UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene

Die Seite wird erstellt Damian Hübner
 
WEITER LESEN
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
Vereinsmagazin des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.   Nr. 1-2022 / 18. März 2022

 UKRAINE

 Sportfamilie hält zusammen

 LAUF "RUND UM DAS
 BAYER-KREUZ"
 Sonnenschein und Heimsiege

 ANFÄNGERSCHWIMMEN

 Seepferdchen für Erwachsene                                           2
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
Höchstleistung kann nur bringen,
wer an sich glaubt, wer gefordert
und gefördert wird. Dieses Prin­
zip ist fest in unseren Werten
verankert und leitet Mitarbeiter
genauso wie Topathleten und
Nachwuchssportler, die wir
seit mehr als 100 Jahren viel­
fältig unterstützen. Inklusion
und gemeinsames Training
gehören zur Sportförderung
von Bayer. Genauso wie
die Freude am gemein­
samen Erfolg.

www.sport.bayer.de

Höchstleistung

                 Key Partner

  3
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
EDITORIAL

LIEBE LESERINNEN,
LIEBE LESER,
zugegeben, es fällt nicht immer leicht,     Sportmöglichkeiten für Menschen, die
sich in diesen Tagen auf den Sport zu       aus der Ukraine gekommen sind. Auch
konzentrieren. Nachdem inzwischen zwei      über weitere Maßnahmen sind wir mit
Jahre lang die Corona-Pandemie unseren      der Stadt Leverkusen im Austausch.
Alltag mehr oder weniger beherrscht,
wird Europa und die ganze Welt nun auch     Neben Corona und Krieg haben wir mit
noch mit diesem grausamen Krieg in der      dem Klimawandel eine weitere Heraus-
Ukraine konfrontiert. Tag für Tag gibt es   forderung, die nicht wartet, bis andere
neue Schreckensnachrichten, mit denen       Probleme kleiner geworden sind. Unter
wir umgehen müssen. Auch Vereine und        der großen Überschrift „Nachhaltigkeit“
andere Organisationen sind in dieser        engagiert sich auch der TSV Bayer 04,
Phase aufgerufen, sich als soziale Säulen   um in den verschiedenen Bereichen Res-
der Gesellschaft zu zeigen. Und zwar nach   sourcen zu schonen. Im Vereinsmagazin
innen und nach außen: Wenn sich gerade      werden wir ab sofort in jeder Ausgabe
durch den Krieg ein grauer Schleier über    über unsere Aktivitäten berichten. Dabei
unseren Alltag legt, sind Sportvereine      dürfte deutlich werden, dass wir schon
prädestiniert dafür, den Fokus zumin-       einiges umgesetzt haben, was den Nach-
dest für den Moment auf andere Dinge        haltigkeitszielen der Vereinten Nationen
zu lenken. Insbesondere unsere Kinder       entspricht. Uns geht es aber keineswegs
und Jugendlichen haben es nach zwei         darum, über Selbstverständlichkeiten zu
Jahren Corona und den damit verbunde-       berichten. Wir wollen einen Schritt wei-
nen Einschränkungen wirklich verdient,      ter gehen und zusätzliche Maßnahmen
möglichst unbekümmert wieder ihren          initiieren – gerne gemeinsam mit unseren
Hobbies nachgehen zu können. Dazu           Mitarbeitenden und Mitgliedern. In dem
gehört vielfach auch der Sport, der eine    Zusammenhang kommen wir hier und
so immense Bedeutung hat – gesund-          da auch mal auf Sie zu und bitten Sie um
heitlich, aber mit seinen vielen anderen    eine Einschätzung oder Rückmeldung. Es
Komponenten auch weit darüber hinaus,       wäre toll, wenn Sie uns dabei unterstüt-
gerade in einem Verein.                     zen würden.

Gleichzeitig schauen dankenswerter          Aus gegebenem Anlass hat sich dieses
Weise sehr viele Menschen, wie sie dazu     Editorial deutlich weniger als sonst mit
beitragen können, das Leid durch den        dem unmittelbaren Sport beschäftigt.
Krieg in der Ukraine zu mildern – auch      Das soll die erbrachten Leistungen der
wenn es sich hier und da anfühlen mag       beteiligten Sportlerinnen und Sportler
wie der Tropfen auf den heißen Stein. Die   keineswegs schmälern. Auch darüber gib
Summe macht es am Ende, das ist meine       es viel zu erzählen – aber lesen Sie selbst!
feste Überzeugung. Auch innerhalb des
Vereins bzw. der Abteilungen wurden         Viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe des
und werden Initiativen ins Leben gerufen    Vereinsmagazin.
oder unterstützt, die den Menschen vor
Ort oder in Flüchtlingsgebieten helfen.     Ihre Anne Wingchen
Was wir als Gesamtverein für Leverkusen     Geschäftsführerin
gerne anbieten, sind unbürokratische        TSV Bayer 04 Leverkusen

                                                                                           1
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
INHALT

04   LEICHTATHLETIK
     Zwei Heimsiege und viel gute Laune

06   Gute DM-Bilanz für das Bayer-Team

08   Der Star von München 1972 wird
     75

10   BASKETBALL
     Playoff-Rennen bleibt spannend

12   VOLLEYBALL
     Volle Konzentration auf die
     Vize-Meisterschaft

13   HANDBALL
     Elfen wollen "Mission
     Klassenerhalt" bald erfüllen

                                             16
14   FRAUENFUSSBALL
     Der Pokal-Traum geht weiter!

16   PARASPORT
     "Jahr des Talents" für eine
     erfolgreiche Zukunft                  PARASPORT
                                           Mit dem "Jahr des Talents" soll gezielt Nachwuchs für den
18   TSV BAYER 04                          Parasport entdeckt und gefördert werden.
     Fit for future: Nachhaltigkeit beim
     TSV Bayer 04

21   NACHHALTIGKEIT
     Luis hat Fragen

22   TSV BAYER 04
     Förderung weiterer
     Modernisierungsprojekte

24   Sport für Geflüchtete

25   Willkommen in der Sport-Familie

                                             28
26   Moderne Anlaufstation

27   FAUSTBALL
     Faustballer krönen starke Leistung
     mit Bundesliga-Aufstieg
                                           FECHTEN
28   FECHTEN                               Der Wettkampfalltag ist zurück - anders als zuvor,
     Leverkusener Degen-Pokal:             aber weiterhin erfolgreich.

2
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
SPORT FÜR GEFLÜCHTETE
Die Sportangebote werden von Menschen aus der Ukraine bereits angenommen. Auch
von der Partnerin von TSV-Sitzvolleyballer Dominik Albrecht mit ihren beiden Kindern.

                                                                                             Ein Turnier in Corona-Zeiten

                                                                                        29   Achterbahnfahrt der Gefühle

                                                                                        30   RHÖNRAD
                                                                                             Qualifikation für die
                                                                                             Weltmeisterschaft

                                                                                        32   SPORTINTERNAT
                                                                                             Neue Gesichter im Sportinternat

                                                                                        34   TSV BAYER 04
                                                                                             Lieber spät als nie

                                                                                        36   FITNESS & HEALTH
                                                                                             Neue Rehasport-Gruppe "Diabetes"

                                                                                             Mit gezielter Bewegung gegen
                                                                                             "Long Covid"

                         24                                                             38

                                                                                        40
                                                                                             KINDER- & JUGENDSPORT
                                                                                             Kinderkarneval im Sport-Format

                                                                                             WER IST EIGENTLICH?

                                                              36
                                                                                        41   IMPRESSUM

       FITNESS & HEALTH
       Das Sportangebot wächst und wächst.
       Neu dabei: Diabetes- und Long Covid-Kurse.

                                                                                                                               3
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
Fotos: Stausberg

                                                                           Till Grommisch (Nr. 8) triumphierte über die 5-Kilometer-Distanz.

                       LEICHTATHLETIK

                       ZWEI HEIMSIEGE UND
                       VIEL GUTE LAUNE

                       Beim 40. Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ gewinnen
                       Jonathan Dahlke und Till Grommisch über zehn und fünf
                       Kilometer. Insgesamt rund 1600 Starter.

