Münster - Open Air - Veranstaltungen - Stadt Münster
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
16.05. Flohmarkt - Promenade ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 16.-17.05. Hiltruper Frühlingsfest - Stadtteil Hiltrup ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Juni 2020 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Open Air in Münster 2020 05.-07.06. Münster verwöhnt - Schlossvorplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 06.06. Grünflächenunterhaltung - Promenade Feste feiern in Münster: Die Feste-Veranstalter präsentieren in ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Zusammenarbeit mit MÜNSTER MARKETING auf den folgenden 06.06. UKM Kinder- und Familiensommerfest Seiten einen Überblick der Open-Air-Veranstaltungen. Albert-Schweizer-Campus 1, Dekanatsgarten ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Ein abwechslungsreiches Programm mit beliebten „Klassikern“ 06.06. Feiern im 4tel - Stadtteil Mauritz-West und ganz neuen, außergewöhnlichen Aktionen steht im dies- ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– jährigen Kalender. Herzlich willkommen. 06.06.- Q.UNI Camp - Schlossgarten Die aktuelle Übersicht der Veranstaltungstermine und weitere 19.07. Informationen finden Sie auf den Internetseiten von MÜNSTER ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– MARKETING: www.tourismus.muenster.de 07.06. The 10th Britnic-the picnic-das Kult(ur)picknick - Himmelreichallee ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Februar 2020 07.06. 20. Münster Classics - Speicherstadt Coerde ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 09.02. Karnevalsumzug - Stadtteil Sprakel 11.-14.06. Motorrad-Tage - Mot-Treff-Kotten, Coerde ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 15.02. Karnevalsumzug - Stadtteil Hiltrup 12.-13.06. Theater Titanick „Trip Over“ - Innenstadt ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 17.02. ZiBoMo und Kinderumzug - Stadtteil Wolbeck 12.-14.06. Hafenfest - Rund um Münsters Hafen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 23.02. Schlüsselübergabe - Prinzipalmarkt 13.06. Docklands Festival - Am Hawerkamp ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 23.02. Karnevalsumzug - Stadtteil Amelsbüren 19.-20.06. Sommernacht-Flohmarkt - Promenade ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 24.02. Rosenmontagsumzug - Innenstadt 20.06. Markt der Möglichkeiten - Schlossplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– März 2020 20.06. Grünflächenunterhaltung - Promenade ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 14.-22.03. Frühjahrssend - Schlossplatz 20.06. Ruder-Bundesliga, 2. Renntag - Aasee ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– April 2020 20.06. MittSommer im Süd-Viertel ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Südviertel, Hammer Straße 13.04. Ostereiersuche - Schlossgarten ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 20.-21.06. Afrika-Festival - Hafenplatz 25.04. Maibaumfest - Stadtteil Handorf ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 20.-26.06. SCHLAUraum - Innenstadt 25.-26.04. Aaseeregatta - Aasee ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 27.06. Vainstream Rockfest - Am Hawerkamp Mai 2020 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 27.-28.06. Die Maus besucht den Zoo 01.-10.05. Puppentheater - Aasee, Wewerka-Fläche Allwetterzoo Münster ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 08.-09.05. Jubiläum Stadtfanfarenkops - Hafenplatz 27.-28.06. 24 Std. Promenade - Promenade ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 08.-10.05. Techniker Beach Tour - Schlossplatz 27.-28.06. Frühmittelalter- und Wikingertage ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mühlenhof Freilichtmuseum 09.05. Hansemahl - Innenstadt/Prinzipalmarkt ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 28.06. Sparda-Münster City Triathlon 15.05. Markt der Elterninitiativen Münsters Innenstadt/Hafenbecken Domplatz
Juli 2020 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 10.07. Das Schloss rockt - Schlossvorplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 11.07. ASV Sommerfest - Schlossvorplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 16.-20.07. Sommersend - Schlossplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 19.07. Westfälischer Töpfermarkt Mühlenhof Freilichtmuseum ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 20.07.- Sparda Bank Sommernachtskino 13.08. Schlossvorplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 25.-26.07. Polo-Picknick - Hugerlandshof ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 31.07.- Münster Weinfest - Überwasserkirchplatz 02.08. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– August 2020 September 2020 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 01.-02.08. Straßenfest Hammer Straße - Hammer Straße 03.-05.09. „Schauraum“ Das Fest der Museen und ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 05.-08.08. Theater Titanick „Titanic“ Galerien - Innenstadt ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 13.