Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Bürger
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahrgang 29 Samstag, den 1. Juni 2019 Nummer 3 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Bürger, Am 26. Mai waren Europawahlen. Die Wahl- Allen Akteuren, die bei diesem Fest mitge- beteiligung war, wie zu erwarten, nicht mit wirkt haben, herzlichen Dank. Ein eventuell in einer Bundestagswahl oder einer Kommu- Betracht kommendes zukünftiges Feuerwehr- nalwahl vergleichbar. Doch wie wichtig eine auto für unser geplantes neues Feuerwehrhaus solche Wahl ist, merkt man erst später. Denn wurde am 08. Mai in Böhen mit unserem Vor- alle Beschlüsse, die in Brüssel verabschiedet stand Johann Boppeler, Kommandanten Peter werden, kommen früher oder später auch in Hillebrand und weiteren aktiven Mitgliedern den Kommunen an. Europa ist einerseits mehr unserer Feuerwehr besichtigt und Probe gefah- zusammengewachsen, andererseits sind Aus- ren. Es ist ein Fahrzeug der Gemeinde Ottobeu- trittsbeabsichtigungen wie von England und ren mit einem 2.500 l großen Löschwassertank populistische Strömungen von rechts und links und einer guten fast vollständigen Ausstattung. nicht zu leugnen. Ich hoffe sehr, dass ein gro- Das Fahrzeug wird von der Marktgemeinde ßes gemeinsames Europa weiterhin die Zukunft Ottobeuren voraussichtlich 2020-2021 veräu- sein wird und radikale rechts- und linksgerich- ßert. Ich bin mir sehr sicher, dass durch die tete politische Ausrichtungen vorübergehende gute Zusammenarbeit mit unserer Verwaltungs- Randerscheinungen bleiben. gemeinschaft, eine für beiden Seiten akzepta- ble Ablösesumme vereinbart werden kann. Die Beschaulichkeit unserer Gemeinde ist Die Erschließung des kleinen Baugebiets in meinen Augen ein großer Gewinn für die „Unter der Halde“ hat nun begonnen und dau- Lebensqualität. Man kennt sich und ist in sei- ert voraussichtlich bis Ende August. ner Lebensumgebung vertraut und fühlt sich zuhause und sicher. Wer will schon in Paris oder Leider werden die Restarbeiten des Breit- anderen großen Metropolen leben, wenn dort bandausbaus nur sehr zögernd und schlep- Ausschreitungen stattfinden, die gelinde gesagt, pend von der Telekom ausgeführt. Ich bitte die Lebensumstände stark einschränken. daher alle Bürger, die von dieser Maßnahme profitieren und noch nicht angeschlossen sind, Doch nun zurück nach Böhen. sich bitte bei mir zu melden. Am 30.05. fand unser traditionelles Maibaum- fest statt. Unserer KLJB einen Dank für die gute Bei dieser Gelegenheit wünsche ich nun allen, nachdem der Mai ausgesprochen kühl war, Organisation. Den Maibaum hat dieses Jahr die einen schönen Sommeranfang, der seinen Gemeinde gestiftet, ebenso wie jedes Jahr 100 Namen verdient, frohes Schaffen und Erfolg in l Maibock Bier und 20 l Limonade. Am 18. und all Ihrem Tun. am 19. Mai fanden die Feiern zum 70jährigen Bestehen unserer KLJB statt. Es waren zwei Andreas Meer schöne Tage mit vielen Besuchern. 1. Bürgermeister
Böhen -2- Nr. 3/19 Wir bieten zum 1. Oktober 2020 einen Ausbildungsplatz als Diplom-Verwaltungswirt (FH) - Verwaltungsinspektoranwärter (m/w/d) Redaktionsschluss für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Ver- für den nächsten Böhener Boten waltung und Fi-nanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttech- (Ausgabe am 01.08.2019) nischer Verwaltungsdienst. Macht Ihnen der Umgang mit Menschen Freude? Sind Sie verantwortungsbewusst, flexi- Dienstag, 23.07.2019 bel und kommunikativ? Sind Sie zuverlässig und haben Sie Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis spätestens Spaß an Teamarbeit? Dann passen Sie zu uns! 12 Uhr an die Gemeindekanzlei. Vielen Dank! Die Ausbildung findet in Studienabschnitten an der Hoch- Postanschrift: Wiesenstr. 