Trainingslager - All Blacks Thun

Die Seite wird erstellt Niclas Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Informationsbulletin Nr. 2 / 2019

  Wi c ht i g e
   Daten
                 ufe Thun
     Abendlä                    019
         g u n g 1 3 . August 2
3. Austra                       lauf
          k s T h u n  -Vereins
All Blac
                       t 2019
         24. Augus
                              le»
                 cks Brät
      «All Bla
                         t 2019
          30. Augus

Trainingslager                                       UNESCO-Trophy
Verschiedene Ansprüche, verschiedene Aktivitäten,    Erste Eindrücke aus den UNESCO Welter-
ein Trainingslager: Verschiedene Stimmen zu Cecina   be-Trophy Trainingswochenenden
2019 – Seite 13                                      – Seite 21
se A
    or
         u s
Gros hang- u
             w

an V elstoffen
   Möb
               ahl
                 nd
                      Ihr Vorhangparadies in Thun!
                      Neuanfertigung, Abänderungen, Reinigung Ihrer Vorhänge.
                      Erste Heimberatung gratis. Stoffverkauf mit Gratiszuschnitt.

                                                                                     *
                      * Flächenvorhänge * Streifenvorhänge * Bettzeugreinigung * Anfertigung
                      * Raffrollos ǀ Rollos * Stangengarnituren * Polsterei

                      STOLLER Innendekorationen AG
                                                                                 von Kissen

                      Stockhornstr. 8 + 12 ǀ 3600 Thun ǀ T 033 227 33 88
                      www.vorhangparadies.ch ǀ info@vorhangparadies.ch

                                         Liebe

 …bitte berücksichtigt
unsere Inserenten…
Impressum Schwarz auf Weiss
Informationsbulletin des Laufvereins
All Blacks Thun
Erscheinungsweise: 4 x jährlich
(März, Juni, September, Dezember)
Auflage: 390 Exemplare

Redaktion
Michael Maurer
Redaktionsadresse                      Editorial
Kienstrasse 229
3713 Reichenbach i. K.                 Zu dieser Ausgabe
T: 033 671 06 77
M: 079 672 51 87                       Fotos Titelseite: www.allblacks.ch,
mrmichaelmaurer@hotmail.com            Marcel Briggen, Stefan Dähler, Karin Graf, Roland Riedener
                                       Bereits im zweiten Quartal finden einige der Höhepunkte
Mitarbeit/Inserate
Rosmarie F. Aemmer                     des All Blacks Thun-Vereinsjahres statt. Noch bei Schnee ist
T: 033 335 88 66                       mit der Berglauftrainingsserie begonnen worden. Bei bereits
sponsoring@allblacks.ch                warmen Temperaturen fand dann die erste Durchführung des
                                       Trainingswochenendes im Rahmen der UNESCO Welterbe-Trophy
Layout                                 statt. Dazwischen konnte bei angenehmen klimatischen Bedingungen
Elasticgirl, martine@fastforward.ch    im bewährten und beliebten Trainingslager an der eigenen «Form»
                                       gearbeitet werden. Diese Bilder lassen gute Erinnerungen aufkommen;
Druck                                  Erinnerungen, die auch die vorliegende Ausgabe des «Schwarz auf
Gerber Druck AG Steffisburg            Weiss» wecken wird.
T: 033 439 30 40
info@gerberdruck.ch
                                       Liebe «All Blacks»
Redaktionsschluss 2019/3               Jahr für Jahr zieht es im April etliche All Blacks Thun-Mitglieder in den
23. August 2019                        Süden, nach Cecina ins Trainingslager. Die Beliebtheit ist ungebrochen.
                                       Die Redaktion des «Schwarz auf Weiss» wollte mehr dazu wissen und
Vereinsadresse                         fragte nach. Fünf Teilnehmende sowie die beiden Organisatorinnen
Stefan Dähler
                                       geben euch in dieser Ausgabe einen tieferen Einblick ins Trainingslager.
Präsident All Blacks Thun
Mösliweg 8, 3645 Gwatt                 In die entgegen gesetzte Richtung reisten die «All Blacks Scots», und
stefan.daehler@allblacks.ch            zwar nach Edinburgh. Dort entdeckten sie nicht nur eine attraktive
                                       Marathon- respektive Halbmarathonstrecke sondern erlebten
Vereinslokal                           gemeinsam Einiges an britischen und schottischen Eigenheiten. Den
Primarschulhaus Allmendingen           Bericht dazu findet ihr ebenfalls im aktuellen «Schwarz auf Weiss».
3608 Thun
                                       Möglicherweise haben die aus weiter entfernten Gebieten der Schweiz
Präsident                              angereisten Gäste des Trainingswochenendes im Rahmen der UNESCO
Stefan Dähler                          Welterbe-Trophy auch von den Eigenheiten der Berner Oberländer
Mösliweg 8, 3645 Gwatt                 berichtet. Bestimmt ist die erste Durchführung bei den Teilnehmenden
M: 079 430 68 88                       gut aufgenommen worden. Was sie dabei angetroffen haben, findet ihr
stefan.daehler@allblacks.ch            hier schwarz auf weiss.
Strassenlauf/Jogging / Bahn            Und was spricht nicht besser für die bewährten Werte von All Blacks
Uele Thönen                            Thun als die grosse Zahl langjähriger Mitglieder? Mit einem davon hat
Eyweg 3, 3647 Reutigen                 sich Roland Riedener eingehender unterhalten. Im Interview mit Anita
M: 079 626 27 16                       Wenger lässt sich denn auch das eine oder andere aus der All Blacks
uelu.thoenen@gmx.ch                    Thun-Geschichte lesen.
Jugendriege/Nachwuchs                  Unabhängig davon, welche Rubriken euch in dieser Ausgabe zur
Andreas Ryser                          Lektüre reizen; lohnenswert ist die Lektüre alle mal und eignet sich
Kapellenweg 1, 3612 Steffisburg        gerade auch nach einem Training zur Erholung an einem lauen
M: 079 445 62 59                       Sommerabend. Euer Redaktor wünscht euch dabei gute Unterhaltung.
andreas.ryser67@gmail.com                                                                                          3
Freude Freude
                                                 am Leben
                                                        am Leben
                                          Bauen für morgen
                                                        Bauen für morgen
                                                                             frutiger.com   frutiger.co

Freude am Leben               Du willst? Du kannst!
auen für morgen
       mit Mentaltraining deine Leistung
                                  frutiger.com
                                               steigern – im Sport, Beruf oder Alltag!

        Du profitierst von der Zusammenarbeit mit mir, wenn du…

                                            dich mental stark fühlen willst
                                            einen optimalen Leistungszustand
                                             erreichen und nutzen willst
                                            dein Selbstvertrauen stärken willst

                                           Ich freue mich auf deinen Anruf!

              mentaltrainersport.ch – Mentaltraining & persönliche Entwicklung
           bicotra GmbH | binz coaching training | Corinne Binz | Seestr. 2 | 3600 Thun
                               M 079 377 08 56 | info@bicotra.ch
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                                       AllBlacksNews
     AllBlacksNews
     Die wärmeren Monate im Jahr bedeuten für den Laufsport Hochsaison. Dies gilt nicht minder
     für den Laufverein All Blacks Thun. Bewährte und neue Aktivitäten sind nun in vollem Gange.
     Dazu erfährt ihr auf den Folgeseiten viel Neues. All Blacks Thun schaut jedoch stets auch in
     die Zukunft. Was diese in näherer Zeit bringt, erfährt ihr ebenfalls unter dieser Rubrik.

     Infos von der Vereinsleitung
om
     Liebe Mitglieder und
     Ehrenmitglieder
     Liebe Gönnerinnen und Gönner
     Liebe Inserenten und Sponsoren

     Workshop Vorstand All
     Blacks Thun in Aeschiried

     «Vorstand wird erweitert und
     richtet sich neu aus»
     Am 28./29. April 2019 fand der
     jährliche Workshop des All Blacks
     Thun-Vorstandes statt. Es waren
     intensive Tage bei guter Stim-
     mung und mit wegweisenden
     Entscheidungen für die All Blacks
     Thun-Zukunft.
     Detaillierte Informationen Seite 9.

                                             Die UNESCO Trophy ist eines von verschiedenen All Blacks Thun-Projekten, in die
                                             Präsident Stefan Dähler (rechts aussen) involviert ist. Gerne spürt er dabei den
                                             Puls gleich vor Ort. – Foto: www.allblacks.ch–
                                                                                           «Einsteigerkurs» erfolgreich
                                                                                           gestartet
                                                                                           Am 25. April 2019 startete die
                                                                                           10. Auflage des «Einsteigerkur-
                                                                                           ses». Die Teilnehmenden profitie-
                                                                                           ren von einem abwechslungsrei-
                                                                                           chen und vielfältigen Programm,
                                                                                           das nebst der Vermittlung von
                                                                                           Grundlagen des Laufsports auch
                                                                                           Informationen zur Trainingslehre,
                                                                                           Kräftigung, Laufbekleidung, Er-
                                                                                           nährung, usw. vermittelt. Im Na-
                                                                                           men der Vereinsführung bedanke
                                                                                           ich mich bei Christian Mani und
     Einmal mehr trug die bewährte Formel von konzentrierter, lösungsorientierter          allen Beteiligten für ihr Engage-
     Arbeit mit geselligen Momenten in wunderschöner landschaftlicher Umgebung             ment, das die erfolgreiche Durch-
     zu einem konstruktiven Workshop «All Blacks Tomorrow» bei.                            führung des «Einsteigerkurses»
     – Foto Michael Maurer –                                                               ermöglicht.
                                                                                                   Fortsetzung auf Seite 7      5
Raiffeisen-Mitglieder erleben mehr:
Über 100 Erlebnisse in 26 Städten
Als Raiffeisen-Mitglied mit Debit- oder Kreditkarte profitieren Sie von
attraktiven Ermässigungen auf über 100 Erlebnisse in 26 Städten.