-15.08. Gasometer 05.09. Nachts im Zoo - Allwetterzoo Münster ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 14.-16.08. MünsterMittendrin - Stadtfest/Innenstadt 05.-06.09. Stadtschützenfest - Schlossplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 15.08. Flohmarkt - Promenade 06.09. Wilsbergs Promi-Kellnern - Aaseeterrassen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 16.08. Familienumweltfest - Hof Lütke Jüdefeld 12.09. Großes Stadtwerke Entenrennen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Petrikirche/Juridicum 21.-23.08. 50. Montgolfiade - Aaseewiesen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 13.09. Tag des offenen Denkmals 22.08. BMK Sommerkonfetti 2020 - Paohlbürgerhof viele Orte im Stadtgebiet ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 22.-23.08. Kreuzviertelfest - rund um die Kreuzkirche 13.09. Bürgerbrunch - Promenade vor dem Schloss ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 27.-30.08. Turnier der Sieger - Schlossvorplatz 19.09. Flohmarkt - Promenade ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 29.08. Nachts im Zoo - Allwetterzoo Münster 20.09. Volksbank-Münster-Marathon ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Innenstadt und Umland 29.08. CSD-Demo / CSD-Ständefest - Hafenplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 29.08. Ultraschwimmen 2020 - Hafenbecken 26.09. Interkulturelles Fest des Integrationsrates ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– der Stadt Münster 29.-30.08.- Der West-Östliche Diwan - Domplatz Ort wird noch bekannt gegeben ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 27.09. Handorfer Herbst - Stadtteil Handorf ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Oktober 2020 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 03.10. Sparkassen Münsterland Giro Radrennen, Start Enschede, Kreise Borken und Coes- feld, Innenstadt Münster, Ziel Schlossplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 24.10.- Herbstsend 01.11. Schlossplatz
November / Dezember 2020 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 14.11. Karneval Prinzenproklamation Prinzipalmarkt ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 21.11. Wolbecker Lichternacht - Stadtteil Wolbeck ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 23.11.- Weihnachtsmärkte Lamberti und 22.12. Giebelhüüskesmarkt Lambertikirchplatz, Überwasserkirchplatz ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 23.11.- Weihnachtsmärkte Aegidii, Kiepenkerl Karneval in Münster 23.12. und Rathaus Innenstadt und Stadtteile Aegidiimarkt, Kiepenkerl, Rathausinnenhof So. 09.02. - Mo. 24.02.2020 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 27.11.- Albachtener Weihnachtsmarkt Münster ist die Metropole des westfälischen Karnevals. Eine lebendige 29.11. Stadtteil Albachten, Marktplatz „Rottkamp“ und vielfältige Karnevalskultur prägt das gesellige Leben in der Stadt ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– vom 11.11. bis zum Aschermittwoch eines jeden Jahres. Der Straßen- 28.11.- Westfälischer Weihnachtsmarkt Karneval startet mit dem Umzug in Sprakel, danach folgen Hiltrup, 20.12. Mühlenhof Freilichtmuseum (an den Wochenenden) der ZiBoMo in Wolbeck und der Umzug in Amelsbüren. Höhepunkte ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– des Jahres sind die Schlüsselübergabe auf dem Prinzipalmarkt und als = Weitere Infos im Innenteil Stand Januar 2020. Abschluss der große Rosenmontagszug am 24.02. mit 80-120tausend Veranstaltungstermine können sich im Laufe des Jahres ändern. Besuchern vor Münsters historischer Stadtkulisse mit über 100 Wa- gen, Fußgruppen und Spielmannszügen aus Münster, dem Münster- land und den Niederlanden. www.kig-sprakel.de | Infos über den aktuellen Stand www.kg-hiltrup.de | www.zibomo.de | www.bmk-muenster.de finden Sie auf unserer Veran- staltungsseite im Internet oder bei der Münster Information im Stadthaus 1 in der Innenstadt. Eine Karte für alles: freier Eintritt in Münsters Top-Museen und Attraktionen, kostenlose Stadtführungen, Nutzung von Bus und Bahn in der Stadt kostenloser Fahrradverleih. Mehr über die Münstercard: www.muenstercard.de Barrierefreie Veranstaltungen: Barrierefreies WC Barrierefreies WC mit Euroschlüssel Send Münsters größtes Volksfest auf dem Schlossplatz Barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer zur Veranstaltungsfläche Sa. 14.03. - So. 22.03.20 | Do. 16.07. - Mo. 20.07.20 | Sa. 24.10. - So. 01.11.20 Technische Hilfen für hörbehinderte Menschen Dreimal im Jahr verwandelt sich der Schlossplatz vor Münsters Schloss zum größten Volksfest und zur ältesten Kirmes im Münsterland. Rund Gebärdensprachdolmetscher/in 200 Schaustellerbetriebe sorgen bei rund einer Million Besucher für Spaß und Unterhaltung. Klassische Fahrgeschäfte, Hightech-Karussells, Angebote für blinde oder sehbehinderte Menschen nostalgische oder moderne Schaugeschäfte, gastronomische Betriebe und der traditionelle Topfmarkt sind auf dem Frühjahrs-, Sommer- Leichte Sprache und Herbstsend zufinden. Das Sendschwert weist seit dem Mittelalter am historischen Rathaus auf die Kirmes hin. Barrierefrei unterwegs in Münster: www.muenster-barrierefrei.de www.send.muenster.de
