Ski- und Bergfreunde Haigerloch e.V - Programm 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 voba-hoba.de Ski Fit ab 08.10.2020 S. 17 3 TERMINÜBERSICHT Schnupperkurse Nov. 2020 - März 2021 S. 19 Saisoneröffnung Sölden 04.12. - 06.12.2020 S. 21 Hüttengaudi 12.12.2020 S. 23 Ski-, Snowboardkurse 27.12. - 29.12.2020 S. 24/25 Grasgehren Individuelle Skitour Dez. 2020 - April 2021 S. 26 Grasgehren Skitour 27.12. - 29.12.2020 S. 27 Hüttenfreizeit Schnepfau 15.01. - 17.01.2021 S. 33 Ski-, Snowboardkurse 16.01.2021 / 23.01.2021 S. 35 Feldberg 30.01.2021 / 06.02.2021 Meribel Le Hameau 30.01. - 06.02.2021 S. 39 Jugendausfahrt 13.02.2021 S. 40 Damüls / Mellau Sonnenkopf 20.02.2021 S. 41 Wir „Viktor‘s Ausfahrt“ 26.02. - 28.02.2021 S. 43 fördern Skitour Vorarlberg 26.02. - 28.02.2021 S. 45 Skicamp Kids & Teens 05.03. - 07.03.2021 S. 47 R e g i o n ! die Touren Weekend 05.03. - 07.03.2021 S. 48/49 Dolomiten / Alta Badia 18.03. - 21.03.2021 S. 51 Ladies Skitour 20.03. - 21.03.2021 S. 53 Als genossenschaftliche Volksbank Hohenzollern- Balingen fühlen wir uns mit der Region, den Men- Saisonende in Ischgl 10.04.2021 S. 55 schen und Institutionen eng verbunden. Deshalb setzen wir uns auch für die Menschen vor Ort ein Generalversammlung siehe Mitteilungsblatt S. 59 und sehen uns als Förderer von sozialen, kulturellen und sportlichen Projekten.
4 Liebe Schneesportfreunde, für uns als passionierte Ski- und Snowboardfahrer, die den Winter- sport in seinen vielfältigen Facetten lieben, hat sich eigentlich nicht 5 VORWORT so viel geändert - sollte man meinen. Denn Eigenverantwortung, ein Wort, welches im Zuge der COVID-19-Pandemie allgegenwärtig ist, haben wir als verantwortungsbewusste Wintersportler eigent- lich schon immer praktiziert und gelebt. Es fängt damit an, dass wir unseren Körper durch Training auf die Wintersaison vorbereiten, spiegelt sich in den FIS-Verhaltensregeln wieder und sind wir im offenen Gelände, geht es ohne Eigenverantwortung gar nicht. Klar ist aber auch, dass die Wintersportarten nicht zu den eigentli- chen Risikosportarten im Zusammenhang mit COVID-19 gehören. Beim Skifahren selbst und insbesondere beim Skilanglauf und dem Tourengehen sind ausreichende Sicherheitsabstände in der Bergnatur garantiert. Seit dem letzten Winter ist viel passiert und der Coronavirus bestimmt weiterhin unser Leben. Wie die kommende Wintersaison ablaufen wird, kann momentan noch niemand sagen und wir hoffen alle, dass wir unsere geplan- ten Ausfahrten im Rahmen der gesetzlichen Auflagen durchführen können. Selbstverständlich werden wir uns an die Regularien und an die professionell ausgearbeiteten Sicherheitskonzepte halten, stets in Verbindung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Unser Dank geht an unsere Sponsoren, die uns wieder tatkräftig unterstützen. Ebenso möchte ich mich bei allen bedanken, die sich aktiv bei unseren Sommer- und Winteraktivitäten einbringen. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen und hoffentlich tolle gemein- same Tage im Schnee, bleibt gesund. Euer Rainer
6 7 2302_Biblock_4C_Baum_Bisinger.qxp 11.09.20 10:52 Seite 1 MARKUS AMANN Kassierer ARMIN BISINGER 2.Vorstand RAINER BISINGER 1.Vorstand VEREINSFÜHRUNG PETRA HEIM MICHAEL HEIM Schriftführerin Leitung Schneesportschule CHRISTIAN PFEFFER Leitung Schneesportschule Außengerät Innengerät Biblock-Wärmepumpen MARIUS BOLLINGER JAQUELINE SCHANZ Beisitzerin Jugendsprecher Klare Technik, klares Design NICK BISINGER Jugendleiter • Flüsterleises Außengerät • Vollausgestattetes Innengerät • Hohe Effizienz (Energieeffizienzklasse A+++ bei VL 35 °C) • Intuitive Regelung mit Farbdisplay BERNHARD KESSLER Beisitzer REINHOLD PFISTER Lassen Sie sich jetzt beraten! ROLF PFEFFER Beisitzer Mitgliederverwaltung / Günther Baumann GmbH 72766 Reutlingen TOBIAS STEIMER Beisitzer Beisitzer Weishaupt-Werksvertretung Am Heilbrunnen 78 Armin Bisinger Tel. (0 71 21) 94 69-0 Fax (0 71 21) 94 69 80
8 „Leicht, sicher und mit jeder Menge Spaß“ - das ist unser Motto Auch für individuelle Ausfahrten, egal ob für Firmen oder Privat, 9 mit dem wir Euch die Faszination des Ski- oder Snowboardfah- bieten wir euch gerne individuell abgestimmte Kurs- und Guiding SCHNEESPORTSCHULE rens näherbringen wollen. Angebote an. Bei Interesse kontaktiert uns einfach unter guide@sbh-haigerloch.de. Egal, ob Ihr mit über sechzig nochmal die neusten Tipps und Tricks der Skitechnik mitbekommen wollt oder ob Ihr einen fundierten Unser gesamtes Lehrteam freut sich auf ein tolle Sasion 2020/2021 und abwechslungsreichen Anfängerkurs für Kinder haben möchtet. mit euch und auf unvergessliche Momente im Schnee. Wir bieten Euch auch in dieser Saison wieder ein individuell zuge- schnittenes Kursangebot in Kleingruppen. Unsere lizensierte DSV-Skischule steht diesen Winter bestens ausgebildet, durch den Deutschen Skiverband und innerhalb der eigenen Schneesportschule, für Euch bereit. Neben jeder Menge Spaß sind somit auch die Qualität und Sicher- heit in unserer Schneesportschule oberstes Gebot. Weiter intensivieren werden wir auch unser Angebot zum Thema Skitouren, so werden wir auch dieses Jahr bei unserer Grasgehren- ausfahrt zusätzlich Einsteiger-Skitouren rund um das Riedberger Horn anbieten und euch das Erlebnis Skitouren in der beeindru- ckenden Bergwelt der Allgäuer Alpen nahebringen.
