ROMANISCHE SPRACHEN - Einzigartige Begegnungen!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Sprachenmagazin für Unterrichtende ROMANISCHE SPRACHEN Volkshochschule, Sprachschule und Hochschule | 1/2024 Einzigartige Begegnungen!
NEU Einfach und flexibel! Meine Sprachenwelt immer dabei: Mit allango wird alles Digitale jetzt Die neue noch einfacher: Entdecken Sie unsere Lernplattform Lernplattform und testen Sie die neuen zum Unterrichten Digitalen Ausgaben kostenlos! und Lernen! www.klett-sprachen.de/ allango Von Sprache zu Verantwortung In einer immer komplexer werdenden Welt mit neuen gesellschaftlichen Herausforde- Von Sprache rungen nimmt Sprache eine ganz zentrale Rolle in der nachhaltigen Entwicklung ein. zu Gesprächen Wir als Ernst Klett Sprachen möchten zum Dialog anregen und zum Perspektiv- wechsel einladen. www.klett-sprachen.de/ verantwortung ¡Enseñamos español! Ob kostenlose Kopiervorlagen im spanisch- sprachigen Newsletter, Austausch in der Facebook-Gruppe oder bei aktuellen Veranstaltungen – die Club ELE-Community Somos el Club ELE hat ein gemeinsames Ziel: die Liebe zur Sprache an die Lernenden weiterzugeben. www.klett-sprachen.de/ club-ele © Getty Images (Daniel de la Hoz), München; Thinkstock (lucagavagna); Auf einen Blick! Club_ELE_Teaser.indd 2 23.10.2023 10:13:12 ROMANISCHE SPRACHEN Titelverzeichnis 1/2024 Lehrwerke für Volkshochschulen, Sprachschulen und Hochschulen Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Titel und möchten eine schnelle Übersicht über unser aktuelles Programm? In den neuen Titelverzeichnissen zum Downloaden finden Sie alles auf einen Blick! www.klett-sprachen.de/ titelverzeichnisse
Einzigartige Begegnungen! Bestimmt haben Sie das auch schon Neues aus der Redaktion erlebt: eine einzigartige Begegnung Die Reihe rund um unser spanisches mit einem besonderen Menschen, die Erfolgslehrwerk Con gusto nuevo uns lange – vielleicht für immer – im wächst weiter. Fantastische italienische Gedächtnis bleibt. Momente erwarten Sie mit Fantastico! Mehr dazu auf den Seiten 12 und 28. Sprachen machen diese besonderen Begegnungen möglich: Sie bauen allango Brücken und helfen dabei, in einen All languages to go! Dieser Wunsch Dialog und ins Gespräch zu kommen. geht mit allango.net jetzt in Erfüllung: Die neue Lernplattform bietet alles Deshalb glauben wir fest daran, Digitale rund um unsere Sprachenwelt dass Sprachunterricht dazu beiträgt, an einem Ort – einfach und flexibel! gegenseitiges Verständnis zu schaffen und Vielfalt und Einzigartigkeit als Von Sprache zu Gesprächen Gewinn zu erleben. Wir nehmen unsere Verantwortung als Sprachenverlag ernst und möchten Dabei möchten wir Sie als Kurs- mit unserer Arbeit zu einer nach- leitende auch 2024 bestmöglich haltigen Entwicklung in der Welt unterstützen! Gestalten Sie Ihren beitragen. Kommen Sie mit uns darüber Unterricht mit aktuellen Neuheiten ins Gespräch: www.klett-sprachen.de/ und vielen digitalen Highlights. verantwortung Herzliche Grüße, Ihr Matthias Rupp Geschäftsführer Ernst Klett Sprachen GmbH
I N H A LT 1 Tipps für den 2 3 5 sicheren Auftritt 4 K Körpersprache und Stimme als Werkzeug: Kommunikationstrainerin Constance Dada gibt uns fünf einfache Übungen für ein sicheres Auftreten im Unterricht an die Hand. Seite 8 | Der souveräne Auftritt El aula en movimiento Meine Sprachenwelt Kleine Veränderung, große Wirkung! immer dabei: Wie Sie mit Con gusto nuevo spielerische Bewegungspausen in den Unterricht integrieren, erklärt Dörte Zingel. Seite 12 | Con gusto nuevo Virtuelle Bibliothek, Kreativwerkstatt, digitaler Wohlfühlort: allango ist die neue Lernplattform zum Unterrichten und Lernen – jetzt entdecken! Seite 4 | allango NEU DIFUSIÓN & ÉDITIONS MAISON DES LANGUES Freuen Sie sich auf die Lehrwerksreihe Prêt-à-parler aus Frankreich und darauf, dass die Reihe Aula internacional Plus aus Spanien mit Erscheinen von C1 voll- ständig ist. Seite 20 | Sprachenportale 2
I N H A LT La grammaire, & vous aimez ? Klett Augmented: Alle Audios und Videos kostenlos abspielen! Rencontres en français A1 Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos 978-3-12-529642-8_Rencontres_A1_U1_U4.indd Alle Seiten 06.04.2022 13:40:33 Französische Grammatik muss nicht kom- pliziert sein! Anne Guilaine André zeigt, wie bei Rencontres en français auch die Grammatik mit Leichtigkeit trainiert wird. Seite 24 | Rencontres en français ... perché l’ Italia NEU Alles Digitale Alles Digitale Alles Digitale auf allango! auf allango! auf allango! Inklusive Lizenzschlüssel Inklusive Lizenzschlüssel Inklusive Lizenzschlüssel Fantastico! A1 Fantastico! A2 Fantastico! B1 è fantastica. Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos Italien ist fantastisch! Finden Sie nicht auch? Das Fantastico!-Team nimmt Sie mit hinter die Kulissen der Lehrwerksentwicklung der neuen Italienischreihe! Seite 28 | Fantastico! Ein Blick in Schmökern Sie sich durch Lektüren aus internationalen Verlagen und entdecken Sie neue Lieblingsbücher für Ihre Kurse – die Leseecke von Klassikern der Weltliteratur bis modernen Kurzgeschichten. Seite 38 | Lektüren is hin zu NEU NEU ... UND NOCH VIEL MEHR: Seite 16 | ¡Español para estudiantes! Seite 18 | Somos el Club ELE Seite 22 | Spannung im Unterricht Seite 23 | Prüfungsvorbereitung & Didaktik Seite 32 | Auf einen Blick: Lehrwerke Seite 34 | Wussten Sie, dass…? Seite 36 | Auf einen Blick: Zusatzmaterialien Seite 40 | Service 3
allango ist Ihre neue Plattform zum einfachen Sprachenlernen und -unterrichten: Mit der neuen browserbasierten Lösung können Sie alle Digitalen Ausgaben direkt aufrufen und individuell bearbeiten. Zudem bietet allango eine große Auswahl an digitalen Ergänzungen zu Ihrem Buch und noch viel mehr! Entdecken Sie neue Möglichkeiten, die Ihre Unterrichtsorganisation erheblich erleichtern. Alle Informationen: www.klett-sprachen.de/ allango Jetzt entdecken! • Für alle Endgeräte geeignet – Smartphone, Tablet und PC • Lieblingsinhalte merken und jederzeit darauf zugreifen • Über persönliche Listen Inhalte mit anderen teilen • Unterstützt alle Formate – ob © 2023 Katerina Limpitsouni Online-Kurs oder Präsenzunterricht • Bietet alle digitalen Inhalte zu Ihren Lehrwerken, Lektüren und Zusatzmaterialien an einem Ort
