Sommer - Volkshochschule Pfullingen - vhs Pfullingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
vhs Pfullingen Sommerprogramm 2019 Exkursionen Q2110 Jutta Fischer M.A. Die jungen Jahre der Alten Meister. Informationsabend zur Berlinreise Q0105-1 Ulrich Vöhringer Sa, 29.06.2019, Ausfahrt in die Staatsgalerie Stuttgart An diesem kostenfreien Informationsabend erhalten sie Informati- Do, 13.06.2019, 19:30 09:35 - 16:15 Gemeinsam mit Götz Adriani bereitet die Staatsgalerie Stuttgart in onen rund um die Studienreise nach Berlin vom 14. bis 17. vhs-Gebäude, Raum 3 Treffpunkt: Hbf Kooperation mit den Deichtorhallen in Hamburg eine Ausstellung Oktober 2019. Anmeldungen für die Fahrt sind im Anschluss entgeltfrei Reutlingen 09:35, Gleis Richtung Stuttgart zum Frühwerk von Georg Baselitz, Gerhard Richter, Sigmar Polke noch möglich. Programmpunkte werden u.a. sein: Führung über 37,00 € und Anselm Kiefer vor. In den 1960er Jahren haben alle vier die Museumsinsel und das Regierungsvietel, Besuch von Finanz- Künstler mit ihrem Frühwerk die Grundlage für ihren Erfolg gelegt, und Innenministerium, Führung in der Gedenkstätte Topographie der sie in Deutschland wie auch im Ausland zu den bedeutends- des Terrors, Besuch im deutschen Bundestag, Gespräch mit dem ten Künstlern der Nachkriegszeit machte. Abgesehen von Sigmar Wahlkreisabgeordneten Michael Donth,... Einen ausführlichen Polke, der 2010 verstorben ist, unterstützen Richter, Baselitz und Flyer mit näheren Informationen erhalten sie in unserer Kiefer mit singulären Leihgaben aus ihrem Besitz die Ausstellung. Geschäftsstelle. Die intensive Auseinandersetzung der vier Künstler mit ihrer Zeit und deren unmittelbaren Vergangenheit wird in der Schau durch ein Zeitpanorama der politischen, gesellschaftlichen und kulturel- Zu Gast bei Ihrer Majestät Q0117 len Ereignisse ergänzt. Durch die Ausstellung begleitet Jutta So, 21.07.2019 Ausfahrt zum Residenzschloss Ludwigsburg 09:30 - 18:30, 1-mal Fischer. Nach der Führung ist noch Zeit für einen Stadtbummel Tauchen Sie mit einer Ausfahrt zum Residenzschloss Ludwigs- Abfahrtsort: Alter durch Stuttgart. burg in die Welt des Barock ein und erleben Sie eine der faszinie- Bahnhof Pfullingen, Bahnhofstraße 2 rendsten Epochen aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach der 59,00 € Führung „Königin Mathilde“ bleibt Ihnen der ganze Tag Zeit das Q2111 Barbara Krämer M.A. Ein Kunst-Tag am Bodensee: weitläufige Gelände auf eigene Faust zu erkunden und sich die Sa, 27.07.2019 Ausflug zum Forum Würth in Rorschach / Schweiz Angebote Ihrer Wahl herauszusuchen: Ob Sie das Mode- oder 08:00 - 19:00 Gleich drei Ausstellungen sind das Ziel unseres Kunstausflugs an Keramikmuseum, das Carl-Eugen-Appartement, die Barockgale- Treffpunkt Alter Bahnhof, den Bodensee. Das renommierte Forum Würth lockt zurzeit rie oder mit den Kleinen das „Kinderreich“ besuchen, bleibt ganz Pfullingen Rorschach Schweiz - neben der wunderschönen Lage direkt am Bodensee und dem Ihnen überlassen. Vielleicht flanieren Sie aber auch lieber im 65,00 € frei zugänglichen Skulpturenpark - mit drei ganz unterschiedlichen „Blühenden Barock“ und genießen die Sonne in der großen Ausstellungen. Die Hauptausstellung „Von Kopf bis Fuß“ zeigt uns Parkanlage? Natürlich können Sie aber auch noch eine weitere Menschenbilder, die mehr als nur physiologische Bedingtheiten zusätzliche Führung genießen oder sich in Ludwigsburg umsehen. abbilden. Wir erforschen während einer Führung den Wandel und Egal wie Sie sich entscheiden - dieser Tag wird Ihnen in angeneh- die Konstanten des aktuellen Menschenbildnisses; zum Beispiel mer Erinnerung bleiben. anhand von Werken von unter anderen Fernand Léger, Pablo Picasso, Gilbert & George oder Alex Katz. Als weiteres Highlight erwartet uns die Schau mit Zeichnungen, Collagen und Objekt- kunst des kürzlich verstorbenen Tomi Ungerer (1931-2019). Und Anmeldung ab sofort! als drittes Schmankerl schauen wir uns die hochinteressante vhs Pfullingen, Klosterstraße 34, 72793 Pfullingen Ausstellung der malenden Dichter an: Hermann Hesse, Günter Geschäftszeiten Mo. – Fr. 09.00 – 12.30 Uhr Grass und Hans Magnus Enzensberger heißen die Protagonisten. und Bei so viel Kunst bleibt natürlich trotzdem auch ausreichend Zeit Di. – Do. 15.00 – 18.00 Uhr für eine Pause im Museums-Café mit direktem Blick auf den Telefonisch 07121 9923-0 Bodensee und einen Bummel am See entlang. Fax 07121 9923-99 E-Mail post@vhs-pfullingen.de Internet www.vhs-pfullingen.de 2 3
