Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Köhler
 
WEITER LESEN
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
sheesh
                                             TITEL THEMA
                            Nr. 1/2022 . 28. Jahrgang . E 9690
                                   www.bkk-musterperson.de

Das Jugendmagazin DEINER
Betriebskrankenkasse

     „WIR WOLLEN
    MOBBINGFREI!!“
   PRÄVENTIONSPROGRAMM
      MIT TOM LEHEL

                             STREET
                           FOOD SELBST
          LUST AUF          GEMACHT
          ZUKUNFT
                                              1/2022 1
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
INHALT

INHALT AUSGABE 1/2022

                                                                                                                                                                             © karunyapas - stock.adobe.com
		SERVICE
                            3   Hey!
                                                                                                      LUST AUF ZUKUNFT
		AUSBILDUNG
                            4   Lust auf Zukunft                                                          SEITE 4/5
		BETTER LIFE
                6               Hast du FOMO?                       © serhiipanin - stock.adobe.com                                             AB NACH DRAUSSEN
               11               Was sprudelt denn da?

		SPORT
                                                                                                                                                        SEITE 8/9
                            8   Ab nach draußen

		WISSEN
    10                          Beauty-ABC

		PRÄVENTION
          12                    „Wir wollen Mobbingfrei!!“

		LEBENSFREUDE ESSEN
        14                      Street Food selbst gemacht

                                                             © Matej Kastelic - stock.adobe.com

                                                                                                                         STREET FOOD SELBST GEMACHT
                                                                                                                         SEITE 14/15
© Julia - stock.adobe.com

                                                                                                                     w w w.
WAS SPRUDELT DENN DA?                                                                                              betriebs-
                                                                                                                   kranken-
                                                                                                                                          Hier könnte Ihr Logo stehen!
SEITE 11                                                                                                            kasse.de

IMPRESSUM
Sheesh, das Jugendmagazin Ihrer Betriebskrankenkasse,        Herausgegeben von der FKM VERLAG GMBH in                    Sabine Krieg M. A., Dipl.-Soz.Päd. Christian Zehenter
erscheint viermal im Jahr im Rahmen der gesetzlichen         Zusammenarbeit mit Ihrer Betriebskrankenkasse.              Grafikdesign: Claudia Henkes, Henrike Jordan
Verpflichtung Ihrer Betriebskrankenkasse zur Aufklärung      Redaktion Ihrer Betriebskrankenkasse:                       Verlagsbeirat: Prof. Georg-Berndt Oschatz
über Rechte und Pflichten aus der Sozialversicherung.        Anschrift der Betriebskrankenkasse BKK:                     Anschrift des Verlags: Postfach 24 49, 76012 Karlsruhe,
Mitglieder erhalten das Jugendmagazin im Rahmen              Straße 00, 00000 Stadt                                      www.fkm-verlag.com
ihrer Beiträge.                                              Sheesh@betriebskrankenkasse.de,                             Druck: DG Druck, www.dg-druck.de
Die Einstellung des Versands auf Wunsch des Versicher-       www.betriebskrankenkasse.de                                 Bildnachweis Titel: © xxxxxx
ten ist jederzeit möglich. Ist der Verlag durch höhere       Verlag und Vertrieb: FKM VERLAG GMBH
Gewalt, Streik und dergleichen an seiner Leistung            Geschäftsleitung: Gregor Wick
verhindert, so besteht keine Ersatzpflicht.                  Redaktion und Texte: Dr. Andreas Berger,

2 sheesh
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
SERVICE

                             HEY!
                             Vielleicht steht bei dir bald der Start ins                 • Vollversicherungsschutz vom ersten Tag
                             Berufsleben an. Wie aufregend!                                  der Ausbildung an – ohne Wartezeiten
                                                                                             oder Risikozuschlag
                             Wusstest du, dass du dich mit Beginn deiner                 •   Gesundheits-Check-up extra
                             Ausbildung selbst krankenversichern musst?                  •   professionelle Zahnreinigung
                             Eine ganze Reihe von Pluspunkten spricht                    •   alternative Arzneimittel
                             dabei für unsere Muster-BKK:                                •   Impfungen für Auslandsreisen
                                                                                         •   und vieles mehr unter www.muster-bkk.de

                                                                                         Beim Start ins Berufsleben oder Beginn
                               HAST DU FRAGEN?                                           eines Studiums kannst du dich also in deiner
                                                                                         gewohnten Muster-BKK weiter versichern.
                               Wir beantworten sie dir gerne                             Ganz einfach und ohne Aufwand.
                               online oder am Telefon.
                               Dein Kontakt zu uns:                                      Wir sind immer für dich da.
                               www.muster-bkk.de
                               oder unsere Hotline: xxxxx
                                                                                         WIR FREUEN UNS AUF DICH!                       Unbeschwert in die Zukunft starten.

                             VIEL SPASS BEIM SUCHEN!
© olezzo - stock.adobe.com

                             Wortsuche
                             In der abgebildeten Matrix verbergen sich – waagerecht, senkrecht
                             und diagonal jeweils nach rechts oder links gelesen – einige bekannte
                             Hunderassen.

                             Labrador, Dalmatiner, Mastiff, Basset, Pumi, Leonberger, Whippet, Sheltie, Komondor,
                             Beagle, Windhund.

                                                                                                                                                                              1/2022 3
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
AUSBILDUNG

                                 Berufe mit Perspektive: Was kommt, was bleibt?

