Stargarder - Burg Stargard

 
WEITER LESEN
Stargarder - Burg Stargard
Stargarder
                                      					 Zeitung
                                      Jahrgang 85                   Samstag, den 26. März 2022                   Ausgabe 03
Postwurfsendung sämtliche Haushalte

                                      Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen für das Amt Stargarder Land und die
                                      Stadt Burg Stargard mit den Gemeinden Cölpin, Groß Nemerow, Holldorf, Lindetal, Prags-
                                      dorf sowie des Abwasserbeseitigungszweckverbandes Tollensesee und des Zweckver-
                                      bandes für Wasserver- und Abwasserentsorgung Strasburg
Stargarder - Burg Stargard
Stargarder Zeitung                                              –2–                                                     Nr. 03/2022

Telefonverzeichnis des Amtes Stargarder Land
Stadtverwaltung Burg Stargard • Mühlenstraße 30 • 17094 Burg Stargard
Verwaltung für das Amt Stargarder Land mit den Mitgliedsgemeinden: Telefonzentrale 039603 2530
Burg Stargard, Cölpin, Groß Nemerow, Holldorf, Lindetal und Pragsdorf Fax-Nr. 039603 25342
                                                                      E-Mail: amt@stargarder-land.de

Fachbereich                                  Ansprechpartner             Telefon              E-Mail-Adresse
Büro des Bürgermeisters
Bürgermeister / Leiter Verwaltung            Herr Tilo Lorenz            039603 25310         buergermeister@burg-stargard.de

Hauptamt
Leiterin Hauptamt                            Frau Marion Franke          039603    25311      m.franke@stargarder-land.de
Sekretariat / Schulangelegenheiten           Frau Janett Segeth          039603    25310      j.segeth@stargarder-land.de
Sekretariat / Schulangelegenheiten           Frau Anne Miksch            039603    25318      a.miksch@stargarder-land.de
Personal / EDV                               Frau Sylvia Voß             039603    25312      s.voss@stargarder-land.de
Standesamt                                   Herr Christian Walter       039603    25313      c.walter@stargarder-land.de
Wohngeld / Standesamt / Vereine              Frau Anja Dielenberg        039603    25314      a.dielenberg@stargarder-land.de
Einwohnermeldeamt                            Frau Margrit Vollendorf     039603    25315      m.vollendorf@stargarder-land.de
Einwohnermeldeamt / Kindertagesstätten       Frau Veronika Strohrmann    039603    25316      v.strohrmann@stargarder-land.de
Zentrale Verwaltung / Sitzungsdienst         Frau Carmen Jungerberg      039603    25317      c.jungerberg@stargarder-land.de

Finanzen
Leiterin Finanzen                            Frau Jana Linscheidt        039603    25321      j.linscheidt@stargarder-land.de
Kassenverwaltung                             Frau Martina Matner         039603    25322      m.matner@stargarder-land.de
Vollstreckung                                Frau Stefanie Jannusch      039603    25323      s.jannusch@stargarder-land.de
Steuern / Gewerbe                            Frau Bianca Rothe           039603    25324      b.rothe@stargarder-land.de
Finanzen / Gebühren                          Frau Katja Lau              039603    25326      k.lau@stargarder-land.de
Kasse                                        Frau Ute Retter             039603    25327      u.retter@stargarder-land.de
Liegenschaften                               Frau Mandy Arnarson         039603    25328      m.arnarson@stargarder-land.de
Geschäftsbuchhaltung                         Frau Margitta Jacobs        039603    25329      m.jacobs@stargarder-land.de

Bau- und Ordnungsamt
Leiter Bau- und Ordnungsamt                  Herr Tilo Granzow           039603    25331      t.granzow@stargarder-land.de
Investitionen / Stadtsanierung / Abwasser    Herr Andy Marquardt         039603    25332      a.marquardt@stargarder-land.de
Ordnungsamt / Sicherheit / Natur u. Umwelt   Herr Karlo Weber            039603    25333      k.weber@stargarder-land.de
Allg. Anfragen / Gemeindehäuser /            Frau Janine Müller          039603    25334      j.mueller@stargarder-land.de
Sporthallen
Bauordnung / Erschließung                    Frau Martina Dörbandt       039603    25335      m.doerbandt@stargarder-land.de
Ordnungsamt / Sicherheit / Brandschutz       Herr Christoph Ruchay       039603    25336      c.ruchay@stargarder-land.de
Vergabestelle / Fördermittel                 Frau Jennifer Klink         039603    25337      j.klink@stargarder-land.de
Straßenunterhalt / Winterdienst /Bauhof      Herr Thomas Schröder        039603    25338      t.schroeder@stargarder-land.de
Fördermittel / Vergaben /                    Frau Monique Diekow         039603    25339      m.diekow@stargarder-land.de
Friedhofsverwaltung

Bereich Kultur und Tourismus
Kultur und Tourismus / Burganlage            Frau Eileen Voß             039603    25351      e.voss@stargarder-land.de
Museum                                       Herr Frank Saß              039603    25353      museum@stargarder-land.de
Besucherinformation                          Frau Bärbel Bartsch         039603    25355      ti@burg-stargard.de
Bibliothek / Marie-Hager-Haus                Herr Stefan Richert         039603    25358      s.richert@stargarder-land.de

Weitere städtische Einrichtungen
Schulsachbearbeiterin Regionale Schule Frau Katja Pingel                 039603 25362         schule@RegS-Burg-Stargard.de
Schulsachbearbeiterin Grundschule      Frau Anne Spietz                  039603 25361         willkommen@grundschule-kletterrose.de

Bürgermeister der Gemeinden
Gemeinde Cölpin                              Herr Joachim Jünger         0173      5438325    bgm.coelpin@stargarder-land.de
Gemeinde Groß Nemerow                        Herr Wilfried Stegemann     0177      8224513    bgm.gross-nemerow@stargarder-land.de
Gemeinde Holldorf                            Herr Mario Borchardt        0172      9045185    bgm.holldorf@stargarder-land.de
Gemeinde Lindetal                            Frau Rosemarie Kroh         0172      3241853    bgm.lindetal@stargarder-land.de
Gemeinde Pragsdorf                           Herr Ralf Opitz             0152      27743922   bgm.pragsdorf@stargarder-land.de

 Öffnungszeiten Amt:                                                   Öffnungszeiten Bibliothek:
 dienstags:       8:30 - 12:00 Uhr, 13:30 - 18:00 Uhr
 donnerstags:     8:30 - 12:00 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr                  montags, mittwochs:     10:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
 freitags:        8:30 - 11:00 Uhr                                     dienstags, donnerstags: 13:00 - 17:30 Uhr
Stargarder - Burg Stargard
Nr. 03/2022                                                         –3–                                               Stargarder Zeitung
                                                                        möchte. Aus den Erfahrungen der Flüchtlingskrise 2015, kann
                                                                        man nun natürlich auch etwas profitieren. Der Landkreis hat er-
                                                                        neut einen Krisenstab eingerichtet und informiert bzw. berät sich
                                                                        regelmäßig mit Bürgermeistern sowie Verwaltungsleitern des
Rathausinformationen
                                                                        gesamten Landkreises.
•   Aktuelles vom Bürgermeister                            3
                                                                        Wesentliche Informationen aus diesen Beratungen erhalten Sie
•   Wichtige Termine                                       3
                                                                        über die Internetseite der Stadt Burg Stargard (www.burg-stargard.
•   Informationen zu den Entwicklungen durch den Krieg in
                                                                        de) oder, wie in dieser Ausgabe auch, über die Stargarder Zeitung.
    der Ukraine                                            3
                                                                        Natürlich gibt es abseits des Krieges in der Ukraine aber auch
•   Aufruf zum Frühjahrsputz in Burg Stargard              4
                                                                        noch andere Themen. Das Einzelhandelskonzept für die Stadt
•   Rufbus ILSE fährt nen auch im Amt Stargarder Land      4
                                                                        Burg Stargard zum Beispiel, welches sich derzeit in Beratung be-
•   Katzen Freud und Leid in unserer Bungalowsiedlung      4           findet und am 06.04.2022 durch die Stadtvertretung beschlossen
Amtliche Bekanntmachungen                                               werden soll. Ich gestehe, etwas sperrig und vermeintlich nicht
•   Satzungen und Bekanntmachungen                         5           ganz so wichtig hört sich die Bezeichnung „Einzelhandelskon-
•   Mitteilung über die Besetzung                                       zept“ schon an.
    des Gemeindewahlausschusses zur Bürgermeisterwahl                   Was dahintersteckt ist allerdings schon sehr wichtig für unsere
    2022 der Stadt Burg Stargard                           5           Stadt. Es geht nämlich um nicht weniger als die Frage, wieviel
•   Öffentliche Bekanntmachung des Termins                              Einzelhandel, hier insbesondere Lebensmittel, für unsere Stadt
    zur öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses                zuträglich ist oder nicht.
    über die Entscheidung zur Zulassung                                 Anders ausgedrückt: Reicht die Kaufkraft in und um Burg Star-
    der Wahlvorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin/des             gard aus, um einen dritten Discounter zuzulassen oder laufen wir
    Bürgermeisters in der Stadt Burg Stargard 2022         5           Gefahr, dass dadurch bestehende Märkte möglicherweise ihren
Wir gratulieren zum Geburtstag6                                        Betrieb einstellen?
Kultur und Veranstaltungen im Stargarder Land                           Die durch die Stadt in Auftrag gegebene Konzeption liefert da
•   Veranstaltungskalender April 2022                             6    ziemlich klare Antworten:
•   Veranstaltungen 2022                                          7    Nämlich, dass ein 3. Discountmarkt neben Aldi und Lidl sowie
•   Walpurgisnacht & Burg in Flammen                              8    unseren Lebensmittelmarkt im Stadtzentrum, dann doch einer
•   Sommer Open Air „The Cavern Beatles“                          8    zu viel sein könnte.
Feuerwehrnachrichten                                                    Es wird also spannend sein, wie sich die Stadtvertretung hierzu
•   Erneute Sturmnacht im Februar erforderte Marathon                   in der abschließenden Sitzung Anfang April dazu positioniert.
    Einsätze der Feuerwehren                                      8    Ich wünsche Ihnen, trotz aller Herausforderungen, denen wir uns
Neues aus Schulen, Kitas und bei Tagesmüttern                           derzeit gegenüberstehen, ein paar schöne Frühjahrstage, ein
•   Fasching in der Johanneskita                                  9    schönes Osterfest und natürlich weiterhin beste Gesundheit.
•   Friedenswünsche aus der Grundschule Kletterrose               9    Ihr
Aktuelles aus den Vereinen                                              Tilo Lorenz
•   Heimatchor Burg Stargard e. V.:                                     Bürgermeister
    Und wieder blühet die Linde                                   9
•   Marie Hager-Kunstverein e. V.:
    Ostern im Marie-Hager-Haus                                   10    Wichtige Termine
Aktuelles aus den Kirchengemeinden
•   Gottesdiensttermine für April 2022 in der                           Mi, 06.04.2022, Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Burg
    Ev. Luth Kirchengemeinde St. Johannes Stargard Land          10    19:00 Uhr       Stargard, Regionale Schule, Aula,
Jagdangelegenheiten                                                                     Klüschenbergstraße 13
•   Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung der                    Do, 28.04.2022, Sitzung der Gemeindevertretung Pragsdorf,
    Jagdgenossenschaft Teschendorf                               10    19:00 Uhr       Gemeindezentrum Pragsdorf, Hauptstraße 17a
                                                                        Änderungen vorbehalten!

