Tipps&tops Wir wünschen einen schönen Sommer! - Neue Heimat Gewog
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
tipps&tops Das Magazin von NEUE HEIMAT/GEWOG Nr. 1/2020 WIR BAUEN ZUKUNFT Wir wünschen einen schönen Sommer! Foto: © istock / Arndt_Vladimir Übergabe in Die neue nhg- Spatenstich Pottendorf Geschäftsführung in Schwadorf Seite 5 Seite 2 Seiten 6 + 7 1
Editorial Rat und Hilfe in schwierigen Zeiten Service Sehr geehrte LeserInnen, werte BewohnerInnen! Sicher und geborgen Coro n a INFO Wie bereits in der Dezem- wohnen bei der nhg ber-Ausgabe angekündigt, Foto: © istock/Koldunova_Anna hat Prof. Mag. Karl Wurm, MBA, mit Jahreswechsel die Geschäftsführung der nhg-Gruppe zurückgelegt und seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Für sein Jahrzehnte währendes Engagement, das nicht nur der Entwicklung von NEUE HEIMAT / GEWOG, sondern als Vorsitzender der GBV der gesamten gemeinnützigen Wohnungswirtschaft Österreichs galt, sei hier nochmals Was die Serviceleistungen der Liebe Nachbarinnen ganz herzlich gedankt! nhg anlangt, so wird derzeit unter und Nachbarn! In Nachfolge von Prof. Wurm haben die Gesellschafter Berücksichtigung der behördlichen Da die Covid-19-Maßnahmen noch längere Zeit der nhg ein dreiköpfiges Führungsteam berufen, das Vorgaben daran gearbeitet, sie Bestand haben werden, ist für ein gutes Zusam- lange Jahre in leitenden Positionen tätig ist und die wich- bald wieder in vollem Umfang zur tigsten Teilbereiche des Unternehmens, wie Bauabtei- menleben ein rücksichtsvoller nachbarschaftlicher Verfügung stellen zu können. Umgang besonders wichtig. lung, Hausverwaltung und Rechnungs-/Finanzwesen, umfasst: Kontakt vorzugs • Hygiene und Sicherheit: Alle Sicherheitsvorkeh- ag. Heinz Honas für den Bereich Rechnungs M rungen für den öffentlichen Raum gelten auch wesen und Finanzierung, weise schriftlich in der Nachbarschaft. Bitte halten Sie Abstand F rau Ingeborg Skerjanz für den Bereich Hausver- und verwenden Sie, wo vorgeschrieben, eine Ge- • Bitte entnehmen Sie den aktuel- waltung und Sanierung, sichtsmaske. Waschen Sie sich oft die Hände. Je len Stand der Möglichkeit der nach Vorgaben der Behörden müssen manche Ing. Christian Wieseneder für die Neubauagen- Kontaktaufnahme mit nhg der Gemeinschaftsräume, Saunen, Hobbyräume etc. den und die Projektentwicklung. Website: www.nhg.at gesperrt bleiben. Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen • Allgemein wird ersucht, Wün- und werden auch weiterhin unsere Kraft im Interesse • Gegenseitige Rücksichtnahme: Bedenken Sie, sche bevorzugt schriftlich (per des Wohnbaus und des Unternehmens nhg einsetzen! dass auch nach dem Lockdown für viele die ei- Post oder E-Mail) bzw. telefo- gene Wohnung Arbeitsplatz, Lern- und Spielort Aktuell gilt dies der Wiederherstellung der Servicequali- nisch an nhg zu richten. ist. Nehmen Sie daher besondere Rücksicht und Foto: © istock/fizkes tät der nhg, die derzeit aufgrund der Covid-19-Pandemie • Auch die Rückantworten durch nur eingeschränkt zur Verfügung stehen kann, sowie – vermeiden Sie lärmerzeugende Tätigkeiten. Die nhg (Genehmigung von Schlüs- Ruhezeiten Ihrer Hausordnung gelten weiterhin. in weiterer Perspektive – den neuen Herausforderun- sel- und Garagensender-Ansu- gen, die uns der Klimawandel, die dadurch notwendige • Müllentsorgung: Bitte entrümpeln Sie nur dann, Energiewende, und die Digitalisierung stellen. In diesem chen etc.) werden per Post, wenn Sie den Sperrmüll auch sofort zur Entsor- Zusammenhang wird etwa auch der Bereich des „Recon- Sicherheit und Geborgenheit: Wohnen bei den Gemeinnützigen. (Die in den Medien erwähnten E-Mail oder telefonisch abge gung bringen können bzw. ein Abfuhrtermin structing“, des vollständigen Ersatzes von Altbauten „Mietzinsminderungen“ gelten wickelt. bevorsteht. Ein Abstellen auf Gemeinschaftsflä- durch moderne, ökologische Wohnobjekte, Teil unserer Sicherheit und Geborgenheit: Auch in wirtschaftlich nur für behördlich geschlossene • Die für die jeweiligen Wohn- chen, Gängen, Kellern etc. ist gefährlich und feu- Agenda sein. schwierigen Zeiten sind NEUE HEIMAT / GEWOG verläss- Geschäftslokale, nicht jedoch für hausanlagen zuständigen Mitar- erpolizeilich verboten. Achten Sie außerdem auf Wir hoffen, dass wir und unsere MitarbeiterInnen, wel- liche Partner. Den sozialen Grundsätzen der Gemeinnüt- Wohnungen, Garagenplätze, beiterInnen für Hausverwaltung, die richtige Mülltrennung, um eine reibungslose che essentiell für die Umsetzung dieser Ziele sind, Ihr zigkeit verpflichtet, bieten sie ihren Kundinnen Rat und Abstellplätze etc.) Mietenbuchhaltung, Betriebs- Entsorgung zu ermöglichen. D Vertrauen in die nhg-Gruppe bewahren und steigern Hilfe sowie eine Reihe weiterer Serviceleistungen an. • Darüber hinaus bieten nhg ihre kostenabrechnung etc. sind auf können. • N utzung von Balkon/Loggia: Denken Sie an die Hilfe