Hansemahl Promenadenflohmärkte - Größter Frei- Innenstadt, Prinzipalmarkt luftflohmarkt Europas, Promenade vom Aasee bis Schlossplatz Sa. 09.05.2020 | 13 -18 Uhr 16.05. | 19.-20.06. (20 -14 Uhr) | 15.08. | Münster als bedeutende Hansestadt Westfalens erinnert mit dem 19.09.2020 jeweils von 8 -16 Uhr Hansemahl an die Tradition der niederdeutschen Handelsstädte. Aus Schön ist der Spazierweg vom Schloss bis zum Aasee entlang der Pro- Zusammenschlüssen von Kaufleuten zur Förderung ihres Handels im menade zu jeder Zeit. Von Mai bis September bildet er die historische Ausland entstand ein Städtebund, die sich gegenseitig die gleichen Kulisse des beliebten münsterschen Promenadenflohmarkts. Von den Rechte wie z.B. die Zollfreiheit, Schutz und Frieden einräumten. bunten Ständen der Flohmarktteilnehmer gesäumt, tummeln sich Die münsterschen Kaufleute bewirten an diesem Tag ihre Gäste hier rund 30.000 Besucher von nah und fern. persönlich an der festlich gedeckten und fast 100 m langen Tafel Trödel-Fans und Schnäppchenjäger können sich an den Ständen vor historischer Kulisse auf dem Prinzipalmarkt. Angeboten werden von 300 professionellen Händlern vor dem Schloss sowie von 600 Westfälische Schnittchen unter freiem Himmel, dazu gibt es Kaffee, privaten Verkäufern auf der Promenade zwischen Kruse Baimken und Wein oder Bier. Die 700 jährige Geschichte der Hanse wird bei einer Himmelreichallee auf Schatzsuche begeben. Auf dem Kinderfloh- kostenlosen Führung oder auch im Stadtmuseum erzählt und gezeigt. markt an der Musikschule üben sich schon die Kleinsten im Verkaufen www.tourismus.muenster.de | www.hanse.org und Feilschen. www.flohmarkt-muenster.de Münster verwöhnt 27. Hiltruper Frühlingsfest Schlossplatz Münster Hiltrup, Marktallee Fr. 05.06. - So. 07.06.2020 Sa. 16.05. - So. 17.05.2020 Die beliebte Gourmetveranstaltung des Münsterlandes „Münster Ein Highlight unter den Festen im Münsterland ist das Hiltruper verwöhnt“ findet zum sechzehnten Mal auf dem Schlossplatz statt. Die Frühlingsfest. Künstler, Händler, Vereine und Gastronomen bieten auf „kulinarische Hauptstadt“ Münster lädt unter dem Motto „kulinarische einem Kilometer Marktallee mit über 150 Ständen volle Unterhaltung Einblicke genießen“ ihre Besucherinnen und Besucher zum Probieren und Motto-Aktionen. Zur 27. Ausgabe halten die Veranstalter viele ein. Renommierte Spitzenköche verwöhnen die Gäste mit raffinierten Überraschungen für Groß und Klein bereit. Es gibt Live-Acts auf drei Delikatessen zum kleinen Preis, dank eines gesetzten Preislimits von Bühnen mit Auftritten von Künstlern, Schulen und Vereinen aus dem 9,50 Euro. Täglich ab 11 Uhr startet der „Mittagstisch“! Eine roman- Münsterland. Die Top-Bands am Samstagabend bringen bis Mitter- tische Illumination des Schlosses sorgt als Highlight in den Abendstun- nacht die Stimmung zum Kochen. den für ein besonders stimmungsvolles Ambiente. www.wvh-ev.de www.muenster-verwoehnt.de
14. Grünflächenunterhaltung Promenade – Münster unterhält seine Grünflächen – mit Musik! Feiern im 4tel Sa. 06.06.20 | 15 - 18 Uhr und Sa. 20.06.20 | 14 - 17 Uhr Mauritz-West zwischen Bahn, Ring und Wolbecker Straße Die Promenade, der 4,5 Kilometer lange Grüngürtel um die Innen- Sa. 06.06.2020 stadt, wird im Rahmen der Kampagne „Münster bekennt Farbe“ zum Das Stadtteilfest der besonderen Art: Die Menschen, die in Mauritz- Freiluft-Konzertsaal. Der Künstler Thomas Nufer: „Die Promenade West wohnen oder arbeiten, feiern ihr 4tel und laden dazu herzlich wird von allen geliebt und genutzt, und deshalb sollten die Menschen ein! Das dezentrale Fest findet in Hinterhöfen, Garagen und Gärten ihr mal danken – mit Musik. Denn: Musik regt das Wachstum der sowie in Geschäften und auf den Plätzen statt. Die Besucher*innen Pflanzen an.“ Über 160 Musikgruppen, Chöre und Solisten haben sich erkunden mit dem Programmflyer in der Hand das 4tel, dürfen in lie- in diesem Jahr für die Konzerte angemeldet. Gut gelaunt und hoch bevoll gestaltete Hinterhöfe und Gärten gehen, in Garagenflohmärk- motiviert, aber ohne Strom und Verstärker, bieten die unterschied- ten stöbern, sich in Geschäftsräumen informieren, Musik lauschen, lichen Musikschaffenden eine bunte Mischung aus Jazz, Reggae, Soul, spielen und tanzen. Bei Selbstgebackenem und Getränken laden die Ska, Folk und Pop. www.muenster.de/stadt/farbe/aktionen_gruen- Anwohner*innen zum Verweilen ein. www.4telfest.de flaechen-unterhaltung.html 39. Motorradtage Münster Mot-Treff-Kotten e.V., Nähe Rieselfelder Q.UNI Camp 2020 Do. 11.06. - So. 14.06.2020 Schlossgarten Münster Die Motorradtage Münster sind immer wieder ein alljährlicher An- laufpunkt für motorisierte Zweiradfahrer/innen und finden auf dem Sa. 06.06. - So. 19.07.2020 Gelände des MOT-Treff-Kotten e.V. statt. Immer am Fronleichnam- Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster bietet Kindern und Wochenende verwandelt sich das Vereinsgelände vier Tage lang in Jugendlichen ein faszinierendes Programm: darunter Kinder-Uni, ein buntes Treiben rund um die beliebten Zweiräder. So findet wieder Schnupperstudium, Workshops, Seminar, Kindergeburtstage und das ein Fahrsicherheitstraining unter professioneller Anleitung auf einem Q.UNI Camp