Rückblick: Flüchtlingshilfe 2009 Das Nothilfe-Team im Einsatz Flüchtlinge in Deutschland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Rubrik aktuell Nr. 50 - Ausgabe 1, 2010 Rückblick: Flüchtlingshilfe 2009 Das Nothilfe-Team im Einsatz Flüchtlinge in Deutschland In Sicherheit vor Krieg und Verfolgung: UNHCR-Helfer versorgen Vertriebene im Camp Kalwankerny im Osten von Sri Lanka mit lebenswichtigen Hilfsgütern. ©UNHCR/C.Graham
Editorial Inhalt Auch im letzten Jahr waren viele Not leidende Flüchtlinge auf unsere Hilfe angewiesen. Obwohl ihre Gesamtzahl Anfang 2009 mit 42 Millionen etwas niedriger war als im Vorjahr, wurde dieser Rückgang im Jahresverlauf durch eine Reihe neuer Krisen mehr als aufgehoben: In Pakistan, Sri Lanka, Somalia und im Jemen Mai 2009.Tausende Vertriebene erreichen das Menik Farm Camp im kam es zu heftigen Kämpfen, die neues Flüchtlingselend Norden von Sri Lanka, nachdem die Kämpfe zwischen Rebellen und verursachten. Regierungstruppen eskalieren. ©UNHCR/Z.Sinclair Neben den akuten Krisen, die mediale Aufmerksamkeit Editorial von Editha Limbach 2 bekommen, gibt es aber auch Langzeitkrisen, über die Jahresrückblick 2009: kaum jemand spricht. Ungefähr sechs Millionen Flücht- Unsere Hilfe für Flüchtlinge 3-4 linge müssen seit mehr als fünf Jahren im Exil leben. Menschen in einem Schwebezustand, für deren Notlage Im Einsatz: das ERT-Team 2009 5 keine Lösung in Sicht ist. Auch diese Menschen brauchen Flüchtlinge in Deutschland: dringend unsere Hilfe. Ein Leben in der Schwebe 6 Bedingt durch die instabile Lage in vielen Ländern suchen Spenden statt Geschenke 7 auch wieder mehr Menschen in den Industriestaaten Asyl. In der ersten Jahreshälfte 2009 waren es zehn Pro- Kurz notiert: zent mehr als im Vorjahreszeitraum. Trotz des Anstiegs Drama um Aminatou Haidar sind es jedoch hauptsächlich die Entwicklungsländer, die Thomas Sonnenburg hilft Flüchtlingen die Hauptlast und die Verantwortung tragen müssen - 80 Erfolgreiches „Gimme Shelter“-Jahr 8 Prozent aller Flüchtlinge leben in den ärmeren Staaten. Nur durch Ihre großzügige Hilfe konnten wir auch Helfen Sie Flüchtlingen mit 2009 viele wichtige Flüchtlingsprojekte fördern. Ich Ihrer Spende: hoffe, dass Sie auch in diesem Jahr unsere Arbeit begleiten werden und danke Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung. Spendenkonto 2000 88 50 China Nepal Indien Editha Limbach Sparkasse KölnBonn Vorsitzende BLZ 370 501 98 2
Jahresrückblick 2009: unsere Hilfe für Flüchtlinge Lebenswichtige Hilfe für Tausende Flüchtlinge 2009 erreichten uns beunruhigende Meldungen aus vielen Teilen der Welt. Im Osten der Demokratischen Republik (DR) Kongo eskalierte die Gewalt ebenso wie in Pakistan, Sri Lanka oder im Jemen, verur- sachte großes Elend und endlose Flüchtlingsströme. Auch Dauerkri- sengebiete wie Somalia oder Darfur kamen nicht zur Ruhe. Um den Not leidenden Flüchtlingen helfen zu können, haben wir bei diesen und anderen Flüchtlingskrisen zu Spenden aufgerufen. Dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir knapp 1,9 Millionen Euro für weltweite Hilfsprojekte zur Verfügung stellen. Das meiste Geld floss dabei in Nothilfe-Programme unseres Partners UNHCR, der insgesamt fast 1,3 Millionen Euro von uns erhielt. Aber auch in Deutschland haben wir viele wichtige Flüchtlingsprojekte gefördert. Im Folgen- den möchten wir Sie über unser Aktivi- täten