Retail - Bezahlen. Einfach. Überall - Dossier - Medianet
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MEDIANET DOSSIER medianet.at retail Bezahlen. Einfach. Überall. Dossier unter Mitwirkung von Worldline und weiteren führenden Experten
2 editorial / inhalt medianet.at Editorial Herausgeber Zahlen, bitte! Oliver Jonke [o.jonke@medianet.at] Liebe Leserinnen und Leser! stehen schon in der Warteschlange an der mehr Bezahlvorgänge mit weniger Personal Gute Geschäfte haben nicht nur gute Pro- Kassa – bereits nach wenigen Sekunden managen können. Mit Freude sehen wir in dukte oder auch gute Beratung. Sie erfüllen schauen wir verständnislos das erste Mal unserer Warteschlange, wie einer nach dem darüber hinaus die immer größer werden- nach vorne und wundern uns warum das anderen vor uns (statt wie früher mal nach den Erwartungen von Konsumenten. so lange dauert. Groschen im Portemonnaie zu suchen), nur Der Bezahlvorgang nimmt hier eine Aber Moment: Was heißt hier „lange“? noch die Karte oder das Smartphone an das Schlüsselrolle ein. Er muss schnell und Tatsächlich hat sich die durchschnittliche Zahlterminal zu halten braucht – Geschwin- natürlich auch sicher sein, im stationären Wartezeit beim Bezahlen an der Kassa im digkeitsrekord! Handel ebenso wie im Internet. Unterneh- Vergleich zu früher dramatisch verkürzt Dieses Dossier geht auf die wichtigsten men, die das gut machen, sind in den Augen – das verdanken wir hauptsächlich der Aspekte rund um das Thema „Bezahlen“ von Endverbrauchern … gute Geschäfte. ständigen Weiterentwicklung von Payment ein, im Handel und in weiteren Anwen- Technologien, die wesentlich dazu beitra- dungsgebieten. Es entstand im Auftrag und Hier muss es schnell gehen gen, das Einkaufserlebnis für Konsumenten unter Mitwirkung des führenden Payment Für viele Menschen ist Einkaufen ein letztendlich positiv abzuschließen. Anbieters Worldline. Bezahlen heute und Vergnügen. Doch so sehr Einkauf und Kon- morgen: Man könnte sagen: die Lektüre sum manchmal zelebriert werden, so wenig In der Kürze liegt die Würze zahlt sich aus – in diesem Sinne wünsche Geduld haben doch die meisten von uns Positiv ist das natürlich auch für Händler, ich Ihnen „Gute Geschäfte!“ wenn es dann anschließend ums Bezah- die dadurch nicht nur zufriedenere Kun- len geht. Der Einkaufswagen ist voll, wir den haben, sondern auch in kürzerer Zeit Ihr Oliver Jonke Inhalt MEDIANET DOSSIER medianet.at retail Impressum Medieninhaber: Bezahlen. Einfach. 4 Interview Christian Renk 12 Für jeden Einsatz medianet Verlag GmbH Überall. 1110 Wien, Brehmstraße 10/4. OG „Wir sind stolz darauf, Sichere, zuverlässige und http://www.medianet.at Dossier zu Worldline zu gehören“ effiziente Terminals für bargeldlose Zahlungen unter Mitwirkung von Diese Sonderausgabe wurde von Worldline und weiteren führenden Experten MN2185_093_s_20191018_s1_FERT_093.indd 1 07.10.19 14:48 medianet unter Mitwirkung von Dossier: Bezahlen. 6 Einfach sicher bezahlen Worldline/SIX Payment Services erstellt. Einfach. Überall. Am Terminal oder online Coverfoto: © SIX Payment Services/ – fit im Omni-Channel mit Konzept: Oliver Jonke (Herausgeber) Kontakt: o.jonke@medianet.at Lukas Lorenz dem Customer Journey- Reiseführer Leitende Redakteurin dieser Ausgabe: Helga Krémer (hk) © Worldline/Franck Gazzola Lektorat: Christoph Strolz Grafik/Produktion: Raimund Appl, Peter Farkas Fotoredaktion/ Lithografie: Beate Schmid Druck: Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H., 3580 Horn © Red Bull Salzburg/Harald Steiner Erscheinungsort: Wien Stand: Oktober 2019 Für den Inhalt verantwortlich: SIX Payment Services (Europe) S.A. 14 Worldline ist klimaneutral Zweigniederlassung Österreich Die CSR-Aktivitäten 1030 Wien, Marxergasse 1B des größten europäischen Zahlungsdienstleisters Abo, Zustellungs- und Adressänderungswünsche: 8 Cashless als Umsatzbringer 16 Systeme und Lösungen Ganz ohne Bargeldhandling Ein Tag mit Worldline abo@medianet.at oder Tel. 01/919 20-2100 – Beispiele aus der Praxis – grafisch aufbereitet
medianet.at MEDIANET DOSSIER 3 World of Worldline Zwischen haben wollen und besitzen steht bezahlen. Egal in welcher Form. Europas größter Technologiepartner für Banken und Händler führt dies durch. ••• Von Helga Krémer den entsprechenden Lösungen, mit der entsprechenden Exper- WIEN. Quasi im Verborgenen tise. Jemanden wie Worldline. verrichten sie ihren Dienst, „Worldline schafft Systeme und zuverlässig und schnell. Die Lösungen für eine nahtlose Wahrscheinlichkeit, dass sie Zahlungsabwicklung – sowohl uns schon mal unser tägliches für unsere Kunden als auch de- Leben erleichtert haben, ist sehr ren Kunden“, lautet das Credo groß – etwa beim Geldabheben, des Unternehmens. bei der Bezahlung im Restau- Dabei konzentriert sich rant, beim Kauf von Tickets im Worldline auf drei Kernge- Internet oder beim Bezahlen schäftsbereiche: Merchant Ser- unserer Einkäufe via Online- vices, Financial Services, aber Payment-System. Die Rede ist auch Mobility & e-Transactio- von Lösungen von Worldline, nal Services. der Nummer 1 in Merchant Ac- quiring, Nummer 1 im Financi- Die drei Worldline-Welten al Processing sowie Nummer 3 Zu Merchant Services gehören im europäischen E-Commerce. moderne Zahlungsdienste, die Deren Technologieexperten den Handel beleben, wie zum erstellen und betreiben digita- Beispiel Zahlterminals, Zah- le Plattformen, die Millionen lungsakzeptanz , E-Commerce