Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn

Die Seite wird erstellt Fritz Berndt
 
WEITER LESEN
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
Die Musikzeitung

      taccato            des MV Kirchdorf

Vorwort              Anno dazumal
Faschingsball        Im Gespräch...
Frühjahrskonzert     Musikausflug
Tag der Blasmusik    Konzertwertung
Musikernachwuchs     Tricolore
Leistungsabzeichen   Vorschau 2020
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
VORWORT

     Liebe KirchdorferInnen, geschätzte Freunde und Gönner unseres Musikvereins,
                       liebe MusikerInnen und JungmusikerInnen!

Ihr haltet die brandneue Ausgabe der Staccato in den Händen. Auf den nächsten Seiten
werdet ihr feststellen: Es tut sich was beim MVK, und das ist auch gut so! Unsere Musi-
zeitung liefert sowohl einen Jahresrückblick, als auch eine Vorschau auf das Jahr 2020.

Hier einige Highlights:
Im letzten Jahr fanden die traditionellen Frühjahrskonzerte statt, wir veranstalteten den
Tag der Blasmusik, wir durften den Weihnachtsmarkt in Katzenberg musikalisch umrah-
men, gingen wie immer Neujahranblasen und spielten viele weitere Ausrückungen hier
im schönen Kirchdorf – der Musikverein ist aus unserer Gemeinde nicht wegzudenken.
Aber auch andernorts waren wir in musikalischer Mission unterwegs: Marschwertung in
Taiskirchen, Herbstbläsertage mit Konzertwertung in Ried im Innkreis, Kurkonzerte in
Bad Griesbach, Ausflug nach München, um nur einige zu nennen. Eins steht fest – lang-
weilig wurde uns im letzten Jahr bestimmt nicht!

Uns steht aber auch ein ereignisreiches Jahr 2020 bevor. Den Beginn markieren unsere
Frühjahrskonzerte am 27. und 28. März unter der musikalischen Leitung von Sandra
Gessl und mir. Wir bieten ein tolles, abwechslungsreiches Programm und laden euch
jetzt schon herzlich dazu ein!

Unser Musiausflug führt uns im Juni für mehrere Tage nach Bildstein in Vorarlberg, wo
unsere Partnerkapelle ihr 150-jähriges Bestehen feiert. Der MVK wird unter anderem am
Sonntag die Festmesse gestalten. Wir freuen uns riesig!
Das war aber natürlich nicht alles. Was wir sonst so im letzten Jahr erlebt haben und
was für 2020 geplant ist, findet ihr hier in der Staccato.

Abschließend möchte ich im Namen des Vereins für eure tolle Unterstützung danke sa-
gen. Seien es euer Dabeisein bei Konzerten, eure Spenden beim Neujahranblasen oder
einfach nur die Wertschätzung, die uns entgegengebracht wird – wir freuen uns, dass ihr
uns so gerne begleitet.

Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen!
Euer Kapellmeister
Alex Wimmer

1                                                                          Staccato 2019
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
FASCHINGSB ALL
          Ausgelassene Partystimmung beim
               Musiker-Faschingsball

Nach vielen Jahren Pause veranstaltete heuer der Mu-
sikverein Kirchdorf am Inn wieder einen Musiker-
Faschingsball.
Die Musikerinnen und Musiker waren überwältigt von
den vielen Ballbesuchern, die gut gelaunt zum Fest er-
schienen.
Es gab viele kreative Kostüme zu sehen, die einzelnen
Gruppen haben sich viel Mühe gegeben. Von Bienen,
Hippies, Minions bis hin zu „Die Gefährten“ aus Herr der
Ringe waren viele originelle Kostüme dabei.
Für musikalische Unterhaltung sorgten „d‘Bsetz“ und
die „Junge Wenger Tanzlmusi“. Höhepunkt des Abends
war die Maskenprämierung, wo „Schneewittchen und
ihre 7 Zwerge“ als Sieger hervorgingen.

