Strategie Spital Affoltern 'Unser Zukunftsbild' vom 6. April 2019

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Marquardt
 
WEITER LESEN
Strategie Spital Affoltern 'Unser Zukunftsbild' vom 6. April 2019
Strategie Spital Affoltern
‘Unser Zukunftsbild’ vom 6. April 2019
Strategie Spital Affoltern 'Unser Zukunftsbild' vom 6. April 2019
Agenda

1. Ausgangslage und Vorgehensweise

2. Umfeld- und Marktanalyse

3. Strategie der Zukunft des Spitals Affoltern

4. Fragen
Strategie Spital Affoltern 'Unser Zukunftsbild' vom 6. April 2019
1. AUSGANGSLAGE UND
   VORGEHENSWEISE
Strategie Spital Affoltern 'Unser Zukunftsbild' vom 6. April 2019
Zeitplan
    19. Mai 2019                          August 2021
                                                                                  Urnenabstimmung
Volksabstimmung über         Festsetzung der Leistungsaufträge durch
                                                                             in den Trägergemeinden betr.
     Rechtsform                        den Regierungsrat
                                                                                Kapitalerhöhung Neubau

       2019               2020                2021              2021                     2022

                                                                                  2022

                   3. / 4. Quartal 2020                   Ab September 2021
           Bewerbungsverfahren des Kantons für       Planung Umsetzung Leistungs-
               die Leistungsaufträge 2022               aufträge / Projektplanung

                                                                                Januar 2022
                                                                Inkrafttreten der neuen Leistungsaufträge
                                                                              (gültig bis 2032)
Strategie Spital Affoltern 'Unser Zukunftsbild' vom 6. April 2019
Wie muss die neue Strategie
verstanden werden?
• Vorbereitung auf das Bewerbungsverfahren zur Vergabe von
  Leistungsaufträge durch den Kanton Zürich ab 1.1.2022.

• Medizinstrategie als Grundlage der medizinischen Versorgung im
  Knonauer Amt mit dem Ziel einer wohnortnahen Grundversorgung

• Synergie zwischen Akutspital und Langzeitpflege muss auch nach
  dem Splitting bestehen bleiben; ist aber in der Medizinstrategie kein
  explizites Thema

• Langzeitpflege hat heute schon einen klaren Auftrag (siehe
  Pflegegesetz)
Wo stehen wir?

• Gründung der Nachfolgeorganisationen

• gAG Akutspital bewirbt sich um die Leistungsaufträge bei
  der Gesundheitsdirektion Zürich

• Keine Abstimmung um Investitionen am 19. Mai 2019
Vorgehensweise

Analyse               Präzisierung Strategie

            Umfeld-
            analyse
                       1.   Umfeld- und Marktanalyse
                       2.   Strategie Spital Affoltern
Spital                 3.   Schematisches Zielbild
Affoltern
                       4.   Präzisierung des
                            Zielbildes
             Markt-
            analyse
2. UMFELD- UND MARKTANALYSE
Trendumfeld
Spitalmarktes Schweiz

Ambulantisierung              Kostendruck         Digitalisierung und Technologie

    Patienteninnen- und                                      Verschiebung der
    Patientenzentrierung
                                       Regulierung          Leistungserbringung

                                                     Neue
Fachkräftemangel           Gesundheitserhaltung
                                                  Rollenbilder
                                                                   Wettbewerb
Die Schwerpunkte
der umliegenden Spitäler
Die umliegenden Spitäler, ihre Schwerpunkte und das Mengengerüst (GD-Versorgungsbericht 2018)

                                                      Stationäre                                                       Ambulante
                                                                      Fall-                        Betten
Spital        Schwerpunkte                             Austritte                  Betten                     FTE    Konsultationen
                                                                   schwere                      belegung
                                                            2017                                                              2017

               Grundversorger                                                         80
Spital
               Akutgeriatrie / Palliativmedizin          3’636       0.87            (23           71%      362             12’815
Affoltern
               Psychiatriestützunkt (zu                                      Psychiatrie)

               Grundversorger und
                (hoch)spezialisierte Medizin                       Triemli:
Stadtspital                                             Triemli:               Triemli:                                    155’820
               Überregionale Kernkompetenzen                         1.07                   Triemli: 85%   2’194
Waid und                                                 24’164                     390                               (Konsultationen
                im Bereich Herz-, Tumor-,                           Waid:                     Waid: 69%
Triemli                                              Waid: 8’706              Waid: 255                                       Triemli)
                Intensiv-, Frauenmedizin und                          1.05
                Augenklinik
               Grundversorger
               Kaderärzte und Belegärzte in
Spital
                Gynäkologie und Geburtshilfe,            11’428       0.86           189            74%      912             66’031
Limmattal
                Kinder-/Jugendmedizin, Urologie,
                und Orthopädie
               Grundversorger mit Innere
Seespital       Medizin, Akutgeriatrie, Chirurgie,
                                                                                                                                 n.a.
Horgen &        Gynäkologie und Geburtshilfe             11’083       0.90           213            65%      663
Kilchberg      Belegarztspital mit Fokus
                Orthopädie, Urologie, HNO
Kantons-       Grundversorger mit Fokus Innere
spital Zug      Medizin, Chirurgie, Orthopädie und       10’646       0.84           186            87%      798          > 55’000
                Frauenheilkunde
               Grundversorger mit Fokus
Spital Muri     Chirurgie, Medizin,                       7’706        n.a.          135             n.a.    n.a.            39’813
                Gynäkologie/Geburtshilfe
Patienten am Stadtspital Zürich
aus dem Bezirk Affoltern
                   Patienten am Standort Triemli aus dem
                   Bezirk Affoltern (2018):

