Theater-Programm 2021/22 - Aktualisierung zum Nachholtermine Ersatzprogramme wir machen - Hotel zur Post Waldbreitbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die K leinkunstbühne im M ittleren Wiedtal … wir machen Aktualisierung zum Theater-Programm 2021/22 Nachholtermine Ersatzprogramme Theater · Kabarett · Kunst · Comedy · Entertainment Musik · Sondergastspiele · Kleinkunst · Kulinarisches
Wie wär‘s mit einem Theater-Abo? Hier wird Treue belohnt... Schon ab einem Besuch von 5 Kabarett- und/ oder Musikabenden erhalten Sie einen Nachlass von 2,- uro pro Person und Veranstaltung! Buchungen und Information Telefon 02638/926-0 Telefax 02638/926-180 E-mail info@hotelzurpost.de Internet www.hotelzurpost.de Anschrift Restaurant · Hotel Zur Post Neuwieder Straße 44 Ke in Ru he ta g! 56588 Waldbreitbach 2
Liebe Freunde der Waldbreitbacher Kleinkunstbühne im Hotel „Zur Post“ „Leider sind wir noch immer noch in der Zeit MIT Corona, aber trotzdem sollten wir diese zuweilen mit Freunden und einem Lächeln oder ausgelassenen Lachen verbringen!“ Und natürlich ist uns Ihre Gesundheit dabei besonders wichtig. Wir versichern Ihnen, alles in unserer Macht stehende zu unter- nehmen, um diese Sicherheit zu bieten. Deshalb gibt es in dieser Saison auch ein paar kleine Änderungen bei der Durchführung unserer Kleinkunstveranstaltungen. Wir hoffen sehr, Sie mit den Vorsichtsmaßnahmen davon zu überzeugen, dass der Besuch unserer Veranstaltungen auch in diesen Zeiten möglich ist. Neben der Einhaltung der Abstandsregeln, der Aufnahme der Kontaktdaten, dem regelmäßigen Lüften, dem Einsatz unserer Klimaanlage mit Virenfilter, dem Desinfizieren der Stühle und Tische und der Bedienung am Platz*) könnte es – bei reger Nachfrage – trotzdem manchmal nötig sein, aus der um 20:00 Uhr geplanten Veranstaltung dann zwei Veranstaltun- gen zu machen. Wobei diese dann immer, am gleichen Veran- staltungstag, jeweils um 17:30 und um 20:00 Uhr beginnen. So können wir die Abstände wahren und Sie beruhigt zum Lachen bringen! Sollte dies bei der ein oder anderen Veran- staltung nötig werden, werden wir Sie rechtzeitig telefonisch oder per Mail kontaktieren und bei Ihnen nachfragen! Ihre bereits erworbenen Karten behalten Ihre Gültigkeit und können dann für beide Veranstaltungen eingesetzt werden. Sollte eine Absage der Veranstaltung nötig werden, werden wir Sie natürlich auch dann informieren. PS: Karten für den Besuch unserer Kleinkunstabende sind nach wie vor ein ideales Geschenk zu jedem Anlass. Oder wie wär es mit Verzehr-Gutscheinen für ein Essen vor der Veranstaltung? Wichtig: Denken Sie dabei rechtzeitig an Ihre Tischreservierung. *) PS: Auch in unseren Restaurants haben wir in spezielle Virenfilter für Ihre Gesundheit investiert. Wir freuen uns auf Sie! Sonstige Veranstaltungen Die Termine und Preise für unsere beliebten Veranstaltungen Weihnachtslunch, Silvestergala und Osterlunch bleiben auch in 2021/22 unverändert bestehen. 333
erlebnis WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE destillerie &manufaktur DAS AUSFLUGSZIEL! _Faszination Destillerie Besichtigung, Führung, Verkostung _Genuss-Abende Spannend, lecker und abwechslungsreich _Whisky Tastings Neue Traditionen in alten Fässern Besichtigungen und Genussabende für Gruppen flexibel nach Vereinbarung buchbar. Offene Führungen für Kleingruppen und Einzel- personen freitags, 16 Uhr, samstags und jeden ersten Sonntag im Monat, 15 Uhr. Auf dem Birkenhof · Nistertal · Fon 02661 982040 · besuch@birkenhof-brennerei.de Verkauf: Mo - Fr 8-12 Uhr und 13-18 Uhr · Sa 9-13 Uhr 100082078_HotelZurPost_87x92.indd 2 30.03.20 15:24 Beerenstark! …unser Sortiment für Ihre Küche. Wir bieten Ihnen aus einer Hand: Fleisch- und Wurstwaren aus eigener handwerklicher Produktion. Tiefkühlkost & Eiskrem aus aller Welt. Käse-, Molkereiprodukte & Feinkost, sowie marktfrisches Obst und Gemüse. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot. Menzenbach Fleischwaren und Tiefkühlkost GmbH & Co. KG Hochstraße 32 ▪ 56581 Kurtscheid Tel: 02634 9696-0 Fax: 02634 9696-20 ▪ E-Mail: info@menzenbach.de 4
Beliebte Termine Unser Tipp: Tragen Sie diese beliebten kulinarischen Termine in Ihren persönlichen Jahreskalender ein, damit Sie frühzeitig Ihren Tisch bei uns resevieren. Ab 1. November 2021: In der Post ist Gänsezeit! Frischer Gänsebraten, hausgemacht, mit klassischen Beilagen wie Kartoffelklöße und Rotkohl – immer ein Genuss! Montag, 14. Febr. 2022: Valentinstag! Genießen Sie bei uns nach einem Willkommenssekt ein kulinarisches 3-Gang- Menü mit Ihrem Lieblingsmenschen in romantischer Atmosphäre und Kerzenschein. Preis für 2 Personen 69,00 € inkl. 2 Glas Winzersekt und einem hochwertigen 3-Gang-Menü Sonntag, 17. April 2022: Oster-Lunchbuffet (12:00-14:30 Uhr) Es erwartet Sie ein umfangreiches Buffet – mit Vorspeisen- und Salatvariationen, versch. Hauptgängen inkl. Beilagen, inkl. vegetarischen Alternativen und süßen Dessertangeboten. Preis pro Person á 28,50 € Kinder bis 12 J. á 1,50 € pro Lebensjahr Oder genießen Sie unsere Frühlings- spezialitäten auf der a la carte-Karte! Tischreservierung erforderlich! Sonntag, 8. Mai 2022: Muttertag-Lunchbuffet (12:00-14:30 Uhr) Wählen Sie zwischen unserem Muttertags- Lunchbuffet oder a la carte-Spezialitäten und jede Mutter bekommt auch ein kleines Dankeschön von uns! Tischreservierung erforderlich! ... und denken Sie rechtzeitig an IHRE WEIHACHTSFEIER! Damit Ihre Weihnachtsfeier so individuell wird wie Sie, Ihre Mitarbeiter und die Kollegen es lieben. Wir helfen Ihnen gerne bei der Gestaltung! Fragen Sie uns! 555
Weihnachten Weihnachten ist das Fest der Familie ... und dazu gehört natürlich ein leckeres Essen im Kreis Ihrer Lieben! Wir haben an allen Weihnachtstagen für Sie geöffnet! Vergessen Sie nicht Ihre Tischreservierung für die heimeligen Weihnachtstage in Ihrem Hotel zur Post, Waldbreitbach Reservieren Sie schon rechtzeitig Ihren Tisch für Heiligabend ab 17:30 Uhr oder auch zu unserem beliebten Weihnachts-Lunchbuffet am 25. + 26. Dezember, jeweils von 12:00 bis 14:30 Uhr (Preis á 31,50 – Kinder bis 12 Jahre 1,50 pro Lebensjahr) oder genießen Sie die Leckereien von unserer speziellen Weihnachts-a la carte-Karte. 6 Tisch-Reservierungen erforderlich!
