SCHÖNSTE ZEIT FÜR AKTIONÄRE - Targobank
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
F ON D S - U N D F IN A N Z- BE R AT E R
EDITORIAL SCHÖNSTE ZEIT FÜR AKTIONÄRE
DIVIDENDEN Ausschüttungen aus. Die höchste Dividendenren-
tragen viel zur Wertentwicklung dite im Dax wies zuletzt die Ak-
von Aktien bei: Von 2015 bis 2020 tie des Versorgers Eon mit
stieg der Aktienindex MSCI Eu- 5,4 Prozent auf. Im MDax am at-
rope jährlich um 4,1 Prozent, die traktivsten war das Papier des
Frank Pöpsel Dividendenrendite in dieser Zeit Internetanbieters Freenet mit
Chefredakteur betrug jährlich 3,7 Prozent, so 8,2 Prozent, 8,8 Prozent bot der
FOCUS-MONEY
eine Studie von Allianz Global Geschäftsausstattung-Versender
Investors. Jetzt im Frühjahr ste- Takkt aus dem SDax. Wie es da-
ZEITMUSTER Sicher, Ak- hen die Ausschüttungen für rüber hinaus aktuell um Dividen-
tien haben mal stärkere, 2020 an. Trotz des schwierigen Jah- denzahlungen bestellt ist, lesen
mal schwächere Phasen. res sieht es für viele Aktionäre gut Sie in der Top-Story ab Seite 4.
Manche Saisonalitäten
aber verblüffen. So prüf- Freenet-Shop:
Auch während des
ten die Experten des Re- Lockdowns hohe
searchhauses Seasonax Umsätze erzielt
den Verlauf des Solac-
tive Obesity-Index. Der
enthält Werte von Fir-
men, die etwa Diätnah-
rung oder Programme
zur Gewichtsreduktion
anbieten. In zehn unter-
suchten Jahren zog der
Index von März bis Juni
im Schnitt kräftig an.
Der Einzeltitel Medifast
Inc legte in dem Zeitfens INHALT
ter in 15 Jahren um
durchschnittlich knapp
37 Prozent zu. Kein Wun- 04 TOP-STORY Wie Unternehmen
der, stehen dann doch die Krise gemeistert haben, zeigt sich
Strand oder Freibad an. auch an ihren Dividendenzahlungen
Der Bauch muss weg.
Ich wünsche Ihnen viel 07 INTERVIEW Peter Rieth,
Spaß beim Lesen und Fondsmanager bei ODDO BHF, über
viel Erfolg bei Ihren In- steigende Inflationsraten
vestments!
10 FINANZ-TIPP LUXUS
Warum Aktien von Markenprodukt 10 LUXUS GEHT IMMER
herstellern trotz Pandemie boomen
1April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
MELDUNGEN
ZUKUNF TSIN V ES T MEN T
Die nächste Welle ist grün
GRÜNES WACHSTUM Der demografische Wan-
del, die Klimaerwärmung sowie die Digitalisie-
rung: Diese Megatrends sind es, die nach einer
Studie von Allianz Global Investors den sechsten
Kondratjew-Zyklus bewirken. Der namensge-
bende russische Wirtschaftswissenschaftler hat-
te seit der Industrialisierung fünf solch großer
Zyklen ausgemacht, also fünf Wellenbewe-
gungen, die jeweils von Wohlstand, Rezession,
Depression und Erholung gekennzeichnet sind. Bäuerin:
Jede neue Welle, beginnend mit der industriel- Smarte Landwirtschaft
schont Ressourcen
len Revolution Ende des 18. Jahrhunderts, geht
mit einer vorherigen Krise einher, die über In-
novationen – im ersten Fall die Erfindung der an, der sich als „Grünes Wachstum“ zusammenfassen
Dampfmaschine – zu neuem Wohlstand führt. lässt. Die aktuellen Innovationen seien smarte, weil
Die weiteren Zyklen waren bestimmt durch ressourcenschonende Lösungen etwa für den Verkehr,
Stahlproduktion und Erfindung der Eisenbahn, für die Landwirtschaft oder Logistik. Wer schon jetzt
die Elektrotechnik und Chemie, Petrochemie einsteigen will, setzt beispielsweise auf das
und die Erfindung des Automobils und zuletzt Smart-Grid-Zertifikat (ISIN: DE000VT0DSG4)
die Informationstechnik. Nun steht laut den Analys oder das Smart-Farming-Index-Zertifikat (ISIN:
ten von Allianz Global Investors der sechste Kondratiew DE000VA8HXD6), beide von Vontobel.
Nachhaltig auf allen Ebenen
IMPACT-INVESTMENT Nachhaltig- Unternehmen auf die Einhaltung der
Textilarbeiter:
keit beschränkt sich nicht auf Der Ethius Global Impact- 17 Sustainable Development
das Geschäftsmodell. Der Fonds nimmt auch die Goals der UN hinzuwirken.
Lieferketten ins Visier
neu aufgelegte Aktien- Dafür berechnet es eine
fonds Ethius Global Im- Gebühr von 1,5 Prozent,
pact setzt dieses Thema die jedoch nicht kom-
deshalb auf mehreren plett bei der Fondsge-
Ebenen um. Erstens sellschaft landet: „Die
investiert er in die Einzel- Impact-Strategie sieht
werte des Global Chal- drittens vor, dass wir
lenges Index (GCX) aus 15 Prozent der Vergü-
europäischen, japani tung in unsere Stiftung
schen und nordamerika- fließen lassen. Diese
nischen Unternehmen. Die unterstützt Projekte zur
Nachhaltigkeits-Ratingagen- Bekämpfung von Armut
tur ISS ESG selektiert 450 Unter- oder Erhaltung der Biodiver-
nehmen vor, ein unabhängiger Ex- sität“, sagt Julius van Sambeck,
pertenbeirat wählt dann 50 Einzelwerte Managing Director bei Ethius Invest.
aus und überprüft diese Auswahl alle sechs Mo- Dass Nachhaltigkeit Rendite bringt, zeigt die
nate. Zweitens übt das Fondsmanagement seine Entwicklung des GCX: Seit Beginn seiner Be-
Stimmrechte als Aktionär aus und führt Ge- rechnung 2007 verzeichnete er ein Plus von mehr
spräche mit den Firmenchefs, um bei diesen als zehn Prozent im Jahr. ISIN: DE000A2QCXY8
Sie möchten den Fonds- und Finanz-Berater monatlich kostenlos
erhalten oder jemandem empfehlen? Hier klicken, bitte!April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
EINE SONDERVERÖFFENTLICHUNG VON STARCAPITAL
DAS VALUE-POTENZIAL
Klassisches Value-Investing wirft seit der Finanzkrise keine
Überrenditen mehr ab. StarCapital hat nun eine vielversprechende Weiterentwicklung
auf den Weg gebracht. Dr. Manfred Schlumberger, Leiter Portfoliomanagement,
über die Profitable Value-Strategie
V
alue-Investing zählte Neue Strategie rückblickend erfolgreich
jahrzehntelang zu den in Prozent Profitable Value Strategie Benchmark (???)