im letzten Jahr informieren. Während ihrer Irak-Mission im Juli 2009 spricht und Um den Ausbruch von Typhus und Cholera zu lacht Angelina Jolie mit einem Flüchtlingsjungen in verhindern, verteilen UNHCR-Helfer Tausende einem Lager nördlich von Bagdad. Seifenstücke und Kanister an Vertriebene in ©UNHCR/B. Heger Ost-Kongo. ©UNHCR/P.Taggart Januar März Mai Erneute Massenflucht nach Rebellenan- Weltwassertag am 22. März. Hundert- Gewaltausbrüche in Sri Lanka und im griffen im Osten der DR Kongo. Bereits tausende Flüchtlinge brauchen dringend Nordwesten Pakistans, wo mehr als zwei 250.000 Menschen wurden seit August sauberes Trinkwasser. Viele sterben Millionen Menschen vor den Kämpfen 2008 aus ihren Dörfern und Städten nach Ausbruch einer Krise, weil sie zwischen Taliban-Milizen und Regie- vertrieben. Die Lage ist katastrophal. verseuchtes dreckiges Wasser trinken rungsarmee flüchten. 300.000 Sri Lanker Die UNO-Flüchtlingshilfe startet einen müssen. Im Flüchtlingslager in Nakivale müssen in 40 Lagern untergebracht Spendenappell und unterstützt die (Uganda) helfen wir beim Bau von werden. Wir rufen zu Spenden auf und UNHCR-Nothilfe. Brunnen und sanitärer Einrichtungen. unterstützen die UNHCR-Nothilfe. Februar April Juni Zum dritten Mal nimmt die UNO-Flücht- Die gemeinsam mit YouTube gestartete „Flüchtlinge sind die verletzbarsten lingshilfe mit einer Gruppe Läuferinnen „Gimme Shelter“-Kampagne zugunsten Menschen der Erde. Jeden Tag kämpfen und Läufer am Sahara-Marathon in Vertriebener in Ost-Kongo kommt in sie ums Leben. Sie verdienen unseren Algerien teil, um auf die vergessene Gang. Der Film des Oscar-Preisträgers Respekt.“ Viele Internetportale verbreiten Flüchtlingstragödie des saharauischen Ben Affleck mit Musik der Rolling Stones Angelina Jolies Videobotschaft zum Volkes aufmerksam zu machen und läuft 2009 bei zahlreichen TV-Sendern Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Auch fördert ein Schulprojekt für Tausende und Openair-Konzerten, in Fußball- YouTube macht wieder mit und promotet saharauische Mädchen und Jungen. Bundesligastadien und Kinos. den Film der UNHCR-Botschafterin. 3
Jahresrückblick 2009: unsere Hilfe für Flüchtlinge Hajusom mit ihrer „Back Up Story“ live in Hamburg, Cox‘s Bazaar in Bangladesch. In den UNHCR- Neu angekommene Flüchtlinge finden im überfüllten ein mitreißendes Musical des mehrfach prämierten Produktionszentren verdienen Rohingya-Frauen Dadaab Camp kaum noch Platz für eine Unterkunft. Ensembles. ©Hajusom ihr eigenes Geld und werden dadurch unabhängiger. ©UNHCR/E.Hockstein ©UNHCR/G.M.B.Akash Juli September November Ursprünglich wurde das Dadaab Flücht- Seit ihrer Flucht von 1991 leben 28.000 „Neue Sterne in Bollywood“ heißt lingslager in Kenia für 90.000 Flüchtlinge Rohingyas, ein Volk aus Myanmar, im die neue Musiktheaterproduktion geplant, heute leben dort fast 300.000 Südosten von Bangladesch. Vergessen von Hajusom, die Anfang März 2010 Menschen unter unvorstellbaren Be- und ohne Aussicht auf eine Heimkehr. an den Start geht und von der UNO- dingungen. Da die Kapazitäten bei weitem Um für 1.500 Rohingya-Frauen Pers- Flüchtlingshilfe gefördert wird. Die nicht mehr ausreichen, um den pausen- pektiven zu schaffen, fördert unsere Choreografen des schon mehrfach los ankommenden somalischen Flücht- Stiftung für UNO-Flüchtlingshilfe in ausgezeichnetem Hamburger Projekts lingen