SÜDBADEN FUSSBALL - www.sbfv.de Südbadische Meister 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SÜDBADEN FUSSBALL Ausgabe 4 August 2018 Preis: 2,50 Euro Südbadische Meister 2018 Tag des Kinderfußballs U17-Vier-Nationenturnier www.sbfv.de
Lässt die Sonne für sich arbeiten. —Paul und die EnBW EnBW solar+ Wir machen das schon. enbw.com/paul az_170x125_EnBW_Solar_Paul_FußballSuedbaden.indd 1 24.05.18 14:18 LIGAGRASS PRO COOLPLUS MEHR SPIELVERGNÜGEN. Um sportliche Leistung zu zeigen, müssen die richtigen Grundlagen gelegt sein. Polytan LigaGrass Pro CoolPlus bietet den besten Untergrund für Sport, Spaß und Erfolge. Das Multitalent unter den Polytan Kunstrasensystemen bietet die wirtschaftliche Lösung für Sportstätten und überzeugt durch Widerstandsfähigkeit, Weichheit, natürliches Ballroll- verhalten und ein angenehmes Hautgefühl. Die CoolPlus Funktion hält die Rasentemperaturen ange- nehm kühl, die breiten Fasern sowie die BiColour-Farb- gebung ergeben ein noch natürlicheres Rasenbild. Die Polytan PreciTex Kräuselung sorgt für perfekt fixiertes Infill und eine einfache Pflege. Für Trainingsanlagen, Vereine, Mini-Spielfelder, Multi-Sportanlagen und Schulsportanlagen. Entdecken Sie die ganze Welt von Polytan unter www.polytan.de oder kontaktieren Sie uns via Mail: info@polytan.com Polytan GmbH · info@polytan.com · www.polytan.de
Inhalt EDITORIAL SPIELBETRIEB 4 Saisonstart der U17-Junioren KOMM MIT Vier-Nationenturnier 6 Vereinsdialoge Saison 2018/19 Jetzt bewerben! 7 Nicht ohne meine Mädels DFB-Kampagne DFB-App TEAMPUNKT Digtal und alles auf einen Blick 8 Die Südbadischen Meister Liebe Sportfreunde, Alle Siegerteams am 15. Juli endete die Fußball-WM 2018 in Russland und wir können MASTERPLAN unseren französischen Nachbarn zum Gewinn des WM-Titels gratulieren. 10 Erster Tag des Kinderfußballs Fast zeitgleich starteten in den über 700 Fußballvereinen unseres Offensive für Kinder- und Jugendfußball Verbandes die Senioren-, Frauen- und Jugendmannschaften das Training 11 DFB-Juniorcoaches ausgebildet für die neue Saison 2018/19. Der Fußball-Alltag an der Basis ist zurück. Trainingsarbeit in Theorie und Praxis Die Profi-Ligen der Spitzenklasse und die Basisarbeit in den kleinen VERBAND Vereinen haben manches gemeinsam, das über den e igentlichen F ußball 12 SuFF Gundelfingen verteidigt Titel hinauswirkt: Ob Frankreich sich am WM-Sieg seiner Nationalmannschaft 3. SBFV-Beachsoccermeisterschaft berauscht, ganz Südbaden sich über den Klassenerhalt des SC Freiburg freut oder ein Dorf die Kreisliga-B-Meisterschaft ihres Clubs feiert – jedes 13 SG Stadelhofen-Oberkirch Mal wird die identitätsstiftende Kraft unseres Sports spürbar. Plötzlich triumphiert fühlen wir uns selbst als Sieger oder Verlierer. Sieg bei der Ü50-Meisterschaft FC Überlingen verpasst Als neu gewähltes Präsidiumsmitglied mit der Zuständigkeit für Berlin-Quali knapp die Verbandsausschüsse Bildung & Qualifizierung, Freizeit & Ehrenamt, Ju- Ü40-Meisterschaft gendfußball sowie die Schulfußballkommission und die grenzüberschrei- tenden internationalen Beziehungen des SBFV ist mir die gesellschaftliche JUGEND Wirkung des Fußballs wichtig. Deshalb will ich ein Bindeglied zwischen 14 SC Freiburg gewinnt in Radolfzell Vereinen, Verband und Öffentlichkeit sein. Ich will mich im Rahmen SBFV-Meisterschaft der D-Junioren meiner Möglichkeiten dafür einsetzen, dass sich die Schere zwischen 15 DFB-Bonuszahlungen den 200-Mio-Euro Transfers im Profibereich auf der einen Seite und den Unterstützung für Nachwuchsarbeit alltäglichen Sorgen mancher Dorfvereine um die Trainingsbetreuung ihrer Kleinsten auf der anderen Seite nicht noch weiter öffnet. 16 Besuch in Nachsorgeklinik Mit dem DFB-Mobil unterwegs Als ehemaliger Spieler (VFR Willstätt, Kehler FV, SV Oberkirch), Jugend SCHIEDSRICHTER trainer und Vorsitzender (SV Oberkirch) sowie Vater von Fußball spielenden Kindern habe ich denselben Blick auf unseren Sport wie viele von Ihnen. 17 Spitzenschiedsrichter sind fit Gerne will ich mich für unsere gemeinsame Sache engagieren, wenngleich Liga-Lehrgang im Sporthotel Sonnhalde mich meine Berufstätigkeit als Schulleiter einer beruflichen Schule noch bis 18 A-Junioren-Bundesliga zum Sommer 2019 etwas bremst. Dafür bitte ich um Verständnis. Saisonvorbereitung der Schiedsrichter Gruppenobleute in Saig Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit, baldige Begegnungen und Abwechslungsreicher Lehrgang wünsche allen ein erfolgreiches Fußballjahr 2018/2019. 19 DFB-U15-Sichtungsturnier Gute Spiele und lehrreiche Analysen AUS DEN BEZIRKEN 20 Informationen und Berichte Peter Cleiß 26 ZU GUTER LETZT / IMPRESSUM SBFV-Vizepräsident SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 3
SPIELBETRIEB KOMM MIT Vier-Nationenturnier U17-Junioren starten in die Saison Raus aus der Sommerpause, rein in die Länderspiele: Mit dem KOMM MIT Vier-Nationen- turnier starten die deutsche U17-Junioren Anfang September in die Saison 2018/2019 und nehmen vor der im Frühjahr anstehenden EM-Qualifikation Fahrt auf. Gegner in den Sta- dien in Konstanz, Singen (Hohentwiel) und Waldshut-Tiengen sind die Niederlande, Israel und Italien. Foto: GettyImages D as Turnier auf heimischem Bo- mannschaft und die internationalen tersklasse. Gleichzeitig ist das Turnier den eröffnet bereits seit vielen Gäste in Südbaden begrüßen zu kön- ein erster Schritt auf dem Weg, eine Jahren die Saison des jeweils nen“, sagt Schmidt. „Darüber hinaus Mannschaft zu formen, die sich im neuen U17-Kaders. In diesem Jahr wünschen wir uns natürlich auch viel März des kommenden Jahres für die findet der Wettbewerb erstmals im Zuspruch der südbadischen Fußball- Europameisterschaft 2019 in Irland Landkreis Konstanz statt. Gemeinsam fans für diese absoluten Highlights im qualifizieren soll. Dass die hochklas- mit dem Deutschen Fußball-Bund Junioren-Fußball.“ sigen Härtetests gleich in den ersten (DFB) hat der Südbadische Fußball- Die Rahmenbedingungen für ei- Länderspielen der U17 kommen, ge- verband (SBFV) in den letzten Wo- nen erfolgreichen Auftakt in die neue fällt DFB-Trainer Michael Feichten- chen die Vorbereitung des Wettbe- Spielzeit sind damit gesetzt – nun ist beiner: „Wir sind gespannt auf diesen werbs vorangetrieben. Jetzt fiebert es am DFB-Nachwuchs, für sportli- tollen Auftakt mit unserer U17“, sagt SBFV-Präsident Thomas Schmidt dem che Highlights zu sorgen. Die Partien Feichtenbeiner. „Ich glaube, alle Fuß- Turnierstart entgegen. „Wir freuen in Baden-Württemberg sind für den ballfans können sich auf spannende uns auf die Ausrichtung des U17- 2002er-Jahrgang, der mit Beginn der Duelle und eine schöne Atmosphäre KOMM MIT Vier-Nationenturniers und Saison 2018/2019 in die U17 aufrückt, in den Stadien freuen.“ darauf, die deutsche U17-National- die ersten Begegnungen in dieser Al- Feichtenbeiner, der die Mannschaft 4 SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018