von hochsensiblen Zahlungs- und Omni-Channel-Lösungen. transaktionen zwischen einem Financial Services ermögli- Unternehmen, seinen Partnern chen die End-to-End-Abwick- © Panthermedia.net/Sasin P. und Kunden abwickeln. lung kartengestützter oder bargeldloser Zahlungstrans- Safety first aktionen und unterstützen die Sicherheit spielt dabei eine Umsetzung regulatorischer An- immense Rolle, denn der Ein- forderungen und transformati- fallsreichtum der „Bösen“ ist Weltweit Ganz gleich, wo wir sind und was wir wie wo bezahlen wollen: Die ver Technologien. – leider – unerschöpflich. So dahinterstehende Transaktion muss einfach, sicher und schnell möglich sein. Über das Bezahlen hinaus ist es etwa mittels Künstlicher bietet Mobility & e-Transactio- Intelligenz (KI) möglich, Promi- ähnlich klingenden Silben Daten aus dem Bereich Geldver- nal Services wie Digital Ticke- nenten Worte in den Mund zu wahrzunehmen imstande sind? kehr und Finanzwesen sind da ting, Connected-Living-Lösun- legen, die sie nie gesagt haben – Was das jetzt bitte mit besonders sensibel und dazu gen, Flottenmanagementsyste- diese Videos kursieren im Inter- Worldline zu tun hat? Nun, freilich begehrt. In Zeiten von me und Call-Center-Lösungen net und nennen sich dann Deep unsere Daten schwirren über- Cybercrime und KI – mit all ih- für die Industrie, IT & IoT Mo- Fakes. Wussten Sie, dass Mäuse all herum – im Internet, in der ren Vor- und Nachteilen – spielt nitoring und vieles mehr. auf das Erkennen dieser Deep Cloud, sie werden von uns sel- besonders Vertrauen in meinen Auf den folgenden Seiten Fakes trainiert werden können, ber herumgeschickt, von dritten Geschäftspartner eine große dreht sich alles ums Bezahlen da die possierlichen Tierchen verarbeitet und manchmal von Rolle. Ich brauche einen ver- – cashless, bar, mobil, mit oder feinste Unterschiede zwischen „Böslingen“ zweckentfremdet. trauenswürdigen Partner mit ohne Uhr – aber sicher sicher! Bezahlen. Sicher. Überall. Bargeld ist gut – bargeldlos besser, weil sicherer Cashless Neue Zahlungsmittel und alternative Bezahlmethoden aus dem In- und Ausland stellen Händler vor immer größer werdende Herausforderungen. Seit November 2018 gehört SIX Payment Services zu Worldline und damit zum größten europäischen Technologiepartner für Banken und Händler. W orldline sorgt mit einer lückenlosen Akzeptanz zahl- reicher Kredit- und Debitkarten samt alternativer Bezahlmethoden, wie Apple Pay oder Alipay, dafür, dass Konsumenten nach ihren Wünschen bezahlen können. Ein mehrstufiges Sicherheitssystem mit eindeutiger Kundenidentifizierung sorgt bei jeder Transaktion für maximale Zuverlässigkeit – für schnelles, aber vor allem sicheres Bezahlen. © Worldline
4 medianet DOSSIER medianet.at „Wir sind stolz darauf, zu Worldline zu gehören“ Christian Renk, Country Manager bei Worldline/SIX Payment Services in Österreich, im Gespräch mit medianet-Herausgeber Oliver Jonke. © SIX Payment Services/Philipp Tomsich M obiles und kon- medianet: Wer ist Worldline? SIX Payment Services hat Renk: Seit Ende November 2018 taktloses Bezah- Christian Renk: Worldline ist Worldline seine geografische gehört SIX Payment Services len mit und ohne der europäische Marktführer Präsenz in Europa ausgebaut zu Worldline und somit zum Karte, per Termi- im Bereich Zahlungsverkehrs- und verstärkt, insbesondere größten europäischen Anbieter nal, Handy oder und Transaktionsdienstleistun- in der Schweiz, in Österreich, im internationalen Zahlungs- Wearables, offline oder online, gen. Das Unternehmen ist ein Deutschland und Luxemburg. verkehr. SIX Payment Services, im Netz oder stationär, unab- zentraler Technologiepartner vormals bekannt unter PayLife, hängig von Ort und Zeit: Die für Händler und Banken. medianet: Seit Ende 2018 ge hat sich österreichweit seit über Anforderungen der Verbraucher Zusammen mit den Bran- hört ja SIX Payment Services zu 35 Jahren als Marktführer und an Händler und Zahlungsver- chenlösungen von SIX Payment Worldline; wie sind die Eigentü verlässlicher und innovativer kehrsdienstleister steigen. Services bedient Worldline merverhältnisse bei Worldline? Partner einen Namen gemacht, Um Händlern einen besseren nicht nur die Bedürfnisse di- Renk: Worldline ist ein börsen wenn es um den bargeldlosen Service zur Umsetzung neuer verser Kundensegmente wie notiertes Unternehmen mit Zahlungsverkehr geht. Nun sind Payment-Trends bieten zu kön- Retail, Hotellerie, Gastronomie, Sitz in Bezons, Frankreich. SIX wir stolz darauf, zu Worldline nen, haben sich im November etc., sondern auch die des Au- Group, als ehemaliger Eigentü- zu gehören und damit integra- 2018 zwei Zahlungsverkehrs tomatengeschäfts sowie des mer von SIX Payment Services, ler Bestandteil des neu entstan- experten, SIX Payment Services E-Commerce und Omnichannel- sowie Atos sind mit jeweils 27% denen größten Technologiepart- und Worldline, zusammen- Handels in ganz Europa. an Worldline beteiligt, der Rest ners Europas für Händler und geschlossen. Christian Renk, befindet sich in Streubesitz. Banken geworden zu sein. Country Manager und Head medianet: In welchen Ländern Sales Merchant Services bei ist Worldline präsent? medianet: Welche Marktposi medianet: Was bedeutet dies Worldline/SIX Payment Services Renk: In über 32 Ländern. tionierung hat Worldline in für österreichische Partner in Österreich, dazu im Interview. Durch die Übernahme von Österreich? unternehmen?