Raiffeisenbank Thunersee
www.raiffeisen.ch/thunersee

                                                                 Für wohlige
                                                                Wärme nicht
                                                                nur nach dem
                                                                  Training!

     Entdecke die Schokoladeseite des Radfahrens!

      Unser Know-how ist
        Ihr Vorteil!

      Profitieren Sie jetzt vom einzigen
                               ..
                   FLYER-Stutzpunkt in Thun!
             Wir bringen Sie auf Touren!
                   FLYER? Natu..rlich von
                                                        Ofen & Cheminées │Renovationen │Kreationen
                                                        Matthias Maurer │Mettlenweg 6 │3706 Leissigen
          Adlerstrasse 18 | 3604 Thun | 033 336 60 04
                                                        info@ofenbaumaurer.ch │www.ofenbaumaurer.ch
    info@veloschneiter.ch | www.veloschneiter.ch
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                                   AllBlacksNews
Fortsetzung Info Vereinsleitung ...

Zwischen intensiven Arbeitssequenzen
war am Workshop für schmackhafte
Verpflegung gesorgt
– Foto: Michael Maurer –

                                                                               auf den Thuner Stadtlauf vor und
                                                                               geben Tipps für den Wettkampf.

                                                                               7.8.2019 | 14.8.2019 | 21.8.2019
                                                                               jeweils Mittwoch von 16.45–18.00
                                                                               Uhr im Stadion Lachen Thun |
                                                                               Treffpunkt beim Olympiator

                                                                               Projektleiterin ist die All Blacks
                                                                               Thun-Nachwuchsläuferin Livia
Nach Feierabend in ungezwungener Umgebung einen attraktiven Lauf absol-        Künzle. Im Namen der Vereinslei-
vieren. Diese Möglichkeit bringt auch dieses Jahr zahlreiche Läufer/Innen an   tung danke ich Livia für ihr gros-
den Start. – Foto: Chris Mülhauser –                                           ses Engagement!

Abendläufe 2019 erfolgreich            Wenn alle schon wieder zu Hau-          Weitere Infos unter:
lanciert                               se sind, ist das Zeitmessungsteam       www.allblacks.ch/stadtlauf/
Am 23. April 2019 fiel der Start-      noch mit dem Analysieren der            http://thunerstadtlauf.ch/de/
schuss zum Thuner Laufsportklas-       Laufdaten und dem Erstellen der
siker. Im Namen der Vereinslei-        Ranglisten beschäftigt. HerzlichenWaldpflegetage
tung bedanke ich mich beim             Dank dem Zeitmessungsteam,        Im Namen der Vereinsleitung
Verantwortlichen der Abendläufe,       bestehend aus Marianne Borling-   bedanke ich mich bei allen Mit-
Otto Löffler, für seinen Einsatz       haus, Julia Cahenzli und Silvio   gliedern, die an den diesjährigen
und sein grosses Engagement.           Raviscioni.                       Waldpflegetagen der Burgerge-
                                                                         meinde Strättligen tatkräftig mit-
Eine beindruckende Vielfalt von        Gratis-Vorbereitungstrainings geholfen haben, «unseren» Trai-
leckeren Backwaren wurde auch          für Kinder zum Thuner             ningswald zu pflegen. Euer Einsatz
dieses Mal wieder angeboten! Ich       Stadtlauf                         wird von allen Seiten sehr ge-
danke dem Buffet-Team und freue        In Kooperation mit dem Thuner     schätzt; für unseren Verein konnte
mich, wenn es unsere Abendläufe        Stadtlauf führt All Blacks Thun   viel Sympathie gewonnen werden!
weiterhin mit seinen Backkünsten       auch dieses Jahr Gratis-Vorberei-
unterstützt.                           tungstrainings zum Thuner Stadt- Der Einsatz unserer Mitglieder
                                       lauf durch.                       fand sogar den Weg in die Medien
Für die Startvorbereitung, Stre-                                         in Form eines Artikels im Thuner
ckensicherung, Begleitvelos an der     In drei spezifischen Vorberei-    Tagblatt vom 19.3.2019 unter dem
Spitze und am Schluss der Läufer/      tungstrainings bereiten erfahrene Titel «All Blacks-Läufer putzen
Innen braucht es jeweils viele Hel-    Läufer/Innen und Trainer/Innen    den Strättligwald in Thun»
fer/Innen. Ihnen gebührt ebenfalls     von All Blacks Thun die Kinder
grosser Dank.
                                                                                          Fortsetzung auf Seite 9   7
Alle
                                                                                                                                            Adventure-
                                                                                                                                             Angebote
                                                                                                                                               offen

                       Grindelwald-First
                       TOP OF ADVENTURE
                       Geniessen Sie einen tollen Ausflug auf First und lassen Sie sich dabei kulinarisch vom Berggasthaus verwöhnen.
                       Und wer noch etwas Adrenalin versprühen möchte, wagt sich auf unsere Adventure-Angebote First Flyer, First Glider,
                       Mountain Cart und Trottibike.

                       Weitere Infos unter jungfrau.ch/grindelwald-first

                                                                                  FÜR PERMANENTE
                                                                                   ERREICHBARKEIT

         Für eine gute Zusammenarbeit ist die Erreichbarkeit des Ansprechpartners das
         A und O. In der Baubranche sowieso. Genau darauf dürfen Sie sich bei uns ver-
         lassen. Unser Kerngeschäft: Beton, Gesteinskörnungen, Deponie und Recycling.
         Kompetente Beratung, innovative Lösungen und umfassende Dienstleistungen
         aus einer Hand – das ist Vigier Beton.

         Vigier Beton Berner Oberland | Kiestag, Kieswerk Steinigand AG
         Tel. +41 (0)33 657 80 20 | berner-oberland@vigier.ch | www.vigier-beton.ch

VigierBeton_Inserat_A5quer_cmyk_2017_sw_uncoated.indd 1                                                                                                  15.02.17 16:19
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                               AllBlacksNews
Fortsetzung Info Vereinsleitung ...   mehr ein Programm zusammen-          neut einen wichtigen Beitrag zum
                                      gestellt, das den Bedürfnissen des   Vereinsleben von All Blacks Thun
                                      Nachwuchses, der Genuss- und         geleistet!
Erfolgreiches Trainingslager          Leistungssportler/Innen gerecht
in Cecina                             wurde. Wie immer eine gute           Herzlichen Dank auch an die
Das diesjährige Trainingslager        Durchmischung!                       engagierte Trainer-Crew Ele-
in der Toskana ist vorbei – mit                                            an Schaffner, David Zysset und
schönen Erinnerungen, einer ge-       Im Namen der Vereinsleitung und      Marcel Briggen. Sie präsentierten
sunden Gesichtsfarbe und einem        allen Teilnehmenden bedanke ich      für alle Leistungsgruppen ein aus-
körperlichen Wohlbefinden, bereit     mich bei Anja Ringgenberg und        gewogenes und vielfältiges Ange-
für die neue Laufsaison! Wer mit      Melanie Spori. Sie haben mit viel    bot.
All Blacks Thun nach Cecina reist,    Herzblut das Trainingslager or-
kann wählen zwischen Laufsport,       ganisiert und allen Teilnehmen-      Stefan Dähler
Velotouren, Krafttraining, Nordic     den unvergessliche Tage in Cecina    Präsident All Blacks Thun
Walking und «dolce far niente»!       beschert. Anja und Melanie haben
Das Organisationsteam hat einmal      mit ihrem grossen Engagement er-                      ***

 Welche wegweisenden Entscheidungen wurden nun in Aeschiried gefällt und wie richtet sich
         der All Blacks Thun-Vorstand nun neu aus? Dies erfährt ihr nachstehend.

Neue Vorstandsstrukturen und Digitalisierung
Erweiterung und
Neuausrichtung Vorstand

All Blacks Thun hat sich in den
vergangenen Jahren immer wieder
weiterentwickelt. Um den steigen-
den Veränderungen gerecht zu
werden, haben wir unsere Ange-
bote angepasst, erweitert, neue
Funktionen geschaffen und den
Stab der Trainingsleiter/Innen ent-
sprechend ausgebaut.