                                 LUST AUF ZUKUNFT
                                 Werden wir bald von Maschinen und künstlicher
                                 Intelligenz ersetzt? Keine Sorge: Der Trend geht zwar
                                 zur Automatisierung, aber viele Branchen brauchen
                                 auch weiterhin zupackende Hände und menschliche
                                 Hirne, die mitdenken und zur Empathie fähig sind.
© karunyapas - stock.adobe.com

                                  SO BIST DU GUT
                                  VORBEREITET
                                  • Da viele Bereiche digitalisiert werden,
                                      kann es nicht schaden, wenn du dich
                                      im weitesten Sinne für IT interessierst
                                      und dir „Digital Skills“ aneignest.
                                      Damit ist etwa die Nutzung digitaler
                                      Tools für die Erstellung digitaler Inhalte
                                      oder Tools für die Kommunikation
                                      und Zusammenarbeit gemeint. Aber
                                      keine Sorge: Es muss jetzt nicht jeder
                                      Informatik studieren, nur um zukunfts-
                                      fähig zu sein.
                                  •   „Das habe ich aber noch nie so               „Was soll ich bloß werden?“, fragten sich      nehmen schloss 2021 europaweit 500 von
                                      gemacht!“ Fällt es dir schwer, deine         früher die Jugendlichen. Heute kommt bei       2.400 Filialen, und Hunderte Mitarbeiter wur-
                                      Komfortzone zu verlassen und auch            vielen noch eine weitere bange Frage dazu:     den arbeitslos. Dafür entstanden aber viele
                                      einmal neue Wege zu gehen? Dann              „Welchen Job gibt es in 10 oder 20 Jahren      neue Arbeitsplätze im Onlinehandel des Un-
                                      versuche, das jetzt noch in Schule und       überhaupt noch?“ Natürlich macht es Sinn       ternehmens. Dazu wurden neue Formate wie
                                      Ausbildung zu üben. Denn Zukunftsfor-        zu überlegen, ob der Lieblingsberufswunsch     Livestreams und Kosmetik-Onlineberatungen
                                      scher sagen voraus, dass es in nahezu        möglicherweise von einem Roboter übernom-      entwickelt, um auf digitale Weise in Kommu-
                                      allen Berufen künftig ständig Verän-         men werden könnte. Aber Zukunftsforscher       nikation mit den Kunden zu kommen. Auch
                                      derungen geben wird! Am besten               beruhigen: Zwar werden viele traditionelle     dafür wurden viele neue Jobstellen geschaf-
                                      klarkommt der damit, wer flexibel und        Berufsbilder und Jobs in den nächsten Jahr-    fen. Nicht nur Kreative und Verkäufer sind da-
                                      selbstständig auf veränderte Anfor-          zehnten gestrichen, aber dafür durch modi-     bei gefragt, sondern auch Mitarbeiter für Pro-
                                      derungen reagieren kann und viel             fizierte, also veränderte und auch ganz neue   grammierung, Wartung und Steuerung dieser
                                      Selbststeuerungskompetenzen besitzt.         Arbeitsplätze ersetzt.                         digitalen Abläufe.
                                      Dazu gehören vor allem:
                                      1. Selbstorganisation                        Unternehmen im Wandel                          Unser Tipp: Wer also ab und zu eine Weiterbil-
                                      2. Kommunikationsfähigkeit                   Ein Beispiel dafür stammt aus der Gegenwart:   dung durchläuft, verbessert seine Chancen auf
                                      3. Kooperationsbereitschaft.                 Ein bekanntes Parfüm- und Kosmetikunter-       dem Arbeitsmarkt erheblich.

                                 4 Sheesh
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
AUSBILDUNG

                                                                                                 KLICK INS NETZ
                                                                                                 • www.jobverde.de
                                                                                                 • www.azubiyo.de
                                                                                                 • www.ausbildung.de

                                               DIESE BERUFSBEREICHE HABEN ZUKUNFT
                                               • Erneuerbare Energien: etwa Fachkräfte für Wasserversorgungs- oder Solartechnik
                                                   sowie Servicemonteure Windenergieanlagentechnik
Woran erkennst du Berufe                       •   Healthcare: Personennahe Dienstleistungen, zum Beispiel in der Kranken- oder
mit Zukunft?                                       Altenpflege, werden sogar noch verstärkt gebraucht, weil in den kommenden Jahren
Schon heute lässt sich beobachten, dass            die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt. Sehr wahrscheinlich werden diese Berufe in
Berufe mit immer gleichen Handlungsab-             Zukunft auch immer besser bezahlt.
läufen wie etwa ein Kassierer immer mehr       •   IT und Elektrotechnik: etwa KI-Spezialisten, Site Reliability Engineer (Verbindungsglied
durch Maschinen oder Programme ersetzt             zwischen Administratoren einer Website und den Entwicklern), Softwareentwickler,
werden. Dagegen braucht es Fachkräfte mit          Elektroniker für Geräte und Systemeg
guter Qualifikation auch in Zukunft sogar      •   Berufe im digitalen Bereich wie SEO-Spezialist, Cloud Engineer, Datenschutzbeauf-
verstärkt – und das in jeder Branche und für       tragte, Online Marketing Manager, Webdesigner, Content Writer
jeden Schul- oder Studienabschluss. Was sich   •   Berufe in Erziehung und Bildung wie Lehrer oder Erzieher
ändert, ist, dass du mehr technisches Know-    •   Berufe mit Sicherheitsaufgaben wie Polizist, Soldaten und Feuerwehr
how mitbringen musst, unabhängig davon,        •   Beratende Berufe wie Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
in welchem Beruf du arbeiten wirst. Denn       •   Berufe, in denen Kreativität gefragt ist, wie Grafikdesigner, oder in denen es beson-
auf die eine oder andere Weise wird jeder          dere Empathie, das heißt Einfühlungsvermögen braucht, wie Kommunikationsdesig-
Arbeitsplatz digitaler. Also informiere dich       ner oder Therapeuten.
rechtzeitig bei der Berufsberatung oder bei
einem Praktikum.