eine Unterkunft geben zu können, 15 Dörfern Produktionszentren, wo erarbeiten mit jungen, überwiegend helfen wir dabei, Zelte anzuschaffen und sie Geld verdienen und einen Beruf unbegleiteten Flüchtlingen begeis- die Menschen zu versorgen. lernen können. ternde Musicals und Theaterstücke. August Oktober Dezember In Nord-Jemen brechen heftige Kämpfe Die UNO-Flüchtlingshilfe gewinnt mit In unserer Weihnachtsaktion „Hoff- zwischen Regierungstruppen und ihrem Projekt „Benefizmarathon für nungsstern“ haben wir zur Hilfe für Al Houthi Rebellen aus, die bis Ende saharauische Flüchtlinge“ den „Inter- Flüchtlingskinder aufgerufen und mit 2009 nahezu unvermindert anhalten. nationalen Deutschen PR-Preis 2009“ den Spenden in Uganda Bildungs- und 175.000 Menschen wurden bislang zur (Kategorie Events), die höchste PR- Gesundheitsprojekte von UNHCR unter- Flucht gezwungen. Wir unterstützen Auszeichnung im deutschsprachigen stützt: Dort sollen alle Flüchtlingskinder die Nothilfe, darunter den Transport Raum. Mit Erfolg sei der Hilfsgedanke eine Grundschulbildung erhalten und von Zelten und Fertigbauteilen für nach Deutschland geschwappt, mindestens 90 Prozent der Neugebo- Hallen aus dem UNHCR-Depot in begründet die Wettbewerbsjury ihre renen gegen vermeidbare Krankheiten Dubai in den Jemen. Entscheidung. geimpft werden. Wir danken allen unseren Freunden und Spendern herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung im vergangenen Jahr, durch die Sie die dringend benötigte Hilfe für Not leidende Flüchtlinge ermöglicht haben! 4
Lebensrettende Nothilfe - das Emergency Response Team Im Einsatz – das Jahr 2009 Eine ERT-Helferin kümmert sich um Flüchtlinge in Wadi Hadramout, Jemen. ©UNHCR Im letzten Jahr waren 188 Helfer des Nothilfe-Teams (Emer- gency Response Team - ERT) in 34 Ländern im Einsatz. Die freiwilligen UNHCR-Helfer erfahren zunächst ein intensives Training in Nothilfe-Management, bevor sie in ihren ersten Einsatz in Katastrophengebiete ausgesendet werden. Wäh- rend der nächsten Monate müssen sie jederzeit, innerhalb weniger Stunden, bereit sein, auf eine Mission irgendwo Schlange stehen für Trinkwasser im Transitcenter von auf der Welt geschickt zu werden. Dolo Ado. 2009 flohen etwa 10.000 Somalier in diese abgelegene Region in Äthiopien. ©UNHCR/P.Wiggers Die ersten vor Ort Jeder Nothilfe-Einsatz dauert zwischen Krieges zu versorgen. In Pakistan „Der ganze Stolz eines Helfers ist es, 3 bis 6 Monaten. Etwa 100 Helfer unterstützten 16 Helfer des Not-Teams Leben zu retten und Leid zu mildern. sind zur gleichen Zeit in den ver- die UNHCR-Mitarbeiter im Swattal bei Es erfüllt mich mit großer Freude, schiedenen Regionen aktiv, während einer der größten Flüchtlingskrisen der wenn wir einer in Not geratenen 200 weitere bereitstehen. Oft sind letzten zehn Jahre. Dazu kamen zahl- Familie helfen oder jemandem, der sie die ersten vor Ort. Ihre Aufgabe reiche kleinere Einsätze, wie in einigen schwerste Gewalt erlebt hat, Schutz ist es, erste Nothilfe-Maßnahmen schwer zugänglichen Regionen in Afrika - bieten können.“ einzuleiten und den Einsatz der nach- in Uganda, Äthiopien, Südsudan und Ein ERT-Helfer in Somalia folgenden Helfer vorzubereiten. Das der DR Kongo -, die plötzlich Zuflucht „It‘s a school of life to be on an ERT-Team hat inzwischen die Kapa- für mehrere Tausend Flüchtlinge wurden. emergency mission.