SPIELBETRIEB bereits seit der U15 begleitet, freut Nicht allzu lange her ist hingegen sich auf attraktive Gegner. Los geht das letzte Kräftemessen mit den es für seine Mannschaft am 7. Sep- Italienern – und da hat das deutsche tember (ab 16 Uhr) direkt mit einem Team noch eine Rechnung zu beglei- Kracher, wenn die DFB-Auswahl im chen. „Mit Italien erwartet uns ein Bodenseestadion Konstanz auf den starker Gegner, gegen den wir in der Nachbarn aus den Niederlanden trifft. vergangenen Saison gespielt haben, „Das wird direkt eine Standortbestim- aber leider nicht gewinnen konnten“, mung für uns, denn die Niederländer erinnert sich Feichtenbeiner an die sind amtierender Europameister“, beiden Begegnungen in Biberach und sagt Feichtenbeiner. Da es sich bei Ulm zurück. 2:4 und 1:1 hatten sich die den ersten beiden Spieltagen um so- Nachwuchsmannschaften damals ge- genannte „Doubleheader“ handelt, trennt. In Waldshut-Tiengen will die können die Zuschauer im Bodensee- U17 am 11. September (ab 14 Uhr) für stadion am selben Tag (ab 11 Uhr) be- ein besseres Ergebnis sorgen. reits das erste Spiel zwischen Italien Judith Zacharias und Israel verfolgen – mit der glei- chen Eintrittskarte. Zwei Tage nach der Auftaktbegeg- nung (am 9. September ab 11 Uhr) TICKETVERKAUF FÜR DIE LÄNDERSPIELE spielt die deutsche U17 gegen Israel Der Ticketverkauf für die Begegnungen läuft bereits: Die Karten kön- im Hohentwielstadion Singen. Im An- nen online über den DFB sowie bei allen bekannten ADTicket-Vorver- schluss (ab 16 Uhr) treffen an selber kaufsstellen erworben werden. Zudem wird es an den Tageskassen die Stelle Italien und die Niederlande auf- Möglichkeit zum Ticketkauf geben. einander, wieder als Doubleheader. Dem Aufeinandertreffen mit Israel Ein unüberdachter Stehplatz kostet drei Euro, unüberdachte Sitzplätze fiebert der DFB-Nachwuchs beson- werden für vier Euro und überdachte Sitzplätze für fünf Euro angeboten. ders entgegen, erklärt Feichtenbei- Über den DFB können zudem Jugendsammelbestellungen ab vier Perso- ner: „Auf die israelische Mannschaft nen bestellt werden. Sie kosten zwei Euro pro Ticket. Jede fünfte Karte ist freuen wir uns ganz besonders. Wir ein kostenfreies Ticket für eine Begleitperson. haben noch nie gegen sie gespielt, Bei Fragen zu den Jugendsammelbestellungen hilft der Südbadische Fuß- das verleiht der Partie einen beson- ballverband weiter. deren Reiz.“ Fotos: GettyImages SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 5
Foto: SBFV SPIELBETRIEB Jetzt bewerben! Vereinsdialoge Saison 2018/19 Der Südbadische Fußballverband sucht auch in den kommenden Jahren wieder den direkten Austausch mit seinen Vereinen. Im Rahmen von Vereinsdialogen setzen sich die Verbandsspitze, Vertreter der Geschäftsstelle sowie des jeweiligen Bezirks mit Vereins- vertretern an einem Abend zusammen, um über die aktuellen Herausforderungen in der Vereinsarbeit vor Ort zu diskutieren. WAS VERBIRGT SICH HINTER DEM VEREINSDIALOG? WAS WOLLEN WIR DURCH Der Vereinsdialog ist Teil des SBFV-Masterplans und ein unmittelbares DIESEN DIALOG BEZWECKEN? Gespräch zwischen einem Verein und dem Verband. Er soll Klarheit über Ziel- zz Wissenserweiterung auf allen stellungen, Probleme und Herausforderungen in der Vereins- und Verbands- Ebenen durch den unmittelbaren arbeit schaffen. In dem auf bis zu zwei Stunden angesetzten Gespräch sollen Austausch über die Vereins- und so verschiedene, aktuelle Themen in einer offenen und kollegialen Atmos- Verbandsarbeit phäre besprochen werden. In diesem Rahmen wurden in den vergangenen zz Transparenz über gegenseitige vier Jahren bereits insgesamt 51 Vereine im südbadischen Verbandsgebiet und gemeinsame Ziele, Heraus- besucht. forderungen und Erwartungen zz Stärkung der Kommunikation zwi- WER NIMMT AN EINEM VEREINSDIALOG TEIL? schen Verband, Bezirk und Verein Verband: Präsident, Geschäftsführer, Masterplankoordinator zz Aufnahme der Erkentnisse in Bezirk: Bezirksvorsitzender, Bezirksjugendwart, Bezirkspressesprecher weiterführende Maßnahmen Verein: Schlüsselfunktionsträger des Vereins des Verbands (Vereinsvorsitzende, Spielausschuss, Jugendleiter etc.) zz Weitergabe von Informationen Je nach Themenschwerpunkt können weitere Vereins- oder und Schulungsangebote an die Verbandsmitglieder am Vereinsdialog teilnehmen. Vereine zz Wertschätzung und Motivation WELCHE THEMEN WERDEN BEI EINEM VEREINSDIALOG BESPROCHEN? durch das direkte Gespräch vor zz K ommunikation Ort im Verein Zusammenarbeit der Ebenen SBFV-Bezirk-Verein, Amateurfußball-Kam- pagne „Unsere Amateure. Echte Profis.“, fussball.de, Homepage/Social- Media, Informationsweitergabe, … zz Entwicklung des Spielbetriebs aktuelle Situation im Verein, Möglichkeiten zur Flexibilisierung des Spiel- HABEN SIE INTERESSE AN EINEM betriebs, neue Fußballangebote, DFBnet, digitaler Spielerpass, Schieds- AUSTAUSCH MIT UNS? richterwesen,… Für den Vereinsdialog zz Ehrenamt können sich die Vorstände aller aktuelle Situation im Verein, Bewertung bisheriger Angebote des SBFV Vereine formlos per E-Mail bei zur Unterstützung bei der Gewinnung, Bindung und Qualifizierung von Masterplankoordinator Ehrenamtlichen, junges Ehrenamt, … Tobias Geis zz Finanzen geis@sbfv.de Finanzsituation des Vereins, Bewertung der Informations- und Qualifi- Tel.: 07 61 /2 82 69-34 zierungsangebote zum Thema, … bewerben. zz Vereinsservice und Fortbildungsangebote Street-Soccer-Court, Vorstandstreffs, Qualifizierungsangebote für Trainer Pro Jahr werden zwölf Vereine und Vereinsmitglieder, DFB-Mobil, Kurzschulungen, Trainerlizenzausbil- besucht. Die Vergabe der T ermine dung, … erfolgt nach dem zeitlichen zz Einzelfachthemen Eingang der Anfrage. individuelle Themen des Vereins und des Verbands 6 SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018
