Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler

Die Seite wird erstellt Milena Zimmer
 
WEITER LESEN
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
chen S
                                                         WWW.FRITZENWALLNER-GANDLER.AT             su

                                                                                           es B es Be

                                                                                                           ie u ieer u er
                                                         WWW.FRITZENWALLNER-GANDLER.AT
                                                                 WWW.GRUBER-PARTNER.AT                chen S
                                                                                                   su

                                                                                                               ns ns
                                                                 WWW.GRUBER-PARTNER.AT
N˚ 100 Dezember 2020

                                                                                         ag age
                                                                        WWW.WT-PFG.AT              eH
                                                                        WWW.WT-PFG.AT                 omep
                                                                                                   eH
                                                                                                     omep

steuern & trends
Aktuelle Informationen der FRITZENWALLNER - GANDLER Wirtschaftstreuhand- und Steuer-
beratungsgesellschaft mbH, der GRUBER & PARTNER Unternehmensberatung GmbH und der
PÜLZL - FRITZENWALLNER - GANDLER Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

                                                            November 2020

       Seite 6 bis 8                  Seite 8 und 9                 Seite 22 und 23
       COVID-19:                      Repräsentations-              Neue Rechtsprechungen in
       Die Investitionsprämie         aufwendungen                  der Personalverrechnung
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
Editorial

    Dies ist nunmehr die 100. Ausgabe unserer Kanzleizeitung Steuern und Trends
    und somit eine stolze Jubiläumsausgabe. Das freut uns besonders, da es die
    konsequente Umsetzung eines Konzeptes zur laufenden und qualitativen
    Klienteninformation ist.

    Die erste Ausgabe wurde bereits im April 1995 noch durch Kopieren erstellt.
    Aufgrund der schlechten Druckqualität erfolgte ab der zweiten Kanzleizeitung die
    professionelle Herstellung durch die Druckerbetriebe - Trattner und Hönigmann -
    aus unserem Klientenkreis. Grafisch umgesetzt und in die bewährte optische und
    handliche Form gebracht wird das von uns vorbereitete Konzept vom Grafikbüro       Mag. Thomas Fritzenwallner
    Nindl. Neben Bernhard Gruber von Gruber & Partner Unternehmensberatung                  Steuerberater, Geschäftsführer
    GmbH, welcher die Zeitung mit betriebswirtschaftlichen Themen auflockert,
    konnten wir mit Dr. Peter Pülzl, von Pülzl Fritzenwallner Gandler GmbH, einen
    weiteren Partner gewinnen, der die Zeitung mit fachlichen Artikeln versorgt.
    Bernhard und Peter, vielen Dank. Auch die Oberpinzgauer Raiffeisenbanken
    (Uttendorf bis Krimml) informieren von Beginn an unsere Klienten. Ein Dank
    gebührt auch der Geschäftsführung dieser regionalen wichtigen Institution.

    All diese Kooperationen haben sich weit über ein Jahrzehnt bewährt und
    haben uns auf dem erfolgreichen Weg unserer Kanzleientwicklung begleitet.
    Diese erfolgreiche Kanzleientwicklung war nur durch die Kompetenz
    und den Arbeitseinsatz aller Mitarbeiter möglich.

    Neben einer „Redakteurin“ (= Zeitungsverantwortliche Mitarbeiterin)
    bemühen sich viele Mitarbeiter, für jede Ausgabe einen interessanten
    Querschnitt aus den Steuer-, Wirtschafts-, Sozialversicherungs-, Förderungs-
    etc. News zusammenzustellen. Dafür gebührt allen Beteiligten ein großer                        Hermann Gandler
                                                                                                            Steuerberater
    Dank. Gerne informieren wir auch über unser internes Bürogeschehen.

    Wir möchten uns herzlich bei Hermann Gandler und Bernhard Gruber bedanken.
    Die beiden haben damals 1995 das Projekt „Kanzleizeitung“ aus der Taufe geho-
    ben. Es war von der ersten Ausgabe bis zur 100. Ausgabe eine Erfolgsgeschichte.

    Viele LeserInnen schätzen die Zeitung, welche neben laufenden fachlichen Infor-
    mationen auch Geschichten aus dem sozialen Kanzleileben erfahren können.

    Wir wünschen Ihnen – als unsere Klientinnen und Klienten –
    weiterhin viel Freude mit unserer Zeitung. Gerade in diesen
    Zeiten wünschen wir Ihnen, dass Sie gesund bleiben und diese
    schwierigen Zeiten gut überstehen mögen. Wir stehen Ihnen immer
    für Ihre Fragen und Sorgen als verlässlicher Partner zur Seite.

    Wir wünschen viel Freude beim Lesen dieser Jubiläumsausgabe

                                       STB MAG. THOMAS FRITZENWALLNER                               Mag. Bernd Maier
                                                 STB MAG. JULIAN HOLLEIS               Steuerberater - Kooperationspartner

                                                   STB HERMANN GANDLER
                                           STB HEINRICH FRITZENWALLNER
2    steuern und trends
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
mepage
                                                                                             Sie unsere Ho
                                                                            NEU! Besuchen
                                                                                                                  r.at
                                                                                               allner-gandle
                                                                             www.fritzenw

                                      INHALT

                                      Seite 4 und 5       Jubiläumsausgabe Steuern&Trends

                                      Seite 6 bis 8       COVID-19: Die Investitionsprämie

                                      Seite 8 und 9       Repräsentationsaufwendungen

                                      Seite 10 und 11 Alle Mitarbeiter auf einem Blick
Mag. Julian Holleis
Steuerberater, Geschäftsführer
                                      Seite 12 bis 15     Degressive Abschreibung auf abnutzbare
                                                          Anlagengegenstände und beschleunigte
                                                          Abschreibung bei Gebäuden

                                      Seite 16 und 17 Gruber&Partner

                                      Seite 18            Das Team der Personalverrechnung berichtet über
                                                          Allgemeines zur Höhe des FAMILIENBONUS PLUS

                                      Seite 19            Info der Raiffeisenbank Oberpinzgau

                                      Seite 18 bis 23     Das Team der Personalverrechnung berichtet über
                                                          Sozialversicherung für das Jahr 2021
                                                          Corona Infos zu besonders häufig gestellten Fragen
Heinrich Fritzenwallner
                                                          Neue Rechtsprechungen in der Personalverrechnung
Steuerberater
                                      Seite 23            Justiz-Ombudsstellen nehmen Tätigkeit auf

                                      Fritzenwallner – Gandler Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
                                      Geschäftsführer: StB. Mag. Thomas Fritzenwallner und StB. Mag. Julian Holleis
                                      5741 Neukirchen am Großvenediger, Schlosserfeld 344, T. 06565 6598, F. 06565 6598 450
                                      5730 Mittersill, Gerlosstraße 8b, T. 06562 48658, F. 06562 48658 440
                                      5733 Bramberg, Kirchenstraße 8, T. 06566 20 600
                                      office@fritzenwallner-gandler.at

                                      Gruber & Partner Unternehmensberatung GmbH
                                      Geschäftsführer: Bernhard Gruber, Akademischer Unternehmensberater, CMC, CSE
                                      5741 Neukirchen am Großvenediger, Schlosserfeld 344, T. 06565 2091, F. 06565 2091 460
                                      5730 Mittersill, Gerlosstraße 8b, F. 06562 48658 440
                                      office@gruber-partner.at

                                      Pülzl - Fritzenwallner - Gandler Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
                                      Geschäftsführer: StB. Mag. Thomas Fritzenwallner
MMag. Dr. Peter Pülzl,                5730 Mittersill, Gerlosstraße 8b, T. 06562 48658, F. 06562 48658-440
MAS (European Law), LL.M.             office@wt-pfg.at
Steuerberater - Kooperationspartner

                                                                                                     steuern und trends   3
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
100. JUBILÄUMSAUSGABE VON „STEUERN UND TRENDS“

    Im Jahr 1995 wurde auf Anregung und nach einem Konzept von Gruber Bernhard
    die 1. Ausgabe einer eigenen, periodisch erscheinenden „Kanzleizeitung“ der
    Steuerberatungskanzlei Fritzenwallner-Gandler veröffentlicht.

    Die ersten Ausgaben wurden noch selbst kopiert und       Inhaltlich werden die Beiträge von den Mitarbeitern
    zusammengeheftet. Kurz darauf haben Christian Nindl      erstellt, die versuchen, die teilweise sehr komplexen
    (Nindl Grafik-Design) die grafische Gestaltung und       Themenbereiche in verständlichen, praxisbezogenen
    die Druckerei Trattner den Druck übernommen. Seit        Artikeln darzustellen. Deshalb gilt ein besonderes
    vielen Jahren druckt jetzt Peter Hönigmann (Drucke-      Dankeschön den Redakteuren der div. Artikel, den
    rei Hönigmann) unsere Steuern & Trends.                  Korrekturlesern, an Andrea Dreier für den notwendi-
                                                             gen Termindruck und die gesamte organisatorische
    Daher gilt auch ein besonderer DANK an die aus-          Abwicklung, sowie für die Mitarbeiterinnen, die den
    führenen Firmen, mit denen uns diese lange Zeit          Versand der 650 Zeitungen pro Quartal übernehmen.
    hindurch eine professionelle und freundschaftliche
    Zusammenarbeit verbindet.                                Zahlreiche Klienten fühlen sich durch die Rubriken
                                                             „Mitarbeitervorstellungen, Geburtstage, Geburten
    Das damalige Ziel war es, unsere Klienten in 4 Aus-      und Dienstjubiläen“ als ein Teil der „Kanzleifamilie“
    gaben pro Jahr allumfassend zu den steuerlichen,         (= O-Ton div. Klienten) und somit auch in diesen Be-
    betriebswirtschaftlichen und sonstigen relevanten        reichen gut informiert.
    Themen zu informieren. Dies konnte auch die ersten
    15 Jahre gut erreicht werden. Die letzten Jahre erleb-   Obwohl in Zeiten wie diesen die Online-Medien die
    ten wir jedoch eine derartige Fülle von Änderungen       Printausgaben immer mehr verdrängen, sind wir stolz,
    der laufenden gesetzlichen Rahmenbedingungen, so-        dass unsere Kanzleizeitung weiterhin Bestand hat,
    wie eine Digitalisierungsrevolution, sodass nur mehr     dies ist nur durch das Interesse der Leser möglich.
    die wichtigsten Themen behandelt werden konnten.
                                                             Wir hoffen, dass eine kleine Redaktionsfeier zum
    Von Beginn an begleitet uns dabei die heutige Raiba      100. Jubiläum mit unseren Kooperationspartnern
    Oberpinzgau, die jeweils eine exklusive, entgeltliche    im Frühjahr nachgeholt werden kann.
    Bankeninformation an unsere Klienten liefert. Eben-
    falls ein DANKE für diese hervorragende 25-Jährige       STB HERMANN GANDLER
    Kooperation.                                             Redakteur der 1. Stunde

    Aktuell informieren auch die Partnerfirmen
    Gruber & Partner und Pülzl-Fritzenwallner-Gandler
    gemeinsam mit uns ihre Klienten.

    STEUERSPAR TIPP!                       von StB Mag. Julian Holleis

      Aufbewahrungspflichten
      Mit 31.12.2020 endet grundsätzlich die 7-jährige Aufbewahrungspflicht für Geschäftsunterlagen des Jahres
      2013. Weiterhin aufzubewahren sind Unterlagen, welche für ein anhängiges Abgaben- oder sonstiges behörd-
      liches/gerichtliches Verfahren von Bedeutung sind.

      Dienen Grundstücke nicht ausschließlich unternehmerischen Zwecken und wurde beim nichtunternehme-
      rischen Teil ein Vorsteuerabzug in Anspruch genommen, verlängert sich die Aufbewahrungspflicht unter
      gewissen Voraussetzungen auf 22 Jahre. Die Aufbewahrungspflicht für Unterlagen im Zusammenhang mit
      Grundstücken beträgt auch 22 Jahre, wenn mit der Vermietung zu Wohnzwecken bzw. unternehmerischen
      Nutzung des Grundstückes ab 01.04.2012 begonnen wurde. Keinesfalls sollen Unterlagen vernichtet werden,
      die zur Beweisführung z.B. bei Produkthaftung, Eigentums-, Bestands- und Arbeitsvertragsrecht dienen.

4    steuern und trends
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
mepage
                                       Sie unsere Ho
                       NEU! Besuchen
                                                           r.at
                                        allner-gandle
                       www.fritzenw

WIR GRATULIEREN
STB MAG. JULIAN HOLLEIS
… zum 40. Geburtstag

                                              steuern und trends   5
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
COVID-19: DIE INVESTITIONSPRÄMIE

    Die COVID-19-Investitionsprämie ist eine finanzielle Unterstützung für Unternehmen,
    die für bestimmte Neuinvestitionen zwischen 1. August 2020 und 28. Februar 2021 gewährt
    wird. Investitionssummen ab 5.000 bis maximal 50 Millionen Euro werden mit einem nicht
    rückzahlbaren steuerfreien Zuschuss gefördert. Die Investitionsprämie wird im Auftrag
    des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort durch die Austria
    Wirtschaftsservice GmbH (aws) abgewickelt. Sie beträgt grundsätzlich 7 % der Anschaf-
    fungskosten. Für Neuinvestitionen in den Bereichen Ökologisierung, Digitalisierung
    und Gesundheit/Life Science verdoppelt sich die Prämie auf 14 %. Es steht ein Budget
    von 2 Milliarden Euro zur Verfügung.