“ zität, innerhalb von 72 Stunden ein Gefährliche Arbeit Hélène Caux, ERT-Helferin in Pakistan Team zusammenzustellen und auszu- Hilfe zu Flüchtlingen in ein Kriegsge- „Der Lohn meiner Arbeit ist es, zu senden, das auf eine Krise mit bis zu biet zu bringen, ist eine harte und wissen, dass die eigenen Kenntnisse 500.000 Flüchtlingen reagieren kann. gefährliche Arbeit. Dies mussten wir und Anstrengungen einen direkten Sudan und Kongo wieder einmal beim tragischen Tod Einfluss auf das Leben der Menschen an der Spitze von Aleksander Vorkapic erleben, der hier haben.“ 2009 waren die größten Einsätze im bei einem Bombenanschlag im Nord- Abdulrahman, ERT-Helfer im Jemen Sudan und in der Demokratischen westen Pakistans getötet wurde. Er Republik (DR) Kongo mit je 23 und war der erste Helfer des ERT-Teams, All denen, die das Nothilfe- im Tschad mit 17 Helfern. In Sri Lanka der während eines Nothilfe-Einsatzes waren 22 aktiv, um die Überlebenden ums Leben kam und der zweite Team mit ihrer regelmäßigen in der abgeriegelten Kampfzone und UNHCR-Mitarbeiter, der bei einer Spende unterstützen, danken der Flüchtlingswelle nach Ende des Pakistan-Mission ermordet wurde. wir von ganzem Herzen! 5
Flüchtlinge in Deutschland – ein Leben in der Schwebe Der Traum vom sicheren Leben Siemensstadt, Bezirk Berlin-Spandau, ein grauer Ort, monatigen Aufenthalt hier sind eng begrenzt. Sich sinnvoll geprägt von Industrie- und Werksanlagen. Eine städtische zu beschäftigen, ist kaum möglich. Sie können letztlich Infrastruktur gibt es hier nicht. Mittendrin - die Container- nur warten auf das, was für sie entschieden wird. Zwar ist siedlung, in der Asylsuchende untergebracht sind. 450 Per- es erlaubt, sich relativ frei zu bewegen und die Unterkunft sonen finden hier Platz, verteilt auf vier Wohnhäuser. Bei kurz zu verlassen, aber wie soll das gehen, wenn die nächs- voller Belegung müssen sich 38 Flüchtlinge, zumeist unter- te U-Bahnhaltestelle weit entfernt ist und man ohnehin schiedlicher Nationalitäten, eine einzige Küche teilen. kein Geld hat, um sich einen Fahrschein zu kaufen? Die Küche ist nicht zum Kochen da Kaum Chancen ohne Beratung Wie geht das? Gar nicht, Und es wird ihnen klar, lautet die Antwort. Denn dass ihre Träume von die Küche ist nicht zum einem sicheren Leben Kochen da. Es gibt Koch- schnell zerplatzen kön- töpfe hier. Sie dienen nen. Der Asylantrag muss dazu, sich das Essen gestellt werden, eine aufzuwärmen. Essen, das Anhörung findet statt. drei Mal am Tag in Kunst- Rechte und Pflichten stoffschalen angeliefert sind den Antragsstel- wird. Und sicherlich so lern in der Regel nicht nicht allen Bewohnern bekannt. Sie kennen sich gerecht werden kann, die im deutschen Behörden- die eine oder andere Spei- Erstaufnahmeeinrichtung Spandau. © Anna Simone Wallinger dschungel nicht aus. Die se aus religiösen Gründen gar nicht essen dürfen. Oder das Mehrzahl der Asylanträge wird abgelehnt. Ohne die Bera- europäische Essen schlichtweg nicht kennen. Doch selbst tungsstelle im Hause, wäre die Anzahl der Ablehnungen kochen können nur die wenigsten. Die, die etwas Geld wohl noch höher. Die Sozialarbeiter klären zum Beispiel haben und sich selbst etwas kaufen können. mittels Dolmetschern über rechtliche Möglichkeiten und Warten, bis die Entscheidung kommt Grenzen des Asylverfahrens auf. Die bestmögliche Hilfe Wie sollten Asylsuchende untergebracht sein? Wie sollte