SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV

Die Seite wird erstellt Till Fleischmann
 
WEITER LESEN
SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV
AUSSTELLUNG

                            SLOUGHI
                            JAHRESAUSSTELLUNG 2013
Ein perfekter Sommertag wurde zum groß-        Persönlich begrüßt wurden die Teilneh-        Der Abend versprach ein rundes Pro-
en Sloughitreffen in der Windhundarena         mer beim Betreten des Ehrenrings mit          gramm: Es trafen sich alle Sloughifreunde
Hünstetten! Der Verein, allen voran Herr       einem Gastgeschenk aus Silber. Drei           bei einem marokkanischen Buffet und
Gerd Kleber und die Sonderleiterin Frau        Zelte schmückten den Ring, dazwischen         diversen Getränken zum gemütlichen Bei-
Sabine Heitmann, hatten den Grundstein         Sloughibanner, die das Bild perfekt abrun-    sammensein. Zu den Programmpunkte, die
für einen wundervollen Tag im Kreise von       deten. Alle Zelte waren ganz im orienta-      das Publikum erfreuten und zum Lachen,
Sloughis und deren Liebhaber gelegt!           lischen Stil ausstaffiert und erfreuten das   Schmunzeln, Mitmachen und Staunen
                                               Auge des Besuchers.                           brachten zählten Annette und Misel Löw,
71 gemeldete Sloughis konnte die diesjäh-                                                    Caina Blanik und Alke Lübben und last but
rige Sloughi-JAS verzeichnen!                  Herr Prof. Dr. Friedrich nahm sich, wie       not least Christiane Hilkenbach, die erneut
Der Morgen begann mit einem stimmungs-         versprochen, viel Zeit für jeden einzelnen    ihr musikalisches Talent bewies!
vollen Einmarsch in traditionellen Gewän-      Sloughi, verlor nie die Contenance und
dern. Mit feierlicher Musik wurden der         sein Jackett saß bis zum Schluss korrekt,     Ein perfekter Sommertag ging zu Ende,
diesjährige Richter Herr Prof. Dr. Friedrich   was bei diesen Temperaturen durchaus          harmonisch und getragen von vielen enga-
und Frau E. Schwerm-Hahne als Ehren-           nicht selbstverständlich war!                 gierten Sloughimenschen, denen hier allen
gast in den mit marokkanischen Fähnchen                                                      nochmals Dank gesagt werden soll!
geschmückten Ring geleitet.                    Nach dem Richten gab es für die Teilnehmer
                                               noch die Möglichkeit zu einem informa-        Wir danken Kristina, Ylenia, Romina,
Ihnen folgten die Teilnehmer mit ihren         tiven Gespräch mit Prof. Dr. Friedrich, die   Inge, Stefan und Ralph für die Fotos der
Hunden untermalt mit Trommelklängen            gerne angenommen wurde.                       Sloughi-Jahresausstellung.
einer ansässigen Musikgruppe!                                                                		 Dagmar Vetter

44 UW 09.13
SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV
DAS KAMEL HANS-WERNER
            UND DIE
                                                                                            mit allem, was dazu gehört … mhhhhhhh. Spitzenklasse.
    JAHRESAUSSTELLUNG                                                                       Kurz und gut. Marokko lag am 20. Juli 2013 im Untertaunus, in

         DER SLOUGHIS                                                                       Hünstetten-Limbach!!!!

                                   im marokkanischen Untertaunus Zwischen den diversen Kalifen und Prinzen und Prinzessinnen
                                                                                            tummelte sich hohe Prominenz: der VDH-Vorsitzende selbst, Prof.

