Zirkulär unternehmerisch tätig
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
- ÖFFENTLICHER GESCHÄFTSBERICHT 2019 - Twence Holding B.V. Gemeinsam auf Kreislaufwirtschaft setzen Die Welt um uns herum ist ständig in Bewegung. Ob es sich um technologische Entwicklungen, die einander in rasanter Geschwindigkeit ablösen, oder um unvorhergesehene Ereignisse in beispielsweise Politik und der Gesellschaft handelt. Tatsache ist, dass wir als Organisation mit dieser Dynamik konfrontiert werden. Wir müssen imstande sein, auf Situationen zu reagieren, die unsere eigenen Pläne möglicherweise durchkreuzen. Oder, die zumindest die Geschäftsabläufe einigermaßen durcheinanderbringen. Im Uhrzeigersinn von oben nach unten unsere strategischen Partner: • Stadtrat von Hengelo Claudio Bruggink: Wärme für die Region Im vergangenen Jahr wurden wir tatsächlich etwas durcheinandergebracht – und mussten uns auch größeren Herausforderungen • Rolf Nijboer von Twence: Holen Sie mit der neuen Installation Composting & Fermentation stellen. Erwartungsgemäß und unerwartet. Dennoch haben wir das Ziel nicht aus den Augen verloren. Weil wir als Organisation mehr aus Gemüse-, Obst- und Gartenabfälle heraus wendig sind und auch wendig bleiben. Gern entführen wir Sie in die Ereignisse des Jahres 2019 und bieten Ihnen vor allem einen • Susan Ladrak von Grolsch: Nachhaltige Energie für die Unternehmen kleinen Vorgeschmack auf die Zukunft. Denn letztendlich tun wir das alles nur aus einem Grund: eine nachhaltige, zirkuläre Zukunft • Paul van Oirschot von NewCO2: CO2 abfangen und nachwachsende Rohstoffe herstellen für uns alle! • Arjan Bonthuis von LTO Twente: Rückführung von mehr Rohstoffen aus Gülle in den Kreislauf
Leitfaden Leitfaden Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 01 2 019: das ganze Jahr über zirkulär 04 Fakten und Zahlen unternehmerisch tätig Möchten Sie mehr über ein bestimmtes Thema erfahren? Im vergangenen Jahr machten wir häufig Schlagzeilen. Neugierig auf unsere Emissionen? Oder interessieren Sie Aufgrund unserer großartigen Projekte, der besonderen sich für die wirtschaftlichen Ergebnisse des vergangenen Zusammenarbeit und bemerkenswerter Ereignisse. Gerne Jahres? Wir haben eine Reihe von Unterlagen zu Ihrer berichten wir Ihnen die markantesten Neuigkeiten eines Verfügung, aus denen Sie Näheres über unsere Leistungen jeden Monats. Darüber hinaus haben wir veranschaulicht, im Jahr 2019 und unsere Strategie für die bevorstehenden welche Abfallströme, Rohstoffe und Energie jährlich ein- vier Jahre erfahren können. und ausgehen. Um sich ein gutes Bild davon zu machen, schauen Sie sich Twence in Zahlen an. • Firmenpolitische Strategie 2020-2023 31 • Geschäftsbericht 31 • 2019 Kurzübersicht 06 • Umweltleistungen Twence 32 • Twence in Zahlen 10 • Luftemissionen Müllheizkraftwerk (MHKW) 33 • Luftemissionen Biomassekraftwerk (BMKW) 34 • Umwelt und Gesetzgebung 34 02 Fokus auf 2020-2023 In den letzten Jahren haben wir erfahren, dass wir einen 05 Rechenschaftslegung wesentlichen Beitrag zum Energiewandel leisten können. Wir tun dies gemeinsam mit unseren Gesellschaftern Ohne das Vertrauen unserer Gesellschafter, Joint-Venture- und Partnern. In den kommenden Jahren werden wir die Partner und anderer Stakeholder wären wir nicht in der erforderlichen weiteren Schritte unternehmen, um eine Lage, unsere Nachhaltigkeitsziele so zu gestalten, wie wir nachhaltige Gesellschaft zu verwirklichen. Lesen Sie sie derzeit vor Augen haben. Zum Dank möchten wir sie Näheres über unsere Pläne für die nächsten vier Jahre. Ihnen vorstellen. 5 • Schwerpunktgebiete 13 • Management und Aufsicht 37 • Strategische Projekte 14 • Gesellschafter 38 • Wärmevision 16 • Joint Ventures 39 • Interview mit Stadtrat Claudio Bruggink 16 • Von unschätzbarem Wert: die Mitarbeiter 19 03 Strategische Projekte n den kommenden Jahren richten wir unseren Fokus auf zwei strategische Linien: einen aktiven und maßgeblichen Beitrag zur nachhaltigen regionalen Energieversorgung zu leisten und aus Müll und Biomasse wertvollere Rohstoffe zu erzeugen. Um dies zu erreichen, richten wir unseren Fokus auf vier strategische Projekte. Diese Projekte müssen für uns und auch für unsere Umwelt einen Unterschied machen. Lesen Sie mehr zu diesen Projekten aus der Perspektive unserer Joint-Venture- Dies ist der öffentliche Jahresbericht der Twence Holding B.V. Wo wir "Twence" schreiben, meinen wir Twence Partner. Holding B.V. sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. • Gülleverwertung 21 Endbearbeitung: Kommunikationsabteilung Twence, Hengelo • CO2-Abscheidung (CO2-Sequestrierung) 23 Design & Text: Saam Strategie & Concept, Oldenzaal • Nachhaltiger Strom für Unternehmen 25 Fotografie: Geert Cox Fotografie & Design, Oldenzaal • Wiederaufbau der Kompostierungs- und Vergärungsanlage 27 4 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 5
Kurzübersicht 2019 Beginn Joint Venture Münster Am 1. Januar beginnt die kommunale Joint Venture zwischen den Gesellschaftern von Twence und der Stadt Münster. Twence will den bestmöglichen Beitrag zur Realisierung der enormen Umwelt- und Nachhaltigkeitsansprüche seiner Gesellschafter Die Natur ist die JANUAR leisten. Der Beitritt von Münster bedeutet, dass wir wichtigste Quelle die Energie- und Rohstoffkreisläufe in der Euroregion besser schließen können. unserer Erde Grünes Licht für Straßen, Sporthallen und Bushaltestellen Zum 1. Januar 2019 beziehen die Gemeinden Tubbergen, Dinkelland, Enschede und Losser nachhaltigen Strom von Twence. Damit ökologisieren diese Gesellschafter von Twence ihre kommunalen Anschlüsse, ein schließlich der öffentlichen Beleuchtung, nachhaltig. Der nachhaltige Strom wird unter anderem aus dem Restmüll der Haushalte der eigenen Einwohner erzeugt. Von Gülle zu Rohstoffen und nachhaltigem Strom Die Provinz Overijssel stimmt dem Integrationsplan für die Gülleverwertungsanlage am Elhorst- Vloedbelt zu. Mit dieser Anlage können wir grünes Gas für 3.000 Haushalte erzeugen, knappe Rohstoffe zurückgewinnen und einen Großteil des regionalen Gülleüberschusses verwerten. Wir warten jedoch mit dem Beginn des Baus bis zu dem Beschluss des „Raad van State“ (dem unabhängigen FEBRUAR Beratungsorgan für Regierung und Parlament in den Niederlanden). Grüner Dampf nach Nouryon Die Salzerzeugung von Nouryon wird durch die Lieferung von nachhaltigem Dampf aus dem Biomasse- kraftwerk (BMKW) von Twence noch nachhaltiger gestaltet. Die beiden Unternehmen unterzeichneten dazu in Anwesenheit von Vertretern des Ministeriums für Wirtschaft und Klima und der Provinz Over- ijssel eine entsprechende Vereinbarung. Hierdurch ist Nouryon in der Lage, eine jährliche Emission von 50.000 Tonnen CO2 zu verhindern! 