Systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse zu dem Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse zu dem Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung Aus der Abteilung für Experimentelle HNO-Heilkunde HNO-Klinik Erlangen, Kopf- und Halschirurgie Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med. dent. vorgelegt von Cornelius Marc Geiger aus Fulda
Als Dissertation genehmigt von der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. Markus F. Neurath Gutachter: Prof. Dr. Holger Schulze Gutachter: Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe Tag der mündlichen Prüfung: 21. Dezember 2021
Inhaltsverzeichnis 1 ABSTRACT ............................................................................................................................. 1 1.1 Background and objectives ............................................................................................................... 1 1.2 Methods ........................................................................................................................................... 1 1.3 Results and observations .................................................................................................................. 1 1.4 Conclusions....................................................................................................................................... 2 2 ZUSAMMENFASSUNG........................................................................................................... 3 2.1 Hintergrund und Ziele ....................................................................................................................... 3 2.2 Methoden......................................................................................................................................... 3 2.3 Ergebnisse und Beobachtungen ........................................................................................................ 3 2.4 Schlussfolgerungen ........................................................................................................................... 4 3 EINLEITUNG .......................................................................................................................... 5 3.1 Tinnitus ............................................................................................................................................ 5 3.1.1 Objektiver und subjektiver Tinnitus ..................................................................................................... 5 3.1.2 Zeitverlauf des Tinnitus ....................................................................................................................... 6 3.1.3 Kompensierter und Dekompensierter Tinnitus ................................................................................... 6 3.1.4 Mögliche Komorbiditäten .................................................................................................................... 6 3.1.5 Ursachen des chronischen Tinnitus ..................................................................................................... 8 3.1.6 Pathophysiologie des chronischen Tinnitus ......................................................................................... 9 3.1.7 Behandlungsmöglichkeiten des chronischen Tinnitus ....................................................................... 10 3.2 Schlafstörung .................................................................................................................................. 12 3.2.1 Insomnie ............................................................................................................................................ 12 3.2.1.1 Epidemiologie der Insomnie..................................................................................................... 13 3.2.1.2 Zeitverlauf der Insomnie .......................................................................................................... 13 3.2.1.3 Diagnostik der Insomnie........................................................................................................... 13 3.2.1.4 Entstehungsmodelle der Insomnie........................................................................................... 14 3.2.1.5 Behandlungsmöglichkeiten der Insomnie ................................................................................ 14 3.2.2 Obstruktive Schlafapnoe.................................................................................................................... 15 3.2.2.1 Epidemiologie der obstruktiven Schlafapnoe .......................................................................... 15 3.2.2.2 Ursachen der obstruktiven Schlafapnoe .................................................................................. 15 3.2.2.3 Symptomatik der obstruktiven Schlafapnoe ............................................................................ 15 3.2.2.4 Diagnostik der obstruktiven Schlafapnoe ................................................................................ 16 3.2.2.5 Behandlungsmöglichkeiten der obstruktiven Schlafapnoe ...................................................... 16 3.3 Tinnitus und Schlafstörung ............................................................................................................. 18 4 MATERIAL UND METHODEN .............................................................................................. 20 4.1 Literatursuche ................................................................................................................................ 20 4.2 Ein- und Ausschlusskriterien ........................................................................................................... 21
