STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV

Die Seite wird erstellt Marvin Kaiser
 
WEITER LESEN
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
Ausgabe 1|2016
                                                                                Jahrgang 57

                          Das offizielle Vereinsmagazin

                                              Wir wünschen ein
© dengees - fotolia.com

                          starkes Osterfest 2016!
                          Vereinsinfo                     Hockey          Tanzen
                          Helmut Bork –                   Zuwachs durch   Ranglistenturnier
                          Urgestein des VfL               Mädchenteam     im CongressPark
                                                                                              1
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
2
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
Vorwort

                      Liebe Mitglieder, liebe VfL-Interessierte,
                                                                         Inhaltsverzeichnis
                      welche Jahreszeit könnte besser dafür geeig-
                      net sein, über die Vereinsfinanzen zu schrei-
                      ben, als die vorösterliche Fastenzeit. Eine Zeit   Vorwort�������������������������������������������������������������������������������������������������3
                      des Verzichts und des Maßhaltens.
                      Darum möchte ich im ersten Heft des Jahres         Vereinsinfo������������������������������������������������������������������������������������������4
                      mit Ihnen über Geld reden, offen, ehrlich und      VfL-Sportlerehrung – Leistung lohnt sich
                      transparent für Sie alle, unsere über 5000
Mitglieder und VfL-Interessierte.                                        Badminton�������������������������������������������������������������������������������������������8
Beginnen wir mit dem Grundsätzlichen: Unser VfL Wolfsburg e.V. ist       Vielversprechend gestartet
finanziell gesund und kann auch sicher in die Zukunft investieren.
Das war nicht immer so: Als ich im Jahr 2008 die Position im Prä-        Boxen�����������������������������������������������������������������������������������������������������9
                                                                         Wölfe starten perfekt in die Saison
sidium übernahm, hatten wir ein strukturelles Defizit im mittleren
fünfstelligen Bereich. Die mittlerweile in die Jahre gekommenen
vereinseigenen Anlagen waren zu einem immensen Kostenfak-                Dart�����������������������������������������������������������������������������������������������������10
                                                                         „1. Klause-Open“ war ein voller Erfolg!
tor geworden. Reparaturen und enorme Energiekosten waren zu
schultern.
Dass wir heute auf ein grundsätzlich ausgeglichenes Ergebnis
                                                                         Fechten����������������������������������������������������������������������������������������������11
                                                                         VfL Degenteam beim Deutschland-Pokal
blicken können, ist nur auf die wirklich großartigen Anstrengungen
der Abteilungsleiter und der Verwaltung zurückzuführen. Meinen
                                                                         Fördersport���������������������������������������������������������������������������������������13
herzlichen Dank dafür.
                                                                         Erfolgreiche Leichtathleten

Das vergangene Jahr, unser Jubiläumsjahr, hat sicherlich auch
                                                                         Fußball�����������������������������������������������������������������������������������������������14
Kosten verursacht. Das Sportbuch, die sensationelle SportShow            Feinschliff in Portugal
im CongressPark und unsere Merchandising-Kollektion seien hier
nur als Beispiele genannt. Wir haben uns dazu entschieden, denn
                                                                         Gewichtheben���������������������������������������������������������������������������������16
es dient der Bindung unserer Mitglieder an ihren Verein, dem sie         Fünfter Winter-Kraftdreikampf
oft über Jahrzehnte hinweg die Treue halten.
                                                                         Handball��������������������������������������������������������������������������������������������17
Wie wird es in der Zukunft weitergehen? Während sich die Hallen-         Handballfieber …
mieten in Wolfsburg erhöhen, bleiben die Zuweisungen der Stadt
in Sachen Sportförderung Gott sei Dank stabil. Dazu kommen die           Hockey�����������������������������������������������������������������������������������������������19
allgemeinen Kostensteigerungen, zum Beispiel im Bereich „Per-            Zuwachs durch Mädchenteam
sonal“ und die immer größeren regulatorischen Notwendigkeiten.
Zwar freuen wir uns gemeinsam mit Ihnen allen an den derzeit             Judo����������������������������������������������������������������������������������������������������21
wirklich geringen Energiekosten, doch wir wissen genau, dass diese       8. Dan für Glahn
Entwicklung nur vorübergehend ist.
                                                                         Karate�������������������������������������������������������������������������������������������������24
Viele Jahre hindurch haben wir die Beiträge stabil gehalten. Damit       Billy Blanks Tae Bo beim VfL Wolfsburg
unser VfL Wolfsburg e.V. auch in Zukunft leistungsfähig bleibt,
wollen wir in diesem Jahr die Beiträge ganz moderat anpassen.            Kyūdō�������������������������������������������������������������������������������������������������25
Mitglieder des Hauptausschusses und des Präsidiums haben sich            100 Pfeile
zusammengesetzt und beraten und die Anpassung gerecht verteilt.
Übrigens, das muss auch mal gesagt werden, mit Blick auf andere          Leichtathletik����������������������������������������������������������������������������������26
Großvereine haben sich unsere Beiträge immer am unteren Rand             Ehrung durch Fangruppe
bewegt.
Mit der mäßigen Beitragsanpassung bleibt unser VfL Wolfsburg             Reha- und Behindertensport���������������������������������������������������30
attraktiv für die Menschen in dieser Stadt.                              Sport im BadeLand
Wir freuen uns über einen ständigen Zuwachs an Mitgliedern und
viele neue Sportangebote in allen Abteilungen. Wir freuen uns            Schwimmen�������������������������������������������������������������������������������������31
auch über die große Zahl an Ehrenamtlichen, ohne die ein Verein          Generationswechsel
nicht existieren kann. Sie, liebe Ehrenamtliche, stellen Tag für Tag
Ihr Engagement und Ihre Arbeitskraft in den Dienst des VfL und           Tanzen������������������������������������������������������������������������������������������������32
bilden damit das Fundament für unseren Verein. Dafür können wir          Fantastischer Sieg für Silke und Kim Bartels
Ihnen nicht genug danken.
Ich wünsche mir und uns allen, dass es auch in der Zukunft so bleibt.    Turnen������������������������������������������������������������������������������������������������34
                                                                         Grünkohlwanderung
In diesem Sinne
Roland Lekon

                                                                                                                                                                                        3
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
Vereinsinfo

    VfL-Sportlerehrung – Leistung lohnt sich
    Unser Verein, der VfL Wolfsburg e.V. „ehrt“ sich durch den Monat Februar.
    Den Anfang machte die Auszeichnung der Sportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Jahr international, national, auf Landes-
    und Regionsebene besonders erfolgreich waren. 120 Athletinnen und Athleten hatten sich die Ehrung verdient, knapp 80 von ihnen
    waren in die VfL-Gaststätte gekommen, um sie persönlich entgegenzunehmen. Und auch das Präsidium war ausnahmslos vertreten,
    um den Besten Beifall zu spenden.

    Es war kein Stuhl mehr frei im Saal, als Präsident Dr. Peter Haase     im Wolfsburger Outlet-Center. Insgesamt vereinten die geehrten
    in gekonnt launiger Rede den Abend eröffnete. Er schlug einen          Sportler 357 Medaillen und 150 Podest-Platzierungen auf sich.
    großen Bogen von einem sportlich erfolgreichen Wochenende im           Gerd W. Hummel: „Eine stolze Bilanz“.
    Tennis und Handball bis hin zur Ehrung der VfL-Leuchttürme. Denn
    wenn auch der Breitensport im Verein einen immer größeren Raum         Zahlenmäßig schnitten wieder einmal die Armwrestler und die
    einnimmt, der VfL Wolfsburg e.V. ist immer noch ein Garant für         Wushu-Sportler am besten ab. Wenn sie sich zum gemeinsamen
    sportliche Höchstleistungen. Von den 27 Abteilungen, die im VfL        Foto mit dem Präsidenten aufstellten, wurde es im Ehrungsbereich
    ihre Heimat haben, waren 17 mit ihren Leistungsträgern vertreten.      eng. Vertreten waren auch alle Altersklassen, von ganz jung bis
                                                                           ganz alt. Der VfL vereint eben immer noch alle Generationen, eine
    Vizepräsident Gerd W. Hummel hatte es übernommen, die Sportler         Tatsache, die gerade bei solchen Veranstaltungen immer wieder
    und Sportlerinnen einzeln zu benennen und sie nach vorne zu bit-       ins Auge fällt. Denn wann sonst haben die Abteilungen solch eine
    ten, um den Handschlag des Präsidenten entgegenzunehmen. Und           tolle Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich
    weil sich beim VfL Leistung auch lohnt, erhielt jeder der erfolgrei-   kennenzulernen.
    chen Athleten und jede Athletin einen Gutschein für einen Einkauf

    Stilvolle Feier - Treue wird belohnt
    102 Mitglieder gehören dem Verein 25 Jahre und mehr an.
    102 Männer und Frauen waren in die Vereinsgaststätte gekommen, um sich im grün-weiß geschmückten Saal für ihre langjährige
    Vereinszugehörigkeit ehren zu lassen. VfL-Präsident Dr. Peter Haase:“ Es ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr, über einen so
    langen Zeitraum sich zu binden. Umso mehr bewundere ich sie alle und sage ein ganz herzliches Dankeschön.“

    Seit der Gründung gehört Helmut Bork dem Verein an, er bringt          „Fußball war mir damals einfach zu langsam“ erinnert sich der
    es also auf stolze 70 Jahre Vereinszugehörigkeit, ist sozusagen        heute 87jährige. Gerne denkt er an die erfolgreichen Jahre der
    ein Mitglied der ersten Stunde. Als damals 17jähriger trat er in die   Handballer im VfL zurück, vor allem an den Gewinn der Deutschen
    Fußball-Abteilung ein und wechselte später zu den Handballern.         Meisterschaft 1963 im Feldhandball.

