SHOPPER 3. Ausgabe - Planet Payment

Die Seite wird erstellt Caroline Born
 
WEITER LESEN
SHOPPER 3. Ausgabe - Planet Payment
3. Ausgabe

SHOPPER
INDEX
SHOPPER 3. Ausgabe - Planet Payment
VORWORT                                                                                           INDEX

                                                                                                  Indexwerte über 100 zeigen Länder an, in denen Touristen im Vergleich
Der jüngste World Economic Outlook (WEO)                                                          zu anderen Ländern eine höhere Kaufkraft haben.

Report des Internationalen Währungsfonds                                                          Indexwerte unter 100 zeigen Länder an, in denen Touristen eine
                                                                                                  geringere Kaufkraft haben.
(IWF) warnt vor drei bedeutenden
globalen Risiken im kommenden Jahr:
                                                                                                                                    GLOBALE RANGLISTE: Q1 2019 INDEX
zunehmende Ungleichheit, schwache                                                                  Land             Platzierung   Indexwert    Umsatz- Durchschnittl.     Inflation     BIP       Währung vs.   Währung vs.
Investitionsneigung, und vor allem eine                                                                                                       platzierung Transaktions-
                                                                                                                                                              wert
                                                                                                                                                                              %       Wachstum
                                                                                                                                                                                         %
                                                                                                                                                                                                     EUR –
                                                                                                                                                                                                  vierteljährl.
                                                                                                                                                                                                                   GBP –
                                                                                                                                                                                                                vierteljährl.

Zunahme protektionistischer Tendenzen.                                                                                                                                                           Änderung in % Änderung in %

                                                                                                   China                  1         494           1           € 868         1.8         6.8          3.0            1.3
Letztere können potenziell immense globale      dieser Trend wächst stetig.
                                                                                                   USA                    2          161          3           € 647         2.1         2.5          0.5            -1.2
Nachteile mit sich bringen, die unterschätzt
werden könnten.                                 Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass die         Russland             3 (1)        147          2           € 526         2.6         0.9          1.4           -0.3
                                                politischen Entscheidungsträger all ihre
Der Begriff Protektionismus weckt Bilder        Kräfte dafür einsetzen, dass international         Taiwan               4 (1)        145          5           € 741         0.4         3.4          0.5            -1.2
von Frachtcontainern, Schwerindustrie           Reisende andere Länder möglichst                   Hongkong            5 (-2)        141          4          € 1,015        1.6         3.4          0.3           -1.4
oder Währungskriegen. Doch eine                 reibungslos besuchen können und dass sie
                                                                                                   Thailand             6 (1)        120          7           € 784         0.9         4.0          4.3            2.5
weitere Auswirkung des Protektionismus          dazu auch motiviert werden. Denn eine Welt
ist eine allgemein geringere Intention ,        des gegenseitigen Austauschs – ob kulturell        Südkorea             7 (-1)       119          6          € 458          1.5         2.8          0.7            -1.1
international zu verreisen und im Ausland       oder wirtschaftlich – ist für alle von Vorteil.
                                                                                                   Vietnam                8          116         20           € 986         2.6         7.7          1.1           -0.7
Urlaub zu machen. Protektionismus führt
zu veränderten Sichtweisen der Welt             Seit über 30 Jahren hilft Planet                   VAE                  9 (1)        115          8           € 785         2.2         0.8          0.4            -1.3
und führt dazu, dass Menschen weniger           Unternehmen, die Erwartungen seiner
                                                internationalen Kunden zu übertreffen. Um          Indonesien           10 (1)       108          10          € 702         3.5         5.1          5.2            3.4
daran interessiert sind neue Kulturen
kennenzulernen.                                 Einzelhändlern zu helfen, auf dem großen           Japan                11 (5)       101          12          € 576         0.6         2.0          2.9            1.1
                                                Potenzial aufzubauen, das internationale
Betrachtet man die verschiedenen Sektoren       Käufer bieten, kombinieren wir in diesem           Saudi-Arabien       12 (-3)       98           14          € 587        -1.4         -1.2         0.5            -1.3
der Wirtschaft, so gibt es wohl kaum einen      Planet Shopper Index unsere eigenen                Malaysia             13 (1)       95           11         € 483          3.5         5.9          2.5            0.7
Bereich, in dem die Auswirkungen davon          Tax Free-Umsatzdaten mit wesentlichen
deutlicher spürbar wären als im Einzelhandel.   wirtschaftlichen Kennzahlen wie Inflation,         Kuwait               14 (1)       95           9           € 427         1.3        -2.5          0.5            -1.2
Der Einzelhandel ist in vielen Ländern der      BIP-Wachstum und Währungsentwicklung,              Philippinen         15 (-3)       94          24          € 664          3.1         6.5          21.7          19.7
größte Arbeitgeber des Privatsektors. Und       um für jeden Markt eine aussagekräftige
dieser Sektor ist einem rapiden Wandel          Bewertung zu erhalten, die seine Position in       Singapur            16 (-3)       93           16          € 576         0.5         4.6          2.0            0.2
unterworfen. Internationale Besucher            der globalen Rangliste der Einkaufsnationen        Brasilien           17 (-1)       86           13         € 447          2.8         2.1          1.6           -0.1
machen einen immer bedeutenderen Anteil         verdeutlicht.
                                                                                                   Marokko             18 (-1)       80           18         € 404          1.3         3.9          -0.9          -2.7
der Einnahmen des Einzelhandels aus, und
                                                                                                   Kanada              19 (-2)       79          22           € 487         1.8         3.0          -0.2           -1.9