als Highlight im Sommer. Ausprobieren, Tüfteln, Kno- speziellen Trainingsgelände statt. Neben Wettbewerben, Geo-Caching, beln – das eigene Forschungserlebnis steht auch beim Q.UNI Camp einer Trialvorführung, Minibikes für die Kids, dem Motorradgottes- im Vordergrund. Vom 06. Juni bis zum 19. Juli können Kinder und dienst gibt es auch wieder die beliebte Abendausfahrt und zum Ab- Jugendliche von 4 bis 14 Jahren Wissenschaft hautnah erleben. Eine schluss den großen Motorradkorso zum Prinzipalmarkt. Neben täglich Mitmachbaustelle (festes Schuhwerk erforderlich) und interaktive angebotenen abwechslungsreichen Ausfahrten für jede(n) Biker/in ist Exponate sowie viele Specials laden zum spielerischen Forschen und fürs leibliche Wohl gesorgt. Nette Plaudereien und Benzingespräche Lernen ein. Das Camp ist auch wetterfest: Die Exponate zum Anfassen runden am Lagerfeuer oder bei Livemusik die alljährliche gute Stim- und Mitmachen stehen in Zelten bereit. Weitere Infos für Entdecker- mung ab. Hartgesottene dürfen gerne zelten, die Möglichkeiten sind geister gibt es hier: www.quni.wwu.de/qunicamp vorhanden; alle Infos unter: www.motorradtage-muenster.de
19. Hafenfest 6. Nachhaltigkeitstage in Münster Rund um Münsters Hafen – Markt der Möglichkeiten Fr. 12.06. - So. 14.06.2020 Schlossplatz Seit 2001 bietet das Hafenfest drei Tage lang ein abwechslungsreiches Sa. 20.06.2020 | 11 - 18 Uhr Programm für alle Altersgruppen an, dass nicht nur die Münstera- Im Rahmen der von der Bürgerbewegung „Münster nachhaltig“ bereits ner, sondern auch viele Gäste aus dem großräumigen Umland der zum sechsten Mal veranstalteten Nachhaltigkeitstage (19. bis 21. Juni) Westfalen-Metropole anlockt. findet auch in diesem Jahr der längst über Münsters Grenzen hinaus Der MS Hafen e.V. präsentiert auf drei Bühnen und entlang des Hafen- bekannte „Markt der Möglichkeiten“ statt: Erstmals bauen die über 60 beckens über 100 Programmpunkte, die vom Kinder- und Familien- Netzwerkpartner aus Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen, programm über Kleinkunst, Jazz, Rock & Pop bis hin zu Infoständen Verbänden und Bevölkerung am 20. Juni ihre Info-Stände auf dem reichen. Schlossvorplatz auf, um ihre so kreativen wie innovativen Projekte Münsters Stadthafen bietet für Kunst, Kultur, Spiel, Spaß, Information für nachhaltiges Handeln und Gestalten zu präsentieren. Das Schwer- eine außergewöhnliche Kulisse und das Hafenbecken wird zur Bühne punktthema lautet „Lebensräume in der Stadt“. Führungen, Vorträge der sportlichen Aktivitäten zum Zuschauen und Mitmachen. und Mitmach-Aktionen runden das Programm ab. Alle Bürger*innen www.ms-hafenfest.de | www.facebook.com/Hafenfest.Muenster sind herzlich eingeladen. www.muenster-nachhaltig.de Docklands Festival 2020 MittSommer im Süd-Viertel Am Hawerkamp Südviertel, Hammer Straße Sa. 13.06.20 | Einlass: 11.30 Uhr | Beginn: 12.00 Uhr Sa. 20.06.2020 Am 13.6. wird Münster zum 11. Mal zur Pilgerstätte für Freunde Die Tage werden länger, die Nächte kürzer. Es ist Sommersonnenwen- ehrlich elektronischer Musik, wenn das DOCKLANDS FESTIVAL 2020 de und das Südviertel feiert entlang der Hammer Straße die 9. Auflage seine Pforten öffnet. Um die An- und Abreise aller Besucher möglichst des MittSommer-Festes. Am Samstag laden die Kaufleute entlang unkompliziert und nachhaltig zu gestalten, berechtigt jedes Festival- der Hammer Straße zu einem bunten Mix aus Kultur, Shoppen und ticket zur Nutzung von Bus & Bahn im Westfalentarif am gesamten Geselligkeit ein. Dazu rollen die Geschäfte für ihre Besucher den roten Veranstaltungstag und am Folgetag bis 11 Uhr! Das einzigartige Event Teppich aus. Neben den verlängerten Öffnungszeiten und der Stra- vereint das imposante BIG STAGE FEELING auf 3 Bühnen tagsüber, mit ßenmusik, begeistern die Kaufleute mit kulinarischen Köstlichkeiten, intimer energetischer Clubatmosphäre bei Nacht rund um das legen- Aktionen für Groß & Klein und dem abendlichen Highlight „Salsa-Tan- däre Hawerkamp Gelände und den Stadthafen 2. zen“ auf dem St.-Josefs-Kirchplatz, der mit einem MittSommerbaum www.docklands-festival.de geschmückt sein wird.
Frühmittelalter- und Wikinger- tage auf dem Mühlenhof Mühlenhof-Freilichtmuseum, Theo-Breider-Weg 1 Sa. 27.06. - So. 28.06.2020 | 10 - 18 Uhr Bei den Frühmittelalter- und Wikingertagen auf dem Mühlenhof gibt 20. Afrika Festival - Afrikanischer und Inter- es viel zu entdecken: Ca. 150 Handwerker, Händler und Krieger zeigen kultureller Markt auf dem Hafenplatz ihr Können. Es werden Knochen geschnitzt, es wird geschmiedet, gekocht, genäht und vieles mehr. Die Darsteller zeigen nicht nur das Sa. 20.06. - So. 21.06.2020 alltägliche Leben der Wikinger – auch Kampftechniken werden vor- 20 Jahre Afrika Festival Münster - veranstaltet von der Afrika Koopera- geführt. Auch kulinarisch steht (fast) alles im Zeichen des Frühmittel- tive Münster e.V. alters: Beim Fleischbräter und beim Flammlachsstand kann man sich Der traditionelle afrikanische Markt auf dem Hafenplatz hat für jeden ebenso stärken wie am Met-Ausschank! Bei gutem Wetter sollte man etwas zu bieten: Kunsthandwerk, farbenfrohe Stoffe, exotische Spei- am besten mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, sen, mitreißende Live-Musik, Kinderprogramm und viele Infostände. um sich die Parkplatzsuche zu ersparen. Weitere Informationen: www.afrika-kooperative.de www.muehlenhof-muenster.org/veranstaltungen/wikingertage SCHLAURAUM – Grund:Wasser Innenstadt Die Maus besucht den Zoo Allwetterzoo Münster Sa. 20.06. - Fr. 26.06.2020 Sa. 27.06. und So. 28.06.2020 Münster steht 2020 wieder ganz im Zeichen der Wissenschaft. Münsteranerinnen, Münsteraner und Gäste erleben Wissenschaft Klipp, Klapp – die Maus ist da. Im Allwetterzoo dreht sich ein Wo- und Forschung aus Münster. An sieben Tagen wird im SCHLAURAUM chenende alles um die Maus und ihre Freunde. Im Zoo trefft ihr an das Thema „Wasser“ mit populären, überraschenden und originellen diesem Wochenende nicht nur Zootiere. Vielleicht hat sich Shawn das Aktionen und Vorträgen von unterschiedlichen wissenschaftlichen Schaf unter seine Verwandten im Streichelzoo gemischt oder Käptn‘ Disziplinen außergewöhnlich inszeniert. Exkursionen führen an Blaubär erzählt den Malaienbären Seemannsgarn. Für alle Kids gibt ungewöhnliche und verborgene Orte der Wissenschaft, Ausstellun- es im Allwetterzoo ein tolles Programm und neben Attraktionen wie gen laden zum Informieren und Schülerlabore zum Mitmachen und der Maus-Riesenrutsche, kommt natürlich auch das Tierische nicht zu Staunen ein. Ein Höhepunkt: Münsters Open-Air-Hörsaal mitten in der knapp. Ganz im Sinne der berühmten Sendung Spiel, Spaß, Spannung Stadt. Eine Kooperation der WWU, FH Münster und Stadt Münster. und nebenbei noch etwas lernen. Weitere Infos und Tickets unter www.marketing.muenster.de www.allwetterzoo.de
Polopicknick Vainstream Rockfest 2020 Hugerlandshofweg Faculty of Punk, Metal & Hardcore - Am Hawerkamp Sa. 25.07. - So. 26.07.2020 Sa. 27.06.2020 | 9 Uhr Einmal im Jahr verwandelt sich der münsterische Hugerlandshofweg Das Kulturgelände am Hawerkamp in Münster wird auch im kom- in eine Mischung aus Argentinien, Eishockeystadion, Chill-out-Lounge menden Jahr wieder Heimat von dem beliebten Punk, Metal und und Picknickmeile. Dann heißt es wieder: Harter Sport zwischen Hardcore-Festival, dem Vainstream Rockfest 2020. Am Samstag, den westfälischer Gelassenheit – Polopicknick is back in town. Bei der 17. 27. Juni werden mehrere tausende Besucher bei der 15. Jubiläumsaus- Auflage des caritativen Kult-Events am 25. und 26. Juli werden erneut gabe feiern! Erste Top-Acts werden in Kürze bekanntgegeben. Freut internationale Top-Spieler, rasante Poloaction und jede Menge euch schon jetzt auf das traditionelle Motto „Faculty of Punk, Metal & Picknick-Leckereien erwartet. Das Polopicknick ist ein international Hardcore since 2006“. viel beachtetes Top-Turnier, das gesellschaftliche Vielfalt zelebriert. www.vainstream.com Ein Großteil der Einnahmen geht traditionell einem guten Zweck zu. Zudem bietet der Veranstalter ein attraktives Rahmenprogramm mit einer kleinen Shoppingmeile. Und nicht vergessen: Bring your own Picknick! Das heißt: Selbstverpflegung. www.polopicknick.de Sparda Bank Sommernachtskino Schlossplatz - Beginn nach Einbruch der Dunkelheit Straßenfest Hammer Straße Hammer Straße Mo. 20.07. - Do. 13.08.2020 So wie jeden Sommer öffnen Cineplex und Schloßtheater auch in Sa. 01.08. - So. 02.08.2020 diesem Jahr wieder den schönsten Kinosaal Westfalens. Das Sparda An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Die Hammer Straße Bank Sommernachtskino bietet vor der atemberaubenden Kulisse des verwandelt sich zum 34. Mal in eine Partymeile. Beginnend vom Lud- Münsteraner Schlosses abwechslungsreichen Filmgenuss für jeden geriplatz bis hin zur Augustastraße, findet auf 1000 Metern Westfalens Geschmack. Von den Blockbustern des aktuellen Kinojahres, über an- größtes Straßenfest statt. Die Kaufleute entlang der Hammer Straße spruchsvoll-unterhaltsame Arthausfilme bis zu Kulthits und Filmspaß präsentieren ab 11 Uhr ein facettenreiches Programm aus Kunst und für die ganze Familie lässt sich unterm sommerlichen Sternenhimmel Kunsthandwerk, abwechslungsreichen Händlern, Live-Musik und Kino einzigartig genießen. Natürlich gibt es dazu neben frischem Tanzvorführungen auf mehreren Bühnen und viele weitere Attraktio- Popcorn auch Snacks vom Grill, köstliche Cocktails und Weine. Ganz nen. Am Sonntag öffnen von 13 bis 18 Uhr die Kaufleute der Hammer exklusiv lassen sich jetzt auch Plätze im VIPZelt für einen ganz beson- Straße ihre Türen. Höhepunkt des Hammer Straßenfestes ist wieder deren Kinoabend buchen. Das Programm finden Sie ab Juni unter: die große Antenne-Münster-Party am Samstagabend. www.cineplex.de/muenster www.hammerstrasse.com
