Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern

Die Seite wird erstellt Helge Strauß
 
WEITER LESEN
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
B   top-gewässer österreich

                  Auf Achse im
    Salzkammergut

    Traumhaft: Abenddämmerung
    am Fuschlsee und ein
    Meterhecht im Netz.

                                             Erfahrungsaustausch: Herbert Ziereis
                                             (im blauen T-Shirt) und Martin Hemetsberger
                                             (im sommerlichen Schleppfischer-Gewand)
                                             beim Fachsimpeln.

      Wunderbare Zeichnung: 103 Zentimeter
      maß dieser Hecht von Thomas Kreiner.

    82   FISCH & FANG 10/2012
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
Was haben Kaiser Franz Josef
               und seine Gemahlin Sissi mit
               Wolfgang Hauer und Mathias
                    Fuhrmann gemeinsam?
                   Richtig, alle vier erlagen
                   dem Charme der Region.
                    Von MATHIAS FUHRMANN

                                                      Gastfreundlichkeit wird großgeschrieben:
                                                      Beim Fischerverein Traunsee wurde im Schweiße des
                                                      Angesichts für die Gäste gegrillt.

                                                                                                                            Fotos: Verfasser (8), Wolfgang Hauer (15), Marc Kächle (1), Karten: Ulf Koch

     Heben und senken: Werner
     Öllinger beim Renkenfischen.

                                                       1. Fuschlsee                     2. Traunsee
                                                       Unterwegs mit Renkenfinder       Schleppen und Echolot verbo-
                                                       und XXXL-Gummifisch.             ten. Was geht überhaupt?
                                                       Seite 84                         Seite 88
BPeros ex eros aliquat lor sectet lut eu facipi-
sit lortion sequisim zzrilit, cor acilit enis ad el
                                                       3. Hallstätter See
delenibh eratincidunt alis nis enit, sequat adi-
                                                       Wer hier einen Hänger hat, hat einen Fisch ...
onsenibh essequis etue magna feugait iurem
                                                       Seite 91
ea conse consenit, volortie min henibh estin

                                                                                                FISCH & FANG 10/2012   83
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
B   top-gewässer österreich
    Kurz & knapp

                      Fangaussichten:
                      Am Fuschlsee sind vielseitige
                      und häufig auch kapitale Fän-
                      ge möglich. Von strammen
                      Hechten über dicke Karpfen
                      bis zu leckeren Renken gibt
                      es hier viel zu erleben.
                      Schwierigkeitsgrad:
                      Der Schwierigkeitsgrad ist als
                      leicht bis mittel einzustufen,
                      aber Glück gehört natürlich
                      immer dazu.
                                                       Fuschlsee
                                                                    Die Wetterprognose wurde        Am Fuschlsee diente uns das unter Ang-

                                                        1
                                                            Tag

                      Naturerlebnis:                                von Tag zu Tag besser, und so   lern bekannte Seehotel Schlick als Haupt-
                      Überschaubarer und nicht                      machte ich mich bei hoch-       quartier. Dass der Ruf als Anglerhotel
                      überlaufener See mit mäßig       sommerlichen Aussichten auf den weiten       nicht von ungefähr kommt, wurde gleich
                      starkem Badebetrieb und re-      Weg nach Österreich. Nach einem Zwi-         im Eingangsbereich sichtbar. Überall
                      lativ wenigen Segelbooten.       schenstopp in Oberbayern ging es weiter      standen Ruten und Köder herum, Fotos
                      Bewaldete Ufer und Berge         ins Salzkammergut. Die Reportage hatte       von kapitalen Fängen schmückten die
                      sorgen für ein schönes           dankenswerter Weise FISCH & FANG-            Wände. In einem Becken schwammen ein
                      Panorama.                        Autor Wolfgang Hauer vorbereitet, den        paar stattliche Hechte, die in den letzten
                      Empfohlene Methode               ich bei einer Lachstrollingtour vor Rügen    Tagen im See gefangen worden waren.
                      für einen Kurzbesuch:            kennengelernt hatte. Er wollte uns die          Am Anglertisch im Eingangsbereich
                      Karpfenansitz oder Bootsan-      nächsten Tage begleiten, genau wie mein      wartete schon Florian Pertiller, Mit-
                      geln auf Raubfisch. Beim Ren-    Freund Herbert Ziereis vom Angelservice      arbeiter des Fischereimeisters, mit Angel-
                      kenfischen unbedingt den         Oberbayern (ASO). Vor Ort stießen noch       karten und aktuellen Informationen auf
                      „Renkenfinder“ von Werner        Marc Kächle und Thomas Kreiner, sowie        uns. Neben seiner Arbeit als Fischer ist er
                      probieren.                       Stefan Vitzthum und Peter Mißler zur         leidenschaftlicher Angler und wollte uns
                                                       Verstärkung zu uns.                          die nächsten Tage unterstützen.

    84             FISCH & FANG 10/2012
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
Renken-Talk:
                                                                                                                   Wie führt man
                                                                                                                   die Hegene,
                                                                                                                   damit einem das
                                                                                                                   Lachen nicht
                                                                                                                   vergeht? Werner
                                                                                                                   Öllinger erklärt
                                                                                                                   es geduldig
                                                                                                                   Mathias, und
                                                                                                                   der setzt es
                                                                                                                   in die Tat um
                                                                                                                   (ganz links).