                                                                        Informationen zu den Entwicklungen durch
                                                                        den Krieg in der Ukraine
Aktuelles vom Bürgermeister
                                                                        Aufgrund der sich täglich ändernden Situation in der Ukraine und
Liebe Stargarderinnen                                                   den damit verbundenen Flüchtlingsströmen, wurden durch die
und Stargarder,                                                         Verwaltung auch für die Stadt und den Amtsbereich Stargarder
                                                                        Land weitere Vorbereitungen getroffen.
noch immer etwas ungläubig sieht man
                                                                        Diese beziehen sich in erster Linie auf den zu erwartenden Bedarf
sich mit einem Mal einer ganz neuen
                                                                        an geeigneten Unterkünften, sofern dieser durch den Landkreis
Realität ausgesetzt. Nicht Corona ist
                                                                        angezeigt wird.
nunmehr das Thema Nummer 1, son-
dern der Krieg in der Ukraine. Krieg in
einem Land in Europa, nur knapp 1.000
km von Deutschland entfernt.
Vor nunmehr knapp 4 Wochen begann
die Invasion der russischen Armee in
der Ukraine und wir alle bekommen die
Folgen direkt zu spüren. Steigende Lebensmittelpreise, explodie-
rende Kosten für Gas- oder Heizöl und immer neue Höchstpreise
an den Zapfseulen.
Und nicht zu vergessen, Millionen Menschen auf der Flucht, haupt-
sächlich Frauen und Kinder, von denen natürlich auch viele in
Deutschland Hilfe und Schutz suchen.
Die Hilfsbereitschaft, auch bei uns im Stargarder Land, ist natürlich
wieder groß, wofür ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken
Stargarder - Burg Stargard
Stargarder Zeitung                                                   –4–                                                        Nr. 03/2022
Aktuell sollen laut Auskunft der Kreisverwaltung die geflüchteten        Wie läuft die Müllentsorgung?
Menschen hauptsächlich in Gemeinschaftsunterkünften, wie z.              Nach Anmeldung des Arbeitseinsatzes organisiert die Stadtverwal-
B. in Altentreptow oder auch in Neubrandenburg untergebracht             tung die Müllabholung und Entsorgung durch den städtischen Bauhof.
werden. Weitere Unterkünfte befinden sich in Abstimmung.                 Sofern erforderlich, können auch Hilfsmittel wie z. B. Arbeitsgeräte
Parallel hierzu liefen bereits viele Spendenaktionen von Hilfs-          oder auch Mülltüten ausgereicht werden.
organisationen oder karitativen Einrichtungen an, die ihren Sitz         Wir freuen uns über jede Anmeldung.
zumeist in Neubrandenburg haben. Insbesondere zu Hilfsange-
boten erreichen uns ebenfalls viele Anfragen.                            Rufbus ILSE fährt nun auch im Amt
Dahingehend werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, sich                  Stargarder Land
zunächst mit Angeboten von privaten Unterkünften oder Fragen
zur Registrierung geflüchteter Menschen aus der Ukraine an die                        „Muss man schnell mal in die Stadt,
zentrale Servicehotline des Landkreises unter der Nummer                                 ruf die Ilse, damit es klappt.“
0395 57087 2222 zu wenden. Erreichbar ist diese von Montag               Ab dem 1. März 2022 kann der
bis Donnerstag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr, sowie Freitag               ILSE-Bus auch in den Berei-
zwischen 08:00 und 12:00 Uhr.                                            chen Altentreptow und dem
Außerhalb dieser Zeiten können Anfragen über ukrainehilfe@lk-            Amt Stargarder Land bestellt
seenplatte.de auch schriftlich eingereicht werden. Die Service-          werden.
hotline dient ausdrücklich nicht für Vereinbarungen zur Überga-          ILSE fährt ohne Fahrplan und
be von Geld- und Sachspenden. Bürgerinnen und Bürger mit                 kann zusätzlich und ganz ein-
Anliegen dieser Art werden gebeten, sich direkt an karitative            fach, via Telefon, Internet oder
Einrichtungen oder Hilfsorganisationen zu wenden.                        per Smartphone über unseren
Die Stadt Burg Stargard steht hinsichtlich von Sachspendenak-            QR-Code, gebucht oder vor-
tionen ebenfalls in Kontakt mit möglichen Trägern. Sollten diese         bestellt werde. Der ILSE-Bus
ihrerseits Bedarf anmelden oder Sachspenden in Unterkünften              fährt immer von Montag bis Freitag zwischen 08:00 - 18:00 Uhr
im Amtsbereich erforderlich werden, ist es vorgesehen, auch              (außer an gesetzlichen Feiertagen) sofern nicht innerhalb von 30
vor Ort zu einem zentralen Spendentag aufzurufen.                        Minuten ohnehin ein Linienbus verkehrt.
Mögliche Unterkünfte, die sich im Amtsbereich Stargarder Land            Buchung per Telefon
befinden, werden vorsorglich ebenfalls erfasst und bei Bedarf            Rufen Sie Ihren ILSE-Bus von Montag bis Freitag zwischen
an den Landkreis gemeldet.                                               07:00 Uhr und 17:00 Uhr ganz einfach telefonisch unter
                                                                         Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft mbH
Ansprechpartner seitens der Stadt:                                       Tel.: 0395 35176350
Herr Christian Walter                                                    Unter dieser Nummer erhalten Sie auch gerne Auskunft zum
Tel.: 039603 25313                                                       ILSE-Bus sowie sonstigen Busangeboten.
Frau Anja Dielenberg
                                                                         Buchung per Internet und Smartphone
Tel.: 039603 25314
                                                                         Buchen Sie Ihren ILSE-Bus rund um die Uhr ohne Registrierung
E-Mail: amt@stargarder-land.de                                           ganz einfach online unter www.ilse-bus.de
                                                                         Fahrpreis
Aufruf zum Frühjahrsputz in Burg Stargard                                Im ILSE-Bus gelten die Fahrpreise nach Ilse-Tarif. Dieser Tarif
                                                                         ist angelehnt an den ÖPNV-Tarif.
                                                                         Wie buche in den ILSE-Rufbus?
                                                                         Fahrtwunsch nennen - Geben Sie telefonisch oder online Ihren
                                                                         Fahrtwunsch an.
                                                                         Vorschlag prüfen - Passt die vorgeschlagene Abholzeit? An-
                                                                         schlüsse sind garantiert.
                                                                         Fahrt buchen - Bestätigen Sie den Vorschlag oder ändern Sie
                                                                         Ihren Fahrtwunsch
                                                                         Gute Fahrt - Ab zur vereinbarten Haltestelle und los geht´s! Heu-
                                                                         te schon bestellt?!
                                                                         Kontaktdaten MVVG
                                                                         MVVG Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft mbH
                                                                         Quitzerower Weg 13 e, 17109 Demmin
                                                                         Tel.: 0395 570878473, Fax: 0395 570878469
                                                                         E-Mail: info@mvvg-bus.de
Nach einem langen Winter gibt es immer viel zu tun. Manch eine
unliebsame Hinterlassenschaft kommt zum Vorschein, die Stürme            Katzen Freud und Leid in unserer
haben an einigen Stellen ebenfalls ihre Spuren hinterlassen, und         Bungalowsiedlung
überhaupt gibt es leider den ein oder anderen (Wald-)Weg, an dem
oft achtlos, mitunter wohl aber auch bewusst, Unrat weggeworfen          Tierliebe kann tödlich enden. Wonnemonat Mai 2021 in den klei-
wird. Um pünktlich zum Start ins Frühjahr auch solche Stellen wieder     nen Gärten rund um die Bungalows. Der ersehnte Frühling kehrt
auf Vordermann zu bringen, ruft die Stadt Burg Stargard am Sonn-         wieder ein. Mit ihm kommen auch jährlich die Menschen zurück
abend, den 9. April 2022 zu einem gemeinsamen Frühjahrsputz              in die seit Herbst so kalte unbesiedelte Gegend. Fröhliches Le-
auf. Sorgen wir dafür, dass die Stadt Burg Stargard und ihre Ortsteile   ben und wohlige Wärme reisen mit an. Und Futter! Die Grund-
sauber und lebenswert bleiben.                                           bedürfnisse eines jeden Lebewesens. So einfach! Sicherheit in
Daher wäre es schön, wenn sich möglichst viele helfende Hände            warmer Behausung, Essen und Trinken, gepaart mit Lebens-
finden und sich an der Aktion zu beteiligen.                             freude durch passende Bewegung und sinnvolle Beschäftigung.
                                                                         Für Mensch und Tier. Wie traumhaft. Ein Traum weil so selten
Sie möchten ebenfalls gerne mitmachen? Dann melden Sie einfach
                                                                         real.
den Arbeitseinsatz, Ort und Zeitraum unter folgender Kontaktadresse:
Büro des Bürgermeisters                                                  Der Vereinsvorsitzende ist schon ziemlich früh in der Anlage. Bei
Frau Segeth                                                              seinem Rundgang dringt aus einem Gebüsch klägliches Mau-
039603-25310 oder per Mail                                               zen. Dort liegt eine Handvoll Kätzchen neben ihrer toten Mutter.
j.segeth@stargarder-land.de                                              Der Hilferuf des Tierfreundes landet im Tierheim Sadelkow. Die
Stargarder - Burg Stargard
Nr. 03/2022                                                     –5–                                             Stargarder Zeitung
in erschreckendem Zustand befindlichen Tiere werden abge-           Mitteilung über die Besetzung des
holt. Nur zwei kleine Kätzchen überleben. Im Juli 2020 brachte
ihre Mama als niedliches kleines Katzenmädchen große Freude
                                                                    Gemeindewahlausschusses zur Bürger-
in einen der Bungalows. Gestreichelt, geliebt, versorgt von tier-   meisterwahl 2022 der Stadt Burg Stargard
lieben Menschen genoss sie einen schönen Lebensbeginn. Im           Über die Namen des Wahlleiters und seiner Stellvertreterin sowie
Herbst war die Kleine groß genug um sich selbst zu versorgen.       die Namen der Mitglieder des Wahlausschusses zur Bürgermeis-
Dachten die vermeintlichen Tierliebhaber. Sie zogen zurück in       terwahl 2022 der Stadt Burg Stargard ergeht folgende Mitteilung:
ihr Winterquartier, in dem die Kleine keinen Platz hat, aus wel-
chem Grund auch immer. „Wir kommen im Frühjahr wieder. Die          Wahlleitung sowie Stellvertretung zur Bürgermeister-
Natur regelt das schon“. Dieser Satz haut Tierschützer um. Das      wahl 2022
Ergebnis liegt vor. Die Natur hat kein Gleichgewicht mehr zum
regeln. Tierlieb ist, die Katze auch ärztlich vor Krankheiten und   Wahlleiter:                            Christian Walter
Parasiten zu schützen und kastrieren zu lassen. Ihr Leben wie       stellvertretende Wahlleiterin:         Sylvia Voß
das eigene zu sichern. Es ist nicht tierlieb sich an einem rei-
zendem Tier zu erfreuen und es dann im Stich zu lassen. Das         Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses
ist egoistisch! Das Immunsystem der zurückgelassenen Kleinen        zur Bürgermeisterwahl 2022
war im Winter durch Kälte und mangelnde Ernährung am Bo-            Vorsitzender:           Christian Walter
den, im Frühjahr hatten die Parasiten an ihr Freude statt die       Stellvertreterin:       Sylvia Voß
Jungen an der Muttermilch.                                          Beisitzer:              Marianne Eichler
                                                                                            Margot Leitert
                                                                                            Hartmut Blümke
                                                                                            Jörg-Reiner Ziebarth
                                                                    Gemeindewahlbehörde, 11. März 2022