Silvester Starten Sie mit uns in ein gutes neues Jahr 2022 ... und feiern Sie in fröhlicher Stimmung bis in die frühen Morgenstunden © Foto: Alexander Raths/shutterstock SILVESTER-GALA-DINNER Hochwertiges 5-Gang-Menü, Tanz-Musik, Feuerwerk, liebevolles Gastgebergeschenk und hochwertige Tombola (Lospreis á 1,50 €) Menüpreis pro Person á 76,50 € oder Genießen Sie die Leckereien von unserer speziellen Silvester-a la carte-Karte von 17:30 bis 21:30 Uhr Tisch-Reservierungen erforderlich! 7
TAFEL-FREUDEN Tribut an „Heinz Erhardt“ Samstag, 20. November 2021 · Beginn 19 Uhr „Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen“ ... hat der Schmunzelmeister und Jahrhundert-Humorist Heinz Erhardt gesagt und getan. Noch’n Gedicht ist zu einem geflügelten Wort geworden. Als Dichter, Komponist und Schauspieler, erobert er auch heute noch die Herzen seiner Leser, Hörer und Zuschauer. …und wie bei unserem „Loriot“-Abend vor einigen Jahren, sind wir uns auch hier sicher „Ihren Lach- und Geschmacksnerv“ zu treffen. Das ein oder andere Anekdötchen, das ein oder andere Schmankerl zum Essen und natürlich das ein oder andere Tröpfchen von den Hängen des Mittelrheins erwartet Sie an diesem Abend, den wir gern mit Ihnen zusammen verbringen wollen. Wir freuen uns auf Sie! Das Menü Rehterrine mit Preiselbeer-Gelee und Roquefort-Birne auf Kürbis-Carpaccio Seeteufel-Wirsingroulade auf Rote Bete-Linsen mit Leinöl Kalbshaxe aus dem Römertopf an warmem Rübensalat Maishähnchen gefüllt mit Pumpernickel und Schalotten dazu gebackene Garnelen und Selleriepüree Herbst-Dessert mit Haselnuss-Möhrentörtchen, Hokkaido-Praline und Honig-Thymian Parfait Preis inkl. Weinen, Tafelwasser und Rahmenprogramm 89,50 €/p. P. Tischreservierung unbedingt erforderlich! Der Menüabend ist auch inkl. Übernachtung und Frühstück 8 buchbar zum Preis ab 148,50 EUR /p. P. im DZ.
MAI 2022 Das Comedy-Dinner „LeckerLachen“ bietet Genuss für alle Sinne: Exquisite Küche, einzigartige Künstler und gute Unterhaltung! Der Moderator und Entertainer Erasmus Stein begrüßt Samstag, erstklassige Komiker als Überraschungsgäste. Freuen Sie sich auf Comedians, die unter anderem aus 14. Mai den Formaten NightWash und Quatsch Comedy Club 2022 bekannt sind. Beginn 19 Uhr Mit der Dinnershow „LeckerLachen“ möchten wir unseren Gästen einen unterhaltsamen Abend Eintritt inkl. bieten. Wir holen die Comedystars zu Ihnen an 3-Gang-Menü den gedeckten Tisch und präsentieren eine 54,90 p. P. erfrischende Comedyshow gepaart mit kulinari- schen Köstlichkeiten. Frühzeitige Buchung „Sie dürfen herzlich lachen erforderlich! und herzhaft schmausen!“ Der Moderator Erasmus Stein präsentiert zwei Comedians, die zwischen den Gängen eines exquisiten 3-Gang Menüs frische Gags servieren – und unser freundliches Serviceteam kredenzt echte Leckereien für den Gaumen von unserem Küchenmeister Bernd Reuschenbach. Freuen Sie sich auf gute Unterhaltung, 100% Spaß und kulinarischen Hochgenuss in Ihrem Hotel zur Post, Waldbreitbach 9
SEPTEMBER 2021 NEU im Programm 2021 Sonntag, 19. Sept. 2021 Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr 22,50 Peter Vollmer: Es lockt das Weib - doch bockt der Leib Sie haben Mühe, diese kleinge- Vor allem aber hat er eine gute Nach- druckte Schrift zu lesen? richt: Auch in der zweiten Lebens- Die Sprechstundenhilfe muss nicht hälfte kann die Post abgehen. Denn mehr nach Ihrem Namen fragen? man kennt jetzt das Rezept für größt- Und Sex gehört zu den schönsten mögliches Vergnügen: Alles machen, Erinnerungen Ihres Lebens? was der Arzt verboten hat! Keine Angst, Sie sind nicht allein! In Ob dies dann wirklich die „besten Peter Vollmer finden Männer – und Jahre“ sind – das wird sich noch Frauen! – einen verständnisvollen herausstellen. Peter Vollmer wird Begleiter für diese Lebensphase. aber in jedem Fall alles daran setzen, Was immer Sie im Alltag piesackt dass Sie einen Ihrer besten Abende oder quält – hier werden Sie es wie- erleben. Versprochen! dererkennen und herzhaft darüber lachen können. Inzwischen selbst ein Mann mit H-Kennzeichen, berichtet Vollmer von seinen einschlägigen Erfahrungen: Das erste Mal beim Hörgeräte-Akus- tiker. Das Liebäugeln mit der Schön- heits-OP. Und der Traum vom großen Durchbruch – als Casting-Kandidat bei „Deutschland sucht den Grau- en Star“. 10