SPIELBETRIEB DFB-Kampagne Nicht ohne meine Mädels Der DFB startet eine große Offensive für den Frauen- und Mädchenfußball. Mit ihr stellt der Verband Teamgefühl, Freundschaft und Zusammenhalt im Sport in den Mittelpunkt. D as Interesse von Mädchen am und vielfältig Mädchenfußball ist. Und den jungen Spielerinnen bestehen, Fußball wecken und die Leiden- wie viel Spaß es macht, die Fußball- um eine Runde weiterzukommen. schaft der vielen fußballbegeis- Erlebnisse mit Freundinnen zu teilen. Teil der Offensive sind auch bewährte terten Mädchen und Frauen auf ei- Dabei ist besonders wichtig, dass Projekte wie der „Tag des Mädchen- nem hohen Level halten – das ist das die Kampagne authentisch ist – kei- fußballs“ und der „DFB-Junior-Coach Ziel der neuen DFB-Kampagne, die ne gestellten Szenen, kein Styling, – Only Girls“ sowie weitere Angebote unter dem Schlagwort #NichtOhne- sondern natürliche Emotionen. Von für Vereine und interessierte Mäd- MeineMädels vor allem auf den digi- Anfang an wurden die Hauptakteure chen – zum Beispiel auf der neuen talen Kanälen abgebildet wird. der Kampagne, die Mädels, mit einge- Kampagnenseite DFB.de. Hier wird Dafür verbindet der DFB zahlreiche bunden. Schon in der Konzeptphase es viele Infos rund um das Thema Maßnahmen schwerpunktmäßig auf war die Mädchenfußballsparte eines Mädchenfußball geben, von der Ver- Instagram. #NichtOhneMeineMädels Hamburger Vereins maßgeblich be- einssuche bis zum vielseitigen Down- ist eine Kampagne zum Mitmachen, teiligt. loadbereich. Auch auf den Trikots der zum Teilen, zum Kommentieren und Mehr als 100 Spielerinnen aller Al- 2. Frauen-Bundesliga, in Schulen und Informieren. Sie soll nicht nur junge tersklassen kamen im April auf den weiteren DFB-Aktionen wird die Kam- Mädchen ansprechen, die gerade erst Platz und in die Kabinen, zeigten, was pagne präsent sein. Passgenau über- überlegen, mit dem Fußballspielen sie am Ball können, was Teamgeist all dort, wo die acht- bis 16-jährigen anzufangen, sondern auch gestande- und Freundschaft bedeuten und wie Mädchen und deren Eltern zu treffen ne Spielerinnen aus den DFB-Stütz- viel Spaß Fußball im Verein macht. sind. punkten und Auswahlmannschaften. Auch der Hashtag der Kampagne Thorsten Kratzner Die Kampagne soll zeigen, wie cool musste zunächst den harten Test vor Digital und alles auf einen Blick DFB-Teammanagement-App TEAMPUNKT Foto: SBFV W ann ist Trainingsbeginn? schnelle und bestmögliche Teamor- Wann fängt das Spiel an? ganisation. Gewährleistet wird das Wann ist Abfahrt? Wo tref- durch die optimale Vernetzung von fen wir uns? Das sind Fragen, die Trainern, Spielern, DFBnet und FUSS- Trainer und Mannschaftsverantwort- BALL.DE. Die App bietet alles auf einen liche gebetsmühlenartig Woche für Blick: Spieler, Termine, aktuell und of- Woche beschäftigen. Manchmal bis fiziell aus dem DFBnet, Synchronisie- zur Verzweiflung. Doch damit ist jetzt rung mit dem eigenen Kalender, Mes- Schluss, denn jetzt wird es einfach: senger-Funktionen, 100-prozentige Der DFB und seine Landes- und Re- Datensicherheit, Trainings- und Leis- gionalverbände haben eine App für tungsstatistiken, Aufgabenverteilung Smartphones entwickelt und stellen und Wettbewerbsinfos. Gerade die Weitere Informationen finden Sie auf SBFV.de diese allen Fußballvereinen kostenlos Verbindung zur DFBnet-Datenbank oder FUSSBALL.de. Die App ist für Android und zur Verfügung. macht diese App einzigartig. iOS in den jeweiligen Stores erhältlich. Die neue DFB-Teammanagement Thorsten Kratzner App TEAMPUNKT ermöglicht eine SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 7
SPIELBETRIEB Die Südbadischen Meister 2017/2018 Alle Siegerteams auf einen Blick Foto: SBFV Herren SV Linx Foto: SBF V C-Junioren FC Radolfzell Foto: Grant Hubbs Sport Photography A-Junioren FV Lörrach-Brombach 8 SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018
SPIELBETRIEB Foto: SBFV Frauen Alemannia Freiburg-Zähringen Foto: SBFV B-Junioren Bahlinger SC Foto: SBFV D-Junioren SC Freiburg SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 9
MASTERPLAN Offensive für Kinder- und Jugendfußball Erster Tag des Kinderfußballs D er erste Tag des Kinderfußballs wurde diesen Juli durchgeführt. 120 Kindertrainer aus ganz Südbaden sind der Einladung des SC Freiburg und des Südbadischen Fuß- ballverbandes gefolgt. Sie haben an diesem S amstag wertvolle Impulse für eine alters- und entwicklungsge- rechte Trainingsarbeit bekommen. „Gebt Kindern die Möglichkeit, unseren Sport lieben zu lernen“, sagte SC-Trainer Christian Streich zum Tag des Kinderfußballs. An diesem Tag, der im Zeichen der ganzheitli- chen Bewegungsförderung stand, Der Vortrag zum Thema alters- und entwicklungsgerechtes Kindertraining ging es hauptsächlich darum, wie brachte neue Impulse für den Trainingsalltag Ballsport im Allgemeinen und Fußball im Besonderen für Kinder erlebbar In einer Theorie-Einheit wurde ein trationseinheit in der Sporthalle der gemacht werden kann. Die Veranstal- alters- und entwicklungsgerechtes Freiburger Fußballschule verdeutlicht. tung wurde vom SC Freiburg und dem Kindertraining vermittelt, bei dem der Auf dem Kunstrasenplatz wurde SBFV in der Freiburger Fußballschule Spaß am Spielen im Vordergrund steht ein Demo-Training zum Kinderfußball organisiert. und eine möglichst breite Bewegungs gezeigt. Den Teilnehmern wur- Andreas Steiert, Leiter der Freiburger erfahrung für die Spielerinnen und de schnell klar, dass es sich hier um Fußballschule, begrüßte die Traine- Spieler möglich ist. Passend hierzu ein k onkretes Beispiel für kleine rinnen und Trainer auf der Tribüne wurde das Konzept der Ballschule zur Spielfelder mit vielen Ballkontakten des Möslestadions und hob hervor, Bewegungsförderung von Kindern im und kleinen Gruppen handelt. wie wichtig für den SC Freiburg Grundschulalter vorgestellt. Dieses Die gesammelten Eindrücke wurden der Doppelpass mit der Region ist. Konzept setzt auf Vielseitigkeit und im Anschluss bei einem „Come-to- Die Veranstaltung soll neben dem nutzt unterschiedliche Ball- und gether“ diskutiert und ausgetauscht. fachlichen Input auch den Austausch Bewegungsspiele, um bei Kindern Alle Beteiligten kamen zu dem F azit, zwischen den Vereinen und dem SC grundlegende sportspielübergreifende dass es sich um eine gelungene Freiburg sowie dem Südbadischen Kompetenzen zu fördern. Veranstaltung handelte und eine Fußballverband fördern. Wie eine solche Ballschul-Übungs- Fortsetzung oder Wiederholung Nach der Begrüßung ging es für die stunde gestaltet werden kann, wurde durchaus gewünscht ist. Teilnehmer mit dem Programm los. den Teilnehmern mit einer Demons- Johannes Restle Fotos: SBFV 10 SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018