T HI GEIM D TAAL E S Zusammen unschlagbar! Die Digitale Ausgabe für Das Digitale Unterrichts- Das Digitale Unterrichts- allango macht das Buch Plus ergänzt die Digitale Plus lässt sich in der mit allen Medieninhalten Ausgabe um spezielle Digitalen Ausgabe auf sofort digital griffbereit. Inhalte für Unterrichtende, allango seitengenau z. B. Kopiervorlagen, abrufen und ist daher NEU Lösungen und Transkrip- nur in Kombination mit der tionen. In vielen Fällen ist Digitalen Ausgabe nutzbar. auch ein Unterrichtshand- buch enthalten. Ausblick: Es gibt für Sie noch mehr Grund NEU zur Freude! Ab 2024 werden ausgewählte Titel sukzessive auf Hybride Ausgaben für + allango umgestellt. So enthält das Printbuch einen Lizenzschlüssel für die Digitale Ausgabe Digitales auf der Lernplattform Digitale Ausgabe + UnterrichtsPlus allango. allango allango So können Sie viele der rund 500 Digitalen Ausgaben kostenlos testen: 1. www.allango.net aufrufen 2. Gewünschte NP-Nummer oder Titel in der Suche eingeben 3. Buchcover auswählen 4. Kostenloses Testen über den blauen Button starten Jetzt testen: Digitale Ausgaben – 7 Tage kostenlos! 6 www.allango.net
D I G I TA L E S Die neue Lernplattform zum Unterrichten und Lernen! Ihre virtuelle Bibliothek, Kreativwerkstatt und digitaler Wohlfühlort! 7
D E R S O U V E R Ä N E AU F T R I T T Der souveräne Auftritt Wenn wir vor anderen Menschen sprechen, geht es nicht nur darum, WAS wir sagen, sondern auch darum, WIE wir es sagen. Selbstbewusstsein, Präsenz und Charisma spielen eine entscheidende Rolle. Unsere Kommunikations- werkzeuge Körpersprache und Stimme können uns dabei unterstützen. Wie? Das erfahren Sie in diesem Artikel, außerdem stelle ich Ihnen fünf Übungen für einen selbstsicheren Auftritt vor. Von Constance Dada 8
D E R S O U V E R Ä N E AU F T R I T T 9
D E R S O U V E R Ä N E AU F T R I T T Innere und äußere Haltung Lernenden erzeugt werden soll. 1. Körperhaltung Erinnern Sie sich noch an Ihren Entscheidend dabei ist, welcher Eine aufrechte Haltung ersten Tag als Kursleitende? Subtext bzw. welche im Unterton sorgt für eine gute Prä- Oder an Ihren ersten Vortrag? liegenden Signale in die Worte senz. Stellen Sie sich vor, Vielleicht verspürten Sie ein Gefühl gelegt werden. Sie stehen auf einem Sand- von Aufregung, Anspannung strand und buddeln Ihre oder Nervosität. Unsere Gedanken Hier ein Beispiel: Füße fest in den und die dadurch entstehenden Sprechen Sie den folgenden Satz Sand. Bewegen Emotionen haben einen Einfluss einmal motiviert und überzeugt, Sie Ihre Zehen auf unsere Körpersprache und das andere Mal genervt und etwas und neh- auf die Stimme – und damit auf gestresst: „Lasst uns mit den men Sie den Boden wahr. Achten Sie unser Auftreten. Sind wir beispiels- Übungen beginnen!“ weiter darauf, dass Ihre Knie locker weise aufgeregt, kann es schnell sind, nicht durchgedrückt und passieren, dass wir kurzatmig Achten Sie genau auf Ihre Atmung heben Sie Ihr Brustbein. Der Kopf- werden, die Stimme überhöht und und den Klang Ihrer Stimme. deckel will die Decke berühren, zittrig klingt oder wir zu schnell Der Satz bleibt auf der Sachebene wir ziehen uns lang. sprechen. Denn, wie sagte der gleich, erzählt aber in beiden Var- österreichische Kommunikations- ianten etwas völlig anderes. 2. Atmung wissenschaftler Paul Watzlawick Daher lohnt es sich, in der Unter- Zwerchfellübungen gelten als Stress- so schön: „Man kann nicht nicht richtsvorbereitung oder vor einem fänger und sorgen für Vitalität. kommunizieren.“ Vortrag, sich auch über die Stim- Konzentrieren Sie sich auf einen Das Gute daran ist, dass nicht nur mung, die Sie bei den Zuhörenden weit entfernten Punkt an der Wand die innere Haltung einen Einfluss auslösen möchten, Gedanken zu oder schauen Sie aus dem Fenster. auf die äußere hat, sondern auch machen. Stellen Sie sich vor, Sie werfen Dart- umgekehrt: Ein stabiler Stand, Begeisterung, Motivation, Entschlos- pfeile auf eine Scheibe. Bilden Sie eine kraftvoll klingende Stimme senheit – das bestimmen Sie. dazu die Laute p, t, k. Nehmen Sie und eine deutliche Aussprache die Hände in einer Wurfbewegung sorgen dafür, dass unsere Anspan- 5 Praxistipps für die mit. nung während des Sprechens Vorbereitung weniger wird. Im Folgenden stelle ich Ihnen fünf Übungen vor, mit deren Hilfe Sie Stimme erzeugt Stimmung sich ideal auf Ihren Unterricht und Die Intention des Unterrichtenden die sprechintensive Tätigkeit vorbe- gibt vor, welche Stimmung bei den reiten können. 10
D E R S O U V E R Ä N E AU F T R I T T 3. Artikulation 5. Kraftstimme wichtiger Leitsatz lautet: Die Körper- Lautverbindungen wärmen unser Vor Menschen sprechen, ist auch sprache führt und die Stimme folgt. Sprechwerkzeug auf und sorgen eine sportliche Aufgabe für die Die Hände sind die Dirigenten Ihrer für eine deutlichere Aussprache. Stimme. Damit Heiserkeit erst gar Sprache und sorgen für Betonung Artikulieren Sie fünf mal hinter- nicht auftritt, sorgen Resonanz- und Rhythmus. einander: übungen für einen guten Stimmsitz. Überzeugend und souverän aufzu- Drücken Sie die Handballen aufein- treten ist am Ende eine Mischung ander und sprechen Sie abwechselnd aus guter Vorbereitung, einem posi- DATALA, DATALE, DATALI, die Laute: tiven Mindset und dem Einsatz DATALO, DATALU von Körpersprache und Stimme. Vor allem den letzten beiden Punk- SANAWA, SANAWE, ten sollten wir unsere Aufmerksam- SANAWI, keit schenken, wenn wir Zuhörende SANAWO, SANAWU mitnehmen wollen. Wir alle besitzen BALLALA, BALLALE, diese faszinierenden nonverbalen BALLALI, BALLALO, und verbalen Werkzeuge. BALLALU Sie kennenzulernen, zu trainieren und einzusetzen, sorgt für einen 4. Stimme Üben, üben, üben wirkungsvollen Auftritt. Ich wün- Trainieren Sie Ihre mittlere Sprech- Ein überzeugender Auftritt kann sche Ihnen viel Freude beim Entde- stimmlage. Hierbei geht es um den trainiert werden. Gestik, Stimme cken und Ausprobieren. ökonomischen Einsatz der Stimme. und Sprache sind wie feine Instru- Stellen Sie sich ein leckeres Essen mente. Übung hilft den richtigen vor und sprechen Sie ein Ton zu treffen und Harmonien genüssliches zu finden. Daher versuchen Sie diese Übungen regelmäßig in Ihre Alltags- MJ O M. routine einzubauen, beispielsweise morgens nach dem Aufstehen. Ein letzter Tipp: Wenn Sie vor Als Kommunikationstrainerin und Lassen Sie das M im Ihren Lernenden sprechen, egal ob Schauspielerin beschäftigt sich Körper erklingen und live oder online: Achten Sie darauf, Constance Dada mit den Themen