                                                                    Öffentliche Bekanntmachung des Termins
                                                                    zur öffentlichen Sitzung des Gemeindewahl-
                                                                    ausschusses über die Entscheidung zur
                                                                    Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl
                                                                    der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in
                                                                    der Stadt Burg Stargard 2022
                                                                    Der Gemeindewahlausschuss entscheidet am Mittwoch, dem 6.
                                                                    April 2022 im Rathaus der Stadt Burg Stargard, Mühlenstraße
                                                                    30, in 17094 Burg Stargard (Versammlungsraum) um 14:00 Uhr
                                                                    in öffentlicher Sitzung über die Zulassung der Wahlvorschläge
                                                                    zur Bürgermeisterwahl am 12. Juni 2022 in der Stadt Burg Star-
                                                                    gard. Eventuell notwendig werdende kurzfristige Änderungen
                                                                    zum Ort wegen des Infektionsgeschehens im Hinblick auf das
                                                                    Coronavirus SARS-CoV-2 können in diesen Fall dem Aushang
                                                                    am Rathauseingang entnommen werden.
                                                                    Tagesordnung
                                                                    1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der Aus-
                                                                         schussmitglieder, Vertrauenspersonen und Kandidaten/in-
                                                                         nen, der Teilnehmerzahl und Beschlussfähigkeit sowie der
                                                                         öffentlichen Bekanntgabe von Ort, Zeit und Gegenstand
Bald kommt der Mai 2022 mit Millionen süßer Kätzchen. Jetzt
                                                                         der Sitzung
werden sie gezeugt. Der Vereinsvorsitzende wünscht sich, wie
                                                                    2. Bericht der Wahlleitung über das Ergebnis der Vorprüfung
das Gemeindeamt, wo die Hilferufe oft landen, dass die Tierlieb-
                                                                         der eingegangenen Wahlvorschläge
haber verantwortlich handeln. Füttern an einer Stelle, geduldi-
                                                                    3. Prüfung der Wahlvorschläge durch den Gemeindewahl-
ges Einfangen, ärztliche Versorgung mit Kastration und Weiter-
                                                                         ausschuss
leben sichern.
                                                                    4. Möglichkeit der Stellungnahme der Vertrauenspersonen
Aus einer Katze werden in zehn Jahren Millionen! Wer tier-               und Kandidaten/innen
lieb ist lässt Katzen kastrieren! Das Katzenelend abseits in        5. Entscheidung des Gemeindewahlausschusses über die
Gebüschen und Ruinen muss aufhören!                                      Zulassung der Wahlvorschläge zur Bürgermeisterwahl und
                                                                         deren Bekanntgabe
                                                                    Burg Stargard, 18. März 2022
                                                                    Christian Walter
                                                                    Gemeindewahlleiter

Satzungen und Bekanntmachungen                                                   Die nächste Ausgabe der
Folgende Satzungen bzw. Bekanntmachungen können auf                           „Stargarder Zeitung“ erscheint
der Internetseite der Stadt Burg Stargard (https://www.
burg-stargard.de) unter dem Punkt Bekanntmachungen
                                                                             am Samstag, dem 30. April 2022.
eingesehen werden:
Cölpin:
                                                                           Annahmeschluss für redaktionelle
•   Erfassung von Brutvögeln in EU-Vogelschutzgebieten im                 Beiträge im Amt Stargarder Land ist
    Auftrag des StALU Mecklenburgische Seenplatte                        am Sonntag, 17. April 2022, 24:00 Uhr.
•   Grundstücksausschreibung
Stargarder - Burg Stargard
Stargarder Zeitung                                            –6–                                                      Nr. 03/2022