zur Erlangung finanzieller der nhg-Website unter „Kunden Nachbarn (Laub, Gießwasser etc.) und an die Si- Alles Gute und bleiben Sie und Ihre Angehörigen Die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen stehen auch Hilfen wie Wohnbeihilfen, Wohn- serviceAnsprechpartner“ cherheit: Kein Feuer am Balkon, der Wind kann gesund! in Krisenzeiten zu ihrer sozialen Verantwortung. Angesichts zuschüssen und Mietzinsbeihilfen verzeichnet. glühende Bestandteile in andere Wohnungen der Covid-Pandemie und ihrer wirtschaftlichen Auswirkun- der Länder Wien und NÖ an. • Für allgemeine Anfragen sowie tragen. Mag. Heinz Honas Ingeborg Skerjanz Ing. Christian Wieseneder gen bieten nhg ihren KundInnen Hilfe bei allfälligen Proble- Dazu werden auf www.nhg.at für die Vergabe von Wohnungen men an: Aktuelles nicht nur Basisinfor- (Bestandsvergaben, Neubau) • Weitere Informationen zu Covid 19: AGES, • Für MieterInnen, die gravierende finanzielle Einschnitte er- mationen bereitgestellt, sondern und das Anbieten von Grund Tel.: 0800 555 621, www.ages.at Tel.: 01 / 401 09-0, Fax: DW 7037 E-Mail: willkommen@nhg.at litten und dadurch Probleme mit der Mietzahlung haben, auch Antragsformulare sowie stücken stehen Links zur Ver www.nhg.at sind individuell angepasste Lösungen möglich. (Siehe Daten und Links der zuständigen fügung: www.nhg.at auch www.nhg.at Aktuelles) Abteilungen der Länder. UnternehmensinfoKontakt 2 3
Service Niederösterreich Die Wunschwohnung nur einen Klick entfernt Elektronische Rechnung Die Vorteile der elektronischen Rechnungslegung Attraktive Sofortbezüge wie Zeitersparnis, geringere Kosten und sorgsamer Umgang mit Ressourcen liegen auf der Hand. nhg bieten daher jenen KundInnen, die bereits jetzt per Einzugsauftrag bezahlen, an, ihre Rechnungen (Vor- schreibung, Jahresabrechnung) als PDF per E-Mail übermittelt zu bekommen (und effizient abspei- chern zu können). Neben geplanten und in Bau befindlichen Wohnungen werden auf der nhg-Website auch Sofortbezüge angeboten. Ein aktuelles Bei- Die entsprechende Zustimmungserklärung ist unter www.nhg.at Aktuelles „Rechnung per E-Mail“ spiel dafür sind die Wohnungen von „Stadt-Land-Fluss“ in Wiener S zu finden. Bitte senden Sie diese als Scan an: Neustadt, Josef-Bierenz-Gasse. erl@nhg.at Wohnungsübergabe „Stadt-Land-Fluss“ – unter diesem Titel baut die NEUE HEIMAT in Wie- in Pottendorf ner Neustadt in der Nähe der Fischa eine attraktive Wohnhausanlage mit Noch zeitgerecht vor dem Ausbruch von Coro- tipps & tops einem vielfältigen Angebot an unterschiedlichen Wohnungs-Größen und • Geschäftslokale/Büros „OASE ca. € 988,-, Eigenmittel von ca. na, und daher auch noch unmaskiert, konnte im werden digital -Ausführungen. Der erste Bauabschnitt wurde kürzlich fertiggestellt, die 22+“, 1220 Wien, Adelheid- € 4.335,- bis ca. € 7.460,-. Dezember in der Marktgemeinde Pottendorf (Bez. nhg-Homepage gibt mit Detailfotos einen Eindruck vom interior design Popp-Gasse 16: Geförderte Baden) eine schöne Wohnhausanlage der NEUE Die durch die Corona Krise geprägten Veränderun- sowie einen Überblick über Ausstattung und Kosten und ermöglicht zu- Miete, ca. 46 bis ca. 130 m², Mehr Informationen: www.nhg.at HEIMAT übergeben werden. gen unseres Lebens, und hier vor allem die digitale Kommunikation, betreffen fast alle Menschen in Ös- dem die direkte Vormerkung: www.nhg.at HWB 17,17 kWh/m²a, monatli- I m m o b i l i e n a n g e b o t B ü r o s & Die Übergabe nahmen (Foto von links nach rechts) terreich. Dies betrifft sowohl den Kontakt zwischen • Sofort beziehbare, frei finanzierte Mietwohnungen „Stadt, Land, che Belastung ca. € 574,- bis Geschäftslokale Prof. Mag. Karl Wurm, MBA, (NEUE HEIMAT), Bür- Privatpersonen als auch das Verhältnis zu Unterneh- Fluss”, Wiener Neustadt, Josef-Bierenz-Gasse 10b: Ca. 50 bis ca. 90 m² germeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner und LAbg. men. Die Vorteile wie Zeitersparnis, geringere Kos- Wohnfläche, 2 bis 4 Zimmern sowie Terrasse oder Balkon bzw. Mieter- Bgm. Christoph Kainz (in Vertretung von LH Johanna ten und sorgsamer Umgang mit Ressourcen liegen garten. HWB 25,18 kWh/m²a. Monatliche Belastung von ca. € 484.- bis Mikl-Leitner) vor. Die 27 geförderten Mietwohnun- auf der Hand. ca. € 850.-. Eigenmittel zwischen ca. € 7.700,- und ca. € 13.900.