MASTERPLAN Grundlagen der Trainingsarbeit in Theorie und Praxis DFB-Juniorcoaches ausgebildet Fotos: SBFV Die Juniorcoach-Absolventen am Staufer-Gymnasium Pfullendorf mit Lehrgangsleiter Josef Hatzing (1. v. l.), Projektver- antwortlicher des Staufer-Gymnasiums Jochen Nagel (2. v. r.) und Johannes Restle vom SBFV (1. v. r.) Z um Ende des Schuljahres 2017/ Wie kann ich diese im Training um- in der Schule bei einer Fußball AG. 2018 ging es an den DFB- setzen? Welche Steuerungselemente Unterstützt werden die jungen Trai- Juniorcoach-Ausbildungsschulen stehen mir zur Verfügung? Das waren nerinnen und Trainer durch weitere des SBFV nochmals hoch her. Im Juli Fragen, die die Juniorcoaches über die Qualifizierungsangebote des SBFV. wurden drei Lehrgänge durchgeführt Ausbildungswoche hinweg beschäf- Jedes Jahr findet in den ersten bei- und 63 frisch gebackene Juniorcoa- tigt haben und die sie am Ende an- den Wochen der Sommerferien ein ches konnten ihr Zertifikat nach er- hand von eigenen Lehrproben sicher Sonderlehrgang Trainer C statt. Die folgreich abgeschlossener Ausbildung beantworten konnten. Juniorcoach-Ausbildung wird dabei entgegennehmen. Erfreulich ist, dass Neben der Ausbildung am Staufer- als Vorstufe anerkannt, wodurch eine mit dem Staufer-Gymnasium in Pful- Gymnasium in Pfullendorf im Bezirk Woche Ausbildung in Steinbach weg- lendorf eine neue Ausbildungsschule Bodensee, wurde auch am Hans-Fur- fällt und innerhalb von zwei Wochen hinzukam, die zum ersten Mal Junior- ler-Gymnasium in Oberkirch (Bezirk die Trainer C-Lizenz erworben werden coaches ausbildet hat. Offenburg) und am Rotteck-Gymna- kann. In der 40-stündigen Ausbildung sium Freiburg (Bezirk Freiburg) ein Johannes Restle lernen die Nachwuchstrainer die Lehrgang durchgeführt. Bereits im Grundlagen der Trainingsarbeit in Mai endete die Juniorcoach-Ausbil- Theorie- und Praxiseinheiten kennen. dung am Gymnasium am Romäusring Dabei wird viel Wert auf die eigene in Villingen (Bezirk Schwarzwald). Aus- und Erarbeitung der Lehrgangs- Mit den beiden Schülermentoren- inhalte durch die Teilnehmer g elegt. lehrgängen Anfang Januar an der So setzen sich die Jugendlichen Südbadischen Sportschule in Stein- intensiv mit den Inhalten auseinander, bach w urden im Schuljahr 2017/2018 besprechen diese in G ruppenarbeiten insgesamt sechs Lehrgänge durchge- und stellen sie im Anschluss den führt, bei denen 137 DFB-Juniorcoa- anderen Gruppen vor. Hinzu kommt, ches am Ende ein Zertifikat ausge- dass das Erarbeitete im Anschluss händigt werden konnte. direkt in die Praxis umgesetzt werden Diese Ausbildung ist der Start- kann. Hier wurde vielen Juniorcoa- schuss für eine Trainerlaufbahn. Die ches deutlich, dass die Trainingsarbeit DFB-Juniorcoaches sind jetzt aufge- sehr viel intensiver und umfangrei- fordert, ihr erlerntes Wissen auf dem cher ist, wie dies als Spielerin oder Platz umzusetzen und praktische Er- Spieler wahrgenommen wird. Wel- fahrungen zu sammeln – im Verein In Gruppenarbeiten wurde viel che Trainingsschwerpunkte setze ich? im Kinder- und Jugendtraining oder diskutiert, besprochen und vorbereitet SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 11
VERBAND 3. SBFV-Beachsoccermeisterschaft SuFF Gundelfingen verteidigt Titel A m 8. Juli 2018 fand auf dem Ge- GRUPPE A lände des PTSV Jahn Freiburg Rang Mannschaft Tore Gegentore Punkte die 3. SBFV-Beachsoccermeis- 1 Blau-Weiss 7 0 12 terschaft statt. Der Vorjahressieger Beachsoccer HaWei SuFF (Sport-und FreizeitFreunde) Gun- 2 Capitanos 9 5 6 delfingen wurde seiner Favoritenrolle 3 PTSV Jahn Freiburg U19 9 7 6 gerecht und verteidigte erfolgreich 4 Backstreet Kickers 6 8 4 die Beachsoccer-Trophäe. 5 Albanian Eagles 2 13 1 Sonnenschein, 25 Grad, blauer Him- mel und feiner Sand – besser konnten GRUPPE B die Vorzeichen für die dritte Auflage Rang Mannschaft Tore Gegentore Punkte der Beachsoccermeisterschaft gar 1 Kreisligalegenden 6 2 9 nicht stehen. Mit insgesamt neun 2 SuFF Gundelfingen 8 4 4 angemeldeten Mannschaften gab 3 Post Jahn Brasilianer 6 5 4 es einen neuen „Teilnahme-Rekord“ 4 Winterhalter 2 11 0 und das Turnier konnte mit einer 4er- Gastronom GmbH und einer 5er-Gruppe spielen. Damit war für alle Teilnehmer viel Spielzeit komplettierten. Das letzte Spiel wur- Christoph Blum – SV Neusatz, Martin garantiert. Die zahlreichen Jugend- de zu einem wirklichen Herzschlag- Wilke – VfR Merzhausen), die das turniere, die parallel auf den (Kunst-) finale: Nachdem sich beiden Mann- durchweg faire Turnier souverän lei- Rasenplätzen des PTSV Jahn Freiburg schaften nach der regulären Spielzeit teten und den heißen Temperaturen stattfanden, lockten viele Zuschauer mit einem 1:1-Unentschieden abfin- standhielten. Selbiges gilt für die gut an, die dem Treiben auf dem unge- den mussten, ging es im Anschluss strukturierte und unterhaltsame Tur- wöhnlichen Geläuf mit großem Inte- direkt ins Neunmeterschießen. Auch nierleitung durch den FSJler des SBFV resse folgten. hier bewiesen beiden Mannschaf- Jonas Hedwig. Allen Mannschaften Nahezu pünktlich um 14 Uhr startete ten ihre Fähigkeiten auf dem Sand. schickt der SBFV ein herzliches Dan- nach kurzen Begrüßungsworten vom Eine starke Parade des Gundelfinger keschön fürs Mitmachen und die faire Bezirksvorsitzenden Arno Heger und Schlussmanns entschied das Finale Spielweise. Bis zum nächsten Jahr! Turnierverantwortlichen Tobias Geis und bescherte dem SuFF Gundelfin- Tobias Geis die erste Partie des Tages. Das 2:2-Un- gen die Titelverteidigung. Neben der entschieden zwischen den „Albanian Trophäe lösten die Sport- und Frei- Eagles“ und den „Backstreet Kickers“ zeitFreunde damit auch das Ticket leitete sinnbildlich ein deutlich aus- zum Regionalentscheid Süd, der am geglicheneres Turnier im Vergleich zu 29. Juli in Hirschau (Bayern) stattfand. Platzierungen im Überblick den Vorjahren ein. Mit insgesamt 56 Hier schlug sich das Team aus Gundel- 1. SuFF Gundelfingen Toren in den 16 Gruppenspielen war fingen bravourös und vertrat die süd- 2. Kreisligalegenden von defensiverer Taktik keine Spur - badische Beachsoccergemeinde mit 3. Blau-Weiss Beachsoccer HaWei ganz zur Freude der Zuschauer. Nach einem guten 3. Platz. 4. Capitanos der Gruppenphase zeigte sich das Ta- Der Südbadische Fußballverband 5. PTSV Jahn Freiburg U19 bellenbild oben rechts. bedankt sich beim PTSV Jahn Frei- 6. Post Jahn Brasilianer In den Halbfinalspielen konnte sich burg und seinen zahlreichen Helfern, 7. Backstreet Kickers der Favorit aus Gundelfingen durch- die dieses Turnier ermöglicht haben. 8. Winterhalter Gastronom GmbH setzen, ehe die Kreisligalegenden Gleiches gilt für die drei Schiedsrich- 9. Albanian Eagles Foto: SBFV mit einem souveränen 5:0 das Finale ter (Felix Gärtner – FC Dauchingen,