                                                                                                               Immer einen Besuch
                                                                               Daher kommt vielleicht                wert: Schloss
                                                                               der Schimpfname:                   Fuschl am Nord-
                                                                               Armleuchter-Alge am                ostteil des Sees.
                                                                               30-cm-Castaic-Köder.

Nachdem wir uns gestärkt hatten, ließen      stieg und stieg, in der Sonne auf weit über   schickte sie am Planer auf die Reise. Diese
wir die Boote zu Wasser. Der Fuschlsee ist   30 Grad Celsius. Zum Glück kühlte der         zog nun an der Kante entlang ihre Bah-
bis 67 Meter tief und hat bei einer Länge    Wind und der E-Motor schonte unsere           nen und prompt gab es einen Abnehmer.
von 4.100 Metern und einer Breite von        Kräfte.                                       Ein 50er-Hechtjüngling wollte ebenfalls
maximal 900 Metern eine Fläche von 2,7           Am Südufer hatten einige Karpfenang-      zu Abend essen, und Herbert hatte das
Quadratkilometern. Sein Grund hat wie        ler ihr Camp aufgeschlagen. Auch in der       Schnitzel von mir in der Tasche. Gut,
fast alle Zungenbecken-Seen (Gletscher-      Flachwasserzone im Westteil des Sees be-      immerhin nicht mehr Schneider …
Endseen aus der Eiszeit im Alpenvorland)     obachteten wir zahlreiche Karpfen und            Die Erwartungen wurden dadurch
die Form einer Badewanne.                    Schleien, von denen am See auch regelmä-      allerdings etwas höher geschraubt.
   Gleich nach dem Ablegen glitten die       ßig kapitale Fänge zu erzielen sind.
Köder ins Wasser und Herbert zeigte              „Einen Biss könnten wir aber wirklich
mir stolz die neueste Generation der         langsam mal bekommen“, sagte ich zu
ASO-Ghostsideplaner. Wir zogen unsere        Herbert. „Das paascht scho, wollen wir
Schlepprunden und tauschten regelmä-         um das Abendbrot wetten, dass wir in der              Film ab!
ßig die Köder. Herbert setzte tendenziell    nächsten halben Stunde einen bekom-
auf große Gummis. Meine waren eine           men?“ Na gut, wenn es sein muss, dann           Sehen Sie, was Mathias, Wolfgang,
Nummer kleiner, getreu dem Motto             eben ein Abendbrot. Ich schlug ein, und         Herbert und die Mitstreiter auf drei
„Überhaupt erst einmal etwas fangen“.        die Wette galt.                                 Seen des Salzkammergutes alles
   Die ersten zwei Stunden passierte in          Herbert wechselte den Köder und             fangen konnten.
allen Booten nichts, nur die Temperatur      montierte eine Laube auf das System und

                                                                                                             FISCH & FANG 10/2012   85
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
B   top-gewässer österreich

                                                                                              sondere im Bereich, in dem der Meter-
                                                                                              hecht gefangen wurde. Trotz häufigem
                                                                                              Köderwechsel wollte und wollte sich aber
                                                                                              kein Erfolg einstellen. Da ich noch eine
                                                                                              Verabredung zum Renkenfischen mit
                                                                                              Werner Öllinger hatte, setzte ich mich ab
                                                                                              und ließ ich die anderen allein ihre wenig
                                                                                              erfolgreichen Schleppbahnen ziehen.
                                                                                                 Mit Werners rustikalem Holzboot
                                                                                              ging es auf den See zu seinem Lieblings-
                                                                                              platz, der vor der Ortschaft Fuschl am See
                                                                                              liegt. Wir angelten beide mit je einer

                                                                                    » Am leichten Gerät sorgten
                                                                                    sie für ordentliche Drills. «

                                                                Um kurz nach vier Uhr in      Schwimmerrute und einer Hebeangel.

                                                   2
                                                        Tag

                                                                der Früh war die Nacht vor-   Als Schwimmer kamen speziell von
                                                                bei. Ein heißer Tag mit       Werner entwickelte und patentierte Mo-
                                                  Temperaturen von 33 Grad Celsius war        delle zum Einsatz. Die „Renkenfinder“,
                                                  angesagt. Da wir noch nicht viel gefangen   wie er sie nennt, haben die Eigenschaft,
                                                  hatten, wollten wir die frühen Morgen-      dass sie die Hegene über dem Grund prä-
                                                  stunden nutzen. Mit drei Booten sollte      sentieren, ohne dass man vorher die Tiefe
                                                  diesmal auf Hecht geschleppt werden.        ausloten muss. Wichtig ist es, monofile
                                                  Marc meldete den ersten Fisch von etwa      Schnur zu verwenden und diese durch
                                                  75 Zentimetern auf 30-Zentimeter-Cas-       einen Probewurf zu befeuchten.
                                                  taic, kurz darauf einen 103-Zentimeter-        Beim Wurf gleitet die Schnur so lange
    Am Fuschlsee kommt Freude auf:                Hecht auf Megaladon. Herbert und ich        durch das Carbonröhrchen, bis der Grund
    Autor Mathias Fuhrmann mit seiner             stellten draufhin erneut unsere Köder       erreicht ist und der Schwimmer dann
    stärksten Renke, die am leichten Gerät        um, erhielten aber keinen Biss. Also        durch die Reibung abgebremst wird. So
    für einen ordentlichen Drill sorgte.          drehten wir weiter unsere Runden, insbe-    kann man den Bereich effektiv absuchen,

