Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen

Die Seite wird erstellt Lukas Stein
 
WEITER LESEN
Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen
Neue Köstlichkeiten aus Italien.

Toscana
   Piemont & Co.

     Podere         Terre Nere:    Pian dell’Orino:
  il Palazzino:     Das Burgund     Unübertreffliche
   Bertinga, ein     des Südens.    Wein-Präzision
genialer Rotwein.      Seite 4      aus Montalcino.
      Seite 3                            Seite 8
Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen
e g u  st ation:
                           Toscana
        D
          ue   To p  -Weine
       Ne           e n plus -
             It a li
        aus           anguedoc
            u  n d  L
     Rhône ussillon.
            Ro
                               uff’s
             ov . 20  12, Cad
         6. N
               in e lo ft, Zürich
             W

    «Wir verlassen Il Palazzino mit wunderschönen
    Gefühlen und einem zauberhaften Wein, der in seiner
    Preisklasse zum Besten aus Italien gehört.»

2
Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen
Podere il Palazzino: Eine Institution des
    toskanischen Weinbaus.

Il Palazzino wurde Mitte des 17. Jahrhunderts
 vom toskanischen Grossherzog Pietro Leopoldo
gegründet. Der Besitz war damals Teil von mehre-            Bertinga, ein
ren Anlagen, die der Landwirtschaft und dem
Weinbau dienten.                                            genialer Rotwein.
Im 18. Jahrhundert gelangte die Familie Sderci in
den Besitz von Podere Il Palazzino und trieb den     26.–   2007 Bertinga
                                                            60% Cabernet Sauvignon, 40% Petit Verdot
qualitativ hochstehenden Weinbau voran. Noch
heute ist das Weingut in Familienbesitz. Andrea             18 Monate in Barriques ausgebaut. Dun-
und Alessandro Sderci sind für die charaktervol-            kles, sattes Rubinrot. Aromen von dun-
len Weine verantwortlich, sie leben nach wie vor            klen Waldbeeren, schwarzen Kirschen,
in den alten Gebäuden von damals. Aus Jahrhun-              roten Pflaumen und Brombeeren. Leichte
derte alten Bäumen wird nach alter Überlieferung            Anflüge von Cassis und Heidelbeeren.
auch heute noch erstklassiges kaltgepresstes                Tolle Tabakwürze, Leder, Sandelholz und
Olivenöl hergestellt.                                       etwas Lakritze. Das Bündel wird durch
                                                            eine erdige Mineralik bestens begleitet.
Es ist hier genau so, wie man sich die Toskana              Die Barrique ist fantastisch eingebaut, der
vorstellt: historische Gebäude, schöne Olivenbäu-           Bertinga wirkt kein bisschen opulent. Am
me, gepflegte Reben und als Besonderheit ein                Gaumen die pure Eleganz, viel Finesse
alter Bischofsitz. Wir befinden uns mitten im               und wunderschöne Fruchtaromatik.
Chianti-Classico-Gebiet, in der Nähe von Gaiole             Wieder Kirschen und dunkle Beeren,
in Chianti, einer der besten Weinbauzonen der               Tabak und ein Hauch Bitterschokolade.
Toskana. Von hier stammen die hochwertig-                   Feine Tannine und eine gut stützende Säu-
sten Chianti und einige der besten Super-                   re lassen den Wein sehr harmonisch über
Toskaner.                                                   den Gaumen gleiten. Der Bertinga endet
                                                            kraftvoll mit herrlich mineralischer Note.
Il Palazzino ist berühmt für seine traditionellen,          Passt sehr gut zu Tagliatelle mit Steinpilzen
feinstrukturierten, eleganten Chianti Classici.             oder Brasato mit Polenta und Käse. 91/100
Denken wir nur an den Grosso Sanese, wegwei-                Parker-Punkte!
send im Bereich Typizität und Sangiovese-Charak-
ter in Vollendung. Alessandro zeigt uns das Wein-           19 / 20 • 2013 bis 2025 • Art. 241471
gut, wir sind begeistert, so schöne Anwesen gibt            75cl Fr. 26.– (ab 18.11.2012 Fr. 29.–)
es selten zu bestaunen. Die Reben werden nach
naturnahen Richtlinien bewirtschaftet. Das
bedeutet: kein Einsatz von Pestiziden, Herbiziden
oder sonstigen chemischen Hilfsmitteln wie Dünger
oder Fungiziden. Auch auf künstliche Bewässe-
rung wird verzichtet.                                         xx
Die Degustation auf dem Weingut ist fantastisch!
Einfach traumhaft, besser können Weine die
toskanische Seele nicht wiedergeben. Vom ein-
fachsten IGT bis zum Grosso Sanese überzeugt
uns jeder Wein voll und ganz! Leider können wir
aber nur einen davon auswählen.
Dieses Jahr haben wir uns für den Bertinga ent-
schieden, gekeltert aus Cabernet Sauvignon und
Petit Verdot. Dieser Wein von ungeahnter Klasse
und Eleganz stammt von einer Einzellage.

                                                            Alessandro Sderci
                                                                                                            3
Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen
Si
    Tenuta delle Terre Nere: Historische Weinkultur
    am Ätna oder das Burgund des Südens.

    M      arc de Grazia, Weltenbummler zwischen New
           York und Florenz, Besitzer einer Exportfirma
    für die besten italienischen Weine, hat sich einen
    lang gehegten Traum erfüllt: ein eigenes Weingut
    in Sizilien.
                                                                               mit
                                                                        en Sie
    Die Tenuta delle Terre Nere liegt am Nordfuss des         Bestell         B estell
                                                                                       -
    mächtigen Vulkans Ätna, der sich bis auf über                 e g e n der        n
                                                            beili            Telefo
                                                                      , per            r
    3000 m erhebt. Die Rebanlagen sind terrassen-             karte             8 ode
    förmig auf verschiedenen Höhen angelegt, von                 8  2 3 4 22 8     l.c h
                                                              05               erst
    700 bis auf ca. 1100 m ü. M.                                        ww.g
                                                               auf w