    I. Zweck der Förderung                                 schalierung) ist unerheblich. Der Oberste Gerichts-
      Förderungsgegenstand nach dem Investitions-          hof bejaht auch bei einer Vermietung von mehr als
      prämiengesetz ist die Schaffung eines Anreizes       fünf Einheiten den unternehmerischen Charakter,
      für Unternehmen, in der COVID-19-Krise in das        weshalb gegebenenfalls auch Überschussrechner in
      abnutzbare Anlagevermögen zu investieren             den Genuss der Investitionsprämie kommen können.
      und so Unternehmensstandorte in Österreich zu
      sichern sowie Arbeits- und Ausbildungsplätze         Nicht förderungsfähig sind insbesondere hoheit-
      zu erhalten und zu schaffen.                         lich tätige Unternehmen, insolvente Unternehmen
                                                           und solche, die gegen gerichtlich strafbare österrei-
    2. Art der Förderung                                   chische Rechtsvorschriften verstoßen.
     Die Investitionsprämie beruht auf einem staatli-
     chen Förderungsprogramm (öffentliche Mittel)         4. Sachlicher Anwendungsbereich
     und wird durch die aws abgewickelt. Die Förderung     Gefördert werden Neuinvestitionen eines
     wird in Form eines nicht rückzahlbaren, steu-         Unternehmens an österreichischen Standorten.
     erfreien Zuschusses gewährt. Die Aussage in
     Punkt 6.4 der Förderungsrichtlinie „COVID-19-In-      Neuinvestitionen sind aktivierungspflichtige
     vestitionsprämie für Unternehmen“ und in Punkt        Investitionen in materielle und immaterielle
     3.7 der FAQs („aws Investitionsprämie – Fragenka-     Vermögensgegenstände des abnutzbaren Anlage-
     talog“), jeweils vom 11.8.2020, dass der Zuschuss     vermögens, die im Unternehmen bisher noch nicht
     die abzugsfähigen Aufwendungen (insbesondere          aktiviert waren. Damit wird die erstmalige Aufnah-
     die Abschreibungen) entsprechend reduziere,           me eines Wirtschaftsgutes in das Anlagenverzeich-
     widerspricht dem Gesetz (Paragraph 124b Ziffer 365    nis als entscheidend dafür erachtet, ob eine Neu-
     Einkommensteuergesetz) und ist deshalb unbe-          investition vorliegt. Als Neuinvestitionen kommen
     achtlich (dies wurde mittlerweile in einer neueren    somit auch gebrauchte Güter in Frage, sofern es
     Richtlinien- und FAQ-Version auch entsprechend        sich um eine Neuanschaffung für das investierende
     korrigiert). Eine Kombination mit anderen             Unternehmen handelt. Die Föderungsrichtlinie und
     Förderungen ist grundsätzlich möglich.                die FAQ in der Version vom 2.9.2020 begrenzen die
                                                           begünstigten Investitionen allerdings auf solche in
    3. Persönlicher Anwendungsbereich                      betriebsnotwendiges Vermögen, wodurch alle In-
     Als Förderungswerber kommen bestehende und            vestitionen, die nicht unmittelbar der betrieblichen
     neugegründete Unternehmen aller Branchen und          Leistungserstellung dienen, ausgeschlossen werden.
     Größen in Betracht. Als förderungsfähige Un-
     ternehmen werden solche gemäß § 1 Unterneh-          5. Zeitlicher Anwendungsbereich
     mensgesetzbuch angesehen, das sind auf Dauer          Erste Maßnahmen im Zusammenhang mit der
     angelegte Organisationen selbständiger wirtschaft-    Investition müssen zwischen 1.8.2020 und 28.2.2021
     licher Tätigkeit. Diese müssen über einen Sitz bzw    gesetzt werden. Die Investitionsprämie kann zwi-
     eine Betriebsstätte in Österreich verfügen und im     schen 1.9.2020 und 28.2.2021 beantragt werden.
     eigenen Namen und auf eigene Rechnung betrieben
     werden. Die Art der Gewinnermittlung (Bilanzie-       Erste Maßnahmen sind zB Angebotsannahmen,
     rung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder Pau-           Kaufvertragsabschlüsse, Bestellungen, Lieferungen,

6    steuern und trends
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
mepage
                                                                                         Sie unsere Ho
                                                                         NEU! Besuchen
                                                                                                             r.at
                                                                                          allner-gandle
                                                                          www.fritzenw

 Erbringungen erster Hauptleistungen (z.B. Baube-          Investitionen); siehe unter www.aws.at/corona-
 ginn), Rechnungslegungen oder (An)zahlungen.              hilfen-des-bundes/aws-investitionspraemie/.
 Nicht zu ersten Maßnahmen zählen insbesonde-
 re Planungsleistungen, Finanzierungsgespräche           8. Was wird nicht gefördert?
 /-zusagen und die Einholung von behördlichen              Als nicht förderungsfähig werden insbesondere
 Genehmigungen. Sofern allerdings das Nichtvorlie-         klimaschädliche Investitionen, Investitionen in
 gen bereits beantragter behördlicher Genehmigun-          Finanzanlagen und Grundstücke (mit bestimmten
 gen die beschriebenen ersten Maßnahmen nicht              Ausnahmen; siehe unten) sowie Unternehmensüber-
 fristgerecht ermöglicht, gilt die Beantragung der         nahmen und aktivierte Eigenleistungen angesehen.
 behördlichen Genehmigung vor dem 31.10.2020 als
 erste Maßnahme.                                           Als klimaschädliche Investitionen gelten
                                                           Investitionen in die Errichtung bzw Erweiterung
 Die Inbetriebnahme und Bezahlung der                      von Anlagen, die der Förderung, dem Transport
 Investition (unbeschadet üblicher Haftrücklässe)          oder der Speicherung fossiler Energieträger dienen
 hat grundsätzlich innerhalb einer kurz bemessenen         sowie die Errichtung von Anlagen, die fossile Ener-
 Frist, nämlich bis längstens 28.2.2022 zu                 gieträger direkt nutzen. Die Investitionsprämie für
 erfolgen. Der Zeitraum ist nicht verlängerbar.            Investitionen in bestehende Anlagen, die fossile
                                                           Energieträger direkt nutzen, kann allerdings dann in
 Die geförderten Vermögensgegenstände müssen in            Anspruch genommen werden, wenn durch die Inves-
 aller Regel mindestens 3 Jahre in einer Betriebsstät-     tition eine substanzielle Treibhausgasreduktion er-
 te in Österreich vorhanden sein (Sperrfrist).             zielt wird. Direkte Nutzung bedeutet Vorliegen einer
                                                           technisch-funktionalen Verbindung mit der Anlage.
6. Investitionsvolumen
 Das förderbare Investitionsvolumen pro Förder-            Zu den klimaschädlichen Investitionen zählen
 antrag muss 5.000 Euro erreichen (Untergrenze),           damit insbesondere die Anschaffung von PKWs,
 das maximale Volumen pro Antrag darf 50 Millionen         LKWs, Flugzeugen und Schiffen, die dem Transport
 Euro nicht überschreiten (Obergrenze; jeweils ohne        oder der Speicherung fossiler Energieträger dienen
 Umsatzsteuer). Auch kleine Investitionen sind för-        oder fossile Energieträger direkt nutzen. Ausge-
 derbar, wenn sie in Summe 5.000 Euro erreichen.           nommen davon und somit förderungsfähig ist
                                                           lediglich die Anschaffung von selbstfahrenden Ar-
7. Höhe der Investitionsprämie                             beitsmaschinen (ab Abgasstufe V) bzw Non-Road-
 Die Prämie beträgt 7 % der begünstigten Anschaf-          Mobile-Machinery (NRMM) sowie von Plug-In
 fungskosten. Bei Neuinvestitionen in den Berei-           Hybrid-Fahrzeugen (PHEV) und Range Extender-
 chen Digitalisierung, Ökologisierung und Gesund-          Fahrzeugen (REX, REEV) der Klassen M1 und N1,
 heit/Life Science beträgt die Prämie 14 %. Details        sofern deren vollelektrische Reichweite mehr als
 dazu finden sich in den Anhängen der Förderungs-          40 km beträgt und der Bruttolistenpreis (Basis-
 richtlinie „COVID-19-Investitionsprämie für Unter-        modell) 70.000 Euro nicht überschreitet.
 nehmen“ (Anhang 1 – Investitionsmaßnahmen der
 Ökologisierung; Anhang 2 – Besonders geförderte           Ausgenommen sind weiters die im Anhang
 Digitalisierungsinvestitionen; Anhang 3 – Beson-          genannten Fahrzeuge. (Investitionsmaßnahmen
 ders geförderte Gesundheits- und Life Science-            der Ökologisierung)

                                        WIR GRATULIEREN
                                        JULIA RANGETINER
                                        … zur mit Auszeichnung bestandenen
                                        Prüfung zur diplomierten Steuersach-
                                        bearbeiterin/Bilanzbuchhalterin

                                                                                                steuern und trends   7
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
Investitionen in unbebaute Grundstücke werden           abrufbar unter https://foerdermanager.aws.at, ge-
      jedenfalls nicht gefördert. Das gilt grundsätzlich      stellt werden. Bei Erfüllung aller Voraussetzungen
      auch für den Erwerb von Gebäuden und Gebäudetei-        stellt die aws eine Förderungszusage aus, in der
      len (zB Geschäftslokalen); davon ausgenommen ist        die mit der Förderung verbundenen Auflagen und
      lediglich der Direkterwerb (Anschaffung oder Her-       Bedingungen enthalten sind. Ein dem Grunde und
      stellung) von Bauträgern. Förderungsfähig sind Bau,     der Höhe nach bestimmter Rechtsanspruch auf Ge-
      Ausbau und Sanierung von Betriebsgebäuden; von          währung der Förderung besteht nicht (Abwicklung
      Wohngebäuden dann, wenn diese nicht zum Verkauf         der Förderungsvergabe im Wege der Privatwirt-
      oder zur Vermietung an Private bestimmt sind.           schaftsverwaltung und damit – wie in letzter Zeit
                                                              üblich geworden – keine formelle Rechtssicherheit
    9. Abwicklung der Förderung                               im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens!).
      Die Förderung wird im Wege eines elektroni-
      schen Antragsverfahrens durchgeführt. Die               Spätestens drei Monate ab Inbetriebnahme und
      Förderungsvergabe erfolgt in der Reihenfolge            Bezahlung der geförderten Investition (zu Inbe-
      des Eintreffens der vollständigen Förderungsan-         triebnahme und Bezahlung siehe Punkt 5.) ist eine
      suchen. Die Gewährung der Investitionsprämie            Abrechnung über den „aws Fördermanager“
      erfolgt nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden        vorzunehmen. Rechnungen und Zahlungsbelege
      Budgetmittel. („Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“).      sowie Jahresabschlüsse samt Anlagenverzeich-
      Rechtsstaatliche Grundsätze wie Rechtssicherheit        nissen sind der aws auf Verlangen vorzulegen.
      und Gleichbehandlung werden dadurch in den              Ab einer Investitionshöhe von 12.000 Euro ist die
      Hintergrund gerückt! Aufgrund der massiven Kritik       Abrechnung von einem Wirtschaftsprüfer, Steuer-
      an dieser Ausgestaltung der Förderungsabwicklung        berater oder Bilanzbuchhalter zu bestätigen. Eine
      werden nach aktueller Auskunft des Bundesmi-            nachträgliche Überprüfung der Abwicklung durch
      nisteriums für Digitalisierung und Wirtschafts-         die Steuerbehörden ist möglich (die entsprechen-
      standort alle Anträge, die zwischen 1.9.2020 und        den Aufzeichnungen sind zehn Jahre lang sicher
      28.2.2021 eingebracht werden, jedenfalls bedient.       und geordnet aufzubewahren!).

      Förderungsanträge können ab 1.9.2020 ausschließ-                           STB. DR. PETER PÜLZL, LL.M.
      lich über das Portal „aws Fördermanager“,

    REPRÄSENTATIONSAUFWENDUNGEN

    Das Einkommensteuergesetz besagt, dass bestimmte Aufwendungen und Ausgaben,
    unter anderem Repräsentationsaufwendungen oder Repräsentationsausgaben, nicht
    von der Steuer abgezogen werden dürfen. Zu den nicht abzugsfähigen Repräsenta-
    tionsaufwendungen gem. § 20 Abs. 1 Z 3 EStG zählen jene Aufwendungen des Steuer-
    pflichtigen, die zwar entweder durch seinen Beruf bedingt sind oder mit der Erzie-
    lung von seinen steuerpflichtigen Einkünften zusammenhängen, aber gleichzeitig
    dazu geeignet sind, sein gesellschaftliches Ansehen zu fördern – wenn es dem Steu-
    erpflichtigen also ermöglicht wird, sich zu repräsentieren. Dabei zählen weder seine
    Motive, noch ob er den Aufwand tatsächlich auf sich nehmen hätte müssen, oder
    ob ein ausschließliches betriebliches Interesse vorliegt.