                       Am Tag nach dem Jubiläum ist Tobias Kof-      So klappte es auch mit den anvisierten zwei
                       ferschläger ein bisschen geschafft, aber      Heimsiegen über zehn und fünf Kilometer.
                       glücklich: „Wir haben ein wirklich gelun-     Auf der längeren Strecke setzte sich Cross-
                       genes 40-Jähriges gefeiert“, sagt der Chef-   EM-Starter Jonathan Dahlke in 29:25 Minu-
                       trainer Lauf des TSV Bayer 04 Leverkusen.     ten vor Eyob Berhe Solomun aus Essen
                       1600 Läuferinnen und Läufer waren zum         (29:40) und Moritz Beinlich (LG Rhein-
                       40. Straßenlauf „Rund um das Bayer-           Wied/30:37) durch. Über fünf Kilometer
                       Kreuz“ gekommen. Nach der coronabe-           feierte Till Grommisch in 14:48 Minuten
                       dingten Absage im vergangenen Jahr hatte      einen souveränen Sieg. Zweiter wurde Jan
                       man damit noch nicht unbedingt wieder         Rudolf vom Kölner Triathlon-Team (15:23)
                       gerechnet. Die Bedingungen seien perfekt      vor Bastian Luthmann (15:27) aus Witten.
                       gewesen, „sonnig und kaum Wind“, sagt         Zweitbester Leverkusener auf der Zehn-
                       Kofferschläger.                               Kilometer-Königsdistanz war Jonas Müller

                   4
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
als Fünfter (30:50), Julien Jeandrée wurde       Top 18, die alle unter 37 Minuten geblieben
in 31:07 Minuten Achter. Dahlke, Grom-           waren und dafür ebenfalls ein Sonderlob
misch und Jeandrée haben sich auf den hei-       vom Bayer-Cheftrainer bekamen.
mischen Runden warm gelaufen für einen           Ein weiteres Lob gab es für die vielen Helfer
weiteren Straßenlauf über zehn Kilometer         des TSV Bayer 04 Leverkusen, die die Ver-
am Sonntag in Berlin.                            anstaltung möglich machten – und damit
                                                 für viele glückliche Läufer-Gesichter sorg-
Erfolgreichste Leverkusener Läuferin war         ten. „Die Rückmeldungen waren rundweg
Annasophie Drees, in 17:04 Minuten Zweite        positiv“, sagt Kofferschläger, „alle waren
über fünf Kilometer. Es siegte Sarah Schmitz     froh über das Angebot, endlich mal wie-
(16:56), Dritte wurde Pia Malin Jensen           der einen Straßenlauf machen zu können“.
(beide ASV Köln/17:15). Über zehn Kilome-        Nach zwei Jahren Pandemie und vielen
ter ging bei den Frauen die Post ab: Victo-      Einschränkungen bei Veranstaltungen ist
ria Brandt aus Berlin siegte im Zielsprint vor   die Lust der Läufer auf Gelegenheiten, ihr
der Dortmunderin Linn Kleine (beide 33:20)       Können zu zeigen und zu testen, groß.
und Vera Coutelier (33:32) aus Köln. „Die
ersten drei mit 33er-Zeiten, das war sehr,                              Text: LA-Presseteam
sehr gut“, befand Kofferschläger. Beste
Leverkusenerin war Lotte Meyberg als 16.
in 36:52 Minuten. Damit gehörte sie zu den

   Cross-EM-Starter Jonathan Dahlke
   gewann den 10-Kilometer-Lauf.

                                                                                                 5
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
LEICHTATHLETIK

                             GUTE DM-BILANZ FÜR
                             DAS BAYER-TEAM
                             Mit je zweimal Gold, Silber und Bronze kehrt die TSV-
                             Mannschaft aus Leipzig zurück. Der Sportliche Leiter, Hans-
                             Jörg Thomaskamp, zieht ein „sehr positives Fazit“.

                             Auch der zweite Tag der Hallen-Titel-        „Gemessen an unseren Ausfällen können
                             kämpfe in Leipzig brachte den Leverkuse-     wir ein sehr positives Fazit ziehen“, sagte
                             ner Leichtathleten einen Titel: Nach Stab-   Hans-Jörg Thomaskamp, Sportlicher Leiter
                             hochspringer Torben Blech sicherte sich      des Klubs und Hochsprung-Bundestrai-
                             Hochspringerin Bianca Stichling Gold. Zur    ner. Spitzen-Stabhochspringer Bo Kanda
                             Vizemeisterschaft von Dreispringer Chris-    Lita Baehre und Nachwuchs-Hochspringer
                             toph Garritsen kam Silber durch die 4 x      Tom Edinger hatten nach positiven Corona-
                             200 Meter Staffel der Frauen mit Judith      Tests kurzfristig absagen müssen. Mittel-
                             Franzen, Franziska Schuster, Amelie Dierke   streckenläuferin Konstanze Klosterhalfen
                             und Annkathrin Hoven hinzu. Zwei dritte      und Sprinterin Jennifer Montag hatten die
                             Plätze steuerten am Sonntag Franzen über     Hallensaison wegen Beschwerden vorzeitig
                             400 Meter und Hochsprung-Europameis-         beendet. Und Bayers Mehrkämpferinnen
                             ter Mateusz Przybylko bei.                   traten in Leipzig nicht in Einzeldisziplinen

     Torben Blech gewann DM-Gold im Stabhochsprung.
Fotos: Chai

              6
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
Bianca Stichling sicherte sich den Titel im Hochsprung.

an, da sie sich bereits im Trainingslager in   Mehrkämpfer habe nach einer Corona-
Südafrika befinden. Ihre Qualifikationen für   Infektion lange gebraucht, um wieder fit
die Freiluft-Höhepunkte der Saison finden      zu werden. In einer technischen Disziplin
schon sehr früh im Jahr statt.                 müsse eben nicht nur die konditionelle
                                               Fitness zurückgewonnen werden, „son-
„Die Athleten, die angetreten sind, haben      dern es müssen auch über einen langen
richtig gut abgeliefert“, befand Thomas-       Zeitraum Technikrealisationen auf hohem
kamp. „Auch jenseits der Medaillenränge        Niveau stattfinden, damit die Feinheiten
gab es tolle Leistungen.“ Besonders hervor-    stimmen“, betonte Thomaskamp.
zuheben sei da der vierte Platz von Marlene
Meier über 60 Meter Hürden. Die beiden         Bianca Stichling nutzte die Abwesenheit
Titel waren so nicht unbedingt zu erwarten     der beiden aktuell besten deutschen Hoch-
gewesen, freuten den Coach aber umso           springerinnen Imke Onnen und Marie Jung-
mehr: „Man muss die Chancen auch erst-         fleisch und sicherte sich mit persönlicher
mal nutzen, wenn sie sich bieten.“             Bestleistung von 1,86 Metern den Sieg.
                                               „Bianca ist klasse, sie war auf den Punkt
Torben Blech, der in diesem Winter in          konzentriert, ihre Coolness hat mich beein-
Sachen technischer Stabilität noch nicht       druckt“, lobte ihr Coach Hans-Jörg Thomas-
wieder auf der Höhe seiner Kunst ist,          kamp. Die 21-Jährige wechselte vor andert-
nutzte die Abwesenheit des Trainingskolle-     halb Jahren nach Leverkusen und arbeitet
gen Lita Baehre und einen schwachen Tag        seither besonders an ihrer Absprungtech-
des Landauers Oleg Zernikel, um sich mit       nik. Nun gelang ihr seit drei Jahren erstmals
überflogenen 5,52 Metern den geteilten         wieder eine Bestleistung und Thomaskamp
Titel im Stabhochsprung zu sichern - Tom       ist überzeugt: „Jetzt fängt sie an, sich mit
Linus Humann aus Schwerin kam genauso          der neuen Technik wohl zu fühlen, sie wird
hoch und hatte bis dahin ebenfalls kei-        im Sommer sicher noch einen weiteren
nen Fehlversuch. „Torben ist durch eine        Schritt nach vorn machen.“
schwere Zeit gegangen, er hat den Titel
verdient, der wird ihm sicherlich Auftrieb                            Text: LA-Presseteam
geben“, sagte Thomaskamp. Der ehemalige

                                                                                                                           7
UKRAINE LAUF "RUND UM DAS BAYER-KREUZ" ANFÄNGERSCHWIMMEN - Sportfamilie hält zusammen Sonnenschein und Heimsiege Seepferdchen für Erwachsene
Foto: Miserius

                                                                                    Doppelolympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl
                                                                                    wurde im Februar 75 Jahre alt.

                     LEICHTATHLETIK

                     DER STAR VON MÜNCHEN
                     1972 WIRD 75
                     Vor 50 Jahren gewann die ehemalige Athletin und Trainerin
                     des TSV Bayer 04 Leverkusen bei den Olympischen Spiele in
                     München drei Medaillen – im Februar wurde sie 75 Jahre alt.

