GmbH, Pratteln Seminare Wenger Carrosserie/Fahrzeugbau, Basel Kanton Neuenburg Carrosserie d’Auvernier SA, Auvernier Kanton Bern CALAG Carrosserie Langenthal AG, Langenthal Carrosserie de Grandes Crosettes SA, La Chaux-de-Fonds Carrosserie-Autospritzwerk Zehnder GmbH, Grosshöchstetten Carrosserie des Eplatures, La Chaux-de-Fonds Carrosserie Beutler AG, Heimberg Garage de Trois Rois SA, La Chaux-de-Fonds Carrosserie Orsat, Buttes Marktbearbeitung Carrosserie Bringold AG, Ittigen Carrosserie du Pont de Thielle SA, Gals Stamm SA Carrosserie, Cortaillod Carrosserie Feller AG, Thun Carrosserie Frederiksen AG, Goldswil Kanton Nidwalden Carrosserie Kiener AG; Schönbühl Carrosserie Nidwalden GmbH, Buochs Carrosserie Ledi Garage AG, Feutersoey Carrosserie Marschall AG, Latterbach Kanton Schwyz Carrosserie Steck AG, Bern CARROSSERIE Hanspeter Steiner AG, Schübelbach Carrosserie Sutter, Hasle b. Burgdorf Carrosseriewerke AG, Nidau Kanton Solothurn Betriebsberatungen Carrosserie Waber, Uetendorf AMAG Carrosserie Center AG, Zuchwil Auto Rüger AG, Meiringen Carrosserie Kaufmann AG, Biberist Th. Willy AG, Bern Kanton St. Gallen Kanton Freiburg Carrosserie Batliner GmbH, Rorschach Carrosserie-Autospritzwerk Markus Tinguely AG, Bösingen Carrosserie Friberg, Rheineck Carrosserie Berset SA, La Tour-de-Trême Heinz Weber AG, St. Gallen Carrosserie de Beaumont SA, Fribourg LIGA AG, St. Gallen Carrosserie Patrick Guillaume Sàrl, Romont LIGA AG, Wil Carrosserie und Lackierungen Top AG, Tafers Richner AG, Steinach Repanet Suisse Carrosserie Winiger Frères Sàrl, Grolley Scholte AG, Weesen Carrosserie Schindler SA, Bulle
Seite 25 Erfolg ist Teamarbeit Partner Kanton Tessin Kanton Zürich Alphia SA Carrozzeria, Balerna Artis-C8 AG, Kloten Car Center Giubiasco SA, Giubiasco ASZ AG, Bülach Carrozzeria Della Cassina, Castione Auto Eigenmann AG, Rümlang Kooperationen Carrozzeria Deltacar Sagl, Cadro Autocenter Wehntal GmbH, Steinmaur Carrozzeria Inter Vezia SA, Lamone Autospritzwerk Meyer AG, Winterthur Carrozzeria Torpedo 2000 SA, Bodio Autospritzwerk Winterthur GmbH, Winterthur Carrozzeria MIDA 2 Sagl, Biasca B. Bachmann AG, Glattbrugg Carrozzeria Monzeglio, Riazzino Carrosserie Aeschlimann AG, Dällikon Norancar SA, Barbengo Carrosserie Erni AG, Schlieren Carrosserie Sandtner AG, Pfäffikon Kanton Thurgau Carrosseriewerk AG, Uster Auto Lang, AG, Kreuzlingen ColorMagic, Buchs Spezialangebote AutoPache, Felben-Wellhausen Emil Frey AG, Dübendorf Luxury Performance GmbH, Frauenfeld Ernst Ruckstuhl AG, Kloten E. Schläpfer Wetzikon AG, Wetzikon Kanton Uri Fischer AG Autospritzwerk, Rüti Brand Automobile AG, Schattdorf Franz AG Carrosserie, Wettswil Garage Carrosserie Moser AG, Seuzach Kanton Waadt Gehri Carrosserie Spritzwerk GmbH, Pfäffikon Aisa-Classics Sàrl, Villars-Sainte-Croix Haas Carrosserie GmbH, Horgen Seminare CarExpert SA, Corcelles-près-Payerne Hans Eigenmann AG, Urdorf Car-Point Carrosseries SA, Aigle P. Gantenbein Carrosserie + Spritzwerk, Nänikon Car-Point Carrosseries SA, Saint-Légier Porsche Zentrum Zürich AMAG First AG, Schlieren Carrosserie Dan Sàrl, Goumoens-la-Ville Rogenmoser AG, Höri Carrosserie de Vernand SA, Romanel-sur-Lausanne Seeblick Garage AG, Samstagern Carrosserie du Léman Sàrl, Lutry Semes Automobile GmbH, Zürich Carrosserie du Signal, Orbe Th. Willy AG, Schlieren Marktbearbeitung Carrosserie Gilliéron, Yverdon-les-Bains Carrosserie Nino SA, Bex Kanton Zug Carrosserie Olympia Sàrl, Vevey MB Autocenter Zug AG, Steinhausen Carrosserie Rrahmani, Duillier Wesemann AG, Zug Carrosserie Sensi SA, Préverenges Garage & Carrosserie de Bellevue SA, Aubonne Fürstentum Liechtenstein Winiger Roland SA, Lausanne Carrosserie Rifaj, Schaan Kanton Wallis Betriebsberatungen Carrosserie Balet & Boulnoix SA, Sion Carrosserie 2000 SA, Salgesch Carrosserie Dubuis SA, Réchy Steigern Sie Ihren Umsatz. Carrosserie Lötscher, Susten Carrosserie Moderne SA, Sion Senken Sie Ihre Kosten. Carrosserie Berner, Vétroz Carrosserie Urfer SA, Martigny Arbeiten Sie profitabler. Garage du Nord SA, Conthey Lengen AG Carrosserie & Lackiererei, Glis Repanet Suisse Stand Januar 2020 - 139 Partnerbetriebe
Seite 26 A Autospritzwerk Winter thur GmbH B C/D E AUTO F G/H K L
Seite 27 M Carrosserie AG N P/R S T Bern, Kriens, Schlieren W Z
Sie können auch lesen