Sitzungsbericht der AG Gynäko- und Mammapathologie am 04.06.2020 - Deutsche Gesellschaft für ...

 
WEITER LESEN
Sitzungsbericht der AG Gynäko- und Mammapathologie am 04.06.2020 - Deutsche Gesellschaft für ...
Berichte der Arbeitsgemeinschaften

Pathologe 2020 · 41 (Suppl 2):S167–S170        Doris Mayr
https://doi.org/10.1007/s00292-020-00823-7     Pathologisches Institut, Medizinische Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU),
Online publiziert: 26. Oktober 2020            München, Deutschland
© Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von
Springer Nature 2020

                                               Sitzungsbericht der AG Gynäko-
                                               und Mammapathologie am
                                               04.06.2020
                                               104. Jahrestagung der Deutschen
                                               Gesellschaft für Pathologie

For the world has changed, and we must         sehr glückliche Fügung konnte kurzfris-              den Pathologen hat und wie therapieent-
change with it. Barack Obama                   tig Herr Prof. Sven Mahner als Keynote               scheidend und damit auch prognostisch
                                               Speaker gewonnen werden. Herr Prof.                  bedeutend dies ist. Mit der einen oder
Die Sitzung der Arbeitsgemeinschaft            Mahner, Direktor der Klinik und Polikli-             anderen Forderung regte er dabei eine
(AG) für Gynäko- und Mammapatho-               nik für Frauenheilkunde und Geburtshil-              sehr lebhafte Diskussion an.
logie war für den 04.06.2020 im Estrel         fe der Ludwig-Maximilians-Universität,
Congress Center in Berlin geplant. Hier-       war aufgrund seiner großen Expertise                 Zwei wissenschaftliche Beiträge
für waren für die Programmplanung              und seiner zahlreichen nationalen und                zum Endometrium und Ovar
Anfang des Jahres 19 Beiträge angenom-         internationalen Tätigkeitsfelder somit
men, davon 10 als Vortrag und 9 als            ein perfekter Ersatz.                                Frau Prof. Wardelmann
Poster. Als „Keynote Speaker“ war Herr             Im Folgenden wurde entschieden,                  Endometrioseassoziierte Malignome
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli,         dass neben dem Keynote Speaker die                   (EAM): Mutationsstatus und klinikopa-
Direktor der Klinik für Gynäkologie mit        beiden als am besten beurteilten Ab-                 thologische Befunde. Frau Wardelmann
Zentrum für onkologische Chirurgie             stracts als Vorträge geladen werden.                 konnte zeigen, dass von 130 untersuch-
der Universitätsmedizin Berlin Charité,        Sowohl Frau Prof. E. Wardelmann aus                  ten Fällen in der Nachuntersuchung
geplant.                                       Münster als auch Frau Dr. E. Schmoe-                 41 % als EAM bestätigt wurden. Insge-
   Nach dem AG-Leitertreffen Anfang             ckel aus München erklärten sich sofort               samt wurden genomische Alterationen
Februar in Frankfurt/Main, der Abstract-       bereit, an einer virtuellen Sitzung als              in den Genen AKT1, ALK, BRAF, CT-
Bewertungen und Benennung des AG-              Vortragende teilzunehmen.                            NNB1, DDR2, ERBB2, GNAS, IDH1,
Gastreferenten konnte das Programm                                                                  IDH2, KRAS, NRAS, PTEN, PDGFRA,
ausgearbeitet werden. Die dann eintref-        Erste virtuelle AG-Sitzung am                        PIK3CA, SDHB und TP53 gefunden (sie-
fende weltweite Gesamtsituation bzgl.          04.06.2020 von 16–17.30 Uhr                          he . Abb. 1). Dies ließe den Rückschluss
Corona führte am 28.04.2020 zur ersten                                                              zu, dass die Möglichkeit einer malignen
virtuellen Sitzung der Sprecherinnen           Die Sitzung wies zeitweise bis zu 60 Teil-           Transformation in die Diagnostik von
und Sprecher der DGP-Arbeitsgemein-            nehmer (Gesamtbeteiligung: 85) auf.                  Patientinnen mit Endometriose einbe-
schaften. Die Organisation dieser Sitzung      Diese neue Form der Tagung wurde                     zogen werden sollte.
sowie die weitere Organisation erfolg-         von vielen sehr gut angenommen, die
ten durch die DGP-Geschäftsstelle und          Gespräche waren äußerst intensiv.                    Frau Dr. Schmoeckel
den Tagungspräsidenten. Ihrem großen                                                                Diagnostische und prognostische Bio-
Engagement und ihrer hervorragenden            Keynote Speaker                                      marker für muzinöse ovarielle Neopla-
Leistung ist es zu verdanken, dass diese                                                            sien. Bekanntermaßen kann die Klas-
Tagung stattfinden konnte.                      Herr Prof. Mahner                                    sifizierung muzinöser Ovarialneoplas-
   Die nationalen und internationalen          Herr Prof. Mahner stellte in den 30 min              men eine Herausforderung sein. Frau
Umstellungen von Präsenz- auf Video-           seines Vortrags sehr überzeugend dar,                Schmoeckel zeigte in einer retrospek-
konferenz führten vielerorts zu Termin-        wie wichtig eine gute Zusammenarbeit                 tiven Untersuchung, dass auch nach
konflikten. Herr Prof. Sehouli konnte           zwischen Klinikern und Pathologen ist,               sorgfältiger histopathologischer Aus-
nicht sicher zusagen, aber durch eine          welche Erwartungen der Gynäkologe an                 wertung und umfangreichen immun-

