SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG

Die Seite wird erstellt Violetta Böhm
 
WEITER LESEN
SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG
Nr. 4 | 2016

    SLRPERSÖNLICH
                  Die halbjährliche SLR Kundeninformation

Bargeldlos bezahlen                       Neue Rubrik «SLR Sportler»                     Sparen

TWINT – digitales                         Nicolas                                        Private Vorsorge gegen
Portemonnaie                              Boschung                                       sinkende Renten
Vielfältiges Angebot fürs Smartphone      Der zielstrebige Triathlet aus Niedermuhlern   Planen Sie Ihre finanzielle Zukunft mit PRIVOR

Seite 3                                   Seite 4                                        Seite 5
SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG
SLR PERSÖNLICH                                                                                                                                       2

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser
                                                   gelungen ist, ohne dass Sie bewusst darauf         sportlichen Höhenflüge von Nicolas Boschung
                                                   hingearbeitet hatten? Unter Intuition versteht     oder vom Comedy-Duo Schertenlaib und Jeger-
                                                   man in der Regel Gedanken oder Eingaben,           lehner lesen, dann liegt es auf der Hand, auch
                                                   welche auf unserem Unterbewusstsein beru-          hier von intuitiven Momenten zu sprechen.
                                                   hen und ohne Nachdenken zustande kommen.           Doch bei aller unterbewussten Eingebung, es
                                                   Intuitive Gedankenblitze, Gefühle oder Ideen       braucht viel Training, Fleiss und Ausdauer für
                                                   lassen sich nicht rational erklären. Sie sind      den Erfolg. Ich bin stolz, dass mein SLR-Team
                                                   «einfach da» ohne dass man deren Entstehung        auch in diesem Geschäftsjahr mit viel Fleiss
                                                   selbst begründen könnte.                           und Ausdauer arbeitet. Die Herausforderungen
                                                   Keine Angst, unsere Kundenberaterinnen und         als Finanzdienstleister sind zahlreich und mit
                                                   Kundenberater können Ihnen jederzeit rational      einem guten Team können Ziele und Resultate
                                                   erklären, welche Vorteile unsere Produkte bie-     auch in einem anspruchsvollen Umfeld gut ge-
                                                   ten. Doch auch wir kennen intuitive Momente,       meistert werden.
                                                   wo wir schon bei der ersten Begegnung mit          Bevor wir uns aber der Planung und Zielfor-
                                                   unseren Kundinnen und Kunden verstehen,            mulierung für das kommende Geschäftsjahr
                                                   wie wir als solide Regionalbank eine massge-       zuwenden, kosten wir die letzten Wochen mit
Heute stelle ich Ihnen zu Beginn dieser Lektü-     schneiderte Lösung vorschlagen können, sei         der Jahrzahl 2016 aus. Ich wünsche Ihnen viel
re eine Frage: Wann hatten Sie letztmals einen     es bei der Anlage der Ersparnisse oder bei der     Vergnügen bei der Lektüre, weiterhin intuitive
intuitiven Moment? Wann hatten Sie einen           Finanzierung eines KMU-Kredits. Wenn Sie in        Momente und friedliche Stunden zum nahen-
Augenblick, in dem Ihnen etwas besonders gut       dieser Ausgabe von «SLR Persönlich» über die       den Jahresende.