10 11 JAQUELINE SCHANZ Lieblingsgebiet: Diedamskopf Anwärter RAINER BISINGER Lieblingsgebiet: Sellastock Grundstufe PATRICK REHN Lieblingsgebiet: Kronplatz Anwärter ANDREAS BISINGER Lieblingsgebiet: Dolomiten Anwärter TOBIAS STEIMER Lieblingsgebiet: Sölden Grundstufe LEHRTEAM SKI ARMIN BISINGER Lieblingsgebiet: > 1000hm Grundstufe CHRISTIAN PFEFFER Lieblingsgebiet: Gargellen DSV-Skilehrer INES PFEFFER Lieblingsgebiet: Zürs-Lech Anwärter KATHARINA SCHULZ Lieblingsgebiet: Zürs-Lech Anwärter ADINA REHN Lieblingsgebiet: Kronplatz Anwärter TIM BISINGER Lieblingsgebiet: Gröden/Südtirol Grundstufe NICK BISINGER Lieblingsgebiet: Tiefschneehang DSV-Instructor ALEX ENGELHARDT Lieblingsgebiet: Ischgl DSV-Instructor
12 LEHRTEAM SNOWBOARD TESSA PFEFFER Lieblingsgebiet: Montafon Anwärter STEPHAN HEIM Lieblingsgebiet: Gargellen Grundstufe SB Grundstufe Tour BERNHARD KESSLER Lieblingsgebiet: Sölden Grundstufe 13 MARIUS BOLLINGER Lieblingsgebiet: Hinter der Kapelle DSV-Instructor NINA PFEFFER Lieblingsgebiet: Montafon + Steibis Anwärter MANUEL BEUTER Lieblingsgebiet: Ischgl DSV-Instructor JANA KOHLE Lieblingsgebiet: Sölden Grundstufe CARSTEN SCHMALZ Lieblingsgebiet: Val Thorens (F) DSV-Instructor ROBIN BISINGER Lieblingsgebiet: Mittagstal MICHAEL HEIM Grundstufe Lieblingsgebiet: Val Thorens (F) Grundstufe SB DSV-Instructor Tour
14 NEUERUNGEN LEISTUNGEN 15 Mit den Änderungen im Datenschutz und der zum 1. Juli 2018 Die Leistungen ergeben sich aus unseren jeweiligen Leistungs- eingeführten EU-Pauschalreiserichtlinie wurde unser Verein beschreibungen im Programm. Nebenabreden bedürfen einer vor große organisatorische Herausforderungen gestellt. Als für ausdrücklichen Bestätigung. Bei notwendig werden eines Alter- unseren Verein rechtssichere und praktikable Lösung können nativprogramms (z. B. Weiterfahrt in ein anderes Skigebiet durch wir unsere Mehrtagesausfahrten künftig nur noch für Vereins- nicht vorhersehbaren Ausfall von Liften etc.) kann der sbh Haiger- mitglieder anbieten. loch den Mehrpreis an den Teilnehmer weitergeben. ANMELDUNGEN ANMELDUNG HAFTUNG Die Anmeldung erfolgt beim Leiter der Ausfahrt! Anmeldebe- Für die Betriebsbereitschaft von Liften und sonstigen, lediglich als rechtigt sind nur Mitglieder des SBH Haigerloch. Fremdleistungen vermittelten Leistungsstörungen, haftet der sbh ZU DEN AUSFAHRTEN Bei der Anmeldung ist ein SEPA – Lastschriftmandat zu ertei- Haigerloch nicht. Ansonsten gelten die gesetzlichen Haftungsbe- len, oder die volle Bezahlung auf Anforderung per Überweisung schränkungen. Jeder Teilnehmer ist an die für die Durchführung der auf die angegebene Kontonummer zu leisten. Die Anmeldung Veranstaltung erforderlichen Anweisungen der verantwortlichen zu unseren Skikursen in Grasgehren und zu unseren Mehrta- Personen sowie an die für Beherbergungsbetriebe, Beförderungs- gesausfahrten erwarten wir möglichst frühzeitig, damit wir die unternehmen, etc. geltenden Ordnungsbestimmungen gebunden. reservierten Betten belegen können und uns keine Ausfallkos- Bei erheblichen Anweisungsverletzungen kann die betr. Person von ten entstehen. uns an den Heimatort zurückgeschickt werden und muss in diesem Fall die Rückreisekosten selbst tragen. Bei Minderjährigen trifft diese Verpflichtung den / die Erziehungsberechtigten. RÜCKTRITT Der sbh Haigerloch behält sich ein Rücktrittsrecht vor bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, eintritt außerge- VERSICHERUNG wöhnlicher Umstände, z. B. höhere Gewalt oder Einstellung Bei Sportreisen und Freizeiten besteht kein Versicherungsschutz. des Liftbetriebes. Bei Rücktritt seitens des Teilnehmers – ohne Wir empfehlen den Abschluss der sehr preiswerten DSV-Jahres- Stellung einer Ersatzperson – gilt folgende Regelung: Bei Rück- versicherung (Auskünfte erteilen die Sportgeschäfte), sowie einer tritt von der Teilnahme wird auf Wunsch der Liftpreis erstattet, Auslandskrankenversicherung (bspw. bei Banken und Sparkassen). der Fahrtkostenanteil wird einbehalten. Versäumte Skikurstage können nicht nachgeholt oder erstattet werden. Eine anteilige Rückerstattung ist ebenfalls nicht möglich. Bzgl. der Übernach- tungsleistungen gelten die Stornobedingu ngen der jeweiligen Beherbergungsbetriebe.