                                                                                                                                   1/2022 5
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
BETTER LIFE

                                                                                                                   E I SST F        OMO?
                                                                                                           W A S H
                                                                                                                                         Fear of
TESTE DICH:                                                                                        FoMO is
                                                                                                          t die A b k
                                                                                                              Missing
                                                                                                                      ü r z
                                                                                                                          o
                                                                                                                            u
                                                                                                                            u
                                                                                                                              ng für „
                                                                                                                              t “
                                                                                                                                u
                                                                                                                                  – die An
                                                                                                                                  v e rpassen
                                                                                                                                             gst,
                                                                                                                                                . Es ist
                                                                                                                  etwas       z
                                                                                                                                              Sorge,
                                                                                                                                     ghafte

HAST DU FOMO?
                                                                                                                            z w  a n
                                                                                                                     die                       Party
                                                                                                                                   nt, eine
                                                                                                                       ein Eve                  reignis
                                                                                                                             e r s o n st ein E
                                                                                                                        od                   .
                                                                                                                                    äumen
                                                                                                                        zu vers

Bitte was? FoMO? Was wie eine seltene Krankheit
klingt, ist ein Phänomen, das sich bei Jugendlichen
immer häufiger einschleicht. Dahinter steckt die
ständige Angst, etwas zu verpassen, sei es die ange-
sagteste Party oder das coolste Date. Gehörst du viel-
leicht auch dazu? Mache den Test und erfahre, wie du
die Befürchtung, etwas zu versäumen, wieder los wirst.

Kreuze an, welche Aussage am ehesten auf dich zutrifft:

DU BIST AUF EINER PARTY, UND EIN                DREI FREUNDE VERABREDEN SICH ANFANG                    DU BIST AUF DER SUCHE NACH EINEM
GUTER FREUND ERZÄHLT DIR VON SEINEN             DER WOCHE FÜR SAMSTAGABEND. UND DU?                    NEUEN HAARLACK UND GEHST IN DIE DRO-
PROBLEMEN.                                      B   Du sagst ebenfalls zu und planst bereits,
                                                                                                       GERIE. WIE LANGE BRAUCHST DU DAFÜR?
C   Du hörst ihm zu, schaust dich aber öfters       was ihr danach noch zusammen machen                C   Du verbringst sehr lange vor den Regalen,
    um und beobachtest, was um dich herum           könntet.                                               kaufst aber zum Schluss doch das, was
    noch so abgeht.                             A   Obwohl du die Idee gut findest, sagst du               deine Freundin empfohlen hat.
B   Du hörst ihm aufmerksam zu, obwohl du           erst einmal nicht zu. Vielleicht findet sich       B   Du schaust dir gar nicht alles an. Sobald
    eigentlich viel lieber mit den anderen          noch ein besseres Event, zu dem du lieber              du gefunden hast, was dir zusagt, greifst
    Gästen Spaß hättest.                            gehen möchtest.                                        du zu.
A   Du hörst ihm mit einem Ohr zu, lauschst     C   Du sagst zu. Sollte sich aber irgendwo             A   Du brauchst eine Ewigkeit, kaufst dann
    aber gleichzeitig, was die Freunde neben-       noch eine Mega-Party ergeben, wirst du                 aber nichts, weil du dich nicht entscheiden
    dran so erzählen.                               kurzfristig absagen.                                   kannst.

                                                DU HAST MORGENS DEIN SMARTPHONE ZU                     DU HAST EINE FEIER IM SPORTVEREIN.
                                                HAUSE VERGESSEN UND KOMMST ERST                        AM GLEICHEN ABEND WILL SICH NOCH
                                                ABENDS ZURÜCK. WIE SCHLIMM IST DAS                     JEMAND MIT DIR VERABREDEN.
                                                FÜR DICH?                                              B   Du sagst ihm ab. Schließlich dauert die
                                                                                                           Feier immer sehr lange.
                                                B   Schon richtig blöd, weil ich heute auf zwei        A   Du sagst bei beiden zu. Das wird zwar
                                                    wichtige Nachrichten warte.                            stressig, aber irgendwie schaffst du das
                                                A   Mein Tag ist gelaufen, denn ich werde                  schon.
                                                    richtig kribbelig und nervös, wenn ich             C   Du sagst ihm ab, hast aber die ganze Zeit
                                                    nicht ständig online sein kann.                        das Gefühl, etwas zu verpassen.
                                                C   Das Gefühl, so viele Stunden nichts mitzu-
                                                    kriegen, nervt mich sehr …