Interview

Kurz gefragt
Interview mit Frau Martina Bieri, Leiterin Kom-    Hat sich in Ihrem Berufsalltag viel geän-          einfach, aber solange wir uns regional enga-
merz und Mitglied der Geschäftsleitung.            dert?                                              gieren und das Persönliche in den Vordergrund
                                                   Einiges ja. Die grösste Veränderung sind die       stellen, sind unsere gesteckten Ziele erreichbar.
                      Wie haben Sie die            wöchentlichen GL-Sitzungen und die monatli-
                      letzten 5 Monate als         chen Verwaltungsratssitzungen.                     Ziele fürs 2017
                      Leiterin Kommerz und         Leider kann ich durch die zusätzlichen Auf-        Banktechnisch:
                      neues Mitglied der Ge­-      gaben nicht mehr mein ganzes Kundenporte-          ·· gesundes Wachstum
                      schäftsleitung erlebt?       feuille betreuen. Diese Kunden haben aber mit      ·· gute und langjährige Geschäftsbeziehungen
                      Grösstenteils positiv. Das   Herrn Andreas Tschanz, Leiter Anlagen, eine           aufbauen und pflegen
heisst, ich habe viele positive Rückmeldungen      kompetente Ansprechperson zugeteilt erhalten.      ·· Kundenattraktivität weiter aufbauen
und Gratulationen zu meiner Beförderung er-
halten. Ich fühle mich von allen Seiten (Mit-       Welche Herausforderungen konnten Sie              Privat:
arbeiter und Kunden) als neues Mitglied der         bereits meistern?                                 ·· nach wie vor meinen diversen Hobbies
Geschäftsleitung akzeptiert und das freut mich     Ein Meilenstein in der Geschichte der SLR ist          zusammen mit meinem Ehemann frönen
sehr. Natürlich sind auch viele zusätzliche Auf-   ­sicher das neue Vertriebskonzept, welches im          (Skifahren, Bergsteigen, Biken, Gleitschirm
gaben und Arbeiten in meiner neuen Funktion         Oktober 2016 vom Verwaltungsrat verabschie-           fliegen und und und)
auf mich zugekommen. Es ist eine Herausfor-         det wurde. Dieses Konzept ist in der Geschäfts-   ·· Peru mit dem Bike bereisen
derung, allen Ansprüchen gerecht zu werden.         leitung mit grossem Aufwand und an vielen
                                                    Sitzungen entstanden. Nun gilt es dieses umzu-
Was sind Ihre Erwartungen an die neue               setzen.
Stelle?
Dass ich zusammen mit den beiden GL-Kolle-         Sehen Sie Verbesserungspotential?
gen Daniel Müller und Hanspeter Stucki an ei-      Ich denke man kann sich oder das Unterneh-
nem Strang ziehe und wir die SLR im aktuellen,     men SLR ständig verbessern. In der heutigen,
nicht einfachen Bankenumfeld, gemeinsam gut        (leider) sehr schnelllebigen Zeit, muss man
leiten. Und dass ich weiterhin für meine Kunden    immer alle Augen und Ohren offen halten.
da sein kann.                                      Es ist für eine mittelgrosse Regionalbank nicht
SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG
SLR PERSÖNLICH                                                                                                                                              3

Produkte und Dienstleistungen

Privatkredite mit «cashgate»
Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen Sie kurzfristig Geld be-     ·· Zinsen sind von der Steuer absetzbar (gesetzlich geregelt)
nötigen Zum Beispiel für eine grössere Anschaffung, eine berufliche Weiter-      ·· Optionale Ratenversicherung cashgatePROTECT gegen Arbeitsunfä-
bildung oder für eine unvorhergesehene Verpflichtung. Für Privatkredite und         higkeit, unverschuldete Arbeitslosigkeit und Erwerbsunfähigkeit.
Leasings empfehlen wir Ihnen unseren unabhängigen Partner cashgate.ch.           ·· Einfache Ablösung laufender Kredite bei anderen Finanzinstituten

Sie können bei cashgate.ch online Ihren individuellen Wunschkredit be-           Voraussetzungen
rechnen und einen Kreditantrag einreichen. Nach erfolgter Prüfung Ihrer          ·· Mindestalter 20 Jahre
Kreditfähigkeit erhalten Sie ein kostenloses Angebot, welches Sie posta-         ·· Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein
lisch an cashgate retournieren. Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufs-          ·· Schweizer Staatsbürgerschaft, Aufenthaltsbewilligung B oder Nieder-
frist von 14 Tagen erhalten Sie den Kreditbetrag auf Ihr Konto überwiesen.           lassungsbewilligung C
                                                                                 ·· Regelmässiges Einkommen aus ungekündigtem, unbefristetem
Vorteile                                                                            ­Arbeitsverhältnis
·· Privatkredit gibt es bis max. CHF 80‘000                                      ·· Tragfähigkeit
·· Fixe monatliche Raten für Kostentransparenz und Planungssicherheit            ·· Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt
·· Laufzeit zwischen 6 und 60 Monaten frei wählbar                                   (Art. 3 UWG)
·· Rasche, diskrete und unkomplizierte Abwicklung
·· Vorzeitige Rückzahlung ist jederzeit möglich                                  Weitere Informationen zu cashgate finden Sie auf www.slr.ch unter
·· Erlass der Restschuld im Todesfall                                            Private | Kredite+Darlehen