2, 87736 Böhen schule für den öffentlichen Dienst in Hof und mit praktischen Fax-Nr. 08338/1096 Ausbildungsabschnitten in den verschiedenen Sachgebie- Tel. 08338/208 ten des Landratsamtes statt. Schwerpunkte des Studiums sind öffentliches und privates Recht sowie betriebswirt- E-Mail: info@gemeinde-boehen.de schaftliche Grundlagen. Nach der praxisorientierten Aus- bildung haben Sie gute Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung. Voraussetzung für die Einstellung ist neben dem Zeugnis der (Fach-) Hochschulreife die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren im Oktober 2019. Zum Auswahlverfahren werden Personen mit unbeschränkter Fachhochschulreife oder gleichwertig aner- kanntem Bildungsstand zugelassen, die die deutsche oder Stellenausschreibung eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen. Das Anmeldefor- Die Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren, Landkreis mular ist im Landratsamt Unterallgäu (Zi. 108, 1. OG) oder Unterallgäu, ca. 10.000 Einwohner, sucht eine/n unter www.unterallgaeu.de/stellenangebote erhältlich. Schwerbehinderte und deren gleichgestellte Personen wer- Auszubildende/n für den Beruf den bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Michael Diet- rich unter Tel. (0 82 61) 9 95-2 84. Als Verwaltungsfachangestellte/r sind Sie helfend, bera- Sie können sich gerne online unter www.unterallgaeu.de/ tend und dienstleistend tätig. Sie arbeiten in vielseitigen stellenangebote oder alternativ schriftlich (Landratsamt und abwechslungsreichen Aufgabengebieten wie: Bürger- Unterallgäu, Ausbildungsleitung, Postfach 1362, 87713 Min- büro, Bauverwaltung, Touristikamt, Personalamt, Hauptamt, delheim) bis spätestens 22. Juni 2019 mit aussagekräftigen Finanzverwaltung, etc. Unterlagen sowie dem ausgefüllten Antrag auf Zulassung zum Auswahlverfahren bewerben. Je nach Stelle verrichten Sie Büro- und Verwaltungsarbei- ten, erarbeiten eine rechtliche und sachliche Würdigung von Sachverhalten, sind Ansprechpartner für ratsuchende Bür- ger oder erledigen eigenverantwortlich Fachaufgaben. Müllabfuhr verschiebt sich: Die dreijährige Ausbildung beginnt am 1. September 2020. Wegen dem Feiertag Pfingstmontag (10. Juni) verschiebt Es werden alle Sachgebiete der Verwaltung durchlaufen. sich die Restmüll- und Biomüllabfuhr im Unterallgäu. Der Berufsschulunterricht findet blockweise in Kempten Normaler Abfuhrtag Montag, 10. Juni wird verlegt auf Dienstag, (Allgäu) und an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) 11. Juni statt. (Biomüll), normaler Abfuhrtag Dienstag, 11. Juni wird verlegt auf Mittwoch, 12. Juni (Restmüll) Was bieten wir? Das Bürgerbüro der Gemeinde ist am 12., 13. und 19.06 • sehr gute Übernahmechancen (Pfingstferien) nicht besetzt. • eine interessante und fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis • ein gutes Betriebsklima in einer modernen Verwaltung Klimaschutz mit Tradition • eine attraktive Ausbildungsvergütung Mehr Bäume für den Klimaschutz • vielfältige Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten Wie bereits letztes Jahr, verschenkt die Gemeinde Böhen einen Baum. Der Baum wird vom LRA gespendet. Der Baum ist eine Unsere Erwartungen: Flatter - Ulme (Baum des Jahres 2019). Bei Interesse bitte Wir erwarten bis zum Ausbildungsbeginn mindestens den melden. Darüber hinaus stellt die Gemeinde ein Budget von qualifizierenden Mittelschulabschluss sowie gründliche 400,00 € zur Pflanzung von weiteren Bäumen zur Verfügung. Textverarbeitungskenntnisse. Weitere Voraussetzungen Bei Bedarf und geeignetem Standort stehe ich Ihnen mit Herrn sind geistige Flexibilität, selbstständige Lern- und Arbeits- Orf vom LRA Unterallgäu gerne zur Verfügung. weise, Kundenorientierung, Teamfähigkeit sowie stetiges Die Planungen für die Blühwiese sind nun abgeschlossen. Ausbildungsinteresse. Sobald die Spenderwiesen ausgeblüht sind, können die Samen von dort geerntet werden. Ich stehe mit dem LPV im engen Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Geschäftsstellen- Kontakt, der mir mitteilt, ab wann die Blühmischungen zur Ver- leiterin Katharina Mösle, Tel. 08332 9219-14, fügung stehen. E-mail: katharina.moesle@ottobeuren.de. Die Pflanzungen bzw. das Einsähen der Samen werden dann Ihre vollständige Bewerbung, insbesondere dem aktuellsten vorrausichtlich zwischen Mitte und Ende Juni je nach Witte- Schulzeugnis, richten Sie bitte bis zum 04.09.2019 an: rung gemacht. Es wurden bereits 12 Blühpatenschaften abge- Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren, Marktplatz 6, 87724 schlossen. Dafür möchte ich mich bei allen Paten ganz herzlich Ottobeuren bedanken. Ich freue mich natürlich, wenn es noch mehr wer- den.