6 Sheesh
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
BETTER LIFE

                                                               DIE AUSWERTUNG
                                                               Welchen Buchstaben hast du am meisten angekreuzt?
NACH EINEM ANSTRENGENDEN TAG
LIEGST DU NUR NOCH MÜDE VORM
FERNSEHER UND …                                                AM MEISTEN A
                                                               „Geht es nicht noch besser?“ Das ist die Frage, die dich ständig umtreibt. Auch
C   … beginnst, einen Film zu schauen, zappst                  wenn du wirklich Spaß hast, bleibt im Hinterkopf ein Gefühl der Unruhe, ob nicht
    aber schon nach Kurzem wahllos Sendun-                     doch irgendwo die Party deines Lebens ohne dich stattfindet. So fühlst du dich
    gen rauf und runter.                                       ständig getrieben und kannst nichts wirklich genießen. Tipps, was du dagegen
A   … lässt eine Sendung laufen und schaust                    tun kannst, findest du im Kasten.
    nebenher aber viel mehr auf dein Smart-
    phone.
B   … zappst in deine Lieblingsserie, bleibst                  AM MEISTEN B
    hängen und schaust gleich mehrere Fol-                     Glückwunsch – du lebst im Hier und Jetzt und hast keine Angst, etwas zu versäu-
    gen am Stück.                                              men. Wenn du dich für etwas entschieden hast, dann stehst du auch dazu und bist
                                                               mit Freude dabei. Du kennst deine Stärken und Schwächen und vergleichst dich nur
                                                               ganz selten mit anderen. Denn du weißt schließlich, dass keiner perfekt ist.
FREUNDE VON DIR POSTEN STÄNDIG NEUE
BILDER, AUF DENEN SIE VIEL SPASS HABEN.
WAS DENKST DU, WENN DU DAS SIEHST?                             AM MEISTEN C
                                                               Du kannst dich meistens auf eine Sache einlassen, aber die Angst vor verpassten
B   „Ist doch garantiert alles Fake. So ein                    Gelegenheiten lässt dich nicht ganz kalt. Vielleicht packst du öfters einmal dein
    geiles Leben hat doch keiner!“                             Wochenende viel zu voll? Oder dich ziehen immer wieder die vermeintlich tollen
A   „Das zieht mich echt runter. Mein Leben                    Insta-Posts der anderen runter? Versuche, entspannt zu bleiben und dich ganz auf
    ist dagegen richtig langweilig. Was mache                  dich zu konzentrieren. Es spielt keine Rolle, was die anderen machen, wichtig ist
    ich falsch?“                                               nur, dass es dir gut geht. Wie du am besten bei dir selbst bleibst? Konzentriere
C   „Ach Mensch, ich muss auch endlich mehr                    dich verstärkt auf deine Hobbys oder probiere ein neues aus. Und: Habe Spaß bei
    Gas geben!“                                                Treffen mit Freunden, lass dich auf sie ein – ohne sorgenvolle Hintergedanken.

    WIE WIRST DU FOMO WIEDER LOS?
    Ständig auf der Hut zu sein, nichts zu versäumen, kann krank machen! Viele junge Leute
    setzen sich laut Deutschem Zentrum für Suchtfragen an der Uni Hamburg-Eppendorf so unter
    Druck, dass sie auf Dauer dadurch Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen oder sogar
    Depressionen bekommen. Daher steuere rechtzeitig dagegen. Das kannst du tun:
    • Vergleiche dich nicht mit anderen, niemand ist perfekt! Auch wenn es auf Instagram oft
      einen anderen Eindruck macht.
    • Statt immer zu schauen, was andere unternehmen, versuche, dein Leben mit vielen schönen
      Dingen aktiv auszufüllen: Geh zum Sport, triff dich zum Shopping, organisiere selbst eine
      Party oder koche mit Freunden.
    • Zu viele Möglichkeiten setzen dich unter Entscheidungsdruck? Dann tue einmal gar nichts
      und bleibe zu Hause. Das hört sich seltsam an, aber verbringe Zeit mit dir selbst. Warum?
      Die Rückbesinnung auf dich selbst macht den Kopf frei, und du erkennst hinterher wieder
                                                                                                                                                     © PureSolution - stock.adobe.com

      besser, was dir wichtig ist.
    • Es wurmt dich, wenn dir durch Instagram bewusst wird, auf wie vielen Partys du wieder
      nicht eingeladen warst? Dann probiere, einmal „Social-Media“-Pausen einzuführen oder
      bestimmten Leuten nicht mehr zu folgen. Die „digitale Entgiftungskur“ fällt anfangs sicher
      schwer. Aber so bekommst du mehr Abstand, und das baut Druck ab.

                                                                                                                                       1/2022 7
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
SPORT

Mit diesen Sporttrends kommt keine Langeweile auf

AB NACH
DRAUSSEN
Wer sagt denn, dass Outdoor-Sport nur in der
Mannschaft Fun bringt? Es gibt viele coole
Möglichkeiten, alleine, zu zweit oder mit der
Familie im Freien Spaß zu haben.

  LONGBOARD-SKATEN
  Wellenreiten auf dem Asphalt ist mit einem
  Longboard angesagt. Das Rollbrett ist bis
  zu 150 Zentimeter (!) lang und sorgt für
  ordentlich Speed auf der Straße. Wer es
  entspannter mag, kann auch ganz lässig
  durch die Stadt cruisen, auf den Untergrund
  musst du jedenfalls nicht achten. Selbst ein
  steiniger Weg durchs Gelände ist mit diesem
  Brett kein Problem. Ganz nebenbei trainierst
                                                    © Natalia - stock.adobe.com

  du dabei Kondition und Beweglichkeit. Tipp
  für Fortgeschrittene: Mit einem speziellen
  Downhill Board lässt es sich sogar bestens
  über Hügel und Anhöhen sausen.