                   Stationäre Patienten:      1,500
                   Ambulante Patienten:       6,500

                   Austritte 2018     Gemeinden

                   > 300 Austritte    Patienten aus der Stadt Affoltern

                                      Patienten in räumlicher Nähe vom
                   > 150 Austritte    Stadtspital sowie Limmattal (Wettswil,
                                      Bonstetten, Stallikon)

                                      Patienten mit räumlicher Nähe zum Spital
                   > 75 Austritte
                                      Muri

                                      Patienten mit räumlicher Nähe zum
                   0 - 75 Austritte
                                      Kantonsspital Zug (sowie Seespital)
Verteilung der Fälle auf die
Spitalplanungs-Leistungsbereiche
Fokus Geburten
‘Geburtshaus Affoltern’

• Hebammengebundene Geburten (Ansatz der ‘natürlichen,
  bedürfnisorientierten, individuellen und gesunden Geburt’)

• 70% von heutigen Geburtenanteil (180 – 200 Geburten)

• Keine Kaiserschnittgeburten

• Risikogeburten werden frühzeitige erkannt und in die Partnerspitäler
  verlegt

• Zusammenarbeit mit Zentrumsspital in der Gynäkologie und
  Kindermedizin

• Mögliche Begleitung der Schwangeren ins Zentrumsspital durch die
  Hebamme aus Affoltern
3. STRATEGIE
   SPITAL AFFOLTERN
Gesundheitszentrum Affoltern

                        Ambulantes
        Akutspital
                         Zentrum

       Langzeitpflege

                                     16
«Unser Zielbild»

                            Arztpraxen
                             (Tarmed)

                         wohnortnahe
                       Grundversorgung
                        mit Notfall 24/7
                           (Tarmed)
            Basispaket
              Notfall                    Tagesklinik
            (Spitalliste/                 (Tarmed)
              SPLG)
«Unser Zielbild»
                                              bedürfnisorientiert

              Spitex                               Haus-/
                                                  Facharzt-
                                                   praxen
                                                    (7-17 Uhr
                                                   extern vom
                                                  Spitalstandort
                                                   m. Partner)                                      (ambulante Angebote
                                                                                                      Standort Affoltern)
                                                wohnortnahe                               Stadtspital Zürich
                                              Grundversorgung
                                               mit Notfall 24/7              stationäre Fälle

                              Alters-/ und                         Tagesklinik
                               Palliativ-                            (ambulante        ambulante Fälle
                                                                    Plattformen:
                               Medizin/
                                                                   OP, AWR etc.)
                              Psychiatrie                           ausgewählte
                                (stationär)                           Angebote
        spezialisiert                            wirtschaftlich                                 effizient

 Kantonsspital Zug
                                                                                   Alterszentren
      (ambulante Angebote
        Standort Affoltern)
 18
Beste Leistung durch
Kooperationen
                   Aktuelles Leistungsangebot am Spital Affoltern

            Stationäre Leistungserbringung               Ambulante Leistungserbringung
                durch Spital Affoltern                          durch Spital Affoltern

            Nein                           Ja             Ja                             Nein

           Stationäre                        Angepasstes                           Ambulante
   Leistungserbringung durch                                                Leistungserbringung durch
                                          Leistungsangebot
      Kooperationspartner                                                      Kooperationspartner
                                          am Spital Affoltern

 Nein                       Ja                                           Ja                       Nein

                    Zug          Zürich                           Zug         Zürich
                          oder Beide                                    oder Beide
Achse Zug, Affoltern, Zürich
                      Spital
                      Limmattal
                                     Stadtspital
                                     Zürich

                                  Spital
                                  Affoltern

        Spital Muri
                                                    See-
                                                    spital

                                                   Kantonsspital
                                                   Zug
Zukünftiges Leistungsspektrum,
stationär
                           Betten-
 Fachgebiet                               Stationär                 Ambulant            Bemerkungen
                           bedarf

                                     SA    Zug        Zürich   SA    Zug       Zürich

 Innere Medizin
                                     X                         X                        Notfallversorgung; Siehe Endoskopiezentrum
 (Basispaket NF)

 Allgemeine Chirurgie
                                     X                         X                        Notfallversorgung; Chirurgische Tagesklinik
 (Basispaket NF)

