GÄSTE-JOURNAL Tennengau - REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR - Abtenau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
REGION O RT E GENUSS ERLEBNIS K U LT U R GÄSTE-JOURNAL MÄRZ / APRIL 2019 JAHRGANG 43 / 517 Tennengau
KUCHL KULTUR TRADITION NATUR Genießen Sie ruhige, unbeschwerte Ur- ● Spaziergänge und Wanderungen in traumhafter Winterlandschaft laubstage inmitten herrlicher Natur- ● Zwei Langlaufloipen in idyllischer Umgebung und Berglandschaften. Erleben Sie ● Gemütliches Skitouren-Gehen den Winter von seiner gemütlichen, ab- ● Aktivprogramm und Käse-Selber-Machen wechslungsreichen und sportlichen Seite. bei der Bio-Hofkäserei Fürstenhof Herzlich Willkommen in Kuchl! ● Handgefertigte Glaskunst in der Christallmanufaktur Monika Riedl Tourismusverband Kuchl | Markt 25 | A-5431 Kuchl | Tel. +43/6244/6227 | office@kuchl-info.at | www.kuchl-info.at More than a museum A unique tour trough the baroque heart of Salzburg. Mehr als ein Museum Ein einzigartiger Rundgang durch das barocke Herz Salzburgs. www.domquartier.at Prunkräume der Residenz Residenzgalerie Dommuseum HG Esch, Hennef Museum St. Peter DQ-Inserat_Tennengau_190x135mm.indd 1 22.11.18 16:09
Liebe Tennengauer Gäste, die Skiregion Dachstein West rund um die drei Skiorte Gosau, Russbach und Stille Nacht Museum Hallein 5 Annaberg steht für über 100 Kilometer ab- wechslungsreiche Pisten, aber ebenso für Gratis Skibus / Tennengau Ticket 6 einen Skiurlaub in einer ursprünglichen Frühlingserwachen vor den Toren Salzburgs 7 und familienfreundlichen Region abseits des Massentourismus der Alpen. Gera- Genuss & Erlebnis Region Tennengau 8 de jetzt wo die Tage wieder länger wer- den, der Frühling mit den ersten warmen Skitouren im Tennengau 9 Strömungen seine Vorboten schickt und die Sonne spürbar an Kraft gewinnt, steht Osterbrauchtum im SalzburgerLand 11 auch beim Skifahren besonders Gesund- Skiregion Dachstein West 12 – 13 heit und Genuss im Vordergrund. Nach- weislich wird beim alpinen Skilauf das Hotel Gutjahr – 14 Herz-Kreislauf-System trainiert, der Fett- stoffwechsel angekurbelt und die Koordi- Umweltbewusstes Hotel in Abtenau nation gefördert. Außerdem tut man der Psyche etwas Gutes. Gepaart mit dem im- SalzburgerLand – 15 posanten Bergpanorama des sagenumwo- eine facettenreiche Sommerbühne benen Dachsteins und des majestätischen Gosaukamms, zieht dieser Skigenuss wohl Ehrungen 16 – 18 Jedermann in seinen Bann. Dabei kann auf gesicherten Pisten das alpine Flair des PalmKlang 17 Hochgebirges genossen werden. Auch in Veranstaltungen 20 + 21 Skisuperstar Marcel Hirscher, welcher in Annaberg beheimatet ist, hat dieses wun- Infos in den Orten 22 derschöne Fleckchen Erde wohl dieses un- bändige Feuer für das Skifahren erweckt. Die Skiregion Dachstein West ist noch bis 31.03.2019 täglich in Betrieb und kann mit IMPRESSUM besten Bedingungen aufwarten. Wir wün- Medieninhaber und Herausgeber: Tennengauer Gäste-Journal Mauttorpromende 8, 5400 Hallein schen allen Gästen der Region einen un- Tel. +43 6245 70050, info@tennengau.com, www.tennengau.com vergesslichen Aufenthalt, bei welchem die Redaktion: Franz Pölzleitner; Entschleunigung und das bewusste Genie- Gestaltung, Layout und Druck: Druckerei Schönleitner, Kuchl Nächste Ausgabe erscheint am: 17.5.2019 ßen an erster Stelle stehen darf. Titelfoto: OOE_Tourismus_Erber Abtenau · Adnet · Annaberg-Lungötz· Bad Vigaun · Hallein/Bad Dürrnberg Golling Barbara Kronreif, Geschäftsführerin Krispl-Gaißau · Kuchl · Oberalm· Puch · Rußbach · Scheffau St. Koloman · St. Martin Bergbahnen Dachstein West GmbH inventurabverkauf jetzt zusätzlich 20% Mwst. Gültig auf den gesamten Verkauf. Rent und Service ausgenommen. sparen! rent. service. shop. 7 Tage die woche geöffnet. immer 20-60% reduziert ski. schuhe. stöcke. brillen. helme. wachse. handschuhe. zubehör. skibekleidung. 3
KULTUR © Stille Nacht Museum Hallein | Coen Kossmann Stille Nacht Museum Hallein Eintauchen in die Zeit des Einblick in das Leben der Familie Barrierefreies Museum Komponisten Franz Xaver Gruber Gruber und die Entstehung des be- rühmten Weihnachtsliedes. Highlights Der Zugang zum Stille Nacht Muse- Im Stille Nacht Museum Hallein geht der Sammlung sind die Gitarre auf der um Hallein ist barrierefrei. Mit der es um mehr als das weltberühmte das Lied im Jahr 1818 zum ersten Mal Neugestaltung konnte auch ein Lift Weihnachtslied „Stille Nacht! Heili- erklang und die „Authentische Veran- eingebaut werden, der alle Geschosse ge Nacht!“. Im neugestalteten Muse- lassung“. Dabei handelt es sich um das miteinander verbindet. um kann man dem Komponisten und einzige Schriftstück, das von der Ent- seiner Familie anhand vieler Objekte stehungsgeschichte von „Stille Nacht! Neben dem barrierefreien Zugang und Geschichten begegnen. Wie war Heilige Nacht!“ berichtet. gibt es auch verschiedene Möglich- das Leben im 19. Jahrhundert? Das Tipp für Familien: Spannung und keiten die Geschichte zu erleben. Museum dokumentiert ein spannen- Spaß sind garantiert! Lustige Fotos Tastbilder und Hörstationen ermög- des Stück Zeitgeschichte. an der Selfie-Station, Memory und lichen blinden und sehbehinderten Puzzles machen den Besuch zu einem Menschen den Zugang zu den Aus- Ein Museum für große und Erlebnis. Bei einer Schatzsuche durch stellungsinhalten und Objekten. kleine BesucherInnen die Ausstellung muss ganz genau hin- gesehen werden! Wer kann das Rätsel Für gehörlose Menschen wird ein Alte Briefe, Tagebuchnotizen und lösen und den Schatz im Stille Nacht Mediaguide in Österreichischer Ge- Fotos: Die Ausstellung bietet einen Museum Hallein entdecken? bärdensprache zur Verfügung gestellt. KONTAKT Gruberplatz 1 5400 Hallein +43-6245-80 783-30 stillenachtmuseum@hallein.gv.at Das Stille Nacht Museum Hallein hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet www.stillenachtmuseumhallein.at 5