7 Genehmigungsantrag für neue Anlage zur CO2Abscheidung und -Wiederverwertung eingereicht Twence beabsichtigt, jährlich 100.000 Tonnen CO2 aus den Rauchgasen des Müllheizkraftwerk abzuscheiden und wiederzuverwerten. Auf diese Weise werden Reststoffe zu Rohstoffen und können somit als Dünger für den Unterglasgartenbau, 01 MÄRZ als Kühlmittel oder als Grundrohstoff für die chemische Industrie verwendet werden. Sobald die Zirkulär unternehmerisch tätig: Kurzübersicht 2019 Pläne, die Finanzierung, die Genehmigungen und die Vertriebskanäle für die groß angelegte Anlage finalisiert sind, kann die Anlage im Jahr 2020 gebaut und Ende 2021 in Betrieb genommen werden. Die Natur ist die wichtigste Quelle unserer Erde. Wir müssen sie mit Respekt behandeln. Daher spielt bei Twence eine ökologische, zirkuläre Gesellschaft eine zentrale Rolle. Dank Innovation und neuer Technologie führen wir immer mehr Rohstoffe aus Abfall in Landesweiter Komposttag den Kreislauf zurück, und die Energieerträge aus Abfall, Biomasse und Sonne steigen. Auf diese Weise leisten wir einen bedeuten- Am 30. März vergeben wir 60.360 Säcke Kompost an die Einwohner von Twente. Hergestellt aus ihrem den Beitrag zur Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele unserer Gesellschafter. Gemeinsam werden wir den Kreis schließen. Twence eigenen Bioabfall. spielt eine verbindende und aktive Rolle bei der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in der (Eu)Regio(n) und investiert gemeinsam mit Partnern in den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Joint Venture Mineral Valley beginnt Ziel dieser Joint Venture ist es, die Bodengesundheit zu verbessern und den Mineralienkreislauf Entdecken Sie, wie wir im Jahr 2019 zirkulär und nachhaltig unternehmerisch tätig waren. Ein umfassender Nachrichtenüberblick findet APRIL in der Region zu schließen. Mineral Valley Twente verbindet Stakeholder innerhalb der sich auf unserer Website www.twence.nl/de. Lebensmittelproduktionskette, um die Bodengesundheit in Twente zu verbessern und Gülle und andere Biomasseströme in verwertbare Rohstoffe umzuwandeln. 6 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 7
Kurzübersicht 2019 Girlsday: Mädchen für Technik interessieren Durch die Teilnahme am landesweiten Girlsday Neuer Grünstreifen entlang der Dampfrohrleitung Nouryon interessiert Twence Mädchen im Alter von 10 bis 15 Um zu erreichen, dass sich die Dampfrohrleitung zwischen Twence und Nouryon besser in die Umge- Jahren für Naturwissenschaften, Technik und IT. Die SEPTEMBER bung einfügt, pflanzen wir neue Bäume und Sträucher. Die Dampfrohrleitung ist zudem zum Teil mit Mädchen werden bei Twence mit einer Mischung aus einer schwarzen Beschichtung versehen, um sich in die Landschaft einzufügen. Außerdem ist sie nun Hightech-Prozessanlagen, technischen Experimenten für die Anwohner nicht mehr so sichtbar. und einem köstlichen High Tea bekannt gemacht. EZK, Certiq und RVO erfahren nachhaltige Lösungen von Twence Mehr aus Bodenasche: eine coole Bank Eine Delegation des (niederländischen) Ministeriums Bodenasche enthält viele verwertbare Rohstoffe. Die Studentin Carissa ten Tije kann darüber mitreden APRIL für Wirtschaft und Klima, des „Rijksdienst voor und hat damit eine Designbank geschaffen. Sie wurde damit sogar für den René Smeets Award Ondernemend Nederland“ (Regierungsdienstes für nominiert. Unternehmen in den Niederlanden) sowie von CertiQ OKTOBER stattet Twence einen Besuch ab. Das Thema dieses Biokraftstoff für Twente Milieu Tages: die Region nachhaltiger zu gestalten. Eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Twente Milieu, Avia und Twence, bei der die Fahrzeuge von Twente Milieu bei Avia mit Biokraftstoff von Twence betankt werden können. Gemeinsam untersuchen Aker Solutions liefert Anlage zur Abschei- wir, ob es möglich und durchführbar ist, die regionale Kette auf diese Weise zu schließen. dung und Verflüssigung von CO2 Twence will in großem Umfang CO2 aus den Rauchgasen des Müllheizkraftwerks (MHKW) abscheiden und nutzbar machen. Dieses CO2 wird dann nicht mehr direkt emittiert, sondern wiederverwertet. Bei diesem innovativen und umfangreichen Projekt hat das norwegische Unternehmen Aker Solutions die Aus schreibung für die Lieferung der Anlage zur CO2 und -Verflüssigung gewonnen. Die entsprechenden Verträge sind inzwischen unterzeichnet. Einzigartig: vier Uhus auf unserem Gelände ausgeschlüpft Ein Pärchen der größten Eulenart der Welt wählte vor zehn Jahren unseren Standort als Wohngebiet. In der Zwischenzeit brüteten sie bereits fünfundzwanzig Küken aus. Auf dem Gelände Boeldershoek finden sie Ruhe und Futter. Bei neuen Aktivitäten berücksichtigen wir die geschützte Flora und Fauna. MAI Beschädigung der Kompostierungsanlage durch Brand In der Nacht vom Samstag, den 25. Mai, auf Sonntag, den 26. Mai, entsteht ein Brand in unserer 9 NOVEMBER Kompostierungsanlage. Ein Brand, der in der Umgebung Rauch und Geruchsbelästigung verursacht. Glücklicherweise gibt es keine Verwundeten. Nach dem Brand realisieren wir schnell eine Wärmenetz Enschede ist das nachhaltigste in den Niederlanden Übergangslösung, um den Bioabfall wieder zu Kompost zu verarbeiten. Parallel dazu erarbeiten wir Noch ein Moment voller Stolz im Jahr 2019. Das Wärmenetz Enschede erwirbt den Titel „Nachhaltigstes Pläne für den Wiederaufbau der Anlage. Wärmenetz der Niederlande “. Ennatuurlijk liefert unsere nachhaltige Wärme aus Biomasse rund 8.000 Haushalte und Unternehmen in Enschede. Innovieren mit CO2: Seetang und Plastiksuppe JULI 160 Erstklässler des Technasiums in Enschede erdenken neue Anwendungen für CO2. Vom Düngemittel für Seetang bis hin zum Auffischen der Plastiksuppe. Fokus auf 2020-2023 Der neue strategische Kurs ist bereits fest gelegt. Interessiert es Sie, worauf wir uns in den kommenden Jahren richten werden? Lesen Sie mehr darüber in Kapitel 2. 1 Jahr Empyro Rohstoff- und Energiequelle, das spielt in der Mission und Vision von Twence eine zentrale DEZEMBER Rolle. Ein schönes Versprechen, aber was bedeutet das eigentlich in konkreten Zahlen? AUGUST Wie viel Abfall geht eigentlich jährlich zur Vorbereitung Solarpark 't Rikkerink: zweite Deckschicht Verarbeitung bei uns ein? Und wie viele neue Bis Ende November arbeiten wir an einer zweiten Deckschicht auf der ehemaligen Mülldeponie 't Rohstoffe und wie viel Strom können wir damit Rikkerink in Ambt Delden. Diese Schicht, die aus unserer eigenen Bodenasche gefertigt wird, bildet erzeugen? In der unten abgebildeten Infografik die Grundlage für den Solarpark, den wir 2021 bauen werden. verdeutlichen wir dies. Dies sind die Zahlen des Jahres 2019. 8 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 9