-. gen sind der erste Bauteil einer Wohnhausanlage im Deshalb haben wir uns als umweltbewusstes Un- „Dr. Kraitschek-Wohnpark“, die insgesamt 5 Bautei- ternehmen entschlossen ab Herbst 2020 unser Das gesamte Imobilienangebot von nhg ist auf der Homepage unter le umfassen wird. Am zweiten Bauteil, mit 36 Woh- Kundenmagazin tipps&tops digital zu führen und „Wohnungssuche“ gelistet. Angeboten werden auch Büros und Ge- nungen, wird bereits gearbeitet. Der dritte Bauteil auf unserer Homepage für unsere Kunden unter schäftslokale in geförderter Miete oder Miete – mit oder ohne Eigenmit- hat bereits die Genehmigung zur NÖ-Wohnbauför- KUNDENSERVICE AKTUELLES TIPPS&TOPS zu- telerfordernis. Hier zwei Beispiele: derung erhalten. Die Wohnungen sind zwischen ca. gänglich zu machen. • Geschäftslokale „Mitten in Meidling“, 1120 Wien, Breitenfurter Straße 59: 55 und ca. 92 m² groß und verfügen entweder über Freifinanzierte Miete, ca. 101 bis ca. 424 m², HWB 20,05 kWh/m²a, Balkon oder Loggia oder eine Terrasse, jene im Erd- monatliche Belastung ca. € 1.036,- bis € 4.119,-. geschoß über einen Garten. Es gibt eine Photovolta- ikanlage und eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Zu jeder Wohnung gehört ein Parkplatz in der Tief- Sofort beziehbar und attraktiv: Wiener Neustadt, Josef-Bierenz-Gasse. garage und ein Einlagerungsraum (Kellerabteil) im Erdgeschoß. Ebenfalls im Erdgeschoß befinden sich die Fahrradabstell- und Kinderwagenabstellräume. Alle Geschoßebenen inklusive Tiefgarage sind über einen Lift barrierefrei erreichbar. 1100 Wien, Absberggasse 47 T +43 (0)1 406 02 95 - 0 office@prajo.at www.prajo.at Geschäftslokale verfügbar in Wien 22., Adelheid-Popp-Gasse. 4 5
Niederösterreich Niederösterreich 28 Wohnungen fertig, 36 weitere gestartet Im Schwadorf geht beim Bauen was weiter! © www.goebl-architecture.com 90 Wohnungen in Wohnungsübergabe Wiener Neustadt in Gramatneusiedl In Wiener Neustadt, Josef-Bierenz-Gasse 10b, wur- Auch in Gramatneusiedl (Bez. Bruck an der Leitha) © FOAM ZT den im April 90 frei finanzierte Wohnungen der wurden unter Corona-Vorgaben Wohnungen über- NEUE HEIMAT fertiggestellt. Sie sind der erste Teil geben. Dort, am Fischerweg 3, hat die NEUE HEIMAT der Wohnhausanlage „Stadt-Land-Fluss“, die im 23 geförderte Wohnungen mit ca. 55 bis 85 m² Endausbau auf 4 Stiegen insgesamt 226 Wohnun- Wohnfläche und zwei bis vier Zimmern fertiggestellt. © www.raumpunkt.at gen umfassen wird. Das Grundstück wird nördlich von Wohnbauten, öst- Der nun fertiggestellte Bauabschnitt mit den Stie- lich durch den Feilbach, im Süden durch ein Wäld- gen 1+2 umfasst Mietwohnungen in Größen von ca. chen und im Westen vom Fischerweg begrenzt. Der 50 bis ca. 90 m² mit 2 bis 4 Zimmern. Jede Wohnung Hauptzugang erfolgt vom Fischerweg und führt zu hat einen Außenbereich wie z.B. Terrasse oder Bal- einem zentralen Stiegenhaus, von dem aus das Ge- kon, jene im Erdgeschoß Mietergärten. Während in der Fischamender- de der BewohnerInnen über ihre bäude mit Lift und über Laubengänge erschlossen straße mit dem Bau begonnen wur- neuen Wohnungen nicht beein- wird. Die Wohnungen haben Freibereiche in Form Die Wohnungen sind an das Fernwärmenetz der de, konnte in der Brucker Straße trächtigen konnten. einer Terrasse oder eines Balkons, die südseitigen EVN angeschlossen und mit einer Zentralentlüf- Spatenstich in Schwadorf v.l.: Vize-Bgm. Gustav Weber, Bürgermeister Jürgen Maschl, ein anderes NEUE HEIMAT-Projekt Wohnungen des ersten Obergeschoßes großzügi- tungsanlage mit Abluftelementen ausgestattet. In LAbg. Bgm. Gerhard Schödinger in Vertretung von LH Mikl-Leitner, Arch. Xaver Marscha- fertiggestellt werden. Im Rahmen ge Gärten. Heizung und Warmwasserbereitung er- jedem Wohnraum ist ein batteriebetriebener Rauch- lek (FOAM ZT), GGR Ing. Christian Staller, Prof. Mag. Karl Wurm, MBA (NEUE HEIMAT). einer „Corona-Schlüsselübergabe“ folgen mittels Wärmepumpen, eine Photovoltaikan- melder installiert. wurden dort 28 Wohnungen, dar- lage liefert Allgemeinstrom. Die Wohnungen sind Der Zugang zu sämtlichen Wohnungen sowie den Simultanbauen in Schwadorf! Gleichzeitig mit der Fertigstellung unter 10 Wohnungen für „Junges nach Südost und Südwest situiert und haben somit allgemein zugänglichen Bereichen ist barrierefrei von 28 Wohnungen wurde mit dem Bau von weiteren 36 begon- Wohnen“, übergeben, wobei die Ausblick zu Bach und Wald. möglich. Zwei natürlich belichtete Stiegenhäuser nen. Damit setzt die Gemeinde ihre Strategie im Bereich des geför- Sicherheitsbestimmungen die Freu- Die von Göbl-Architektur geplante L-förmige Anla- D werden durch drei behindertengerechte Lifte er- derten Wohnbaus eindrucksvoll fort. ge beinhaltet auch einen Kinderspielplatz, ein Park- schlossen. Bei 15 PKW-Stellplätzen wurden Vorkeh- deck mit 28 PKW-Abstellplätzen und zusätzlich 18 rungen für die Einrichtung von E-Ladestationen ge- Die neue Wohnhausanlage der se oder Garten verfügen. Zusätz- Freistellplätze. Im Erdgeschoß befinden sich Einla- troffen. NEUE HEIMAT in Schwadorf wird lich dazu werden den Bewohne- gerungs- und Technikräume sowie ein Kinderwa- In der von Architekt DI Josef Knötzl geplanten und auf den ehemaligen „Deitzer- rInnen nach Fertigstellung drei genraum. von STRABAG WIENER NEUSTADT errichteten Anla- Gründen“ in der Fischamender- miteinander verbundene Innenhö- ge sind noch einige Wohnungen frei. Vormerkun- www.krueckl.at straße 37-39 entstehen. Der von fe als Begegnungszonen zur