    Terre Nere bedeutet schwarze Böden, das verwitter-
    te Vulkangestein ist denn auch pechschwarz. Die
    jüngsten Reben sind gegen 40 Jahre alt und die
    ältesten, noch wurzelecht, gegen 140 Jahre. Hier
    herrscht ein absolutes Mikroklima, die Tage und vor
    allem die Nächte sind deutlich kühler als im Rest
    von Sizilien. Dadurch entstehen Weine von grosser
    Eleganz, die im Süden Italiens ihresgleichen suchen.
    Jede Lage hat ein eigenes Mikroklima und somit
    eine eigene vegetative Phase der Reifung. Die Wei-
    ne unterscheiden sich klar voneinander, sie sind ein-
    malig! Lassen sie sich von ihnen begeistern und in
                                                                                   Extrem limitierte
    die Welt rund um den Ätna verführen.                                           Rarität.
    Vinifiziert und ausgebaut werden die Weine in                                  2010 Santo Spirito
    einem umgebauten alten Landsitz, der schon früher
                                                                                   Etna Rosso
    als Weingut diente. Die Gärung erfolgt spontan,
                                                                                   Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio
    um den lagentypischen Charakter so gut wie
    nur möglich zu erhalten. Im Vordergrund stehen                                 Aus 40- bis 100-jährigen Reben. Leuch-
    Frische und Eleganz, darum werden die Weine in                                 tendes, noch jugendliches Rubinrot mit
    gebrauchten 600-Liter-Fässern ausgebaut, das ver                               Tiefe und Intensität. Dezente Aromen
    hindert einen allzu starken Holzeinfluss.                                      nach schwarzen und roten Beeren, unter-
    Marc de Grazia ist ein grosser Fan des Burgunds,                               legt mit sublimer Kräuterwürze. Ein Hauch
    seine Weine begeistern mit Finesse, Eleganz und                                Lakritze und schwarzer Pfeffer. Sehr kom-
    aromatischer Tiefe. Kürzlich entschied er, seine                               plexer Auftritt, gepaart mit einer klaren
    Gewächse später als noch vor zwei Jahren auf                                   Mineralität. Am Gaumen zeigt er sich
    den Markt zu bringen, um den Weinen mehr Ent-                                  noch verschlossen mit festen, feinkörni-
    wicklungszeit zu gönnen.                                                       gen Tanninen. Die Aromen zeigen sich nur
                                                                                   ansatzweise, rote und schwarze Früchte
    Leider bekommen wir nur eine kleine Menge                                      und Waldbeeren. Wunderbar getragen
    der einzelnen Lagen, denn die Produktion ist                                   von einer knackigen Säure, gut integrier-
    sehr limitiert und die Fangemeinde weltweit                                    tes Doppelbarrique. Der Santo Spirito
    nimmt jedes Jahr zu. Trotzdem sind wir sehr                                    endet lang und nachhaltig mit einem
    glücklich, Ihnen diese raren Spitzenweine anbieten                             mineralischen Finish. Diese Rarität kann
    zu können. Es ist wahrlich ein Stück sizilianische                             ruhig noch ein paar Jahre liegen, bevor sie
    Kultur, die zum Glück von einigen Winzern wieder                               ihre ganze Klasse zeigt. Ich werde mir
    zum Leben erweckt wurde.                                                       sicher auch ein paar Flaschen in den Keller
                                                                                   legen. Passt gut zu geschmorten Gerich-
                                                                                   ten und sizilianischem Gemüse.

                                                                                   19+/20 • 2013 bis 2030• Art. 241074
                                                                                   75cl Fr. 41.– (ab 18.11.2012 Fr. 46.–)

                                                                                    41.–

4
Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen
cilia                                                                 Der majestätische Vulkan Ätna, morgens um 7 Uhr.

                 «Nichts von südlich-opulenten
                 Sizilianern – hier stehen Eleganz und
                 Finesse im Mittelpunkt!»

                 Herrliches Genuss-                            Eine wahre Eruption
                 vergnügen aus Sizilien.                       in Nase und Gaumen!
                 2011 Etna Rosso                               2010 Feudo di Mezzo
                 Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio          Etna Rosso
                                                               Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio
                 Animierender, intensiver Duft nach frischen
                 Himbeeren, Brombeeren und Weichsel-           Aus 40- bis 100-jährigen Reben! Dichtes, fun-
                 kirschen mit einem Hauch Würze und            kelndes Rubinrot mit leichten Granatreflexen.
                 markanter Mineralik. Florale Noten runden     Der Duft ist betörend und hochkomplex. Rei-
                 das verspielte Bouquet ab. Am Gaumen          fe Himbeeren und Walderdbeeren, Hagebut-
                 trinkfreudig mit seidigen Tanninen, leicht    te, Weichselkirschen und Pflaumen. Florale
                 und beschwingt fliesst er über die Zunge.     Noten nach Veilchen mit deutlichen Noten
                 Kein bisschen opulent und trotzdem mit        von Pfeffer und Schwarztee. Die Mineralik ist
                 einem markanten Abgang. Die rotbeerigen       genial, faszinierende Schiefer- und Lavadüfte.
                 Aromen bestätigen sich. Der Etna Rosso        Der Holzeinsatz ist kaum spürbar, wirkt nur
                 ist gut gestützt von der Säure und            unterstützend. Am Gaumen kräftig und
                 beeindruckt mit seiner tänzerischen           mächtig, ohne je opulent oder aufdringlich zu
                 Art. Das macht richtig Spass. Man könnte      wirken. Superbe Tannine, hohe Struktur
                 meinen, er sei aus einer kühlen Region aus    gepaart mit nobler Eleganz. Durch seine
                 dem Norden und nicht vom Fusse des Ätna.      Mineralität baut der Wein eine unheimliche
                 Passt gut zu Meeresfischen vom Grill oder     Spannung auf, die kräftig und lang endet, gut
                 hellem Geflügel.                              gestützt von der Säure. Ein Wein von immen-
                                                               ser Dichte und Finesse, erinnert an einen
                 17+ / 20 • 2012 bis 2020 • Art. 241077
                                                               grossen Burgunder. Passt gut zu Côte de
                 75cl Fr. 16.– (ab 18.11.2012 Fr. 19.–)
                                                               Boeuf mit Risotto und Trüffel.

                                                               19 +/ 20 • 2013 bis 2030 • Art. 241071
                  16.–                                         75cl Fr. 39.– (ab 18.11.2012 Fr. 44.–)

                                                                39.–

Marc de Grazia
                                                                                                                         5
Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen
Sicilia
    Tenuta delle Terre Nere

              Aus 140-jährigen Reben.                                   Wie ein grosser Burgunder.
              2010 Prephylloxera                                        2010 Guardiola
              Etna Rosso                                                Etna Rosso
              100% Nerello Mascalese                                    Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio

              Was für ein Gewächs! Prephylloxera bedeutet über-         Auf 1000 m Höhe angebaut, aus bis zu 100-jähri-
              setzt wurzelecht. Die Reben sind 140 Jahre alt! Sie       gen Reben! Die Farbe: kaum zu glauben. Ein bur-
              wurden noch vor der Reblauskatastrophe gepflanzt          gundisches, leuchtendes, dunkles Rubinrot, klar
              und haben im verwitterten Lavastein bestens über-         und brillant. Der Duft ist an Frische nicht zu über-
              lebt, die Reblaus hatte keine Chance. Funkelndes, kla-    bieten! Frische Minze mit Thymianblüten, Walderd-
              res Rubinrot. Der erste Eindruck erschlägt einen fast.    beeren mit reifen Mandarinen und gelben Pflau-
              Was für eine markante Mineralik! Da riecht man            men. Die Mineralik ist extrem subtil und fein. Diese
              förmlich die Lava vom Ätna. Dazu gesellen sich            Komplexität gibt es sonst nur in ganz grossen
              Aromen von getrockneten Feigen, Lakritze und orien-       Burgundern. Einfach grandios! Am Gaumen tief
              talische Gewürze. Leichte Noten von Mocca und             und füllend, ohne Opulenz. Tolle Frische und sagen-
              Tabak. Fruchtige Komponenten von schwarzen Pflau-         hafter Trinkfluss. Elegant mit vielen seidigen Tanni-
              men und Brombeeren. Unglaublich, diese Komple-            nen. Ich bin restlos begeistert! Ein solcher Wein aus
              xität! Brombeeren und Tabak, mit Trockenfrüchten          dem Süden Italiens ist definitiv eine Riesenüberra-
              unterlegt. Da ist wieder diese einzigartige minera-       schung.
              lische Seite. Druckvoll und fordernd. Man kann sich ihr
              nicht entziehen. Der Holzeinsatz ist sehr dezent. Lan-    19 + / 20 • 2013 bis 2027 • Art. 241072
              ges, anhaltendes Finale. Der Prephylloxera ist ist ein    75cl Fr. 41.– (ab 18.11.2012 Fr. 46.–)
              vorzüglicher Wein in meditativen Momenten.