GRATIS Skibus Kostenlos zu den schönsten Skigebieten im Tennengau Tennengau Nutzen Sie den Gratis-Skibus in der Genuss und Erlebnis Region Tennengau. Fahren Informationen zum Gratis-Skibus Tennengau GästekSie einfach und kostenlos zu den Zeitraum • 22. Dezember 2018 bis 17. März 2019 arte | Gund familienfreundlichen Skigebieten uest CKlein-Liftanlagen ard Wahl. In Ausübung des Wintersports oder mit einer gültigen „TennengauPLUS-Card“ können Sie dieses Angebot kos- CARD Ihrer Skigebiete • Skiregion Dachstein West Gosau - Rußbach - Annaberg • Karkogel Abtenau • Zinkenlifte / Dürrnberg tenlos nutzen! • Lammertal Lift Lungötz • Gaissauer Bergbahnen • Schilifte St. Martin Kostenloser Skibus-Service Postalm Montag und Donnerstag, 22.12.2018 bis 17.3.2019. bringt Sie auf die Pisten Abtenauer Gäste mit der TennengauPLUS-Card fahren gratis, Gäste mit TennengauPLUS-Card und Lassen Sie Ihr Auto stehen und fahren Sie von Ihrer Unter- Einheimische, hin und retour Erwachsene e 5,–, kunft zu den Skigebieten im Tennengau. Der Skibus bringt Kinder e 2,50. Maut Erwachsene e 1,–, Kinder e 0,50. Sie direkt zur Talstation und nach dem Après Ski wieder Gratis für • alle Personen „in Ausübung des sicher nach Hause. Die Tennenga •• Wintersports“ (Mit Schi, Rodel, etc.) uer Gastekar Im Tennengau verkehrt der Gratis-Skibus zumindest im Strecken • alle Gäste mit einer gültigen TennengauPLUS-Card • Linienbusse: 41, 159, 450, 460, 470, 471, lt. Fahrplan Zweistundentakt, meist sogar im Stundentakt. Damit kön- te: Das PLU •• • Fahrplanauskunft: www.salzburg-verkehr.at nen Sie auch Halbtages-Ausflüge GROSS ESie planen. Jeden Tag eine S fur Ihren Urlaub! Service-Hotline 0043 662 632900 andere Piste! Wählen ERaus LEBN den IS S fünf Skigebieten und drei Gruppen • ab 10 Personen bitte Anmeldung bei: Die Tenn E ZUM Klein-Liftanlagen beimim Tennengau en gauPLU S Gästeaus. KLEINE N PR Service-Hotline 0043 662 632900 E inchecke n in Ihre karte erhalten S EIS Aufenth rU ie ko altes ist für zahlr diese pra nterkunft. Währe stenlos eiche Lei ktische K nd Ihres vielen A stungen arte der us Salzburg ttra und erm Schlüssel alle Leist ktionen der Reg äßigte E in tr ungen bi ion. Ein itte zu etet der en Überb , © Tourism Wir wün Tennenga lick übe Tennengau-Ticket sc uPLUS In r erlebnis hen Ihnen einen fo folder. reichen spannen Aufenth den und rd R. Moser alt. r, © Bernha Mit Bus und Zug aie er, © Zenzm GRATIS TOP-LE , © Bergau ISTUNG E N Ermäßig Tennengau un öffentlic gen für im Tennengau und in die Stadt Salzburg. he Verk ehrsmit steservice tel Ermäßig Alle Gäste des Tennengaus A u ter Eintr sflugmit eineritgültigen t zu den Tennengau Tennengau Gä sziele Top CARD bzw. Archiv n im Te Gästekarte | Guest Card PLUS-Card sind berechtigt, alle Buslinien nneimngaTennengau, Bonus-L u bis in die Stadt Salzburg, zum Gosausee eistu ngen be und nach Eben : Betreiber Genuss i - und E sowie auf der S-Bahn im Streckenabschnitt rlebnisp artneGolling rn dnachweis Abtenau – Salzburg STaxham pezielle Europark zu benützen. Zusatza in Ihrem n Urlaubso gebote nart.at | Bil Gäste, die den Bus benützen, könnenrtdas Gratis-Ticket (Ersatzfahrschein) direkt beim Buslenker lösen. www.eige Gäste, die mit der Bahn fahren, Gäbrauchen steservic keine Fahrkarte Konzeption: e enne zu lösen, die TennengauPLUS-Card ist der T ngau, w Fahrschein. ww .tenneng au.com und Lichtbildausweis ist erforderlich! Gestaltung www.tennengau.com/tennengau-ticket
ERLEBNIS Frühlingserwachen vor den Toren der Mozartstadt Salzburg Der Frühling naht mit großen Schritten, die Tage werden Lust auf einen Frühling voller Natur, Kultur & Aktivitä- länger, die Temperaturen steigen, die Sonne scheint kräftiger ten? Unsere zahlreichen Ausflugsziele, Naturschutzgebiete und erweckt die Natur zu neuem Leben. und Museen sind genau das Richtige. Golling aktiv mit dem Rad erkunden, Energie tanken im Radverleih im Tourismusbüro: Unsere modernen Fahrräder Sauna- & Wellnessparadies Aqua Salza, sich Zeit nehmen für können immer von Montag bis Freitag ausgeliehen werden. Familie und Freunde und dabei Köstlichkeiten genießen – klingt nach einem einfachen Rezept für erholsame Tage vor Aqua Salza: Natürlich Wohlfühlen – Entspannung für Kör- den Toren Salzburgs! per & Seele. www.aqua-salza.at Die TennengauPlus Card ermöglicht Ihnen kostenlose Bus- Sie haben noch Fragen? & Bahnfahrt bis in die Stadt Salzburg – erhältlich bei der An- Tourismusverband Golling , Markt 51, 5440 Golling reise in Ihrer Unterkunft. +46(0) 6244 4356, office@golling.info, www.golling.info Anz_TennengauGaesteJournWinter_190x135_12_2018.qxp_Anz_Tennengauer_180x118_11_2014 17.12.18 09:54 Seite 1 AQUA SALZA GOLLING NATÜRLICH WOHLFÜHLEN VOR DEN TOREN SALZBURGS BADELANDSCHAFT WELLNESS & BEAUTY SAUNAPARADIES SAUNAGARTEN SONNENTERRASSE LOUNGE INFRAROTLOUNGE AQUAKURSE KINDERWELT SCHWIMMSCHULE VERANSTALTUNGEN KINDERGEBURTSTAGE EVENTS Aqua Salza Möslstraße 199 A-5440 Golling Tel. +43-6244/20040-0 Fax +43-6244/20040-44 www.aqua-salza.at
Foto © Bernhard R. Moser | Design: eigenart.at Genuss & Erlebnis Region Tennengau IHR LOGENPLATZ ZWISCHEN DER STADT SALZBURG UND DEM DACHSTEIN Tennengau erleben Genuss Planer Winter Planer
ERLEBNIS Skitouren im Tennengau Im Tennengau und SalzburgerLand gibt es eine Vielzahl an Skitouren für jeden Anspruch Das Aufsteigen aus eigener Kraft in die luftigen Höhen der Alpen, die vollkommene Stille am Berg, der Moment, wenn man dann endlich oben am Gipfel steht und die ganze Welt einem zu Füßen zu liegen scheint - Gefühle, Erlebnisse und Eindrücke, die man beim Skitourengehen erfahren darf und die sich wohl schwer in Worte fassen lassen. Menschen, die bereits vom Skitouren-Virus infiziert sind, finden hier im SalzburgerLand ein wahres El Dorado und unzählige Möglichkeiten vor, ihren Sport auszuüben und immer neue Gipfel zu erklimmen. Haben Sie nicht auch Lust, im Win- ter auf die Berge zu wandern und dabei Ihrem Körper, der Seele und natürlich auch dem Geist etwas Gutes zu tun? K aum ein anderer Wintersport man durch das eigene fahrlässige Ver- nengau schon etliche Skigebiete, die kann sich in den letzten Jahren halten in Gefahr bringen könnte. Hält an bestimmten Tagen die Pisten später über derart großen Zulauf freu- man also folgende Regeln ein, behält präparieren. Nach dem Motto: Fixe Zei- en, wie das Skitouren-Gehen. Abseits einen kühlen Kopf und handelt voraus- ten bringen Sicherheit für beide Seiten, des Trubels der Skipisten und immer schauend, dann steht einem schönen für die Tourengeherinnen und Touren- wieder einmal auftretender Schlangen Tourenerlebnis nichts mehr im Wege. geher ebenso wie für die Liftbetreiber. an den Kassen und Liften, bewegen Wer gerne abends eine Skitour auf ge- sich die Natur- und Bergbegeisterten Geführte Skitouren sicherten Pisten unternehmen möchte, durch das SalzburgerLand und entde- dem wollen wir hier einige Informati- cken dabei Orte und Plätze, die einem Anfänger oder Menschen, die sich noch onen dazu geben. Unsere Aufstellung sonst garantiert verborgen bleiben. Da- nicht ganz sicher sind, im Umgang mit gibt einen Überblick über die Pisten, bei geht es nicht darum, am schnellsten Schnee, Sicherheit und Risikoeinschät- auf denen Skitouren nach dem Liftbe- den höchsten Gipfel zu erreichen, oder zung, sollten sich niemals alleine in die trieb durchgeführt werden können. die längste