Produkte und Dienstleistungen

Das digitale Portemonnaie
TWINT – schnell und einfach
TWINT ermöglicht das bargeldlose und schnelle Bezahlen mit dem Smart-            TWINT wurde im November 2015 eingeführt und kann bereits an vielen
phone – sei es an der Ladenkasse, am Automaten, im Internet, in anderen          Orten und Online-Shops in der Schweiz eingesetzt werden. TWINT ist eine
Apps, an Veranstaltungen oder in Echtzeit unter Freunden von Smartphone          Prepaid-Lösung und benötigt deshalb keine Kreditkarte.
zu Smartphone.
                                                                                 So laden Sie die TWINT-App in wenigen Schritten herunter, registrieren sich
Neben der Bezahlmöglichkeit bietet TWINT ein vielfältiges Angebot an             und binden Ihr SLR-Konto an LSV (zum Laden der App):
Mehrwert-Dienstleistungen wie das Hinterlegen von Coupons, Stempelkar-
ten oder Kundenkarten. Ebenfalls können Produkte bestellt und zu einem           1. App herunterladen – funktioniert für i-Phone ab 4S und iOS 7.1 und
vereinbarten Zeitpunkt in bestimmten Geschäften abgeholt werden.                    Android 4.3 mit Bluetooth-Version 4.0
                                                                                 2. anmelden und registrieren – ID bereithalten
                                                                                 3. Geld laden via LSV der SLR (Button «andere Banken» klicken) Bank- und
                                                                                    Kontokoordinaten bereit halten
                                                                                 4. LSV online ausfüllen – das Formular wird Ihnen per Mail zugestellt
                                                                                 5. LSV ausdrucken, vervollständigen, unterschreiben und der SLR zu­stellen
                                                                                 6. LSV wird bei der SLR verarbeitet, aktiviert und TWINT entsprechend in-
                                                                                    formiert
                                                                                 7. in der App unter Punkt «Geld laden» ist der jeweilige Stand der Verar-
                                                                                    beitung ersichtlich; sobald alles installiert und aktiviert ist, kann Geld
                                                                                    geladen werden. Wenn der Betrag bei TWINT gutgeschrieben wurde, ist
                                                                                    der aktuell verfügbare Betrag auf der App ersichtlich
                                                                                 8. der einmalige Anmeldeprozess kann einige Tage dauern
                                                                       Quelle:
                                                                  www.twint.ch
                                                                                 Weitere Informationen und eine FAQ-Liste finden Sie auf www.twint.ch

     Haben Sie Fragen rund um unsere Produkte und Dienstleistungen? Rufen Sie uns einfach an
SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG
SLR PERSÖNLICH                                                                           4

    SLR aktiv

    Nicolas Boschung, Triathlet
    In Zukunft werden wir unter dieser Rubrik erfolgreiche Persönlichkeiten
    aus der Region vorstellen, die von der SLR unterstützt werden. In dieser
    Ausgabe starten wir mit Nicolas Boschung, dem Triathleten aus Nieder-
    muhlern.

    Wöchentlich investiert Nicolas Boschung 10 – 15 Stunden in sein Trai-
    ning. Wenn möglich absolviert er 2 Trainingslager im Jahr.