16 NOV. 2020 - MÄRZ 2021 17 SKIFIT Sobald es die Corona Lage zulässt, werden wir wieder gemein- sam schwitzen! Jeder von Klein bis Groß, ob Mitglied oder nicht ist bei uns herz- lich eingeladen. Wir trainieren mit vielseitigen Übungen den ganzen Körper in Kraft, Kondition, Ausdauer und Koordination. Also kommt einfach Donnerstags um 19.15 Uhr in die alte Sporthalle nach Haigerloch. Eine Einheit dauert ca. eine Stunde. Preise: Kostenlos für Mitglieder Nicht-Mitglieder bezahlen pro Saison 10,- Euro Anmeldung: Michael Heim, michi.heim@sbh-haigerloch.de Nur wer sich per Mail angemeldet hat, kann teilnehmen. Über das Hygienekonzept wird informiert.
18 NOV. 2020 - MÄRZ 2021 19 SCHNUPPERKURSE Wenn es die Coronalage sowie die Wetter- und Schneebedingun- gen auf der Alb diese Saison zulassen, möchten wir für die ganz kleinen wieder Schnupperkurse anbieten. Salmendingen bietet ideale Bedingungen durch einen sehr flachen Hang und den Zauberteppich (Förderband). Zudem wird jeder Besucher in Sal- mendingen per Skidoo ins „Skigebiet“ gefahren! Da der Schnee oft nur wenige Tage liegt, stimmen wir die Termine kurzfristig über eine WhatsApp Gruppe „Schneekinder“ab. Der Verteiler richtet sich an Kinder von 3 - 6 Jahren, die den Unsere Stärken: Modulare Komplettlösungen für die Fertigung & Konstruktion Schneesport für sich entdecken und erste Erfahrungen auf Ski Volumen- und Freiformflächenbearbeitung sammeln möchten, also reine Anfänger. 2- bis 5-Achsen Fräsbearbeitung Leistungen: Anfängerkurs; je nach Wetterlage und Durchhalte- Leistungsstarkes Drehmodul vermögen der Kinder zwischen 2-3 Stunden 2- und 4-Achsen Drahtschneiden/Laserschneiden 3D Digitalisieren mit Flächenrückführung Preise: 10,- Euro CAD/CAM-System für die CNC-Blechbearbeitung - Biegen/Stanzen 3D am Lift kaufen die Eltern eine Stundenkarte für CAD-Lösung für die Konstruktion von Bauteilen oder Vorrichtungen den Zauberteppich (1 Stunde / 5,- Euro, jede Software: weitere Stunde 1,- Euro) ♦ Anmeldung: Bernhard Keßler per SMS oder WhatsApp an 01742044106 ♦ ♦ Ablauf: Treffpunkt am Parkplatz unterhalb des Skilifts in ♦ WorkXplore Salmendingen Die Kinder benötigen eine passende und funkti- ♦ onierende Skiausrüstung inklusive Helm (Stöcke sind nicht nötig) ♦ Deutschland Schweiz Österreich Belgien Niederlande Großbritannien 3D concepts GmbH | Am Römerhof 9 | 78727 Bochingen | Tel.: +49 (0) 7423 92044 0 | info@3dconcepts.de www.3Dconcepts.de
20 04. - 06. DEZEMBER 2020 21 OPENING SÖLDEN Wir sind bereit für den ersten Schnee - Seid Ihr das auch? ENERGIE Die Wintersaison beginnt mit der legendären Opening-Ausfahrt nach Sölden. Wir residieren im zentral gelegenen Gästeheim Schmied- hof, damit auch alle Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen. Im + TECHNIK Ötztal wartet ein riesiges Pistenangebot auf uns. Wer sich nicht mit dem Pistenfahren abspeisen lässt, kann sich im Snowpark oder Racing course austoben. Also richtet eure Latten und Bretter her und startet mit dem SBH = BERUF mit und einer gigantischen Gaudi in die Saison! Leistungen: alle Busfahrten, 2 Übernachtungen inkl. Frühstück, ZUKUNFT Jetzt bewerben: www.henne-kalt.de 2-Tages-Liftpass Preise: Erwachsene 270,- Euro Anmeldung: Marius Bollinger, marius.bollinger@sbh-haigerloch.de oder Online Anmeldung über unsere Homepage www.sbh-haigerloch.de Bitte Jahrgang angeben! Teilnehmer unter 18 Jahre benötigen die Unterschrift der Erziehungsberechtig- ten. Abfahrt/ Trillfingen 13:15Uhr/Haigerloch Freibad 13:30Uhr Ankunft: Sonntag Abend Feiern Sie doch bei uns Ihren Geburtstag oder ein anderes Familien- Feiern fest, SieFirmenfeier, Ihre doch bei uns Ihren Weihnachtsfeier Geburtstag usw. oder ein anderes Familien- fest, Ihre Firmenfeier, Weihnachtsfeier usw. HOTEL-RESTAURANT Ihre Gastgeber MIT GÄSTEHAUS Monika &Ihre Siegbert Erat mit Team HOTEL-RESTAURANT OBERSTADTSTRASSE 47 · 72401 HAIGERLOCH Gastgeber MIT GÄSTEHAUS TEL. 07474.95440 · WWW.KRONE-HAIGERLOCH.DE Monika & Siegbert Erat mit Team OBERSTADTSTRASSE 47 · 72401 HAIGERLOCH TEL. 07474.95440 · WWW.KRONE-HAIGERLOCH.DE
22 12. DEZEMBER 2020 23 HÜTTENGAUDI SIDLER Design & Qualität Haustüren-Zentrum Breiteweg 26 Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause 72401 Haigerloch-Trillfingen Sicherheits- und Wärmedämm-Haustüren Telefon (07474)8760 individuell nach Ihren Wünschen gefertigt sidler-design@t-online.de Wer ous fend fend ous guad www.sidler-haustueren.de Besuchen Sie unsere große Ausstellung Apollo Anzeige DIN A5 quer, 210 x 148 mm 12.12.2020 Schlössle Haigerloch ENERGIE KRAFT AUSDAUER www.apollo-sport.de Apo_Az_Image_210x148_4c_03.indd 1 03.08.2015 09:23:43