Böhen -3- Nr. 3/19 Für die Betreuung der Verkehrsinsel am Ortsausgang Richtung Der Förderverein wurde 1990 gegründet und begeht somit Westenried möchte ich mich bei Anne Wölfle herzlich bedan- nächstes Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit wurde ken. Frau Wölfle hat ehrenamtlich die Verkehrsinsel acht Jahre einiges unternommen und viele unentgeltliche Arbeitsstunden lang gepflegt und gestaltet. Damit die Verkehrsinsel auch wei- zum Wohle des Kindergartens geleistet. Auch unser jährlicher, terhin in einem schönen und gepflegten Zustand bleibt, hat vom Förderverein organisierter Kinderfasching ist bereits in sich Ramona Sauter dazu bereit erklärt, die Verkehrsinsel zu den ersten Jahren nach der Vereinsgründung entstanden. betreuen. Frau Sauter ist gelernte Gärtnerin. Vielleicht wäre dies ein Anlass zu einer kleinen Feier? Über Vor- Dazu meine Anerkennung und vielen DANK dafür. schläge und Ideen freuen wir uns. Die Vorstandschaft Bürgermeister Andreas Meer Neues vom Kindergarten Standesamtliche Meldungen Wir haben Gewonnen! Die Gemeinde Böhen gratuliert zur Eheschließung Die Firma Waschbär hat eine Jubiläumsaktion ausgeschrieben! Valeria Wölfle und Christoph Sutter Habt ihr ein Kind, das in den Kindergarten geht? Oder arbeiten ihr in einem Kindergarten? Mit unserer Minibär Geburtstagsak- Wir freuen uns über die Geburt der Kinder tion möchten wir Kindergärten dabei unterstützen, Kinder für Gregor Raphael Zeller, Osterberg das Gärtnern und die Natur zu begeistern. Erdi Krasniqi, Karlins Wir verlosen 10 Gewinnpakete Theodor Maximus Bader, Fricken im Gesamtwert von 5.000 € Leo Zettler (bestehend aus 2 x Kinder- Aaron Otte Hochbeet, 4 x Pflanzenpaket, 1 x Erde, 1 x Kinder-Gießkanne und 1 x Kinder-Gartentasche) unter allen Kindergärten, die uns zum Minibär-Jubiläum ein Geburtstagsbild malen. Das haben wir gemacht und dabei 2 Hochbeete mit allem was dazugehört gewonnen! Was für eine Freude! Stellenausschreibung Der Markt Ottobeuren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gerätewart/Mitarbeiter (m/w/d) Obst- und Gartenbauverein Böhen für die Feuerwehr und den Bauhof - fleißige Helfer gesucht - Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit folgen- Wer hat Lust im Kreislehrgarten Bad Grönen- den Aufgabenschwerpunkten: bach einen Nachmittag lang zu gärteln? Bitte • Gerätewart (50 %) eigenes Werkzeug mitbringen (Hacke, Unkraut- Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit über- stecher, Gartenschere), Dieses Jahr ist Böhen nimmt die Feuerwehr Ottobeuren die Aufgaben der an folgenden Terminen zur Mithilfe eingeteilt: Schlauchpflege- und -prüfung, die Atemschutzwerkstatt am: Di, 04.Juni, am Di. 23.Juli und am Di. 24.September sowie die Kleiderkammer für die Feuerwehren Ottobeuren, jeweils ab 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Hawangen und Böhen. • Bauhofmitarbeiter/in (50 %) Ihr könnt an diesen Terminen einfach zum Kreislehrgarten kom- men. Bei Fragen bitte bei Inge Wölfle, Tel 346 (nur nachmit- für alle im Bauhof anfallenden Tätigkeiten einschließlich tags) melden. Grünanlagenpflege, Winterdienst, Hausmeister- und Prüftä- Vielen Dank schon jetzt für Eure Mithilfe. tigkeiten Es wird erwartet, dass der Stelleninhaber seinen Wohnsitz im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren hat. Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung Die aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Otto- am 25.04.2019 beuren sowie die Teilnahme am Übungs- und Einsatzdienst auch außerhalb der Arbeitszeit setzen wir voraus. Die Stelle ist aufgrund des flexiblen Einsatzbedarfs nicht teilbar. Nähere Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen erhalten Sie unter www.ottobeuren.de/de/marktgemeinde/ stellenangebote.php Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 23.06.2019 an die Verwaltungsgemeinschaft Ottobeu- ren, Marktplatz 6, 87724 Ottobeuren. Förderkreis Kindergarten Böhen e.V. (von links: Vorsitzende Claudia Sterzer, Georg und Hildegard Zettler, zweite Vorsitzende Johanna Gropper) Der Förderkreis des Böhener Kindergartens lädt alle interes- sierten Böhener Bürgerinnen und Bürger zu seiner Jahresver- Das Ehepaar Hildegard und Georg Zettler wurden für 50 Jahre sammlung, am 6. Juni 2019 um 20:00 Uhr im Gasthaus Rössle, treue Mitgliedschaft im Obst- und Gartenbauverein Böhen ein. geehrt