Ver- gen unter www.nhg.at FOAM ZT geplante Bau ist das Sie- fügung stehen. Die Wärmeversor- gerprojekt eines Planungswettbe- gung der Anlage wird durch das werbs und spiegelt architekto- Bioheizwerk Schwadorf erfolgen, nisch die historischen Giebelfron- für die PKW wird eine Tiefgarage ten der benachbarten Bebauung errichtet. Der nun gestartete erste wider. Geplant sind zwei Bauab- Bauteil wird 36 geförderte Woh- schnitte mit zusammen 72 geför- nungen umfassen. Seine Fertig- Krückl Bauges.mbH & Co KG, Tel.: 07262 / 522 46-0, office@krueckl.at 4320 Perg, Naarner Straße 34 | 2345 Brunn am Gebirge, Europaring F15 301 derten Wohnungen in Größen von stellung ist für den Sommer 2020 ca. 54 bis ca. 86 m², die über Frei- geplant. Vormerkungen sind unter Übergabe für „Junges Wohnen“: Auch räume in Form von Balkon, Terras- www.schwadorf.gv.at möglich. Corona konnte die Freude nicht trüben. 6 7
Niederösterreich Wien Wien 22., Groß-Enzersdorfer Straße Freiraumparadies für begeisterte Grünfans © www.raumpunkt.at Tauschekgasse Wohnungsübergabe fertiggestellt in Bad Vöslau • Zwei multifunktionale Gemein- Die im April fertiggestellte Wohnhausanlage der Zwar unter Corona-Auflagen, aber trotzdem mit viel schaftsbereiche mit ca. 190 m² NEUE HEIMAT in Wien-Floridsdorf, Tauschekgasse Freude bei den neuen WohnungsmieterInnen, ging • Rund 365 Rad- und 138 PKW- 11 / Marischkapromenade 24, ist nicht nur ein Bei- im März die Übergabe von weiteren 31 Wohnungen Stellplätze sowie ein Fahrradre- trag zur Wiener Wohnbauoffensive, sondern auch auf der „Rohrwiese“ in Bad Vöslau über die Bühne. paratur-Raum. zur IBA-Wien 2022, der internationalen Bauausstel- Auch dieser zweite Bauteil (Stiegen 5 + 6) der NEUE • E-Ladestellen, Pellets-Heizan- lung „Neues soziales Wohnen“. HEIMAT-Wohnhausanlage in der Konrad-Poll-Straße 19 lage, großdimensionierte Solar- Geplant von POOL ARCHITEKTUR ZT wurden 43 umfasste 25 geförderte und 6 freifinanzierte Woh- anlage. Wohnungen, davon 28 geförderte Mietwohnungen nungen. Die Wohnungen sind zwischen ca. 55 und und 15 SMART Wohnungen, in Größen von ca. 35 ca. 91 m² groß und haben ein bis drei Zimmer. Gro- Angeboten wird eine Auswahl bis 104 m² sowie vier Geschäftslokale errichtet. ße Balkone und Gärten bzw. Loggien und Dachter- verschiedenster Wohnungs-Typolo- rassen ermöglichen sinnvolle Freizeitnutzung. Die Wohnungsgrundrisse sind kompakt bis groß- gien, bis hin zu Atelierwohnungen zügig gestaltet, jede Wohnung ist zweiseitig orien- Die Anlage entspricht Niedrigenergie-Standard für KünstlerInnen. Die von Archi- tiert und verfügt über einen individuellen, gut nutz- (HWB 26 kWh/m²a) und ist in ihren Allgemeinflä- tekt DI Herbert Binder unter Mit- baren Freiraum. Die Wohnungen werden vom Süd chen barrierefrei ausgestaltet. Geheizt wird mittels wirkung der Kaitna/Smetana ZT © Arch DI H Binder ende des Wohnbaus über ein offenes Treppenhaus Fernwärme, eine moderne Komfortlüftung sorgt für geplante Anlage (Freiraumplanung mit fahrradtauglichem Lift und über Laubengänge ein angenehmes Wohnklima. Es gibt einen Kinder- DI Jakob Fina) wird durch die Stadt erschlossen. Das Areal rund um die Anlage ist ver- spielplatz sowie eine Tiefgarage für 84 PKW, neun Wien gefördert und im Baurecht kehrsberuhigt. Freistellplätze und 76 Fahrradabstellplätze. Insge- Freiraumparadies mit Fokus auf ein angenehmes Kleinklima. Ein weitläufiger, • Freiraum im Hof mit ca. 2.200 m², errichtet. samt werden auf der „Rohrwiese“ durch nhg und grüner Innenhof auf zwei Ebenen ist wichtiger Bereich zur Kommunikation. Für die Fahrzeuge stehen eine Tiefgarage und 95 davon ca. 550 m² für Kinder und Nähere Informationen in Kürze eine weitere Genossenschaft 208 Wohnungen so- Fahrradabstellplätze zur Verfügung. Eine begrünte Jugendliche. auf www.nhg.at. wie 36 Reihenhäuser entstehen, wobei 123 Woh- Zone zwischen Wohngebäude und Garage ist Ruhe- Südlich der Seestadt Aspern wird eine GEWOG-Wohnhausanla- nungen und eine Tiefgarage durch die NEUE Hei- und Rückzugsraum. ge entstehen, die in Bezug auf Ökonomie, Soziale Nachhaltig- mat errichtet werden. Die Planung erfolgte durch die ARGE antel/raumpunkt. keit, Architektur und Ökologie ganz besonderen Anforderungen Die Wohnanlage ist Teil des Stadtentwicklungs E entspricht. Ein wahres Freiraumparadies für Grünfans. gebiets Neu Leopoldau mit Wohnungen, Kindergar- ten sowie Ateliers für Kreative und Werkstätten für www.krueckl.at kleinteiliges Gewerbe. Es ist wirklich etwas Außerge- • Gartenlandschaft im 1. Stock mit wöhnliches, das die GEWOG unter ca. 2.000 m², behindertenge- der Adresse Groß-Enzersdorfer recht erreichbar. Straße 56–58 / Saltenstraße 3–5 er- • Sechs Hochbeete am Dach, fünf richten wird. Das Projekt mit 197 ge- Glashäuser für „urban gardening“. © Arch DI H Binder förderten Wohnungen, davon 66 • „Angegrünte Steinterrassenfel- SMART-Wohnungen, sowie zwei der“, extensiv begrünte Dach- Krückl Bauges.mbH & Co KG, Tel.: 07262 / 522 46-0, office@krueckl.at Geschäften, drei Büros und einer flächen. 4320 Perg, Naarner Straße 34 | 2345 Brunn am Gebirge, Europaring F15 301 Tiefgarage wartet in Bezug auf • Drei nach Süden orientierte Wohnqualität und Freizeitnutzung Gemeinschafts-Dachterrassen Alle Wohnungen haben große Außenflächen und verfügen über eine sehr gute mit ganz besonderen Vorzügen auf: mit ca. 200 m². Belichtung, Besonnung und Belüftung der Wohnräume. 8 9