                                                                           Mit 96 Jahren war Josefa Blaszyk die älteste Teilnehmerin, die
                                                                           geehrt wurde. 35 Jahre gehört die alte Dame der Turnabteilung des
                                                                           Vereins an. Unter den Geehrten waren auch prominente Namen,
                                                                           die für die sportlich erfolgreiche Zeit in der glorreichen Vergan-
                                                                           genheit des Vereins stehen: Klaus Glahn (Judo) und Hildegard
                                                                           Falck-Kimmich (Leichtathletik). Beide sind Ehrenmitglieder des
                                                                           VfL und halten ihrem Klub seit 45 Jahren die Treue. Beide haben
                                                                           Olympia-Medaillen gewonnen und in ihren Sportarten hervorra-
                                                                           gendes geleistet.

                                                                           Genauso wie Werner Girke, einer der erfolgreichsten Leichtathleten
                                                                           in der 70jährigen Geschichte des VfL. Girke ist seit 55 Jahren
                                                                           ununterbrochen Vereinsmitglied.

                                                                           Ihren Geburtstag feierte Gerda Stock aus der Turnabteilung am Tag
                                                                           der Mitgliederehrung. Und so erhielt sie aus der Hand von Präsident
                                                                           Peter Haase nicht nur die Urkunde für 60 Jahre VfL-Mitgliedschaft,
                                                                           sondern auch noch einen Blumengruß zum Geburtstag.
    Helmut Bork

4
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
Vereinsinfo

                                                                    Bereits in ihren Abteilungen wurden die Sportler geehrt, die dem
                                                                    VfL Wolfsburg e.V. seit 10 oder 20 Jahren angehören, insgesamt
                                                                    155 Männer und Frauen. Zusammen mit denjenigen, die 25 und
                                                                    mehr Jahre dem Sportverein angehören, ergibt das die stolze Zahl
                                                                    von 257 Geehrten.

                                                                    Bei so vielen Jahren der Vereinszugehörigkeit wundert es nicht,
                                                                    dass sie nach dem offiziellen Teil der Ehrung bei Grünkohl noch
                                                                    lange zusammen saßen und über die guten alten Zeiten plauderten.
                                                                    Und wenn die Erinnerung nicht mehr ganz frisch war, dann half ein
                                                                    Blättern in dem VfL-Sportbuch, das der VfL im vergangenen Jahr
                                                                    aus Anlass seines 70. Geburtstages herausgegeben hat. Jeder
                                                                    der Geehrten erhielt aus der Hand von Präsidiumsmitglied Svenja
                                                                    Hohnstock ein geschmackvoll verpacktes Exemplar des Sportbu-
                                                                    ches, gespickt mit Geschichten und Informationen aus 70 Jahren
                                                                    Vereinsgeschichte. Eine Vereinsgeschichte, die die langjährigen
                                                                    Mitglieder alle mitgestaltet haben.
Werner Girke

„Sport trifft Kultur“ – Wittinger Brauereibesichtigung
Am 15.2.16 um 12 Uhr ging es vom Elsterweg los in Richtung
Wittingen. Als wir um 13 Uhr im Besucherzentrum in der Brau-
erei ankamen, standen unsere Westen, die wir anziehen sollten,
schon bereit.

Dann wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und von den beiden
Gästeführern Siegfried Glasow und Hans-Jürgen Littau begrüßt.
Glasow, selbst einmal beim VfL als Marketing-Manager der
Handball-Abteilung tätig, zeigte zunächst einen Kurzfilm über die
Flaschenreinigung und –abfüllung. Anschließend führte er seine
Gruppe in das Sudhaus und erläuterte das Brauverfahren nach dem
deutschen Reinheitsgebot vom 23.4.1516. Im Gärkeller erfuhren       Anschließend ging es zur Verkostung und einem rustikalen Imbiss
die interessierten Gäste, dass in Wittingen nur untergärige Biere   in das Besucherzentrum. Vom Wittinger Premium über Stackmanns
hergestellt werden. Anschließend wurde die Filtration besichtigt.   Dunkel, Wittinger Weizen, Stackmann´s Alster bis hin zum Exportbier
Erstaunlich, dass das noch urtrübe Bier durch einen Kieselguran-    1429 mundeten aber auch die alkoholfreien Produkte Sport Aqua,
schwemmfilter und einen Schichtenfilter laufen muss, um danach      Sport Orange und Sport Zitrone! Alle waren von diesem Ausflug in die
glasklar zur Abfüllung zu gelangen. Bevor die Fässer abgefüllt      Welt der Wittinger Biere begeistert und bedankten sich beim Wittinger
werden, müssen sie vorher noch von außen und innen gereinigt        Team Siegfried Glasow, Hans-Jürgen Littau und Renate Ridder für
werden. So verlief auch die Flaschenabfüllung. Fast unglaublich,    den tollen Service in der Wittinger Brauerei!“
dass hier 40 000 Flaschen in einer Stunde abgefüllt werden.

         Wir trauern um unsere
         verstorbenen Mitglieder
         Elfriede Möller ∙ Turnen ∙ 19. Dezember 2015

         Hedwig Graßmann ∙ Turnen ∙ 20. Dezember 2015

         Heinz Kohlmann ∙ Turnen ∙ 20. Januar 2016

         Heinz Lorek ∙ Reha-& Behindertensport ∙ 3. Februar 2016

         Wir werden ihnen ein ehrendes Gedenken bewahren.
         Präsidium VfL Wolfsburg e.V.

                                                                                                                                            5
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
Vereinsinfo

    Ostereier-Suchaktion am 27. März 2016
    Am Ostersonntag, den 27. März 2016 um 15.00
    Uhr findet wieder die Ostereier-Such-
    aktion des VfL Wolfsburg e.V. statt
    für Kinder bis 10 Jahre. Wir
    treffen uns in der VfL-Gast-
    stätte. Von dort werdet ihr
    dann gemeinsam mit dem
    Osterhasen die Suche
    starten.

    Wir würden uns riesig
    freuen, wenn ihr auch
    dabei seid. Gerne dürft
    ihr eure Geschwister
    mitbringen. Für einen
    kleinen Imbiss sorgen
    wir.

    Meldet euch bitte bis spä-
    testens 20. März 2016 in
    der VfL-Gaststätte oder in
    der Geschäftsstelle an, damit
    der Osterhase auch rechtzeitig
    anfangen kann, genug Ostereier
    zu verstecken.

    Wir sehen uns am 27. März.

    Euer Jugendausschuss

    Gesund abnehmen in 4 Wochen bis zu 5 Kg mit dem
    MetaCheck fitness®
    Was ist der MetaCheck fitness®?                                     Vorteile des MetaCheck fitness®:
    Der MetaCheck fitness® ist eine genetische Analyse Ihres Stoff-     • Natürlich abnehmen durch angepasste Ernährungs- und
    wechsels und ermittelt Ihren persönlichen, for me do definierten      Sportempfehlungen
    Metabolismus-Typen (Meta-Typ). Dies erlaubt Ihnen, Ernährung        • Jo-Jo-Effekt vermeiden dank langfristiger
    und sportliche Aktivität auch auf Ihre genetische Veranlagung ab      Ernährungsumstellung
    zu stimmen.                                                         • Keine Radikaldiäten, kein Hungern
    Es werden vier verschiedene Meta-Typen, welche die Hauptbe-         • Ungefährlicher Wangenabstrich
    standteile der Nahrung (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) unter-   • Einmaliger Test genügt, da sich Ihre Gene nicht verändern
    schiedlich verarbeiten. Jeder Meta-Typ verarbeitet Lebensmittel     • Kostenloser Zugang zum CoGAP®-Ernährungsportal
    (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) anders. Patentrezepte zum       • Legen Sie jetzt los!
    Abnehmen für jedermann gibt es deshalb nicht! Für eine erfolgrei-
    che und nachhaltige Gewichtsreduktion können Sie nun Ihr Ernäh-     Weitere Informationen bekommen Sie in der Geschäftsstelle unter:
    rungs- und Sportverhalten auch auf Ihren Meta-Typen abstimmen.      05361-8517-0

6
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
7
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
Badminton

    Vielversprechend gestartet
    Die neu aufgestellte 2. Mannschaft des VfL startete im September mit 2 Siegen in die Saison. Gegen die Mannschaften Fallersleben
    4 und Calberlah gab es ein 8:0 sowie ein 7-1.

