RUNDSCHAU Eduard Popp - SV Heilbronn am Leinbach 1891 eV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
RUNDSCHAU SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V. 2021-02 Unsere zwei „Bronze-Boys“: Eduard Popp und Frank Stäbler svheilbronn1891 sv_heilbronn_1891 Corona-Teststation am Sportplatz in Frankenbach.
INHALT / IMPRESSUM Sponsoren Seite Themen Seite Apotheke Frankenbach 12 Vorwort Lars Epple 4 Apotheke, Trauben-Apotheke 34 Corona-Teststation 6 Bank, Kreissparkasse Heilbronn 44 Abtl. Tanz+Fitness 8 Bank, Volksbank HN-Neckargartach 7 Abtl. Fußball 16 Bestattungen Appel 36 Abtl. Ringen 20 Bestattungen Lato 5 Abtl. Turnen 25 Dinkelacker 37 Grillfest 26 Druckerei Speh 42 Abtl. Tischtennis 28 Elektro Frank & Ruth 15 Termine 28 Fahrrad Bruckner 36 Abtl. Tennis 37 Fenster- und Rollladenbau Müller 5 Abtl. Volleyball 39 Genossenschaftskellerei 40 Adressverzeichnis 43 Getränkemarkt Freyer 30 Getränkemarkt Scharly 18 Hotel Gasthof Rössle 38 HNVG Heilbr. Versorgungs GmbH 13 Immobilien Heinrich 35 Immobilien Bucher 14 Klappladenbau Rüdinger WIEKU 11 Nächste Rundschau: Dezember 2021 Malerbetrieb Hornung 30 Beiträge/Bilder : bis 15. November Metzgerei Kress GmbH 31 Bitte die Beiträge aller Abteilungen Raumgestaltung Moros & Stölzel 32 rechtzeitig bringen! Rechtsanwalt Barho 10 Rechtsanwalt Hornung 32 IMPRESSUM Schlosserei Hans Ocker 6 Herausgeber : Förderverein SV Heilbronn Spedition Raben 9 am Leinbach 1891 e.V. Redaktion / Steuerberatung Gutöhrle 30 Layout: Petra Thomas, Telefon 07131-22243 Straßenbau Burk 31 email: Rundschau@SVHN1891.de Anzeigen: Ilona Noller, Telefon 0 7131- 4 53 81 Stuckateur Gerd Spranz 12 Verteilung: Franz und Marita Lang (Frankenbach) Südwestdeutsche Salzwerke 33 Thomas Müller (Neckargartach) oder per Postversand Wasser Wärme Klima, Halter GmbH 29 Mitarbeiter dieses Heftes: Timo Betz, Steffen Engert, Lars Zeag Stromversorgung 3 Epple, Rolf Friebe, Tobias Geike, Sergej Gergert, Mathias Zimmergeschäft Heyd 14 Lang, Ralf Scherlinzky, Arno Stegmeyer, Carolin Stüben. 2
VORWORT Liebe Vereinsmitglieder, in den vergangenen Monaten brauchten wir alle einen langen Atem, da keiner von uns vorhersagen konnte, in welchem Form und wann es im Brei- ten-, Amateur-, Spitzen- und Gesundheitssport weitergeht. Die Corona- Verordnungen des Landes BW und die städtischen Regeln erfordern im- mer wieder Aktualisierungen unserer Hygienekonzepte und es bedarf star- ker Bemühungen, alle Voraussetzungen zu schaffen, um die beiden Sport- gelände in Frankenbach und Neckargartach sowie weitere Trainingsstät- ten nutzen zu können. Schlussendlich kann nun wieder Sport getrieben wer- den – die Aufwände haben sich gelohnt und ermöglichen die Fortsetzung vom Sportgeschehen. Zudem sorgt unsere Corona-Teststation in Frankenbach auch weiterhin für den nötigen Selbst- schutz und das komfortable Testen quasi vor der Haustüre. Die Ehrungen unserer Jubilare für Ihre langjährige Treue konnte den Umständen geschuldet nicht bei der Winterfeier 2020 durchgeführt werden. Bei Live-Musik, gemeinsamen Essen, einer Talk- runde mit unseren Spitzenboxern Slawa Spomer und Kastriot Sopa sowie der Nachwuchsringe- rin Jasmin Jakob wurden die Ehrenurkunden bei geselligen Beisammensein im Zuge unseres Grill- festes im August nachgeholt. Dieser Rahmen wurde überaus positiv aufgenommen, sodass wir die Ehrungen der Jubilare künftig getrennt von der Winterfeier durchführen werden. Am 18.08.2021 durften wir dann noch die beiden „Bronze-Boys“ und Erfolgsringer Frank Stäb- ler und Eduard Popp nach ihrer Olympia-Teilnahme in Tokio im Juli 2021 in der Römerhalle in Neckargartach vor zahlreichen Besuchern unter der Anwesenheit des BW-Innenministers Tho- mas Strobl in Empfang nehmen. Gerne möchte ich noch auf unsere kommenden Versammlungen hinweisen – am Donnerstag, 30.09.2021 findet eine Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr im Vereinsheim im Ried statt – hier wird nochmals über die Fusion mit den Salt Miners abgestimmt, gleich im Anschluss um 20:00 Uhr findet die jährliche Delegiertenversammlung statt. Ich lade Sie alle herzlich zu diesen beiden Ver- sammlungen ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über den Verein zu informieren oder die Be- richte bzw. Planungen aus erster Hand mitzubekommen. Die Sommerferien sind vorüber und alle Sportarten können wieder trainieren oder befinden sich bereits mitten im laufenden Spielbetrieb. Daher wünsche ich allen viel Spaß und Freude am Sport oder einfach beim geselligen Beisammensein. Bleiben Sie gesund! Mit sportlichen Grüßen Lars Epple 1. Vorsitzender 4
HAUPTVEREIN Aus der Not eine Tugend gemacht: Corona-Teststation am Sportplatz in Frankenbach Um den Eltern und Kindern sowie Sportlern und Mit- pflicht im Sport zwar aufgehoben und die Teststa- bürger*innen ihren (sportlichen) Alltag zu erleich- tion daraufhin geschlossen, doch die Corona-VO tern, hatte der SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V., Sport vom 22.08.2021 des Landes BW sieht nach nachdem im Juni die Corona-Beschränkungen ge- wie vor eine Nachweispflicht (3G) bei Sportveran- lockert wurden, kurzerhand eine Teststation am staltungen und Trainingsbetrieb im Inneren sowie bei Sportplatz in Frankenbach eingerichtet. der Nutzung von Duschen und Umkleidekabinen Den Vereinsmitgliedern wurden somit die Hürden vor. für die Wiederteilnahme am Sport- und Trainings- Aufgrund dessen wird die Teststation wieder, bis betrieb genommen und den Mitbürger*innen aus mindestens 10. Oktober, geöffnet sein. Frankenbach und Neckargartach die Möglichkeit geboten, sich stressfrei und ohne größeren Zeitauf- Öffnungszeiten wand testen zu lassen. Montag bis Freitag 10.00 – 14.00 Uhr Dieses zusätzliche Serviceangebot wurde von den und 15.00 – 19.00 Uhr Eltern der jüngeren Mitglieder dankbar und über- Sonntag 9.00 – 15:00 Uhr aus positiv aufgenommen. Zeitweise wurde die Test- (Änderungen vorbehalten) Sicherheit rund ums Haus Sicherheit Schließtechnik Service Reparaturen Metallbau Stahlbau Hans Ocker Schlosserei Kunstschmieden Metallbau Metallgestaltung Böckinger Str. 1 Gitter, Tore HN-Neckargartach Geländer Telefon 2 29 51 6