medianet.at medianet DOSSIER 5 Renk: Wir sind gemeinsam mit NFC (Near Field Communica- Arena. Großveranstaltungen Worldline in der Lage, unseren tion) ausgestattet und ermögli- bargeldlos auszustatten, ist Händlern in Österreich einzig- chen die Akzeptanz der immer eine der Kernkompetenzen un- artige Angebote und ein breites beliebter werdenden Mobile- seres Teams in Österreich. Serviceangebot mit hohem In- Payment-Lösungen. Diese novationsanspruch anzubieten. Funktion ist auch in Österreich medianet: Worin liegen die Operativ wird sich für unsere auf dem Vormarsch: Laut dem künftigen Entwicklungen bzw. Händler nichts ändern, sie aktuellen ‚Mobile Payment Re- Herausforderungen? haben weiterhin die gleichen port 2019‘ von PwC beträgt der Renk: Eine der großen Heraus- Ansprechpartner, die gleiche Anteil der Mobil-Bezahler quer forderungen ist Omni-Channel; Servicequalität, etc. durch alle Altersgruppen in dabei verschmilzt der stationäre Auf der inhaltlichen Seite ha- Österreich bereits 32%, Tendenz Handel mit dem E-Commerce- ben die Händler – aufgrund des Business. Egal in welchem Ver- größeren Leistungsportfolios – kaufskanal, Konsumenten lösen deutlich mehr Optionen, genau mit ihren hinterlegten Zah- die für sie auf ihre individuelle lungsdaten ihren Bestellprozess Bedarfssituation passenden aus; das Bezahlen rückt somit Lösungen zu erhalten. Das gilt immer mehr in den Hintergrund. sowohl für die Terminalaus- Zahlungsanbieter sind hier ge- stattungs- als auch die Dienst- Worldline verarbeitet derzeit fordert, den Bezahlprozess für leistungsseite. rund 180 Milliarden Euro an die Händler integriert, nahtlos Transaktionsvolumen für mehr und für die Konsumenten ein- medianet: Wie viele Kunden fach und sicher abzuwickeln. hat Worldline in Österreich? als 400.000 Händler weltweit. Ein weiterer wichtiger Trend Renk: Wir bedienen mit rund Außerdem verwaltetet das Unter- ist die Zunahme des conver- 250 Mitarbeitern mehr als nehmen mehr als 120 Millionen sational commerce – das sind 30.000 Händler in Österreich, Zahlungen, die in Sozialen darunter Top-Kunden wie z.B. Zahlungskarten. Netzwerken, Chatbots oder Rewe, Lidl, Hofer, etc. Darüber Sprachtechnologien wie Google hinaus sind wir als zentraler Christian Renk Assistant, Amazons Alexa oder Technologiepartner im Hinter- Worldline/SIX Payment Services Apples Siri initiiert werden. Da grund des Bankomatkarten- in Österreich Chatbots und Sprachassisten- und Bankomatgeschäfts für die ten Messaging-Anwendungen österreichische Bankenland- mit dem Handel verbinden, Erfahrung zählt schaft tätig. steigend. In fünf Jahren wollen nutzen immer mehr Verbrau- Mit seiner bereits 64% der österreichi- cher diese Dienste bereits, um 45-jährigen medianet: Welche Neuerungen schen Verbraucher Zahlungen Produkte und Dienstleistungen Erfahrung ist bietet Worldline/SIX Payment mobil abwickeln. zu finden, auszuwählen und Worldline ein Services am österreichischen Bargeldabheben nicht erst dann zu kaufen. Unabhängig innovatives, Markt? beim nächsten Bankomat, son- von neuen Trends, neuen Apps paneuropäi- sches Unterneh- Renk: Wir haben Servicetechni- dern beim Einkauf im Super- und vielfältigen Convenience- men mit 11.000 ker, die flächendeckend in ganz markt setzt sich zunehmend Aspekten beim Bezahlen, wird Mitarbeitern. Österreich im Einsatz sind. durch. Worldline ist der einzige es primär immer darum gehen, Unsere Händler bekommen alles aus einer Hand – begin- Anbieter, der Händlern diese Funktion kostenlos an den 32 die Dinge in Angriff zu nehmen, die u nsere Kunden wirklich Länder 45 nend beim Kauf oder der Miete Terminals für Visa- und Mas- brauchen. der immer neuesten Terminals, tercard-Karten anbietet und Dabei werden wir uns darauf Jahre über die Kartenakzeptanz, bis dadurch Händlern und Konsu- konzentrieren, im Sinne unserer zu unserem Servicetechniker- menten einen echten Mehrwert Globetrotter Kunden und der Konsumenten Team, das in ganz Österreich ermöglicht. Worldline ist standardisierte, einfache und für die Installation und War- Und, last-but-not-least, brei- in über 32 sicher abwickelbare, flächende- Ländern, in tung der Terminals unserer tet sich der Trend zu bargeld- ckende Lösungen zu schaffen. ganz Europa Händler unterwegs ist. losen Veranstaltungen immer und in mehreren Für diese zukünftigen Heraus- Wir bieten Apple Pay, Google mehr aus. Prominente Beispiele Schwellenlän- forderungen ist Worldline als Pay und Alipay an: All unsere sind das Hahnenkamm-Rennen, dern in Latein- führender europäischer Zah- Terminals sind zeitgemäß mit der Life Ball, die Generali Arena amerika und Asi- lungsanbieter bestens aufge- der Kontaktlos-Technologie und nicht zuletzt die Red Bull en unterwegs. stellt und vorbereitet.
© PantherMedia/Fabrice Michaudeau 6 medianet dossier medianet.at Einfach sicher bezahlen – am Terminal oder online Kunden lieben eine gewisse Simplizität, die jedoch nicht schlicht – im Sinne von langweilig – daherkommen darf. Händler stehen vor der Quadratur des Kreises. WIEN. Es zeigt sich in der Pra- Ausgezeichnetes Terminal In Zusammenarbeit mit individuelles und komfortables xis immer wieder: Gekauft wird Und dann gibt es YUMI, das der Design- und Innovations- Benutzererlebnis.“ dort, wo der Bezahlvorgang ein- neue Terminal von Worldline, agentur VanBerlo entwickelt, Mit YUMI bringt Worldline fach und sicher ist. Unabhängig das die Interaktion zwischen wurde YUMI beim Red Dot das erste kundenorientierte, vom Wo – Einzelhandel, E-Com- Kunden und Händler auf die Award: Product Design 2019 großformatige und interaktive merce, offline oder online. nächste Stufe hebt. in der Kategorie Industrie- Zahlterminal mit vollflächigem Die Lösungen und Transakti- Dabei verknüpft YUMI On- ausrüstung, Maschinen und Touchscreen auf den Markt. onen, die zu einem Bezahlvor- line- und Offline-Handel im Automatisierung mit dem Red Dank seiner Rotationsfähigkeit gang gehören, sollten für einen Sinne zeitgemäßer Omnichan- Dot prämiert. Begründung der um 360° und Chipkartenlesern Händler ebenso einfach und nel-Strategien und lässt sich Jury: „Technisch und ästhe- an der Ober- und Unterseite, sicher sein sowie den jeweiligen zudem an den Markenauftritt tisch auf dem neuesten Stand, ferner auf beiden Seiten des gesetzlichen Anforderungen des jeweiligen Einzelhändlers bietet dieses Zahlterminal im Geräts, sowie seinem Android- entsprechen. perfekt anpassen. 360-Grad-Design ein äußerst basierten Betriebssystem er-