Tour hinter sich zu bringen. Berge aufmachen. Überall im Lande Beim Skitourengehen findet jeder sein werden für solche Menschen geführ- • Zinkenlifte Bad Dürrnberg eigenes Tempo, den Anspruch, den er te Touren angeboten, bei denen man Mo bis Do bis 23 Uhr nur auf der aus- an sich selber stellt und das Terrain und nicht nur darauf vertrauen kann, dass gewiesenen Tourenroute die Höhe, in denen er sich am liebsten die ausgebildeten Guides sämtliche Si- Parkgebühr: € 5,– (von 8.30 bis 23 Uhr) bewegt. Eine Sportart für jeden, der cherheitsvorkehrungen treffen, man er- www.Dürrnberg.at den Alltag und die stressige Welt gerne fährt und lernt auch noch jede Menge. einmal hinter sich lässt, auf die eigene Wie ist der richtige Umgang mit Sonde • Gaissau/Hintersee Gesundheit achtet und die Natur von und Schaufel, wie funktioniert mein Mi bis 22 Uhr: Pisten 1 blau und 1 rot ihrer schönsten, winterlichsten Seite er- LVS-Gerät und welche Anzeichen für in Gaissau Richtung Wieserhörndl leben möchte. umstürzendes Wetter gibt es, sind nur sowie 12, 13 und 11 von Hintersee einige der Fragen, die man hier beant- Richtung Anzenberg Sicherheit bei Skitouren wortet bekommt. www.Gaissau-Hintersee.at Für Anfänger eignen sich auch spezielle Wie bei allem, was man im alpinen Skitouren-Lehrpfade, um Sicherheit zu • Abtenau/Karkogel Raum erlebt, muss man auch beim Ski- erlangen. Täglich bis 23 Uhr tourengehen gewisse unumstößliche Route 7 gut beschildert neben der Piste Regeln einhalten. Hier geht es um die Nachtskitouren www.Abtenau-Info.at eigene Sicherheit, aber auch um die al- ler anderen Menschen, die sich in der Das Interesse für Nachtskitouren wird näheren Umgebung befinden und die immer größer und es gibt auch im Ten- www.tennengau.com 9
Jausenstation Jausenstation EDTALM Neuwagen | Gebrauchtwagen | Leihwagen | Abschleppen Pannenhilfe | Karosserie-Spenglerei und Lackiererei | Škoda-Service Besuchen Sie uns inmitten der Skiregion „Dachstein West” Rottenhof-Hütte A-5541 Abtenau (neben 198 | Telefon Gletscherblicklift). 06243/2218 Von oderRußbach der Bergstation 2707 | Telefax DW83 auch für Besuchen Sie unsere gemütliche Hütte mit regionalen Schmankerln in der picker.abtenau@autohaus.at Fußgänger leicht erreichbar| www.auto-picker.at in ca. 1 Stunde. Ski- und Wanderegion „Dachstein West“. Mit Josef der neuen und Gondel Donnerkogelbahn Georg Bergschober in ca. Annaberg • A-5524 25 min leicht zu erreichen. • Steuer 13 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel. + 43/6463/8139 • Fax +43/6463/8139-39 • Mobil 0664/5059509 Familie Quehenberger, Unterschlag 12, A-5524 Annaberg, Tel. 0 664/ 358 05 37 Familie Hirscher, Braunötzhof 12, 5524 Annaberg, Tel.: 0664/6501556 E-Mail: gasthof@dolomitenhof.at • Internet: www.dolomitenhof.at oder 0664/3925406 www.facebook.com/hotelmoisl www.wildau.at Buffet oder LECKERESBERGHOF - PENSION von der Karte FRUHSTUCK von MO – SO! € 11,50 von MO – SA Wir freuen € 14,50 am Sonntag uns auf Eure Reservierungen! (mit Prosecco| & Neuwagen | Gebrauchtwagen Lachs) | Abschleppen Leihwagen Von 7.30 – 14.00 Uhr Pannenhilfe | Karosserie-Spenglerei und Lackiererei | Škoda-Service All you can eat! A-5541 Abtenau 198 | Telefon 06243/2218 oder 2707 | Telefax DW83 picker.abtenau@autohaus.at | www.auto-picker.at Josef und Georg Bergschober • A-5524 Annaberg • Steuer 13 Genuss- & Vitalhotel Moisl • Markt 26, 5441 Abtenau Tel. + 43/6463/8139 • Fax +43/6463/8139-39 • Mobil 0664/5059509 +43 (0) 6243 2232-0 • info@hotelmoisl.at E-Mail: gasthof@dolomitenhof.at • Internet: www.dolomitenhof.at Toplage in den Salzburger Dolomiten Panoramaaussicht auf Tennengebirge & Gosaukamm www.wildau.at Langlaufloipe direkt beim Haus Idealer Ausklang nach einer Skitour Gemütliche EinkehrBERGHOF - PENSION mit Sonnenterrasse Ganztags geöffnet - Abendessen auf Voranmeldung Freundliche, familiäre Atmosphäre Mittagskarte mit Eintopf, Kaiserschmarrn, Salate... Hausgemachte Strudel und Torten Urige Almhütte ab 10 Personen auf Vorbestellung - die passende Einkehr nach einer Pferdekutschenfahrt oder Schneeschuhwanderung Familie Quehenberger - 5523 Lungötz Tel.: +43 (0) 6463 / 7129 - Fax: 7817 - info@wildau.at Toplage Toplage in in den den Salzburger Salzburger Dolomiten Dolomiten Panoramaaussicht Panoramaaussicht auf auf Tennengebirge Tennengebirge && Gosaukamm Gosaukamm Langlaufloipe direkt beim Haus Langlaufloipe direkt beim Haus Idealer Idealer Ausklang Ausklang nach nach einer Skitour einer Skitour Gemütliche Einkehr 500m ab Ski-Bus mit Sonnenterrasse Haltestelle Lammertal Ganztags Gemütlichegeöffnet Einkehr-mit Abendessen auf Voranmeldung Sonnenterrasse Freundliche, Ab 14:00 Uhrfamiliäre geöffnet Atmosphäre bitte auf Voranmeldung Mittagskarte – Mittag- und Abendessen mit Eintopf, Kaiserschmarrn, Salate... KELTENMUSEUM Freundliche, familiäre Hausgemachte Unsere StrudelAtmosphäre Spezialität: Urige Almhütte ab 10 und Torten Bauernbratl Personen &aufgegrillte Haxe - die Vorbestellung HALLEIN Hausgemachte Strudel PFLEGERPLATZ 5 | 5400 HALLEIN passende Einkehr nach und einerTorten Pferdekutschenfahrt oder Schneeschuhwanderung auf Vorbestellung Urige Almhütte ab 10 Personen WWW.KELTENMUSEUM.AT Familie Quehenberger Familie Quehenberger - 5522 St. Martin- -5523 Lungötz Wildauweg 22 - Lammertal Tel.: +43Tel.: (0) +43 6463(0) / 7129 6463- Mobil: / 7129+43 (0) 664 - Fax: 7817/ 48 78 254 - info@wildau.at - info@wildau.at
KULTUR Osterbrauchtum im SalzburgerLand Vom Palmbuschenbinden und Eierpecken bis zu den Osterfestspielen Manchmal sind es uralte heidnische Bräuche, ein anderes Mal sind es überlieferte Fruchtbarkeitsrituale und manch- mal sind es hohe Kirchenfeiertage: Immer aber sind Feste und Feierlichkeiten im SalzburgerLand ein Anlass, sich festlich in Tracht gekleidet unter die Leute zu mengen. Rund um das Osterfest ranken sich zahlreiche alte Bräuche. Die Volkskultur im SalzburgerLand ist reich an Festivitäten. Palmbuschenbinden und Palmweihe Ostereierfärben und Speisenweihe Im Tamsweger Ortsteil „Wölting“ wird dieses Gesellschaftsspiel, bei dem sich Ein typischer alpenländischer Brauch, Am Gründonnerstag werden traditionell ein partnerloser Mann – der „Gones“ der tief in der Salzburger Bevölkerung grüne Speisen oder Suppen gekocht und – seine Partnerin erst einfangen muss, verankert ist, ist das „Palmbuschenbin- verzehrt. Auch das Eierfärben steht an. schon seit über hundert Jahren am den“ – dabei wird an den Einzug Jesu in Im Lungau werden die Grawirlacheier Dorfplatz gespielt. Jerusalem erinnert. Die Weidenzweige von den Frauen hergestellt. Die gekoch- für den Palmbuschen werden gebunden ten