              20 / 20 • 2013 bis 2030 • Art. 241073                     41.–
              75cl Fr. 88.– (ab 18.11.2012 Fr. 95.–)

               88.–

              Spezialität aus rarer                                     Sizilien von seiner
              Traubensorte.                                             genüsslichsten Seite.
              2010 Le Vigne Niche                                       2010 Calderara Sottana
              Etna Bianco                                               Etna Rosso
              100% Carricante                                           Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio

              Helles Zitronengelb. Aromen von Zitrusfrüchten wie        Die 40- bis 50-jährigen Reben für diesen Wein liegen
              Mandarinen und Orangenschale, vermischt mit rei-          auf 700 m ü. M. Leuchtendes Rubin mit granatroten
              fen Quitten. Schöne Anflüge von floralen Noten,           Reflexen strahlt aus dem Glas. Der Wein präsentiert
              Jasminblüten mit Kamille gepaart. Deutliche Mine-         sich offen, mit einladenden Aromen. Kirschen mit
              ralik, die an Vulkanerde erinnert. Leichte Noten von      Blaubeeren, gepaart mit Eukalyptus und Ginger-
              trockener Vanille, keine störenden Holznoten, da er       Noten, Schokolade und Feigen. Dazu gesellen sich flo-
              in einem 1000-Liter-Fass gereift ist. Am Gaumen           rale Düfte, die an Rosenblüten erinnern. Die Minera-
              besticht der Vigne Niche durch Eleganz und Harmo-         lik ist gewaltig! Erinnert an Sand und Quarz. Ich bin
              nie. Reife Aromen nach Mandarinen und weissen             begeistert. Die Frische, die der Wein versprüht, ist
              Steinfrüchten. Gut stützende Säure mit hoher Struk-       kaum zu überbieten.
              tur gibt dem Wein Länge und erzeugt eine enorme           Am Gaumen zeigt er sich zugänglich mit feinen, wei-
              Spannung. Er endet lang und anhaltend, mit mar-           chen Tanninen. Eine ausgeglichene Säure stützt die
              kanter Mineralik und leicht salziger Note. Ein unge-      Aromen perfekt, trägt sie bis zum Schluss. Wieder die-
              wöhnlicher Wein aus dem Süden, aus einer Trau-            se Frische, die mit Aromen von Feigen, schwarzen Kir-
              bensorte, die neue Wege in Sachen Aromatik                schen und Mocca in ein samtiges, mineralisches Fina-
              aufzeigt. Passt gut zu gereiftem Käse oder medi-          le ausklingt.
              terraner Fischsuppe.
                                                                        19/ 20 • 2013 bis 2025 • Art. 241075
              18 / 20 • 2012 bis 2017 • Art. 241076                     75cl Fr. 39.– (ab 18.11.2012 Fr. 44.–)
              75cl Fr. 23.– (ab 18.11.2012 Fr. 28.–)

                                                                        39.–
               23.–
6
Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen
Chianti
La Porta di Vertine: Chianti Classico aus biodynamischem Anbau.

                                                                          Wir sind glücklich, ein weiters Weingut zu führen, das respekt-
D    as Weingut liegt inmitten der weltberühmten DOCG-Zone
     des Chianti Classico. In einem historischen Gebäude sind
die Kellerei und der Barriquekeller untergebracht. Bei unserem
                                                                          voll mit der Natur umgeht und auf Nachhaltigkeit setzt statt
                                                                          den bequemeren konventionellen Weg zu beschreiten.
Spaziergang durch die Reben sehen wir, dass der Bestand alt               Entdecken Sie, liebe Kundinnen und Kunden, die wunderbaren
und weit auseinander gepflanzt ist, damit umgeht man eine                 Rotweine von La Porta di Vertine.
künstliche Bewässerung. Natürlich wird bei dieser Art von
Bearbeitung auf chemische Intervention komplett verzichtet.
Das Ziel ist ein natürliches Gleichgewicht in den Reben.
Auch der Ertrag, der sehr tief ist, wird dadurch auf eine
natürliche Art begrenzt. Giacomo, der Weinmacher, erklärt
uns ausführlich, wie er sich in den letzten Jahren mit der
Biodynamie auseinander gesetzt hat. Am Anfang war es
schwierig, es dauerte einige Jahre, bis sich die Rebstöcke von            Giacomo Mastretta
alleine umgestellt hatten.

Die Degustation findet im Barriquekeller statt, ein wunderbarer
Ort mit antiken Mauern und Gewölben. Die Weine warten mit
einer unglaublichen Frische auf. Knackig in der Säure und sehr
bekömmlich mit gutem Trinkfluss. Wir entscheiden uns für drei
Weine: den Chianti Classico, den traumhaften Riserva und den
IGT Sassi Chiusi.

       Vorzüglicher Chianti                                Traumhafter                                          Ganz klar ein
       Classico.                                           Riserva.                                             Super-Toskaner!
       2009 Chianti Classico                               2008 Chianti Classico Riserva                        2009 Sassi Chiusi
       Chianti Classico DOCG                               Chianti Classico DOCG                                Toscana IGT
       100% Sangiovese, 12 Monate in 500-                  100% Sangiovese, 22 Monate in                        60% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon,
       bis 2500-Liter-Fässern ausgebaut.                   500- bis 2500-Liter-Fässern ausgebaut.               14 Monate in Stockinger-Fässern

       Sattes Rubinrot. Sehr frischer Auftakt.             Noch verschlossene Nase, nach Belüf-                 Dunkles Rubinrot. Aromen von dun-
       Kühle Nase, typische Sangiovese-Aro-                tung Aromen von reifen Waldbeeren,                   klen Beeren und Früchten, Pflaumen,
       men. Rote Kirschen, Hagebutten und                  roten Kirschen und getrockneten Fei-                 schwarze Kirschen, Brombeeren und
       reife Himbeeren. Etwas Mocca, frisches              gen. Dazu gesellen sich florale Noten                ein Hauch Cassis, gepaart mit Tabak,
       Leder und Tabak, begleitet von einer                nach dunklen Blüten, Schokolade                      Pfeffer mit leichten Noten von Schoko-
       kalkartigen Mineralik. Am Gaumen                    und erdiger Mineralik. Sehr komplex                  lade und Lakritze. Sehr harmonische
       sehr frisch und straff, feste, reife Tanni-         und aromatisch tief. Am Gaumen ele-                  Nase, begleitet von einer kalkigen
       ne, gut eingebettete Säure. Die Barri-              gant und tiefgründig mit fester Struk-               Mineralik. Am Gaumen wirkt er sehr
       que ist bestens verwoben, keine Opu-                tur und feinen Tanninen. Gute Säure,                 harmonisch und elegant. Weiche, fein-
       lenz, nie fett wirkend. Mit viel Eleganz            stützt die Aromen bestens. Wieder                    körnige Tannine, gut integrierte Säure
       und Harmonie ausgestattet. Schöne                   Kirschen und Himbeeren mit Pflau-                    und schöner Schmelz begleiten die
       rotbeerige Frucht, Kirschen und rote                men. Der Riserva erzeugt Spannung                    Aromen meisterhaft. Der Sassi Chiusi
       Pflaumen, Mocca mit leichten Noten                  und Länge, deutliche, steinige Mine-                 endet kräftig, anhaltend, mit gutem
       von mediterranen Kräutern. Der Ab-                  ralik. Er endet kräftig und komplex.                 mineralischem Finish. Eine schöne
       gang ist mittelkräftig und anhaltend,               Ein Chianti der anderen Art, frisch                  Alternative zu den bekannten Super-
       mit deutlicher Terroir-Note. Passt sehr             und sehr lebendig. Gut zu Steinpilz-                 tuscans. Passt gut zu dunklem Geflügel
       gut zu Lammgigot mit Rosmarinkartof-                gerichten und Kalbspaillard. 92/100                  oder Wildgerichten. 92/100 Parker-
       feln. 89 /100 Parker-Punkte!                        Parker-Punkte!                                       Punkte!