    Wir legten aber erst einmal eine Pause in
    einer Wirtschaft ein, um später in den
    kühleren Abendstunden zu fischen.
       Abends hatte Peter kurz nach dem                100 Zentimeter: Marc Kächle
    Auslegen auch schon einen guten Fisch              mit schönem Fuschlsee-Esox.
    im Drill. Wir waren schon auf dem Weg
    zu ihm, als es hieß „Ausgestiegen“. Schade,
    denn es war nach seiner Aussage ein grö-
    ßerer Fisch, der sich in Film und Bild
    wohl gut gemacht hätte.
       Ohne Beute sollten wir aber nicht vom
    See kommen, denn Guide Florian hatte
    noch einen 80er-Hecht auf den Megalo-
    don. Das ist ein XXXL-Gummifisch von
    über 40 Zentimetern, montiert auf dem
    A.S.O.-G-System, mit dem wir schon sehr
    oft erfolgreich waren. Um 22 Uhr mach-
    ten wir Schluss und fielen nach dem an-
    strengenden Tag in die Betten.

    86   FISCH & FANG 10/2012
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
Rauch genommen, und so ließen wir uns
                                                                                               das zweite Frühstück schmecken. Die
                                                                                               Sonne brannte schon vom Himmel, und
                                                                                               wir genossen den Schatten. Auch auf dem
                                                                                               Rückweg blieben unsere Köder weitge-
                                                                                               hend unbeachtet, nur Florian hatte einen
                                                                                               Fehlbiss auf den 23er Mad Shad.
                                                                             Genüsslich            Wegen der kurzen Nacht machten wir
                                                                             schleppen:        erst einmal Siesta und verabredeten uns
                                                                           Dank E-Motor        für den Nachmittag zum nächsten Streif-
                                                                               brauchen        zug. Für mich stand wieder Renkenfischen
                                                                            Herbert und        mit Werner auf dem Programm. Anfangs
                                                                           Mathias nicht       lief es zäh, wir mussten bis zum ersten Biss
                                                                              zu rudern.       recht lange warten. Dann endlich nahm
                                                                                               eine kleine Renke meinen Köder, als ich
                                                                                               in etwas tieferes Wasser geworfen hat-
                                                                        Werner                 te. „Aha, die Fische stehen tiefer“, stell-
                                                                        keschert:              te Werner fest und legte das Boot um.
                                                                        Die Renken             Wir hatten auf etwa 18 Meter Wassertie-
                                                                        stehen in 18           fe die Renken gefunden. Biss auf Biss
                                                                        Meter Tiefe,           sorgte jetzt für Aktion und sogar Stress im
                                                                        es folgt Biss          Boot.
                                                                        auf Biss.                  Neben halbstarken Exemplaren waren
                                                                                               auch einige recht ordentliche Silberlinge
                                                                                               bis über 40 Zentimeter dabei. Am leich-
ohne jedes Mal den Stopper zu verändern.         cherfischessen in der Fischerei am ande-      ten Gerät sorgten sie für ordentliche
Eine wirklich clevere Erfindung.                 ren Ende des Sees. Natürlich schleppten       Drills. Dann kam der Anruf, dass Marc
   Leider wollte sich auch hier der Erfolg       wir die Strecke bis dorthin. Aber wieder      und Thomas einen Großhecht gelandet
nicht einstellen. „Lass es uns noch einmal       wollte sich kein Hecht fangen lassen.         hatten. Herbert kam längsseits, um mich
am Abend versuchen, da ist die beste             Marc hatte immerhin einen Fehlbiss auf        abzuholen. Stolz hielt Marc den Meter-
Zeit“, sagte Werner. Weil wir noch nicht         Megaladon, und bei Florian nahm ein           hecht in den traumhaften Sonnenunter-
gefrühstückt hatten, trafen wir uns um 9         Hecht den Mad Shad, konnte sich aber          gang. Wir drehten unsere Schleifen, bis es
Uhr erst einmal im Hotel. Danach folgten         ebenfalls befreien. In der Fischerei wur-     dunkel wurde, doch weitere Räuber wa-
wir der Einladung von Florian zum Räu-           den gerade die ersten Fische aus dem          ren nicht in Beißlaune.

