Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate

Die Seite wird erstellt Lucas Baumann
 
WEITER LESEN
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
Restaurant
Gasthof Hirschen
Schwamendingen
Ausschreibung Vermietung
für 5 + 5 Jahre
auf Mai 2022

Zürich-Schwamendingen, Winterthurerstrasse 519, 8051 Zürich

Zürich, September 2021
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
Impressum

    Herausgeberin
    Liegenschaften Stadt Zürich
    Morgartenstrasse 29
    Postfach, 8022 Zürich
    http://www.stadt-zuerich.ch/lsz

    Tel. 044 412 53 53

    Verfasser/in
    Martin Scheidegger, Immobilienbewirtschafter Gastronomie
    Sofia Sourvinos, Teamleiterin Gastronomie

    Zürich, September 2021

2         Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
Inhalt

 1.   Einleitung........................................................4

 2.   Lage, Umgebung und Erreichbarkeit...............5

 3.   Mietobjekt........................................................6

 4.   Angebotskonzept.............................................7

 5.   Zunfthaus........................................................7

 6.   Investitionen und Inventar...............................8

 7.   Wichtige Vertrags­bestimmungen....................9
      7.1. Betriebsführung......................................9
      7.2. Mietbeginn und Vertragsdauer...............9
      7.3. Mietzins...................................................9
      7.4. Sicherstellung.........................................9
      7.5. Revisionsabonnemente ..........................9
      7.6. Unterhalt, laufende Kosten.....................9
      7.7. Klein-/Kaufinventar.................................9
      7.8. Boulevard-Gastronomie..........................9
      7.9. Öffnungszeiten.......................................9
      7.10. Wohnungen im Haus................................9
      7.11. Entschädigung Vertragsende.................9
      7.12. Genehmigung..........................................9

 8.   Bewerbungsunterlagen und Verfahren.........10
      8.1. Einzureichende
           Bewerbungsunterlagen.........................10
      8.2. Auswahlkriterien...................................10
      8.3. Eingabefrist...........................................10
      8.4. Weitere Auskünfte................................10
      8.5. Kommunikation.....................................10
      8.6. Disclaimer/Haftungs­ausschluss...........10

 9.   Anhang, Pläne................................................11
      9.1. Situationsplan.......................................11
      9.2. Grundriss EG.........................................12
      9.3. Grundriss 1. OG.....................................14
      9.4. Grundriss UG.........................................16
      9.5. Grundriss 2. OG.....................................18
      9.6. Grundriss Dachgeschoss......................20

 10. Bewerbungsformular ....................................22

Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022                     3
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
1. Einleitung

Die vorliegende Dokumentation enthält die wichtigsten Angaben zum Mietobjekt und zum Ausschreibungsverfahren.

Der Gasthof Hirschen liegt mitten im historischen und kommerziellen Zentrum von Zürich-Schwamendingen. Teile da-
von erinnern noch an das ehemalige Bauerndorf, das hier einmal war. Der Gasthof Hirschen befindet sich unmittelbar
neben dem belebten Schwamendingerplatz, auf dem neben dem allwöchentlichen «Schwamendinger Märt» zum Bei-
spiel auch das multikulturelle Frühlingsfest MOSAIK und die traditionelle «Schwamendinger Chilbi» stattfinden.

Die Ursprünge des Hirschen reichen ins Jahr 1638 zurück. Ab 1826 erhielt der Gasthof die aktuelle, zum Teil noch ables-
bare Bauform. Das markante Gebäude am ehemals bäuerlichen Hirschenplatz diente zu Beginn des letzten Jahrhun-
derts als Pferdewechselstation für Güterfuhrwerke aus der Nordostschweiz und blieb als Zeuge einer vergangenen Zeit
neben neu erstellten Zweckbauten am Schwamendingerplatz bestehen.

Der Gasthof ist ein Quartiertreffpunkt; Vereine, Organisationen sowie die Zunft Schwamendingen nutzen ihn als Ver-
sammlungs- und Veranstaltungsort. Er erfüllt für das Quartierleben eine wichtige Funktion. Die grosszügige Garten-
wirtschaft rundet im Sommer das Angebot ab.