medianet.at medianet dossier 7 etwa Alternativen zur PIN-Ein- Preise per Google Shopping, • Click and Return: Ein Ver- gabe, unterstützt YUMI auch reservieren oder bestellen im braucher bestellt und bezahlt sehbehinderte Kunden. Onlineshop und tauschen die ein Produkt online; er be- Dabei lässt sich YUMI in Ware schließlich im Laden um. kommt es nach Hause gelie- händlereigene Point-of-Sales Diese neue Komplexität ist fert und kann es nach Anpro- (POS)-Systeme integrieren oder für Händler eine Herausforde- be im Laden umtauschen oder als eigenständiges Terminal rung, aber auch eine Chance. zurückgeben. Der Einkaufs- nutzen. Es ist in zwei Konfigu- Denn wenn es ihnen gelingt, wert wird ihm rückerstattet rationen erhältlich: entweder die richtigen Touchpoints zu – ohne dass er die für die Zah- als stationäres Terminal für schaffen und Kunden auf jeder lung ursprünglich genutzte den Ladentisch oder als mobi- Etappe ihrer Customer Journey Karte dabeihaben muss. Auch les Terminal. mit den passenden Angeboten hier erhöht sich die Quote und Botschaften zu erreichen, von Umtausch oder Neukauf Fit mit Omni-Channel hat das enorme Auswirkungen im Vergleich zur bloßen Ver- Der Zugriff auf jedes Produkt, auf zwei zentrale Erfolgsfakto- sandretoure nachweislich. egal zu welcher Uhrzeit und ren: Kundenzufriedenheit und • Endless Aisle: Nicht lagernde von welchem Ort aus – das ist Verkaufserlöse. Ware kann via mobilem End- das zentrale Versprechen un- Händler, die bereits jetzt gerät oder an einem Infokiosk serer vernetzten Einkaufswelt. ihren Kunden einen nahtlosen direkt vor Ort bestellt und Die einst so lineare Customer Wechsel zwischen allen Ver- die spätere Zahltransaktion Journey ist zum Labyrinth der kaufskanälen ermöglichen, sind vorbereitet werden. Das mi- unbegrenzten Möglichkeiten fit für den Handel von morgen. nimiert den möglichen Bruch geworden und steht für den So wollen bald auch mehr deut- zwischen Kaufinteresse und Handel von morgen. sche Kunden ein Produkt, wel- Kaufakt. Umfassende Kundenbindung ches sie im Schaufenster sehen, und eine maßgeschneiderte online recherchieren und – viel- Konsumentenansprache an leicht gar per Sprachsteuerung jedem Touchpoint werden für durch Alexa, Google Home und Händler deshalb zu zentralen Co – bestellen und im Ladenge- Erfolgsfaktoren; Smartpho- schäft abholen. möglicht YUMI Händlern, ihren nes und Tablets übernehmen Kunden ein Zahlungserlebnis hierbei eine Schlüsselfunktion: Begleitung auf neuen Wegen anzubieten, das die Erwartun- Analysten von Gartner zufolge Mit dem Wandel der Customer gen der Konsumenten sowohl wird es bereits im Jahr 2020 Journey geht auch die Weiter- in Bezug auf das Design als 20,4 Mrd. vernetzte Geräte ge- entwicklung der Omni-Chan- auch auf die dem Gerät inne- ben – ihre Allgegenwärtigkeit nel-Strategie einher. Zusätz- wohnenden Funktionalitäten wird auch unsere Einkaufsge- liche Touchpoints bieten übertreffen wird. wohnheiten prägen. Themen Händlern neue Wege, um Der 7-Zoll-Volltouchscreen wie Mobile Payment und Opti- zum richtigen Zeitpunkt besteht aus kratzfestem mierung des Zahlungsmix ste- am richtigen Ort mit Gorilla-Glas und ermöglicht hen deshalb für Online-Händler ihren Stammkunden eine sehr gute Lesbarkeit. Das ganz oben auf ihrer Agenda. in Kontakt zu treten robuste Design ist sturzsicher, oder um potenzielle die Chipkarten- und Magnet- Customer Journey Reiseführer Kunden zu erreichen: streifenleser garantieren lang- Auf Instagram gesehen, un- • Click and Collect: fristige Zuverlässigkeit. Das terwegs auf Facebook geliked Der Kunde bestellt Zahlterminal erfüllt alle aktu- oder im Laden aufgestöbert und bezahlt Ware ellen Sicherheitsanforderungen – Kunden entdecken Produkte online und holt sie für Hard- und Software – unter auf unterschiedlichen Wegen. im Laden ab. Es anderem ist er nach PCI PTS Dementsprechend startet für entsteht die Chan- 5.x (Payment Card Industry PIN sie auch die Customer Journey ce für Up- und Cross-Selling, Transaction Security, Anm.) an verschiedenen Orten. Auf etwa bei Spontaneinkäufen. zertifiziert und entspricht den dem Weg zum Kaufabschluss Standards Secure Reading and springen Kunden zwischen der Exchange of Data (SRED) sowie Online- und Offline-Welt hin Ausgezeichnetes Terminal Open Protocol. Mit einer Reihe und her. Sie probieren Kleidung Prämiert mit dem Red Dot Award: an intelligenten Funktionen, im Laden an, vergleichen die Product Design 2019: YUMI. © Worldline/Frederic Boyadjian