TANZ + FITNESS Zuwachs. Aufgrund des Alters werden ein paar Mädchen von der Tanzgruppe LollyPops in diese Gruppe wechseln. Die Tanzgruppe PDG`S hat ebenfalls das Training im Spiegelsaal wieder aufgenommen und arbeitet an der letzten Choreographie, die vor der Coro- Das letzte Jahr durfte aufgrund von Corona nur on- na-Pause begonnen wurde. line über Zoom trainiert werden. Nach langem Warten und voller Vorfreude konnte nun das Trai- Showtanzgruppe Let´s Dance ning wieder in allen Gruppen in Präsenz aufge- Die geplanten Showtage mit dem Bühnenpro- nommen werden. gramm „Let´s Dance im wilden Westen“ wurden aufgrund der aktuellen Situation auf das Jahr 2022 Tanzgruppe Sternchen und LollyPops verlegt. Es wurde beschlossen, erst wieder mit dem Die Tanzgruppen Sternchen und LollyPops unter der Training zu beginnen, wenn man sich persönlich Leitung von Alexandra Fronius haben kein Online- treffen kann. Seitdem dies wieder möglich ist, wer- Training gemacht, da in diesen Gruppen aufgrund den die Choreographien aufgefrischt und der Ab- des Alters der persönliche Kontakt sehr wichtig ist. lauf der Show verinnerlicht, damit wir gut vorbe- Im Juni konnte endlich wieder mit dem Training ge- reitet das Publikum hoffentlich im nächsten Jahr mit startet werden. Dieses fand unter den aktuellen Hy- einer unterhaltsamen und vielseitigen Show begrü- gienemaßnahmen und mit Abstand auf dem Sport- ßen dürfen. platz in Frankenbach statt. Ende Juli haben sich die Kinder in die Sommerpause verabschiedet. Das er- Bauch-Beine-Po Kurs ste Training nach den Ferien wird wieder Mitte Sep- Bis zu den Sommerferien fand der Kurs Online über tember stattfinden. Zoom statt. Je nach Infektionsgeschehen soll dieser nach den Sommerferien wieder im Spiegelsaal im Tanzgruppe Dancing Girls und PDG`s Vereinsheim stattfinden. Die Tanzgruppe Dancing Girls unter der Leitung von Lea Konrad und Carolin Künzel hat immer montags Kontaktdaten bei Interesse von 17.00-17.45 Uhr online über Zoom trainiert. Im Abteilungsleiterin: Karina Gurr, Juni durften sich die Mädchen dann endlich wieder karina.gurr@gmx.de, Tel. 07066/1766 persönlich treffen. Auch hier wurde auf dem Sport- Jugendleiterin: Carolin Künzel, platz in Frankenbach trainiert. Die aktuelle Chore- carolin.stueben@web.de, Tel. 0162/8415251 ographie wurde aufgearbeitet und die Fitnessü- bungen vom Online-Training wurden beibehalten. Die Abteilung Tanz und Fitness wünscht alles Gute, Nach den Sommerferien bekommt diese Gruppe bleiben Sie gesund und bis hoffentlich bald! Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten, damit das Erscheinen der SV-Rundschau auch weiterhin möglich ist. 8
11
Speyerer Straße 4 74078 HN-Frankenbach Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr Telefon 14.30 – 18.30 Uhr 07131 / 481904 Sa. 8.30 – 12.30 Uhr Fax info@apotheke-frankenbach.de 07131 / 910413 www.apotheke-heilbronn-frankenbach.de Kostenlose Kunden-Parkplätze im Hof. 12
13
14
15
16
FUSSBALL Vorbereitung Frauen Zum Einstieg in die Vorbereitung und nach langem Wiedersehen wurde vorerst mit einer Runde „Bub- ble-Ball“ gestartet. Auch einige neue Gesichter wur- den in den Reihen der Frauenmannschaft begrüßt. Fußball Aktive Vorbereitung Herren Am Sonntag, den 06.06.2021 startete die offizielle Vorbereitung der Herren. 3 Trainingseinheiten pro Woche und ein eng getakteter Testspielplan bot die optimale Gelegenheit die Neuzugänge schnell in das Team und System zu integrieren. Und vor allem: nach der langen Corona-Pause wieder zur alten Fit- ness zurückzukehren. Insgesamt bestritt das Team um Trainer Sinan Kor- kar und Co-Trainer Haci Aslan im Rahmen der Vor- bereitung 6 Testspiele. Allerdings ging man lediglich Eine Reihe an Testspielen gegen Gegner aus unter- mit 2 Siegen aus der Vorbereitung. schiedlichen Klassen bot den Neuzugängen die Im Bezirkspokal schied man direkt nach der ersten Möglichkeit zur Spielpraxis und zeigte zugleich den Begegnung gegen den Bezirksligisten Spfr. Unter- Leistungsstand des aktuellen Teams auf. griesheim (2:3) aus. Ein Klassenunterschied war den Die Saison startet mit dem 1. Pokalspiel am beiden Teams jedoch nicht anzusehen. 10.09.2021 gegen die Spvgg Oedheim, eine Wo- Beim Auftaktspiel der Saison gegen den VfL Ober- che später startet dann die reguläre Saison mit ei- eisesheim lag man durch einen fraglichen Elfmeter nem Heimspiel gegen die SG Gundelsheim. lange Zeit mit 0:1 zurück und kassierte gegen Ende Der weitere Spielplan sieht wie folgt aus (alle Spie- des Spiels das 0:2-Endergebnis. le auf www.fussball.de): Der weitere Spielplan sieht wie folgt aus (alle Spie- le auf www.fussball.de): 17