                                                                                                                    Der Pathologe · Suppl 2 · 2020   S167
Sitzungsbericht der AG Gynäko- und Mammapathologie am 04.06.2020 - Deutsche Gesellschaft für ...
Berichte der Arbeitsgemeinschaften

                                                                                                                  Abb. 1 9 AG12.10: Endo-
                                                                                                                  metrioseassoziierte Mali-
                                                                                                                  gnome (EAM): eigene mo-
                                                                                                                  lekulare Befunde

       Abb. 2 8 Korrelation des Wachstumsmusters mit dem Gesamtüberleben

       histochemischen Analysen einige Fälle          Prognosefaktoren für Karzinome. Diese          Die prognostische Rolle von Tumor-
       unklar blieben und andere zu Metastasen        Parameter sollten als sinnvolle Parame-     Budding beim Endometriumkarzinom
       extraovariellen Ursprungs revidiert wer-       ter für ein binäres Graduierungssystem      konnte in einer retrospektiv zusammen-
       den mussten. Hinsichtlich der primären         weiter validiert werden.                    gestellten endometrialen Krebskohorte
       ovariellen Neoplasien scheint eine ver-                                                    von n = 254 Patientinnen gezeigt wer-
       minderte Expression von MUC5AC und             Weitere wissenschaftliche,                  den. Tumor-Budding war in der uni-
       REG4 auf eine Tumorprogression von             abrufbare Beiträge und Poster               variaten Analyse mit einem signifikant
       Zystadenom zum Borderlinetumor und             (. Tab. 1)                                  schlechteren Gesamtüberleben assoziiert
       zum Karzinom hinzuweisen und könnte                                                        (p = 0,0209) und blieb in der multiva-
       ein potenzieller Marker für die Digni-         Die sehr guten Vorträge und Poster au-      riaten Analyse ein starker unabhängiger
       tätsbeurteilung sein. Die Art des Wachs-       ßerhalb der virtuellen Sitzung wiesen ei-   prognostischer Faktor (p = 0,0308).
       tumsmusters (expansiv vs. destruktiv,          ne bunte Mischung aller Teilbereiche der       Die mikroglanduläre Adenose (MAG)
       . Abb. 2) und die Expression von CK20          AG auf.                                     der Brust ist durch einen häufigen Zu-
       und PAX8 erwiesen sich als unabhängige                                                     gewinn auf Chromosom 2q und einem