8 medianet dossier medianet.at Cashless-Systeme als Umsatzbringer Rasche und sichere Bezahlvorgänge können Geschäften ein Umsatzplus bescheren. Das aufwendige Bargeldhandling fällt, zumindest fast, weg. WIEN. „Zeit ist Geld“, schrieb einer der Gründerväter der USA, Benjamin Franklin, bereits im Jahr 1784 in seinem Werk „Rat- schläge für junge Kaufleute“. An Aktualität hat diese Aussage seit damals nicht eingebüßt, sie beschränkt sich auch nicht mehr auf junge Kaufleute. Bargeldlose Arenen Aber auch für Kunden und Gäste muss es schnell gehen – etwa beim Bezahlen in einem Stadion, besonders in einem Fußballstadion. Alle Fußball- begeisterten, die zu einem Spiel von Austria Wien oder FC Red Bull Salzburg kommen werden, können ihr Bargeld zu Hause © Red Bull Salzburg/Harald Steiner oder im Geldautomaten lassen – die Generali-Arena ist seit über einem Jahr cashless, die Red Bull Arena seit der Saison 2019/20. Dank des neuen Cashless- Systems konnten Warteschlan- gen reduziert werden, Besucher sparen sich viel Zeit beim Be- zahlen. Kontaktlose Zahlungen Ausgeklimpert dem Bezahlen auch den Tages- schiedener Karten akzeptieren. können sogar noch schneller Red Bull abschluss – auf Knopfdruck er- So lassen sich Kleinstbezüge – durchgeführt werden, man Salzburg CEO hält der Kioskbetreiber seinen wie etwa ein einzelnes Getränk zahlt „im Vorbeigehen“, einfach Stephan Reiter Tagesumsatz. – ebenso rasch, sicher und zu- (l.) testet das durch Hinhalten der Karte oder verlässig abwickeln wie größe- neue Cashless- Ausrüster des Smartphones an das Termi- Cashless Mega-Events re Einkäufe an der Ticketkasse System in Mehr Fußball, nal. Bei Beträgen unter 25 € be- der Red Bull Diese Vorteile gelten nicht nur oder im Fanshop. In Österreich weniger warten nötigt man nicht einmal einen Arena. Christian für Fußballstadien, sondern setzen immer mehr Veranstalter am Kiosk: PIN-Code. Die Fans kommen Schicker, Head bieten sich besonders für Worldline/ auf cashless und auf Worldline schneller zu ihren Speisen und of Commerce (mehrtägige) Großveranstaltun- SIX Payment als Partner, wie zum Beispiel Getränken und können rasch Development gen an. Services rüstete das Hahnenkamm-Skirennen auf ihren Platz zurückkehren, Mastercard Cashless Events punkten für die Generali Are- in Kitzbühel oder der Life Ball um das Match zu verfolgen. Österreich, die Veranstalter von großen na und die Red in Wien, die Red Bull Arena in Für eine komplett bargeld- „assistiert“. Events genauso, wie für die An- Bull Arena mit Salzburg und der Red Bull Ring lose Umgebung rüstete SIX bieter und Händler vor Ort oder 180 Terminals in Spielberg. Payment Services (gehört seit für das Publikum. Besucher aus. November 2018 zu Worldline, können ihr Bargeld getrost zu Weckerl zum Frühstück Anm.) die Stadien mit rund 180 Hause lassen, weil die Anbieter Wo es auch immer schnell ge- Terminals aus, an denen mit allen gängigen Debit- und Kre- und Händler auf der Event- Location – zum Beispiel einem 180 hen muss, ist der morgendliche „Kaffee-und-Weckerl-Kauf“. ditkarten gezahlt werden kann. Festivalgelände – für jede Terminals Lange Schlangen bei Bäcke- Die Terminals erleichtern neben Transaktion eine Vielzahl ver- reien sind Gift für den Kauf-
medianet.at medianet dossier 9 mann, aber auch mühsam für die (wartende) Bedienung und Kundschaft. Ein „Warten’s ein bisserl, ich hab’s genau“ gehört zu den Sätzen, die man beim Bäcker nicht hören will. Die Lösung: Kartenzahlungen und Mobile Payment. Sie ent- sprechen gleichermaßen dem Kundenwunsch wie betriebli- cher Erfordernis: Im Hochfre- © Worldline/Norbert Novak quenz-Bereich kommt es auf Schnelligkeit an, beim Bezahlen von Weckerl, Kipferl & Co ist eine kurze Abwicklungsdauer äußerst wichtig. Konsumenten sind immer weniger bereit, lan- ge Wartezeiten an der Theke auf sich zu nehmen. In Ballungs- ihre speziellen Anforderungen. Abheben insbesondere zu kontaktlosen zentren entscheiden in der Die Branchenlösungen umfas- Mit der Mein Kleinbetragszahlungen, haben morgendlichen Rush Hour oft sen Terminals mit digitalem denn’s Kunden- Frau und Herr Österreicher schon Sekunden, ob der Käufer Belegmanagement plus die karte und einer noch immer gern Bargeld bei österreichischen sein Jausenweckerl hier oder Akzeptanz und Abwicklung von sich. Und was wäre praktischer, Cashless Debitkarte bei beim nächsten Stopp, bei der nationalen und internationalen als beim Einkaufen auch gleich Kontaktlos der denn’s Konkurrenz, mitnimmt. Karten- oder Mobile Payment- Kasse Bargeld etwas Bargeld zu beziehen? per Near Field Zahlungen sowie ein eigens für Communication beheben. Gebackene Branchenlösung Micropayments ausgelegtes Bargeldbehebung bei denn’s (NFC) oder per Als europäischer Marktführer PIN-Eingabe Preismodell. Stammkunden von denn’s in der Zahlungsverkehrstechno- – auch bei der Biomarkt können in allen 30 logie bedient Worldline Bäcke- Austria Wien Schneller mit mehr Überblick Märkten in ganz Österreich bei reien im gesamten deutschen wird bargeldlos Die Vorteile für Bäckereibetrie- der Bezahlung ihres Einkaufs Sprachraum mit Lösungen für bezahlt. be sind vielfältig: Bargeldlose Bargeld beheben. Vorausset- Zahlungen sind einfacher und zung dafür ist ein Einkauf und schneller als Barzahlungen. die Zahlung mit einer österrei- Zur Zeitersparnis kommt die chischen Debitkarte sowie die Minimierung von Fehlerquellen Mein denn’s Kundenkarte. Beim wie z.B. falsche Bargeldrück- Kassiervorgang kann sich der gaben und der reduzierte Kunde Bargeld in der Höhe von Aufwand für Bargeldhandling bis zu 200 € ausbezahlen lassen hinzu – aus Hygienegründen – ohne jede Gebühr. Der Betrag ist der Umgang mit frischen des Einkaufs sowie der Bar- Lebensmitteln und dem Kas- geldabhebung sind am Kassa- sieren von Geld problematisch. Bon extra ausgewiesen. Betriebe erhalten zudem einen besseren Überblick über ihre 200 € Die Bankomat-Kasse hat so einen praktischen Zusatznut- Umsätze, und zwar per Knopf- zen bekommen – neben der druck am POS-Terminal nach einfachen und sicheren Kar- Ladenschluss. Die Verwaltung Zusatznutzen tenzahlung am Point of Sale und Aufbewahrung der Termi- Bankomat- (POS) kann ganz unkompliziert Kasse „with © FK Austria Wien AG/Tom Zoehrer nalbelege erfolgt dabei konform auch Bargeld behoben werden. benefits“ – bis den Bestimmungen der Finanz- Kunden ersparen sich den Weg zu 200 € kann behörden komplett digital in sich ein denn’s zur nächsten Bank oder zum einem gesicherten, mandanten- Stammkunde nächsten Geldausgabeautoma- fähigen System in der Cloud. beim Kassier ten und haben einen weiteren Trotz des zunehmenden vorgang ausbe- Touchpoint beim Händler ihrer Trends zu Kartenzahlungen, zahlen lassen. Wahl.