Böhen -4- Nr. 3/19 Blumenerde Herzlichen Dank schon im Voraus an alle die mitwirken und einen Dienst übernehmen. Auch an alle die Altäre aufbauen, Wer noch Blumen- oder Gemüseerde benötigt, kann diese bei Claudia Sterzer abholen. und die Ihre Häuser schmücken. Dankbar sind wir auch den Männern der Feuerwehr, die jedes Jahr für den reibungslosen Ein Sack mit 85 l kostet 14,- €. Bei Abnahme von 5 Säcken, gibt Ablauf der Prozession sorgen. es 1 Sack gratis. Die Kinder sind recht herzlich eingeladen, nach alter Tradition Wenn möglich, bitte vorher anrufen Tel: 417. ein Körbchen mit Blüten zu füllen und bei der Prozession Blu- Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins men zu streuen. wünscht allen Lesern des Böhener Boten eine schöne Gar- Samstag, 29.Juni 2019 tenzeit mit viel Sonnenschein und gutem Wetter. Firmung der Pfarreiengemeinschaft in der Basi- lika Ottobeuren Vereinstermine im Juni und Juli 2019 10.00 Uhr Gottesdienst mit Firmspendung durch Domkapitular Dr. Andreas Magg 02.06.2019 Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Sonntag, 14.Juli 2019 19.06.2019 Veteranen- und Soldatenverein, Kameradschafts- Familiengottesdienst in unserer Pfarrkirche abend, 19.00 Uhr, Kirschbaumhütte Sonntag, 28.07.2019 21.06.2019 CSU-Stammtisch, Rössle, 19.30 Uhr, Gäste herz- Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim - zeitgleich mit dem Got- lich willkommen! tesdienst 28.06.2019 Generalversammlung SV Böhen, 20 Uhr, Gast- Bitte die anderen Messzeiten dem Kirchenanzeiger entnehmen. haus Rössle Der Pfarrgemeinderat Böhen 29.06.2019 Firmung in der Basilika Ottobeuren, 10 Uhr 19.- SV Böhen, Freitag Elfmeter, Samstag: Fußballtage/ 21.07.2019 Nachtturnier Sonntag: Frühschoppen, Sportplatz 23.07.2019 Redaktionsschluss Böhener Bote, 12.00 Uhr 27.07.2019 Veteranen- und Soldatenverein, Oldtimerfahrt ab 15.00 Uhr 28.07.2019 Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Kolpingsfamilie Dieses Jahr wurde Herr Georg Maurus in der Kolpingsfamilie Böhen, für seine 70-jährige Mit- gliedschaft geehrt. Die Ehrung nahm Vorstand Dominikus Dietrich vor. Firmung 2019 Babysitterkurs für Jugendliche Unterallgäu. Wie wickelt man eigentlich? Wie beschäftigt man Kinder verschiedener Altersstufen? Wie reagiert man bei Not- fällen richtig? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäf- tigt sich am Samstag, 13.07.2019 wieder der beliebte Babysit- terkurs für Jugendliche ab 14 Jahren - diesmal in Mindelheim. Veranstalter sind der Sozialpädagogische Fachdienst Unterall- gäu der Katholischen Jugendfürsorge, das Kreisjugendamt und die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Unterallgäu. Nina Zedelmaier, Antonia Hipp, Felix Albrecht, Patrick Flei- Die Teilnehmer sollen in diesem Kurs auf ihre Einsätze als scher, Jonas Natterer Babysitter in Familien vorbereitet werden und einen Einblick Am Samstag, den 29. Juni 2019 werden nachfolgende Böhener in den Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern bekommen. Kinder in der Basilika Ottobeuren durch Domkapitular Dr. And- Es werden wichtige Informationen zu den Themen Säuglings- reas Magg gefirmt. Die Firmung steht in diesem Jahr unter dem pflege, Erste Hilfe bei Notfällen, Spiele und Beschäftigungs- Motto: „YOU(R) TURN“, Du wendest Dich! - Du kehrst um! - Du möglichkeiten für Kinder verschiedener Altersstufen sowie zu bist an der Reihe! - Es geht um Dich! versicherungsrechtlichen Fragen vermittelt. Am Ende erhält jeder Teilneh- Sonntag, 02.Juni 2019 mer ein Babysitterdiplom. Die 10.30 Messfeier mit Vorstellung der Firmlinge in unserer Teilnahme ist kostenlos. Ver- Pfarrkirche pflegung bitte mitbringen, 10.30 Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Getränke stehen zur Verfü- gung. Der Kurs findet am Pfingstmontag, 10.Juni 2019 Eldernfest Samstag, den 13.07.2019 von Bei schönem Wetter, sind alle Böhener eingeladen, nach 9.30 bis ca. 16.00 Uhr im Raum Eldern zu wallfahren. Abmarsch in Leupolz um 8.15 Uhr. Um 341, II. Stock, Champagnat- 9.00 Uhr findet dann in Eldern der Festgottesdienst statt. platz 4 (ehemaliges Maristenin- ternat) in Mindelheim statt. Fronleichnam 20.06.2019, Donnerstag Um Anmeldung wird bis 9.00 Uhr Hochamt mit anschließendem Fronleich- Dienstag 02.07.2019 unter namsumzug Telefon 08331/927640 (vormit- Eine Viertelstunde vor Messebeginn ist Aufstel- tags) oder per E-Mail an spfd. lung zum Kirchenzug beim Rathaus. Hierfür unterallgaeu@kjf-kjh.de gebe- ergeht herzliche Einladung an die Gremien der Nicht nur wie man ein Baby rich- ten. Der Kurs richtet sich nur Gemeinde und Pfarrei, die Vereine mit Fahnen, die tig wickelt, lernt man beim Baby- an Jugendliche aus dem Land- Kommunionkinder im Festgewand und die Musik- sitterkurs in Mindelheim, Foto: kreis Unterallgäu. Es gibt eine kapelle. Heidrun Kornegger-Tausch Teilnehmerbegrenzung.