  Stadt Burg Stargard                                             Gemeinde Cölpin
  Frau Ilse Besenbruch              am 26.03.         zum 70.     Frau Annemarie Krüger                  am 16.04.       zum 80.
  Herrn Hans-Jürgen Mook            am 26.03.         zum 70.     Frau Ursula Jäger                      am 19.04.       zum 70.
  Frau Christa Baum                 am 27.03.         zum 85.
  Herrn Karl-Heinz Lehmann          am 28.03.         zum 70.     Gemeinde Groß Nemerow
  Herrn Helmut Jacobs               am 29.03.         zum 80.     Herrn Hans-Peter Killus                am 28.03.       zum 75.
  Frau Hildegard Schutt             am 04.04.         zum 85.     Frau Helga Brendemühl                  am 04.04.       zum 70.
  Frau Hannelore Rossow             am 16.04.         zum 70.     Frau Jutta Anton                       am 18.04.       zum 70.
  Herrn Gerhard Oppelt              am 18.04.         zum 90.
  Herrn Walter Rob                  am 18.04.         zum 80.     Gemeinde Holldorf
  Herrn Siegfried Kassau            am 18.04.         zum 75.     Herrn Jürgen Damnitz                   am 31.03.       zum 75.
  Herrn Rolf Siebler                am 21.04.         zum 70.     Frau Frauke Domdey                     am 02.04.       zum 80.
  Frau Ursula Ahrens                am 24.04.         zum 75.     Frau Ursula Silm                       am 16.04.       zum 90.
  Frau Bärbel Schonschadowski       am 28.04.         zum 75.
  Frau Linda Meyer                  am 29.04.         zum 85.     Gemeinde Pragsdorf
  Frau Anita Nopirakowski           am 07.04.         zum 70.     Herrn Rüdiger Karg                     am 05.04.       zum 85.
  Frau Erna Pinkowski               am 09.04.         zum 85.
  Frau Regina Rathsack              am 11.04.         zum 70.
  Frau Ursula Wegner                am 13.04.         zum 75.
  Frau Brigitte Collier             am 15.04.         zum 70.

Veranstaltungskalender
Monat April 2022 | 26.03. - 30.04.2022
Veranstaltung              Ort/Treffpunkt         Zeitpunkt                   Kosten             Information/Veranstalter
Burgerabend                Gasthof                Sa., 26.03.22 18:00 Uhr                        Burgervariationen a la carte/
                           „Zur Alten Münze“                                                     Gasthof „zur Alten Münze“
Sonntagstanztee            Gasthof                So., 27.03.22 15:00 -       10,50 €            Gasthof „Zur Alten Münze“
                           „Zur Alten Münze“                    18:30 Uhr     pro Person
Skatnachmittag             Gemeindezentrum        So., 27.03.22 13:00 Uhr                        Gemeinde Pragsdorf
                           Pragsdorf
Burgführungen              Parkplatz vor der      Sa., 26.03.22   jeweils     5 Euro, Kinder     Stadt Burg Stargard
                           Burganlage             So., 27.03.22   14:30 Uhr   bis 6 Jahre frei
Burgführungen              Parkplatz vor der      Sa., 02.04.22   jeweils     5 Euro, Kinder     Stadt Burg Stargard
                           Burganlage             So., 03.04.22   14:30 Uhr   bis 6 Jahre frei
Fotoschau und Lesung mit Bürgerhaus               Fr., 08.04.22   18:00 Uhr   Eintritt frei      Kulturverein Groß Nemerow e. V.
Dieter Krause „Meine Reise Groß Nemerow
über 7 Kontinente und die
Meere der Welt“
Burgführungen              Parkplatz vor der      Sa., 09.04.22 jeweils       5 Euro, Kinder     Stadt Burg Stargard
                           Burganlage             So., 10.04.22 14:30 Uhr     bis 6 Jahre frei
Osterfeuer                 Schulgelände Burg      Sa., 16.04.22 19:00 Uhr     Eintritt frei      FFW Burg Stargard
                           Stargard
Osterfeuer                 Park Pragsdorf         Sa.,16.04.22    17:00 Uhr                      Gemeinde Pragsdorf
Kunstmarkt zum Osterfest Marie-Hager-Haus         Sa., 16.04.22   13:00 -                        Marie Hager-Kunstverein-Burg
                           Burg Stargard          So., 17.04.22   17:00 Uhr                      Stargard e. V.
Burgführungen              Parkplatz vor der      Sa., 16.04.22   jeweils     5 Euro, Kinder     Stadt Burg Stargard
                           Burganlage             So., 17.04.22   14:30 Uhr   bis 6 Jahre frei
Osterbrunch                Gasthof                So., 17.04.22   10:00 -     29,50 €            Gasthof „Zur Alten Münze“
                           „Zur Alten Münze“                      14:00 Uhr   pro Person
Burgführungen              Parkplatz vor der      Sa., 23.04.22   jeweils     5 Euro, Kinder     Stadt Burg Stargard
                           Burganlage             So., 24.04.22   14:30 Uhr   bis 6 Jahre frei
Sonntagstanztee            Gasthof                So., 24.04.22   15:00 -     10,50 €            Gasthof „Zur Alten Münze“
                           „Zur Alten Münze“                      18:30 Uhr   pro Person
Skatnachmittag             Gemeindezentrum        So., 24.04.22   13:00 Uhr                      Gemeinde Pragsdorf
                           Pragsdorf
Gute Nachrichten für Groß Bürgerhaus              Fr., 29.04.22   18:00 Uhr   Eintritt frei      Kulturverein Groß Nemerow e. V.
Nemerow - Glasfaseran-     Groß Nemerow
schlüsse ohne Bereitstel-
lungskosten
Burgführungen              Parkplatz vor der      Sa., 30.04.22 jeweils       5 Euro, Kinder     Stadt Burg Stargard
                           Burganlage             So., 01.05.22 14:30 Uhr     bis 6 Jahre frei
Walpurgis                  Höhenburg              Sa., 30.04.22 ab                               Webeflex
                           Stargard                             15:00 Uhr
Tanz in den Mai            Park Pragsdorf         Sa., 30.04.22                                  Gemeinde Pragsdorf
Änderungen vorbehalten!
Die geltenden Corona-Hygiene-Regeln werden von den Veranstaltern eingehalten. Alle Besucher werden gebeten dies ebenfalls zu tun.
Stargarder - Burg Stargard
Nr. 03/2022   –7–   Stargarder Zeitung
Stargarder - Burg Stargard
Stargarder Zeitung                                             –8–                                                    Nr. 03/2022
Walpurgisnacht & Burg in Flammen
Am 30. April um 15:00 Uhr beginnt das große Spektakel auf der
Höhenburg Burg Stargard. Präsentiert wird die Walpurgisnacht
von Ostseewelle Hit Radio.
Mit dabei sind Hexen, Teufel, Walk Acts und diverse andere
schaurige Wesen.
In der Kapelle können sich Kinder schminken und in kleine He-
xen und Hexer verwandeln lassen. Hexe Roxana von Boitzen-
burg lädt zur Kinderdisco Animation ein. Sie ruft alle kleinen &
großen Hexen, Teufel und andere schaurige Gestalten auf - mit
lautem Getöse, Tanz und Gesang den Winter und alle ande-
ren bösen Geister zu vertreiben! Wer es etwas ruhiger mag und
gern Geschichten hört, der sollte die Märchenhexe im Gewölbe-
keller besuchen. Die Entzündung des Walpurgisfeuers, mit der
Verbrennung des Herrn Winter und der anschließende Fackel-
umzug zur Luisenlinde, werden auch dieses Jahr nicht fehlen.
Den Höhepunkt bildet die
„Burg in Flammen“ mit einer
Pyro- & Feuershow die alle
Sinne begeistert. Den Pro-
grammabschluss gestaltet
Hexe Charlotte von Besenstiel
mit ihrer Feuershow & Hexen-
verbrennung.
Danach beginnt der Tanz in
den Mai, wo bis tief in die Nacht
nach Discoklängen gerockt
werden kann. Ostseewelle Dj
& Moderator Stefan Haschler
bringt das Tanzbein ordentlich
zum Schwingen. Der Eintritt ist
von 15:00 - 17:00 Uhr frei und
für Kinder mit Besenstiellän-
ge sowieso. Wir weisen dar-
auf hin, dass die Veranstaltung
unter den aktuellen Hygienerichtlinien stattfindet.