                                                                                                   Indien              20 (-1)       78           15         € 354          3.7         7.0          2.8            1.0

                                                                                                   Australien           21 (1)       78           19         € 436          1.9         2.4          -0.2          -2.0

                                                                                                   Mexiko              22 (1)        76          25          € 490          6.6         1.5          3.8            2.0

                                                                                                   Israel              23 (1)        75           17          € 259         0.3         3.4         22.0           19.9

                                                                                                   Türkei              24 (-2)       73           21         € 540         12.3         7.3          2.8            1.0

                                                                                                   Argentinien           25          39          23          € 229         23.4         3.9          -4.2          -6.3

                                                                                                                                                                                                                PLANET SHOPPER INDEX   2
SHOPPER 3. Ausgabe - Planet Payment
TÄTIGKEIT DER                                                     ZUNEHMENDE
    INTERNATIONALEN                                                   STÄRKUNG DES
    KÄUFER IN EUROPA                                                  RUSSISCHEN
    IM ERSTEN QUARTAL                                                 QUELLMARKTS NACH
    RÜCKLÄUFIG                                                        SCHWIERIGEM JAHR
    Die Ausgaben internationaler Käufer in den europäischen           Die internationale Kaufkraft Russlands – traditionell
    Einzelhandelszentren verzeichneten im ersten Quartal des          einer der lukrativsten Quellmärkte für die Luxus-
    Jahres einen leichten Rückgang, da kurzzeitige Aufwertungen       Segmente des europäischen Einzelhandels – war in
    des Pfund Sterling zu einer Schwächung der internationalen        den letzten Jahren anhaltendem Druck ausgesetzt,
    Kaufkraft von mehr als der Hälfte der 25 wichtigsten              da Sanktionen und ein Verfall der Ölpreise
    Besuchernationen Europas führten.                                 schwerwiegende nachteilige Auswirkungen auf die
                                                                      Binnenwirtschaft der ölproduzierenden Nation mit
    Der Mittelwert des jüngsten Planet Shopper Index – der auf der    sich gebracht hatten.
    Grundlage einer Reihe von Umsatz- und Wirtschaftskennzahlen
    ermittelt wird, um die Stärke des internationalen                 Die Daten für das letzte Quartal vermitteln jedoch
    Kaufverhaltens zu bewerten – fiel von 97 im letzten Quartal       ein deutlich positiveres Bild für die 145 Millionen
    2018 auf 95 in den ersten drei Monaten dieses Jahres.             Einwohner starke Nation. Die Inflation ist von
                                                                      durchschnittlich 3,9 % im vierten Quartal 2018 auf ein
    Eines der wichtigsten europäischen Zielländer für                 kontrollierbareres Niveau von 2,6 % zurückgegangen
    internationale Shopper ist Großbritannien; somit wird sich        und liegt jetzt somit deutlich unter der Obergrenze
    die jüngste Aufwertung des Pfund Sterling nachteilig auf die      der russischen Zentralbank von 4 %. Somit haben die
    Kaufkraft vieler Besuchernationen ausgewirkt haben. Während       Russen jetzt ein höheres verfügbares Einkommen.
    Frankreich, Spanien und Italien jeweils eine größere Anzahl von
    Besuchern jährlich willkommen heißen, so ist die Aufwertung       Außerdem hat der Rubel gegenüber dem Euro um
    des Pfund Sterling zusammen mit dem Umsatzvolumen durch           mehr als das Dreifache der Rate des letzten Quartals
    internationale Käufer in Großbritannien möglicherweise ein        2018 zugelegt, was der internationalen Kaufkraft der
    hinreichender Faktor für die Verschlechterung des Index-          Russen im Ausland einen deutlichen Aufschwung
    Mittelwerts für Europa insgesamt.                                 verschafft hat.