vhs Pfullingen Sommerprogramm 2019 Outdoor Allgemeinbildung Q1112 Matthias Leyk Lichterfahrt auf dem nächtlichen Neckar mit Von den Quanten zum Atomkern Q1214 Prof. Joachim Sommer Sa, 29.06.2019, 20:30 dem Stocherkahn Neben der Relativitätstheorie, die wir im letzten Semester Mi, ab 19.06.2019 - 22:30 Wenn die Sonne langsam untergeht und die Fledermäuse über behandelt haben, ist die Quantentheorie die zweite große 15:00 - 17:15, 4-mal Treffpunkt: 20.30 Uhr, Revolution im Weltbild der Physik des 20. Jahrhunderts. Insbe- vhs-Gebäude, Raum 1 Anlegestelle beim der Platanenallee erscheinen, verwandelt sich der Tübinger 52,00 € Hölderlinturm Tübingen Neckar in eine Märchenwelt. Illuminiert mit Lampions gleiten dann sondere die Forschungen auf dem Gebiet der Radioaktivität 20,00 € die Stocherkähne fast lautlos entlang der berühmten Tübinger (Marie und Pierre Curie) überzeugten die Physiker immer mehr Altstadtfront. von der realen Existenz der Atome. Schließlich gelang es Niels Q1113 Matthias Leyk Informationen und Geschichten runden diesen romantischen Bohr 1913 das „Bild“ eines Wasserstoffatoms zu konstruieren, bei Fr, 05.07.2019, 20:30 Abend ab, der den Fluss in einem ganz anderen Licht erscheinen dem Theorie und Beobachtungspraxis quantitativ übereinstimm- – 22:30 ten. Dabei benutzte er die Vorstellung von „Energiequanten“ und Treffpunkt: 20.30 Uhr, lässt. Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk sind obligato- Anlegestelle beim risch. Es besteht die Möglichkeit, sich selbst an der Stocher- „Lichtquanten“ (Planck, Einstein), die eigentlich in der Physik Hölderlinturm Tübingen stange zu versuchen. Essen und Trinken kann gerne mitgebracht nichts zu suchen hatten. Nur der Erfolg gab ihm Recht! Diese 20,00 € werden. Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren erhalten 5 € „Quantenhypothese“ fand schließlich ihre erkenntnistheoretische Preisnachlass. Erklärung 1927 durch Bohr und Heisenberg („Kopenhagener Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Ausnahme: Deutung“). Die Diskussion darüber dauert bis heute an. „Der Starker Regen und Hochwasser. Vorstoß zur Struktur des Atomkerns und die Möglichkeit der „Kernspaltung“ (Otto Hahn 1938) eröffnet völlig unerwartet den Weg zur technischen Nutzung der „Kernenergie“. Q1116 Ein Gartenkunstwerk - Prof. Dr. Roland Doschka Fr, 19.07.2019 zu Besuch bei Roland Doschka Konzerte/Lesungen 18:00 - 19:15, 1-mal In Dettingen bei Rottenburg liegt ein besonderes Gartenreich. Treffpunkt: Französische und englische Gartenräume gehen in dem über 6 Am Bauschbergle 36, Hektar großen Garten harmonisch ineinander über. Zusammen Literatur und Limo im Klostergarten Felicitas Vogel 72108 Rottenburg So, 28.07.2019, 15:30 Und wieder laden VHS und Neske-Bibliothek zu „Literatur und 15,00 € mit unzähligen Skulpturen und pflanzlichen Besonderheiten So, 04.08.2019, 15:30 Limo“ in den Klostergarten ein. Wie zu den Zeiten, als die Treffpunkt: vor dem lassen sie den Garten zu einem der schönsten Privatgärten Pfullinger Verleger Brigitte und Günther Neske ihre Gäste, Sprechgitter Europas werden. 