24 SKI- UND SNOWBOARDKURSE Du willst in den Schneesport einsteigen, dein Können verbessern 27.-29. DEZEMBER 2020 Leistungen: Busfahrt, Unterkunft, Vollpension; 25 oder die Diszipiln wechseln und das alles in einem traumhaften 3-Tage Kurs inkl. Skipass Winterambiente auf der Grasgehrenhütte direkt unter dem Ried- berger Horn? Unterkunft: Auf zwei Stockwerken können ca. 40 Teilnehmer/ Dann gleich anmelden zu dem 3-tägigen Ski- oder Snowboardkurs innen in Mehrbettzimmern untergebracht werden. in Grasgehren im Allgäu, denn wir bieten euch zu einem unschlag- baren Preis einen 3-Tages Skikurs mit Vollpension! Preise: Jugendliche Jahrgang 03 bis 00: 265,- Euro (inkl. Skikurs) Ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie - bei unserem Kursan- Kinder bis einschl. Jahrgang 04: 245,- Euro GRASGEHREN gebot findet jeder das Richtige. (inkl. Skikurs) Die Teilnehmer/innen werden individuell in verschiedene Gruppen Erwachsene ohne Skikurs: 245,- Euro aufgeteilt. Erwachsene inkl. Skikurs: 295,- Euro Die Einstufung bei der Anmeldung dient nur der groben Planung im FAMILIENRABATT: bei Anmeldung ab 2 Personen Vorfeld, denn auf der Piste wird individuell auf jeden Kursteilneh- gibt es mer eingegangen und seine Entwicklung entsprechend gefordert. 10 % Nachlass Sowohl beim Aprés-Ski als auch kulinarsch, begeistert die Gras- Anmeldung: Per E-mail über jacqueline.schanz@sbh-Haigerloch.de gehrenhütte unsere Teilnehmern/innen und das Lehrteam immer wieder neu. Information: Christian Pfeffer, christian.pfeffer@sbh-haigerloch.de, Für ein buntes Rahmenprogramm auf der Piste und am Abend ist 0176/10602064 natürlich gesorgt. oder Michael Heim, michi.heim@sbh-haigerloch.de Bezahlung: Überweisung oder Barzahlung bei Anmeldung Abfahrt/ 27.12. Trillfingen 5:00Uhr / Haigerloch Freibad 5:15Uhr Ankunft: 29.12. Abfahrt Grasgehren 17:00Uhr Ankunft Haigerloch und Trillfingen ca. 21:00Uhr
26 27.-29. DEZEMBER 2020 27 GRASGEHREN TOUR Ihr seid mindestens drei Personen und wollt etwas Neues aus- Die verschneiten Berge auf eine ganz andere Art genießen - INDIVIDUELLE SKITOUR probieren oder habt ein bestimmtes Touren- Ziel, das Ihr mit das macht die Faszination des Tourengehens aus. ausgebildeten Guides erreichen wollt? Die Gegend rund um Balderschwang und die Hörnergruppe bieten hierfür eine tolle Kulisse. Je nach Teilnehmer werden die Touren für Anfänger oder Fortgeschrittene ausgerichtet. Dann sprecht uns an! Je nach Teilnehmer werden die Touren rund um die Hörner- gruppe für Anfänger oder Fortgeschrittene ausgerichtet. Alles Weitere nach Absprache. Mitzubringen: Kondition für 2-3h/600-800 HM Aufstieg, Beherrschen der Tiefschneetechnik mit Ski/Snowboard, Tourenski/ Splitboard, Kontakt: guide@sbh-haigerloch.de vollständige Sicherheitsausrüstung (Schaufel/Sonde/Digitales LVS), persönliche Verpflegung, Tagesrucksack Während der Skitour ist den Anweisungen des Guides zur Sicherheit der ganzen Gruppe Folge zu leisten. Leistung: Führung und Kurs Übernachtung mit Halbpension in der Grasgehrenhütte Anmeldung: Stephan Heim, stephan.heim@sbh-haigerloch.de Preise: auf Anfrage Abfahrt: Privat oder mit Bus nach Absprache
28 HERZLICH WILLKOMEN BEIM SBH! 29 NEUE MITGLIEDER Straub Julian Prinz Elke Dürr Daniel Prinz Aurelia Sophie Pfitzenmayer Patrick Dlugosch Wolfgang Nemecek Elke Dlugosch Ulricke Nemecek Elina Sommer Änne Nemecek Marijan Sickinger Samuel Frick Lukas Henle Jürgen Seydler Patrick Henle Jamin 2019/2020 Beiter Florian Sickinger Jonathan Beiter Sophia Bacher Matthias Brendle Tanja Bacher Birgit Brendle Frank Bacher Mira Brendle Joshua Bacher Moritz Brendle Yannick Bausinger Heidi Bausinger Emma Plocher Ulla
BEITRITTSERKLÄRUNG Ski- und Bergfreunden Haigerloch e. V. Hiermit erkläre ich den Beitritt zum Verein „Ski- und Bergfreunden Haigerloch e. V. “. Die Mitgliedschaft beträgt mindestens 1 Jahr und beginnt am 1. Oktober eines Jahres. (* freiwillige Angaben) _________________________________ ________________________ __________________ *_________________________ Name Vorname Geburtsdatum Telefonnummer _________________________________ ________________________ __________________ Ehegatte (bei Familienmitgliedschaft) Vorname Geburtsdatum ________________________________________________________________________________ *__________________________________________ Adresse (Straße, Haus Nr., PLZ, Wohnort) E-mail Ebenso wird die Mitgliedschaft für folgende Kinder beantragt (ggf. Anlage verwenden): Aufstellung der Mitgliedsbeiträge Einzelmitgliedschaft Erwachsene 15,00 € _________________________________ __________________ Name; Vorname Geburtsdatum Kinder/Jugendliche (bis 17. Jahre) 11,50 € Ehepaare 27,00 € _________________________________ __________________ Beiträge für Familien: Name; Vorname Geburtsdatum 1. Elternteil 15,00 € 2. Elternteil/Ehepartner 12,00 € 3. Kinder jeweils 8,00 € _________________________________ __________________ Name; Vorname Geburtsdatum Der Beitrag beträgt maximal 35,00 € (2 Erwachsene und 1 Kind) bzw. 31,00 € (1 Erwachsener und 2 Kinder). Jedes weitere Kind ist im Familienbeitrag frei. _____________________ ________________________________ Ort, Datum Unterschrift (bei Minderjährigen des Erziehungsberechtigten) zum rausnehmen SEPA-Lastschriftmandat (Gläubiger-Identifikationsnummer: DE83ZZZ00000804545 ) Ich (Wir) ermächtige(n) Ski- und Bergfreunden Haigerloch e. V. Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise (n) ich (wir) mein (unser) Kreditinstitut an, die von Ski- und Bergfreunden Haigerloch e. V. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. ____________________________________ ____________________ ______________________ DE____________________________________ Kontoinhaber (falls abweichend von oben) Kreditinstitut BIC / BLZ IBAN / Kontonummer _____________________ ________________________________ Ort, Datum Unterschrift (Zahlungspflichtiger) Datenschutzhinweise und Erlaubnis Wir weisen gemäß § 33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hin, dass zum Zweck der Mitgliederverwaltung und -betreuung die oben erhobenen Daten der Mitglieder in automatisierten Dateien gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Ich bin mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten durch den Verein zur Mitgliederverwaltung im Wege der elektronischen Datenverarbeitung einverstanden. Mir ist [ BEITRITTS ERKLÄRUNG ] bekannt, dass dem Aufnahmeantrag ohne dieses Einverständnis nicht stattgegeben werden kann. Ich bin damit einverstanden, dass der Verein im Zusammenhang mit dem Vereinszweck sowie satzungsgemäßen Veranstaltungen personenbezogene Daten und Fotos von mir in der Vereinszeitung und auf der Homepage des Vereins veröffentlicht und diese ggf. an Print und andere Medien übermittelt. Dieses Einverständnis betrifft insbesondere folgende Veröffentlichungen: Ergebnislisten, Mannschaftslisten, Kontaktdaten von Vereinsfunktionären, Berichte über Ehrungen und Geburtstage sowie gemeinsame Ausfahrten. Veröffentlicht werden ggf. Fotos, der Name, die Vereins- und Abteilungszugehörigkeit, die Funktion im Verein, ggf. die Einteilung in Wettkampf- oder andere Klassen inklusive Alter und Geburtsjahrgang. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit gegenüber dem Vorstand der Veröffentlichung von Einzelfotos und persönlichen Daten widersprechen kann. In diesem Fall wird die Übermittlung/Veröffentlichung unverzüglich für die Zukunft ein gestellt. Etwa bereits auf der Homepage des Vereins veröffentlichte Fotos und Daten werden dann unverzüglich entfernt. _____________________ ________________________________ Ort, Datum Unterschrift (bei Minderjährigen des Erziehungsberechtigten)
32 15. - 17. JANUAR 2021 33 HÜTTENFREIZEIT Es geht endlich mal wieder in den Bregenzerwald! Wir konnten die urige Skihütte in Schnepfau wieder reser- vieren. Die Hütte bietet Platz für 25 Personen und bietet dann fast familiäre Atmosphäre. Anreise Freitags mit SCHNEPFAU Eigenverpflegung, am Samstag und Sonntag ist für Früh- stück und Abendessen gesorgt. Getränke werden auf der Hütte angeboten. Die Skigebiete Mellau/Damüls, Diedamskopf oder Warth liegen in unmittelbarer Nähe. Leistungen: 2 Übernachtungen Preise: Erwachsene 32,- Euro Jugendliche 28,- Euro Anmeldung: Andreas Bisinger 07474/917270 andreas.bisinger@sbh-haigerloch.de Abfahrt: Eigenanreise Freitagmorgen bzw. Freitagabend
34 16.01.2021 / 23.01.2021 35 SKI- UND SNOWBOARDKURSE 30.01.2021 / 06.02.2021 Das Skigebiet Feldberg bietet dem Schneesportler eine größtmögliche Auswahl an Abfahrten. Von der einfachsten Piste, über eine Fun-Slope bis hin zur Worldcupabfahrt ist alles vorhanden. Somit ist der Feldberg für den Anfänger als auch für den fortgeschrittenen Schneesportler bestens geeignet. FELDBERG Leistungen: Ski-/Snowboardkurs (Kinder), Busfahrt, Liftpass Preise: Kinder / Jugendliche 36,- Euro wünscht eine Erwachsene 48,- Euro + Skikurs 20,- Euro Aufschlag Nicht-Mitglieder: 10,- Euro schöne Anmeldung: Carsten Schmalz, Tel: 07474/958091, carsten.schmalz@sbh-haigerloch.de Bitte Jahrgang + Könnenstand angeben (siehe Skisaison... Riders Kompass S.36/37) zwecks Kurseinteilung. Abfahrt: Trillfingen Bushaltestelle bei der Kirche 6:30 Uhr Haigerloch Freibad 6:45 Uhr ENP REIS Ä PPCH SCHN
36 RIDERS KOMPASS A=Anfänger Fs=Freestyle 37 Ihr seid blutige Anfänger und wollt Skifahren Ihr lasst keinen Park aus, Lässige Noseslides über oder Snowboarden? Wir zeigen euch alle den halben Hang, Kicker-Basics und Rail fahren. Basics und geben euch die notwendigen Klingt cool? Ist es auch. Tipps um euch schnell an die Bretter zu Wir zeigen euch wie. Was solltet ihr mitbringen? Die gewöhnen. Die ersten Kurven klappen schon, eine oder andere Erfahrung im Bereich Freestyle wie KURSEINTEILUNG aber alles ist noch wacklig und man landet z.B. Fakiefahren oder kleinere Jumps sind hilfreich. schonmal auf dem Hosenboden. Fr=Freeride B=Beginner Cut-Backs im metertiefen Powder, Big Turns und eben Die ersten Schritte sind getan. Jetzt geht es nicht auf der Piste zu sein. darum erste Kurven sicherer zu gestalten That‘s Freeriding. Lawinenausrüstung ist nicht nötig. und Schlepp-Lift zu fahren. Aber ein wenig Grundverständnis und Respekt vor Die Kurven schafft ihr schon alleine, jetzt und für die Natur sind erwünscht. soll es dann rhythmisch werden. Steile Pis- tenstücke könnt ihr auch schon überwinden CR= Carving / Race (abrutschen). Mal so richtig Gas geben und wie auf Schienen durch die Kurven fahren. C=Cruiser Boarder/Skicross? Kein Thema. Kurven fahren ist kein Problem für euch, jetzt We show you the way. Geschwindigkeit möchtet ihr auch schwierigere Abfahrten ist hier das Thema! Schon mal darüber gelassen und mit viel Spass meistern. nachgedacht, was ein Boardercrosser Das Gelände wird schwieriger und die alles können sollte? Gleichgewicht, Faszination für ein oder zwei Bretter ist unge- Kraft, Geschwindigkeit, brochen. die Fähigkeit mit anderen auf engem Raum zu D=Deluxe interagieren, Taktik und Skifahren und Snowboarden deluxe. Kurve an vieles mehr. Kurve klappt. Spannender geht‘s kaum! Jetzt steigern wir die Geschwindigkeit und machen euch durch individuelle Tipps und Tricks, sicherer bei allen Bedingungen sowohl auf als auch neben der Piste. Vielleicht auch mal ein Sprung? Oder eine Prise Carving? Kurse im Bereich Spezialschule.
