SCHWEIZER EINZEL MEISTERSCHAFT SAMSTAG, 5. MÄRZ 2016 ZÜRICH - Schweizerischer Firmensportverband Regionalverband Zürich Sparte Boccia - Boccia ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schweizerischer Firmensportverband
Regionalverband Zürich
Sparte Boccia
31. SCHWEIZER EINZEL MEISTERSCHAFT
SAMSTAG, 5. MÄRZ 2016
ZÜRICHSchweizerischer Firmensportverband
Regionalverband Zürich
Sparte Boccia
Liebe Boccianerinnen, liebe Boccianer !
95 Anmeldungen, 95 Spielerinnen und Spieler aus allen vier Regionen des
Schweizerischen Firmensportverbandes. Was für ein schöner Erfolg !
Auf 8(!)Bocciodromo’s wird gespielt und wir danken den Verantwortlichen
dieser Bahnen, dass sie diese uns zur Verfügung stellen.
Der erste Gross-Anlass in diesem Jahr wird für uns als Organisator zum
ersten Höhepunkt der Zürcher Boccia-Saison 2016. Wir werden alles daran
setzen, dass sich Alle bei uns wohlfühlen werden.
Im Namen der Region Zürich und auch im Namen des Präsidenten der CH-
Sparte Boccia, unser sehr verehrter Claude Vitoux aus Basel, heissen wir
alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den 31. Firmensport-Schweizer-
Einzel-Meisterschaften 2016 herzlich willkommen.
Beiliegend der Spielplan mit den dazu nötigen Informationen.
Mit den besten Wünschen zu einem hochstehenden und spannenden Treffpunkt
der besten Bocciaspieler im Firmensport-Verband verbleiben wir
mit freundlichen Grüssen
SFS Region Zürich SFS Region Zürich
Sparte-Boccia Sparte-Boccia
Martin Reifler, Vizepräsident Willy Täuber, Präsident
*******************************************************************
Sieger 2015
Ante Juric Bocciaclub Harmonie Zürich
*******************************************************************
Wir wiederholen uns :
Boccia ! Ein Zauberwort mit Ausrufzeichen !
Eine der schönsten Sportarten, die es gibt.
Inmitten unter Freunden.
Das macht Spass und wir alle sind sehr gerne dabei !
*******************************************************************Schweizerischer Firmensportverband
Regionalverband Zürich
Sparte Boccia
31. Schweizer Einzel Meisterschaft
Samstag, 5. März 2016
Organisator: Regionalverband Zürich Sparte Boccia
Organisationskomitee:
Präsident: Willy Täuber, Im Rossweidli 62, 8055 Zürich
Tel. 044 463 62 41
Kassier: Martin Waegelin
Turnierleiter: Martin Reifler, Diggelmannstr. 31, 8047 Zürich
Tel. 044 492 56 94, Handy 079 284 88 11
Protestkommission: Ruedi Keller
Hans Wuhrmann
Martin Waegelin
Auslosung/Bahneneinteilung: nach SBV Liste 96
Spielsystem: SFS Spielreglement 2004 (Cupsystem)
Technisches Reglement: SBV-II/Ausgabe 01.01.2014
Tenue: Dressoberteil mit Firmensignet
Lizenzen: Gesamt-Lizenzenlisten 2016
Neuanmeldungen werden berücksichtigt.
Schiedsrichter: ab Achtelfinal offizielle Schiedsrichter
Naturalpreise: 1. Rang Fr. 250.- Gold-Medaille SFS
2. Rang Fr. 150.- Silber-Medaille SFS
3. Rang 2x110.- Fr. 220.- Bronze-Medaillen SFS
5. Rang 4x 70.- Fr. 280.-
9. Rang 4x 60.- Fr. 180.-
Bei Verhinderung für die Teilnahme an diesem Turnier ist sofort der organisierenden Region Mitteilung zu
machen. Bei Nichterscheinen ohne Meldung wird dem Club, dem der Spieler angehört, der Turniereinsatz
(Fr. 15.- pro Spieler) und eine Busse von Fr. 30.- pro Spieler erhoben.