2006 wurde dieses Paradies als erster deut- Garten der Klosterkirche Autoren, Philosophen, Künstler vor dem Sprechgitter bewirteten, scher Garten mit dem europäischen Gartenschöpfungspreis 4,00 € gibt es an diesem idyllischen Ort auch in diesem Jahr wieder ausgezeichnet. Geschaffen wurde das Anwesen seit 1980 von Literatur und Spritziges. Gabi und Roland Doschka. Der Romanistikprofessor Roland 28. Juli: „Felicitas Vogel liest „Die Götter sind sterblich“ Doschka ist international bekannt als Organisator von Kunstaus- 4. August: Felicitas Vogel liest „aufgeblättert im Wind“ stellungen. So hat er z. B. in der Kunsthalle Balingen Ausstellun- Zeugnisse prominenter Gäste im Pfullinger Kloster. gen zu Künstlern wie Claude Monet, Paul Klee, Picasso und Marc Hubert Himmelsbach vom Restaurant Klostergarten sorgt dazu Chagall organisiert. Zudem ist er nunmehr seit acht Jahren als für die spritzige Bewirtung (Limo inkl.). Kurator im städtischen Museum Lindau tätig. Professor Doschka selbst wird unsere Gruppe durch seinen Garten führen. Die Anfahrt erfolgt mit dem eigenen PKW. Le Trio For me-dable Französische Chansons, Swing und Musette im Klostergarten Stilvoll, charmant und ein bisschen retro: Le Trio For me-dable steht in der Tradition des französischen Chansons, so wie man es z. B. von Charles Trenet, Jacques Brel oder auch dem jungen Serge 4 5
vhs Pfullingen Sommerprogramm 2019 Q2116 Marc Delpy Gainsbourg kennt. Dabei spielt das Ensemble nicht nur viele Fotografieren mit dem Profi - für Jugendliche Q2804 Karl-Heinz Unterberger Chansonklassiker im neuen Gewand, sondern auch eigene Kompo- Do, 11.07.2019 sitionen und beweist dadurch eine hohe musikalische Vielseitigkeit. und Erwachsene Mo, ab 15.07.2019 20:00 - 22:00, 1-mal Nach einer Einführung machen wir mit der Digitalkamera einen 18:00 - 21:00, 2-mal Garten der Klosterkirche Auch Freunde von Jazz und Swing kommen auf ihre Kosten, vhs-Gebäude, Raum 6 16,00 € Spaziergang in die Stadt auf der Suche nach schönen Bildmoti- 42,00 € denn das facettenreiche Zusammenspiel von Le Trio For me-da- ven. Dabei lernen Sie die richtige Einstellung für Landschaften, ble lässt viel Raum für musikalische Ausflüge und gekonnte Porträts und Nahaufnahmen. Dazu kommen noch viele Profitipps Improvisation, wo jeder Musiker an seinem Instrumenten brilliert. für gute Urlaubsfotos. Anschließend besprechen wir die Fotos Freuen Sie sich auf einen entspannten und beswingten Abend! und bearbeiten sie am Computer. Bitte mitbringen: Digitalkamera Karten im Vorverkauf (14 EUR) ab 11. Juni in unserer mit aufgeladenem Akku. Geschäftsstelle. Kreativität Achtsamkeit – Meditation – Entspannung Q1211 Schreinerkurs für Frauen Singen für die Seele im Klostergarten Q0503-1 Birgit Reichart Lisa Vandea Thema: Zusammeklappbares Beistelltischchen „Singen macht Spaß, Singen tut gut!“ Fr, 28.06.2019, Fr, 07.06.2019 15:00 - 21:30, 1-mal Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse: Zum heilsamen Singen sind alle singbegeisterten Menschen 19:00 - 20:45 25 € Materialkosten - Umgang mit Stichsäge, Bohrmaschine und Akkuschrauber sowie auch diejenigen eingeladen, die sich bisher vielleicht nicht Bei schlechtem Wetter in werden im Kurs Raum 3, - typische Arbeitsgänge wie exaktes Zuschneiden, Dübeln und getraut haben zu singen, es aber gerne in einer Gruppe auspro- eingesammelt Geschäftsstelle vhs Verschrauben bieren möchten. Garten der Klosterkirche Schloss-Schule, Werkraum - fachgerechtes Schleifen und Tipps zur Oberflächenbehandlung Im Mittelpunkt stehen leicht zu erlernende, wohltuende Lieder 9,00 € 63,00 € Ziel: Sie lernen, die entsprechenden Maschinen fachgerecht zu sowie Kraft- und Rituallieder aus anderen Kulturen. Kombiniert handhaben und nehmen am Ende des Kurses Ihr Tischchen fertig werden die Lieder mit kleinen Aufwärm- und Lockerungsübungen montiert mit nach Hause. Maße Werkstück: 29cm x 27cm sowie sowie einfachen Bewegungsgestaltungen. Musikalische Vorerfah- Höhe 38cm. rungen oder Notenkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Q2508 Malerei soll es sein Die Wirkung der Waldatmosphäre Miriam Madaus-Kuhn Q0513 Sa, 06.07.2019 Sommer POURING Workshop - Waldbaden Stefan Machura 10:00 - 17:00, 1-mal Der Kursinhalt liegt in der Magie des Materials, im spielerisch Der Ursprung des Waldbadens liegt in Japan und nennt sich dort Fr, 28.06.2019 vhs-Gebäude, Raum 6 spontanen Umgang mit der Farbe an sich; farbintensives Chaos „Shinrin Yoku“, was so viel bedeutet wie: „Eintauchen in die 17:30 - 21:00, 1-mal 49,00 € Treffpunkt: Parkplatz führt zur kompositionellen Ordnung! Farbenrausch mit Acrylfar- Waldatmosphäre“. Waldbaden verfolgt die Absicht, Körper, Geist Tannenwald ben, Aerocolor Farben...im Flip Cup oder Swirl, mit verschiedenen und Seele für die Wirkung der Waldatmosphäre zu öffnen. 