    Als Langdistanz Triathlet (Schwimmen: 3.8 km, Radfahren: 180 km, Lau-
    fen: 42,2 km) versuchte er in diesem Jahr sich auf Events wie Belpathlon
    und Gigathlon zu fokussieren. Diese Sportanlässe sind in der Zusammen-
    stellung der Disziplinen/Distanzen anders als der herkömmliche Triathlon.
    Den Belpathlon beendete er auf dem hervorragenden 2. Platz, den
    ­Gigathlon auf dem sehr guten 19. Platz. Sein persönliches Gigathlon Ziel,
     die Top 10, hat er noch nicht erreicht. Nach dem kurzen Abstecher an
     die Multisportevents wird er im kommenden Jahr wieder zurück auf die
     Ironman-Distanz wechseln und am Ironman France und in Malaysia an
     den Start gehen.

    Die SLR wünscht Nicolas Boschung weiterhin viel Erfolg und eine unfall-
    freie Vorbereitungszeit!

    SLR events

    SLR-Forum
    Alle Jahre wieder findet im Oktober das SLR-Forum statt. Im Zentrum
    des diesjährigen Forums stand für einmal nicht ein Referat sondern eine
    künstlerische Darbietung des Duos Schertenlaib & Jegerlehner. Die zwei
    Wort-Jongleure und Klang-Kabarettisten aus Thun haben das Publikum
    während 90 Minuten mit ihrem Programm «Zunder» gekonnt unterhal-
    ten. Die Stimmung im Saal des Wohnheims Riggisberg war fröhlich, die
    Gäste haben die humorvolle Abwechslung genossen.

oder vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch – wir sind gerne für Sie da: 031 808 08 08.
SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG
SLR PERSÖNLICH                                                                                                                                                                                                              5

      Sparen

   Niedrige Zinsen – weniger Rente
   PRIVOR – Private Vorsorge 3a – trotz Reformen sinken die Renten                                                           Prozentsatz Ihres Einkommens bei Erreichen des Pensionsalters durch
   weiter. Die private Vorsorge wird deshalb immer wichtiger.                                                                die erste und die zweite Säule (AHV und Pensionkasse) abgedeckt sein
                                                                                                                             wird (vertikale Achse). Der Grafik liegt der BVG-Mindestplan zu­grunde.
   Mit PRIVOR – Private Vorsorge 3a können Sie Ihre eigene Zukunft mitpla-
   nen. Werden Sie bereits heute aktiv um Ihren Lebensstandard von morgen                                                    PRIVOR-Vorsorgekonto
   zu sichern.                                                                                                               Sie wollen keine Risiken eingehen und keine langfristigen Anlagen täti-
                                                                                                                             gen? Dann ist das PRIVOR-Vorsorgekonto das Richtige für Sie.
   Das Vorsorgesystem der Schweiz ist ein solides Fundament. Es wird von
   drei Säulen getragen: der staatlichen, der beruflichen und der privaten                                                   Maximalbeträge 2016 und 2017
   Vorsorge. Das 3-Säulen-Konzept hat zum Ziel, den gewohnten Lebens-                                                        ·· CHF 6‘768 für Erwerbstätige mit 2. Säule
   standard im Alter aufrechtzuerhalten. So ist es der Schweiz bis heute ge-                                                 ·· 20 % des Erwerbseinkommens, maximal CHF 33‘840 für Erwerbs­
   lungen, die Altersarmut weitgehend zu beseitigen.                                                                            tätige ohne 2. Säule

   Ziel der 3. Säule                                                                                                         PRIVOR-Vorsorgedepot
                      100

                       80                               Vorsorgelücke                                                                                                 VORSORGE
Leistung in Prozent

                       60                                                                                                       1. Säule:                       2. Säule:                     3. Säule:
                                                                                                                                staatliche Vorsorge             berufliche Vorsorge           private Vorsorge
                                                        2. Säule: PENSIONSKASSE (BVG)
                                                                                                                                Zweck:                          Zweck:                        Zweck:
                       40
                                                                                                                                Existenzsicherung               Fortsetzung der gewohnten     individuelle Ergänzung
                                                                                                                                                                Lebenshaltung