© Worldline/PeopleImages 10 medianet dossier medianet.at Sicherere Zahlungen leicht gemacht mit PSD2 Die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 ist eine gute Sache – steht doch die Sicherheit der Konsumenten im elektronischen Zahlungsverkehr im absoluten Mittelpunkt. WIEN. Seit Mitte September benutzerfreundlicher machen, allen Marktteilnehmern mehr Checkout-Prozesse neu gestal- 2019 hat sich der Zahlungsver- mit dem Potenzial, die Konver- Zeit für die Umstellung auf das ten, indem sie die notwendigen kehr in der Europäischen Union sionsraten zu erhöhen und das neue Umfeld gibt. Natürlich ist Schritte zur Unterstützung von verändert. Die EU möchte mit Volumen im E-Commerce zu diese Übergangszeit nur vorü- 3DS, zur Aktivierung einer star- der neuen Zahlungsdienste- steigern. bergehend. ken Authentifizierung und zur richtlinie PSD2 die Sicherheit Händler müssen jetzt sicher- Verbesserung des Kundenerleb- im elektronischen Zahlungs- PSD2 passiert jetzt stellen, dass ihre Payment Ser- nisses einbeziehen. verkehr erhöhen, Innovation Die Finanzmarktaufsicht (FMA) vice Provider (kurz: PSPs) den und Wettbewerb fördern und hat auf Empfehlung der Euro- Authentifizierungsanforderun- Lückenlose Sicherheit den Verbraucherschutz stär- päische Bankaufsichtsbehörde gen entsprechen. Händler soll- Für bestimmte Online-Trans- ken. Die neuen Regeln werden nach dem 14. September eine ten auch ihre Online-Zahlungs- aktionen sind zusätzliche Online-Shopping sicherer und Übergangsfrist eingeräumt, die modelle überprüfen und ihre Sicherheits-Authentifizierungen
medianet.at medianet dossier 11 Frictionless flow tionen eines Händlers zu auto- Durch die enge Zusammen- Ein wichtiger Grundsatz der risieren. arbeit mit ihren PSPs und neuen SCA-Anforderungen ist, Obwohl 3DS 1.0 vorerst SCA- Acquirern werden Händler in dass die Karteninhaber nur bei konform ist, sollte ein PSP auch der Lage sein, die Anzahl der Online-Transaktionen, bei de- eine Roadmap für die Migrati- Authentifizierungsanforderun- nen das Betrugsrisiko als höher on von Händlern nach 3DS 2.0 gen von Banken zu minimie- eingeschätzt wird, ihre Identi- bereitstellen, wenn das ver- ren und einen reibungslosen tät nachweisen müssen. besserte Protokoll von Banken Ablauf zu gewährleisten. Da Transaktionen wie Versand- unterstützt wird. PSPs müssen verschiedene Märkte und Ban- handel, Telefonbestellungen erklären, wie Händler von den ken die Regeln während der und Transaktionen außerhalb neuen Anforderungen betroffen Übergangszeit unterschiedlich des europäischen Wirtschafts- sein werden und was sie tun, interpretieren können, ist es für raums fallen nicht unter die um die vollständige Einhaltung Händler zu diesem Zeitpunkt neuen Vorschriften. Handels- von SCA zu gewährleisten. wichtig, s tarke Partnerschaften bedingte Transaktionen wie mit ihren PSPs und Acquirern Zahlungen, die mit Zustimmung Achtung! Ausnahmen! aufzubauen. des Karteninhabers vorge- Händler müssen auch die Aus- nommen und vom Händler nahmeregelungen mit ihren Worldline ist bereit veranlasst wurden, wie z.B. PSPs und Acquirern bespre- Worldline war einer der ersten Zahlungen für Stromrechnun- chen und vereinbaren, welche Zahlungsanbieter in Europa, gen, fallen ebenfalls nicht in Ausnahmen sie beantragen der erste Live-Transaktionen den Anwendungsbereich von müssen, um einen reibungs- mit starker Kundenauthentifi- SCA. Darüber hinaus werden losen Ablauf zu erreichen. Die zierung für europäische Händ- viele Transaktionen von der Verwaltung von Ausnahmen ler abgewickelt hat. Worldline Regelung befreit, indem Ana- wird für die Umgestaltung des stellt als europäischer Partner lysen der vom Händler mit der Online-Zahlungsverkehrs und für Händler einen reibungslo- Bank geteilten Daten verwendet die Stärkung des Vertrauens der sen Ablauf von E-Commerce- werden. Karteninhaber von wesentli- Zahlungen sicher, verwaltet Online-Zahlungen, die unter cher Bedeutung sein. Ausnahmen und optimiert die Transaktionen mit geringem Beantragt ein Acquirer die Online-Kundenerfahrung. Risiko fallen, werden automa- Ausnahmen nicht im Namen Worldline arbeitet bereits mit erforderlich, die die neueste tisch autorisiert, ohne dass die eines Händlers, können die einer wachsenden Anzahl von Version des Branchenprotokolls Kunden aufgefordert werden Banken eine starke Authentifi- Händlern aller Größen zusam- für Strong Customer Authenti- müssen, ihre Identität zu bestä- zierung für alle von den Regeln men, um die Einhaltung des cation (SCA), 3-D Secure (3DS) tigen. 3DS wird nur dann aus- erfassten Online-Transaktionen neuen Systems zu gewährleis- verwenden. Auf der Sicherheits- gelöst, wenn diese Ausnahmen verlangen, was die Konversi- ten. Die Experten von Worldline seite, in Übereinstimmung mit nicht gelten. Händler können onsraten des Händlers mög sind bereit, allen Händlern den SCA-Anforderungen, wird diese Ausnahmen nicht selbst licherweise verringern könnte. dabei zu helfen, diese Heraus- 3DS 2.0 auf eine Zwei-Faktor- beantragen; nur Acquirer/PSPs forderungen erfolgreich zu Authentifizierung setzen. Ein können die Umsetzung der SCA- meistern und die Vorteile von statisches Passwort reicht nicht Ausnahmen beantragen. Die Online-Zahlungsprozessen zu mehr aus. Die Kunden müssen herausgebende Bank ist dann nutzen, die sicherer, intelligen- ihre Identität durch die Ver- letztendlich für die Gewährung ter und einfacher zu bedienen wendung von Elementen aus der beantragten Freistellung sind. zwei der folgenden drei Mög- verantwortlich. Die Vorschriften werden al- lichkeiten authentifizieren: len Europäern den Zugang zu • Wissen – etwas, das der Kunde Was Händler tun müssen neuen, sichereren und benutzer- weiß (z.B. Passwort, PIN, Ge- In einem ersten Schritt sollten freundlicheren Zahlungsdiens- heimfrage). sich Händler an ihren PSP wen- ten ermöglichen. Langfristig • Besitz – etwas, das der Kunde den, um zu bestätigen, dass sie werden sich die Verbraucher hat (z.B. Handy, tragbares Ge- mindestens 3DS 1.0 für SCA un- sicherer fühlen, wenn sie ih- © Panthermedia.net/Ankabala rät, von der Bank bereitgestell- terstützen und mit dem neuen re Karten online nutzen, und ter Sicherheitstoken). System kompatibel sind. Wenn die Konversionsraten und das • Inhärenz – etwas Einzigarti- ein PSP SCA nicht unterstützen Transaktionsvolumen werden ges für den Kunden (z.B. Fin- kann, kann eine kartenausge- steigen – zum Vorteil aller Betei- gerabdruck, Stimme, Iris oder bende Bank es ablehnen, die ligten in der Wertschöpfungs- Gesichtserkennung). nicht authentifizierten Transak- kette des Zahlungsverkehrs.