    Die Saison verlief weiter sehr erfolgreich, bis auf die bisher einzige   Das neue Jahr begann optimal - aus vier Spielen konnte der VfL
    Niederlage mit 3:5 gegen Westerbeck (3 Spiele gingen über hart           vier Siege für sich verbuchen. Somit steht der VfL nun auf dem
    umkämpfte 3 Sätze).                                                      ersten Tabellenplatz vor dem BV Gifhorn.Nun kommt es am letzten
    Im Dezember kam es zum ersten Aufeinandertreffen mit dem                 Spieltag Ende Februar zum Showdown mit den Spielen gegen
    Favoriten Gifhorn. Das erste Herrendoppel wurde mit 21:18, 21:18         Westerbeck und Gifhorn.
    knapp verloren. Leider war auch im Einzel der Herren nichts für          Das erfolgreiche Team um Mannschaftsführerin Lena Weber sowie
    den VfL zu holen. Dafür gewann das 2. Herrendoppel, das Mixed            Anubhi Kankane, Kathrin Gebhardt, Carsten Kerl, Torsten Bleibaum,
    und die starken Damen sicherten mit dem Doppel- und Einzelsieg           Timo Willimek, Björn Rehbock, Christian Böge und Ronny Peters ist
    das Unentschieden.Dann ging es in die Weihnachtszeit um Kräfte           hoch motiviert den 1. Platz zu verteidigen und das gesteckte Ziel
    für die Rückrunde zu sammeln.                                            „Aufstieg“ zu erreichen.

    Ansprechpartner Badminton
    Stock, Heike
    Telefon: 05362 501850

8
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
Boxen

Wölfe starten perfekt in die Saison
Nöth wird Meister in zwei Klassen
Nachdem Lambert Nöth seinen Titel feiern durfte, kam es nur eine Woche später zum nächsten Meisterschaftskampf.

Eigentlich war der Wolfsburger gar nicht für diese Veranstaltung      landen. Am Ende gab ihm das den entsprechenden Vorteil und die
eingeplant. Als jedoch ein anderer Kämpfer gesundheitsbedingt         Ringrichter entschieden auf Sieg nach Punkten für Frank.
ausfiel, sprang der „Boxfanatiker“ ein und musste in nur vier Tagen   Die Bezirksmeisterschaften sind damit für die VfL Boxer abge-
sein Gewicht auf die niedrigere Klasse (bis 60kg) abtrainieren.       schlossen. Die Bilanz: zwei Boxer und drei Meistertitel ist eine
                                                                      hervorragende Ausgangslage für die anstehenden Landesmeis-
Das machte ihm anscheinend gar nichts aus. Er erreichte sein          terschaften im März und April. Marvin Frank und Lambert Nöth
Zielgewicht auf den Punkt und durfte am 06.02.16 in Hannover          werden natürlich mit dabei sein. Aber auch Ali Miri ist mit von der
gegen den Lokalmatadoren Herman Jost (BC Kleefeld) antreten.          Partie. Das „Wolfsburger Leichtgewicht“ wird bis 36,5Kg starten
Nöth machte seinen Kampf und ließ seinen Kontrahenten wenige          und hat ebenfalls gute Chancen auf einen Meistertitel.
Möglichkeiten. Nach drei Runden war das Ergebnis eindeutig: 3:0
Richterstimmen für den VfL Boxer.

Ebenfalls feiern konnte Marvin Frank, das „Wolfsburger Schwerge-
wicht“. Er boxte am 13.02.16 in Braunschweig in der Männerklasse
über 91kg gegen Martin Michi vom BC Kleefeld. Nachdem Frank
zuletzt gesundheitlich angeschlagen war, wurde dieser Kampf eine
echte konditionelle Herausforderung für den Wolfsburger.
Die Kontrahenten schenkten sich nichts über drei Runden und bau-
ten enormen Druck auf. Es entwickelte sich ein offener Schlagaus-
tausch, der sichtbar an die Konsistentes der beiden Boxer ging. Als
Michi mehrmals versuchte sich mit Klammern über die Runden zu
retten nutze jedoch der Wolfsburger Frank diese Möglichkeit, löste
sich immer wieder und konnte harte Treffer mit seiner Schlaghand
                                                                      v. li. Trainer Josef Staus, Lambert Nöth und Abteilungsleiter Denny Herrmann

Nöth holt den nächsten Meistertitel!
Am 30.01.16 konnte der Wolfsburger Lambert Nöth die Verbandsmeisterschaften der Männer bis 64kg für sich entscheiden. Dafür
musste er diesmal nach Salzgitter reisen und gegen den Lokalmatadoren, Emre Gezgin von den BC Heros, antreten.

Der Kampf begann zunächst denkbar schlecht für den Wolfsburger.       Die Verantwortlichen der Abteilung Boxen und vor allem Nöth
Sein Gegner startete äußerst aggressiv und bewegte sich sehr viel     selbst arbeiten zurzeit mit höchster Konzentration daran, dass
im Ring. Der Wolfsburger fand deswegen nur selten die richtige        diese Unterfangen auch gelingt.
Schlagdistanz um Treffer zu landen. Vielmehr musste er die star-
ken Haken von Gezgin einstecken, der immer wieder schnell in den
Infight ging und sich dann geschickt löste.
Erst ab der zweiten Runde fand Nöth so langsam in den Kampf
und konnte seine körperliche Fitness ausspielen. Auf Anweisungen
seines Trainers, Denny Herrmann, schnitt er seinem Gegner häu-
figer den Weg ab und stellte ihn in die Ringecke. Nach mehreren
guten Treffern schien Gezgin die Kondition auszugehen und der
Kampf kippte langsam. Am Ende wäre es wohl ein Unentschieden
gewesen, jedoch ahndeten die Ringrichter viele „provokante Show-
einlagen“ und Innenhände des Boxers aus Salzgitter als sportlich
undiszipliniert und sprachen dem VfL Boxer den Titel zu.              v.li. Marvin Frank, Denny Herrmann, Lambert Nöth, Denny Fontana
Nach seinem Titelgewinn bei den Landesmeisterschaften im letz-
ten Jahr hat Lambert Nöth damit die zweite Meisterschaft für          Ansprechpartner Boxen
sich entscheiden können. Doch dabei soll es dieses Jahr nicht         Hermann, Denny
bleiben – bereits im März geht es in die Finalrunde der Nieder-       Telefon: 0151 41455212
sachsenmeisterschaften, die der VfL Boxer natürlich auch für sich     E-Mail: boxen@vfl-wob.de
entscheiden möchte.

                                                                                                                                                     9
STARKES OSTERFEST 2016! - WIR WÜNSCHEN EIN - DAS OFFIZIELLE VEREINSMAGAZIN - VFL WOLFSBURG EV
Dart

                                                                           Sonstiges
                                                                           1. Klause-Open
                                                                           Es war ein Wagnis des Geschäftsführers der VfL Klause, Pascal
                                                                           Doering, mit logistischer Unterstützung der Abteilung Dart, ein
                                                                           Turnier mit 1000 Euro garantiertem Preisgeld zu veranstalten,
                                                                           zumal an diesem Tag auch andere große Dart-Veranstaltungen
                                                                           stattfanden. Der Mut und das Engagement wurden belohnt. 61
                                                                           Herren und 11 Damen zählte die Turnierleitung einen Tag nach
                                                                           Neujahr. Andreas Bode vom A-Team des VfL Wolfsburg konnte
                                                                           sich als Dritter in vorderster Reihe platzieren.
     © f9photos

     „1. Klause-Open“ war ein
     voller Erfolg!
     Auf Grund des großen Erfolges der gemeinsamen Veranstaltung
     mit der VfL Klause, soll das Turnier im nächsten Jahr ein noch grö-
     ßere Magnet für Spieler über Niedersachsen hinaus werden. Weitere
     aktuelle und detaillierte Info’s wie immer unter dart.vfl-wob.de.     Melissa Whitehead (Hameln 96), Claudia Wahlers (Black Sheep Braunschweig),
                                                                           Daniela Zumbusch (Jerstedter Falken), Dörte Besecke (Eintracht Braunschweig) -
     Mit dartsportlichen Grüßen                                            von links

     Medienreferent - Thorsten Rösler

     Landesverband
     Es geht voran!
     Das A-Team scheint in der Niedersachsenliga angekommen zu sein
     und konnte sich nach mehreren Siegen von den direkten Abstiegs-
     plätzen entfernen. Der 5. Tabellenplatz, am Ende der Saison, wäre
     für die erste Saison ein tolles Ergebnis.