Erneute Sturmnacht im Februar erforderte Marathon Einsätze der Feuerwehren
Eine erneute schwere Sturmlage in der Nacht vom 18. auf den        Die Einsätze liefen bei voller Sturmlage. Einige Straßenab-
19. Februar 2022 forderte unsere Einsatzkräfte zu Marathon         schnitte mussten sogar gesperrt werden, da die Gefahr für die
Einsätzen heraus. Mehr als 40-mal waren unsere Feuerwehren         Einsatzkräfte zu groß war. Die Beräumung wurde am darauffol-
im Dauereinsatz und das nur in einer Nacht. So etwas hatten        genden Tag fortgesetzt. Schwerpunkte waren die Zufahrts- bzw.
wir seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt, sagten einige der Ein-     Ausfahrtsstraßen rund um Burg Stargard, aber auch im Raum
satzkräfte. Viele umgestürzte Bäume blockierten Straßen und        Groß Nemerow/ Rowa. An einigen Einsatzorten unterstützte die
Wege oder fielen auf Gebäude. Es waren so viele, dass sie kei-     Firma Rohloff Transporte aus Lindetal mit schwerem Gerät (Ab-
ner mehr zählen konnte.                                            schlepper für LKW), um große, dicke Bäume von der Straße
                                                                   zubekommen. Auch Tage nach der Sturmnacht mussten noch
                                                                   abschließende Arbeiten durchgeführt werden.
                                                                   Die Feuerwehr Groß Nemerow - Rowa hatte in einer Nacht so
                                                                   viele Einsätze wie im gesamten Jahr 2020 oder 2021. Beson-
                                                                   ders in den Wäldern sind die Schäden unübersehbar. An durch
                                                                   Wälder führende Straßen besteht weiterhin die Gefahr durch in
                                                                   Schieflage geratene Bäume. Hier sind nun die Waldbesitzer in
                                                                   der Verantwortung. Beim Betreten von Wäldern ist immer noch
                                                                   Vorsicht geboten! Auch bei derartigen Herausforderungen sind
                                                                   unsere Freiwilligen Feuerwehren ständig einsatzbereit.
                                                                   Glücklicherweise kam es bei den Einsätzen zu keinen Perso-
                                                                   nenschäden. Zwischenzeitlich bedankten sich auch Eigentümer
                                                                   von Grundstücken für die schnelle Hilfe bei den Einsatzkräften.
                                                                   Der Amtswehrführer sowie die Bürgermeister bedanken sich auf
                                                                   diesem Wege bei allen Kameradinnen und Kameraden der Feu-
                                                                   erwehren unseres Amtsbereiches.

                                                                   Herbert Utikal
                                                                   Pressewart
Stargarder - Burg Stargard
Nr. 03/2022                                                     –9–                                              Stargarder Zeitung
                                                                    Picassos Friedenstaube mit dem Ölzweig, die er 1944 kreier-
                                                                    te. Mehrfach wurde der Wunsch geäußert, die Friedenstauben
                                                                    als Zeichen direkt nach Russland zu senden, um so etwas zu
                                                                    bewirken. Dass auch unsere Jüngsten aktiv werden möchten,
                                                                    um den Menschen in der Ukraine zu helfen, ist jeden Tag spür-
                                                                    bar. So hat sich die Grundschule Kletterrose dazu entschieden,
Fasching in der Johanneskita                                        das Geld der Altstoffaktion an die Menschen in der Ukraine zu
Lange durften aufgrund der Coronapandemie keine Feste und           spenden. Wir rufen daher alle auf, die auch helfen wollen, uns
Feiern stattfinden. Endlich gibt es grünes Licht und wir dürfen     zu unterstützen und Altstoffe zu spenden. Gemeinsam für die
wieder mit den Kindern in den Gruppen feiern. Am 22. Februar        Kinder und den Frieden!
fand das Faschingsfest in der Johanneskita statt.
                                                                    Die Kinder und das Kollegium der Grundschule Kletterrose

                                                                    Heimatchow Burg Stargard e. V.
                                                                    Und wieder blühet die Linde
                                                                    „Und wieder blühet die Linde“, ein Lied von Ursel Ristau, der
                                                                    Gründerin des Heimatchores, 1980. Zu dieser Zeit hieß der
                                                                    Chor noch Frauenchor, seit der Wende trägt er den Namen
                                                                    Heimatchor Burg Stargard bzw. seit einigen Jahren Heimatchor
                                                                    Burg Stargard e. V..
Leider fehlten krankheitsbedingt aus zwei Gruppen die Merheit       Endlich können wieder die schönen Frühlingslieder, wie „Beim
der Kinder. Daher wird das Faschingsfest in der nächsten Zeit       Holderstrauch“, „ Der Mai, der Mai, der lustige Mai“ und viele,
als Kostümparty nachgeholt, um allen Kindern eine Freude zu         viele andere, geübt und gesungen werden. Geprobt wird immer
bereiten.                                                           noch im Gemeindesaal der Kirche. Vielen lieben Dank an dieser
Peggy Przytulla                                                     Stelle an die Kirche.
Sandra Michalek
                                                                    An einem Abend hatte der Chor Besuch von Uwe Schmidt,
Johanneskita
                                                                    einem Autor für plattdeutsche Sprache. So entstand die Idee,
Friedenswünsche                                                     dass der Chor zusammen mit Herrn Schmidt einen plattdeut-
                                                                    schen Auftritt gestalten möchte. Die Vorbereitungen laufen be-
aus der Grundschule Kletterrose                                     reits. Die Lieder, „Ick häv so Sehnsucht no min lütt Heimatsadt“,
„An den Frieden denken heißt, an die Kinder denken.“ Das Zitat      natürlich auch, „Dat du min Lävsten büst“ und noch einige ande-
Gorbatschows könnte in dieser Zeit nicht passender sein. Auch die   re werden dann wohl erklingen.
Kinder der Grundschule Kletterrose denken an die, die momentan
nicht in Frieden leben können, nehmen die Geschehnisse wahr,
stellen Fragen, sprechen über Ängste und Sorgen und wünschen
sich Frieden für alle Menschen. Das Nachdenken über das Warum
und die Friedenswünsche für die Zukunft fanden in vielen Klassen
Gehör und waren so Anlass für das Singen von Friedenslieder
und das Lesen des Texts von Edelgard Moers:
           Wenn Menschen kämpfen, andren drohen,
                in Kriege ziehen und verrohen,
            und Feindschaften heraufbeschwören,
               weil Glaube oder Herkunft stören,
             dann frag ich mich: Was treibt sie an?
            Sag mir: Was treibt die Menschen an?
                Doch wer in Frieden leben will,
              bleibt nicht allein und ist nicht still.
            Wo Menschen träumen, singen, lachen,
               ganz verrückte Sachen machen,
                 sie sich lieben und vertrauen,
                können sie ihr Glück aufbauen.

Symbolisch fanden die
Wünsche Ausdruck in
der Gestaltung von zahl-                                            Währenddessen wächst und gedeiht das Grün rund um den
reichen Friedenstauben,                                             Probenraum. Da sind wieder fleißige Mitstreiter gefragt, auch
die mit Friedenswörtern                                             innen muss wieder gefegt und geputzt werden. Denn der Raum
in verschiedenen Spra-                                              wird doch bald wieder genutzt werden dürfen zum Proben und
chen versehen wurden                                                Feiern. Das kommt laut Plan in diesem Jahr auch nicht zu kurz.
und nun die Klassen-                                                Das Sängerfest im September findet in Demmin statt, Nachho-
räume mit ihrer positiven                                           lebedarf vom vergangenen Jahr. Das letzte Foto vor der Kirche
Botschaft erfüllen. Inspi-                                          war nicht 2019, sondern 2020. Dort war das letzte Konzert vom
riert zum Symbol wurden                                             Chor. Ein Irrtum vom Schreiber. Das heutige Bild zeigt den Hei-
die SchülerInnen durch                                              matchor mit dem Besuch von Uwe Schmidt.
Stargarder - Burg Stargard
Stargarder Zeitung                                                               – 10 –                                                  Nr. 03/2022
Marie Hager-Kunstverein e. V.
Ostern im Marie-Hager-Haus
Unter dem Motto „Ostern im Marie-Hager-Haus - Aktivitäten für
groß & klein“ lädt der Marie Hager-Kunstverein in diesem Jahr                        Gottesdiensttermine für April 2022 in der
wieder am Osterwochenende, Samstag den 16.04. und Sonn-                              Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannes
tag den 17.04. jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr ins und um das                          Stargard Land
Marie-Hager-Haus ein.
Neben der aktuellen Ausstellung „Marie Hager - Eine Zeitreise                        27.03.2022 10:30 Uhr St. Johanneskirche Burg Stargard
- Teil I“ darf jeder, der Lust hat, sich selbst mit Pinsel und Stift                 03.04.2022 10:30 Uhr St. Johanneskirche Burg Stargard
versuchen oder auf unserem kleinen Kunsthandwerkermarkt                                                   Taufgottesdienst
zwischen Malerei und Grafik, Keramik, Textil- und Holzarbeiten,                      15.04.2022 10:30 Uhr St. Johanneskirche Burg Stargard
                                                                                                          Gottesdienst zum Karfreitag
Seifen, Kerzen, Naturfloristik und einigem mehr stöbern. Tra-
                                                                                                          Pröpstin Britta Carstensen hält die Predigt
ditionell können unsere kleinen Besucher sich natürlich auch                         17.04.2022 10:30 Uhr St. Johanneskirche Burg Stargard
auf Ostereiersuche begeben. Von 15:00 - 16:00 Uhr liest Frau                                              Familiengottesdienst zu Ostern
Flathmann in der Leseecke Ostergeschichten für ihre kleinen                                               Zur Aufführung kommt ein Ostermusical
Zuhörer vor und wer kreativ sein möchte, für den gibt es Ke-                         24.04.2022 10:30 Uhr Kirche Groß Nemerow
ramik-Mal- und Bastelmöglichkeiten. Auf schönes Wetter und                                                Taufgottesdienst
Sonnenschein hoffend, ist selbstverständlich auch mit Stirnis´s
original Thüringer Bratwurst vom Grill sowie Kaffee und selbst-                      Treffen im Gemeindehaus, Grabenstraße 6
gebackenem Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt.                                    Posaunenchor:
                                                                                     mittwochs 18:30 Uhr            unter der Leitung
An einer musikalischen Umrahmung an beiden Tagen sowie an
                                                                                                                    von Martin Rodenberg
einem Vortrag oder Beitrag zur extravaganten Gestaltung von
Ostereiern oder interessantem und wissenswerten zu Oster-                            Kirchenchor:
bräuchen wird noch gearbeitet. Gerne nimmt der Marie Hager-                          donnerstags 19:45 Uhr          unter der Leitung
Kunstverein jederzeit auch Ihre Vorschläge mit auf. Wer den                                                         von Barbara Gepp
Verein an diesem Wochenende mit selbstgebackenem Kuchen,
Hilfe bei der Durchführung oder mit weiteren Ideen unterstüt-                        Christenlehre (außerhalb der Osterferien) immer um 15:30 Uhr
zen möchte, kann sich gern unter der Telefonnummer 039603                            dienstags   Klasse 1 + 2
                                                                                     mittwochs Klasse 3 + 4
350637 bei uns melden. Wir freuen uns über jegliche Zusam-
                                                                                     donnerstags Klasse 5 + 6
menarbeit und natürlich auch auf viele große und kleine Besu-
cher.                                                                                Gruppen:
                                                                                     Frauen mitten im Leben
Andrea Stahlberg
                                                                                     19.04.2022 19:00 Uhr           Gemeindehaus, Grabenstraße 6
Marie Hager-Kunstverein                                                                                             Künstlerische Bildbetrachtung