12 medianet Dossier medianet.at Für jeden Einsatz das perfekte Terminal Bei Worldline finden Sie eine breite Palette an sicheren, zuverlässigen und effizienten Terminals für bargeldlose Zahlungen. © SIX Payment Services/Lukas Lorenz WIEN. Ganz egal, wie groß Ihr Kassenunabhängige Terminals sonders platzsparend. Dank der nungen oder Einkäufe genau Unternehmen auch ist, und Für den Start mit Kartenzah- Kombination aus Terminal und dort, wo es am einfachsten ist: ganz egal, ob Sie im Einzel- lungen genügt den meisten separater Händlereinheit kön- Im Restaurant direkt am Tisch, handel, in der Gastronomie, im kleinen Unternehmen ein Ter- nen bei der Produktvariante im Taxi bequem auf dem Rück- Dienstleistungsbereich oder minal, das kassenunabhängig yomani touch XR AUTONOM sitz und in der Boutique direkt in einer anderen Branche tätig funktioniert. Das yomani touch getrennte Installationen reali- nach dem Verkaufsgespräch sind: SIX Payment Services XR punktet mit schneller Da- siert werden. Das Kassenperso- und ohne Umweg an die Kasse. – gehört seit Ende 2018 zum tenverarbeitung, einer über- nal und der Kunde verwenden Das Engage MOBILE ist mit größten europäischen Zah- sichtlichen Benutzeroberfläche zwei unterschiedliche Einheiten seinem ergonomischen und lungsdienstleister Worldline – und elegantem Design. Das – maximale Flexibilität ist so- kompakten Design das ideale bietet Ihnen und Ihren Kunden Terminal ist ideal für das Be- mit garantiert. Der Belegdruck Terminal für mobile Einsätze. mit dem perfekten Terminal die zahlen im Handel, der Hotelle- erfolgt über die Händlereinheit. Der rasche Verbindungsaufbau ideale Lösung für bargeldlose rie und in der Gastronomie. Die und die schnelle Abwicklung Zahlungen. Sei es als kassenun- Produktvariante yomani touch Mobile Terminals von Transaktionen sowie die abhängiges, mobiles oder kas- XR COMPACT ist mit einem Mit einem mobilen Terminal eingebaute Kontaktlos-Funk- senintegriertes Terminal. Drucker ausgestattet und be- begleichen Ihre Kunden Rech- tion machen das Bezahlen so
medianet.at medianet Dossier 13 Kompakt, elegant & schnell Die yomani touch XR COMPACT Features • Komfortables Touchdisplay (3,5”) • Sicherheitsstandard PCI PTS 5.x • Einsetzbar in sämtlichen Branchen • Farbdisplay (320×240 px) • Handlich (L×B×H: 230×116×105 mm) • Mit Thermodrucker ausgestattet für Belegdruck am Terminal • Kommunikation via LAN • Kassenanbindung via MPD (Multi Protocol Driver)/TIM (Till Integration Module) • Kartenleser unterstützt EMV-Chip, Magnetstreifen und kontaktlos (NFC; Near Field Communication) für noch schnelleres Bezahlen • Optionen auf Fixierplatte, Drehteller, Montageständer erden bargeldlose Zahlungen w schnell und sicher abgewickelt – über das Smartphone oder Tablet. WLAN-Verbindung mobil und flexibel einsetzbar. Ihre Kunden Kassenintegrierte Terminals bezahlen dort, wo es für sie am Die Standardlösung für rasche, einfachsten ist, und die Akzep- bargeldlose Zahlungen am Ver- tanz aller gängigen Kredit- und kaufspunkt überzeugt durch Debitkarten ist gewährleistet maximale Effizienz – selbst (Visa, V PAY, Mastercard, Debit bei hohen Kundenfrequenzen. Mastercard, Maestro, American Dafür sorgt unter anderem die Express, Diners Club, Discover, Kontaktlos-Technologie, mit UnionPay und JCB). der die kassenintegrierten Ter- Mit ultraschneller Daten- minals standardmäßig ausge- verarbeitung, interaktiver rüstet sind. Das yomani touch Perfekt für die mobilen Bedürfnisse Benutzeroberfläche und mo- XR PINPAD ist in jede Kassen- am Point of Sale: das e355/mPRIME. dernem Design ist das Engage infrastruktur integrierbar und PINPAD das ideale Terminal, punktet besonders mit seiner Ideal für Tablet-Kassen- um alle gängigen Karten über schnellen Datenverarbeitung, Apps (iOS, Android): Mit dem Ihr zertifiziertes Kassensystem der übersichtlichen Benutzer- integrierten e355 MOBILE abzuwickeln. Das Farbdisplay oberfläche und dem eleganten PINPAD im Taschenformat be- mit Touchfunktion und integ- Design. Das Terminal ist ideal zahlen Ihre Kunden bequem, riertem NFC-Leser überzeugt in für das Bezahlen im Handel, schnell und sicher direkt über der Anwendung und trägt zum der Hotellerie und in der Gast- Ihre bestehende Kasseninfra Kundenerlebnis bei. Das E ngage ronomie. struktur. Das Terminal ist dank PINPAD ist bequem in jede Kassenstruktur integrierbar. Alle vorgestellten Termi- Der flexible Allrounder nals verfügen über Dynamic Currency Conversion (DCC): Die Engage MOBILE Features Dabei erkennt das Zahltermi- • Schnellauswahl branchentypischer nal automatisch ausländische Geschäftsfälle Karten und schlägt dem Kun- • Einsetzbar in sämtlichen Branchen den unmittelbar vor, in seiner • Ausdauernder Akku und praktische Heimwährung zu bezahlen. Mit Ladestation schnell und einfach wie nie zu- • Kommunikation via WLAN nur einem Tastendruck kann vor. Optional gibt es das (Engage MOBILE WLAN) oder der Kunde wählen, in welcher Engage MOBILE in der Variante via 4G und WLAN (Engage Währung er den Kaufbetrag be- MOBILE FLEX mit SIM-Karte, MOBILE FLEX) gleichen möchte. mit dem Sie bequem je nach •S icherheitsstandard Bedarf zwischen WLAN und 4G PCI PTS 5.x Vielzahl an Zahlungsmitteln wechseln können und immer • LCD-Farbdisplay Akzeptanz aller gängigen Kre- über die beste Verbindung ver- 3,5 Zoll; 320×480 Pixel dit- und Debitkarten sowie mo- (HVGA); biles Bezahlen mittels Smart- fügen. Leicht schräg gestelltes Völlig unabhängig vom phone: Visa, V PAY, Mastercard, Touchdisplay für noch Standort bietet das mobile mehr Benutzerfreundlichkeit Debit Mastercard, Maestro, Terminal mPRIME Händlern • Kompakt (L×B×H: 160,75×72,85×59 mm) Diners Club, Discover, JCB, und ihren Kunden maximale • Thermodrucker, 30 Zeilen/Sekunde, 40 mm Papierrolle UnionPay, Apple Pay, Google Pay Flexibilität beim Bezahlen • Kartenleser unterstützt EMV-Chip, Magnetstreifen und kontaktlos (NFC) und Samsung Pay. – ganz egal, ob im Store oder für noch schnelleres Bezahlen Zusätzlich können Sie auch unterwegs: Mit mPRIME American Express akzeptieren. Fotos: © SIX Payment Services/Florian Albert (2); Worldline/nilssandmeier.com