Körpersprache, Stimme und Rhetorik. senden Sie mit dem O dass Sie möglichst Ihre Hände beim Sie ist Mitgründerin der wortfabrik viel Stimme aus dem Bauch heraus. Sprechen mitnehmen. Denn ein mit Sitz in Stuttgart. Kostenloses Online-Seminar Inhalt des Online-Seminars: Wenn wir mit anderen Menschen dass das Gelernte gut in den Alltag sprechen, kommt es nicht nur darauf integriert werden kann. Entdecken Sie an, WAS wir sagen, sondern auch WIE dabei Ihre individuellen nonverbalen wir es sagen. Der Einsatz von Gestik und verbalen Fähigkeiten! Auftritt und Wirkung – und Mimik sowie der Klang der die Werkzeuge Stimme spielen eine wichtige Rolle. Referentin: In diesem Online-Seminar erhalten Constance Dada für eine gelungene die Teilnehmenden Einblicke in die 5930 | 06.02.2024 | Kommunikation. Kommunikationswerkzeuge Körper- 15:30 ‒ 16:30 Uhr sprache und Stimme und bekommen www.klett-sprachen.de/ Gleich anmelden! wertvolle Tipps für einen souveränen v-730/5930 www.klett-sprachen.de/ und selbstsicheren Auftritt. Jetzt anmelden! fortbildungen Praktische Übungen sorgen dafür, 11
S PA N I S C H El aula en movimiento ¿Qué tal si nos levantamos y estiramos un poco las piernas? Pequeñas pausas de movimiento pueden marcar la diferencia en la dinámica de la clase y en el proceso de aprendizaje de los y las estudiantes. ¡Integre la actividad física en su curso de idiomas! Por Dörte Zingel 20 12
S PA N I S C H El movimiento en clase de los / las participantes. positiva y de relajación en la que es "¿De pie? ¿Qué sentido tiene? ¡Estoy más fácil asimilar información. cansado/-a, ya me he movido Desde un punto de vista neurodi- Anime a sus participantes a moverse mucho hoy!" son algunas de las pri- dáctico, el ejercicio físico estimula en clase. No tienen que alejarse meras reacciones de nuestros/-as la liberación de dopamina y seroto- necesariamente de sus asientos; estudiantes cuando proponemos nina, que influyen en la concentra- si nota que la concentración general actividades con movimiento. ción y la motivación. decae, puede bastar con que se Sin embargo, es importante incor- Además, estimula nuevas conexio- levanten y se vuelvan a sentar con porar el ejercicio a nuestros cursos. nes neuronales, lo que influye alguna pequeña activación inter- La actividad física influye en el a su vez en el aprendizaje y alma- media, como, por ejemplo, pregun- flujo sanguíneo y la oxigenación del cenamiento de la información. tar: "¿Quién lleva algo verde hoy?". cerebro, aumentando la concentra- Las personas que lleven algo verde ción y ayudando en el proceso de Otro efecto del ejercicio físico es deben ponerse de pie. aprendizaje. la disminución de los niveles de Por otra parte, aporta variedad y cortisol, hormona del estrés, y la diversión en el aula, lo que a su vez liberación de endorfinas, que son aumenta la motivación y el interés responsables de una sensación 13 21
S PA N I S C H Ideas prácticas Se suele cambiar de pareja al cabo adivine cuál es el número. Hay muchas oportunidades para de uno o dos minutos; máximo 4 o 5 En niveles altos, se suelen realizar introducir movimiento en nuestras cambios de pareja. Los / Las partici- debates. Estos pueden hacerse más clases. Empiece por probar ejerci- pantes se colocan en dos filas, "movidos". Para ello, el / la docente cios que se puedan hacer en pareja una enfrente de la otra, o en dos coloca en distintos puntos del aula o en grupo. círculos (exterior-interior), y van papelitos preparados con diferentes Intente que cada participante moviéndose en direcciones opuestas tesis sobre el tema a debatir. trabaje siempre con una persona y cambiando de pareja tras haber Las personas tienen que levantarse diferente. Forme parejas hablado de los temas propuestos. y moverse por la sala en grupos o grupos con otras personas más Otra actividad adecuada para intro- de tres, discutiendo las diferentes alejadas para que, de este modo, ducir movimiento en clase es tesis. los / las participantes tengan que "Encuentra a alguien que...". abandonar su sitio. Un efecto Hay muchas plantillas de esta acti- Algunas ideas de actividades adicional es que siempre se forman vidad tanto en manuales como con movimiento de nuevas constelaciones de estudian- en línea. Cada participante recibe Con gusto nuevo tes. una hoja con instrucciones, por Las ideas anteriores nos permiten Pruebe diferentes maneras de ejemplo: ¿Quién va al trabajo en introducir movimiento en nuestras formar parejas y grupos: con tarje- bicicleta? ¿Quién se levanta antes clases, pero en muchas ocasiones no tas de memoria, con pares de pre- de las seis? ¿Quién ha estado en hace falta reinventar las actividades guntas y respuestas según el tema Perú alguna vez?, etc., y trata para que las clases sean "movidas". que estén tratando, con postales de encontrar a una persona que res- En el manual Con gusto nuevo recortadas para juntar las partes, ponda afirmativamente al mayor encontrará muchas actividades que con partes de diálogos que haya número de preguntas. requieren que sus participantes que reunir, con partes de frases Las actividades con números tam- se muevan, ya que están pensadas que haya que reconstruir, con fotos bién pueden introducir movimiento en parte con este objetivo. Las acti- de personas, etc. en el aula, como es el caso de la vidades con movimiento se indican "prueba ocular": dos participantes se en el manual con este símbolo: Una actividad popular es la de las colocan uno/-a frente a otro/-a a "citas rápidas": diálogos breves en gran distancia; una persona sosti- parejas sobre un tema determinado ene una hoja de papel con números En otras ocasiones podemos adap- (conocerse, preferencias, el último y la otra los lee en voz alta. tarlas para introducir movimiento. fin de semana, las últimas vacacio- Otra idea con números para trabajar Cuando se presentan las partes nes, etc.). En esta actividad, el cam- en parejas es que una persona del cuerpo, por ejemplo, los / las bio rápido de pareja es importante. dibuje números en el aire y la otra participantes tienen que levantarse 14