                                                                                     Junge Gemeinde
 IMPRESSUM:                                                                          09.04.2022 10:00 - 15:00 Uhr Gemeindehaus, Grabenstraße 6
                                                                                                                  Pilgertag
 Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen für das Amt Star-                   29.04.2022 19:00 - 21:00 Uhr Musikalischer Abend
 garder Land, die Stadt Burg Stargard und die Gemeinden Cölpin, Groß
 Nemerow, Holldorf, Lindetal und Pragsdorf sowie den Abwasserbeseiti-
 gungszweckverband Tollensesee und den Zweckverband für Wasserver-
 und Abwasserentsorgung Strasburg
 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG
 Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30
 E-Mail: info@wittich-sietow.de, www.wittich.de
                                                                                     Einladung zur Jagdgenossenschafts-
 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadt Burg Stargard,
 Mühlenstraße 30, 17094 Burg Stargard, Internet: www.burg-stargard.de,
                                                                                     versammlung der Jagdgenossenschaft
 E-Mail: a.miksch@stargarder-land.de, Telefon: 039603/253 18                         Teschendorf
 Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.)
                                                                                     Alle Grundeigentümer der Ortsteile Teschendorf, Gramelow
 unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke
 unter Anschrift des Verlages.                                                       und Loitz, deren Flächen den gemeinschaftlichen Jagdbezirk
                                                                                     Teschendorf bilden, sind zur Versammlung der Jagdgenossen
 Anzeigen: anzeigen@wittich-sietow.de
                                                                                     recht herzlich eingeladen. Die Versammlung findet
 Auflage: 5.133 Exemplare, Erscheinung: monatlich
                                                                                     am: 21. April 2022
 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,         um: 17:00 Uhr
 der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei-    im: Gemeindehaus Teschendorf
 lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige                Schmiedeweg 6
 Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder
                                                                                            17094 Burg Stargard, OT Teschendorf
 anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert
 werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind              statt.
 ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw.                 Tagesordnung:
 Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbab-         1. Eröffnung und Begrüßung
 weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit.
                                                                                     2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
 Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen.
 Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die        3. Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
 Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder,      4. Bericht des Vorstandes
 Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit    5. Kassenbericht
 schriftlicher Genehmigung des Urhebers.                                             6. Kassenprüfungsbericht
                                                                                     7. Entlastung des Vorstandes
                                                                                     8. Wahl des neuen Jagdvorstandes
                                                                                     9. Beschluss über Verwendung des Kassenbestandes
                                                                                     10. Sonstiges
                                                                                     Der Jagdvorstand
Nr. 03/2022                                                     – 11 –                                                                                 Stargarder Zeitung
Erläuterungen:
Die Versammlung ist nicht öffentlich.
Jagdgenossen sind die Eigentümer der Grundflächen, die zu dem
gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehören und auf denen die Jagd
ausgeübt werden darf.
Die Auszahlung der Jagdpacht erfolgt nur auf Antrag.
Vertretung:
1. In der Versammlung der Jagdgenossen kann sich eine natür-
liche Person, die Jagdgenosse ist, durch eine andere natürliche
Person, die ebenfalls Jagdgenosse ist, oder durch seinen Ehegat-
ten, seinen Lebenspartner oder einen Verwandten ersten Grades
vertreten lassen. Die Vertretungsvollmacht ist zur Versammlung
der Jagdgenossen schriftlich zu erteilen.
2. Eine juristische Person als Jagdgenosse kann sich durch einen
Bevollmächtigten vertreten lassen. Eine Mehrfachvertretung durch
den Bevollmächtigten ist nicht zulässig. Die Vertretungsvollmacht
muss schriftlich erteilt und darf nicht älter als zwei Jahre sein.
                                                                         2. APRIL 2022 – AUF ZUM DRACHENFEST!
                                                                         Es wird Zeit: Endlich wieder schöne Motorräder anschauen und
3. Die Vertretung durch einen Jagdgenossen ist nur möglich, wenn         nette Leute treffen. Die beste Gelegenheit bietet sich bei unserem
die Summe aus eigener und vertretener Grundfläche ein Drittel der        Drachenfest. Mit dabei sind außerdem Highlights von Kawasaki
Fläche der Jagdgenossenschaft nicht überschreitet.                       wie zum Beispiel die Z650RS, der brandneue Retro-Sport-Star für
                                                                         die Mittelklasse. Vorbeikommen und Spaß haben. Wir freuen uns
                                                                         über euren Besuch!

                                                                         Müritz     Bike Andreas
                                                                         Kawasaki Vertragshändler    Westphal
                                                                                                  Mustermann

 SIE ERHALTEN                                                             Musterstraße
                                                                         17192 Waren (Müritz) · 123,
                                                                         info@mueritzbike.de
                                                                          T 01234 - 123456789
                                                                                                        Musterstadt
                                                                                                Gievitzer                      12345
                                                                                                          Straße 92 b · Tel. 03991 664900 · Fax 03991 664910
                                                                                             · Internet: www.mueritzbike.de · Online-Shop: www.mb92.de
                                                                         Motorradvermietung!!!
 DIE ZEITUNG
 NICHT?
 Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift:
 LINUS WITTICH Medien KG
 D-17209 Sietow, Röbeler Str. 9
 Telefon: 039931 5 79 31, Telefax: 039931 5 79 30
 E-Mail: vertrieb@wittich-sietow.de

  Sie oder ein Angehöriger sind pflegebedürftig?

       Wir sind eine der wenigen UNABHÄNGIGEN Pflegebera-
                                                                                  Urlaub am See?
       tungsstellen aus der Region!

       Gern unterstützen wir Sie, bei der Beantragung von
                                                                            HÖRGERÄTE
                                                                         www.traumurlaub-see.de
       Leistungen der Pflegeversicherung.
                                                                                     zum Nulltarif                                                                                                                *
                                                                                                               Tel. 039932-825201
                                                                                                                                   Jetzt kostenlos
       Sie möchten in Ihren eigenen 4 Wänden wohnen                                                                                        testen!
       bleiben trotz Pflegebedürftigkeit?                                                                                           Wir nehmen uns Zeit für Sie
                                                                                                                                  Ihr Wander-Hörakustik-Team!

       Erhalten Sie regelmäßige Beratungen/Schulungen
       aus einer Hand.

           UNABHÄNGIG - NEUTRAL - KOMPETENT
                  Haben Sie Fragen?
               Rufen Sie uns einfach an!
                                                                                                                                                                        Die schönste Art zu hören und zu sehen!

