Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...

Die Seite wird erstellt Violetta Anders
 
WEITER LESEN
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
Mieterzeitschrift • Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH

                Heft 2 • August 2021 | 31. Jahrgang

 Sommer
 bei der DWG
 •   Gästewohnen
 •   Mieterbefragung
 •   Ausbildung
 •   Hofmusik
 •   11.9. im Tierpark
 •   Cleanup Day am 18.9.

                          www.dwg-wohnen.de
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
„Drei Fragen an Michael Preschke“
Inhalt
02 Drei Fragen an
   Michael Preschke
    Inhalt | Impressum

03 »Kompetentes Doppel«
   DWG im Tierpark Dessau

04 Wir bauen für Sie
   Modernisierung in Roßlau
   Preisspirale bei den                                                            Michael Preschke
   Baukosten                                                                       Sachgebietsleiter
                                                                                   Gewerbemanagement / Verkauf
05 Hofmusik
   »TinyHouses« für Dessau             DWGjournal: Die DWG ist seit über           heute ihr Angebot dem Markt anpassen
                                       100 Jahren für ihre Wohnangebote            müssen. Gegen diesen Trend konnten
06 Ausbildung bei der DWG
                                       an breite Schichten der Bevölkerung         wir die Vermietungsquote bei den
   Gästewohnen                         in Dessau und Roßlau bekannt.               Gewerbeeinheiten bei der DWG auf
                                       Welche Bedeutung hat der Bereich            90 Prozent erhöhen. Wichtig ist immer,
07 Mieterbefragung
                                       Gewerbe für das Unternehmen?                dass man sich als Partner sieht, offen
   »Cleanup Day«                                                                   und fair miteinander umgeht und das
08 ÖSA | Steffen Reinsch               Michael Preschke: Mit über 200              Vertragsverhältnis mit Leben füllt.
                                       Gewerbeeinheiten leisten wir einen
   DRK Hausnotruf
                                       wichtigen Beitrag zum Ergebnis der          DWGjournal: Wie können wir uns das
                                       DWG. Darüber hinaus, wollen wir mit         vorstellen, können Sie uns das an
                                       unseren Vermietungen positive Impulse       einem Beispiel erläutern?
                                       für die Entwicklung der Stadt setzen.
                                       Gerade der Einzelhandel prägt das           Michael Preschke: Ja, es gibt einen
Impressum                              Bild in Dessau und Roßlau maßgeblich.       ganz aktuellen Fall in der Kavalier-
                                                                                   straße. Dort soll auf 500 m² in bester
Herausgeber:                           DWGjournal: Seit nahezu zehn Jah-           Innenstadtlage ein Restaurant eröffnet
Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH   ren verantworten Sie den Bereich            werden. In Zeiten von Corona war das
Geschäftsführung                       bei der DWG. Was ist Ihnen aus dieser       für den Gastronomen ein großes
                                       Zeit besonders in Erinnerung ge-            Wagnis.
Ferdinand-von-Schill-Straße 8
06844 Dessau-Roßlau                    blieben?                                    Wir haben ihn bei den Rahmenbe-
Tel:   0340 | 8999-0                                                               dingungen, etwa bei den baulichen
Fax: 0340 | 215043                     Michael Preschke: Als ich 2012 die          Anpassungen oder den Bauanträgen
Web: www.dwg-wohnen.de                 Verantwortung für diesen Bereich
Mail: info@dwg-wohnen.de
                                                                                   unterstützt. So entwickelt sich die
                                       übernahm, konsolidierte sich der            DWG auch bei den Gewerbeimmobilien
Verantwortlich:                        Immobilienmarkt in Dessau und Roßlau        zunehmend vom Vermieter zum
Anja Passlack | Geschäftsführerin      immer noch. Auch die DWG hat bis            Dienstleister und Partner.
Redaktion:
DWG mbH | Thomas Greiser V.I.S.P
                                       »Süße Verabschiedung« mit der DWG
Foto- & Bildmaterial:
DWG mbH                                Die Schulleiterin der Grundschule
Adobe Stock                            Zoberberg Antje Füge (links) freut sich
                                       mit der Leiterin Bestandswirtschaft
Satz & Gestaltung:                     der DWG Anne Lenz (rechts) über die
Christian Breywisch                    Unterstützung einer liebgewonnenen
                                       Tradition. Dabei verabschieden die
Druck:                                 Drittklässler die Viertklässler mit einer
Elbe Druckerei Wittenberg GmbH
                                       Zuckertüte.
                                       Die DWG hatte dafür neben „Süßem“
                                       auch Schlüsselanhänger gespendet.