FUSSBALL Fußball Jugend Monaten den Trainerstab im Jugendbereich aus- bauen und damit die Weichen für eine vielverspre- Rückkehr nach Corona chende Zukunft setzen. Nach den erneuten Lockerungen der Corona-Be- Aktuell sieht der Trainerstab wie folgt aus: schränkungen im Juni fanden viele Kinder und Ju- Bambini: Oliver Manzow gendliche den Weg auf den Platz zurück. Die Eu- F-Jugend: Andreas Lubojanski phorie, endlich wieder trainieren und Fußballspie- Oliver Sack len zu dürfen, war vielen förmlich ins Gesicht ge- E-Jugend: Tobias Geike schrieben. Auch seitens des Hauptvereins wurden Alessandro Tarantino alle Voraussetzungen geschaffen, um den Trai- Zafer Celik ningsbetrieb wieder aufnehmen zu können. Hierfür D-Jugend: Carmelo Parasiliti ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an Simone Giannuzzi alle Verantwortlichen, die das ermöglicht haben. C-Jugend: Hoeurn Bou „JayJay“ Zwischenziel erreicht: Der Trainerstab wächst Patrick Wydrzynski Die Abteilung Fußball konnte in den vergangenen B-Jugend: - A-Jugend: Antonio Della Rocca Giovanni Aloisi Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Trainern für ihr ehrenamtliches Engagement danken. Wenn auch ihr mitwirken und ein Teil des Teams wer- den wollt - egal ob als Trainer, Betreuer oder Hel- fer an Spieltagen - meldet euch gerne bei unserem Jugendleiter Tobias Geike per Mail an tobi- as.geike@svhn1891.de oder mobil über 0151- 20242985. 18
FUSSBALL Das DFB-Mobil kommt nach Frankenbach dem er bereits im letzten Jahr zum ersten Mal Nach- Am Donnerstag, den 30.09.2021 um 17:00 Uhr wuchs bekam, ist er mittlerweile zum zweiten Mal empfangen wir das DFB-Mobil am Sportplatz in Vater geworden. Eine Rückkehr als Trainer ist zwar Frankenbach. Alle Interessierten Spieler, Eltern und noch nicht fix, es wurde aber bereits geliebäugelt. auch Nachbarvereine dürfen sind herzlich eingela- Nicht nur die Kinder schätzten ihn als Mensch und den an der Schulung teilzunehmen. (Siehe auch Sei- Trainer, auch den Eltern gefiel der offene und nah- te 16) bare Umgang mit den Kindern. Zahlreiche Ausflü- ge und Turnierteilnahmen brachte die damals in der Abschied von Ahmet Sinani F-Jugend gemeinsam gestartete Mannschaft eng Alles hat irgendwann ein Ende - in diesem Fall - hof- zusammen bis ins letzte Jahr der E-Jugend. fentlich kein endgültiges. Denn: Ahmet Sinani, der insgesamt über 5 Jahre in der Abteilung Fußball tä- tig war und in der Vergangenheit selbst bei den Her- ren aktiv mitspielte, entschloss sich dazu, seine Auf- merksamkeit nach seinem „Karriereende“ den Nachwuchsfußballern des SVHN zu widmen. Nach- Gebührend wurde Meti dann am 25.07. im Rahmen eines Abschlussfests verabschiedet. Die letzte Trai- ningseinheit wurde mit einem gemeinsamen Essen abgerundet. Dabei wurde ihm ein ganz besonderes Trikot überreicht, das von allen Kindern signiert wur- de. Wir wünschen Meti und seiner Familie alles Gute für die Zukunft und viele einzigartige Momente. Wir danken ihm für sein langjähriges Engagement und freuen uns, dich hoffentlich bald wieder in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. DANKE METI! 19
RINGEN Auch Eduard Popp hatte seine Frau und seine Kinder bei der Heimkehr aus Tokio gleich am Flughafen in die Arme schlie- RED DEVILS ßen können. „Man ist noch relativ nieder- Rückkehr der „Bronze Boys“ geschlagen, weil es Eduard Popp und Frank Stäbler nichts mit der erhoff- 120 Fans waren zur Römerhalle gekommen, um die ten Medaille wurde. Rückkehr ihrer „Bronze Boys“ Eduard Popp und Dann kommt man Eduard Popp bei der Europameister- Frank Stäbler nach Heilbronn-Neckargartach zu schaft. (Foto: privat) heim und stellt fest, feiern. Um Punkt 18 Uhr marschierten die beiden für sie kommt es nicht Olympioniken unter dem Jubel der Teilnehmer auf darauf an, wie erfolgreich man ist. Sie freuen sich dem Parkplatz der Römerhalle ein, wo sie erstmal einfach, wenn der Papa und der Ehemann wieder zuhause ist. Es war einfach nur schön, nach der fünf- jährigen Olympia-Vorbereitung nach Hause zu kommen. Ich werde die Zeit mit der Familie in den nächsten Wochen ausgiebig genießen“, freute sich der 30-Jährige. Die Tatsache, dass er Ende April die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft gewin- nen konnte, habe ihm für die letzten Monate vor Olympia nochmal eine extra Portion Motivation mit- gegeben, erzählte „Eddi“ weiter. Die beiden Ausnahmesportler blicken nun mit Vor- freude der neuen Saison der RED DEVILS Heilbronn in der Bundesliga entgegen, die am 4. September mit einem Heimkampf gegen die Wrestling-Tigers Rhein-Nahe startet. „Ich muss erst mit unserem Trai- Frank Stäbler (links) und Eduard Popp mit den RED DEVILS Fans. ner sprechen, ob er mich überhaupt aufstellt“, zwin- (Foto: Ralf Scherlinzky) kerte Eduard Popp, während Frank Stäbler zum Sai- den Applaus für ihre Leistungen genießen konnten. sonbeginn noch aussetzen wird: „Ich bin seit meiner Innenminister Thomas Strobl, Oberbürgermeister Rückkehr durchgetaktet, hatte heute bei Radio Ton Harry Mergel, Bürgermeisterin Agnes Christner und mein 36. Interview in fünf Tagen und muss mal kurz Landtagsabgeordneter Klaus Ranger – sie alle wa- runterkommen. Ab Mitte, Ende September werde ren zu Ehren der beiden Spitzensportler zur Veran- ich dann aber durchgehend auf die Matte gehen – staltung gekommen. Moderatorin Stefanie Wahl, bis zum Finale!!!