Regionaler Genuss, Wein & mehr OKTOBER 2021 NEU im Programm 2021 Samstag, 23. Okt. 2021 Beginn 19 Uhr 39,50 Gotthard Emmerich: Kulinarischer Infoabend Thema: „Der Klimawandel Aber auch bei dieser interessanten in unserer Region und die Thematik vergessen wir nicht Auswirkung auf den heimischen Ihr leibliches Wohl und reichen – Weinanbau“. natürlich – leckere Tropfen vom Unser regionaler und mehrfach aus- Mittelrhein, vom Weingut Gotthard gezeichneter Techniker für Weinbau Emmerich und ganz im Sinne und Oenologie, Gotthard Emmerich* der Zeit regionale, kleine Schwei- bringt Ihnen auf seine eigene inter- nereien aus unseren heimischen essante und kurzweilige Art und Gefilden und von nahe gelegenen Weise dieses Thema nahe und gibt Erzeugern. eine kurze Einführung in den globa- len Klimawandel, das Wetter in unserer Region, die Auswirkung auf die Reben und den Wein sowie die Möglichkeiten und Notwendig- keit der Winzer, darauf zu reagieren. Nordpol, Golfstrom, Wildschwei- ne und Wein. Sie werden staunen über die weitreichenden Zusam- * Bereits seit 1651 ist Weinbau ununter- menhänge. brochen in der Familie Emmerich in Leutes- dorf am Rhein nachweisbar. Nachhaltigkeits- bewusst, zukunftsorientiert und mit viel Engagement leiten heute Gotthard und Rita Emmerich erfolgreich das 4,5 ha große Familienweingut. [www.weingut-emmerich-leutesdorf.de] 11
NOVEMBER 2021 Sonntag, 14. Nov. 2021 Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr 19,50 Katie Freudenschuss: Einfach Compli-Katie! Katie Freudenschuss ist zurück mit poetischen wie satirischen Abend über ihrem zweiten Bühnenprogramm Liebe und Frauengold, Melania Trump, „Einfach Compli-Katie!“. Kalenderweisheiten und political Gewohnt wort- und stimmgewaltig awareness. zeigt die Kabarettistin, Pianistin und Berührend, komisch und überraschend Sängerin musikalisch und sprachlich entwickelt die Entertainerin die Show ihre zahlreichen Facetten und Talente. auf verschiedenen Erzähl- und Zeit- Unterschiedliche Stile, Dialekte und ebenen und zieht das Publikum in ihren Charaktere verweben sich zu einer Bann. Sind wir jetzt in der Gegenwart impulsiven und abwechslungsreichen oder doch noch im züchtigen Wien der One-Woman-Show. 50er Jahre? Mal am Klavier, mal im klassischen Dabei ist jeder Abend anders und Stand-Up, mal auskomponiert und fein einzigartig, denn das Publikum wird getextet und dann wieder komplett Teil der Geschichte. Keine Angst, es improvisiert – Katie besticht durch ihre muss niemand im Hasenkostüm auf herausragende Musikalität, Beobach- die Bühne! tungsgabe und Schlagfertigkeit. Aber wenn Sie nach diesem Abend Inspiriert von einem Tagebuch, das das Theater verlassen, werden Sie auf mysteriöse Art und Weise in ihren vielleicht ein bisschen mutiger sein. Besitz geriet, kreiert die Hamburgerin Es ist ganz einfach. Seien Sie „Einfach mit österreichisch-hessischen Wurzeln Compli-Katie!“. in „Einfach Compli-Katie“ einen ebenso 12
DEZEMBER 2021 Sonntag, 12. Dez. 2021 Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr 22,50 Ingo Nommsen - Live: Stories & Stand Ups aus der Welt des Showgeschäfts Ingo Nommsen ist hauptberuflich The BossHoss oder The Baseballs. Moderator beim Fernsehen. Er mo- Als Stand-Up-Comedian sorgt er im deriert unter anderem seit 19 Jah- Berliner Quatsch Comedy Club ge- ren Deutschlands erfolgreichste TV nauso für Lacher wie im New Yorker Morning-Show „Volle Kanne“. Gotham Comedy Club. Der Journalist und Fernsehmodera- Jetzt geht der beliebte TV-Modera- tor hat in dieser Zeit weit über 3.000 tor auf LIVE-Tour. Dabei kann er sei- Interviews geführt. ne Fernsehzuschauer besser ken- Mit seinem neuen Buch „Erfolgs- nenlernen - und sein Publikum neue menschen“ über Begegnungen mit Seiten an ihm entdecken. vielen Stars und Geschichten seines Ingo Nommsen lädt seine Zuschau- eigenen spannenden Karriereweges er ein mit ihm hinter die Kulissen begeistert er jetzt seine Leser. des Fernseh- und Showgeschäfts zu Schon lange gelingt ihm als Mode- schauen. Eine OneMan-Mixshow mit rator auch auf der Bühne der Spagat bewährten Elementen aus Lesung, zwischen Information und Entertain- Comedy, Talk und Musik. ment. Und er ist auch in anderen Be- Freuen Sie sich auf einen Abend mit reichen des Entertainments mit gro- guter Unterhaltung - von und mit ßer Leidenschaft aktiv. Als Musiker Ingo Nommsen! Live! hat er Auftritte mit Bands wie Silly, 13