       17+ / 20 • 2012 bis 2023                            18 + / 20 • 2012 bis 2023                            18 + / 20 • 2012 bis 2023
       Art. 241760 • 75cl Fr. 19.50                        Art. 241761 • 75cl Fr. 32.50                         Art. 241762 • 75cl Fr. 34.50
       (ab 18.11.2012 Fr. 22.–)                            (ab 18.11.2012 Fr. 35.–)                             (ab 18.11.2012 Fr. 37.–)

        19.50                                                32.50                                               34.50
                                                                                                                                                         7
Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen
Montalcino
    Pian dell’Orino: Unübertreffliche Weinpräzision aus Montalcino.

    D   ie Weinberge von Montalcino erstrecken sich über knapp
        3000 ha. Die hügelige Landschaft mit ihren Nischen und
    Winkeln zeichnet sich durch eine mikroklimatische Vielfalt und die
    unterschiedlichsten Bodenarten aus. Somit kann jeder Wein seine
    eigene Geschichte erzählen von Kalksedimenten, Verwitterungs-
    böden und Muschelkalk; von Trockenphasen oder verregneten
    Sommern; von den Anstrengungen, kostbares Wasser und lebens-
    notwendige Mineralien zu ergattern.

    Das von Caroline und Jan Hendrik Erbach gegründete Weingut
    steht auf traditionsreichem Boden und ist direkter Nachbar vom
    Anwesen der berühmten Familie Biondi-Santi. Die Liebe zur
    Toskana und die Freude am Weinbau liessen in ihnen eine tiefe Ver-
    bundenheit zu ihrer Erde und zu ihren Weinen entstehen.

    Die Weine stammen aus vier verschiedenen Weinbergen, die sich ins-
    gesamt über 6 ha erstrecken. Die Bodenstruktur der einzelnen Lagen
    haben sie in den vergangenen Jahren eingehend studiert, um Eigen-
    schaften und Charakteristika besser zu begreifen. Dank dieser Aus-
    einandersetzung mit Grund und Boden keltern sie heute in
    jeder Lage individuelle und charakteristische Weine.

               Wunderbare Toskana-                                Elegante                                 Perfekte
               Entdeckung!                                        Rosso-Rarität.                           Harmonie.
              2010 Piandorino                                     2009 Rosso di Montalcino                 2007 Brunello di Montalcino
              IGT Toscana                                         DOC Rosso di Montalcino                  DOCG Brunello di Montalcino
              100% Sangiovese Grosso                              100% Sangiovese Grosso                   100% Sangiovese Grosso

              Intensive rotbeerige Aromatik. Riecht               Dichtes, funkelndes Rubingranat.         Max. 6 Fl. pro Person. Absolute
              nach Weichselkirschen, Hagebutten                   Schöne, typische Sangiovese-Noten.       Rarität, wir haben nur noch wenige
              und roten Johannisbeeren, unterlegt                 Rote Waldbeeren und Kirschen, mit        Flaschen. Ein Brunello wie aus dem
              mit Mocca und kalkiger Mineralik. Ein               roten Johannisbeeren und floralen        Bilderbuch. Straff und elegant, mit
              Hauch Zedernholz und Tabak ergän-                   Veilchenaromen. Tolle erdige Minera-     seidigen Tanninen legt sich der Wein
              zen das fantastische Aromabild. Am                  lik, wirkt tief und harmonisch. Am       sanft auf die Zunge. Zeigt Tiefe,
              Gaumen besticht der Piandorino durch                Gaumen sehr elegant und frisch. Gut      Finesse und Charakter. Subtile Aro-
              Eleganz und seidigen Gaumenfluss.                   stützende Säure, perfekt verwobenes      men nach Kirschen und reifen Him-
              Mit gut eingebauter Säure und perfekt               grosses Holzfass. Knackige, feste Tan-   beeren, wirkt noch sehr jung. Die
              verwobenem Holzeinsatz erzeugt der                  nine mit traumhaften rotbeerigen Aro-    Harmonie ist perfekt, er wurde im
              Wein eine enorme Spannung. Wun-                     men und charaktervoller Mineralik.       2500-Liter-Fass ausgebaut, ihn be-
              derbare, fruchtbetonte Noten, rote                  Endet mittelkräftig und ausgewogen.      gleiten keine störenden Holzaromen,
              Kirschen, Himbeeren und ein Hauch                   Der kleine Bruder vom Brunello           keine Sekunde opulent oder fett wir-
              Schwarztee. Eine schon fast bur-                    trumpft mächtig auf und ist eine         kend. Im Abgang lang und unheim-
              gundische Textur macht diesen                       tolle Alternative dazu. Mit hoher        lich mineralisch. Ich stufe ihn noch
              Wein trinkfreudig und komplex. Er                   Note belohnt: 91/100 Parker-Punkte!      höher ein als den grossen 2006er. Ein
              endet lang und anhaltend, mit deut-                 Limitierte Produktion, wir haben nur     Wein zum Einlagern, er wird sich in
              lich mineralischem Akzent. Super zu                 wenige Flaschen bekommen. 91/100         ca. 10 Jahren in der ersten Genuss-
              Entrecôte oder Maispoularde.                        Parker-Punkte!                           phase befinden, dann aber unver-
                                                                                                           gleichlichen Trinkgenuss bieten.
              18 / 20 • 2012 bis 2019                             18 + / 20 • 2012 bis 2023                97/100 Parker-Punkte!
              Art. 241465 • 75cl Fr. 22.50                        Art. 241467 • 75cl Fr. 33.–
              (ab 18.11.2012 Fr. 25.–)                            (ab 18.11.2012 Fr. 35.–)                 20 / 20 • 2012 bis 2023
                                                                                                           Art. 241466 • 75cl Fr. 95.–

                22.50                                              33.–
                                                                                                            95.–

8
Toscana Piemont & Co - Gerstl Weinselektionen
Montepulciano
Palazzo Vecchio: Unser Juwel in Montepulciano.

In den 1950er-Jahren ging Palazzo Vecchio ins Eigentum des
 Fürsten Zorzi über, der die Weinbautradition in diesem Gebiet
wieder aufleben liess. 1980 legte Marco Sbernadori mit seiner
Frau Alessandra Zorzi den Grundstein für ein ambitiöses Projekt,
das 1990 zur Erzeugung der ersten Flaschen Vino Nobile di
Montepulciano führte.

Mit seiner einzigartigen Lage im Hügelgebiet, eingebettet in die
Weinberge, geniesst Palazzo Vecchio eine herrliche 360-Grad-
Aussicht auf die wunderschöne, sanfte toskanische Landschaft.
Palazzo Vecchio verfügt über hervorragende Böden für den
Weinbau, dank der Hügellage gibt es auch genügend Wind, um
die Reben auf natürliche Weise vor Fäulnis zu schützen.

Schon länger waren wir auf der Suche nach einem geeigneten
Vino Nobile, der die hohen Ansprüche an unser Italien-Sortiment
erfüllt. Jetzt sind wir endlich fündig geworden! Dieses Juwel
entdeckt zu haben, macht richtig Freude. Wir sind stolz, Ihnen die
Weine von diesem einzigartigen Weingut anbieten zu können.