S
                                                                                            Dr. Friedrich, übernahm die schwere Aufgabe, die vielen Schön-
         alam aleikum,                                                                      heiten der Sloughis zu bewerten. Was für eine Ehre. Die DWZRV-
         Ihr Lieben, hier ist wieder Euer Hans-Werner.                                      Vorsitzende, Frau Schwerm-Hahne, liess es sich nicht nehmen, und
         Diesmal sende ich Euch liebe Grüße aus Marok-                                      schmückte unsere Veranstaltung ebenfalls mit ihrer Anwesenheit.
         ko. Wie bitte? Der Untertaunus liegt nicht in Ma-                                  Alleine 261 Aussteller hatten sich angesagt … das ist wie im Mär-
rokko? Lag er doch, wenn auch nur für den 20. Juli 2013 zur                                 chen aus Tausend und einer Nacht. Mehr geht nicht.
Sloughi-Jahresausstellung!!!!                                                               Ich würde mal der Sonderleiterin Sabine Heitmann peinlich auf
                                                                                            den Zahn fühlen, wie sie das wieder hinbekommen hat: Herr Prof.
Ich habe Euch Bilder mitgebracht, die es beweisen!!! Über 70                                Dr. Friedrich für die edlen Sloughis, Miss Thompson aus Nor-
wunderschöne Sloughis hatten sich angesagt und waren auch                                   dirland für die temperamentvollen „Engländer“ …unsere Greys
gekommen, überall wehte die marokkanische Flagge. Selbst in der                             und Whippets, Frau Melchior aus Luxemburg für die Afghanen,
Ringmitte lag eine aus Sand!!! Ja und die Sloughi-Besitzer … kaum                           die Deers und die Salukis und Herr Schicker aus Deutschland für
einer ohne traditionelles Gewand. Fabelhaft. Passend dazu nordafri-                         Azawakh, Barsoi, Chart Polski, Irish Wolfshounds, Magyar Agar,
kanische Klänge beim Einmarsch von der Trommlergruppe „Relax“                               die Pharaohs und die Mediterranen Rassen.
und natürlich ein strahlender Sonnenschein den ganzen Tag, der die                          In den Ring zu steigen, ohne vorher ein ordentliches Frühstück
Zeltstadt so richtig in eine Oase verwandelte. Ohne dem Ende vor-                           zu sich genommen zu haben, das würde auch mir nicht einfal-
greifen zu wollen: Später gab es ein leckeres marokkanisches Buffet                                len. Im orientalischen Märchen sind für gute Gaben die
                                                                                                          Dschinni verantwortlich. In Hünstetten das Team

Geschlossener Einzug in den Ausstellungsring

Unsere orientalisch geschmückte Zeltkulisse mit den Ehrenpreisen, dem Richterzelt und dem
VIP-Zelt für die Ehrengäste der Jahresausstellung                                                  Malerischer Auftakt in großer Runde