JANUAR 2022 mit Ausgezeichnet rettpreisen! 20 Kaba Sonntag, 16. Januar 2022 Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr 19,50 Frank Fischer: Meschugge me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für Er berichtet über ungewöhnliche verrückt. Das steht zumindest im Menschen, verrückte Situationen Duden. und gibt nebenbei wertvolle Tipps, Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder wie man beispielsweise eine Bahn- was denn verrückt ist – kleiner Tipp: fahrt für sich und andere zu einem Schalten Sie mal die Nachrichten unvergesslichen Erlebnis werden ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, lassen kann. laufen Sie durch die Fußgängerzone, Stellt sich abschließend nur noch die den Supermarkt oder setzen Sie sich Frage: Wenn so viele Menschen um ins Café. Denn egal ob Trump, Putin uns verrückt sind, sind wir dann die oder die Frau vor Ihnen an der Kas- einzig Normalen? Oder sind wir am se – ständig hat man den Eindruck, Ende vielleicht selbst meschugge? von Menschen umgeben zu sein, bei „Die Mischung mit der Fischer aufwar- denen im Kopf nicht alles ganz rund tet hat etwas ganz Eigenes, ist dyna- läuft. misch und unverbraucht.“ Frank Fischer hat sie alle beobach- (Göttinger Tageblatt) tet. Bei seinen Reisen quer durch die „Frank Fischer zeigte sich als Komiker Republik kommt er ins Gespräch mit der Extraklasse mit gutem Draht zum schwer verständlichen Sachsen, hes- Publikum.“ (Fränkische Nachrichten) sischen Nazis und einer schwäbi- schen Frauen-Reisegruppe. 14
FEBRUAR 2022 Sonntag, 13. Februar 2022 Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr 19,50 Stefan Danziger: Was machen Sie eigentlich tagsüber? Geboren in der DDR, wollten er Das eröffnete ihm die Möglichkeit, und seine Familie in die BRD flie- auch auf den Bühnen Amsterdams, hen. Doch leider sind sie falsch Londons und Edinburghs aufzu- abgebogen und in der Sowjetunion treten. gelandet. Seine Comedy beleuchtet charmant Nach der Wende schaffte er es endlich Geschichte und die Geschichten da- in den Westen und landete in Berlin hinter, kulturelle Widersprüche und Wedding. Auf den Strassen Berlins Absurditäten des Alltags. erlernte er seinen Stil und entdeckte seine Gabe, Menschen stundenlang mit Geschichte vollzubrabbeln. Was anscheinend gut ankam und für witzig befunden wurde. Da es ihm nicht reichte, das nur tagsüber zu tun, beschloss er vor über fünf Jahren, das auch nachts auf den Comedybühnen Berlins zu tun. Erst auf deutsch und dann noch auf englisch. 15
MÄRZ 2022 Sonntag, 20. März 2022 Einlass 19 Uhr Beginn 20 Uhr 22,50 Ingrid Kühne: Okay, mein Fehler! Schlagfertig. Spontan. – Nah am Pu- mal richtig Fahrt aufs Zwerchfell des blikum. Ingrid Kühne geht es wohl, Publikums aufzunehmen. Mit gehö- wie vielen anderen - eigentlich ist rig Selbstironie spielt sie ihre Trümpfe sie sowieso immer alles Schuld. Mit aus, wo sie dann auch das Publikum einem beschwichtigenden „Okay, schnell mit einbezieht. mein Fehler!“ will sie einfach nur „Wie isset denn bei dir?“ fragt sie nicht ihre Ruhe. selten und jeder hat das Gefühl, dass In ihrem zweiten Bühnenprogramm gerade die Freundin oder Nachbarin analysiert sie, was alles so schiefgeht etwas fragt und man vergisst völlig, und wo man alles schuld sein kann, dass man plötzlich live mitten in vor allem warum, wieviel, wie spät ihrem Programm ist. und wie lange. Sie bringt zur Sprache, Erleben sie einen Abend, wo das was andere sich komischerweise nie Lachen großgeschrieben wird und fragen, sich dann aber in den Themen wo man auf dem Nachhauseweg absolut wiederfinden. noch oft kopfschüttelnd lacht... „... Alltägliche Situationen skizziert sie genau wie bei uns!“ Humor soweit so, dass man aus dem Lachen ein- das Auge reicht. fach nicht mehr rauskommt. Auch Diese Frau weiß, wo es langgeht, das ruhigere Töne finden hier diesmal wissen nach ihrem Auftritt nicht nur ihren Platz, aber nur um dann noch die Herren bei ihr Zuhause. 16
APRIL 2022 NEU im Programm 2022 Sonntag, 10. April 2022 Doppelvorstellung: Einlass 17:00 Uhr Beginn 17:30 Uhr und Einlass 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr jeweils 24,50 Kabarett à la surprise: mit 3 Überraschungskünstlern! Lieben Sie - wie wir - Überraschungen? Dann ist dieser Abend ganz bestimmt etwas für Sie! Zum Abschluss unserer Saison 2021/22 laden wir zum 16. Mal drei Überraschungskünstler ein, auf die wir uns alle gemeinsam freuen dürfen! Dabei wird ein Streifzug durch die Genres der Kleinkunst auf Spitzenniveau geboten. Es bleibt dabei: Sie wissen nicht wer kommt, wir wissen (zumindest nicht so ganz genau) was kommt, aber wir sind uns sicher und die Erfahrungen geben uns recht, dass auch am dieses Mal wieder für jeden Geschmack etwas dabei sein wird! Kabarett à la surprise - lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf einen Abend der ganz besonderen Art! 17
Jeder kann! Dein Zuhause, deine Region, die Welt bewegen? Du willst, du kannst. Mit der evm ganz einfach. evm.de/jeder-kann 18
JUNI 2022 Für alle jungen und jung gebliebenen Fans der „Neuen Deutschen Welle“ LIVE-MUSIK-EVENT „Der Goldene Reiter“ Livemusik von „Der Goldene Reiter“: Freitag, Ukulele, Akustik-Gitarre, Akkordeon, 24. Juni 2022 Bass und Cajon ersetzen synthetische Keyboards und E-Drums. um 19:00 Uhr Alles ist anders. Aber alles bleibt, 22,50 was es war. Die Musik einer unverges- (nur Stehtische – senen Zeit, gepaart mit Geschichten keine Bestuhlung) und Erinnerungen – zum Feiern, Lachen, Lauschen, Mitschwingen und Schwelgen ... Mitsingen ist hier nicht nur erlaubt, sondern erwünscht! 19