für den Menschen steht hier im Mittelpunkt der Arbeit der den Menschen, die gezwungen waren, alles Vertraute oftmals freiwilligen Helfer. Die Schaffung eines kleinen hinter sich zu lassen, begegnet werden? Fragen, die oft Kinderbetreuungsraumes gehört dazu. kontrovers in der Öffentlichkeit diskutiert werden und sich nicht einfach beantworten lassen. Die Containersiedlung Mit einer Wanderausstellung macht die Fotografin Anna dient zum einen als erster temporärer Schutzraum für die Simone Wallinger auf das alltägliche Leben in einem Menschen, deren Flucht oft mit großen Strapazen verbun- Asylbewerberheim aufmerksam – und hat damit einen den war. Nie sind sie freiwillig aus ihrem Heimatland geflo- der wichtigsten deutschen Nachwuchsförderpreise für hen. Hier dürfen sie zunächst einmal zur Ruhe kommen. Fotografie gewonnen. Lesen Sie ausführlich zum Thema Doch was dann? Die Möglichkeiten bei ihrem bis zu drei- unter www.uno-fluechtlingshilfe.de/spandau 6
Anlass-Spende: Flüchtlingen helfen und Hoffnung schenken Spenden statt Geschenke & Sie haben bald einen runden Geburtstag, feiern Ihre Hochzeit oder ein Jubiläum? Es gibt so viele besondere Ereignisse im Ja,ich interessiere mich für Leben, die uns Grund zur Freude schenken - gekrönt durch ein eine private Spendenaktion schönes Fest und durch das gemeinsame Feiern. aus besonderem Anlass. Sie geben uns aber auch die Chance, der Verstorbenen. Vielen bietet es im Bitte rufen Sie mich an. diese Freude zu teilen. Mit Menschen, Trauerfall auch Trost, dass ein verstor- Meine Telefonnummer die weniger Grund zum Feiern haben, bener Angehöriger noch über den Tod wie zum Beispiel mit Flüchtlingen, die hinaus Menschen helfen kann. Wenn Meine Spendenaktion soll folgendes alles verloren haben. Dabei sind es Sie Ihre Gäste statt um Blumen und Stichwort haben: oft die ganz kleinen Dinge, die ihnen Geschenke um Spenden für die UNO- Hoffnung geben - Decken, Zelte, etwas Flüchtlingshilfe bitten, unterstützen zu essen. Und Hoffnung ist etwas, wir Sie gerne in allen Fragen, wie Sie Bitte schicken Sie mir: das jeder gerne verschenkt, aber auch eine Spende in Ihre Feierlichkeiten den Flyer „Spenden statt Geschenke“ geschenkt bekommt. einbinden können. Bitte sprechen Sie eine Spendenbox für besondere Anlässe Freude über das persönliche uns an, wenn Sie eine solche Aktion Überweisungsträger zum Verteilen Ereignis teilen planen. unter den Gästen ( Stück) Eine Anlass-Spende ist eine gute Unser Service für Sie Vorname/Name Idee, die Freude über das persönliche In unserem Flyer „Spenden statt Ereignis weiterzugeben - dorthin, Geschenke“ finden Sie alle wichtigen wo Unterstützung und Hoffnung Informationen zur Organisation und ganz besonders gebraucht wird. Wer Durchführung einer solchen Spenden- Straße/Hausnummer anlässlich einer Feier auf Geschenke aktion. verzichtet und stattdessen um eine • Für Ihre Gäste stellen wir gerne Spende für ein Flüchtlingsprojekt Infomaterialien zusammen. PLZ/Wohnort bitten will, kann ganz konkret helfen • Auf Wunsch schicken wir Ihnen eine und Hoffnung schenken - gemeinsam Spendenbox und Überweisungsträ- mit Freunden, Verwandten, Bekannten ger zu, die Sie an Ihre Gäste vertei- oder Kollegen. Bitte zurück an: len können. Auch traurige Ereignisse können UNO-Flüchtlingshilfe • Gerne informieren wir Sie über das Birgit Abel Anlass sein, Flüchtlingen eine Chance Gesamtspendenergebnis und wer Wilhelmstr. 42, 53111 Bonn für den Neuanfang zu schenken. Im sich an Ihrer Aktion beteiligt hat. Todesfall sind Spenden anstelle von Telefon: 0228 - 62 986 10 Grabkränzen oft im Sinne des oder abel@uno-fluechtlingshilfe.de & 7