MünsterMittendrin - Münsters Stadtfest 50. Montgolfiade Feiern und genießen in unserer Innenstadt! Aaseewiesen zwischen Mühlenhof und Zoo Fr. 14.08. - So. 16.08.2020 Fr. 21.08. - So. 23.08.2020 Am dritten August-Wochenende ist es endlich wieder soweit, Müns- ters Innenstadt lädt mit seinen attraktiven Veranstaltungsflächen In diesem 50. Jahr findet die Jubiliäumsauflage der Montgolfiade statt. generationenübergreifend zum Feiern, Staunen, Mitmachen und Sie ist die älteste ohne Unterbrechung stattfindende Heißluftballon- Genießen ein. Jetzt heißt es zum sechsten Mal „Münster mittendrin“, Veranstaltung der Welt und ein Mix aus familiären Zusammentreffen wenn themenbezogen eine Reise durch die verschiedenen Veranstal- der Ballonfahrer mit sportlichem Wettkampf. Die Zuschauer können tungsinseln auf dem Programm steht. Neben jeder Menge Musik, das Flair des Ballonfahrens sowohl vom Boden als auch aus der Luft Kunst und Kultur ist auch das Thema Sport und Familie mit von der erleben. Mitfahrgelegenheiten werden angeboten. Ein buntes Rah- Partie. Lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Programm menprogramm mit Live-Künstlern, Mitmachaktionen und Bühnenpro- und kulinarischen Genüssen verzaubern und erleben Sie namhafte gramm wird die Besucherinnen und Besucher himmlisch unterhalten. Top-Acts auf der großen Bühne auf dem Domplatz. Das abendliche Ballonglühen am Samstag ist eines der Highlights der www.mittendrin.ms Montgolfiade und ein traumhaftes Erlebnis. www.fsv-muensterland.de Familienumweltfest - Informationen rund Kreuzviertelfest um die Umwelt in Münster - Hof Lütke Jüdefeld, Gasselstiege 115 Rund um die Kreuzkirche So. 16.08.2020 | 11 - 18 Uhr Sa. 22.08. - So. 23.08.2020 Das große Familienumweltfest findet nun bereits zum 14. Mal auf dem Seit der vielversprechenden Premiere in den späten Achtzigern ist es idyllisch, aber fast zentrumsnah gelegenen Naturlandhof Lütke Jüde- bewährter Brauch. Immer im Sommer, an zwei Tagen hintereinan- feld statt. Mehr als 30 Stände aus dem Umwelt- und Eine-Welt-Bereich der, wird aus dem Zentrum des Kreuzviertels die bunte Fest-Meile. sind angemeldet und präsentieren Informationen und Mitmachak- Verbunden mit der herzlichen Einladung zum Bummeln - vorbei an tionen zum Natur- und Umweltschutz, zur kulturellen Vielfalt und Musikbühnen, Essens- bzw. Getränketheken sowie Präsentations- zum Fairen Handel. Neben Treckerfahrten, einer Strohhüpfburg, der flächen. Fester Bestandteil des Veranstaltungskonzepts sind zudem Wildniswerkstatt und vielen Attraktionen mehr, kann man Vogelkäs- die Angebote karitativer Institutionen und Initiativen. Kurzum: Der ten und Wildbienenhotels für den Garten bauen und an zahlreichen Stadtteil feiert große Party, traditionell ausgerichtet vom Verein der Quizze teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Für gute Stimmung Geschäftsleute. Markenzeichen des vergnüglichen Events: der inte- und Spannung sorgen wie immer unterschiedlichste Musikgruppen, ressante, ideenreich gestaltete Programm-Mix für alle Altersstufen. Jongleure und Tänzer. www.muenster.de/stadt/umwelt/ Machen Sie mit! www.x4tel.de
Nachts im Zoo Der West-Östliche Diwan Tiere – Lichter – Zauber - Allwetterzoo Münster Domplatz Sa. 29.08.2020 und Sa. 05.09.2020 Sa. 29.08.20 | 20 - 24 Uhr und So. 30.08.20 | 16 - 20 Uhr Tierische und künstlerische Erlebnisse erwarten die Besucher im Däm- Auf dem Marktplatzes Djemaa el-Fna in Marrakech/Marokko versam- merlicht des kunstvoll erleuchteten Allwetterzoos. Gespräche mit meln sich täglich Erzähler und Artisten, Musiker und Tänzer, Wahrsa- Tierpflegern wechseln sich ab mit erstaunlichen künstlerischen Dar- ger und Köche. Auf 500 Teppichen soll sich dieses Treiben am 29. und bietungen. Die Kuratoren und Tierärzte stehen für nette Gespräche 30. August auf Münsters Domplatz widerspiegeln mit der Absicht, rund um ihre Arbeit zur Verfügung und die ein oder andere Anlage ist die Vielschichtigkeit westfälisch-deutscher UND arabisch-persischer geöffnet für einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Zoos. Die Kultur ins Bewusstsein zu rufen. Im Zentrum des „West-Östlichen entspannte Atmosphäre lädt auch zum Träumen ein. Mit der passen- Diwans“ steht dabei die spielerische Annäherung an die jeweils an- den musikalischen Untermalung und einem Cocktailglas in der Hand, dere Kultur und eine daraus resultierende Wertschätzung. Ziel ist die kann man einfach mal im Liegestuhl die Seele baumeln lassen. Wie Akzeptanz und Verflechtung unterschiedlicher Denk- und Sichtweisen auch in den vergangenen Jahren findet die Veranstaltung an zwei auf- und das Einüben eines gelasseneren Umgangs miteinander. einander folgenden Wochenenden statt. Informationen und Tickets www.thomasnufer.com finden Interessierte unter www.allwetterzoo.de CSD-Demo / CSD-Ständefest Hafenplatz Münster Sa. 29.08.2020 | Demo 11:30, Straßenfest 13:30 Uhr Schauraum - Das Fest der Museen Mit dem Ende der großen CSD-Demo erinnern wir nicht nur an die und Galerien - Münster Innenstadt Straßenkämpfe in der Christopher Street vor 50 Jahren in New York, Do. 03.09. - Sa. 05.09.2020 sondern wir feiern auch den Beginn einer weltweiten Widerstands- Kunst, Kultur und kulinarische Genüsse machen Münsters City für bewegung gegen Diskriminierung. Traditionell mündet die Demo in drei Tage zu einem „Schauraum“ der besonderen Art: Einzelne Plätze ein Ständefest, bei dem sich die einzelnen Lebenswelten der Queer- und Wege in der Stadt werden außergewöhnlich inszeniert und laden Community präsentieren. Es ist ein Gemeindefest, ein Familienfest zum Verweilen ein. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Nacht der und ein kulturpolitisches Fest zugleich. Queere Künstler und Musiker Museen und Galerien: Am Samstag öffnen Museen und Galerien bis zeigen sich auf unserer Bühne. Das Ständefest bietet ihnen den Raum Mitternacht und bieten zahlreiche Sonderprogramme an - Führungen, dazu. Durch die Community-Stände finden Interessierte Aufklärung, Bus-Touren und Routenvorschläge inklusive. Austausch und Anschluss. www.csd-muenster.de www.tourismus.muenster.de