vrbn.de Z u k u n f t Die n k e i n e r kan , e r s e h e n vorh a n n e d e r k aber j w a g e n . sie Wir finden die Welt braucht mehr Zuversicht. Deshalb unterstüt- zen wir alle, die den Mut haben, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Anpacker und Frühaufsteher, die Familien oder Start- ups gründen, Hausbauer, Pläneschmieder – gemeinsam schauen wir nach vorn und sagen: Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei. 20
Kabarett, Comedy und Musik der Spitzenklasse: Lesen Sie hier, wer schon alles auf unserer kleinen Bühne sein Können unter Beweis stellte 1999/2000 2000/01 2001/02 2002/03 Galleon Arnim Töpel Andrea Badey Peter Friesenhahn Irish Folk Musik-Kabarett Musik-Kabarett und Volker Gallé Little Willi Uta Rotermund Langhals u. Dickopp SWR4 Mundart-Tournee Kabarett (Manfred Pohlmann u. Mussik, Sprooch un Wein Littlefield Blues u. Boogie Dirko Juchem) Anno Lauten u. Paul Millns SWR4 Mundart-Tournee Christoph Brüske Soul, Blues, Rock Mussik, Sprooch un Wein Jan Weigelt Stand-Up-Comedy Bariton, Klavier Duo Balance u. Simone Lee Rudi Rohde Martin Weller Soul, Reggae, Spirituals Andrea Badey Körpersprache, SWR4 Mundart-Tournee Musik-Kabarett Pantomime Mussik, Sprooch un Wein Frank Fischer Christoph Brüske Kabarett, Comedy Kabarett Voltz und Schmitz Bill Mockridge Kabarett Theater Klaus Mäurer Duo Naseweis Flamenco, Gitarre Comedy Duo Aquarela Rurtal Trio Folklore u. Bossa Nova Comedy Herr Schill und der Stephan Bauer unglaubliche Heinz Kabarett Bill Mockridge Christoph Brüske Kabarett meets Comedy Theater Stand-Up-Comedy Isabell Varell u. BläckAut Cristian Heckels- Sydney Ellis Angela Brown Kabarett Jazz, Blues, Gospel Blues, Jazz u. Gospel müller Comedy, Musik, Show Erwin Grosche Kabarett BläckAut Kabarett Anka Zink Kabarett, Stand-Up- Memories Comedy Die Revival-Band in Deutschland 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 Anka Zink Hans Georgi Hinz u. Kunz Gerd Weismann Comedy Musik-Kabarett Musik-Comedy Kabarett Gernot Voltz Angela Brown VOICES OF COLOUR Marcus Preis Kabarett Blues, Jazz u. Gospel Gospel u. Soul Musik-Kabarett Lioba Albus Vince Ebert Jazzaholics Aquabella Kabarett Stand-Up-Kabarett Jazz A-Capella- Weihnachtsweltmusik Heinz Gröning Barbara Ruscher Simone Solga Comedy und Kabarett Kabarett Peter Vollmer Entertainment Kabarett Lioba Albus Achim Knorr Stephan Bauer Kabarett Comedy Arnim Töpel Kabarett Kabarett, Blues u. Mundart Paul Millns Die komischen Andrea Badey Soul, Blues u. Rock Harmoniker Martina Musik-Kabarett A-Capella-Quartett Schwarzmann Gruppe Lampen- Musik-Komik-Kabarett Con Emozione putzer Barbara Ruscher Musik, Gesang, Klavier Lieder, Geschichten, Kabarett Thelonius Dilldapp Nicolas Kyriakon Instrumente Bänkelsänger Markus Jung u. Musik, Gitarre Jazzquerez Till Kersting Kabarett á la Surprise Musik, Gesang, Instru- Musik-Kabarett mit mente Philipp Weber StringGrass Kabarett Bluegrass u. Folkmusik Andi Steil Musik-Comedy Duo Diagonal Komik, Artistik, Comedy 21
2007/08 2008/09 2009/10 2010/11 Christian Hirdes Lothar Bölck Die Nacht der Wanninger und Musik-Kabarett Polit-Kabarett Stimmen Rixmann Philipp Weber Alfred Mittermeier mit Viva Voce und Kabarett Kabarett Polit-Satirisches Kabarett Aquabella Gernot Voltz A-capella Kabarett Viva Voce Aquabella A-capella A-capella Tobias Mann Dacapella Kabarett A-capella HG. Butzko Carmela de Feo Kabarett Comedy u. Harmony Angela Buddecke HG. Butzko Musik-Kabarett Kabarett BläckAut Nessi 1000schön Kabarett Kabarett MoZuluArt Johannes Flöck Musik Kabarett Werner Brix Christoph Sieber Slow Food Kabarett Kabarett Peter Vollmer Anka Zink Kabarett Kabarett und Comedy Leipziger Bernd Regenauer Pfeffermühle Kabarett Uli Masuth Bruders u. Ligmann Polit-Kabarett Musik-Kabarett Kabarett und Comedy Kabarett á la Surprise Kabarett á la Surprise Vera Deckers Wolfgang Trepper Kabarett á la Surprise Joram Seewi Stand Up Comedy Kabarett u. Comedy Joachim Zawischa Comedy u. Jonglage Johannes Flöck Stephan Bauer Musik-Kabarett Frank Sauer Stand Up Comedy Kabarett Stefan Kabarett Klirr Deluxe Waghubinger Michael Schönen Comedy u. Jonglage Kabarett á la Surprise Kabarett und Comedy Comedy u. Poetry Udo Raschewski Heinz Gröning (Magic Udo) Comedy und Großraumillusionist Entertainment Sabine Wiegand (Dat Rosi) Comedy Sven Kemmler Kabarett 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15 Patrizia Moresco Kernölamazonen medlz Dave Davis Kabarett Musik-Kabarett A-Capella-Band