                       20                               1. Säule: AHV                                                          - Alters- und Hinterlassenen-   - obligatorische              - gebundene Vorsorge (Säule 3a)
                                                                                                                                 versicherung                    berufliche Vorsorge (BVG)
                                                                                                                                                                                             - freie Vorsorge (Säule 3b)
                                                                                                                               - Invalidenversicherung         - obligatorische
                        0                                                                                                                                        Unfallversicherung (UVG)
                             19‘351   25‘800   38‘700    51‘600   64‘500   77‘400   90‘300   103‘200   116‘100   129‘000       - Ergänzungsleistungen
                                                           Bruttoeinkommen in Franken                                                                          - überobligatorische
                                                                                                                                                                 Versicherung

   Die PRIVOR – Private Vorsorge 3a richtet sich an alle Erwerbstätigen, die
                                                                                                                                                                                 Die 3-Säulen-Vorsorge in der Schweiz
   der AHV/IV-Beitragspflicht unterstellt sind. Sie trägt dazu bei, eine allfäl-
                                                                          Sind Sie bereit, Ihr Vorsorgevermögen in langfristige Anlagen zu täti-
   lige Vorsorgelücke bei Pensionierung zu schliessen.                    gen, ist
                                                                        PRIVOR       dieErgänzung
                                                                                  - die  PRIVOR-Wertschriftenlösung
                                                                                                  zur staatlichen undeine    interessante
                                                                                                                         beruflichen      Alternative.
                                                                                                                                     Vorsorge
                                                                        Mit PRIVOR Private Vorsorge 3a können Sie Ihre eigene Zukunft mitplanen.
                                                                          Sie  bietet  – in Abhängigkeit der  Märkte   – grössere Renditechancen
                                                                        Werden Sie bereits heute aktiv, um sich Ihren Lebensstandard für morgen
                                                                                                                                                   als
   Wie hoch ist Ihre Vorsorgelücke? Aufgrund Ihres durchschnittlichen zudie    Kontolösung. Kurzfristig sind grössere Kursschwankungen jederzeit
                                                                           sichern.

   Jahreseinkommens (horizontale Achse) können Sie feststellen, welcher Das
                                                                          möglich.
                                                                             Vorsorgesystem der Schweiz – ein solides Fundament
                                                                                                                           Das Vorsorgesystem der Schweiz wird von 3 Säulen getragen:
                                                                                                                           der staatlichen, der beruflichen und der privaten Vorsorge.

                                                                                                                           Das 3-Säulen-Konzept hat zum Ziel, den gewohnten Lebensstandard im Alter
      Allerlei                                                                                                             aufrechtzuerhalten. Dank diesem System ist es der Schweiz bis heute gelungen,
                                                                                                                           die Altersarmut weit gehend aussen vor zu lassen.

    Prüfungserfolg                                                                      Dienstag, 6. Dez. 2016 Ziel
                                                                                                                 ab 14.00
                                                                                                                      der 3. – 17.00 Uhr,
                                                                                                                             Säule
   In diesem Sommer hat Luca Spycher die                                                vorbeizukommen und Die   ihr PRIVOR
                                                                                                                      Värsli vorzutragen.
                                                                                                                              Private Vorsorge 3a richtet sich an alle Erwerbstätigen, die der
                                                                                                                AHV/IV-Beitragspflicht unterstellt sind. Sie trägt dazu bei, eine allfällige
   dreijährige Lehre zum Kaufmann EFZ erfolg-                                           Das Adventshüttli ist zurVorsorgelücke
                                                                                                                   selben Zeit für
                                                                                                                                 bei Sie
                                                                                                                                     der ge-
                                                                                                                                         Pensionierung zu schliessen.
   reich abgeschlossen. Die SLR gratuliert Luca                                         öffnet. Gerne laden wir Sie dort auf einen war-
                                                                                                                Wie hoch ist Ihre Vorsorgelücke?
   Spycher herzlich zu diesem Erfolg! Wir freu-                                         men Punsch ein.         Aufgrund Ihres durchschnittlichen Jahreseinkommens (horizontale Achse)
   en uns sehr, dass Luca Spycher weiterhin als                                                                   können Sie feststellen, welcher Prozentsatz Ihres Einkommens bei Erreichen
                                                                                                                  des Pensionsalters durch die erste und die zweite Säule (AHV und Pensions-
   Mitarbeiter Back-Office Kommerz für die SLR                                           Gewinnerin          SUDOKU-Rätsel
                                                                                                                  kasse) abgedeckt sein wird (vertikale Achse). Der Grafik oben rechts liegt der
                                                                                                                  BVG-Mindestplan zugrunde.
   tätig ist.                                                                           Die stolze Gewinnerin unseres SUDOKU-Rät-
                                                                                        sels der letzten Ausgabe ist Frau Erna Herzig.
    Samichlaus & Adventshüttli                                                          Wir gratulieren Frau Herzig zum Gewinn eines
   Auch in diesem Jahr besucht der Samichlaus die                                       Goldvrenelis.
   SLR. Alle Kinder sind herzlich eingeladen am                                         Bild: Gewinnerin Erna Herzig mit Martina Bieri, SLR.