“ Ressortleiterin Sport der Heilbronner Stimme, führ- Nach der überaus unterhaltsamen und informativen te wortgewandt durch den Abend. Gesprächsrunde mutierte der Parkplatz vor der Rö- Berührend war für die beiden Olympioniken die merhalle zum „Fotostudio“. Die beiden Stars des Heimkehr nach Deutschland. Frank Stäbler erinner- Abends standen so lange für unzählige Selfies zur te sich, wie sein Trainer ihn am Flughafen zur Ge- Verfügung und gaben zahlreiche Autogramme, bis päckabholung und dann zum vermeintlichen Zug alle Fans bedient waren und glücklich nach Hause nach Hause hetzte, eher er sich dann überraschend gingen. noch im Frankfurter Flughafen plötzlich inmitten sei- ner Kinder, seiner Frau und rund 70 Freunden DM-Bronze für Jasmin Jakob wiederfand: „Wir haben bis tief in die Nacht in der Einen ihrer bislang größten Erfolge feierte am Sonn- DOSB-Lounge gefeiert und es war unglaublich zu tag Jasmin Jakob. Die Ringerin der RED DEVILS Heil- spüren, dass die Medaille für so viel mehr steht als bronn gewann bei den Deutschen Meisterschaften für meinen sportlichen Erfolg. Es ist so grandios, wie- der Juniorinnen im hessischen Rimbach die Bronze- viele Menschen diese Medaille glücklich macht!“ medaille. 20
RINGEN Abteilungsleiter zur Verfügung stehen würde, blick- ten die Anwesenden gespannt dem Tagesord- nungspunkt „Neuwahl des Abteilungsleiters“ entge- gen. Überraschend schlug Petzold Andreas Sadri als seinen Nachfolger vor, der seit März als Geschäfts- stellenleiter die Geschicke des Bundesligisten lenkt. Mit fünf Enthaltungen und ohne Gegenstimmen wurde Andreas Sadri daraufhin zum neuen Abtei- lungsleiter der RED DEVILS Heilbronn gewählt. Nach eineinhalb Jahren Pause greifen die RED DE- Jasmin Jakob (rotes Trikot) gewann DM-Bronze. (Foto: Marion Stein) Erst hatte es für die 18-Jährige gar nicht gut ausge- sehen, musste sie doch in ihrem ersten Kampf gegen Angelina Purschke trotz eines starken Auftritts eine Schulter-Niederlage hinnehmen. Da sich die War- nemünderin jedoch bis ins Finale vorkämpfte, durf- te Jasmin Jakob in der Hoffnungsrunde gegen Sa- rah Tronsberg vom SV Kempten erneut ins Gesche- Andreas Sadri (links) übernimmt die Abteilungsleitung von Jens hen eingreifen. Dort gewann sie mit technischer Petzold. Überlegenheit, wodurch sie sich für den Kampf um Platz drei qualifizierte. Auch im Bronzekampf siegte VILS am kommenden Samstag, 4. September, um die Böckingerin vorzeitig, wodurch sie sich die be- 19.30 Uhr erstmals wieder in das Geschehen der gehrte Medaille sichern konnte. Ringer-Bundesliga ein. Zum Saisonstart gastieren "Das waren meine ersten Kämpfe seit Februar 2020 die Wrestling Tigers Rhein-Nahe aus Bad Kreuznach und davor war ich lange verletzt. Insofern bin ich in der Römerhalle. mega happy über das Ergebnis", so das Mitglied des Perspektivteams Paris 2024 der Unterländer 8 Rückkehrer und 10 Neue – das Bundesliga- Sporthilfe. team 2021/22 steht Im Rahmen einer Online-Teampräsentation gaben Andreas Sadri ist neuer Abteilungsleiter der die RED DEVILS Heilbronn am Montagabend zum RED DEVILS Ende der Transferfrist ihren Mannschaftskader für Am Freitagabend holte die Abteilung RED DEVILS die Bundesliga-Saison 2021/22 bekannt. Mit acht Ringen Heilbronn des SV Heilbronn am Leinbach ih- Rückkehrern, zehn Neuzugängen und neun Eigen- re coronabedingt verschobene Hauptversammlung gewächsen wird der Deutsche Mannschafts-Vize- nach. 25 Mitglieder kamen ins Vereinsheim des SV, meister von 2018/19 ab dem 4. September 2021 auf um die Berichte von Abteilungsleiter Jens Petzold, die Matte gehen. Kassiererin Undine Grothe und Kassenprüfer Jürgen Bislang hatte Trainer Patric Nuding aus taktischen Kühner zu hören und die Abteilungsleitung zu ent- Gründen eisern zur Zusammenstellung des Teams lasten. Aufgrund des langen Lockdowns gab es all- geschwiegen. Mit den Rückkehrern Abdolmoham- gemein nur wenig aus der Abteilung zu berichten, mad Papi, Frank Stäbler, Marius Braun, Taimuraz Jugendleiter Arno Stegmeyer hob jedoch das „ei- Friev und Eduard Popp waren offiziell nur fünf Ath- serne Durchhaltevermögen“ der Jugendtrainer her- leten vom Verein bestätigt gewesen. vor, die während des Lockdowns mit Onlinetraining Zu ihnen gesellen sich nun noch drei weitere Ringer, und anderen Aktionen durchgehend den Kontakt die bereits im Trikot der RED DEVILS in der Bundes- zum Nachwuchs halten konnten. Mit Erfolg, wie sein liga aktiv waren. Recep Topal (61 kg Freistil, Türkei) Stellvertreter Sergej Gergert berichtete: „Wir hatten absolvierte zwischen 2017 und 2019 13 Kämpfe für durch die Pandemie kaum Austritte, das freut uns das Heilbronner Team. Davon konnte der Europa- besonders.“ meisterschafts-Dritte von 2018 und 2019 zehn Da Jens Petzold bereits im Vorfeld angekündigt hat- Kämpfe für sich entscheiden, sieben davon vorzei- te, dass er aus beruflichen Gründen nicht mehr als tig durch Technische Überlegenheit oder Schulter- 21