Kurzübersicht 2019 01.1 PERSONAL Twence in Zahlen Einheit 2019 2018 Personalbelegung* FTE 244,8 234,5 Davon Teilzeitbeschäftigte Anzahl 45 40 Abgesehen von den oben genannten Aktivitäten und oberstes Gebot. Jeden Tag aufs Neue sprechen wir einander Veranstaltungen gibt es natürlich geschäftlich auch noch das über sicheres Arbeiten in und um den Betrieb herum an. Praktikanten/Absolventen** Anzahl 3 3 eine und andere zu erwähnen. An dieser Stelle präsentieren Weitere Zahlen zu unseren Geschäftsabläufen werden im Jahreszahlen zur Abwanderung FTE 18,2 13,5 wir Ihnen kurz einige Zahlen über unser Unternehmen. Geschäftsbericht 2019 erläutert. Dieser ist im Internet unter Sind wir wirtschaftlich gesund? Und was können wir über https://www.twence.nl/de/twence/uber-twence brufbar. Der Jahreszahlen zum Zustrom FTE 36,3 21,8 unsere Fehlzeiten mitteilen? Ferner geben wir einen Einblick Geschäftsbericht ist ebenfalls in Papierform anzufordern. Offene Stellen Anzahl 4 7 in unseren Sicherheitsindex. Sicherheit ist bei Twence Durchschnittsalter In Jahren 45,0 46,5 Fehlzeiten aufgrund von Krankheit % 2,5 4,0 *Es handelt sich dabei um einen Durchschnitt, ausgenommen Auszubildende, darunter 3 Führungsnachwuchskräfte (2018: 4). FINANZÜBERSICHT ** Im Jahr 2019 absolvierten 10 Praktikanten/Absolventen ihr Praktikum oder ihre Diplomarbeit bei Twence. Ausbildungsprogramm für Auszubildende Abteilung Operations 2.500 Im Jahr 2019 starteten fünf Seiteneinsteiger bei Twence STUDIEN- € € ein Ausbildungsprogramm für technische und Operator- Funktionen. Drei Teilnehmer sind in eine Operations- FAHRTEN Im Jahr 2019 hatten wir über 2.500 Ausflugsteilnehmer Funktion eingetreten. Wir sind diese Route angegangen zu Gast. Nettoumsatz 2018 Nettoumsatz 2019 Ergebnis nach Abzug Ergebnis nach Abzug Betriebsergebnis Betriebsergebnis aufgrund der Knappheit auf dem Arbeitsmarkt und der 105,1 Mio. € 116,8 Mio. € der Steuern 2018 der Steuern 2019 2018 2019 Alterung der Bevölkerung in der Region. Durch interne 14,5 Mio. € 11,8 Mio. € 22,7 Mio. € 21,0 Mio. € Ausbildungsprogramme sind wir in der Lage, das Defizit an Operatoren gut und rechtzeitig ausgleichen. SICHERHEIT 5 3 SEITENEINSTEIGER 11 TEILNEHMER SIND IN EINE IF-Index (Unfallrate pro Million Anzahl der Meldungen zu Sicherheit, BEI TWENCE IN 2019 OPERATIONS-FUNKTION EINGETRETEN Arbeitsstunden Gesundheit und Umwelt (GSU) UMWELT, GESETZE UND VORSCHRIFTEN UND AUFSICHT 3,9 6,5 0 4 12 10 424 Umweltbeschwerden GESAMT DRITTE EIGENE MITARBEITER UNFÄLLE MIT UNFÄLLE OHNE BEINAH- GSU- Im Jahr 2019 gingen bei uns insgesamt (2018: 4,1) (2018: 5,1) (2018: 2,6) FEHLZEITEN FEHLZEITEN EUNFÄLLE VORFÄLLE 20 Beschwerden ein. Wir nehmen (2018: 4) (2018: 22) (2018: 10) (2018: 266) 20 grundsätzlich alle Beschwerden ernst. 9 BESCHWERDEN Beschwerden waren gerechtfertigt. Die 9 WAREN GE- übrigen Beschwerden waren uns nicht RECHTFERTIGT zuzuschreiben. Einhaltung von Gesetzen und tigung), regelmäßig unsere Einhaltung der Gesetze und Vor- Vorschriften schriften. Im Jahr 2019 führten sie 16 Inspektionen durch. Aufgrund der vielseitigen Aspekte sowie der Komplexität der Aktivitäten bei Twen- Compliance-Management und die „Convenant ce prüfen zahlreiche Aufsichtsbehörden, Vernieuwend Toezicht“ (Übereinkommen über 16 wie die Provinz Overijssel, der Wasser- innovative Aufsicht) CONTROLES verband Vechtstromen und die Inspectie Jährlich überprüft die Provinz mittels einer zweitägigen IN 2019 SZW (Ministerie van Sociale Zaken en Systemprüfung, inwieweit unsere Arbeitsmethodik den Werkgelegenheid, also die niederländi- Anforderungen des Übereinkommens und des NEN-ISO- sche Aufsichtsbehörde des Ministeriums Standards entspricht. Bei der Systemprüfung im Jahr 2019 für soziale Angelegenheiten und Beschäf- wurden keine Verstöße festgestellt. 10 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 11
Focus 2020-2023 02.1 De koers Zwei Schwerpunktbereiche is uitgezet, de doelen In den vergangenen Jahren hat Twence seine Fähigkeit bewiesen, einen bedeutenden Beitrag zur Energie- und Rohstoffwende leisten bepaald zu können. In den kommenden Jahren werden wir, gemeinsam mit unseren Gesellschaftern und Partnern, die erforderlichen weiteren Schritte unternehmen, um eine nachhaltige Gesellschaft zu verwirklichen. Für den Zeitraum 2020-2023 haben wir die strategischen Leitlinien entsprechend den Entwicklungen in unserer Umgebung aktualisiert. Die folgenden strategischen Leitlinien sind für diesen Zeitraum von zentraler Bedeutung: I Einen aktiven und substanziellen Beitrag zur nachhaltigen regionalen Energieversorgung zu leisten. II Mehr Rohstoffe aus Abfall und Biomasse zu gewinnen, um Rohstoffkreisläufe zu schließen. Dadurch, dass wir uns auf diese beiden Schwerpunktbereiche konzentrieren, erwarten wir, dass sich Twence auch in Zukunft aus eigener Kraft weiterentwickeln kann, und zwar mit dem Vertrauen unserer öffentlichen Gesellschafter und den Joint Ventures mit unseren Partnern in der Kette. Wir richten uns gemeinsam auf die Intensivierung unseres eigenen Wandels zu einem „euregionalen“ Rohstoff- und Energieversorgungsunternehmen aus. Höheres Ziel: Aus eigener Kraft weiter entwicklen mit der Öffentlichkeit Aktionäre. 13 02 Fokus auf 2020-2023, der energische Kurs von Twence Der Kurs ist abgesteckt, die Ziele gesetzt. Während wir im Jahr 2019 vorwiegend in die Vorbereitung von umfangreichen Projekten investiert haben, wird sich dies in den kommenden Jahren in deren Realisierung niederschlagen. Im vergangenen Jahr haben wir den Schwerpunkt auf die Selbständigkeit, das Engagement und die Fachkompetenz unserer Teams gelegt. Die Motivation und Einbindung der Mitarbeiter ist in unserem Unternehmen gut verankert und führt zu positiven Ergebnissen. Unsere Mitarbeiter sind außerordentlich engagiert. Und das wiederum verleiht uns die Zuversicht, dass wir den derzeitigen Kurs in den Jahren 2020-2023 weiterverfolgen können. Möchten Sie mehr über unseren Kurs nachlesen? Laden Sie sich unseren Firmenpolitische Strategie herunter über https://www.twence.nl/de/twence/uber-twence. 12 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 13
Focus 2020-2023 02.2 Laufende strategische Projekte Projekte müssen das gewünschte Wachstum realisieren Von den beiden strategischen Leitlinien aus legen wir den Es handelt sich hier um umfangreiche Projekte, die unserer Schwerpunkt auf eine Reihe von strategischen Projekten, die Organisation viel abverlangen werden. Ferner werden wir im zur Erreichung der Zielvorgaben beitragen. Diese Projekte Rollout unserer Wärmevision, mit der wir zur Bereitstellung müssen das gewünschte Wachstum realisieren, um auf diese von Warmwasser und Dampf für städtische Wärmenetze Weise eine Rolle von (eu)regionaler und auch nationaler und industrielle Großverbraucher in Twente beitragen Bedeutung zu spielen. Der Start der Realisierung folgender wollen, einen großen Schritt nach vorn machen. Um dafür zu Projekte steht für das Jahr 2020 auf dem Programm: sorgen, dass diese Projekte zum Erfolg führen, verbessern wir unsere derzeitigen Geschäftsabläufe, optimieren - Gülleverwertung unsere Anlagen und erhöhen die Verfügbarkeit und die Bio- - Abscheidung von CO2 Ölproduktion bei Empyro. - Nachhaltiger Strom für Unternehmen - Wiederaufbau Kompostierung und Vergärung 15 14 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 15