18,50 € Hilfsmitteln(Acrylbinder mit Alkohol oder Haaröl...) und als neue Ziel des Kurses ist, einen bewussten, achtsamen, gesundheits- Variante mit dem normalen Haarfön verpustet. Neugierig eigene stärkenden und angstfreien Aufenthalt im Wald zu ermöglichen. Bildideen verfolgen, mutig spontan, aus dem gefühlten Augen- Waldbaden kann auch als Türöffner für das Verständnis und die blick heraus kreative Farbimpulse setzen; mit und ohne Vorkennt- Wichtigkeit unserer Natur angesehen werden, denn was wir nisse ist dies ein Kurs, der den malerischen Prozess jedes kennen, schätzen und verstehen, behandeln wir respektvoll. Einzelnen anregt, ergänzt und in die faszinierende Welt des Waldbaden ist für alle Menschen geeignet. Es gibt keine speziel- POURINGS einführt. len Voraussetzungen außer einer Offenheit sich auf den Wald als Bitte mitbringen: Acrylbinder, Acrylfarbe, Keilrahmen (30 x 30 cm, Ort der Kraft und Ruhe einzulassen. 4-5 Stück), Fön, Einweghandschuhe, Abdeckmaterial und viele Teilnehmen kann jeder, der sich trittsicher durch die Natur verschieden große Becher! Bei rechtzeitiger Anmeldung erfolgt bewegen kann. Kondition ist nicht nötig, denn wir werden oft eine detaillierte Materialliste. 6 7
vhs Pfullingen Sommerprogramm 2019 bummeln (es empfiehlt sich daher für diesen Nachmittag Hunde Tanz und bewegungsfreudige Kinder zu Hause zu lassen). Die Veran- staltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturmwarnung Was sollte mitgebracht werden: Dem Wetter entsprechende Schnupperkurs Tänze aus aller Welt Q3275 Anja von Richthofen Kleidung, kl. Rucksack, Wasser, Tee...., Decke oder Sitzkissen, Lasst uns zusammen tanzen! Es gibt Begegnungen mit netten Mo, ab 08.07.2019 sehr gerne Block und Stift um Gedanken und Erkenntnisse Menschen, schöne Musik, Spaß und Freude, Kondition und 17:30 - 18:45, 2-mal festzuhalten. Bitte keine Handys mitnehmen. Entspannung. vhs-Gebäude, Raum 5 (Bewegung) Wir tanzen gesellige Tänze aus Israel, der Bretagne und Frank- 13,00 € Q3103 Sabine Moczygemba Yoga - in der Ruhe liegt die Kraft reich, dem Balkan, Deutschland, Griechenland und der ganzen Im Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Atemtechniken, Welt. Wir wechseln zwischen ruhigen Melodien und lebhaften Mo, ab 12.08.2019 18:30 - 19:45, 3-mal Meditations- und Entspannungsformen führt dieser Kurs ins Rhythmen, tanzen im Kreis oder in der Gasse, paarweise, solo vhs-Gebäude, Raum 3 Innehalten und in die Achtsamkeit. oder mit Partnerwechsel. Mit-Mach-Tanz ist das Motto und da 24,00 € Wir erfahren die Ruhe als Quelle der Regeneration, Ausgeglichen- stehen Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund.Vorkenntnisse heit und Entspannung, aus der Körper, Geist und Seele neue und Tanzpartner*innen werden nicht benötigt. Kraft schöpfen können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch, Socken. Fortbewegung Q3112 Qi Gong im Klostergarten Elvira Nourd Zum Kennen lernen und Vertiefen! Di, ab 09.07.2019 18:30 - 20:00, 4-mal Qi Gong hat zum Ziel, durch Atmung, Konzentration und Bewe- Fahrradfahren lernen - für Erwachsene Q3284 Gabriele Fröhlich Garten der Klosterkirche gung körperliche und seelische Ausgeglichenheit zu erlangen. Für alle Menschen, die bisher noch gar nicht Rad fahren können! Sa, 15.06.2019, bei schlechtem Wetter Konzentrative Übungselemente verbinden sich mit harmonischen Vielen Menschen ist das Eingeständnis peinlich, nicht Rad fahren 09:30 - 12:30 vhs-Gebäude, Raum 3 38,00 € Bewegungsabläufen und solchen, die die heilende Kraft des Atems zu können. Doch dafür besteht kein Grund. Die Methode des So, 16.06.2019, stärken. Qi-Gong eignet sich für Menschen in jedem Lebensalter. 