8 Sheesh
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
SPORT

                                                                       © Fabio Di Natale - stock.adobe.com
                                                                                                                                               SLACKLINE

                                            © Lana - stock.adobe.com
                                                                                                                                               Balancieren auf einem zwischen Bäumen
                                                                                                                                               gespannten Band: Das klingt langweilig?
                                                                                                                                               Gar nicht! Slackline ist seit Jahren ein echter
                                                                                                                                               Dauertrend. Wer es einmal ausprobiert hat,
                                                                                                                                               weiß auch, warum. Der Mix aus Körperbeherr-
BIKE-POLO                                                              BLIND-KICK                                                              schung und Konzentration, den es braucht, um
                                                                                                                                               nicht runterzufallen, kann echt süchtig ma-
                                                                                                                                               chen! Vorausgesetzt, man überwindet seine
Drahtesel gesattelt, Schläger raus, und los                            Bei diesem Ballspiel braucht es zwei Spieler                            Wackelbeine. So geht’s: Das circa fünf Zenti-
geht’s. Das Spiel wird eigentlich in zwei                              und einen unparteiischen Kommandogeber:                                 meter breite Gurtband zwischen zwei Bäume
Dreier-Teams gespielt. Aber warum sich nicht                           Ein Spieler steht im Tor, einer im begrenzten                           oder andere Fixierungen spannen. Anfänger
auch mal fürs Bike-Polo zu zweit aufs Fahrrad                          Spielfeld und der Leiter am Spielfeldrand. Er                           sollten eine Länge von 8–10 Meter nicht über-
schwingen? So oder so gilt es dann, einen                              sagt, wohin der Spieler aus dem Feld den                                schreiten, aber auch nicht kürzer als 5 Meter
kleinen Ball mit Poloschlägern ins gegneri-                            Ball spielen muss. Der Clou daran ist, dass                             spannen. Wichtig: Das Band soll leicht durch-
sche Tor zu befördern. Du hast keine Aus-                              beide Spieler eine Augenbinde tragen und                                hängen. Dann braucht es nur noch etwas Aus-
rüstung? Ein größerer Ball und irgendwelche                            nichts sehen. Dauer einer Runde: 5 Minuten,                             dauer, Körpergefühl und am Anfang vielleicht
Schläger oder Stöcke tun’s auch. Wichtig: Die                          danach werden die Positionen gewechselt.                                eine helfende Hand.
Füße dürfen nicht den Boden berühren, Kon-                             Gewonnen hat, wer nach zwei Runden am
takte von Schläger zu Schläger und Körper                              meisten Tore erzielt beziehungsweise verhin-
zu Körper sind aber erlaubt. Wer als Erster                            dert hat. Extrem viel Gaudi-Potenzial garan-
5 Tore erzielt, hat gewonnen.                                          tiert …                                                                 CROSS-BOCCIA

                                                                                                                                               Du findest Boccia öde? Dann hast du noch nie
                                                                       KANU-TREKKING                                                           Cross-Boccia mit der Familie oder Freunden
                                                                                                                                               ausprobiert. Bei dieser Variante bewegen sich
                                                                                                                                               alle quer durch den Ort, den Park oder auch
                                                                       Willst du die Natur erleben und suchst gleich-                          durch steiniges Gelände. Ganz, wie ihr wollt!
© Max Topchii - stock.adobe.com

                                                                       zeitig eine sportliche Herausforderung? Dann                            Denn es gelten zwar die gleichen Regeln wie
                                                                       ist Kanufahren genau das Richtige für dich. Auf                         beim ursprünglichen Boccia. Aber: Statt harter
                                                                       vielen Flüssen kann man Kanus oder Kajaks                               Metallkugeln werden weiche Softbälle einge-
                                                                       ausleihen, um allein oder zu zweit zu mehr-                             setzt, die nicht gerollt, sondern eher gezielt
                                                                       stündigen oder zu mehrtägigen Abenteuern                                geworfen werden müssen. Und das eben nicht
                                                                       aufzubrechen. Geübten Kanufahrern bietet                                auf einer kleinen Fläche, sondern über weitere
                                                                       Kanu-Trekking ein echtes Abenteuer direkt vor                           Distanzen. Da kommt Action auf! Ein Zielball
                                                                       der Haustür. Für Einsteiger ist ein mehrstün-                           als Marker, drei weiche Boccia-Bälle für jeden
                                                                       diger, anstrengender Schnuppertag allerdings                            Spieler, und schon es kann losgehen.
                                                                       schon Erlebnis genug.
                                                                                                             © serhiipanin - stock.adobe.com

SUP-YOGA

Hier ist Balance gefragt: Yoga-Übungen sitzend oder stehend auf einem
Board im Wasser auszuführen, das hat was. Durch die schwankende
Oberfläche werden noch mehr Muskeln beansprucht als auf dem Tro-
ckenen. Außerdem ist die Atmosphäre einfach genial. Für alle Yoga-
Fortgeschrittenen ist SUP-Yoga eine coole Erfahrung, Anfänger trainie-
ren lieber erst mal auf der Wiese.

                                                                                                                                                                                   1/2022 9
Sheesh - LUST AUF ZUKUNFT STREET FOOD SELBST GEMACHT - FKM VERLAG GMBH
WISSEN

Kleine Begriffserklärung für gesunde Haut

BEAUTY-ABC
Was heißt eigentlich ...

… Anti-Blemish                                  ... ECARF-Siegel                                     ... Mineral Make-up
Kämpfst du mit Hautunreinheiten, Rötungen       Das ECARF-Label zeichnet allergiefreundliche         Bei diesem Make-up werden statt syntheti-
oder Akne? Dann greife zu Artikeln mit die-     Produkte aus, die zum Beispiel keine Duft-           scher Farbstoffe Pigmente aus Mineralien ge-
sem Zusatz, denn sie verhindern verstopfte      stoffe enthalten und besonders hautfreundlich        wonnen. Zudem wird im Inhaltsmix meist auf
Poren & Co. Anti-Blemish heißt übersetzt: ge-   sind. Eine Liste aller zertifizierten Artikel fin-   Duft- und Konservierungsstoffe verzichtet. Das
gen Makel.                                      dest du unter https://ecarf-siegel.org               ist also ein echtes Plus. Aber: Mineralisches
                                                                                                     Make-up ist nicht reine Naturkosmetik!