                                              FRÜHJAHRSKONZERT
Im April veranstalteten wir wieder unsere     ration das Publikum.
alljährlichen Frühjahrskonzerte in der        Ebenfalls bedanken möchten wir uns auch
Mehrzweckhalle.                               nochmals bei unserer ehemaligen Kapell-
Neben traditioneller Blasmusik wie dem        meisterin Cornelia Lederbauer und Alex
Marsch „Mit vollen Segeln“, gaben wir         Wimmer, die wieder ein Konzert mit viel-
auch moderne Stücke wie „Let me enter-        fältigen Stücken von der Moderne bis zur
tain you“ zum Besten.                         Blasmusik zusammenstellten.
Einer der Höhepunkte war sicher das           Auch Sandra Gessl und Karl Weinberger,
Stück „The lion king“, bei dem sich auch      die gerade die Kapellmeisterausbildung
die Musiker nach einer Musikprobe den         absolvieren, dirigierten ein Musikstück.
Film dazu angesehen haben.
                                              Durch euer Engagement habt ihr es ge-
Die beiden Moderatorinnen Anja Nöbauer        schafft, unsere musikalische Leistung
und Kathi Schachinger hatten wieder lus-      beim Frühjahrskonzert zu zeigen und das
tige Geschichten aus dem vergangenen          Publikum auf eine musikalische Zeitreise
Musikjahr zu erzählen und begeisterten        mitzunehmen .
mit ihrer humorvollen und lustigen Mode-

2                                                                        Staccato 2019
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
MARSCHWERTUNG
Mit frisch gebügelten Blusen und Hemden, perfekt geputzten Schuhen und auf Hochglanz
polierten Instrumenten trafen wir MusikerInnen uns am Morgen des 23. Juni. Dies war
kein normaler Morgen, unsere alljährliche Marschwertung stand kurz bevor.
Schon Wochen vorher machten wir Freitagabends die Saatbau unsicher, um unsere Mar-
schierkünste zu verbessern, den Schwenkungspunkt besser zu erwischen, oder die große
Wende noch besser zu meistern.
Nicht nur wir Musiker/innen probten, sondern auch Xaver, der Sohn unserer Klarinettis-
tin Sabine, probte eifrig das Marschieren und beobachte ganz genau, was ein Stabführer
alles zu tun hat.
Nun am Tag der Tage war die Aufregung bei allen Musiker/innen groß. Wir absolvierten
noch einmal eine letzte Generalprobe und fuhren dem heimatlichen Regen davon und ins
Bezirksblasmusikfest ins sonnige Taiskirchen.
Dort angekommen wurde die Aufregung immer größer und wir waren froh, als wir endlich
mit der Marschwertung starten konnten.
Souverän führte uns unser Stabführer Johannes in der Leistungsstufe D durch das ge-
probte Programm.
Große Erleichterung machte sich nach der Beendigung der Marschwertung breit, aber zu-
nächst hieß es lange Zeit einmal warten. Das Warten wurde durch den traditionellen
Festakt verkürzt. Nun kam auch der große Auftritt für Xaver: mit neu gefertigtem Stab
marschierte er souverän vor dem Musikverein. Gleich zwei Stabführer, das war eine be-
sondere Ehre für uns Musiker/innen. Und auch für die Besucher war dies ein begehrtes
Fotomotiv.
Am späten Nachmittag wurde zur Verkündigung der Ergebnisse gerufen. Eine gefühlte
Ewigkeit dauerte es, bis unser Stabführer auf die Bühne gerufen wurde. Als schlussend-
lich der Moderator begann, ein halbes Interview mit Johannes zu führen, war die Span-
                                          nung bei den Musiker/innen schon fast nicht
                                          mehr auszuhalten.
                                        Riesiger Jubel machte sich breit, als schluss-
                                        endlich das tolle Ergebnis von 91,61 Punkten
                                        verkündet wurde. Ein tolles Gefühl, wenn das
                                        wochenlange Probe belohnt wird. Dass dies
                                        natürlich noch gebührend gefeiert wurde,
                                        braucht wahrscheinlich nicht erwähnt werden.

3                                                                       Staccato 2019
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
EHRUNGEN
                Wir durften 2019 zwei Vollblutmusikerinnen ehren, die durch das
                                „Auer-Musi-Gen“ verbunden sind.