© Worldline/Franck Gazzola 14 medianet dossier medianet.at Worldline arbeitet erstmals völlig CO2-emissionsfrei Soziale Verantwortung als globale Herausforderung – CSR beginnt für Worldline im eigenen Unternehmen und führt bis über die Weltmeere. WIEN. Corporate Social Res- nicht nur intensiv für seine auf seinen Märkten zu machen. für Investoren und öffentliche ponsibility, kurz CSR, wird als führende Position im Zahlungs- Zudem soll CSR den internen und private Organisationen, außerfinanzieller Faktor für verkehr, das Unternehmen en- Wandel beschleunigen und ein wurde Worldline mit einer Kunden, Verbraucher, Unterneh- gagiert sich auch konsequent Eckpfeiler für den Auf- und Punktezahl 55/100 unter die men oder Analysten – schließ- für die Zukunft – insbesondere Ausbau vertrauensvoller Bezie- Top 5 der nachhaltigsten Un- lich ist Worldline börsennotiert die unserer Erde. hungen sein. ternehmen Europas im Bereich – zunehmend wichtig. Zum Zug Zur „Halbzeit“ wurden die Software Services & IT gereiht; kommt der, der auf dem Gebiet CSR als Eckpfeiler vorläufigen Ergebnisse eva- auf globaler Ebene belegt CSR etwas leistet, der die un- Mit seinem bereits 2015 ge- luiert und es zeigt sich ein Worldline mit diesem Rating ternehmerische Verantwortung schaffenen CSR-Programm erfreuliches Bild: von der Ra- den 6. Platz in seiner Branche – verinnerlicht hat. „TRUST 2020“ verfolgt tingagentur Vigeo Eiris, einem von insgesamt 215 bewerteten Soziale Verantwortung hebt Worldline das Ziel, unterneh- unabhängigen, internationalen Unternehmen. Unternehmen in besonderem merische Verantwortung für Anbieter von Umwelt-, Sozi- Bereits zum dritten Mal in Maße von anderen ab – zeich- die Gesellschaft zu einem zen- al- und Governance (ESG)-For- Folge wurde Worldline von der net sie aus. Worldline arbeitet tralen Alleinstellungsmerkmal schung und -Dienstleistungen Nachhaltigkeits-Bewertungs-
medianet.at medianet dossier 15 plattform für globale Beschaf- Auf der Suche „Wir sind stolz darauf, das fungsketten, EcoVadis, mit dem Sébastien erste Unternehmen in der Gold-Standard ausgezeichnet. Mandron, Zahlungsbranche zu sein, das Mit einem Gesamtergebnis Worldline seine CO2-Emissionen komplett CSR Officer: von 81/100 im Jahr 2018 bleibt neutralisiert. Mit dem Wachs- „Als einer der Worldline unter den Top 1% der tum der digitalen Nutzung und führenden bestbewerteten nachhaltigen Datenverarbeiter Datenvolumina nehmen auch Im ewigen Eis ellen Hosting-Lösungen bereit. Unternehmen in allen Katego- der Energieverbrauch und der Nicht persönlich Diese arbeiten in Echtzeit in der Branche rien. damit verbundene CO2-Ausstoß vor Ort, aber und beschleunigen so die For- sucht Worldline immer weiter zu“, so Sébastien trotzdem immer schungsprozesse am Polarkreis. ständig nach dabei: Worldline Ergebnisse TRUST 2020 Möglichkeiten, Mandron, Worldline CSR Die Mission von Under The Pole stellt Under The Im Jahr 2018 neutralisierte den Energiever- Officer, und erklärt: „Als einer III: Die Tiefseeökosysteme der Pole III seine Worldline als erstes Unter- brauch und die der führenden Datenverarbeiter „Grauzone“ des Ozeans, die sich hochsiche- nehmen der Zahlungsbranche CO2-Belastung in der Branche sucht Worldline zwischen 30 und 150 Metern ren virtuellen zu reduzieren.“ seinen CO2-Ausstoß zur Gänze. ständig nach Möglichkeiten, Hosting-Lö- unter der Oberfläche befindet, Dies umfasst alle Aktivitäten den Energieverbrauch und die sungen bereit. zu erforschen und damit die in Worldlines Rechenzentren, CO2-Belastung zu reduzieren. Diese arbeiten in Entwicklung einer nachhaltige- © Worldline/Frederic Boyadjian Büros, bei Geschäftsreisen und Indem wir unsere Umweltziele Echtzeit und be- ren Welt zu fördern. entlang des Lebenszyklus der TRUST 2020 erreichen und ein schleunigen so Worldline-Zahlterminals. klimaneutrales Unternehmen die Forschungs- Cloud für die Forschung prozesse am Aber auch die anderen Punk- werden, zeigen wir sowohl un- Bis 2020 wird das Under The Polarkreis. te des TRUST 2020-Programms ser Engagement im Kampf ge- Pole III-Team die Weltmeere zeigen Fortschritte. Das Un- gen den Klimawandel als auch Arktis, Pazifik, Atlantik und ternehmen ist stolz darauf, unsere Fähigkeit, den Erwartun- Antarktis befahren und Daten im Jahr 2018 fast 40% seiner gen unserer Interessengruppen sammeln. Mit den hochsiche- CSR-Roadmap erreicht und zu entsprechen.“ ren Cloud-Hosting-Lösungen mehr als 73% seiner CSR-Key- von Worldline können Forscher Performance-Indikatoren (KPIs) Digitaler Partner und Wissenschaftler sämtli- mit einem Wachstumstrend in Dass das Worldline-Engage- che während der Expedition allen strategischen Bereichen ment nicht hinter der eigenen gesammelten Daten und Me- verbessert zu haben: Haustür endet, zeigt die Digital- dieninhalte – Fotos, Videos und Im Rahmen ihrer Umwelt- Partnerschaft der von der Stif- Dokumentarfilme – zentral auf strategie hat sich Worldline Cooler Partner tung „Explore“ unterstützten einem dedizierten, virtuellen Worldline ist Di- Server mit unbegrenzter Spei- verpflichtet: Polarexpedition „Under The Po- gital-Partner der • die Kohlenstoffintensität um le III“. Diese dritte Expedition cherkapazität sichern. Polarexpedition 2% pro Jahr zu reduzieren Under The Pole der Reihe „Under The Pole“ wid- Diese vollständig gesicherten • den Anteil der erneuerbaren III. Die Expediti- met sich der Unterwasserer- Informationen stehen dann in Energien am Energiever- on erforscht Tief- kundung von Tiefseeökosyste- Echtzeit für die wissenschaft- brauch zu verdoppeln seeökosysteme men. Worldline stellt Under The liche Gemeinschaft der ganzen • die ISO 14001-Zertifizierung am Polarkreis. Pole seine hochsicheren virtu- Welt für eine schnelle Analyse auf alle Rechenzentren und und Verarbeitung zur Verfü- Standorte mit mehr als 500 gung. So soll das Bewusstsein Mitarbeitern auszuweiten der Öffentlichkeit für die Er- • bis 2020 die Klimaneutralität haltung der Ozeane und den für alle Unternehmensaktivi- Schutz der Umwelt geschärft täten zu erreichen. werden. Damit ist Worldline nun in der Lage, seinen Kunden kli- Verantwortung übernehmen maneutrale Lösungen anzubie- Für Worldline ist CSR eine ten und sie auf ihrem Weg zu globale Langzeitentwicklung, mehr Nachhaltigkeit zu unter- eine Herausforderung an und © Worldline/Franck Gazzola (2) stützen. Einfacher ausgedrückt: für unsere Umwelt. Dieser be- Kunden von Worldline können gegnet Worldline mit der Erfül- in ihrer Treibhausgasbilanz lung seiner TRUST 2020-Ziele alle Dienstleistungen, die von im eigenen Unternehmen oder Worldline gehostet werden, mit bei der Unterstützung seiner „Null“ deklarieren. (Geschäfts)-Partner.
Sie können auch lesen