    Aus diesem Grund können jene Aufwendungen, die          veranstaltungen. Auch Geschenke an Kunden zu
    anfallen, um Kontakte und Geschäftsfreunde zu           deren persönlichen Ereignissen, wie beispielsweise
    pflegen, nicht von der Steuer abgezogen werden.         Hochzeiten, Pensionierungen oder Geburtstage,
    Nicht abzugsfähig sind daher beispielsweise Auf-        zählen zu solchen Aufwendungen.
    wendungen für Ballbesuche, bestimmte Blumen-
    und Kranzspenden, Zusammenkünfte oder Fei-              Zusammengefasst kann demnach festgehalten wer-
    ern mit Kunden/Geschäftsfreunden, Einladungen zu        den, dass Aufwendungen, die dazu dienen, geschäft-
    gemeinsamem Urlaub, Theater oder Sportgroß-             liche Kontakte aufzunehmen und zu pflegen unter

8    steuern und trends
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
mepage
                                                                                          Sie unsere Ho
                                                                          NEU! Besuchen
                                                                                                              r.at
                                                                                           allner-gandle
                                                                          www.fritzenw

STEUERSPAR TIPP!                      von StB Mag. Julian Holleis
  Jahresbeleg nicht vergessen!
 Bei Verwendung einer Registrierkasse ist mit Ende des Kalenderjahres (auch bei abweichendem Wirtschafts-
 jahr) ein signierter Jahresbeleg (Monatsbeleg vom Dezember) auszudrucken, zu prüfen und aufzubewahren.

 Die Überprüfung des signierten Jahresbeleges ist verpflichtend (laut BMF-Info bis spätestens 15. Februar des
 Folgejahres) und kann manuell mit der BMF-Belegcheck-App oder automatisiert durch Ihre Registrierkasse
 durchgeführt werden.

  Zumindest quartalsweise ist das vollständige Datenerfassungsprotokoll extern zu speichern
  und aufzubewahren.

nicht abzugsfähige Repräsentationsaufwendungen          Bewirtungskosten sind dann zur Gänze abzugsfähig,
zu subsumieren sind.                                    wenn sie unmittelbarer Bestandteil der Leistung
                                                        sind, in unmittelbarem Zusammenhang mit der
Solche Aufwendungen können weder als Ausgaben           Leistung stehen, einen überwiegenden Entgelt-
von der Einkommen-/Körperschafsteuer abge-              charakter haben oder nahezu keine Repräsentati-
setzt werden, noch kann die Umsatzsteuer geltend        onskomponente aufweisen. In solchen Fällen kann
gemacht werden.                                         auch die Vorsteuer zur Gänze abgezogen werden.

Abzugsfähige Repräsentationsaufwendungen                Werbewirksame Bewirtungsaufwendungen, bei de-
In Ausnahmefällen können Repräsentationsaufwen-         nen die Repräsentationskomponente untergeordnet
dungen als abzugsfähig klassifiziert werden. Sach-      sind, sind zur Hälfte abzugsfähig, wenn die reprä-
geschenke sind nämlich dann abzugsfähig, wenn           sentative Mitveranlassung nur in geringem Maß
sie eine Werbewirksamkeit entfalten können. Ist         vorherrscht. Wenn die Bewirtung von Geschäfts-
beispielsweise das Firmenlogo des Steuerpflichti-       freunden somit einen eindeutigen Werbezweck hat
gen sehr präsent und ist das Sachgeschenk länger        und die betriebliche oder berufliche Veranlassung
haltbar, können solche Geschenke als Werbeauf-          der Aufwendungen/Ausgaben bei weitem überwiegt,
wand verbucht und von der Steuer abgezogen wer-         kann bei den Aufwendungen/Ausgaben die Hälfte
den – hierzu zählen beispielsweise Kalender oder        abgezogen werden. Dazu muss für jede einzelne
Kugelschreiber mit Firmenaufschrift. Ebenso sind        Ausgabe glaubhaft gemacht werden, dass die oben
Repräsentationsaufwendungen dann abzugsfähig,           genannten Voraussetzungen zutreffen. Es muss
wenn ein erhebliches Überwiegen der betrieblichen       dargelegt werden, welches konkrete Rechtsgeschäft
Veranlassung vorliegt und gleichzeitig die Person       im Rahmen der Bewirtung zu welchem Zeitpunkt
des Steuerpflichtigen im Hintergrund ist.               tatsächlich abgeschlossen wurde bzw. welches
                                                        konkrete Rechtsgeschäft im Einzelfall ernsthaft
Bewirtung von Geschäftsfreunden                         angestrebt wurde. Die Vorsteuer darf wiederum zur
Bei der Bewirtung von Geschäftsfreunden kann            Gänze abgezogen werden.
man im Ertragssteuerrecht zwischen drei
unterschiedlichen Fällen unterscheiden:                 Im Zuge des „Wirtshaus-Pakets“, welches die von
                                                        der Corona-Krise besonders betroffene Gastrono-
1) Man kann die Bewirtungsspesen                        mie unterstützen soll, wurde die steuerliche Ab-
   zur Gänze abziehen                                   zugsfähigkeit von Geschäftsessen im Zeitraum
2) Man kann die Bewirtungsspesen                        von 01.07.2020 bis 31.12.2020 auf 75% erhöht.
   zur Hälfte abziehen/zu 75% abziehen
3) Man kann die Bewirtungsspesen                        Zur Gänze nicht abzugsfähig sind Bewirtungsauf-
   zur Gänze nicht abziehen                             wendungen, die vorrangig der Repräsentation die-
                                                        nen. In solchen Fällen darf die Vorsteuer zur Gänze
Umsatzsteuerrechtlich darf man sich für                 nicht abgezogen werden.
Bewirtungskosten entweder die volle Vorsteuer
oder gar keine Vorsteuer abziehen.                                   MARIA KIRCHNER, BA BA MA LLB.OEC.

                                                                                                 steuern und trends   9
Steuern & trends N 100 Dezember 2020 - Fritzenwallner-Gandler
10   steuern und trends
mepage
                                Sie unsere Ho
                NEU! Besuchen
                                                    r.at
                                 allner-gandle
                www.fritzenw

WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE BESINNLICHE
    ADVENTSZEIT, EIN FROHES FEST,
        EINEN GUTEN RUTSCH
  UND EIN ERFOLGREICHES JAHR 2021!

                                       steuern und trends   11
DEGRESSIVE ABSCHREIBUNG AUF ABNUTZBARE
     ANLAGENGEGENSTÄNDE UND BESCHLEUNIGTE
     ABSCHREIBUNG BEI GEBÄUDEN

     Der Gesetzgeber hat im Zuge des Konjunkturstärkungsgesetzes, welches den nega-
     tiven wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund der Corona-Krise entgegenwirken
     soll, unter anderem festgelegt, dass für Investitionen ab 01.07.2020 im Steuerrecht die
     degressive Abschreibung und dass auf Gebäude, die nach dem 30.06.2020 angeschafft
     wurden, eine beschleunigte Abschreibung in Anspruch genommen werden können.
     Dies soll zu finanzieller Entlastung der Unternehmen führen und es soll bedingt
     werden, dass Unternehmen und damit verbundene wertvolle Arbeitsplätze erhalten
     bleiben. Ein weiterer Nebeneffekt soll die Ankurbelung der Wirtschaft sein.

     Allgemeine Informationen                              soll auch die degressive Afa angewandt werden
     zur Abschreibung im Steuerrecht                       können – mehr Infos dazu, siehe unten.
     Wenn ein Anlagengegenstand, welcher abnutz-
     bar ist, angeschafft wird, so ist es nicht erlaubt,   Kauft der Unternehmer Ainz beispielsweise die
     die gesamten Anschaffungskosten im Jahr der           Maschine XL5000 (die Maschine hat eine geschätz-
     Anschaffung sofort gewinnmindernd anzusetzen.         te Nutzungsdauer von 5 Jahren) am 05.04.2018 um
     Es gilt vielmehr, die gesamten Anschaffungskos-       netto 1.000 Euro so kann er nicht die gesamten
     ten auf die voraussichtliche Nutzungsdauer des        1.000 Euro von seinen in 2018 erzielten Einnahmen
     Anlagengutes aufzuteilen und Jahr für Jahr einen      abziehen. Er muss aufgrund der linearen Afa über
     berechneten Betrag von den erzielten Einnahmen        fünf Jahre lang jedes Jahr 200 Euro abschreiben
     als Ausgaben abzuziehen – das Anlagevermögen          (also von den Einnahmen wegzählen). So werden
     wird also nach und nach abgeschrieben. Die Ab-        die tatsächlichen Anschaffungskosten jenen Ver-
     schreibung (kurz Afa) wird so lange durchgeführt,     anlagungszeiträumen angerechnet, in denen diese
     bis das Ende der Nutzungsdauer erreicht wird und      wirtschaftlich verbraucht werden.
     die gesamten Anschaffungskosten über die Jahre
     verteilt abgeschrieben wurden.                        Sofern der Unternehmer vorsteuerabzugsberech-
                                                           tigt ist, wird der Nettobetrag für die Berechnung
     Seit 1. Jänner 2011 sieht das Einkommensteuerge-      der Abschreibung herangezogen. Die Abschreibung
     setz nur eine gleichmäßige Abschreibung über          von Wirtschaftsgütern beginnt grundsätzlich mit
     die Nutzungsdauer eines Wirtschaftsgutes vor.         Inbetriebnahme des Wirtschaftsgutes.
     Diese Form der Abschreibung wird lineare Ab-
     schreibung genannt. Die Berechnung des jährlichen     Wenn der Unternehmer Ainz die Maschine XL5000
     Afa-Betrages erfolgt folgendermaßen: Anschaffungs-    am 23.12.2018 anschafft und der Ingenieur, der
     koten / gewöhnliche Nutzungsdauer. Mit 01.07.2020     die Maschine anschließen kann, von 23.12.2018-

                                             NEU IM TEAM
                                           PATRICIA NEVEUX
                                               in der Buchhaltung
                                              im Team seit Juli 2020

                                             SIGRID BACHER
                                               in der Buchhaltung
                                          im Team seit September 2020

12    steuern und trends
mepage
                                                                                         Sie unsere Ho
                                                                         NEU! Besuchen
                                                                                                             r.at
                                                                                          allner-gandle
                                                                         www.fritzenw

STEUERSPAR TIPP!                      Bettina Wechselberger

  Erwerb von geringwertigen Wirtschaftsgütern bzw. Halbjahresabschreibung
  Wirtschaftsgüter, deren Anschaffungskosten bis 800,– Euro betragen, können steuerlich im Jahr der An-
  schaffung voll abgeschrieben werden. Eine Absetzung für Abnutzung (AfA) kann erst ab Inbetriebnahme
  des jeweiligen Wirtschaftsgutes geltend gemacht werden. Erfolgt die Inbetriebnahme des neu angeschafften
  Wirtschaftsgutes noch kurzfristig bis zum 31.12.2020 und liegen die Anschaffungskosten über 800,– Euro,
  steht eine Halbjahres-AfA zu.

06.01.2019 in den Weihnachtsferien ist und somit         brauchen die Anschaffungskosten nicht auf die
den Anschluss erst am 07.01.2019 durchführt, kann        betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer aufgeteilt
der Unternehmer die Maschine erst am 07.01.2019          werden. Gleich im Jahre des Kaufes kann der
in den Betrieb nehmen. Dadurch beginnt die Ab-           gesamte Betrag von den erwirtschafteten
schreibung erst im Jahr 2019.                            Einnahmen abgezogen werden.

Der Betrag der Abschreibung wird auf ein gan-            Wie schon erwähnt, gilt es steuerrechtlich grund-
zes oder ein halbes Jahr aufgerundet. Wird ein           sätzlich nur die lineare Abschreibung anzuwen-
Wirtschaftsgut mehr als sechs Monate pro Veranla-        den. Das heißt, dass die Anschaffungs- und Herstel-
gungsjahr genutzt, muss der gesamte Betrag, der auf      lungskosten gleichmäßig auf die Nutzungsdauer zu
das Jahr fällt, abgeschrieben werden (Ganzjahres-        verteilen sind. Der Vollständigkeit halber muss auch
Afa). Wird das Wirtschaftsgut weniger als sechs          erwähnt werden, dass es noch die außerplanmäßige
Monate genutzt, so gilt es, nur den halben Betrag        Abschreibung gibt (auf diese wird aber in diesem
abzuschreiben (Halbjahres-Afa).                          Artikel nicht eingegangen).

Für folgendes Beispiel nehmen wir an, dass sich der      Degressive Abschreibung im Steuerrecht
Veranlagungszeitraum des Unternehmers Ainz von           Wie oben dargestellt, kann neben der linearen
01.01. bis 31.12.2018 erstreckt. Nimmt er die Maschine   Abschreibung auch die degressive Abschreibung
am 05.04.2018 in Betrieb, so wird der Zeitraum von       für Anschaffungen nach dem 30.06.2020 im
sechs Monaten pro Jahr überschritten, und Herr Ainz      Steuerrecht angewandt werden. Degressive Ab-
kann die gesamten auf das Jahr 2018 anfallenden          schreibung bedeutet, dass man vom jeweiligen
Kosten (also 200 Euro) abschreiben. Wenn er die          Investitionsgut jedes Jahr einen gleichbleiben-
Maschine aber erst am 23.12.2018 kauft (und auch an      den Prozentsatz vom Restwert abschreibt. Um zu
diesem Tag in Betrieb nimmt), kann er nur die Hälfte     vermeiden, dass die Dauer der Abschreibung größer
des auf den Veranlagungszeitraum entfallenen             als die Nutzungsdauer wird, kann man im letzten
Betrag (also 100 Euro) gewinnmindernd ansetzten.         Jahr den Restwert vollständig abschreiben.