KAROLINE GAST—Klarinette                         ANNA ERTL —Querflöte
Karo war von 2006 – 2012 Schriftführerin-        Vollblutmusikerin durch und durch. Anna
Stv., von 2009 - 2012 Bekleidungsarchivar,       ist immer live dabei und hat es auch als
von 2012 – 2018 Schriftführerin und nun          Mama von vier Töchtern geschafft den Mu-
wieder Stellvertreterin von Karli. Auch als      sikverein immer zu unterstützen.
Pressereferentin hat sie schon zahlreiche
                                                 Auch nach 35 Jahren sieht man Anna noch
Berichte, Anzeigen für diverse Zeitungen
                                                 mit allen Musikern im Festzelt auf der
sowie für die Staccato verfasst.
                                                 Bierbank tanzen und singen.
Auch nach der Geburt ihrer beiden Töchter
                                                 Anna und ihre Meinung wird im Musikver-
ließ sich Karo die Musikproben, Kurkon-
                                                 ein immer sehr geschätzt, deshalb ist sie
zerte, Musikfester und Marschproben
                                                 auch seit der letzten Wahl wieder Mitglied
nicht entgehen. Danke an dieser Stelle an
                                                 im Ausschuss. Zuvor war sie auch von
Ihren Mann Julian, der sich regelmäßig als
                                                 1993 - 1999 Kassier-Stv. und 1999 - 2006
Babysitter bereit erklärt.
                                                 Beirat.
Gratuliere zur Verdienstmedaille in Bron-
                                                 Gratulation zur Verdienstmedaille in Gold
ze und zu 15 Jahren aktiver Mitgliedschaft
                                                 und zu 35 Jahren aktiver Mitgliedschaft im
im Musikverein.
                                                 Musikverein.

          Liebe Anna und liebe Karo vielen Dank für Euer Engagement für den
          Musikverein und wir hoffen Ihr hab noch viele weitere Jahre Spaß am
                               gemeinsamen Musizieren.

  4                                                                               Staccato 2019
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
TAG D E R B L A S M U S I K
Am 15. August 2019 veranstaltete der Mu-    Musi” für gute Stimmung und ließ den Tag
sikverein den Tag der Blasmusik im Schul-   musikalisch ausklingen.
garten. Wir versorgten unsere Gäste mit
                                           Bei unserem Schätzspiel sollte man die Ge-
vielen kulinarischen Schmankerln, so
                                           samtkörpergröße aller Musiker (83,86 m),
reichte die Speisekarte von Hendl und Ko-
                                           die auf dem Musifoto zu sehen sind, schät-
telett bis hin zu einer großen Auswahl an
                                           zen. Karl Weinberger und seine Familie ha-
Kuchen und Torten.
                                           ben den Hauptpreis, eine Spielerei mit der
Der Frühschoppen wurde musikalisch von     B´setz gewonnen und auch die anderen
der Stadtkapelle Ried im Innkreis umrahmt. Preise wurden an die glücklichen Gewin-
Die MusikerInnen ließen eine tolle Stim-   nern übergeben.
mung aufkommen. Am Nachmittag sorgten
                                           Wir möchten uns nochmals bei allen Besu-
das Jugendblasorchester Tricolore mit ih-
                                           chern herzlich für den Besuch bedanken
rem Auftritt für gute Unterhaltung.
                                           und freuen uns auf den Tag der Blasmusik
Leider war uns das Wetter nicht so gut ge- 2020, wo an einem zweitägigen Festwo-
sonnen und die Gäste wurden am Nachmit- chenende auch das 100-jährige Gründungs-
tag in die Halle übersiedelt. Trotz des
                                           fest der Hofmakler Zeche Kirchdorf/Inn ge-
schlechten Wetters, sorgte die “Goaß Moß
                                           feiert wird.

U N S E R MUS I K E RN AC HW U C HS

        Amalia Anna Danninger

        Geboren am:   20.08.2019
        Uhrzeit:      12:24 Uhr
        Größe:        52cm
        Gewicht:      3.500g

5                                                                        Staccato 2019
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
LEISTUNGSABZEICHEN
„Audit of Art“

Am 6. November durfte Karl Weinberger jun. – unser Karli – das Leistungs-
abzeichnen in Gold, welches er am Waldhorn abgelegt hat, in Empfang neh-
men.

Überreicht wurde es von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, dem da-
maligen Landeskapellmeister Prof. Walter Rescheneder und damaligen Lan-
desjugendreferent Günther Reisegger.