Wilsbergs Promi-Kellnern Aaseeterrassen So. 06.09.2020 | Ab 15 Uhr 19. Volksbank-Münster-Marathon Innenstadt und Umland Bei dieser VIP-Aktion mit Leonard Lansink zugunsten der Krebsbera- tung binden sich Prominente als „Aushilfskellner“ die Schürze um und So. 20.09.2020 servieren den Gästen Getränke und Speisen. Ina Paule Klink, Roland Der Volksbank-Münster-Marathon ist ein wahrer Lauf der Emotionen. Jankowsky und Vittorio Alfieri aus dem Wilsberg-Team, Musiker, „Mit großer Leichtigkeit präsentiert wird ein vielseitiges Unterhaltungs- Comedians, Sportler, Schriftsteller, Künstler… einmal im Jahr bewir- programm. Einerseits werden die LäuferInnen direkt aufgemuntert, tet ein ganz besonderes Team die Gäste an den Aaseeterrassen. Ein andererseits erzeugt das sportliche Gesamtkunstwerk ein verlässlich unterhaltsames Begleitprogramm mit Musik, Moderation und weitere großes Publikumsinteresse“ - so ein Online Laufportal. „Erlebnismara- „Special Acts“ sorgen zusätzlich für Spaß und vermitteln viele Infor- thon mit Stadionatmosphäre“ und Gänsehaut für Läufer und Zuschau- mationen über die beteiligten VIP‘s und den Hintergrund der Aktion. er - das macht den Marathon in Münster aus. Und mittendrin: über 300 Highlight am Abend ist ein Wilsberg-Film-Open-Air, präsentiert vom Künstler vom Stelzenläufer über Bands, Cheerleader, Akrobaten, bis zu Filmservice Münster.Land des städtischen Presseamtes, dem ZDF und Trommel- und Tanzgruppen – ein unvergessliches Erlebnis. Einzigartig. der Produktionsfirma Warner Bros. www.krebsberatung-muenster.de Erlebnisreich. www.volksbank-muenster-marathon.de Bürgerbrunch - Gemeinsam brunchen und Gutes Interkulturelles Fest des Inte- tun! - Promenade vor dem Schloss grationsrates der Stadt Münster So.13.09.2020 | 11 - 15 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben Seit 2009 kommen an jedem dritten Sonntag im September fast 1600 Sa. 26.09.2020 Münsteraner auf der Promenade vor dem Schloss zum gemütlichen Kulinarische Köstlichkeiten, ein internationales Kulturprogramm, das Brunch zusammen. Kommen auch Sie mit Ihrer Familie, Freunden, Friedensmahl und vielfältige Informationen zum Thema Integration. Arbeitskollegen oder Kunden, buchen Sie einen Tisch auf der Prome- Das erwartet die Besucherinnen und Besucher des Interkulturellen nade vor dem Schloss. Was Sie an Ihrem Tisch Essen und Trinken, liegt Festes des Integrationsrates der Stadt Münster am 26.9.2020. ganz bei Ihnen. Eine Tüte frische Sonntagsbrötchen wird bereitgestellt. Ein vielfältiges Tanz- und Musikprogramm sorgt für internationales Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Kinderprogramm auf den Flair und lädt zum Verweilen ein. Auch das Kulinarische kommt nicht Wiesen vor dem Schloss. Für Bürgerbruncher ist es selbstverständlich, zu kurz: Genießen Sie Speisen aus fernen Ländern und informieren sich zusätzlich für drei Kinder- und Jugend-Projekte zu spenden. Ab Mitte danach über die Arbeit der im Bereich der Integration aktiven Vereine Mai können sie sich ihren Tisch unter der folgenden Internetseite und Institutionen. online buchen und reservieren. www.buergerbrunch-muenster.de www.integrationsrat-muenster.de
Handorfer Herbst Wolbecker Lichternacht Handorf Parkplatz Thier Hülsmann / „Onkel Alex“, Stadtteil Wolbeck So. 27.09.2020 | 11 - 18 Uhr Sa. 21.11.2020 | 15 - 22 Uhr Immer am letzten Sonntag im September treffen sich Jung und Alt zu Der Klassiker seit vielen Jahren: die Wolbecker Lichternacht lädt einem bunten Treiben in Handorf. Kinderflohmarkt und zahlreiche zum Bummeln, Stöbern und Einkaufen.Vor dem in 2019 eröffneten Stände mit Kunsthandwerk laden zum gemütlichen Einkaufen ein. Vie- Geschäft „Onkel Alex“ auf dem Gelände von Thier Hülsmann wird für le Attraktionen für Groß und Klein sorgen für einen abwechslungsrei- das leibliche Wohl gesorgt, Vereine und Handel präsentieren sich dort chen Sonntag. Die Handorfer Wirte verwöhnen mit vielen Leckereien und im gesamten Ortskern mit liebevoll ausgewählten Geschenken und Getränkespezialitäten. Auf den Bühnen werden Dixieland, Oldies, und Ideen fürs kommende Weihnachtsfest. Volkstanz und Jazz geboten. Zahlreiche Wolbecker Geschäfte entlang der Münsterstraße bis hoch www.handorfer-kaufmannsgilde.de zur Hiltruper Straße laden mit besonderen Aktionen und late-night shopping ein, die Wunschzettel zu füllen. www.gewerbeverein-wolbeck.de Weihnachtsmärkte Sparkassen Münsterland Giro Innenstadt Start Enschede, Kreise Borken und Coesfeld, Innenstadt Münster, Mo. 23.11. - Di. 22.12.2020 / Mi. 23.12.2020 Ziel Schlossplatz So. - Do. 11 - 20 Uhr | Fr. und Sa. 11 - 21 Uhr Sa. 03.10.2020 Fünf Weihnachtsmärkte öffnen Ihre Tore und verwandeln mit Ihren Beim größten Radrennen in Nordrhein-Westfalen dreht sich in rund 300 Ständen die Altstadt von Münster in ein Wintermärchen. Un- Deutschlands Fahrradregion