The Swiss Leading Hospitals Qualitätstagung 2020 - "Das Parlament hat entschieden - wie weiter in der Qualitätssicherung?" - Donnerstag, 2. April ...

Die Seite wird erstellt Friedemann Noack
 
WEITER LESEN
The Swiss Leading Hospitals Qualitätstagung 2020 - "Das Parlament hat entschieden - wie weiter in der Qualitätssicherung?" - Donnerstag, 2. April ...
The Swiss Leading Hospitals
Qualitätstagung 2020
«Das Parlament hat entschieden - wie weiter
 in der Qualitätssicherung?»

                              Donnerstag, 2. April 2020
                              Hotel Kursaal Allegro, Bern
                              09:00 - 14:00 Uhr
The Swiss Leading Hospitals Qualitätstagung 2020 - "Das Parlament hat entschieden - wie weiter in der Qualitätssicherung?" - Donnerstag, 2. April ...
e Swiss Leading Hospitals
Qualitätstagung 2020

«Das Parlament hat entschieden –
 wie weiter in der Qualitätssicherung?»

 In der Sommersession 2019 hat das Bundesparlament die Vorlage "Stär-
 kung von Qualität und Wirtschaftlichkeit" verabschiedet. Nun stehen die
 Umsetzung der Vorlage auf Verordnungsebene und die Schaffung der
 Qualitätskommission des Bundes an. Die entsprechenden Verordnungs-
 änderungen sind bereits zur Vernehmlassung angekündigt.

 Wie wird diese Umsetzung aussehen? Wird die Reform den äusserst
 wichtigen Tendenzen hin zu Qualitätstransparenz und echtem Qualitäts-
 wettbewerb Rechnung tragen? Welche Ziele verfolgen Bundesrat und
 Verwaltung? Was müssen die Tarifpartner beitragen?
 Diese für die künftige Spitalversorgung zentralen Fragen wollen wir mit
 Vertretungen der Gesundheitspolitik und Expertinnen / Experten der
 Qualitätssicherung, sowie Entscheidungsträger/-innen bei Verwaltung,
 Leistungserbringern und Krankenversicherern diskutieren.

 Seien Sie dabei, lassen Sie uns gemeinsam über die Ausgestaltung der
 Qualitätssicherung in unserem Gesundheitswesen diskutieren.

 Wir freuen uns auf eine interessante Tagung und den Austausch mit Ihnen!

 Raymond Loretan
 Präsident e Swiss Leading Hospitals SLH
Referentinnen und Referenten
Qualitätstagung vom 2. April 2020 in Bern

Pascal Strupler          Nationalrätin               Nationalrat                           Regierungsrat
Direktor Bundesamt       Ruth Humbel                 Dr.                                   Pierre Alain Schnegg
für Gesundheit           Präsidentin                 Philippe Nantermod                    Gesundheitsdirektor
                         der Kommission              Mitglied der                          des Kantons Bern
                         für soziale Sicherheit      Kommission für
                         und Gesundheit des          soziale Sicherheit
                         Nationalrates               und Gesundheit des
                                                     Nationalrates

Cédric Alfonso           Esther Kraft                Verena Nold                           omas Rudin
Direktor Clinique        Abteilungsleiterin Daten/   Direktorin santésuisse                CEO
Générale-Beaulieu        Demographie/Qualität                                              Bethesda Spital AG
                         der FMH
                                                                              Moderator:

Dr. med.                 Raymond Loretan             Andreas Faller                        Felix Schneuwly
Rafael E. Sinniger       Präsident SLH               Generalsekretär SLH
Mitglied der Geschäft-                                                                     comparis.ch AG
leitung Schweizerische
Vereinigung für Quali-
täts- und Manage-
ment-Systeme (SQS)
«Das Parlament hat entschieden –
 wie weiter in der Qualitätssicherung?»
Programm
ab 08.30        Eintreffen der Teilnehmenden / Kaffee
09.00 - 09.10   Begrüssung / Einleitung ins ema
                Raymond Loretan
09.10 - 09.40   «Die Bedeutung der Qualitätssicherung für die Zukunft des
                schweizerischen Gesundheitswesens»
                Pascal Strupler
09.40 - 10.40   Impulsreferate: «Die Qualitätsvorlage des Bundes - Stärken, Schwächen
                und offene Punkte. Was wird sich in der Praxis ändern?»
                Verena Nold
                Dr. med. Rafael E. Sinniger
                Esther Kraft
                Cédric Alfonso
                omas Rudin
10.40 - 11.10   Kaffeepause / Networking
11.10 - 11.45   Podium
                Verena Nold
                Dr. med. Rafael E. Sinniger
                Esther Kraft
                Cédric Alfonso
                omas Rudin
11.45 - 12.15   Impulsreferate: «Die Reform der Qualitätssicherung im schweizerischen
                Gesundheitswesen: Ist die Politik zufrieden mit dem Resultat?
                Besteht weiterer Handlungsbedarf?»
                Nationalrätin Ruth Humbel
                Nationalrat Dr. Philippe Nantermod
                Regierungsrat Pierre Alain Schnegg

12.15 - 13.00   Podium
                Nationalrätin Ruth Humbel
                Nationalrat Dr. Philippe Nantermod
                Regierungsrat Pierre Alain Schnegg
13.00 - 13.10   Zusammenfassung / Schlusswort
                Andreas Faller
13.10 - 14.00   Stehlunch

14.00           Abschluss der Qualitätstagung
Veranstaltungsort

Hotel Kursaal Allegro, Bern
Kornhausstrasse 3, 3013 Bern, Telefon 031 339 55 00

Anreise               Ab Hauptbahnhof Tram Nr. 9 Richtung «Wankdorf Bahnhof»
mit der Bahn:         (Haltestelle «Kursaal»)

Anreise               - Autobahnausfahrt «Bern-Wankdorf»
mit dem Auto:         - geradeaus Richtung «Zentrum» - Papiermühlestrasse
                      - rechts einspuren, an der 3. Kreuzung rechts in die Viktoriastrasse abbiegen
                        (Hotel Allegro/Kursaal ist angeschrieben)
                      - am Viktoriaplatz links in die Kornhausgasse abbiegen
                      - das Hotel Allegro/Kursaal befindet sich auf der rechten Seite

Parkplätze:           Das Hotel Kursaal Allegro verfügt über ein eigenes Parkhaus (240 Plätze)
SLH-Kliniken
The Swiss Leading Hospitals
Qualitätstagung 2020
Anmeldetalon
Bitte melden Sie sich mittels dieses Talons per Post unter
e Swiss Leading Hospitals, St. Jakobs-Strasse 25, Postfach 135,
4010 Basel an oder per E-Mail unter info@slh.ch mit Angabe Ihrer
vollständigen Adresse. Es wird kein Tagungsbeitrag erhoben.

    Ja, ich nehme am 2. April 2020 an der Qualitätstagung der
    Swiss Leading Hospitals teil.

Titel:

Vorname / Name:

Organisation / Firma:

Strasse / Nr.:

PLZ / Ort:

E-Mail:

Unterschrift:

Die Zahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Anmeldungen werden
nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Sie können auch lesen