erfolgreichsten Anlage- 6.400
strategien. Überrenditen durch 3.200
Value wurden auf mindestens 1.600
40 internationalen Märkten 800
und für zahlreiche Anlage- 400
klassen nachgewiesen. Doch 200
mit der Finanzkrise kam es zur 100
Zäsur: Wachstumsaktien ent- 50
wickeln sich seither deutlich 12/86 12/91 12/96 12/01 12/06 12/11 12/16 12/21
besser als Substanztitel. DEUTLICHE OUTPERFORMANCE
Nun könnten wir am Anfang Die Wirtschaftswelt hat sich gewandelt. Unternehmenswerte müssen nach
neuen Parametern ermittelt werden. Die Profitable Value-Stategie trägt dem
einer Phase stehen, in der sich Rechnung – und hätte sich auch rückblickend bewährt.
Value-Investing wieder lohnen
Quelle: StarCapital
sollte. Haupttreiber sind der
zu erwartende starke Auf-
schwung im Zuge der Imp- nehmen investieren überwie- Eine zurückgerechnete Simu-
fungen sowie leicht steigende gend in immaterielle Vermö- lation bestätigt die Überlegen-
Zinsen. Dauerhaft Überrendi- gensgüter wie Software, heit der Profitable Value-
ten erwirtschaften kann eine Lizenzen oder Patente. Diese Strategie. Mit einer durch-
solche Strategie allerdings nur, müssen noch im selben Jahr schnittlichen Wertsteigerung
wenn sie bestimmte Qualitäts- vollständig abgeschrieben von 12,7 Prozent im Jahr seit
kriterien verfolgt. werden – so bleibt ihre Bilanz 1986 erzielte sie eine Outper-
entsprechend schmal und ihr formance von 3,3 Prozent ge-
WIRTSCHAFTLICHER WANDEL Gewinn niedrig. Dies spiegelt genüber der Vergleichsgruppe
Denn die klassische, von Fama sich in hohen Kurs-Buchwerten – bei deutlich geringerem
und French entwickelte Value- und Kurs-Gewinn-Verhältnis- Rückschlagrisiko.
Strategie betrachtet nur Kurs- sen wider – mit der Folge, dass Die neue Methode bewährte
Buchwerte und Kurs-Gewinn- die meisten der in den vergan- sich auch in Krisensituationen.
Verhältnisse. Damit werden genen Jahren so erfolgreichen Zwar blieb der StarCapital-
strukturschwache Sektoren und innovativen Unternehmen Ansatz auch nicht von den
wie Finanz- oder Energiewerte durch das klassische Value- Folgen der Finanzkrise der
automatisch übergewichtet, Raster fallen. Jahre 2007 bis 2009 verschont.
während innovative Unterneh- Doch lag die Outperformance
men aus wachsenden Branchen ÜBERLEGENE PERFORMANCE selbst in diesem Bärenmarkt
wie IT, Gesundheit oder Kom- StarCapital hat das klassische bei 8,5 Prozent. Value-Inves
munikation vernachlässigt Value-Investing-Modell des- ting lohnt somit auch im heu-
werden. Der tief greifende halb zur Profitable Value-Stra- tigen Marktumfeld.
Wandel der Wirtschaftsstruk- tegie erweitert. In einem Back-
tur in den vergangenen zehn test zeigte die Kombination aus
Jahren bleibt unberücksichtigt: der Brutto-Gewinnmarge und Manfred Schlumberger,
weg von einer fertigungsdomi- dem Bewertungsmaßstab EV/ Diplom-Ökonom und
Doktor der Politikwissen-
nierten hin zu einer dienstleis- EBITDA unter Rendite- und schaft, ist heute Vorstand
tungsorientierten Wirtschaft. Risikogesichtspunkten die und Leiter Portfolioma-
nagement bei StarCapital.
Denn viele Wachstumsunter- besten Ergebnisse. www.StarCapital.de
3April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
TOP-STORY
Briefträger der
Deutschen Post:
Der Dax-Konzern beteiligt
seine Aktionäre an dem
hohen Gewinn
ERFREULICHE NACHRICHTEN
2020 war von der Pandemie gekennzeichnet. Doch zumindest gemessen an den
Dividenden sind etliche Unternehmen hierzulande gut durch die Krise gekommen
D
as Jahr 2020 bleibt wohl für lange Zeit HOHE AUSSCHÜT TUNGEN Die Dividenden für
als eines der härtesten in Erinnerung. das vergangene Geschäftsjahr vermitteln ein
Für Aktionäre trifft dies nur einge- positives Bild. Die Unternehmen des deutschen
schränkt zu. Die Börsen brachen zwar vor gut Prime-Standards – aus ihm rekrutieren sich die
einem Jahr weltweit ein, doch der Dax etwa Titel in Dax, MDax, SDax und TecDax – planen
hatte schon Ende 2020 seinen Höchststand von Ausschüttungen von rund 40 Milliarden Euro.
vor dem Corona-Kurs-Crash wieder erreicht. Damit bleiben sie etwa zehn Prozent hinter dem
Aber spiegeln die Kurse die Wirtschaftskraft vergangenen Jahr zurück, als allein die Dax-
wider, oder sind die Höhenflüge eher aufgrund Aktionäre knapp 45 Milliarden Euro für das
des herrschenden Anlagenotstands zu erklären? Geschäftsjahr 2019 einstreichen konnten.
Dividendenfonds: regelmäßige Erträge
Investoren, die auf die stabilisierende Wirkung von Dividendenzahlungen bauen wollen, steht eine ganze Reihe von
Aktienfonds mit ausschüttungsstarken Titeln zur Verfügung.
Entwicklung in %* Laufende Kosten
Fondsname Investmentgesellschaft ISIN
3 Jahre 5 Jahre pro Jahr in %
3 Banken Dividend Champions 3 Banken Generali Investment AT0000600689 19,4 20,0 1,50
BL – Equities Dividend BLI – Banque de Luxembourg LU0309191491 34,7 4 3,4 1,60
DWS Top Dividende DWS Investment DE0009848119 23,2 23,6 1,50
Invesco Global Equity Income Fund Invesco Management LU0607513230 22,9 40,0 2,09
UBS (Lux) German High Dividend UBS Fund Management LU0775052292 10,6 35,2 1,93
* kumuliert, gerundet, Stand : 29.03.2021, Quelle : Targobank
4April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
TOP-STORY
Tatsächlich fand der Einbruch bereits 2020 statt. niveau, und 18 erhöhen die Dividenden sogar.