S168    Der Pathologe · Suppl 2 · 2020
Tab. 1 Weitere Beiträge DGP virtuell 2020                                                          diese miRNAs können als prognostische
Referent/in   V/P Titel                                                                            Biomarker dienen und möglicherweise
 E Bettschen      V    Die prognostische Rolle von Tumor-Budding beim Endometriumkarzi-            auch neue Angriffspunkte für die Brust-
                       nom                                                                         krebstherapie darstellen. Die Modulation
 M Radner         V    Kopiezahlvermehrung auf Chromosom 2q in mikroglandulärer Adenose            der eIF-Häufigkeit könnte Teil ihrer Rolle
                       der Mamma                                                                   in der Tumorbiologie sein.
 A Fischer        V    PD-L1-Expression anhand TPS und CPS in high grade serösen Karzino-              PIWI-like 1 und PIWI-like 2 spie-
                       men des weiblichen Genitaltrakts: Ergebnisse einer großen klinischen        len Berichten zufolge eine entscheiden-
                       immunhistochemisch reklassifizierten Kohorte                                de Rolle bei der Selbsterneuerung von
 AM Lüchten-      V    First insight into the molecular function of Klf7 in breast cancer          Stammzellen und eine Proteinexpression
 borg                                                                                              kann in verschiedenen Tumorentitäten
 N Nass           V    Regulation eukaryontischer Initiationsfaktoren durch Tamoxifen-regulier-    gefunden werden. Erste Untersuchungen
                       te micro-RNAs                                                               zeigten, dass die Mehrheit der Brust-
 R Erber          V    Proteinexpression von PIWI-like 1 and PIWI-like 2 im invasiven Mamma-       krebsfälle und das gesamte nicht-neo-
                       karzinom
                                                                                                   plastische Brustepithel positiv für PIWI-
 LC Horn          V    Dramatischer Anstieg des Tubenkarzinoms – Fakt oder Fake? Gefahr einer      like 2 waren, während weniger als 13 %
                       populistischen Dateninterpretation
                                                                                                   der untersuchten Brustkrebsfälle eine po-
 F Kommoss        V    Endometriale Stromasarkome mit BCOR-Genfusion zeigen eine                   sitive PIWI-like-1-Expression aufwiesen.
                       MDM2-Amplifikation
                                                                                                   Inwieweit dies eine diagnostische, prog-
 AK Höhn          P    Mesonephric-like Adenokarzinome des Endometriums – immunhistoche-
                                                                                                   nostische oder prädiktive Relevanz hat,
                       mische und molekularpathologische Analyse einer Fallserie
                                                                                                   bleibt noch unklar.
 M Bauer          P    Untersuchung tumorinfiltrierender Lymphozyten des Tumorstromas
                       (sTILs) in triple negativen Mammakarzinomen (TNBC) aus Subsahara
                                                                                                       Die z. T. als dramatisch bezeichnete
                       Afrika (SAA)                                                                Zunahme des Eileiterkarzinoms ist ei-
 K Kriegs-        P    Die Expression von SOX-10 in triple-negativen Mammakarzinomen ist           ne relative Zunahme bei gleichzeitiger
 mann                  assoziiert mit TP53, jedoch nicht mit PIK3CA-Mutationen                     Abnahme der Ovarialkarzinome und ei-
 N Schau-         P    Invasive lobular breast cancer: Inter-observer agreement for histological   ne Folge der sorgfältigeren Probenaufar-
 mann                  grading                                                                     beitung (SEE-FIM-ähnliches Protokoll).
 D Mayr           P    Hochdifferenziertes follikuläres Karzinom aus einer Struma ovarii bei       Aufgrund histopathologischerund mole-
                       einer 33-jährigen Patientin                                                 kularer Befunde kam es bekanntermaßen
 LC Horn          P    Ektopes Prostatagewebe in der Cervix uteri – Fallserie mit detaillierte     zu der Änderung des Tumorursprungs
                       klinikopathologischer Analyse                                               des extrauterinen „high grade“ serösen
 K Kriegs-        P    Invasives stratifiziertes Mucin-produzierendes Karzinom (i-SMILE) der       Karzinoms.
 mann                  Zervix uteri – Ergebnisse einer Fallserie                                       Eine multizentrische Kohorte, beste-
 D Mayr           P    Endometrioides Stromasarkom mit der Histologie eines Low-grade-Sar-         hend aus vier BCOR-rearrangierten ESS
                       koms, jedoch Nachweis einer YWHAE-NUTM2B(FAM22)-Genfusion                   und 17 niedriggradigen ESS, 6 klassi-
 I Krücken        P    Identitätsanalyse bei unerwartetem Nachweis schwangerschaftsassoziier-      schen hochgradigen ESS mit YWHAE-
                       ten Gewebes bei einer Patientin mit Uterus myomatosus und suprazervi-       Rearrangement, 16 Uterustumoren vom
                       kaler laparoskopisch assistierter Hysterektomie (LASH)
                                                                                                   UTROSCT-Typ, 7 uterinen Leiomyomen
 V Vortrag, P Poster                                                                               und 8 uterinen Leiomyosarkomen wur-
                                                                                                   den vergleichend untersucht. Das CNA-
ausgeprägten DNA-Methylierungsmus-                  Korrelation zwischen der Klf7-Expressi-        Profiling identifizierte unterschiedliche
ter gekennzeichnet.                                 on, dem intrinsischen Brustkrebs-Sub-          Mengen an CNAs mit einer Amplifikati-
   Von 420 als HGSC klassifizierten Ova-             typ, der Tumorgröße und dem Gesamt-            on der 12q15-Region unter Beteiligung
rialkarzinomen konnte in 89,5 % die Dia-            überleben der Patientinnen, wobei die          des MDM2-Locus in allen vier HGESS-
gnose bestätigt werden. Innerhalb dieser            Expression dabei mit den aggressiveren         BCOR. Drei HGESS-BCOR standen für
Gruppe wurde PD-L1 in einer Unter-                  Brustkrebssubtypen korreliert. Dement-         nachfolgende Validierungsanalysen mit
gruppe exprimiert. Dies deutet auf eine             sprechend beeinflusst Klf7 die Kolonie-         MDM2-FISH und MDM2-IHC zur Ver-
wichtige Rolle im Mikroumfeld des Tu-               bildung, die Migration und den Zellzy-         fügung, die in allen Fällen eine MDM2-
mors hin und könnte ein potenzielles                klus in der Zellkultur.                        Amplifikation und Überexpression von
therapeutisches Ziel darstellen.                       Bei Krebs ist die Proteinbiosynthe-         MDM2 bestätigten. Alle anderen Ute-
   DerKrüppel-like Faktor7 (Klf7)istein             se häufig dysreguliert, vermutlich verur-       rusneoplasien waren für MDM2 nicht
Mitglied der Familie der Klf/Sp-Trans-              sacht durch eine veränderte Expression         amplifiziert. Daher könnte die MDM2-
kriptionsfaktoren, wobei zu seiner mole-            von eukaryotischen Initiationsfaktoren         Amplifikation ein neuartiger diagnosti-
kularen Funktion beim Brustkrebs nichts             (eIFs). Eine differentielle eIF-Expressi-       scher Marker für HGESS-BCOR sein und
bekannt ist. In einer Kohorte von knapp             on sowie 4OH-Tamoxifen-regulierte Mi-          eventuell auch als potenzielles therapeu-
100 BRCAs zeigte sich eine signifikante              kro-RNAs konnten identifiziert werden,          tisches Ziel in Betracht kommen.

