Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern

Die Seite wird erstellt Rafael Vogel
 
WEITER LESEN
Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern
pfarreiblatt                                                                                                                              Beilage zu Nr. 17/2021
                                                                                                                                             www.kathluzern.ch

                                            Sommerlager 2021
Jubla St. Anton

Expedition Atlantis                                                                                                              lichen Aktivitäten konnten wir endlich
Dieses Jahr war alles anders als sonst,                                                                                          wieder ohne viel Schlamm herumrennen
denn vom 12. bis 24. Juli fand in Rot-                                                                                           und uns austoben, das hatte uns
kreuz das Kantonslager (KaLa) statt. Auf                                                                                         manchmal gefehlt.
dem ganzen Platz entdeckten wir ganz
viele und unterschiedliche Zelte sowie                                                                                           Feiern mit anderen Scharen
Hochbauten von anderen Scharen. Um                                                                                               Die zweite Woche begann mit einem
für den starken Regen gut vorbereitet zu                                                                                         Ausflug in die Badi, anschliessend gin-
sein, hatten auch wir dieses Jahr kleine                                                                                         gen wir nach Lauerz. Dort angekommen,
Hochbauten für unsere Zelte. Das KaLa-                                                                                           spielten wir Sitzball und richteten da-
Motto lautete «Tauch ih, bes debi», und                                                                                          nach unseren Schlafplatz in der Turn-
wir machten uns mit den Hochbauten                                                                                               halle ein. Nach einer Nacht abseits vom
und einem Schiff startklar für unsere Ex-                                                                                        Lagerplatz ging es in den Tierpark Gol-
pedition Atlantis.                                                                                                               dau. Am Mittwoch stieg beim Wasser-
                                                                                                                                 turm des KaLa eine Party. Wir tanzten
Sonnenschein gleich Wassertag                                                                                                    und feierten mit vielen anderen Scharen.
In der ersten Woche verbrachten wir                                                                                              Den Donnerstagnachmittag verbrachten
sehr viel Zeit in unseren Gummistiefeln,                                                                                         wir im Seilpark, und am Abend gab es
hatten unsere Regenhosen und Regenja-       Auf dem Weg zum 21 Meter hohen Wasserturm auf dem KaLa-Platz. Foto: Wanda Lao        ein grosses Abschlusslagerfeuer mit al-
cken immer dabei. Überall waren unsere                                                                                           len Scharen unseres Teils des Lager-
neuen Jubla-Pullover zu sehen. Gemein-      getanzt und einfach Freude gehabt. Am     wurde von uns selbst zubereitet, an-       platzes. Und schon war das Lager wie-
sam assen wir mittags und abends mit        Mittwoch waren wir auf dem Wasser-        schliessend hatten wir einen Kinoabend.    der zu Ende. Wir räumten auf, kehrten
der Jubla St. Karl und hatten mit ihnen     turm vom KaLa und machten eine            Das Wetter war regnerisch, doch Ende       zurück und freuen uns schon jetzt auf
schöne Lagermomente. Wir haben ge-          Schnitzeljagd, die durch ganz Rotkreuz    Woche schien die Sonne, und das be-        das Sommerlager 2022!
sungen, gelacht, gekämpft, gegessen,        führte. Das Abendessen am Freitag         deutet nur eines – Wassertag! Mit sport-                                   Wanda Lao