2
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
Gemeinsam mit dem
neuen Prokuristen
Marco Schubert bilden
Jenny Strümpel und
Anne Lenz das neue
Führungstrio bei der DWG.

                                              Jenny Strümpel                          Anne Lenz
 »Kompetentes Doppel«                         Leiterin Technik                        Leiterin Bestandswirtschaft

 Seit Juli 2021 leitet Jenny Strümpel        Projektleiterin für die Bewertung der   lernte sie das Unternehmen als
 die Abteilung Technik bei der DWG.          Immobilien zuständig.                   Praktikantin kennen.
 Nach ihrem Abschluss an der HTW in          Ab 2017 verantwortete sie bei der       Nach ihrem Abschluss baute sie ab
 Dresden als Dipl.-Ing. Architektur folgte   Stadt Wittenberg die Bereiche Stadt-    2015 beim Landkreis Potsdam-Mittel-
 der erfolgreiche Abschluss des Master-      sanierung, Baurecht und Fördermittel    mark das Team Gebäudemanagement
 studiengangs Immobilienbewertung an         in leitender Funktion.                  auf und verantwortete in dieser Posi-
 der HS Anhalt.                                                                      tion zuletzt europaweite Ausschrei-
                                             Anne Lenz komplettiert das neue         bungen im Bereich Schulen und Ge-
 Im Anschluss an ihren Berufseinstieg        Leitungstrio der DWG als Leiterin       meinschaftsunterkünfte.
 2005 als Bausachverständige wechselte       Bestandswirtschaft. Bereits während     Die gebürtige Roßlauerin und begeister-
 sie fünf Jahre später in die Leipziger      ihres Studiums zum Master of            te Handballerin engagiert sich zudem
 Stadtverwaltung. Dort war sie als           Immobilien- und Facility Management     als Trainerin in Nachwuchsbereich.

 DWG im Tierpark Dessau
 Treffen Sie uns am 11. September 2021
 auf dem Gelände des Tierparks Dessau
 direkt vor dem Gehege der ussurischen
 Kragenbären.

 Seit 2019 übernimmt die DWG die
 Patenschaft der Tiere aus Russland.
 Freuen Sie sich mit uns auf einen er-
 eignisreichen Tag, unter dem Motto
 »Sibirien«.

 Erleben Sie neben spannenden Füh-
 rungen durch den Tierpark einen bun-
 ten Jahrmarkt mit Bühnenprogramm.

 Das Tierparkfest findet vom 11. bis
 12. September 2021 statt.

 Mehr Informationen finden Sie
 auf Facebook oder Instagram
 unter »Tierpark Dessau«.

 DWG journal 2 | 2021                                                                                                      3
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
Modernisierung in Roßlau              Preisspirale bei den Baukosten

Baubeginn im Prof.-Richard-           Woher kommt die Kostenstei-
Paulick-Ring 19, 20, 21               gerung im Baugewerbe?
Bis März 2022 sind die Sanierungs-    Aktuell beeinträchtigt der enorme
maßnahmen in Roßlau geplant.          Anstieg der Materialkosten die positive
                                      Entwicklung in der Baubranche.
Unterstützt mit Fördermitteln von     Nach dem Rückbau der Kapazitäten
Bund, Land und der Stadt Dessau-      weltweit führt die sprunghaft ge-
Roßlau werden die Gebäude im Zuge     stiegene Nachfrage besonders in Asien
einer Strangsanierung energetisch     und den USA zu einer Verdopplung der
ertüchtigt.                           Materialkosten.