Im Einkommensteuerrecht richtet sich die Dauer           Dem Unternehmer obliegt es, im Wirtschaftsjahr
der Abschreibung großteils nach der betriebsge-          der Inbetriebnahme selbst zu wählen, ob die linea-
wöhnlichen Nutzungsdauer. Diese wird durch               re oder die degressive Abschreibung angewandt
Schätzung und Erfahrungswerte festgelegt. Für            werden soll. Entscheidet man sich für die degressi-
einzelne Wirtschaftsgüter gibt der Gesetzgeber die       ve Afa kann auch der Abschreibsatz frei gewählt
Nutzungsdauer aber vor – Beispiele hierfür sind          werden, wobei die Obergrenze bei 30% liegt. Als
Gebäude (allgemeine Gebäude: 40 Jahre; Mietwohn-         Grundlage für die Berechnung dient der sogenannte
gebäude: 66 Jahre), PKW (mindestens 8 Jahre),            (Rest-)Buchwert. Den gewählten Prozentsatz hat
Firmenwert (15 Jahre), etc.                              man dann unverändert fortzuführen, wobei ein

Bei geringwertigen Wirtschaftsgütern, deren              Wechsel von der degressiven zur linearen Afa
Betrag 400 Euro (ab 2020 800 Euro) nicht übersteigt,     jederzeit möglich ist. Umgekehrt kann man aber

                                                                                                steuern und trends   13
nicht von der linearen zur degressiven Afa wechseln.                      Anwendungsbereich der
            Im Fall eines Wechsels ist wieder der Restbuchwert                        degressiven Abschreibung
            heranzuziehen. Dieser wird durch die Restnutzungs-                        Die degressive Abschreibung kann für Investitionen
            dauer dividiert, um die Abschreibbeträge für die noch                     ab 01.07.2020 angewandt werden. Für früher ange-
            kommenden Jahre berechnen zu können.                                      schaffte Wirtschaftsgüter ergeben sich keine Ände-
                                                                                      rungen. Allerdings kann diese Form der Abschrei-
            Man kann für jedes gekaufte, eigenständige                                bung nicht für jedes Wirtschaftsgut angewandt
            Wirtschaftsgut frei entscheiden, ob man die de-                           werden – folgende Wirtschaftsgüter
            gressive oder die lineare Abschreibung auswählt.                           sind ausgeschlossen:
            Die Halbjahresregelung gilt auch bei der                                  • Wirtschaftsgüter, für welche das Gesetz eine
            degressiven Abschreibung.                                                    Sonderform der Abschreibung vorgibt
                                                                                         (siehe oben – PKW, Gebäude, Firmenwert, etc.)
            Der Unternehmer Ainz kauft die Maschine XL5000                            • Unkörperliche Wirtschaftsgüter (Beispiels-
            am 21.01.2021. Die Anschaffungskosten betragen                               weise Softwares, Lizenzen, etc.)
            netto € 1.000,00 und die Nutzungsdauer beträgt 5                          • Gebrauchte Wirtschaftsgüter
            Jahre. Herr Ainz entscheidet sich für die degressive                      • Anlagen, die entweder fossile Energieträger
            Abschreibung in den ersten beiden Jahren. Für die                            direkt nutzen oder Anlagen, die solche Energie-
            restlichen drei Jahre möchte er die lineare Abschrei-                        träger fördern, speichern oder transportieren
            bung in Anspruch nehmen. Es soll aus Vergleichs-
            zwecken die lineare Abschreibung gegenübergestellt                        Vorteilhaftigkeit der
            werden. Somit ergibt sich folgendes Ergebnis:                             degressiven Abschreibung
                                                                                      Der erreichte Abschreibbetrag pro Jahr bei der de-
Jahr   Wahl                       lineare             Gegenüberstellung               gressiven Afa kann im Gegensatz zur linearen Afa um
       Unternehmer Ainz           Abschreibung        der Ergebnisse                  ein Vielfaches, besonders bei größeren Investitionen,
                                                                                      höher sein. Somit kann meist in den ersten Jahren
2021                                                  100,– Euro höhere Gewinn-
       1.000,– * 30% = 300,–      1.000,–/5 = 200,–   minderung bei degressiver Afa   nach der Anschaffung ein viel höherer Abschrei-
                                                                                      bungsbetrag als Betriebsausgabe von der Steuer
                                                      10,– Euro höhere Gewinn-
2022   700,– * 30% = 210,–        1.000,–/5 = 200,–   minderung bei degressiver Afa   abgesetzt werden. Dies resultiert in einer finanziellen
                                                      36,67 Euro höhere Gewinn-
                                                                                      Entlastung der Unternehmer, da diese so Steuern
2023   490/3 =163,33              1.000,–/5 = 200,–   minderung bei linearer Afa      sparen. Eine genaue Beobachtung des tatsächlichen
                                                      36,67 Euro höhere Gewinn-
                                                                                      Wertverfalles des Gutes ist insofern ratsam, als spä-
2024   490/3 = 163,33             1.000,–/5 = 200,–   minderung bei linearer Afa      ter die lineare Abschreibung vorteilhafter sein kann
                                                      36,67 Euro höhere Gewinn-
                                                                                      und ein Wechsel jederzeit erlaubt ist.
2025   490/3 = 163,34             1.000,–/5 = 200,–   minderung bei linearer Afa
                                                                                      Beschleunigte Abschreibung von Gebäuden
Exempl.Berechnung Restbuchwert für das Jahr 2022: 1.000,–-300,– = 700,–
                                                                                      Bei jenen Gebäuden, die nach dem 30. Juni 2020
                                                                                      angeschafft oder hergestellt wurden, kann eine
                                                                                      beschleunigte Abschreibung vorgenommen

                                                                 WIR GRATULIEREN
                                                                 MARIA TRENKWALDER
                                                                  ... zur bestandenen Prüfung des
                                                                  Online-Lehrgangs ”Internationales
                                                                  Steuerrecht
                                                                 ...            in der Europäischen Union“
                                                                     zum 30. Geburtstag

       14    steuern und trends
mepage
                                                                                            Sie unsere Ho
                                                                            NEU! Besuchen
                                                                                                                r.at
                                                                                              allner-gandle
                                                                             www.fritzenw

STEUERSPAR TIPP!                       von Klaus Thöne

 Glättung der Progression bzw. Gewinnverlagerung
 bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnern
 Unternehmer, die ihren Gewinn mittels Einnahmen-Ausgaben-Rechnung bzw. Überschussrechnung er-
 mitteln, haben ein einfaches Mittel zur Hand, ihren steuerlich relevanten Gewinn zu beeinflussen: Da es im
 Regelfall auf den Zu- bzw. Abfluss von Zahlungen ankommt, kann durch vorgezogene Zahlungen, Vorauszah-
 lungen oder verschobene Einnahmen das Ergebnis entsprechend gesteuert werden.

 Beim Zufluss-Abfluss-Prinzip ist jedoch insbesondere für regelmäßig wiederkehrende Einnahmen und Aus-
 gaben (z.B. Löhne, Mieten, Versicherungsprämien, Zinsen) die fünfzehntägige Zurechnungsfrist zu beachten.

 Beispiel: Die Mietzahlung für Dezember 2020, die am 31.12.2020 fällig ist und am 15.01.2021 bezahlt wird, gilt
 aufgrund der fünfzehntägigen Zurechnungsfrist noch im Dezember 2019 als bezahlt.

werden. Bei der Einlage von Gebäuden gilt diese            Der Unternehmer Ainz kauft in diesem Beispiel
Regelung dann, wenn diese nach dem 30.06.2020 im           nicht nur die Maschine XL5000, sondern auch zwei
Privatvermögen einer Anschaffung gefolgt haben.            Betriebsstätten im Wert von je 600.000,– Euro. Die
                                                           Betriebsstätte 1 kauft er noch vor der Corona-Krise
Bei erstmaliger Berücksichtigung der Abschreibung          im Jänner 2020. Die zweite Betriebsstätte kauft er,
wird das Dreifache des sonst heranzuziehenden              nachdem er von der vorteilhaften Abschreibung
Prozentsatzes verwendet. Bei betrieblichen Gebäu-          in der Kanzleizeitung von Fritzenwallner-Gandler
den also 7,5% statt 2,5% und bei Gebäuden                  gelesen hat – also am 14.11.2020
für Wohnzwecke 4,5% statt 1,5%.
                                                            Jahr    Afa, wenn Anschaffung    Afa, wenn Anschaffung
                                                                    nach 30.06.2020          vor 30.06.2020
Im zweiten Jahr wird der eigentliche Prozent-
satz verdoppelt – sprich 5% statt 2,5% bei be-              2020    600.000,– * 7,5%         600.000,– * 2,5%
                                                                    = 45.000,–               = 15.000,–
trieblichen und 3% statt 1,5% bei außerbetrieblichen
Gebäuden.                                                           600.000,– * 5%           600.000,– * 2,5%
                                                            2021    = 30.000,–               = 15.000,–

Ab dem dritten Jahr sind wieder die                                 600.000,– * 2,5%         600.000,– * 2,5%
                                                            2022    = 15.000,–               = 15.000,–
„normalen“ Prozentsätze anzuwenden.
Bei der beschleunigten Abschreibung von Gebäuden
ist die Halbjahresabschreibung nicht anzuwenden.                        MARIA KIRCHNER, BA BA MA LLB.OEC.

                                    WIR GRATULIEREN
                                           BETTINA
                                        WECHSELBERGER
                                           … zum 30. Geburtstag

                                      UND KURT SCHÖPPL
                                           … zum 50. Geburtstag

                                                                                                   steuern und trends   15
16   steuern und trends
100. AUSGABE „STEUERN & TRENDS“
MIT GROSSER DANKBARKEIT STEHT DIE „100“ SYMBOLISCH FÜR:

             100 MAL DANKE – DASS 1995 DIE ERSTE AUSGABE
             VON „STEUERN & TREND’S“ ENTSTEHEN DURFTE.

             100 MAL DANKE – DASS 25 JAHRE SPÄTER
             „STEUERN & TRENDS“ DIE 100. AUSGABE FEIERN DARF.

             100 MAL DANKE – DASS DIE GRUNDIDEE - NICHT NUR ÜBER
             „STEUERLICHES“ ZU BERICHTEN, SONDERN AUCH ÜBER AKTUELLE
             THEMEN UND TRENDS SOWIE ÜBER ENTWICKLUNGEN IM BEREICH DER
             GESELLSCHAFTER UND VOR ALLEM IM BEREICH DER MITARBEITER –
             IMMER NOCH UMGESETZT WIRD.

             100 MAL DANKE – DASS DIE GRUBER & PARTNER
             UNTERNEHMENSBERATUNG GMBH (VORMALS: EMG UNTERNEHMENS-
             BERATUNG) SEIT IHRER GRÜNDUNG IM JAHR 2000 BESTANDTEIL DER
             INFORMATIONEN SEIN DARF.

             100 MAL DANKE – DEM GESAMTEN TEAM DER WIRTSCHAFT-
             STREUHAND- UND STEUERBERATUNGSKANZLEI FRITZENWALLNER
             GANDLER FÜR DIE AUSGEZEICHNETE ZUSAMMENARBEIT IM SINNE UN-
             SERER GEMEINSAMEN KLIENTEN.

             100 MAL DANKE – DEN KOOPERATIONSPARTNERN.
             100 MAL DANKE – DEN GESELLSCHAFTERN
             DER FRITZENWALLNER – GANDLER WIRTSCHAFTSTREUHAND-
             UND STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH FÜR
             DIE JAHRELANGE PARTNERSCHAFT UND NUNMEHRIGE
             KOOPERATION IM BEREICH DER UNTERNEHMENSBERATUNG.

                                                 Bernhard Gruber
                     Akademischer Unternehmensberater, CMC, CSE
     Geschäftsführer Gruber & Partner Unternehmensberatung GmbH    steuern und trends   17
ALLGEMEINES ZUR HÖHE DES FAMILIENBONUS PLUS

     Was ist der Familienbonus Plus und in welcher Höhe steht er zu?

     Der Familienbonus Plus ist ein Absetzbetrag in der     Beispiel 2: Zahlt jemand im Jahr 2019 4.000 Euro
     Höhe von 1.500 Euro pro Kind und Jahr bis zum 18.      Lohnsteuer und hat drei Kinder bis 18 Jahre (Famili-
     Lebensjahr des Kindes – das bedeutet, dass sich die    enbonus Plus = 4.500 Euro), dann fällt die Steuerlast
     Steuerlast um bis zu 1.500 Euro pro Jahr reduziert.    komplett weg. Der Familienbonus Plus kann nur bis
     Nach dem 18. Geburtstag des Kindes verringert sich     zum Gesamtbetrag der Steuer (= 4.000 Euro) bean-
     der Familienbonus Plus auf 500 Euro jährlich, sofern   sprucht werden.
     für dieses Kind Familienbeihilfe bezogen wird.
                                                            Ab welchem Bruttolohn wirkt sich
     Gibt es beim Familienbonus Plus                        der Familienbonus Plus aus?
     einen „Deckel“?                                        Der Familienbonus Plus wirkt schon ab dem ersten
     Nein, es gibt keinen „Deckel“. Begrenzt ist der        Steuereuro. Voll ausgeschöpft werden kann dieser
     Familienbonus Plus nur durch die Höhe der eigenen      dann ab einem monatlichen Bruttoeinkommen von
     Einkommensteuer und die absolute Höhe des Fami-        ca. 1.700 Euro (bei einem Kind).
     lienbonus Plus von jährlich 1.500 Euro pro Kind
     bis zum 18. Geburtstag sowie 500 Euro jährlich         Wie viel bekommen geringverdienende
     pro Kind nach dem 18. Geburtstag.                      und nicht steuerzahlende Eltern?
                                                            Bei geringverdienenden Steuerzahlern entfällt die
     Der Familienbonus Plus wird als erster Absetzbe-       Steuerlast komplett, wenn sie niedriger ist als der
     trag von der zu zahlenden Lohnsteuer bzw. Einkom-      Familienbonus Plus. Alle Alleinerziehenden und
     mensteuer abgezogen und kann maximal bis zum           Alleinverdienenden, die keine bzw. nur eine geringe
     Gesamtbetrag der errechneten Steuer bean-              Lohnsteuer bezahlen, können eine Mindestentlas-
     sprucht werden. Die Steuer kann zwar durch den         tung von bis zu 250 Euro erhalten – den so genann-
     Abzug des Familienbonus Plus komplett wegfallen,       ten Kindermehrbetrag – pro Kind und Jahr.
     es ergibt sich jedoch kein negativer Steuerbetrag
     (wie z. B. beim Verkehrsabsetzbetrag oder beim         Nähere Informationen erhalten Sie
     Alleinverdiener- bzw. Alleinerzieherabsetzbetrag).     gerne bei uns im Büro!