VERBAND Sieg bei der Ü50-Meisterschaft gegen den FC Bayern München SG Stadelhofen-Oberkirch triumphiert Foto: SFV Ü berraschend feierte der Südba- dische Meister SG Stadelhofen- Oberkirch bei der Süddeutschen Ü50-Meisterschaft 2018 in Aalen-Hof- herrnweiler einen ganz großen Erfolg. In einem hochkarätig besetzten Teil- nehmerfeld setzten sich die Kicker aus der Ortenau in ihrer vorletzten Begegnung gegen den FC Bayern München mit 1:0 durch. Sie schafften damit die Ausgangslage für den Meis- tertitel, der schließlich mit einem 3:1 über den Württembergischen Meister TV Nellingen im letzten Turnierspiel SG Hoechst Classique und den Siegen der SG Stadelhofen-Oberkirch zum unter Dach und Fach gebracht wurde. über den FC Bayern München und den Gewinn der Süddeutschen Meister- Bis zu der Niederlage gegen den TV Nellingen hatten die Südbadener schaft 2018. „Wir haben hier in Hof- späteren Turniersieger hatte es so auch das Duell gegen Heidelsheim herrnweiler ein Turnier erlebt, das bis ausgesehen, als könnte der FC Bayern siegreich gestaltet (1:0). Zehn Punkte zur allerletzten Begegnung spannend München seinen Titel aus dem Vor- aus den vier Begegnungen bedeute- war. Dazu haben alle Mannschaften jahr verteidigen. Drei Siege legten die ten somit den souveränen Turnier- ihren Teil beigetragen und teilwei- Bayern vor und somit hätte dem Bay- sieg, der auch die heiß ersehnte Qua- se hochklassigen Fußball gezeigt. erischen Meister bereits ein Remis lifikation für den DFB-Cup in Berlin mit Wir sind sicher, dass wir mit der SG gegen die SG Stadelhofen-Oberkirch sich brachte. Stadelhofen-Oberkirch einen starken zur Titelverteidigung gereicht, doch Freudestrahlend nahmen die Süd- süddeutschen Vertreter nach Berlin das blieb den Senioren aus der bay- badner den Siegerpokal aus den schicken, der mit ein bisschen Glück erischen Landeshauptstadt letztend- Händen von Margarete Lehmann und auch dort weit vorne landen kann. lich verwehrt. Bruno Sahner vom SFV-Ausschuss für Dafür drücken wir natürlich alle ver- Unüberhörbar war bei der Sieger- Freizeit- und Breitensport in Empfang. fügbaren Daumen.“ so Lehmann. ehrung, wohin die nächste Reise der Lehmann lobte die Mannschaften für SFV & Thorsten Kratzner SG Stadelhofen-Oberkirch geht. Ne- spannende und überwiegend fair ge- ben dem Unentschieden gegen die führte Turnierspiele und gratulierte Ü40-Meisterschaft FC Überlingen verpasst Berlin-Quali knapp B ei der Ü40-Meisterschaft ver- passte der FC Überlingen die Qualifikation für das DFB-Tur- nier in Berlin nur knapp. Im letzten und entscheidenden Spiel unterlagen die Kicker vom Bodensee dem hes- sischen Meister SV Erzhausen trotz Führung knapp mit 2:1. Erzhausen be- legte am Ende Platz 2 und fährt damit Foto: SBFV genauso wie der SFV-Ü40-Meister Bayern München nach Berlin. SBFV & Thorsten Kratzner SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 13
Kontakt: Felix Gärtner JUGEND felixgaertner.sbfv@gmx.de SBFV-Meisterschaft der D-Junioren SC Freiburg gewinnt in Radolfzell Die diesjährige SBFV-Meisterschaft der D-Junioren wurde beim FC 03 Radolfzell am Bodensee ausgetragen. Schauplatz der Meisterschaft war das Mettnau-Stadion. E rstmalig wurde die SBFV-Meis- ebenfalls im 9-Meter-Schießen. Der haltsames Finale. Dem SC Freiburg terschaft im neuen Turniermodus SC Konstanz-Wollmatingen ging als gelang es, das entscheidende Tor zu ausgetragen. Neben den sechs klarer Sieger hervor (4:2). schießen und das Team sicherte sich Bezirksligameistern, nahmen der Ti- Sieger im kleinen Finale wurde der somit den Titelgewinn. telverteidiger aus dem Vorjahr sowie FC Wehr. Die Mannschaft aus dem Be- Der Verbandsjugendausschuss und eine Mannschaft aus dem ausrich- zirk Hochrhein siegte, ebenfalls nach der SBFV gratulieren dem SC Frei- tenden Bezirk teil. Die Teams wurden 9-Meter-Schießen, mit 4:3 gegen den burg zum Gewinn der SBFV-Meister- in zwei Gruppen aufgeteilt. Das stei- FC 08 Villingen. Im diesjährigen Finale schaft der D-Junioren in der Saison gerte eindeutig die Attraktivität, ins- um die SBFV-Meisterschaft der D-Ju- 2017/2018. Ein Dank gilt den einge- besondere durch die K.O.-Spiele. Alle nioren standen sich die beiden besten setzten Schiedsrichtern Nico Russo, Platzierungen konnten ausgespielt Teams des Turniertages gegenüber. Sebastian Böhler und Paul Züfle so- werden. Das Finale wurde zwischen dem SC wie dem FC 03 Radolfzell für die Aus- Die Zuschauer sahen sehr guten Freiburg und dem SV 08 Kuppenheim richtung und Durchführung der SBFV- Jugendfußball mit zahlreichen Toren. ausgetragen. Nach anfänglichem Ab- Meisterschaft. In der Vorrunde der Gruppenspiele tasten beider Teams, entwickelte sich Felix Gärtner setzten sich in der Gruppe A die D- mit zunehmender Spielzeit ein unter- Junioren des SC Freiburg vor dem SV 08 Kuppenheim, dem SC Konstanz- Wollmatingen und Vorjahressieger FC Tiengen 08 durch. Spannender ging es in der Gruppe B zu. Hier entschied am Schluß das Torverhältnis. Der FC Wehr setzte sich vor dem FC 08 Vil- lingen und den D-Junioren des FC 03 Radolfzell durch. Der letzte Gruppen- platz ging an den Offenburger FV. Beide Halbfinalspiele waren sehr spannend: In der ersten Begegnung zwischen dem SC Freiburg und dem FC 08 Villingen fiel die Entscheidung erst im 9-Meter-Schießen (5:3). Im zweiten Halbfinale behielt der SV 08 Kuppenheim nach Beendigung der re- gulären Spielzeit gegen den FC Wehr mit 2:1 die Oberhand. Bei den anschließenden Platzie- rungsspielen konnte der Offenburger FV gegen den FC Tiengen 08 einen klaren Erfolg (5:0; Spiel um Platz 7 Foto: SBFV und 8) einfahren. Beim Spiel um Platz 5 und 6 zwischen den beiden Vertre- tern aus dem Bezirk Bodensee, dem SC Konstanz-Wollmatingen und dem FC 03 Radolfzell, fiel die Entscheidung Die D-Junioren des SC Freiburg sind SBFV-Meister 2017/2018 14 SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018