Wien Wien Frei finanzierte Wohnungen in der Breitenfurterstraße Außergewöhnlich Wohnen Rendering © Arch. DI Josef Knötzl „Mitten in Meidling“ © Maurer & Partner ZT GMBH © Praschl-Goodarzi Architekten ZT-GmbH Übergabe in der Wohnen am Fuß Ödenburgerstraße des Bisambergs Beim Wohnbauvorhaben der GEWOG im neuen In Wien-Strebersdorf, dort, wo bereits die Wein- Stadtquartier „Ödenburgerstraße“ in Wien-Florids- gärten sanft zum Bisamberg ansteigen, hat die dorf konnten im Jänner die Wohnungen übergeben NEUE HEIMAT mit dem Bau von 75 frei finanzier- werden. ten Mietwohnungen begonnen. Unter der Adresse Nekulagasse 8 / Ottilie-Bondy- Die Wohnungen in Wien 21., Johannes-de-la-Sal- Promenade 11 wurden nach Plänen von Architekt le-Gasse 4, werden zwischen ca. 50 und ca. 90 m² © Praschl-Goodarzi Architekten ZT-GmbH DI Josef Knötzl durch die STRABAG 123 Mietwoh- und Freiraum in Form einer Loggia, eines Balkons nungen, davon 74 geförderte Mietwohnungen, 36 oder eines Gartens mit Terrasse bieten; bei den SMART Wohnungen und 13 freifinanzierte Miet- Dachgeschoßwohnungen eine Dachterrasse. Die wohnungen, sowie zwei Geschäftslokale und eine Heizung erfolgt zentral mittels Nahwärme (HWB Tiefgarage mit 86 PKW-Stellplätzen errichtet. Die Wohnungen an der Breitenfurterstraße sind zu einem großen 29,4 kWh/m²a). Grünbereich hin orientiert und haben Blickbeziehungen ins Grüne. Die Wohnungen liegen in einem nahezu autofreien Die Wohnhausanlage liegt nahe des Areals der Quartier in Verbindung mit einem feinmaschigen „Schulbrüder“ und verfügt mit Schwimmbad mit schließen, sondern nahezu alle Fuß- und Radwegenetz im Inneren. Die Freiräume Kleinkinderbecken sowie Sauna im Hausverbund, Wohnungen zum ruhigen Grün- sind vorwiegend Fußgängern und Radfahrern vor- Tennisplatz vis-á-vis und dem Grün des nahen raum zu orientieren. behalten. Bisamb ergs über ein einladendes, freizeitorientier- Die Wohnnutzflächen reichen von tes Umfeld. Die sehr gute fußläufige Erreichbarkeit von Kinder- Eine interne Fußgängerzone lädt mit Freiflächen und hölzernen ca. 30 m² bis ca. 105 m² und umfas- gärten, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Nahversor- Sitzdecks zum kommunikativen Miteinander. sen 1 bis 4 Zimmer und Nebenräu- Das attraktive Angebot wird durch Allgemeinanla- gern und des öffentlichen Personennahverkehrs me. Der überwiegenden Mehrzahl gen wie Gemeinschaftsraum, Kinderspielplatz, Ju- (S-Bahn, Bus) ist ein weiterer Vorzug der Anlage. gendspielplatz, Abstellräumen für Fahrräder und Ein Wohnkonzept mit viel Lebens- und Grünraum realisiert die der Wohnungen ist ein eigener Frei- Kinderwägen sowie barrierefrei erreichbarer Tief- Attraktive öffentliche und private Grün- und Frei- GEWOG „Mitten in Meidling“. 88 frei finanzierte Mietwohnun- raum in Form von Eigengarten, Log- garage mit 26 Plätzen ergänzt. Auch die umgeben- räume (zentraler Park, Quartiersplatz, Pocket Parks, gen mit Loggia, Terrasse oder Garten und 35 Eigentumswoh- gia, Balkon oder Terrasse sowie ein de Infrastruktur ist optimal: nur einige Radminuten Dachgärten) mit Kinder- und Jugendspielplätzen nungen bieten außergewöhnliches Wohnen in guter infrastruk- Kellerabteil zugeordnet. entfernt sind Supermarkt und S-Bahn erreichbar. D und vielfältigen Grünverbindungen sorgen für eine tureller Lage. Vor Kurzem wurde mit dem Bau begonnen. In allen Häusern der Anlage sind ausgezeichnete Infrastruktur in einem angeneh- Fahrradräume vorgesehen, dem Unverbindliche Vormerkungen sind bereits möglich: men, verkehrsberuhigten Ambiente. Das Bebauungskonzept umfasst Richtung Südost bis Südwest zu ei- Radtransport dient ein Lift mit ver- www.nhg.at eine zweizeilige Bebauung, die aus nem großen Grünbereich hin orien- größerter Kabine. Es gibt mehrere einem höheren Geschoßwohnbau tiert. Die dazwischenliegende Fuß- Kinderwagen- und allgemeine Ab- mit Geschäftszone an der Breiten- gängerzone bietet Freiflächen, Sitz- stellräume sowie einen großen Ju furtersteraße sowie einem, durch gelegenheiten, großzügige Pflanz- gendspielraum und einen Kinder- eine begrünte Fußgängerzone ab- tröge und hölzerne Sitzdecks. Mit spielplatz. Eine Tiefgarage bietet getrennten, reihenhausähnlichen Hilfe dieser Fußgängerzone und ei- Platz für 93 PKW. Bau besteht. ner Brücke zwischen Straßen- und Voraussichtlicher Bezugstermin ist Die von Praschl-Goodarzi Archi- Gartenbauteil ist es nicht nur mög- das Frühjahr 2021. Unverbindliche tekten ZT geplanten Wohnungen lich, alle Wohnungen mit nur drei Vormerkungen sind bereits möglich: (HWB 31,26 kWh/m²a) sind alle Stiegenhäusern barrierefrei zu er- www.nhg.at 10 11