RINGEN Oliver Wörz und Harry Koch wollen um den German-Master-Titel 2021 ringen In dieser besonderen Corona-geprägten Zeit fällt es sehr schwer, sich neue sportliche Ziele zu setzen und planmäßig daran zu arbeiten. Seit über einem Jahr wurden viele Sportveranstaltungen abgesagt und selbst trainieren konnten in dieser Zeit nur Berufs- sportler bzw. Kaderathleten. Die meisten Ringertur- niere wurden seit über einem Jahr abgesagt. Bei diesen Umständen wollen Oliver Wörz und Harry Koch beim Germans Masters 2021 (Deutsche Vete- ranen-Meisterschaft) die wichtigen Zeichen setzen und die Farben des Red Devils Heilbronn vertreten. Hammet Rüstem (rechts) und Doğuş Ayazcı kämpfen künftig beide für die RED DEVILS Heilbronn. (Foto: Marcel Tschamke) sieg. Sein Landsmann Hammet Rüstem (61 kg Grie- chisch-Römisch) bestritt dagegen nur einen Kampf, doch der hatte es in sich: Im Viertelfinale 2019/20 gegen Mainz gewann der 33-jährige gegen Doğ- uş Ayazcı auf Schulter, doch wurde dieser Kampf im Nachhinein am „Grünen Tisch“ gegen Rüstem ge- wertet und die RED DEVILS schieden aus den Play- offs aus. Mit Bogdan Eismont (86/98 kg Griechisch- Römisch) kehrt zudem ein ganz erfahrener Mann in die Römerhalle zurück. Der 39-jährige Deutsche Ve- teranen-Meister von 2019 konnte sieben seiner bis- lang 16 Kämpfe für die RED DEVILS gewinnen Die Deutsch-Achse wird durch DM-Dritten von 2016, Oliver Wörz (li.) und Harry Koch bei den German Masters 2019 Alexander Grebensikov (61 kg Griechisch-Römisch, (Foto: privat). letzter Verein RSV Greiz), den EM-Teilnehmer 2021 Daniel Sartakov (75 kg Freistil, RSV Greiz), die 49- Oliver Wörz will dabei seinen German-Master Titel jährige Ringer-Legende Adam Juretzko (75/80 kg 2019 verteidigen, der er beim letzten Turnier 2019 Griechisch-Römisch, KSV Witten) und den mehrfa- in Ehningen in der Gewichtsklasse bis 88 Kilogramm chen Deutschen Meister Georg Harth (80 kg Freistil, im freien Still in der Altersklasse 41 bis 45 Jahre er- ASV Mainz) verstärkt. rungen hat. Sein Vereinskamerad Harry Koch konn- Dazu gesellen sich mit Mikhail Ivanov und dem aus te bei dem Turnier vor zwei Jahren den vierten Platz der Heilbronner Partnerstadt Noworossijsk stam- in der Gewichtsklasse bis 100 Kilo. Nun gilt es für menden Aleksander Golovkin (beide Russland), Ra- ihn, das Ergebnis zu verbessern und auf das Trepp- doslav Balan (Polen) sowie dem türkischen Dreiges- chen zu schaffen. „Wir beide sind auf das Turnier tirn Doğuş Ayazcı, Yunus Emre Başar und Cengiz- sehr gespannt. Es wird eine richtige Herausforde- han Erdoğan sechs neue ausländische Ringer, durch rung für uns beiden sein, bei den Umständen und die Headcoach Patric Nuding zahlreiche Kombina- nach relativ langer Trainingspause die richtige tionsmöglichkeiten im Aufstellungspoker hat. „Das sportliche Leistung abzurufen. Nun wollen wir die sind allesamt internationale Spitzenathleten, mit de- verbleibende Zeit bis Oktober möglichst effektiv für ren Hilfe wir mindestens das Halbfinale erreichen die richtige Turniervorbereitung nutzen.“ so Oliver wollen“, so Nuding. Wörz zum bevorstehenden Turnier. Abgerundet wird der Kader durch den erfahrenen DM-Dritten von 2019, André Timofeev, sowie die Ei- Werner Ühlin – 85 Jahre gengewächse Damian Macun, Michael Gergert, Am 10. August feierte unser Ehrenmitglied Werner Konstantin Schmidt, Nico Breischaft, Eric Obert, Da- Ühlin seinen 85. Geburtstag. Seit 1961 war Werner niel Lenz, Stefan Kamockij und Edward Gerner. Ühlin in verschiedenen Funktionen in der Ringerab- 22
RINGEN teilung tätig, zuletzt als Vor- doortraining für Kinder in Kleingruppen wieder sitzender des Fördervereines möglich war. Seit Juni 2021 ist auch das Training in der Ringer. Seine Zuverläs- der Halle nach bestimmten Auflagen wieder er- sigkeit und Korrektheit sind laubt. Die Ringerjugend hat das Training in der Rö- sprichwörtlich. Leider befin- merhalle angefangen. Erst kontaktarm und an- det sich unser Jubilar derzeit schließend mit einem Ringertraining auf der Matte, in stationärer Behandlung die sehr gut wahrgenommen werden. und konnte keine Gratulan- Wir möchten uns bei unseren Kindern, Jugendlichen ten empfangen. Die Ne- und den Familien ckargartacher Ringer Red für das Vertrauen Devils wünschen Werner Ühlin baldige Genesung und das Zu- und alles Gute zum Geburtstag. sammenhalten über die ganze Co- Ringer-Jugend rona-Zeit herzlich bedanken. Die ver- Rückkehr auf die Ringermatte trauensvolle Kom- Nach mehrmonatigen Corona bedingten Ein- munikation und Be- schränkungen für den Sport kehren die Jugendrin- achtung der Hygie- ger des Red Devils Heilbronn und das Mann- neregeln machen schaftskader der II. Mannschaft im Juni 2021 wie- und zuversichtlich, Link zur Website und zum Video. der zurück auf die Ringermatte. dass auch in diesen Unsere Sportart Ringen war wie auch einige weite- schwierigen Zeiten re Kontaktsportarten wegen den Hygiene-Regeln wir unser Ringertraining weiter bedenkenlos anbie- besonders stark eingeschränkt. Mit einem detaillier- ten und an Turnieren und Wettkämpfen bald teil- ten Hygienekonzept konnte die Ringerabteilung im nehmen können. vergangenen Sommer sehr eingeschränkt – aber je- doch auf der Ringermatte – trainieren, bevor im Termine 2021 Herbst 2020 das Training in der Halle nicht mehr Leider stehen noch keine Turniertermine konkret fest. möglich war und das Jugendtraining in einem On- Dennoch bitte vormerken: linemodus angeboten wurde. Das Onlinetraining 26.9. BCDE-Turnier in Obereisesheim war uns vor allem wichtig, im Kontakt mit unseren Mitgliedern zu bleiben. Das wöchentliche Kinder- Unsere Trainingszeiten Ringerjugend: training auf der ZOOM-Plattform mit dem Schwer- Jeweils Montag und Donnerstag punkt Koordination und Kräftigung war auch für un- 18-19:30 in der Römerhalle sere Ringerabteilung und Jugendtrainer eine ganz Kontakt: neue Erfahrung, mit dieser besonderen Situation Jugend@VfL-RINGER.de umzugehen. Rolf Friebe 0151-65644110 Umso mehr war die Freude der Ringerjugend und Sergej Gergert 0174-9696896 deren Eltern, als nach den Osterferien das Out- Arno Stegmeyer 0151-19639085 23
RINGEN 24