Im Jahre 2000 wurde der Hirschen umfassend renoviert, 2007 wurde zudem die historische Fassade instand gestellt.
Zur Liegenschaft gehören auch ein ehemaliges Waschhaus, welches als Lager genutzt wird, eine Wirte-Wohnung und
eine weitere fremdvermietete Wohnung.

Der Gasthof Hirschen eröffnet initiativen und innovativen Gastronomie-Fachleuten spannende Perspektiven. Das Quar-
tier Schwamendingen gehört in den nächsten Jahren zu den am meisten wachsenden Gebieten in der Stadt Zürich. Als
Treffpunkt in diesem belebten Stadtquartier ist das Potential für einen attraktiven Kundenmix aus Stammgästen und
Gelegenheitsbesucherinnen und -besuchern gegeben. Mit Ihrem Konzept, das quartierbezogene Gastlichkeit, Qualität,
ein solides Preis-Leistungsverhältnis und ein attraktives, kulinarisches Angebot gleichermassen in sich vereint, legen
Sie die Basis für eine vielversprechende Zukunft.

Ausgeschrieben wird eine Vermietung per Mitte Mai für 5 Jahre mit einer echten Option für weitere fünf Jahre.

Gartenterrasse vor Haus                                     Brunnen und Gartenterrasse

Saal 1. OG                                                  Stübli EG mit Blick ins Restaurant

4                                                                   Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
2. Lage, Umgebung und
   Erreichbarkeit
Der Gasthof Hirschen liegt mitten im Ortskern von Schwamendingen, wenige Meter entfernt vom Schwamendingerplatz
mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Er ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Tram 7 und 9 sowie Bus 61,
62, 75 und 79) optimal erschlossen. Das Restaurant verfügt über 8 eigene Parkplätze, weitere öffentliche sind in unmit-
telbarer Nähe vorhanden.

Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022                                                              5
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
3. Mietobjekt

Der Mietobjekt umfasst folgende Räumlichkeiten (Pläne siehe Anhang ab Seite 11):

EG               –– Quartierrestaurant, 34 Plätze             2./3. OG             –– 5½-Zimmer-Wirtewohnung
                 –– Stübli, 30 Plätze                                                 (separater Mietvertrag)
                 –– Buffet/Office                                                  –– 4½-Zimmer-Wohnung
                 –– Küche                                                             (fremdvermietet)
                 –– Gästetoiletten
                                                              Umgebung             –– Gartenterrasse vor Haus, 60 Plätze
1. OG            –– Saal, 100 Plätze                                               –– Gartenterrasse/Baumgarten neben
                 –– Garderobe                                                         Haus, 70 Plätze
                 –– Gästetoiletten                                                 –– 8 Gästeparkplätze
                 –– Bankettoffice mit Speiselift zur Küche                         –– Waschhaus (Lager unbeheizt)
                 –– Büroarbeitsplatz
                 –– Lager

UG               –– Lager- und Kühlräume
                 –– Rüstraum
                 –– Weinkeller
                 –– Personalgarderoben/WC
                 –– Haustechnik

Warme Küche                                                  Kalte Küche

Baumgarten                                                   Stübli EG

6                                                                    Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
4. Angebotskonzept

Liegenschaften Stadt Zürich sieht für den Gasthof Hirschen ein Quartier- und Speiserestaurant im mittleren Preisseg-
ment vor mit einer Mischung aus traditioneller und moderner, europäischer Küche für jeden Durst oder Hunger. Die
Stadt legt Wert auf quartierbezogene Gastlichkeit, Qualität, ein solides Preis-Leistungsverhältnis und ein ansprechen-
des gastronomisches Angebot, das die verschiedenen Tageszeiten abdeckt. Bevorzugt werden Konzepte, die für ab-
wechslungsreiche und ausgeglichene Ernährung mit frischen Produkten stehen. Dabei soll auch aufgezeigt werden, in-
wiefern nachhaltig produzierte Produkte im Angebot berücksichtigt werden (z.B. «Aus der Region», Bio und vegetari-
sche und vegane Alternativen). Das Angebot orientiert sich zudem an Regionalität und Saisonalität – Herstellung,
Lagerung und Transport sollen ökologisch sinnvoll organisiert sein.