Focus 2020-2023 02.3 Wärmevision In den Jahren 2017 und 2018 haben wir unser und Unternehmen in der Region mit hohem Wärme- oder Hintergrund: Regionalen Energiestrategie Durchführbarkeit und Erschwinglichkeit Biomassekraftwerk (BMKW) umgebaut, wodurch wir Kältebedarf zur Verfügung. Wir wollen in den kommenden Twente Laut Bruggink wird nun die Frage der Durchführbarkeit imstande sind, ab 2018 Strom, Warmwasser und Dampf aus Jahren einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Die vierzehn Gemeinden in Twente, die Wasserverbände und Erschwinglichkeit eines Wärmenetzes untersucht. diesem Kraftwerk zu liefern. Das Kraftwerk verfügt derzeit regionalen Energieversorgung leisten. Insbesondere, Vechtstromen, Drents Overijsselse Delta und Rijn en IJssel, „Wir wollen das Erdgas in den Niederlanden bis 2050 über eine Jahreskapazität von ca. 540 GWh an nachhaltigem weil Kommunen, Wohnungsbesitzer und Unternehmen die Provinz Overijssel, Twence und die Netzbetreiber Coteq abschaffen, und genau da liegt die große Herausforderung. Dampf und Wärme sowie 323 GWh an grünem Strom. vor der Herausforderung stehen, in Zukunft erdgasfrei und Enexis haben durch die Regionale Energie Strategie Das Anlegen eines Wärmenetzes ist eine nachhaltige Schauen Sie sich in Kapitel 4 die Umweltpräsentationen von zu heizen. Stadtrat Claudio Bruggink von der Gemeinde Vereinbarungen getroffen, Twente energieneutral zu Lösung, jedoch kostspielig. In Enschede, Hengelo und Twence an, um mehr über unsere Kapazitäten zu erfahren. Hengelo ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Warmtetafel“ gestalten. Die Vereinbarungen betreffen die Art und Almelo sind bereits einige Stadtviertel an ein Wärmenetz („Heiztabelle“) im Rahmen der Regionalen Energiestrategie Weise, wie Twente seine Ziele im Rahmen des nationalen angeschlossen. Zum Teil leistet Twence hier bereits einen Die nachhaltige Wärme und der nachhaltige Dampf aus (RES) Twente. Gerne begründet er, warum er die Wärmevision Klimaabkommens erreichen wird. Ein Teil davon ist die Beitrag zur Wärmeversorgung. Die Erfahrungen sind positiv. dem Biomassekraftwerk stehen für Fernwärmenetze von Twence für ganz Twente vielversprechend erachtet. nachhaltige Gestaltung der gebauten Umgebung: der Aus globalen Business-Cases für erdgasfreie Stadtviertel Wärmewandel. geht ein Wärmenetz bislang noch als die kostengünstigste Lösung hervor. Wir arbeiten jetzt an einer endgültigen Bruggink: „Wir sehen ein großes Potenzial“ Durchrechnung aller Business-Cases. Eine Hybrid- Im Rahmen der so genannten Arbeitsgruppe „Warmtetafel“ Wasserpumpe ist beispielsweise eine ausgezeichnete nehmen die Partner von RES Twente in Zusammenarbeit Alternative, Quellen wie Biogas sind jedoch wiederum mit externen Experten eine Bestandsaufnahme zu begrenzt vorhanden. Auch grüner Wasserstoff wird der Möglichkeiten für den Aufbau eines regionalen in den nächsten 15 Jahren keine Alternative zum Heizen Wärmenetzes vor. Twence ist einer dieser Partner. „Ich bin von Wohnungen sein. Die Herstellung ist zu teuer, und die das verwaltungstechnische Zugpferd dieses Arbeitskreises“, Kosten scheinen eher zu steigen als zu sinken. Aus diesem skizziert Bruggink. „Dabei sehen wir in der Joint Venture Grund ist die Restwärme, die Twence in großen Mengen mit Twence als Lieferant nachhaltiger Restwärme ein liefern kann, eine so wunderbare Option.“ > großes Potenzial. Wärme lässt sich nur schwer über große Entfernungen übertragen, und da Twence nur einen Steinwurf von Städten wie Hengelo, Enschede, Borne, Almelo, Haaksbergen und Oldenzaal entfernt ist, fügt sich das sehr gut ein.“ 17 02.3.1 Stadtrat Claudio Bruggink über … Wärmevision Twence Die Kommunen stehen vor der schwierigen Aufgabe, Wohnungen und Firmengebäude in Zukunft ohne Erdgas zu beheizen. Der von Twence erzeugte kontinuierliche Wärmestrom kann einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Lösung leisten. Der Rollout eines regionalen Wärmenetzes ist eine erfolgversprechende Entwicklung, so Claudio Bruggink, Stadtrat von Hengelo und Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Warmtetafel“ im Rahmen der regionalen Energiestrategie (RES) Twente. 16 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 17
Focus 2020-2023 Kontinuierlicher Strom und Wärme Upscaling erforderlich, um rentabel zu sein 02.4 Ein weiterer Vorteil eines Wärmenetzes liegt darin, dass die Ein regionales Wärmenetz benötigt ein Upscaling, um Auswirkungen auf die Landschaft im Gegensatz zu Wind- und Sonnenenergie gleich Null sind. Bruggink: „Wir installieren gewinnbringend zu sein, so Bruggink. „Der Aufbau eines Wärmenetzes ist ein komplexes Puzzle. Hengelo fungiert nun Von unschätzbarem Wert: Windturbinen und Solarparkanlagen, um die Klimaziele zu als Pilotgemeinde, und in einigen Stadtvierteln ziehen wir die Mitarbeiter erreichen. Wenn wir die verfügbare Wärme nicht maximal nun eine Bilanz der Möglichkeiten. Wir tun dies gemeinsam nutzen, werden wir die Häuser mit elektrischem Strom mit den Einwohnern, der Wohnungsbaugesellschaft heizen müssen. Dann werden wir auch mehr Windturbinen Welbions und anderen beteiligten, sachkundigen Es dreht sich jedoch nicht nur um die Optimierung von kontinuierlichen Verbesserung, aber auch wirtschaftliches und Solarparks installieren müssen. Auf der anderen Seite: Parteien, unter anderem Twence. Die verschiedenen Anlagen. Unsere Mitarbeiter sind unser bedeutendster Wert. Handeln. Neben der Kompetenzentwicklung gilt es zudem, Um ein Wärmenetz anzulegen, müssen wir auch wieder Größenordnungen von Stadtviertel, Stadt und Region sind Sie können durch ihre Fachkompetenz und ihr Engagement Kenntnisse und Qualifikationen auf dem neuesten Stand die entsprechende Infrastruktur einrichten. Der Vorteil Teil dieser schwierigen Aufgabe. Der Gaspreis liegt derzeit den Unterschied machen. Wir können noch so wunderbare zu halten. Das verlangt den Führungskräften etwas ab, ist jedoch, dass Twence einen kontinuierlichen Strom noch relativ niedrig, wird aber in den kommenden Jahren Ideale und Träume vor Augen haben, ohne das Engagement bringt aber auch eine gewisse Eigenverantwortung mit sich. und große Wärmemengen liefern kann. Die Quellen sind steigen. Die Kosten für den Bau eines Wärmenetzes werden unserer Mitarbeiter könnten wir gar nichts ausrichten. Die Erfreulicherweise beobachten wir, dass unsere Mitarbeiter knapp und es existieren kaum vergleichbare Alternativen. daher in Zukunft den Preis für Erdgas kreuzen. Wir wollen Dynamik innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens diese Dynamik positiv aufnehmen. Es ist von entscheidender Bedeutung, mit sämtlichen das Puzzle schnell zu Ende bringen, damit wir anfangen und erfordert Kompetenzen wie Gewandtheit, den Willen zur Energiequellen effizient umzugehen. Twence garantiert die Infrastruktur ausrollen können.“ die Wärmeversorgung für Jahrzehnte. In den kommenden Jahren wird weiterhin Abfall erzeugt werden, Verbrennung und Wärme also auch. Es stellt sich darum auch die Frage: Können wir es uns leisten, die Restwärme von Twence in Zeiten der Quellenknappheit ungenutzt zu belassen? Gerade weil die Restwärme so gut in das Ballungsgebiet von Twente passt.” 19 Von unschätzbarem Wert: unsere Mitarbeiter! 18 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 19