Ausspannen nach einem harten Arbeitstag Unsere Tipps für die Freizeit: Kraft tanken auf l Spiele für die ganze Familie Spiele fördern die Kleinsten und © Piatnik com Loggia und Balkon unterhalten die Größe- ren. Ein neues ist „Bacte- ria Hysteria“. Ein höchst © IKEA Hindoe-Gewaechshaus-Schrank ansteckendes Spiel für die ganze Familie. Neben- wirkungen sind Lach- krämpfe und Spielspaß! www.piatnik.com l Wien aus der Adlerperspektive WienTourismus ließ Adler mit umgeschnallten Kameras steigen. Die Schönheit Wiens erschließt sich in voller Größe aus der Pers- © istock.com / CandyBoxImages pektive von Greifvögeln. www.wien.info sightseeingadler ©W ienTourismu s l Digitales Römer-Abenteuer © IKEA Taernoe-Tisch ©IKEA Saltholmen-Tisch u Stühle Ein digitales Abenteuer können Kinder jetzt virtuell in Carnuntum erleben, ei- nen digitalen Streifzug durch die Römerstadt. Alles Weitere erzählt Lucius. Er wartet beim Heidentor! © Carnuntum/ (Sichtschutz, Rollo, Sonnensegel) Rankgittern, wird es keine Proble- www.carnuntum.at C Schleinzer Digitales Abenteuer oder sonstwie in die Bausubstanz me geben, allerdings sind auch eingreifen, muss vorher die Haus- hier die Windverhältnisse zu be- l Tiergarten Schönbrunn verwaltung (Miteigentümerge- rücksichtigen. Ideal sind Elemente, Dabei sein, wenn das Eis meinschaft) gefragt werden. Bei die sich rasch abmontieren oder bärenbaby sein Mittages- frei stehenden Elementen, wie einrollen und sichern lassen. sen genießt? Mit Giraffen auf Augenhöhe spielen? Durch die Corona-Krise gibt es in ein nutzbarer Freiraum machen. Je • Wichtig ist auch eine gewisse Die Videokollektion des TIPPS ZUM FREIZEITGENUSS Zoos lässt uns alle haut- manchen Unternehmen jetzt be- nach Größe reicht das für klappbare Witterungsbeständigkeit. Feuch- nah daran teilhaben. © sonders viel Arbeit nachzuholen. Sitzgarnituren bei Kleinbalkonen bis tigkeit soll rasch wieder abgege- • Größe und Form des Balkons/Terrasse: Was hat alles Platz? Zo oV i e n n a D a n i e l Zu pa nc www.youtube.com/user/ Nach einem harten Arbeitstag hin zu wetterfesten Wohnland- ben werden, die Bezüge leicht Ist Raum für Tisch, Sessel, Liege, eine Anrichte, einen Pflanztrog? thezoovienna, www.zoovienna.at ist daher das Ausspannen beson- schaften auf größeren Terrassen. abnehmbar und waschbar sein. • Lage: Wie steht es mit Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung, ders wichtig. Gut, wenn man ei- Folgendes ist dabei wichtig: • Entscheidend ist auch die Flexibi- der Regen- und Windgeschütztheit des Balkons? l Gigantomanie in Fels und Eis nen Freiraum hat – eine Loggia, • Die verwendeten Materialien lität vor allem bei kleineren Log- • Bautechnik: Was ist mit der Gewichtsbelastung? Im Schein von Magnesi- N Terrasse oder einen Balkon. sollten hautfreundlich sein und gien oder Balkonen. Sitz- und Lie- umfackeln schimmern rie- • Hausordnung/Mietvertrag: Keine Eingriffe in die Bausubstanz vor wenig Hitze aufnehmen, also ge-Elemente sollten klappbar nehmen, Montagen müssen mit der Hausverwaltung (Eigentümer sige Gebilde aus Eis. Eine Nach der Arbeit abschalten, Kraft eher hell sein und isolierend wir- sein und platzsparend verstaut gemeinschaft) abgeklärt werden. enge Passage führt gera- tanken und auf Loggia, Terrasse ken. Auch der Bodenbelag sollte werden können. dewegs in den „Dom“, die • Sicherheit: Kein Feuer am Balkon (Grillen, Gaslampen etc.). größte Halle der Eisriesen- oder Balkon die letzten Stunden des sich bei Sonne nicht aufheizen. • Berücksichtigen muss man auch Der Wind kann glühende Bestandteile in andere Wohnungen tragen. welt in Werfen. erbung Eiseriese nwelt Tages genießen, dazu braucht es Holz-, Kork- und WPC-Beläge die Bestimmungen der Hausord- www.austria.info © Österreich -W • Rücksichtnahme: Keine Belästigung der Nachbarn durch Laub, nicht viel. Schon mit geringem Auf- oder spezielle Kunstrasen eignen nung und des Mietvertrags: Will abfallende Früchte, Gießwasser etc. virtuelle-erlebnisse-in-oesterreich wand lässt sich aus der leeren Fläche sich gut dafür. man Elemente fix montieren eisriesenwelt-in-werfen 12 13 13