S PA N I S C H y señalar las partes que el / la Aproveche esta actividad y pida a docente va diciendo. los / las participantes que hagan las preguntas a seis personas diferen- El aula en Onlineseminar 2 a. Complete con las partes del cuerpo que recuerda. tes. Para ello, tendrán que moverse movimiento por el aula durante toda la activi- dad. Kostenloses Online-Seminar b. Gimnasia de vocabulario. Toda la clase se levanta. Su profesor/a dice el nombre de una parte del cuerpo y todos En la unidad 9 de Con gusto nuevo B1, se encuentran diferentes afirma- 1 la señalan en su cuerpo lo más rápido posible. Referentin: Dörte Zingel Con gusto nuevo A2, unidad 3, p. 30 ciones sobre la belleza. Invite a sus 5931 | 21.02.2024 | participantes a dirigirse al lado 15:30 ‒ 16:30 Uhr No obstante, si usted tiene la impre- derecho del aula si están de acuerdo www.klett-sprachen.de/ sión de que la concentración dis- con la afirmación y al lado v-730/5931 minuye durante su clase y no hay izquierdo si no lo están. Jetzt anmelden! ninguna actividad con movimiento Puede continuar la actividad prevista en el libro, siempre puede dejando que intercambien sus adaptar una actividad ya existente. opiniones, primero en cada grupo, Jetzt mehr entdecken: En la unidad 3 de Con gusto nuevo después entre los dos grupos. A1 se introduce el verbo gustar. www.klett-sprachen.de/ En la actividad número 15, las per- 11 a. Argumentar y contrastar. Observe estos comentarios y complete las frases del cuadro. No llevo tatuajes, pero me gustan. congusto-nuevo sonas tienen que preguntar a sus No llevo tatuajes, sino piercing. el uso de “pero” y “sino” Para introducir un con- compañeros/-as de al lado por sus Carmen no es joven, ................................ muy deportista. traste o una restricción se Mi hermano es muy guapo, ................................ un poco arrogante. usa pero (aber). Para corregir una informa- Mi hija no se pinta los labios, ................................ los ojos. ción y sustituirla por otra Nuestro concepto de belleza no es cultural, ................................ universal. gustos. Esta instrucción puede cam- se usa sino (sondern). b. Temas de discusión. 11 – 14 biarse por: "Muévase por el aula y Marque si usted está de acuerdo (+) o no (–) con las siguientes opiniones. 쏋 Las personas atractivas son más felices, tanto hombres como mujeres. 쏋 쏋 Las personas guapas lo tienen fácil porque su aspecto les ayuda a tener éxito. A1 | A2 | B1 | B2 pregunte a tres personas diferentes Las personas que se preocupan mucho por su aspecto físico son superficiales. 쏋 Las grandes empresas nos imponen un determinado modelo de belleza. 쏋 Es una tontería intentar mantener un aspecto juvenil. Las arrugas hacen interesante una cara. acuerdo y desacuerdo 쏋 Los “influencers” que muestran cómo maquillarse o vestirse son una ayuda por sus gustos". Soy de la misma opinión. para la gente joven. Estoy de acuerdo contigo. 쏋 Los selfies son la expresión de una sociedad egoísta. Pienso lo mismo. No soy de esa opinión. c. En grupos de cuatro, intercambien sus opiniones sobre cada aspecto. Luego presenten aquellas en las que coinciden. No estoy de acuerdo. Para nada. En absoluto. NEU allango 15 a. ¿Te gusta…? ochenta y tres 83 Befragen Sie Ihren Nachbarn / Ihre Nachbarin zu folgenden Begriffen und tragen Sie sie Con gusto nuevo B1, Unidad 9, p. 83 in die entsprechende Spalte ein. el café | el vino | el chocolate | las fiestas de cumpleaños | el cine | el teatro | la ópera | el color rosa | tu / su jefe | viajar en avión | las personas pesimistas | DO01_3-12-514684_077-086_U09.indd 83 27.07.2020 12:07:40 NEU Hybride Ausgabe allango el fútbol | las películas románticas z ¿Te / Le gusta el café? z ¿Te / Le gusta el vino? 9 – 11 | No mucho. | Bastante. Conclusión me gusta Me gusta Me gusta bastante No me gusta mucho No me gusta nada z ¿Te gusta/n…? Du-Form el vino el café z ¿Le gusta/n…? Sie-Form NEU Digitale Ausgabe allango No hay duda: integrar movimiento | Sí, (mucho). | Bastante. | (No,) No mucho. | No, nada. en el curso de idiomas siempre b. Presente los resultados. + NEU Digitales UnterrichtsPlus allango merece la pena, aunque el proceso z A Linda le gustan las fiestas de cumpleaños. Con gusto nuevo A1, unidad 3, p. 35 de acostumbrar a los / las partici- pantes a una clase "movida" pueda Digitale Ausgabe BlinkLearning En la unidad 7 de Con gusto nuevo A2 llevarnos un tiempo. se propone una actividad "¿Quién de Quizfragen für Kahoot! la clase…?" en la que hay que hacer preguntas a los / las compañeros/- NEU as hasta encontrar una persona que responda afirmativamente. LOS PULMONES DE LA CIUDAD 9 a. ¿Tiene un jardín o un balcón? Lea el texto, ¿hay algo parecido en su ciudad? HUERTOS URBANOS, LA NATURALEZA ENTRA EN LA CIUDAD En España hay más de 15 000 huertos urbanos en 216 ciudades y la tendencia va en aumento. Elvira Flores nos cuenta: “Yo amo la naturaleza y siempre quise tener un pequeño huerto. Me registré hace dos años para participar en el huerto comunitario de nuestro barrio que nos ofreció el Ayuntamiento. Fue algo magnífico: nos dieron un terreno que antes pertenecía a un parque en este barrio y no tenía ningún uso especial. Desde el principio los vecinos mostraron mucho interés. Tenemos parcelas con gran variedad de verduras, tenemos también árboles frutales y pronto llegan ¡las gallinas! Es una experiencia muy buena, hasta los niños aprovechan de este gran huerto, ya que aprenden a cultivar lo que luego comen. ¿Qué más podemos pedir?” Dörte Zingel estudió Filología Romá- nica, Hispánica e Inglesa en Gotinga b. ¿Qué es un huerto urbano? ¿Qué ventajas tiene? y en Friburgo. Es profesora de educa- c. ¿Quién de la clase…? ción de adultos, formadora de Con gusto nuevo A1 – ha plantado verduras en su jardín o balcón – va al parque infantil regularmente – tiene un estanque en su jardín – riega las plantas con frecuencia profesorado y miembro del personal Digitale Ausgabe allango – va al parque para estar al aire libre – cruza un parque para ir al trabajo Kurs- und Übungsbuch mit pedagógico de la Volkshochschule de Con gusto nuevo A2, unidad 7, p. 68 Audios und Videos Hamburgo desde hace muchos años. NP10051467100 15
RU S PABN R IIK SCH Jetzt mehr entdecken: www.klett-sprachen.de/ spanisch-hochschule 18 16