5. Zunfthaus
Der Gasthof Hirschen ist auch die «Heimat» der Zunft Schwamendingen, die dort im Saal ihre monatlichen Zunft-Botts
(meist mit Abendessen) und den Apéro vor dem Sechseläuten abhält (Martini-Mahl und Abendessen am Sechseläuten
werden aus Logistik- und Platzgründen in anderen Lokalen in der Innenstadt abgehalten). Die Zunft geniesst somit ein
Gastrecht. Die neue Mietpartei verpflichtet sich, die Zunft bzw. ihre Anlässe nicht abzuweisen und auch nicht durch Ver-
halten oder Massnahmen zu hindern. Der Zunft sollen F&B, Mindestkonsumationen und allfällige Raummieten zu den-
selben Konditionen angeboten werden, wie Drittgästen. Die Zunft gibt dem Restaurantmieter so früh wie möglich (spä-
testens sechs Monate vor dem Anlass) ihre Daten für die Belegung des Saals bekannt. Beiderseits ist eine partner-
schaftliche Zusammenarbeit anzustreben. Im Saal befinden sich auch der Zunftmeisterstuhl sowie Wappentafel, Bilder
und Vitrinen der Zunft, denen Sorge zu tragen ist. Des Weiteren wird dem Mieter Zunft-Geschirr zur Verfügung gestellt,
das für die Zunft-Anlässe benützt werden darf bzw. soll. Die Verwendung der Zunftinsignien (Name, Wappen, Fahnen
etc.) sind mit der Zunft abzusprechen. Für die Zunftanlässe müssen – für andere Gäste dürfen – der Zunftwein und das
Zunftbier ausgeschenkt werden.

Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022                                                               7
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
6. Investitionen und Inventar

Das Mietobjekt wird voll ausgebaut vermietet. Folgende Infrastruktur
ist vorhanden und wird der Mietpartei zur Verfügung gestellt:
–– Küche, Abwäscherei und Buffet (mit kleiner Eismaschine)
–– Kühlzellen, Tiefkühlzelle, Weinkeller, Trocken- und Reinigungsmittellager
–– Mobiliar Gasträume und Terrassen (exkl. Sonnenschirme und Schirmständer)
–– Gästetoiletten
–– Garderoben / Toiletten für Mitarbeitende
–– Waschmaschine
–– Heizung, Lüftung, Kälteanlagen, Elektroverteilung

Für die neue Mietpartei fallen folgende Investitionen an:
–– Konzeptspezifische Geräte, Dekorationen und Einrichtungen
–– Kleininventar, Kaffeemaschinen, Ausschanksysteme, steckerfertige Küchengeräte,
   Sonnenschirme, evtl. zusätzliche Lagergestelle, Utensilien, Geschirr, dekorative Elemente, usw.
–– Kassensystem (mit Z-Abschlag oder entsprechende PC-Kasse), Büroeinrichtung, PCs,
   IT-Einrichtungen (Telefonie, WLAN, Netzwerk, usw.), Audioanlage

Übernahmemöglichkeit Klein-/Kaufinventar
Es besteht die Möglichkeit, jedoch keine Verpflichtung, Inventargegenstände von der abtretenden Mietpartei zu über-
nehmen. Die Parteien einigen sich untereinander darüber.