Wobis St. Michael

Auf zum Planeten Labiwo                                                                                                          Kindern wie auch den Leiterinnen und
Dieses Jahr waren die Wobis (Wölfli-                                                                                             Leitern angemerkt, wie sehr wir es ge-
und Bienlistufe) der Pfadi St. Michael                                                                                           niessen, uns eine Woche lang in ein
eine Woche lang in Gsteig bei Gstaad im                                                                                          Thema zu vertiefen.
Lager. Zusammen waren wir im Auftrag
der Grauen Menschen auf der Mission,                                                                                             Trotz Regenwetter motivert
den neuen Planeten Labiwo zu erfor-                                                                                              Überhaupt war das Lager ein grosser Er-
schen. Dabei trafen wir auf den kleinen                                                                                          folg, und alle Beteiligten waren sehr mo-
Prinzen, der seine sprechende Rose ver-                                                                                          tiviert. Ein bisschen schade war, dass
loren hatte. Natürlich halfen wir ihm da-                                                                                        das Wetter nicht immer mitgespielt hat,
bei, sie wiederzufinden.                                                                                                         aber wir alle machten das Beste aus der
                                                                                                                                 ganzen Situation und konnten das Lager
Highlight Schlafen im Stroh                                                                                                      in vollen Zügen geniessen!
Wir begaben uns auf die Reise und nach                                                                                                                        Paula Gervasi
langer Suche fanden wir die kostbare
Blume wieder. Ein Highlight des Lagers                                                                                           Impressum
war die darauffolgende Nacht, die wir in
einem Stall im Stroh verbrachten. Am
                                                                                                                                 Beilage zum Pfarreiblatt der Katholischen Kir-
Abend machten wir ein Feuer unter dem
                                                                                                                                 che Stadt Luzern, Nummer 17/2021
wunderschönen Sternenhimmel und                                                                                                  Herausgeberin: Katholische Kirchgemeinde
sangen unseren Lagersong.                                                                                                        Luzern, Brünigstrasse 20, 6005 Luzern.
Am nächsten Tag brachten wir die Rose       Die Wölfli und Bienli nach der zweitägigen Wanderung.
wieder zurück zum kleinen Prinzen. Als
Dank dafür erzählte er uns dann jeden       war ein weiteres Highlight im Lager.      bringen und die ganze Corona-Situation
Abend eine Gutenachtgeschichte über         In dieser Woche konnten wir seit Lan-     in den Hintergrund stellen. Dies hat uns
seine Abenteuer im weiten Weltall. Dies     gem wieder einmal zusammen Zeit ver-      allen sehr gutgetan, und man hat den
Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern
pfarreiblatt
B                                               Sommerlager 2021
Blauring St. Johannes

«Tauch ih, bes debi»
«Tauch ih, bes debi!» – Das war das
Motto vom KaLa, dem Kantonslager der
Jubla, das wir wortwörtlich genommen
haben. In der ersten Woche tauchten
unsere Gummistiefel knietief in den
Schlamm ein. Doch das Unwetter demo-
tivierte uns nicht! Tapfer zogen wir das
Programm durch.
Gestrandet auf einer Insel mit zerstörten
Korallenriffen, mussten wir Taucherinnen
uns eine andere Beschäftigung suchen.
Unsere Marketingexperten haben vier
neue Läden eröffnet, die der ausgestor-
benen Insel neues Leben verliehen.
In der zweiten Woche kam endlich die
Sonne. Eine kleine Fiesta Testa im
Hauptort des KaLa und ein romantisches
Herzblatt durften auch nicht fehlen!
Nach zwei erfolgreichen Wochen für die
Unternehmen wurden sie von unserem
Sponsor abgekauft. Mit dem verdienten
Geld strampelten wir mit dem Fahrrad
wieder ins Würzenbachquartier zurück.
                    Nicolle Brito de Oliveira   Gute Stimmung beim Blauring St. Johannes im KaLa.