Beschluss TK Schweiz vom 19.4.2013
In caso d’impossibilità di partecipazione a un torne e da informare immediatamente la regione organizzante.
In caso di non presenza senza segnalazione sarà imposta alla società d’appartenenza l’iscrizione (Fr. 15.-
per giocatore) più una multa di Fr. 30.- per giocatore.
Risoluzione TK Svizzera del 19 aprile 2013Schweizerischer Firmensportverband
Regionalverband Zürich
Sparte Boccia
Spielorte: Platzchefs:
Bocciodromo Letzi Martin Reifler Turnierleitung
Badenerstr. 526, 8048 Zürich Tel. 079 284 88 11
Tel. 044 492 46 41
Bocciabahnen Rorbas BC Harmonie
Schützenhausstrasse, 8427 Rorbas
Tel. 044 865 46 50
Bocciodromo Dietikon BC Swiss Re
Bohnackerstr. 6, 8953 Dietikon
Tel. 044 741 35 87
Bocciodromo Richterswil BC UBS
Alte Landstr. 70, 8805 Richterswil siehe Karte
Tel. 043 477 81 76
Bocciodromo Uster BC Hürlimann
Gschwaderstr. 123, 8610 Uster
Tel. 044 941 00 00
Bocciodromo Höri BC Harmonie
Feldwiesstrasse, 8181 Höri
Tel. 044 862 10 11
Bocciodromo Würenlos BC Swiss Re
Büntenstr. 41, 5436 Würenlos
Tel. 056 424 30 98
Bocciodromo Winterthur BC Harmonie
Flüelistr. 9, 8408 Winterthur
Tel. 052 222 55 53
Auf allen Bahnen gilt Rauch- und Alkoholverbot !Route: -A3 Ausfahrt 37 Richterswil
-Bergstrasse
-Kreisel links Richtung Wädenswil
Karte: Richterswil, Alte Landstr. 70 -Einsiedlerstrasse bis Ende Wald
-rechts Bocciodromo Richterswil
Alte Landstr. 70
RichterswilSpielplan SFS Boccia Schweizer Einzel-Meisterschaft, Zürich, Samstag, 5. März 2016
Spielbeginn 09.00 Uhr Spielbeginn 09.00 Uhr Capocampo 1/8 Final 1/4 Final 1/2 Final Final
Letzi 1 Letzi 2 a seguire 14.00 Uhr 15.00 Uhr 16.00 Uhr 17.00 Uhr
1 Harmonie 1 ZH 1 Bühler 7 OS
2 BIZ 3 BS 2 Bassersdorf 4 ZH
Gr. 1
Gr. 2
Letzi 3
3 Alcatel 1 ZH 3 Swiss Re 13 ZH
4 Feldmühle 7 OS 4 Perfetta 1 IS
Letzi 3 Letzi 4 Dietikon 2
1 Swiss Re 1 ZH 1 Harmonie 9 ZH
2 Bühler 11 OS 2 Sommer Sabatini 1 IS Letzi 4
Gr. 3
Gr. 4
Letzi 1
3 Zuger Firmen 5 IS 3 Novartis 2 BS
4 ZKB 4 ZH 4 Swiss Re 9 ZH
*Rorbas 1 (Sieger Bahn 2) *Rorbas 2 (Sieger Bahn 1)
1 Bassersdorf 2 ZH 1 Zuger Firmen 1 IS
2 BIZ 1 BS 2 Harmonie 5 ZH Rorbas
Gr. 5
Gr. 6
3 Swiss Re 5 ZH 3 Bühler 3 OS ausgelost
4 Feldmühle 3 OS 4 Swiss Re 13 ZH
Dietikon 1 Dietikon 2 Letzi 1
1 Harmonie 11 ZH 1 BIZ 5 BS
2 Bühler 9 OS 2 Swiss Re 17 ZH
Gr. 7
Gr. 8
Dietikon 3
3 Zuger Firmen 3 IS 3 ZKB 3 ZH
4 Bassersdorf 6 ZH 4 Alcan 2 OS
Dietikon 3 Dietikon 4 Letzi 4
1 Swiss Re 15 ZH 1 Feldmühle 3 OS