Ein wichtiges Kriterium beim Autokauf Bevorratung im Haushalt macht Sinn Autos: Neue Gefahr durch Kleiner Vorrat, große Sicherheit schlechte Bedienbarkeit Es muss nicht gleich eine Pandemie sein. Auch kleinere Ereignisse können Versorgungsengpässe auslösen. Einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln und Wasser sollte man daher immer im Haus haben. Paradedisziplin der Automobilher- steller“, kritisieren denn auch Fach- Es braucht nicht ein europawei- Dosen. Sie halten sich in leute in den USA und Europa. Dar- tes Blackout im Strombereich zu einem kühlen, dunklen an können auch die teilautomati- sein wie 2006, als zehn Millionen Kellerabteil oder Vorrats- sierten Fahrfunktionen nichts än- Haushalte vom Netz genommen raum bis zu einem Jahr. dern, denn auch sie halten nicht werden mussten. Auch eine kleine, Für länger dauernde Not- immer das, was sie versprechen: regionale Störung, etwa durch lagen kann man spezielle • Untersuchungen haben gezeigt, Sturmschäden, kann dazu führen, Nahrungs-Riegel (BP-5 dass 10% der Verkehrszeichen dass die Lieferketten durch einen oder NRG-5) bunkern. Sie nicht richtig erkannt werden, Stromausfall beeinträchtigt wer- decken den Energie- und • Notbremsassistenten können den und man eine gewisse Zeit von Nährstoffbedarf eines © istock.com / metamorworks Fahrzeuge nicht immer zeitge- der Versorgung abgeschnitten ist. Menschen für einen gan- recht zum Stillstand bringen, ExpertInnen raten daher, für etwa zen Tag und halten 5 Jah- • optische Reize wie Farbkleckse 14 Tage einen Basisvorrat an Le- re. (Erhältlich per Internet.) daher, pro Person etwa 10 Liter ein- oder Laserpointer können selbst- bensmitteln anzulegen, diesen re- Ein unverzichtbarer Teil jeder Be- zulagern. Als zusätzliche Flüssigkeits- fahrende Autos massiv irritieren gelmäßig aufzubrauchen und wie- vorratung ist aber Wasser. Zwar ist lieferanten bieten sich Dosensuppen und Unfälle verursachen. der nachzukaufen. unsere hervorragende öffentliche und -Kompotte an. Und schließlich: Wer jetzt ein Auto kauft sollte prüfen, ob die Bedienbarkeit seinen Sowohl die US-Foundation for Traf- Dabei sollte man vorzugsweise Wasserversorgung meistens (z.B. in Kein Strom – kein Licht. Auch eine Wünschen nach Einfachheit und Leichtigkeit entspricht. Schlechte fic Safety als auch europäische zu Produkten greifen, die auch Wien) so ausgelegt, dass das Wasser Kurbellampe und ein Kurbelradio „Usability“ sorgt nämlich nicht nur für ständigen Ärger, sondern auch Fachleute warnen daher vor den ohne Kühlung (kein Strom = kein auch ohne elektrische Pumpen fließt, (Akku wird mittels Handkurbel auf- für hohe Gefahren durch Ablenkung, warnen Fachleute. multimedialen Infosystemen und Kühlschrank) länger haltbar sind, aber eine Leitung kann auch einmal geladen) werden im Fall des Falles fordern Einfachheit. Weil aber nie wie Lebensmittel in Gläsern oder unterbrochen sein. Es empfiehlt sich nützliche Dienste leisten. Lenkrad, Pedale, Heizung, Radio schaut, um sich mit Tast & Wisch die Industrie, sondern immer der und ein paar Schalter – das wars. durch komplexe Menüs zu quälen. Fahrer haftet, sollte man einfach bunt gemischt Früher. Heute fordern Bildschirme, Ablenkungszeiten und Gefahren kein Auto kaufen, das nicht einfach Alles Leben Mit Ausdauer © gänseblümchen/pixelio.de dass man von der Straße weg- nehmen zu. „Die Usability ist keine und sicher zu bedienen ist. ist Chemie am Mars buch-tipp wohn-tipp Riboflavin, Ascorbinsäu- Den erfolgreichen Mars- © NASAJPL-Caltech re, Kalzium, Magnesium, Rovern der NASA Spirit, Phosphor, Chlor sowie Opportunity und Curiosity Chris Lohner: Ich bin ein Kind der Stadt Gefährliche Zusätze im Kinderbad Wasser, Zucker, Eiweiß, wird bald ein weiterer fol- Wienerin seit 1943. Mitten im Krieg kam Chris Badezusätze, die das Wasser schön bunt Fett, Aldehyde, Alkohole, gen. Noch heuer soll Perse- Lohner, das Gesicht des ORF, zur Welt. Ein Kind, färben, es dazu glitzern lassen und mög- und diverse Ester – klingt doch grauslich? Ist aber ein Apfel verance gestartet werden und im Krater Jezero nach Anzei- das sich bald als Freigeist entpuppte und neugierig lichst auch noch für eine schleimige Kon- und der Beweis: Alles Leben ist Chemie. chen früheren Lebens forschen. / Pilin Petunyia und unternehmungslustig im zerbombten Wien sistenz sorgen, stehen bei kleinen Kin- aufwuchs. So erlebt sie als kindliche Zeitzeugin dern hoch im Kurs. Dementsprechend Das Säugetier Rennauto mit ein für sie spannendes Wien voller Abenteuer, das groß ist das Angebot in Geschäften des Jahres 2020 ... Luftantrieb © istock.com sie in ihrem nunmehr 12. Buch detailgetreu schil- und im Internet. Allerdings zeigt eine ... ist der Maulwurf. Ob- Emissionsfrei fahren? Mit dert. Der krönende Abschluss ihrer Geschichte ist Testreihe des Vereins für Konsumen- wohl hochspezialisiert für Luft? Das gibt’s schon, die Unterzeichnung des Staatsvertrages, die sie teninformation (VKI), dass viele mit Substanzen belastet sind, das Graben und ein guter zumindest für Kinder. Ein © www.biber.com kurz vor ihrem 12. Geburtstag gemeinsam mit die für Kinder nicht gesund sind und im Badewasser nichts Bodendurchlüfter ist er Bausatz macht es möglich. © Uli Stoll Outdoor-Fotografie/ den Eltern und tausenden Wienern im Schlossgarten des Bel- verloren haben: Azofarbstoffe, quartäre Ammoniumverbin- info@parknplay.de/pixelio.de leider aus den stark ge- Durch Reinpumpen von vederes miterlebte. Mit einem Vorwort von Hugo Portisch. dungen, allergene Duftstoffe oder Acrylamid. Sie sind – auch nutzten Landschaftsflächen verschwunden. Sein Name rührt Luft sorgt man für Energie 180 Seiten, gebunden, € 19,80, ISBN 978-3-903113-75-6, wenn sie stark verdünnt werden – alles andere als harmlos. vom althochdeutschen „Molte“ her, was „Erde“ bedeutet. und beschleunigt den Wagen auf 15 km/h. www.biber.com/ www.echomedia-buch.at, https://www.morawa.at/ (Quelle: konsument, Bernhard Matuschak, 2/2020). 14 15