S PA RUNB I SRCIK H ¡Español para estudiantes! Estudiantes.ELE Aula internacional Plus Die moderne Lehrwerksreihe Spanien und Lateinamerika bereitet Studierende ideal hautnah erleben – das auf das Anwenden des Spani- gelingt mit Aula internacional schen im Alltag und Studium Plus. Die Erfolgsreihe von vor. Mit einer ausgewogenen Difusión führt bis zum Niveau Progression führt C1 und sorgt für einen ab- Estudiantes.ELE sicher und wechslungsreichen Unterricht. einfach zum Niveau B2 und Durch weitere Itinerarios geht dabei gezielt auf den eignet sich die Reihe ideal Campusalltag, aber auch für heterogene Gruppen und auf unterschiedliche Studien- flexible Kursformate. fachrichtungen ein! Campus Sur Meta profesional Plus NEU //A1-A2 Campus Sur verspricht Spanisch für den Beruf Meta profesional Plus ist Meta schnelle Lernerfolge bis zum profesional speziell für Lernende an Niveau B1. Mit einer steilen Plus beruflichen Schulen sowie // Kursbuch mit Audios und Videos Progression bereitet die Hochschulen konzipiert. Lehrwerksreihe intensiv auf Die Neubearbeitung bereitet das Anwenden der Sprache ideal auf das Anwenden vor und ermöglicht einen des Spanischen im Beruf bis Unterricht nach dem Prinzip Klett Augmented: Alle Audios und Videos kostenlos abspielen! zum Niveau B1 vor. der pedagogía invertida. Dabei legt die Reihe einen Die Zusatzmaterialien stehen starken Fokus auf Grammatik im Campus Difusión zur und Wortschatzarbeit. Verfügung. 19 17
CLUB ELE , V HS B a d e st K let t Spr o lf n n ac W Er h SOMOS EL -B la en , r id S c h ol z ad e a Gr ac ie n CLUB ELE A lm In g Gemeinsam die Liebe zur Me gusta ser parte del Club Para nosotros/-as en la edito- Sprache und zur spanisch- ELE por toda la información y rial, el Club ELE es didáctica, las buenas ideas que ofrece y diversión e intercambio en la sprachigen Welt weiter- para informarme sobre dosis justa: en diferentes geben – das ist das Ziel eventos y novedades. Uso las canales y con un solo objetivo. des Club ELE! fichas didácticas para llevar No solo es el complemento Entdecken Sie die Club temas de actualidad y tradi- perfecto para nuestros manua- ciones de España y Latino- les, sino que también signifi- ELE-Welt und lernen Sie américa a clase. Son creativas, ca un montón de ideas geniales einen Teil der Community alegres, ilustrativas y fáciles e información actualizada kennen! de entender, lo que me ahorra sobre el mundo del aprendi- tiempo de preparación. zaje del español en una comu- La sección “Sabías que...” da nidad activa. muchos datos interesantes. ¡Gracias, Club ELE! Sin duda, un enriquecimiento para mis clases. 18 2
CLUB ELE ¡Enseñamos español! Kostenlose Kopiervorlagen und Austausch in der Club ELE-Community ‒ werden Sie Teil des Club ELE: www.klett-sprachen.de/ club-ele C aser m t e d e EL K let t Spr a K let t S pr ac ndo eir ce n E ns t st h Ra Do Er c rn he en o, ,E t, o , e m a P ér ez r e n c ia G us io F r an c is c n VH ian Fr ey S Kö l n Fab No F lo on nt A Dr. El Club ELE me ha dado la Para mì, el Club ELE de Ernst El Club ELE es una gran fami- oportunidad de intercambiar Klett Sprachen no solo es una lia de docentes con un experiencias con otros compa- herramienta de trabajo, sino objetivo común: ayudarnos ñeros, actualizarme y, por una fuente de información mutuamente con ideas que supuesto, aprender de ellos. para estar a la vanguardia en nos faciliten la preparación de En los diversos webinarios mi trabajo como docente de las clases, para que estas siempre hay algo nuevo que español. También me ayuda a sean dinámicas y atractivas. aprender – y aplicar – en mis intercambiar conocimientos También con un programa de clases. Una comunidad en con otros colegas sobre cultura seminarios en línea especial- la que puedes estar siempre del mundo hispanohablante. mente diseñado para docentes al corriente de las últimas de español, y la posibilidad de tendencias educativas. consultar y obtener materiales Lo recomiendo cien por cien. didácticos de calidad de la editorial Ernst Klett Sprachen. Todas las iniciativas del Club ELE han sido pensadas para hacerte la vida docente más fácil. ¡Únete al Club ELE! 19 3
S P R AC H E N P O R TA L E Neue Lösungen für Ihre Kursformate Wie unterrichten Sie am liebsten? Ob Mediendateien oder Zusatzmaterialien in der Lernplattform abrufen, zwischen Print und digital flexibel wechseln oder aber komplett digital unter- richten – mit den Formaten von Difusión und Éditions Maison des Langues haben Sie die Wahl! Jetzt mehr entdecken: www.klett-sprachen.de/ sprachenportale 20
S P R AC H E N P O R TA L E Flexibel unterrichten mit Campus Difusión & Espace virtuel NEU ¿Enseñas español? Vous enseignez le français ? Mit Aula internacional Plus flexibel Kennen Sie Prêt-à-parler ? unterrichten: Ob Präsenz oder Die neue, monolinguale Französisch- digital – im Campus Difusión stehen reihe führt Jugendliche und Erwach- Ihnen die Digitalen Ausgaben des sene in vier Bänden zum Niveau B2. Erfolgslehrwerks und viele weitere Durch eine spiralförmige Progres- Materialien zur Verfügung. sion, die Gelerntes systematisch Aula internacional Plus führt wiederholt und vertieft, üben die erwachsene Lernende zügig bis Lernenden das sichere Anwenden zum Niveau C1. der französischen Sprache auf natürliche Weise. www.klett-sprachen.de/ aula-plus www.klett-sprachen.de/ pret-a-parler 21
A BW E C H S L U N G IM U N T E R R I C H T SPRACHEN LERNEN MIT DER MYSTERY-METHODE Bei der Mystery-Methode dreht sich alles um eine knifflige Rätselfrage, die Ihre Lernenden lösen müssen. Dabei wird besonders das kooperative Arbeiten in Gruppen sowie das vernetzte Denken gefördert. Spannung und Motivation von Salamanca bis nach Lateinamerika oder von La Réunion bis Kanada. Rätselspaß von A1 bis B2+ garantiert! www.klett-sprachen.de/ mystery-methode Spannung im Unterricht ESCAPE GAMES UND MITMACH-KRIMIS In der Reihe EduBreakout lösen Lernende Escape Games zur Wiederholung und Erweiterung landes- kundlichen Wissens. Das von Krimi-Dinnern inspirierte Format „Mitmach-Krimi“ fördert dialogische Sprach- kompetenzen. www.klett-sprachen.de/ edubreakout 22
AU F E I N E N B L I C K PRÜFUNGSVORBEREITUNG & DIDAKTIK Spanisch Französisch Las claves ABC DELF del DELE A1 – C2 A1 – C1 klett-sprachen.de/ klett-sprachen.de/ delf dele Enseñar gramática 100 % DELF en el aula de tout public español B1 – B2 klett-sprachen.de/ klett-sprachen.de/ ensenar-gramatica delf Fachdidaktik Les clés du Spanisch nouveau DELF klett-sprachen.de/ A1 – B2 fachdidaktik klett-sprachen.de/ delf 23
F R A N ZÖ S IS C H e conditionn sing négation accent nom prononciat io n phrase futur acc ujet infinitif s indaiccactiefnt vesrb ujet e plus-que-p min arfait ant p article déter liaisoenrbe adv accent pr ép conjon on p a s conjugais liaison impératif accent 24