Comedy Christoph Brüske Nessi Tausendschön Axel Pätz Volker Weininger Kabarett Musik-Kabarett Tasten-Kabarett Kabarett Johannes Flöck Marius Jung & Till Joachim Zawischa Martin Seidler Comedy Kersting Kabarett & Comedy Literarische Weinprobe Markus Barth Musik-Kabarett DACAPELLA Duo Balance & Dirko Kabarett Hinz und Kunz Musik Juchem Martin Seidler (SWR) Musik-Comedy Lieder, Songs und Chansons Literarische Weinprobe Sebastian Schnoy OnAir Knacki Deuser Kabarett Martin Zingsheim A-Capella-Sextett Comedy-Kabarett Robert Griess Kabarett und Zukunftsmusik Fatih Çevikkollu Leipziger Pfeffer- Kabarett Sascha Korf Kabarett mühle Wolfgang Trepper Comedy Chin Meyer Politik-Kabarett Kabarett Musik-Kabarett Stephan Bauer Kabarett Carmela de Fero Etienne & Müller Frank Sauer Musik-Kabarett Kabarett Comedy Werner Momsen Hanz Gerzlich Kalle Pohl Anny Hartmann Klappmaul-Komik Kabarett Comedy Polit-Kabarett Anka Zink Felix Janosa Kabarett Musik-Kabarett Ludger K. Martina Brandl Kabarett Musik-Kabarett Kernölamazonen Stefan Waghubinger Musik-Kabarett Kabarett á la Surprise Kabarett á la Surprise Kabarett Ken Bardowicks Kabarett á la Surprise Benjamin Kabarett á la Surprise Abdelkarim Comedy und Zauberei Eisenberg Ill-Young Kim Stand-up-Comedy Volker Weininger Polit. Kabarett Comedy Kabarett Mirja Regensburg Jens Heinrich Erasmus Stein Comedy Richie XXS Claassen Zaubernder Comedian Kalauer und Wortwitz Tim Becker „Betreute“ Comedy Cloozy Bauchredner Heino Trusheim Kabarett Standup Comedy 22
2015/16 2016/17 2017/18 2018/19 Anthony McCarten Bernd Gieseking Andreas Etienne Ingo Börchers Schriftsteller / Lesung Lesung / Kabarett Geschichtskabarett Kabarett Kalle Pohl Hennes Bender Sherri Jones und Werner Brix Kabarett Kabarett Illja Richter Kabarett René Sydow Musik-Kabarett Eric Lehmann Sia Korthaus Kabarett Polit-Kabarett Musik-Kabarett Reiner Kröhnert Peter Vollmer Kabarett Delta Q Robert Griess Kabarett Emmy & Willnowski A Capella Kabarett Ole Lehmann Kabarett Barbara Rauscher Uli Masuth Comedy Don Clarke Comedy Kabarett Comedy DELTA Q Sascha Korf DACAPELLA A-Capella-Formation Josef Brustmann Stand-up A-Capella-Formation Stephan Bauer Musik-Kabarett Willi & Ernst Frederic Hormuth Kabarett Hans-Hermann Kabarett Musik-Kabarett Lisa Feller Thielke Standup-Comedy Kabarett Kabarett á la Surprise Erasmus Stein Sebastian Schnoy Zauberkunst-Comedy Andreas Gunlach Kabarett Musik-Kabarett Kabarett á la Surprise Betty O Marc Breuer Andrea Bongers Liedermacherin Tim Becker Kabarett Kabarett, Musik, Entertainment & Comedy Puppenspiel Sascha Korf Severin Gröbner Comedy Dave Davis Kabarett Andi Steil Kabarett Christoph Demian Comedian, Rhythmus- Zauberei knacker und Ganzkör- Kabarett á la Surprise Kabarett á la Surprise pertrommler Jens Heinr. Claassen Patrick Lehnen Christiane Comedy Zauberei Pfohlmann Marc Gettmann De Frau Kühne Schnellzeichnerin Magie u. Comedy Comedy Liza Kos Moses W. Comedy u. Gesang Comedy u. Musik 2019/20 Weniger Eintritt Sebastian Schnoy Schriftsteller / Lesung Markus Barth für noch mehr Spaß! Standup Bill Mockridge Kabarett Emmi & Willnowsky Schon ab einer Buchung Kabarett Sybille Bullatschek Comedy von 5 Kabarett- und/ Löchmeister Jackels Comedy oder Musikabenden Notenlos Wunschkonzert der erhalten Sie einen Extraklasse Kabarett á la Surprise Diese Veranstaltung mußte Nachlass von 2,- uro leider verschoben werden wegen Corona-Einschrän- kungen (neuer Termin stand pro Person und bei Redaktionsschluss noch nicht fest). Veranstaltung! Treue wird belohnt! 23
24
Kleinkunst-Bühne Wir machen Theater auf der kleinen Bühne im Rittersaal 25 25 25
26
Hotel und Restaurant im Überblick ... 44 geschmackvoll eingerichtete Gästezimmer 5 Deluxezimmer, 31 Doppelzimmer, 8 Einzelzimmer Die rustikale Poststube Restaurant mit ca. 45 Sitzplätzen und 20 Thekenplätzen Die stilvolle Wiedtalstube Restaurant (klimatisiert) mit maximal 20 Sitzplätzen – ideal für Feiern aller Art im kleineren Rahmen Die elegante Weinstube Restaurant (klimatisiert) mit ca. 40 Sitzplätzen – ideal für Feiern aller Art im kleineren Rahmen Der Rittersaal Der optimale und stilvolle Rahmen für Veranstaltungen und Feiern aller Art bis 100 Personen Freiterrasse mit ca. 40 Sitzplätzen Hier können Sie sich bei schönem Wetter nach Lust und Laune verwöhnen lassen Kegelbahn Moderne Scherenbahn für Kegelspaß mit Freunden Tagungs-/Seminarräume Sechs funktional ausgerichtete Tagungs- und Seminarräume für bis zu 80 Personen Kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen in unmittelbarer Hotelnähe zur Verfügung (ca. 60 m entfernt). Parken in offener Hotel-Tiefgarage gegen Gebühr (für Motor- 27 und Fahrräder Garagennutzung kostenfrei).