                     Ein großes Fest wurde es für die Lever-     ließ es sich nicht nehmen und schickte
                     kusener Olympiasiegerin Heide Ecker-        entsprechende Glückwünsche.
                     Rosendahl nicht, sondern Corona-bedingt
                     eine Party in Etappen: „Ich würde mich      Olympische Erinnerungen hält das Jahr
                     gar nicht trauen, viele alte Freunde ein-   ihres runden Geburtstages reichlich bereit
                     zuladen.“ Also kamen an den Wochen-         für die ehemalige Leichtathletin: Im Som-
                     enden vor und nach ihrem Ehrentag die       mer ist es 50 Jahre her, seit Heide Rosen-
                     Familie, die Söhne David und Danny, die     dahl bei den Olympischen Spielen 1972 in
                     vier Enkel, und am Montag drauf waren       München zum Star des deutschen Teams
                     einige enge Freunde zu Gast. Auch der       wurde. Mit Nickelbrille und rot-weiß-
                     Geschäftsführende Vorstand des Vereins      gestreiften Socken holte sie sich den Sieg

                 8
im Weitsprung und stürmte als Schluss-         sofort abgereist“, sagt Ecker-Rosendahl,

                                                                  «
läuferin der 4 x 100-Meter-Staffel zu Gold     „das hat alles nicht mehr viel mit Olympia
und Weltrekord. Außerdem eroberte sie          zu tun“. Den Gigantismus der Spiele von
Silber in ihrer eigentlichen Lieblingsdiszi-   heute hat sie schon häufiger kritisiert,
plin, dem Fünfkampf.                           und ihr Bedauern geäußert, dass sich die
                                               Menschen in Deutschland kaum noch
Es war der Höhepunkt ihrer Karriere: Bei       für Olympia im eigenen Land begeistern
den Spielen vier Jahre zuvor in Mexiko kam     lassen.
Rosendahl im Weitsprung auf Platz acht
und konnte als Weltjahresbeste und Topfa-
voritin wegen einer Muskelverletzung im
Fünfkampf nicht antreten. Im Jahr darauf,       Das hat alles nicht
1969, stellte sie mit 5.155 Punkten einen
Fünfkampf-Weltrekord auf. 1970 schaffte         mehr viel mit
sie mit 6,84 Metern im Weitsprung einen
weiteren Weltrekord – die Weite ist bis         Olympia zu tun.
heute Vereinsrekord beim TSV Bayer 04
Leverkusen. Ihre Erfolge brachten Rosen-
dahl 1970 und 1972 die Auszeichnung als
deutsche „Sportlerin des Jahres“.

Auf München werde sie aktuell sehr viel
angesprochen, erzählt Ecker-Rosendahl:
„Das fing schon im letzten Herbst an, mit
Fernsehaufnahmen in München am Sta-            Sie selbst beendete ihre Karriere im Jahr
dion und Interviews, das war schon sehr        nach den Spielen von München. Familie
emotional.“ Sonst denke sie nicht so häu-      war ihr wichtig, sie heiratete den ehema-
fig an die Erlebnisse von damals, aber im      ligen Basketballer John Ecker, wurde Mut-
Jubiläumsjahr seien die Spiele von 1972        ter, arbeitete in Leverkusen als Trainerin
„ungewöhnlich präsent“. Dazu kommen            und engagierte sich im Deutschen Leicht-

                   «
die aktuell laufenden Winterspiele in          athletik-Verband und in der Sportstiftung
Peking. Ecker-Rosendahl guckt immer mal        NRW. Ihr jüngerer Sohn Dany erbte das
wieder rein in die Fernsehübertragungen,       Leichtathletik-Gen und stieg als Stab-
und sie habe festgestellt: „Wir waren auch     hochspringer in den Reigen der Sechs-
nicht viel anders gestrickt als die Athleten   Meter-Springer auf. Heute hält sich Heide
heute.“                                        Ecker-Rosendahl mit der Arbeit in ihrem
                                               großen Garten, ein bisschen Gymnastik zu
                                               Hause und Spaziergängen mit dem Hund
                                               von Dany fit. Es gehe ihr gut, sagt sie, „bis
Wir waren auch                                 auf die üblichen Altersbeschwerden, dass

nicht viel anders                              es mal hier und da zwickt“.

gestrickt als die                                                    Text: LA-Presseteam

Athleten heute.

Die Olympiasiegerin von damals leidet
mit Sportlern wie dem Kombinierer Eric
Frenzel, die Corona-Quarantäne erleben
statt Wettbewerb: „Ich glaube ich wäre

                                                                                               9
Foto: Althoff

10
BASKETBALL

PLAYOFF-RENNEN
BLEIBT SPANNEND

Sind die Bayer Giants in den diesjähri-       man nach dem Seitenwechsel 58 Punkte
gen Playoffs der 2. Basketballbundesliga      zuließ.
ProA mit dabei? Ja? Wahrscheinlich? Viel-
leicht? Nein?                                 Hier müssen Hansi Gnad und sein Co
                                              Jacques Schneider ansetzen. Denn wie
Klopft man diese vier möglichen Ant-          heißt es so oft im Basketball: Die Offense
worten ab, müsste man sein Kreuz aktu-        gewinnt Spiele, die Defense aber gewinnt
ell wohl bei "wahrscheinlich" machen.         Meisterschaften. Und hier herrscht
Wahrscheinlich heißt aber eben auch: Es       sicherlich noch etwas Nachholbedarf. Es
ist nicht sicher.                             gibt in den Top 8 nicht viele Mannschaf-
                                              ten, die mehr Punkte kassieren als die
Und es wird unter Umständen auch bis          Giants. Genau gesagt: ein Team. Natür-
zum letzten Spieltag der Hauptrunde           lich erzielen JJ Mann& Co. auch sehr viele
nicht sicher sein. Zu eng liegen etliche      Punkte pro Partie, aber darauf kann man
Teams auf den Positionen 3 bis 9 beiein-      sich eben nicht immer verlassen.
ander, um jetzt schon eine definitive Aus-
sage treffen zu können. Die Giants sind       Wichtig wird zudem sein, dass die Bayer-
mittendrin. Sie erfuhren in den letzten       Truppe von Verletzungen und Erkrankun-
Wochen am eigenen Leib, wie ausge-            gen in der Schlussphase der Saison ver-
glichen die Liga ist. In Trier unterlag die   schont bleibt. Ist dies der Fall, stehen die
Mannschaft von Hansi Gnad, dann gab es        Chancen auf die Playoffs gut. Und in der
einen Heimsieg gegen Vechta, dem ein          Endrunde ist wieder alles möglich.
knapper Erfolg beim Abstiegskandida-
ten Itzehoe folgte. Zuletzt setzte es eine                         Text: Michael Zeihen
Heimniederlage gegen den direkten Kon-
kurrenten Nürnberg. Gegen die Franken
gaben die Bayer-Korbjäger zudem den
direkten Vergleich ab, da die Niederlage
höher ausfiel als der Sieg in Nürnberg aus
der Hinrunde.

Auf die in den letzten Jahren an den Tag
gelegte Heimstärke können sich Kapitän
Dennis Heinzmann und seine Kollegen
nicht mehr verlassen. Zwar sind sie in der
Ostermann-Arena immer noch für die
meisten Gegner nur schwer zu bezwin-
gen, doch setzte es bereits vier Pleiten
vor heimischer Kulisse. Dabei kassier-
ten die Leverkusener mitunter ordentli-
che Packungen, sprich: Die Defense war
in diesen Begegnungen mindestens in
einer Halbzeit – zwei Vierteln – nicht auf
der Höhe. So auch gegen Nürnberg, wo