4.3 Datenextraktion und Kodierung ...................................................................................................... 22 4.4 Meta-Analyse ................................................................................................................................. 24 4.4.1 Datenanalyse ..................................................................................................................................... 24 4.4.2 Prüfung der statistischen Heterogenität ........................................................................................... 25 4.4.3 Untersuchung auf mögliche Verzerrungen ........................................................................................ 25 5 ERGEBNISSE ........................................................................................................................ 27 5.1 Literatursuche ................................................................................................................................ 27 5.1.1 Schlafstörung ..................................................................................................................................... 27 5.1.1.1 Verminderte Schlafqualität ...................................................................................................... 27 5.1.1.2 Gestörtes Einschlafen ............................................................................................................... 28 5.1.1.3 Tagesmüdigkeit ........................................................................................................................ 28 5.1.1.4 Erwachen .................................................................................................................................. 29 5.1.1.5 Schlafphasen ............................................................................................................................ 29 5.1.1.6 Therapiebedarf ......................................................................................................................... 29 5.1.2 Obstruktive Schlafapnoe-Syndrom .................................................................................................... 30 5.1.3 Depression ......................................................................................................................................... 31 5.1.4 Ängste ................................................................................................................................................ 31 5.1.5 Bewertungssystem ............................................................................................................................ 32 5.1.5.1 1. Platz ...................................................................................................................................... 36 5.1.5.2 2. Plätze .................................................................................................................................... 36 5.1.5.3 3. Plätze .................................................................................................................................... 39 5.1.5.4 4. Plätze .................................................................................................................................... 42 5.1.5.5 5. Plätze .................................................................................................................................... 43 5.2 Meta-Analyse ................................................................................................................................. 45 5.2.1 Effektgröße des allgemeinen Zusammenhangs zwischen Tinnitus und Schlafstörung...................... 45 5.2.2 Moderatorenanalyse ......................................................................................................................... 48 6 DISKUSSION ........................................................................................................................ 57 6.1 Theoretische Schlussfolgerung ........................................................................................................ 58 6.1.1 Diskussion der Methodik ................................................................................................................... 60 6.1.2 Wissenschaftlicher Kontext ............................................................................................................... 60 6.1.2.1 Tinnitus ..................................................................................................................................... 60 6.1.2.2 Schlafstörung............................................................................................................................ 63 6.2 Praktische Schlussfolgerung ............................................................................................................ 65 7 LITERATURVERZEICHNIS ..................................................................................................... 69
1 Abstract 1.1 Background and objectives The literature on the relationship between tinnitus and sleep disturbance is growing. The aim of this study is to provide a comprehensive overview of this relationship. First, a systematic literature review is conducted to examine the quality of this relationship. The studies on this subject are evaluated based on a self-designed scoring system, including relevant quality criteria. Second, a meta-analysis is conducted to provide information about the quantity of this relationship. 1.2 Methods The search for scientific publications and books on experimental retrospective or prospective human and animal studies was conducted online, using common databases. The literature was analyzed and evaluated by a self-designed scoring system. For the meta-analysis, the necessary data was extracted from the literature to investigate the relationship between tinnitus and sleep disturbance in general and in dependence of moderators in particular. 1.3 Results and observations According to the scoring system, the most important findings were that there is not only a causal effect of tinnitus on sleep disturbance as often reported, but also the other way around. Consequently, the risk of tinnitus may be increased among patients with sleep disorder or obstructive sleep. Up to three-quarters of all patients with tinnitus showed symptoms of sleep disturbance. Specifically, sleep disturbance or insomnia oftentimes entailed that the phases of light sleep (NREM 1 + 2) were prolonged and those of deep sleep (NREM 3 (+4) and REM) were shortened. In addition, comorbidities such as anxiety and depression frequently occurred, up to one-third, among patients with tinnitus and sleep disturbance. Treatment programs showed improvements in symptomatology. 1
The meta-analysis showed that there was an association of tinnitus and sleep disturbance of a medium effect size. Moderator analyses revealed that the strength of this relationship depended on the type of questionnaires used to assess sleep disturbance. 1.4 Conclusions In summary, the observed relationship between tinnitus and sleep disturbance as well as their bidirectional causality shows a serious problem that should be appropriately treated at an early stage. By doing so, one can avoid entering a vicious circle and thus worsening the quality of life of those affected. Cognitive behavioral therapy, which has already established itself in the treatment of the individual clinical pictures, is a promising way for the combined treatment of tinnitus and sleep disturbance. 2