Einzig die Zusammensetzung und
Aufgaben der Ressorts im Vor-         Theo Aemmer (stehend) zeigte wie All Blacks Thun von neuen Software-
stand blieben unverändert. Am         lösungen profitieren kann – Foto: Michael Maurer –
Vorstands-Workshop vom 28./29.
April 2019 in Aeschiried wurde          vices» und «Breitensport» auf-     • Das Ressort «Nachwuchs»
nun die Grundlage geschaffen,           geteilt.                             wird in «Nachwuchs & leis-
den Vorstand und seine Aufgaben         «Nordic Walking & Sportser-          tungsorientierter Sport» um-
neu auszurichten und noch besser        vices»: Leitung Uele Thönen.         benannt. Leitung wie bisher Res
zu strukturieren. Wichtigste            «Breitensport»: neu, Leitung         Ryser.
Eckpunkte:                              Erich von Allmen. Er arbeitet        Damit ist die Schnittstelle zwi-
• Um die vielfältigen Aufga-            ab sofort im Vorstand mit. Die       schen den beiden Ressorts
   ben im Bereich Sport effizien-       offizielle Wahl in den Vorstand      «Breitensport» und «leistungs-
   ter bewältigen zu können, wird       erfolgt an der 33. HV vom            orientierter Sport» klar
   das heutige Ressort «Sport» in       17. Januar 2020.                     getrennt.
   «Nordic Walking & Sportser-
                                                                                     Fortsetzung auf Seite 11   9
Umbau
                                                                         Neubau
                                                                           Möbel
                                                                     www . k i p f e r. c h
                                                                       Reparaturen
                                                                     3645 Gwatt/Thun
                                                                     033 334 80 00

                                                 Laufe
O FF IZ IE LL E AG EN
                        TU R

                                          deinen Traum                     maratho ns weltweit
                                                                     d Halb
                                                         Marathons un             Laufwochen

                                  www.albisreisen.ch
                               Tel. 044 406 10 10 8047 Zürich
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                              AllBlacksNews
Fortsetzung Vorstandstrukturen ...
                                       Vereinsführung. Leitung wie        präsentiert und anschliessend auf
                                       bisher Stefan Dähler.              unserer Webseite publiziert
• Ressort «Administration»: Lei-       Neben dem Vorstand sind dem
  tung wie bisher Nadia Roder.         Präsidium die «Support & Ser-      Neue Vereinssoftware mit
  Die Aufgaben und Prozesse            vice» Funktionen unterstellt:      positiven Auswirkungen für
  können mit der Einführung            Kommunikation (Online- und         alle Mitglieder
  einer neuen Vereinssoftware          Print-Medien), Inserenten/         Unsere Adressverwaltung ge-
  vereinfacht sowie die Digitali-      Sponsoring, Partnerschaf-          nügt den heutigen Anforderun-
  sierung im Vorstand/Verein vo-       ten/Vereinbarungen, Beklei-        gen nicht mehr und soll durch
  rangetrieben werden.                 dungssystem, Trainingslager,       ein neues Produkt ersetzt werden.
                                       Redaktion/Publikation Infor-       Theo Aemmer, Technischer Be-
• Das Ressort «Finanzen» heisst        mationsbulletin sowie die «Son-    treuer unserer heutigen Daten-
  neu «Finanzen & Infrastruk-          deraufgaben und Projekte».         bank, übernahm die Evaluation
  tur»: Leitung wie bisher Roger                                          einer neuen Softwarelösung. Er
  Leutert. Er übernimmt zu-          Am Workshop 2019 in Aeschiried       präsentierte am Workshop zwei
  sätzliche Aufgaben und Ver-        wurde das Funktionsdiagramm          Produkte, die neben der reinen
  antwortlichkeiten im Bereich       überabeitet und jede einzelne Auf-   Mitgliederverwaltung weitere
  Infrastruktur, Material und        gabe einem Ressort beziehungs-       nützliche Funktionen beinhalten.
  Mietobjekte.                       weise einer Person zugeteilt.        So können z. B. Dokumente nach
                                                                          Gruppen (Vorstand, Trainingslei-
• Michael Maurer führt das Res-      Der Vorstand ist überzeugt, mit      ter, Projekte usw.) zentral abgelegt
  sort «Kommunikation, Me-           den neuen Strukturen vertrauens-     werden. Zu einem späteren Zeit-
  dien und Publikationen» nur        voll in die Zukunft schauen und      punkt können wir unseren Mit-
  noch bis zur HV 2020.              mit bisherigem Elan die vielen       gliedern einen Kalender für die
  Wegen seines Rücktritts be-        Aufgaben und Herausforderungen       «All Blacks Thun-Termine» zur
  schloss der Vorstand, diese        anpacken zu können.                  Verfügung stellen. Die neue Mit-
  Aufgaben nicht mehr als eigen-                                          gliederverwaltung wird auch die
  ständiges Vorstandsressort zu      Ich danke allen Vorstandsmitglie-    Arbeiten des Ressorts «Administ-
  führen.                            dern für das engagierte Mitma-       ration» vereinfachen.
  Die Hauptaufgaben des Res-         chen und Mitdenken während des
  sorts Kommunikation - Redak-       2-tägigen Workshops. Die Zusam-      Ich danke Theo Aemmer herzlich
  tion des Informationsbulletins     menarbeit und Unterstützung ist      für seine fundierte Arbeit beim
  «Schwarz auf Weiss» und die        hervorragend. Danke! Erich von       Projekt «Neue Vereinssoftware».
  Medienmitteilungen - werden        Allmen heisse ich im Vorstand
  ab Januar 2020 von Roland          herzlich willkommen und Michael      Über die neuen nützlichen Funkti-
  Riedener übernommen. Roland        Maurer danke ich herzlich für die    onen der Vereinssoftware werden
  wird mit seiner Funktion direkt    gute Organisation und Leitung des    wir zu gegebener Zeit informieren.
  dem Präsidium unterstellt sein.    Workshops.
                                                                          Stefan Dähler
• Die Aufgaben des «Präsidi-         Das neue offizielle Organigramm
  ums» ändern nicht und bein-        mit den diversen Zuständigkei-       Präsident All Blacks Thun
  halten die gesamte Verantwor-      ten wird den Mitgliedern an der
  tung für den Verein und die        nächsten HV vom 17. Januar 2020                       ***

     Seit Jahren ist das Trainingslager in Cecina für viele «All Blacks» ein Höhepunkt im
 Vereinsjahr. Doch, was macht die Begeisterung für die sportlichen Tage an der toskanischen
 Küste aus? So vielfältig der Laufverein All Blacks Thun ist, so unterschiedlich äussern sich im
                folgenden Beitrag auch die Trainingslagerteilnehmenden dazu.

                                                                                                                 11
Mein Angebot:
                                                         – Klassische Massage
                                                         – Schröpfmassage / Schröpfen
                                                         – Aromamassage
                                                         – Hotstone
                                                         – Schwingkissen Therapie

Neu in Spiez                                                                    Sarah Lö��ler
                                                                                dipl. Masseurin
Herzlich willkommen                                                             Info unter:
                                                                                www.relaxin.ch
Tu deinem Körper Gutes an,                                                      kontakt@relaxin.ch
damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.                                    Tel. 079 509 66 61

             Ristorante
Cavallino
     B. Mersini, C.F.L. Lohnerstr. 55, 3645 Gwatt-Thun
                     Tel. 033 336 00 55
              ristorantecavallino@bluewin.ch
                 www.ristorantecavallino.ch

         Italienische Spezialitäten
                     7 Tage geöffnet
         Montag bis Freitag    08.15 – 23.30 Uhr
         Samstag *            09.00 – 23.30 Uhr
         Sonntag *            09.30 – 23.30 Uhr
              * durchgehend warme Küche

           Herzlich Willkommen
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                                 AllBlacksNews
Trainingslager mit Benefits
Text: Roland Riedener
Fotos: von Marcel Briggen, Stefan Dähler, Karin Graf,
Roland Riedener

Wann findet das nächste Trainingslager statt? Dies ist
die oft gehörte Frage und nicht, ob es dieses wieder
gibt. Nach Jahrzehnten ist es zur Selbstverständlich-
keit geworden! Ist es aber nicht; es braucht jemanden
der sowas organisieren und dazu die nötige Zeit auf-
bringen kann. Wir haben grosses Glück, solche Leute
bei uns zu wissen. Die beiden Chefinnen vom Orga-
nisationsteam kommen am Schluss dieses Beitrags zu
Wort.

Mit über 80 Teilnehmern aller Leistungs- und Al-
tersklassen ist das Lager beliebt wie eh und je. Un-
ter den im Titel genannten Benefits (... nur keine
falschen Schlüsse ziehen …) ist das drum herum
gemeint. Spielen, Zusammensitzen, Sightseeing,
Shoppen, Sonnenbaden (nicht so sehr dieses Jahr),
Spaziergänge am Meer und Freundschaften pflegen
umrunden die Hauptsache, das Lauftraining. Dieser
Beitrag soll den Lesern mit vielen Bildern und eini-
gen Stimmen aus dem Lager einen Eindruck dieser
                                                         Verpflegung und Entspannung sollten im Trainingslager
beiden Frühlingswochen geben.
                                                         aber ebenso wenig fehlen wie der Sport.