Denn vor einem Jahr – als zu Beginn des Lock- Die Deutsche Post etwa hob ihren Gewinn um
downs diskutiert wurde, ob und in welcher 20 Prozent an. Die Dividende je Aktie steigt
Form Hauptversammlungen abgehalten werden von 1,19 auf 1,35 Euro. Und der Autobauer
dürfen – gingen die Ausschüttungen gegenüber Daimler konnte seinen Gewinn sogar um
dem Vorjahr zurück: 2019 flossen rund 52 Mil- 50 Prozent gegenüber 2019 erhöhen. Die Divi-
liarden Euro in die Kassen der Aktionäre.
„US-Unternehmen
Den Banken gebot die Europäische Zentralbank
im vergangenen Jahr, auf Ausschüttungen zu
verzichten, woran sie sich auch hielten und wei-
terhin halten. Andere Unternehmen, die wie
etwa Lufthansa oder der Autovermieter Sixt zahlen stabilere
Dividenden, oft
einen gravierenden Umsatzrückgang vorher-
sahen, ließen die Dividende ausfallen.
So verfuhren auch jene Gesellschaften, die
staatliche Unterstützung in Anspruch nahmen
oder sich dies offenhalten wollten, etwa der unabhängig vom
Flughafenbetreiber Fraport, der Triebwerkbau-
er MTU oder der Motorenhersteller Deutz. Der
Grund: „Bei allen KfW-Coronahilfen sowie bei
Geschäftsergebnis.“
umfangreichen Garantien und Rekapitalisie-
Christian Röhl, Dividendenexperte
rungsmaßnahmen im Rahmen des Wirtschafts-
stabilisierungsfonds sind Dividendenausschüt-
tungen während der Laufzeit der Maßnahmen dende von 90 Cent soll auf 1,35 Euro je Aktie
grundsätzlich verboten“, erläutert Alma Laia- klettern. Bei Adidas zog vor allem der Umsatz
dhi vom Bundesfinanzministerium. Dies trifft im E-Commerce-Geschäft an. Der Sportarti-
auch auf Aktienrückkäufe zu. kelhersteller will drei Euro je Aktie ausschüt-
ten, nachdem er vor einem Jahr nichts zahlte.
KRISENGEWINNER Im vergangenen Jahr ver- Unter allen Dax-, MDax-, SDax- und TecDax-
zichteten von den Dax-, MDax-, SDax- und Konzernen hat die Hälfte der Unternehmen
TecDax-Konzernen 59 auf Ausschüttungen. In ihre Ausschüttungen gegenüber dem Vorjahr
diesem Jahr gehen die Aktionäre von 39 Ge- erhöht, während 60 sie beibehalten haben – nur
sellschaften leer aus. Von den Dax-30-Unter- 21 senken sie.
nehmen wollen 2021 drei ihre Ausschüttungen
noch einmal kürzen: Bayer, BMW und Conti- ATMENDE DIVIDENDE Weltweit konnten vor
nental. Daneben bleiben neun auf Vorjahres- allem Autobauer und Konsumartikelhersteller
bereits in der zweiten Jahreshälfte ihre Ge-
Ohne Dividenden maue Wertentwicklung winne wieder kräftig steigern. Zudem gibt es
in Prozent Dax Dax Kursindex Unternehmen, deren Ausschüttungen nicht in
erster Linie von ihren Gewinnen abhängen,
100 sondern die im Gegenteil eine „atmende“ Di-
75 vidende zahlen. Christian Röhl, Dividenden-
50
experte und Autor, sagt: „Es gibt die eine
Gruppe von Unternehmen, die stets einen etwa
25
gleichbleibenden Anteil der Gewinne als Di-
0 videnden auszahlen, deren Höhe orientiert sich
-25 am Geschäftsjahresabschluss. Die zweite
-50 Gruppe zahlt sogenannte ‚atmende Dividen-
2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 den’, also in stets in etwa gleicher Höhe: Dafür
schütten die Konzerne in erfolgreichen Jahren
PERFORMANCE-VERSUS KURS-INDEX einen geringeren Teil des Gewinns aus, als sie
Ein Vergleich des Dax-Performance-Index mit dem
Dax-Kursindex macht deutlich, wie hoch der Anteil der könnten, um für die mageren Jahren vorzusor-
Dividenden an der gesamten Wertentwicklung ist. gen und die Ausschüttungsquote entsprechend
erhöhen zu können.“ Neben den deutschen
Quelle: Targobank
Konzernen BASF und Münchener Rück ge-
5April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
TOP-STORY
hört etwa auch der amerikanische Technolo- Pandemie hinterlässt Spuren
giekonzern 3M dazu, der während der vergan- in Milliarden US-$ bis 2020 Prognosen 2021
genen sechs Jahrzehnte seine Dividende jedes 1400
Jahr erhöht hat. Generell sei dieser Ausschüt- 1300
tungsstil vor allem in den USA zu finden – so 1200
2021 im schlechtesten Fall
kommt es, dass dort jedes Jahr Rekordsummen
2021 im besten Fall
1100
ausgezahlt werden. 1000
900
WICHTIGES EINKOMMEN Welche Dividenden- 800
politik die Chief Financial Officer der Aktien- 700
gesellschaften auch verfolgen – fest steht, dass 600
die Ausschüttungen stets einen wichtigen Bei-
2009 bis 2020 2021
trag für die gesamte Wertentwicklung von Ak-
tien leisten. Ihre Höhe schwankt, aber meist AUSSCHÜT TUNGEN WELT WEIT
Vor allem Banken strichen ihre Dividenden – weil ihnen
nicht so stark wie die Unternehmensgewinne. Ausschüttungen verboten waren. Auf Platz zwei folgten
In den Vereinigten Staaten wird die Signalwir- die Ölkonzerne mit Kürzungen.
kung einer stetig steigenden Dividende derart
Quelle: Janus Henderson Global Investors
geschätzt, dass manche Unternehmen sogar
Kredite aufnehmen, um Ausschüttungen leisten
zu können. Anleger, die auf ausgewiesene Expertise bei
Hierzulande jedoch ist der Rückschluss von ei- der Auswahl von stabilen, zuverlässigen Divi-
ner stabilen Dividende auf ein stabiles Geschäft dendenzahlern zurückgreifen wollen, setzen
oft gerechtfertigt. Und das zeigt, dass die stark auf Aktienfonds mit dem Schwerpunkt Aus-
steigenden Aktienkurse eine Grundlage haben. schüttungsstars.
EINE SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER TARGOBANK
TOKIOS LANGER WEG ZU ALTEN HÖCHSTSTÄNDEN
Japans Wirtschaft kam lange nicht in Schwung, das Land dämmerte in der Deflation.