2 Zusammenfassung 2.1 Hintergrund und Ziele Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über den Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung zu geben. Zuerst wird eine systematische Literaturübersicht durchgeführt, um die Qualität dieses Zusammenhangs zu untersuchen. Die Studien zu diesem Thema werden anhand eines selbst entwickelten Bewertungssystems, das relevante Qualitätskriterien beinhaltet, bewertet. Zweitens wird eine Meta-Analyse durchgeführt, um Informationen über die Quantität dieses Zusammenhangs zu erhalten. 2.2 Methoden Die Suche nach experimentell retrospektiven oder prospektiven Human- und Tierstudien, wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Büchern erfolgte hauptsächlich online unter Verwendung gängiger Datenbanken. Die Literatur wurde mithilfe eines selbst erstellten Bewertungssystem analysiert und bewertet. Für die Meta-Analyse wurden die nötigen Daten aus der Literatur extrahiert, um allgemein den Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung und in Abhängigkeit von Moderatorvariablen zu untersuchen. 2.3 Ergebnisse und Beobachtungen Die nach dem Bewertungssystem wichtigsten Ergebnisse und Beobachtungen waren, dass nicht nur wie häufig berichtet eine Kausalität von Tinnitus zu Schlafstörung bestand, sondern auch andersherum. Folglich konnte das Risiko von Tinnitus bei Patienten mit Schlafstörung oder obstruktiver Schlaf erhöht sein. Bis zu dreiviertel aller Patienten mit Tinnitus wiesen Symptome einer Schlafstörung auf. Konkret bedeutete eine Schlafstörung bzw. Schlaflosigkeit häufig, dass die Phasen des leichten Schlafes (NREM 1 + 2) verlängert und die des Tiefschlafes (NREM 3 (+4) und REM) verkürzt waren. Außerdem traten Komorbiditäten wie Angstzustände und Depressionen bei Patienten mit Tinnitus und Schlafstörung häufig, bis zu einem Drittel, auf, und Therapieprogramme zeigten Verbesserungen der Symptomatik. 3
Die Meta-Analyse zeigte, dass ein Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung mittlerer Effektgröße vorlag. Die Moderatorenanalyse erklärte, dass der Zusammenhang abhängig war von den Fragebögen zur Identifizierung der Schlafstörung. 2.4 Schlussfolgerungen Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der beobachtete Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung sowie deren bidirektionale Kausalität ein ernstzunehmendes Problem darstellt. Dieses sollte frühzeitig entsprechend behandelt werden, um nicht in einen Teufelskreis zu gelangen und damit die Lebensqualität der Betroffenen zu verschlechtern. Vielversprechend bei der gemeinsamen Behandlung von Tinnitus und Schlafstörung ist die kognitive Verhaltenstherapie, die sich bei dem Behandeln der einzelnen Krankheitsbilder bereits etabliert hat. 4
3 Einleitung 3.1 Tinnitus Viele Menschen kennen das, ein Geräusch im Ohr nach starker Geräuschexposition wie zum Beispiel nach einem Konzert, meist geht es vorüber. Tinnitus ist ein Symptom, das viele Menschen betrifft. Jährlich gibt es 270 000 Neuerkrankungen an chronischem Tinnitus in Deutschland [7]. Weiterhin wird eine Prävalenz von 10-20% angegeben [8], wobei die Definition des Tinnitus dabei eine große Rolle spielt. So kann die Prävalenz bei einer allgemeinen bzw. undifferenzierten Definition zu einer Spanne von 5-42% kommen [9]. Nach ICD-10 (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) ist die korrekte Bezeichnung „Tinnitus aurium“ [10] und kann aus dem Lateinischen wie folgt übersetzt werden: Klingeln (lat. Tinnire) des Ohres (lat. Auris). Welche Form der Geräuschbelästigung der Tinnitus annehmen kann, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich (Brummen, Rauschen, Summen, Zischen, … ) [11], wie auch die Intensität des Tinnitus: von mild bis dauerhaftem Plagen [12]. 3.1.1 Objektiver und subjektiver Tinnitus Allgemein kann der Tinnitus als ein bewusstes Wahrnehmen auditiver Reize gesehen werden, die in Abwesenheit von externen (akustischen) Geräuschquellen stehen [11]. Es wird zwischen objektiven und subjektiven Tinnitus unterschieden [13]. Der objektive Tinnitus, der wesentlich seltener vorkommt, ist zwar auch ein Geräusch in den Ohren, dieses jedoch kann auch von externen Beobachtern bzw. Untersuchern auch wahrgenommen werden. Ursachen sind meist vaskulärer (wie vaskuläre Malformation) oder muskulärer (wie palataler Myoklonie oder Spasmus des Musculus stapedius und tensor typmani) Genese [14, 15]. Wesentlich häufiger ist der subjektive Tinnitus, der nur von dem betroffenen Menschen wahrgenommen werden kann und deswegen nicht objektivierbar ist [14]. Jedoch konnten bis jetzt die für die Entstehung des (subjektiven) Tinnitus verantwortlichen Mechanismen noch immer nicht abschließend verstanden werden [16]. Der ab hier und im folgenden verwendete Begriff Tinnitus bezieht sich ausschließlich auf die subjektive Form. 5
3.1.2 Zeitverlauf des Tinnitus Vom Zeitverlauf her gibt es zwei mögliche Formen des Tinnitus. So unterscheidet man den akuten vom chronischen. Der Cut-Off Wert beträgt 3 Monate, wobei jedoch die Zeitverläufe häufig ineinander übergehen und nicht nach einer exakten Zeit von chronischem Tinnitus gesprochen wird [2]. Manche Autoren sprechen in diesem Übergang auch noch von einem subakuten Tinnitus, der 3 bis 12 Monate anhält. Nach dieser Einteilung spricht man erst von chronischem Tinnitus, wenn das Symptom länger als ein Jahr besteht [13]. 3.1.3 Kompensierter und Dekompensierter Tinnitus Eine weitere Unterteilung kann in kompensiert und nichtkompensiert bzw. dekompensiert vorgenommen werden. Gemeint sind damit die Auswirkungen auf die private und berufliche Situation. So ist bei einem kompensierten Tinnitus kein oder nur ein geringer Leidensdruck vorhanden, der im Alltag ohne Stress oder emotionaler Belastung gut maskierbar ist. Nichtkompensierter oder dekompensierter Tinnitus führt im privaten und beruflichen Bereich von Beeinträchtigungen bis hin zur Arbeitsunfähigkeit. Es kann zu kognitiven, emotionalen und körperlichen Störungen kommen [17]. Diese Unterteilung wird auch in Schweregraden ausgedrückt. Dabei umfasst Schweregrad 1 + 2 den kompensierten Tinnitus, Schweregrad 3 + 4 den dekompensierten Tinnitus. Diese Klassifizierung wird durchgeführt, da sich die Therapieplanung an den Schweregraden bzw. dem kompensierten und nichtkompensierten Tinnitus orientiert. 3.1.4 Mögliche Komorbiditäten Wie oben bereits beschrieben, leiden Patienten besonders mit Schweregrad 3 + 4 des Tinnitus auch noch an weiteren Komorbiditäten wie in Tabelle 1 zu sehen ist. 6