09:30 - 12:30 Lernens ist die Gleiche wie bei Kindern: Sie beginnen mit Laufrä- Sa, 22.06.2019, Bitte bequeme Kleidung, Decke und Kopfkissen mitbringen. dern und lernen dabei das Gleichgewicht halten! Der Kurs wird 09:30 - 12:30 unterstützt von VCD (Verkehrsclub Deutschland) und ADFC So, 23.06.2019, (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub).In der Kursgebühr sind 20 09:30 - 12:30 Q3126 Hatha-Yoga im Klostergarten Schulhof Schlossschule Rosemarie Bölk Bei schönem Wetter wird dieser Kurs in der einzigartigen Atmo- EUR für die Benutzung eines Fahrrads enthalten. 180,00 €, max. 6 Teiln. Mi, ab 17.07.2019 18:30 - 19:30, 6-mal sphäre im Klostergarten durchgeführt. Dieser Rahmen wird den Garten der Klosterkirche Teilnehmer/innen zusätzlich helfen, ein gutes Körpergefühl zu bei schlechtem Wetter erleben und Ansätze zu meditativem Tun in der Natur erfahren zu vhs-Gebäude, Raum 3 können. Atemübungen beruhigen den Geist, Entspannung rundet Selbstverteidigung 36,00 € die Stunde ab. Bitte mitbringen: warme Socken, Decke. Taekwondo Schnupperkurs Q3288 Alexander Tomisch Q3202 Prof. Gunter Grüninger Indian Balance® im Klostergarten - In Zusammenarbeit mit dem VfL Pfullingen - Fr, ab 28.06.2019 Mo, ab 24.06.2019 Muskeln kräftigen und dehnen und dabei entspannen, relaxed Das Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart, welche seit 18:00 - 19:30, 4-mal 17:15 - 18:15, 6-mal sein! Eine perfekte Vereinigung von Komponenten eines Rücken- dem Jahr 2000 bei den Olympischen Spielen vertreten ist und Schönberghalle, Gymnastikraum Im Garten der Kloster- Bauch-Beine-Po- und eines Stretching-Trainings mit Meditation. sich durch eine große Vielfalt von Tritttechniken auszeichnet. kirche bei schlechtem 22,00 € Basis sind die indianische Kultur und indianische Rituale unter Dieser Schnupperkurs bietet die Möglichkeit einen ersten Wetter vhs-Gebäude, Raum 3 Berücksichtigung sportmedizinischer Erkenntnisse. Eindruck von diesem facettenreichen Sport zu bekommen. 35,00 €, max. 12 Teiln. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Noppenstrümpfe, Handtuch und Mindestalter: 10 Jahre. Getränk. 8 9
vhs Pfullingen Sommerprogramm 2019 Kochen A1 Italienisch für den Urlaub Q4399 Deborah Roscini Einmal den Cappuccino auf Italienisch bestellen? Hier erlernen Sie Do, ab 27.06.2019 die sprachlichen Grundlagen anhand von typischen Urlaubssitua- 18:30 - 20:30, 5-mal Q3708 Megagroß - Melonen tionen. Der Kurs versteht sich als Einstieg in die italienische Fr.-Schiller-Gymnasium, Gabriele Harms R. 103 (C-Bau) Di, 25.06.2019, Die Vielfalt an Sorten, Formen und Farben ist verwirrend und Sprache. 49,00 € 18:00 - 22:00 appetitanregend zugleich. Vergessen Sie Wassermelone pur und Wilhelm-Hauff-Real- Melone mit Schinken. Heute entdecken Sie Melonen für Finger- schule, Küche Spanisch für den Urlaub Q4499 food und Antipasti, für Salate und Suppen, als Gemüse und Maria del Carmen Lopez 36,00 € Ob im Hotel, im Restaurant oder unterwegs - es macht nicht nur Sedano-Conrad Dessert. Eine internationale Auswahl: Melonen roh, gekocht, Sinn sondern auch Spaß, sich in der Landessprache zu verständi- Mo, ab 24.06.2019 gebraten, gebacken, naturbelassen, raffiniert verfeinert und gen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen deshalb am Beispiel typischer 18:30 - 20:30, 5-mal gewürzt. Fr.-Schiller-Gymnasium, Urlaubssituationen die wichtigsten Kenntnisse. Voraussetzungen: (Lebensmittelkosten 15 EUR sind in der Kursgebühr enthalten) R. 102 (C-Bau) keine. Lehrbuch wird im Kurs besprochen. 