     ”We are green, we are white, we are …”

     Ansprechpartner Dart
     Schröder, Dirk
     Telefon: 0151 20334583                                                Andrew Beeton (CD Wunstorf), Oliver Sahre (Bulldogs Wolfenbüttel), Andreas
                                                                           Bode (VfL Wolfsburg) - von links, David Eisenacher (Bulldogs Wolfenbüttel) - vorn

10
Fechten

VfL Degenteam beim Deutschland-Pokal
Im Rahmen des vom Deutschen Fechterbundes jährlich aus-
getragenen Deutschland Pokals trafen im Dezember die
Degen-Mannschaften des SV Halle und des VfL Wolfsburg
aufeinander.

Der VfL Wolfsburg - in der Besetzung Christian Sauer, Albert Hoff-
mann und Florian Koch - ging nach den ersten drei Gefechten
mit 15:9 in Führung. Aufgrund einer starken mannschaftlichen
Geschlossenheit konnte diese Führung bis zum 6. von 9 Mann-
schaftsgefechten noch ausgebaut werden. Der VfL lag zu diesem
Zeitpunkt gegen Halle noch mit 30:18 in Front. Das finale Gefecht
bestritt für den VfL Wolfsburg Florian Koch gegen den Hallenser
Steffen Weise. Florian Koch bestach mit seiner guten Übersicht
und führte den VfL Wolfsburg zu einem verdienten 45:41 Sieg.

Besuch vom Weltmeister Peter Joppich
                                                                     Nicht selten im Laufe eines Jahres besucht Peter Joppich unsere
                                                                     Abteilung, denn trotz einer langen und anstrengenden Olympiaqua-
                                                                     lifikations-Saison nimmt er hin und wieder sein Florett in die Hand,
                                                                     um Nachwuchsfechtern des VfL noch ein paar Tricks zu zeigen.

                                                                      • Komplettbadsanierung                • Schwimmbadtechnik
                                                                      • Sanitäre Installation               • Heizung
                                                                      • Reparatur-Service                   • 24 Std. Notdienst

v. l.: Peter Joppich u. Hannah Klaproth

                                                                                                                                            11
Fechten

     VfL-Delegation in Paris
     Anfang des Jahres reiste eine 12-köpfige Delegation der Fecht-      Die Reise war aber nicht nur vom Fechtsport bestimmt. Paris ken-
     abteilung des VfL Wolfsburg nach Paris, um Peter Joppich für die    nen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und vieles mehr ist auch ein
     Qualifikation für Rio erfolgreich zu unterstützen. Der Gewinn der   Grund, diese Tour zu wiederholen.
     Silbermedaille beim Championat International Paris bedeutete für
     ihn die Qualifikation im Einzelwettbewerb Florett.

     Joppich links

     Nachwuchsfechterinnen in
     Hannover u. Bremen erfolgreich
     Die B-Jugendliche Alena Carius bewies einmal mehr, daß sie sich
     leistungsmäßig von Jahr zu Jahr steigern konnte. Beim Butjer-Tur-
     nier Hannover sowie beim Turnier in Bremen belegte sie überlegen
     Platz 1. Charlize Kamp und Hannah Klaproth kamen in Bremen
     auf Rang 7 und 8.
                                                                                                                                      © Viacheslav Iakobchuk

     Ansprechpartner Fechten
     Strobel, Thomas
     Telefon: 05366 5567
     E-Mail: TCNMSTROBEL@yahoo.de

12
Fördersport

Erfolgreiche Leichtathleten
Sehr gute Erfolge und Platzierungen bei der Deutschen Hallenmeisterschaft des Deutschen Behindertensportverbandes in der
Leichtathletik erreichten die Sportler des VfL Wolfsburg. Am 13. 02. 2016 fand die diesjährige Hallen-DM in der Leichtathletik in
Saarbrücken statt.

Herausragende Ergebnisse lieferten:

Lukas Schwechheimer (U18):        Tobias Scholz (Männer):
• 1. Platz und somit Deut-        • 2. Platz 200m Lauf,
  scher Jugend-Hallen-Meis-       • 3. Platz 800m Lauf
  ter-2016 im 60m Sprint
• 2. Platz im 200m Lauf           Jan Kleinschmidt (U20):
• 3. Platz im Kugelstoßen         • 2. Platz 200m Lauf,
                                  • 3. Platz im Weitsprung
Kevin Geffers (U20):
• 2. Platz 400m Lauf,             Felix van de Kraan (Männer):
• 3. Platz 200m Lauf,             • 7. Platz im Kugelstoßen
• 2. Platz im Weitsprung

                                                                    v.l.n.r.: Felix van de Kraan, Tobias Scholz, Lukas Schwechheimer, Ralf Düring (Trai-
                                                                    ner), Kevin Geffers, Jan Kleinschmidt

Im Rahmen der Sportlerehrung am 02.02.2016 wurden folgende Sportlerinnen und Sportler unserer Abteilung geehrt:

In der Leichtathletik                                               Im Schwimmen

Lukas Schwechheimer (U16):        Tobias Scholz (Senioren):         Robin Waleka (Jgd. D):                          Anne Fahrenkamp (Jgd. A):
• Juniorenweltmeister im          • Internationalen Deut-           • Deutsche Kurzbahnmeister-                     • Landesmeisterschaft:
  Diskus und Kugelstoßen            schen Meisterschaften:            schaft: 1.Platz 50m Brust                       3. Platz 50m Freistil
• Internationalen Deut-             2. Platz 200m Lauf              • Landesmeisterschaft:                          • Landesschwimmfest:
  schen Meisterschaften:          • Landesmeisterschaft:              1. Plätze 50m und 100m                          2. Plätze 25m Schmet-
  3. Platz im Dreikampf             1. Platz 400m Lauf,               Brust, 50m und 100m                             terling, 50m und 100m
• Nordostdeutschen Meis-            3. Platz 100m Lauf                Freistil                                        Rücken, 3. Platz 100m
  terschaften: 1. Platz im                                          • Landesschwimmfest:                              Freistil
  Diskus und Kugelstoßen,         Sascha Jürgens (Senioren):          1. Plätze 25m, 50m und
  2. Platz 100m und 200m          • Landesmeisterschaft:3.            100m Brust, 25m, 50m                          Aileen Reinstein (Jgd. B):
  Lauf                              Platz Kugelstoßen                 und 100m Freistil                             • Deutsche Kurzbahnmeis-
                                                                                                                       terschaft: Unter den Top
Felix van de Kraan (U20):                                           Britta Kempf (Senioren):                           Ten über 50m Rücken und
• Internationalen Deut-           Kevin Geffers (Jugend):           • Landesschwimmfest:                               100m Brust
  schen Meisterschaften:          • Landesmeisterschaft:              3. Platz 100m Rücken                          • Landesschwimmfest:
  1. Platz Im Kugelstoßen           1. Platz 1500m Lauf,                                                               2. Platz 25m Schmetter-
• Nordostdeutschen Meis-            2. Platz 400m Lauf,                                                                ling, 3. Platz 50m Rücken
  terschaften: 1. Platz im          2. Platz Weitsprung
  Diskus und Kugelstoßen
• Landesmeisterschaft:            Leon Fritzmann (U16):
  1. Platz Diskus, 2. Platz       • Landesmeisterschaft:
  Kugel                             3. Platz im Dreikampf

Jan Kleinschmidt (U18):           Greyson Weisheit (U16):
• Internationalen Deut-           • Landesmeisterschaft:
  schen Meisterschaften:            3. Platz im Weitsprung
  2. Platz 100m Lauf,
  3. Platz 200m Lauf
• Landesmeisterschaft:
  2. Platz 100m Lauf,
                                                                    Hinten v. l. n. r.: Felix van de Kraan, Anne Fahrenkamp, Kevin Geffers, Tobias
  3. Platz 400m Lauf und                                            Scholz, Sascha Jürgens, Angelika Dettmer (AL)
  Weitsprung                                                        Vorne v. l. n. r.: Robin Waleka, Britta Kempf, Aileen Reinstein, Jan Kleinschmidt

                                                                                                                                                           13
Fördersport

     Entspannung mit Klangschalen
     Seit einem Jahr bieten wir in unserer Abteilung Klangmassage zur Entspannung an. Unsere Kindersportgruppen profitieren davon
     und es begeistert alle Altersklassen. Klangschalen regen alle Sinne an und erzeugen Urvertrauen.