                                                                                                                                             UW 09.13 45
SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV
AUSSTELLUNG

um Ellen Warscheid: belegte Brötchen,        zenden Gerd Kleber tat eben, was in seiner
starker Kaffee und aufmunternde Worte.       Macht steht, damit es ein schöner Tag für      Vielleicht war der eine oder andere ein we-
Das bekam man im extra dafür aufge-          alle wurde, egal, wie viel Körperflüssigkeit   nig traurig, weil dies ja immer der Schluss-
bauten weißen Verpflegungszelt oberhalb      verdunstete. Dies wusste im übrigen Prof.      punkt einer gelungenen Veranstaltung ist,
des Vereinshauses…. All das, ohne vorher     Dr. Friedrich wirkungsvoll zu verhindern,      aber wir befinden uns in einem orienta-
eine alte, rostige Öllampe putzen zu         indem er seinen Blazer bis zur letzten Mi-     lischem Märchen und unser Held hat noch
müssen!!!                                    nute nicht auszog, während andere schon        einen Wunsch frei: den Abend.
                                             fast in Bademode daher wandelten … Ein         Zuerst wurde auf europäische Art und
Der Held in den Märchen muss sich            echter Wüstensohn.                             Weise getafelt, bevor marokkanische
meist genau überlegen, was er sich von                                                      Prinzessinnen in schnurgerader Linie ein
den Dschinni wünscht. Vielleicht war die     Von meinem Beobachtungspunkt am                herrliches marokkanisches Buffet in das
Bestellung für schönes Wetter ein wenig      Beduinenzelt konnte ich auch mit Bewun-        Zelt trugen…. Die Stimmung hätte nicht
zu intensiv. Gegen die Mittagszeit schmolz   derung den Kalifen E. Schritt aus dem          besser sein können, als der Kalif E. Schritt
bei 32 Grad das Vanilleeis mit Erdbeeren     Kalifat „Schuru-esch-Schams“ beobach-          ein Unterhaltungsprogramm mit Gesang
schneller, als es gegessen werden konnte,    ten, wie er temperamentvoll von Anfang         und Tanz von allererster Güte anmode-
die Händler unserer Basarstadt wischten      bis zum Ende alles gab, um „seine“ Rasse       rierte. Die schon anwesenden Rennteil-
sich genauso wie die Gäste und die Richter   würdig den Besuchern zu präsentieren.          nehmer aus den Niederlanden staunten
den Schweiß literweise aus dem Gesicht.      Ungläubige am Ring wurden mit fachkun-         nicht schlecht.
Normalerweise steht in der Wüste kein        digen und freundlichen Worten zur Rasse
Extra-Getränkestand, der mit gekühltem       bekehrt und wissend gemacht…                   Der dritte Wunsch, der sicher nur einen
Wasser oder Bier aufwarten kann. Auch        Das ist die sprichwörtliche orientalische      üppigen, gut gelaunten und richtig marok-
habe ich dort noch nie eine Hunde-           Offenheit … und Gastfreundschaft, denn         kanischen Abend ohne die muslimische
Abkühl-Station gesehen wie im WRU.           ehe die Sonne ihren Zenit erreichte,           Alkoholentsagung beinhaltet haben konn-
Das war vielleicht der zweite Wunsch?        erschienen auf wundersame Weise mannig-        te, ging in Erfüllung.
Ich stand wieder am Beduinenzelt und         faltige Speisen im weißen Verpflegungszelt,    Sie waren nicht dabei?
spendete mit meinem Körper den Damen         frisch zubereitet und herrlich präsentiert.    Das ist aber schade.
bei der Anmeldung ein wenig Schatten. Je-                                                   Es gibt bestimmt ein Wiedersehen, aber
      der im Team um den Vereinsvorsit-      Gestärkt und guten Mutes wurden an-            bis dahin träume ich in meinem Vereins-
                                             schließend in dem Ehrenring wertvolle          haus von schönen Prinzessinnen, edlen
                                                         Preise mit vollen Händen an        Kalifen und den Speisen und Tänzen und
                                                           die Schönsten der Schönen        Liedern aus dem Orient….
                                                             verteilt. Der Orient ist
                                                                reich und freigiebig.       Euer Hans Werner
                                                                                            aus dem WRU Hünstetten

                                                                                             Die Trommler geben den Ton an

46 UW 09.13
SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV
Anmerkungen zur SLOUGHI-
                                                                                  JAHRESAUSSTELLUNG 2013
                                                                                  von Prof. Dr. Peter Friedrich, dem amtierenden Richter