46,00 €, max. 12 Teiln. Q3720 Kulinarische Asienreise mit Summer Cocktails Sona Hannaleck Sa, 06.07.2019 Die Kursleiterin wird heute Abend mit Ihnen einige bekannte 16:15 - 20:00, 1-mal Gerichte von Ihrer über 3 monatigen Asienreise kochen und EDV Kosten für Lebensmittel gemeinsam genießen, z.B. vietnamesische Frühlingsrollen, werden im Kurs direkt malaysischer Curry mit Reis, thailändischer Pad Thai, laotischer bezahlt Salat, Thai Gemüsecurry mit Reis, gebackenes Obst mit Eiscreme Hilfe, wie bekomme ich meinen PC in den Q5104 Susanne Burchard Wilhelm-Hauff-Real- schule, Küche und einige Cocktails wie Greyhound, Screwdriver, Gin Tonic, Griff? 50+ Mi, ab 26.06.2019 18,00 € Summer Cocktail und Gin Tonic Blue! Come and Feel the Sie arbeiten schon länger mit dem PC, geraten aber immer 14:30 - 17:45, 3-mal vhs-Gebäude, Raum 2 Summer! Die Lebensmittelkosten (inkl. Getränke) in Höhe von 15 wieder an ähnliche Probleme? Sie haben das Gefühl, dass Ihnen (EDV) EUR werden direkt im Kurs abgerechnet. manchmal das Basiswissen fehlt? Dann sind Sie in diesem Kurs 69,00 €, max. 8 Teiln. richtig! Hier lernen Sie den sichereren Umgang mit Ihrem PC. Wir üben das Anlegen, Kopieren und Verschieben von Dateien und Ordnern, spüren bereits vorhandene Dateien auf. Außerdem Sprachen erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten auf einen USB-Stick speichern und auf CD/DVD sichern können. Q4199 A2 Summertime English - Refresher Murray Hamalainen Dieser Kurs über 5 Wochen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meine eigene Webseite - schnell und einfach Q5111 Antonius van der Weert Mi, ab 26.06.2019 Englischkenntnisse innerhalb eines kurzen Zeitraums wieder mit Wordpress Sa, 29.06.2019, 18:00 - 19:30, 5-mal Fr.-Schiller-Gymnasium, aufzufrischen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Sprechen, es Die eigene Webseite lässt sich einfach und schnell erstellen. 09:00 - 16:00 R. 111 (C-Bau) werden aber auch Wortschatz und wichtige Grammatikkapitel Schreiben Sie Ihre Texte, platzieren Sie ihre Fotos. Wordpress ist Sa, 06.07.2019, 51,00 €, max. 12 Teiln. 09:00 - 16:00 wiederholt. eine kostenlose Software, die Ihnen das möglich macht. So vhs-Gebäude, Raum 2 brauchen Sie sich nicht lange mit dem Grundgerüst der Webseite (EDV) zu befassen sondern können gleich loslegen. Sie können damit 98,00 € Q4299 A1 Salut! - Französisch für den Urlaub auch einen eigenen Blog erstellen. Ellen Doreen Zistler In diesem Kurs können Sie Bekanntschaft mit der französischen Voraussetzung: Computer- und Internetkenntnisse. Eine E-Mail Mi, ab 26.06.2019 Sprache machen. In einer kleinen Lerngruppe erwerben Sie erste Adresse, die Sie im Kurs abrufen können, damit wir Ihnen eine 19:00 - 20:30, 5-mal Sprachkenntnisse für den Urlaub oder den Kontakt mit franzö- Fr.-Schiller-Gymnasium, Webseite erstellen können. Sie haben bereits eine Domain und Ihr R. 102 (C-Bau) sischsprachigen Menschen. Dazu gibt es interessante Informatio- Provider bietet Wordpress an? Klasse, bringen Sie die Zugangs- 49,00 €, max. 10 Teiln. nen über Land und Leute. Wenn Sie Lust aufs Weiterlernen daten mit. bekommen haben, können Sie im Herbstsemester gleich einen regulären Anfängerkurs belegen. 10 11
vhs Pfullingen Sommerprogramm 2019 Medien im Alltag Smartphones mit Android Q5126 Antonius van der Weert für Einsteiger Do, ab 27.06.2019 Dieser Kurs zeigt Ihnen, was Sie mit Ihrem neuen Smartphone 15:00 - 17:15, 2-mal Q1303 Michael Lieder Smart -TV oder was kann mein Fernseher alles können. Wie Sie es einrichten, erste Schritte unternehmen, Bitte zum Kurs das eigene Gerät plus Do, 06.06.2019, denn noch alles? ein E-Mail-Konto anlegen, Mails versenden und empfangen, ins Ladekabel mitbringen. 18:30 - 21:30 „Smarte“ Endgeräte prägen den Alltag der Verbraucher: Der Internet gehen etc. Ein Überblick über interessante und nützliche vhs-Gebäude, Raum 1 vhs-Gebäude, Raum 1 Apps rundet den Kurs ab. Kurzum: Hier erhalten Sie zunächst 42,00 €, max. 8 Teiln. 