     Beispiel 1: Zahlt jemand im Jahr 2019 4.000 Euro       Fritzenwallner – Gandler, Wirtschaftstreuhand-
     Lohnsteuer und hat zwei Kinder bis 18 Jahre (Fami-     und Steuerberatungsgesellschaft mbH
     lienbonus Plus = 3.000 Euro), dann verringert sich     Neukirchen am Großvenediger, Schlosserfeld 344
     die Steuerlast auf 1.000 Euro. Der Familienbonus       Martina Dreier, T: 06565 6598-393
     Plus wird im vollen Umfang beansprucht.                m.dreier@gruber-partner.at

                                            WIR GRATULIEREN
                                            MELANIE UND ANTON MANZL
                                            ... zur Hochzeit im August 2020

18    steuern und trends
mepage
                                                                                                                                                                                                                                                                      Sie unsere Ho
                                                                                                                                                                                                                              NEU! Besuchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      r.at
                                                                                                                                                                                                                                                                           allner-gandle
      2020 Gewinnfreibetrag nutzen                                                                                                                                                                                             www.fritzenw
      2020
      2020 Gewinnfreibetrag
           Gewinnfreibetrag nutzen
                            nutzen

                                                                                                                                                                                                                                                    Beispiel: Ihr Steuerberater
                                                                                                                                                                                                                                                    Beispiel: Ihr Steuerberater
                                                                                                                                                                                                                                                    errechnetIhr
                                                                                                                                                                                                                                                    Beispiel:    einen   Gewinn von
                                                                                                                                                                                                                                                                    Steuerberater
                                                                                                                                                                                                                                                    errechnet einen Gewinn von
                                                                                                                                                                                                                                                    100.000 Euro
                                                                                                                                                                                                                                                    errechnet        im Gewinn
                                                                                                                                                                                                                                                                 einen   Jahr 2020.von
                                                                                                                                                                                                                                                    100.000 Euro im Jahr 2020.
                                                                                                                                                                                                                                                    100.000 Euro im Jahr 2020.
                                                                                                                                                                                                                                                    Der mögliche Gewinnfreibetrag
                                                                                                                                                                                                                                                    Der mögliche Gewinnfreibetrag
                                                                                                                                                                                                                                                    beträgt  bis zu Gewinnfreibetrag
                                                                                                                                                                                                                                                    Der mögliche    13 % von der Be-
                                                                                                                                                                                                                                                    beträgt bis zu 13 % von der Be-
                                                                                                                                                                                                                                                    messungsgrundlage.
                                                                                                                                                                                                                                                    beträgt bis zu 13 % von  Somit  steht
                                                                                                                                                                                                                                                                               der Be-
                                                                                                                                                                                                                                                    messungsgrundlage. Somit steht
                                                                                                                                                                                                                                                    Ihnen ein Freibetrag von
                                                                                                                                                                                                                                                    messungsgrundlage.       Somitbis
                                                                                                                                                                                                                                                                                    steht
                                                                                                                                                                                                                                                    Ihnen ein Freibetrag von bis
                                                                                                                                                                                                                                                    zu 13.000
                                                                                                                                                                                                                                                    Ihnen        Euro zu. OHNE
                                                                                                                                                                                                                                                           ein Freibetrag    von bisIn-
                                                                                                                                                                                                                                                    zu 13.000 Euro zu. OHNE In-
                                                                                                                                                                                                                                                    vestition
                                                                                                                                                                                                                                                    zu 13.000inEuro
                                                                                                                                                                                                                                                                  bestimmte
                                                                                                                                                                                                                                                                       zu. OHNESachan-
                                                                                                                                                                                                                                                                                    In-
                                                                                                                                                                                                                                                    vestition in bestimmte Sachan-
                                                                                                                                                                                                                                                    lagen  oderinbegünstigte
                                                                                                                                                                                                                                                    vestition                  Wertpa-
                                                                                                                                                                                                                                                                  bestimmte Sachan-
                                                                                                                                                                                                                                                    lagen oder begünstigte Wertpa-
                                                                                                                                                                                                                                                    piere wird
                                                                                                                                                                                                                                                    lagen  odervon   der Finanzbehörde
                                                                                                                                                                                                                                                                 begünstigte   Wertpa-
                                                                                                                                                                                                                                                    piere wird von der Finanzbehörde
                                                                                                                                                                                                                                                    automatisch
                                                                                                                                                                                                                                                    piere wird vonein  Grundfreibetrag
                                                                                                                                                                                                                                                                     der Finanzbehörde
Den Gewinnfreibetrag können Sie bis zu einem steuerpflichtigen Gewinn                                                                                                                                                                               automatisch ein Grundfreibetrag
Den Gewinnfreibetrag können Sie bis zu einem steuerpflichtigen Gewinn                                                                                                                                                                               von 3.900 Euro
                                                                                                                                                                                                                                                    automatisch        berücksichtigt.
                                                                                                                                                                                                                                                                  ein Grundfreibetrag
von
Den 175.000    Euro in voller
     Gewinnfreibetrag           Höhe
                           können     nutzen
                                    Sie  bis zuund  damit
                                                 einem       Steuern sparen.
                                                          steuerpflichtigen    Gewinn                                                                                                                                                               von 3.900 Euro berücksichtigt.
von 175.000 Euro in voller Höhe nutzen und damit Steuern sparen.                                                                                                                                                                                    von 3.900 Euro berücksichtigt.
von 175.000 Euro in voller Höhe nutzen und damit Steuern sparen.                                                                                                                                                                                    UNSER TIPP:
>> Für alle natürlichen Personen, die betriebliche Einkunftsarten erzielen.                                                                                                                                                                         UNSER TIPP:
>> Für alle natürlichen Personen, die betriebliche Einkunftsarten erzielen.                                                                                                                                                                         Nutzen
                                                                                                                                                                                                                                                    UNSER Sie     den Grundfrei-
                                                                                                                                                                                                                                                              TIPP:
     Dasalle
>> Für    giltnatürlichen
               auch für Gewinne,
                           Personen, die
                                     die durch   Bilanzierung
                                         betriebliche            ermittelt
                                                        Einkunftsarten      werden.
                                                                        erzielen.                                                                                                                                                                   Nutzen Sie den Grundfrei-
     Das gilt auch für Gewinne, die durch Bilanzierung ermittelt werden.                                                                                                                                                                            betrag für
                                                                                                                                                                                                                                                    Nutzen    SieIhre
                                                                                                                                                                                                                                                                  denpersönliche
                                                                                                                                                                                                                                                                        Grundfrei-
     Das gilt auch für Gewinne, die durch Bilanzierung ermittelt werden.                                                                                                                                                                            betrag für Ihre persönliche
>> Automatisch zuerkannter Grundfreibetrag in Höhe von 13 % für max.                                                                                                                                                                                Pensionsvorsorge.
                                                                                                                                                                                                                                                    betrag                  „Meine
                                                                                                                                                                                                                                                             für Ihre persönliche
>> Automatisch zuerkannter Grundfreibetrag in Höhe von 13 % für max.                                                                                                                                                                                Pensionsvorsorge. „Meine
>> 30.000    Euro Gewinn
     Automatisch            (das Grundfreibetrag
                   zuerkannter   sind 3.900 Euro inGrundfreibetrag).
                                                    Höhe von 13 % für  Keine
                                                                          max.beson-                                                                                                                                                                Selbständigen Pension“
                                                                                                                                                                                                                                                    Pensionsvorsorge.       „Meine ist
     30.000 Euro Gewinn (das sind 3.900 Euro Grundfreibetrag). Keine beson-                                                                                                                                                                         Selbständigen Pension“ ist
     dere  Geltendmachung       in der Einkommenssteuererklärung
     30.000 Euro Gewinn (das sind 3.900 Euro Grundfreibetrag). Keine        notwendig.
                                                                               beson-                                                                                                                                                               die passende Lösung
                                                                                                                                                                                                                                                    Selbständigen      Pension“ fürist
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sie.
     dere Geltendmachung in der Einkommenssteuererklärung notwendig.                                                                                                                                                                                die passende Lösung für Sie.
     dere Geltendmachung in der Einkommenssteuererklärung notwendig.                                                                                                                                                                                die passende Lösung für Sie.
>> Seit 2013 wird der Gewinnfreibetrag gestaffelt. Bis zu einem steuer-                                                                                                                                                                             Darüber hinaus kann der restli-
>> Seit 2013 wird der Gewinnfreibetrag gestaffelt. Bis zu einem steuer-                                                                                                                                                                             Darüber hinaus kann der restli-
     pflichtigen
>> Seit   2013 wirdGewinn    von 175.000 Euro
                      der Gewinnfreibetrag       können
                                            gestaffelt. BisSie
                                                             zu ihn in voller
                                                                einem   steuer-Höhe                                                                                                                                                                 che Freibetrag
                                                                                                                                                                                                                                                    Darüber   hinausvon
                                                                                                                                                                                                                                                                      kann9.100
                                                                                                                                                                                                                                                                             der Euro
                                                                                                                                                                                                                                                                                 restli-
     pflichtigen Gewinn von 175.000 Euro können Sie ihn in voller Höhe                                                                                                                                                                              che Freibetrag von 9.100 Euro
     nutzen   undGewinn
     pflichtigen   damit Steuern    sparen.
                             von 175.000   Euro können Sie ihn in voller Höhe                                                                                                                                                                       durch
                                                                                                                                                                                                                                                    che    Investition
                                                                                                                                                                                                                                                        Freibetrag     in bestimmte
                                                                                                                                                                                                                                                                     von  9.100 Euro
     nutzen und damit Steuern sparen.                                                                                                                                                                                                               durch Investition in bestimmte
     nutzen und damit Steuern sparen.                                                                                                                                                                                                               Sachanlagen
                                                                                                                                                                                                                                                    durch           oder
                                                                                                                                                                                                                                                           Investition in begünstigte
                                                                                                                                                                                                                                                                          bestimmte
>> Staffelung Gewinnfreibetrag:                                                                                                                                                                                                                     Sachanlagen oder begünstigte
>> Staffelung Gewinnfreibetrag:                                                                                                                                                                                                                     Wertpapiere geltend
                                                                                                                                                                                                                                                    Sachanlagen             gemacht
                                                                                                                                                                                                                                                                    oder begünstigte
>> •   13,0% fürGewinnfreibetrag:
     Staffelung    Gewinne bis 175.000 Euro                                                                                                                                                                                                         Wertpapiere geltend gemacht
     • 13,0% für Gewinne bis 175.000 Euro                                                                                                                                                                                                           werden.
                                                                                                                                                                                                                                                    Wertpapiere   geltend gemacht
       7,0% für Gewinne bis
     • 13,0%                 zwischen
                                175.000175.000
                                         Euro Euro und 350.000 Euro                                                                                                                                                                                 werden.
     • 7,0% für Gewinne zwischen 175.000 Euro und 350.000 Euro                                                                                                                                                                                      werden.
       4,5% für Gewinne zwischen 175.000
     • 7,0%                            350.000 Euro und 350.000
                                                            580.000 Euro                                                                                                                                                                            IHR VORTEIL:
     • 4,5% für Gewinne zwischen 350.000 Euro und 580.000 Euro                                                                                                                                                                                      IHR VORTEIL:
       0,0% für Gewinne zwischen
     • 4,5%                  ab 580.000  Euro Euro und 580.000 Euro
                                       350.000
     • 0,0% für Gewinne ab 580.000 Euro                                                                                                                                                                                                             Ihre VORTEIL:
                                                                                                                                                                                                                                                    IHR   Steuerbelastung redu-
     • 0,0% für Gewinne ab 580.000 Euro                                                                                                                                                                                                             Ihre Steuerbelastung redu-
Der maximal geltend zu machende Gewinnfreibetrag beträgt 45.350 Euro.                                                                                                                                                                               ziert Steuerbelastung
                                                                                                                                                                                                                                                    Ihre  sich um 6.500 Euro       (bei
                                                                                                                                                                                                                                                                               redu-
Der maximal geltend zu machende Gewinnfreibetrag beträgt 45.350 Euro.                                                                                                                                                                               ziert sich um 6.500 Euro (bei
Unter Berücksichtigung
Der maximal   geltend zu eines  Steuersatzes
                          machende            in Höhe vonbeträgt
                                     Gewinnfreibetrag        50 % ist45.350
                                                                      eine Euro.                                                                                                                                                                    Grenzsteuersatz
                                                                                                                                                                                                                                                    ziert sich um 6.500   von  50 %)
                                                                                                                                                                                                                                                                             Euro  (bei
Unter Berücksichtigung eines Steuersatzes in Höhe von 50 % ist eine                                                                                                                                                                                 Grenzsteuersatz von 50 %)
Steuerersparnis
Unter              bis 22.675
      Berücksichtigung          Euro möglich.in Höhe von 50 % ist eine
                          eines Steuersatzes                                                                                                                                                                                                        Grenzsteuersatz von 50 %)
Steuerersparnis bis 22.675 Euro möglich.
Steuerersparnis bis 22.675 Euro möglich.
     Wie wirkt sich der Steuervorteil in Zahlen aus?
     Wie wirkt sich der Steuervorteil in Zahlen aus?
     Wie wirkt sich der Steuervorteil in Zahlen aus?
                                                  bei Inanspruchnahme                                                                                                                                                                                                           bei maximaler Ausnützung
                                                                                                                                                                    bei Inanspruchnahme                                                                                         bei maximaler Ausnützung
                                                                                                                                                                   des
                                                                                                                                                                    bei Grundfreibetrages
                                                                                                                                                                        Inanspruchnahme                                                                                                 des Steuervorteils
                                                                                                                                                                                                                                                                                bei maximaler Ausnützung
                                                                                                                                                                   des Grundfreibetrages                                                                                                des Steuervorteils
                               Steuerpflichtiger Gewinn                                                                                                            des Grundfreibetrages
                                                                                                                                                                                100.000,–                                                                                               des Steuervorteils
                                                                                                                                                                                                                                                                                                100.000,–
                               Steuerpflichtiger Gewinn                                                                                                                         100.000,–                                                                                                       100.000,–
                               Steuerpflichtiger
              Investition in begünstigte         Gewinn
                                          Wertpapiere                                                                                                                           100.000,–
                                                                                                                                                                                       0,–                                                                                                      100.000,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  9.100,–
              Investition in begünstigte Wertpapiere                                                                                                                                   0,–                                                                                                        9.100,–
              Investition in begünstigte
                     Grundfreibetrag (max.Wertpapiere
                                             3.900 Euro)                                                                                                                               0,–
                                                                                                                                                                                  3.900,–                                                                                                         9.100,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  3.900,–
                     Grundfreibetrag (max. 3.900 Euro)                                                                                                                            3.900,–                                                                                                         3.900,–