                                                                                        Nicht mehr stationär,
 Orthopädische Chirurgie                                              X          X
                                                                                        Sprechstunden Traumatologie / Orthopädie

 Wirbelsäulenchirurgie                                                                  Nicht mehr stationär

 HNO/MKG                                                       X                        Nicht mehr stationär

 Urologie                            X                         X                        mit Uroviva (B2B)

 Gynäkologie                         X                         X                        Uro-Gynäkologie beibehalten

                                                                                        Lösungsansatz Geburtshaus durch Spital Affoltern (ohne
 Geburtshilfe                        X                         X
                                                                                        Risikogeburten), ambulante Vor- und Nachbegleitung

 Akutgeriatrie                       X                                                  zu prüfen ist eine akutgeriatrische Reha

 Palliative Care                     X                                                  Standort Villa Sonnenberg (10 Betten)

                                                                                        Akutpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Gynäkopsychiatrie,
 Psychiatrie                         X                         X
                                                                                        Spezialisierung Mutter-Kind

 Psychosomatik                       X                                                  Zusammenarbeit mit USZ

 Psychotherapie                                                X                        PsyAT
Zukünftiges Leistungsspektrum,
ambulant
SPLG   Fachgebiet                        Stationär                 Ambulant            Bemerkungen

                                    SA     Zug       Zürich   SA     Zug      Zürich

       Gemeinschaftspraxis als
neu    integriertes ambulantes                                X                        mit etabliertem Partner (z.B. medbase, sanacare)
       Angebot

neu    Pneumologie                                            X

neu    Infektiologie                                          X                        Sprechstunde durch Ärzte vom Stadtspital

neu    Rheumatologie                                          X                        Zusammenarbeit mit niedergelassenem Facharzt

                                                                                       Sprechstunde, Berücksichtigung der
neu    Dermatologie                                           X
                                                                                       dermatologischen Praxis im Hofareal

                                                                                       Gemeinsam durch Kantonsspital Zug und
neu    Dialyse-Station                                        X
                                                                                       Stadtspital betrieben

neu    Endoskopiezentrum                                      X

neu    Gefässzentrum                                          X

neu    Handchirurgie                                          X

neu    Neurologie                                             X

                                                                                       Sprechstunde durch Ärzte und Ärztinnen des
neu    Orthopädie / Fusschirurgie                             X
                                                                                       Stadtspitals bzw. des Kantonsspitals Zug

                                                                                       Gemeinsam durch das Kantonsspital Zug und
neu    MRI                                                    X
                                                                                       das Stadtspital betrieben
Neues Leistungsangebot in der
Übersicht
                                                   Spital Affoltern
    Zusatzangebote:

       Gemeinschaftspraxis als
        integriertes ambulantes
        Angebot
                                                  Alters- und
       Pneumologie                             Palliativmedizin

       Infektiologie
       Rheumatologie
                                          Ambulantes Leistungsangebot
       Dermatologie
       Dialyse-Station                       Stationäre Basispakete
       Endoskopiezentrum (bisherige
        Leistungen ausbauen)
       Gefässzentrum                    Basispaket            Basispaket
                                          Medizin               Chirurgie
       Handchirurgie
       Neurologie
                                       mit Notfall- und Überwachungsstation
       Orthopädie / Fusschirurgie
       MRI
Zusammenfassung
• Basispaket Notfall mit Chirurgie/Innerer Medizin und Plattformen
  (24h/365 Tage Notfallstation und einer Überwachungsstation)

• Spezialisierung in der Altersmedizin/Palliativmedizin/Psychiatrie
  • Weiterausbau der Akutgeriatrie, akutgeriatrische Rehabilitation
  • Palliativkompetenzzentrum weiter stärken / entwickeln
  • Akutpsychiatrie, Mutter-Kind-Station,
  • Aufbau Psychosomatik mit USZ
  • Psychotherapeutisches Ambulatorium

• Effiziente Tagesklinik zur ambulanten Fokussierung (ambulant statt
  stationär)

• Fortführung der stationären Geburtshilfe mit einem Geburtshaus und
  dem entsprechenden Leistungsauftrag des Kantons Zürich
Zusammenfassung
• Haus- und Facharztpraxen als wesentlicher Bestand einer
  bedürfnisorientierten, wohnortnahen Grundversorgung

• Erweiterung des stationären Angebotes durch fallführende
  Fachgebiete, die mit der Altersmedizin in Verbindung stehen

• Langzeitpflege Sonnenberg als wichtiger Partner

• Kooperation mit Partnern in der Akutsomatik, mit Alters-
  /Pflegezentren, Spezialärzten und nachgelagerten Dienstleistern
  (Spitex)

• Eintrittspforte in ein medizinisches Achsenangebotes mit der
  Übernahme von ambulanten Patienten und Weitergabe von
  stationären Patienten, die nicht in den eigenen fallführenden
  Fachgebieten behandelt werden können
Sie können auch lesen