TURNEN aufbauen oder ob du ältere Sportbegeisterte bist - hier ist die ideale Gruppe für Dich. Jede Stunde be- steht aus vier Teilen. Mit der Franklin Methode sor- gen wir für glückliche Füße, entspannte Schultern, einen kräftigen und elastischen Bewegungsapparat sowie geschmeidige Faszien. Mit Golden beats und Rehasport-Angebote Sitztanz haben wir viel zu lachen und trainieren un- Lungensport sere Ausdauer. Das Hirnnerventraining inclusive Seit Juli 2021 bieten wir Lungensport an. Dieser Re- Gesichts-Yoga sorgt nicht nur für die Gesundheit der hasport findet immer montags von 11.10-11.55 Uhr Sinnesorgane sondern auch für einen wachen Ge- im Vereinsheim in Frankenbach statt. sichtsausdruck.Den Abschluss bildet immer ein Aus- Die Teilnahme ist für gesetzlich Versicherte kosten- gleichs- und Entspannungsteil zum Beispiel KAHA im frei, wenn Lungensport als Rehasport verordnet und Sitzen. Die Sportstunde findet wöchentlich am Frei- genehmigt wurde. Bitte daher die genehmigte Ver- tagabend von 18 bis 19 Uhr im Sportheim Ne- ordnung mitbringen. Privat Versicherte bekommen ckargartach oder bei Bedarf online statt. eine Rechnung und können dann ihre Versicherung Haben wir dein Interesse geweckt? Komm einfach um Kostenerstattung anfragen. vorbei oder falls du noch Fragen hast, sende eine Lungensport sind gezielte Übungen für Personen mit Mail an turnen@svhn1891.de. Lungen- und/oder Atemwegserkrankungen. Ziel al- ler Lungensport-Übungen ist es, die Atmung zu ver- Fit und fun am Freitagabend tiefen, den Brustkorb zu mobilisieren und durch ei- Wir trotzen Corona und trainieren einfach weiter. ne verbesserte Grundkondition den Alltag mit den Online zu Hause oder mit perfekter Kulisse auf dem chronischen Lungenkrankheiten besser bewältigen Sportplatz. Im Sommer gab es 2 x in der Woche ein zu können. Das Training kann Betroffenen auch da- bunt gemixtes Sportprogramm. bei helfen, Schonverhalten oder schädigende Atem- gewohnheiten zu vermeiden. Weitere Ziele des Lun- gensports sind unter anderem Atmung bewusst ma- chen und wahrnehmen, Atemmuskelkraft verbes- sern, körperliche Belastbarkeit stei- gern, Entspannungstechniken erlernen. Ein weiteres Angebot Lungensport planen wir don- nerstags 16-16.45 Uhr ebenfalls in Frankenbach. Weitere Rehasport-Angebote, die bei uns durchge- führt werden sind: Bewegung bei Orthopädische Erkrankungen, Osteoporose, Sport in der Krebs- nachsorge, Herzsport. Bei Interesse, Fragen oder auch Anmeldung bitte einfach mailen an turnen@svhn1891.de Bei so einem tollen Regenbogen wird der Sport kurzfristig zur Nebensache. Sitz-Fitnesstraining mit fun Diese Trainingsangebot ist für alle, die zur Zeit nicht Nun werden die Tage wieder kürzer und unser Win- stehend oder im Liegen trainieren können. Egal ob terprogramm ist so geplant dass wir uns. sowohl im Du Gelenkprobleme oder Gleichgewichtsstörungen Sportheim Neckargartach als auch zu Hause - hast, nach Unfall oder Operation wieder ins Trai- eventuell auch beides gleichzeitig (Hybrid Unter- ning einsteigen möchtest, ob Du dein Fitness-Level richt) fit halten können. 25
HAUPTVEREIN SVHN-Grillfest: Jubilarehrungen bei Live-Musik Da die traditionelle Winterfeier im vergangenen Jahr coronabedingt leider nicht stattfinden konnte, wurden unsere Jubilare für ihre langjährige Treue in unserem Verein im Rahmen eines Grillfestes gebüh- rend geehrt. Es war ein langes Wiedersehen von Mitgliedern und Funktionären aus verschiedenen Abteilungen und zugleich ein gelungener Abend, der mit Live-Musik von Tobias Münzing begleitet wurde und beim ge- meinsamen Essen die Möglichkeit bot, sich interes- santen Gesprächen zu widmen. Der Sporttalk mit unseren Spitzenboxern Slawa Spomer und Kastriot Sopa sowie dem Nachwuchstalent und der Bronze- medaillen-Gewinnerin bei der Deutschen Meister- schaft im Ringen, Jasmin Jakob, offenbarte ver- schiedene Umgänge auf Wettkampf-Vorbereitun- gen in Corona-Zeiten. Den krönenden Abschluss bot dann die Übergabe der Ehrenurkunden an unsere Jubilare, die für Ihre Mitgliedschaft von 25 bis unglaubliche 75 Jahre aus- gezeichnet wurden. 26
HAUPTVEREIN 27
TISCHTENNIS Spielbetriebsmeldung und Trainingsauftakt theoretisch gemeistert Zur neuen Saison konnten alle Meldungen fristge- recht erfolgen und wir sind gespannt, welche Spur die lange Unterbrechung durch die Pandemie hinterlassen wird. Der Trainingsbetrieb läuft seit Mit- te Juli wieder und findet zum Schulstart auch naht- los seine Fortsetzung. Ob wieder ein neues Hygie- nekonzept benötigt wird…? - man wird es sehen und so reagieren, dass der Sport stattfinden kann. Ralf Grimmeisen empfängt den Spendenscheck durch Herrn Zur Saison 2021/2022 sind wir mit 4 Mannschaften Korcan Yilmaz am Start – nähere Informationen folgen in der näch- zahlt. Viele Volksbank-Kunden kaufen sich Lose. sten Rundschau. 25% des Spieleinsatzes kommt hiervon gemeinnüt- zigen und sozialen Organisationen in der Region zu- Spende des VR-Gewinnsparverein an gute. Ohne Frage kann die Tischtennisabteilung das Förderverein SV Heilbronn am Leinbach Geld gut gebrauchen und wird es für den Kauf von Corona macht Vereinen das Leben schwer. Einnah- Spielmaterialien einsetzen. Herzlichen Dank im Na- men durch Veranstaltungen sind im besonderen men aller Mitglieder! Jahr 2020 komplett weggefallen. Auch die Tisch- tennisabteilung des SV Heilbronn am Leinbach war davon betroffen. Umso dankbarer nimmt der För- Aktuelle Informationen und Tabellenstände derverein der Tischtennisabteilung die Spende der findet ihr im Internet unter www.sv-tt.de Volksbank Heilbronn entgegen. Die Spende wird oder www.ttvwh.click-tt.de von den Geldern des VR-Gewinnsparvereins be- SV Te r m i n e 2 0 21 18.09.2021 Altpapiersammlung 30.09.2021 Mitgliederversammlung, 19 Uhr 30.09.2021 Delegiertenversammlung, 20 Uhr 16.10.2021 Seniorennachmittag, Vereinsheim Frankenbach 13.11.2021 Altpapiersammlung 18.12.2021 Winterfeier Kinder & Erwachsene 28