                                                                                                                Saal 1. OG

8                                                                  Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
7. Wichtige Vertrags­
   bestimmungen
7.1. Betriebsführung                                           7.7. Klein-/Kaufinventar
Die Stadt legt Wert auf eine persönliche Betriebsführung. Es   Das so genannte Klein-/Kaufinventar sowie allfällige mie-
wird positiv bewertet, wenn die zukünftige Geschäftsführerin   terseitige Investitionen ins Grossinventar sind nicht Eigen-
oder der zukünftige Geschäftsführer Teil der Mietpartei ist.   tum der Vermieterin. Beschaffung, Ersatz und Unterhalt
                                                               sind Sache der Mietpartei (siehe auch Ziffer 6. Investitio-
7.2. Mietbeginn und Vertragsdauer                              nen und Inventar auf Seite 8). Die von der Mietpartei
Liegenschaften Stadt Zürich plant, im April 2022 kleinere      getätigten Investitionen sind innerhalb der vereinbarten
Auffrischungsarbeiten auszuführen. Die Vermietung und          bzw. effektiven Vertragsdauer zu amortisieren.
Eröffnung ist auf Mitte Mai 2022 vorgesehen. Ausgeschrie-
ben wird ein befristeter Mietvertrag für 5 Jahre mit einer     7.8. Boulevard-Gastronomie
echten Option zur Verlängerung um weitere 5 Jahre.             Die Aussen-Sitzplätze liegen auf privatem Grund und be-
                                                               dürfen keiner kostenpflichtigen Boulevard-Bewilligung.
7.3. Mietzins
Die Umsatzerwartungen sind darzulegen und zu plausibi-         7.9. Öffnungszeiten
lisieren. Eine Umsatzmiete in Prozent und davon eine ga-       Das Lokal ist mindestens 6 Tage die Woche mit folgenden
rantierte Mindestmiete in Franken sind zu offerieren (Ma-      Mindestöffnungszeiten geöffnet zu halten.
ximalmietzins/Mietzinsdeckelung ausgeschlossen). Die             –– Mo.–Fr.: 9:00–22:00, Sa.: 10:00-22:00
Miete ist auf den Monatsersten fällig und monatlich im Vo-     Diese Mindestöffnungszeiten können innerhalb der ge-
raus zahlbar. Die garantierte Mindestmiete wird indexiert      setzlichen Vorgaben jederzeit erweitert, jedoch nicht ge-
und kann nicht unterschritten werden.                          kürzt werden. Die gesetzlichen Bestimmungen bei einer
                                                               allfälligen Ausdehnung der Öffnungszeiten über Mitter-
7.4. Sicherstellung                                            nacht hinaus sind einzuhalten. Das Einholen der notwen-
Als Sicherstellung für die Erfüllung der vertraglichen Ver-    digen Bewilligung ist Sache der Mietpartei. Jährlich sind
pflichtungen hinterlegt die Mietpartei eine Summe in der       total maximal 2 Wochen Betriebsferien erlaubt. Allfällige
Höhe eines Viertels des jährlichen Mindestmietzinses auf       Unterhaltsarbeiten sind auf diese Betriebsferien zu legen.