F R A N ZÖ S IS C H La grammaire, el gulier cent vous aimez ? participe Moi, j’adore ! L’introduction de la grammaire Dans les manuels de langues moder- Et pourtant, les préjugés nes, la grammaire est introduite de sur la langue française manière inductive : les apprenants restent nombreux : trop et les apprenantes rencontrent dans difficile, trop d’exceptions, des textes ou autres documents des faits de langue nouveaux pour eux position trop de terminaisons imprononçables – ou dont ils doivent ensuite résumer le fonctionnement en en verbalisant la imprononcées –, trop structure. Cette approche a d’accords, sans parler de l’avantage de relier la grammaire à nction cette conjugaison, un vrai un contenu et à un contexte. Par la suite, des exercices de moins en ssif calvaire ! Rencontres en français se moins guidés vont faciliter l’automatisation et le transfert des n propose de modifier cette nouvelles structures jusqu’à ce que les apprenants et apprenantes les image d’une langue utilisent inconsciemment. difficile en la simplifiant et en l’illustrant le plus Oui, mais… possible. Cependant, la plupart des méthodes et des manuels oublient un phéno- Par Anne Guilaine André mène important. En effet, un pour- centage non négligeable de person- nes n’a absolument aucune idée de La grammaire n’est plus comme ce que peuvent être un pronom, une autrefois l’objectif à atteindre dans préposition, une conjonction, voire l’apprentissage d’une langue même un verbe… étrangère. Elle est simplement l’outil Dans le contexte d’un enseignement qui permet de structurer et d’arti- pour adultes, ces personnes auront culer les mots et les expressions malheureusement tendance à taire rencontrés. Elle joue certes toujours leur déficit, de sorte que l’ensei- un grand rôle dans l’acquisition gnant ou l’enseignante ne s’aperçoit d’une langue, mais il est important pas au premier abord que le pro- de la dédiaboliser et d’en modifier blème n’est pas la compréhension de l’approche pour rendre son appren- l’exercice à faire, mais bien le voca- tissage plus communicatif et diver- bulaire utilisé pour en comprendre tissant. et formuler la règle. 25
F R A N ZÖ S IS C H Un deuxième inconvénient est que Les exemples y sont prépondérants, sont téléchargeables sur allango, la grammaire ainsi mise en avant dans un tableau vert clair, alors que notre nouvelle plateforme digitale semble être le fil rouge des unités la règle grammaticale, très visible, d’apprentissage. alors qu’elle devrait n’y avoir qu’un épurée de phrases inutiles, se trouve Regardez par exemple le clip de rôle de figurante : en s’arrêtant en marge. Ainsi, la grammaire est l’unité 5 de Rencontres en français systématiquement sur la structure moins mise en valeur tout en res- A1. Les apprenants et apprenantes des phrases dans un texte, on va tant présente. y voient, entendent et lisent la nou- automatiquement en éluder le • En outre, la grammaire est systé- velle structure qu’ils ont découverte contenu et le sens pour n’observer matiquement et très clairement dans l’unité. Grâce aux images, ils que la forme. résumée à la fin de chaque tome. mémorisent inconsciemment le Elle est utilisable en cours pour vocabulaire de l’unité. Ils complè- Alors comment faire ? situer les nouvelles structures dans tent ensuite des phrases et peuvent Rencontres en français a su répondre leur contexte, ou en tant que guide les répéter. Le rythme lent du clip, à ces problèmes de diverses ma- grammatical à utiliser individuelle- la visualisation très claire de la nières : ment par les apprenants et appre- règle grammaticale et la voix sym- • La grammaire est introduite de nantes. pathique et enjouée de la locutrice façon visuelle et très claire. • Dans les trois tomes se trouve contribuent à faire de cet exercice dans la partie grammaticale un ta- un moment de détente constructif bleau récapitulatif dans lequel les très apprécié. QU’EST-CE QUE TU VAS FAIRE ? 5 termes trouvent leurs équivalents a. Écoutez le dialogue et soulignez les différences entre l’audio et le texte. 172 [ 173 ] 쐌 Qu’est-ce que vous allez faire ce week-end ? 왌 Monique et moi, on va passer le week-end à Liège. On va… en français et en allemand et sont 쐌 À Liège ? Mais qu’est-ce que vous allez faire à Liège ? 왌 Il y a plein de choses à faire à Liège. C’est une ville très touristique ! Et puis notre fils Paul a trouvé du travail là- bas. Avec le tarif senior, l’aller-retour n’est pas cher, alors illustrés par un exemple. on découvre la Belgique. 쐌 Vous avez déjà un programme ? 왌 Oui. Samedi, nous allons voir un match du Standard Liège et nous allons manger au restaurant. Et dimanche, on va faire une dégustation de bière. Il y a beaucoup de bars et de restos sympas dans le quartier du Carré ! Et toi, qu’est- ce que tu vas faire ce week-end ? 쐌 Moi, rien de spécial. Samedi, je vais sûrement lire un peu : je suis beaucoup sorti cette semaine et je suis fatigué. Et dimanche, je ne sais pas encore… Visualiser b. Écoutez encore une fois et corrigez les erreurs. 172 Une fois la phase de prise de cons- cience et de présentation terminée, c. On va faire… Complétez le tableau. nahe Zukunft, Vorhaben ausdrücken Le futur proche les apprenants et apprenantes sont Qu’est-ce que vous ............................ faire Aussagen über die ce week-end ? On va ............................ nahe Zukunft kann le week-end à Liège. Je sûrement ............................ lire man mit aller im un peu. Präsens + Infinitiv Nous n’allons pas sortir. appelés à utiliser ces structures Rencontres en français A1, machen. je vais faire tu vas partir elle va aller d. Monique va partir avec son mari Bernard à Liège. Elle parle de ses projets à son dans des exercices variés semi- Grammatikclip, unité 5 amie. Qu’est-ce qu’elle dit ? Complétez avec les informations du dialogue. 11 Je vais ...................................... le week-end à Liège. Je ...................................... voir mon fils Paul. guidés pour les ancrer dans leur Samedi, Bernard et moi, on va ...................................... au restaurant. Dimanche, nous .................................... ...................................... une dégustation de bière. mémoire avant de pouvoir les utili- 6 RENCONTRE Et vous ? Qu’est-ce que vous allez faire demain ? Et ce week-end ? MES MOTS > p. 200 faire les courses · regarder la télévision · prendre un café avec un/e ami/e · aller à la piscine · faire une promenade · cuisiner · aller au cinéma · lire un livre… Sports et loisirs Faciliter le transfert Tu vas faire les courses demain ? Oui, je vais sûrement faire les courses. Non, je ne vais pas faire les courses, mais je vais peut-être… 4– 5 ser de façon autonome. Pour cela, Par la suite, les exercices guidés on peut se servir des vidéo-clips qui font place à des activités plus auto- Rencontres en français A1, unité 11 se trouvent dans chaque unité et qui nomes dans lesquelles les appre- 26