                                                         km nicht mit dem Auto anzureisen, sondern bin auf
                                                         Flugzeug und Zug ausgewichen. Mit den Zwischen-
                                                         landungen in Stockholm und München und der
                                                         Zugfahrt von Pisa nach Cecina war ich nur wenig
                                                         länger unterwegs als die Anreise mit dem Auto oder
                                                         Zug aus der Schweiz dauert. Der Winter war bei uns
                                                         noch in vollem Gange, deswegen hatte ich noch nicht
                                                         viele Laufkilometer in den Beinen und musste die
                                                         Trainings sehr vorsichtig angehen. Wenn man aus-
                                                         schliesslich schneebedeckte Strassen hat, bietet sich

In der attraktiven Landschaft der Toskana machen die
Trainings doppelt so viel Spass.
Jonas Fahrni
Seit letztem Juni wohne ich im schwedischen Örns-
köldsvik, was mich leider von regelmässigen All
Blacks Thun-Trainings fernhält. Doch die guten
Freundschaften, die ich über die 18 Jahre im Verein
geknüpft habe, ziehen mich für die paar Tage in den
warmen Süden. Ich habe mich entschieden, die 2900
                                                                                      Fortsetzung auf Seite 15   13
Alle All Blacks Thun-Mitglieder können von
                                        meinen 26 Jahren in der Versicherungsbranche profitieren!

                                        Bei jedem Fahrzeugkauf oder Schadenfall bitte
                                        immer eine unverbindliche Offerte verlangen.

                                        Für Versicherungsfragen stehe ich den All Blacks Thun-
                                        Mitgliedern gerne unverbindlich zur Verfügung.

Christoph von Känel, Versicherungs- und Vorsorgeberater Allianz Suisse
Brüggmatteweg 32 F | 3714 Frutigen | M 079 415 15 20 | chris.vonkaenel@bluewin.ch

       Meine Dienstleistungen:                    E L E K T R I K
                                                  MARKUS WENGER
      Power- + Homebleaching
        Individuelle Beratung                                        ELEKTROINSTALLATIONEN
    Schonungsvolle Zahnreinigung                                     T E L E F O N • T V • S AT T V
                                                                     SERVICE • REPARATUREN
    Entfernung der Verfärbungen
           Zahnschmuck

                                                          Schulstrasse 65 C • 3604 Thun
                Dentalhygienepraxis                       Wylergasse 30 A • 3608 Thun
                                                                 T 033 335 00 30
                                                             wengerelektrik@bluewin.ch

   Tel. 033 437 37 00      Petra Tscherry Joder   www.elektrik-wenger.ch
   Tel. 078 830 25 12           Bernstrasse 134
   www.meine-dh.ch             3613 Steffisburg
                                                  IHR     ELEK TROFACHMANN
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                                    AllBlacksNews
Fortsetzung Trainingslager ...
                                                              Marcel Briggen
eben Langlaufen viel verlockender an. Die paar Trai-
nings in Cecina halfen mir einerseits physisch bes-
ser in Form zu kommen, haben aber auch die Freude
am Laufen und an harten Trainings wieder geweckt.
Nach meiner Rennpause während des Studiums ver-
suche ich nun wieder Fuss zu fassen. Der Wechsel
von der Mittelstreckendistanz zu Trail Runs fällt mir
in meinem neuen Zuhause besonders leicht, da wir
einerseits kaum Meetings haben, anderseits gibt es
ein grosses Angebot an Naturparks und Wäldern, wo
man auch mal langsam und lange laufen kann.

Karin Graf

                                                              David Zysset und ich erstellten die Trainingspläne
                                                              für die breit gefächerten Gruppen. Das bedeutet je-
                                                              weils etwa einen Tag Arbeit. Für leistungsorientierte
                                                              Läufer ist das Trainingslager eine wichtige Vorbe-
                                                              reitung auf die kommende Bahnsaison. Mit vollem
                                                              Fokus wird die Zielgeschwindigkeit der kommenden
                                                              Wettkämpfe trainiert. Es sind die ersten wirklich in-
                                                              tensiven Bahntrainings. Hier kann man sich die Här-
                                                              te holen; mit dem Vorteil, dass danach Erholungszeit
                                                              vorhanden ist. So kann man vom Effekt der Super-
«Wer kann schon der Toskana im Frühling, gepaart mit          kompensation profitieren.
tollen Leuten, interessanten Gesprächen, feinem Essen,
individuellen Trainings, engagierten Leitern und abwechs-     Cool finde ich nach den Trainings zu spielen und
lungsreichem Rahmenprogramm (Bowling, Seilpark)               eine andere Seite der Leute kennen zu lernen. Wir
widerstehen? Wir jedenfalls nicht. Sicherlich werden wir      betreiben zwar einen Einzelsport; trotzdem ha-
noch öfters ins Trainingslager nach Cecina fahren.»           ben wir einen Teamgedanken wie bei einem Mann-
                                                              schaftssport.
Alain Glanzmann
                                                              Laurent Haller
                                                              Durch das Intensive Training kann ich sehr viel aus
                                                              mir herausholen. Schnelligkeit, Ausdauer und Men-
                                                              talität verbessern sich bei den Trainings. Ich habe
                                                              mich oft sehr müde gefühlt nach den Trainings und
                                                              musste mich eine Zeit lang erholen. In der zweiten
                                                              Woche habe ich gemerkt, dass sich der Körper, trotz
                                                              Müdigkeit, an die Belastungen gewöhnt.

                                                              Da ich mit meinen Teamkollegen auch neben den
                                                              Trainings und den Anlässen vom Verein eine gute
                                                              Freundschaft pflege, macht es immer Spass mal eine
                                                              längere Zeit zusammen zu trainieren und Zeit zu
«Auch dieses Jahr fuhren im Frühling wieder viele «All
                                                              verbringen. Für mich ist das gemeinsame Musikhö-
Blacks» nach Italien ins Trainingslager. Einige bleiben so-
                                                              ren im Zimmer immer wieder toll, da wir einen ähn-
gar 2 Wochen dort. Es hat vom Hobby Jogger bis zu den
                                                              lichen Musikgeschmack haben.
ambitionierten Läufern fast alles dabei. Die «All Blacks»
sind ein familienfreundlicher Verein – finde ich.»
                                                                                          Fortsetzung auf Seite 17    15
Immobilien AG
          Telefon 033 336 60 36
info@terra-domus.ch www.terra-domus.ch

Wir                 kaufen
                    mieten
                    walten jede Art von                                     Matratzenaktion
                           Liegenschaften

   Rufen Sie uns an. Gerne unterbreiten wir                                        3662 Seftigen
            Ihnen unser Angebot.                                                   (S-Bahn S4/S44) Bhf. Burgistein
                                                                                   Tel. 033 359 31 00
                                                                                   www.moebel-ryter.ch

 ALLES US LIEBI
 ZUM SPORT!

 Wir bei Liebi sind überzeugt: Engagement für den Sport ist nachhaltig.
 Genauso wie unsere Wärmelösungen. Dazu gehören Holzheizungen,
 Wärmepumpen und Sonnenkollektoren. Für jedes Gebäude, von der
 Planung bis zur Realisierung – Liebi hat die passende Wärmelösung.
 Mehr dazu unter liebi-heizungen.ch.

 Liebi LNC AG Burgholz 18, CH-3753 Oey-Diemtigen
 Telefon +41 (0)33 681 27 81, www.liebi-heizungen.ch, info@liebi-heizungen.ch
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                                 AllBlacksNews
Fortsetzung Trainingslager ...

Anja und Melanie, die CEO‘s
                                                           spiel dafür, dass das Zusammenspiel zwischen jung
                                                           & alt, klein & gross, All Blacks Thun & Gerbersport
                                                           oder Leistungssportler & Hobbyläufer super funk-
                                                           tioniert. Jeder war gefordert und hatte Spass an den
                                                           Spielen. Wir finden es schön, dass bei uns im Trai-
                                                           ningslager für jeden etwas dabei ist und sich alle
                                                           wohlfühlen. Das macht das All Blacks Thun-Trai-
                                                           ningslager in Cecina aus!

                                                           Das eher Mühsame
                                                           In den letzten Jahren erhielten wir immer wieder
                                                           kurzfristige An- und Abmeldungen. Die definitive
                                                           Teilnehmerliste konnte dem Hotel so erst einige Tage
                                                           vor Beginn des Trainingslagers zugestellt werden.
                                                           Dies war sowohl für uns als Organisatoren, wie aber
Die Vorbereitung                                           auch für das Hotel mühsam. Aus diesem Grund ha-
Die meisten Aufgaben betreffend der Organisation           ben wir uns dazu entschieden, ab diesem Jahr nach
des Trainingslagers gehören für uns bereits zur Rou-       Anmeldeschluss einen Aufpreis für Nachmeldungen
tine. Es ist aber immer wieder interessant zu sehen,       zu verlangen. Dies hat funktioniert - wir mussten fast
dass in den ersten Wochen der Anmeldefrist fast            keine kurzfristigen Änderungen mehr vornehmen
keine Anmeldungen eintreffen. Wir haben dann im-           und die Teilnehmerliste konnte dem Hotel fristge-
mer das Gefühl, dass wir viel zu viele Zimmer reser-       recht zugesendet werden. Diese Strategie werden wir
viert haben im Hotel. Doch nach dem ersten Erin-           wohl beibehalten. ;-)
nerungs-eMail treffen die Anmeldungen dann nach
und nach ein und am Ende ist die gewünschte Teil-          Für nächstes Jahr
nehmerzahl erreicht.                                       Für Fragen, Unklarheiten, Verbesserungsvorschläge,
                                                           usw. stehen wir den «All Blacks» sehr gerne zur Ver-
Etwas herausgepickt, das uns Freude bereitete              fügung. Hier könnt ihr eure Anliegen deponieren:
Als Abschluss beim ersten Krafttraining organisier-
ten die Trainer am Strand für alle Teilnehmenden           anja.ringgenberg@hotmail.com
verschiedene Stafettenläufe. Dies war ein tolles Bei-

Die Drohnenaufnahme beweist es: Das Trainingslager in Cecina ist beliebt.