Eier werden gemeinsam mit Gräsern Eierpecken und anschließend bunt geschmückt. und Blüten in ein Stück Stoff eingebun- Ein echter Salzburger Palmbuschen be- den und mit Naturfarben gefärbt. Daraus Die Ostereierspiele der Kinder und steht aus regionalen Kräutern, Pflanzen ergibt sich ein besonders schönes Mus- Erwachsenen werden immer seltener, und Hölzern. Nach der kirchlichen Seg- ter. Eier, die am Gründonnerstag gelegt nur das “Eierpecken” wird vielfach nung am Palmsonntag, der „Palmwei- werden, sind „Antlass-Eier“, denen ganz im Familien- und Freundeskreis noch he“, kann er seine heilbringende Wir- besondere magische Kräfte zugeschrie- praktiziert. Allerdings häufig ohne Kon- kung entfalten: Er bewahrt das Haus, ben werden. Sie gelten als Glücks- und sequenzen, denn auch der Verlierer darf die Felder, Äcker oder Gärten vor Übel Heilsymbol und sie verderben, so sagt sein beschädigtes Ei behalten. und vertreibt böse Geister. es das Brauchtum, nie. Am Ostersonntag bringt man Lebensmittel im Weihekorb Palmprozession und Palmeselritt zur Speisenweihe mit in die Kirche: Die Kulturelles Oster-Highlight Weihkörbe enthalten Schinken, Brot, Die Palmenweihe am Palmsonntag in Ostermotive gepresste Butter, Eier, im SalzburgerLand wird in fast allen Salzburger Orten mit Kren und Salz. Der Inhalt wird nach 13. – 22. April 2019: einer feierlichen und farbenprächti- dem Kirchgang zum Frühstück im Krei- Osterfestspiele Salzburg gen Palmprozession zelebriert. In der se der Familie verzehrt. Die Osterfestspiele Salzburg wur- kleinen Gemeinde Puch bei Salzburg den im Jahr 1967 von Herbert von wird ein über 400 Jahre alter geschnitz- Osterfeuer und Gonesrennen Karajan als eigenes und unabhän- ter “Palmesel“ samt darauf reitendem giges Festival gegründet. Heuer Christus mitgetragen. Im Mittelalter In der Nacht von Karsamstag auf den finden sie bereits zum 52. Mal statt. war dies eine sehr beliebte österliche Ostersonntag erleuchten im Lungau Mit großartigen Inszenierungen Prozessionsfigur, mit der man dem nicht zahlreiche Osterfeuer die Nacht: Diese und einem vielfältigen Konzert- lesendem Volk die Bibelgeschichten gezimmerten, bis zu 12 Meter hohen programm wird das hohe Niveau näherbringen wollte. Ab 1777 waren die Osterfeuer, die bis in die vorchristliche dieses Musik-Festes wiederum volkstümlichen Figuren verpönt und Zeit zurückgehen, drücken die Freude bestätigt. Zehn Tage dauern die wurden auf erzbischöfliche Anweisung über die Auferstehung des Herrn sowie Osterfestspiele und begeistern mit vernichtet. Der Palmesel von Puch ist den Wunsch nach dem Wiedererwa- einer Opernproduktion, einer Kam- neben einem zweiten Holzesel in Tirol chen der Natur aus. Den Abschluss der meroper und mehreren Konzerten. der Letzte jener österlichen Prozessi- Osterfeierlichkeiten bildet das „Gones- www.osterfestspiele-salzburg.at onsfiguren aus dem 17. Jahrhundert. rennen“ am Ostermontag im Lungau: 11
DEIN BERGSOMMER IN RUSSBACH UND ANNABERG „SPASS UND ABWECHSLUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE“ UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE FÜR DIE GANZE FAMILIE BEIM AUSSICHTSREICHEN WANDERN UND ZÜNFTIGEN EINKEHREN! HORNBAHN RUSSBACH, DONNERKOGELBAHN ANNABERG BRUNOS BERGWELT UND DER BUMMELZUG WANDERWEGE FÜR JEDERMANN Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie erwarten Mit der 8er Donnerkogelbahn Annaberg geht‘s bequem auf euch in Brunos Bergwelt. Bei der Stempelrallye könnt ihr 1.475 m Seehöhe direkt in die Wanderregion Dachstein euer Können und Wissen unter Beweis stellen. Mit vollstän- West. Diese zeichnet sich durch eine alpine und abwechs- dig ausgefülltem Stempelpass gibt es eine bärige Trophäe! lungsreiche Naturlandschaft, die immer wieder faszinierende Schon müde oder nicht gut zu Fuss? Kein Problem, der Ausblicke in die umliegende Bergwelt ermöglicht, aus. Von Ameisenexpress bringt euch zur Edtalmhütte und wieder einer gemütlichen Wanderung zur Rottenhofhütte bis zum zurück zur Bergstation. Aufstieg auf den mächtigen Donnerkogel ist hier alles dabei. Sommerbetrieb Hornbahn Betriebstage Sommerbetrieb Donnerkogelbahn Betriebstage 08.06. - 06.07.2019 DI, MI, SA 31.05. - 09.06.2019 FR 07.07. - 31.08.2019 DI, MI, DO, FR, SA, 10.06. - 30.06.2019 MI, FR 01.09. - 28.09.2019 DI, MI, SA 01.07. - 01.09.2019 MO, MI, FR 30.08. - 01.09.2019 (HeuArt Fest) FR, SA, SO 02.09. - 29.09.2019 MI, FR 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:30 Uhr Fahrten jede halbe Stunde, bei Bedarf durchgehender 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:30 Uhr Betrieb. Die Fahrzeiten des Bummelzuges sind angepasst. Fahrten jede halbe Stunde, bei Bedarf durchgehender Betrieb. Bergbahnen Dachstein West | Standort Hornbahn Russbach Bergbahnen Dachstein West | Standort Donnerkogelbahn Annberg 5442 Russbach, Schattau 90 5524 Annaberg, Steuer 60 Bergbahnen Dachstein West +43 6242 440 | info@dachsteinwest.at | www.dachsteinwest.at
ERLEBNIS Traumbedingungen nur 40 Minuten von Salzburg Perfekte Pistenverhältnisse, urige Skihütten und unzählige Sonnenstunden gepaart mit einem Bergpanorama, welches einem den Atem raubt – das ist die Skiregion Dachstein West. D iesen Geheimtipp erreicht man in nur 40 Autominuten von der Bundeshauptstadt Salzburg. Alle Anlagen sind bei besten Bedin- gungen in Betrieb und lassen jedes Ski- fahrerherz höherschlagen. Bei knapp 20 Anlagen und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis kommen sowohl Familien als auch sportliche Alpinskifahrer voll und ganz auf ihre Kosten. Kinder ab einem Jahr werden in Fuxi’s Kinderclub an der Talstation der Donnerkogelbahn Annaberg und im Kinderclub Spatzennest an der Talstation der Hornbahn Russbach liebevoll umsorgt. Einmal einem Test unterzogen, kommt kein Gast mehr so schnell von diesem Skigebiet los. PANORONDA – se beschilderte Runde führt entlang Erde wohl dieses unbändige Feuer Die aussichtsreiche Skigenussrunde der drei Skiorte Gosau – Russbach – für das Skifahren erweckt. Erreichbar Annaberg an die aussichtsreichsten sind Russbach und Annaberg über die Das imposante Bergpanorama des sa- Plätze dieser Region und ist in zwei Tauernautobahn A10, Abfahrt Golling genumwobenen Dachsteins und des Richtungen befahrbar. Dabei kann oder Hüttau – Gosau über die Westau- majestätischen Gosaukamms zieht auf gesicherten Pisten das alpine Flair tobahn A1 und die Autobahnabfahrt wohl jeden in seinen Bann. Um die- des Hochgebirges genossen werden. Regau. se Naturschönheit optimal zu erleben Auch in Skisuperstar Marcel Hirscher, wurde die 44km lange Skigenussrunde welcher in Annaberg beheimatet ist, „panoronda“ ins Leben gerufen. Die- hat dieses wunderschöne Fleckchen www.dachstein.at 13