kurz notiert Drama um Aminatou Thomas Sonnenburg aktiv Erfolgreiches „Gimme Haidar für Flüchtlinge Shelter“-Jahr „Flucht in Gleichgültigkeit und „Gimme Shelter“ - der Kongo-Film Ignoranz fordert täglich neue Opfer“, von Oscarpreisträger Ben Affleck, mahnt Thomas Sonnenburg. Der untermalt mit dem gleichnamigen Streetworker, der seit Anfang Januar Song der Rolling Stones, entwickelte 2010 bereits mit der dritten Staffel der RTL-Dokumentation „Die Ausrei- ßer“ zu sehen ist, nimmt sich seine Aussage zu Herzen. Gemeinsam mit dem UNHCR und der UNO-Flüchtlings- hilfe wird der Berliner jetzt für Flücht- linge aktiv, deren Zahl weltweit dra- matisch angestiegen ist. Der RTL-Star Am 18. Dezember 2009 durfte Aminatou Haidar endlich wieder in ihre Heimat Westsahara einreisen. will auf die Notlage von aktuell 42 © Saharauiak Millionen Flüchtlingen aufmerksam Ben Affleck beim Filmen in Ost-Kongo, umringt von Seit Jahrzehnten kämpft die „Gandhi machen. Mehr zum Engagement von kongolesischen Flüchtlingskindern. © Zalmai der Westsahara“ gewaltlos gegen die Thomas Sonnenburg finden Sie unter sich 2009 zu einer der erfolgreichsten marokkanische Besatzung ihrer Heimat www.einsatz-fuer-fluechtlinge.de. Kampagnen der UNO-Flüchtlingshilfe. und für die Selbstbestimmung des Nicht nur zahlreiche TV-Sender halfen saharauischen Volkes. Im November mit, auf die Notlage von Hundert- 2009 geriet Aminatou Haidar erneut tausenden Vertriebenen in Ost-Kongo in die Schlagzeilen, als ihr nach einer aufmerksam zu machen, sondern auch USA-Reise die Einreise verweigert viele Fußball-, Handball- und Eishockey- und sie von Marokko nach Lanzarote Bundesligavereine zeigten den Film abgeschoben wurde. Dort begann die auf Großbild-Leinwänden. Im letzten Sommer lief er bei den großen Open- Menschenrechtsaktivistin einen Hun- air-Festivals Hurricane, Southside und gerstreik. Nachdem sich ihr Gesund- Highfield. „Gimme Shelter“ war darü- heitszustand drastisch verschlechterte, ber hinaus der erste Spot der UNO- Bereits im Oktober 2009 präsentierte Thomas musste sie am 32. Streiktag in ein Sonnenburg den „Gimme Shelter“-Film der UNO- Flüchtlingshilfe, der den Sprung ins Flüchtlingshilfe in der ausverkauften O2-World beim Krankenhaus eingeliefert werden und Heimspiel des Deutschen Eishockey-Meisters EHC Kino schaffte: In der Vorweihnachtszeit erzwang schließlich ihre Einreise in Eisbären Berlin. © UNHCR/R.Brunnert wurde der Film wochenlang in drei die Westsahara. Ihr Fall sorgte welt- Großraumsälen der UCI-Kette in Berlin weit für große Aufmerksamkeit für und Bochum gezeigt. die vergessene Krise. Seit 2005 hat die UNO-Flüchtlingshilfe bereits vier Regionalstelle Nord: Projekte für saharauische Flüchtlinge Impressum Dr. Reinhold Friedl Herausgeber: UNO-Flüchtlingshilfe e.V. im algerischen Exil unterstützt, zuletzt Wilhelmstraße 42 – 53111 Bonn Tel./Fax 0441/88 52 444 ein Schulprojekt für Tausende saharau- Tel. 0228/62 98 6-0 – Fax 0228/62 98 6-11 reinhold-friedl@t-online.de info@uno-fluechtlingshilfe.de Redaktion: Dietmar Kappe ische Mädchen und Jungen. www.uno-fluechtlingshilfe.de Druck: agence GmbH, Köln 8
Sie können auch lesen