Strategische Projekte 03.1 Gülleverwertung Seit dem Jahr 2014 ist der niederländische Vieh- und Geflügelsektor verpflichtet, Gülle zu verwerten. Ein Teil des Mineralienüberschusses in der Gülle muss aus der Güllekette abgeführt werden, damit der Boden sowie das Oberflächen- und Grundwasser nicht weiter belastet werden. Gülle besteht aus wertvollen Nährstoffen. Neben Kalium und Stickstoff enthält es u. a. Phosphat, einen Baustoff, der die Grundlage für alles, was wächst und blüht, bildet. Aufgrund der Bedeutung von Phosphat für die Nahrungsmittelversorgung wächst die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit, diese Substanz im Kreislauf zu halten. In Zenderen wollen wir eine Gülleverwertungsanlage bauen, um 250.000 Tonnen Schweinegülle zu verarbeiten, nicht weniger als ein Viertel des gesamten regionalen Gülleüberschusses. In dieser Anlage vergären wir die Gülle für die Erzeugung von Biogas. Damit wird Strom für mindestens 3.000 Haushalte erzeugt. Anschließend wenden wir Trenntechniken an, um Rohstoffe, einschließlich organischer Düngemittel, zu gewinnen. Die Anlage wandelt den Input vollständig in wiederverwertbare Stoffe um: Es bleiben keine unbrauchbaren Rückstände zurück. Bei Inbetriebnahme der Anlage wird den Landwirten garantiert, dass sie Gülle zu einem Festpreis absetzen können. Arjan Bonthuis, LTO-Vorsitzender Twente, über Hals riskiert und Investitionen tätigt, die für die Landwirte Gülleverwertung unmöglich sind. Das ist ein starker Punkt von Twence: „Die innovative Gülleverwertungsanlage, die Twence in die Restströme zu untersuchen und sie bestmöglich Zenderen errichten wird, ist ein Lehrbuchbeispiel für zu verwerten. Das Verständnis für die Zirkularität von Kreislauflandwirtschaft. Unser Landwirtschaftsminister Rohstoffen liegt in ihrer DNA verankert. Ich meine damit ist ein Verfechter der Kreislauflandwirtschaft. Dies ist eine unter anderem die Güllebestandteile Phosphat, Kalium einzigartige Chance für die Region und für die Landwirte.” und Stickstoff, die nach dem Güllevergärungsprozess in verwertbare Endprodukte umgewandelt werden. Frische Vollständige Verwertung Gülle wird in den Fermenter eingebracht und durch den „Auch ich bin von den eingesetzten Techniken begeistert. Gärungsprozess bildet sich grünes Gas. Gülle besteht zu Alle Ströme aus der Gülle werden verwertet. In dieser 80 Prozent aus Wasser. Das Wasser wird gereinigt und Größenordnung wurde dies bisher noch nie zur Anwendung anschließend im nahe gelegenen Naturschutzgebiet gebracht. Ich weiß es zu schätzen, dass Twence seinen eingesetzt. Auf diese Weise verhindern wir, dass das 21 Naturschutzgebiet austrocknet.” Hohe CO2-Einsparung „Das Phosphat ist für den Weinanbau geeignet und wird in Deutschland weitgehend genutzt. Das Kalium kann im Kartoffelanbau verwendet werden. Derzeit verwenden 03 die Kartoffelzüchter häufig Kalium aus Kunstdünger, Strategische Projekte für dessen Herstellung viel Erdgas erforderlich ist. Den Stickstoff raffiniert Twence zu einem Betriebsmittel, das dann in der Rauchgasreinigung der Müllkraftwerke (MKW) auf dem eigenen Gelände eingesetzt wird. Die Zirkularität In den kommenden Jahren wird sich Twence auf zwei strategische Leitlinien richten: von Rohstoffen kommt bei dieser Anlage in vollem Umfang 1. Einen aktiven und substanziellen Beitrag zur nachhaltigen regionalen Energieversorgung zu leisten. zu ihrem Recht. Eine Million Transportkilometer können eingespart werden, weil viel Schweinegülle nicht mehr zu den 2. Die Gewinnung wertvollerer Rohstoffe aus Abfällen und Biomasse, um Rohstoffkreisläufe zu schließen. Ackerbaubetrieben im Norden der Niederlande transportiert Um diese beiden Ziele zu verwirklichen, setzen wir auf vier strategische Projekte: Gülleverwertung, großangelegte Abscheidung von werden zu braucht. Somit ergibt sich auch eine beträchtliche CO2, nachhaltiger Strom für Unternehmen und der Wiederaufbau unserer Kompostierungs- und Vergärungsanlage. CO2-Einsparung. Zudem sinken die Ammoniak- und Methanemissionen im Landwirtschaftssektor signifikant, da mit frischer Gülle gearbeitet wird. Landwirte, die sich Diese Projekte müssen in den kommenden Jahren für unsere Organisation den Unterschied machen. Das bedeutet, dass wir unserer mit ihrer Gülle zur Gülleverwertung anmelden, haben dann zentralen Rolle im Rohstoff- und Energiekreislauf voll und ganz verpflichtet sind. Wir stehen an der Quelle und setzen uns gemeinsam eine emissionsarmes System, da Twence die Gülle bereits eingesammelt hat, bevor diese Gase verdunsten können. mit allen Partnern in der Kette für eine nachhaltige, zirkuläre Welt ein. Gerne erzählen wir Ihnen mehr über diese Projekte, lassen Twence arbeitet als Joint-Venture-Partner innerhalb des aber vor allem unsere Partner zu Wort kommen. Wie sehen sie ihre Rolle innerhalb des strategischen Projekts und wie denken sie über Mineral Valley Twente daran, dass dies als solches anerkannt Twence? wird.“ 20 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 21
Strategische Projekte AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 03.2 Vertragsabschluss Viehhalter in der Region können nun einen Vertrag mit CO2-Abscheidung Twence abschließen, in dem sie für einen Zeitraum von 3, 5 oder 10 Jahren festlegen, wie viele m3 Gülle sie anliefern In der Gülleverwertungsanlage Wir bei Twence arbeiten intensiv daran, CO2 in großem diesem Projekt bei dem Upscaling auf ein Neubauvorhaben werden. Der Vorsitzende der LTO, Arjan Bonthuis, hofft, dass mehr Landwirte die Bedeutung der Anlage erkennen können wir ein Viertel des Umfang aus unseren Abfallströmen abzuscheiden. Durch die mit einer Gesamtproduktion von 100.000 Tonnen CO2 pro Abscheidung von CO2 aus Rauchgasen und dies anzuwenden Jahr nutzen. und eine Joint Venture mit Twence angehen. „Diese gesamten regionalen bei oder aufzubereiten zu nützlichen Produkten wird unser Gülleverwertungsanlage ist eine ultimative Chance für den Müllheizkraftwerk zu einer CO2-neutralen Anlage, die grüne Die CO2-Abscheidung und Wiederverwertung leistet einen landwirtschaftlichen Sektor und für Twence. Gemeinsam Gülleüberschusses verarbeiten. Energie erzeugt. Wir beschäftigen uns bereits seit einigen Beitrag zu unseren strategischen Zielen: Rückgewinnung sind wir in der Lage, große Fortschritte auf dem Gebiet der Jahren mit der Abscheidung von CO2 in geringem Umfang und Wiederverwertung von Rohstoffen und Ökologisierung Nachhaltigkeit zu erzielen und zu einer zukunftsfähigen und wandeln es in einen Rohstoff zur Reinigung unserer der Energieversorgung. Mit unserer Entscheidung für die Landwirtschaft beizutragen.