Nummer eins alles um den Radsport. ter einem romantischen Lichterhimmel im Rathausinnenhof begrüßt Der Tag der Deutschen Einheit ist Radsport-Feiertag in Münster und der älteste und größte Weihnachtsmarkt seine Gäste. Umgeben von Umland. In diesem Jahr führen die Strecken der insgesamt fast 6000 historischen Giebelhäusern setzt der Lichtermarkt St. Lamberti mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Kreise Borken und Münsters größter Weihnachtstanne glanzvolle Akzente. Im gemütli- Coesfeld. Erwartet werden sie dort und im Zielbereich am Schlossplatz chen Weihnachtsdorf rund um das Denkmal des münsterschen Kie- in Münster von über 250.000 Zuschauern und Fans. Komplettiert wird penkerls verbinden sich an urigen Ständen Genuss und Tradition. Mit das sportliche Programm mit vielfältigen Aktionen und Rahmenpro- einer prächtigen Krippe und einer imposanten Holzpyramide lädt der gramm in den Städten und Gemeinden an der Strecke sowie einer Aegidii-Weihnachtsmarkt ein. Der jüngste der Märkte ist der Giebel- großen Messe am Ziel. www.muenster.de/stadt/sportamt | hüüskesmarkt, der vor der mittelalterlichen Kulisse der Überwasser- www.sparkassen-muensterland-giro.de kirche seine Tore öffnet. www.tourismus.muenster.de
Wenn Sie mal Albachtener Weihnachtsmarkt Auf dem Marktplatz „Rottkamp“, in Albachten Fr. 27.11. - So. 29.11.2020 Bereits zum 13. Mal lädt der Verein MusikKulturAlbachten e.V. am Radlos sind … Mietkomforträder mit 8-Gangschaltung im Radstations-Design: 1. Adventswochenende zum kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt auf pro Tag Euro 8,– dem Marktplatz ein. Der Markt mit 15 dekorativen Holzhütten bietet 3 Tage Euro 20,– Einkaufsmöglichkeiten ganz besonderer Art in einem weihnachtlichen pro Woche Euro 37,50 Ambiente. Für das leibliche Wohl mit Reibeplätzchen, Grünkohl und Glühwein ist genauso gesorgt wie für die musikalisch adventliche Gruppenrabatte ab 11 Personen. Stimmung. Im musikfreudigen Stadtteil Albachten wird die Musik- Preise bei Langzeitvermietung auf Anfrage. schule Albachten e.V. und Albachtener Musikvereine für ein abwechs- lungsreiches musikalisches Rahmenprogramm sorgen. Ein kreatives Buchungen unter www.radstation.de Angebot für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum „Albatros“ rundet das Wochenende ab. Mehr unter: www.albachten-ms.de Radstation Münster Hbf. · Berliner Platz 27a · 48143 Münster · (02 51) 4 84 0170 Zweigstelle Stubengasse · Stubengasse 1· 48143 Münster · (02 51) 28 71 93 96 Herausgeber Die Feste-Veranstalter in Zusammenarbeit mit Münster Marketing klimaneutral natureOffice.com | DE-836-1UVLB3Q Stand: Januar 2020 (Änderungen vorbehalten) gedruckt Weitere Informationen: Münster Information, Westf. Weihnachtsmarkt auf Tel. +49 (0)251 - 4922710 | www.tourismus.muenster.de Auflage: 8.000 Stück | Druck: LUC Medienhaus | Gestaltung: Georg Babetzky dem Mühlenhof Fotos: air-klick, Allwetterzoo Münster, Emeka Bob-Anyeji, Ludger Aundrup, Mühlenhof-Freilichtmuseum, Theo-Breider-Weg 1 ©clown fidelidad/oliver werner, Leonard Dahmen, Kira Dohrenkamp, Vero- Sa. 28.11. - So. 29.11., Sa. 05.12. - So. 06.12., Sa. 12.12. - nika Faustmann, FredoRuizCabrera, FSV-Münsterland.de, Sven Gesell, Moritz Hartmann/MoLuxImago, Jens Heeger, Jonas Hoffmann MS4Life, Thomas So. 13.12., Sa. 19.12. - So 20.12.20 | 12 - 19 Uhr Hölscher/Alles Münster, Elly Kemper, Laufreport.de, Mittendrin GmbH, Maren Beim Westfälischen Weihnachtsmarkt auf dem Mühlenhof wird in Pinz, Carsten Pöhler, Presseamt Münster (Tilman Roßmöller), Rena Ronge, liebevoll geschmückten Holzhütten und in den historischen Muse- Volker Sandner, Thomas Schwakenberg, Luis Torres, Thomas Weber, Jule Wild, umshäusern ein abwechslungsreiches Sortiment angeboten. Zusätz- WWU/Peter Grewer, Ute Zerfowski lich kann man den Handwerkern des Hofes bei ihrer Arbeit über die Titelfoto: Rena Ronge Schulter schauen und der Mühlenhof-Bäcker backt im historischen Barrierefrei unterwegs in Münster Backhaus frische Brote. Auch kulinarisch gibt es ein vielfältiges An- Tipps und Informationsmaterial für Menschen mit Behinderung erhalten Sie gebot: Neben Waffeln und gebrannten Mandeln gibt es Grünkohl, in der Münster Information oder auf folgenden Internetseiten: Pommes Frites und Backschinken im Brötchen. Auf keinen Fall darf www.tourismus.muenster.de oder www.muenster-barrierefrei.de natürlich der Glühwein auf einem Weihnachtsmarkt fehlen. Weitere Infos und Eintrittspreise gibt es auf der Homepage des Mühlenhofes: Münsters Stadtkern ist Umweltzone. www.muehlenhof-muenster.org Infos unter: www.muenster.de/stadt/umwelt/umweltzone.html
Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Den Mehr- Weg gehen. Catherine P. aus Münster nutzt Mehrweg-Becher und spart so täglich Abfall. Danke! hützerin. sc Umwelt Es ist doch ganz einfach, die Umwelt zu schonen. Jeder von uns kann seinen Beitrag dazu leisten. Zum Beispiel immer den Mehrwegbecher von Zuhause mitnehmen für den Kaffee zwischendurch. Wenn alle mitmachen, können deutschlandweit pro Stunde 320.000 Einwegbecher ein- gespart werden! Ein tolles Ziel! Sei dabei und mach mit! Mehr unter: www.awm.muenster.de Gemeinsam für das große Ziel
Sie können auch lesen