29
30
31
Moderne Raumgestaltung Ihr Spezialist für Neubau und Altbaurenovierungen ● Gardinen ● Tapeten ● Bodenbeläge ● Parkett ● Laminat Kostenloses Vermessen Eigenes Nähatelier Montage und Verlegeservice Mosbacher Straße 9 · HN-Neckargartach · Telefon 0 7131/ 2 85 06 -0 32
33
34
ABTEILUNG Frankenbacher Straße 47 Telefon 07131 / 23746 35
36
TENNIS der, die noch keine Erfahrung mit Ball und Schläger hatten. Unterstützt wurde der Vereinstrainer Mathi- as Lang durch 5 Helfer. Diese waren Felix Weissbe- cker, Liv Setzer, Lennart Setzer, Anne Frost und Ella Hübschmann. Die Freizeit begann täglich um 10.00 mit sportüber- Tennissommerfreizeit 2021 vom greifenden spielen, danach wurde Tennis gespielt. 02.08. bis zum 06.08.2021 In der Mittagspause gab es leckeres Essen der Metz- gerei Württemberger. Danach wurde wieder bis Auch dieses Jahr fand wieder unsere alljährliche 15.30 Tennis gespielt. Am letzten Tag fand ein Ten- Tennisfreizeit statt. Erfreulicherweise gab es eine ho- nisturnier für die älteren Kinder statt. Die jüngeren he Teilnehmerzahl. Teilnehmer legten das Sportabzeichen des Deut- Es hatten sich 26 Kinder im Alter zwischen 6 und 15 schen Tennisbundes ab. Alle Kinder hatten während Jahren zur Freizeit angemeldet. Darunter waren der ganzen Woche viel Spass und machten gute Kinder von der Tennisabteilung und auch viele Kin- Fortschritte im Tennis. Ehren- Anne Allinger Erich Haberkern Irmgard Kullmann Werner Ühlin Werner Böhringer Paul Hochschorner Herbert Proksch Günter Walz mitglieder des Günter Correll Hartmut Fröhlich Otto Roll SV Heilbronn: Manfred Frasch Heiko Jurkowski Rosemarie Schmidt 37
Hotel Saarbrückener Straße 2 74078 Heilbronn-Frankenbach Telefon 07131 / 91550 Fax 07131 / 915513 38
VOLLEYBALL gungsausschuss (Natalie und Julia) wurde den ganzen Abend in geselliger Atmosphäre gegrillt, getrunken und ge- Abteilungsturnier und Grillfest lacht. Wir freuen am 21.08.2021 uns, dass wir nach so langer Zeit wieder Nach 2 Jahren Pandemie konnten wir am 21. Au- die Gelegenheit hat- gust 2021 endlich wieder unser Abteilungsturnier mit ten, in größerer anschließendem Grillfest ausrichten. Runde zusammen zu Nach dem morgendlichen Check-in anhand der 3- kommen. Die Sport- G Regelung konnten sich 10 Spieler*Innen in einem ler*Innen haben be- Mixedturnier miteinander messen. In einem Losver- reits in den letzten fahren wurden dabei die Teams jede Runde neu ge- Monaten gezeigt, bildet, welche dann im Duo je 2 Sätze bis 11 Punk- dass mit einem guten te spielten. Hygienekonzept Es blieb lange spannend und alle kämpften trotz An- Sport und Spaß in si- strengung und Hitze um jeden Punkt. In insgesamt cherer Atmosphäre Der Spieler des Tages und 10 Spielen holten sich schließlich Annika und Joshua möglich ist – was sich Turniersieger Joshua den Turniersieg. Zusätzlich wurde in diesem Jahr der auch beim Turnier „Spieler des Tages“ gekürt. Die Mehrheit der Anwe- und Grillfest wieder gezeigt hat. senden entschied und am Ende ging auch dieser er- strebenswerte Extrapreis an Joshua. Anstelle eines Pokals gab es eine besondere kleine Pflanze. Wir sind schon sehr gespannt, ob sie das Zeug zum Wan- derpokal hat. Gegen Abend füllte sich der Platz vor dem Sport- gebäude. Es kamen rund 20 weitere ak- tive und ehemalige Volleyballer*Innen und ihre Begleitung zum Grillfest dazu. In einer schönen An- sprache vom Abtei- Natalie hat Spaß an der Punktetafel lungsleiter Andi wur- de klar, wie sehr auch er die gemein- samen sportlichen und geselligen Zu- sammenkünfte ver- misst hat. Dank strahlendem Son- nenschein, zahlrei- chen Salatspenden, vielen helfenden Händen und nicht zuletzt Dank der gu- ten Organisation Die Spielerin des Tages Anni durch den Vergnü- Die sportlichen 10 Teilnehmer des Turniers 39
VOLLEYBALL Julia und Natalie sind mit dem Neustart des Ver- gnügungsausschuss (in neuer Besetzung und erst- mals unter Einhaltung von Coronaregeln) rundum zufrieden und freuen sich bereits auf die nächsten Veranstaltungen. Die Spielerinnen der Quattro Beach Liga wirklich gelungenes Format mit vielen schönen Mo- menten und sportlichen Erfolgen. Erfreulicherweise konnte in den letzten Monaten auch endlich wieder das Hallentraining fortgesetzt werden. Andi und Julia haben wieder ein sehr gut Beisammensein zum Grillfest umsetzbares und sicheres Hygienekonzept erstellt, auf dessen Basis das Training wieder Spaß macht und ohne Bedenken durchgeführt werden kann. So- Quattro-Beach-Liga und Vorbe- mit konnten mittlerweile viele Trainingseinheiten für reitung auf die neue Saison die verschiedenen Mannschaften ermöglicht wer- den. Vor allem für die Mixed-Mannschaften 1 und Einige Wochen zuvor hatten ein paar der Damen- 2, die viele neue Spieler:Innen begrüßen konnten Spielerinnen bereits ordentlich Spaß mit dem Er- und sich dadurch neu aufstellen werden, ist jede Ein- satzformat „Quattro-Beach-Liga“, welches vom heit um enger zusammenzuwachsen Gold wert. VLW ausgerichtet wurde. Anni, Flo, Gloria, Natalie, Aber auch alle Anderen freuen sich über die wert- Rabi & Sevil traten an