                                                                                             11
VOLLEYBALL

     VOLLE KONZENTRATION
     AUF DIE
     VIZE-MEISTERSCHAFT

     Den Angriff auf die Skurios Volleys Borken      Emlichheim gefeiert. Das einzige Auswärts-
     müssen sich die BayerVolleys für diese Sai-     spiel hat es jedoch in sich: Es findet am 9.
     son wohl abschminken. Zu souverän prä-          April beim kommenden Meister in Borken
     sentierten sich die Borkenerinnen bislang,      statt.
     zu groß ist der Rückstand Leverkusens auf
     den Spitzenreiter. Aber es gibt für die Mann-   Bayer-Coach Yaglioglu glaubt trotz der Ent-
     schaft von Trainer Tigin Yaglioglu noch ein     täuschung über die vermeidbare Nieder-
     anderes Ziel: die Vizemeisterschaft. Dazu       lage gegen den Nachbarn aus der Dom-
     müssen Kapitänin Laurine Vinkesteijn und        stadt jedoch weiterhin an die Chance zur
     ihre Truppe den ärgsten Konkurrenten            Vize-Meisterschaft: „Wir haben zwei Spiele
     SnowTrex Köln auf Distanz halten. Die Gele-     weniger als Köln, liegen jetzt drei Punkte
     genheit dazu hatten sie im direkten Duell       hinter ihnen. Es ist noch alles drin und wir
     am 13. März in der Ostermann-Arena.             werden natürlich alles daransetzen, dieses
     Doch nach einem fantastischen Auftaktsatz       Ziel zu erreichen.“
     (25:10) verloren die Leverkusenerinnen
     etwas den Faden, Köln kam ins Spiel zurück,     Erfreulich für den Trainer ist das Abschnei-
     holte sich mit etwas Glück den zweiten Satz     den der Jugendmannschaften des Klubs.
     und war fortan in Vorlage. Letztlich ging das   Aktuell haben sich die U20, U18 und U15 für
     rheinische Derby mit 1:3 verloren, damit        die Endrunden der Westdeutschen Meister-
     bleibt es weiterhin spannend im Rennen um       schaft qualifiziert. Andere Teams können
     die Vize-Meisterschaft.                         noch folgen. „Das ist für uns ein großartiger
                                                     Erfolg. Diese Spielerinnen sind die Zukunft,
     Vielleicht hatte die mehrwöchige Spiel-         wir haben hier gute Arbeit geleistet“, stellt
     pause den Bayer-Damen nicht gutgetan,           der Coach zufrieden fest. Am kommenden
     denn zuvor sammelten sie acht Siege in          Wochenende startet die U20 in Essen in ihr
     Folge, ehe es in die Unterbrechung ging.        Turnier.
     Dagegen sprach allerdings der starke erste
     Satz gegen Köln, in dem die Yaglioglu-Crew                             Text: Michael Zeihen
     alle Vorgaben ihres Trainers konzentriert
     und hochklassig umgesetzt hatte.

     Jetzt müssen die Leverkusenerinnen in der
     Schlussphase der Saison versuchen, den
     zweiten Platz zu sichern. Die Rahmenbedin-
     gungen dazu sind so ungünstig nicht, denn
     von den noch ausstehenden fünf Partien
     absolvieren sie vier zu Hause: Am 26. März
     gegen VCO Berlin, einen Tag später gegen
     BBSC Berlin. Am 02. April ist Hamburg zu
     Gast in der Ostermann-Arena, der Saison-
     abschluss wird am 23. April daheim gegen

12
13
     Foto: mowy
Foto: Heuser

14
HANDBALL

           ELFEN WOLLEN
           „MISSION KLASSENERHALT“
           BALD ERFÜLLEN

           Johan Petersson ist im Dezember des         noch um das Remis bangen. „Das ist eine
           vergangenen Jahres bei den Werkselfen       Entwicklung, die wir gehen müssen. Die
           angetreten, um eine Mission zu füllen.      Spielerinnen lernen sehr gut, nächstes Jahr
           Die besteht aus einem Wort: Klassener-      werden wir mit diesen Erfahrungen, die wir
           halt. Nun, knapp drei Monate später, ste-   jetzt machen, weiter sein.“
           hen die Handballerinnen des TSV Bayer
           04 dicht vor dem Erreichen dieses Ziels.    Den Klassenenerhalt klarmachen möchte
           Auch wenn es weitere personelle Rück-       der Trainer am liebsten schon im kommen-
           schläge zu verdauen galt – Keeperin Nela    den Heimspiel (20. März, 16 Uhr, Oster-
           Zuzic und Linksaußen Loreen Veit zogen      mann-Arena) gegen den BSV Sachsen Zwi-
           sich kurz hintereinander einen Kreuz-       ckau. Zwickau liegt mit 7 Pluspunkten (bei
           bandriss zu -, und der Einstieg mitten in   allerdings drei Spielen weniger) noch hinter
           der Saison alles andere als einfach war,    der Bayer-Truppe. „Ich denke, dass wir bei
           hat der in Kürze 49 Jahr alt werdende       einem Sieg durch sind. Wenn wir das errei-
           Schwede der Mannschaft bereits wich-        chen, dann können wir uns andere Ziele
           tige Impulse geben können. Petersson        setzen“, möchte der Coach neue Reize set-
           will gewinnen. Jedes Spiel. „Ganz egal,     zen. Damit sich die Mannschaft weiterent-
           wer der Gegner ist. Natürlich müssen        wickelt; damit auch Talente wie die beiden
           wir gegen Mannschaften wie Bietigheim       17-Jährigen Pia Terfloth und Viola Leuchter
           oder Dortmund einen verdammt guten          immer wieder neue Impulse erhalten. Beide
           Tag erwischen und der Gegner einen          bekommen zur neuen Saison einen Profi-
           etwas schlechteren, aber unmöglich ist      Vertrag, Viola Leuchter avancierte beim
           grundsätzlich nichts“, stellt der ehema-    Remis in Oldenburg zur erfolgreichsten Tor-
           lige Weltklassespieler fest.                schützin. Ein neues Ziel der Elfen könnte
                                                       eine bessere Platzierung als in der vergan-
           Er weiß, dass das Einpflanzen dieser Men-   genen Saison (Platz 8) sein. Aber erst muss
           talität insbesondere bei einer so jungen    der Klassenerhalt her.
           Mannschaft wie es die Elfen sind, viel-
           leicht etwas schwieriger ist, „denn den                           Text: Michael Zeihen
           Mädels fehlt oft Erfahrung. Sie müssen
           lernen, mit Druck umzugehen, Dinge
           auch gegen Widerstand durchzuziehen.
           Oder einen Stil beizubehalten, wenn es
           sehr gut läuft“, so Petersson. Letzteres
           war am vergangenen Wochenende beim
           26:26 in Oldenburg der Fall. Nach einer
           bärenstarken ersten Hälfte, die in eine
           16:9-Führung mündete -“das war unsere
           beste Leistung bisher in einer Halbzeit“
           -, gab das junge Team diesen Vorsprung
           noch ab und musste am Ende sogar

                                                                                                      15
Foto: Bayer 04

                 FRAUENFUSSBALL

                 DER POKAL-TRAUM GEHT WEITER!
                 Die Bayer 04-Frauen stehen im Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen! In einem packenden
                 Viertelfinalspiel gegen Liga-Konkurrent SGS Essen setzte sich die Mannschaft von
                 Cheftrainer Achim Feifel in der Verlängerung mit 2:1 (1:1, 1:1) durch.