“ eigenen Rauchgase um. Im Interesse der zukünftigen CO2-Abscheidung und -Wiederverwertung unternehmen groß angelegten Abscheidung sammeln wir im Rahmen wir gemeinsam mit unseren Partnern einen wichtigen eines Pilotprojekts Kenntnisse und Erfahrungen. Ab Mai Schritt, um die Industrie nachhaltiger zu gestalten und 2020 scheiden wir mit unserer neuen Anlage wöchentlich eine Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Diese Pläne fügen etwa 70 Tonnen CO2 zur Erzeugung von Chemikalien sich nahtlos in unseren Anspruch ein, alle eingehenden sowie zur Herstellung von Flüssig-CO2 für den Einsatz im Abfälle zur Stromerzeugung und neue Sekundärrohstoffe Gartenbausektor ab. Wir werden die Erfahrungen aus zu nutzen . Paul van Oirschot, Geschäftsführer NewCO2, über CO2-Abscheidung NewCO2 ist ein bedeutender Partner für Twence, wenn es um die Vermarktung von CO2 geht. In regelmäßigen Abständen setzt sich dieses innovative Unternehmen mit Twence zusammen, um den beiden fortschrittlichen Projekten – dem Pilotprojekt und dem Upscaling – weiter Gestalt zu verleihen. „In Zusammenarbeit mit Twence verkauft NewCO2 flüssiges CO2 an Unternehmen mit CO2- 23 neutralen oder gar CO2-negativen Anwendungsgebieten. Wir schätzen die Dynamik und die nüchterne Einstellung, mit der Twence mit uns zusammenarbeitet. Wir können eine Mineral Valley Twente Menge voneinander lernen, und unsere Zusammenarbeit Bonthuis ist außerdem Vorstandsmitglied im Mineral ist transparent. Wir ziehen als Partner an einem Strang und Valley Twente, einem Versuchsgarten, an dem auch Twence sehen gemeinsam zahlreiche interessante Möglichkeiten“, beteiligt ist. Damit sollen Unternehmer und Experten so Paul. dazu motiviert werden, Wissen und Erfahrungen für die Erhaltung eines gesünderen Bodens und die intelligente Renewable CO2 Wiederverwertung von Mineralien in Twente auszutauschen. Nach der CO2-Abscheidung bei Twence reinigt Twence das CO2 Gemeinsam mit unseren Partnern liefern wir unseren und kühlt es unter Druck ab, so dass es sich verflüssigt. Dieses Beitrag zu einem nachhaltigen Agrarsektor in Twente und flüssige CO2 befördern wir zu Unternehmen, die es abnehmen einer neuen (Land-)Wirtschaft mit einem ausreichenden wollen. Das Produkt, welches wir gemeinsam mit Twence Beschäftigungspotential. Weitere Informationen über auf den Markt bringen, wird als Renewable CO2 bezeichnet. diesen einzigartigen Versuchsgarten können Sie auf der In vielen Fällen können wir unser Gas nach der Abscheidung Website von Mineral Valley Twente abrufen. sogar Bio-CO2 nennen, weil es gänzlich aus pflanzlichem Material besteht. Die jährliche Abscheidungskapazität der neuesten CO2Abscheidungsanlage bei Twence beträgt In Kürze sind wir in der Lage, 100 Kilotonnen. Dies entspricht etwa 12 bis 15 Tankwagen 250.000 Tonnen Schweinegülle täglich. Für einen Betreiber eines Müllheizkraftwerks ist dies eine gewaltige Größenordnung. Was uns betrifft, so setzt zu verwerten! Twence mit der Rückgewinnung und Vermarktung von CO2 hinaus ist unser Unternehmen gerne bereit, zu den CO2- auf diese Weise wirklich einen Trend. Wir sehen jedenfalls Zielvorgaben, die Twence verfolgt, beizutragen. Der Grund viele Chancen auf dem Markt mit diesem Renewable CO2. dafür sind unsere Ambitionen im Hinblick auf Nachhaltigkeit Es ist ein bedeutender Rohstoff für die Zukunft! Darüber und die gesellschaftliche Relevanz, der wir dienen können.” 22 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 23
Strategische Projekte AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 03.3 Anwendungen von CO2 Die Nachfrage nach CO2 „Dünger“ für den Unterglasgartenbau steigt. Aber CO2 kann auch dazu beitragen, das Bauwesen und Nachhaltiger Strom für Unternehmen die Industrie nachhaltiger zu gestalten. Denken Sie dabei an die Aushärtung von Beton, CO2 als Brandbekämpfungsmittel, die Anwendung, um den richtigen pH-Wert in Schwimmbädern und im Abwasser zu erzielen sowie an die Entwicklung neuer nachhaltiger Nachhaltiger Strom ist der Strom der Zukunft. Wir investieren in die Erzeugung von Ökostrom und haben eine Vision für die Brennstoffe. Letzteres steckt noch in den Kinderschuhen, aber wir sehen darin ein großes Potenzial als Brennstoff für die Zukunft. erforderliche zukunftsfähige Infrastruktur. Bei einer dieser Investitionen handelt es sich um das Anlegen von Wärmeleitungen zu Flüssiges CO2 kann darüber hinaus zur Herstellung von Trockeneis mit einer Temperatur von -80 Grad Celsius verwendet werden, was Unternehmen, die einen hohen Wärme- oder Kältebedarf haben. Wir versorgen Nouryon bereits mit Wärme in Form von Dampf und das Einfrieren und Kühlen ermöglicht. Trockeneis bietet damit eine Vielzahl von Möglichkeiten für den konditionierten Transport von in Kürze kommt möglicherweise ein Zweig des Heizkraftwerks von Ennatuurlijk für Warmwasser an die Koninklijke Grolsch hinzu. (bio)medizinisch-pharmazeutischen Erzeugnissen und Lebensmitteln. Eine Dampf- oder Wärmeleitung ist eine perfekte Vorrichtung für (Industrie-)Unternehmen, um ihren Herstellungsprozess nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam mit ihnen können wir eine bedeutende Rolle bei der Reduzierung der fossilen Brennstoffe spielen. Der bei uns aus Biomasse generierte Dampf ist ein guter und nachhaltiger Erdgasersatz. Die Verlegung einer Wärmeleitung kann zu einer vollständig CO2-neutralen Umgebung beitragen, in welcher der gesamte Energieaufwand nachhaltig erzeugt wird. Wenn wir unsere Kräfte in der Kette bündeln, sorgen wir gemeinsam für eine nachhaltige Energieversorgung in unserer Region. Susan Ladrak, Leiterin Ingenieurwesen Koninklijke Grolsch „Wir bei Grolsch sind sehr engagiert, unseren Herstellungsprozess nachhaltiger zu gestalten. Die Reduzierung der CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen und die Senkung des Stromverbrauchs sind wichtige Pfeiler in dieser Hinsicht. Eine nachhaltige Gestaltung kann man jedoch nicht allein verwirklichen. Man braucht Partner, die einem dabei helfen, die verschiedenen Prozesse zu verbessern. Twence ist ein solcher Partner. Jedes Jahr bestimmen wir bei Grolsch, welche Schritte wir unternehmen müssen, um die CO2-Emissionen der Brauerei zu reduzieren, aber neben der Reduzierung wollen wir noch mehr tun. Das Ziel unserer Muttergesellschaft Asahi ist es letztendlich, bis zum Jahr 2050 völlig klimaneutral zu sein. Mit Blick auf die angestrebte 25 CO2-Neutralität haben wir einen detaillierten Stufenplan ausgearbeitet. Daher wissen wir, was wir tun müssen, um die Ziele zu erreichen. Dabei achten wir darauf, 2021 in Betrieb dass unsere Initiativen technisch durchführbar sind.