Jubla St. Karl

Im KaLa die Beatles getroffen                                                                                                          Gitarre erfolgreich zurückerobert
In diesem Jahr besuchte die Jubla                                                                                                      Die zweite Woche begann mit dem Über-
St. Karl das Kantonslager in Risch-Rot-                                                                                                lebenstag, an dem es darum ging, die
kreuz. Unter dem Motto Unterwasserwelt                                                                                                 gestohlene Gitarre von John Lennon zu-
versuchten die verschiedensten Scharen                                                                                                 rückzuerobern. Die Unterkunft für eine
des Kantons, das Unterwasserfest Fiesta                                                                                                Nacht auswärts mussten alle selber su-
Testa zu retten. Es war bedroht, weil der                                                                                              chen. Am nächsten Tag kehrten alle er-
schusselige Fisch den Schlüssel für die                                                                                                schöpft, aber glücklich zurück. Die Auf-
Dekorationskiste eingepackt hatte.                                                                                                     gaben waren erfüllt, John Lennon konnte
Das war jedoch nicht die einzige Mis-                                                                                                  wieder proben.
sion. Die Jubla St. Karl hatte sich nach                                                                                               Am Mittwoch besuchten wir den Seil-
einem langen Verfahren als Sicher-                                                                                                     park, der von ehemaligen Jublaner*innen
heitscrew qualifiziert und war nun dafür                                                                                               aufgebaut worden war. Anschliessend
zuständig, die Beatles in ihrem Yellow                                                                                                 fand auf dem Hauptplatz die lang-
Submarine heil und rechtzeitig zu ihrem         Spiel und Spass auf dem Lagerplatz und Action im Seilpark. Nach einer verregneten      ersehnte Fiesta Testa statt. Die Band
Abschlusskonzert in Atlantis zu bringen.        ersten Wochen fiel das Lagerleben bei schönem Wetter doch ein wenig leichter.          «Club Arielle» spielte, und wir tanzten
Für uns war es das erste zweiwöchige                                                                                                   und sangen ausgelassen.
Zeltlager. Mit Hilfe unserer Partnerschar       ben, damit die Geheimnisse nicht weiter-   schiff, Spongebob in seinem Unterwas-       Langsam neigte sich das KaLa dem
Jubla St. Anton, mit der wir die Küche          erzählt wurden. Während der ersten         serdorf Bikini Bottom, und natürlich        Ende zu. Beim Abbau packten alle mit
teilten und einige Programme gestal-            Tage gab es viel Regen, der unseren        durfte ein Abstecher auf die Insel Hawaii   an. Ein letztes gemeinsames Abend-
teten, wurde es zu einem vollen Erfolg.         Platz in eine regelrechte Unterwasser-     nicht fehlen. Die erste Woche erforderte    essen mit der Jubla St. Anton, das Ab-
                                                welt verwandelte. Wir versuchten, das      viel Kraft, Mut und Durchhaltevermögen      schlusskonzert der Beatles in Atlantis
Durchhaltevermögen war gefordert                Programm so wie geplant durchzufüh-        der Crew. Als Belohnung fand eine aus-      und das gemeinsame Übernachten
Nach der Anreise und dem Bezug der              ren, jedoch mussten wir aufgrund des       gefallene Disco in unserem Sarasani         krönten das Sommerlager 2021.
Zelte stellten sich am Abend die Beatles        schlechten Wetters einige Punkte ver-      statt. Unter Mondlicht tanzten wir das      Vom Kantonslager bleiben einmalige Er-
vor und erzählten ein paar Bandgeheim-          schieben oder abändern. In der ersten      schlechte Wetter weg und konnten so         innerungen. Wiir freuen uns schon jetzt
nisse. Deshalb mussten alle eine                Woche besuchten die Beatles und ihre       zum Abschluss der Woche sogar einen         auf das nächste KaLa in zehn Jahren!
Schweigepflichtserklärung unterschrei-          Crew das Bermuda-Dreieck, ein Piraten-     Ausflug in die Badi machen.                                              Beteal Ghezu
Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern
pfarreiblatt
                                             Sommerlager 2021                                                                                                                  C