     Unsere Kinder, mit denen wir arbeiten, lernen so, zur Ruhe zu kom-
     men, loszulassen und frische Energie zu tanken. Wir können mit
     der Schwingung der Klangschalen die Wahrnehmung fördern und
     erreichen ganzheitliche Entspannung von Körper, Geist und Seele.
     Unsere Palette reicht vom Ausprobieren, über Klangmassage, bis
     hin zu Fantasiereisen mit Klang zur Entspannung. Doch neben
     unseren Sportgruppen möchten wir auch jedem, der möchte,
     diese Art der Entspannung anbieten. Denn unser Alltag ist geprägt
     von Bewältigung vieler Termine und dem täglichen Wettlauf mit
     der Zeit. Stress ist oft unser Begleiter und bringt uns aus dem
     Gleichgewicht. Wir geben ein wenig Zeit zur Entspannung und zum
     Durchatmen. Deshalb planen wir auch im Frühjahr einen erneuten
     Workshop „Entspannung mit Klang“.

     Wer das erfahren möchte, ist herzlich willkommen. Mehr Infos in
     unserer Abteilung Fördersport, oder direkt bei bei Connie Reinstein
     unter 01759177006.

     Ansprechpartner Fördersport
                                                                             Nicklas Otte bei der Entspannung mit Klangschalen
     Dettmer, Angelika
     Telefon: 05363 3747
     E-Mail: foerdersport@vfl-wob.de

     Fußball

     Feinschliff in Portugal
     Rund zehn Tage Trainingslager liegen hinter den VfL-Frauen. Neben der intensiven Arbeit auf dem Trainingsplatz, standen zwei
     Testspiele auf dem Programm. Eine Woche vor dem Rückrundenstart ist Ralf Kellermann mit dem Stand der Vorbereitung zufrieden.
     An der Algarve konnte er mit seinen Wölfen den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde legen.

     Zum fünften Mal schlugen die Wölfinnen ihr Wintertrainingslager
     in Portugal auf. Die Wölfinnen freuen sich über die guten Trai-
     ningsbedingungen an der Algarve und die Pause vom deutschen
     Winterwetter: „Es ist schön, jetzt in der Sonne trainieren zu können,
     da geht man gleich mit mehr Vorfreude und besserer Laune auf
     den Trainingsplatz,“ sagt Almuth Schult. Das Trainingslager hat für
     sie aber noch einen anderen wichtigen Effekt: „Hier wächst man als
     Mannschaft noch besser zusammen, das ist sehr wichtig so kurz
     vor dem Rückrundenstart.“ Dem ersten Bundesligaspiel im neuen
     Jahr und den kommenden Aufgaben blickt Team-Kollegin Lena
     Goeßling mit Freude entgegen. „Wir haben hier den Grundstein
     gelegt, um unsere Ziele zu erreichen. Jetzt kann es wieder losge-
     hen,“ so die Vflerin. Am Sonntag reisen die Wölfinnen zurück nach
     Deutschland. Am 14. Februar wird es ernst, dann geht es auswärts
     gegen den SV Werder Bremen wieder um Punkte.

14
Fußball

Causevic beerbt Schriever
Neuer Pädagogischer Leiter im Nachwuchsleistungszentrum
Nach dem Abschied von NLZ-Internatsleiter Burkhard Schriever, der in den Ruhestand gegangen ist, war die Stelle des Pädagogi-
schen Leiters im Nachwuchsleitungszentrum vakant. Doch schnell wurde ein neuer Verantwortlicher für die pädagogische Abteilung
gefunden. Es ist Armin Causevic, der aus Frankfurt/Main zu den Wölfen gewechselt ist. „Ich freue mich sehr, nun bei solch einem
ambitionierten Verein zu sein und habe mich bereits gut eingelebt.“ Für ihn habe sich ein Traum erfüllt, schließlich wollte er immer
in der Kombination Pädagogik-Fußball tätig werden.

                         Er bringt eine fundierte Ausbildung mit.    Herrenbereich in der Landesliga. Bald jedoch wechselte er die
                         Causevic hat Gymnasiallehramt in den        Seiten und wurde Jugendcoach - zuerst in Bornheim, anschließend
                         Fächern Englisch und Informatik stu-        beim FSV Mainz und zuletzt schließlich bei der Frankfurter Ein-
                         diert. Sein neues Aufgabengebiet beim       tracht. Beim VfL hat er einiges vor und sieht seine neue Abteilung
                         VfL Wolfsburg ist anspruchsvoll. Sowohl     sehr gut aufgestellt. Insgesamt fünf Pädagogen, Armin Causevic
                         dem strategischen Bereich wie auch dem      eingeschlossen, arbeiten im VfL-Nachwuchsleistungszentrum und
                         Tagesgeschäft im NLZ gilt seine vollste     tragen ihren Teil zur Begleitung und Persönlichkeitsentwicklung
                         Aufmerksamkeit. „Im Wesentlichen bin        der jungen Spieler bei.
                         ich für die Koordination und Organisation
                         des Bereichs Pädagogik verantwortlich.      Der VfL bedankt sich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich
Die pädagogische Betreuung unserer Internatsspieler, sowie das       bei Burkhard Schriever für die hervorragende Arbeit in den ver-
Fördern und Entwickeln dieser jungen Fußballtalente im Span-         gangenen Jahren.
nungsfeld zwischen Pädagogik, Sport und Schule liegt mir beson-
ders am Herzen“, so Causevic.
Armin Causevic, der in Bosnien-Herzegowina geboren wurde und         Ansprechpartner Fußball
als Siebenjähriger nach Deutschland kam, hat eine lange Bezie-
                                                                     Heling, Volker
hung zum Fußballsport. In seiner Jugend kickte er beim zweit-
                                                                     Telefon: 05361 773285
größten Verein in Frankfurt, dem FSV und spielte im anfangenden

                                                                                                                                          15
Gewichtheben

     Fünfter Winter-Kraftdreikampf
     In diesem Jahr bestand der Wunsch unserer Wölfe, den Kraftdreikampf nur für VfL-Mitglieder auszuschreiben. Dem sind wir gefolgt.
     Es war wieder ein spannender und unterhaltsamer Abend.

     Besonders haben wir uns über die Teilnahme unserer Mädels
     Ebru Sahin und Rebecca Schrader gefreut, die sich im Männer-
     umfeld sehr gut behaupten konnten. (zweiter Platz von Ebru in
     der Gesamtwertung bei der Kniebeuge). Uneinholbar war Sieger
     Gregorio Guccionemit 404,38 Punkten. Platz zwei ging an Marcos
     Nowak mit nur 0,48 Punkten Vorsprung vor Yannic Küchle.

     Gesamtübersicht:

     Herren
     1. Gregorio Guccione; 560kg; 404,38 Punkte
     2. Marcos Nowak, 335kg; 299,63 Punkte
     3. Yannic Küchle; 330kg; 299,15 Punkte

     Damen
     1. Ebru Sahin; 240,00kg; 274,73 Punkte
     2. Rebecca Schrader; 205,00kg; 215,56 Punkte

     Die zeitgleich, aber außer Konkurrenz in Mexiko erbrachte Leistung
     (465,00kg; 315,22Punkte) durch unseren Exil-Pressewart Jan
     Baumung hätte Platz zwei bedeutet.

     Vielen Dank an allen Teilnehmern, Zuschauern, Helfern und
     Unterstützer.

     Ansprechpartner Gewichtheben
     Zaretzke, Uwe
     Telefon: 0152-22995614

                                                                          Frauenpower

16
Handball

Handballfieber …
Wer dieses junge deutsche Handballteam bei der EM gesehen hat, könnte sich dabei an diesem „Supersport“ infiziert haben. Betroffene
mit ersten Anzeichen, bitte beim VfL Wolfsburg melden! Wir wissen, was zu tun ist. ;-)

Zum Abschluss einer gemeinsamen Trainingswoche, die vom 01.          Wer Handball spielen und viele tolle Aktionen erleben möchte ist
bis 10. Januar angesetzt war, sind beide männlichen C-Jugend-        in unseren Erwachsenen- sowie in den Kinder- und Jugendmann-
mannschaften nach Hannover zum Länderspiel gefahren, um die          schaften jederzeit herzlich willkommen.
EM-Generalprobe des DHB-Teams gegen Island live zu erleben.
                                                                     Mehr Informationen über alle Handballteams, Trainingszeiten und
Die besondere Stimmung mit 10.000 Zuschauern in der AOL-Arena        Spielpläne gibt es auf den Handballseiten der VfL-Homepage und
und die Handballvorbilder von der Tribüne aus zu sehen, war für      auf der öffentlichen Facebook-Seite:
die Meisten ein beeindruckendes Erlebnis und macht bei allen         VfL Wolfsburg-Handball hält euch unserer 1. Damenmannschaft
Lust auf mehr.                                                       mit Beiträgen aus der Handballoberliga stets auf dem Laufenden.