“ Seit 2014 sammeln wir bei Twence Erfahrungen bei der Abscheidung von CO2. Jährlich verwenden wir etwa Kreislaufwirtschaft 3.000 Tonnen „eigenes“ CO2 für die Herstellung von „Durch die Beschaffung von nachhaltigem Strom und durch Natriumbikarbonat, einem Stoff zur Reinigung der andere CO2-reduzierende Maßnahmen verringern wir den Rauchgase aus dem Müllheizkraftwerk. Die Vorbereitungen Erdgasverbrauch bei Grolsch beträchtlich. Gemeinsam für die großangelegte CO2-Abscheidung nahmen ihren Anfang mit Twence untersuchen wir derzeit die Möglichkeit, im Jahr 2017. Wenn alles nach Plan verläuft, wird die Anlage Warmwasser in unserem Produktionsprozess auf Ende 2021 in Betrieb genommen. Die Technologie birgt ein nachhaltige Weise zu nutzen. Twence liefert die Energie in großes Potenzial als strukturelle Lösung für die notwendige Form von Warmwasser. Die Wärme dieses heißen Wassers nachhaltige Gestaltung der Branche. Für die Finanzierung nutzen wir in unserer Brauerei zur Beheizung von Pasteuren im Vorfeld des Baus der CO2-Abscheidungsanlage ist jedoch und Spülmaschinen sowie zur Beheizung der Gebäude. Die noch grünes Licht erforderlich. Dieser Prozess wird etwa Joint Venture mit Twence im Rahmen dieser Untersuchung eineinhalb Jahre in Anspruch nehmen. ist etwas ganz Besonderes. Es ist ein wunderbarer Schritt in der regionalen Zusammenarbeit. Das Schöne dabei ist, dass wir uns bereits eher mit Twence zusammengesetzt haben, um vergleichbare Pläne zu besprechen. Damals erwiesen sich die Pläne als undurchführbar. Durch den Die neue Anlage wird 100.000 Dialog miteinander lebendig zu halten, neue Chancen zu Tonnen CO2 abscheiden! entdecken und diese gemeinsam zu nutzen, kommen wir der Verwirklichung unserer nachhaltigen Ambitionen stets ein Stück näher. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur regionalen Energiewende!“ 24 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 25
Strategische Projekte AKTUELLE ENTWICKLUNGEN 03.4 Wachstumsmodell Mit dem Ausbau der Wärme- und Dampfversorgung Wiederaufbau der Kompostierungs- und Vergärungsanlage von städtischen Wärmenetzen und industriellen Großverbrauchern können wir den Haushalten und der Ende Mai 2019 ging ein Teil unserer Kompostierungs- und Vergärungsanlage bei einem Brand verloren. Die K&V-Anlage verwertet regionalen Industrie mehr Energie von Twence zugänglich hauptsächlich Bioabfall und erzeugt daraus Qualitätskompost, Biogas und Biobrennstoff. Wir wandeln das Biogas in Strom und machen. Das dafür erforderliche Dampf- und Wärmenetz ist Wärme um, die wir in das lokale Netz bzw. in das Fernwärmenetz in Enschede einspeisen. Bei Twence verwenden wir keine speziell ein Wachstumsmodell, an das wir neue Produktionsanlagen für den Herstellungsprozess angebaute Biomasse. Das ist eine prinzipielle Entscheidung. Bioabfall ist ein wesentlicher Input-Strom. anschließen können. Die nachhaltige Gestaltung der Wir vergären das Material, um daraus Energie zu gewinnen. Was danach übrig bleibt, das kompostieren wir. Auf diese Weise wird es Energiefrage in ländlichen Gemeinden ist ein komplexes zweimal verwendet, und holen wir das Maximale aus unseren Abfallströmen heraus. Thema, auch wegen des Fehlens einer konzentrierten Nachfrage nach Energie. Twence nimmt einen Dialog mit Das Projektteam, das sich mit dem Wiederaufbau befasst, hat energisch mit der Arbeit an den Plänen zum Wiederaufbau begonnen. den Kommunen auf, um zu prüfen, wie wir uns an die Neben einer neuen Vorbehandlungs- und Endbearbeitungslinie werden wir eine Reihe neuer baulicher Einrichtungen realisieren. örtlichen Gegebenheiten anpassen können. Lesen Sie auch Da die K&V-Anlage ein wichtiges Bindeglied bei der zirkulären Wiederverwertung von Rohstoffen aus Abfall bildet, ist sie für uns das Interview mit Stadtrat Claudio Bruggink über unsere eines der zentralen Projekte, auf die wir im kommenden Jahr setzen werden. Projektleiter Rolf Nijboer von Twence ist stolz auf das Wärmevision. Engagement und die Dynamik, mit der die mehr als 20 begeisterten Teammitglieder die Herausforderung angenommen haben, und spricht weiter unten über den Bauprozess. Dies entspricht den Emissionen von mehr als 400 Millionen gefahrenen Autokilometern! Rolf Nijboer, Projectleider Wiederaufbau K&V Optimieren Twence In naher Zukunft werden wir außerdem die Durchführbarkeit „Wir haben die Ausgangspunkte des Wiederaufbaus von Optimierungsschritten prüfen. Ein vielversprechender ausführlich miteinander besprochen, wobei wir die Schritt zur Optimierung ist beispielsweise die Trocknung Lektionen aus der Vergangenheit und die zukünftigen von Gärrückständen. Gärrückstände sind die Überreste nach Wünsche in ein Anforderungsprogramm integriert haben. dem Gärungsprozess und bei entsprechender Nachbereitung Wir werden die gleichen Techniken, wie die vor dem Brand als hochwertiges Düngemittel auf landwirtschaftlichen wieder aufbauen. Die Auslegung der Prozessanlage wird sich Böden Gold wert. Ich freue mich auf das kommende Jahr, jedoch ändern, da wir die Anlage leichter zugänglich, sicherer vor allem mit einem so engagierten und kompetenten und wartungsfreundlicher machen wollen. Eine wesentliche Team. Da alle Beteiligten uneingeschränkt mitdenken und Änderung im Vergleich zur Situation vor dem Brand ist kooperieren, sowohl bei Twence intern als auch extern, die Lagerung 27 der Enderzeugnisse im Innenbereich. Vor bin ich zuversichtlich, dass das neue Werk Anfang 2021 in dem Brand geschah dies im Freien auf dem Gelände. Diese Betrieb genommen wird.“ Änderung bewirkt eine deutliche Qualitätsverbesserung, u. a. bei der Reduzierung der Geruchsbelästigung. Nach dem Wiederaufbau muss die Anlage mindestens 20 Jahre lang betrieben werden können. Auch die Kapazität der Anlage wird sich nicht ändern und weiterhin bei etwa 100.000 Tonnen pro Jahr liegen. Da wir erwarten, dass in Zukunft größere Mengen an Bioabfall zu verwerten sind, berücksichtigt der Entwurf ein mögliches Wachstum auf 150.000 Tonnen Mengen Bioabfall jährlich.“ okus auf einen kurzfristigen Wiederaufbau „Wir werden gemeinsam darauf hinarbeiten, dass die neue K&V-Anlage noch immer der vorhandenen Genehmigung entspricht. Dies ermöglicht es uns, ein relativ kurzes Genehmigungsverfahren zu durchlaufen. Zudem werden wir neueste Techniken anwenden, wodurch die Umweltbelastung durch u. a. Lärm, Gerüche und Abwasser mindestens im gleichen Rahmen liegt, vorzugsweise Musterprojekt: Nouryon aber reduziert wird. Twence ist allerdings im Zuge des Seit 2011 liefern wir Dampf aus unserem Müllheizkraftwerk an Nouryon in Hengelo. Dieser Dampf wird zum Eindampfen von Sole Wiederaufbaus dazu verpflichtet, sich mit den neuesten für die Salzproduktion eingesetzt. Seit der Inbetriebnahme unseres erneuerten Biomassekraftwerks sind wir nun auch in der Lage, Techniken auseinanderzusetzen. Das bietet sicherlich vollständig ökologisch erzeugten Dampf zu liefern. Dadurch kann die Salzproduktion von Nouryon nachhaltiger gestaltet werden. interessante Perspektiven, aber wir konzentrieren uns jetzt Mit dieser Dampfversorgung ist Nouryon imstande, 50.000 Tonnen CO2 jährlich einzusparen. Dies entspricht den Emissionen von hauptsächlich auf den schnellstmöglichen Wiederaufbau mehr als 400 Millionen gefahrenen Autokilometern. der Kompostierungslinie. 26 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 27