HOTEL GUTJAHR Umweltbewusstes Hotel in Abtenau Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Gutjahr in Abtenau gehört zu den umweltbewusstesten Aktiv- und Well- nesshotels in den Salzburger Bergen. Hotelier Markus Gutjahr erhielt für sein Engagement bereits einige Aus- zeichnungen. Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Verhalten sind Mar- kus Gutjahr sehr wichtig. Um Energie und Wasser zu spa- ren, stattete er alle Zimmer, öffentlichen Toiletten und das Schwimmbad- sowie den Wellness-Bereich mit neuer Sani- tärtechnik aus. Der Hotelier ist überzeugt: „Trinkwasser und Energie sind zu wertvoll, um sie zu verschwenden.“ Vorher verbrauchte ein Gast pro Tag 203 Liter Trinkwasser. Das Als nachhaltiges und umweltbewusstes Hotel wurde der sind zwei Badewannen voll. Die Hälfte dieses Wassers spru- Familienbetrieb bereits mehrmals ausgezeichnet. Den Fo- delte aus den Hähnen in den Zimmern, etwa ein Fünftel rum Wasserhygiene AWARD 2017 erhielt die Familie für davon verbrauchte die Küche und rund 13 Prozent der Well- das „Engagement im Klimaschutz“. Verliehen wurde dieser ness-Bereich. Gutjahr hat alle Duschköpfe in den 70 Zim- Award vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tou- mern und im Spa-Bereich austauschen lassen. Jetzt strömen rismus. Außerdem erwarb das Vier-Sterne-Superior-Hotel neun Liter pro Minute aus den Duschköpfen, vorher waren das EU-Eco-Label, das österreichische Umweltzeichen so- es rund 15 Liter. Die Gäste bemerken davon nichts, denn wie das „Grüne Blatt“ der Salzburger Landesregierung. das Duscherlebnis ist gleich geblieben. Aus den Hähnen bei den Waschbecken fließen nur mehr sechs Liter in der Minu- te. Und das nur, wenn der Sensor Bewegung erkennt. www.gutjahr.at e n l i f t Zink ad Dürrnberge Hallein / B berg.at www.duerrn Berggasthof Gemütlicher rl Zinkenstümbae ra mit Top Pano tüberl.at www.zinkens d ie s für Fam ilien t e r p a r a D as Win rl a n d Snowtubing ZINKI-Kin d e Skifahren a n d e rn Tourengehen h w Schneeschu
ERLEBNIS Abwechslungsrei che Urlaubsvielfalt erleben SalzburgerLand – eine facettenreiche Sommerbühne Warum sich für etwas entscheiden, wenn man alles haben kann? Das SalzburgerLand bietet Urlaubern eine bunte Auswahl an berühmten Sehenswürdigkeiten, einzigartigen Naturschauspielen und beeindruckenden Landschaften. Hier ist möglich, wovon man andernorts nur träumen kann: Wandern, Radfahren, Biken, Baden, Rafting, Golfen, Entspannen, Kultur genießen, im Natur- und Lebensraum Wald entspannen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Willkommen bei den Urlaubsvirtuosen im SalzburgerLand kaum eine Alm- Salzburger Almsommer – wanderung, die nicht auch ein Stück Ebenso vielfältig wie das Urlaubsan- durch das „Große Grün“ führt. Es sind Urlaub ganz nah an der Natur gebot sind auch die Unterkünfte gesunde, dichte Bergwälder, die von Nirgendwo sonst gibt es so viele Almen im SalzburgerLand: Die Gastgeber einem bestens markierten Wegenetz wie im SalzburgerLand: Die Mehrzahl decken die gesamte Bandbreite an durchzogen und Lebensraum für Tie- der Hütten wird traditionell bewirt- Wünschen und Vorstellungen ab. Hier re und Pflanzen sind. Der Naturraum schaftet und rund 80 Prozent von ihnen fühlt sich der Gesundheitsurlauber Wald und seine Schätze prägen den sind innerhalb von 60 bis 90 Minuten genauso wohl wie der Sportler, der Urlaub im SalzburgerLand nachhaltig: zu Fuß zu erreichen. Zu manchen ge- Wellnessliebhaber oder Familien. Das Denn er findet sich in der Alpinen Kü- langt man sogar noch bequemer mit Angebot reicht vom idyllisch gelege- che genauso wieder wie im SPA oder den Salzburger Sommerbergbahnen. nen Bauernhof bis hin zum modernen im duftenden Zirbenbett. Eingeläutet wird der Salzburger Alm- Almdorf mit heimeligen Chalets, vom sommer alljährlich mit einem großen familiengeführten Wohlfühlhotel bis Nachhaltig Urlauben Fest. 2019 findet die offizielle Alm- hin zur romantischen Heusuite auf der im SalzburgerLand sommer-Eröffnung am 16. Juni auf Almhütte, von der gemütlichen Pensi- der Loosbühelalm im Großarltal statt. on bis zum modernen Design-Appar- All jene, die einen sehr bewussten, www.almsommer.com tement bzw. zum erstklassigen Fünf- nachhaltig geprägten Lebensstil pfle- sternhotel. gen, werden im SalzburgerLand fün- Sehnsucht nach dem einfachen dig: In den Partnerbetrieben von Bio- Leben und unberührter Natur Waldmeisterliches SalzburgerLand: Paradies SalzburgerLand wird größter Einatmen. Ausatmen Wert auf biologische Ernährung und Auf den Almen werden jahrhunder- Lebensweise gelegt. Unter dem Motto tealte Bräuche gelebt: Auf den Hol- Das SalzburgerLand ist gesegnet mit „ECHT.SEIN. Salzburger Lungau – leralmen dreht sich alles um den einer traumhaft schönen, intakten und Urlaub, der erdet.“ lädt die Ferienregi- Holunder, dessen Blüten und Bee- vielfältigen Naturlandschaft: Neben on Salzburger Lungau dazu ein, inmit- ren zu feinstem Sirup, Küchlein oder den Almen, den Seen und den Bergen ten schönster Natur und weit weg vom Hollerkoch verarbeitet werden. Auf sind es vor allem die gesunden Wälder, Alltag ganz im Hier und Jetzt anzu- den Kräuteralmen erhält man bei die ein kostbares Gut, eine wertvolle kommen, von der „virtual reality“ zur Wildkräuterführungen und Kräuter- Ressource und einen unvergleichli- Echtzeit zurückzukehren und abzu- workshops interessante Einblicke in chen Erlebnisraum darstellen. schalten. In den „Alpine Pearl“-Orten die Wunderwelt der Kräuter. Ein be- Bäume und Wälder bilden „Salzburgs Neukirchen am Großvenediger und sonderes Wandervergnügen verspricht grüne Hälfte“ und eröffnen Reisenden Werfenweng wird nachhaltiger Urlaub der 350 Kilometer lange Salzburger einen magisch schönen Naturraum: im Einklang mit der Umwelt großge- Almenweg. Der Wald lädt zu einem sinnlichen Na- schrieben: Hier sorgt u.a. eine Flotte turerlebnis – zum Wandern, Radfahren, umweltfreundlicher E-Fahrzeuge für Krafttanken oder Spielen. So gibt es maximalen Komfort. www.salzburgerland.com 15