F R A N ZÖ S IS C H Jetzt mehr entdecken: www.klett-sprachen.de/ nants et apprenantes ont besoin de Une progression en spirale la grammaire pour formuler ce Et comme tout apprentissage a rencontres qu’ils ont envie de dire. Ces activi- besoin de temps pour mûrir avant tés communicatives sont le lieu d’un d’être automatisé, les nouvelles échange souvent ludique comme structures rencontrées sont toutes dans l’activité 10 de l’unité 8 dans répétées quelques unités plus loin A1 | A2 | B1 Rencontres en français A2 : dans un nouveau contexte et visua- lisées très clairement en marge par NEU allango b. Entourez le pronom « y » dans le texte. Qu’est-ce qu’il remplace à chaque fois ? Quelle belle ville ! On y va ? Y steht meistens für eine Ortsangabe. Es beantwortet die ce symbole : Frage: Où ? 9 « Le 21 juillet tombe un jeudi. On fait le pont ! On va où ? » Écoutez ce dialogue entre Le 21 juillet, c’est la fête nationale belge. Grâce à ces outils et à cette concep- collègues et associez les phrases. Puis observez le tableau et complétez la règle. 72 1. 2. Sur la côte ? À la montagne ? NEU Hybride Ausgabe allango tion épurée, l’apprentissage du fran- 3. À la campagne ? 4. Dans une grande ville ? Ils n’y pensent pas : c’est trop cher ! çais redevient ce qu’il devrait être : Son fils ne pourrait pas y aller : il est allergique. Sa belle-mère a le vertige et elle ne veut pas y rester. Il voudrait y passer quelques jours, mais sa femme déteste l’eau. NEU Digitale Ausgabe allango le pronom y Sur la côte ? J’y vais. On n’y va pas. Y steht unmittelbar ......................... dem un moment de plaisir. Et puisque quand on aime, on ne Où ? À la montagne ? Il voudrait y aller. Elle ne veut pas y rester. Verb, auf das es sich bezieht. + NEU Digitales UnterrichtsPlus allango compte pas : rendez-vous avec la 10 RENCONTRE Trois à la suite. Posez des questions dans la classe. Si vos réponses sont les mêmes, écrivez le nom de la personne. Qui a trois noms à la suite ? Comment allez-vous… ? Gesamtgrammatik de Rencontres en Les moyens de au travail ? au supermarché ? en vacances ? transport ................................... ................................... ................................... Comment allez-vous au travail ? au Canada ? ................................... en Belgique ? ................................... au centre-ville ? ................................... Moi, j’y vais… en voiture / métro / bus / avion / train / tram / bateau IUDQoDLV$ࡆ% à utiliser comme Digitale Ausgabe BlinkLearning à vélo / pied / moto à la mer ? ................................... à la gare ? ................................... à Liège ? ................................... ouvrage de référence tout le long de au cours de français ? ................................... chez vos voisins ? ................................... chez votre meilleur/e ami/e ? ................................... l’apprentissage et même au-delà du Vokabelpaket für phase6 Comment allez-vous à la gare ? Moi, j’y vais en voiture. Moi, je n’y vais pas en voiture, j’y vais en métro. niveau B1. NEU + Décrivez par écrit la gare de votre ville. ntif re 7 subjjoncctif auxiliai assé compotasé b on ais Rencontres en français A2, unité 8 cconjug subs nom passi sif participe tif compe ara plus-que-parfait Ici, les apprenants et apprenantes futur accent ition adverb cond nel ison liaerm adjectif indi catif préposition doivent se rencontrer pour résoudre dét inant conjonction négation article un problème et perdent très rapide- Rencontres en français A1‒B1 ment conscience des structures Gesamtgrammatik zum Lehrwerk verbe liaiso singulier accent cia mpératif sujet infinitif qu’ils utilisent : la grammaire de- if pronon Anne Guilaine André est gérond phrase vient outil de communication à part professeure et directrice de im entière et non plus objectif. programmes à la Volkshoch- schule de Hanovre. En tant DO01_3-12-529666_U4_U1_Rencontres_A1-B1_Gesamtgrammatik_RZ.indd Alle Seiten 24.07.2023 14:41:35 qu’auteure, elle a contribué Rencontres en français A1 ‒ B1 entre autres à Rencontres en Gesamtgrammatik zum Lehrwerk français, Voyages et Prenons la 978-3-12-529666-4 parole. Kostenloses Online-Seminar Inhalt des Online-Seminars: Et pourtant, les préjugés sur la langue La grammaire devient un outil de française restent nombreux : communication à part entière et non trop difficile, trop d’exceptions, trop plus objectif. d’accords, sans parler de cette conjugaison, un vrai calvaire ! La grammaire – Rencontres en français se propose Referentin: de modifier cette image d’une Fabienne Ronssin on aime! langue difficile en la simplifiant et 5932 | 27.02.2024 | en l’illustrant le plus possible. 17:00 ‒ 18:00 Uhr De nombreuses activités communi- www.klett-sprachen.de/ Gleich anmelden! catives et une progression en spirale v-730/5932 www.klett-sprachen.de/ facilitent aussi le transfert. Jetzt anmelden! fortbildungen 27
I TA L IE NIS C H ‘ ... perché l I talia è fantastica. 8 28