Strategische Projekte AKTUELLE ENTWICKLUNGEN In der Zwischenzeit … Nun, da der automatische Prozess vorübergehend zum Stillstand gekommen ist, arbeitet das Operations-Team von Twence auf eine andere Art und Weise, als es bisher gewohnt war. Im Moment steht eine provisorische Maschine zum Sieben von Abfällen zur Verfügung. Diese vorübergehende und abweichende Arbeitsmethodik bedeutet, dass wir zwar geringere Mengen an Bioabfall verarbeiten können, dies aber keine Auswirkungen auf die Qualität hat. Wir liefern nach wie vor ausgewählten Kompost und Siebüberlauf der gleichen Qualität. Wir können von 100.000 Tonnen auf 150.000 Tonnen Abfallverwertung pro Jahr wachsen. Ausgangspunkte für den Wiederaufbau 29 • Steigerung Sicherheitsniveau • Verbesserung Rendement • Optimierung Fermenter • Optimierung Qualität Endprodukte • Steigerung Kapazität • Konformität mit der bestehenden Genehmigung • Minimierung Emissionen • Maximale Abscheidung von sauberem und verschmutztem Abwasser • Verbindung zu bereits bestehenden Prozessen • Antizipieren zukünftiger Entwicklungen Der Baubeginn ist für Mitte 2020 geplant. 28 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 29
Fakten und Zahlen 04.1 Dokumente Strategisch beleidsplan Twence 2020-2023 Duurzame bron van energie en grondstoffen Firmenpolitische Strategie 2020-2023 (nur auf Niederländisch) 12 december 2019 Für den Zeitraum 2020-2023 haben wir die strategischen Leitlinien entsprechend den Entwicklungen in unserer Um- gebung aktualisiert. In Kapitel 2 über unseren Fokus auf die kommenden Jahre konnten Sie diese bereits lesen. In der Firmenpolitischen Strategie finden Sie eine detaillierte Er- läuterung dieser beiden Linien. Wir implementieren die Stra- tegie in enger Abstimmung mit unseren Gesellschaftern und anderen Stakeholdern 12 februari 2019 31 Jahresabschluss 2019 Im Jahresabschluss erfahren Sie mehr über den finanziellen Hintergrund der Twence Holding B.V. und ihrer Tochterge- sellschaften. Wir geben Ihnen Einblick in die Zahlen, aber auch in die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jah- 04 res, in unsere Zukunftsvorstellungen sowie in die Rechen- Fakten und Zahlen schaftslegung unseres Aufsichtsrates. Wir legen gerne Rechenschaft über die Entscheidungen ab, die wir im vergangenen Jahr getroffen haben, sowie über die erzielten Ergebnisse. In den folgenden Dokumente finden Sie zu einer Reihe von Themen detailliertere Angaben. Darüber hinaus halten wir es für wichtig, einen Blick auf die Zukunft zu gewähren. Worauf arbeiten wir hin und was können unsere Partner von uns erwarten? Vermissen Sie Informationen oder möchten Sie Näheres zu einem Thema erfahren? Sie können sich gerne an Twence wenden, wenn Sie eine Erläuterung wünschen. 30 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 31
Fakten und Zahlen UMWELTLEISTUNGEN 2019 LUFTEMISSIONEN MÜLLHEIZKRAFTWERK 1, 2 UND 3 Welche Mengen an brennbarem Abfall haben wir im Jahr 2019 verwertet? Und wie viel Bodenasche haben wir der Gesellschaft als Wir verfolgen die Emissionen unserer Müllheizkraftwerke genau. Ganz in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen neuen Rohstoff zurückgeben können? Wie steht es mit der CO2-Reduktion? Sie können es in der unten abgebildeten schematischen führen wir Kontrollmessungen durch und prüfen diese im Verhältnis zum allgemeinen Umweltstandard und dem uns selbst Darstellung ablesen, so dass Sie auf einen Blick sehen, was ein- und ausgegangen ist und was wir vermieden haben. auferlegten Umweltstandard. In diesem Datenblatt finden Sie die Tabellen mit den entsprechenden Ergebnissen. Input Output Überblick der Emissionen und die Bewertung anhand der niederländischen Tagesnormen (Aktivitätenverordnung) sowie Vergleich mit den zusätzlichen Jahresdurchschnittsnormen, die in der Umweltgenehmigung (Wm-Vergunning, Genehmigung aufgrund des niederländisches Gesetzes zum Umweltmanagement), aufgenommen wurden (Bewertung nach Ablauf des Jahres 2018). Die Jahresdurchschnittsnormen für neue Anlagen stützen sich auf Emissionen, die als machbar erachtet werden. Sekundärrohstoffe Brennbarer Abfalll = 604.700 tonnen Eisenmetalle: 16.900 Tonnen Kontinuierliche Nichteisenmetalle: 3.600 Tonnen Umweltnorm Twence Messungen Umweltnorm Resultat Resultat Resultat Bodenaschen: 141.000 Tonnen Resultat generelle MHKW MHKW MHKW 2019 MHKW MHKW MHKW 1, 2 und 3 Anforderung Linie-1 Linie-2 Linie-3 Linie-1/2 Linie-3 Tageshöchstwert Überschreitungen Jahresdurchschnitt Durchschnitt 2019 Komponente mg/Nm³ Anzahl der Tage mg/Nm³ mg/Nm³ mg/Nm³ mg/Nm³ mg/Nm³ – Substanz 5 0 2 (3) 2 (3) 0,30 0,17 0,08 Energie – Salzsäure 8 0 2 (3) 8 (3) 0,03 0,03 7,36 Dampf / Wärme: 675 GWh (2,43 PJ), davon nachhaltig 540 GWh (1,95 PJ) – Schwefeldioxid 40 0 7 (3) 15 (3) 3,90 4,30 9,70 (ausreichend für insgesamt 57.300 – Stickstoffoxide 180 (1) 0 65 (3) 65 (3) 64,30 64,30 49,60 Sortierfähiger Abfall = 95.400 tonnen Haushalte) * – Kohlenmonoxid 30 5 20 (3) 30 (3) 8,50 7,00 16,50 Strom: 484 GWh (1,74 PJ), – organische 10 0 5 (3) 5 (3) 0,28 0,21 0,30 davon nachhaltig 323 GWh (1,16 PJ) Substanzen (ausreichend für insgesamt 171.000 - Ammoniak 5 (2) 0 2,00 1,85 0,60 Haushalte) Biomasse zur thermischen Verarbeitung = 170.500 tonnen (1) = Neben33 dem Tageswert gilt auch ein Monatswert von 70 mg/Nm³ *W ärmeversorgung 2019 (675 GWh) (2) = ergänzender Grenzwert zur Aktivitätenverordnung ist mehr als in 2018 (620 GWh). Die (3) = ergänzender Richtwert zur Aktivitätenverordnung durchschnittlich genutzte Wärmemenge pro Haushalt sank von 1.470 m3 Gas in 2018 nach 1.340 m3 Gas in 2019. Umweltnorm Resultat Resultat Resultat Periodische Messungen Resultat Umweltnorm generelle MHKW MHKW MHKW MHKW 1, 2 und 3 2019 Twence Twence Anforderung Linie-1 Linie-2 Linie-3 Tageshöchstwert Überschreitungen Jahresdurchschnitt Durchschnitt 2019 Komponente mg/Nm3 max. je Messung mg/Nm3 mg/Nm3 mg/Nm3 mg/Nm3 - Quecksilber 0,05 0 0,005 (3) 0,0017 0,0006 0,0007 Kompost Biomasse zur Kompostierung und Vergärung = 91.200 tonnen 26.000 tonnen - Kadmium und 0,05 0 0,01 (3) 0,0013 0,0009 0,0011 Thallium - Sonstige Metalle 0,5 0 0,05 (3) 0,0294 0,0084 0,0090 gesamt - Fluorwasserstoff 1 0 0,2 (3) 0,0500 0,0500 0,7733 - Dioxine/Furane 0,1 0 0,02 (3) 0,0050 0,0058 0,0050 (x10-6) Biobrennstoff (3) = ergänzender Richtwert zur Aktivitätenverordnung Biomasse zur Brennstofferzeugung = 28.000 tonnen 14.500 tonnen Fluorwasserstoff AEC-3 erfüllte die Umweltnorm von Twence nicht. Schwefeldioxid BEC erfüllte die Umweltnorm von Twence nicht. 32 Twence Holding B.V. | Öffentlicher Geschäftsbericht 2019 33
Sie können auch lesen