                     Grundfreibetrag (max.   3.900 Euro)
                          Steuerbemessungsgrundlage                                                                                                                               3.900,–
                                                                                                                                                                                 96.100,–                                                                                                         3.900,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 87.000,–
                          Steuerbemessungsgrundlage                                                                                                                              96.100,–                                                                                                        87.000,–
                          Steuerbemessungsgrundlage
                                                  Steuer                                                                                                                         96.100,–
                                                                                                                                                                                 38.285,–                                                                                                        87.000,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 33.735,–
                                                  Steuer                                                                                                                         38.285,–                                                                                                        33.735,–
                                                  Steuer
                                     Steuerersparnis                                                                                                                             38.285,–
                                                                                                                                                                                  1.950,–                                                                                                        33.735,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  6.500,–
                                     Steuerersparnis                                                                                                                              1.950,–                                                                                                         6.500,–
                                     Steuerersparnis                                                                                                                              1.950,–                                                                                                         6.500,–
Marketingmitteilung des Raiffeisenverbandes Salzburg eGen. Es handelt sich nicht um ein Anbot oder eine Empfehlung zum Abschluss von Finanzinstrumenten. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko (auch mit dem des Totalverlusts) verbunden. Die steuerliche Behandlung hängt von persönlichen Verhält-
Marketingmitteilung
nissen ab und kann künftigen
Marketingmitteilung                        desunterworfen
                                  Änderungen
                       des Raiffeisenverbandes       Raiffeisenverbandes
                                                                sein. Die
                                                     Salzburg eGen.    Es vorliegende    nicht umSalzburg
                                                                          handelt sichInformation  einstellt
                                                                                                       Anbot keine
                                                                                                                oder  eGen.
                                                                                                                   verbindliche
                                                                                                                     eine EmpfehlungEs    handelt
                                                                                                                                 steuerrechtliche
                                                                                                                                        zum  Abschluss      sich
                                                                                                                                                   Beratungsleistung
                                                                                                                                                          von         nicht
                                                                                                                                                                         dar. Die um
                                                                                                                                                              Finanzinstrumenten.        ein
                                                                                                                                                                                  steuerliche
                                                                                                                                                                                      Jede       Anbot
                                                                                                                                                                                              Behandlung
                                                                                                                                                                                            Kapitalveranlagung oder
                                                                                                                                                                                                             von   ist miteine      Empfehlung
                                                                                                                                                                                                                  Anlageinvestitionen
                                                                                                                                                                                                                           einem Risiko ist von den
                                                                                                                                                                                                                                         (auch           deszum
                                                                                                                                                                                                                                                     persönlichen
                                                                                                                                                                                                                                                mit dem                Abschluss
                                                                                                                                                                                                                                                                   Verhältnissen
                                                                                                                                                                                                                                                              Totalverlusts)             Dievon
                                                                                                                                                                                                                                                                                  des jeweiligen
                                                                                                                                                                                                                                                                             verbunden.               Finanzinstrumenten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Anlegers
                                                                                                                                                                                                                                                                                              steuerliche   abhängig und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Behandlung       kann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       hängt  vonkünftigen    Jede
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Änderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  persönlichen Verhält-
Kapitalveranlagung
unterworfen
nissen  ab undsein.
Marketingmitteilung
dass sich diesein.
                    Bezüglich
                 kann          der
                       künftigen           ist mit
                                     Auswirkungen
                                  Änderungen
                       des Raiffeisenverbandes
                Rechtslage   durch                       einem
                                                     Salzburg
                                     Gesetzesänderungen,       eGen.    Risiko
                                                      auf die individuelle
                                                  unterworfen   sein. Die
                                                                       Es handelt
                                                                Steuererlässe,        (auch
                                                                           steuerliche Information
                                                                          vorliegende
                                                                                   sich             mit
                                                                                         Situation des
                                                                                         nicht um ein
                                                                                Stellungnahmen     der
                                                                                                      stellt
                                                                                                       Anbot dem
                                                                                                        Anlegers
                                                                                                             keine     des
                                                                                                                   verbindliche
                                                                                                                oder eine
                                                                                                        Finanzverwaltung,       Totalverlusts)
                                                                                                                   wird empfohlen,   sich mit einem
                                                                                                                                 steuerrechtliche
                                                                                                                          Empfehlung                      vonverbunden.
                                                                                                                                                       Steuerberater indar.
                                                                                                                                                   Beratungsleistung
                                                                                                                                        zum Abschluss
                                                                                                                             Rechtsprechung
                                                                                                                                                                          Verbindung
                                                                                                                                                                                       DieKapitalveranlagung
                                                                                                                                                                              Die steuerliche
                                                                                                                                                              Finanzinstrumenten.
                                                                                                                                                                kann.in Verbindung Jede
                                                                                                                                               u.s.w.Steuerberater
                                                                                                                                                        ändern                                  steuerliche
                                                                                                                                                                                       zu setzen.  Die Unterlagen
                                                                                                                                                                                              Behandlung                Behandlung
                                                                                                                                                                                                                     basieren auf dem ist
                                                                                                                                                                                                             von Anlageinvestitionen
                                                                                                                                                                                                                   ist mit                      mithängt
                                                                                                                                                                                                                                         Wissensstand
                                                                                                                                                                                                                                            von den
                                                                                                                                                                                                                           einem Risiko (auch                  von
                                                                                                                                                                                                                                                     persönlichen
                                                                                                                                                                                                                                                    dem                  persönlichen
                                                                                                                                                                                                                                                        der mit derVerhältnissen
                                                                                                                                                                                                                                                                     Erstellung betrauten
                                                                                                                                                                                                                                                         des Totalverlusts)
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Personen
                                                                                                                                                                                                                                                                                  des jeweiligen
                                                                                                                                                                                                                                                                             verbunden.             Verhältnissen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      zum Erstellungszeitpunkt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Anlegers
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die steuerliche    abhängig und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Behandlung       kann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       hängt    ab
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              von     unddarauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 künftigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  persönlichenkann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wir weisenÄnderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   hin,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Verhält-
künftigen
unterworfen
nissen ab und kann
dass  sich
unterworfendie
1. Emittentin
                    Änderungen
                    Bezüglich
                Rechtslage
                 dieser
              sein. Bezüglich
                               der
                       künftigen
                             durch
                        Anleiheder
                                     Auswirkungen
                                  Änderungen     unterworfen
                                                      auf die individuelle
                                                  unterworfen
                                     Gesetzesänderungen,
                                  istAuswirkungen
                                      der Raiffeisenverband
                                                                            sein.
                                                                           steuerliche
                                                                sein. Die vorliegende
                                                                Steuererlässe,
                                                                Salzburg eGen.
                                                      auf die individuelle
                                                                                       Die
                                                                                Stellungnahmen
                                                                                 Der Wert
                                                                           steuerliche
                                                                                                 vorliegende
                                                                                         Situation des
                                                                                        Information
                                                                                         Situation der
                                                                                             der Anleihe
                                                                                                        Anlegers
                                                                                                      stellt
                                                                                                        Finanzverwaltung,
                                                                                                          kann während
                                                                                                   des Anlegers
                                                                                                                          Information
                                                                                                                   wird empfohlen,
                                                                                                             keine verbindliche      sich mit einem
                                                                                                                                 steuerrechtliche
                                                                                                                             Rechtsprechung
                                                                                                                          der Laufzeit
                                                                                                                   wird empfohlen,   sich
                                                                                                                                                   stellt
                                                                                                                                               u.s.w.
                                                                                                                                        schwanken.
                                                                                                                                          mit einem Die ändern keine
                                                                                                                                                   Beratungsleistung
                                                                                                                                                                kann.
                                                                                                                                                           Rückzahlung
                                                                                                                                                       Steuerberater
                                                                                                                                                                         dar.verbindliche
                                                                                                                                                                           zum Nennwert
                                                                                                                                                                       in Verbindung
                                                                                                                                                                                       zu setzen.
                                                                                                                                                                              Die steuerliche
                                                                                                                                                                                           erfolgt Die
                                                                                                                                                                                       zu setzen.
                                                                                                                                                                                                       steuerrechtliche
                                                                                                                                                                                                   Die Unterlagen
                                                                                                                                                                                              Behandlung
                                                                                                                                                                                                   gemäß
                                                                                                                                                                                                                     basieren auf dem ist
                                                                                                                                                                                                             von Anlageinvestitionen
                                                                                                                                                                                                          Anleihebedingungen
                                                                                                                                                                                                       Unterlagen
                                                                                                                                                                                                                                          Beratungsleistung
                                                                                                                                                                                                                                         Wissensstand
                                                                                                                                                                                                                                    zum Wissensstand
                                                                                                                                                                                                                     basieren auf dem
                                                                                                                                                                                                                                                        der mit derVerhältnissen
                                                                                                                                                                                                                                            von den persönlichen
                                                                                                                                                                                                                                         Rückzahlungstermin.
                                                                                                                                                                                                                                                                                dar.
                                                                                                                                                                                                                                                                     Erstellung betrauten
                                                                                                                                                                                                                                                        der mit Kursschwankungen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                  des jeweiligen  steuerliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Personen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Anlegers
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zinsänderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                der Erstellung betrauten   Personen zum  und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            abhängig undBehandlung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      zum Erstellungszeitpunkt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           kann künftigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bonitätsverschlechterung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Erstellungszeitpunkt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wir weisenÄnderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            darauf hin,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        des Emittenten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wir weisen darauf hin,
Anlageinvestitionen
     können
      sich dieden
dassEmittentin
1.                 Wert,Anleihe
                         Kurs
                Rechtslage
                 dieser        oder
                             durch    Ertragistnegativ
                                                  von
                                  istGesetzesänderungen,
                                      der Raiffeisenverband
                                                            den
                                                       beeinflussen. persönlichen
                                                                       DieeGen.
                                                                           Anleihe
                                                                Steuererlässe,
                                                                Salzburg            unterliegt
                                                                                Stellungnahmen
                                                                                 Der
                                                                                                  Verhältnissen
                                                                                      Wert derbesonderen      Vorschriften,
                                                                                                   der Finanzverwaltung,
                                                                                                 Anleihe  kann   während derdie  des
                                                                                                                                sich     jeweiligen
                                                                                                                                     bereits
                                                                                                                             Rechtsprechung
                                                                                                                               Laufzeit      beiu.s.w.
                                                                                                                                                 einem
                                                                                                                                        schwanken.      ändern
                                                                                                                                                       Die
                                                                                                                                                                Anlegers
                                                                                                                                                          wahrscheinlichen
                                                                                                                                                                kann.
                                                                                                                                                           Rückzahlung     zumAusfallabhängig
                                                                                                                                                                                      des Emittenten
                                                                                                                                                                                Nennwert   erfolgt gemäß
                                                                                                                                                                                                         und
                                                                                                                                                                                                       nachteilig   kann können
                                                                                                                                                                                                                   auswirken
                                                                                                                                                                                                          Anleihebedingungen
                                                                                                                                                                                                                                künftigen
                                                                                                                                                                                                                                    zum(zB.:
                                                                                                                                                                                                                                                    Änderungen
                                                                                                                                                                                                                                              Reduzierung                      unterworfen
                                                                                                                                                                                                                                                           des Kursschwankungen,
                                                                                                                                                                                                                                         Rückzahlungstermin.    Nennwerts, Umwandlung                   sein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            in Eigenkapital,
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Zinsänderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Bezüglich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         undAussetzung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Zinszahlungen).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bonitätsverschlechterung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Aus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Näheres
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        des Emittenten
wirkungen
1.
     dazu sowie
     können   den
     Emittentin
2. dazu
                   der
                 dieser
                       auf
                         Kursdie
                       Basisprospekt
                   Wert,Anleihe
     Die veröffentlichten
                               oder    individuelle
                                  ist der
                           Prospekte
                                         einschließlich
                                      Ertrag
                                          Raiffeisenverband
                                         bzw.  die Informationen
                                                                 steuerliche
                                                         aller Nachträge
                                              negativ beeinflussen.
                                                                Salzburg
                                                                   für Anleger   Der §Wert
                                                                                          Situation
                                                                           und die unterliegt
                                                                       DieeGen.
                                                                           Anleihe  endgültigen   Bedingungen
                                                                                             derbesonderen
                                                                                                 Anleihe
                                                                                                     sowiekann
                                                                                                               des sindAnlegers
                                                                                                                        jederzeit
                                                                                                              Vorschriften,