JUGEND DFB-Bonuszahlungen Unterstützung für Nachwuchsarbeit A uch in diesem Jahr wird die des DFB. Es wird die Ausbildungsarbeit Nachwuchsarbeit der Amateur der Vereine honoriert, die mit ihrem ZUR INFO vereine aus dem Verbands- Einsatz zur wesentlichen Förderung Seit einigen Jahren erhalten gebiet des SBFV in Form einer DFB- der Spieler und Spielerinnen beige- Amateurvereine durch den DFB Bonuszahlung finanziell gewürdigt. tragen haben. „Bonuszahlungen“ für deren Aus- Die Grundlage für den Bonus ist der Aus dem Verbandsgebiet des SBFV bildungsarbeit mit Einsatz der Nachwuchsspieler und erhalten folgende Vereine eine DFB- talentierten Fußballerinnen und Spielerinnen in den Nationalmann- Bonuszahlung: Fußballer. Zur Berechnung werden schaften der Junioren und Juniorinnen Felix Gärtner dabei alle Spielerinnen und Spieler herangezogen, die erstmalig in jungen Jahren für Deutschland aufgelaufen sind. Die vom DFB zur 1. SV MÖRSCH Verfügung gestellten Mittel sind Bezirk Baden-Baden zweckgebunden und zur weiteren Die Bonuszahlung beträgt 4.700 Euro Förderung des Jugendfußballs für den Spieler Jannis Rabold. einzusetzen. Fotos: SBFV Hintergrundinformationen über DFB-Bonuszahlungen: • Seit den 1990er-Jahren gibt es die Bonuszahlungen durch den SC HOLZHAUSEN DFB. Zur Spielzeit 2006/07 wurde Bezirk Freiburg das System neu konzipiert. Die Bonuszahlung beträgt 2.200 Euro für die Spielerin Rafaela Borggräfe. • Im Blickfeld stehen stets Spielerinnen und Spieler im Nachwuchsalter, die erstmalig in jungen Jahren für Deutschland aufgelaufen sind. Diese werden zur Berechnung der Bonuszah- lung herangezogen. SC FREIBURG Bezirk Freiburg •D ie Grundlage für den Erhalt Die Bonuszahlung beträgt 2.200 Euro einer solchen Zahlung bilden die für die Spielerin Rafaela Borggräfe. U16- bis U19-Länderspiele der Junioren bzw. der Juniorinnen. •B ei jedem Kandidat wird überprüft, welche Vereine in der Vergangenheit für die Ausbildung ab dem Kindesalter SV BREISACH verantwortlich waren. Bezirk Freiburg Die Bonuszahlung beträgt 1.200 Euro •H onoriert wird die Arbeit für den Spieler Yannik Keitel. der Vereine, die einen Spieler oder eine Spielerin mindestens zwei Jahre ausgebildet haben. SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 15
JUGEND Mit dem DFB-Mobil unterwegs Besuch in der Nachsorgeklinik in Tannheim Foto: SBFV K urz vor Beginn der Fußball- de die Trainingseinheit gesteigert, in- ein echtes Fußballspiel, das von Peter Weltmeisterschaft in Russland dem die Kinder zum Beispiel durch das Brosi als FIFA-Länderspiel deklariert besuchte das südbadische DFB- Hochwerfen des Fußballes zur weite- wurde, nicht fehlen. Die Kinder teilten Mobil unter der Leitung von Peter ren Koordination der eigenen Sinnesor- sich in die Nationalmannschaften von Brosi (DFB-Mobilkoordinator) und Jo- gane animiert wurden. Außerdem gab Deutschland und Senegal auf. Wie bei nas Hedwig (FSJler des SBFV und DFB- es Übungen für ein gemeinschaftliches den Profis in der Bundesliga dauerte Mobil-Teamer) die Nachsorgeklinik in Spielen (mit Spielpartner und in der die Trainingseinheit des DFB-Mobils in Tannheim zu einer Trainingseinheit. Gruppe). Tannheim 90 Minuten. Nach der Begrüßung durch Peter Im zweiten Teil der Trainingseinheit Die Mitarbeiter der Nachsorgeklinik Brosi und Jonas Hedwig folgte ein wurden die Kinder in vier Gruppen auf- Tannheim, die Eltern und vor allem die Warm-up für die Kinder. In erster Linie geteilt und das Ballspielen wurde durch Kinder hatten riesigen Spaß bei der ging es dabei um das Ballspielen und verschiedene „Teamwettbewerbe“ ge- Trainingseinheit! die Koordination. Anschließend wur- fördert. Natürlich durfte als Abschluss Felix Gärtner Anzeige Fußball ist unsere Leidenschaft! Egal ob Kunstrasen, Naturrasen oder Tennenbelag – mit uns bleiben Sie am Ball! Foto: RainerSturm / pixelio.de Ab o 199 ESuert! pro Dipl. Ing. (FH) Rainer Buhl Tel. 07602 / 9207587 D-79254 Oberried Mobil 0171-7713233 Silberbergstraße 16a Fax 07602 / 13 15 rievo@t-online.de · www.rievo.de 16
Kontakt: Steffen Fante steffen.fante@gmail.com 0170 / 44 64 719 SCHIEDSRICHTER Liga-Lehrgang im Sporthotel Sonnhalde Südbadens Spitzenschiedsrichter sind fit An zwei Wochenenden im Juli trafen sich die Spitzenschiedsrichter des Südbadischen Fußballverbandes zum alljährlichen Liga-Lehrgang im Sporthotel Sonnhalde in Saig. Fotos: SBFV A n beiden Lehrgangstagen standen Leistungs- und Regeltest sowie Schulungen zum neuen Regelwerk auf dem Programm. Den Auftakt bildete die Leis- tungsprüfung in Löffingen. Dort wurde der sogenannte HIT-TEST absolviert, um die sportliche Tauglichkeit unter Beweis zu stellen. Danach wurde der Regeltest im Sport- hotel Sonnhalde abgelegt. Alle Schiedsrichter haben die Tests erfolgreich bestanden. Die neue Saison kann kom- men. Eine Schulung zum DFB-Net rundete das Wochenend- Bezirk Baden-Baden Programm ab. Am Sonntagmorgen erhielten die Schieds- richter alle wichtigen Informationen und Anweisungen zur neuen Runde 2018-19. Verbandsschiedsrichterobmann Manfred Schätzle dank- te allen Schiedsrichtern für die abgelaufene Runde und wünschte einen guten Start in die neue Saison. Steffen Fante Bezirk Offenburg Bezirk Freiburg Bezirk Hochrhein Bezirk Schwarzwald Bezirk Bodensee SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 17
SCHIEDSRICHTER A-Junioren-Bundesliga Saisonvorbereitung der Schiedsrichter V om 20. bis 22. Juli absolvierten bessert. Bei den Trainingseinheiten bestehend aus 40 Intervallen zu je die Schiedsrichter der A-Junio- auf dem Platz gaben die DFB-Fitness- 75 Meter in 15 Sekunden und 25 Meter ren-Bundesliga ihren diesjähri- Coaches diverse Impulse zur Koordi- in 18 Sekunden) gen Vorbereitungslehrgang im hessi- nation, Stabilisation und Antrittsver- Einen besonderen Stellenwert bei schen Grünberg. Auf dem Programm besserung. diesem Lehrgang nahm das Thema standen sowohl theoretische Einhei- Um in der kommenden Runde end- Kommunikation ein. Hierfür erarbei- ten als auch praktische Übungen auf gültig zum Einsatz berechtigt zu sein, teten die Schiedsrichter mit Hermann dem Rasen. mussten auf theoretischer Ebene ein Grams – einem externen Fachmann Unter der Leitung von Lutz Wagner Regel- und ein Konformitätstest mit auf diesem Gebiet – verschiedene wurden verschiedene Videoszenen bis zu 15 Fragen beziehungsweise Kommunikations- und Deeskalations- der vergangenen Weltmeisterschaft Videoszenen bestanden werden. Auf strategien. Nach dem erfolgreichen aufbereitet, die einheitliche Regel- der praktischen Seite folgte der von Abschluss des Lehrgangs sind die auslegung geschult und in verschie- der FIFA vorgeschriebene HIT-Test Schiedsrichter nun gut gerüstet für denen Workshops das Management (6 mal 40 Meter Sprint in maximal 6 die neue Bundesligasaison. rund um Standardsituationen ver- Sekunden, sowie ein Intervall-Lauf Steffen Fante Gruppenobleute in Saig Abwechslungsreicher Lehrgang D Fotos: SBFV er turnusmäßig alle zwei Jah- re stattfindende Lehrgang der Gruppenobleute fand Anfang Juni im Sporthotel Sonnhalde Saig ßung aller Teilnehmer das Programm Pause wurde in einem Workshop mit statt. Anwesend waren neben den mit einem Vortrag von Ralf Bromba- Gruppenarbeit unter der Leitung von Gruppenobleuten oder deren Stell- cher zum reformierten Kassenwesen Ralf Brombacher der Ablauf eines vertretern auch die Vorsitzenden und den zur Verfügung stehenden Lehrabends analysiert und mögliche der jeweiligen Bezirksschiedsrich- Medien für Gruppen. Optimierungen zusammengetragen. tervereinigungen. Unter der Leitung Am Samstagvormittag wurde der Der kurzweilig verlaufende Lehrgang von Verbandsschiedsrichterobmann langjährige Gruppenobmann Rainer mit interessanten Themen für die Manfred Schätzle, Verbandslehrwart Siegenführ (Bezirk Offenburg) ver- Gruppenobleute endete am Samstag- Andreas Klopfer und Bezirksschieds- abschiedet, ehe im Anschluss die mittag mit dem gemeinsamen Mit- richterobmann Ralf Brombacher vom Vorstellung des Masterplans von To- tagessen. Hochrhein startete nach der Begrü- bias Geis erfolgte. Nach einer kurzen Steffen Fante 18 SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018