                                                        ***
                                                                                                                    17
Für Sie nehmen
wir uns gerne Zeit.

bekb.ch

 Physiotherapien
 mit dem Plus

     Muskel-
     kater
     Spezialangebot für All Blacks Thun-Mitglieder
     Alle Selbstzahler-Leistungen zum Sponsorenpreis von Fr. 35.–
     für Massage- und Physiotherapie-Termin von 30 Minuten

 Inform plus Physiotherapien | Aarefeldstrasse 19 | CH-3600 Thun | Tel. +41 (0)33 223 04 04 | thun@inform-plus.ch
 Inform plus Physiotherapien sind Betriebe der MedCare & Physio AG | Vogtswisstrasse 1 | CH-8864 Reichenburg SZ | www.inform-plus.ch
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                                     AllBlacksNews
  Schon bald zur jährlichen Routine gehört die Aktion «Waldputzete» der Burgergemeinde
 Strättligen. Den Aufruf zur Mithilfe konnte Uele Thönen mit der Anmeldung von zwei stattli-
chen Gruppen beantworten. Es ist erfreulich, wie sich immer wieder Helfer für solche Aufgab-
en finden lassen. Die Arbeit hat ja in diesem Fall nicht direkt mit unserem Kerngeschäft Lauf-
 sport zu tun. Immerhin, wir «brauchen» den Wald als willkommenes Trainingsgelände. Allen
  Helfern sei im Namen des Vereins herzlich gedankt! Sie haben auch etwas zur Imagepflege
            beigetragen! Sogar im Thuner Tagblatt war ein Bericht darüber zu lesen.

Waldputzete 2010                                                                lesen, der kennt nicht die ganze
                                                                                «Wahrheit». Wir wurden in die
                                                                                sonst unzugängliche Wittau-Matte
                                                                                geführt. Der Wittaurain und der
                                                                                Hang rechts davon waren übersäht
                                                                                mit Ästen. Das ginge ja noch,
                                                                                aber der Hang war sehr steil. Gute
                                                                                Schuhe waren von Vorteil. Mehr-
                                                                                ere Gruppen fingen oben an und
                                                                                beförderten das Holz nach unten,
                                                                                wo es von Kollegen weiter unten
                                                                                auf grosse Haufen geschichtet
                                                                                wurde. Später gibt’s dann daraus
                                                                                Schnitzel für Feuerungen. Das
                                                                                Ganze war nicht nur anstrengend
                                                                                und Schweiss treibend, sondern
                                                                                auch nicht ungefährlich. Hie und
                                                                                da lösten sich oben Steine, die ver-
                                                                                steckt unter den Ästen lagen, und
                                                                                kollerten nach unten.
Der dankbare Burgerratspräsident Hugo Wenger (5. von rechts), flankiert         Einige OL-Läufer hatten eine neue
von tatkräftigen Helfern/Innen des Laufvereins All Blacks Thun.                 Technik entwickelt, wie man die
– Foto:zur Verfügung von: Roland Meier –                                        Asthaufen zu Tale brachte: sie
                                                                                traten sie von oben her mit Füssen
Text: Roland Meier                                                              bergab und rutschten mit. Hätte
                                           diverse Helfer/Innen eingefunden.    man filmen sollen. Die Zeit verg-
Als Läufer/Innen lieben und su-            Seitens der «All Blacks» waren es    ing nicht wie im Flug, aber im-
chen wir ja den Wald. Darum ist            am 30. März deren 9. Wir waren       merhin gab es Znüni. Schön war
es gut, wenn wir uns den Strätt-           auch nicht allein: wohl über 20      auch mit All Blacks Thun-Mit-
ligburgern anerbieten, ihren Wald          Mitglieder der OL-Gruppe Thun        gliedern zu arbeiten, die man
zu pflegen. Man kann diese Ast-            waren dabei und – glaub‘ ich –       sonst nicht so trifft. Wir wurden
sammelei auch gut als alternatives         auch 2 Reiterinnen.                  dann beim Försterhüsi noch reich-
Training anschauen. An den bei-
                                                                                haltig bewirtet. Insgesamt eine
den Samstagen 16. und 30. März             Wer jetzt meint, wir hätten nur so   lohnende Sache.
haben sich morgens um 8 Uhr (!)            ein bisschen Äste zusammenge-
                                                                                                ***

   Die Berichterstattung zur UNESCO Welterbe-Trophy in der vergangenen Ausgabe des
 «Schwarz auf Weiss» weckte Vorfreude und Interesse am weiteren Verlauf dieses Projektes.
Anfang Juni war es nun soweit und erste Teilnehmende kamen in den Genuss der erstmaligen
    Durchführung des Trainingswochenendes im Rahmen der UNESCO Welterbe-Trophy.
All Blacks Thun-Kommunikationschef Michael Maurer war an einem der Trainings mit dabei.
                                                                                                                       19
gerberlaufspor t
Füllerichstrasse 53, 3073 Gümligen, 031 839 60 20, kontakt@gerbersport.ch

  Wir haben nicht nur ein Motto,
  wir leben es!                                                                       ch-
                                                                               Fülleri 3,
                                                                                      e5
                                                                               strass       t
                                                                                     is Pos
  Laufsport aus Leidenschaft –                                                vis-à-v en
                                                                                 Gümlig

gerberlaufspor t
  100 % Laufsport von Läufern für Läufer!

  gerbersport bietet alles, was Du für die Faszination Laufsport benötigst.
  Mit Laufband-Videoanalyse und unserer langjährigen Lauferfahrung können wir allen den idealen
  und geeigneten Laufschuh empfehlen.

  All Blacks Thun-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt auf alle Lagerschuhe sowie 10% auf Bekleidung.

  Dienstag–Freitag 10 bis 18.30 Uhr
  Samstag 10 bis 16 Uhr
  Montag geschlossen

  Wir freuen uns auf Dich – in unserem neuen Geschäft in Gümligen.

  Lisa Frutiger   Markus Gerber
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                                    AllBlacksNews
Grosse Begeisterung in grossartiger Landschaft
                                                           Text: Michael Maurer
                                                           Es ist ungefähr 08.45 Uhr am Bahnhof Interlaken
                                                           Ost. Hier hat sich eine aufgestellte Schar von Läu-
                                                           fern/Innen versammelt, die nicht ohne Erwartungen
                                                           einem Training im Rahmen der UNESCO Welter-
                                                           be-Trophy entgegensehen. Bald schon bewegt sich
                                                           der Zug, teils vorbei am unteren Streckenteil des
                                                           Jungfrau Marathons, in Richtung Lauterbrunnen.
                                                           Auf dem flacheren Streckenabschnitt zwischen In-
                                                           terlaken und Lauterbrunnen werden die knapp 10
                                                           Gäste, die am Vorabend zu einem grossen Teil aus
                                                           weiter entfernten Landesregionen angereist sind, am
Der 1.Teil, die Strecke von Lauterbrunnen nach Wengen,     Sonntagvormittag ihre Erfahrungen sammeln. Heute
ist geschafft. Unter den Teilnehmenden und Leitern/Innen   steht nun aber das «Filetstück» auf dem Programm.
dieses 1. UNESCO-Welterbe-Trophy-Trainingswochenen-        Von Lauterbrunnen geht es auf die Kleine Scheidegg.
des herrscht gute Stimmung. – Foto: www.allblacks.ch –     Das heisst von rund 800 Metern über Meer bis auf
                                                           rund 2300 Meter über Meer und dann runter auf die
                                                           auf knapp 2100 Metern über Meer gelegene Kleine
                                                           Scheidegg.

                                                           Gut umsorgt von acht All Blacks Thun-Trainings-
                                                           leitern/Innen, prominent mit dem Berglauf Crack
                                                           Jonathan Schmid sowie Helmut Perreten, Präsi-
                                                           dent Verein Jungfrau-Marathon, und Toni Alpinice,
                                                           OK-Präsident Jungfrau Marathon, besetzt, sowie
                                                           um ein paar vom Berglauf faszinierte All Blacks
                                                           Thun-Mitglieder angereichert, setzt sich die stattliche
                                                           Gruppe an Läufern/Innen Richtung Stechelberg in
                                                           Bewegung. Die Strecke ist noch flach und die Land-
                                                           schaft mit Wasserfällen und dem schroffen Talab-
                                                           schluss überwältigend. Etwas anstrengender wird es
                                                           schliesslich erst im Anstieg nach Wengen. Doch, die
                                                           Teilnehmenden der drei verschiedenen Leistungs-
                                                           gruppen meistern auch diesen prima. Beim Grup-
                                                           penfoto auf dem Bahnhofplatz in Wengen strahlen
                                                           die zufriedenen Mienen beinahe so stark wie die
                                                           Sonne, die passend zum Anlass das Bergpanora-
                                                           ma in sehr gutem Licht erscheinen lässt. Weiter geht
                                                           es und unterwegs geben die erfahrenen All Blacks
                                                           Thun-Trainingsleiter/Innen den am Jungfrau Ma-
                                                           rathon Interessierten nützliche Infos weiter, z. B. zu
                                                           Verpflegungsposten. Trotz den bereits abgelaufenen
                                                           Kilometern macht sich eine lockere Stimmung breit.
                                                           So tauscht sich etwa die Glarnerin rege mit dem Ber-
                                                           ner Oberländer aus und wechseln Zürcher und Thu-
                                                           ner vergnügt die Worte. Und plötzlich steht der letzte
                                                           happige Anstieg an – die Moräne ruft. Hier spürt
Bei diesen atemberaubenden Aussichten lohnte sich die
                                                           man nun die Beine und entsprechend still gehen die
Anstrengung. – Foto: www.allblacks.ch –
                                                                                        Fortsetzung auf Seite 23     21
M.A.X.® und Kraft • AquaForte
                                                          rkannt   Cardio und Kraft für SeniorInnen
                                                  p-ane
                                          qualito                  AquaGym • Cardio und Kraft
                                                                   RückenGym • FitGym • AquaFit
                                                                   Funktionelles Krafttraining
           wir bringen bewe              ung in ihr leben!         M.A.X.® • Spinning • AquaRelax
                                                                   Cardio und Mobilisation für
   sarah und bruno röthlisberger-horni                             SeniorInnen • Nordic Walking
                                                                   Schwimmen für Erwachsene
   postgässli 24, 3661 uetendorf
                                                                   Funktionelles Krafttraining und
   033 356 42 27, www.bleibgesund.ch                               Mobilisation • 8samSEIN