                                                                                                                 während derdieLaufzeit
                                                                                                                                sich      wird
                                                                                                                                  beibereits
                                                                                                                                      der Emittentin empfohlen,
                                                                                                                                             bei einem
                                                                                                                                        schwanken.     Diewahrscheinlichen
                                                                                                                                                           Rückzahlung     zum
                                                                                                                                                                               sich
                                                                                                                                                       und auf rvs.at/eigenemissionen
                                                                                                                                                                              Ausfall   mit
                                                                                                                                                                                      des
                                                                                                                                                                                Nennwert
                                                                                                                                                                                                einem
                                                                                                                                                                                           kostenlos
                                                                                                                                                                                           Emittenten
                                                                                                                                                                                           erfolgt
                                                                                                                                                                                                               Steuerberater
                                                                                                                                                                                                      erhältlich.
                                                                                                                                                                                                       nachteilig
                                                                                                                                                                                                   gemäß           auswirken können
                                                                                                                                                                                                          Anleihebedingungen        zum(zB.: in   Verbindung
                                                                                                                                                                                                                                              Reduzierung  des Nennwerts,
                                                                                                                                                                                                                                         Rückzahlungstermin.
                                                                                                                                                                                                                                                                           zu    setzen.
                                                                                                                                                                                                                                                                             Umwandlung
                                                                                                                                                                                                                                                    stehen auf Kursschwankungen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Die undUnterlagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                            in Eigenkapital,
                                                                                                                                                                                                                                                                rcm.at in Deutsch zurZinsänderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Aussetzung         basieren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          von Zinszahlungen).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bonitätsverschlechterung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Näheres
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        des Emittenten
                                                                           und gem.     21 AIFMG             die Kundeninformationsdokumente/wesentlichen          Anlegerinformationen     der genannten    Fonds inkl. sämtlicher   Änderungen                                        Verfügung. Die Fondsbestimmungen       des Raiffeisen Nachhal-
dem      Wissensstand
     könnensowie
     tigkeit
2. dazu
              den der
             Solide
                       Basisprospekt
                   Wert, Kurs
                    wurden
     Die veröffentlichten
                               oderdie
                             durch
                           Prospekte bzw.
                                          der
                                      Ertrag
                                          FMA      mit
                                         einschließlich
                                              negativ
                                                bewilligt. der
                                                           Der     Erstellung
                                                         aller Nachträge
                                                       beeinflussen.
                                                               Raiffeisen
                                               die Informationen           Nachhaltigkeit
                                                                   für Anleger  gem.
                                                                                         betrauten
                                                                                die unterliegt
                                                                       Die Anleihe  endgültigen
                                                                                            Solide
                                                                                                  Bedingungen
                                                                                               besonderen
                                                                                                    kann
                                                                                      § 21 AIFMGBedingungenmehr Personen
                                                                                                                   sind jederzeit
                                                                                                              Vorschriften,
                                                                                                                 als 35 %  des      zum
                                                                                                                                  beibereits
                                                                                                                                              Erstellungszeitpunkt.
                                                                                                                                      der Emittentin
                                                                                                                            die Fondsvermögens
                                                                                                                                sich         bei einem
                                                                                                                                                    in
                                                                                                     sowie die Kundeninformationsdokumente/wesentlichen
                                                                                                                                                       und  auf rvs.at/eigenemissionen
                                                                                                                                                          wahrscheinlichen                  Wir
                                                                                                                                                                                           kostenlos
                                                                                                                                                                              Ausfall des Emittenten
                                                                                                                                                       Wertpapiere/Geldmarktinstrumente              weisen
                                                                                                                                                                                                      erhältlich.
                                                                                                                                                                                                       nachteilig
                                                                                                                                                                                               folgender
                                                                                                                                                                   Anlegerinformationenkostenlos
                                                                                                                                                                                            der genannten
                                                                                                                                                                                                                      darauf
                                                                                                                                                                                                                   auswirken
                                                                                                                                                                                                          Emittenten           können
                                                                                                                                                                                                                       investieren:  hin,
                                                                                                                                                                                                                                       (zB.: dass      sich
                                                                                                                                                                                                                                              Reduzierung
                                                                                                                                                                                                                                     Deutschland,                die
                                                                                                                                                                                                                                                           des Nennwerts,
                                                                                                                                                                                                                                                    Frankreich,          Rechtslage
                                                                                                                                                                                                                                                                Niederlande, Umwandlung
                                                                                                                                                                                                                                                                               Belgien,          durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                            in Eigenkapital,
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Österreich,          Gesetzesänderungen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Aussetzung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Finnland.            von Zinszahlungen). Näheres
                                                                                                                                                                                                             Fonds inkl. sämtlicher Änderungen stehen auf rcm.at in Deutsch zur Verfügung. Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen Nachhal-
Steuererlässe,
3.
2.
     4. undsowie
     tigkeit
3. Die
             5.:  Die          Stellungnahmen
                   derveröffentlichten
                       Basisprospekt
             Solide wurdenProspekte
         veröffentlichten
     Marktbedingte
                             durch
                                         einschließlich
                                         Prospekte
                                      diebzw.
                      geringe oder sogar
                                          FMAdie     bzw.aller
                                                bewilligt.
                                              negative
                                                           die       der
                                                               Nachträge
                                                               Informationen
                                                           Der Raiffeisen
                                                   Informationen
                                                        Renditen für
                                                                            Finanzverwaltung,
                                                                           undfür
                                                                                dieAnleger
                                                                                    endgültigen
                                                                           Nachhaltigkeit
                                                                   vonAnleger
                                                                                             gem.  § 21
                                                                                            Solide kann
                                                                                gem. § 21 AIFMG
                                                                        Geldmarktinstrumenten
                                                                                                         AIFMG
                                                                                                     sowie
                                                                                                   und
                                                                                                           mehr       Rechtsprechung
                                                                                                                   sind jederzeit
                                                                                                                  sowie
                                                                                                                 als 35 die Kundeninformationsdokumente   u.s.w.Anlegerinformationen
                                                                                                                                                                        ändern
                                                                                                                                  bei der Emittentin und auf rvs.at/eigenemissionen
                                                                                                                                                                 (Wesentliche
                                                                                                                        % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente
                                                                                                             die Kundeninformationsdokumente/wesentlichen
                                                                                                        Anleihen   können den Nettoinventarwert des Fonds negativ
                                                                                                                                                                                       kann.
                                                                                                                                                                                Anlegerinformationen) erhältlich.
                                                                                                                                                                                            derfolgender
                                                                                                                                                                            beeinflussen bzw.
                                                                                                                                                                                                         der
                                                                                                                                                                                                 genannten
                                                                                                                                                                                                nicht
                                                                                                                                                                                                              Fonds
                                                                                                                                                                                                          Emittenten  der
                                                                                                                                                                                                             Fondssein,
                                                                                                                                                                                                      ausreichend
                                                                                                                                                                                                                           Raiffeisen
                                                                                                                                                                                                                       investieren:
                                                                                                                                                                                                                     inkl. sämtlicher
                                                                                                                                                                                                                                      Kapitalanlage-Gesellschaft
                                                                                                                                                                                                                                     Deutschland,
                                                                                                                                                                                                                                      Änderungen
                                                                                                                                                                                                                           um die laufenden
                                                                                                                                                                                                                                                    Frankreich,
                                                                                                                                                                                                                                                    stehen
                                                                                                                                                                                                                                               Kosten
                                                                                                                                                                                                                                                                    m.b.H.
                                                                                                                                                                                                                                                                Niederlande,
                                                                                                                                                                                                                                                            auf rcm.at
                                                                                                                                                                                                                                                      zu decken.
                                                                                                                                                                                                                                                                            stehen auf
                                                                                                                                                                                                                                                                               Belgien,
                                                                                                                                                                                                                                                                        in Deutsch
                                                                                                                                                                                                                                                                                       rcm.at  in deutscher
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Österreich,Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                    zur Verfügung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sprache
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Finnland.        zur Verfügung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Fondsbestimmungen des Raiffeisen Nachhal-
3.   4. und Solide
     tigkeit 5.: Diewurden
                     veröffentlichten
                            durch dieProspekte
                                      FMA      bzw. Der
                                           bewilligt. die Informationen für Anleger Solide
                                                          Raiffeisen Nachhaltigkeit gem. §kann
                                                                                            21 AIFMG
                                                                                                mehr   sowie
                                                                                                       als 35  diedes
                                                                                                                   Kundeninformationsdokumente    (Wesentliche Anlegerinformationen)   der Fonds der  RaiffeisenDeutschland,
                                                                                                                                                                                                                 Kapitalanlage-Gesellschaft  m.b.H. stehen  auf rcm.at in deutscher Sprache zur Verfügung.
4.
3.   Im  Rahmen der
     Marktbedingte     Anlagestrategie
                     geringe           kann
                              oder sogar    überwiegend
                                         negative  Renditen(bezogen   auf das damit  verbundene
                                                              von Geldmarktinstrumenten            Risiko)
                                                                                           und Anleihen     in %
                                                                                                         können
                                                                                                                      Fondsvermögens
                                                                                                               Derivate
                                                                                                                   den Nettoinventarwert
                                                                                                                                        in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente
                                                                                                                        investiert werden. DieFonds
                                                                                                                                         des   Fondsbestimmungen              folgender
                                                                                                                                                                     des Raiffeisen-§
                                                                                                                                                    negativ beeinflussen
                                                                                                                                                                                        Emittenten
                                                                                                                                                                                      14-MixLight
                                                                                                                                                                         bzw. nicht ausreichend
                                                                                                                                                                                                   investieren:
                                                                                                                                                                                                  wurden
                                                                                                                                                                                                sein,      durch
                                                                                                                                                                                                      um die
                                                                                                                                                                                                                             Frankreich,
                                                                                                                                                                                                                 die FMAKosten
                                                                                                                                                                                                              laufenden   bewilligt.      Niederlande,
                                                                                                                                                                                                                                     Der Raiffeisen-§
                                                                                                                                                                                                                                 zu decken.
                                                                                                                                                                                                                                                        Belgien,
                                                                                                                                                                                                                                                      14-MixLightÖsterreich,
                                                                                                                                                                                                                                                                  kann mehrFinnland.
                                                                                                                                                                                                                                                                              als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/
3. 4. und 5.: Die veröffentlichten Prospekte  bzw.
Stand:
4.
3. Im    September
   Geldmarktinstrumente
       Rahmen
5. Marktbedingte
   Im Rahmen dergeringe
                              2020
                          folgender
               der Anlagestrategie
                           oder sogar
                   Anlagestrategie
                                       ·negative
                                     kann
                                     kann
                                         Bild:
                                      Emittenten ©dieFotolia.com
                                            überwiegend
                                                       Informationen
                                                 investieren:
                                                 Renditen
                                           überwiegend   (bezogen
                                                                     für Anleger gem. §Italien,
                                                              Deutschland,
                                                          (bezogen  auf dasFrankreich,
                                                                                         21 AIFMG
                                                                            damit verbundene
                                                           von Geldmarktinstrumenten
                                                                   auf das damit verbundene
                                                                                                     sowie die Kundeninformationsdokumente
                                                                                                Großbritannien,  Österreich,
                                                                                                 Risiko) in Derivate
                                                                                       und Anleihen
                                                                                                Risiko)können
                                                                                                                              Finnland,
                                                                                                                     investiert
                                                                                                                deninvestiert
                                                                                                        in Derivate
                                                                                                                                werden.des
                                                                                                                    Nettoinventarwert
                                                                                                                              werden. Die
                                                                                                                                         DieFonds
                                                                                                                                                 (Wesentliche
                                                                                                                                        Niederlande, Schweden,
                                                                                                                                             Fondsbestimmungen
                                                                                                                                                              Anlegerinformationen)
                                                                                                                                                                 Spanien, Belgien. Es
                                                                                                                                                                   des Raiffeisen-§
                                                                                                                                                  negativ beeinflussen
                                                                                                                                           Fondsbestimmungen
                                                                                                                                                                                     der  Fonds
                                                                                                                                                                                      ist die
                                                                                                                                                                                    14-MixLight
                                                                                                                                                                       bzw. nicht14-Mix
                                                                                                                                                                des Raiffeisen-§  ausreichend
                                                                                                                                                                                                 der Raiffeisendes
                                                                                                                                                                                              Anlagestrategie
                                                                                                                                                                                                 wurden
                                                                                                                                                                                         wurdensein, umdie