Der Hibiscus Rosa Sinensis short-tipp Farbenpracht CO ² sparen „Würden die Neue Heimat: GF: Mag. H. Honas, I. Skerjanz, Ing. C. Wieseneder, DI A. Dominko, S. Kellner. AR: W. Fischer (Vors.), W. Birbamer (Stv.), Mag. H. Aufner, M. Adelmaier, O. Danninger, R. Dragosits, Mag. W. Figl, Dr. C. Fölzer, A. Halper-Greiner, M. Buhn, Mag. G. Neuwirth, M. Zeller. © Lupo/pixelio.de Europäer ihre bis in den Herbst Smar tphones nur ein Jahr länger benutzen, könnten wir damit jährlich 2,1 Millionen Tonnen CO² spa- Offenlegung gem. § 25 Medienges.: Gewog: GF: Mag. H. Honas, I. Skerjanz, Ing. C. Wieseneder, Ing. A. Malai, Mag. H. Stiassny. AR: Mag. H. Aufner (Vors.), Mag. G. Neuwirth (Stv.), W. Birbamer, Mag. W. Figl, Dr. C. Fölzer, O. Danninger, R. Vielnascher. ren. Das entspricht einer Million Au- tos, die man von der Straße nimmt.“ Dorothea Kessler, iFixit. Seife besser © Cisco Ripac/pixelio.de Seife ist des- halb so gut ge- gen Viren ge- eignet, weil sie fettähnliche, amphiphile Substanzen enthält, die den Fetten der Virusmem- bran den Platz streitig machen. Und zum Abtrocknen sollte man Tücher und keine Händetrockner benutzen. Feuerwehr © Igelsböck Markus/pixelio.de Wenn Lithium- Ionen- Bat te - rien (heute in Grundlegende Richtung: Information von Mitgliedern, Kunden und Wohnbauverantwortlichen über aktuelle Themen aus der "nhg" und des Wohnbaus. fast allen Ge- räten) brennen, entwickeln sie 1.000 Einmalige Farbkombinationen, Kälte geht gar nicht. Regelmäßiges bis 1.200 Grad. Löschen ist schwierig. große, kontrastreich gefärbte Gießen (gelbe Blätter bedeuten zu- Die Feuerwehr rät, das Gerät mit einer Blüten und eine lange Haltbar- viel oder zuwenig!) und alle zwei Zange in einen Kochtopf zu stecken keit – das zeichnet die „Chinesi- Wochen ein nährstoffreicher Hibis- und nach außen zu bringen. sche Rose“, wie der Rosenei- kus-Dünger werden dafür sorgen, Kinderspion bisch auch genannt wird, aus. dass Sie das ganze Jahr über Freude Internetfähige Kin- an dieser Pflanze haben. der-Walkie-Talkies Der „Hibiscus Rosa Sinensis“, der Übrigens: Der Verwandte des Ro- erlauben es jeder- chinesische Roseneibisch, ent- seneibischs, der Echte Eibisch (Alt- mann, aus bis zu © Klaus Stricker/pixelio.de stammt der Gattung der Malvenge- haea officinalis), hat nicht nur eine 200 Metern Entfer- nung ein Gespräch wächse und dürfte – Genaues weiß ästhetische Seite, sondern auch mit dem Kind zu man nicht – aus dem östlichen Indi- eine medizinische. Er wirkt bei leich- beginnen. Jedes en und China, aber auf jeden Fall ten Entzündungen in Mund, Magen Spielzeug mit Mikrofon oder Kamera aus dem tropischen Südostasien, und bei Durchfall und – als Gel – birgt große Sicherheitsrisiken, haben stammen. Allein auf Hawaii soll es auch bei Fieberblasen und Sonnen- Studien festgestellt. 2.000 verschiedene Arten geben. brand (die Apotheke berät gerne). Der größte Vorteil der Neuzüch- tung „Hibiscus Rosa Sinensis“ ist, Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: NEUE HEIMAT/GEWOG, 1170 Wien, Hernalser Gürtel 1 dass sie an einem hellen und sonni- gen Standort bis lang in den Herbst hinein ihre großen Blüten behalten wird. Der ideale Platz dafür ist die Fensterbank, der Balkon oder die Terrasse – geschützt und ohne knal- lende Sonneneinstrahlung. 17 bis 28 Grad, beim Überwintern 15 bis 17 Grad, sind gerade richtig, echte Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt DVR: 0025038 Eigentümer, Herausgeber, Verleger: NEUE HEIMAT Gemeinn. Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Ges.m.b.H. und GEWOG, Gemeinn. Wohnungsbau Ges.m.b.H., beide Hernalser Gürtel 1, 1170 Wien, www.nhg.at, Fir- menbuchnummer GEWOG: FN 127936 t, Handelsgericht Wien, 1030 Wien, Marxergasse 1 a, Firmenbuchnummer NH: FN 107405 z, Landesgericht Wiener Neustadt, 2700 Wr. Neustadt, Maria-Theresien-Ring 5 16 • Produktion: PMC poschmarketing.com GmbH. • Druck: Gutenberg-Druck (in Koop. mit Print Alliance HAV Produktions GmbH), 2540 Bad Vöslau. • Information gemäß Art. 21 DSGVO: Um Ihnen durch dieses Magazin Informationen aus der nhg zukommen zu lassen verarbeiten wir jene Adressdaten, die Sie uns im Zuge unseres Vertragsverhältnisses zukommen ließen. Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie ein jederzeitiges Wider- spruchsrecht ohne Angabe von Gründen durch postalisches Schreiben an nhg, Hernalser Gürtel 1, 1170 Wien.
Sie können auch lesen