                                      Mangel an Dämm- und Metall-               Personalengpässe im
                                      produkten                                 Handwerk
                                      Besonders betroffen sind Bauteile für     Die Arbeitsbedingungen unter den
                                      die Haustechnik und Elektroinstallation   Hygieneregeln in Verbindung mit den
                                      sowie Dämmstoffe, wie sie etwa in         Auswirkungen des Lockdowns belasten
                                      der Fassadensanierung eingesetzt          die Baubranche seit dem vergangenen
                                      werden. Vergleichbar mit den Eng-         Jahr zusätzlich und führen zu einer
                                      pässen bei Haushaltsprodukten zu          empfindlichen Verteuerung der Hand-
                                      Beginn der Krise, verstärken Hamster-     werks- und Dienstleistungen.
                                      käufe im Baustoffhandel die Situation     „Allein die Kosten für die Einrüstung
                                      und lassen die Preise aufgrund man-       der Fassade sind um rund 40 Prozent
                                      gelnder Verfügbarkeit der Baustoffe       gestiegen“ beschreibt der Projektleiter
                                      steigen.                                  der DWG einen der Kostentreiber im
                                                                                laufenden Projekt.

                                      DWG bereitet neuen Antrag auf Fördermittel vor
„Die neue Fassadengestaltung wird     Nach konjunkturbedingten Mehrkosten
den Gebäuden auch nach außen          von rund 2 Mio. Euro will die DWG
sichtbar, ein modernes und frisches   neue Fördermittel für die Sanierungs-
Erscheinungsbild geben,“ verspricht   maßnahmen in der Ferdinand-von-
die neue Leiterin Technik, Jenny      Schill-Straße 19 und 20 beantragen.
Strümpel und ergänzt: „Darüber
hinaus können sich die Mieter über    Auf der Grundlage des erweiterten
mehr Wohnkomfort freuen.“             Budgets soll das Projekt im 3. Quartal
                                      2022 fortgesetzt werden.                  Sanierung Ferd.-v.-Schill-Straße 19 / 20

4
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
Hofmusik bei der DWG
Mit fünf Minikonzerten der »Brass Connection Dessau« überraschte die DWG ihre Mieterinnen
und Mieter mit einem Mix aus Volksliedern und klassischer Musik.

Fünf Musiker                              „Wir freuen uns über die positive Reso-                     zum ersten Mal hören,“ ergänzt der
                                          nanz unserer Mieter. Für viele sind                         Moderator Roman Weltzien, Schau-
Die Blechbläser aus dem Orchester         diese gemeinsamen Konzerte eine will-                       spieler am Anhaltischen Theater, „aber
des Anhaltischen Theaters spielten am     kommene Abwechslung in einem oft                            spätestens beim „Alten Dessauer“
14. Juli für die Mieter der DWG in der    von Routine geprägten Tag“, beschreibt                      singen viele Zuhörer dann sogar mit.“
Törtener- und der Tornauer Straße auf.    die Geschäftsführerin der DWG Anja                          Neben Volksliedern wie „Ännchen von
Vor dem Gebäude in der Hobuschgasse       Passlack die Idee hinter den Veranstal-                     Tharau“ und „In einem kühlen Grunde“
3 - 7 fanden am 15. Juli ebenfalls drei   tungen.                                                     intonierten die fünf Blechbläser eine
kleine Hofkonzerte für die Bewohner       „Mit unseren Minikonzerten erreichen                        Suite aus der „Wassermusik“ von Georg
statt.                                    wir Menschen, die unsere Musik meist                        Friedrich Händel.

Studierende entwerfen TinyHouses
Auf Anregung der Geschäftsführerin        Ansätzen wie „Glamping“ mit denen                           Freude bei den Preisträgern
Anja Passlack befassten sich über         das Übernachtungsangebot in Dessau
100 Studierende der Architektur und       um eine „angesagte Location“ erwei-                         Marco Schubert, Prokurist und Vertre-
                                          tert werden kann.                                           ter der Geschäftsleitung bei der DWG,
Innenarchitektur mit dem Thema
                                                                                                      hatte es mit seinem Team nicht leicht,
Mikrowohnen und loteten dabei ge-
                                                                                                      die durchweg kreativen Ideen zu sor-
meinsam mit der DWG die Poten-                                                                        tieren und die Preisträger zu bestim-
ziale einer Fläche an der Ebertallee                                                                  men.
in Ziebigk aus.                                                                                       Nach der Preisverleihung freuten sich
                                                                                                      fünf Studierende über Ihre Auszeich-
                                                                                                      nung. Die DWG dankte auch den Leh-
Miniwettbewerb                                                                                        renden für Ihr großes Engagement und
Dafür hatte die DWG einen kleinen                                                                     freute sich über den bunten Strauß an
                                          1. Preisträgerinnen: Selina und Sophia Löhner
Wettbewerb unter den Studierenden         aus dem 2. Semester der Hochschule Anhalt gewannen 250 €.   Ideen für Ihr Gelände.
von den „Innenarchitekten“ von Prof.
H. Raiser aus Darmstadt und den
„Architekten“ von Prof. Dr. C. Dießen-
bacher aus Dessau ausgelobt, an dem
sich auch die Studierenden des Lehr-
gebietes Architekturmarketing von
Thomas Greiser mit einem „Gutach-
ten“ beteiligten.
Die Ideen reichten vom Wohnen für         2. Preisträgerin: Jana Reimann von der Hochschule Anhalt    3. Preisträger: Nico Fahsel und Yannic Schroeder von
Studierende oder für Senioren bis zu      freut sich mit »Silver Living« über 150 €.                  der Hochschule Anhalt erhielten 100 € Preisgeld.