EHRUNGEN ABTENAU 5 JAHRE Frau Karin Lindenberg Frau Sieglinde Welker Fam. Gheorg und Elena Popa Frau Jeanna Andersson DE-Appen, Hotel Post DE-Greilnau, Hotel Post RO-Zarnesti, Hotel Post DK-Roskilde, Gasthof Weißes Rößl Herr Karl-Heinz Lobenstein Fam. Robert Otto & Karin Wittmer Herr Paul Sauber Fam. Henri und Valentina Arendt DE-Groß Gerau, Hotel Post DE-Wiesbaden, Hotel Post LUX-Gonderange, Hotel Post LUX-Mondercange, Hotel Post Frau Heike Meckel Fam. Klaus und Waltraud Wolf Frau Magdalena Schindler Herr Patrick Benedek DE-Oberneisen, Hotel Post DE-Rüsselsheim, Hotel Post DE-Wittenhagen, Hotel Post RO-Zarnesti, Hotel Post Herr John Nielsen Frau Gabriele Spitzner DK-Borum, Gasthof Weißes Rößl 10 JAHRE DE-Gaggenau, Hotel Post Herr Peter Bock DE-Rüsselsheim, Hotel Post Herr Kim Nihoej Herr Gerhard Behnke Fam. Wayne und Tamara Stoffels DK-Holbaek, Gasthof Weißes Rößl DE-Pinneberg, Hotel Post LUX-Crauthem, Hotel Post Fam. Adi, Christine und Christian Calburean, RO-Brosov, Hotel Post Fam. Josef und Helene Podolsky Herr Gicu Calburean Frau Gitte Van de Rijke AT-Türnitz, Hotel Post RO-Brasov, Hotel Post DK-Roskilde, Gasthof Weißes Rößl Fam. Wim und Jaqueline Cierpeck NL-Eygelshoven, Hotel Post Fam. Hermann Rauchenberger, Herr Erling Carlsen Frau Doris Welke Manuela und Dominic Podolsky DK-Roskilde, Gasthof Weißes Rößl Fam. Paul und Joseph Darby DE-Pinneberg, Hotel Post UK-Blackpool, Landhotel Traunstein AT-Türnitz, Hotel Post Fam. Harald Kraus & Karin Schnabel Herr Gerd Ruckelshausen DE-Stutensee, Hotel Post 25 JAHRE Fam. Mike und Rick Defares NL-Amsterdam, Hotel Lammertalerhof DE-Groß Gerau, Hotel Post Herr Rob Lammers Fam. Kenneth und Shirley Picke- Frau Marlies Schaffner NL-Dieren, Pension Schwan ring, UK-Barnsley, Landhotel Traunstein Frau Ruth Gerlach DE-Bebra, Hotel Post DE-Groß Gerau, Hotel Post Fam. Karl, Silvia und Johanna Mitterbauer, AT-Etzdorf, Hotel Post 30 JAHRE Frau Marie Haas Frau Christel Schönig DE-Freudenburg, Hotel Post DE-Schaafheim, Hotel Post Fam. Klaus und Sabine Otto Herr Sebastian Hantrop DE-Herne, Hotel Post DE-Dorsten, Hotel Gutjahr Fam. Gustav und Edith Hagedorn Herr Richard Senior DE-Schleißheim, Hotel Post UK-Staincross, Landhotel Traunstein Frau Anneliese Paiuc Frau Maria-Theresia Hantrop-Zerbe RO-Ghimbav, Hotel Post DE-Dorsten, Hotel Gutjahr Fam. Janina und Leonie Hantrop Herr Niki Strobl DE-Dorsten, Hotel Gutjahr AT-Wien, Lammerauhof Frau Heike Hildenbrand Fam. Norbert und Edith Thierolf 5 JAHRE 5 JAHRE DE-Rüsselsheim, Hotel Post DE-Babenhausen, Hotel Post Frau Ingrid Hollenbach Fam. Erik und Monica Toeshoug DE-Rüsselsheim, Hotel Post NOR-Fana, Hotel Post Fam. Ernst und Hermine John Fam. Rolf und Brigitte Völker DE-Groß Gerau, Hotel Post DE-Rüsselsheim, Hotel Post Fam. Michael und Petra Kolb Frau Isolde Vosen DE-Reutlingen, Haus Reiter DE-Nörvenich, Hotel Post Frau Dyon Lammers Herr Reinhold Weber Herr Harm Derksen Frau Marianne Skafte NL-Dieren, Pension Schwan DE-Babenhausen, Hotel Post NL-Wehl Gästehaus Lanzinger DK-St. Fuglede, Hotel Goldener Stern 5 JAHRE 5 JAHRE 10 JAHRE 15 JAHRE Frau Traudi Ziegler Fam. Pijtrik, Jelka & Diede Zwaags- Frau Sjanine Derksen-Lammers Fam. Hans-Joachim und Brigitte DE-Rosenheim, Ledererwirt tra, NL-Leeuwarden, Haus Reiter NL-Wehl, Gästehaus Lanzinger Auge, DE-Wandlitz, Hotel Post 15 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE Herr Poul Erik Baek, DK-Bisserup Frau Andrée Frantzen Fam. Rolf und Karin Göbel Herr Rene Groendal Jensen Strand, Gasthof Weißes Rößl LUX-Hassel, Hotel Post DE-Dresden, Hotel Post DK-Roskilde, Gasthof Weißes Rößl 15 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE Herr Menno Lammers-Liet Frau Irmela Mayer-Ultsch, DE- Fam. Ermanno und Martine Pierini Herr Palle Skjaldgaard NL-Ellecom, Gästehaus Lanzinger Stephanskirchen, Gasthof Ledererwirt LUX-Waldbredimus, Hotel Post DK-Greve, Gasthof Weißes Rößl 16
EHRUNGEN ABTENAU 15 JAHRE 15 JAHRE 20 JAHRE 20 JAHRE Fam. Ron+Nadine van Putten, Frau Sanne van der Leij Elsbeth van Putten-van de Ent Frau Frieda Lammers-Liet Frau Gurli Lilian Nielsen NL-Leeuwarden, Haus Reiter NL-Poortugaat, Haus Lindenthaler NL-Ellecom, Gästehaus Lanzinger DK-Holbaek, Gasthof Weißes Rößl 20 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE Herr John Steneman Fam. Josef Ahrens & Maria Brink- Herr Willy Hansen Fam. Karl und Edith Lex DK-Karlslunde, Hotel Moisl mann, DE-Hagen, Gästehaus Lanzinger DK-Koge, Haus Lindenthaler DE-Rosenheim, Gasthof Ledererwirt 25 JAHRE 30 JAHRE 30 JAHRE 30 JAHRE Herr Jürgen Sörensen Frau Louise Evald Frau Marie Safina Kademann Frau Bente Steneman DK-St. Fuglede, Hotel Goldener Stern DK-Humlebaek, Hotel Goldener Stern DK-Köbenhaun NV, Pension Schwan DK-Karlslunde, Hotel Moisl 35 JAHRE 35 JAHRE 40 JAHRE 45 JAHRE Fam. Piet und Martha Schippers Herr Peter Rosenlund NL-Burgh. Haamstede Fam. Dr. Pierre und Beatrice Herr Leo Herwegh DK-Hvidovre, Hotel Moisl Ferienwohnung Lienbacher Merlin, B-Bruxelles, Hotel Moisl NL-Biggekerke, Hotel Moisl www.palmklang.at D as Festival PalmKlang wird auch bei seiner 11. Ausgabe von 12. – 14. April 2019 mit Offenheit, Begeisterung und Leidenschaft Mu- sik aus allen Richtungen präsentieren. Gleich zum Festival-Auftakt am Freitag, den 12. 4. 2019, kehrt mit der Musicbanda Franui ein international gefeiertes Ensemble mit dem Lie- derabend “Dort ist das Glück!” nach Oberalm zurück um in gewohnter Weise zwischen Big Band und zartem Kammerensemble zu changieren. Samstag am Nachmittag steht unser junges PalmKlang Publikum im Mit- telpunkt. Samstag am Abend feiern “Die Tanzgeiger” rund um Master- mind Rudi Pietsch in Oberalm ihren 41. Geburtstag und haben dazu jede Menge Gäste eingeladen! Sonntag am Abend werden die beiden Musiker Klemens Lendl und David Müller, die als „Die Strottern“ seit vielen Jah- ren für frischen Wind im Wienerlied sorgen, dem Oberalmer Publikum einen unvergesslichen Abschlussabend schenken. 17
EHRUNGEN ANNABERG-LUNGÖTZ 5 JAHRE 5 JAHRE 5 JAHRE 5 JAHRE Petra und Matthias Sieder aus AT-Alland, Privatpension Wintersteller, Annaberg 10 JAHRE Karoline und Marlies Sieder aus AT-Alland, Privatpension Familie Krätzschmar Wintersteller, Annaberg Familie Hofbauer aus AT-Wien aus DE-Gröditz, Familie Oberauer, Familie Hense aus AT-Traiskirchen Sauschneiderhof, Lungötz Gästehaus Alpenrose, Annaberg Gästehaus Kendlbacher, Annaberg 5 JAHRE 15 JAHRE 30 JAHRE Reinhard und Andrea Sieder aus AT-Alland Privatpension Wintersteller Annaberg Markus und Manuela Sieder Herr und Frau Metall Herr und Frau Pecinovska-Heller aus AT-Alland aus AT-Traiskirchen, Gästehaus aus CS-Prag, Gästehaus Kendlbacher rivatpension Wintersteller Kendlbacher, Annaberg Annaberg Annaberg Hans und Christl Sieder 35 JAHRE 25 JAHRE aus AT-Alland Privatpension Wintersteller Annaberg Hans und Christl Sieder Familie Zimmermann aus AT-Alland, Privatpension DE-Illmenau Sauschneiderhof Wintersteller, Annaberg Familie Pomberger Lungötz GOLLING SCHEFFAU ST. MARTIN A. TGB. 50 JAHRE 35 JAHRE 5 JAHRE Familie Doris & Norbert Fabian Familie Hercikova Familie Engel aus DE-Stuttgart, Goldener Ochs aus Deutschland, bei Familie Aschauer aus Tschechien, Haus Alpenfrieden Edtalm Gemütliche Einkehr... Unsere SONNENALM liegt auf 1.580 Meter inmitten der Skiregion Im Herzen der Skiregion Dachstein West liegt die EDTALMHÜTTE die Dachstein West. Der atemberaubende Ausblick auf den Dachsteing- bereits seit mehr als 30 Jahren als Familienbetrieb im Winter bewirt- letscher sowie auf die Bergwelt des Gosaukammes und des Tennen- schaftet wird. Genießen Sie unsere hausgemachten Spezialitäten in gebirges lädt zum Entspannen und Genießen ein. Direkt an der Piste: der gemütlichen Gaststrube oder auf der Sonnenterasse. knapp unterhalb der Bergstation Panoramajet – von dort nur wenige Auch zu Fuß sind wir im Winter vom Hornspitz in nur 1 Stunde Fuß- Minuten zu Fuß zur Sonnenalm. www.sonnenalm-gosau.at marsch erreichbar. www.salzburg-abtenau.at Familie Quehenberger, Salfelden 12, 5524 Annaberg, Tel.: 0043/6463/8132