    China – der lukrativste Quellmarkt für die Luxus-Segmente         Dies spiegelt sich in einem Anstieg des
    des europäischen Einzelhandels – hat seine Spitzenposition        durchschnittlichen Transaktionswerts (ATV) bei den
    in unserem Index beibehalten, wenngleich sich der Abstand         russischen Käufern in Europa von € 519 im letzten Index
    zwischen China und anderen Nationen verringert hat.               auf € 526 wider. Auch das Gesamtumsatzvolumen der
    Sein Indexwert fiel von 498 im vierten Quartal 2018 auf           russischen Käufer hat einen Anstieg verzeichnet, womit
    494 in diesem Jahr. Dennoch stieg der durchschnittliche           Russland in Bezug auf diese Kennzahl nun an zweiter
    Transaktionswert (ATV) bei den chinesischen Käufern von           Stelle im Index steht und damit vor den USA liegt.
    € 801 auf € 868; das liegt wahrscheinlich an der größeren
    Spendierfreudigkeit der Chinesen zum Chinesischen Neujahr         Eine wesentliche treibende Kraft des wirtschaftlichen
    im ersten Quartal.                                                Aufschwungs in Russland sind die Ölpreise:
                                                                      Der Preis von Brent-Erdöl stieg von US-$ 55 pro Barrel
    Die starke Aufwertung des US-Dollars im Jahr 2018, war im         zu Jahresbeginn auf über US-$ 70 bis Ende März.
    ersten Quartal 2019 viel geringer, wodurch der Indexwert
    der USA stärker als jener aller anderen Nationen zurückging.      Diese aussichtsvollen Daten werden nicht nur für die
    Dieser Währungsdruck wirkte sich auch auf die größten             russischen Käufer, sondern auch für die europäischen
    Shoppingnationen unter den Mitgliedsländern des Golf-             Einzelhändler, die sie gerne willkommen heißen,
    Kooperationsrats (GCC) aus, deren Währungen an den US-            eine Erleichterung sein. Denn dieser Trend folgt auf
    Dollar gekoppelt sind.                                            schwierige 12 Monate, in denen der Gesamtindexwert
                                                                      für Russland von einem Durchschnitt von 160 für das
    Trotzdem sind die USA nach wie vor der zweitlukrativste           Jahr 2017 auf 131 im Jahr 2018 gesunken war.
    Quellmarkt für den europäischen Einzelhandel, wobei auch ein
    deutlicher Anstieg des durchschnittlichen Transaktionswerts
    (ATV) von € 547 im vierten Quartal 2018 auf € 647 im jüngsten
    Index für diese Nation zu verzeichnen ist.