Karli macht im Moment auch gerade die Kapellmeisterausbildung im Bezirk
Braunau. Er ist bei der Musikkapelle Moosbach bereits Kapellmeister und
auch bei unserer Kapelle ist er immer wieder mal am Dirgentenpult tätig.
Wir wünschen ihm viel Erfolg für die weitere musikalische Ausbildung. Viel-
leicht wird ja die Kirchdorfer Kapellmeister -Tradition Weinberger – Schachinger – Weinberger –
Schachinger bald fortgeführt.

6                                                                                Staccato 2019
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
ANNO DAZUMAL

1959
09.05. Musiker Hochzeit Maria Voglmayr und Josef
       Hatheier
18.05. Musiker Hochzeit Aloisia Berger und Karl
       Fekührer
       und ebenfalls 18.05. Mähdrescherempfang

                                                                                      1969
                                                      Jüngster Kapellmeister Österreichs
                                                                     Walter Rescheneder

1979
27.10. Musiker Hochzeit Gertraud Dobler und Walter Zöpfl

                                                                                      1989
                                   Musiker Hochzeit Monika Diltz und Karl Schiessl: 10.06.
                    Hochzeit ehem. Marketenderin Elfriede Öller und Manfred Klein: 01.07.
                                                            1. Kirchdorfer Dorffest: 20.08.
             Hochzeit ehem. Marketenderin Gertraud Treiblmayr und Rudolf Gurtner : 21.10.

1999
22.05.       Musiker Hochzeit Maria Mayer und
             Franz Treiblmayr
04.-06.06.   MUSIKFEST
02.06.       Fronleichnam auf der Aufräumarbei-
             ten der Sturmschäden ohne MV
06.11.       JBO Konzert unter der Leitung von
             Petra Danninger und
             Manuel Windsperger

7                                                                           Staccato 2019
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
IM GESPRÄCH MIT RICHARD STEPHAN...
    Staccato: Was bedeutet Musik für dich?        Staccato: Wieso probst du barfuß oder nur
    Was verbindest du damit?                      mit Socken?

    Richi: Musik wurde mir schon in die Wiege     Richi: weil ich geerdet sein will
                                                  (oder weil ich zu faul war, um mir Hausschuhe mitzunehmen ;-))) )
    gelegt, begleitet mich schon ein Leben
    lang und bedeutet mir sehr viel.
                                                  Staccato: Welche Situation/Sache/Erlebnis
    Neue musikalische Herausforderungen
                                                  in deinem Leben macht dich stolz?
    machen mir Spaß

                                                  Richi: Mein goldenes Leistungsabzeichen
    Staccato: Wie bist du nach Kirchdorf ge-
                                                  Meine beiden Kinder Elias und Lilly und
    kommen?
                                                  Lebensgefährtin Kerstin

    Richi: Durch ein persönliches Gespräch
                                                  Staccato: Wenn du bei der Millionenshow
    und das Engagement von Alexander Wim-
                                                  eine Musikfrage bekommst, wen würdest
    mer
                                                  du als Telefonjoker einsetzen und warum?

    Staccato: Beschreibe dich mit 3 Worten
                                                  Richi: Klaus Leherbauer, da er meiner
                                                  Meinung nach ein so gr. Allgemeinwissen
    Richi: humorvoll, engagiert, perfektionis-
                                                  hat, humorvoll ist und ein extrem guter
    tisch,
                                                  Profihornist ist...

    Staccato: Beschreibe den Musikverein
                                                  Staccato: Was wünscht du dir für die Zu-
    Kirchdorf mit 3 Worten
                                                  kunft der Musikvereine?
    Richi: gesellig, engagiert, leistungsfähig,

                                                  Richi: Haltet zusammen und schätzt euch!
    Staccato: Wie war deine Jugend mit Musik?
                                                  Gemeinsam an einem Strang ziehen bringt
                                                  einen ans ZIEL !!!
    Richi: Im Hause Stephan wird Musik groß
    geschrieben und die ganze Familie ist/war
                                                  Staccato: Welche Instrumente spielst du?
    musikalisch engagiert.
                                                  Richi: Bassposaune, Fagott,