                 „Ich bin sehr glücklich, es war ein hart          die Bayer 04-Frauen konzentrierten sich vor         des DFB-Pokals. Über RB Leipzig (3:1), die
                 erkämpfter Sieg von uns“, strahlte Doppel-        allem auf die Defensivarbeit. Dann kam Dora         TSG Hoffenheim (5:4 i.E.) und nun den Sieg
                 Torschützin Dora Zeller nach der Partie. „Ich     Zeller nach Ecke erneut zum Schuss. Ihr Kopf-       im Viertelfinale führte der Weg die Lever-
                 bin einfach stolz auf die Mannschaft. Wir         ball aus sieben Metern brachte Bayer 04 mit         kusenerinnen dorthin. Und die nächste Auf-
                 haben zwar nicht so gut gespielt, aber bis zur    2:1 in Führung (104.). Das Feifel-Team hatte        gabe steht nach der Auslosung auch bereits
                 letzten Minute gekämpft, das hat man auch         die Partie gedreht. Die übrigen Minuten             fest: In der Runde der letzten Vier wartet der
                 gesehen!“                                         wurde von der Seitenlinie aus mitgezittert,         1. FFC Turbine Potsdam im Heimspiel.
                                                                   bis der erlösende Schlusspfiff ertönte. Die
                 Umkämpftes Spiel                                  Bank stürmte den Platz und alle lagen sich          Halbfinale: Heimspiel gegen Potsdam
                                                                   in den Armen. Glückliche, aber vor allem
                 Kämpfen war vor allem nach der 11. Minute         erschöpfte Gesichter nach 120 gespielten            Jacqueline Dünker, Co-Trainerin der Werks-
                 bitter nötig, als Essens Vivien Endemann          Minuten waren zu sehen.                             elf-Frauen, die zusammen mit Torhüterin
                 einen Fehlpass des Leverkusener Mittelfel-                                                            Anna Klink und Stürmerin Verena Wieder die
                 des ausgenutzt hat, Anna Klink im Tor keine       Rechnung mit Essen beglichen                        Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in
                 Chance ließ und die Gastgeberinnen früh in                                                            Dortmund live verfolgt hatte, zeigt sich mehr
                 Führung brachte. Die Werkself-Frauen zeig-        „Es ist ein toller Erfolg für uns, dass wir es      als zufrieden: „Wir freuen uns riesig, vor hei-
                 ten sich vom frühen 0:1-Rückstand unbeein-        dieses Mal geschafft haben, gegen Essen             mischem Publikum spielen zu dürfen. Dass es
                 druckt. Fast postwendend wäre den Gästen          zu gewinnen, nachdem wir vor zwei Jahren            dazu noch der ‚Wunschgegner‘ ist, ist sozu-
                 der Ausgleich gelungen, zehn Minuten spä-         gegen sie im Halbfinale gescheitert waren           sagen doppeltes Losglück..“ Anna Klink fügt
                 ter war Essen machtlos, als Dora Zeller nach      (1:3, Anm. d. Red.)“, freut sich Achim Feifel.      hinzu: „Wir freuen uns auf viele Zuschauer,
                 unfreiwilliger Mithilfe einer Gegnerin freie      „Es war ein totales Fight-Spiel, wir sind sicher-   die uns vor Ort unterstützen!“
                 Bahn hatte und mit einem feinen Lupfer den        lich der glückliche Sieger, aber klar total froh,
                 Ausgleich erzielte (21.). Auf schwer bespiel-     es gepackt zu haben“, so der Fußballlehrer          Tickets für das Spiel, das am 17./18. April
                 barem Platz lieferten sich die SGS und Bayer      weiter, der als Co-Trainer bei Turbine Pots-        ausgetragen wird, sind in Kürze im Web-
                 04 sich zwar ein intensives Duell, weitere Tore   dam bereits einmal den Einzug ins Endspiel          shop über bayer04.de verfügbar. Die Bayer
                 blieben bis zur 90. Minute aber aus. So ging      in Köln geschafft hatte.                            04-Frauen freuen sich über zahlreiche Unter-
                 es in die Verlängerung.                                                                               stützung von den Rängen – und dürfen dann
                                                                   Die Rechnung mit der SGS Essen konnte also          vielleicht noch weiter träumen...
                 In der Verlängerung änderte sich erst einmal      beglichen werden und die Werkself-Frauen
                 nicht viel am Bild. Sowohl die SGS als auch       stehen nach zwei Jahren erneut im Halbfinale                             Text: Janine Uckermark

                 16
Follow us
          on Instagram
Neben Facebook ist der TSV Bayer 04 auch auf Instagram aktiv.

                                                          Foto: Freepik.com/Heuser

   www.instagram.com/tsvbayer04_official
                                                                              17
PARASPORT

„JAHR DES TALENTS“ FÜR EINE
ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Die Parasport-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen hat das Jahr 2022 zum „Jahr des
Talents“ ausgerufen. Geschäftsführer Jörg Frischmann hat ehrgeizige Ziele, um den
Nachwuchs in der Para Leichtathletik, im Schwimmen und im Sitzvolleyball zu stärken.

„Die Ergebnisse der Paralympics in Tokio      „Daher ist die Talentoffensive nach mehr als           BRSNW am 26.03.2022 zum Schnuppertag
haben dem Deutschen Behindertensport-         zwei Jahren Pandemie mehr als notwendig,               ins Schwimmbad Wiembachtal einladen.
verband deutlich gezeigt, dass im Nach-       da im Unterbau nahezu zwei komplette Jahr-             Zentraler Punkt in der Para Leichtathletik
wuchsbereich enormer Nachholbedarf            gänge fehlen“, sagt Frischmann, für den den            sind auch 2022 die Ottobock Talent Days an
besteht“, sagt TSV-Parasport-Geschäfts-       aktiven Athletinnen und Athleten sowie dem             zwei Wochenenden. Schon in der Vergan-
führer Jörg Frischmann. Trotz der Tatsache,   Trainer-Team eine wichtige Position im „Jahr           genheit fanden dadurch einige Kinder und
dass seine Abteilung gerade zum vierten Mal   des Talents“ zukommt: „Die Nachwuchsath-               Jugendliche den Weg in den Verein. Anmel-
mit dem Grünen Band für herausragende         letinnen und -athleten brauchen Vorbilder,             dungen sind jederzeit über die folgende
Nachwuchsarbeit ausgezeichnet wurde und       denen sie nacheifern können. Die Begleitung            Website https://www.ottobock.de/sport/
Leverkusen als Talentschmiede des Paralym-    der Talent Days und der Maßnahmen durch                events/talent-days/ möglich.
pischen Sports in Deutschland gilt, könnten   unser Team sind der Schlüssel zum Erfolg.
es auch hier noch mehr Talente sein. Im       Wenn die Talente einmal da sind, bleiben               Darüber hinaus findet am 2. Juli die Deutsche
Sportinternat, das in der Vergangenheit in    sie auch im Verein.“                                   Jugendmeisterschaft in der Para Leichtathle-
Katrin Green oder Felix Streng sogar Para-                                                           tik statt – einen Tag nach dem Integrativen
lympics-Siegerinnen und -Sieger hervorge-     Den Auftakt der Talentoffensive machen                 Sportfest. Nachdem 2021 in Cottbus knapp
bracht hat, kommt aktuell niemand nach.       die Schwimmer, die gemeinsam mit dem                   40 Teilnehmende am Start waren, möchte
                                                                                                     Parasport-Geschäftsführer Jörg Frischmann
                                                                                                     diese Anzahl verdoppeln: „Neben interes-
                                                                                                     sierten Kindern aus Vereinen werden wir
                                                                                                     auch versuchen, Kinder aus anderen Sport-
                                                                                                     arten zum Start zu motivieren. Auch von den
                                                                                                     Körperbehindertenschulen sollean Talente
                                                                                                     eingeladen werden, diese haben am 19. Mai
                                                                                                     ihr Finale im Regierungsbezirk Köln.“
                                                                                     Foto: Kuckuck

18
Foto: Althoff
Seit Mitte Februar unterstützt eine Studen-     das ehrgeizige Ziel in diesem Jahr, zwischen     Talentsuche. Im Sitzvolleyball werden zwei
tin der Deutschen Sporthochschule Köln die      20 und 25 neue Mitglieder unter 25 Jah-          Schnupperkurse stattfinden und ab März
Para Sport Abteilung. Sie soll Daten sammeln    ren zu gewinnen“, sagt Frischmann: „Unser        einmal wöchentlich ein offenes Training
und eine Analyse erstellen, um im Umkreis       Unterbau ist aktuell sehr dünn und muss          für Interessierte, das als inklusives Angebot
von 150 Kilometern um Leverkusen potenzi-       gestärkt werden, um weiter erfolgreich zu        angelegt ist.
elle Anlaufstellen wie Schulen, Kindergärten,   sein. Wir müssen die gesamte Region nut-
Orthopädie Mechanikern, Physiotherapeu-         zen. Städte wie Köln oder Düsseldorf sind in                                 Text: Nico Feißt
ten oder auch Kliniken zu identifizieren, an    unseren Sportarten so gut wie gar nicht auf
denen möglicherweise sportbegeisterte Kin-      der Sportlandkarte vertreten – das wollen
der mit einer Behinderung sind. „Wir haben      wir in diesem Jahr ändern.“
                                                                                                 Schnuppermöglichkeiten
                                                Dabei müssen wir als Stützpunkt und Ver-
                                                ein die ganze Region mitnehmen, denn hier        Para-Schwimmen:
                                                schlummern noch zahlreiche Talente, die          • 26.03.2022
                                                noch gar nicht wissen, welche Möglichkeiten
                                                ihnen der der paralympische Sport bietet.        Para-Leichtathletik
                                                                                                 • 1.-3. April 2022
                                                Die drei Gruppen „#HappyParaKids am              • 16.-18. September 2022
                                                Sonntag“, „Prothesengruppe #FitMitOhne-
                                                Prothese“ und „Babyturnen für Parakids“          Sitzvolleyball:
                                                sollen den Parasport möglichst breit aufstel-    • 28./29. Mai 2022
                                                len. Der Kids-Sonntag soll in Zukunft einmal     • 20./21. August 2022
                                                monatlich eine zusätzliche Trainingsoption
                                                darstellen, an dem auch andere Sportarten
                                                ausprobiert werden können.                        Kontakt
 Foto: Kuckuck

                                                                                                  Jörg Frischmann
                                                Suvi Blechschmidt, die bereits im finnischen      joerg.frischmann@tsvbayer04.de
                                                Verband Projekte im Para Sport begleitet          0214 8680036
                                                hat, unterstützt im Bereich Sitzvolleyball die