SCHIEDSRICHTER Schopfheimer Stefan Mera Linz beim DFB-U15-Sichtungsturnier Gute Spiele und lehrreiche Analysen Vom 14. bis zum 19. Juni fand das DFB-U15-Sichtungsturnier in der Sportschule Wedau statt. Jeder Landesverband stellte nicht nur seine Auswahlmannschaft, sondern auch einen Schiedsrichter. Fotos: Privat Stefan Mera Linz A m ersten Tag fand eine Vor- werten gab, war es ein großer Vor- jeder einiges für zukünftige Spiellei- stellungsrunde mit den teil, sich bereits in den Drittelpausen tungen mitnehmen konnte. Der größ- Schiedsrichtern und dem mit Schiedsrichter-Coach Karl-Heinz te Nutzen dabei war, das eigene Auf- Beobachter-Team um DFB-Lehrwart Schleier abzusprechen und Tipps zu treten, die Körpersprache sowie das Lutz Wagner statt. Außerdem wurden erhalten. Antizipieren von Spielzügen durch in- die Schiedsrichter darauf eingestellt, Beim Freizeit-Programm stand für telligentes Stellungsspiel von außen die Spiele mit großzügiger Linie lau- die Turnierteilnehmer am Samstag- wahrnehmen zu können. In den Spiel- fen zu lassen, um so viel Spielfluss zu abend ein gemeinsames Essen in analysen und bei den Gesprächen in ermöglichen. Im Anschluss begrüß- Düsseldorf an und am Sonntagmor- der Freizeit machten die Coaches da- te der U15-Nationaltrainer Christian gen besuchte die Gruppe die benach- rauf aufmerksam, dass dies die Fein- Wück alle Teilnehmenden und machte barte Wasserski-Anlage. Leider fiel heiten sind, um nicht nur ein guter, den Spielern deutlich, was von einem der Auftaktsieg der DFB-Elf bei der sondern ein sehr guter Schiedsrichter Nationalspieler erwartet wird. Jeden WM ins Wasser, auf den man in gesel- zu werden. Abend wurden im „Sportler-Treff“ liger Runde hingefiebert hatte. Dem gesamten Beobachter-Team, die Begegnungen und Schiedsrichter- An den letzten zwei Spieltagen den Organisatoren, den Videoana- Ansetzungen bekannt gegeben. Die kam Stefan Mera Linz noch in zwei lysten, den Angestellten der Sport- Schiedsrichter-Teams hielten eine weiteren Spielen als Assistent und bei schule Wedau und insbesondere vorbereitende Absprache für ihre der Partie Schleswig-Holstein gegen den Schiedsrichter-Kollegen gilt ein Spielleitungen. Thüringen als Schiedsrichter zum Ein- großer Dank für diese bereichern- So startete Stefan Mera Linz mit drei satz. Nach den Spielen bekamen die de Erfahrung, die der Schopfheimer Einsätzen als Assistent, bevor ihm am Schiedsrichter wertvolles Feedback Schiedsrichter Stefan Mera Linz ma- Samstag das Topspiel zwischen West- von den Coaches. Außerdem wurden chen durfte. falen und Baden übertragen wurde. sämtliche Videoszenen aufbereitet Steffen Fante Da es viele Spielsituationen zu be- und in der Gruppe analysiert, sodass SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 19
Kontakt: Ingo Bilek AUS DEN BEZIRKEN · BADEN-BADEN ingo.bilek@getinge.com 0177 / 898 92 44 Gastgeber 1. SV Mörsch Bezirkspokal-Finalspiele der Junioren D ie teilnehmenden Teams wur- Wettbewerb wurden die Sieger zu- und Pokalspielleiter Peter Kunz führ- den mit Silber-und Goldmedail- sätzlich mit einem Sieger-Shirt und ten die Ehrungen durch. len ausgezeichnet. In dem von dem Pokal für den Bezirkssieger ge- Ingo Bilek der TRI AG Automobile gesponserten ehrt. Bezirksjugendwart Vito Voncina ERGEBNISSE: D-Junioren SV Oberachern gegen SV 08 Kuppenheim 1:4 (1:2) SR Julian Semling Tore: 0:1 Marvin Ernst (10.), 0:2 Furkan Özcelik (23.), 1:2 Nick Schabert (24.), 1:3 Elias Langner (60.), 1:4 Lukas Metzmaier (60+2.) C-Junioren SG Loffenau gegen Rastatter JFV 5:6 (0:1) SR Hendrik Jörger Tore: 0:1 Justin Junker (25.), 1:1 H. Barbosa (51.) Elfmeterschießen: 1:2 Deniz Martinov, 2:2 Yannick Haas, 2:3 Malvin Krell, 3:3 Louis Ahrens, 3:4 Aron Ramadani, 4:4 Robin Schönfeldt, 4:5 Justin Junker, 5:5 Luca Hartmann, 5:6 M. Albayrakdar B-Junioren SG Vimbuch gegen SG Würmersheim 5:1 (3:0) SR M. Jackson Tore: 1:0 Pascal Schöniger (12.), 2:0 Jonas Schneider (19.), 3:0 Fabio Carraffa (37.), 3:1 Tiziano Hänel (55.), 4:1 Nicolas Weis (60.), 5:1 Jonas Schneider (77.) A-Junioren Rastatter JFV gegen SG Ötigheim 1:3 (1:2) SR Caner Keskin Tore: 0:1 Robin Licht (9.-Strafstoß), 1:1 Albion Abdulaj (15.), 1:2 Robin Licht (42.-Strafstoß), 1:3 Nicolas Schoch (48.) Bezirkspokalfinale und Tag des Mädchenfußballs Juniorinnen treffen sich in Baden-Oos D as FUNino Turnier der Vereine wurde in den Klassen der E-Ju- ERGEBNISSE: niorinnen und jünger durchge- D-Juniorinnen SG Ulm gegen SV Sinzheim 5:0 (1:0) führt. Insgesamt fielen 146 Tore in 12 SR Robin Wolf Tore: 1:0 Nicole Spyra (18.), 2:0 Sophia Gerber (36.), Partien wobei auf zwei Spielfeldern 3:0 Nicole Spyra (37.), 4:0 Nicole Spyra (50.), 5:0 So- gleichzeitig, jeder gegen jeden, ge- phia Gerber (63.) spielt wurde. Der FV Baden-Oos begrüßte neue C-Juniorinnen SV Sinzheim gegen FV Baden-Oos 1:4 (0:2) Fußball-Mädchen, die eine Trai- SR L. Kassel Tore: 0:1 Laura Grgic (3.), 0:2 Franziska Kremer, 1:2 A. ningseinheit mit den Trainer/innen Bräutigam, 1:3 Laura Grgic (56.), 1:4 Laura Grgic (61.) Ernst Antusch, Jenny Walter und Lin- da Hauns absolvierten. Gleichzeitig B-Juniorinnen SV Sinzheim gegen SG Gernsbach 3:1 (2:0) konnte man das DFB-Fußballabzei- SR Tobias Welle Tore: 1:0 Ann-Kathrin Meier (3.), 2:0 Maike Hillert (8.), chen ablegen, bei einem Fußballquiz 1:2 Mia Hassenstein (67.), 3:1 Lucie Hinte (74.) mitmachen oder sich beim Elfmeter- schießen versuchen. Der FV Baden- Oos war ein guter Gastgeber des mit dem „Tag des Mädchenfußballs“ beiden Events künftig getrennt von- Bezirkspokalfinaltags der Juniorin- stattfand. Die Mädchenbeauftragte einander durchgeführt werden. nen, der zum letzten Mal zusammen Mirjam Wehnert bestätigte, dass die Ingo Bilek 20 SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018