        Gewässer-Check
  v Mindestmaße (cm)/Schonzeiten:                v Bestimmungen: Angelsaison 1.4.-             Tel. +43 0 6229/2253-1533, www.
    Hecht 50/1.12.-30.4., Schleie 30/1.6.-         30.11.. Fanglimit: Sieben Salmoniden,       schlossfuschlsalzburg.com
    31.7. und 1.12.-31.3., Karpfen 30/1.12.-       davon zwei Maränen. Maximal eine          v Informationen: Fischereimeister Ger-
    31.3., Aalrutte 35/1.12.-31.3., Seeforelle     Seeforelle pro Tag. Es darf mit zwei        hard Langmaier, Mail: schlossfuschl
    50/16.9.-31.3., Seesaibling 26/16.9.-          Ruten gefischt werden. Pro Rute darf        fischerei@luxurycollection.com,
    31.3., Maräne (Renke) 38-41 fangbar,           eine Hegene maximal fünf Haken ha-          Tel. +43 664 3839544. „Renkenfin-
    41-45 zurücksetzen, ab 45 wieder               ben. Am Westufer ist das Uferfischen        der“ von Werner Öllinger: www.renken
    fangbar/1.10.-31.3.                            verboten. Weitere Verbote: lebender         finder.at. Weitere Informationen zum
  v Lizenzen: Nachtkarte (21-5 Uhr) 16 €,          Köderfisch, Echolot, Setzkescher, ab        Fuschlsee findet man unter www.
    Tageskarte (5-21 Uhr) 18 €, 3-Tageskar-        1.10. jeden Jahres Nymphenfischen.          angelprofi.at/fuschlsee.htm
    te 47 €, Wochenkarte 63 €, 2-Wochen-         v Leihboote und Lizenzen: Ruderboot         v Unterkunft: Seehotel Schlick, See-
    karte 95 €, Monatskarte 155 €, Jah-            11 €, Elektroboot 18 € pro Tag beim         straße 12, A-5330 Fuschl am See,
    reskarte (1.4.-30.11.) 400 €. Fischerei-       Seehotel Schlick, siehe Unterkunft          Tel. +43 0 622/68237, www.see
    umlage für Gastangler: 1-Tag: 5 €,             oder bei Fischerei Schloß Fuschl,           hotelschlick.at oder unter
    1-Woche: 10 €, 2-Wochen: 18 €.                 Schloßstr. 19, 5322 Hof bei Salzburg,       www.fuschl.salzkammergut.at

                                                                                                                 FISCH & FANG 10/2012   87
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
B   top-gewässer österreich

    Traunsee
                  Am nächsten Tag ging es               Schleppen verboten und Renken dürfen

    3
                    Tag

                  noch zeitiger aus dem Bett,           nur von den ansässigen 50 Berufsfischern      Bewährte Köder: Gummis in Natur-
                  denn wir mussten ein gan-             gefangen werden. Also stand Wurfangeln        dekors fangen in den klaren Alpenseen.
    zes Stück nach Gmunden am Traunsee                  auf Hecht auf dem Programm.
    fahren. Hier wurden wir von Roman                      Nach Aussage von Wolfgang sollte es
    Ornetzeder und seinem Vater vom                     auch um diese Jahreszeit nicht schwierig
    Fischerverein Traunsee erwartet. Kurz               sein, ein paar Hechte zu fangen. Wir kon-
    nach 6 Uhr verließen wir den Hafen                  zentrierten uns auf die Uferregion und
    und angelten uns am Nordufer des mit                brauchten auch nicht lange auf die ersten
    24 Quadratkilometer zweitgrößten Sees               Bisse zu warten. Vor einem großen Boots-
    Oberösterreichs entlang. Mit der größten            haus neben dem Auslauf befand sich
    Wassertiefe von 191 Metern ist er gleich-           Kraut auf dem flachen Wasser, das ein
    zeitig auch der tiefste See Österreichs.            paar halbstarken Hechten Deckung bot.
       Leider sind die Möglichkeiten zum                   Nach ein paar Fehlbissen hakte ich ei-
    Angeln ziemlich eingeschränkt. So ist               nen der Frechdachse, verlor ihn aber kurz
                                                        vor der Landung. Marc und Thomas, die
                                                        uns ebenfalls wieder begleiteten, hatten
                                                        auch Kontakte, von denen aber keiner
                      Fangaussichten:                   verwandelt werden konnte. Dort gibt es
    Kurz & knapp

                      Der Traunsee hat einen aus-       bestimmt auch größere Hechte, die
                      gezeichneten Fischbestand,        wollten aber nicht oder waren schon ins
                      Gastangler sollten sich vor-      Freiwasser gezogen. So angelten wir uns
                      wiegend auf Hecht und             später auch am Ostufer entlang, wo die        Traum-Hecht vom Traunsee: Roman
                      Barsch konzentrieren.             Kante besonders steil abfällt. Nachdem        Ornetzeder mit 98er Esox, den er
                      Schwierigkeitsgrad:               sich dort nichts tat, wechselten wir erneut   morgens am Seglerhafen fing.
                      Da Schleppfischen verboten
                      ist, bleibt nur das schwierige
                      Wurfangeln, bevorzugt in
                      Ufernähe.
                      Naturerlebnis:
                      Das Bergpanorama ist faszi-
                      nierend. Allerdings ist bei der
                      Stadt Gmunden an warmen
                      Sommertagen Trubel auf
                      dem See. Wer etwas weiter
                                                        »Die Hechte
                      am See hinauffährt, wird da-
                      von verschont.
                                                        müssen allerdings
                      Empfohlene Methode                erworfen werden,
                      für einen Kurzbesuch:
                      Mittleres Spinnfischen über
                                                        sie beißen über
                      bis zu 15 Meter tiefem Wasser     zehn bis 15 Meter
                      und auf den Steinfeldern.
                                                        tiefem Freiwasser.«