1. Psychische/psychosomatische/psychiatrische Komorbiditäten 1.1 Affektive Störungen Dysthymia depressive Episode: rezidivierende depressive Episoden 1.2 Angststörungen Phobische Störungen z.B: Spezifische Phobie Angststörung z.B: Generalisierte Angststörung, Angst und depressive Störung, gemischt 1.3 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen Akute Belastungsreaktion Posttraumatische Belastungsstörung Anpassungsstörung 1.4. Somatoforme Störungen Somatisierungsstörung Hypochondrische Störung 1.5. Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei einer andernorts klassifizierten Erkrankung 2. Beeinträchtigung des kognitiv-emotionalen Reaktionssystems Konzentrationsstörung Kontrollverlust Katastrophisierung Resignation Dysfunktionale Gedanken Beeinträchtigung der zukünftigen Lebensperspektive Einschränkung Lebensbewältigung Fehlendes Selbstwertgefühl Hilflosigkeitsgefühl 3. Beeinträchtigung des verhaltensbezogenen Reaktionssystems Sozialer Rückzug, Isolierung, Vermeidungsverhalten Beziehungsstörung 4. Beeinträchtigung des physiologischen Reaktionssystems Ein- und Durchschlafstörung Muskelverspannung HWS Muskelverspannung Kiefer-Kaumuskulatur, Bruxismus Kopfschmerz Otalgie Benommenheit 7
Vestibuläre Störung 5. Kommunikationsstörungen Begleitende Schwerhörigkeit oder Gehörlosigkeit Rekruitment Störung der auditiven Wahrnehmung, Dysakusis Hyperakusis Soziale Interaktionsstörungen Tabelle 1 zeigt mögliche Komorbiditäten des Tinnitus, erstellt nach dem Vorbild der aktuellen Leitlinie „Chronischer Tinnitus“ [2] Hervorzuheben sind hier Angststörungen, Depressionen und Schlafstörungen, die bei Patienten mit Tinnitus gehäuft vorkommen [18, 19]. Vor allem betreffen diese Komorbiditäten Patienten mit dekompensierten Tinnitus wie Tabelle 2 zeigt. Kompensierter Tinnitus Dekompensierter Tinnitus Angststörung 14% 64% Major Depression 14% 57% Somatoforme Störung 28% 49% Tabelle 2: Vergleich der psychiatrischen Komorbiditäten bei Patienten mit kompensierten und dekompensierten Tinnitus, erstellt nach dem Vorbild von Goebel, Buch: Tinnitus, Kapitel: Psychiatrische Komorbiditäten, 2005 [5] Aber nicht nur als Folgen des Tinnitus sind diese emotionalen Faktoren und somatoformen Störungen zu sehen, sondern auch als ernstzunehmende Prädiktoren für die Entwicklung des Tinnitus mit einer schlechten Prognose [5]. 3.1.5 Ursachen des chronischen Tinnitus Bevor ein Überblick über die Entstehungsmechanismen des chronischen Tinnitus gegeben wird, sollte erwähnt sein, dass fast jede Erkrankung des Ohres - traumatisch, entzündlich oder degenerativ – Tinnitus verursachen kann [20]. Es gibt eine Reihe von Ursachen, die dazu führen, dass Betroffene Tinnitus wahrnehmen, wobei otologische Störungen die häufigsten sind. Schallleitungsstörungen gehen mit einer Hemmung der Schallleitung zum Innenohr einher und können ihre Ursache in einer Zerumen-Impaktion, Otitis Externa, 8
Trommelfellperforation oder Paukenergüsse haben [6]. Diese veränderte Schallleitung und das damit einhergehende geringere Hörvermögen ändert die Spontanaktivität der Neuronen in der Hörbahn und wird als Tinnitus wahrgenommen [20]. Auch eine Schallempfindungsstörung wie Erkrankung oder Anomalie des Innenohrs oder des Hörnervens kann Ursache für Tinnitus sein. Sehr häufig ist der lärmbedingte Hörverlust ein ätiologischer Faktor [6]. Hierbei können durch ein Lärmtrauma oder eine chronische Lärmbelastung die empfindlichen äußeren Haarzellen von der Tektorialmembran des Innenohrs abreißen. Die sogenannten Tip-Links der äußeren und inneren Haarzellen können dann durch weitere Lärmexposition zerstört werden, was dann zu einer Dauerdepolarisation und somit zu einem Tinnitus führen kann [20]. Weitere Ursachen von subjektiven und objektiven Tinnitus ist der Tabelle 3 zu entnehmen. Subjective tinnitus Otologic: hearing loss, Meniere’s disease, acoustic neuroma Ototoxic medications or substances Neurologic: multiple sclerosis, head injury Metabolic: thyroid disorder, hyperlipidemia, vitamin B12 deficiency Psychogenic: depression, anxiety, fibromyalgia Objective tinnitus Vascular: arterial bruit, venous hum, arteriovenous malformation, vascular tumors Neurologic: Palatomyoclonus, idiopathic stapedial muscle spasm Patulous eustachian tube Tabelle 3 zeigt mögliche Ursachen für subjektiven und objektiven Tinnitus, erstellt nach dem Vorbild von Crummer et Hassan, 2004 [6] 3.1.6 Pathophysiologie des chronischen Tinnitus Wie bereits schon erwähnt, ist die Entstehung des Tinnitus abschließend noch nicht geklärt. Es soll hier, da es Grundlage vieler Forschungen ist, nur ein kurzer Überblick über mögliche Entstehungsmechanismen gegeben werden. Ein neurophysiologisches Tinnitusmodell nach Jastreboff (1990) zeigt, dass der Tinnitus unabhängig vom Entstehungsort die Folge einer Fehlschaltung im neuronalen Netzwerk ist [21]. So entwickelt sich Tinnitus häufig aus der Wahrnehmung einer abnormen neuronalen Aktivität, was dann bei Betroffenen als Geräusch empfunden wird [22]. 9
Brehmer (2005) fasst zusammen, dass das Hauptpostulat dieses neurologischen Modells ist, dass alle auditorischen Bahnen und einige nichtauditorische Systeme eine wesentliche Rolle in jedem Fall von subjektivem Tinnitus spielen [23]. Heutzutage gibt es viele weitere Modelle, die versuchen, die Pathophysiologie des Tinnitus zu erklären. Eines davon ist das Modell der lateralen Inhibition, was darauf zurückgeht, dass benachbarte Nervenzellen sich gegenseitig stärker hemmen, je aktiver sie selbst sind. So wird der Kontrast im Signal zwischen verschiedenen Frequenzen erhöht. Das Modell basiert auf dem Phänomen der Disinhibition und erklärt Tinnitus so, dass z.B. aufgrund eines Hörschadens bestimmte Frequenzbereiche weniger stark aktiviert werden können und damit benachbarte Nervenzellen weniger stark gehemmt werden. So verarbeiten die aktivierten Neurone die benachbarten Frequenzen und es kommt zu einer neuronalen Überaktivität, die als Tinnitus wahrgenommen wird [16]. Ein weiteres Modell postuliert homöostatische Plastizität: Nimmt das Gehirn über längere Zeit einen Hörverlust wahr, adaptieren sich die Neurone an die neue Situation, in dem sie ihre Erregbarkeitsschwelle herabsetzen. Ein Nebeneffekt davon ist jedoch, dass die Neurone damit stärker spontanaktiv sind, was Betroffene als Tinnitus wahrnehmen. Beide Modelle haben jedoch konzeptuelle Probleme, die von einem dritten Modell überwunden werden könnten [16]. Dieses Modell bezieht sich auf das Phänomen der stochastischen Resonanz. Diese besagt, dass ein zu schwaches Signal in der Natur mit einem Rauschen versehen wird, um entdeckt werden zu können. Krauss et al. postulieren, dass dies zum Beispiel bei Hörschäden vorkommt und das Rauschen als Tinnitus wahrgenommen wird [16, 24]. 