DWG journal 2 | 2021                                                                                                                                         5
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
Mit Spaß dabei:
                                                                                       Die Auszubildenden der DWG

                                                                                       Die Karrierechancen
                                                                                       In den vergangenen Jahren konnte
                                                                                       allen Auszubildenden nach erfolgreich
                                                                                       bestandener Prüfung ein Angebot für
                                                                                       die Übernahme in die DWG unter-
                                                                                       breitet werden.
                                                                                       Auch die akademische Weiterbildung
Ausbildung bei der DWG                                                                 im Rahmen des Dualen Studiums ist
                                                                                       bei der DWG möglich.

Drei gute Gründe...                           Der Berufseinstieg                       Sprechen Sie uns einfach an!
  für eine Ausbildung bei der DWG.            Vom ersten Kundenkontakt bis hin zu      Die zukünftigen Auszubildenden
Neben dem Einstieg in eine Wachs-             technischem sowie betriebswirt-          können die DWG auch bei einem
tumsbranche bietet Dessau-Roßlaus             schaftlichem Know-How umfasst die        Praktikum oder während eines Ferien-
größtes Unternehmen der Immo-                 Ausbildung der DWG alle wichtigen        jobs erst einmal kennenlernen.
bilienwirtschaft den Auszubildenden           Facetten der Wohnungswirtschaft.
einen vielversprechenden Start ins
Berufsleben.                                  Praxisnahe Projekte, innerbetriebliche   Carola Lademann von der DWG infor-
                                              Lehrgänge und die Teilnahme an Messe-    miert Sie gerne telefonisch unter:
1. Den Einstieg in eine Zukunftsbranche                                                0340 – 8999 – 259, oder per Mail:
   mit besten Aussichten für die Karriere     veranstaltungen runden den Start in
                                              ein interessantes Berufsleben ab.        bewerbung@dwg-wohnen.de
2. Überdurchschnittliche Leistungen
    (z.B. mietfreies Wohnen in bester Lage)
                                              Besonders das kostenfreie Wohnange-
3. Persönliche Förderung und Weiter-          bot unterstützt beim Einstieg in den     Mehr dazu im WEB auf:
   bildung in einem spannenden Umfeld         neuen Lebensabschnitt.                   www.dwg-wohnen.de/jobundausbildung

»Gästewohnen bei der DWG«
Fast wie Zuhause                              Mitten im Leben
Wir bieten ein gemütliches Zuhause auf        Die Wohnungen liegen mitten in der
Zeit für Partner und Gäste der Mieter         pulsierenden Innenstadt in direkter
der DWG. Ausgestattet mit Bad und             Nähe von Restaurants, Geschäften und
Küche haben 2 - 4 Personen Platz in den       Sehenswürdigkeiten. Sogar der Bahn-
Wohnungen im Zentrum von Dessau. Von          hof ist fußläufig zu erreichen.
der Ausstattung der Küche, über Bettzeug      In unmittelbarer Nähe der Wohnung
und W-Lan, die liebevoll eingerichteten       kann zudem ein Stellplatz angemietet
Wohnungen lassen kaum Wünsche offen.          werden.
                                                                                       Gästewohnung mit Blick auf den Marktplatz