Pfadi Seppel

Seppel-Sommerlager-Highlights                                                                                                          vergleichbar mit einem Aquaplaning-
Pfader und Pfadessen: Der diesjährige                                                                                                  Effekt.
Sommerlook waren zweifellos Gummi-
stiefel. Über den Lagerplatz zu trampeln                                                                                               Doch noch Open-Air-Feeling
bedeutete, sich mitten in einer Schlamm-                                                                                               Eine Scheune, in Scheunen im Kanton
schlacht zu befinden. Es ist nicht ver-                                                                                                Bern, wurde zu einem grandiosem Kon-
wunderlich, dass die Pfader und Pfades-                                                                                                zertlokal umgewandelt. Authentisches
sen den Lagerplatz mitten in der Nacht,                                                                                                Festival-Feeling inklusive Essensständen
als ein Sturm tobte, evakuieren mussten.                                                                                               kam auf, wobei das Essen vom Super-
                                                                                                                                       Küchen-Team zubereitet wurde. Moritz
Wölfli: Wer sagt, dass es in der Pfadi im-                                                                                             Schmid, aka Koala Smoke, hat uns mit
mer nur ums «Dräckle» gehen muss?                                                                                                      seinen Beats, Melodien und bewegen-
Die Jungs und Mädchen auf der Wölfli-                                                                                                  den Texten zum Tanzen und Singen ani-
Stufe genossen den «Beauty-Day» be-                                                                                                    miert. Sogar zwei Sepplerinnen, Chiara
sonders. Mit Quarkmasken, Gurken auf                                                                                                   und Elena Schmid, überraschten mit
den Augen, frisch lackierten Nägeln und                                                                                                zwei Features auf der Bühne. Eine
neu geknüpften «Bändeli» schauten die                                                                                                  grossartige Show! Alle gingen wie in
Wölfli, dass sie jung und frisch blieben,                                                                                              Ekstase ab, und die Zugaben hätten bis
trotz kurzer Nächte, gruseliger Taufe und    Beauty-Day der Wölfli im Lager in Aarburg.                                                spät in die Nacht weitergehen dürfen.
wilden Fight-Games.                                                                                                                    Noch tagelang waren die Unterschriften
                                             Trampolinhalle mit der Zweitstufe hat        Pio-Tage: Beim Skimboarding übten            von Koala Smoke auf den Stirnen, den
Pfadistufen-Tage: Aufgrund der Über-         sich als grosses Highlight erwiesen.         die Pios, auf einem Brett im Wasser zu       Armen und Beinen von diversen
schwemmungen wurde der Badi-Besuch           Dank Niko, einem Betreuer aus der            balancieren und elegant über die             Seppler*innen erkennbar.
gestrichen. Doch der Besuch in einer         Halle, haben viele den Backflip gelernt!     Wellen zu gleiten. Skimboarding ist quasi                             Fiona Duddleston

Pfadi Reuss

Vier Völker gegen die Orks                                                                                                             sich jeweils den König und den Volksäl-
Dieses Jahr wurden die vier Patrouillen                                                                                                testen, doch die Völker wehrten sich und
der Pfadi Reuss während der ersten zwei                                                                                                konnten ihre Könige und Ältesten aus
Sommerferienwochen zu verschiedenen                                                                                                    den Händen der Orks retten. Nach die-
Völkern. Als Zwerge, Riesen, Elfen und                                                                                                 sem Schreck brachen sie am Morgen
Menschen reisten unsere 40 Teilneh-                                                                                                    überstürzt auf und verirrten sich – der
merinnen und Teilnehmer am Samstag                                                                                                     Hajk hatte begonnen. Mit der Aufgabe,
mit dem Zug Richtung Waadt. Drei Stun-                                                                                                 einen bestimmten, auf einer Karte mar-
den später kamen alle in Thierrens auf                                                                                                 kierten Ort innerhalb eines Tages zu er-
dem Lagerplatz an. Unsere Reisegruppe                                                                                                  reichen und dazu Essen und eine Unter-
wurde von den vier Gruppenanführern                                                                                                    kunft zu organisieren, zogen die Patrouil-
begrüsst und musste nach einer kurzen                                                                                                  len los. Eine Tagesstrecke und eine
Pause direkt mithelfen, ihr Königreich                                                                                                 Nacht ohne Orks später, konnten sich
aufzubauen.                                                                                                                            die Völker endlich in Sicherheit wissen.
                                                                                                                                       Um ihre Kriegswunden verheilen zu las-
Wenn vier sich streiten …                                                                                                              sen, besuchten unsere Teilnehmer die
Alle vier Völker bekamen ein Stück Land                                                                                                nächste Badi. Nach dieser Erholung tra-
auf der grossen Wiese, worauf sie ihr        Lagerromantik wie aus dem Bilderbuch bei der Pfadi Reuss.                                 fen die vier Völker auf den Goblin. Er
Dorf aus Zelten errichteten. In der Mitte                                                                                              wollte verraten, wie man die Orks besie-
des Lagerplatzes wurde eine Taverne er-      verne zu schlichten, doch die Anführer       den Orks in die Berge. So wanderten un-      gen kann, doch bevor er mit den Häupt-
baut, und unweit davon befand sich ein       versuchten nur, sich gegenseitig die         sere 40 Teilnehmer, eingeteilt in die vier   lingen reden konnte, fand man bereits
Unterstand, wo unsere ganze Pfadi ihre       Schuld zuzuweisen, und der Versuch           Gruppen und von einem Leiter begleitet,      seinen Kopf, aufgespiesst auf einen
Mahlzeiten aus dem Küchenzelt nebenan        scheiterte. Während die Völker sich ge-      durch den ganzen Tag.                        Speer. Nach diesem Vorfall mussten sich
geniessen konnte. Später, als unser          genseitig schwächten, nutzte ein fünftes,                                                 die Anführer auf einen Plan einigen, um
Platz endlich einem Dorf ähnelte, gab es     lang vergessenes Volk die Gunst der          Sieg im letzten Kampf                        die Orks zu erledigen. Nach einem Zu-
bereits die ersten Auseinandersetzungen      Stunde und überrollte auf ein Mal die        Die Nacht verbrachten sie fern von ihrem     sammenschluss waren die Völker genug
zwischen den vier Völkern, da langsam        anderen vier Parteien. Nun waren es die      Zuhause in einem Unterschlupf. Bei Ein-      stark, um schlussendlich die Orks in
die Rohstoffe knapp wurden. Man ver-         Orks, die im Königreich etwas zu sagen       bruch der Dunkelheit wurden die Teil-        einem letzten Kampf zu bezwingen.
suchte, den Konflikt in der neutralen Ta-    hatten. Geschlagen flohen die Völker vor     nehmenden überfallen. Die Orks packten                                     Nalin Sager
Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern
pfarreiblatt
D                                             Sommerlager 2021