Mittlerweile ist ein freundlicherer Trend zu erkennen. Der könnte anhalten
L angfristige Trends
lassen sich nur im
Rückblick ausmachen.
rung stark profitieren.
Marktkenner empfeh-
len, eher auf den breiten
Japans Aktienmarkt be- Topix respektive den
findet sich seit etwa MSCI Japan zu setzen
zehn Jahren im Auf- als auf den Nikkei 225.
wärtstrend. Dieser war Dieser enthält zahl-
jedoch immer wieder reiche Automobil- und
von Rücksetzern beglei- Finanzunternehmen,
tet. Mittlerweile notie- Spaß an Spielen: ähnlich wie der deut-
ren die japanischen In- Japan ist Vorreiter sche Dax. Damit bilde
in der Robotik
dizes Nikkei oder der der Nikkei 225 den japa-
1 700 Aktien enthal- nischen Aktiengesamt-
tende Topix auf einem Niveau wie eine Weile andauern wird. Der markt nur verzerrt ab. Anleger
seit 30 Jahren nicht mehr. Im Juli Grund: Zahlreiche Unternehmen können auf diese Papiere setzen:
1990 berührte der Nikkei das letz- Nippons sind zyklische Werte, die ➜ Nikkei Discount-Zertifikat
te Mal die 30 000-Punkte-Marke, ihre starke Erholung noch vor sich ISIN: DE000DC08QZ1
allerdings auf dem Weg von oben haben. Dann nämlich, wenn die ➜ Topix Sprint-Zertifikat
nach unten. Heute ist er wieder Coronakrise endgültig überwun- ISIN: DE000SR5SDB1
dort angekommen. den sein wird. Zudem hat Japan ➜ MSCI Japan ETF
VIELE ZYKLIKER Experten erwar- viele Firmen, die vom Trend zum ISIN: IE00BZ0G8B96
ten, dass der Aufschwung noch Elektroauto und zur Digitalisie- www.targobank.de
6April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
FONDS-WISSEN
Bedrohlich:
Manche Investoren
fürchten bereits
eine Zinswende
INFLATIONSGESPENST ZURÜCK?
Leicht steigende Preise, und schon beginnt unter Anlegern eine Diskussion um die
Teuerungsrate. Fondsmanager Peter Rieth von ODDO BHF gibt aber Entwarnung
Z
wei Prozent sehen Ökonomen gemeinhin Jahren nicht genügend in neue Förderprojekte
als ideale Inflationsrate an. Doch sobald investiert. Mit dem Anstieg der Nachfrage kön-
sich die Preissteigerungsrate diesem nen sie jetzt nicht Schritt halten, weshalb die
Richtwert von unten nähert, befürchten Anleger Preise für Eisenerz, Kupfer und Öl steigen.
Verwerfungen an den Finanzmärkten. Peter
Rieth, Manager unter anderem des ODDO BHF Sind das die Vorboten der Rückkehr der Inflation?
Polaris Moderate, erklärt, wie die aktuelle Ent- Rieth: Die Inflation wird sicherlich anziehen.
wicklung einzuschätzen ist und wie er mit sei- Neben den Rohstoffen sehen wir auch Preis
nem Multi-Asset-Fonds an den Märkten darauf erhöhungen bei Halbleiterchips, bei denen die
reagiert. Nachfrage das Angebot übersteigt. Zum ande-
ren sind die Taschen der Konsumenten recht
Die Rohstoffpreise zogen zuletzt kräftig an. Was sind gut gefüllt, jeder sehnt sich wieder in ein nor-
die Ursachen dieser Entwicklung, die Weltwirtschaft males Leben zurück. Wenn die Volkswirtschaf-
schwächelt doch pandemiebedingt noch? ten in einigen Monaten in den Normalmodus
Peter Rieth: Ja, noch entwickelt sich die Wirt- zurückkehren, dann steigt die Nachfrage nach
schaft pandemiebedingt in Europa und den Gütern und Dienstleistungen massiv an.
USA etwas schwächer. Aber in den asiatischen
Wachstumsländern brummt die Konjunktur Warum zogen die Renditen von Anleihen zuletzt an?
schon wieder seit einiger Zeit. Und aus dieser Rieth: Die Zinsen sind auf einem Rekordtief.
Region gibt es eine hohe Nachfrage nach Öl Anziehende Inflationserwartungen führen nun
und Rohstoffen. Die Explorationsfirmen haben zu einem Umdenken, denn in den vergangenen
aber wegen rücklaufender Preise in den letzten Jahren ist die Inflationsrate eher gefallen, es
7April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
FONDS-WISSEN
Deutlicher Anstieg gende Zinsen könnten diese vor massive Pro-
bleme stellen.
2,0 Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat in Prozent 2020 2021
1,8
1,6 Immer wieder sind Warnungen vor einer Überhitzung
1,4 der Aktienmärkte zu hören. Wie sehen Sie das?
1,2
Rieth: Aktien sind insgesamt eher teuer. Das liegt
1,0
0,8 größtenteils an fehlenden Anlagealternativen.
0,6 Teuer ist also relativ zu verstehen. In diesem
0,4 Umfeld kann es nach unserer Analyse attraktiv
0,2
0,0
sein, Aktien sehr stabiler Nahrungsmittelkon-
-0,2 zerne wie Nestlé mit einer hohen Dividenden-
-0,4 rendite zu kaufen. Bei der Aktienanlage fokus-
1/20 3/20 5/20 7/20 9/20 11/20 1/21 sieren wir uns auf strukturelle Wachstumstrends.
Die Digitalisierung der Gesellschaft wird sich
AUF URSACHENSUCHE mit Wucht und dank Corona weiter fortsetzen.