                                                                                  Wenn Sie in diesem Sommer die Jahresausstellung für Sloughis
                                                                                  besucht haben und nicht hellauf begeistert waren, dann sehen Sie
                                                                                  mich ratlos. Und damit meine ich nicht die beachtliche Meldezahl
                                                                                  von mehr als 70 Teilnehmern. Nein, damit meine ich zweierlei,
                                                                                  nämlich die eindrucksvollen Qualitäten der gezeigten Hunde
                                                                                  und die wohltuende Atmosphäre der Veranstaltung. Vom festlich
Flott unterwegs im Ring                                                           geschmückten Ambiente über die Eröffnungszeremonie bis hin zu
                                                                                  den freundlichen Ausstellern, es gibt Tage, an denen passt einfach
                                                                                  alles. Enthusiasmus und Fleiß haben den Kindern Marokkos in
                                                                                  Hünstetten einen mehr als würdigen Rahmen bereitet. Und als
                                                                                  sich der Ring Klasse um Klasse mit Leben füllte, wurde deutlich,
                                                                                  wie sehr sich hier eine Hunderasse von ihrer besten Seite zeigt.
                                                                                  Wen wundert es, dass bei einer angesehenen Titelausstellung Spit-
                                                                                  zentiere ins Rampenlicht treten? Niemand. Aber darf man damit
                                                                                  rechnen, dass sich eine, weltweit gesehen, seltene Windhundform
                                                                                  durchgängig über alle anwesenden Exemplare in hoher Qualität
                                                                                  präsentiert? Darin lag für mich die eigentliche Überraschung. Aus-
                                                                                  drucksvolle Köpfe, wo man hinsah, typische Sloughi-Umrisslinien
                                                                                  allerorten, ein standardgerechtes Gangwerk nach dem anderen.
                          Richtergespräch im Anschluß an die Ausstellung          Machen wir uns nichts vor. Bei allen großen, kurzhaarigen Wind-
                                                                                  hundrassen haben wir auch schon Anderes erlebt und vor mehr als
                                                                                  einem Exemplar gestanden, bei dem neben rassetypischen Merk-
                                                                                  malen auch Charakteristika ins Auge gesprungen sind, die eher
                                                                                  zu einer anderen Rasse zu passen schienen. Dem hohen Gesamt-
                                                                                  niveau entsprechend sind im Taunus natürlich auch nicht wenige

                          Verteilung der liebevoll gestalteten Teilnehmerpreise

                          Fleißige Fotografen bei der Arbeit

                                                                                           Der Orient in Hünstetten

                                                                                                                                      UW 09.13 47
SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV
AUSSTELLUNG

titelambitionierte Starter angetreten und            erwachsenen Rüden habe ich mich übri-
es liegt in der Natur der Sache, dass nicht          gens schneller festlegen können als bei den
jeder von ihnen mit dem erwünschten                  Hündinnen. Was mich sofort und intensiv
Siegerpokal im Gepäck auf die Heimreise              für den Jahressieger eingenommen hat,
gehen durfte. Die vergleichende Abwägung             ist die harmonische Verbindung von dem
von Vorzügen und Unvollkommenheiten                  Standard voll entsprechenden Merkmalen
durch kynologische Experten wird nie-                und einer im positiven Sinne moderaten
mals zu einer perfekten Übereinstimmung              Gesamterscheinung. Jeder Zoll an ihm
der Urteile führen und dort, wo fachliche            demonstriert den spezifischen Reiz des
Kompetenz und die Leidenschaft für                   Sloughis; nichts an ihm ist übertrieben.      Zweitplatzierte der
Hunde Hand in Hand miteinander den                   Das Veteranen-BOB ging an einen Rüden,        Offenen Klasse und
Ring betreten und nicht das falsche Ende             der gar kein Veteran war; er war und ist      die Siegerin der Championklasse. So-
der Leine zählt, ist das System des Weltver-         ein strammer, jung gebliebener Kerl in hö-    gar die Zweitplatzierte der Championklasse
bandes Fédération Cynologique Internati-             herem Lebensalter. Nicht minder attraktiv     hat den Titel nur recht knapp verfehlt.
onale trotzdem ein tragfähiges Verfahren.            war die junge Hündin, die unter beson-        Leider konnte selbst ihre ausgezeichnete
Über viele Ausstellungen hinweg lassen               ders starker Konkurrenz das Jugend-BOB        Vorführerin sie an diesem Wochenende
sich auf diesem Weg erstaunlich facetten-            ergattern konnte. Ihre Anmut, ihr Typ und     nicht zu einem hochmotivierten Laufen
reiche Erkenntnisse über Individuen und              ihr Gangwerk, das die Schwerkraft außer       bewegen. Sie sind halt eigensinnig unsere
Zuchtpopulationen gewinnen. Mit anderen              Funktion zu setzen scheint, werden noch       Sloughis, aber so und nicht anders wollen
Worten, ich habe mir Mühe gegeben und                viele bewundernde Blicke auf sich ziehen.     wir sie ja auch haben.
hoffe darauf, dass diejenigen, die lieber            Bei den erwachsenen Hündinnen waren
eine andere Reihung gesehen hätten, meine            gleich drei in der allerengsten Auswahl,      Vielen, vielen Dank an alle, die diesen
Auffassung immerhin ohne zu großes Zäh-              nämlich die Siegerin der Offenen Klasse,      strahlenden Sommertag zu einem wunder-
neknirschen akzeptieren können. Bei den              die schließlich das Rennen gemacht hat, die   baren Fest des Sloughis gemacht haben!