3   PLANET SHOPPER INDEX                                                                                      PLANET SHOPPER INDEX   4
SHOPPER 3. Ausgabe - Planet Payment
INDEX-LEISTUNG
                                                                                                                                                                                                       NACH MARKTTYP                                                                                                        Industrieländer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Schwellenmärkte
                                                                                                                                                                                                       Prozentuale Veränderung des durchschnittlichen
                                                                                                                                                                                                       Indexwertes gegenüber dem Vorquartal                                                                                 Grenzmärkte

                                                                                                                                                                                                 3.0
                                                                                                                                                                                                                                                                3.1

                                                                                                                                                                                                 2.0

                                                                                                                                                                       Prozentuale Veränderung
                                                                                                                                                                                                          1.6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     1.0                        0.9
                                                                                                                                                                                                 1.0
                                                                                                                                                                                                                                                                0.7                                                                             0.2

                                                                                                                                                                                                  0       0.0
                                                                                                                                                                                                         -0.3                                                   0.0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               -0.3
                                                                                                                                                                                                  -1

     HÖCHSTER                                                                                     GRÖSSTER ABSTIEG:
                                                                                                                                                                                                  -2                                                                                                                 -2.4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              -2.5

     AUFSTEIGER: JAPAN                                                                            SAUDI-ARABIEN                                                                                          2018 Q2                                             2018 Q3                                           2018 Q4                        2019 Q1

                                                                                                                                                                                                         Industrieländer                     Schwellenmärkte                      Grenzmärkte
     Der höchste Aufsteiger des Index im letzten Quartal war                                      Während die Philippinen und Singapur im jüngsten Index ebenfalls
                                                                                                  um drei Plätze zurückfielen, verschlechterte sich Saudi-Arabien                                        Australien                          Brasilien                            Argentinien
     Japan: Das Land stieg um fünf Plätze auf und positioniert
                                                                                                                                                                                                         Österreich                          Chile                                Bahrain
     sich jetzt auf Rang 11 in der Index-Tabelle. Diese                                           im jüngsten Quartal von Platz 9 auf Platz 12, nachdem sein
                                                                                                                                                                                                         Belgien                             China                                Bangladesch
     Verbesserung ist im Wesentlichen auf geringe Inflation,                                      Indexwert in jedem der letzten drei Quartale bereits entweder
                                                                                                                                                                                                         Kanada                              Kolumbien                            Kroatien
     ein gesundes BIP-Wachstum und Kursgewinne gegenüber                                          unverändert geblieben oder weiter gesunken war.                                                        Finnland                            Tschechische Republik                Estland
     dem Euro und dem Pfund Sterling zurückzuführen.                                                                                                                                                     Frankreich                          Ägypten                              Jordanien
                                                                                                  Das Bruttoinlandsprodukt Saudi-Arabiens sank um 1,2 % im                                               Deutschland                         Griechenland                         Kasachstan
     Japan ist der drittgrößte Verbrauchermarkt der Welt nach                                     jüngsten Quartal der Datenerhebung – das ist der zweitgrößte                                           Hongkong                            Ungarn                               Kenia
     den USA und China1, der zweitgrößte Luxusmarkt weltweit                                      Rückgang unter den 25 Ländern, die in diesem Index bewertet                                            Irland                              Indien                               Kuwait
     und auch einer der größten Shopper im Bereich Mode                                           werden. Diese Konjunkturabschwächung ist gerade zu dem                                                 Italien                             Indonesien                           Libanon
     weltweit. Und zusammen mit der jüngsten Lockerung der                                        Zeitpunkt zu verzeichnen, als der IWF prognostiziert, dass das                                         Japan                               Korea                                Litauen
                                                                                                  Haushaltsdefizit des Landes bis zum Jahresende                                                         Niederlande                         Malaysia                             Mauritius
     konservativen Finanzpolitik, beschleunigtem Wachstum
                                                                                                  7 % des nationalen BIP ausmachen wird;                                                                 Neuseeland                          Mexiko                               Marokko
     und einem deutlichen Anstieg der Konsumausgaben
                                                                                                                                                                                                         Norwegen                            Pakistan                             Nigeria
     hat das Land seine Position im Planet Shopper Index                                                                                                                                                 Portugal                            Peru                                 Oman
                                                                                                  Außerdem bedeutet die Kopplung des saudi-arabischen
     verbessert, womit es jetzt beinahe unter den 10                                                                                                                                                     Singapur                            Philippinen                          Rumänien
                                                                                                  Riyal an den US-Dollar, dass die jüngste Abwertung des US-
     Spitzenreitern ist.                                                                                                                                                                                 Spanien                             Polen                                Serbien
                                                                                                  Dollars gegenüber dem Euro und dem Pfund Sterling zu einer
                                                                                                                                                                                                         Schweden                            Katar                                Slowenien
     Japanische Konsumenten von Luxusartikeln –                                                   Verminderung der Kaufkraft der internationalen Käufer aus                                              Schweiz                             Russland                             Sri Lanka
     insbesondere Millennials und die Generation Z – zeigen                                       Saudi-Arabien geführt hat.                                                                             Vereinigtes Königreich              Südafrika                            Tunesien
     sich angesichts ihrer eigenen finanziellen Lage bis zum                                                                                                                                             USA                                 Taiwan                               Vietnam
                                                                                                  Die jüngst verzeichnete negative Inflation von -1,4%, die bereits                                                                          Thailand                             UEMOA*
     Jahr 2020 überwiegend optimistisch. Im Jahr 2017
                                                                                                  den 4. Monat in Folge anhält, ist eher auf die Einführung der                                                                              Türkei
     äußerten sich 18 Prozent der Verbraucher unter 30 Jahren
                                                                                                  Mehrwertsteuer von 5% zurückzuführen und kein Symptom einer                                                                                VAE
     zuversichtlich – diese Zahl wuchs 2018 auf 29 %2.
                                                                                                  grundsätzlich instabilen Wirtschaftslage.
                                                                                                                                                                                                       *Die Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) umfasst folgende Länder: Benin,
                                                                                                  Trotz der Verschlechterung der Index-Position im jüngsten Quartal                                    Burkina Faso, Elfenbeinküste, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal und Togo. Die MSCI-UEMOA-Indizes
                                                                                                                                                                                                       umfassen derzeit Wertpapiere, die im Senegal, in der Elfenbeinküste und in Burkina Faso klassifiziert sind.
                                                                                                  der Datenerhebung könnten Saudi-Arabien und andere Staaten
                                                                                                  des Golf-Kooperationsrats dem europäischen Einzelhandelssektor
                                                                                                  im zweiten Quartal wieder mehr Kunden bescheren, denn in dieses
                                                                                                  Quartal fällt der Beginn des islamischen Fests Eid al-Fitr. Dieses
                                                                                                  Fest geht oftmals mit internationalen Reisen, und damit auch mit
                                                                                                  bedeutenden Konsumausgaben im Einzelhandel einher.