• Salzburger Familienhotel • Steaks, Nudeln und mehr • täglich Programm im Haus • Kinderspielraum • direkt vom Haus auf Piste und Loipe DIE FERDINAND PORSCHE ERLEBNISWELTEN • große Saunaladschaft mit Infrarot und Wärmebank • Personenaufzug • Parkplatz direkt beim Haus Unser Haus ist BARRIEREFREI! Viel Spaß und gute Erholung • täglich großes • top Reitunterricht ab e 25,– wünscht Familie Pendl. Genießer-Frühstücksbuffet e 15,– • geführte Ausritte ab e 25,– A-5441 ABTENAU • TELEFON 06243/2438 • FAX 06243/2438-20 5522 St. Martin a. Tgb., Edtstraße 25, Tel. +43/6463/7308, info@martinerhof.at, www.martinerhof.at e-mail: info@gasthaustraunstein.at • www.gasthaustraunstein.at Österreichische Automobilgeschichte auf 3.000 m² mit über 30 Events im Jahr! www.fahrtraum.at/veranstaltungen Montag & Dienstag Gasthaus Schichlreit R U H E TA G Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum herzlich Passauer Str. gmiatlich 30 | 5163 Mattsee| nur 20 guat Min. von Salzburg WINTERSTELLGUT • Braunötzhof 4 • A-5524 Annaberg N Täglich geöffnet 10:00Lungötz eubach 26, 5523 - 17:00 Uhr Tel.: +43/6463/600780 • Fax: +43/6463/60078-10 06463/7056, 0664/5989853 schichlreit@gmx.at e-mail: willkommen@winterstellgut.at +43 (0) 6217 Öffnungszeiten: 592ab3211:00 Mi-Sa | office@fahrtraum.at Uhr, So ab 10:00 Uhr www.winterstellgut.at www.fahrtraum.at Mo & Di Ruhetag Schönle • Salzburger Familienhotel • Steaks, Nudeln und mehr • täglich Programm im Haus • Kinderspielraum • direkt vom Haus auf Piste mach kcurD thcam r und Loipe • große Saunaladschaft mit Infrarot und Wärmebank • Personenaufzug • Parkplatz direkt beim Haus DRU Unser Haus ist BARRIEREFREI! Viel Spaß und gute Erholung wünscht Familie Pendl. A-5441 ABTENAU • TELEFON 06243/2438 • FAX 06243/2438-20 e-mail: info@gasthaustraunstein.at • www.gasthaustraunstein.at DRUCK schnell zuverlässig hochwertig Die Druckerei im Tennengau Gasthaus Schichlreit Druckerei Schönleitner herzlich gmiatlich guat 5431 Kuchl | Markt 86 Neubach 26, 5523 Lungötz Tel. +43 (0) 6244/6572-0, Fax:-12 06463/7056, 0664/5989853 schichlreit@gmx.at office@schoenleitnerdruck.at Öffnungszeiten: Mi-Sa ab 11:00 Uhr, So ab 10:00 Uhr www.schoenleitnerdruck.at Mo & Di Ruhetag
VERANSTALTUNGEN MÄRZ / APRIL täglich 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Theater am 24.03.2019 Hallein/Bad Dürrnberg, Ausstellung: Dürrnberg: „Die drei Eisbären“ 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg Knautschzone bis 23.3., Kunstraum pro arte Volksschule Bad Dürrnberg Sally Kinderführung, Salzwelten 08:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Ausstellung: 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 80er & 90er Party, Salzberghalle Film und Frühstück - „Cold War“ Barbara Schiestl-Seebacher bis 30.3. Galerie 1blick 17.03.2019 Halleiner Kaffeehäuser, Stadtkino Hallein/Bad Dürrnberg Ausstellung „King of 11:00 Abtenau, Nostalgieskirennen 25.03.2019 Pop“ von Birgit Pisarnik bis 9.4., Sudhaus Hallein beim Sonnleitnlift 18:30 Bad Vigaun, Workshop - der Bärlauch jeden Montag 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg und seine Vielfalt, NaturThek Sally Kinderführung, Salzwelten 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – 27.03.2019 Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Theater am Dürrnberg: „Die drei Eisbären“ 12:15 Rußbach-Dachstein West, Bärenparty der 10:00 Abtenau, Informationspaziergang Volksschule Bad Dürrnberg Skischule, Bärencamp Russbach Marktplatz 19.03.2019 28.03.2019 jeden Dienstag 19:19 Hallein/Bad Dürrnberg 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – neunzehn.neunzehn, Evangelische Kirche Biertour Kaltenhausen Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof Spezialitäten Manufaktur Kaltenhausen 10:30 Abtenau, Langlauf Grundkurs 20.03.2019 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg 14:00 Abtenau, Nordic Walking Grundkurs 12:15 Rußbach-Dachstein West Vorspielabend - Horn, Musikum Bärenparty der Skischule, Bärencamp 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg jeden Mittwoch 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, 2. allgemeiner Ludwig Seuss & Band, Freysitz 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – Vorspielabend und Vernissage, Musikum Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 29.03.2019 21.03.2019 10:00 Rußbach-Dachstein West 10:15 Rußbach-Dachstein West Abschlussrennen, Bärencamp Geführte Schneeschuhwanderung 19:00 Golling, Lesung mit Herbert Dutzler Burg Golling Bergstation Hornbahn 29.03.2019 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg 10:30 Abtenau, Schneeschuh- bzw Biertour Kaltenhausen 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kostenloser Winterwanderung, Tourismusbüro Spezialitäten Manufaktur Kaltenhausen Stadtrundgang, Tourismusbüro 16:00 Rußbach-Dachstein West 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Open Sudhaus: Fossilien- und Mineralienausstellung 30.03.2019 Improsession III, Sudhaus Schwaighofer Saag 88 10:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Antifaschistischer 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Theater am Weg durch Hallein, Tourismusbüro 17:00 Abtenau, Kirchenführung, Pfarrkirche Dürrnberg: „Die drei Eisbären“ 19:00 Annaberg-Lungötz Volksschule Bad Dürrnberg 17:00 Annaberg-Lungötz, Watersplash, Holzerhütte Flutlichtskifahren am Lammertallift 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg 31.03.2019 Flutlichtpiste beim Lammertallift Hotel Bossa Nova: Little Fish, Freysitz 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg jeden Donnerstag 22.03.2019 Matinee - Hackbrett, Musikum 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – 10:00 Rußbach-Dachstein West 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof Abschlussrennen, Bärencamp Sally Kinderführung, Salzwelten 14:00 Abtenau, Eisstock- bzw. Asphaltstock- 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kulinarischer 02.04.2019 schießen, Tourismusbüro Stadtrundgang, Tourismusbüro 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Salzige 20:00 Abtenau, Fackelwanderung 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kostenloser Schmähwerkstatt, Colloredo Sudhaus Tourismusbüro Stadtrundgang, Tourismusbüro 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Theater am 03.04.2019 jeden Freitag Dürrnberg: „Die drei Eisbären“ 20:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Günter Grünwald 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – Volksschule Bad Dürrnberg - Deppenmagnet, Salzberghalle Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 19:30 Oberalm, Rainer Nikowitz liest, Filzhofgütl 10:30 Abtenau, Winterliche Genuss- und 04.04.2019 Kraftplatzwanderung, Tourismusbüro 23.03.2019 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Schnuppern Biertour Kaltenhausen 18:30 Kuchl, Schnitzkurse mit Peter Hartl Spezialitäten Manufaktur Kaltenhausen 0650/7506997, Garnei 15, 5431 Kuchl Drechseln, Offene Werkstatt 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Familien- und 05.04.2019 jeden Samstag Freundekonzert, Musikum Hallein 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kostenloser 09:30 Kuchl, Schnitzkurse mit Peter Hartl 18:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Theater am Stadtrundgang, Tourismusbüro 0650/7506997, Garnei 15, 5431 Kuchl Dürrnberg: „Die drei Eisbären“ 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht – Volksschule Bad Dürrnberg 06.04.2019 Käsekurs, Bio-Hofkäserei Fürstenhof 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg 10:00 Bad Vigaun, Vereine Stockschießen Vorspielabend - Gitarre, Musikum Stockbahn 16.03.2019 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, 19:30 Puch, Frühjahrskonzert der 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg Ball der Pfadfindergruppe Tennengau Musikkapelle, Fachhochschule Salzburg Brunch & Soundclub, Die Genusskrämerei zum 40-jährigen Jubiläum, Salzberghalle 20:00 Annaberg-Lungötz, Frühlingskonzert 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Clown-Werkstatt 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Poetry Slam der Trachtenmusikkapelle Annaberg für Groß und Klein, Sudhaus Meisterschaft Ziegelstadl Turnsaal Neuemittelschule 20
07.04.2019 18:00 Bad Vigaun, Ratschenkinder 19:30 Oberalm, „Mein Lebenslauf“ Felix 09:00 Bad Vigaun, Ostermarkt, Dorfplatz Vor der Pfarrkirche Mitterer erzählt sein bewegtes Leben Filzhofgütl 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 20. - 22.04.2019 Sally Kinderführung, Salzwelten 11:00 Oberalm, Osterdult, Krögerbauernstraße 27.04.2019 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Film und 17:30 Golling, Florianifeier, Pfarrkirche + Markt Frühstück - „Womit haben wir das ver- 21.04.2019 dient?“, Halleiner Kaffeehäuser, Stadtkino 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Film und Ready to take off - Ball der Hak/Has Frühstück - „Die Posie der Liebe“ 08.04.2019 Halleiner Kaffeehäuser, Stadtkino Hallein, Salzberghalle 18:30 Bad Vigaun, Wildkräuterführung 19:30 Golling, Frühlingsball der Bergrettung 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg NaturThek Sally Kinderführung, Salzwelten Burg Golling 20:00 Abtenau, Frühlingssingen des Volkslied- 10.04.2019 14:30 und 19:30, St. Koloman chores, Turnhalle der Volksschule 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg Osterkonzert, Volksschule Leica-Fototour, Tourismusbüro 20:00 Puch, Schützenball der Historischen 13:30 und 19:30, Hallein/Bad Dürrnberg Schützenkompanie Puch Kaltenhauser Gstanzlsingen 11.04.2019 Gasthof Kirchenwirt Hofbräu Kaltenhausen 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg 20:00 Annaberg-Lungötz, Osterball der 28.04.2019 Biertour Kaltenhausen Landjugend, Gasthof/Hotel Spezialitäten Manufaktur Kaltenhausen 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 25.04.2019 Sally Kinderführung, Salzwelten 12.04.2019 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg 11:00 und 16:00, Hallein/Bad Dürrnberg 13:00 Oberalm, Oster Bauernmarkt, Winklhof Biertour Kaltenhausen Kaltenhauser Gstanzlsingen 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kostenloser Spezialitäten Manufaktur Kaltenhausen Hofbräu Kaltenhausen Stadtrundgang, Tourismusbüro 26.04.2019 29.04.2019 19:30 Oberalm, PalmKlang Konzert: „Dort ist das Glück“, Großer Saal im Winklhof 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kostenloser 18:30 Bad Vigaun Stadtrundgang, Tourismusbüro Wildkräuterführung, NaturThek 13.-15.04.2019 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg, 55. internationale Mineralientage, Salzberghalle 13.04.2019 47838_Prospekt_LINO_A4_10-2018 - Schöndruck ab 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Beer Tasting Die Genusskrämerei 14:00 Golling, Oster*Hasen*Gaudi Jahreszeiten Weg 15:00 Oberalm, PalmKlang: Kinderkonzert „Die Blumengeschichte“ Großer Saal im Winklhof Modernes Aparthotel in Rußbach am Pass Gschütt 19:30 Oberalm, PalmKlang Konzert: A la carte Restaurant - Druckbogen 1 - 18.10.2018 13:07:39 - Yellow „Von der Primzahl zum Primas“ Großer Saal im Winklhof Wir freuen uns auf euren Besuch! ZEN: 20:00 Annaberg-Lungötz, Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Lungötz Turnsaal der Neuenmittelschule 14.04.2019 Black Cyan Magenta 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg Sally Kinderführung, Salzwelten 19:30 Oberalm, PalmKlang: Konzert „Ändert die Welt - es kann ois no wean!“ Großer Saal im Winklhof 15.04.2019 18:30 Bad Vigaun Wildkräuterführung, NaturThek 18.04.2019 OUTDOOR ACTIV 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg Biertour Kaltenhausen KULTUR & ERHOLUNG Spezialitäten Manufaktur Kaltenhausen 19.04.2019 KONTAKT 12:00 Bad Vigaun, Ratschenkinder VorDachsteinresort der Pfarrkirche GmbH Saag 10, 5442 Rußbach am Pass Gschütt 15:00 Adnet, Kinderkreuzweg, Österreich Pfarrkirche +43 677 / 628 770 30 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kulinarischer urlaub@dachsteinresort.at Dachsteinresort GmbH Stadtrundgang, Tourismusbüro Design & Print by stepandruck.at Saag 10 5442 Rußbach am Pass Gschütt 16:00 Bilder: Hallein/Bad Dürrnberg, Kostenloser Dachsteinresort/H.Raffalt, Pixabay +43 677 / 628 770 30 urlaub@dachsteinresort.at Stadtrundgang, Tourismusbüro www.dachsteinresort.at 21 öndruck - Druckbogen 1 - Yellow Black Cyan Magenta
Sie können auch lesen