    88             FISCH & FANG 10/2012
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
den Platz und versuchten unser Glück am       Stelle am Morgen einen 98er-Hecht ge-
Westufer. Dort befinden sich ausgedehnte      fangen hatte ...
Flachwasserbereiche, teilweise mit Steinen       Sofort waren wir hellwach, genau das
und einem Schilfgürtel, wo wir wir unser      hatten wir gebraucht. Als er uns dann
Glück versuchen wollten. Da der Einsatz       noch zu einer Grillpause im Fischerheim
eines Echolots ebenfalls untersagt ist, be-   einlud, waren die Motivationsschwierig-
halfen wir uns mit regelmäßigen Lo-           keiten behoben. Wir fischten konzentriert
tungen.                                       die Spundwand ab und schauten uns den
    Ein Seglerhafen stach Herbert gleich      Platz genauer an. Die Bretter des Wellen-
ins Auge, und er wollte unbedingt dort-       brechers gingen nur bis zur Wasserober-
hin. Weil es im Umfeld recht flach war,       fläche, außerdem gab es noch Laichkraut,
gefiel mir der Platz nicht so recht. Aber     was für ein Einstand für Freund Esox. Al-
ich sollte eines Besseren belehrt werden.     lerdings war der Platzhecht schon gefan-
Wir setzten Wurf auf Wurf und hatten bei      gen, und so zogen wir weiter.
zunehmender Hitze und absoluter Wind-            Da bekam ich einen Anruf von Wolf-
stille schon deutliche Motivationspro-        gang, der mit Flo im Boot unterwegs war.
bleme. Da kam Roman mit seinem Boot           Sie hatten einen mittleren Hecht, der ei-
und wollte mal schauen, wie es so läuft.      nen flach laufenden Köder über einem
Er sagte eher beiläufig, dass er an dieser    Steinfeld genommen hatte. Wir fischten

  Entspannung in
der Fischerhütte:
Bei kühlem Zipfer
Märzen lässt sich
 die Sommerhitze
 prima aushalten.

                                              Traumhafte Kulisse. Da muss                 noch den Bereich um den Fangplatz
                                              man schon aufpassen, dass man               ab, aber offensichtlich war hier nichts
                                              das Angeln nicht vergisst.                  mehr zu holen. Also ab zum Fischerheim,
                                                                                          wo schon der Grill angeheizt war und
                                                                                          Roman seinen Hecht stolz präsentierte.
                                                                                              Die Hitze war inzwischen kaum zu
                                                                                          ertragen, so dass das kühle Bier schon
                                                                                          vorm Erreichen des Magens zu verdamp-
                                                                                          fen schien. Nachdem alle gestärkt waren,
                                                                                          drehten sich die Gespräche um den
                                                                                          Traunsee und seine Fische.
                                                                                              Die beliebtesten Arten sind Barsch
                                                                                          und Hecht mit guten Beständen. Die
                                                                                          Hechte müssen allerdings erworfen wer-
                                                                                          den, sie beißen über zehn bis 15 Meter
                                                                                          tiefem Freiwasser. Als Faustregel gilt, dort,
                                                                                          wo sich Seelauben aufhalten, sind auch
                                                                                          die Hechte nicht weit.
                                                                                              Das Laichkraut, an dem wir bisher die
                                                                                          meisten Bisse hatten, wächst erst im

                                                                                                            FISCH & FANG 10/2012   89
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
B   top-gewässer österreich