    1 https://data.worldbank.org/indicator/NE.CON.PRVT.CD?most_recent_value_desc=true&year_high_desc=true
    2 https://www.mckinsey.com/industries/retail/our-insights/changing-channels-landscape-to-satisfy-japanese-luxury-consumers-appetite-for-novelty

5    PLANET SHOPPER INDEX                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 PLANET SHOPPER INDEX   6
SHOPPER 3. Ausgabe - Planet Payment
NORDAMERIKA                        EUROPA                                                          REGIONALE
                           Durchschnittliche Veränderung
                           des Indexwertes gegenüber
                                                              Durchschnittliche Veränderung
                                                              des Indexwertes gegenüber                                       MOMENTAUFNAHME
                           dem letzten Quartal                dem letzten Quartal

                                   -5.5%                               8.5%
                                                                                                                              Nordamerika fällt im Index weiter zurück,
                                                                                                                              wobei eine anhaltende Abschwächung des
                                                                                                                              Dollars zu einer weiteren Verschlechterung
                                                                                                                              der internationalen Kaufkraft der Region führt.
                                                                                                                              Dieser Verfall könnte jedoch nur kurzzeitig
                                                                                                                              andauern, da die Kursgewinne des Dollars
                                                                                                                              weitestgehend den haushaltspolitischen
                                                                                                                              Konjunkturmaßnahmen der Regierung Trump
                                                                                                                              zu verdanken waren; so könnte der jüngste
                                                                                                                              Rückfall lediglich als ein Rückwärtstrend zu den
                                                                                                                              Raten vor diesen Maßnahmen zu werten sein.