I TA L IE NIS C H Was macht einen Moment besonders? Ein Kaffee am Morgen ehe der Alltags- trubel beginnt? Das Beobachten des Sonnenuntergangs und in der Ferne ertönt leise Musik? Oder das Entdecken der bunten Dörfer der Cinque Terre am ligurischen Meer? Das Leben ist voller fantastischer Momente – diese möchten wir gemein- sam mit Ihnen und Ihren Lernenden erschaffen! Lernen Sie die neue Italienischreihe Fantastico! kennen: Das Fantastico!-Team nimmt Sie mit hinter die Kulissen der Lehrwerksentwicklung! ze M a c k an st n Co Was ist deine Aufgabe im Fantastico!-Team? Ich habe im Fantastico!-Team zwei Aufgaben: Zum einen bin ich die Projektleiterin und zum anderen die Redakteurin des Kursbuches. Als Projektleiterin fungiere ich als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Abteilungen und den Teammitgliedern. Als Redakteurin des Kursbuches tausche ich mich intensiv mit den Autorinnen und Beraterinnen aus. Gemeinsam entwickeln wir die Inhalte und die Struktur der Lektionen. Was ist dir bei der Lehrwerkserstellung wichtig? Mir ist vor allem wichtig, dass die von uns aus- gewählten Inhalte und Aktivitäten die Lernenden ansprechen und dass nachhaltiges Lernen ohne Überforderung ermöglicht wird. Die Lernenden sollen durch motivierende Sprechanlässe von Anfang an ins Sprechen kommen und durch eine lernfreundliche Progression schnell erste Erfolgs- erlebnisse haben. Ein besonderes Anliegen ist mir aber auch, dass das entspannte Lernen mit Spaß und Freude an Italien und an der italienischen Sprache immer im Fokus steht! 29 9
I TA L IE NIS C H mmadd a B r u s ti a To er ic i na Was ist deine Aufgabe im Fantastico!-Team? va Ich habe das Gestaltungskonzept für die Innen- F ed Sil seiten von Fanstastico! entwickelt. Das beinhal- tet die Farbwelt, verwendete Schriften und Schriftgrößen, Navigation, Formensprache und die einzelnen Gestaltungselemente des Lehrwerks. Ich layoute auch die einzelnen Sei- ten oder berate die Redaktion in Gestaltungs- fragen. Was ist eure Aufgabe im Fantastico!-Team? Wie bist du dabei vorgegangen? Siamo Federica e Silvana, le due autrici delle Ausgehend von Briefing, Zielgruppe und Bot- 12 lezioni di cui si compone il Kursbuch di schaft des Buches entwickle ich die Farbwelt Fantastico! Il nostro compito è di concepire la des Lehrwerks. Danach überlege ich mir, struttura delle unità, la progressione degli wie man sinnvoll durchs Buch führen kann: argomenti trattati – comunicativi, lessicali e Wie sollen wiederkehrende Elemente wie z. B. grammaticali – e di scrivere dialoghi, testi, Grammatikkästen, Tipps und verschiedene audio ed esercizi. All’inizio riceviamo dalla Aufgabentypen aussehen? Wie die Symbole? redazione un briefing con il tema e gli obiet- Aufgabe der Gestaltung ist es, den Inhalt und tivi da raggiungere, una sorta di traccia in- die Struktur optimal zu unterstützen. torno alla quale costruiamo le nostre lezioni. Dabei steht die Übersichtlichkeit der Seite stets im Fokus. Was ist euch bei der Konzeption wichtig? Nella fase di concezione della lezione è molto importante il confronto tra noi autrici e la er Kö s t redazione. Oltre a ricevere il briefing ci io n ritagliamo vari momenti di condivisione e r Ma di scambio per ispirarci reciprocamente. Lo spirito cooperativo si riflette anche nell’impostazione delle lezioni, dove sono infatti previsti diversi momenti di apprendi- mento collaborativo, con attività ludiche pensate per fissare le più importanti funzioni comunicative. t a lo n e Pan ia Was ist eure Aufgabe im Fantastico!-Team? z C in Ciao, io sono Cinzia, l’autrice dell’eserciziario di Fantastico! e io sono Monica, la redattrice. Anche nel nostro metodo di lavoro lo scambio di idee e la collaborazione sono molto importanti. Ci basiamo su tecniche didattiche sperimentate con successo e cerchiamo sempre di aggiungere un pizzico di fantasia. G a r d e n g hi Was ist euch bei der Konzeption wichtig? ic a n Mo Per noi è fondamentale che chi segue il corso ritrovi nell’eserciziario i vocaboli e la grammatica incontrati in classe in modo da consolidare, in nuove situazioni chiare e accattivanti, le conoscenze che ha acquisito. Insieme ad alcuni esercizi iniziali che riprendono via via i vocaboli e le strutture dell’unità, ne proponiamo altri di comprensione orale, di mediazione dal tedesco all’italiano e di pronuncia. Le attività sono pensate per esercitarsi anche individualmente senza smettere di divertirsi. 30
I TA L IE NIS C H i r o b a ll i Was ist deine Aufgabe im Fantastico!-Team? oM at Ich gestalte die Cover für Fantastico!. Das ist eine n spannende Aufgabe – denn das Cover ist wie ein Do Fenster zum Lehrwerk und der erste Eindruck. Die Fantastico!-Gestaltung hat besonders großen Spaß gemacht, denn das Thema Italien und die wunder- baren Bildwelten dazu wecken bei mir sofort Urlaubs- gefühle. Wie bist du dabei vorgegangen? Was ist deine Aufgabe im Fantastico!-Team? Im ersten Schritt habe ich mich mit dem Inhalt des Durch die tägliche Beratungsarbeit mit Buchs auseinandergesetzt: Welches Konzept steht Institutionen, Lehrkräften und Lernenden habe dahinter? Welche Botschaft soll das Cover vermitteln? ich Zugang zu ihren Bedürfnissen und den Wie ist das Innenlayout gestaltet? Darauf aufbauend Entwicklungen im Italienischunterricht. Diese habe ich Ideen und Fotos gesammelt und schließlich lasse ich in die Lehrwerksentwicklung das finale visuelle Konzept entwickelt – dabei spielen einfließen. Komposition, Bildauswahl, typografische Elemente und Farben zusammen. Wofür steht Fantastico! für dich? Es geht um die Begeisterung für die italienische Sprache und Kultur. Damit kann man im Unterricht enorm viel bewegen. Diese Konzep- n te f f e tion ermöglicht Lehrkräften und Lernenden, eS Fantastico! führt Lernende sicher und ik aktiver Teil der fantastischen Italienwelt zu Ulr entspannt zum Niveau B1 und gibt auf einer sein. Fantastico! ist wie Reisen: eine spannende fantastischen Entdeckungsreise lebendige und erkenntnisreiche Lehr- und Lernerfahrung Einblicke in den Alltag und die Kultur durch die wunderschönen Facetten Italiens. Italiens. Alle werden dort abgeholt, wo sie sind, und graduell gefördert. Motivierende Impulse und authentische Elemente eröffnen neue Horizonte Jetzt mehr entdecken: im Gruppenunterricht. www.klett-sprachen.de/ fantastico NEU NEU NEU Alles Digitale auf allango! Alles Digitale auf allango! Alles Digitale auf allango! A1 | A2 | B1 Inklusive Lizenzschlüssel Inklusive Lizenzschlüssel Inklusive Lizenzschlüssel NEU allango Fantastico! A1 Fantastico! A2 Fantastico! B1 NEU Hybride Ausgabe allango Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos NEU Digitale Ausgabe allango + NEU Digitales UnterrichtsPlus allango Fantastico! A1 Fantastico! A2 Fantastico! B1 Hybride Ausgabe allango Hybride Ausgabe allango Hybride Ausgabe allango Digitale Ausgabe BlinkLearning Kurs- und Übungsbuch Kurs- und Übungsbuch Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos mit Audios und Videos mit Audios und Videos 978-3-12-525083-3 (iVb) (iVb) Quizfragen für Kahoot! (2. Qu. 2024) 31
Sie können auch lesen