ein verzinsliches Mieterkautionssparkonto bei der Zürcher      Die Öffnungszeiten insbesondere der Gartenwirtschaft
Kantonalbank, gemäss den Bestimmungen von Art.                 bedingen, dass die einschlägigen Lärm­vorschriften ein-
257e OR oder leistet eine Bankgarantie einer schweizeri-       gehalten werden und Rücksicht auf die Nachbarschaft ge-
schen Grossbank, die mindestens 6 Monate über den              nommen wird.
erstmöglichen Auflösungstermin (inkl. Verlängerung
durch Ausübung gewährter Optionsrechte oder durch              7.10. Wohnungen im Haus
Vereinbarung) gültig ist.                                      Im 2. und 3. OG befinden sich eine 5½-Zimmer-Wirtewoh-
                                                               nung und eine fremdvermietete 4½-Zimmer-Wohnung. Die
7.5. Revisionsabonnemente                                      Wirtewohnung kann für monatlich Fr. 1700.– exkl. NK ge-
Für die Revisionen von Speisenlift, Lüftungs- und Kältean-     mietet und z.B. für Personalzimmer genützt werden. Dies
lagen, Feuerlöscher und für den Kaminfeger schliesst die       ist aber nicht zwingend. Die Nebenkosten der Wohnungen
Stadt Zürich Revisionsabonnemente bzw. Unterhaltsver-          sind in den Nebenkosten des Restaurants enthalten. Die
träge mit den Lieferfirmen ab, für deren Kosten die Miet-      Mietpartei der fremdvermieteten Wohnung bezahlt der
partei aufzukommen hat. Sollten sich dabei grössere Re-        Mietpartei eine Nebenkostenpauschale. Der Mietvertrag
paraturarbeiten als notwendig erweisen, erteilt die Ver-       der Wirtewohnung wird an den befristeten Mietvertrag des
mieterin den Auftrag und kommt in diesem Fall auch für         Restaurants gekoppelt und ist ebenfalls befristet.
die Kosten im Rahmen der Unterhaltsregelung auf. Das
Schneiden von Bäumen (1x jährlich) und das Mähen der           7.11. Entschädigung Vertragsende
Wiesen hinter dem Haus (1-2x jährlich) gehen zu Lasten         Die von der Mietpartei getätigten Investitionen sind inner-
der Vermieterin und werden durch diese in Auftrag gege-        halb der vereinbarten bzw. effektiven Vertragsdauer zu
ben. Übrige Umgebungsarbeiten, namentlich das Schnei-          amortisieren. Es erfolgt auch bei vorzeitiger Vertragsbe-
den der Hecken, Laub kehren, Bekämpfung von Vergrü-            endigung keine Auszahlung eines allfälligen Restwerts
nung auf Kiesflächen und Schneeräumung gehen zu Las-           seitens Vermieterin.
ten der Mietpartei.
                                                               7.12. Genehmigung
7.6. Unterhalt, laufende Kosten                                Der Mietvertrag bedarf der Genehmigung durch die zu-
Die Mietpartei ist verpflichtet, Reparatur- und Unterhalts-    ständigen städtischen Instanzen.
arbeiten der den Vertrag umfassenden Flächen sowie des
mit dem Mietobjekt verbundenen Miet- und Grossinven-
tars zu leisten. Die Unterhaltskosten sind auf 10 % des ef-
fektiven Jahresmietzinses limitiert.

Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022                                                                  9
Restaurant Gasthof Hirschen - Schwamendingen Ausschreibung Vermietung für 5 + 5 Jahre auf Mai 2022 - Homegate
8. Bewerbungsunterlagen
   und Verfahren
8.1. Einzureichende                                          8.4. Weitere Auskünfte
                                                             Liegenschaften Stadt Zürich, Morgartenstrasse 29,
     Bewerbungsunterlagen                                    Postfach, 8022 Zürich, gastro-vermietung@zuerich.ch,
Die Interessentinnen und Interessenten reichen eine          Tel. 044 412 53 75
schriftliche Offerte ein, die Auskunft gibt über:
–– Businessplan mit Schwerpunktaussagen zu:                  8.5. Kommunikation
   –– Geschäftsidee, Ausrichtung                             –– Bewerbenden wird der Eingang ihrer Offerte schriftlich
   –– Beschreibung des vorgesehenen Betriebskonzepts            bestätigt.
      sowie des gastronomischen Angebots (vgl. auch Zif-     –– Nach Sichtung, Vollständigkeitsprüfung und erster Be-
      fer 4) inkl. grober Preisgestaltung (Preisspannen)        wertung der Unterlagen finden Gespräche mit geeigne-
   –– Konkurrenz am Markt                                       ten Bewerbenden statt. Die Gespräche haben das Ziel,
   –– Marketingaktivitäten und Akquisition der Kunden-          den Bewerbenden die Möglichkeit zu geben, ihr Kon-
      segmente                                                  zept in eigenen Worten vorzustellen und allfällige offene
   –– Umsatzerwartungsrechnung und Planerfolgsrech-             Punkte auf beiden Seiten zu klären.
      nung der offerierten Betriebsjahre                     –– Es besteht kein Anspruch auf ein Gespräch.
   –– Beschreibung und Umfang der eigenen Investitionen      –– Informationen an die Bewerbenden zu Zwischenstän-
      sowie deren Finanzierung                                  den im Auswahlprozess erfolgen nicht.
–– Angebot Umsatzmietzins in % des Nettoumsatzes             –– Zu Bewerbungen, die es nicht in die erste Runde ge-
–– Angebot davon garantierter Mindestmietzins in Franken        schafft haben, wird keine Korrespondenz über die
–– Beruflichen Werdegang, Erfahrung, Referenzen                 Gründe geführt.
                                                             –– Alle nicht berücksichtigten Bewerbenden erhalten (spä-
Als Beilagen sind einzureichen:                                 testens nach Abschluss des Verfahrens) eine schriftli-
–– Das ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsfor-           che Absage.
   mular (Seiten 22 und 23)
–– Aktuelle Betreibungsregisterauszüge                       8.6. Disclaimer/Haftungs­
–– Eine Kopie der vollständigen Bewerbungsunterlagen in
   elektronischer Form (per E-Mail oder auf einem Daten-
                                                                  ausschluss
   träger)                                                   Liegenschaften Stadt Zürich betreibt ihre Betriebe nicht
                                                             selbst, sondern vermietet sie an Dritte. Bei dieser Aus-
8.2. Auswahlkriterien                                        schreibung handelt es sich nicht um ein Verfahren mit öf-
Liegenschaften Stadt Zürich wird die neue Mietpartei ge-     fentlich-rechtlichem Rechtsweg. Bei Nichtberücksichti-
mäss den folgenden Kriterien auswählen:                      gung besteht kein Anspruch auf eine anfechtbare Verfü-
–– Eignung von Konzept, Gestaltung und Angebot               gung. Liegenschaften Stadt Zürich wird unter den
–– Regionalität, Saisonalität, Nachhaltigkeit Produkte und   eingegangenen Angeboten das nach ihrer Überzeugung
   Betrieb                                                   geeignetste berücksichtigen.
–– Innovationsgrad
–– Gästeorientierte Mindestöffnungszeiten und deren          Die abgeschlossenen Verträge sind rein privatrechtlicher
   Umsetzbarkeit im Betrieb                                  Natur. Die definitive Vertragsgestaltung sowie die ent-
–– Erfahrung mit ähnlichen Konzepten                         sprechende Zustimmung der städtischen Genehmigungs-
–– Realistische Einschätzung des Umsatzpotentials            instanzen bleiben vorbehalten. Die Bewerbenden tragen
–– Vertrautheit mit dem Zürcher Gastronomiemarkt             alle Kosten im Zusammenhang mit ihrem Angebot selbst.
–– Persönliche Betriebsführung                               Es besteht keinerlei Anspruch auf Entschädigung gegen-
–– Bonität                                                   über der Vermieterin. Provisions- oder Goodwillzahlungen
–– Finanzielle Mietofferte und deren Nachhaltigkeit          sind ausgeschlossen.
–– Einschätzung der Zusammenarbeit
–– Ruf als ArbeitgeberIn und Branchenruf                     Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten und An-
                                                             gaben in dieser Dokumentation wird keine Gewährleis-
8.3. Eingabefrist                                            tung übernommen. Für die interne Revision werden Be-
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis              werbungsunterlagen von Liegenschaften Stadt Zürich in
zum 15. November 2021 einzureichen. Es werden nur            elektronischer Form während zwei Jahren aufbewahrt und
vollständige, rechtsgültig unterzeichnete Offerten berück-   danach gelöscht. In Papierform zugestellte Unterlagen
sichtigt. Liegenschaften Stadt Zürich wird die in Betracht   werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
kommenden Bewerberinnen und Bewerber ab Dezember
2021 zu einem ersten Gespräch/einer ersten Präsentation      Bilder: Seiten 1, 4, 6, 7, 8: Stadt Zürich Liegenschaften;
einladen.                                                    Seite 5: www.maps.stadt-zuerich.ch; Wappen Seite 7:
                                                             Zunft Schwamendingen