Pfadi Lindegar

«LindeGlobe» on Tour                                                                                                                  nommen. In Indien wurden wir ans Holi-
Unser diesjähriges Sommerlager stand                                                                                                  Fest eingeladen und machten eine Mor-
unter dem Motto Kreuzfahrt. So be-                                                                                                    genwanderung durch die Teeplantagen
grüssten wir unsere 54 Kreuzfahrt-Gäste                                                                                               zur Rodelbahn. Und falls eine Weiterreise
am ersten Tag auf unserem Kreuzfahrt-                                                                                                 mehrere Tage dauerte, sorgte unser Ani-
schiff «LindeGlobe» in Plaffeien im Kan-                                                                                              mationsteam mit tollen Fighter-Games
ton Freiburg. Wir starteten unser Lager                                                                                               und anderen Spielen für Beschäftigung.
mit dem Aufbau der Passagier-Kabinen                                                                                                  Zudem blieb Zeit, unsere Platznachbarn
(Hochbauten). Doch bereits am ersten                                                                                                  der Pfadi Meggen bei einer Rap-Battle
Tag kündigte sich ein heftiges Gewitter                                                                                               und einem Znacht kennen zu lernen.
an, und wir verbrachten die erste Nacht                                                                                               Schliesslich konnten wir von den Piraten
sicherheitshalber in der Turnhalle.                                                                                                   in Ägypten auch unser Hitschgi zurück-
                                                                                                                                      holen. Mit einem grossen Feuer und der
Einmal um die ganze Welt                                                                                                              letzten Nacht im Freiem verabschiedeten
Auf unserer Reise begleitete uns ein For-                                                                                             wir uns vom Kreuzfahrtschiff und mach-
scher. Am zweiten Lagertag erreichten                                                                                                 ten uns müde, aber zufrieden auf den
wir unsere erste Destination Grönland,        Die Pfadi Lindegar, bis zu den Knien im Wasser.                                         Weg zurück nach Luzern.
wo wir unserem Forscher erfolgreich                                                                                                   Unsere WoBi-Stufe verbrachte ihr Lager
halfen, die vom Aussterben bedrohte           Eines Nachts wurden wir von Piraten          überrascht. Mit dem Ortungsgerät nah-      mit 27 Teilnehmer*innen in Sedrun, wo
Tierart namens Hitschgi zu Forschungs-        überrascht und mussten verwirrt fest-        men wir die Verfolgung der Piraten auf,    sie an den Music Awards teilnahmen.
zwecken einzufangen. Zufrieden führten        stellen, dass das Hitschgi gestohlen         die uns einmal um die Welt führte.         Im Namen der Leitungsteams danken
wir die Reise fort und liessen uns die        wurde. Wir brachen auf zum Büro des                                                     wir allen für die Unterstützung und das
gute Stimmung vom vielen Regen nicht          Forschers in Rio, wo er ein Ortungsgerät     Animationsteam machte Stimmung             Vertrauen. Wir freuen uns bereits jetzt
verderben, auch wenn der Matsch schon         hortete. In der Metropole angekommen,        In Hawaii wurden 21 Teilnehmer*innen       auf das Bundeslager 2022!
fast bis zu den Knien reichte.                wurden wir vom kunterbunten Karneval         durch die Taufe in unsere Pfadi aufge-          Anne-Sophie Egger und Sylvie Müller