Anfang 2021 wurde der Mehrwertsteuersatz wieder auf
19 Prozent angehoben, sicherlich mit ein Grund für die Unternehmen aus diesem Bereich wie beispiels-
prompt steigenden Verbraucherpreise. weise Softwarefirmen mögen recht teuer er-
scheinen, dafür wachsen sie überproportional
Quelle: Destatis
stark. Bei einem langfristigen Anlagehorizont
eröffnen sie Wachstumspotenziale für das Depot.
gab sogar Sorge wegen eines deflationären
Umfelds. Ein steigendes Inflationsumfeld haben Wie reagieren Sie als Manager eines Multi-Asset-
wir längere Zeit nicht mehr gesehen. Deutlich Fonds auf diese aktuellen Entwicklungen?
stärker ausgeprägt ist diese Entwicklung in den Rieth: In den letzten 14 Monaten mussten wir
USA. Dort sind die Zinsen für zehnjährige US- mehrfach Kursänderungen vornehmen und die
Staatsanleihen von 0,6 Prozent im letzten Som- Segel teils neu setzen. In einem volatilen Um-
mer auf aktuell knapp 1,6 Prozent gestiegen. feld gehört dies dazu, das ist nichts Neues, und
unsere Kunden erwarten dies. Das wird auch
Wenn Anleger steigende Zinsen erwarten, verkaufen in Zukunft so bleiben. Unser Ziel ist es, dass
sie Anleihen, um höher verzinste zu kaufen. Befinden sich Kunden relativ ruhig zurücklehnen können
wir uns in einer Aufwärtsspirale? und wir eine gute Rendite bei überschaubaren
Rieth: Es ist vorstellbar, dass Anleger bei erhöh- Risiken erzielen. Das ist uns in den letzten
ten Zinsen wieder mehr Anleihen kaufen als 16 Jahren gut gelungen, denke ich.
zuletzt. Das hängt mit der nach wie vor sehr
hohen Liquiditätshaltung zusammen. In un- Welche Anleihen und welche Aktien kommen für Sie
serem Portfolio haben wir uns in den letzten in die engere Wahl?
Monaten mit Anleihekäufen zurückgehalten. Rieth: Auf der Aktienseite finden wir vor allem
Nachdem die Zinsen schon ein gutes Stück ge- Unternehmen mit strukturellen Treibern inte-
stiegen waren, begannen wir wieder mit Inves ressant. Unternehmen aus der IT-Branche habe
titionen und bauten das Liquiditätspolster des ich bereits erwähnt, ferner mögen wir Unter-
Fondsvermögens sukzessive ab. Wenn die Zin- nehmen aus dem Pharma- und Medizintech-
sen weiter steigen, umso besser, wir haben noch nikbereich, Firmen, die von veränderten Kon-
genügend Liquidität zur Anlage zur Verfügung. sumgewohnheiten profitieren, zum Beispiel
Zahlungsdienstleister, und auch von der zuneh-
Droht eine Zinswende, und kann diese zu einem Crash menden Kaufkraft im asiatischen Bereich, etwa
am Rentenmarkt führen? die Hersteller von Luxus-Gütern. Bei den An-
Rieth: Das bleibt so lange relativ unwahrschein- leihen bevorzugen wir tendenziell kürzer lau-
lich, wie die Zentralbanken so massiv Anleihen fende Papiere mit eher schlechterem Rating.
kaufen, wie sie es zurzeit tun.
Können die Zentralbanken die Leitzinsen überhaupt Peter Rieth
wieder anheben? Peter Rieth kam 1995 zu ODDO BHF und arbei-
tet seit 2007 als Analyst und Fondsmanager
Rieth: Die Staatsverschuldung ist nicht zuletzt beim ODDO BHF Trust. Mit seinen Kollegen
durch Corona stark gestiegen und war auch zu- betreut er unter anderem die Multi-Asset-
Fonds der Polaris-Reihe, zu denen auch der
vor in einigen Ländern sehr hoch. Stark stei- ODDO BHF Polaris Moderate gehört.
8Video-Interviews
FINANZPROFIS
GEHEN ONLINE
Hintergründig, fundiert und meinungsstark: FOCUS-MONEY präsentiert
Deutschlands Top-Finanzexperten auf einer Videoplattform: www.money.de
W er Geld anlegen möchte, hat es nicht leicht. Minus
zinsen, Nullrenditen, Geldschwemme und zittrige
Aktienmärkte machen dem Sparer das Leben schwer. In dem
kungen, die Grandseigneurs der Finanzbranche ordnen die
globale Großwetterlage kompetent ein, analysieren aktuelle
Entwicklungen und bringen ihre Schlussfolgerungen an
Wirrwarr von Informationen und NichtInformationen geht schaulich auf den Punkt.
schnell der Überblick verloren. Dabei ist der glasklare Blick Nutzwert im Vordergrund. Wöchentlich kommt mindestens
fürs Wesentliche heute wichtiger denn je. ein neues Video auf die Seite. Wenn es die Aktualität erfor
Neu und exklusiv. Dafür braucht es Ruhe, Erfahrung und eine dert – zum Beispiel, wenn es knallt an der Börse –, sogar mehr.
Menge Börsenwissen. Aber wer kann schon für sich in An Wer daran interessiert ist, mehr aus seinem Geld zu machen,
spruch nehmen, über alle drei Eigenschaften gleichermaßen sollte einen Blick auf www.money.de werfen. Egal, ob als
zu verfügen? Und im Internet gibt es ein solches Angebot Informationsquelle oder als Inspiration für die eigene Anlage
nicht, oder? Doch! FOCUSMONEY geht online und füllt die entscheidung – es wird sich lohnen!
se Lücke mit prominenter und vor allem fachkundiger Ver
stärkung. Unter www.money.de präsentieren sich Deutsch
lands Top Finanzexperten. Im VideoInterview stellen sich
unter anderem der „elder statesman“ der Aktienmärkte, Jens
Ehrhardt, Anlageexperte und KostolanySchüler Gottfried
Heller sowie Kapitalmarktprofi Robert Halver den Fragen von
Moderator Bernd Heller (ehemals ntv).
Hintergründig, fundiert und meinungsstark geben die
Experten Auskunft zu den großen Geldfragen unserer Zeit –
und das vollkommen kostenfrei! In den circa 10 bis 15minü
tigen Clips arbeiten die Profis verständlich und pointiert he
raus, was die Märkte bewegt, welche Chancen sich für
Anleger auftun, welche Risiken bestehen. Egal, ob EZBPoli
tik, EuroKrise, Weltkonjunktur oder Währungsschwan
Hier klicken: www.money.de
LEBER
HÜNSELER HIRSCH
HELLER
EHRHARDT
HELLMEYERApril 2021
Fonds- und Finanz-Berater
F I N A N Z -T I P P L U X U S
Edel-Shop:
Die Strahlkraft von
Luxus-Marken bleibt
ungebrochen
DIE LUST, GELD AUSZUGEBEN
Luxus-Aktien ignorieren die Coronakrise – trotz heftiger Umsatzeinbrüche. Zwei
Trends federn die Covid-19-Folgen ab und beschleunigen das Wachstum danach
K
ann das wirklich sein? LVMH ist an der Luxus-Aktien laufen nicht ohne Grund so gut,
Börse teurer als SAP oder Siemens und die Branche galt schon vor Covid-19 als eine
etwa doppelt so viel wert wie VW, das der wachstumsstärksten. Und das nachhaltig.