38 30.JANUAR - 6.FEBRUAR 2021 39 MERIBEL LE HAMEAU Courchevel, Les Ménuires mit Val Thorens und Méribel. Die berühmten „Drei Täler“ im Herzen der Savoyer Alpen bilden das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt. 200 Bahnen und Liftanlagen mit ca. 600 Pistenkilometern wollen erkundet werden, ein Skigebiet das allen Ansprüchen gerecht wird. Attrakti- onen sind die unerschöpflichen Tiefschneehänge und die langen Abfahrten in abgelegene Savoyer Bergdörfer. Die Unterbringung erfolgt in Appartement-Häuser, ausgestattet seit über mit getrennten Schlafräumen, Küche, Geschirrspüler, Backofen, 50 Bad, separates WC Jahren Obertorstraße 10 in 72401 Haigerloch-Trilfingen Leistungen: Busfahrt, 6 Tage Skipass Telefon 07474.384 Preise: Unterkunft im Vierbettzimmer 700,- Euro info@bodenmueller-gmbh.de bei 3 Bettbelegung 750,- Euro bei 2 Bettbelegung 850,- Euro 2 Bettbelegung Senioren ü.75 J. 630,- Euro Anmeldung: Paul Link Tel. 07454/1291 Rainer Bisinger, Tel. 07474/8410, rainer.bisinger@sbh-haigerloch.de Als angemeldet gilt, wer den entsprechenden Betrag überwiesen hat! Sonderkonto Skifahren: IBAN: DE71 6425 0040 0002 0614 18 Kreissparkasse Rottweil Abfahrt: 8:00 Uhr Turnhalle Wittershausen (Vöhringen)
40 13. FEBRUAR 2021 20. FEBRUAR 2021 41 SONNENKOPF Ihr seid zwischen 12 und 20 (na gut, auch etwas darüber ... ?) Das mittlerweile weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus und habt Bock auf einen Skitag ohne Eltern? bekannte und beliebte Familien-Skigebiet Sonnenkopf liegt JUGENDAUSFAHRT direkt am Fuße des weltbekannten Arlbergs. Durch die vier Haltestellen an der A81 könnt Ihr all Eure Aufgrund der optimalen Höhenlage (bis 2.300 m) ist der Freunde und Bekannte mitnehmen. Wir bieten Euch Fun und Sonnenkopf als eines der wenigen Naturschnee-Skigebiete DAMÜLS MELLAU Abwechslung in den Bergen auf der Piste. bekannt. Begünstigt durch die ideale topografische Lage gilt der Wir fahren dieses Jahr nach Mellau/ Damüls, dem größten Sonnenkopf als äußerst schneesicher. Im Skigebiet Sonnen- Skigebiet im Bregenzerwald. Die Kombination von sonnigen kopf erwarten Euch über 30 bestens gepflegte Pistenkilometer. Pisten und Nordhängen bieten die Gewähr für stets ideale Schneeverhältnisse. Außerdem ist in diesem Gebiet wirklich Ob Anfänger oder Könner, ob Jung oder Junggeblieben - mit für jede und jeden was dabei, egal ob Anfänger oder Vollprofi. dem vielseitigen Pistenangebot im Skigebiet Sonnenkopf findet Diese Ausfahrt werden wir mit einer Ausfahrt aus unsere jeder sein ganz persönliches Skierlebnis. Programmheft kombinieren, die an diesem Tag ebenfalls das Skigebiet Mellau/ Damüls aufsuchen wird. Das heißt: Leistungen: Busfahrt, Liftpass SCHNELL ANMELDEN, bevor alle Plätze weg sind!!! Preise: Kinder (2004 - 2011) 39,- Euro Leistungen: Busfahrt, Tagesskipass, Guiding und Betreuung durch Jugendliche (2000 - 2003) 54,- Euro DSV-geprüfte Lehrkräfte, Vesper im Bus Senioren (ab 1955) 54,- Euro Erwachsene 59,- Euro Preise: Preise auf Anfrage Anmeldung: Carsten Schmalz, Tel: 07474/958091, Anmeldung: Julian Krespach, Hauptstraße 12, carsten.schmalz@sbh-haigerloch.de 72160 Horb-Nordstetten Bitte Jahrgang angeben! Handy: 015128843900, Anmeldeschluss: 08.02.2021 jugend@schneesportclub-horb.de Abfahrt: Trillfingen 04:15 Uhr / Haigerloch Freibad 04:30 Uhr Abfahrt: 05:00 Uhr Herrenberg, A81 Park&Ride Rückfahrt 17:30 Uhr 05:15 Uhr Rottenburg Aral Tankstelle 05:30 Uhr Horb, A81 Park&Ride 05:45 Uhr Empfingen, Festplatz
42 26.- 28. FEBRUAR 2021 43 VIKTOR´S AUSFAHRT Wer will schon bergab? Die legendäre Viktor’s 3-Tagesausfahrt in das Vinschgau darf natürlich auch in dieser Wintersaison nicht fehlen. Die schneesicheren Skigebiete Reschen, Sulden am Ortler und Schöneben warten auf euch. Übernachten werden wir wieder im Hotel Traube in Stilfs. Leistungen: 2 Übernachtungen im 3-Sterne Hotel inkl. Halb- pension, 2,5-Tages-Liftpass Preise: Erwachsene 215,- Euro Busfahrt mit Verpflegung 80,- Euro Bei zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt die An- und Abreise ggf. mit Privat-PKW oder Kleintransporter. Bezahlung: Lastschrift oder Überweisung Anmeldung: Viktor Schmid, Tel. 07474/6133 Rainer Bisinger, Tel. 07474/8410, rainer.bisinger@sbh-haigerloch.de Abfahrt: Trillfingen 6:00Uhr / Haigerloch Freibad 6:15Uhr Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg nach oben. T. 07474 - 95 616 0 / info@aut-haigerloch.de / www.aut-haigerloch.de