drei Turnier-Spieltagen im 4 volle Zeit in der Halle, um an ihren Skills und dem vs. 4 gegen weitere Damen-Mannschaften der A- Teamgefüge zu arbeiten. und B-Klasse im Sand an. Mit zwei Zweitplatzierun- Im Oktober startet die neue Saison. Hoffen wir, dass gen und einem dritten Platz wurden die Erwartun- alles wie geplant stattfinden kann und wir endlich gen sogar etwas übertroffen, denn eigentlich stand wieder eine vollständige, tolle und erfolgreiche Voll- nur der Spaß im Fokus. Alles in Allem war es ein eyballsaison erleben werden. Geschäftsstelle des SV Heilbronn am Leinbach Riedweg 52 · 74078 Heilbronn-Frankenbach Sprechzeiten: Di 16.30 – 18.30, Fr 15.30 – 17.30 Uhr Telefon 07131 481964 · Fax 0 7131 2059291 Email: Info@SVHN1891.de · Homepage: www.svhn1891.de Während den Schulferien hat die Geschäftsstelle nicht geöffnet. 41
1/1 Anzeige Speh 4c 42
Sportverein Heilbronn am Leinbach 1891 e.V. Geschäftsstelle: Riedweg 52 · 74078 Heilbronn-Frankenbach · Sprechzeiten: Di 16.30 – 18.30, Fr 15.30 – 17.30 Uhr Telefon 0 7131 - 481964 · Fax 2059291 · Email: Info@SVHN1891.de · Homepage: www.svhn1891.de Bankverbindungen: Volksbank Heilbronn IBAN: DE54 6209 0100 0030 4210 04 BIC: GENODES1VHN Kreissparkasse Heilbronn IBAN: DE52 6205 0000 0008 6644 93 BIC: HEISDE66XXX Abteilungen /Gruppen: Boxen · Fußball · Handball · Karate · Kegeln · Ringen Tanz + Fitness · Tennis · Tischtennis · Turnen · Volleyball · Senioren 60plus Vorstand 1. Vorsitzender Lars Epple 74078 HN-Frankenbach, Teutonenstraße 11 Tel. 07131 - 4 05 58 26 stv. Vorsitzender Timo Betz 74193 Schwaigern, Neue Straße 41 Tel. 0151 - 51 19 32 45 stv. Vorsitzender Matthias Künzel 74078 HN-Frankenbach, Speyerer Straße 52 Tel. 0176 - 341 9 94 15 stv. Vorsitzender Ulrike Stüben 74078 HN-Frankenbach, Maihaldenstraße 3 Tel. 07131 - 4 22 65 Schriftführerin Carolin Künzel 74232 Abstatt, Herzog-Ulrich-Straße 6 Tel. 0162 - 8 41 52 51 Gesamt-Jugendleiter Mohamed Mihoubi 74226 Nordheim, Fachriastraße 1 Tel. 0176 - 70 14 28 48 Technischer Leiter Jens Petzold 74080 HN-Böckingen, August-Mogler-Straße 23 Tel. 0172 - 8 18 52 39 Abteilungsleiter und Jugendleiter Boxen Alexander Seel 74223 Flein, Stahläcker 10 Tel. 07131 - 39 99 84 Fußball - Stv. Ivan D’Ostuni 74078 HN-Frankenbach, Panorama Weg 25 Tel. 0162 - 9 04 31 94 - Frauen Ramona Dierolf 74078 HN-Kirchhausen, Asperger Straße 3/2 Tel. 0151 - 46 51 26 05 - Jugend Tobias Geike 74080 HN-Böckingen, Hans-Baldung-Straße 6 Tel. 0151 - 20 24 29 85 Handball Timo Betz 74193 Schwaigern, Neue Straße 41 Tel. 0151 - 51 19 32 45 - Stv. Matthias Künzel 74078 HN-Frankenbach, Speyerer Straße 52 Tel. 0176 - 34 19 94 15 - Jugend Daniela Thulke 74078 HN-Neckargartach, Palmstraße 14 Tel. 07131 - 2 43 24 Karate Michael Knobloch 71254 Ditzingen, Gröninger Straße 17 Tel. 0171 - 1 07 31 73 - Stv. Mohamed Mihoubi 74226 Nordheim, Fachriastraße 1 Tel. 0176 - 70 14 28 48 - Jugend Ines Weinhold 74081 Heilbronn, Merianstraße 16 Tel. 07131 - 25 77 14 Kegeln Christian Lang 74081 HN-Sontheim Tel. 0172 - 9 17 07 50 - Stv. Mario Holtz 74080 Heilbronn Tel. 0151 - 505641056 - Jugend Reinhold Lang 74081 Heilbronn, Staufenbergstraße 84 Tel. 07131 - 57 46 74 Ringen Andreas Sadri 70794 Filderstadt, Martin-Schongauer-Weg 3 Tel. 0157 - 80928025 - Stv. Torsten Kühne 74257 Untereisesheim, Im Schafhaus 19 Tel. 0160 - 8 85 05 55 - Jugend Arno Stegmeyer 74078 Heilbronn, Weirachstraße 27 Tel. 07066 - 5 02 13 69 Tanz + Fitness Karina Gurr 74078 HN-Biberach, Von-Klug-Straße 4 Tel. 07066 - 17 66 - Jugend Carolin Künzel 74232 Abstatt, Herzog-Ulrich-Straße 6 Tel. 0162 - 8 41 52 51 Tennis Dr. Falk Steuer 74388 Talheim, Türkenlouisschanze 12/1 Tel. 07133 - 96 47 00 - Stv. Oliver Setzer 74074 Heilbronn, Von-Witzleben-Straße 33 Tel. 07131 - 8 71 74 - Jugend Jacek Rittershofen 74072 Heilbronn, Roßkampfstraße 20 Tel. 07131 - 62 73 54 Tischtennis Jan Gurrath 74081 Heilbronn, Untere Kanalstraße 7 Tel. 0179 - 2 10 20 17 - Stv. Ralf Grimmeisen 74074 Heilbronn, Friedrich-Niethammer-Str. 12 Tel. 07131 - 87 35 73 - Jugend Sylvia Schiffner 74078 HN-Neckargartach, Haigernstraße 2 Tel. 07131 - 4 63 19 Turnen Sandra Eckstein 74078 HN-Frankenbach, Weidenmanngasse 5 Tel. 07131 - 4 11 29 - Stv. Rainer Mäule 74078 HN-Neckargartach, Sudetenstraße 33 Tel. 07131 - 2 41 55 - Jugend Rebecca Mäule 74229 Oedheim, Heinrich-Fries-Straße 15 Tel. 0176 - 31 24 91 22 Volleyball Andreas Popp 74211 Leingarten, Theodor-Heuss-Straße 27 Tel. 07131 - 4 05 23 98 - Stv. Marina Brozicek 74080 HN-Böckingen, Auf der Schanz 16 Tel. 07131 - 48 39 36 - Jugend Annika Nath 74081 Heilbronn, Fritz-Haber-Straße 66 Tel. 0157 - 39 36 37 42 Senioren 60 plus Uwe Mettendorf 74078 HN-Neckargartach, Haigernstraße 11 Tel. 0172 - 6 33 34 45 SV HN Förderverein nicht besetzt Vereinsheim „zum Reegen“ Christina + Stefan Reegen 74078 HN-Frankenbach, Riedweg 52 Tel. 91 16 01 Sportheim „Public“ Hizir Baydin 74078 HN-Neckargartach, Böllinger Straße 40 Tel. 0178 - 4 92 87 41 Römerhalle HM Jürgen Noller 74078 HN-Neckargartach, Römerstraße 110 Tel. 0173 - 6 81 40 63 Leintalsporthalle HM Rainer Hopfensitz 74078 HN-Frankenbach, Würzburger Straße 36 Tel. 0174 - 1 64 11 85 Neckarhalle HM Angelo Graceffa 74078 HN-Neckargartach, Böckinger Straße Tel. 07131 - 2 23 23 Gemeindehalle HM Rainer Hopfensitz 74078 HN-Frankenbach, Würzburger Straße 36 Tel. 0174 - 1 64 11 85 Albr.-Dürer-Halle HM Jürgen Hertner 74078 HN-Neckargartach, Dürerstraße 1 Tel. 07131 - 97 36 90
Sie können auch lesen