                                                                                                                                           19
Foto: AdobeStock
                                                                                               Konzertierte Aktionen mit Mitgliedern
                                                                                               und Mitarbeitenden für den Umweltschutz

                          TSV BAYER 04

                          FIT FOR FUTURE:
                          NACHHALTIGKEIT BEIM
                          TSV BAYER 04

                          Der Begriff »Nachhaltigkeit« gewinnt im     Und das nicht erst, seit in der Öffentlich-
                          privaten Umfeld, aber auch in Unterneh-     keit insbesondere der ökologische Aspekt
                          men und Organisationen zunehmend an         immer mehr Gewicht bekommt. Vor allem
                          Bedeutung. Auch für den TSV Bayer 04        in den sozialen Bereichen geht der TSV
                          spielt dieser Aspekt eine wichtige Rolle.   schon lange mit gutem Beispiel voran.
                                                                      Doch möchte sich der Verein keineswegs
                                                                      auf dem aktuellen Stand ausruhen. Speziell
                                                                      mit Blick auf den Umweltschutz nimmt der
                                                                      Verein jetzt nochmal Anlauf und möchte
                                                                      verschiedene Projekte initiieren. Mitglie-
                                                                      der und Mitarbeitende sind herzlich ein-
                                 ÖKOLOGIE                 ÖKONOMIE    geladen sich zu beteiligen.
                                            NACHHALTIG-
                                            KEITSFELDER               Schon länger befasst sich der TSV Bayer 04
                                                                      mit dem ökologischen Ansatz, auch im Aus-
                                                                      tausch mit anderen Vereinen des Freibur-
 Im Zentrum der Nachhaltigkeit               SOZIALES                 ger Kreis, der Arbeitsgemeinschaft großer
stehen Umwelt, wirtschaftliche                                        Deutscher Sportvereine. In dem Zusam-
           und soziale Aspekte                                        menhang ist auch ein Projekt entstanden,

20
das zum Ziel hat, den eigenen ökologischen       Nachhaltigkeit – wofür steht eigentlich dieses Wort,
Fußabdruck zu ermitteln und darüber hin-         das uns immer häufiger begegnet und warum setzt sich
aus dazu beizutragen, dass auch kleinere         auch der Sport zunehmend damit auseinander?
Sportvereine leichter ihre CO2-Bilanz
ermitteln können. In das Projekt eingebun-
den sind neben dem TSV Bayer 04 auch der
Freiburger Kreis, der Mehrspartenverein          Was heißt Nachhaltigkeit genau?        Was sind die SDGs – Sustainable
TSC Eintracht Dortmund, die myclimate-                                                  Development Goals – die Ziele für
Stiftung und die Initiative Sports for Future.   Nachhaltigkeit gibt es schon seit      nachhaltige Entwicklung?
                                                 über 300 Jahren. Der Begriff »Nach-
Wie die Mitglieder bei dem Projekt helfen        haltigkeit« geht auf den Deutschen     2015 verabschiedete die UN-Vollver-
können? Ganz einfach – macht bei unserer         Forstwirt Hans Carl von Carlowitz      sammlung im Rahmen des UN-Nach-
wirklich kurzen Umfrage mit und verratet         zurück: In einem Wald sollten nur so   haltigkeitsgipfels die »Agenda 2030
uns, wie Ihr zum Verein kommt (Auto, Fahr-       viele Bäume abgeholzt werden, wie      für nachhaltige Entwicklung«. Ziel
rad, alleine, Fahrgemeinschaft etc.). Mit        in diesem Wald in absehbarer Zeit      ist es, innerhalb von 15 Jahren ver-
dem QR-Code geht es direkt zur Umfrage           nachgewachsen können.                  schiedene Maßnahmen zu initiieren,
(Dauer 2-3 Minuten), außerdem hängen                                                    um die Lebensverhältnisse auf dem
in den TSV-Sportanlagen Plakate und die          Heute versteht man unter Nachhaltig-   gesamten Planeten zu verbessern
Umfrage wird über die Homepage und               keit eine Form des ökologischen und
Sozialen Medien verbreitet.                      ökonomischen Handels, die gegen-       Die SDGs bestehen aus insgesamt
                                                 wärtigen und zukünftigen Genera-       17 Zielen und bilden das Kernstück
                                                 tionen vergleichbare oder bessere      der »Agenda 2030 für nachhaltige
                                                 Lebensbedingungen sichern soll,        Entwicklung«. Sie wurden von den
                                                 indem das dazu not­wenige Element      Vereinten Nationen in der Erkennt-
                                                 sorgsame Anwendung findet und          nis formuliert, dass sich die globalen
                                                 entsprechend geschützt wird. Im        Herausforderungen, vor denen
                                                 Zentrum der Nachhaltigkeit stehen      unsere Welt steht, nur gemeinsam
                                                 Umwelt, wirtschaftliche und soziale    lösen lassen
                                                 Aspekte.

             UMFRAGE

Auch nach diesem Pilotprojekt sollen Mit-
glieder und Mitarbeitende immer wieder
in die Nachhaltigkeitsentwicklung einbe-
zogen werden. »Neben technischen Mög-
lichkeiten sind die Mitglieder und Mitar-
beitenden der Schlüssel zu nachhaltigem
Handeln«, erklärt TSV-Geschäftsführerin
Anne Wingchen. »Umso wichtiger ist es
für uns zu erfahren, welche Rahmenbedin-
gungen ihnen hier möglicherweise fehlen,
um selber noch mehr zu einem umweltbe-
wussteren Verein beitragen zu können«, so
Wingchen weiter.
                        Text: Uwe Pulsfort

                                                                                          Auf der nächsten Seite geht's weiter 
Warum sind die SDGs auch für den          werden und auch zur umfassenden
Sport wichtig?                            Persönlichkeits- und motorischen
                                          Entwicklung von Kindern und
Sport hat für viele Bereiche enormes      Jugendlichen beigetragen werden.
Potenzial – er spricht eine universale
Sprache, fördert ein friedliches Mit-     Täglich treiben Millionen von Men-
einander, stärkt Mädchen und Frauen       schen Sport in der freien Natur und
und unterstützt einen gesunden            genießen die saubere Luft. Damit
Lebensstil. Egal ob auf nationaler        dies auch weiterhin so bleibt und
oder internationaler Ebene, ob beim       sich der Klimaschutz verbessert, ist
Team- oder beim Individualsport, ob       auch der Sport in der Pflicht, sich
beim Thema Umwelt oder Frieden –          mit dem »SDG 13: Maßnahmen zum
Sport hat das Potenzial, viele dieser     Klimaschutz« auseinanderzusetzen
Ziele zu fördern und zu vermitteln.
                                          In »SDG 4: Hochwertige Bildung«
Sport und Bewegung haben eine             stellt Sport einen vielfältigen
bedeutende Rolle, wenn es um              Erfahrungsraum für Bildungsprozess-
Gesundheit und Wohlergehen in der         edar. Soziale Kompetenzen werden
Gesellschaft geht. Übergewicht und        geschult und Mensch unterschied-
Herz-Kreislaufkrankheiten kann mit        lichster Hintergründe und Erfahrun-
Sport und Bewegung vorgebeugt             gen lernen von- und miteinander.

Mit gutem Beispiel voran – welche Nachhaltig­keits-
ziele werden beim uns schon umgesetzt?

Zu einer nachhaltigen Entwicklung         Orthopädie, Lunge und Krebspatien-
unserer Gesellschaft gehört die Ein-      ten, Angebot von Präventionskursen
beziehung aller Menschen – unab-
hängig von ihrer Herkunft, ihrem          SDG 4 (Hochwertige Bildung):
Geschlecht und eventuellen körper-        Kooperation mit Schulen (Arbeits-
lichen oder geisteigen Besonderheit.      gemeinschaften, Offener Ganztag,
Inklusion bedeutet, dass alle Men-        KidsAkademie)
schen mitmachen können. Gerade
beim TSV Bayer 04 Leverkusen bieten       SDG 13 (Maßnahmen zum Klima-
sich dafür vielfältige Möglichkeiten im   schutz): Hallenbeleuchtung 100% auf
Breiten- und Spitzensport.                LED umgestellt, Dachbegrünung der        NACHHALTIGKEIT
                                          kompletten Leichtathletikhalle           IM VEREINSMAGAZIN
SDG 3 (Gesundheit und Wohlerge-
hen): Rehasportangebot für Herz,
                                                                                   Ab sofort werden wir an dieser
                                                             Dachbegrüung der      Stelle regelmäßig über ausgewählte
                                                             Leichtathletikhalle   Aspekte aus dem großen Spektrum
                                                                                   »Nachhaltigkeit« im TSV Bayer 04
                                                                                   berichten.