      Die besondere Art Brille zu tragen
      Probst Optik Marktgasse 17 3600 Thun
                                                   

      033 223 23 88 www.probst.ch
                              

Ins_Probst_184x64mm_AllBlacks_2015_NEU_def.indd 1                                               07.10.15 14:32
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                                AllBlacksNews
Fortsetzung Grosse Begeisterung ...

meisten Trainingsteilnehmenden Schritt um Schritt
voran. Die Waden können aber dank des noch hier
und dort liegenden Schnees angenehm gekühlt wer-
den und das Überqueren von Schneefeldern steigert
den Erlebnischarakter. Nun folgt noch der Abstieg
auf die Kleine Scheidegg und nach und nach treffen
die verschiedenen Gruppen im Restaurant ein. Alle
haben es geschafft und geniessen nun um ein unver-
gessliches Erlebnis und mit einer guten Vorahnung
auf den Jungfrau Marathon das Mittagessen.

Später lassen die Teilnehmenden die Eindrücke bei
einem Apéro in Interlaken Revue passieren. Bevor
zum Nachtessen gebeten wird, lernen sie in einem
Referat noch Einiges in Sachen Wettkampfernäh-
rung. Nicht fehlen darf auch das Referat vom Ber-
glauf Schweizermeister Jonathan Schmid. Nach den      Mit von der Partie war auch der Top-Bergläufer Jonathan
eigenen heute gemachten Erfahrungen dürfte dieses     Schmid (Bildmitte) – Foto: www.allblacks.ch –
die Lust an der Jungfrau Marathon Teilnahme zusätz-
lich geweckt haben …
                                                    ***

                   Die Berglaufsaison geht weiter…
      Auf folgende nachstehende Berglauftrainings dürft ihr euch
            freuen. Weitere Infos folgen jeweils per E-Mail.

Berglauftrainings Sommer/Herbst
                                                                             14. Juli 2019
                                                                             Heiligenschwendi

                                                                             25. Juli 2019
                                                                             Alp Schönebühl

                                                                             11. August 2019
                                                                             Gantrisch

                                                                             22. August 2019
                                                                             Harder

                                                                             19. September 2019
                                                                             Rabenfluh
Die Berglauftrainings sind immer für ein Erlebnis gut. Dass es aber gleich
derart viel Schnee hat, wie beim Lauf von Lauterbrunnen auf die Kleine       13. Oktober 2019
Scheidegg am 12. Mai 2019 ist für die nächsten Durchführungen eher           Grimmialp
unwahrscheinlich… – Foto: www.allblacks.ch –
                                                                                                                23
The Art of Grinding.                                                      A member of the UNITED GRINDING Group

         Ä LEHR BIM STUDER FÄGT!
        Die Fritz Studer AG ist weltweit ein Begriff für die Herstellung von hochpräzisen Schleifmaschinen.
        Die Ausbildung junger Berufsleute hat bei uns Tradition und einen hohen Stellenwert. Motivierten und
        interessierten Jugendlichen bieten wir folgende Lehrstellen an:

         Automatiker/-in                   Automatikmonteur/-in     Fachmann/-frau                Logistiker/-in
              EFZ                                  EFZ            Betriebsunterhalt EFZ                EFZ

         Konstrukteur/-in                  Kaufmann/-frau EFZ     Polymechaniker/-in
               EFZ                             E-/M-Profil               EFZ

        Unser modernes Berufsbildungszentrum mit aufgestellten und kompetenten Fachkräften garantiert dir
        eine optimale Ausbildung.

        Genaue Angaben zu deinem Wunschberuf findest du auf unserer Homepage
        www.berufsbildung.studer.com

UGG_STUDER_Inserat_Lernende_A4_18.indd 1                                                                           18.04.18 09:03
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                                  AllBlacksNews
        Wer es etwas flacher mag, und den Feierabend mit einem
         sympathischen Lauf vor der Haustüre geniessen will,
                  beachte den nachstehenden Termin.

      Für die Vorfreude und zum Vormerken:
       Letzte Teilnahmemöglichkeit für 2019
                   am Abendlauf
      Er gilt als der sympathische, unkomplizierte Feierabendwettkampf in unserer Region. Nach zwei
   erfolgreichen Austragungen in den vergangenen Monaten bietet All Blacks Thun den Abendlauf noch
                                         an folgendem Datum an:
                                     DIENSTAG, 13. AUGUST 2019

Ebenfalls vor der Haustüre findet der Thuner Stadtlauf statt. Die attraktiven Kilometer in der
Kyburgstadt bilden dieses Jahr gleichzeitig die Laufstrecke für den All Blacks Thun-Vereinslauf.

Thuner Stadtlauf / Nicht verpassen – dein
Vereinslauf ganz in der Nähe!
                                                          Die logische Folge ist, dass diese Antworten kombi-
                                                          niert den diesjährigen Vereinslauf definieren:

                                                          Am Samstag, 24. August 2019 findet der All Blacks
                                                          Thun-Vereinslauf im Rahmen des Thuner Stadtlaufs
                                                          statt. Dabei übernimmt All Blacks Thun nicht nur
                                                          das Startgeld sondern offeriert ebenso einen Imbiss,
                                                          inklusive einem Getränk. Zur Auswahl steht auch ein
                                                          vegetarisches Gericht. Damit nach dem beherzten
                                                          Einsatz, z. B. über die 6 oder 10 Kilometer Strecke,
                                                          das gesellige Beisammensein komfortabel genossen
                                                          werden kann, sind für All Blacks Thun-Mitglieder
Dürfte am 24. August 2019 hoffentlich zu einem            zwischen 2030 und 2200 Uhr Tische reserviert.
vertrauten Bild werden: All Blacks Thun-Läufer/Innen
unterwegs auf der attraktiven Thuner Stadtlauf Strecke.   Anmeldung
– Foto Michael Maurer –                                   Im Trainingslokal in Allmendingen wie auch im La-
                                                          chenstadion sind Anmeldelisten aufgelegt. Wer das
Wo ist die Heimat der «All Blacks»? In Thun,              Vereinslaufangebot nutzt, trägt sich bitte bis am
selbstverständlich.                                       15. August 2019 auf der Liste ein.
Wo findet alljährlich ein Stadtlauf über verschiedene
Distanzen mit herrlicher Sicht über den Thunersee         Für weitere Auskünfte steht Sportchef Uele Thönen
zu den Berner Alpen statt? In Thun, natürlich.            gerne zur Verfügung:

Was ist ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der      Mail: uelu.thoenen@gmx.ch
«All Blacks»? Der Vereinslauf, klar.                      Mobile: 079 626 27 16
                                                                                                                 25
Das Grill-Restaurant
im Herzen von Thun!
              Hotel Krone Thun
       Obere Hauptgasse 2 • 3600 Thun
         Telefon +41 (0)33 227 88 88
   info@krone-thun.ch • www.krone-thun.ch
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                             AllBlacksNews
   Wer sich viel bewegt, soll sich zwischendurch auch kulinarisch
   etwas gönnen. Da kommt der Aufruf fürs «All Blacks Brätle»
                          gerade richtig …

All Blacks Brätle 2019
Freitag, 30. August, ab 1800 Uhr im Pfadiheim Enzenbühl

Das Pfadiheim Enzenbühl liegt am Winkelweg 20       Wir bitten um Voranmeldung durch Eintrag auf der
unweit des Vita Parcours-Parkplatzes. Zufahrt via   Liste im Clublokal Allmendingen oder per Mail an
Lidl, dann rechts und geradeaus – statt links zum   evarol.meier@hispeed.ch.
Vita Parcours - bis es nicht mehr weiter geht.
Genügend Parkplätze vorhanden.                      Bitte teilt uns mit, zu wievielt ihr kommt und ob ihr
                                                    einen Salat oder ein Dessert zum reichhaltigen Buf-
                                                    fet beisteuern wollt. Dieses Jahr kocht wieder Sandro
                                                    Pestoni für Euch ein Risotto, weshalb nicht Kartoffel-,
                                                    Teigwaren- oder Reissalate zuoberst auf der Wunsch-
                                                    liste stehen. Grillgut mit Beilage und Getränke (u.a.
                                                    ein Wein eines Vereinsmitgliedes) sind vorhanden.
                                                    Schon mal ein grosses Merci im Voraus.