Gr. 10
Gr. 9
2 Bühler 1 OS 2 ZKB 2 ZH Letzi 3
Dietikon 2
3 Harmonie 3 ZH 3 Roche 1 BS
4 Perfetta 3 IS 4 Swiss Re 3 ZH
*Richterswil 1 (Sieger Bahn 2) *Richterswil 2 (Sieger Bahn 1)
1 Perfetta 5 IS 1 UBS 1 ZH
Gr. 11
Gr. 12
2 Alcatel 2 ZH 2 Zuger Firmen 7 IS Richterswil
3 Harmonie 7 ZH 3 Bühler 5 OS ausgelost
4 Feldmühle 5 OS 4 Swiss Re 7 ZH
Uster 1 Uster 2 Letzi 2
1 Hürlimann 1 ZH 1 Bühler 8 OS
Gr. 13
Gr. 14
2 BIZ 4 BS 2 Bassersdorf 5 ZH
Uster 3
3 Harmonie 10 ZH 3 Zuger Firmen 2 IS
4 Alcan 1 OS 4 Swiss Re 10 ZH
Uster 3 Uster 4 Letzi 3
1 Zuger Firmen 6 IS 1 Swiss Re 14 ZH
Gr. 15
Gr. 16
2 Swiss Re 2 ZH 2 Feldmühle 2 OS
Uster 2
3 ZKB 1 ZH 3 Perfetta 2 IS
4 Bühler 12 OS 4 Harmonie 2 ZH
*Höri 1 (Sieger Bahn 2) *Höri 2 (Sieger Bahn 1) Letzi 2
1 Swiss Re 6 ZH 1 Bassersdorf 1 ZH
Gr. 17
Gr. 18
2 Feldmühle 4 OS 2 Perfetta 6 IS Höri
3 ZKB 5 ZH 3 Bühler 4 OS ausgelost
4 Roche 2 BS 4 Harmonie 6 ZH
*Würenlos 1 (Sieger Bahn 2) *Würenlos 2 (Sieger Bahn 1) Letzi 1 Letzi 4
1 Harmonie 12 ZH 1 Alcatel 4 ZH
Gr. 19
Gr. 20
2 Zuger Firmen 4 IS 2 Bühler 10 OS Würenlos
3 Bassersdorf 7 ZH 3 Swiss Re 12 ZH ausgelost
4 Novartis 1 BS 4 Forfait
Winterthur 1 Winterthur 2
1 UBS 2 ZH 1 Zuger Firmen 8 IS
Gr. 21
Gr. 22
2 Bühler 2 OS 2 Swiss Re 4 ZH
Winterthur 3
3 Swiss Re 16 ZH 3 Novartis 3 BS
4 Perfetta 4 IS 4 Harmonie 4 ZH
Winterthur 3 Winterthur 4 Letzi 1
1 Sommer Sabatini 2 IS 1 Alcatel 3 ZH
Gr. 23
Gr. 24
2 Swiss Re 8 ZH 2 BIZ 2 BS
Winterthur 2
3 Bassersdorf 3 ZH 3 Bühler 6 OS
4 Feldmühle 6 OS 4 Harmonie 8 ZH
*bei Gruppen 5,6 (Rorbas), 11,12 (Richterswil),17,18 (Höri) und 19,20 (Würenlos): Sieger Bahnwechsel
Schiedsrichter: Nr. 3 / Sieger / OrganisatorSchweizerischer Firmensportverband
CH-Sparte Boccia
Jahr Name Region
1986 De Jesu Pasquale Innerschweiz
1987 Havasi Lazlo Basel
1988 Signoriello Vincenzo Ostschweiz
1989 Pagiusco Romano Ostschweiz
1990 Sarasino Adriano Basel
1991 Sarasino Adriano Basel
1992 Sabatini Marcello Innerschweiz
1993 Piali Simone Basel
1994 Japichino Mario Ostschweiz
1995 Cometta Carlo Zürich
1996 Lusardi Giorgio Basel
1997 Lusardi Giorgio Basel
1998 Lusardi Giorgio Basel
1999 Staub Marcel Basel
2000 Staub Marcel Basel
2001 Lusardi Giorgio Basel
2002 Lusardi Giorgio Basel
2003 Coccione Giuseppe Zürich
2004 Dell'Osa Fernando Zürich
2005 De Jesu Pasquale Innerschweiz
2006 Corrado Vito Zürich
2007 Mattanza Ermes Basel
2008 Mattanza Ermes Basel
2009 Pierri Antonio Ostschweiz