Hier wird Teamgeist bewiesen
Zum diesjährigen Fotowettbewerb der LSW haben sich die Mädchen       Dass der Teamgeist bei der weiblichen C-Jugend auf Zack ist, kön-
der weiblichen C-Jugend mit ihren Trainerinnen, Anke und Kerstin,    nen Anke und Kerstin am besten bestätigen. Beide Trainerinnen
einiges einfallen lassen. Das Motto des Wettbewerbes lautete:        freuen sich, über eine konstante Anzahl hochmotivierter Spiele-
„Weckt euren Teamgeist“. Für die Fotoaufnahmen musste sich der       rinnen beim Training, die mit Ehrgeiz und Spaß beim Handballspiel
hellwache Teamgeist der Mädchen schlafend stellen und wurde          dabei sind.
unsanft mit lauten Weckern, Pauken und Trompeten beschallt.
Die Mädchen hatten bei dieser Aktion viel Spaß. Denn wann darf       Neuerdings trainiert Torwarttrainer, Oliver, mit speziellen Übungen
man mal sooo laut sein?                                              u. a. die Reaktions- und Bewegungsschnelligkeit der Mädchen im
                                                                     Tor. Vielen Dank, Oliver! Für gute Stimmung sorgen auch die vielen
                                                                     Aktivitäten, die das ganze Jahr neben dem Handball-Spielbetrieb
                                                                     angeboten werden.

                                                                     Wer möchte, kann gern zu unseren Trainingszeiten vorbeikommen.
                                                                     Speziell im Jahrgang 2001 suchen wir noch Handballinteressierte.

                                                                     Training der weiblichen C-Jugend:
                                                                     Mittwoch: 17:00 – 18:30 Uhr und
                                                                     Freitag: 		 18:45 – 20:00 Uhr
                                                                     Sporthalle der Carl-Hahn-Schule (BBS 1),
                                                                     Tischlerstraße in 38440 Wolfsburg.
                                                                     Trainerinnen: Anke Zaruba-Siegmund, 0171-9444032
                                                                     und Kerstin Müller

                                                                     Wir freuen uns auf dich, sei dabei!

In den nächsten Wochen ermittelt eine Jury der LSW die fünf
Gewinner, die bis Ende Februar benachrichtigt werden. Alle Hand-
ballteams drücken den Mädchen die Daumen, dass ihr Foto unter
den Gewinnern ist. Die fünf Siegermannschaften erhalten von der
LSW zur Anschaffung von Trikots eine Spende von 1.000,00 €.
In dieser Saison sammelten die Mädchen Erfahrung mit einigen
Niederlagen. Auch das gehört zur Entwicklung dazu und will gelernt
sein. Das Team gibt den Kampf um die Tabellenpunkte nicht auf
und hat sich vorgenommen, die nächsten drei Spiele erfolgreich
zu gestalten.

                                                                                                                                           17
Handball

     Abteilungsversammlung mal etwas anders …
     Um möglichst viele Mitglieder für die Abteilungsversammlung zu erreichen, wurde beschlossen, dass sich die Handballerinnen und
     Handballer diesmal in der Heimhalle treffen. Der Plan ist aufgegangen. Es sind weitaus mehr Mitglieder am Freitag, den 26.02.2016
     in die Sporthalle der Carl-Hahn-Schule (BBS 1) gekommen, als die Jahre zuvor.

     Neben den obligatorischen Daten, Zahlen und Fakten sowie der        Wie das geht???
     Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten in unserer Handballab-   • Am besten gemeinsam!
     teilung, wurde vor allem der Ausblick auf die kommende Saison,      • Unterstützt aktiv mit – auf geht´s
     unsere Ziele und über die zu meisternden Herausforderungen
     informiert. Die Trainer und Betreuer wurden für ihr Engagement      Alle Posten der Fachbereiche sowie des Vorstands bleiben mit den
     mit einem herzlichen Applaus belohnt. Jedes Handballteam prä-       bestehenden Teammitgliedern besetzt.
     sentierte einen kurzen Überblick der sportlichen Situation ihrer
     Mannschaft und ihre Ziele.                                          Wir wünschen dem Team weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg und
                                                                         freuen uns, die nächsten Meilensteine in der Entwicklung beim
     Es wurde in den letzten Jahren vieles erarbeitet, angekurbelt und   Handball, mit eurer Unterstützung, zu erreichen.
     auf den Weg gebracht. Um weiterhin eine stabile und erfolgreiche    Seid dabei!
     Weiterentwicklung der Sparte zu verwirklichen, möchten wir viele
     Aufgaben in 2016 gemeinsam meistern:
     • Bestehende Aufgaben fundieren, neue Aufgaben
       planen und einbinden                                              Ansprechpartner Handball
     • Gewinnen von Spielerinnen und Spielern                            Lange, Markus
     • Ausbildung Trainer und Schiedsrichter                             E-Mail: vorstand@handball-wolfsburg.de
     • Gelingen der gemeinsamen Veranstaltungen

18
Hockey

Zuwachs durch Mädchenteam
Die VfL-Hockeyabteilung wächst immer weiter – nachdem es seit 2014 wieder eine Damenmannschaft gibt, kam im Oktober 2015 noch
ein Mädchenteam dazu. Auf unserem Hockeyplatz trafen sich anfangs acht Mädchen, um das Hockeyspielen einmal auszuprobieren.
Mittlerweile steigt die Anzahl der Spielerinnen stätig weiter an.

Schon seit vielen Jahren gab es in der Hockeyabteilung keine weib-
liche Nachwuchsmannschaft mehr. Die Spielerinnen, die damals
als kleine Mädchen angefangen hatten, sind mit der Zeit zu einem
Damenteam geworden und neue, junge Spielerinnen sind nicht
mehr nachgerückt. Das war sowohl für den Verein, als auch für
den Sport an sich sehr schade.

Dieser Zustand hat sich vor vier Monaten jedoch geändert. Da
immer wieder einzelne Mädchen Interesse an der Sportart Hockey
hatten, wurde im Spätsommer 2015 ein Aufruf zur Gründung
eines neuen Mädchen-Hockeyteams gestartet. Mit Erfolg – zum
ersten Trainingstermin am 01. Oktober 2015 standen acht Mäd-
chen zusammen mit ihrer neuen Trainerin Jessica Kluge auf dem
Hockeyplatz am Laagberg. Alle Spielerinnen waren von Anfang an
begeistert von dem „Krummstockspiel“. Mittlerweile trainieren die
Mädchen in der FBZ-Halle in Westhagen. Und die Gruppe wächst
immer weiter. „Es ist schön wie viel Spaß die Mädels während des
Trainings haben.“ berichtet Jessica Kluge. Außerdem freue sie sich,
                                                                      hinten v.l.n.r.: Josefine Maschollek, Paula Kottmeyer, Leni Wienecke, Line Siefken
dass bis jetzt alle Mädchen dabei geblieben sind. „Das spricht auf    und Trainerin Jessica Kluge
jeden Fall für den Sport.“                                            vorne v.l.n.r.: Alice Sadewater, Saskia Wenzel, Lena Freier, Luisa Lichtnack und
                                                                      Romi Landmann
                                                                      es fehlen: Hanna Herrmann und Etosha Wietig
Da die Mädchen alle wenige bis gar keine Vorkenntnisse über
Hockey hatten, mussten sie am Anfang viel lernen: Die richtige
Schlägerhaltung, wie sich eine Mannschaft zusammensetzt und
aufstellt, ab wo auf das Tor geschossen werden darf, welche
verschiedenen Schlagarten es gibt und noch einiges mehr. „Auch
wenn anfangs viel auf die Mädels zugekommen ist, konnten sie
das meiste schnell umsetzen und man sieht schon jetzt deutli-
che Trainingserfolge.“ so Jessica Kluge. Um diese Entwicklungen
weiter voran zu treiben, sind für die kommende Feldsaison bereits
Planungen für einige Freundschaftsspiele angelaufen. Die Spie-
lerinnen können ihr erstes Spiel schon jetzt kaum noch erwarten.

Wenn auch du zwischen 9 und 15 Jahren alt, sportlich, eine
Teamplayerin und auf der Suche nach einem neuen Hobby
bist, kannst du gerne beim Training der Hockeymädchen vorbei
schauen. Trainiert wird jeden Mittwoch von 18:15 Uhr bis 19:30
Uhr in der FBZ-Halle in Westhagen (Halberstädter Straße 30,
Anfahrt über Dessauer Straße). Die VfL-Mädchenmannschaft freut
sich auf dich!