24,00 € Fernseher wird zum Abspielgerät für viele Dienste aus sämtlichen Quellen, ob Rundfunk oder Telemedium, als App oder über den eine grundlegende Einführung in Funktionsweise und Bedienung Ihres Android-Smartphones. Bitte zum Kurs das eigene Gerät Q5126-1 Browser. Voraussetzung, um ein internet- sowie netzwerkfähiges Antonius van der Weert Fernsehgerät in vollem Funktionsumfang nutzen zu können, ist ein plus Ladekabel mitbringen. In der Gebühr ist ein Lehrbuch Do, ab 11.07.2019 Breitbandanschluss. Ein Smart-TV ermöglicht es, im Internet zu enthalten, das auch den Inhalt vom Fortsetzungskurs umfasst. 15:00 - 17:15, 2-mal Bitte zum Kurs das surfen oder per Knopfdruck auf der Fernbedienung Filme, eigene Gerät plus wahlweise sogar in HD, aus Onlinevideotheken abzurufen. Des Smartphones mit Android II Ladekabel mitbringen. Weiteren ist es möglich, auf Video-, Musik- und Bilddateien für Einsteiger vhs-Gebäude, Raum 1 zuzugreifen, welche auf einem PC gespeichert sind. Fortsetzung von Q5126 35,00 €, max. 8 Teiln. Hinweis: Es können nicht alle herstellerspezifischen Besonderhei- ten berücksichtigt werden. Grundkenntnisse im Umgang mit Reisen mit Android-Smartphones Q5127 einem PC und dem Internet werden vorausgesetzt. Antonius van der Weert Google bietet Ihnen viele kostenfreie Extras, die sehr praktisch Do, 25.07.2019 sind: Navigation mit Maps, Planning, Tracing, Tracking. Drive um 18:30 - 21:45, 1-mal Q5116 Susanne Burchard Digitale Fotos verwalten & bearbeiten Ihre Daten zur Cloud zu übertragen und Hangouts um Freunde Bitte zum Kurs das eigene Gerät plus Mi, ab 17.07.2019 In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder von der Kamera in Ihre Erlebnisse sofort mitteilen zu können inkl. Bilder und Videos. Ladekabel mitbringen. 14:30 - 17:45, 2-mal den PC importieren, archivieren, Bilder bearbeiten, für den Ebenfalls interessant ist Lens um Monumente, Plastiken, vhs-Gebäude, Raum 1 vhs-Gebäude, Raum 2 Versand per E-Mail bereitstellen können und vieles mehr! Bitte Gebäude, Bilder und Bergketten zu erkennen und anderes mehr. 23,00 € (EDV) bringen Sie Ihre Bilder auf einem USB-Stick oder auf der Kamera Bitte bringen Sie dazu Ihr eigenes Gerät sowie das Ladekabel mit. 56,00 € (mit USB-Kabel zur Datenübertragung!) mit. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Windows Q5125 Die Welt der Android Apps Kaufmännische Bildung Antonius van der Weert Mi, 06.06.2019 Sie können das Leben unterhaltsamer, aufregender und leichter machen: Die Rede ist von Apps für das Smartphone, mit denen Sie 18:30 - 21:30, 1-mal Finanzbuchführung mit EDV - clever genutzt Q5501 Bitte zum Kurs das in Windeseile beispielsweise an wichtige Informationen gelangen, Anja Gabriel eigene Gerät plus für Existenzgründer, Selbständige und kleinere Unternehmen Fr, 28.06.2019, für Kurzweil sorgen oder auch anderen behilflich sind. Doch wie Ladekabel mitbringen. Durchführung ab 3 Teilnehmer möglich Do, 04.07.2019, vhs-Gebäude, Raum 1 kommt man an diese Apps heran? Wie vermeidet man Kostenfal- In diesem Kurs erhalten Sie Basiswissen für Ihre Buchführung. Fr, 05.07.2019, 20,00 € len? Welche Apps sind wirklich modern und sinnvoll? In diesem Do, 11.07.2019, Clever genutzt liefert jede noch so einfache Zusammenstellung Kurs lernen Sie grundlegendes über den Umgang mit den kleinen Fr, 12.07.2019, betrieblicher Zahlen nicht nur dem Finanzamt die Grundlage zur Do, 18.07.2019, Helfern, wobei auch Erfahrene neues Wissen hinzugewinnen. Ermittlung der zu zahlenden Steuerlast, sondern bietet dem Fr, 19.07.2019, Unternehmer die Möglichkeit, die Vergangenheit zu analysieren jeweils von 18:00 - 21:00 und in die Zukunft zu planen. vhs-Gebäude, Raum 2 Inhalte und Themen: (EDV) - Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung 270,00 €, max. 10 Teiln. - Die Einnahme-Überschussrechnung - Inventur-Inventar-Bilanz - Auflösen der Bilanz in Bestandskonten 12 13