Komfortabel und gemütlich                     Ankommen und Wohlfühlen                  Konditionen und Kontakt
Neben Herd und Kühlschrank verfügen           Nur wenige Gehminuten von allen          Die Nichtraucher-Wohnungen bieten Platz
die Küchen über eine Grundausstattung,        Wohnungen entfernt befindet sich die     für 2 – 4 Personen und stehen Gästen der
welche die Zubereitung leckerer Speisen       DWG-Zentrale in der Ferdinand-von-       Mieter und Partnern der DWG ab einer
ermöglicht. Selbstverständlich gehören        Schill-Straße 8.                         Dauer von zwei Tagen zur Verfügung.
Geschirr- und Handtücher neben der Bett-      Ab dem ersten Tag der Anmietung liegt
wäsche zum Service-Paket für die Gäste.       der Wohnungsschlüssel dort für die       Über Verfügbarkeit und Reservierung
Selbst technisch sind die Einheiten mit       Gäste bereit. Informationen zur          informiert die DWG unter:
einem großen Flachbildschirm und W-Lan        Rückgabe und weitere Details der         Web: dwg-wohnen/geastewohnen
auf die Wünsche der Gäste vorbereitet.        Anmietung finden Sie im Internet.        Mail: gaestewohnen@dwg-wohnen.de
                                                                                       Tel.: +49 (0)340 – 8999 – 444

6
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
Mieterbefragung ausgewertet
Wichtige Impulse für die DWG               Aber auch konkrete Maßnahmen wie die
                                           verbesserte Ausleuchtung kritischer Be-
Über 40 Prozent der befragten Mieter       reiche oder die Schaffung von Sicht-
haben geantwortet und leisten so ihren     feldern werden gerade in den Service-
Beitrag zur Verbesserung des Angebots      teams entwickelt und sollen zeitnah
der DWG.                                   umgesetzt werden.

Die Auswertung der Befragung               Sauberkeit                                Dessau-Roßlau räumt auf!
zeigte drei Schwerpunkte, die              Im Rahmen der allgemeinen Sauberkeit      Seit 2008 gibt es mit dem World
den Mietern besonders am                   fallen den Bewohnern besonders die        Cleanup Day eine internationale
Herzen liegen:                             Verunreinigungen der Müllstandorte auf.   Bewegung, die etwas gegen den
                                           Hier hatte die DWG bereits vor der Be-    wachsenden Müllberg unternimmt.
1. der persönliche Kontakt                 fragung erste Maßnahmen in die Wege       Nach den erfolgreichen Aktionen in
                                           geleitet und investiert im laufenden      den letzten Jahren wird sich die Stadt
2. das Gefühl der Sicherheit               Jahr über 100.000 Euro in die Ver-        Dessau-Roßlau auch 2021 mit vielen
3. die Sauberkeit der Gebäude              besserung. So soll zukünftig verhindert   Partnern beteiligen. In diesem Jahr
   und Anlagen                             werden, dass Fremde ihren Abfall          sind alle drei großen Wohnungsgesell-
                                           unberechtigt ablegen.                     schaften aktiv dabei. Jeder kann mit-
                                           Die Ergebnisse der Befragung haben die    machen und in seinem unmittelbaren
Mieterdialog                               Dringlichkeit dieses Themas noch einmal   Umfeld, auf öffentlichen Grün- und
Die erfreulich gute Bewertung ihrer        unterstrichen.                            Freiflächen Abfälle einsammeln und
Arbeit, besonders bei der Abwicklung                                                 an den Sammelstellen abgeben.
von leider nicht immer vermeidbaren
Schadensfällen, freute die Mitarbeiter                                               Die Aktion findet am
des zuständigen Serviceteams. Aktuell      Aktionstag am 18. September               Samstag, den 18. September 2021
wird analysiert, wie dieser positive                                                 von 10.00 bis 13.00 Uhr statt.
Ansatz weiter optimiert und auf andere     Das Thema Sauberkeit und Pflege der
Bereiche übertragen werden kann.           Objekte und der Außenbereiche soll im     Informationen zur Aktion finden Sie
                                           Dialog mit den Mietern weiterentwickelt   unter: »www.worldcleanupday.de«.
                                           werden.
Sicherheit                                                                           Die Müllsammelaktion wird organi-
Vielfältige Einflüsse bestimmen dieses     Einen ersten Anlass dafür bietet der      siert durch die Wirtschaftsjunioren
persönliche Gefühl. Entscheidend dafür     »Cleanup Day« am 18. September 2021.      Dessau e. V., den Eigenbetrieb Stadt-
ist oft die Gesamtsituation im Quartier,   An diesem weltweiten Aktionstag nimmt     pflege und weiteren Partnern.
die nur durch das Zusammenspiel aller      die DWG gemeinsam mit ihren Mietern
Beteiligten verbessert werden kann.        teil, für eine saubere, gesunde und
Hier will die DWG das Thema »Quartiers-    plastikmüllfreie Stadt.
management« gemeinsam mit den Ver-         Wo und wie genau dieser gemeinnützige     Weitere Hinweise zur Abfallvermei-
antwortlichen der Stadt und lokalen Ini-   Tag durchgeführt wird, erfahren die       dung unter:
tiativen beschleunigen.                    Mieter durch eine separate Information.   »www.bmu.de/wenigeristmehr«.