8                                                                                         Staccato 2019
Taccato Die Musikzeitung des MV Kirchdorf - Musikverein Kirchdorf am Inn
MUSIKAUSFLUG
Ab nach München hieß es am 31. 8. 2019 für   reits ein „sehr gesanglich talentierter“ ;-)
eine kleine Abordnung vom Musikverein        Mann für die Altstadtführung auf uns war-
Kirchdorf am Inn. Dieses mal nicht mit dem   tete. Vom Rathaus, der Mariensäule, der
Bus, sondern mit dem Zug. Um 6:48 Uhr        Peterskirche (auch Alter Peter genannt)
ging es vom Bahnhof Simbach nach Mün-        bis hin zum Viktualienmarkt und vorbei
chen. Gestärkt mit einem leckeren Früh-      beim Hofbräuhaus, haben wir viel Interes-
stück kamen wir nach knapp zwei Stunden      santes über die Münchner Altstadt erfah-
Zugfahrt in München an.                      ren!
Schnurstracks ging es dann mit der Stra-     Der Rest des Nachmittages stand zur
ßenbahn zum Olympiastadion, wo bereits       freien Verfügung, welchen manche bei ei-
für die Stadionführung auf uns gewartet      ner Maß Bier oder einem leckerem Eis ge-
wurde. Bei einem kurzen Battle am Riesen-    nossen. Um 18:07 Uhr ging es dann wieder
wuzeltisch konnten sich die „Fußballer“      mit dem Zug retour nach Simbach, wo ein
unter uns einmal beweisen!                   gemütlicher Tag in München seinen Aus-
                                             klang fand.
Im Anschluss an die Führung
durften wir dann noch unser
Können beim Torwandschie-
ßen zeigen. Aber nur am Ran-
de erwähnt, das „Loch“ an der
Torwand hat irgendwie keiner
getroffen!
Mit der U-Bahn und einem
kleinen Fußmarsch ging es
dann in den gemütlichen
Gastgarten des Augustiner-
Keller zum gemeinsamen Mit-
tagessen. Gestärkt für den
nächsten      Programmpunkt
ging es dann mit der Straßen-
bahn zum Marienplatz, wo be-

9                                                                          Staccato 2019
KONZERT WERTUNG
     Am Samstag, den 16. November 2019 tra-
     ten wir zur alljährlichen Konzertwer-
     tung, im Rahmen der Herbstbläsertage
     im Keine-Sorgen-Saal in Ried, in der
     Leistungsstufe B an.
     Neben den Stücken „To a special one“
     von Fritz Neuböck und „Abracadabra“
     von Frank Ticheli, gaben wir auch den
     Marsch „Alt Starhemberg“ zum Besten.
     Durch das Engagement der MusikerInnen
          und unseres Dirigenten Richard
          Stephan, erreichte der Musikver-
          ein Kirchdorf am Inn 90,90 Punkte
          und            somit         eine
          GOLDMEDAILLE.