                                                                                                                                                           19
Hockey

     Hockeydamen und - herren erfolgreich
     Am 09. und 10. Januar 2016 fand in Schwerin das 1. Wolfgang-Ulbrich-Gedenkturnier statt.
     Vom VfL Wolfsburg reisten eine Damen- und eine Altherrenmannschaft in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, um
     an diesem freundschaftlichen Hallenturnier teilzunehmen. Das Ergebnis beider Wolfsburger Teams konnte sich sehen lassen.

     An den beiden Spieltagen gingen in der Gruppe der Damen insge-
     samt sechs Teams und in der Herrengruppe acht Mannschaften
     an den Start. Innerhalb der jeweiligen Gruppe wurde einmal gegen
     jede andere Mannschaft gespielt, wobei die Spielzeit 15 Minuten
     betrug.

     Die Wolfsburger Hockeydamen konnten vier ihrer Partien für sich
     entscheiden. Das erste Spiel gegen TSV Falkensee gewannen die
     VfL-Damen mit 2:4 (Tore: Jessica Kluge 1, Monika Koch 2, Saskia
     Korte 1). Gegen den TUS Lichterfelde stand es durch jeweils zwei
     Tore von Monika Koch und Saskia Korte am Ende 1:4. Den Steglitzer
     Tennisklub STK besiegten die Wolfsburgerinnen mit einem 1:3
     (Tore: Saskia Korte 3). Und auch gegen PSU Team Frida konnten
     die VfL-Damen 1:2 gewinnen (Tore: Saskia Korte 2). Lediglich im       hinten v.l.n.r.: Oliver Cassebaum, André Werner, Marcus Di Chiacchio, Stefan Tilke,
     letzten Spiel gegen die Heimmannschaft Schwerin Ladies gab es         Markus Naujok, Frank Furmanek
     ein 0:0 unentschieden.                                                vorne v.l.n.r.: Saskia Korte, Anke Rowek, Kim Siebenhaar, Eliza Ramm, Jessica
                                                                           Kluge, Monika Koch, Sarah Furmanek

     Die Wolfsburger Herren mussten in ihrem ersten Spiel gegen Old
     Boys Poznan leider eine 4:2 Niederlage hinnehmen (Tore: Markus
     Naujok 2). Darauf folgte ein 2:2 Unentschieden gegen den 1. Kieler
     HTC (Tore: Frank Furmanek 1, Stefan Tilke 1). Durch die Treffer
     von Oliver Cassebaum (2), Frank Furmanek und Markus Naujok
     (jeweils 1) konnte die Partie gegen Odense mit einem 1:4 gewon-
     nen werden. Auch gegen HC Prieros gewannen die Wolfsburger mit
     2:4 (Tore: Oliver Cassebaum 2, Markus Naujok 1, André Werner 1).
     Markus Naujok und André Werner sorgten mit ihren Toren im Spiel
     gegen den HC Lüneburg für den 1:2 Endstand. Einen weiteren 3:4
     Sieg gab es auch gegen Adebors (Tore: Oliver Cassebaum 1, Frank
     Furmanek 2, Markus Naujok 1). Ihr letztes Spiel bestritten die
     VfL-Herren gegen die Unglaublichen Fritzen und kamen hierbei zu
     einem Endstand von 4:4 (Tore: Frank Furmanek 1, Markus Naujok
     2, Stefan Tilke 1).
                                                                           von links im Uhrzeigersinn: Eliza Ramm, Sarah Furmanek, Monika Koch, Saskia
                                                                           Korte, Kim Siebenhaar, Jessica Kluge
     Am Ende belegten die VfL-Hockeydamen mit 13 Punkten den
     ersten Platz und gewannen somit als erste Damenmannschaft
     den neuen Wanderpokal in ihrer Gruppe. Die VfL-Hockeyherren
     belegten in ihrer Gruppe mit 14 Punkten den zweiten Platz. Alles in
     allem war es ein sehr erfolgreiches Turnier für beide Wolfsburger
     Teams, die über das gesamte Wochenende hinweg viel Spaß hatten
     sowohl bei den fairen, freundschaftlichen Partien, als auch bei der
     Abendveranstaltung am Samstag.

     Ansprechpartner Hockey
     Bertelsmeier, Udo
     Telefon: 05361 31595
     E-Mail: vfl-hockey@wolfsburg.de                                       v.l.n.r.: Frank Furmanek, Marcus Di Chiacchio, Stefan Tilke, André Werner, Markus
                                                                           Naujok, Oliver Cassebaum, Anke Rowek

20
Judo

8. Dan für Glahn                                                     Gold für Judo-Talent
Der Deutsche Judo Bund-Ehrenrat hat im Rahmen der DJB Mit-           Das Judo-Talent Carlos Gallarde gewann bei den Bremen Open -
gliederversammlung bekanntgegeben, dass Klaus Glahn für seine        einem mit acht Nationen besetzten Turnier - in der Gewichtsklasse
Verdienste um den Aufbau und die Verbreitung des Judosports mit      U15 (bis 66kg) die Goldmedaille.
dem 8. Dan ausgezeichnet wird. Klaus Glahn ist der fünfte Träger
des 8. Dans in Niedersachsen.                                        Im ersten Kampf hatte er ein Freilos. Im zweiten Kampf besiegte
                                                                     er Rick Jansen (Niederlande) durch Seoi Nage (Bewertung: Wazari),
                                                                     konnte ihn anschließend mit einem Haltegriff festhalten und somit
                                                                     vorzeitig mit Ippon besiegen.
                                                                     Im dritten Kampf gegen Mischa Engel (PSV Oldenburg) besiegte er
                                                                     seinen Gegner einmal mit der Standtechnik Tai Otoshi und einmal
                                                                     durch Seoi Nage und holte sich zwei Wazari-Bewertungen. Damit
                                                                     beendete er auch diesen Kampf vorzeitig.
                                                                     Seinen vierten Kampf absolvierte er im Finale gegen Axel Heeren
                                                                     (Niederlande) und beendete diesen nach nur 30 Sekunden. Gallarde
                                                                     hatte den starken Holländer mit einem De Ashi Barai (Fußfeger)
                                                                     zu Boden gebracht und ihn mit einem Armhebel besiegt. Somit
                                                                     sicherte sich das Judo-Talent die Goldmedaille auf diesem hoch-
                                                                     klassigen Turnier.
                                                                     „Ich bin sehr zufrieden mit meinem Schützling“, so Danny Karo-
                                                                     lek, der Gallarde bei diesem Turnier gemeinsam mit Klaus Glahn
                                                                     betreute.

Sportliche Leistungen geehrt
Die sportlichen Leistungen der Familie Christina und Danny Karolek
wurden am 02.02.2016 in der VfL Gaststätte mit einer Ehrenur-
kunde vom Präsidium des VfL Wolfsburg geehrt. Die Judoabteilung
bedankt sich für das Engagement der Familie Karolek und wünscht
sich weiterhin eine gute Zusammenarbeit, so Abteilungsleiter
Jean-Jacques Komosinski.                                             Carlos mit Trainer Karolek

                                                                                 Am Anger 52, 38448 Wolfsburg

                                                                                 Fon:        05363 80949-0
                                                                                 Fax:        05363 80949-18
                                                                                 E-Mail:     kanzlei@steuerberater-batzdorfer.de

                                                                                 www.steuerberater-batzdorfer.de

                                                                                                                                         21
Judo

     Alle Kurse auf einen Blick                                          Kooperation mit Familien-
     Es kann jeder mitmachen, einfach kommen und Ausprobieren.           zentrum Martin Luther
     Montag                                                              „Mit Bewegung schlau und fit“, so lautet das Motto für bewe-
     17:00 - 18:30 Uhr Judo für Kinder (mit Krabbeljudo)                 gungsorientierte Gesundheitsförderung im Vorschulalter für
     18:30 - 20:00 Uhr Judo ab 14 Jahre                                  Kinder von 3 -4 Jahren. Durch die Kooperationen soll Kindern
                                                                         Bewegung spielerisch beigebracht werden.
     Dienstag
     15:30 - 16:30 Uhr Krabbeljudo ab 4 bis 7 Jahre                      Unter der Leitung der Übungsleiter Komosinski und Frostdorfer
     16:30 - 18:00 Uhr Judo für Kinder ab 6 Jahre                        und mit Unterstützung der Erzieherin wird Krabbeljudo angeboten.
     19:00 - 21:00 Uhr Judo ab 14 Jahre mit Wettkampftraining            Spielerisch erfahren die Kinder ihre körperlichen Stärken und
                                                                         Schwächen und lernen, ihr Durchsetzungsvermögen zu stärken.
     Mittwoch                                                            Sie sollen spielerisch das Fallen lernen, sich rund wie ein Ball
     18:30 - 19:30 Uhr Judotraining für Menschen mit Behinderung         machen. So kann die Verletzungsgefahr verringert werden wie
     20:00 - 21:30 Uhr Judo Fitness Training ab 16 Jahre                 z.B. beim Radfahren, beim Inlinern, Skilaufen, Fußballspielen usw.