3.1.7 Behandlungsmöglichkeiten des chronischen Tinnitus Auch hier bedarf es einer Unterteilung in akuten und chronischen Tinnitus, da die Therapieansätze sehr unterschiedlich sind. Die Möglichkeiten für die Behandlung des akuten Tinnitus würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, sodass wie auch im weiteren Verlauf auf den chronischen Tinnitus fokussiert wird. Die Behandlungen richten sich nach Schweregrad und Komorbidität(en), sodass häufig vor allem der dekompensierte Tinnitus behandelt wird, weil nicht jeder chronische Tinnitus eine Behandlung braucht [17]. Ein wichtiges Ziel in der Therapie ist es, Mittel und Ansätze zu finden, um die Desensibilisierung des Tinnitus voranzubringen und im besten Fall eine Habituation zu erlangen, um so das Ohrgeräusch kaum noch wahrzunehmen [2]. 10
Sensitivierung bzw. Sensibilisierung beschreibt eine Reaktionszunahme auf eine repetitive Präsentation eines Reizes, wobei die Habituation das Gegenteil davon ist [25]. Laut S3-Leitlinie „Chronischer Tinnitus“ stehen bei der Behandlung eine Basistherapie mit Tinnitus-Counseling und eine tinnitusspezifische kognitive Verhaltenstherapie im Vordergrund [2]. Sinn des Tinnitus-Counseling ist es, neben Beratung und Aufklärung den Tinnitus zu entpathologisieren [26]. Ob die tinnitusspezifische kognitive Verhaltenstherapie in Einzel- oder Gruppensitzungen abgehalten wird, ist nicht relevant, da beide Arten der kognitiven Verhaltenstherapie wesentliche Besserungen des Tinnitus mit sich bringen [27]. In der Behandlung des chronischen Tinnitus kommen Therapien mit Arzneimitteln nicht zum Einsatz, da deren Evidenz nicht bzw. noch nicht belegt ist. Allerdings sollen Komorbiditäten wie Angststörungen und Depressionen durchaus auch mittels medikamentöser Therapie mitbehandelt werden, in Einzelfällen psychiatrisch. Bei einer Schwerhörigkeit sollten hörtherapeutische Maßnahmen getroffen werden [2]. 11
3.2 Schlafstörung Schlafstörung ist ein Überbegriff für eine Reihe von Erkrankungen, die nach ICD-10 in nichtorganische und organische Schlafstörungen eingeteilt werden können. So ist die obstruktive Schlafapnoe (OSA) als organische Schlafstörung definiert, wobei die Insomnie nichtorganisch ist [28]. Es gibt noch weitere Einteilungen der Schlafstörung wie zum Beispiel DSM-5 (Diagnostic & Statistical Manual of Mental Disorders) und ICSD-3 (International Classification of Sleep Disorders), auf die im weiteren Verlauf auch noch eingegangen wird. Den Fokus soll jedoch die Einteilung nach ICD-10 haben, da sie nach §295 (1) und §301 (2) Fünftes Buch Sozialgesetzbuch für Ärzte in Deutschland verbindlich gültig ist. 3.2.1 Insomnie Nach ICD-10 liegt eine nichtorganische Insomnie vor, wenn: 1. Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen oder schlechte Schlafqualität vorliegen 2. die Schlafstörungen wenigstens dreimal pro Woche über einen Zeitraum von einem Monat auftreten 3. die Betroffenen vor allem nachts viel an ihre Schlafstörung denken und sich während des Tages übertriebene Sorge über deren negative Konsequenzen machen 4. die unbefriedigende Schlafdauer oder -qualität entweder einen deutlichen Leidensdruck verursachen oder sich störend auf Alltagsaktivitäten auswirken [29] Das DSM-5 kategorisiert die Insomnie als insomnische Störung. Weiterhin definiert das DSM-5 die insomnische Störung detaillierter als die ICD-10 [28]. Für eine Diagnosestellung müssen sowohl eine Schlafbeschwerde (wie Einschlaf- und/oder Durchschlafproblem) sowie eine Beeinträchtigung (wie Stress oder Leidensdruck) im Alltag vorliegen. Außerdem müssen die Schlafschwierigkeiten mindestens 3 Nächte pro Woche auftreten und für 3 Monate persistieren. Ferner führt das DSM-5 eine Unterteilung in akute Insomnie (< 1 Monat), subakute Insomnie (1-3 Monate) und persistierende Insomnie (> 3 Monate) durch [30]. Die ICSD-3 unterscheidet sich wenig von dem DSM-5, sodass hier nur die Kategorisierung chronische Insomnie (Vorliegen der Schlafstörung mindestens dreimal pro Woche sowie mindestens 3 Monate lang) und Kurzzeit-Insomnie (eines der eben erwähnten Kriterien ist nicht erfüllt) [28, 31]. 12
3.2.1.1 Epidemiologie der Insomnie Die Prävalenzzahlen der Insomnie variieren je nach Diagnosekriterien. Schlack et al. untersuchten die deutsche Erwachsenenbevölkerung und fanden heraus, dass circa ein Drittel aller Befragten während der letzten 4 Wochen klinisch relevante Ein- oder Durchschlafstörungen aufwiesen. Anhand der Kriterien, die eine Insomnie diagnostizieren, waren es jedoch nur circa 6% der Befragten, die ein Insomniesyndrom zeigten [32]. Außerdem leiden mehr Frauen als Männer an einer Insomnie, häufig im mittleren Alter. Jedoch kann eine Insomnie in jeder Altersgruppe auftreten [4]. 3.2.1.2 Zeitverlauf der Insomnie Wie auch bei dem Tinnitus gibt es eine akute und eine chronische Form. Nach DSM- 5 und ICSD-3 spricht man bei einer Mindestdauer von 3 Monaten von einer chronischen Insomnie [30, 31]. Bei chronischer Insomnie kann es zu einem Teufelskreis kommen (siehe Abbildung 1), in dem die Betroffenen angefangen, von gestörtem Einschlafen über verminderte Leistungsfähigkeit und Angstempfinden vor dem Schlaf zu erhöhter Anspannung hin zu der Erwartung zu kommen, dass sie einen schlechten Schlaf erleben werden. Durch diese Gedanken und Gefühle wird das Einschlafen weiter gestört und somit der Teufelskreis verstärkt [4]. Teufelskreis der Insomnie Abbildung 1 zeigt einen Teufelskreis der Insomnie, erstellt nach dem Vorbild von: Crönlein, Buch: Schlafmedizin 1x1, Kapitel: Insomnische Störungen, 2020 S. 36 [4] 3.2.1.3 Diagnostik der Insomnie Zur Diagnostik empfiehlt die aktuelle Leitlinie folgende diagnostische Instrumente: Pittsburgher Schlafqualitätindex (PSQI), Schlaffragebogen A (SF-A), Abend-und Morgenprotokolle „Schlaftagebuch“ und ISI (Insomnia Severity Index). Des Weiteren ist vor allem bei einer therapieresistenten Insomnie eine polysomnographische 13