10                                                                 Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
9. Anhang, Pläne
9.1. Situationsplan

Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022   11
9.2. Grundriss EG

12                  Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022   13
9.3. Grundriss 1. OG

14                     Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022   15
9.4. Grundriss UG

16                  Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022   17
9.5. Grundriss 2. OG

                       Drittvermietete
                       Wohnung

18                        Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Wirtewohnung

Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022   19
9.6. Grundriss Dachgeschoss

                              Drittvermietete
                              Wohnung

20                               Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Wirtewohnung

Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022   21
10. Bewerbungsformular

 Gasthof Hirschen, Winterthurerstrasse 519, 8051 Zürich-Schwamendingen

 Solidarmieter/in 1

 Vorname                                                               Name

 Adresse

 Telefon                                                               E-Mail

 Solidarmieter/in 2

 Vorname                                                               Name

 Adresse

 Telefon                                                               E-Mail

 Juristische Person
 (Im Regelfall werden bei Jungfirmen oder Firmen mit geringem Eigenkapital zusätzliche Sicherheiten eingefordert.)

 Firma

 Adresse
                                                                                                           Einzelunterschrift
 Unterschriftsberechtigte/r 1                                                                              Unterschrift zu zweien
                                                                                                           Einzelunterschrift
 Unterschriftsberechtigte/r 2                                                                              Unterschrift zu zweien

 Telefon                                                               E-Mail

 Konzept

 Name

 Art der Betriebsführung        Selbstständig       Geschäftsführung angestellt      Gastronomiekette

 Öffnungszeiten/Ferien
 Innen
 Mo–Do:                             Fr:                                Sa:                               So:
 Terrasse
 Mo–Do:                             Fr:                                Sa:                               So:

 Geplante Betriebsferien

 Finanzielles

 Eigene Investitionen (Bezeichnung/Betrag in Fr.)

 Finanzielle Eigenmittel (in Fr.)

 Umsatzerwartung 1. und 5. volles Betriebsjahr

 Umsatzmietzins (in % vom Nettoumsatz)

 Davon garantierter Mindestmietzins/Jahr (in Fr.)

 Separater Mietvertrag; Miete Wirte-Wohnung: 1700.– exkl. NK                 Gewünscht       Nicht gewünscht

 Zurücksetzen                                                    Drucken                                                      Senden

22                                                                              Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022
Nebst diesem Bewerbungsformular (zwingender Teil Ihrer Bewerbung)
 sind folgende Dokumente einzureichen:
 –– Businessplan (siehe auch Ziffer 8. Bewerbungsunterlagen und Verfahren auf Seite 10)
 –– Beruflicher Werdegang/Lebenslauf/gegenwärtige Tätigkeit (alle Solidarmieterinnen/Solidarmieter)
 –– Aktuelle Betreibungsregisterauszüge (Solidarmieterinnen/Solidarmieter und gegebenenfalls Firma). Bei Wohnsitz
    von weniger als drei Jahren auch Betreibungsregisterauszüge von vormaligem Wohnort bzw. Firmensitz
 –– Alle Bewerbungsunterlagen auch in elektronischer Form (per E-Mail oder auf Datenträger)

 Die Bewerbenden akzeptieren mit der Eingabe Ihrer Bewerbung sämtliche Bedingungen in der Ausschrei-
 bung Neuvermietung Gasthof Hirschen (insbesondere die Bestimmungen zu den Bewerbungsunterlagen
 und zum Verfahren unter Ziffer 8).

 Eingabefrist: Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum Montag, 15. November 2021 (eintreffend) einzurei-
 chen. Es werden nur vollständige, rechtsgültig unterzeichnete Offerten berücksichtigt.

 Ort, Datum:                                                 Solidarmieter/in 1:

                                                    (Vorname/ Name eintragen)

 Ort, Datum:                                                 Solidarmieter/in 2:

                                                    (Vorname/ Name eintragen)

 oder

                                                           Bezeichnung/Firma:

 Ort, Datum:                                       Unterschriftsberechtigte/r 1:

                                                    (Vorname/ Name eintragen)

 Ort, Datum:                                       Unterschriftsberechtigte/r 2:

                                                    (Vorname/ Name eintragen)

 Zurücksetzen                                              Drucken                                        Senden

Gasthof Hirschen, Ausschreibung Vermietung per Mai 2022                                                         23
Stadt Zürich
Liegenschaften
Bewirtschaftung Spezialimmobilien
                                    Dokumentcodierung 09.2021

Morgartenstrasse 29
Postfach, 8022 Zürich

Telefon +41 44 412 53 53
http://www.stadt-zuerich.ch/lsz

Finanzdepartement
Sie können auch lesen