Böhen -5- Nr. 3/19 Termine der Allgäuer Dorfmusikanten im Überblick: • 10. Juni Bezirksmusikfest in Kirchhaslach, 13.15 Uhr Ge- samtchor, Festumzug • 14. Juni Sternmarsch Ollarzried • 20. Juni Fronleichnamsprozession • 23. Juni Kurkonzert Bad Grönenbach, 19.00 Uhr Schon gewusst? - Ottobeuren hat bereits seit über zwei Jah- • 06. Juli Schlossparkfest Autenried, 20.00 Uhr (nur bei gu- ren einen „Secondhand-Haushaltswaren-Laden“ in der Bahn- tem Wetter) hofstr. 31 (ehemals Elektro-Kohler) der für ALLE geöffnet ist. • 07. Juli Bezirksmusikfest in Willofs, 13.00 Uhr Gesamtchor, Jetzt kommt das Frühjahr! Sind Sie am Ausräumen? Vielleicht Festumzug steht auch eine Haushaltsauflösung an? Denken Sie an uns! • 11. Juli Bezirksmusikfest in Schrattenbach, Sternmarsch Wir suchen nach wie vor gebrauchte Haushaltswaren in Form 19.00 Uhr einwandfrei funktionierender Küchengeräte, wie z. B. Mixer, • 14. Juli Bezirksmusikfest in Schrattenbach, nach dem Fest- Kaffeemaschinen, Handrührgeräte, Mikrowelle, Toaster, Was- serkocher, Küchenwaagen. Aber auch gut erhaltenes sauberes umzug Geschirr und Besteck mit mind. 4 gleichen Teilen und Töpfe, • 21. Juli Fußballtage SV Böhen, Frühshoppen, ca. 10.00 Uhr Pfannen, Schüsseln, sowie sämtliche Kochuntensilien werden • 17. August Allgäuer Festwoche Kempten, 15.00 - 18.00 Uhr gerne entgegen genommen. Termine des Vororchesters (VO) und der Jugendkapelle im Neugierig geworden? - Dann schauen Sie doch einfach mal Überblick: am Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr vorbei. Über einen • 05. Juni Abschlusskonzert der Musikschule im Kaisersaal, Besuch würden wir uns freuen. 18.00 Uhr (VO) • 10. Juni Festzelt Engetried, 10.00 - 12.00 Uhr (Juka) • 06. Juli Ottobeurer Fescht, 17.30 Uhr, Marktplatz (Juka) Kath. Landjugend • 07. Juli Schlossfest Markt Rettenbach, 14.00 - 16.00 Uhr (Juka Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, • 21. Juli Standkonzert Ottobeuren, 19.30 Uhr (Juka + VO) ein Großereignis liegt hinter uns. Vor einigen Wochen durften wir Wir wünschen Euch einen baldigen Sommer mit vielen mit zahlreichen Gästen unser 70-jähriges Jubiläum feiern. Die schönen Momenten! Arbeit hat sich wirklich mehr als gelohnt. Mit so vielen begeister- Viele liebe Grüße, ten Leuten haben wir wahrlich nicht gerechnet. Die große Reso- eure Allgäuer Dorfmusikanten, Musikkapelle Böhen, die Vor- nanz und die vielen positiven Rückmeldungen signalisierten standschaft uns, dass wir mit unserem Programm voll ins Schwarze getrof- fen haben. Die Landjugendvorstandschaft bedankt sich herz- lich bei allen Gästen, die uns am Festwochenende besucht und CSU Böhen mit uns gefeiert haben. Ein großes Lob und ein noch größeres am Samstag fand die Haupt- Dankeschön gebührt allen Helfern an diesen Tagen. Ohne Euch versammlung der CSU - Orts- wäre das alles nicht möglich gewesen und hätte nicht so rei- gruppe statt. Neben Neuwah- bungslos funktioniert. Auch in den wenigen stressigen Situation len haben wir auch Ehrungen habt Ihr die Ruhe bewahrt und mit viel Einsatz für ein bestmögli- durchgeführt. ches Ergebnis gesorgt. Was Ihr alles geleistet habt war wirklich Geehrt wurden für langjährige GIGANTISCH und ist nur mit weiteren Superlativen zu beschrei- CSU-Mitgliedschaft: ben. Nochmals VIELEN DANK! Die Vorstandschaft • Anton Nieser 40 Jahre • Michael Hohl 20 Jahre In eigener Sache: • Ulrike Hohl 10 Jahre Als Schriftführer möchte ich hier kurz die Möglichkeit ergreifen, Zum neuen Ortsvorsitzenden um auch allen Vorstandschaftskollegen für den Einsatz und die der CSU-Ortsgruppe Böhen geleistete Arbeit zu danken! Insbesondere den drei Vorstän- wurde gewählt: den, die seit Wochen und Monaten ihre Energie und Konzen- Foto: Michael Bader • Michael Bader tration in die Planung und Organisation des Jubiläums steck- ten. Was im Hintergrund alles erledigt wurde, muss ebenfalls gewürdigt werden. Schützenverein Böhen Danke & Bravo!! Der Schriftführer Liebe Böhener Bürgerinnen und Bürger, als erstes bedanken wir uns ganz herzlich bei Allen die unser traditionelles Osterkonzert