VerleihWelt Leihen statt kaufen. Große Auswahl. Viele Artikel kostenfrei. Exklusiv für unsere Kunden. Heimwerker-Laune! Es kann so einfach sein. Mit dem Produkt BHAG-EASY ist eine Nutzung nicht möglich. Alu-Vielzweckleiter Leihgebühr: 0 Euro Akkubohrschrauber Leihgebühr: 0 Euro Akku-Heckenschere Elektrovertikutierer Leihgebühr: 15 Euro Leihgebühr: 15 Euro ... und vieles mehr. www.bhag.de/verleihwelt 28
Perfekt feiern im Unser Rundum-Service für Ihre Feier von 2 bis 100 Personen mit besonderem Charme Unser Team um die dreiköpfige Geschäftsführung ist bekannt dafür, Gastgebern und Ausrichtern von Feierlichkeiten jeglicher Art nahe- zu jeden Wunsch zu erfüllen. Kompetent und mit charmantem Engagement kümmern wir uns um alle Details – angefangen bei „A-peritif“, die Beauftragung eines Musi- kers, über die Gestaltung der Menükarten und der Tischdekoration bis hin zur Vermittlung eines Fotografen bis „Z-auberei“. Speziell für Ihre Speisen- und Getränkeauswahl nehmen wir uns besonders viel Zeit für Sie und unterbreiten Ihnen gerne kreative Vorschläge, bei denen Ihre Wünsche und Vorstellungen unser Ansporn sind. Ihre einzige Aufgabe lautet: „Zurücklehnen und genießen!“ Die Räumlichkeiten: die elegante Weinstube (klimatisiert) ideal für kleine Feiern bis 40 Personen die stilvolle Wiedtalstube (klimatisiert) für ca. 20 Personen die rustikale Poststube mit ca. 45 Sitzplätzen und Theke der mediterrane Saal für Feierlichkeiten bis 100 Personen eine malerische Innenhof-Terrasse ideal für Ihren Empfang Ganz gleich, in welchem Raum die Feier auch stattfindet, Ihre Gäste kön- nen entweder mit einem hochwertigen Buffet oder mit einem festlichen Menü verwöhnt werden. Vorher empfehlen wir einen Sektempfang – gern auch mit kleinen Speisen – auf der malerischen Hotelterrasse oder im kleinen Park gegenüber dem Hotel. 29
BESTES MINERALWASSER FÜR BESTE MOMENTE GB_W&W_Momente_GM_Weissweinglas_88x90.indd 1 27.03.20 09:02 30
Auszeit genießen Lecker Essen und Trinken Nicht nur zum Feiern sind Sie uns in unseren Restaurants herzlich willkommen, sondern auch für ein leckeres Essen zwischendurch mit Freunden, Familie oder auch Geschäftspartnern. Unser Küchenteam rund um Geschäftsführer und Küchenmeister Bernd Reuschenbach und seine stellvertretende Küchenchefin Anja Lucius haben sich seit nunmehr 20 Jahren einen hervorra- genden Ruf erkocht und sind in der Küche mit Herz und Liebe engagiert wie am ersten Tag. Frische Rohstoffe, die wir zumeist von langjährigen Partnern beziehen, sind die Basis für unsere abwechslungsreichen Gerichte mit mediterranen Einflüssen aber auch neu interpretierten, regionalen Klassikern. Besonders beliebt sind auch unsere Vegetarischen Wochenmenüs, die immer mit viel Liebe und Kreativität zusammen- gestellt werden und so unsere Gäste auch „fleischlos glücklich“ machen und das nicht nur bei Vegetariern. Für Gäste, die vegane Ernährung bevorzugen, bieten wir auf unserer a la carte-Karte schmackhafte Alternativen an. Unser umfangreiches Getränkeangebot, darunter auch Spezialiäten aus der Region, runden Ihr Essen in gemütlicher Atmosphäre in Ihrem HOTEL ZUR POST, Waldbreitbach ab. Und unser freundliches und professionelles Serviceteam mit Herz freut sich auf Ihre Besuche und ist stets bestrebt, Ihnen und Ihren Gästen den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten – damit Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre kleine Auszeit in jeder Beziehung genießen können. Tipp: Wie wäre es bei Ihrer nächsten Theaterbuchung mit einer Tisch-Reservierung für ein Abendessen ab 17.30 /18.00 Uhr! Restaurant-Öffnungszeiten Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr Samstag und Sonntag und an Feiertagen 12:00-14:30 Uhr und ab 15:30 Uhr Warme Küche täglich bis 21:30 Uhr Gerne begrüßen wir Gruppen ab 10 Personen nach rechtzeitiger Anmeldung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten! 31
Regionaler Genuss Genießen Sie unsere frischen, lokalen Produkte von bester Qualität und Herkunft Wir legen schon seit vielen Jahren größten Wert auf Qualität bei der Zubereitung unserer Speisen und der Herkunft der Getränke. Regionalität und ökologisches Bewusstsein wird auch Ihnen, unseren Gästen, immer wichtiger und somit möchten auch wir, in Ihrem Traditionshaus, dies noch mehr unterstützen. Tolle regionale Anbieter und Hersteller sind mit der Birkenhof Brennerei, den Weingütern Friedrich Scheidgen, Gotthard Emmerich und Burggarten sowie der Westerwald-Brauerei und den Bad Hönninger Fruchtsäften schon seit langem unsere vertrauensvollen Partner und Lieferanten aus der Region. Nun kamen noch weitere ambitionierte und vor allem regionale Produzenten von Käse-, Wurst, Fleischspezialtäten und