                         Genüsslicher                                 Vino Nobile der
                         Vino Nobile.                                 Superlative.
                         2008 Maestro                                 2007 Terrarossa
                         Vino Nobile di Montepulciano                 Vino Nobile di Montepulciano
                         DOCG                                         DOCG
                         Prugnolo Gentile (Sangiovese),               100% Prugnolo Gentile (Sangiovese)
                         Canaiolo Nero, Mammolo                       24 Monate in französischen Eichenfässern
                         24 Monate in französischen Eichenfässern
                                                                      Sattes Rubin mit granatroten Reflexen. Kom-
                         Mittleres Granatrot. Schöne offene Sangio-   plexer Auftakt. Aromen von schwarzen und
                         vese-Nase. Aromen von roten Kirschen,        roten Waldfrüchten, Brombeeren, Weichsel-
                         Erdbeeren und roten Johannisbeeren. Dazu     kirschen, reifen Erdbeeren, frischen Feigen
                         Anklänge von Mocca, frischem Leder,          und wilden Himbeeren. Dazu mediterrane
                         Tabakblättern und einer deutlichen, kalki-   Kräuter und Lakritze. Tolle mineralische
                         gen Mineralik. Am Gaumen sehr elegant        Anklänge. Am Gaumen die pure Eleganz des
                         mit gutem Trinkfluss und Harmonie.           Sangiovese, feingliedrig mit viel Finesse. Die
                         Gut stützende Säure, welche die Aromen       Aromen bestätigen sich, Kirschen, Brombee-
                         bestens begleitet. Wieder Kirschen mit       ren mit einem Hauch Blaubeeren, gepaart
                         einem Hauch Himbeeren, getrocknete Fei-      mit Kräutern, Leder, Lakritze und deut-
                         gen, gepaart mit Schokolade und kalkiger     lichen mineralischen Anklängen. Der Terra
                         Mineralik. Der Maestro endet mittelkräftig   Rossa endet kräftig und anhaltend. Wahr-
                         und harmonisch. Passt gut zu mediterra-      lich ein grosser Vino Nobile, der perfekt
                         nem Essen und Antipasti.                     zu dunklem Geflügel oder glasierter Kalbs-
                                                                      haxe passt.
                         17 / 20 • 2012 bis 2020 • Art. 241763
                         75cl Fr. 19.50 (ab 18.11.2012 Fr. 24.–)      18 / 20 • 2012 bis 2023 • Art. 241764
                                                                      75cl Fr. 32.– (ab 18.11.2012 Fr. 34.–)

                          19.50
                                                                       32.–

                                                                                                                       9
Orlando Abrigo und Virna, Piemont: Tradition trifft
     auf Moderne.
                                                                                    Piem
     D   as Ehepaar Giovanni Abrigo und Virna Borgogno betreibt gemeinsam
         zwei Weingüter im weltberühmten Gebiet der Langhe/Piemont. Beide
     haben ein abgeschlossenes Studium der Oenologie, beide haben den
     Betrieb ihrer Eltern übernommen – Virna in Barolo und Giovanni in Treiso.
     Giovanni kümmert sich hauptsächlich um die Reben der beiden Güter
     und seine Frau um die Vinifikation der hochstehenden Gewächse.

     Das Weingut Virna ist im malerischem Ort Barolo gelegen und stammt
     ursprünglich von der traditionsreichen Familie Borgogno, die den Weinbau
     in Barolo massgebend geprägt haben. Die Weine werden zum grössten
     Teil in traditionellen grossen Holzfässern ausgebaut, damit der Holzeinfluss
     den fertigen Wein in keiner Weise stört. Virna besitzt einige berühmte
     Einzellagen rund um Barolo, die separat abgefüllt werden. Dazu kommen
     Lagen, wo Barbera und Dolcetto gepflanzt sind. Ihre Weine zeichnen             La Famiglia – mit Virna Borgogno (3 v.r.)
     sich durch eine hohe Eleganz aus und widerspiegeln den einzigarti-
     gen Charakter der Langhe. Wir haben uns momentan für einen Wein
     entschieden, den Barolo DOCG 2008, der aus verschiedenen Nebbiolo-
     Lagen gewonnen wird.

                                       Fantastisches                                                       Schöner Dolcetto
                                       Barolo-Erlebnis.                                                    für jeden Tag.
                                       2008 Virna                                                           2011 Orlando Abrigo
                                       Barolo DOCG                                                          Vigna dell’Erto Dolcetto d’Alba
                                       100% Nebbiolo                                                        DOC
                                       24 Monate in Eichenfässern                                           100% Dolcetto
                                                                                                            12 Monate in Betontanks
                                       Mittleres Rubin mit granatroten Reflexen.
                                       Schöne Barolo-Nase, Aromen von dunklen                               Leuchtendes Rubin mit violetten Reflexen.
                                       Rosen, Lakritze, schwarzen und roten                                 Fruchtig-kühler Auftakt. Aromen von roten
                                       Kirschen. Anflüge von Leder, Tabak, balsa-                           Früchten und Beeren, Weichselkirschen,
                                       mische Anklänge und leichte Teernoten,                               Hagebutten und Himbeeren, gepaart mit
                                       gepaart mit Kräutern wie Salbei und                                  floralen Noten von Veilchen. Wirkt sehr
                                       Thymian. Wirkt sehr frisch und jugendlich.                           frisch und lebendig. Am Gaumen frucht-
                                       Tolle Mineralik, die an feinkörnigen Sand                            betont mit guter Säure und mittleren Tan-
                                       erinnert. Am Gaumen sehr einladend mit                               ninen. Die Frucht kommt voll zur Geltung,
                                       festen Tanninen und gut stützender Säure.                            frische rote Kirschen und Himbeeren mit
                                       Die Aromen bestätigen sich, vor allem                                leichten floralen Anklängen. Der Dolcetto
                                       dunkle und rote Früchte sowie Lakritze                               endet mittelkräftig und fruchtbetont. Ein
                                       und Rosen. Wirkt sehr elegant und har-                               schöner Alltagswein für Pastagerichte
                                       monisch. Der Barolo endet lang anhaltend                             und Carpaccio vom Kalb.
                                       mit Schmelz und Finesse. Toller Barolo zu
                                       diesem Preis, passt gut zu Kaninchen aus                             16+ / 20 • 2012 bis 2018 • Art. 241766
                                       dem Ofen mit Steinpilzen.                                            75cl Fr. 19.– (ab 18.11.2012 Fr. 21.–)

                                       18 + / 20 • 2012 bis 2025 • Art. 241768
                                       75cl Fr. 39.– (ab 18.11.2012 Fr. 42.–)                                19.–
                                        39.–

10
ont
Das Weingut Orlando Abrigo, das Giovanni vor 20 Jahren von
seinem Vater übernommen hat, liegt in der Zone des Barbaresco.
In den letzten Jahren ist viel an neuer Technik dazugekommen,
dennoch werden hauptsächlich auch hier grosse Fässer benötigt in
Kombination mit französischen Barriques und 500-Liter-Tonneaux.

Giovanni keltert unglaublich elegante Weine mit einem
deutlichen Bezug zu seiner Heimat. Auch er besitzt traditions-
reiche Einzellagen und baut sie entsprechend aus. Da wir noch
keinen Barbaresco, Nebbiolo delle Langhe und Dolcetto im
Sortiment haben, haben wir uns gleich für drei seiner tollen
Gewächse entschieden.