Clevere Sloughis lagern im Schatten ihrer Besitzer

48 UW 09.13
SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV
OFFENE KLASSE RÜDEN                                         OFFENE-KLASSE HÜNDINNEN                        GEBRAUCHSHUNDKLASSE RÜDEN
                 V 1, VDH, CAC                                            V2, RES.VDH‚ RES.CAC                                   V1, VDH
           Chiragh Schuru-esch-Schams                                     Gamra Schuru-esch-Schams                           Djebel Mahanajim

         ZWISCHENKLASSE RÜDEN                                         ZWISCHENKLASSE HÜNDINNEN                          SIEGERKLASSE HÜNDINNEN
              V1, VDH,RES. CAC                                                     V1, VDH                                        V1, VDH
       Tall`Aziz Najid min Alamira al Zarifa                           Tala-al Numani min Alamira al Zarifa              Ch Chameh Schuru-esch-Schams

 JAHRESSIEGER 2013                             JAHRESSIEGERIN 2013                  JAHRESJUGENDSIEGERIN 2013,     JAHRESJUGENDSIEGER 2013,
     VDH, BR, BOB                       +            VDH,CAC, BH                       JG-CAC+ VDH, JG-BOB       +        JG-CAC+ VDH
Enkidu Schuru-esch-Schams                      Xultana Schuru-esch-Schams               Junit Schuru-esch-Schams       Jao Schuru-esch-Schams

                                                                                                                                             UW 09.13 49
SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV
AUSSTELLUNG

   GEBRAUCHSHUNDKLASSE HÜNDINNEN                            VETERANENKLASSE RÜDE                           VETERANEN-KLASSE HÜNDINNEN
                  V1, VDH                                  V1, VET.VDH+CAC, VET-BOB                               V1, VET.VDH+CAC
       Ch Halawa Ain Dayal Sheik el Arab                    Ch Hashim Schuru-esch-Schams                       Ch Dakiya Schuru-ech-Schams

                 EHRENKLASSE                                         BESTES PAAR                                    BESTES PUPPY
                     PLATZ 1                                Jao u. Jinni Schuru-esch-Schams                      Ghaziya Sabiih al Sahra
          Ch Kohinoor Schuru-esch-Schams                                                                           begrüßt den Richter

                    © K. Kosmas

                                                 JUGEND-BEST IN SHOW,
                                              JAHRESJUGENDSIEGERIN 2013                            BEST IN SHOW, JAHRESSIEGER 2013,
                                       JG-BOB, SONDERPREIS SCHÖNSTES GANGWERK                 BEST OF BREED, SONDERPREIS SCHÖNSTER KOPF
    Der jüngste Teilnehmer                         Junit Schuru-esch-Schams                               Enkidu Schuru-esch-Shams

50 UW 09.13
SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV SLOUGHI JAHRESAUSSTELLUNG 2013 - DWZRV
Sie können auch lesen