                                                                                             Weil das Schleppen nicht erlaubt ist, be-
            Gewässer-Check                                                                   schränkt sich die beste Zeit auf die Mo-
                                                                                             nate März und April, dann stehen die
      v Mindestmaße (cm)/Schonzeiten:                 und Angler insgesamt drei Forellen     Fische flach und ufernah. Mit der Saisone-
        Hecht 60/1.4.-15.5., Karpfen 40/1.5.-         (Regenbogen-, See- und Bachforelle).   röffnung am 15. März jeden Jahres begin-
        31.5., Seeforelle 50/ 15.10.-15.12., See-     Verboten ist die Schleppangelei und    nt auch die heiße Jagd auf Aalrutten
        saibling 25/15.10.-15.12., Bachforelle        der Fang von Renken.                   (Quappen). Abgerundet werden die Mög-
        30/16.9.-15.3., Regenbogenforelle           v Informationen: Fischerverein           lichkeiten mit der Saiblingsfischerei, die
        30/1.12.-15.3.                                Traunsee, Satoristraße 27, 4810        in Wassertiefen von 40 bis 100 Metern er-
      v Lizenzen: Tageskarte: 14 €, Wochen-           Gmunden, www.traunseefischer.at,       folgt.
        karte: 55 €, Saisonkarte: 196 €, Kin-         Lizenzausgabe: Fischerei & Jagd            Nachdem ich die reichhaltigen Infor-
        dererlaubnisschein Saison: 11 €.              Höller, Kammerhofgasse 6, 4810         mationen notiert hatte, machte ich ein
      v Bestimmungen: Angelsaison vom                 Gmunden, Tel. + 43 0 7612/70488;       kleines Mittagsschläfchen. Herbert jedoch
        15.3. bis 15.11.. Grundsätzlich darf mit      Gasthaus Steinmaurer, Traunstein-      war so stark motiviert, dass er zum Verti-
        zwei Angelruten mit je einem Köder            straße 22, 4810 Gmunden,               kalangeln gleich wieder in See stach.
        geangelt werden, für die Seesaib-             Tel. +43 0 7612/ 70488;                    Am Nachmittag war es zwar immer
        lingsfischerei sind zwei Ruten mit            Kiosk Kirchenplatz, Hannelore          noch sehr warm, aber ich fühlte mich fit
        jeweils maximal drei Haken erlaubt.           Spießberger, Klosterplatz 10, 4801     und erholt. Der Wind hatte etwas aufge-
        Limitierte Fischentnahme: Pro Tag             Traunkirchen, Tel. +43 0 7617/2723     frischt, und die Bedingungen wurden er-
                                                                                             träglicher. Vertikal hatte ich prompt einen
                                                                                             schönen Biss. Leider hing der Fisch aber
                                                                                             nicht. Nach ein paar Stunden erschien es
                                                                                             uns sinnvoller, noch einmal einen Ver-
                                                                  Entschneidert: Mathias     such an den Bootshäusern zu unterneh-
                                                                      mit Wobbler-Hecht      men. Auch die anderen hatten den glei-
                                                                          vom Traunsee.      chen Gedanken, denn alle waren schon
                                                                                             da oder trafen kurz nach uns ein.
                                                                                                 Nachdem ich bisher fast ausschließ-
                                                                                             lich mit Gummis gefischt hatte, mon-
                                                                                             tierte ich einen Illex Magsquad, mit dem
                                                                                             ich gleich beim ersten Wurf einen Fisch
                                                                                             hakte. Leider folgte aber kein weiterer
                                                                                             Hechtkontakt, dafür hatte ich aber einen
                                                                                             schönen Barsch-Nachläufer. Also Barsch-
                                                                                             köder raus, und los ging es. Herbert und
                                                                                             ich fingen immerhin ein paar kleine Sta-
                                                                                             chelritter.
                                                                                                 Als sich die Sonne zum Horizont
                                                                                             neigte, schlossen wir das Kapitel Traunsee
                                                                                             ab und fuhren am berühmten Schloss
                                                                                             Orth vorbei zurück zum Hafen.

    Juli auf etwa sieben Meter Wassertiefe
    richtig hoch. Überraschend war für uns,                                                         Seeschloss Ort im Hintergrund:
    dass die meisten Hechte am steilen Ost-                                                      Nach stundenlangem Fischen kann
    ufer gefangen werden, immerhin schon                                                         man sich dort herrlich entspannen.
    Fische jenseits der 130 Zentimeter.
       Im Juni angeln die meisten Vereins-
    mitglieder auf Barsch, der hier Größen
    von mehr als 40 Zentimetern erreicht.
    Die Landspitzen mit davor liegenden
    Steinfeldern gelten als Hotspots.
       Viel schwieriger sind die Seeforellen
    zu fangen, die vor 50 Jahren noch Ge-
    wichte von 20 Kilogramm erreichten.

    90   FISCH & FANG 10/2012
Salzkammergut Auf Achse im - ASO Angelservice Oberbayern
Idyllisch: Der Ort Hallstatt
                                                                                            ist bei Touristen und Anglern
                                                                                            gleichermaßen beliebt.

Hallstätter See                                                                                            Fangaussichten:

                                                                                            Kurz & knapp
                                                                                                           Ich bin überzeugt, dass man
                                                                                                           in diesem See auch ausge-
                                                                                                           zeichnet auf Hecht fischen
                                                                                                           kann. Große Renken, Saib-
             Wie an den Vortagen ging es       wirkenden Bergen, die mit dem Dachstein                     linge und wirklich große Aal-