teuerste Unternehmen im Dax. Wie kann es Daran knüpfen LVMH, Kering, Hermès oder
sein, dass der Hersteller von Handtaschen, Farfetch jetzt wieder nahtlos an. Einen „unun-
Mode und Champagner eine größere Markt- terbrochenen strukturellen Rückenwind und
kapitalisierung haben soll als die Größen der eindeutigen Appetit der Verbraucher auf die
deutschen Industrie? Hat die Börse recht? Ja. Produkte, der bis 2023 zweistellige Wachstums-
LVMH ist wie andere Top-Luxus-Konzerne gut raten bringen sollte“, so sieht es Ashley Wallace
durch die Coronakrise gekommen. Überra- von der Bank of America.
schend gut. Und mit der Hoffnung auf ein nor- Doch warum sind die Luxus-Aktien bereits in
males Leben mit Reisen, Ausgehen und Shop- den vergangenen Monaten so gut gelaufen, dass
ping-Trips, wenn genug geimpft worden ist, neue Rekorde erreicht wurden? Das liegt vor
startet die Luxus-Branche so richtig durch. allem an zwei großen Trends, die dazu führten,
dass zum einen eine negative Folge der Krise
ANLEGER GREIFEN VOR Leicht zu verstehen ist für die Edel-Riesen abgefedert und zum ande-
es nicht. Da bricht einigen Unternehmen zum ren eine positive Folge durch Covid-19 verstärkt
Teil mehr als die Hälfte der Umsätze weg – und wurde: Die Umsätze verschieben sich immer
die Aktien steigen auf neue Rekorde. Ignorieren mehr nach Osten, in Richtung Asien. Und das
Anleger bei Luxus-Aktien die Fundamental- Alter der Käufer verschiebt sich immer weiter
daten völlig? Tatsächlich war es den Anlegern in die Gruppe der unter 40-Jährigen – verstärkt
schon 2020 egal, wie tief die Umsatzeinbrüche auch über den Einkauf im Internet.
und Verluste ausfallen würden. Spätestens seit
es Impfstoffe gegen Corona gibt, ist die Frage ERHOLUNG IN CHINA Der Trend Richtung Asien
nur noch: Wie schnell wird der Rückgang wie- ist schon länger zu beobachten. In den Monaten
der aufgeholt? Die meisten Luxus-Unternehmen der Coronakrise intensivierte er sich: Asien war
dürften schon 2021 den Corona-Knick ausbü- vor allem zu Jahresanfang hart getroffen, be-
geln – und schneller wachsen als vor der Krise. kämpfte dann aber Covid-19 rasch und wirk-
10April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
F I N A N Z -T I P P L U X U S
Krise? Welche Krise? Immer jünger, asiatischer, internetaffiner
Veränderung des Umsatzes der wichtigsten Globaler Luxus-Markt,
Luxus-Unternehmen auf Quartalsbasis in Prozent % Angaben in Prozent, ab 2019 Prognose
40 China-Wachstum Generationenwechsel Online-Kaufrausch
30 Anteil chinesischer Anteile der Anteil der
20 Käufer Generation Y und Z Online-Käufe
10 33 33 10
2018
0
–10
–20 2019 12
–30
–40
–50
2025 46 55 25
2017 2018 2019 2020 2021
STARKES WACHSTUM SEIT SOMMER 2020 NEUE ZIELGRUPPE FÜR LUXUS-MARKEN
Spätestens in diesem Jahr dürfte die Coronakrise ausge- Der Luxus-Markt verschiebt sich Richtung Asien,
bügelt sein. Dann startet das Wachstum der wichtigsten Richtung jüngere Kunden und ins Internet – und wächst
Luxus-Unternehmen wieder richtig durch. damit noch schneller.
Quelle: BofA Quelle: Bloomberg
sam. Das gilt insbesondere für China. Dort öff- gefedert – und werden jetzt das Wachstum
neten die Luxus-Boutiquen schnell wieder. Das weiter beschleunigen. Ein Win-win-Effekt – und
milderte die Folgen der harten Frühjahrs-Lock- eine gute Erklärung dafür, dass die Luxus-
downs in Europa und den USA deutlich ab. Bei Aktien so gut laufen. Dazu kommt die Preis-
einigen Unternehmen kommt bereits die Hälf- macht der Luxus-Spezialisten, eine besondere
te der Umsätze aus China – ein Trend, der sich Stärke, zumal jetzt die Angst vor der Inflation
mit einer wachsenden Mittelschicht und hö- wieder aufgekommen ist.
herer Kaufkraft weiter fortsetzen wird. Ebenso
wie im Rest Asiens. Gehen Sie einmal in eine Filiale von Cartier. In
Zudem kaufen die jüngeren Konsumenten ihre der Münchner Maximilianstraße, der Bond
Nobel-Handtaschen, -Sneaker und -Bekleidung Street in London oder in der China World Shop-
lieber im Netz. In zum Teil angestaubte Kauf- ping Mall in Peking. Wenn Sie sich trauen zu
häuser gehen sie nicht mehr. Die Nobel-Läden klingeln, damit Sie ein Türsteher einlässt. Dann
brauchen das Internet mehr und mehr als di- suchen Sie ein Schmuckstück aus, bekunden
rekten Vertriebskanal – und insbesondere im Kaufinteresse und fragen nach einem Rabatt.
Rahmen einer Omnichannel-Strategie. Das Die Antwort wird bestimmt, aber freundlich
heißt nichts anderes, als dass es egal ist, wo lauten: „Tut mir leid, Rabatte geben wir grund-
sich die Kunden informieren und wo sie ein- sätzlich nicht.“
kaufen.
KEIN RABAT T, KEIN SALE, KEIN OUTLET Das
GUTE ANT WORTEN Anprobieren im Nobel-La- Gleiche werden Sie erleben, wenn Sie eine Rei-
den, Kaufen im Netz ist ebenso wenig ein Pro- setasche von Louis Vuitton oder gar eine Kelly-
blem wie sich auf der Website informieren und Bag von Hermès kaufen wollen. Keine Rabatte,
in der Boutique kaufen. Wichtig ist vor allem kein Sale und auch kein Outlet. Das heißt Ex-
die Verzahnung zwischen den Flagshipstores klusivität – die Top-Luxus-Konzerne verram-
und dem Internetauftritt. Klar ist: Immer mehr schen ihre Produkte nicht. Das heißt Preisset-
Umsatz wird sich in Richtung E-Commerce ver- zungsmacht. Cartier, Louis Vuitton oder Hermès
lagern. Die Unternehmen brauchen darauf jetzt haben so gefragte Schmuckstücke, Koffer und
schon gute Antworten. Die Branchengrößen Taschen, dass sie keine Rabatte geben müssen
wie LVMH, Kering oder Hermès liefern sie – und jedes Jahr – oder öfter – die Preise erhöhen
flankiert von Online-Luxus-Shoppingmeilen können. Das ist zwar auch eine Art von Infla-
wie Farfetch. In der Coronakrise konnten und tion. Aber eine, die sehr positiv für die Luxus-
können Luxus-Shopper auch bei geschlossenen Riesen und deren Aktionäre ist.