                                                                     Giovanni Abrigo

                     Nebbiolo mit viel                                                 Grandioser
                     Finesse.                                                          Barbaresco.
                      2009 Orlando Abrigo                                              2009 Orlando Abrigo
                      Nebbiolo d’Alba Valmaggiore DOC                                  Barbaresco Rocche Meruzzano
                      100% Nebbiolo                                                    100% Nebbiolo
                      12 Monate in französischen Barriques                             15 Monate in 500-Liter-Tonneaux

                      Transparentes Rubin mit granatroten Refle-                       Sattes Rubingranat. Dichte Aromatik von
                      xen. Wunderschöner, feingliedriger Auf-                          schwarzen Kirschen, roten Pflaumen, rei-
                      takt. Wirkt fast wie ein Pinot Noir. Aromen                      fen Himbeeren sowie Lakritze und welken
                      von hellroten Rosen, reifen Walderdbeeren                        Rosen. Leichte Anflüge von trockener
                      und wilden Kirschen sowie Schwarztee, ein                        Vanille, gepaart mit Tabak, Sandelholz und
                      Hauch von Lakritze, gepaart mit carameli-                        einer erdigen Mineralik. Am Gaumen per-
                      sierten Mandarinenschalen. Feine Minera-                         fekte Balance mit festen, reifen Tanninen,
                      lik, die an nassen Granit erinnert. Die Bar-                     gut integrierte Säure, welche die Aromen
                      rique ist kaum spürbar, unterstützt den                          bestens stützt. Alles wirkt noch jugendlich
                      Wein meisterhaft. Am Gaumen die Ele-                             und verschlossen. Die Aromen bestätigen
                      ganz in Vollendung, er besticht durch                            sich, schwarze Kirschen, Himbeeren, tolle
                      Harmonie und Finesse. Äusserst feinkör-                          Mineralik und schöne Anklänge von Lakrit-
                      nige Tannine, seidiger Gaumenfluss mit                           ze, Teer und frischen Feigen. Der Rocche
                      Druck und guter Länge. Die Aromen kom-                           Meruzzano endet schön anhaltend,
                      men voll zu Geltung, feine Anklänge von                          harmonisch mit enormer Länge und
                      Rosen und wilden Waldfrüchten mit etwas                          deutlich mineralischem Finish. Grandioser
                      Lakritze und leichten Rauchnoten. Gross-                         Barbaresco, der sehr gut zu Lasagne oder
                      artiger Nebbiolo, passt zu weissem Geflügel                      frischer Kalbsleber mit Kräutern passt.
                      oder Kalbscarré.
                                                                                       18 + / 20 • 2013 bis 2025 • Art. 241765
                      18 / 20 • 2012 bis 2022 • Art. 241767                            75cl Fr. 45.– (ab 18.11.2012 Fr. 49.–)
                      75cl Fr. 26.– (ab 18.11.2012 Fr. 29.–)

                                                                                        45.–
                       26.–

                                                                                                                                     11
Emiglia Romagna
     Villa Papiano: Herrliche Rotweine aus kühleren Lagen.

     D    ie Fahrt durch die Colli Bolognesi wird zu einem atemberau-
          benden Erlebnis. Nach einer steil abfallenden Offroad-Strecke
     erreichen wir das Weingut. Wir werden herzlich von Maria Rosa
     und ihrem Bruder Francesco empfangen. Das Oenologen-
     Geschwisterpaar hat es sich wahrlich nicht leicht gemacht. Sie
     haben ein antikes, renovationsbedürftiges Weingut übernommen
     – in einer verlassenen Gegend, in die sich kein Tourist verirrt. Ein
     kleiner Bestand von etwa 4 ha an alten Reben war vorhanden, der
     Rest von den 10 ha wurde nach und nach neu gepflanzt, aus den
     Klonen der alten Reben. Auch die Kelleranlagen wurden neu
     installiert, direkt neben dem historischen Gebäude. Doch wenn es
     in den nächsten Jahren ausgebaut wird, entsteht ein keines Juwel
     inmitten einer intakten Natur. Die Weine werden mehrheitlich aus
     der Sorte Sangiovese di Romagna gekeltert. Für den Topwein
                                                                            Francesco und Maria Rosa
     haben sich die Besitzer allerdings für Merlot und alte, autochthone
     Sorten entschieden. Die Weine haben uns restlos überzeugt.
     Entdecken Sie diese charaktervollen Gewächse. Es sind
     Weine, die eine wunderbare Alternative zu den bekannten
     Namen in Italien bieten.

                               Harmonisch und                                                          Charakterwein für
                               elegant.                                                                jeden Tag.
                               2008 I Probi di Papiano Riserva                                         2009 Le Papesse di Papiano
                               Sangiovese di Romagna Superiore                                         Sangiovese di Romagna Superiore
                               DOC                                                                     DOC
                               100% Sangiovese di Romagna                                              90% Sangiovese di Romagna, 10% Balsamina

                               Aus über 40-jährigen Reben. Sattes, dich-                               Leuchtendes Rubinrot. Sauberer, fruchtiger
                               tes Rubingranat. Im Auftakt noch jugend-                                Auftakt. Aromen von roten Kirschen und
                               lich und verschlossen. Mit Belüftung zeigt                              Hagebutten mit Anflügen von roten Pflau-
                               er seine wahre Stärke. Aromen von roten                                 men und einem Hauch Lakritze. Feine
                               und schwarzen Waldbeeren, reife Kir-                                    Kräuterwürze gepaart mit leichter minera-
                               schen, Lakritze vermischt mit Tabak und                                 lischer Note. Am Gaumen sehr zugäng-
                               einer leichten Toastnote. Am Gaumen sehr                                lich mit frischer Kirschenfrucht. Zeigt
                               harmonisch und elegant. Hohe Struktur                                   sich straff und elegant, mittelkräftige Tanni-
                               mit festen, seidigen Tanninen, schmeckt                                 ne und gut stützende Säure. Der Papesse
                               nach roten Beeren, Pflaumen und Kir-                                    endet mittelkräftig mit leicht mineralischem
                               schen, Sandelholz mit leichten Anflügen                                 Finish. Passt super zu Pasta mit Steinpilzen
                               von trockener Vanille. Sehr komplex und                                 oder Cannelloni mit Tomatensauce.
                               kräftig im Abgang. Sehr schön zu Bistecca
                               Fiorentina mit Rucola und Parmesan.                                     16 + / 20 • 2012 bis 2017 • Art. 240946
                                                                                                       75cl Fr. 14.– (ab 18.11.2012 Fr. 15.50)
                               18 / 20 • 2012 bis 2020 • Art. 240944
                               75cl Fr. 19.50 (ab 18.11.2012 Fr. 22.–)
                                                                                                        14.–
                                19.50

12
Friuli
Azienda Agricola Sirch: Weissweine mit betörender
Frische aus dem Collio.

D  ie malerischen Colli Orientali del Friuli mit ihren kalkhaltigen
   Böden, gleich an der slowenischen Grenze, sind das beste
Gebiet Italiens für hochwertige Weissweine.

Das Weingut Sirch hat eine schöne Philosophie: Man will
ausdrücklich trinkfreudige, aber keineswegs banale Weine
herstellen. Der regionale Charakter soll stark zum Ausdruck kom-
men. Sie arbeiten mit den einheimischen Traubensorten Ribolla
Gialla, Sauvignon und Pinot Grigio, die dieser Region zu Weltruhm
verhalfen.