                                                                                                                              Die MENA-Region verzeichnete weiterhin einen
                                                                                                                              Rückgang der Einkäufe im europäischen Einzelhandel,
                                                                                                                              wobei die meisten Währungen der Region an den
                                                                                                                              US-Dollar gebunden sind und daher parallel zu den
                                                                                                                              Vereinigten Staaten an Kaufkraft verlieren. Doch
                                                                                                                              angesichts des bevorstehenden islamischen Fests Eid
                                                                                                                              al-Fitr Ende Mai könnten die europäischen Einzelhändler
                                                                                                                              im zweiten Quartal mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder
                                                                                                                              mehr Kunden bekommen.

                                                                                                                              Die Region Asien-Pazifik (APAC) erfreute sich einer
                                                                                                                              kontinuierlichen Verbesserung ihres Indexwerts von
                                                                                                                              Quartal zu Quartal – gefolgt auf ein Quartal, in dem alle
                                                                                                                              im Index enthaltenen APAC-Länder eine Stärkung ihrer
                                                                                                                              Währungen gegenüber dem Euro verzeichneten.

                                                                                                                              Die deutlichen Gewinne Japans im jüngsten Index
                                                                                                                              waren eine bedeutende treibende Kraft des Wachstums
                                                                                                                              der Region insgesamt, wobei Taiwan – der fünftgrößte
                                                                                                                              Quellmarkt des europäischen Einzelhandels im ersten
                                                                                                                              Quartal – ebenfalls zum Anteil der Region an den
                                                                                                                              Einnahmen des europäischen Einzelhandelssektors
                                                                                                                              beitrug.

                                                                                                                              Die Region Mittel- und Südamerika erholte sich
                                                                                                                              von einem schwierigen Jahresende 2018, wobei
                                                                                                                              sich die Leistung der Region insgesamt um 2,4 %
                                                                                                                              verglichen mit dem vorherigen Quartal verbesserte.
                                                                                                                              Die Verbesserung war hauptsächlich einer Milderung
                                                                                                                              der Wirtschaftsprobleme in Argentinien zu verdanken,
                                                                                                                              wobei sich die astronomische Inflation von 47 % im
                                                                                              ASIEN UND                       vierten Quartal auf 23,4 % im ersten Quartal 2019
                                                                                                                              halbierte.
                           MITTEL- UND SÜDAMERIKA          MENA                               PAZIFISCHER RAUM
                                                                                                                              Dank der deutlichen Verbesserung Russlands im
                           Durchschnittliche Veränderung   Durchschnittliche Veränderung      Durchschnittliche Veränderung   jüngsten Index – insbesondere seines Aufstiegs auf
                           des Indexwertes gegenüber       des Indexwertes gegenüber          des Indexwertes gegenüber       den zweiten Platz in Bezug auf sein Umsatzvolumen –
                           dem letzten Quartal             dem letzten Quartal                dem letzten Quartal             konnte die Region Europa ihren Indexwert verglichen
                                                                                                                              mit dem vorherigen Quartal um 8,5% verbessern.
                                   2.4%                            -1.9%                              0.9%

7   PLANET SHOPPER INDEX                                                                                                                                               PLANET SHOPPER INDEX   8
METHODOLOGIE                                                                                                                      ÜBER UNS