Untersuchung indiziert, auch ein grenzwertiger Apnoeindex bei einem Apnoe- Screening stellt eine weitere Indikation dar [4, 28]. Die Einstellung, dass die Polysomnographie bei subjektiven Schlafstörungen wenig zielführend sei, sollte vor dem Hintergrund, dass durch die Polysomnographie bei vielen Insomnie-Leidenden zusätzlich auch das Schlafapnoe-Syndrom und das Syndrom der nächtlichen periodischen Beinbewegung diagnostiziert wurde, verworfen werden [28, 33]. 3.2.1.4 Entstehungsmodelle der Insomnie Ein wichtiges Modell, um die Entstehung der Insomnie zu verstehen, ist das 3P-Modell nach Spielman, wonach es prädisponierende, auslösende und aufrechterhaltende Faktoren für die Schlafstörung gibt [34]. Weiterhin gibt es das Hyperarousal-Modell, das auf dem Hyperarousal, einer chronischen Anspannung der Physis und/oder Psyche beruht [35]. Ein anderes Modell setzt den Fokus auf kognitive Faktoren wie sich Sorgen machen über den Schlaf und über die Konsequenzen von zu wenig Schlaf am Tag [36]. 3.2.1.5 Behandlungsmöglichkeiten der Insomnie Zur Behandlung der Insomnie stehen hauptsächlich zwei verschiedene Ansätze zur Verfügung, auf der einen Seite der verhaltenstherapeutische, auf der anderen Seite der medikamentöse Ansatz. Laut Crönlein et al. sollte sich die Therapie der Insomnie an den Bedürfnissen des Patienten richten [4]. Die kognitive Verhaltenstherapie besteht zum einen aus kognitiven Techniken und zum anderen aus Stimuluskontrolle, Schlafrestriktion, Entspannungsmethoden und/ oder Schlafhygieneinstruktionen [37]. Kognitive Techniken meint das Durchbrechen von nächtlichem Grübeln, indem Strategien erarbeitet werden, die dies verhindern. Die Stimuluskontrolle sind Instruktionen, die hauptsächlich darauf abzielen, das Bett nur zum Schlafen zu benutzen und nur dann, wenn man müde ist. Grundidee der Bettzeitrestiktionen ist, dass die Schlafzeit verkürzt wird und somit Druck auf das Einschlafen ausgeübt wird. Und zuletzt sind mit Schlafhygieneinstruktionen schlaffördernde Verhaltensmaßnahmen gemeint [28]. Eine Pharmakotherapie mit Benzodiazepinen und Benzodiazepinrezeptoragonisten, sedierende Antidepressiva, Antipsychotika, Antihistaminika, Phytotherapeutika und Melatonin hat seine Berechtigung und Anwendung, jedoch sollte gerade bei 14
Benzodiazepinen die Nebenwirkungen wie Toleranzentwicklung und Hangover- Effekten nicht außer Acht gelassen werden [28, 38]. 3.2.2 Obstruktive Schlafapnoe Die häufigste Form der schlafbezogenen Atmungsstörung ist die obstruktive Schlafapnoe, die definiert ist als ein wiederholter kompletter Verschluss der oberen Atemwege für mindestens 10 Sekunden. Von einer Hypopnoe spricht man, wenn die oberen Atemwege nicht komplett, sondern nur reduziert verschlossen sind. Abzugrenzen hiervon ist die zentrale Schlafapnoe, bei der es trotz offener Atemwege zu einem Sistieren des Luftflusses kommt [39]. Nach ICSD-3 ist die obstruktive Schlafapnoe-Syndrom gekennzeichnet durch einen Apnoe-Hypopnoe-Index > 15/h Schlafzeit oder durch einen Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) >/= 5/h Schlafzeit in Kombination mit typischen klinischen Symptomen oder relevanten Komorbiditäten (siehe unten). Der AHI zeigt die Anzahl der Ereignisse (Apnoe, Hypopnoe) pro Stunde Schlaf an [40]. Weiterhin kann man das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) in leicht (AHI: 5- 15/h), mittel (AHI: > 15/h) und schwer (AHI: > 30/h) unterteilen [39]. 3.2.2.1 Epidemiologie der obstruktiven Schlafapnoe Die Prävalenz für eine obstruktive Schlafapnoe für Männern liegt bei 3-7%, für Frauen bei 2-5%. Übergewichtige und fettleibige Menschen sowie ältere Menschen zeigen eine erhöhte Prävalenz [41]. 3.2.2.2 Ursachen der obstruktiven Schlafapnoe Wie oben bereits erwähnt, zählt zu den Ursachen vor allem der BMI, das Alter und das Geschlecht. Weiterhin wichtig ist die spezifische Anatomie wie eine Retrognathie, eine große Zunge oder Uvula sowie hypertrophe Mandeln und darüber hinaus eine behinderte Nasenatmung oder ein niedriger Muskeltonus bedingt durch zum Beispiel Noxen wie Alkohol [39]. 3.2.2.3 Symptomatik der obstruktiven Schlafapnoe Die obstruktive Schlafapnoe zeigt sich in alltäglichen und nächtlichen Symptomen. So gilt als alltäglicher Hauptbefund die Tagesschläfrigkeit, die bis zum unfreiwilligen 15
Einschlafen im Alltag gehen kann. Nachts werden fremdanamnestisch vor allem Atemaussetzer berichtet. Weiterhin können insomnische Beschwerden mit häufigem nächtlichem Erwachen, Schnarchen, nächtliches Aufschrecken mit kurzzeitiger Atemnot oder auch morgendliche Kopfschmerzen, Erschöpfung, Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung und depressive Störungen vorkommen [39, 42]. Der Grund für die alltägliche Tagesschläfrigkeit oder auch Erschöpfung liegt an sogenannten Arousals im Schlaf, die als Unterbrechung des Schlafflusses erklärt werden können, jedoch nicht mit Wachwerden einhergehen müssen. Durch diese Arousals, die bei Apnoen häufig vorkommen, ist der Schlaf als nicht mehr erholsam anzusehen [39]. 3.2.2.4 Diagnostik der obstruktiven Schlafapnoe Zur Diagnosefindung sollte eine ausführliche Anamnese mit der Erfragung für das Schlafapnoe-Syndrom wichtiger Punkte wie zum Beispiel Tagesmüdigkeit, eine körperliche Untersuchung bezüglich Nasendurchgängigkeit, Rachenraum, Body- Mass-Index (BMI) sowie Blutdruck und eine Polysomnographie durchgeführt werden, bei der unter anderem auch der Apnoe-Hypopnoe-Index bestimmt wird [39]. 3.2.2.5 Behandlungsmöglichkeiten der obstruktiven Schlafapnoe Hauptsächlich wird in der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe eine nächtliche Überdruckbeatmung (CPAP, „continuous positive airway pressure“) angewandt. Die Indikation besteht, wenn ein AHI >/= 15/h vorliegt. Weiterhin kann auch ein CPAP bei einem AHI = 5-15/h in Kombination mit mindestens einem der nachfolgenden Symptome bzw. Beschwerden: 1. exzessiver Tagesschläfrigkeit, 2. kognitive Defizite oder Symptome eine Depression aufgrund einer schlafbezogenen Atmungsstörung oder 3. Herzkreislauferkrankung, indiziert sein [42]. Die Idee der CPAP-Therapie ist, durch den Überdruck eine komplette bzw. inkomplette Obstruktion der oberen Atemwege zu verhindern [39]. Die Effektivität dieser Therapie ist gesichert, Symptome wie Tagesschläfrigkeit konnten verringert werden und die Therapie hat nur wenige Nebenwirkungen. Darüber hinaus sollte die Nutzung objektiv überwacht werden und längerfristige Nachkontrollen sind empfohlen [43]. Weiterhin gibt es auch Nicht-CPAP-Verfahren, die nachfolgend erläutert werden. Neben einer Gewichtsreduktion kommen Unterkieferprotrusionsschienen (UPS) zum Einsatz. Der Wirkmechanismus beruht auf der Vorverlagerung des Unterkiefers. 16