                                                    Das «OK»: Roland Meier, Roland Riedener,
                                                    Roger Tinguely, Sandro Pestoni

        2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                          AllBlacksPeople
Erneut tummeln sich zusätzliche «All Blacks» auf der Bahn, auf der Jogging- oder Walking-
strecke und auf Trailstrecken in den Bergen. Wir freuen uns, zahlreiche Neumitglieder zu
begrüssen. All Blacks Thun begrüsst denn auch, wenn diese Mitglieder dem Verein möglichst
lange ihre Treue halten. Was eine langjährige Vereinstreue ausmacht, erfährt ihr im Interview
mit einem Mitglied, das seit 30 Jahren dabei ist.

Herzlich willkommen bei All Blacks Thun:
• Siem Brhane, Thun
• Janis Käser, Thierachern
• Roman Kessler, Rubigen
• Tekhlit Knife, Thun
• Clemencia Morales Hernandez, Thun
• Matthias Ruhmer, Thun
• Töpken Skadi, Steffisburg
• Ben Stämpfli, Gwatt
• Simon Stanke, Steffisburg
• Anna Tschirky, Thun
• Andreas Wullimann, Gwatt
                                      Janis Käser               Matthias Ruhmer        Skadi Töpken

                                                                                                              27
f. zaugg ag thun

                                                         Wärmepumpen
                           Klimaanlagen
Kältesysteme

                                                                                 kälte + klima
                                                                                 Bierigutstrasse 22
                                                                                 3608 Thun
                                                                                 Telefon 033 334 88 22
                                                                                 www.zaugg.com

                      Papeterie Leutwyler
                 Telefon 033 222
                   Marktgasse     27 53 Fax
                              8 Postfach     0333601
                                          2418    222 Thun
                                                       27 59
                   Tel. 033pap.leutwyler@bluewin.ch
                            222 27 53 Fax 033 222 27 59

                           Ihre Lieferantin für Büromaterial.
GRATIS Lieferung Thun und Umgebung. Kein Mindestfakturawert. Jeden Monat viele Aktionen.
                         Auch Kleinkunden herzlich willkommen.

               grün                        Unsere Welt ist deutlich bunter:
                                          frisch Entdecke die farbenfrohe Frische!

                                                                       Talackerstrasse 53, 3604 Thun
       rot
                                           knackig   www.haenni-noflen.ch
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                               AllBlacksPeople
Gerne berichten wir in unserem Bulletin immer wieder von besonders guten Laufresultat-
en und speziellen Erlebnissen. Eine lange Mitgliedschaft ist auch eine Leistung. Im letzten
Schwarz auf Weiss waren ja nicht weniger als 72 Mitglieder aufgeführt, welche seit 20 Jahren
und mehr «dabei sind». Darum soll an dieser Stelle einem langjährigen Mitglied eine Stimme
gegeben werden.

Schon lange dabei – Anita Wenger im Interview
Roland Riedener: Wann bist du dem Verein beige-
treten?

Anita Wenger: Im Sommer 1989

Roland: Wie wurdest du damals auf die «All Blacks»
aufmerksam und was hat dich veranlasst mitzuma-
chen?

Anita: Ich spielte damals noch Tennis. Meine Ten-
nispartnerin Hanni Gertsch war bereits Mitglied bei
den «All Blacks» und schwärmte immer wieder von
den tollen Trainings. Irgendwann hat es mich auch
«gluschtet» dort mitzumachen.

Roland: Was für Trainings wurden damals angebo-
ten? Wie sahen die Trainingsgruppen aus?

Anita: Es ist zwar schon lange her, aber ich meine,
es wurden Trainings am Dienstag- und am Donners-
tagabend angeboten. Der Gründer und langjährige
Trainer der «All Blacks», Fritz Schmocker, gab jeweils
vor Ort bekannt, welche Strecke zu laufen ist und was
gemacht wird. Es sind immer alle zusammen los-
gelaufen. Nach einigen Trainings wusstest du auch
bald, welchen Läufern du dich anschliessen konntest.
So bildeten sich automatisch einige Gruppen.

Roland: Hast du vorher schon Wettkämpfe bestrit-
ten oder kam der Appetit erst durch das Mitmachen        Anita Wenger wagte sich in ihren 30 Jahren All Blacks
bei den «All Blacks»?                                    Thun-Zugehörigkeit über die Halbmarathonstrecke hin-
                                                         aus auch auf die Marathondistanz.
Anita: Damals gab es noch keine Einsteigerkurse.
Ich fing im Frühjahr 1988 selber mit dem Lauftrai-       Anita: Für mich sind es ganz klar die vielen gemein-
ning an. Als Ziel setzte ich mir im Herbst den klei-     samen Trainings. Da gibt es z. B. das Niesentraining
nen Greifenseelauf zu bestreiten (damals 7.5 km).        im Vorfeld zum Jungfrau Marathon. Dort habe ich
Sollte ich das schaffen, würde ich im folgenden Jahr     auch das zügige Gehen gelernt, was auch wichtig ist
den «All Blacks» beitreten.                              für einen Volksläufer, da man doch im oberen Teil
                                                         des Jungfrau Marathons viel am Laufen ist. So bist
Roland: Welche Lauferlebnisse sind nach so vielen        du froh, wenn du dann dort etwas zackig vorwärts
Jahren immer noch besonders präsent?                     kommst.
                                                                                     Fortsetzung auf Seite 31    29
DIENSTLEISTuNgEN
   Wohnungsbau / Industriebau /
Umbauten / Renovationen / Tiefbau /
Wasserversorgungen / Kundendienst /
           Muldenservice

         Zaugg Bau ag
       Allmendingen-Allee 2
   3608 Thun, Tel. 033 334 22 55
        www.zauggbau.ch

                                      Ich bin für Sie da in
                                      der Region Thun
                                      Fritz Ringgenberg, T 033 226 88 42, M 079 333 31 86,
                                      fritz.ringgenberg@mobiliar.ch

                                      Generalagentur                  Bälliz 62
                                      Thun                            3602 Thun
                                                                      T 033 226 88 88
                                                                      thun@mobiliar.ch
                                                                      mobiliar.ch
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                              AllBlacksPeople
Fortsetzung Interview ...

Roland: Gibt es ein Laufergebnis oder ein anderes
Ereignis, welches herausragt, dich heute noch beson-
ders stolz macht und dir immer noch Energie gibt?

Anita: Ich denke der New York Marathon, den wir
1994 als Gruppe der «All Blacks» mitmachten. Das
war für mich ein besonderes Erlebnis. Schon die vie-
len vorgängigen gemeinsamen Trainings waren ganz
toll. Einmal haben wir an einem Sonntag sogar einen
Trainingsumfang von 40 km absolviert. Das sind so
Trainings, die man als ganz normale Volksläuferin
nie vergisst. Damals war mein Mann Manfred auch
schon Mitglied bei den «All Blacks» und unsere De-
vise lautete: Wenn schon ein Marathon, dann einen
«Grossen». (Später haben wir zwar noch bei einigen
anderen Marathons mitgemacht). Das Lauferlebnis
am New York Marathon ist grossartig. Die vielen Zu-
schauer und die laute Unterstützung der Amis sind
einmalig.

Roland: Nach so langer Zeit bist du immer noch
aktiv dabei. Was motiviert dich dem Verein so lange
treu zu bleiben?

Anita: Ich war über 25 Jahre als Läuferin und jetzt
schon einige Jahre als Walkerin dabei. Ich bewege        Klar doch bestritt Anita Wenger im charakteristischen All
mich einfach gerne draussen und geniesse es sehr,        Blacks Thun-Shirt auch den GP von Bern.
mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein.
                                                      Ressortleiter wurden auch von der Stadt ins Rathaus
Roland: Was veranlasste dich mit dem Joggen kürzer eingeladen und dort von der damaligen Stadtpräsi-
zu treten?                                            dentin Frau Haller begrüsst. Manfred und ich waren
                                                      zuständig für das VIP-Zelt. Das war für uns eine sehr
Anita: 2014 erkrankte ich und die Behandlung war      dankbare Aufgabe, hatten wir doch auch noch einige
sehr langwierig und voller Komplikationen. Als ich    externe Mithelfer, die für das Kulinarische sorgten.
wieder fit war, hat das Walken für mich einfach bes-  Am Abend nach dem Anlass gab es im Munimäri-
ser gepasst. Seit letztem Jahr gibt es auch eine Wal- tareal eine grosse Party für die Läufer, ihre Betreuer
kinggruppe am Donnerstagabend und dort mache          und uns Helfer. Auch dieser Anlass gehört zu meinen
ich sehr gerne mit. Da wir noch eine kleine Gruppe    persönlichen Highlights bei den «All Blacks».
sind, würden wir uns sehr freuen, noch einige Mit-
streiter zu finden.                                   Roland: Ich danke für das Interview, hoffe, dass du
                                                      noch lange mitmachen kannst und wünsche dir noch
Roland: Gibt es noch andere spezielle Erinnerun-      viele schöne Stunden unterwegs in der freien Natur.
gen, über welche du uns gerne berichten würdest?
                                                      Unser Verein bietet auch Breitensportlern viele An-
Anita: 2001 haben wir mit dem Verein die Cross-Eu- gebote. Natürlich sind wir stolz auf die sportlichen
ropameisterschaften durchgeführt. Das war für die     Erfolge unserer Vereinsmitglieder, es hat aber für je-
«All Blacks» eine grosse Sache. Immer einige von      des Leistungsniveau bei den «All Blacks» eine Mög-
uns waren zuständig für ein spezielles Resort. Die    lichkeit mitzumachen und «Teil davon» zu sein.