besucht haben. Dieses Jahr stand neben der musikalischen Seite, auch die Ehrung von 5 Musi- kern für ihr 40- jähriges Jubiläum im Vordergrund. Auch von dieser Seite noch einmal, Herzlichen Glückwunsch an Peter, Waldi, Menze, Heribert und Wolfi. Macht weiter so und bleibt uns noch lange erhalten! J Nach den Konzertproben haben wir keine Zeit zum Durch- schnaufen, denn es heißt jetzt für uns: gemütliche Blasmusik und fette Partystimmung aufzulegen, damit wir für die vielen Unter- Liebe Schützenkameradinnen und -kameraden, haltungsauftritte bestens gerüstet sind. Schaut doch bei den Liebe Böhener Bürger, verschiedenen Festumzügen der Bezirksmusikfeste in Kirchhas- der Schützenverein Böhen e. V. hat die Schießsaison 2018/19 lach, Willofs und Schrattenbach vorbei, oder besucht uns zum mit der Königskrönung feierlich beendet. Lena Brey konnte sich Kurkonzert in Bad Grönenbach, dem Schlossparkfest in Auten- im Kampf um den Titel Jugendkönig vor Ihren männlichen Mit- ried und unserem diesjährigen Nachmittagsauftritt auf der All- streiter mit einem 11,0 Teiler durchsetzen und sich zur neuen gäuer Festwoche in Kempten. Wir freuen uns sehr auf Euch!
Böhen -6- Nr. 3/19 Königin krönen lassen. Sie verwies Lukas Hun- mit unserem „Gaudi Elfmeterturnier“ für die Böhener Bürger ner mit einem 30,1 Teiler sowie Korbinian Hipp und Vereine. Hierzu sind ALLE Böhener Bürgerinnen und Bür- mit einem 56,1 Teiler auf die Plätze zwei und ger, ganz egal ob sportlich oder nicht, eingeladen! Bitte mel- drei. det Euch diesmal rechtzeitig bis zum 06. Juli bei Mar- tin Merk In der Schützenklasse konnte sich Robert Zett- (0173/9427888) oder Kilian Schindele (0151/28725900) an. Nur ler mit einem 8,8 Teiler als neuen König feiern so können wir gut planen und einen reibungslosen, schnellen lassen. Er setzte sich denkbar knapp vor Hans Ablauf des Turniers garantieren!!! Kienle (9,0 Teiler) und Ramona Pietzsch (15,6 Teiler) durch. Das Nachtturnier findet mit seinem gewohnten Ablauf am Den Titel des Vereinsmeisters holte sich unser erster Schüt- Samstag, den 20. Juli statt. Turnierbeginn ist um 16:00 Uhr - zenmeister Sigi Zettler mit 486 Ringen vor dem Zweitplatzierten ab 22:00 Uhr spielt Patrick Gropper alias „DJ Pät“ die besten Christian Kallweit (485 Ringe) sowie der Drittplatzierten Daniela Partyhits aller Zeiten für Euch! Am Sonntagmorgen findet dann Endres (483 Ringe). ab 10 Uhr der Frühschoppen mit den Allgäuer Dorf- musikan- ten statt. Auch unsere „Juniorstars“ heizen Euch tänzerisch das Die weiteren Ergebnisse der Zelt wieder so richtig ein. vergangenen Saison lauten wie folgt: Wir freuen uns viele Gäste zu unserem Turnier begrüßen zu dürfen und möchten uns schon im Vorfeld für all die freiwilligen Vereinsmeister Altersklasse: Helfer bedanken - oh- ne Euch wären all die Aktivitäten unterm 1. Erwin Heckelsmiller 488 Ringe Jahr nicht möglich. 2. Florian Wölfle 487 Ringe Anbei laden wir alle Mitglieder und solche, die es werden wol- 3. Reinhard Zettler 480 Ringe len am Freitag, den 28. Juni 2019 um 20.00 Uhr zur Gene- Vereinsmeister Bockschützen: ralversammlung ins Gasthaus Rössle ein. Kommt und macht 1. Edmund Zettler 457 Ringe Euch selbst ein Bild von der Arbeit des vergangenen Jahres. 2. Alexander Sirch 452 Ringe Jetzt wünschen wir Euch einen guten und sportlichen Start in 3. Siegfried Wölfle 443 Ringe den Sommer!! Es grüßt Euch herzlichst Eure Vorstandschaft Sportverein Böhen Vereinsmeister Jugend: 1. Lena Brey 459 Ringe 2. Lukas Hunner 454 Ringe 3. Natalie Heckelsmiller 435 Ringe Meister Luftpistole: 1. Robert Zettler 447 Ringe 2. Thomas Zedelmaier 409 Ringe Kameradschaftsabend 3. Thomas Entesperger-Brey 399 Ringe Unser Kameradschaftsabend findet heuer am 19. Juni ab 19 Uhr in der Kirschbaumhütte statt. Wir hoffen wieder auf einen Als besonderes Highlight der vergangenen Saison wurde die gemütlichen Abend am Lagerfeuer, auch der Grill wird ange- gesponserte Hochzeitsscheibe von Carolin und Christian Kall- heizt. Wer noch nie bei einem Kameradschaftsabend dabei weit ausgeschossen. Ziel war hier ein 24,9 