Dadurch werden die oberen Atemwege erweitert und stabilisiert [42]. Obwohl die nächtliche Überdruckbeatmung die effektivere Therapie der obstruktiven Schlafapnoe ist, sollte gerade Patienten, die nicht in der Lage oder bereit sind, eine CPAP-Therapie weiter- bzw. durchzuführen, eine Unterkieferprotrusionsschiene angeboten werden, da dieses Therapieverfahren auch effektiv ist zum Beispiel in Bezug auf Tagesschläfrigkeit [44]. Die aktuelle Leitlinie empfiehlt jedoch die Unterkieferprotrusionsschiene hauptsächlich bei Patienten mit einer leicht- bis mittelgradigen obstruktiven Schlafapnoe alternativ zur CPAP-Therapie einzusetzen. Darüber hinaus sollte die Anpassung durch einen Zahnarzt oder einen schlafmedizinischen Experten erfolgen und die Effektivität der Therapie regelmäßig überprüft werden [42]. Die Leitlinie kann eine Pharmakotherapie der obstruktiven Schlafapnoe nicht empfehlen, da die Wirksamkeit dieser Therapie bislang nicht belegt wurde und die Datenlage zu inhomogen ist [42]. Als chirurgische Therapien kommen hauptsächlich nachfolgende zum Einsatz, da nur hierzu Daten der Langzeiteffektivität vorliegen: Osteotomien, Tracheotomien, Laser- assistierte Uvulopalatoplastik (LAUP), Uvulopalatopharyngoplastik (UPPP). Die Osteotomie im Sinne eines bimaxillären Advancement oder der alleinigen Vorverlagerung des Oberkiefers wird von der aktuellen Leitlinie empfohlen, wenn der entsprechende Befund dafür vorliegt und eine alternative Behandlung (CPAP, UPS) nicht möglich ist bzw. nicht akzeptiert wird. Weiterhin kann auch eine Tonsillektomie bei einer Tonsillenhyperplasie oder eine Operation zur Verbesserung einer eingeschränkten Nasenatmung durchgeführt werden, wenn eine CPAP-Therapie nicht ausreichend toleriert wird bzw. nicht anwendbar ist [42]. 17
3.3 Tinnitus und Schlafstörung „I could deal with tinnitus alone but not with the disturbed sleep“ („Mit dem Tinnitus selbst könnte ich umgehen, aber nicht mit dem gestörten Schlaf“), so wird ein Patient einer Studie zitiert [45] und damit der Kern der Problematik gezeigt. Wie oben genannt zeigt die aktuelle Leitlinie, dass Tinnitus und Schlafstörungen zusammenhängen [2]. Einige Studien haben ergeben, dass Personen, die an Tinnitus leiden, häufig auch Schlafstörungen vorweisen [18, 19]. Sowohl Tinnitus als auch Schlafstörungen sind Beschwerden, die die Lebensqualität stark einschränken können [4, 17]. Bei beiden Krankheitsbildern kann es zu Teufelskreisen kommen, aus denen Betroffene alleine nur schwer herausfinden. Häufig, zum Beispiel, ist die Folge von einem dekompensierten Tinnitus eine Schlafstörung. Ist dies der Fall, könnten diese Patienten eine noch stärkere Beeinträchtigung des Lebens wahrnehmen. Das zeigt die Wichtigkeit und Dringlichkeit, den Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörungen zu beleuchten. Die relativ umfangreiche und vielfältige Literatur zu diesem Thema stellt eine Herausforderung dar, die verstreuten Erkenntnisse zu integrieren und somit Schlüsse zu dem Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörungen studienübergreifend ziehen zu können. Diese Einblicke zu diesem Zusammenhang können jedoch sowohl der Wissenschaft helfen, relevante Forschungsfrage zu diesem Thema zu formulieren, als auch der Praxis, um mögliche Therapieansätze zu finden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, einen umfassenden Überblick über den Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung zu geben. Dies soll sowohl qualitativ anhand einer systematischen Literaturrecherche als auch quantitativ, anhand einer Meta-Analyse, geschehen. Bis jetzt gibt es weder eine Literaturrecherche noch eine Meta-Analyse zu diesem Thema, somit kann diese Arbeit eine wichtige Forschungslücke schließen. Eine systematische Literaturrecherche ermöglicht, die vorhandene Literatur zu der Thematik zusammengefasst darzustellen. Dabei soll insbesondere gezeigt werden, wie häufig Patienten mit Tinnitus an einer Schlafstörung leiden, wie stark der Zusammenhang ist und ob dieser abhängig ist von der unterschiedlichen Identifizierung der Schlafstörung. Weiterhin soll geklärt werden, ob es Faktoren gibt, die als vermittelnde Mediatoren fungieren und was diese für eine Wirkung haben. Es sollen vorhandene Möglichkeiten der Therapie und deren Effektivität dargestellt werden. Zum Schluss 18
sollen klinische Implikationen aufzeigen, welche Wege verfolgt werden sollten, um das Leiden der Menschen mit Tinnitus und Schlafstörung zu reduzieren. Eine Meta-Analyse kann die Literatur zum Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung quantitativ analysieren, und somit nachfolgende Fragestellung beantworten: inwieweit beeinflussen sich Tinnitus und Schlafstörung gegenseitig, insbesondere Insomnie und obstruktive Schlafapnoe? Eine Meta-Analyse ermöglicht es, die Literatur zum Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung systematisch zu sichten und zusammenzufassen und so die Effektgröße des Zusammenhangs zwischen Tinnitus und Schlafstörung zu untersuchen und zu bewerten. Des Weiteren kann untersucht werden, ob die Effektgröße von möglichen Moderatoren abhängt. Dies geschieht auf Grundlage der Ergebnisse, die in der Literaturrecherche gefunden werden. Dadurch kann diese Arbeit wichtige theoretische und praktische Implikationen haben. 19
4 Material und Methoden 4.1 Literatursuche Für die Literaturrecherche als auch für die Meta-Analyse wurde als Bezugsquelle für die Recherche „PubMed“ und „Google Scholar“ als Meta-Datenbanken und websites of journals hinzugezogen. Das Ende der Suche erfolgte im Januar 2021 und nach folgenden Begriffen wurde gesucht: sleep disturbance, tinnitus, auditory perception, hearing impairment, insomnia, sleep-apnea, obstructive sleep apnea syndrome (OSAS), obstructive sleep apnea hypopnea syndrome (OSAHS). Der auf eine einzelne Schlafstörung bezogene Begriff insomnia wurde gewählt, da dieser häufig als Synonym für den Überbegriff Schlafstörung benutzt wird. Außerdem wurden auch die Referenzen nach möglichen weiteren wissenschaftlichen Veröffentlichungen überprüft. Die einzelnen Schritte der Literaturrecherche sind in Abbildung 2 beschrieben. Aus 36 wissenschaftlichen Veröffentlichungen wurden die Ergebnisse gesammelt, geordnet und sortiert, um die Forschungsfrage der Literaturrecherche: ‚Inwieweit beeinflussen sich Tinnitus und Schlafstörung gegenseitig, insbesondere Insomnie und obstruktives Schlafapnoe-Syndrom?‘ beantworten zu können. Um diese bewerten zu können, wurde ein Bewertungssystem entwickelt, das weiter unten (siehe Datenextraktion und Kodierung) erklärt wird. 20