                                                                                   Projektleiterin
                                                                                   Alina Cymera
                                                                                   alina.cymera@tsvbayer04.de
Foto: Althoff
                                                             Luis Figge in der GIANTS-Umkleide
                                                             im Gespräch mit Dr. Klaus Kunz.

NACHHALTIGKEIT

LUIS HAT FRAGEN
GIANTS-Guard Luis Figge ist bekannt dafür,    verantwortet? Dr. Klaus Kunz war kurzer-           hochmodernen Filteranlagen „fast nichts
dass er auf dem Feld alles gibt, um seine     hand in die GIANTS-Umkleide in die Oster-          mehr in die Luft geht“.
Mannschaft zum Sieg zu führen. Sowohl         mann-Arena gekommen, um sich vor lau-
offensiv als auch defensiv übernimmt Luis     fender Kamera den Fragen von Luis Figge zu         Zum Thema Tierversuche verwies Sport-
für sich und sein Umfeld Verantwortung.       stellen. Diese kamen nicht zuletzt auch von        fan Kunz auf die rechtlichen Vorgaben:
Und damit wären wir auch schon beim           Luis‘ Followern, die er über seine Kanäle im       „Zur Zulassung eines Medikaments sind
Stichwort: Verantwortung ist eine Eigen-      Vorfeld eingebunden hatte.                         Tierversuche zwingend vorgeschrieben.
schafft, die für den Basketball-Profi nicht                                                      Wir machen keinen einzigen mehr als wir
nur auf dem Feld, sondern mindestens          Zu Beginn erläuterte Klaus Kunz, dass auch         müssen.“
genauso auch außerhalb der Halle zählt.       der Sport „hundertprozentig“ in die Unter-
Der gebürtige Paderborner hat sein Leben      nehmensphilosophie der Bayer AG mit den            Auch den Transfer zu Luis eigener Marke
mehr und mehr nachhaltig ausgerichtet.        Kernthemen „Gesundheit und Ernährung“              „Thnkfl“, die rein organische Baumwolle
Das fängt bei einer nahezu veganen Ernäh-     passe und er hoffe, dass die Sportförderung        verwendet, nahm die Bayer-Führungskraft
rung an und geht hin bis zum eigenen Star-    noch lange möglichst breit auf möglichst           gerne auf: „Beim Thema Baumwolle, in
tup-Modelabel, das möglichst nachhaltig       hohem Niveau weitergehe.                           dem Bayer sich auch engagiert, gibt es noch
produziert.                                                                                      ein riesiges Potenzial, um den Wasserver-
                                              Es folgte knapp eine Stunde ein wahrer Fra-        brauch zu reduzieren.“
Doch Luis geht weiter, er interessiert sich   genhagel, den Klaus Kunz kompetent und
immer auch für das große Ganze. Und da        sympathisch über sich ergehen ließ. Und            Das spannende Thema Pflanzenschutz
lag es nahe, dass er auch mal dem Haupt-      da Luis nicht nur nachhaltig interessiert          führte den Wirtschaftswissenschaftler und
sponsor des TSV Bayer 04 Leverkusen auf       ist, sondern sich auch als Influenzer in den       promovierten Chemiker zu einem Parado-
den Zahn fühlt. Von der Luftverschmutzung     Sozialen Medien einen Namen erarbeitet             xon: „Angesichts stetig wachsender Bevöl-
über Tierversuche bis hin zum Pflanzen-       hat, hat natürlich auch dieses Interview den       kerungszahlen müssen wir mehr produ-
schutz wollte der GIANTS-Spieler von der      Weg auf Instagram, TikTok und Co. gefun-           zieren und gleichzeitig die Umwelt besser
Bayer AG möglichst viel darüber erfah-        den. Dort erfahren die Fans zum Aspekt             schützen. Das geht nur mit Innovation.“
ren, wie es bei dem Weltkonzern um die        Gender-Gerechtigkeit unter anderem,                Am Ende des Interviews waren vorerst
Nachhaltigkeit – inzwischen ein zentraler     dass sechs der bislang zwölf Vorgesetzten          keine Fragen offen geblieben. Wer das
Bestandteil der Unternehmensphilosophie       von Klaus Kunz Frauen waren. Oder – als            Gespräch sehen möchte, wird ganz einfach
- bestellt ist. Und wer wäre da ein besse-    Antwort auf die Frage einer Mutter -, dass         über die Kanäle von Luis Figge fündig.
rer Gesprächspartner als derjenige, der bei   die Luft in Leverkusen keineswegs schlech-
der Bayer AG das Thema „Nachhaltigkeit“       ter ist als die in Düsseldorf, weil durch die                              Text: Uwe Pulsfort

                                                                                                                                         23
Foto: CustomBars

                                                                          Der Outdoor Fitness Spielplatz soll Kinder, Jugendliche und Erwachsene
                                                                          ansprechen (Beispielfoto).

                   TSV BAYER 04

                   FÖRDERUNG WEITERER
                   MODERNISIERUNGSPROJEKTE

                   Der TSV Bayer 04 Leverkusen erhält weitere Unterstützung aus
                   dem Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“: Nach den
                   Förderzusagen für das Sportinternat, für Brandschutzmaßnahmen
                   sowie für das Digitalisierungsprojekt kann sich der Verein nun noch
                   über Gelder für den Bau eines Outdoor Fitness Spielplatzes sowie für
                   Renovierungsmaßnahmen der Herbert-Grünewald-Halle 10 freuen.

                   Insgesamt 617.899 Euro erhält der TSV Bayer   aus Sprossenleitern (vertikal), Hangelleitern
                   04 vom Land, wobei die jüngsten Zusagen ein   (horizontal), Reckstangen und Barren. „Er
                   Volumen von 39.738 Euro für den Kindersport   kann sowohl als Sportspielplatz für die Kleins-
                   und 37.900 Euro für die Halle 10 ausmachen.   ten als auch als Fitness Parkour für Kinder und
                                                                 Jugendliche genutzt werden. Neben dem spie-
                   Eine Erweiterung der Outdoor-Sportmöglich-    lerischen Aspekt des Hangeln und Kletterns
                   keiten wird es neben der Herbert-Grünewald-   können Eigengewichtsübungen, Spannungs-
                   Halle auf der Dhünn-Seite geben. Hier soll    übungen aber auch Übungen mit Zusatzge-
                   auf 100 Quadratmetern ein Outdoor Fitness     wichten durchgeführt werden“, erläutert Dip-
                   Spielplatz errichtet werden. Dieser besteht   lom-Sportlehrer Volker Schröder, der die Idee

                   24
schon vor längerer Zeit hatte. Nicht zuletzt      Mit insgesamt fünf Projekten und einem Volu-
durch die Corona-Pandemie, in der Outdoor-        men von deutlich über 600.000 Euro ist der
Angebote im besonderen Maße gefragt waren         TSV Bayer 04 einer der großen Nutznießer
und sind, wurden die Planungen jetzt nochmal      des Landesprogramms „Moderne Sportstätte
beschleunigt. Auch unabhängig davon ver-          2022“. TSV-Geschäftsführerin Anne Wingchen
spricht sich Volker Schröder von dem Kletter-     weiß das zu schätzen: „Wir müssen meistens
gerüst eine „nachhaltige Attraktivitätssteige-    abwägen zwischen reiner Instandhaltung
rung“, zumal das Gerät auch von Erwachsenen       und Innovation. Durch die Zusagen des Lan-
zum Beispiel für Calisthenics, also Übungen       des NRW können wir nun zumindest in Teil-
mit dem eigenen Körpergewicht, genutzt            bereichen das eine tun ohne das andere zu
werden kann. Als Bodenbelag sorgen Holz-          lassen. Bedanken möchte ich mich vor allem
hackschnitzel für die richtige Dämpfung für       bei Staatssekretärin Andrea Milz, die dieses
Sprünge oder bei ungeplanten Abgängen. Die        Programm auf den Weg gebracht hat, aber
Umsetzung des Outdoor Fitness Spielplatzes        auch bei Thorsten Morig und dem Vorstand
ist für den Sommer vorgesehen.                    des SportBund Leverkusen, der maßgeblich
                                                  dazu beigetragen hat, dass wir diese Moder-
In der Kurt-Rieß-Halle 10 wird eine umfangrei-    nisierungsmaßnahmen nun angehen können.“
che energetische Sanierung umgesetzt. Dafür
wird sowohl an der Fassade als auch in den        Staatssekretärin Andrea Milz teilt die Begeis-
Dachluken eine Wärmeschutzverglasung ins-         terung: „Ich freue mich, dass wir mit den nun
talliert. Auch die dahinterstehende Technik       erteilten Förderentscheidungen unseren Ver-
erhält ein Upgrade: Die Halle 10 wird die erste   einen tatkräftig unter die Arme greifen kön-
TSV-Halle, bei der die Heizung dank moder-        nen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt einen
ner Gebäudeleittechnik zum Beispiel regist-       spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer
riert, wenn die Fenster geöffnet sind. Neben      Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leis-
finanziellen und ökologischen Aspekten hat        ten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm
das auch für den unmittelbaren Sportbetrieb       gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau
positive Auswirkungen, weil so dem Tempera-       deutlich reduzieren.“
turbedarf der unterschiedlichen Gruppen von
Aerobic bis Yoga besser Rechnung getragen                                    Text: Uwe Pulsfort
werden kann. Die etwa einwöchige Sanierung
ist in den Osterferien geplant.