... BB-Cream                                    ... hypoallergen
BB steht für Blemish Balm und ist eine getön-   Produkte mit dieser Bezeichnung dürfen keine         ... nicht komedogen
te Tagescreme, die pflegt, aber auch leichte    Stoffe enthalten, die dafür bekannt sind, Aller-     „Komedo“ ist der Fachbegriff für Mitesser. Da
Hautunreinheiten abdeckt. Sie enthält in der    gien auszulösen. Allerdings: Unverträglichkei-       die Inhaltsstoffe vieler Cremes und Make-ups
Regel mehr Feuchtigkeit als normales Make-      ten können auch durch „harmlose“ Bestand-            pickelanfällige Haut noch zusätzlich fördern
up.                                             teile ausgelöst werden, zum Beispiel durch           können, gibt es extra Produkte, die auf die-
                                                pflanzliche Stoffe.                                  se Stoffe verzichten. Hast du Akne, solltest du
                                                                                                     also lieber zu Kosmetik mit der Info „nicht ko-
                                                                                                     medogen“ greifen.
... dermatologisch getestet
oder klinisch getestet: Diese Labels klingen
nach einem echten Qualitätssiegel, sind aber
nicht viel mehr als ein Werbeslogan.                                                                 ... Waterproof
                                                                                                     Klar, das heißt wasserfest. Legst du Wert auf
                                                                                                     Naturkosmetik, musst du aber wissen: Wasser-
                                                                                                     feste Wimperntusche funktioniert bisher leider
                                                                                                     nur mit Chemie, und diese ist bei einigen Pro-
                                                                                                     dukten sogar krebserregend! Also unbedingt
                                                                                                     vor dem Kauf die Inhaltsstoffe checken.

                                                                                                                                                  © topvectors - stock.adobe.com

10 Sheesh
BETTER LIFE

                                 Kugel dir deine eigene Badebombe

                                 WAS SPRUDELT DENN DA?
© New Africa - stock.adobe.com

                                 Alle lieben zurzeit Badebomben. Du
                                 sicher auch. Aber wusstest du, dass sich
                                 die bunten, prickelnden Kugeln auch
                                 ganz leicht selbst herstellen lassen?

                                    DAS BRAUCHST DU
                                    (für 4 Badebomben)
                                    • 200 g Natron
                                    • 50 g Speisestärke                      So geht’s                                          4. Masse in die Formen füllen. Bei Bade-
                                    • 30 ml Pflanzenöl (etwa Oliven- oder   1. Natron und Stärke in einer Schüssel mi-            kugeln gilt: Masse in beide Badekugel-
                                       Kokosöl oder Babyöl bei sensibler         schen.                                             Hälften drücken und fest aufeinanderpres-
                                       Haut)                                 2. Pflanzenöl, ätherisches Öl und Lebensmit-         sen. Dann die Formen mehrere Stunden
                                    •  10–15 Tropfen ätherisches Öl (etwa       telfarbe zugeben. Alles gut verkneten.            kühlen.
                                        Orange, Mandarine oder Lavendel)     3. Z um Schluss Zitronensäure untermen-           5. K ugeln aus den Formen lösen und zwei
                                    •   Lebensmittelfarbe (Pulver/Gel)          gen, bis eine homogene Masse entsteht.            Tage lufttrocknen lassen. Danach in ver-
                                    •    100 g Zitronensäure (Pulver)            Vorsicht: Die Masse darf nicht zu nass sein,      schlossenen Glasbehältern aufbewahren.
                                    •    • Badekugel-Formen (oder andere        sonst reagiert die Zitronensäure mit dem
                                            Förmchen wie Herzen, Muscheln        Natron und fängt an zu sprudeln!
                                            oder Sterne).
                                                                                                                                                         om
                                                                                                                                          - stock.adobe.c
                                                                                                                                      © New Africa

                                                                                        PIMP IT!
                                                                                        Noch besonderer werden die Badekugeln durch folgende Möglichkeiten:
                                                                                        •Nimm zwei oder mehrere Lebensmittelfarben und knete sie in einzelne Teigpor-
                                                                                         tionen. So ergibt sich eine schöne Marmorierung.
                                                                                        •Kosmetische Glitzerpigmente in Silber oder Gold untermischen.
                                                                                        •Getrocknete Blütenblätter oder Lavendelblüten zugeben.
                                  © Julia - stock.adobe.com

                                                                                        •Verschiedene Varianten von Zuckerstreuseln ausprobieren.

                                                                                        Wichtig: Um deine Haut zu schützen, nimm immer nur natürliche Zutaten und
                                                                                        Beigaben aus dem Lebensmittel- oder Kosmetikbereich.

                                                                                                                                                                   1/2022 11
TITEL THEMA
PRÄVENTION

Interview mit Kika-Star Tom Lehel

„WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!“
Jeder sechste Jugendliche hat schon einmal Mobbing in der Schule erlebt. Wöchentlich sind in
Deutschland rund 500.000 Schüler/-innen von Mobbing betroffen. Du vielleicht auch? Kika-
Moderator Tom Lehel hat dagegen ein Aktionsprogramm gestartet und wird dabei von vielen
Betriebskrankenkassen unterstützt. Hier erzählt er, warum ihm sein Engagement so wichtig ist.