Abbildung 2 zeigt die Schritte der Literaturrecherche nach Moher et al., 2009 [3] 4.2 Ein- und Ausschlusskriterien Folgende Kriterien wurden angewandt, um die Studien in die Meta-Analyse zu integrieren. Erstens wurden nur Studien genutzt, die den Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörungen überprüften. Studien, die sich nicht speziell auf Tinnitus, sondern nur auf Schwerhörigkeit, das zentrale Hörsystem, die auditive Verarbeitung oder generell das Hörvermögen konzentrierten, wurden ausgeschlossen sowie Studien mit Ausschlusskriterium starke Tinnitus-Beschwerden. Bezüglich der Schlafstörungen wurden nur Studien beachtet, die keine sleep deprivation miteinbezogen. Zweitens mussten die Studien verwertbare statistische Daten für die Meta-Analyse liefern, um den Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung näher betrachten zu können. Dabei fielen auch Studien heraus, die zwar einen Zusammenhang suchten und fanden, die Daten jedoch keine Rückschlüsse gaben, um diese in die Meta-Analyse integrieren zu können. 23 Studien entsprachen den Kriterien und wurden in die Meta-Analyse einbezogen. 21
4.3 Datenextraktion und Kodierung Zuerst wurden alle Überschriften und Zusammenfassungen der wissenschaftlichen Arbeiten, die über die Begriffe gefunden wurden, nach möglichem Zusammenhang zu der Thematik überprüft. Danach wurden die Studien nach den Einschlusskriterien gefiltert. Zuletzt wurden die Informationen in zwei Tabellen zusammengefasst, eine für das Bewertungssystem der Literaturrecherche und die andere für die Meta-Analyse. Für das Bewertungssystem wurden die Ergebnisse strukturiert, geordnet, nach Zusammenhängen analysiert, interpretiert und verglichen. Der Vergleich belief sich auf ein Punktesystem, das hierfür entworfen wurde. Dabei wurden nach den folgenden Kriterien unterschiedlich viele Punkte vergeben: Patientenzahl, Kontrollgruppe, subjektive oder objektive wissenschaftlichen Veröffentlichung, prospektive oder retrospektive Vorgehensweise und Polysomnographie-Anwendung zur Überprüfung der Schlafaktivität bzw. Schlafstörungen. Mit dem Kriterium subjektiver wissenschaftlichen Veröffentlichung war die Durchführung von ausschließlich Fragebögen zur Datenerfassung gemeint, jegliche objektive Datenerhebung wie bspw. Messungen waren hierbei ausgeschlossen. Die prospektive bzw. retrospektive Vorgehensweise wurde aufgrund von uneinheitlicher Datenlage wie folgt festgelegt: prospektiv fokussierte experimentelle wissenschaftliche Veröffentlichungen, die im Vorfeld eine Hypothese in den Vordergrund stellten und diese zu überprüfen versuchten. Im Gegensatz dazu stand die retrospektive Vorgehensweise, die auf dem Auswerten von Patientendaten beruhte, die entweder aus einem Patientenkollektiv entstammten oder durch Fragebögen gesammelt wurden. Die Anzahl der möglichen Punktzahl belief sich auf maximal zehn Punkte, wie in Tabelle 4 zu sehen ist. Darin war die Aufteilung wie folgt: Patientenanzahl n < 10 = 0 Punkte, n < 50 = 1 Punkt, n < 100 = 2 Punkte, n < 200 = 3 Punkte, n > 200 = 4 Punkte; Kontrollgruppe: nein = 0 Punkte, ja = 1 Punkt; subjektive Studie = 1 Punkt, objektive Studie = 2 Punkte; Durchführung einer Polysomnographie: nein = 0 Punkte, ja = 1 Punkt; retrospektive Studie = 1 Punkt, prospektive Studie = 2 Punkte. 22
Tabelle 4 zeigt die Vergabe der Punktzahl für das Bewertungssystem Für die Meta-Analyse wurden die Informationen extrahiert und wie folgt codiert: Autoren und Erscheinungsjahr, Anzahl der Probanden, Kontrollgruppe (Ja/Nein), Durchführung einer Polysomnographie (Ja/Nein), Art der Fragebögen (PSQI/ISI/selbsterstellter/keiner der drei), Definition der Schlafstörung (Insomnie, OSA, nicht näher beschrieben) und die Statistik, die für die Berechnung der Effektgrößen benötigt wurde. Die Auswahlmöglichkeit bei der Art der Fragebögen wurde durch die drei meistverwendeten Fragebögen festgelegt. Selbsterstellte Fragebögen wurden von den Forschenden selber entwickelt und waren nicht basiert auf bereits bestehenden Fragebögen. Dadurch, dass die Trefferzahl bei der Suche nach den oben genannten Begriffen begrenzt war, musste nicht nach der Jahreszahl gefiltert werden. Der Publikationszeitraum war von 1993 bis 2020. Insgesamt konnten 23 Studien in die Meta-Analyse integriert werden, weil sie die Einschlusskriterien erfüllten. 23
4.4 Meta-Analyse 4.4.1 Datenanalyse Die Meta-Analyse wurde mit dem Programm Comprehensive Meta-Analysis Version 3 durchgeführt [46]. Ausgehend von einer Variabilität sowohl zwischen als auch innerhalb der Studien wurde das Modell mit Random-Effects gewählt, um die Effektgröße zu berechnen [47-49]. Dieses Verfahren ist ein konservativeres als Fixed- Effects-Models [50]. Als Index für die Effektgröße wurde der Korrelationskoeffizient r genutzt, da alle eingeschlossenen Studien den Zusammenhang zwischen Tinnitus und Schlafstörung untersuchten und somit korrelierend waren. Wenn Studien andere Werte angaben (z.B. F- oder p-Werte), wurden diese in den Korrelationskoeffizienten r mithilfe der Formel von Rosenthal [49] umgerechnet. Für die Analysen wurden die in die Fisher’s Z-Werte umgerechnete Korrelationen genutzt, für die Darstellung der Daten der zurückgerechnete Korrelationskoeffizient. Nach Cohen [51] wurden Effektgrößen von r = 0,1 als klein, Effektgrößen von r = 0,3 als mittel und Effektgrößen von r = 0,5 als groß bewertet. Einige Studien unterteilten die Begrifflichkeit Schlafstörung in mehrere Untergruppen (z.B. Einschlaflatenz, gesamte Schlafdauer, Schlafqualität etc.), sodass hierfür in einer Studie mehrere Effektgrößen extrahiert werden konnten. Diese Effektgrößen können nicht als unabhängig voneinander und somit nicht als neue bzw. eigene Korrelationskoeffizienten betrachtet werden. Deshalb wurden diese aus den jeweiligen Studien extrahiert und als Durchschnitts- r einer Studie zusammengefasst. Aus diesem Grund war die Anzahl der Effektgrößen größer als die Anzahl der in diese Meta- Analyse einbezogenen Studien. Zur Übersicht und Einfachheit wurden einige Kriterien angewandt. So wurden in einer Studie die polysomnographischen Ergebnisse nur der 2. Nacht (Baseline night 2) genutzt [52], um den „first night effect“ auf ein Minimum zu reduzieren [53]. Weiterhin wurden in zwei Studien Patienten mit Insomnia tolerable und Patienten mit sometimes als Antwort auf die Frage: Does Your Tinnitus Interfere With Sleep ausgeschlossen, um nur Ergebnisse von Patienten mit oder ohne Schlafstörungen beachten zu können [54, 55]. Allgemein wurden die Definitionen bzw. Interpretationen der Forscher*innen bezüglich Tinnitus und Schlafstörung übernommen. Die folgenden Variablen wurden als mögliche Moderatoren analysiert: Kontrollgruppe (Ja/Nein), Durchführung einer Polysomnographie (Ja/Nein), Art der Fragebögen (PSQI/ISI/selbsterstellter/keiner der drei), Definition der Schlafstörung (Insomnie, 24
Sie können auch lesen