                                                       ***
                                                                                                                     31
> Stückguttransporte
> Lagerlogistik
> Kehrichtentsorgung

Telefon 032 391 77 77   www.marti-logistik.ch
Fax     032 391 77 73   info@marti-logistik.ch
2 / 2019 Schwarz auf Weiss                                    AllBlacksExperience
Ist nun ein All Blacks Thun-Mitglied am Edinburgh Marathon Festival im Kilt gelaufen? Welche
weiteren Erkenntnisse haben Anita und Peter Schenk auf dem Jakobsweg gesammelt? Die
Antworten auf derartige Fragen findet ihr in den lesenswerten Texten auf den Folgeseiten.

Mehr als eine Laufstrecke – Erlebnis
Edinburgh Marathon Festival
Text: Michael Maurer

Es war ein schöner Freitag Ende
Mai als sich eine muntere Truppe,
teilweise bereits am sehr frühen
Morgen, Richtung Nordwesten
aufmachte. Mit grosser Vorfreu-
de reisten Hardy Bieri, Erich von
Allmen, Felicia Liechti, Simon
Brenzikofer, Susanne Wyss, Toni
Bachmann, Lukas Gafner, Tho-
mas Flück und ich nach Grossbri-
tannien. Schliesslich warteten in
Schottland nicht nur die attrakti-
ve, schnelle Halbmarathon- und
Marathonstrecke sondern noch
so viele weitere Erlebnisse. Edin-   Nicht in Schottenröcken aber im klassischen All Blacks Thun-Shirt bereicher-
burgh zeigte sich bei der Ankunft    te eine muntere Truppe die Marathon- und Halbmarathonstrecke in
denn auch mit sehr freundlichem      Edinburgh. – Foto: zur Verfügung von Michael Maurer –
Wetter und mit einladenden Son-
nenterrassen respektive «beer        Unkompliziertheit, Improvisation       warnte ein Schild ausdrücklich
gardens». Für die eine oder den      und Bescheidenheit erhielt Sus-        davor, das Gerät mit etwas ande-
anderen war es der erste Aufent-     anne Wyss. Sie hatte das Busbillet     rem als Toastbrot zu füllen… Ne-
halt in Schottland, was für leben-   für die Rückkehr vom Zielgelände       ben landestypischem Humor, der
dige Neugierde sorgte und eini-      in die Stadt nicht ausgedruckt. Bei    brillanten Live Music und lokalen
ges an Erstaunen auslöste. Dass      der Startnummernausgabe erhielt        Spezialitäten kam unsere Reise-
es auch im Norden nicht immer        sie kurzerhand eine Bestätigung        gruppe am Samstag bereits mit
so perfekt zu und her geht wie in    auf ein Notizpapier gekritzelt. Es     dem typischen «British weather»
der Schweiz und Britannien für       schien zu funktionieren – auf je-      in Kontakt. Sprich, wir wurden
viel Skurilles bekannt ist, hatte    den Fall trafen wir Susanne nach       bei unserer Stadtrundfahrt mit
ich den Reiseteilnehmern/Innen       dem Marathon in der Stadt an.          einem offenen Bus nass. Zudem
bereits im Vorfeld erklärt. Dies                                            verhiessen die Prognosen für die
bewahrheitete sich dann auch         Unterschiedlich geht es bekannt-       Wettkämpfe am Sonntag nasses,
schon bei der Startnummernaus-       lich auf den britischen Inseln         kühles Wetter. Unbeirrt davon, be-
gabe. Für eine Veranstaltung mit     auch in kulinarischer Sicht zu und     gaben sich die Halbmarathonis am
weit über 20 000 Teilnehmenden       her. Doch, Fish & Chips, Hag-          26. Mai 2019 bereits vor 0800 Uhr
an verschiedenen Wettbewerben        gis (Schafsmagen) und das teils        ins Startgelände im Stadtzentrum,
präsentierte sich die Startnum-      dunkle Bier wurde von den «All         bei ziemlich starkem Regen. Gross
mernausgabe äusserst übersicht-      Blacks» mit sichtlichem Genuss         zu stören schien das jedoch nie-
lich. Eine Marathonmesse mit der     konsumiert. Ebenso wurde jeweils       manden. Alles lief gesittet ab, auch
Fläche eines Grossverteilers liess   auch das reichhaltige Frühstück        noch wenige Minuten vor dem
sich da definitiv nicht ausmachen.   genossen, zum Glück ohne Zwi-          Start kam in der langen Schlange
Einen bleibenden Eindruck vom        schenfall mit dem Toaster. Dort
                                                                            Fortsetzung auf Seite 35.               33
Neufeldstrasse 24, 3604 Thun
Telefon 033 334 87 87, Fax 033 334 87 88
info@bacher-thun.ch, www.bacher-thun.ch

Sanitäre Anlagen · Heizungen
Bauspenglerei

   Sport fördert die Gesundheit. Wir auch.

                                                                                               Ihr Gesundheits-Coach.
   Bälliz 42, 3600 Thun, Telefon 033 225 14 25
   www.onlineapotheke.ch, www.baelliz.ch

    Imageinserat: TopPharm Bälliz Apotheke + Drogerie – Apo-Ident 1131 (184x62mm; Zoom: 0.8)
1 / 2019 Schwarz auf Weiss                                     AllBlacksExperience
Fortsetzung Marathon Festival ...                                             wir alle, genossen unser verdien-
                                                                              tes Bier und machten uns danach
                                                                              auf die Rückfahrt mit dem Bus in
                                                                              die Stadt. Natürlich war nun etwas
                                                                              Erholung angesagt, die allerdings
                                                                              eher kurz währte. Ein verlocken-
                                                                              des schottisches Abendessen mit
                                                                              Whisky und anschliessendes Aus-
                                                                              klingen des ereignisreichen Tages
                                                                              bei guter Musik warteten. Noch
                                                                              waren die Beine am nächsten Tag
                                                                              etwas schwer. Allerdings siegte der
                                                                              Entdeckerwille und so wurde die
                                                                              interessante und herrlich gelege-
                                                                              ne schottische Hauptstadt ausgie-
                                                                              big erkundet. Für einen Teil der
                                                                              Gruppe hiess es danach am Abend
                                                                              sich zu verabschieden. Sie flogen
                                                                              am nächsten Morgen bereits früh
                                                                              in die Schweiz zurück. Für Lüku,
                                                                              Simu und mich folgten mehrere
                                                                              erlebnisreiche und lustige Tage in
                                                                              den Highlands sowie auf den In-
                                                                              seln Skye, Lewis and Harris.

All Blacks Thun-typisch erreichten die Teilnehmenden ansprechende Zeiten,
was sie nach der Zielankunft mit einem typischen Getränk feierten.
– Foto: zur Verfügung von Michael Maurer –

vor der Toilette keine Panik auf         -luft aufzunehmen. Nach 1 Stunde
und bei der grossen Pfütze kurz          und gut 35 Minuten war es soweit.
nach dem Start warnten die Läu-          Ich traf mit meiner Halbmarathon
fer gar einander davon und mach-         PB im Ziel ausserhalb der Stadt
ten einen grossen Bogen darum…           ein. Zwei Mal wurde ich dort von
es wäre ja nicht höflich jemanden        den freundlichen Helfern/Innen
anzuspritzen! Lüku war nach dem          anerkennend mit «well done, Mi-
Halbmarathon zutiefst beein-             chael» begrüsst. Lüku war, nicht
druckt von derartigen Erlebnis-          unerwartet, bereits eine Weile im
sen. Für mich war es in Edinbur-         Ziel und etwas nach dem Mara-        Den auf der Isle of Lewis &
gh bereits die zweite Teilnahme          thonstart um 1000 Uhr traf auch      Harris in Sand gestampften «All
über die Halbmarathondistanz.            Thömu ein.                           Blacks»-Schriftzug dürfen die Wogen
Einmal mehr genoss ich es. Die                                                des Atlantiks längst verwischt haben.
Temperaturen und der, nach dem           Nun hiess es warten, wobei die       Die Erinnerungen an ein tolles All
Start, teils leichte Regen waren         Zeit beim Anfeuern der eintref-      Blacks Thun-Projekt werden aber
wie gemacht für mich. Zusätzlich         fenden Läufer/Innen schnell ver-     noch lange bestehen.
ermuntert von britischer Rock-           ging. Und Hardy beeilte sich sehr.   – Foto: zur Verfügung von Michael
musik aus dem einen oder ande-           Weniger als drei Stunden benötig-    Maurer –
ren Lautsprecher am Strassenrand         te er für die 42 Kilometer! Nach
lief ich zügig und vergass dennoch       und nach liefen auch Erich, Susan-
nicht die herrliche Meersicht und        ne und Feli ein. Zufrieden waren                       ***
                                                                                                                      35
Sie können auch lesen