Filialen im Netz weiter einkaufen – und sich Die offizielle Inflationsrate kann den Top-Unter-
kleine Freuden gönnen. nehmen der Branche egal sein. Wer jedes Jahr
Die beiden großen Luxus-Trends Asien und In- schafft, Preiserhöhungen von fünf bis sieben
ternet haben während der Pandemie viel ab- Prozent durchzusetzen, den interessiert es
11April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
F I N A N Z -T I P P L U X U S
einfach nicht, wenn die offizielle Teuerung bei ten verkauft, ist an der Börse nahezu 100 Mil-
zwei oder drei Prozent liegt. Sollten die Inflati- liarden Euro wert – über 20 Milliarden Euro
onsraten weitersteigen, werden die Unterneh- mehr als Daimler.
men mit den gefragtesten Luxus-Produkten auch Ähnlich die Lage bei Luxus-Uhren: Rolex-Chro-
noch stärkere Preiserhöhungen durchsetzen nometer werden auf Uhrenplattformen und von
können. Zweithändlern mit deutlichen Aufschlägen zum
Listenpreis angeboten – Stichwort Knappheit.
L ANGE WARTELISTEN Viele Produkte sind so Vintage-Modelle von Rolex steigen ebenso wie
gefragt, dass es Wartelisten gibt. Sie warten die von Patek Philippe, Omega oder Tag Heuer
also mehrere Monate oder sogar Jahre darauf, jedes Jahr im Wert. Sie sind also eine lohnende
dass Sie eine Uhr oder eine Handtasche für Geldanlage und bieten damit mindestens einen
mehrere Tausend Euro kaufen dürfen. Künst- Schutz gegen die Inflation – bei vielen Model-
liche Knappheit heißt das Zauberwort. Eine len liegt die Rendite sogar deutlich darüber.
Strategie, die sich lohnt: Ein Unternehmen wie Das Gleiche gilt für die berühmten Handta-
Hermès, das Handtaschen, Schals und Krawat- schen, die Kelly- und die Birkin-Bag von
2 000 Euro für eine Pulle Cognac Höhere Preise – aber gern
Das Produkt: ein Schluck Cognac für 50 Euro. Nicht im Die Wartelisten sind lang: Zwei Jahre – oder noch länger –
Restaurant, sondern aus einer Flasche zu Hause. So viel warten Kunden, die heute eine Kelly- oder eine Birkin-Bag
kostet ein 4-cl-Gläschen Hennessy Paradis Extra. Wenn ordern. Und dann zahlen sie mindestens 4 500 Euro für eine
Sie zur Imperial-Sorte greifen, kostet die Flasche sogar Kelly und wenigstens 9 000 Euro für das Birkin-Modell. Bei
2 000 Euro. Ein teures Vergnügen. Für echte Kenner oder dieser Angebot-Nachfrage-Relation ist es keine Frage, ob
protzsüchtige Neureiche vor allem aus Russland und Chi- die Preise anziehen – sondern nur, wann und um wie viel.
na. Die Zahlen: Mit Cognac, Champagner, Schmuck, Mode Die Zahlen: Das ist eine komfortable Situation für jedes
und Lederwaren verdient der französische Luxus-Riese Unternehmen. Ob Preiserhöhungen durchsetzbar sind?
LVMH, zu dem auch die Cognac-Marke Hennessy gehört, Keine Frage. Die Inflationsrate auszugleichen, auch wenn
hervorragend. Zwar sank der Umsatz im Coronajahr 2020 sie auf zwei, drei oder fünf Prozent klettert – kein Problem.
um 17 Prozent auf 44,7 Milliarden Euro, der Gewinn fiel um Kein Wunder, dass die Zahlen bei Hermès hervorragend
298 Prozent. Aber das ist in einem Jahr, in dem weltweit aussehen und der Börsenwert auf fast 100 Milliarden Euro
viele der Nobel-Boutiquen des Konzerns geschlossen wa- stieg. Die Vision: Hermès-Aktionäre müssen sich um Inflati-
ren, ein Erfolg. Die Vision: Mit der Rückkehr zur Normalität on keine Sorgen machen. Die Kunden schweben in anderen
dank der vermehrten Impfungen erholen sich die LVMH- finanziellen Sphären – und ihnen sind die Preise, die sie für
Zahlen schnell – und rechtfertigen den hohen Aktienkurs. die Handtaschen des Konzerns zahlen, letztlich egal.
LVMH Hermès
Aktienkurs in Euro Aktienkurs in Euro
900
500
800
400 700
600
300
500
200 400
2019 2020 2021 2019 2020 2021
ISIN FR0000121014 ISIN FR0000052292
Börsenwert 279,3 Mrd. Euro Börsenwert 98,4 Mrd. Euro
Kurs-Gewinn-Verhältnis 2021e 36,5 Kurs-Gewinn-Verhältnis 2021e 56,1
Dividendenrendite 2021e 1,2 % Dividendenrendite 2021e 0,6 %
Stoppkurs 480,00 Euro Stoppkurs 800,00 Euro
Risiko ■■■■■ Risiko ■■■■■
NEUE REKORDE 1 000 EURO IN SICHT
Die LVMH-Aktie erreicht neue Rekorde. Inzwischen Wer genügend Hermès-Aktien im Depot hat, sollte sich
ist das Unternehmen 279 Milliarden Euro wert – mehr als in wenigen Jahren eine der begehrten und werthaltigen
jeder Dax-Wert. Ein Ende des Anstiegs ist nicht in Sicht. Handtaschen leisten können – aus den Kursgewinnen.
e = erwartet; Quelle: Bloomberg e = erwartet; Quelle: Bloomberg
12April 2021
Fonds- und Finanz-Berater
F I N A N Z -T I P P L U X U S
Hermès und einige Modelle von Chanel. Auch Zu dem Kauf einzelner Aktien gibt es Alterna-
wenn sich andere Luxus-Artikel nicht zur Wert- tiven: so etwa den aktiv gemanagten Fonds
steigerung eignen, sind sie in vielen Fällen zu- GAM Luxury Brands (ISIN: LU0329429897),
mindest wertstabil. Immer mehr Umsatz erzie- der von Morningstar vier Sterne erhält und auf
len die Luxus-Riesen in Regionen, in denen Jahressicht 63 Prozent im Plus liegt. Oder den
gerade neuer Reichtum geschaffen wird: in Amundi Index Solutions S&P Global Luxury
China, Russland oder den Golfstaaten. Dort UCITS ETF (ISIN: LU1681048630). Mit ihnen
stellen die (neu-)reichen Käufer gern ihren lässt sich das Risiko streuen und gleichzeitig
Wohlstand mit Edelmarken zur Schau. das Depot veredeln.