4
     Tag

             zeitig los, diesmal an den zwi-   knapp 3.000 Meter erreichen.                                rutten sind aber allein schon
             schen 2.500 Meter hohen Ber-          Der Nordteil dagegen weist ausge-                       eine Reise wert.
gen gelegenen 8,5 Quadratkilometer gro-        dehnte Flachwasserbereiche und flache                       Schwierigkeitsgrad:
ßen und bis 125 Meter tiefen Hallstätter       Landzungen auf. Dort liegt viel Totholz                     Schwer zu sagen, aber den
See. Ein kräftiges Gewitter war gerade ab-     im Wasser. Weil auch im Hallstätter See                     Aalrutten- und Saiblingsplatz
gezogen, als wir in Hallstatt Martin He-       Echolote nicht erlaubt sind, sind wir völ-                  am Trauneinlauf kann man
metsberger trafen. Den Kontakt zu Martin       lig unbefangen in den Flachwassergebie-                     leicht finden. Für die Hechte
hatte wieder unser „Reiseleiter“ Wolfgang      ten aufgefahren.                                            würde ich beim nächsten Mal
Hauer hergestellt, der sich auch um An-            Die A.S.O.-Schleppmethode mit den                       etwas mehr Zeit einplanen.
gelkarten, Slipmöglichkeit und auch sonst      kostspieligen Castaic-Ködern und den
alles gekümmert hatte. Sehr schön war die      speziellen Ghostsideplanern ist aber eine                   Naturerlebnis:
Antwort auf eine Frage von Thomas Krei-        Freiwasserschleppmethode. Auf „Minen-                       Grandiose Bergkulisse mit der
ner, bevor wir ablegten: „Wolfgang, wie tief   feldern“ mit altem Holz kann das schnell                    berühmten Seewand, die eine
ist eigentlich der See?“ Die trockene Ant-     schief gehen. Trotz der Hänger hat uns                      der höchsten Kletterstrecken
wort „Wenn Du hier einen Hänger hast,          dieser Seeteil gut gefallen, denn Hechte                    hat. Das Dachsteingebirge
ist das ein Fisch!“                            schätzen solche Bereiche. Stefan und Pe-                    mit fast 3.000 Metern hohen
    Um es vorwegzunehmen: Herbert und          ter meldeten immerhin einen 65er-Hecht                      Gipfeln und seinen Glet-
ich hatten an diesem Tag so viele Hänger       auf eine Castaic Real-Bait-Forelle in 23                    schern. Die japanischen Tou-
wie noch nie, und wir verloren auch einen      Zentimetern. Weil wir die Gruppe aber                       risten sind allein auch schon
wertvollen 30-cm-Castaic an einer Baum-        nicht dauerhaft zu weit auseinander-                        ein Erlebnis.
wurzel. Das lag aber daran, dass der Hall-     reißen wollten, konzentrierten wir uns                      Empfohlene Methode
stätter See aus zwei völlig unterschied-       auf den tiefen „Bergsee“.                                   für einen Kurzbesuch:
lichen Seeteilen besteht. Der obere See,           Ehrlich gesagt hatten wir uns aber                      Schleppfischen auf Hecht,
den Wolfgang mit seiner Aussage meinte,        auch von diesem Teil des Sees mehr ver-                     Saiblings-, Renken- und
ist tief und mit steilen Kanten versehen.      sprochen, denn er ist eigentlich ein klas-                  Aalruttenangeln.
Umgeben ist er von fast bedrückend hoch        sisches Freiwasserschlepprevier. Aber

                                                                                                                    FISCH & FANG 10/2012   91
B   top-gewässer österreich

                                                                 Zünftig: Martin mit
                                                                  Renken-Dublette.

                                                                                               man fährt den ganzen Vormittag mit den
                                                                                               derzeit besten Ködern über den See und
                                                                                               dann stellt sich der Zielfisch in der Pause
                                                                                               unter das Boot. Das Essen war für die
                                                                                               sonst erstklassige Gastronomie in Öster-
     Anangeln auf                                                                              reich eher schlecht, und so zog es uns wie-
    Aalrutten: Am                                                                              der aufs Wasser.
     1. Mai ist auf                                                                                Weil die Hitze immer größer wurde,
    dem Hallstät-                                                                              schauten wir uns aber zunächst nach
        ter See die                                                                            einem schattigen Plätzchen ohne Japaner
      Quappe los.                                                                              um. Unterwegs trafen wir Wolfgang und
                                                                                               Martin, die im flachen Wasser mit der Po-
                                                                                               se angelten. „Was macht ihr denn da, habt
                                                                                               ihr zuviel Sonne abbekommen, hier kann
    es hat nicht sollen sein, und so drehten      » Wenn Du hier einen                         man ja den Grund sehen?“ rief ich. „Wir
    wir mal wieder unsere Runden ohne                                                          angeln hier auf Renken“, kam kurz und
    Biss.                                              Hänger hast,                            knapp die Antwort. Ich schaute ins Was-
       Die Stadt Hallstatt, wo wir zur Mittags-                                                ser und mir stockte der Atem. Eine wirk-
    pause einkehrten, wird jeden Tag von              ist das ein Fisch! «                     lich kapitale Renke schwamm dort see-
    einem sagenhaften Touristenansturm                                                         lenruhig herum. Die Maränen standen so
    heimgesucht, vor allem Japaner haben                                                       flach, weil die Maifliegen gerade in Mas-
    den Ort bei ihren „sechstägigen Europa-       Während einer Mittagspause direkt am         sen schlüpften. Man glaubt, schon alles
    rundreisen“ auf dem Programm. In Japan        See wurde Herbert ganz aufgeregt: „Da        gesehen zu haben, und dann das.
    wurde Hallstatt sogar nachgebaut. Ich ha-     steht ein guter Hecht unter unserem              „Am See darf nur mit einer Nymphe
    be noch nie jemanden so viele Fotos in        Boot.“ Tatsächlich, ein 85 bis 90 Zentime-   geangelt werden, heißt es in den Bestim-
    so kurzer Zeit machen sehen wie dort,         ter langer Esox stand im Schatten unseres    mungen. So haben wir halt mit einer
    und ich mache selbst recht viele Bilder.      Bootes, und bevor ich die Unterwasser-       Nymphe geangelt“, gab Wolfgang zum
    Es wurde wirklich alles aufgenommen,          kamera klar hatte, schwamm er auch           Besten, „in Kombination mit einer klei-
    selbst eine lahme Ente, die im Gras saß.      schon gemütlich davon. Was für ein Pech,     nen Pose ist das eine einfache, aber recht