Teiler, gewonnen war, hat etwas verpasst. Dann wird es höchste Zeit, „amol zu wurde diese von Adrian Hillenbrand mit einem 20,9 Teiler und am gschmeidiga Hoigata“ vorbei zu kommen. somit einer Differenz von 4,0. Am letzten Samstag im Juli, dem 27.07.2019, findet wieder Die Vorstandschaft gratuliert Ihren neuen Königen und wünscht unsere jährliche Traktorfahrt statt. Wir treffen uns ab 14 Uhr am Ihnen eine ruhige Regentschaft im Jahr 2019. Gipfelstadion, die Abfahrt ist für 15 Uhr geplant. Wie immer hof- fen wir auf manierlich geschmückte Fahrzeuge. Alle Oldtimer- Freunde, ob jung oder alt, sind herzlich willkommen. Wer gerne einmal mitfahren will, findet bestimmt einen Platz auf einem der zahlreichen Bulldogs. Es grüßt Euch Liebe Böhener Bürger und Bürgerinnen, Die Vorstandschaft Wir sitzen in den Startlöchern zum Sommer! Allen voran trai- nieren und spielen unsere Fußballer jeden Alters endlich wie- Impressum der draußen. Die Saison der ersten und zweiten Mannschaft ist beendet. Unsere „Zwei- te“ belegt den 12. Platz und hat sich Böhener Bote gerade noch vor dem letzten Platz gerettet. Die 1. Mannschaft nistet sich wie seit langem im letzten Drittel der A-Klasse All- Der Böhener Bote erscheint zweimonatlich und wird kostenlos gäu 1 ein. Ein ganz dickes Lob und unseren allerherzlichsten an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Dank an Trainer Dieter Weinert. Dieter scheidet nach 2 Jahren – Herausgeber, Druck und Verlag: auf eigenen Wunsch als Trainer aus. Wir sind ihm sehr Dank- LINUS WITTICH Medien KG, bar, denn er hat uns über die Zeit öfter schon mal aus heiklen Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Situationen gerettet. Von unserem ganzen sportlichen Herzen Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Böhen, Andreas Meer, - DANKE DIETER! Wiesenstraße 2, 87736 Böhen An dieser Stelle möchten wir auch noch Sieglinde Steiner für’s für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Trikots wa- schen danken! Danke auch allen Kuchen-Verkauf- Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Mädels; ihr seid uns wirklich jeden Sonntag mit Euren Lecke- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. reien und Eurer Hilfe eine Bereicherung! +++ Info: Ab sofort sind Saisonkarten im Sportheim bei Heim- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- spielen er- hältlich! +++ gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für die neue Saison haben wir es Dank intensiver Suche Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- geschafft, einen neuen Trainer zu verpflichten: Chris Deininger ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz versucht sich ab Juli mit den Jungs. des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Alle Uhren wieder auf 0 - neues Spiel, neues Glück!!!!! Wir hof- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. fen auf Eure volle Unterstützung der Spieler auf dem Böhener Rasen im Gipfelstadion. Auf in die neue Saison!!!! Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Spätestens zu den legendären Böhener Fußballtagen vom 19. - 21. Juli 2019 sollte sich jeder in Fußball - und Sommerlaune Böhener Bote gebracht haben. Heuer beginnen wir wieder am Freitag Abend 2027
Böhen -7- Nr. 3/19 Richtig handeln bei Hochwasser (djd-mk). Hochwasser ist in Ba- jedoch schützen. Ist die Versor- yern ein reales Risiko. Das gilt gung mit Strom, Wasser und keineswegs nur für Orte, die Lebensmitteln beispielsweise sich in der Nähe von Flüssen unterbrochen? In diesen Fäl- und Bächen befinden. Starkre- len hilft ein Notfallpaket, die genfälle können auch fernab Zeit zu überbrücken, bis alles eines Wasserlaufs für überflu- wieder funktioniert. Was in ein tete Keller sorgen. Der Freistaat Notfallpaket gehört, finden Sie investiert viel in den Schutz der in der Checkliste: „So schützen Bürgerinnen und Bürger, aber Sie sich vor Hochwasser“ auf Hochwasser bleibt ein Natur- www.hochwasserinfo.bayern. ereignis und eine hundertpro- de. Dort gibt es auch einige zentige Sicherheit davor gibt Tipps zum