Reichennachwuchs steht auf Streetwear Asien ist schon zurück
Farfetch ist das erfolgreichste Internet-Luxus-Kaufhaus Ein Umsatzplus von 25 Prozent im vierten Quartal 2020
in China. Die Coronapandemie hat das Geschäftsmodell schaffte der Schweizer Luxusgüter-Konzern Richemont
beschleunigt: Als die Luxus-Boutiquen geschlossen waren, in Asien. Vor allem der Schmuckbereich – mit Cartier als
kauften die Kunden im Netz ein – besonders die jüngeren. der wichtigsten Marke – wächst kräftig. Der Preis ist
Und die freuten sich vor allem über neue Kooperationen mit (fast) egal, gekauft werden vor allem teure Juwelen und
führenden Streetwear-Herstellern. Für die oft traditionellen Uhren. Dazu kommen bei Richemont noch zweistellige
Luxus-Marken wie das Londoner Kaufhaus Harrod’s ist Wachstumsraten im Online-Handel, der für die Schwei-
Farfetch das Tor zu einer neuen, jüngeren Welt. Farfetch zer insbesondere nach dem Kauf des Luxus-Online-
kooperiert mit den wichtigsten E-Commerce-Anbietern in Händlers Yoox Net-A-Porter immer wichtiger wird. Aber
Asien, unter anderem mit JD.com, der zudem mit gut auch der Traditionsschmuckhändler Cartier verzeichnet
14 Prozent an Farfetch beteiligt ist. Mehr als eine Milliarde in seinem Flagshipstore im Tmall Luxury Pavilion von
Dollar bekam Farfetch 2020 vom Schweizer Luxus-Konzern Alibaba in China überdurchschnittliche Wachstumsra-
Richemont, von Alibaba und von Artemis, der Holding, ten. Wenn sich nach Asien die Märkte in Amerika und
welche die Mehrheit an Kering besitzt. Zuletzt wuchs der Europa wieder erholen, dürfte Richemont schnell zu alter
Umsatz um 40 bis 50 Prozent pro Jahr. Wachstumsstärke zurückfinden.
Farfetch Richemont
Aktienkurs in Euro Aktienkurs in Schweizer Franken
50 90
40 80
30 70
20 60
10 50
0 40
2019 2020 2021 2019 2020 2021
ISIN KY30744W1070 ISIN CH0210483332
Börsenwert 15,5 Mrd. Euro Börsenwert 36,1 Mrd. Euro
Kurs-Gewinn-Verhältnis2021e Verlust Kurs-Gewinn-Verhältnis 2021e 32,9
Dividendenrendite 2021e 0,0 % Dividendenrendite 2021e 1,8 %
Stoppkurs 39,90 Euro Stoppkurs 63,30 Euro
Risiko ■■■■■ Risiko ■■■■■
HEISSES TEIL ABSTURZ AUFGEHOLT
Die Farfetch-Aktie hat sich 2020 mehr als verfünffacht. Die Richemont-Aktie war wegen des Corona-Ausbruchs in
Vorsichtige Anleger warten mit dem Einstieg besser auf China besonders heftig gefallen. Jetzt ist dort die Pande-
einen Rücksetzer des Kurses. mie abgehakt, die Aussichten für die Schweizer sind gut.
e = erwartet; Quelle: Bloomberg e = erwartet; Quelle: Bloomberg
IMPRESSUM
Verantwortlich für diesen Newsletter: Focus Magazin Verlag GmbH, Arabellastraße 23, 81925 München, Tel.: 0 89/92 50-38 22, Fax: 0 89/92 50-36 20, E-Mail: redaktion@
fondsundfinanzberater.de, Geschäftsführer: Burkhard Graßmann, Amtsgericht München HRB 97887, Ust.-Nr.: DE 811 286 855, Chefredakteur und verantwortlich i. S. d. MDSTV:
Frank Pöpsel, Arabellastraße 23, 81925 München. Disclaimer: Sämtliche Inhalte des Fonds- und Finanz-Beraters wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und
formuliert. Dennoch kann weder seitens des Verlags noch seitens der Redaktion eine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit dieser Informationen gegeben
werden. Die Ausführungen im Rahmen des Fonds- und Finanz-Beraters stellen im Übrigen weder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren noch eine
Anlageberatung dar. Eine Haftung für Vermögensschäden, die durch Anwendung von Hinweisen und Empfehlungen des Fonds- und Finanz-Beraters eventuell auftreten bzw.
aufgetreten sind, ist demzufolge kategorisch ausgeschlossen. Fotos: 2020 Bloomberg Finance LP (S. 1, 10), Focus Money (S. 1), Getty Images/FOTOKITA (S. 7), Getty Images/
GCShutter (S. 2), Getty Images/JGalione (S. 6), Getty Images/kzenon (S. 4), PR (S. 1, 2, 3, 8)
13www.fac
ebook.co
m/money
.de
www.twit
ter.com/fo
cus_mone
y
Tägliche Dosis
Was macht der Ölpreis gerade? Die Telekom kürzt
die Dividende. Taugt die Aktie noch? Und was ist ei-
gentlich aus der Schuldenkrise in Euro-Land gewor-
den? Die tägliche Dosis Finanz- und Wirtschaftsnach-
richten finden Kapitalmarkt-Fans ab sofort auf der
Facebook-Seite von FOCUS-MONEY. Die Redaktion
postet laufend interessante, überraschende, schräge
und nutzwertige News, Links und Grafiken rund um
die Themen Rohstoffe, Aktien, Devisen, Immobilien,
Volkswirtschaft und mehr.
vor etwa 1 Stunde · Gefällt mir · Kommentieren
Jetzt mitmachen
Jeder, der an Finanz- und Wirtschaftsthemen interes-
siert ist, kann sich hier informieren und ist aufgeru-
fen mitzudiskutieren – egal, ob FOCUS-MONEY-Leser
oder nicht. Die Facebook-Seite kann auch besuchen,
wer nicht bei der Plattform angemeldet ist. Alle auf
der Pinnwand veröffentlichten News, Bilder, Grafiken
und Links sind für jedermann lesbar und können an-
geklickt werden. Das Mitdiskutieren und Posten von
Kommentaren bleibt allerdings den bei Facebook re-
gistrierten Nutzern vorbehalten.
vor etwa 1 Stunde · Gefällt mir · Kommentieren
MONEY-Fan News auf der MONEY-Pinn-
wand in Echtzeit mitbekommen mit Twit-
ter! Anmelden (www.twitter.com/focus_
money) und ein Follower der Facebook-
Seite des Wirtschaftsmagazins werden.Sie können auch lesen