44 26. - 28. FEBRUAR 2021 45 SKITOUR VORARLBERG FASZINATION SKITOUR Ihr wollt entspannte Touren gehen, tolle Aussichten genießen und mit Gleichgesinnten die verschneite Winterwelt abseits der Pisten erkunden? Dann ist dieses Wochenende genau das Richtige für euch. Die Touren sind für alle, die die Welt des Tourengehens kennen und neue Eindrücke sammeln wollen. Unser Ziel in Vorarlberg suchen wir je nach Schneelage aus. Wir fahren mit privaten PKWs in Fahrgemeinschaften und über- nachten in einer Pension oder einem Gasthaus. Der Aufstieg zum Gipfel erfolgt aus eigener Kraft, die Abfahrt über unge- spurtes Gelände weit ab vom Pistenbetrieb. Die Natursportart aus den Mitzubringen: Kondition für 2-3h/600-800hm Aufstieg, Touren- Frühzeiten des Alpinismus hat in den letzten Jahren einen regen Zulauf. ski/ Splitboard, vollständige Sicherheitsausrüstung (Schaufel/ Diesem Trend nehmen wir uns an und bieten für unsere Mitglieder kom- plette Tourenskisets mit Sicherheitsausrüstung zum Verleih. Das Material Sonde/Digitales LVS), persönliche Verpflegung. kann bei Kurtis Skiservice abgeholt werden. (S.48) Während der Skitour ist den Anweisungen des Guides zur Das Set beinhaltet Tourenski / Splitboard mit Bindung, Steigfelle, Har- Sicherheit der ganzen Gruppe Folge zu leisten. scheisen, LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Die Bindung kann auch mit Alpinskischuhen benützt werden. Leistungen: Führung und Kurs Haftungsauschluss: Der Mieter haftet eigenständig für die Funktion und Sicherheit des Materials. Preise: Erwachsene 50,- Euro zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung Set pro Woche ( 2 Wochenenden) 40,- Euro Set pro Wochenende (Fr.-So.) 20,- Euro Anmeldung Stephan Heim, Tel. 0170/7266196, Set pro Werktag (Mo.-Do.) 10,- Euro und Infos: stephan.heim@sbh-haigerloch.de Schneeschuhe pro Werktag 5,- Euro Schneeschuhe pro Wochenende 10,- Euro Abfahrt: Privat, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Wartung & Service am Material sind im Preis enthalten.
46 05.-07. MÄRZ 2021 47 SKICAMP KIDS & TEENS Ohne Eltern, ab auf die Piste! Es ist wieder soweit! Für alle Ski und Snowboard-Freaks geht es an diesem Wochenende mit dem Bus nach Oberstdorf. HADE Familienabfahrten, ein Fun-Park und schwarze Pisten warten auf euch! Verschiedene Schwierigkeitsgrade machen die Ausfahrt somit für Kinder und Jugendliche gleichermaßen inte- HOLZBAU ressant. Das Skicamp findet in Zusammenarbeit mit dem Skiclub Ran- gendingen statt. Wohnen werden wir in der Jugendherberge Rund um’s Dach - Ihr Mann vom Fach ! Oberstdorf. Die Teilnehmer werden sich in Kleingruppen im Skigebiet aufhalten, können sich aber auch den Betreuern Zimmerermeister Oliver Kurz anschließen. Obere Kreine 4 72414 Rangendingen-Höfendorf Telefon 07478 - 9138870 info@hadeholzbau.de Ab gehts! Leistungen: Busfahrt, 2 x Halbpension, Skipass Preise: Mitglieder 210,- Euro Anmeldung: Nina Pfeffer,nina.pfeffer@sbh-haigerloch.de, 0162/7943275 Abfahrt: 16:00 Uhr, Schulparkplatz Rangendingen
48 TOURENWEEKEND 05.-07. MÄRZ 2021 49 Fahre als Erster einen herrlichen Tiefschneehang! Erlebe mit uns Training in Zusammenarbeit mit dem Skiclub Rangendingen das Schneevergnügen abseits von vollen Pisten. Während der Skitour ist den Anweisungen des Guides zur Sicherheit Unser Skitouren-Ziel mit italienischen Flair wähle ich je nach der ganzen Gruppe Folge zu leisten. Schneelage aus.Voraussichtlich geht´s Richtung Reschensee, welcher sich auf 1500 m ü. NN befindet. Dieses Gebiet hält uns viele schöne Skitouren und Gipfelmomente bereit! Wohnen Leistungen: Führung und Kurs werden wir in einer Pension / Hotel mit Frühstück, welches sich in der Nähe unserer Skitourengipfel befindet. Diese werden je nach Preise: Mitglieder 50,- Euro Schneelage und Wetter von mir ausgesucht. Die Gipfel sind auf Übernachtung mit Frühstück wird vor Ort vom einer Höhe von Rund 3000 m ü. NN. Teilnehmer in Bar bezahlt Voraussetzungen: Anmeldung Michael Heim, Tel. 0151/52744207, Die Teilnehmer/innen sind mit ihrem Material (Tourenski, und Infos: michi.heim@sbh-haigerloch.de Splitboard) vertraut, haben eine vollständige Sicherheitsaus- Max Teilnehmer 6 Pers. rüstung (LVS, Schaufel und Sonde - und beherrschen diese), können sehr gut in freiem Gelände fahren und haben Kraft für Touren mit 4-5 Stunden. Abfahrt: 06:00 Uhr an der Turnhalle in Trillfingen, damit wir an diesem Tag gleich auf Tour gehen können. Aufstieg bis zu 1200 Höhenmeter. Für sein Material ist jeder selbst verantwortlich und muss von jedem selbst mitgebracht werden. RITT ENE E S C H G FORT In der Woche vorher findet eine Vorbesprechung statt. Solltet ihr Fragen zum Material oder der Tour haben, meldet euch einfach kurz bei mir!