DWG journal 2 | 2021                                                                                                          7
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
Persönliche Beratung und digitaler Briefkasten
                                                           DWGjournal: Herr Reinsch, können             Computer und Laptop. Dann kann die
                                                           unsere Mieter ihre Versicherungs-            gesamte Post von der ÖSA am
                                                           angelegenheiten bei der ÖSA auch             heimischen Computer oder unterwegs
                                                           ohne Vor-Ort-Besuch erledigen?               auf dem Smartphone gelesen und
                                                                                                        papierlos sicher abgespeichert werden:
                                                           Steffen Reinsch: Davon haben bereits         Policen, Antragsdokumente, Rech-
                                                           viele Versicherte im vergangenen Jahr        nungen, Schadenberichte und anderer
                                                           bei Schäden Gebrauch gemacht.                Schriftwechsel. Nur Mahnungen und
                                                           Als Neuestes biete ich sogar eine            Kündigungen werden weiterhin als
                                                           Online-Beratung an.                          Papierbriefe geschickt, das sieht der
                                                                                                        Gesetzgeber so vor.
                                                           DWGjournal: Versicherungsordner
                                                           sind in der Regel dick gefüllt. Geht         DWGjournal: Heutzutage kann man
                                                           es nicht auch ohne Papier?                   Versicherungen im Internet ab-
                                                           Steffen Reinsch: Das empfehle ich            schließen. Warum soll ich da noch in
                                                           sogar meinen Kunden. Es werden dann          ein Versicherungsbüro gehen?
                                                           die Schreiben von ihrem Versicherer          Steffen Reinsch: Weil Sie da eine
                                                           in ein persönliches elektronisches           individuelle Beratung, zugeschnitten
ÖSA - Agenturleiter Steffen Reinsch,                       Postfach (ePostfach) geschickt. Das          auf Ihre persönliche Situation erhalten.
                                                           spart eine Menge Papier und Platz für        Vor allem komplexere Produkte wie
                                                           die Aufbewahrung der Dokumente und           eine Rentenversicherung oder eine
Schloßstraße 8, 06844 Dessau-Roßlau                        kommt auch der Umwelt zugute.                Berufsunfähigkeitsversicherung sollte
Tel. 0340 / 86 00 372 / 373
                                                                                                        man nicht einfach nur mit ein paar
E- Mail: steffen.reinsch@oesa.de                           DWGjournal: Wie funktioniert das             Klicks auf einer Website abschließen.
                                                           genau?                                       Und in einem Schadenfall ist es auch
                                                           Steffen Reinsch: Das ePostfach der           ein gutes Gefühl zu wissen, dass sich
                                                           ÖSA gibt es als App fürs Smartphone,         jemand vor Ort kümmern kann.