Tom, was genau machst du alles?                                     Warum engagierst du dich gegen Mobbing?
Ich bin TV-Moderator, Musiker und Autor von Kinderbüchern.      Ich habe Mobbing selbst erlebt und bei meinem Sohn mit-
Zudem arbeite ich als zertifizierter Anti-Mob-               erleben müssen. Ich weiß, welche schlimmen Gefühle und
bing-Coach. Mein Engagement gegen Mobbing                       Ängste es auslöst. Zusammen mit einem Expertenteam
resultiert aus meiner eigenen Erfahrung mit                       und vielen prominenten Kollegen setze ich mich daher
Mobbing als Kind.                                                 mit aller Kraft dafür ein, Mobbing schon bei den Jüngsten
                                                                nachhaltig zu bekämpfen.

Was ist Mobbing?
Mobbing liegt dann vor, wenn jemand                                         Inwiefern spielt dabei Macht eine Rolle?
wiederholt und über einen längeren                                            Zwischen Mobbern und Gemobbten herrscht
Zeitraum von einer oder mehreren Per-                                         ein klares Machtungleichgewicht, sodass
sonen systematisch erniedrigt wird und                                      sich die Opfer oft ohnmächtig fühlen. Die Tä-
ihm oder ihr bewusst seelische oder kör-                                  ter suchen sich Opfer, um Dominanz und Macht
perliche Gewalt zugefügt wird.                                          auszuleben. Diese Machtspiele finden in allen

12 sheesh
PRÄVENTION

                                                     Zwangsgemeinschaften statt, die man nicht
       „Man kann es auch ganz ernst
    erklären, aber ich fand's gut, dass es           leicht verlassen kann wie etwa in der Schule.
immer in einer lustigen Art war und mit den                                                              WIE KANN EINE SCHULE
Liedern das war eine schöne Abwechslung.“
            (Schülerin, 4. Klasse)                   Was kann ich tun, wenn ich
                                                                                                         TEILNEHMEN?
                                                     gemobbt werde?                                      „Tom Lehel‘s WIR WOLLEN MOBBING-
                                                     Jeder Fall von Mobbing muss schnellstmöglich        FREI!!“ ist ein Anti-Mobbing-Präven-
                                                     gestoppt werden. Als Betroffener solltest du        tionsprogramm für Grundschulen in
                                                     dir Hilfe bei Mitschülern, Eltern, Lehrern oder     Deutschland. Bereits mehrere Betriebs-
                                                     anderen Erwachsenen suchen. Falls du nie-           krankenkassen veranstal(te)ten diese
                                                     manden kennst, dem du dich anvertrauen              bundesweite Event- und Fortbildungs-
                                                                                                         reihe 2021 und 2022 im Rahmen der
                                                                                                         Gesundheitsförderung. Alle Grundschu-
                                                                                                         len, die teilnehmen möchten, können
                                                                                                         sich über die Webseite wirwollenmob-
                                                                                                         bingfrei.de bewerben. Das Programm
                                                                  „Ich finde sehr gut,                   wird von der Arbeitsgruppe von Prof. Dr.
                                                               dass wir auch über Cyber-                 Mechthild Schäfer, Ludwig-Maximilians-
                                                               mobbing geredet haben,
                                                                                                         Universität München, wissenschaftlich
                                                               weil ich da noch nicht so
                                                                 viel darüber wusste.“                   begleitet. Die Teilnahme ist kostenlos.
                                                                  (Schüler, 4. Klasse)

                                                     kannst, nutze eines der vielen kostenlosen
                                                     und anonymen Hilfsangebote, zum Beispiel
                                                     juuuport.de oder nummergegenkummer.de.

   VERGISS EINES NICHT ...
                                                     Was ist das Ziel des Programms „Tom
   Du bist richtig, wie du bist, und es gibt         Lehel‘s WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!“?
   keinen Grund, der Mobbing rechtfertigen           Kinder sollen ihr eigenes Verhalten im Um-
   oder entschuldigen könnte. Niemand hat            gang miteinander reflektieren. Es geht darum
   es verdient, von anderen seelisch oder            zu lernen, Verantwortung für das eigene Han-
   körperlich misshandelt, ausgeschlossen,           deln und das Nichthandeln zu übernehmen.
   bedroht oder verletzt zu werden, und              Zusammen sollen die Schüler/-innen eine
   niemand hat das Recht, andere schlecht
   zu behandeln.

                                                                                                       gute Umgangskultur für ihre Klasse schaffen:
                                                                                                       Jedes Kind muss sich wohl- und respektiert
                                                                                                       fühlen können. Das Programm bildet darüber
                                                                                                       hinaus Lehrkräfte fort und stärkt sie in ihrer
                                                                                                       Rolle als Moderatoren.
              „Das Thema an sich ist
        wichtig und brisant, und es ist gut,
      die Kinder frühzeitig zu sensibilisieren.
  Besonders gut gefallen hat mir die Stimmung,
  die Herr Lehel verbreitet hat. Er hat die Kinder
         alle abgeholt, die waren dabei.“
        (Verena Legrand, Klassenlehrerin)

                                                                                                                                          1/2022 13
LEBENSFREUDE ESSEN

Probiere es doch einfach mal selbst aus

STREET FOOD
SELBST GEMACHT
                                                   CHICKEN-BURGER
Kleine Köstlichkeiten aus aller Welt schlemmen –   MIT BBQ-ROTKOHL
dazu laden Street Food Festivals ein. Wir zeigen   ZUTATEN FÜR 4 BURGER
dir, wie du auch zu Hause Feines für dich und      400 g Rotkohl
                                                   1 kleine Zwiebel
deine Familie zaubern kannst.                      2–3 EL Olivenöl
                                                   1 TL Zucker
                                                   1 Apfel
                                                   Saft von ½ Limette
                                                   1 EL Weißweinessig
                                                   4 Hähnchenbrustfilets (á 150 g)
                                                   1EL Butterschmalz
                                                   5–6 EL BBQ-Soße
                                                   etwas Rucola
                                                   4 Black Buns (oder helle Burger Buns).