Bei Sirch haben wir genau die Weine gefunden, die wir gesucht
haben: Frische, knackige, sauber vinifizierte Weine, die so richtig
Spass am Gaumen bereiten und dennoch über Harmonie und eine
gewisse Länge verfügen.

                                                                                                              mit
                                                                                                       en Sie
                                                                                             Bestell         B estell
                                                                                                                      -
                                                                                                ie g e nder       o n
                                                                                           beil            Tele  f
                                                                                                     , per           er
                                                                                             karte        2 88 od
                                                                                                   2 3 4 2           ch
                                                                                             05  8            ers tl.
                                                                                                       ww.g
                                                                                              auf w

           Enorm trinkfreudig,                                 Pinot Grigio                                               Entdecken Sie
           macht unglaublich                                   mit starkem                                                die Traubensorte
           Spass.                                              Charakter.                                                 Ribolla Gialla.
           2011 Sauvignon                                       2011 Pinot Grigio                                         2011 Ribolla Gialla
           Colli Orientali del Friuli DOC                       Venezia Giulia IGT                                        Colli Orientali del Friuli DOC
           Azienda Agricola Sirch                               Azienda Agricola Sirch                                    Azienda Agricola Sirch
           100% Sauvignon                                       100% Pinot Grigio                                         100% Ribolla Gialla

           Helles Strohgelb mit grünen Refle-                   Helles Zitronengelb mit grünen                            Helles Goldgelb. Aromen von gel-
           xen. Frischer Auftakt. Duftaromen                    Reflexen. Fruchtiger Auftakt. Aro-                        ben Früchten wie Apfel, Mango,
           von Grapefruit, Zitronenschale, Limet-               men von rotem Apfel, grüner Birne,                        Ananas, gepaart mit floralen
           ten, Stachelbeeren und einem Hauch                   Quitte, Pfirsich, gepaart mit leich-                      Noten, die an gelbe Rosen erin-
           Cassisblüten, gepaart mit leichten                   ten Haselnuss- und Muskatnusstö-                          nern. Leichte würzige Noten von
           Holundernoten. Dazu gesellt sich                     nen. Am Gaumen wunderbar                                  Curry und Kardamon. Am Gau-
           eine leicht kalkige Mineralik. Am                    fruchtbetont mit gutem Schmelz                            men mit viel Schmelz und Ele-
           Gaumen äusserst fruchtbetont                         und integrierter Säure. Schöner                           ganz, die Aromen kommen voll zur
           mit gut stützender Säure. Wirkt                      Trinkfluss, die Aromen bestätigen                         Geltung, gelber Apfel, etwas Quit-
           leichtfüssig und harmonisch. Der                     sich, Birne und roter Apfel mit leich-                    te, gelbe Melone und leichte Tabak-
           Sauvignon endet fruchtbetont mit                     ten Anflügen von frischer Zitrone.                        würze. Der Ribolla zeigt eine schö-
           leicht mineralischen Anklängen.                      Toller Pinot Grigio, der mittel-                          ne Komplexität und endet kräftig
           Passt sehr gut zu Fischcarpaccio oder                kräftig und fruchtbetont endet.                           mit leicht salziger Note. Passt wun-
           Meeresfrüchtesalat.                                  Passt gut zu weissem Geflügel oder                        derbar zu Meeresfischen oder asia-
                                                                Süsswasserfischen.                                        tischen Gerichten.
           17/20 • 2012 bis 2016
           Art. 241770 • 75cl Fr. 17.50                         17/20 • 2012 bis 2016                                     17+/20 • 2012 bis 2016
           (ab 18.11.2012 Fr. 19.50)                            Art. 241771 • 75cl Fr. 17.50                              Art. 241772 • 75cl Fr. 19.50
                                                                (ab 18.11.2012 Fr. 19.50)                                 (ab 18.11.2012 Fr. 22.–)

            17.50
                                                                 17.50                                                     19.50

                                                                                                                                                                 13
Campania
     Fattoria Selvanova: Kompromisslos und aus Überzeugung
     biologisch.

     D   er Besuch auf der Fattoria Selvanova war ein eindrückliches Erlebnis.
         Rund 40 km nordöstlich von Napoli werden hier feinste Aglianicos
     kreiert, immer in Einklang mit der Natur. Die Fattoria thront majestätisch
     über den wie in einem Amphitheater angelegten Rebbergen. Die 13 ha
     eigenen Reben eignen sich bestens für den biologischen Anbau, denn keine
     anderen Weingüter grenzen an Selvanova, es ist im wahrsten Sinn eine klei-
     ne Oase. Besitzer Antonio Buono und Oenologe Guido Busatto führen uns
     durch die Fattoria, die auch ein Agriturismo ist. Nebst den grossartigen
     Weinen werden hier auch lokale Spezialitäten wie Schafskäse, Oliven und
     Brot hergestellt. Für Antonio steht das Regionale klar im Vordergrund,
     darum setzt er hauptsächlich auf die Traubensorte Aglianico.
     Wer in der Nähe von Napoli ist, sollte die Fattoria unbedingt besuchen.
     www.fattoriaselvanova.com

                              Mit viel süditalienischem                           Verführungskünstler
                              Temperament.                                        von Selvanova.
                              2008 Aglianico                                      2006 Silicata
                              Vignantica                                          Terre del Volturno IGT
                              Terre del Volturno IGT                              Fattoria Selvanova, Kampanien
                              Fattoria Selvanova, Kampanien                       85% Aglianico, 15% Cabernet Sauvignon
                              100% Aglianico
                                                                                  18 Monate in neuen und gebrauchten Bar-
                              Die Traubensorte Aglianico ist sehr heikel          riques. Intensives, sattes Rubingranat. Aro-
                              und somit ein echter Prüfstein für den bio-         men von schwarzen Beeren und Früchten.
                              logischen Rebbau. Dass sie sehr langsam             Schwarze Kirschen, Pflaumen, Brombee-
                              reift und somit erst Ende Oktober geerntet          ren, gepaart mit Lakritze und einem Hauch
                              wird, macht die Sache noch riskanter. Der           Teer. Anflüge von Schwarztee, dunkle
                              Vignantica wurde nur zu 25% in grossen              Rosen, Kaffee und erdige Mineralik. Die
                              Barriques ausgebaut, um die Frucht mög-             Barrique ist bestens eingebaut, unterstützt
                              lichst gut zu bewahren. 2008 ist ein her-           die Aromen wunderschön. Am Gaumen
                              vorragendes Jahr für die Rotweine.                  sehr kräftig mit Eleganz und Schmelz.
                              Dunkles Rot, herrlich offenes Bouquet nach          Feinkörnige, feste Tannine, gute integrierte
                              reifen Kirschen, durchmischt mit Schokola-          Säure, fruchtbetonte Aromatik nach Kir-
                              de und Gewürzen. Im Gaumen sehr prä-                schen und Pflaumen, gepaart mit Mocca
                              sente Frucht, wiederum schwarze Kir-                und Sandelholz. Ein Hauch schwarzer Pfef-
                              schen, samtig. Dieser Wein ist eine gelun-          fer mit einem Touch Vanille. Der Silicata
                              gene Kombination zwischen schöner                   endet kräftig mit mineralischem Finish.
                              Fruchtigkeit, toller Konzentration und              Passt gut zu Brasato mit Polenta.
                              herrlicher Frische, absolut faszinierend.
                                                                                  18 / 20 • 2012 bis 2024 • Art. 241070
                              17/ 20 • 2012 bis 2016 • Art. 241067                75cl Fr. 29.– (ab 18.11.2012 Fr. 31.–)
                              75cl Fr. 14.50 (ab 18.11.2012 Fr. 16.–)

                                                                                   29.–
                               14.50

14
Sicilia
Azienda Agricola Brugnano: Sizilianische Weinkultur auf
höchstem Niveau.

A    uf dem Weingut in Partinico werden wir herzlich von der Familie
     Brugnano empfangen. Der Önologe Vincenzo Bambina, Macher
des berühmten «Mille e una Notte» von Donnafugata, zeigt uns Vini-
fikationsanlagen und Lagerkeller. Alles ist in perfektem Zustand und
auf neuestem Stand. Salvatore Brugnano, der Besitzer der Kellerei,
führt uns durch die Reben. Wir fahren durch Landschaften, denen
man die intensive Sonnenbestrahlung sofort ansieht, es ist eine sehr
regenarme Zone, in der die Reben einen täglichen Kampf um
die rare Feuchtigkeit führen müssen. Darum stehen die Stöcke
auf diesen Parzellen weit auseinander, jede Hektare ist nur mit etwa
4500 Stöcken bepflanzt.