richtigen Verhalten es nicht. Wer im Notfall richtig bei Hochwasser. handelt, kann sich und andere Modisch, leicht und alltagstauglich (djd-mk). Funktionale Outdoo- und Fleecekapuzenjacken von rbekleidung ist in den vergan- Eddie Bauer beispielsweise sind genen Jahren immer beliebter nicht nur atmungsaktiv, wind- geworden. Dazu beigetragen dicht und wasserabweisend, hat, dass die Teile inzwischen sondern sogar wasserdicht. modisch und schnittig daher- Stretchmaterialien sorgen für ei- kommen. Die oft körperbetonte nen angenehmen Tragekomfort. Oberbekleidung kann man Hochqualitative Membranen ohne Bedenken beim Einkaufs- machen die Outdoor-Jacken oft bummel, im Café und auch im genauso wettertauglich wie Mo- Büro anziehen. Zu körperlicher delle, die speziell für den hoch- Aktivität verpflichtet sie dabei alpinen Einsatz konzipiert sind. nicht. Die Materialien allerdings Eine Kollektionsübersicht sowie bringen einige Vorteile mit. Die Bestellmöglichkeiten gibt es un- leichten Softshelljacken, Parkas ter www.eddiebauer.de.
Böhen -8- Nr. 3/19 LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick. Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232- Angelegenheit Durchwahl Abonnements -35 / -17 vertrieb@wittich-forchheim.de Aufträge/Rechnungen -13 / -20 anzeigen@wittich-forchheim.de Mahnungen -13 / -20 fakturierung@wittich-forchheim.de Privatanzeigen -25 / -31 service@wittich-forchheim.de Ich bin für Sie da... Redaktion -25 / -31 redaktion@wittich-forchheim.de H.-Uwe Sitzmann Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort reklamation@wittich-forchheim.de Allgemeine Servicefragen -0 Wie kann ich Ihnen helfen? service@wittich-forchheim.de Mobil: 0177 9159857 Viele weitere Informationen finden Sie Tel: 08372 1744 • Fax. 08372 2879 auch online unter: www.wittich.de hu.sitzmann@wittich-forchheim.de www.wittich.de *Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen KARIBIK-Traumreise p.P. ab 1.149 € vom 19.04.-27.04.2020, mit FLY & HELP und 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, Schlagerstars unter Palmen im 5 Sterne Luxushotel Buchungscode: LW20 * ALL-INCLUSIVE * Inklusivleistungen: • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Punta Cana in der Economy Class • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren • Einreisekarte im Wert von 10 US$ • Flughafen-Transfer im klimatisierten Bus • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite Supe- Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Baden im rior in Doppelbelegung, All-inclusive türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Genießen Sie die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 4 inkludierten Event-Highlights • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN werden diesen Karibik-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit Goofy Förster Ihre inkludierten Reise-Highlights: »Nacht des Deutschen Schlagers« am 25.4.2020 • »Fools Garden« Konzert • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung Feiern, tanzen & singen • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. • Ausflugsangebote optional zubuchbar Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort Stefanie Hertel & Vater Eberhard · Peggy March • Reisepreissicherungsschein (abgesichert Roberto Blanco · Kristina Bach · Judith und Mel durch tour VERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Live-Show Deutsche Peter Petrel & Die WINDOWS · Sandy Wagner & Tanja Sommer Konzert von Schlagernac ht Weitere Reisetermine buchbar: Abenteuer Fools Garden mit Heino www.schlagernacht-karibik.de 19.4.-28.4.20 bis/ab Santo Domingo 10-tägig ab 1.199 € Weltumrundung 19.4.-1.5.20 bis/ab Punta Cana 13-tägig ab 1.449 € 19.4.-4.5.20 bis/ab Punta Cana 16-tägig ab 1.699 € 50 € pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Jetzt buchen unter: Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen E-Mail: reisen@prime-promotion.de Tel.: 0214-7348 9548 Schulbau auf Hispaniola verwendet. (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH
Sie können auch lesen