vhs Pfullingen Sommerprogramm 2019 - Die Gewinn- und Verlustrechnung Happy animals Zeichenkurs für Kids Q8155 Miriam Madaus-Kuhn - Verbuchen von Geschäftsfällen In diesem Kurs möchte ich euch mit meiner Freude am Zeichnen, Sa, 13.07.2019 - Umsatzsteuervoranmeldung Skizzieren, Doodeln anstecken. Mit Hilfe eurer Fantasie und 09:00 - 11:00, 1-mal - Lohn- und Gehaltsabrechnung meiner kreativen Tipp & Tricks lassen wir Bleistift und Co. vhs-Gebäude, Raum 6 - Lohnsteueranmeldung 12,00 €, max. 8 Teiln. spielerisch über das Papier sausen- dabei werden euch die - Interpretation betrieblicher Kennzahlen happy animals ruck zuck aus der Bleistiftspitze hüpfen. Lasst Die Kursinhalte werden den Teilnehmern in Theorie und Praxis euch überraschen- ich freu mich auf euch! Bitte mitbringen: vermittelt. Der Praxisteil erfolgt mit dem Programm Lexware Bleistifte F, 2Bbis 8B, 2H bis 6H, Radiergummi, Radierstift, Buchhalter (kompatibel zu Datev). Neben umfangreichem Zeichenblock DIN A3 Kursmaterial erhalten die Teilnehmer auch eine kostenfreie Version des Lexware-Programms. Die Volkshochschule Pfullingen beteiligt sich am Pfullinger Sommerferienprogramm mit Junge vhs folgenden Angeboten. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung ausschließlich über die Stadt Pfullingen möglich ist. Q8151 Miriam Madaus-Kuhn Yoga Kids Kids in der Greenbox für 7-12 Jährige Acryl Kids ab 10 Jahre Sa, 13.07.2019 für Kinder ab 8 Jahren Mi, 21.08.2019, 09:30 – 16:30 Mo, ab 02.09.2019, 10:00 – 12:30 10:00 - 11:00, 1-mal Kinderyoga bietet Kindern einen idealen Ausgleich zum Alltags- vhs-Gebäude, Raum 3 stress, Bewegungsmangel und Kopflastigkeit in einer immer Hörspielproduktion für 8-12 Jährige Straßen bemalen mit Kreide ab 8 Jahre 7,00 € schnelleren und reizüberfluteten Welt. Es fördert die geistige, Mo, 19.08.2019, 09:30 – 16:30 Di, 30.07.2019, 10:00 – 12:00 emotionale, seelische und körperliche Entwicklung der Kin- der - ihre Lernfähigkeit, Konzentration, Kreativität und das Radiowerkstatt für 8-12-jährige GRAFFITI – KIDS 1 – ab 10 Jahre natürliche Selbstbewusstsein werden gestärkt. Der Wechsel von Di, 20.08.2019, 09:30 – 16:30 Mi, 31.07.2019, 10:00 – 14:00 Bewegung (Yoga Übungen), einfachen Atemübungen und Ruhe Zauberei in guten Händen 1 – ab 7 Jahre GRAFFITI – KIDS 2 – ab 10 Jahre. (Traumgeschichten, Meditationen, Bodyscans) führt dazu, dass Fr, 16.08.2019, 15:00 – 17:00 Do, 05.09.2019, 14:00 – 18:00 Kinder ausgeglichener, zufriedener und aufnahmefähiger sind. Beim Kinderyoga geht es oft lebhaft und bewegt zu; Kinder lieben Zauberei in guten Händen 2 – ab 7 Jahre GRAFFITI – KIDS 3 – ab 10 Jahre. das Yoga mit Bewegung, Spiel und besonders auch die Ruheoa- Fr, 23.08.2019, 15:00 – 17:00 Fr, 06.09.2019, 10:00 – 14:00 sen. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Häkelworkshop Utensilo für Mädchen Töpfern was euch gefällt 8 -13 Jahre von 10-13 Jahre Mo-Mi, 05.08. – 7.08., 09:30 – 11:45 Q8152 Schatzsuche mit Geocaching Di, 03.09.2019, 09:00 – 12:00 Glasurtermin Sa., 14.09.2019, Andreas Heilig Fr, 05.07.2019 ab 10 Jahren 9:30 – 11:45 Geocaching ist die moderne Form der Schatzsuche/Schnitzeljagd Workshop Lichterketten für Mädchen 15:00 - 17:00, 1-mal & Treffpunkt: vhs-Gebäude mit GPS-Empfänger. Ihr erhaltet eine Einführung in die von 10-13 Jahre Mo-Mi, 12.08. – 14.08. , 09:30 – 11:45 Raum 1 GPS-Handhabung, trefft die Auswahl eines geeigneten Caches Do, 05.09.2019, 09:00 – 12:00 9,00 € Glasurtermin Sa., 14.09.2019, und findet verschiedene Geocaches in Pfullingen. Ein interessan- Bunte Vögel bauen von 8-12 Jahren 14.30 – 16.15 ter und unterhaltsamer Nachmittag mit Erfolgsgarantie! Bitte Mi, 04.09.2019, 09:00 – 12:00 bringt auch vorhandene eigene GPS-Geräte mit. YouTube Videokurs 12-16 Jahre Workshop Handlettering ab 12 Jahre Mi+Do , 31.07/01.08.2019, 15:00 – 17:15 Mo, 29.07.2019, 10:00 – 17:00 14 15
Volkshochschule Tel.: 07121 9923-0 Geschäftsstelle Pfullingen Fax: 07121 9923-99 Klosterstraße 34 post@vhs-pfullingen.de 72793 Pfullingen www.vhs-pfullingen.de
Sie können auch lesen