50 18. - 21. MÄRZ 2021 51 DOLOMITEN ALTA BADIA Hunderte von Pistenkilometern rund um die spektakulären Gebirgsformationen wie Sellagruppe, Lagazuoi oder Marmo- lada gibt es zu erkunden. Unter der Führung von Viktor und Rainer werden wir auf den schönsten Abfahrten von der Seceda bis nach Cortina DíAm- pezzo unterwegs sein, in den urigsten Hütten die Südtiroler Gaumenfreunden genießen und beim Aprés Ski oder Well- ness im Hotel Dolomiti den Tag ausklingen lassen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt! Leistungen: 3 Übernachtungen mit Halbpension (3 Sterne Hotel in La Villa), 4-Tages-Liftpass An- und Abreise erfolgt in Privat-PKW oder Kleintransporter, bei entsprechender Teilneh- merzahl evtl. mit Bus Preise: Erwachsene Übernachtung 240,- Euro 4-Tagesskipass 216,- Euro Anmeldung: Rainer Bisinger, Tel: 07474/8410 oder 0172/7560753, rainer.bisinger@sbh-haigerloch.de Abfahrt: Trillfingen 4:00 Uhr, Haigerloch 4:15 Uhr
52 20. - 21. MÄRZ 2021 53 LADIES SKITOUR Nur Männer gehen auf Skitour? Von wegen! Wir zeigen es den Männern und machen uns 2 schöne Tage mit tollen Skitouren im Bregenzerwald. Unverspurte Tiefschneehänge, traumhafte Aus- sichten und ein gemütlicher Abend wartet auf euch! Ihr wart schon öfters auf Skitour und habt Tourenmaterial? Dann schnell anmelden, denn die Plätze sind auf 6 Teilnehmer begrenzt. Das benötigt ihr: - Vollständiges Tourenmaterial (Ski, Felle, Harscheisen, LVS-Set) Ihr müsst euch mit dem Material auskennen und damit vertraut sein! - Vesper für 2 Touren Bei Fragen zum Material könnt ihr euch gerne bei mir melden. Ich entscheide je nach Schneelage einige Tage vorher wohin es geht und gebe euch Bescheid. Ausfahrt in Zusammenarbeit mit dem Skiclub Rangendingen. Während der Skitour ist den Anweisungen des Guides zur Sicher- heit der ganzen Gruppe Folge zu leisten. Leistungen: Führung und Betreuung Preise: Mitglieder 50,- Euro Übernachtung zahlt jeder selbst vor Ort. Anmeldung: Svenja Heim, 0151/23574230, svenja.heim@sbh-haigerloch.de Abfahrt: 06:00 Uhr am Schulparkplatz Rangendingen RITT ENE E S C H G FORT
54 10. APRIL 2021 55 SAISONENDE ISCHGL Ischgl - Skifahren der Superlative! Das berühmte Skigebiet der Alpen wartet auch dieses Jahr wieder auf euch! Tagsüber gilt es sich auf den über 200 Individuelle Ideen - perfekt realisiert! Pistenkilometer mit dem Ski oder dem Snowboard ein letztes Mal für die Saison voll auszutoben. P&M MESSEBAU Die perfekte Gelegenheit um die Skisaison abzuschließen! • Kreative Messestandkonzepte • Individuell geplant • Professionell umgesetzt • Weltweit seit mehr als Leistungen: Busfahrt inkl. Frühstück, Liftpass 40 Jahren Preise: Jugendliche bis 17 Jahre 65,- Euro Erwachsene ab 17 Jahre 85,- Euro Aufschlag Nicht-Mitglieder: 10,- Euro P&M PRINT • Großformat-Digitaldruck Anmeldung: Nick Bisinger, Tel. 01744123064, • Fahrzeugbeschriftungen nick.bisinger@sbh-haigerloch.de • Spannrahmensysteme Teilnehmer unter 18 Jahre nur in Begleitung • PVC-Banner eines Erziehungsberechtigten • Pylone, Leuchtkästen • Schilder und Beschriftungen Abfahrt: Bierlingen Noll-Reisen 4:00 Uhr / Trillfingen 4:15Uhr / Haigerloch Freibad 4:30Uhr / P&M NOISE CONTROL Empfingen 4:45 Uhr • Schallabsorbierende Elemente: Wandbilder, Deckensegel, Trennwände • Reduktion von störendem Lärm in Produktionsbereichen, Großraumbüros, Besprechungszonen • Individuelle Druckmotive, passend zu jeder Raumgestaltung P&M Präsentation- und Medientechnik GmbH Madertal 6 • 72401 Haigerloch • Tel. 07474 / 95 15-0 • www.p-plus-m.com
IMPRESSIONEN 56 57
58 59 GENERALVERSAMMLUNG Liebe aktive und passive Ski- und Bergfreunde Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des Vereins, der Termin unserer Generalversammlung 2020 und 2021 wird in der Presse bekanntgegeben. TAGESORDNUNG 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden 2. Bericht des Leiters der Schneesportschule 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. Aussprachen JETZT AUCH MIT F 9. Vorschau Sommerprogramm WERKSVERKAU sere Sie erhalten un auch in der Produkte nun Made im Ländle: LUXORliving Hohenberg straß e 32 in Haigerloch! Das clevere Smart Home-System LUXORliving ist das einfache Smart Home-System von Theben, das alles bietet, was Ihr Zuhause gemütlicher macht: Licht an, Licht aus. Dimmen. Heizung steuern und Jalousien regeln. So verbindet das Smart Home- System Lebensqualität, Energieeffizienz und Sicherheit auf einfachste Weise miteinander: Beleuchtung, Rollläden, Heizung und elektrische Geräte lassen sich ganz bequem mit der kostenlosen LUXORplay App steuern. Und das Beste: LUXORliving ist einfach montiert, installiert und in Betrieb genommen. Ideal für Neubau und Komplettrenovierung. www.luxorliving.de ADV_148x210_4C_LUXORliving_Werksverkauf_02_2020.indd 1 03.02.2020 08:58:43
Mobile Banking ist einfach. Mit der vielfach ausgezeichneten Sparkassen-App. Nutzen auch Sie viele praktische Funktionen. GUT (1,8) GUT (2,0) Sparkassen-App Sparkassen-App iOS Android Versionsnr. 5.5.1. Versionsnr. 5.4.1. 20QM73 Ausgabe Ausgabe 20RP38 06/2020 06/2020 sparkasse-zollernalb.de
Sie können auch lesen