                                                                                                                                                                                                  durch
                                                                                                                                                                                                          durch
                                                                                                                                                                                                         die
                                                                                                                                                                                                                Kapitalanlage-Gesellschaft
                                                                                                                                                                                                                 dieFonds  überwiegend
                                                                                                                                                                                                                     FMAKosten
                                                                                                                                                                                                             laufenden
                                                                                                                                                                                                            FMA
                                                                                                                                                                                                                           bewilligt.
                                                                                                                                                                                                                  bewilligt.
                                                                                                                                                                                                                                      Der in
                                                                                                                                                                                                                                               m.b.H.Investmentfonds
                                                                                                                                                                                                                                             andere
                                                                                                                                                                                                                                          Raiffeisen-§
                                                                                                                                                                                                                                  zu decken.
                                                                                                                                                                                                                             Der Raiffeisen-§
                                                                                                                                                                                                                                                       stehen auf rcm.at
                                                                                                                                                                                                                                                        14-MixLight kann
                                                                                                                                                                                                                                                                         in deutscher Sprache zur Verfügung.
                                                                                                                                                                                                                                                                      anzulegen.
                                                                                                                                                                                                                                                                          mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/
                                                                                                                                                                                                                                              14-Mix kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinst-
    Geldmarktinstrumente       folgender kann
                                           Emittenten  investieren: Deutschland,       Frankreich,  Italien, Großbritannien,   Österreich,  Finnland, Niederlande,    Schweden, Spanien,        Belgien. Es ist die Anlagestrategie  des
                                                                                                                                                                                                                                       dieFonds    überwiegend      in andere Investmentfonds    anzulegen.
4.
5.
6.
    Im
    Im
        Rahmen
    rumente
       Rahmen
                   der Anlagestrategie
               folgender
    Geldmarktinstrumente
    Zertifikate
    rumente
                          Emittenten investieren:
                   der Anlagestrategie
                 sind nicht
               folgender
                               folgender
                             vom
                                          kann
                                                 überwiegend
                                                überwiegend
                                           Emittenten
                                                                (bezogen
                                                     Deutschland,
                                                       investieren:
                                   Einlagensicherungssystem
                          Emittenten    investieren: Deutschland,
                                                                             auf das
                                                                    Frankreich,
                                                               (bezogen     auf das
                                                                    Deutschland,
                                                                  gedeckt.
                                                                                        damit
                                                                                    Italien,
                                                                                       damit
                                                                                               verbundene
                                                                                             Großbritannien,
                                                                                              verbundene
                                                                                       Frankreich,
                                                                              Es besteht
                                                                    Frankreich,     Italien, das    Italien,
                                                                                                 Risiko,
                                                                                                              Risiko)  in Derivate
                                                                                                               Österreich,
                                                                                                             Risiko)
                                                                                                             Großbritannien,
                                                                                                          dass
                                                                                             Großbritannien,    die Raiffeisen
                                                                                                               Österreich,
                                                                                                                                   investiert
                                                                                                                            Belgien,
                                                                                                                     in Derivate
                                                                                                                               Österreich,
                                                                                                                                Centrobank
                                                                                                                            Belgien,
                                                                                                                                              werden.
                                                                                                                                      Finnland,
                                                                                                                                 investiert Finnland,
                                                                                                                                                        Die Fondsbestimmungen
                                                                                                                                                 Niederlande,
                                                                                                                                            werden.             Schweden, Spanien.
                                                                                                                                                     Die Fondsbestimmungen
                                                                                                                                                  nichtNiederlande,
                                                                                                                                              AGNiederlande,
                                                                                                                                      Finnland,         in der Lage   Schweden,
                                                                                                                                                                      ist, ihrer
                                                                                                                                                                Schweden,
                                                                                                                                                                                   des
                                                                                                                                                                                      des
                                                                                                                                                                                        EsRaiffeisen-§
                                                                                                                                                                                   Spanien,
                                                                                                                                                                                                          14-MixLight
                                                                                                                                                                                             ist die Anlagestrategie
                                                                                                                                                                                        Raiffeisen-§
                                                                                                                                                                                                Belgien.14-Mix
                                                                                                                                                                                 Zahlungsverpflichtung
                                                                                                                                                                              Spanien.
                                                                                                                                                                                                            ist wurden
                                                                                                                                                                                                         Esaufgrund
                                                                                                                                                                                        Es ist die Anlagestrategie
                                                                                                                                                                                                                       wurden
                                                                                                                                                                                                                      des  Fonds
                                                                                                                                                                                                                        durch
                                                                                                                                                                                                                                durch
                                                                                                                                                                                                                                  FMA
                                                                                                                                                                                                                die Anlagestrategie
                                                                                                                                                                                                                                            FMA in
                                                                                                                                                                                                                              die überwiegend
                                                                                                                                                                                                                                     desbewilligt.
                                                                                                                                                                                                                      von Zahlungsunfähigkeit
                                                                                                                                                                                                                                                   bewilligt.
                                                                                                                                                                                                                                                     andere
                                                                                                                                                                                                                                                    Der
                                                                                                                                                                                                                                                              Der   Raiffeisen-§
                                                                                                                                                                                                                                                               Investmentfonds
                                                                                                                                                                                                                                                          Raiffeisen-§
                                                                                                                                                                                                                                          Fonds (Emittentenrisiko)
                                                                                                                                                                                                                                                   überwiegend
                                                                                                                                                                                                                                                                                  14-MixLight
                                                                                                                                                                                                                                                                                   anzulegen.
                                                                                                                                                                                                                                                                        14-MixInvestmentfonds
                                                                                                                                                                                                                                                                    in andere   kann
                                                                                                                                                                                                                                                                         oder etwaiger
                                                                                                                                                                                                                                                                                               kann
                                                                                                                                                                                                                                                                                      mehr als 35                                         19
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/
                                                                                                                                                                                                                                                                                         steuern und trends
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinst-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 anzulegen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                         behördlicher Anordnungen („Bail-In“), nachzukommen. In diesen
5.  Im Rahmen
    Fällen  kann   der
                   es   Anlagestrategie
                       zum   Totalverlust kann
                                          des   überwiegend
                                               eingesetzten    (bezogen
                                                              Kapitals      auf das
                                                                         kommen.       damit
                                                                                      Die     verbundene
                                                                                           vollständige      Risiko)
                                                                                                          Informationin und
                                                                                                                        Derivate investiert
                                                                                                                             Rechtsgrundlagewerden.
                                                                                                                                                für  DieinFondsbestimmungen
                                                                                                                                                    die     dieser                 des Raiffeisen-§
                                                                                                                                                                   Marketingmitteilung     beschriebenen        wurdendes  Fonds
                                                                                                                                                                                                       14-MixGarantiezertifikate
                                                                                                                                                                                                                        durch     überwiegend
                                                                                                                                                                                                                              diebilden
                                                                                                                                                                                                                                  FMA bewilligt.
                                                                                                                                                                                                                                         der  bei
                                                                                                                                                                                                                                                  inDer
                                                                                                                                                                                                                                                     andere
                                                                                                                                                                                                                                                   der
                                                                                                                                                                                                                                                               Investmentfonds
                                                                                                                                                                                                                                                          Raiffeisen-§             anzulegen.
                                                                                                                                                                                                                                                                        14-MixKontrollbank
                                                                                                                                                                                                                                                         Oesterreichischen      kann  mehr als  35 % des Fondsvermögens        in Wertpapiere/Geldmarktinst-
6.  Zertifikatefolgender
    rumente      sind nicht  vom Einlagensicherungssystem
                          Emittenten    investieren: Deutschland, gedeckt.    Es besteht
                                                                    Frankreich,     Italien,das  Risiko, dassÖsterreich,
                                                                                             Großbritannien,    die Raiffeisen  Centrobank
                                                                                                                            Belgien,          AGNiederlande,
                                                                                                                                      Finnland,   nicht in der Lage   ist, ihrer
                                                                                                                                                                Schweden,        Zahlungsverpflichtung
                                                                                                                                                                              Spanien.  Es ist die         aufgrund von
                                                                                                                                                                                                     Anlagestrategie       Zahlungsunfähigkeit
                                                                                                                                                                                                                      desdurch
                                                                                                                                                                                                                           Fondsdie
                                                                                                                                                                                                                                  überwiegend     (Emittentenrisiko)
                                                                                                                                                                                                                                                  in andere              oder etwaiger
                                                                                                                                                                                                                                                               Investmentfonds           behördlicherMeldestelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                   anzulegen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                             AG  als  Anordnungen hinterlegte  und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      („Bail-In“),  von der Österreichischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nachzukommen.     In diesen
    Finanzmarktaufsicht
    Fällen kann    es nicht  (FMA)  gebilligte
                       zum Totalverlust        Basisprospekt    (samt
                                          des eingesetzten Kapitals     allfälliger
                                                                         kommen.    Änderungen     oder
                                                                                      Die vollständige    Ergänzungen)
                                                                                                          Information     sowie  die hinterlegten
                                                                                                                        und Rechtsgrundlage       endgültigen    Bedingungen.     Die Billigung   des  Basisprospektes              FMA   ist nicht  als Befürwortung     der hier beschriebenen   Garantiezertifikate seitensund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                der von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    FMAderzu Österreichischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             verstehen. Diese
6. Zertifikate
    Unterlagen   sind
                  bzw.       vomInformationen
                        weitere    Einlagensicherungssystem
                                                 entnehmen    Sie gedeckt.
                                                                   bitte der  Es  besteht
                                                                               Website    derdas Risiko, dass
                                                                                              Raiffeisen        die Raiffeisen
                                                                                                           Centrobank    AG auf Centrobank    AGfür die in
                                                                                                                                                  nicht  in der
                                                                                                                                rcb.at/wertpapierprospekte
                                                                                                                                                            dieser Marketingmitteilung
                                                                                                                                                                Lage
                                                                                                                                                                bzw.  ist, ihrer
                                                                                                                                                                     rcb.at.  Zusätzliche
                                                                                                                                                                                           beschriebenen
                                                                                                                                                                                 Zahlungsverpflichtung
                                                                                                                                                                                            Informationen
                                                                                                                                                                                                             Garantiezertifikate
                                                                                                                                                                                                           aufgrund
                                                                                                                                                                                                            über  die von
                                                                                                                                                                                                                      hier
                                                                                                                                                                                                                                 bilden der bei (Emittentenrisiko)
                                                                                                                                                                                                                           Zahlungsunfähigkeit
                                                                                                                                                                                                                           beschriebenen
                                                                                                                                                                                                                                                   der Oesterreichischen
                                                                                                                                                                                                                                            Garantiezertifikate    findenoder Kontrollbank
                                                                                                                                                                                                                                                                              etwaiger
                                                                                                                                                                                                                                                                           sich auch  in den
                                                                                                                                                                                                                                                                                             AG als Meldestelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                         behördlicher Anordnungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                             jeweiligen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  hinterlegte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      („Bail-In“),
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Basisinformationsblättern, nachzukommen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      die auf        In diesen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              der Website  der
    Finanzmarktaufsicht
    Fällen  kann   es  zum   (FMA) gebilligte
                             Totalverlust des  BasisprospektKapitals
                                               eingesetzten     (samt allfälliger   Änderungen     oder Ergänzungen)      sowie  die hinterlegten endgültigen    Bedingungen.     Die Billigung   des Basisprospektes    durch die  FMAderist nicht  als Oesterreichischen
                                                                                                                                                                                                                                                         Befürwortung der hier     beschriebenen   Garantiezertifikate seitensund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                der von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    FMA   zu Österreichischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             verstehen.  Diese
    Raiffeisen Centrobank
    Unterlagen    bzw. weitere AG  (rcb.at) abrufbar
                                 Informationen        sind. Sie bitte der Website der Raiffeisen Centrobank AG auf rcb.at/wertpapierprospekte bzw. rcb.at. Zusätzliche Informationen über die hier beschriebenen Garantiezertifikate finden sich auch in den jeweiligen Basisinformationsblättern, dieder
                                                 entnehmen
                                                                         kommen.      Die  vollständige   Information   und  Rechtsgrundlage    für die  in dieser Marketingmitteilung     beschriebenen     Garantiezertifikate bilden       bei  der                        Kontrollbank   AG  als Meldestelle  hinterlegte
    Finanzmarktaufsicht      (FMA)  gebilligte Basisprospekt    (samt allfälliger Änderungen oder Ergänzungen) sowie die hinterlegten endgültigen Bedingungen. Die Billigung des Basisprospektes durch die FMA ist nicht als Befürwortung der hier beschriebenen Garantiezertifikate seitens der FMA auf                                      der Website
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          zu verstehen.    der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Diese
    Raiffeisen
Stand: September Centrobank
                     2020  ·   AG
                             Bild: (rcb.at)
                                   ©        abrufbar
                                      Fotolia.com     sind.
    Unterlagen bzw. weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website der Raiffeisen Centrobank AG auf rcb.at/wertpapierprospekte bzw. rcb.at. Zusätzliche Informationen über die hier beschriebenen Garantiezertifikate finden sich auch in den jeweiligen Basisinformationsblättern, die auf der Website der
    Raiffeisen
Stand: September Centrobank    AG ©
                     2020 · Bild:  (rcb.at) abrufbar sind.
                                      Fotolia.com
Stand: September 2020 · Bild: © Fotolia.com
Sie können auch lesen