                                                                                                                                                                                                                      Wander-Optik GmbH • Neubrandenburg

  Offizielle                                                                                                                *gilt für gesetzlich Versicherte bei
                                                                                                                            Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung.
  Pflegeberatung Kohlmeyer                                                                                                  Hinweis: Der gesetzlich vorgeschriebene
                                                                                                                            Eigenanteil beträgt 10 Euro pro Gerät.
  Woldegker Str. 27 | 17033 Neubrandenburg
  Tel: 0395 77 68 64 32                                                  TOP QUALITÄT - TOP BERATUNG
                                                                         HÖRGERÄTE + GEHÖRSCHUTZ + MESSUNG + BERATUNG + HÖRTEST
  Mail: pflegeberatung@protonmail.com
  www.offizielle-pflegeberatung-kohlmeyer.de                             3x in NEUBRANDENBURG
                                                                         Wolfswinkelstr. 4 • Friedländer Str. 2a • Juri-Gagarin-Ring 24a                          www.wander-optik.de
Stargarder Zeitung                                                                                    – 12 –                                                           Nr. 03/2022

                                                                                                          Ganz egal welche Dienstleistung, ob Neuanschaffung, War-
          Wir kaufen                                                                                      tung oder Reparatur, ob Neubau, Anbau oder Umbau, Re-
  Wohnmobile + Wohnwagen                                                                                  novierung oder Raumausstattung. Für all ihre Vorhaben gibt
                                                                                                          es einen Fachmann in Ihrer Nähe! Der Weg zum Fachmann
  03944-36160 www.wm-aw.de Fa                                                                             lohnt sich immer! Auch wenn der Trent zum „Do it yourself“ in
                                                                                                          der letzten Zeit zugenommen hat, ist nicht alles Fachmann,
                                                                                                          was in Hof und Haus selber Hand anlegt! Da ist die Qual der
                                                                                                          Wahl vor dem Baumarkt-Regal. Eine Produktvielfalt, die einen
       Bauwerksabdichtung / Trockenlegung                                                          GmbH   „erschlägt“! Nehme ich das richtige Material? Habe ich das
       Ursachenanalyse, nachhaltige Instandsetzung
       und Abdichtung von Alt- und Neubauten                                                              richtige Werkzeug? Im Falle der Gewährleistung „buttert“ der
                                                                                 t
                                                                      ie es nich
       Schimmelpilzsanierung                                                                              selbst ernannte Fachmann im Schadensfall eben noch einmal
       Bekämpfung von Schimmelpilz in Fläche und Raumluft,
       mit bewährten Systemen für Ihre Gesundheit            LassenkoSmmen!                               oben drauf, oder er geht das nächste Mal lieber gleich zum
       Sockelabdichtung                                so weit
       Mauerfeuchte, Putzschäden, schlechtes Raumklima oder
                                                                                                          Fachmann. Dabei gibt es gute Gründe, warum sich der Weg
       Schimmel können Zeichen für eine defekte Abdichtung sein.
                                                                                                          zum Fachmann lohnt! Da ist zum einem die riesige Erfahrung,
       Balkon- und Terrassensanierung                                                                     die der Maurer, Dachdecker, Zimmerer, Fliesenleger etc mit-
       Betoninstandsetzung, Abdichtung, Beschichtungen,                                                   bringt, denn er hat seinen Job von der Pike auf gelernt, über
       Belege, Geländersysteme
       Innen-, Wärmedämmung
                                                                                                          Jahre hinweg perfektioniert und Wissen kontinuierlich auf den
       Verlässliche Lösungen für Tauwasser- und Wärmebrücken-                                             neuesten Stand gebracht. Und das alles für Sie! Die Erfah-
       probleme und ein angenehmes Raumklima                       R.K. Werterhaltung GmbH                rungswerte eines Fachbetriebes sind durch nichts zu ersetzen
       Kellersanierung                                             Marner Straße 120
       Trockene Räume, gesunde Bausubstanz für zusätzlichen        17094 Burg Stargard                    und ersparen so mache nachträgliche, oft kostspielige Aus-
       Wohnraum, Büro-, Lager-, Fitness-, Hobbyräume etc.                                                 besserung. Und das Wichtigste: die Garantie: Sie bekommen
                                                                   Telefon: 039603 22900
  www.rkwerterhaltung.de                                           mail: info@rkwerterhaltung.de          eine klare Kosteneinschätzung und Planungssicherheit durch
                                                                                                          Garantieansprüche.
                                                                                                          Also noch Fragen?
                                                                                                          Kommen Sie lieber gleich zu Ihrem Fachbetrieb.

                                                                                                               CSV-Computer
                                                                                                               Inh.: Franka Volkenandt
                                                                                                               Katharinenstraße 17 • 17033 Neubrandenburg
                                                                                                               Tel.: (0395) 56 831 38 • Fax: (0395) 56 831 54
                                                                                                               E-Mail: service@csv-nb.de • Web: www.csv-nb.de
                                                                                                               Öffnungszeiten
                                                                                                               Mo. - Fr.: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr • Sa.: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Nr. 03/2022                                                       – 13 –                                            Stargarder Zeitung

                                                                                                                      zuhause

                                                                                                      daHeim
Stadtflucht ins Grüne
Mit einem Fertighaus aus Holz                                              UCKERMARK IMMOBILIEN
wird der Traum vom ökologischen Bauen wahr                                 Beethovenplatz 1 · 17268 Templin · 0176 7579 4037
(djd). Gemütlich im eigenen Garten sitzen, dem Zwitschern der
Vögel lauschen und genügend Platz für die ganze Familie haben:
Hohe Mieten und die schnelle Verbreitung des Homeoffice las-                EU zertifizierte Sachverständige für
sen immer mehr Städter von einem Haus im Grünen träumen. Zu
diesem Trend trägt auch das wachsende Bewusstsein für klimati-             Immobilien und Grundstückswesen!
sche Veränderungen und der Wunsch nach einem ökologischen
Lebensstil bei. Einer Studie des Ifo-Instituts zufolge haben sich
zahlreiche Großstadtbewohner vorgenommen, aus den Metropolen
wegzuziehen. Viele Umzugswillige gaben in einer Ifo-Studie zudem           Immobilienverkauf
an, dass sie in Zukunft aus unterschiedlichen Gründen weniger              mit Gewinn?
Kompromisse bei den eigenen Wohnverhältnissen machen wollen.
                                                                           Nur mit dem Profi!
Das Atrium als Mittelpunkt des Bungalows
Der Wunsch vom individuellen und gleichzeitig ökologischen Bauen
im Grünen lässt sich beispielsweise mit einem Holz-Fertighaus
verwirklichen. Seit Jahren entscheiden sich immer mehr Men-
schen in Deutschland für diese Bauweise. Gemeinsam mit dem
Fertighaushersteller WeberHaus realisierte beispielsweise Familie
Ulrich ihren Traum vom Wohnen im Grünen – und genießt nun im

                                                                                                      Annette Kindervater
Sommer die Aussicht über das idyllische Grundstück mit dem na-
turnahen Schwimmteich und den blühenden Stauden. Dreh- und
Angelpunkt des großzügigen, individuell geplanten Bungalows ist
das Atrium, um das sich die verschiedenen Räume und Bereiche
reihen. "Trotz der ebenerdigen Bauweise sollte das Haus viel Platz
und vor allem genug Bäder bieten“, verrät die Hausherrin. Bei der          Qualitätsumzüge zum besten Preis
Innengestaltung setzte die Baufamilie vor allem auf Gemütlichkeit.

Niedriger Energiebedarf
Auch Ingo Fransen kann in seinem neuen Zuhause Natur und Ruhe
genießen. Vom offenen, lichtdurchfluteten Wohnbereich geht der Blick
in den Garten mit den 20 Meter hohen Buchen. Den Wunsch nach
einem Haus mit klaren Linien und einem Flachdach, das dennoch
Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt, erfüllte sich Familie Fransen
mit einem individuell angepassten Einfamilienhaus. Informationen zur                                  Neubrandenburger Möbelspedition
entsprechenden Baureihe generation5.5 gibt es unter www.weber-                                    1   weitere Leistungen:
                                                                           Friedrich-Engels-Ring         Entrümpelung
haus.de. Ein großer Vorteil der Fertighäuser aus dem nachwachsen-                            nb urg
den und CO2-bindenden Baustoff Holz ist, dass sie einen niedrigen          17033 Neubrande               Wohnungsauflösung
Primärenergiebedarf aufweisen. Beim badischen Fertighausherstel-            Tel. 0395 4 22 99 99         Küchen- & Möbelmontagen
                                                                                                         Tresor- & Klaviertransporte
ler legt die ökologische Gebäudehülle ÖvoNatur Therm mit ihren                                           Bereitstellung von Lagerflächen
hervorragenden Dämmeigenschaften die Basis dafür. Zudem sorgt                                            bundesweit & international
die Gebäudehülle für ein gesünderes Raumklima, welches mehrfach                                       und vieles mehr…
zertifiziert wurde. Gleichzeitig kommt moderne Haustechnik zum
Einsatz: Die Photovoltaikanlage erzeugt erneuerbare Energie und
der Batteriespeicher lagert den überschüssigen Solarstrom.