    Der Planet Shopper Index ermittelt die Tax Free-Ausgaben                                                                          Planet ist ein internationaler
    der 25 führenden Länder und bildet über einen längeren                                                                            Zahlungsdienstleister, der
    Zeitraum die Kaufkraft der Touristen ab.                                                                                          Unternehmen dabei unterstützt,
                                                                                                                                      die Wünsche ihrer internationalen
                                           Hierfür wird folgendes kombiniert:            Zu guter Letzt gibt es die Währungsstärke,
      Er umfasst sowohl interne als auch
      externe Daten und kombiniert die
                                           die Metrik des tatsächlichen
                                           Einkaufsverhaltens von Touristen
                                                                                         mit der die vierteljährliche Bewegung der
                                                                                         Währung eines Landes erfasst wird. Sie
                                                                                                                                      Kunden noch zu übertreffen.
      vierteljährlichen Bewegungen von     und die Metriken, die sich direkt auf         zeigt die Richtung der internationalen
                                                                                                                                      Mit über 1.500 Experten in 57 Ländern ermöglicht Planet
      fünf Schlüsselkennzahlen:            die Entscheidungsfindungsprozesse             Kaufkraft der Touristen eines Landes im
                                           zukünftiger Touristen auswirken.              Vergleich zu anderen Ländern an.             300.000 Händlern und über 100 Partnerbanken auf
      •	Tax Free-Umsätze
                                                                                         (Touristen aus Ländern mit einer Zunahme     fünf Kontinenten bessere internationale Zahlungs- und
      •	Durchschnittl. Transaktionswert   Die Tax Free-Umsätze gehören dabei
                                           zu den wichtigsten Kennzahlen.
                                                                                         der Währungsstärke können im Vergleich       Serviceerfahrungen. Planet ist auch Teil des Eurazeo-
         (ATV)                                                                           zum Vorquartal mehr im Ausland kaufen).
                                           Sie gewähren einen Einblick in die                                                         Portfolios, das Wachstumsunternehmen führt.
      • Inflation
                                           Gesamtbedeutung internationaler               Um den Planet Shopper Index zu
      • BIP-Wachstum                       Touristen eines Landes und zeigen,            berechnen, wird zunächst der Wert für        Hier erfahren Sie mehr: www.planetpayment.com
      •	Währungsstärke sowohl             welche Auswirkungen deren Ausgaben            jede Schlüsselkennzahl für jedes Land
         gegenüber dem Euro als auch       auf die Umsätze eines Geschäftes oder         berechnet. Dies ermöglicht es uns, die       Ansprechpartner:
         gegenüber dem Britischen Pfund    Einzelhändlers haben können.                  stärksten und schwächsten Performer
                                                                                         zu sehen sowie die Relativität zwischen      Planet Payment Germany GmbH
                                           Der durchschnittliche Transaktionswert                                                     Sapporobogen 6-8
                                                                                         den einzelnen Ländern für jede Kennzahl
                                           ist ebenfalls entscheidend, da er                                                          80637 München
                                                                                         zu ermitteln.
                                           den Kundenkontext darstellt und die
    Der Index soll eine ausgewogene                                                                                                   Germany
                                           tatsächlichen Konsumgewohnheiten der          Die Werte werden schließlich mit
    Messgröße bieten, mit der die                                                                                                     T +49 89 2441 098 10
                                           einzelnen Touristen aufzeigt. Die Inflation   einem gewichteten Algorithmus
    Ausgaben-Trends internationaler
                                           wurde in den Index aufgenommen, da            kombiniert. Dieser gewichtete
    Käufer antizipiert werden.
                                           sich diese auf die inländische Kaufkraft      Algorithmus legt den Schwerpunkt
                                           auswirkt und somit auch auf die Fähigkeit     auf die Tax Free-Umsätze und den
                                           der Touristen zu reisen.                      durchschnittlichen Transaktionswert,
                                                                                         da die Auswirkungen dieser beiden
                                           Das BIP-Wachstum dient dazu, den
                                                                                         Kennzahlen am ehesten direkt am Kaufort
                                           Gesamtzustand einer Volkswirtschaft zu
                                                                                         zu spüren sind. Gefolgt werden diese von
                                           erfassen und bietet eine hervorragende
                                                                                         der Stärke der Währung, der Inflation und
                                           Möglichkeit, die zukünftigen Aussichten
                                                                                         des BIP- Wachstums.
                                           auf Touristen zu betrachten.

9   PLANET SHOPPER INDEX
planetpayment.com
                 Diese Veröffentlichung soll lediglich als allgemeiner Überblick über die behandelten Themen dienen.
Planet übernimmt keine Haftung für Handlungen, die auf der Grundlage dieser Veröffentlichung unternommen werden.
                                                      Frühere Ergebnisse sind keine Garantie für ähnliche Ergebnisse.
Sie können auch lesen