Linsen etc. hinzu, die wir Ihnen hier kurz vorstellen wollen: Annahof in Orfgen / Westerwald Zwischen Neuwied und Altenkirchen wird bereits in der 6. Generation Landwirtschaft auf dem Annahof bei Flammersfeld betrieben. Martina Müller geht hier neue Wege und arbeitet seit 2013 nach Richtlinien von Bioland. Leinsaat und Leinöl, aber auch zwei Sorten Linsen, Mohn und Mohnöl produziert sie. Die kleine Fromagerie in Oberrod/Westerwald Claudia Schäfer-Trumm liebt ihre rund 150 weißen Edelziegen und hat sich über viele Jahre zu einer der kreativsten und besten Ziegenkäse- produzentinnen in Rheinland-Pfalz entwickelt. Im hohen Westerwald beheimatet, haben ihre Ziegen beste Weideflächen und können ein glückliches Ziegenleben führen. Die 2016 von den Landfrauen gekürte „Unternehmerin des Jahres“ beweist jeden Tag aufs Neue, wie Know How und Leidenschaft für ein Genussprodukt wie Käse, herausragende Qualitäten hervorbringen kann. 32
Hof Wäschenbach in Katzwinkel / Westerwald Nachhaltig, regional und naturnah wird der Rohmilch-Kuhkäse bei Landwirtin Birgit Wäschenbach und ihrem Mann Bernd über eine mobile Käserei hergestellt. Der kleine zwischen Westerwald und Siegtal gelegene, familiengeführte Hof betreibt mit 40 Kühen Milchvieh- haltung. Je nach Sorte reift der Käse zwischen sechs und zwölf Wochen und wird dann beispielsweise zum Hönninger Bergkäse. Die diversen Hart- und Schnittkäse werden zu dem auch geschmacklich mit Kräutern oder Gewürzen verfeinert und haben ihre feste Genießerkundschaft. Firma Hack AG / Kurtscheid Seit 2014 backt die HACK AG ihre Premium-Brote in hauseigenen Holzöfen. „Guter Geschmack beginnt bei der Aussaat.“ Die Herkunft und die Vorverarbeitung der landwirt- schaftlichen Erzeugnisse sind für die HACK AG enorm wichtig. Die verschiedenen Brotkreationen werden nach traditioneller Handwerkskunst, Original-Rezepturen und ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt – mit wertvollem Weizenkeim, Meersalz und gesundem, gereiftem Natursauerteig. Wiedtaler Rohschinken / Roßbach „Feinste Rohschinken mit dem beson- deren Aroma der Kalträucherung und delikates Trockenfleisch durch traditionelle Fleischveredelung – wir pflegen jahrhundertealtes Handwerk für den geschmackvollen Qualitätsanspruch von heute. Streng ausgewählte Zutaten und stetig verfeinerte Verfahren sorgen für den hervorragenden Geschmack unserer Schinken und Fleischprodukte.“ Landmetzgerei Menzenbach / Kurtscheid „Wir freuen uns über die partner- schaftliche Zusammenarbeit mit dem Traditionshotel „zur Post“. Als alteingesessene Westerwälder Metzgerei legen wir sehr viel Wert auf regionale Herkunft unserer Rohwaren, Nachhaltigkeit, sowie handwerkliche, ehrliche Fertigung unserer Fleisch- und Wurstwaren, ohne Farb-, Füll- und Zusatzstoffe. Qualität, die man eben schmeckt!“ 33
Erfolgreich feiern Mit unserer Erfahrung sind wir Ihr zuverlässiger Partner und Gastgeber für Hochzeits- und Familienfeiern, Betriebsfeiern, Geschäftsessen oder Empfänge. Der Rittersaal zum Beispiel bietet einen attraktiven Rahmen für Ver- anstaltungen aller Art bis 100 Personen. Er ist die ideale Räumlich- keit für große Feiern, Versammlungen, Vereine, Tagungen oder Bus- gruppen für Mittagessen, Kaffeetafeln und/oder Abendmahlzeiten. Wir bieten Ihnen für jeden Anlass die optimalen Räumlichkei- ten und Rahmenbedingungen. Sprechen Sie uns an! Gerne nehmen wir uns ausführlich Zeit für Sie und Ihre Wünsche. 34
Erfolgreich tagen Beste Voraussetzungen für Tagungen, Seminare, Konferenzen 6 Tagungsräume für 6-80 Personen Die Ausstattung mit NEULAND-Technik, kostenfreiem und leistungsstarkem W-LAN, Tageslicht und bequemer Bestuhlung erlaubt Ihnen multimediales Arbeiten auf hohem Niveau kompetenter und freundlicher Service sehr gute regionale und saisonal frische Küche angenehmes Ambiente in Zimmern und Restaurant Freizeitprogramme – für Sie gemacht Tagen im Freien für die Referenten eine kompetente und stetige Betreuung sowie wunschgemäße und funktionale Vorbereitungen der Seminarräume Um Ihnen die Planung Ihrer Ausführliche Informationen Veranstaltung zu erleichtern, zu den Arrangements haben wir verschiedene enthält unsere Tagungs- Arrangements ausgearbeitet. mappe, die wir Ihnen gerne Bitte beachten Sie auch unsere zusenden. tagungsbegleitenden Angebote! 35
22/1. Ausgabe Juni 2020 (Aktualisierung Mai 2021) · Auflage 1.000 · Änderungen und Irrtum vorbehalten! · © Copyright by »Hotel zur Post«, Waldbreitbach/Wied (August 1999) – www.gaebler.eu Hotel zur Post Hotel · Restaurant · Kleinkunsttheater Neuwieder Straße 44 · 56588 Waldbreitbach Telefon 02638/926-0 · Telefax 02638/926-180 E-Mail info@hotelzurpost.de Internet www.hotelzurpost.de
Sie können auch lesen