                                                                                    Der Spezialist für Seniorenumzüge
Die Fassade des freigeplanten Bungalows mit Gartenteich von                   Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket
Familie Ulrich ist teilweise mit Holz verkleidet, um das Haus der
                                                                                           www.umzug-2000.de
ländlichen Umgebung anzupassen.              Foto: djd/WeberHaus
Stargarder Zeitung                                                – 14 –                                                                Nr. 03/2022

  JOBS REGION                            IN IHRER                             Weitere
                                                                              Stellen
                                                                            finden Sie
                                                                               online
                                                                                                         Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

                                                                      Generation 50plus: Coaching

  Hückstedt
        Metallhandel und
                                                                      für berufliche Neuorientierung
                                                                      (djd). Anfang 2022 gab es laut Bundesagentur für Arbeit in
                                                                      Deutschland knapp 600.000 Arbeitslose im Alter von 55 bis unter
                                                                      65 Jahren. Viele würden gern wieder ins Berufsleben einsteigen.
                                                                      Ein wichtiger erster Schritt zur Neuorientierung kann ein individu-
      Containerdienst GmbH                                            elles Berufscoaching sein. Dafür gibt es spezielle Angebote von
                                                                      zertifizierten Bildungsanbietern, die älteren Arbeitssuchenden
 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für                         helfen, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten auszuloten und die
 unser Unternehmen                                                    richtigen Weichen für den Neustart zu stellen, etwa das Coaching
                                                                      „Perspektive 50+“ vom Bildungsanbieter GFN. Ergebnis des Coa-
            LKW-Fahrer (m/w/d)                                        chings kann die Empfehlung zu zielgerichteten Weiterbildungen
                       für den Nahverkehr!                            sein, um beispielsweise digitale Kompetenzen und anerkannte
                                                                      Zertifikate zu erwerben, die bei der späteren Bewerbung in Un-
      Reinigungskraft (m/w/d)                                         ternehmen nützen.
                             auf Teilzeit
         Bürofachkraft (m/w/d)
 Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen
 wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
                  z. Hd. Herr Nobis
       Rudower Str. 58 a · 17235 Neustrelitz
 Öffnungszeiten:   Mo.-Fr.: 7.00 - 16.45 Uhr · Sa. 9.00 - 11.45 Uhr

                                                                      Mit über 50 muss der Karriereweg noch lange nicht am Ende sein.
                                                                      Wer sich beruflich neu orientieren will, kann sich professionell und
                                                                      kostenlos helfen lassen.
                                                                                        Foto: djd/GFN/insta_photos - stock.adobe.com

                                                                             Hören Sie auf
                                                                             MONSTER zu suchen.
                                                                             Suchen Sie REGIONAL.

                                                                           © Dmitry Koksharov - stock.adobe.com

                                                                                          Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe
Nr. 03/2022                                                     – 15 –                                                 Stargarder Zeitung

  JOBS REGION                         IN IHRER                             Weitere
                                                                           Stellen
                                                                         finden Sie
                                                                            online
                                                                                               Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Flexibel in die berufliche Zukunft
(djd). Auch in der Erfolgsbranche Direktvertrieb, die traditionell
vom persönlichen Kontakt lebt, vollzieht sich derzeit ein Wandel
hin zum Online-Austausch. Die Vorteile liegen auf der Hand: Di-
gitale Medien ermöglichen es, eine große Gruppe an Menschen
zeitgleich zu informieren. Entsprechend haben auch die Ver-                                                             Jetzt
                                                                                                                      bewerb
triebspartner von LR Health & Beauty erfolgreich neue Wege zur

                                                                                                                             en
Produktpräsentation und -beratung, zur Rekrutierung neuer Ver-
triebspartner sowie zum Austausch generell beschritten. Nichts-
destotrotz lebt das Direktvertriebsgeschäft aber nach wie vor von
einer gesunden Mischung aus Online- und Offline-Arbeitsweisen.
Nur so können die Bedürfnisse aller Vertriebspartner und Kunden
abgedeckt werden. Weitere Infos zum Geschäftsmodell von LR
gibt es unter www.lrworld.com.                                           Wir suchen Verstärkung

                                                                                                   für unser Druck-Team
                                                                         Wir sind eines der zentralen Druckhäuser der Wittich Medien
                                                                         Gruppe. Mit 13 Verlagen sind wir als Marktführer für Bürger-
                                                                         und Heimatzeitungen in 12 Bundesländern und in Österreich
                                                                         tätig. Die Herstellung und der Vertrieb von Amts- und
                                                                         Mitteilungsblättern für Kommunen, Bürger und Unternehmen
                                                                         ist unser Know-how. Mit unseren Dienstleistungen sind wir
                                                                         bestens im Medienmarkt aufgestellt. Unser Druckstandort in
                                                                         Föhren mit ca. 90 Mitarbeitern sucht zum baldmöglichsten
                                                                         Eintrittstermin:

                                                                         Produktions-/
 WIR SUCHEN                                                              technischer Leiter (m/w/d)
 mehrere Service-Techniker                                               Ihre Verantwortungsbereiche:
 (m/w/d) im Außendienst                                                  · Steuerung der kompletten Prozesskette bis zum Endprodukt
                                                                         · (CTP / Rollendruck / Beilagen-Einstecktechnik /
                                                                           sonstige Peripherie)
 – regional, überregional, deutschlandweit
                                                                         Anforderungsprofil:
 Wenn Sie uns jetzt näher kennenlernen wollen:
                                                                         · Organisations- und Kommunikationstalent
                                                                         · Sie haben bereits Führungserfahrung
 Machen Sie uns ein Angebot, das wir nicht ablehnen
                                                                         · Hohes persönliches Engagement und Spaß an Leistung
 können – schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen
 (Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise) per E-Mail als                  · Zielstrebig und umsetzungsstark bei Veränderungsprozessen
 PDF-Datei.                                                              · Motivator und Kümmerer (Hands-on-Mentalität)
                                                                         · Gutes fachliches Wissen und ausgeprägte Affinität für Technik
 Die Stellenbeschreibung, mehr über EPS und die
 Themen, die uns antreiben, erfahren Sie auf unserer                     Wir bieten:
 Webseite: www.eps-bhkw.de                                               · Beschäftigung beim Marktführer
                                                                           im Segment kommunale Zeitungen
 Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an                                · Einen Betrieb mit neuester Technik und Infrastruktur
 Tel.:   +49 5905 945 82-0                                               · Freiraum zur persönlichen Entwicklung
 E-Mail: personal@eps-bhkw.de                                            · Ein sehr vielfältiges Aufgabengebiet
                                                                           in einem handlungsschnellen Unternehmen
 QR-Code scannen und informieren:                                        · Arbeiten/Leben in einer sehr attraktiven Ferienregion

 Wir freuen uns, Sie kennenzulernen                                      Interessiert?
                                                                         Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen
                                                                         Unterlagen bei
                                    Hauptsitz Beesten
                                    Speller Straße 12
                                                                         Druckhaus Wittich KG
                                    49832 Beesten                        Europa-Allee 2, 54343 Föhren,                      IHR
                                                                         z. Hd. Herrn Trossen                               Arbeitsplatz
 SERVICESTÜTZPUNKTE                 Tel: +49 5905 945 82-0
                                                                         oder per Mail an:                                  auf Youtube
 IN BEESTEN | ROSTOCK               Tel: +49 5905 945 82-11
 WILHELMSHAVEN | MAGDEBURG          E-Mail: info@eps-bhkw.de             personal.druckhaus@wittich.de
Stargarder Zeitung                                               – 16 –                                                  Nr. 03/2022

                                       Der Gewerbeverein
                                                                     Kreatives für das Osternest
                                                                     (djd). Nicht nur mit süßen Leckereien kann man die Familie am

        FRÖHLICHE OSTERN
                                                                     Osterwochenende verwöhnen. Für besondere Überraschungen bei
                                                                     der Geschenksuche in der Wohnung oder im Garten sorgen selbst
                                                                     gestaltete Präsente. Eigene Fotos lassen sich dafür auf kreative
                                                                     Weise nutzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Puzzle, das sich
                                     an          nten!
      allen Kunden, Freunden und Bek                                 Teil für Teil zu einem schönen Bild des Nachwuchses zusammen-
                                                                     fügt? Oder ein Foto-Memo-Spiel, das auf 50 Karten mit 25 Motiven
                                                                     besondere Eindrücke des letzten Familienausflugs in Erinnerung

                     Elektro                                         ruft? Unter www.cewe.de etwa gibt es diese und weitere Ideen für
                                                                     kreative Aufmerksamkeiten. Ein süßes Highlight wiederum setzt
                                                                     die Foto-Schokobox mit 18 Leckereien und individuell gestaltetem

                     Soback e.K.                                     Deckel. Alternativ gibt es die Box im unverwechselbaren Look auch
                                                                     zum eigenhändigen Befüllen.

   17094 Burg Stargard
   Walkmüllerweg 6
   Telefon: 039603-20449
   E-Mail: info@soback.de
   www.soback.de

                                                                     Mit eigenen Fotos macht das Foto-Memo-Spiel noch mal so viel
                                                                     Spaß.                               Foto: djd/www.cewe.de

                                                                          Ein frohes
   FROHE OSTERN                                                           Osterfest
   und erholsame                                                          wünschen wir allen
   Feiertage                                                              unseren Kunden,
                                                                          Freunden
                                                                          und Bekannten.

                                                                          HEM Tankstelle
              wünscht Ihnen im Namen des
                                                                          Sebastian Hellwig
            gesamten LINUS-WITTICH-Teams                                  Tuchmacherstraße 1
               Ihr Ansprechpartner vor Ort                                17094 Burg Stargard
                       Jörg Teidge                                        Tel.: +49 39603 20478
                     Mobil 0171 9715733                                   Fax: +49 39603 20676
                 j.teidge@wittich-sietow.de                               0035@tamoil.net
  Anzeigen | Beilagenverteilung | Drucksachen   www.wittich.de
Sie können auch lesen