10                            Staccato 2019
J U G E N D B L A S O R C H E S T E R „T R I C O L O R E “
Probenstart                                   cke passt. Auch ein Lagerfeuer konnten
                                              wir machen, wo wir gesungen und viel ge-
Am 23. März starteten wir im Probenlokal
                                              meinsame     Spiele   gespielt   haben.
der Stadtmusikkapelle Altheim mit der
ersten Probe musikalisch in das neue
                                              Tag der Blasmusik Kirchdorf
„Tricolore“-Jahr. In den ersten Proben
probten wir vor allem Polka- und Mar-         Am 15. 8. spielten wir am „Tag der Blas-
schmusik, um für die kommenden Ausrü-         musik“ in Kirchdorf, wo wir unter anderem
ckungen       vorbereitet    zu    sein.      wieder Polka und Märsche aber auch ein
                                              paar     moderne      Stücke      spielten.
Tag der Blasmusik Mühlheim
                                                               „TRICOLORE“-Konzert
Um kurz nach Mittag, am
1. Mai stellten die Jungmusi-                                   Ab dem 7. 9. probten wir
ker ihr Können unter Beweis,                                    dann fast jeden Samstag
die Polkas und Märsche die                                      für unser „TRICOLORE“-
geprobt wurden, durften nun                                     Konzert.
das erste Mal aufgeführt                                        Am 10.11. um 16 Uhr spiel-
werden.                                                         ten wir in der Mehrzweck-
                                                                halle in Mühlheim unser
Scharfe Tage Altheim                                            Konzert. Neben den be-
                                                                kannten     Stücken    wie
Am 5. Juli hatten wir unse-
                                              „Circle of life“, „Fluch der Karibik 3“ oder
ren nächsten Auftritt bei den „Scharfen
                                              „Selections from Tarzan“ begleitete uns
Tagen“ in Altheim, wo wir die Zuhörer mit
                                              auch die traditionellere Musik mit einem
den erlernten Stücken unterhalten durf-
                                              Marsch          und        einer      Polka.
ten.
                                              Vielen     Dank      für    Ihren   Besuch!
„TRICOLORE“-Ausflug
                                              Adventkranzweihe Mühlheim
Von 9. 8. - 11. 8. 2019 waren wir im bayri-
                                              Mittlerweile schon traditionell durften wir
schen Wald auf Probewochenende, um für
                                              auch heuer wieder nach der Adventkran-
unser Konzert am 10.11. die Stücke zu
                                              zweihe in Mühlheim auf dem Kirchenplatz
üben. Neben vielen Proben durfte natür-
                                              spielen. Mit Adventweisen und weihnacht-
lich der Spaß nicht zu kurz kommen, da-
                                              lichen Stücken versetzten wir die Zuhörer
rum machten wir eine „Schnitzeljagd“ und
                                              in          Weihnachtsstimmung            .
                              einen Filme-
                              abend     mit
                                              Weihnachtsmarkt Schloss Katzenberg
                              dem      Film
                              „Tarzan“ der    Dies war unsere letzte Ausrückung für
                              zu     einem    dieses Jahr, am 15. 12. um 17 Uhr spielten
                              unserer         wir noch einmal unsere Weihnachtslieder
                              Konzertstü-     und ließen unser ereignisreiches Jahr ge-
                                              meinsam mit vielen Besuchern ausklin-
                                              gen.

                                              Wir Tricoloris bedanken uns bei allen, die
                                              uns das ganze Jahr unterstützt haben und
                                              so zu einem aktiven und funktionierenden
                                               Nachwuchs der Musikkapelle beitragen.

 11                                                                          Staccato 2019
ABSCHIED

Leider war unser Jahr nicht nur von freudigen Ereignissen geprägt.
Clemens Reiter, einer unserer Jungmusiker aus Altheim, ist leider
auf dem Heimweg einer Musikprobe mit dem Moped tragisch verun-
glückt. Er spielte das Schlagwerk und war ein sehr guter und enga-
gierter Musiker, von dem wir uns dieses Jahr leider verabschieden
mussten.

                                                           VORSCHAU 2020
27. & 28. 03.   Frühjahrskonzerte              15. 08.         Tag der Blasmusik
25. 04.— 16 Uhr Kurkonzert in Bad Griesbach    26. 09. — 16 Uhr Kurkonzert in Bad Griesbach
10. 07. — 19 Uhr Platzkonzert in Obernberg     24. 10. — 16 Uhr Kurkonzert in Bad Griesbach
12. 07. — 11 Uhr Kurkonzert in Bad Griesbach

                                                MUSIKFESTE 2020
                          Unsere Partnerkapelle Bildstein aus „Gsiberg“ feiert nächstes
                          Jahr ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Musikfest. Wir
                          haben dies zum Anlass genommen, unseren „Musiausflug” nächs-
                          tes Jahr in das schöne Vorarlberg zu legen. Abfahrt ist Freitag 19.
                          Juni 2020 und die Heimreise treten wir wieder am Sonntag 21. Juni
                          2020 an.
                          Interessierte Fans, die uns begleiten möchten, bitte bei Herbert
                          Windsperger melden, damit die Quartiere in Bildstein reserviert
                          werden können. Weitere Musikfeste besuchen wir in Mühlheim,
                          Gurten, Mining (wo wir auch bei der Marschwertung antreten).

                                                                     IMPRESSUM
Medieninhaber, Herausgeber:            MV Kirchdorf am Inn — 4982 Kirchdorf am Inn

Redaktion, Layout:                     Katharina Schachinger und Magdalena Ertl

Inhalt, Satz:                          Musikerinnen und Musiker des MV Kirchdorf am Inn

Fotos:                                 MV Kirchdorf am Inn, privat, Land Oberösterreich

Homepage:                              www.mvkirchdorf.org

12                                                                         Staccato 2019
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins Jahr 2020
                   wünscht euch
         der Musikerverein Kirchdorf am Inn
Sie können auch lesen