     Donnerstag                                                          Der Kurs fördert Entwicklung und Entfaltung der Bewegungs-
     17:00 - 18:30 Uhr Judo für Kinder (mit Krabbeljudo)                 freude, die Bereitschaft, Körperkontakt aufzunehmen. Und nicht
     08:30 - 20:00 Uhr Judo ab 14 Jahre Fitness und Wettkampftraining    zuletzt schult Judo in idealer Weise die Psychomotorik.

     Freitag                                                             Judo setzt sich zusammen aus „Ju“ (sanft) und „do“ (die Lehre, der
     17:30 - 19:00 Uhr Judo Wettkampftraining für alle                   Weg). Hoffen wir, dass viele „den sanften Weg“ gehen.
     19:30 - 21:00 Uhr Judo Fitness Training ab 16 Jahre

     Neuer Trainer in der Ju-Jutsu-Gruppe
     Seit Januar 2014 leitet Klaus Schorb das Training der Ju-Jutsu-Gruppe. Der Sportler der ursprünglich vom PSV Karlsruhe kommt und
     seit 2010 zusätzlich beim VfL trainiert, bekleidet den 2.Dan Ju-Jutsu und den 2.Dan Kali Sikaran. Nun bekommt Klaus Unterstützung
     von Wolfgang Strohschein.

     Wolfgang hat den 5.Dan Ju-Jutsu sowie den Übungsleiterschein C
     und B und war viele Jahre Referent auf Landes- sowie Bundese-
     bene. Er begann seine Laufbahn 1978 beim SV Gifhorn. 1996
     wechselte er zum MTV Vorsfelde. Seit September 2014 trainiert
     er nun schon bei uns im VfL. Die beiden werden sich sicher her-
     vorragend ergänzen.
     Während Klaus sein Hauptaugenmerk auf Einzel- und Dop-
     pel-Stocktechniken sowie Hebeltechniken legt, liegt Wolfgangs
     „Thema“ eher auf der realistischen Selbstverteidigung mit Box-
     techniken und dem Übergang in die Bodenlage.
     Die Gruppe freut sich sehr, dass wir mit Wolfgang Strohschein
     einen so hochrangigen und erfahrenen Trainer gewinnen konnten,
     der die Ausbildung der Kämpfer sicher noch ein Stück weiter nach
     vorne bringen kann. In der Zusammenarbeit mit Klaus, ergibt sich
     ein breites Technik-Spektrum und schafft ideale Voraussetzungen
     für das Lernen.

     Ansprechpartner Judo/Ju-Jutsu
     Jean-Jacques Komosinski
     Telefon: 0160 5540893                                               Wolfgang Strohschein (links) und Klaus Schorb (rechts) leiten ab sofort gemein-
                                                                         sam das Training der Ju-Jutsu-Gruppe

22
PARTNER-PROGRAMM

      Exklusive Vorteile für die Mitglieder des
      VfL Wolfsburg e.V.

      Dies sind einige Ihrer Vorteile:
      • Kostenloses Girokonto mit attraktiver Guthabenverzinsung1
      • Individuell und sicher – profitieren Sie von Sonderkonditionen bei unserem Kredit
      • 25 % Nachlass auf den Ausgabeaufschlag bei Investmentfonds beim Kauf in einer TARGOBANK Filiale

                    TARGOBANK AG & Co. KGaA                                     Kostenlose TARGOBANK Partner-
                    Filiale Wolfsburg                                           Programm Servicenummer:                                      Alle Vorteile finden Sie unter
                    Thorsten Haack und sein Team                                0800 - 73 76 22 22                                           www.targobank.de/
                    Porschestraße 19                                            (Mo.- Fr. 8.00 -20.30 Uhr,                                   partnerprogramm
                    38440 Wolfsburg                                             Sa. 10.00 -14.00 Uhr)
                                                                                                                                                                                            PP1017 - 07 2015

      (1) Bei regelmäßigem Gehaltseingang von mindestens 600,– EUR in einem Betrag oder ab einem kontinuierlichen Guthaben von 2.500,– EUR bei der TARGOBANK. Es gelten die Konditionen
          laut Preis- und Leistungsverzeichnis. Dieses Angebot gilt nur für Mitarbeiter bzw. Mitglieder der Kooperationspartner der TARGOBANK.

3078 TAB AZ PP1017_Sportvisual_Wolfsburg.indd 1                                                                                                                                     28.07.15 14:31
                                                                                                                                                                                                               23
Karate

     Billy Blanks Tae Bo beim VfL Wolfsburg
     Tae Bo ist eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen mit Aerobic
     verbindet und in Workouts meist zu schneller Musik praktiziert wird. Tae Bo wurde Mitte der 80-iger Jahre von dem US-amerikanischen
     Kampfsportler, Trainer und Schauspieler Billy Blanks entwickelt. Bekannt ist Billy Blanks für seine Action-Filme aus den 90-iger Jahren
     und für seine eigenen Erfolge im Kampfsport – Karate und Boxen. Er trainierte die amerikanische Nationalmannschaft in Karate und
     diese gewann durch seine Unterstützung 36 Goldmedaillen. Der Name Tae Bo ist markenrechtlich geschützt und wird seit dem Jahr
     2001 auch in Deutschland angeboten.

     Tae Bo ist im Vergleich zu Kampfsportarten relativ leicht zu erler-     Tae Bo besteht aus 16 verschiedenen Techniken, die in 8 Haupt-
     nen, dennoch bedarf es einer genauen Technik, was wiederum              und 8 Nebentechniken aufgeteilt werden. Die Haupttechniken
     dazu führt, dass Tae Bo richtig ausgeübt, als eine der anstren-         bestehen aus vier Punches (Schläge mit den Fäusten) und vier
     gendsten Fitness-Sportarten gilt. In den Trainingsstunden werden        Kicks. Im Training können diese Techniken beliebig miteinander
     acht einfache Techniken aus dem Kampfsport eingesetzt und               kombiniert werden, um einen Bewegungsablauf zu erstellen.
     mit Zusatztechniken und motivierender Musik kombiniert. Die             Die Tae Bo Gruppe beim VfL Wolfsburg ist noch relativ neu. Sie
     Techniken werden gezielt und kraftvoll durchgeführt, so dass mit        wird ab September 2015 angeboten und von der ausgebildeten und
     hoher Körperspannung gearbeitet wird. Durch den sehr intensi-           lizenzierten Tae Bo Trainerin Petra Fischer geleitet. Petra Fischer
     ven Workout (die rhythmusgebende Musik kann bis zu 185 BPM              kommt aus dem Kampfsport und ist Trägerin des 5. Dan im Karate.
     schnell sein) werden Kreislauf, Muskelausdauer und -stärke und
     die Beweglichkeit trainiert.                                            Trainingszeiten:
                                                                             Dienstags 			 19.00 – 20.00 Uhr
                                                                             Donnerstags		 18.15 – 19.15 Uhr
                                                                             Trainingsort:		 TV-Jahn Stadion, Klieverhagen 28 b

     Billy Blanks Tae Bo Tour 2.0
     Am 6.2.2016 nahmen einige Sportlerinnen der Tae Bo Gruppe des VfL Wolfsburg e.V. an der Billy Blanks Tae Bo Tour 2.0 teil. Die Tour
     gastierte vorher in Belgien und der Schweiz und fand ihren Abschluss am 6.2.2016 in Achim.

     Einen ganzen Tag mit der Tae Bo Legende Billy Blanks und seiner
     Tochter Shellie trainieren zu können, das hatte sich die noch relativ
     neue Gruppe gar nicht richtig vorstellen können. Schnell war das
     erste Fremdgefühl vergangen und das Training trat schnell in
     den Vordergrund. Neben dem bekannten Workout gaben Billy und
     Shellie vielfältige Anregungen für ein abwechslungsreiches und
     anspruchsvolles Training. So wurden in einer Trainingseinheit die
     Grundtechniken im Tae Bo in einer Selbstverteidigungsanwendung
     trainiert.

     Ansprechpartner Karate
     Fischer, Petra
     Telefon: 05368 1259
     E-Mail: petraundpeter.fischer@t-online.de                               Shellie Blanks: 4. v.li., Billy Blanks: 6. v.li. Rest: Mitglieder der Tae Bo Gruppe des
                                                                             VfL Wolfsburg

24
Sie können auch lesen