                                                                                                                Der Pathologe · Suppl 2 · 2020   S169
Berichte der Arbeitsgemeinschaften

           Auch die attraktiven Poster über klei-
       nere Studien oder Fallberichte konnten
       wieder zeigen, dass diese Art der Präsen-
       tation äußerst ansprechend und insbe-
       sondere für die Diagnostik extrem wich-
       tig ist.
           Zusammenfassend lässt sich sagen,
       dass die erste virtuelle Sitzung eine echte
       Herausforderung war, bestens organi-
       siert und umgesetzt wurde und für alle
       Beteiligten als großer Erfolg angesehen
       werden kann.

       Korrespondenzadresse
       Prof. Dr. Doris Mayr
       Pathologisches Institut, Medizinische Fakultät,
       Ludwig-Maximilians-Universität München
       (LMU)
       Thalkirchner Straße 36, 80337 München,
       Deutschland
       doris.mayr@med.uni-muenchen.de

       Einhaltung ethischer Richtlinien

       Interessenkonflikt. D. Mayr gibt an, dass kein Inter-
       essenkonflikt besteht.

       Für diesen Beitrag wurden vom Autor keine Studien
       an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufge-
       führten Studien gelten die jeweils dort angegebenen
       ethischen Richtlinien.

       The supplement containing this article is not sponso-
       red by industry.

S170     Der Pathologe · Suppl 2 · 2020
Sie können auch lesen