DRK-Hausnotruf
Im Notfall kommt Hilfe auf Knopfdruck sofort zu Ihnen nach Hause
                                                           Nothilfe rund um die Uhr                     Kontakt
                                                           Das Hausnotrufgerät besteht aus einer        Deutsches Rotes Kreuz
                                                           Basisstation und einem Handsender als        Kreisverband Dessau e. V.
                                                           Kette oder als Armband. Auf Knopfdruck
                                                           wird ein Notruf an die geschulten Mitar-     Amalienstraße 138, 06844 Dessau-Roßlau
                                                           beiter der Hausnotrufzentrale gesendet.      Tel.: 0340 / 260 840
                                                           Diese können im Notfall rund um die          E-Mail: hausnotruf@drk-dessau.de
                                                           Uhr schnelle Hilfe schicken oder Fami-
                                                           lienmitglieder, Nachbarn oder den Pfle-      Mehr Informationen unter:
                                                           gedienst informieren.                        www.drk-dessau.de www.dvv-dessau.de
                                                           Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen
                                                           bietet das DRK weitere Zusatzleistungen,
                                                           wie z. B. Schlüsselaufbewahrung oder
Mehr Sicherheit für SIe zu Hause mit dem DRK-Hausnotruf.   GPS-Ortung an. Die DATEL Dessau unter-
                                                           stützt das DRK-Hausnotrufsystem mit
Sicher und selbstbestimmt leben                            neuester Anschluss- und Übertragungs-
                                                           technik.                                     Der DRK Kranken- und Behinderten-
Mit dem Hausnotruf bieten DRK-Kreisver-                                                                 fahrdienst bietet:
band Dessau e.V. und die Stadtwerke                        Ein fairer Preis
Dessau ideale Unterstützung für Senioren,                  Je nach Paket belaufen sich die monat-       • nicht-qualifizierte Krankentransporte
die sich noch fit genug fühlen, um zu                      lichen Kosten zwischen 23,00 Euro (Basis)      (sitzend, liegend, Tragestuhl) für alle Kassen
Hause wohnen zu bleiben.                                   und 59,90 Euro (Premiumpaket mit zahl-       • Rollstuhlfahrdienste
Wer sturzgefährdet ist oder mit gesund-                    reichen Zusatzleistungen). Hierbei über-     • Verlegungsfahrten in Kur- und Rehakliniken
heitlichen Risiken zu kämpfen hat, kann                    nimmt die Pflegekasse in der Regel bereits   • private Transporte bei Mobilitätseinschrän-
sich und seinen Angehörigen damit ein                      ab Pflegegrad 1 einen monatlichen Anteil       kungen an allen Tagen in der Woche rund
sicheres Gefühl geben – und das an 365                     von 23,00 Euro. Damit wird Sicherheit          um die Uhr unter der kostenfreien Service-
Tagen im Jahr, rund um die Uhr.                            auch für jeden bezahlbar.                      nummer 0800 – 116 0 117

8
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
ANZEIGEN

                                                                                UNSERE LEISTUNGEN
                                                                                                       INSTANDHALTUNG

                                                                                                          INSTALLATION

                                                                                                             REVISION

                       Layout by p|idea WERBEAGENTUR GmbH
                                                                                                               SERVICE

                                                                                                            BAUSTROM

                                                                                                 DATENVERKABELUNG

                                               Elektro Schulze GmbH
                                               Pötnitz 4 | 06842 Dessau-Roßlau | Tel.: 0340 21 80 60

                                               www.elektroschulze.com

                                  Heuser-Elektrotechnik
                                  ‡%HUDWXQJ Elektroinstallation
                                               Licht- und Kraftanlagen
                                  ‡3ODQXQJ Speicherheizsysteme
                                  ‡$XVIKUXQJ Kommunikationstechnik
                                               Telefonanlagen
                                  ‡6HUYLFH Blitzschutzanlagen
                                  Lutzmannstraße 2 · 06842 Dessau-Roßlau
                                  Tel.: (03 40) 2 21 51 83 und Fax: (03 40) 2 21 51 85

DWG journal 2 | 2021                                                                                                     9
Sommer bei der DWG Gästewohnen Mieterbefragung Ausbildung Hofmusik 11.9. im Tierpark Cleanup Day am 18.9 - Dessauer ...
ANZEIGEN

10
ANZEIGEN

    Die Räuber         Schauspiel               PREMIERE
                       von Friedrich Schiller   10. September 2021
                                                Großes Haus

                                                Regie: Milan Peschel

                                                                  www.anhaltisches-theater.de

DWG journal 2 | 2021                                                                            11
ANZEIGEN

        KÜCHENTRÄUME WERDEN WAR!
                          INDIVIDUELLE BERATUNG
                            AUFTRAGSBETREUUNG
                                   MESS-SERVICE
                              COMPUTERPLANUNG
                      LIEFERUNG AB 14 WERKTAGE
                        PÜNKTLICHE ANLIEFERUNG
                               PERFEKTE MONTAGE
                             100 % KUNDENDIENST

12
Sie können auch lesen