Kontakt: Kerstin Rendler Kerstin.rendler@gmx.de 01590 / 435 50 32 AUS DEN BEZIRKEN · OFFENBURG Gelungene Premiere in Zell am Harmersbach Bezirksliga-Eröffnungsspiel Z um ersten Mal startete die Fuß- (Vorsitzender des Seniorensportge- ball-Bezirksliga Offenburg mit richts), auf dem Spielfeld. einem Eröffnungsspiel in die Karsten Rendler führte mit den neue Saison. Anfang August standen Vereinsvertretern kurze Interviews, sich der Zeller FV und der FV Ram- bevor die Partie von Schiedsrichter mersweier im Badwaldstadion in Zell Dominik Schmidt und seinen Assis- am Harmersbach gegenüber. Nach- tenten, Paul und Robert Franke, an- dem sich das Rothaus-Bezirkspokalfi- gepfiffen wurde. Der symbolische nale seit vielen Jahren etabliert hatte, Anstoß wurde durch Heinz Schwab wollte man für den Bezirksfußball und Kerstin Rendler durchgeführt. und die Vereine ein weiteres „High- In der Halbzeit fand eine Verlo- light“ setzen. Das ist zweifelsfrei sung anhand der nummerierten Ein- gelungen! Trotz brütender Hitze fan- trittskarten statt, was bei den Fans den sich rund 350 Zuschauer im Bad- hervorragend ankam. Die Glücksfee waldstadion ein. Eine tolle und nicht Pia Moser sorgte dafür, dass an die- erwartete Kulisse für die Premiere! sem Abend einige Besucher mit at- Dazu noch eine kleine Anekdo- Die Vertreter der Bezirksligavereine traktiven Preisen nach Hause gehen te: Beim örtlichen Getränkehändler folgten der Einladung des Bezirksfuß- konnten. Verlost wurden ein handsi- musste Bier nachgeordert werden, ballausschusses fast vollzählig. gniertes Trikot des SC Freiburg, zwei weil mehr Fans als gedacht bis weit Heinz Schwab (Bezirksvorsitzen- Eintrittskarten für ein Spiel des SC nach Ende der Veranstaltung im Bad- der) und Kerstin Rendler (Stellver- Freiburg, drei Gutscheine für einen waldstadion blieben und den Abend tretende Bezirksvorsitzende) freuten Besuch im Fußball-Soccerpark in Neu- hier ausklingen ließen. Aufgrund der sich über das Kommen des Verbands- ried-Dundenheim und zwei Party- positiven Resonanz steht einer Neu- rechtsausschussvorsitzenden des Dosen der Rothaus-Brauerei. auflage in der kommenden Saison SBFV, Gerhard Berger, und von Mathi- Das Eröffnungsspiel endete mit 3:1 nichts im Weg. as Grabsch als Vertreter der Rothaus- für den gastgebenden Zeller FV, was Ein Dankeschön geht an Stadion- Brauerei. aufgrund der Leistung in der 2. Halb- sprecher Christoph Gallus, der an die- Nach einem kurzen Stehempfang zeit nicht unverdient war. Unmittelbar sem Abend alle Register seines Kön- im Clubhaus des Zeller FV, mit Gruß- nach Spielende fand die Auslosung nens zog und die Zuschauer auf dem worten durch den Bürgermeister von zur 2. Hauptrunde des Rothaus-Be- Laufenden hielt. Zell am Harmersbach, Günter Pfund- zirkspokals statt. Das Team des SBFV bedankt sich stein, und dem 1. Vorstand des Zeller Der Bezirksfußballausschuss be- ausdrücklich bei der Rothaus-Braue- FV, Christian Pristl, versammelten sich dankt sich beim Zeller FV, allen vor- rei, bei 11 Teamsports Lahr, dem Fuß- die Vertreter der Vereine gemein- an bei Walter Gerlach, Christian und ball-Soccerpark in Dundenheim sowie sam mit den Verantwortlichen Heinz Volker Pristl, für den reibungslosen dem SC Freiburg für das großzügige Schwab, Kerstin Rendler, Reiner Leh- Ablauf. Unser Dank geht auch an das Sponsoring. mann (Pokalspielleiter) und dem Mo- professionelle Thekenteam, das an Kerstin Rendler derator des Abends, Karsten Rendler diesem Abend alles im Griff hatte. Fotos: SBFV SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018 21
Kontakt: Peter Welz AUS DEN BEZIRKEN · FREIBURG penoilti@gmx.de 0176 / 84 13 58 85 Juniorinnen und Junioren Pokalendspiele in Bötzingen und Foto: SBFV Gutach-Bleibach DIE POKALSIEGER IM ÜBERBLICK: D-Juniorinnen SV Biederbach – SG Ebnet 1:2 C-Juniorinnen SG Ebnet – SF Eintracht Freiburg 1:2 B-Juniorinnen SG Wolfenweiler – SV Ebnet 0:1 D-Junioren FC Waldkirch – SC Freiburg (U12) 3:4 B ei sehr gutem Wetter und her- Zusammen mit dem Pokalspielleiter C-Junioren vorragenden Bedingungen fan- Daniel Saile, dem stellvertretenden SvO Rieselfeld – JFV Tuniberg 1:5 den Ende Juni die Endspiele im Bezirksjugendwart Manfred Pirk und B-Junioren Bezirkspokal der Juniorinnen und Ju- dem Bezirksjugendwart Mario Zim- SV Breisach – SpVgg Gundelfin- nioren statt. Den beiden Ausrichtern mermann konnten alle Beteiligten auf gen/Wildtal 1:4 FC Bötzingen und SC Gutach-Bleibach den Sportplätzen in Bötzingen und A-Junioren gebührt ein besonderer Dank für ihre Gutach-Bleibach ein tolles Event er- JFV Dreisamtal – JFV Untere Elz hervorragende Organisation und Un- leben. 3:4 terstützung für den Jugendfußball. Peter Welz Gastgeber SpVgg Buchbach lud in die Sommerberghalle ein Bezirkstag mit rund 250 Vertretern I n der Rekordzeit von zwei Stun- erfolgreichen Spieljahr. Mit 153 Ver- Unproblematisch verlief in diesem den ging der Bezirkstag 2018 in einen, davon 128 Vereine im Spiel- Jahr die Staffeleinteilung. Bereits im Buchenbach über die Bühne. In betrieb, ist der Bezirk Freiburg der Vorfeld hatte Arno Heger mit den der voll besetzten Sommerberghalle größte Bezirk im SBFV. Vereinen abgeklärt, falls eine Verle- trafen sich rund 250 Vertreter der 153 Zwei negative Ereignisse auf den gung in eine andere Staffel erfolgen Vereine des Bezirks Freiburg. Sportplätzen des Bezirks im abgelau- musste. Diese Vorarbeit fand bei den Der neue Vizepräsident im Bezirk fenen Spieljahr beschäftigten den Be- anwesenden Vereinen viel Lob, weil Freiburg, Peter Cleiß, ging in seinem zirksfußballausschuss besonders. Der Diskussionen unterblieben und der Grußwort auf den digitalen Spieler- Bezirksvorsitzende Arno Heger fand Bezirkstag nach knapp zwei Stunden pass ein, der nach dem Pilotprojekt dazu klare Worte und lobte die Sport- zu Ende ging. große Zustimmung fand. Neu ist: Wer richter, die in den Verfahren drasti- Großes Lob an die SpVgg Buchen- in der Bezirksliga oder höher spielt sche Strafen ausgesprochen haben, bach, die in der Sommerberghalle und keine zwei Jugendmannschaften die vom Berufungsgericht bestätigt die Gäste bewirtete und einen rei- vorweisen kann, dem erschwert ein wurden. bungslosen Ablauf des Bezirkstages Abzug von sechs Punkten den Start in Mehrheitlich stimmten die An- ermöglichte. Der Bezirkstag findet die darauf folgende Saison. wesenden für einen Antrag des Be- im kommenden Jahr am 6. Juli 2019 in In seinem Tätigkeitsbericht sprach zirksfußballausschusses Freiburg, bei Herbolzheim statt. der Bezirksvorsitzende Arno Heger AH-Spielen zwei Spieler ab 32 Jahren Peter Welz von einem in sportlicher Hinsicht einsetzen zu können. 22 SBFV – Südbaden Fußball | 4 / 2018
Sie können auch lesen