                            Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
                            Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die SLR über die Feiertage wie folgt geöffnet ist:
                            Freitag, 23.12.2016 08.00 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
                            Montag, 26.12.2016 ganzer Tag geschlossen
                            Freitag, 30.12.2016 08.00 – 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
                            Montag, 02.01.2017 ganzer Tag geschlossen
SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG
SLR PERSÖNLICH                                                                                                                                                       6

Kinderecke

Ausmalen und gewinnen

                                                                                                                                                 Alter
                                                                                                                                                 Name
        1                                                                              2
                       5                   7                                                          2             8
                                                  9            2                                  1                           3 4 9
          7             1 2                9 6                                                           9             7                        5
          9 5                       8             3                                        6 4                                      3

                                                                                                                                                 Vorname

                                                                                                                                                           Adresse
                2                   3 6                                                                                       4 8               9
Kinder aufgepasst: Malt dieses SLR-Weihnachtsbild aus und gewinnt 5 x 1 Eintritt ins Funland ABC, Thun. Per Post einsenden, scannen und mailen oder in der Bank
abgeben. Abgabeschluss  7 für eure Kunstwerke:
                                           5 31. Dezember1 2016. Adresse siehe Sudoku. 5                               2 7                      4
                               6                         5 9                                      9                                       1 Lösen Sie
          5 3                       9                                                                           8 9 2
SUDOKU
                                                                                                                                        unser Sudokurätsel

Miträtseln und gewinnen        1 5                2 6                                                    7 1 4
                                                                                                                                         und gewinnen Sie
                                                                                                                                       5 x21 Tageskarte vom
                                                                                                                                        Skilift Gantrisch
                                                                                                                                            Gurnigel
        3
        Rätsel 1                                                                       4
                                                                                       Rätsel 2
                     6 5                                                                        4       3                                      9
          7            4   9 5 2                                                                      7 6                  5
          3        5 1         4                                                                      2 4                        5             1
                   3         4 5                                                         1            3                                        2
          2        7         9                                                           8                                 4
          4          5 2 6   7                                                           2                                 6 9 8
                 7       8 5                                                                    3 1 7
                   4       7 2                                                                  9     2                              5
                 9       5   6                                                                  2                                1 9 4
Senden Sie den Sudoku-Zahlencode (sechs Zahlen, gelb markiert) mit Ihrer Adresse und Telefonnummer an: Spar+Leihkasse Riggisberg AG, Frau Margrit Perroud,

         5                                                                            6
Grabenstrasse 7, 3132 Riggisberg oder per Mail an margrit.perroud@slr.ch. Einsendeschluss: 31. Januar 2017 – Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Der Preis kann nicht bar ausbezahlt werden und über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
                                           1             8 2                                                 4                   8             2
SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG SLRPERSÖNLICH - Spar+Leihkasse Riggisberg AG
Sie können auch lesen