Jubla St. Paul

Unterwasserwelt
Im Frühling erhielt die Jubla St. Paul eine
Anfrage des Bundesamtes für Ozeane,
kurz BAO. Wir sollten helfen, in den Tie-
fen der Meere seltene Muscheln zu fin-
den, die Mikroplastik in organisches Ma-
terial umwandeln können. Diese sind
vom Aussterben bedroht, da sie auf-
grund ihrer Perle illegal geerntet werden.
Unsere Mission startete Anfang Juli mit
einer zweitägigen Wanderung. Über
Stock und Stein machten wir uns auf in
Richtung Obergrenchenberg im Kanton
Solothurn. Dort angekommen fanden wir
ein U-Boot und Druckausgleichstabletten       Die Schar der Jubla St. Paul im Sommerlager in Obergrenchenberg.
vor. Passend zum aufziehenden Unwet-
ter in der Schweiz tauchten wir ein in die    lich merkten wir, dass wir zu wenig          wusste, wo unsere Muscheln sind. Am        gruseligen Treffen mit Tiefseeanglern.
Unterwasserwelt. Schon am dritten La-         Druckausgleichstabletten hatten. In der      Nachmittag hatten die Blauring- und        Die zweite Lagerwoche war geprägt vom
gertag mussten wir wegen des heftigen         Nacht beschloss das Leitungsteam, al-        Jungwacht-Gruppen ein individuelles        Versuch, die Muscheln zu öffnen. Wir
Regens in ein altes Bauernhaus neben          lein in eine tiefere Schicht zu reisen, um   Programm. Es wurden T-Shirts gefärbt,      reisten im Kanton Solothurn umher und
unserem Platz ziehen. Wir lernten spiele-     die Muscheln zu finden. Die älteste Blau-    Foto-Shootings veranstaltet und die        erprobten verschiedenste Öffnungsme-
risch verschiedene Meerestiere und ihre       ring- und Jungwacht-Gruppe übernahm          Sonne genossen. Beim Lagerfeuer trafen     thoden, doch es gelang nicht. Am letz-
Lebensräume kennen. Doch auch nach            die Leitung und erspielte sich mit den       wir wieder auf Dori. Diese hat jedoch      ten Tag vor dem Abbau sangen wir am
fast einer Woche liess der Regen nicht        Kindern innert zwei Tagen neue Druck-        vergessen, wo die Muscheln sind. Mitten    Lagerfeuer und entdeckten, dass Wärme
nach, und wir beschlossen, einen Tag im       ausgleichstabletten. Nach einer Woche        in der Nacht wurden wir von ihr geweckt,   die Muscheln aufgehen liess. Feierlich
Hallenbad zu verbringen. Glücklich,           liess der Regen endlich nach, und wir        und sie erzählte uns, dass die Muscheln    übergaben wir die Muscheln dem BAO
müde und frisch geduscht, kehrten wir         konnten wieder in unsere Zelte ziehen.       leuchten. Mit diesem Wissen begaben        und verabschiedeten uns von der Unter-
am Abend zurück und genossen das              Am Sonntag genossen wir den Brunch           wir uns in zwei Gruppen auf die Suche      wasserwelt.
feine Essen unserer Lagerküche. Plötz-        und erhielten Besuch von Fisch Dori, die     und fanden die Muscheln nach einem                        Lily Halter, Co-Lagerleiterin
Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern Sommerlager 2021 - Katholische Kirche Stadt Luzern
Sie können auch lesen