2010 Juric Ante Zürich
2011 Tomaselli Salvatore Ostschweiz
2012 Juric Ante Zürich
2013 Scura Sandro Ostschweiz
2014 Schuler Patrik Innerschweiz
2015 Juric Ante ZürichGemeinsam für einen gesunden, respektvollen und fairen Sport!
Die sieben Prinzipien der Ethik-Charta im Sport
1 Gleichbehandlung für alle!
Nationalität, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, soziale Herkunft,
religiöse und politische Ausrichtung führen nicht zu Benachteiligungen.
2 Sport und soziales Umfeld im Einklang!
Die Anforderungen in Training und Wettkampf sind mit Ausbildung, Beruf
und Familie vereinbar.
3 Förderung der Selbst- und Mitverantwortung!
Sportlerinnen und Sportler werden an Entscheidungen, die sie betreffen, beteiligt.
4 Respektvolle Förderung statt Überforderung!
Die Massnahmen zur Erreichung der sportlichen Ziele verletzen weder
die physische noch die psychische Integrität der Sportlerinnen und Sportler.
5 Erziehung zu Fairness und Umweltverantwortung!
Das Verhalten untereinander und gegenüber der Natur ist von Respekt geprägt.
6 Gegen Gewalt, Ausbeutung und sexuelle Übergriffe!
Prävention erfolgt ohne falsche Tabus: Wachsam sein, sensibilisieren
und konsequent eingreifen.
7 Absage an Doping und Suchtmittel!
Nachhaltig aufklären und im Falle des Konsums sofort einschreiten.
www.spiritofsport.chEthik im Sport ist kein lautes Thema, dafür das wichtigste
Sport bringt Menschen zusammen.
Aus der ganzen Welt und jeden in seiner einmaligen Art.
Der Schweizer Sport hat ein klares Fundament
Die Ethik-Charta im Sport
... for the SPIRIT of SPORT ist der oberste Leitsatz für den
Schweizer Sport. Wo immer er auftaucht, erinnert er daran, dass
Sport vom Sportgeist lebt
... for the SPIRIT of SPORT fasst zusammen, was die Ethik-
Charta des Schweizer Sports fordert. Ihre sieben Prinzipien für
gesunden, respektvollen und fairen Sport sind eine Verpflich-
tung für alle im Sport Die Ansprechpartner für Verbände
und Sportorganisationen:
... for the SPIRIT of SPORT setzen Swiss Olympic und das Judith Conrad
Swiss Olympic Association, Bern
Bundesamt für Sport (BASPO) dort ein, wo Sportgeist sichtbar
judith.conrad@swissolympic.ch
gelebt wird
Walter Mengisen
Bundesamt für Sport, Magglingen
www.spiritofsport.ch ist der zentrale Informationspunkt walter.mengisen@baspo.admin.ch
Sport bedeutet Emotionen. Dazu gehören auch Respekt
und Verantwortung, sich selber und andern gegenüber.Sie können auch lesen