                                                   ZUBEREITUNG
                                                   • Rotkohl waschen, in feine Streifen
                                                     schneiden. Zwiebel schälen, fein wür-
                                                     feln. Beides in 1 EL heißem Öl kurz an-
                                                     dünsten, Zucker zugeben und karamel-
                                                     lisieren. Masse abkühlen lassen. Apfel
                                                     waschen und würfeln. Limettensaft und
                                                     Essig verquirlen, etwas Salz und Pfeffer
                                                     zufügen. Öl unterrühren. Dressing mit
                                                     Rotkohl-Zwiebel-Mix und Apfel vermen-
                                                     gen. 30 Minuten durchziehen lassen.
                                                   • Währenddessen Hähnchenbrustfilets mit
                                                     Salz und Pfeffer würzen und im heißen
                                                     Butterschmalz je 4 Minuten von jeder
                                                     Seite braten. Danach auf beiden Seiten
                                                     mit BBQ-Soße bestreichen.
                                                   • Buns im Backofen oder auf dem Toaster
                                                                                                © Matej Kastelic - stock.adobe.com

                                                     anrösten. Rucola abbrausen, abschüt-
                                                     teln, klein schneiden.
                                                   • Buns dünn mit BBQ-Soße bestreichen,
                                                     dann mit Rucola, Hähnchenbrust und
                                                     Rotkohl-Mix belegen.

14 Sheesh
LEBENSFREUDE ESSEN

Bedeutet Street Food gleich Fast Food? Nein,
auf keinen Fall! Straßenküchengerichte wer-
den zwar oft schnell zubereitet und sie kön-
nen auch von euch im Stehen oder Gehen
verspeist werden. Aber: Sie stecken voller ge-                                                   KLICK INS NETZ
sunder Zutaten, sind also kein Junkfood.
                                                                                                 Noch mehr Infos unter

                                                                                                                                   © lev dolgachov - stock.adobe.com
Ein neuer Trend?                                                                                 www.pinterest.de
Street Food ist keine neue Erscheinung, son-                                                     www.street-foodfestival.com
dern hat eine lange Tradition: Hättest du etwa
gedacht, dass sich sogar schon die alten Rö-
mer in offenen Garküchen auf der Gasse klei-
ne, warme Gerichte kauften? Allerdings nicht,
weil sie es cool fanden, sondern weil sich da-                                    Das zählt zum Street Food aus aller Welt
mals nicht jeder Haushalt eine Küche leisten                                      •Hot Dogs mit unterschiedlichen Topping-
konnte.                                                                            Varianten, zum Beispiel mexikanisch mit
                                                                                   Salsa und Avocado oder indisch mit Curry-
Auch in vielen Ländern Asiens, Indiens und Af-                                     gemüse
rikas ist Street Food tief verwurzelt – beliebt                                   •Currys aus Indien
sind Reisgerichte, Currys oder Fleischspieße.                                     •Tacos, Tortillas, Burritos aus Mexiko
In den vergangenen Jahren entwickelte sich                                        •Fleischspieße aus Argentinien
schließlich noch die amerikanische Foodtruck-                                     •Falafel-Wraps und Pide aus der Türkei
Szene mit herrlichen Burgern und Süßkartof-                                       •Asia-Nudeln mit Gemüse aus China

                                                                                                                                     © Prostock-studio - stock.adobe.com
fel-Pommes.                                                                       •Suppen beziehungsweise Eintöpfe
                                                                                   (japanische Ramen mit Gemüse).
Kreativ und gesund
Mit fettigen Fast-Food-Gerichten oder minder-                                     Lust bekommen?
wertigen Zutaten hat das Ganze aber nichts                                        Viele Rezeptideen dazu findest du im Netz und
zu tun. Wichtig sind frische und vitaminreiche                                    zwei gleich hier bei uns. Lass es dir schme-
Lebensmittel.                                                                     cken.

                                                                                      TACOS MIT TOMATEN-QUINOA
                                                                                      ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
                                                                                      150 g Quinoa                        2 EL Olivenöl
                                                                                      1 Dose Kidneybohnen (240 g)         1 TL Kreuzkümmel
                                                                                      1 Dose Maiskörner (285 g)           1 TL Paprikapulver
                                                                                      1 rote Zwiebel                      1 TL Chiliflocken
                                                                                      3 EL Tomatenmark                    8 Mais-Taco-Schalen
                                                                                      3 EL Zitronensaft                   glatte Petersilie.

                                                                                      ZUBEREITUNG
                                                                                      • Quinoa mit kaltem Wasser abbrausen, in 450 ml kochendes Salzwasser geben
                                                                                        und bei kleiner Hitze circa 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und
                                              © Bernd Jürgens - stock.adobe.com

                                                                                        noch etwas ausquellen lassen.
                                                                                      • Bohnen und Mais abtropfen lassen. Zwiebel schälen, fein würfeln. Zusammen
                                                                                        mit dem Tomatenmark zum Quinoa geben und gut vermischen. Zitronensaft,
                                                                                        Öl, Gewürze und Chiliflocken zugeben und nochmals gut vermengen.
                                                                                      • Masse in Taco-Schalen geben. Nach Belieben mit gehackter, glatter Petersilie
                                                                                        bestreuen.

                                                                                                                                                                                  1/2022 15
Sie können auch lesen