    92   FISCH & FANG 10/2012
www.jagenundfischen.de

effektive Methode“, ergänzte er. Die beiden
hatten schon ein paar von den begehrten Fi-               Gewässer-Check
schen gefangen.
    Wie am Fuschlsee, gilt auch am Hallstätter      v Mindestmaße (cm)/Schonzeiten:
See ein Zwischenschonmaß für die Entnahme             Hecht 60/16.11.-30.4., Äsche 40/16.9.-
der Fische. Wir hatten aber weder Posen noch          30.4., Aalrutte 35/16.9.-30.4., See-
passende Ruten dabei, und da die Angelstelle          forelle -/ganzjährig, Seesaibling
eher an einen Backofen erinnerte, suchten wir         26/16.9.-30.4., Maräne (Renke) Fang-
weiter nach Schatten.                                 fenster von 35-40 und ab 55/16.8.-
    Nach der Pause ging es mit Martin und             30.4.
Wolfgang zum Saiblingsfischen. Der Hotspot          v Lizenzen: Tageskarte 25 €. Eigene
                                                                                                                                      eich in
dafür ist die Mündung der Traun in den See.           Hechtlizenz ab 16.9. bis 15.11.: 14 € pro                                Erfolgr aison
Martin verriet uns, dass die Wahl der richtigen
Tiefe für den Fang entscheidend sei. So um
                                                      Tag.
                                                    v Bestimmungen: Saison vom 1.5. bis
                                                                                                                                 die S     2013
                                                                                                                                           0. Jan.
die 25 Meter sollte es tief sein, dann braucht        15.11.. Geangelt werden darf mit maxi-                                     17. – 2
man nicht lange auf Fisch zu warten. Gut, die         mal zwei Ruten pro Person, mit je-
Tiefe war schnell gefunden, zumal Martin den          weils nur einem Haken (keine Hegene
See ausgezeichnet kannte. Aber die sonst so           zum Renkenangeln erlaubt). Ausnah-
sicheren Saiblingsfänge blieben aus.                  me: Spinn- und Schleppfischerei, hier
    Wir ließen uns davon aber nicht die Stim-         dürfen auch Mehrfachhaken verwen-
mung verderben. Das Wetter war traumhaft,             det werden. Entnahme: maximal zwei
die Landschaft grandios, und man kann ja              Renken/Reinanken pro Tag/Person,
auch nicht immer auf die Schnelle einen ka-           insgesamt drei Salmoniden/Tag, ma-
pitalen Fisch landen. Außer den Saiblingen            ximal fünf Aalrutten. Renkenfischen
werden im Mündungsbereich sehr gute Aal-              nur bis 15. 8. jeden Jahres. Ab 16.9.-                                 � ����� ��� �����������
rutten gefangen. Tradition hat das Rutten-            15.11. eigene Hechtlizenz erhältlich (s.                               � ����� ��� �����������
fischen am 1. Mai, wenn die Angelsaison star-         o.). Kein Nachtfischen. Echolot-Ver-                                   � ����� ��� ������
tet.                                                  bot. Seeforelle ganzjährig geschont.                                     ����������
    Natürlich quetschten wir Martin auch über       v Informationen: ÖBf Fischerei Hall-                                     � �������� ��� ���������
das Hechtangeln am Hallstätter See aus. Die           statt, Oberfischereimeister Peter                                        �������
                                                                                                  Alle Angaben ohne Gewähr

meisten Hechte hat er mit eher kleinen Kö-            Wimmer, Seestr. 169, E-Mail: peter.                                    � ����������������
dern von zehn bis 15 Zentimetern gefangen,            wimmer@bundesforste.at. Lizenzaus-
                                                                                                                             � ���������
meistens Köderfische am System. Er hat auch           gabe: Tankstelle Hallstatt-Wallner,
                                                                                                                             � ����������
große Köder probiert, aber mit deutlich weni-         Lahnstr. 169, 4830 Hallstatt, Tel. + 43
ger Erfolg. So richtig kann er sich das auch          0 664/ 4807197 oder + 43 0                                             ������ ��������������
nicht erklären. Eigentlich wird wenig auf             6134/8712                                                              ��� ����� ��� �����������
Hecht gefischt, aber es werden regelmäßig Fi-                                                                                ���������������� �������
sche bis 20 Kilogramm gefangen. Martins                                                                                      ������ ��� ����������
größter Esox maß immerhin 112 Zentimeter.                                                                                    ��� ������������
    Zum Abschluss schleppten wir noch eine        Abgekämpft traten wir den Heimweg an, be-                                  ��������������� ���
Runde mit kleineren Ködern, allerdings fiel       eindruckt von der grandiosen Natur und der
                                                                                                                             ������ �����
kein Räuber auf unsere Präsentation herein.       Gastfreundschaft der Österreicher. Mit zwei
Vielleicht sollte man es mal im August oder       Hechten von über einem Meter, einem knapp                                  ���� �������������
September probieren, wenn das Wasser wär-         unter einem Meter und einem neuen persön-                                  ����������������������
mer und die Fische aktiver sind, resümierte       lichen Renkenrekord. Österreich, wir
Herbert.                                          kommen wieder, soviel ist sicher.         a

                                                                                                                             

Wie in einem Spiel-
film: Das Bergpanorama
am Hallstätter See ist
wohl kaum zu übertreffen.
Sie können auch lesen