                                                                       La Famiglia Brugnano

                      Sizilianische                                                           Grosser Essens-
                      Lebensfreude und                                                        begleiter zu fest-
                      Frucht pur.                                                             lichen Anlässen.
                      2008 Lunario                                                            2008 Honoris Causa
                      Sicilia IGT                                                             Brugnano
                      100% Nero d’Avola                                                       Sicilia IGT
                                                                                              75% Nero d’Avola, 25% Syrah
                      Der Lunario repräsentiert eindrucksvoll
                      den Charakter sizilianischer Weinkultur                                 Intensives dunkles Rubinrot mit violetten
                      und Lebensfreude. Intensives Rubinrot                                   Anflügen. Komplexer Auftakt, der an
                      mit granatroten Reflexen. Expressives,                                  wilde Brombeeren, Amarena-Kirschen
                      einladendes Bouquet. Gut eingebun-                                      und Johannisbeeren erinnert. Erdige
                      dene Aromen nach Brombeeren,                                            Mineralik mit sehr gut eingebautem Bar-
                      schwarzen Kirschen und orientalischen                                   rique wird von würzigen Komponenten
                      Gewürzen. Der Wein wird grandios                                        begleitet. Dezente Minze-Aromen, die
                      vom zurückhaltenden (nur 40%),                                          ihm eine wohltuende Frische verleihen.
                      12-monatigen Barrique-Einsatz in                                        Am Gaumen strotzt der Wein förm-
                      2- bis 3-jährigen Fässern unterstützt.                                  lich vor Kraft, wirkt jedoch nie opu-
                      Höchst harmonisch zeigt er sich am                                      lent. Im Gegenteil, er legt sich weich
                      Gaumen. Saftig mit seidigen Tanninen                                    und seidig an den Gaumen. Mit seinen
                      und von einer angenehmen Frische                                        samtigen Tanninen wird er zu einem har-
                      getragen. Sehr druckvoll. Endet in                                      monischen Trinkerlebnis. Das Finale ist
                      einem langen Finale mit fruchtig erdi-                                  druckvoll und lang anhaltend, begleitet
                      gen Noten. Passt gut zu Lamm mit                                        von einer dezenten mineralischen Note.
                      Kräutern und Wildgerichten.                                             Passt ideal zu Côte de Boeuf, Fasan oder
                      18/20 • 2012 bis 2019 • Art. 240960                                     Wildhase.
                      75cl Fr. 19.80 (ab 18.11.2012 Fr. 22.–)                                 18+/20 • 2012 bis 2021 • Art. 240959
                                                                                              75cl Fr. 32.– (ab 18.11.2012 Fr. 35.–)
                       19.80
                                                                                               32.–

                                                                                                                                          15
Degustations-Box
     Toscana
                                           Piemont & Co.

2007 Bertinga, Podere Il Palazzino, Toscana                        2009 Orlando Abrigo, Nebbiolo d'Alba, Valmaggiore
2010 Tenuta delle Terre Nere, Calderara Sottana                    2011 Orlando Abrigo, Dolcetto d'Alba, Vigna dell'Erto                         229.–
2011 Tenuta delle Terre Nere, Etna Rosso                           2009 Villa Papiano, Le Papesse di Papiano
                                                                                                                                               statt 335.–
2009 Porta di Vertine, Chianti Classico                            2011 Sirch, Colli Orientali del Friuli DOC, Pinot Grigio
2008 Palazzo Vecchio, Maestro                                      2008 Honoris Causa, Brugnano, Sicilia                                       Art. 241773
                                                                                                                                               12x75cl Fr. 229.–
2008 Virna, Barolo DOCG                                            2007 Satta Michele, Bolgheri Rosso DOC, Piastraia                           (ab 18.11.2012 Fr. 335.–)

                                                                                                                                                                       mit
                                                                                                                                                                en Sie
                                                                                                                                                       Bestell          estell
                                                                                                                                                                               -
Michele Satta:                                                                                                                                       beilie gender
                                                                                                                                                              , per
                                                                                                                                                                      B
                                                                                                                                                                    Tele  fo n
                                                                                                                                                                              er
                                                                                                                                                       karte         88 od
  Der grosse                                                                                                                                           05 8 2
                                                                                                                                                        auf w
                                                                                                                                                              3 4 22
                                                                                                                                                                ww.g
                                                                                                                                                                       ers tl.ch

Bolgheri-Pionier.                                                                                               2007 Piastraia
Michele betreibt im Bolgheri das älteste                                                                        Bolgheri Rosso DOC
                                                                                                                25% Cabernet Sauvignon, 25% Syrah, 25% Merlot,
Weingut, das einem Winzer gehört. In
                                                                                                                25% Sangiovese
diesem kleinen Gebiet mit nur 50 Wein-
                                                                                                                Dichtes Rubingranat. Komplexer, tiefgründiger Auftakt.
gütern hat er sich mit seinem Familienbe-                                                                       Aromen von roten Kirschen, Cassis und Lakritze. Am Gau-
trieb einen erstklassigen Namen erschaf-                                                                        men überzeugt der Piastraia durch Eleganz und Finesse.
                                                                                                                Unglaublich feinkörniges Tannin, hohe Struktur und Länge.
fen. Hier ist er in seiner überlegt-sympa-
                                                                                                                Die Aromen bestätigen sich, Kirschen und Pflaumen mit
thischen Art unermüdlich auf der Suche                                                                          Anflügen von Tabak und toller Mineralik. Die Barrique ist
nach den letzten Finessen zur Perfektion.                                                                       kaum spürbar, wunderbar integriert. Der Piastraia endet
                                                                                                                lang und anhaltend mit komplexem, mineralischem Finish.
Und wir teilen seine                                                                                            Grosser Bolgheri zu einem überaus anständigen Preis.
Philosophie, die da heisst:                                                                                     Passt sehr gut zu Lammhaxe aus dem Ofen mit Rosmarin-
                                                                                                                kartoffeln. Robert Parker 93/100, Wine Spectator 93/100
«Der Wein fühlt sich dort
                                                                                                                19/20 • 2012 bis 2025 • 75cl Fr. 29.– (ab 18.11.2012 Fr. 35.–)
wohl, wo sich auch die
                                                                                                                Art. 240935
Menschen wohl fühlen.»
                                              Michele Satta mit Pier Tognini                                                                    29.–
                                                                                                                                               statt 35.–

                                              Gerstl Weinselektionen • Tel. 058 234 22 88 • www.gerstl.ch
Sie können auch lesen