                                                                                                   25
TSV BAYER 04

     SPORT FÜR
     GEFLÜCHTETE
     Um Geflüchteten in Leverkusen eine          vermitteln möchten, können sich mel-
     möglichst unkomplizierte Möglichkeit zu     den unter 0214-868000 oder welcome@
     geben, sozialen Anschluss zu finden, öff-   tsvbayer04.de
     net der TSV Bayer 04 seine Sportangebote
     für Menschen, die aus der Ukraine nach      Die Angebote werden außer hier im Heft
     Leverkusen gekommen sind.                   auch über die Homepage, über private
                                                 Kontakte sowie in den sozialen Medien
     In elf Fachabteilungen sowie den beiden     geteilt, sowohl in deutscher als auch in
     größten Bereichen Kinder- Jugendsport       englischer und ukrainischer Sprache.
     und Fitness & Health gibt es zahlreiche
     Optionen, zusammen mit anderen Sport                              Text: Uwe Pulsfort
     zu treiben. Die Umsetzung vor Ort erfolgt
     sehr unbürokratisch. Interessierte bzw.
     Personen, die das Angebot für Geflüchtete

26
WILLKOMMEN IN DER
SPORT-FAMILIE
Der Krieg in der Ukraine zwingt Millionen      „Katja hat schon vor dem Krieg immer         zu den Sitzvolleyballern. Ein befreundetes
von Menschen zur Flucht aus dem eigenen        wieder bei uns mittrainiert, das werden      Pärchen von Dominik und Katja ist über
Land. So auch Kateryna und ihre zwei Kin-      wir jetzt regelmäßiger machen“, erklärt      Kontakte von Trainer Martin Blechschmidt
der Timur (8) und Makar (10). Sie haben        Dominik. Dadurch, dass Kateryna zu den       in Köln untergekommen und bei der
immerhin den Vorteil, dass sie einen sehr      besten Sitzvolleyballerinnen der Ukraine     Familie von Ronja Schmölders, ebenfalls
persönlichen Kontakt nach Deutschland,         zählt, kann sie bei den TSV-Männern gut      TSV-Sitzvolleyballerin, finden gleich vier
genau genommen Leverkusen, haben.              mithalten. Sogar bei der deutschen Natio-    Erwachsene und vier Kinder eine vorüber-
Die Familie aus Dnipropetrowsk, etwa 600       nalmannschaft hat sie schon vor dem Krieg    gehende Bleibe.
Kilometer südöstlich von Kiew, ist bei TSV-    bereits einige Male mittrainiert.
Sitzvolleyballer Dominik Albrecht unter-                                                    Apropos vorübergehend: Wie lange wird
gekommen, mit dem Mutter Kateryna seit         Auch für die Kinder ist Dominik Albrecht     Kateryna mit den Jungs wohl bei Dominik
etwa drei Jahren in einer festen Fernbezie-    nun auf der Suche nach sportlichem           in dessen 2-Zimmer-Wohnung bleiben?
hung lebt.                                     Anschluss. Da kommt das Angebot des          „Wir haben keine Ahnung. Sie wollen auf
                                               Vereins, dass Geflüchtete unkompliziert an   jeden Fall wieder zurück in die Ukraine,
Die 38-jährige Ukrainerin war mit ihren        den Sportangeboten teilnehmen können,        wenn das möglich ist. Aber sie können
beiden Söhnen gerade in Lwiw im Westen         gerade recht. Für Timur steht zunächst       natürlich so lange bei mir bleiben, wie sie
der Ukraine im Urlaub, als der Krieg aus-      Judo in der Herbert-Grünewald-Halle an.      möchten“, betont Dominik Albrecht. Am
brach. 75 Kilometer trennten die Drei von      Makar schwimmt gerne, auch dafür zeich-      Ende ist ihm noch eins wichtig, auch mit
der rettenden polnischen Grenze. In Lever-     net sich eine Lösung ab: „Wir versuchen,     Blick darauf, wozu der Sport in der Lage
kusen zögerte Dominik Albrecht keinen          dass er bei den Para-Schwimmern mitma-       ist: „Wir möchten uns ganz herzlich beim
Augenblick und setzte alle Hebel in Bewe-      chen kann“, erläutert Parasport-Geschäfts-   gesamten sportlich-familiären Umfeld für
gung, um seine Partnerin mit den Kindern       führer Jörg Frischmann.                      die großartige Unterstützung bedanken!“
zunächst einmal nach Polen und damit in
die EU zu bekommen. Letztlich half ihm der     Kateryna und ihre Kinder sind übrigens                                Text: Uwe Pulsfort
Kontakt zum polnischen Verein in Katto-        nicht die einzigen Geflüchteten mit Bezug
witz, für den der 2,10-Meter-Hüne ein Jahr
lang gespielt hatte. Mit Unterstützung sei-
nes früheren Trainers gelang es, die Familie
nach Kattowitz zu bringen, wo der 34-Jäh-
rige sie überglücklich in die Arme schließen
konnte. Dort durften sie zunächst einige
Tage in einer Wohnung des Trainers blei-
ben, bevor sie gemeinsam im Auto des
Nationalspielers den gut 1.000 Kilometer
langen Trip nach Leverkusen antraten.

„Natürlich ist Katja erstmal froh, hier in
Sicherheit zu sein“, berichtet Dominik Alb-
recht, der sich direkt um die bürokratischen
Angelegenheiten kümmert. „Meldung bei
der Stadt, finanzielle Unterstützung, Kran-
kenversicherung und so weiter“, beschreibt
der Verwaltungsangestellte der Bundes-
polizei den unfreiwilligen Neuanfang. Teil
dieses Neustarts soll auch der TSV Bayer
04 Leverkusen sein. Für die ukrainische
                                                                                                Dominik Albrecht mit seiner ukrainischen
Profi-Sitzvolleyballerin ist die sportliche
                                                                                                Partnerin Kateryna.
Situation vergleichsweise unkompliziert.

                                                                                                                                       27
TSV BAYER 04

                      MODERNE
                      ANLAUFSTATION

                      Manch einer, der vielleicht corona-bedingt   nun direkt im Foyer, am Infopoint, der die
                      länger nicht im Foyer der Kurt-Rieß-         frühere „Info“ im Windfang ersetzt. An der
                      Anlage war, bekam bereits große Augen.       modern gestalteten Theke arbeiten je nach
                      Der Umbau des Eingangsbereichs ist           Bedarf ein bis zwei Mitarbeiter*innen, die
                      inzwischen fast abgeschlossen – und das      zu grundsätzlichen Fragen Auskunft geben
                      Ergebnis kann sich absolut sehen lassen.     können, sei es zum Sportangebot, zu The-
                      Angefangen beim eleganten, anthrazitfar-     men rund um die Mitgliedschaft oder vie-
                      benen Bodenbelag, über neu gestrichene       les mehr. Die Öffnungszeiten sind montags
                      Wände, bis hin zur LED-Wand, die direkt      bis donnerstags durchgängig von 8:30 bis
                      ins Auge springt, und zum neuen Info-        17:30 Uhr und freitags von 8:30 bis 13:30
                      point – das Foyer ist in den vergangenen     Uhr.
                      Wochen in vielerlei Hinsicht aufgewertet
                      worden. Für die Mitglieder ändert sich vor                          Text: Uwe Pulsfort
                      allem eins: Sie haben ihren Anlaufpunkt
     Foto: Pulsfort

28
FAUSTBALL

MIT STARKER LEISTUNG IN DIE
BUNDESLIGA
Bei den Aufstiegsspielen in Hamburg schafften die Farbenstädter den ersehnten Aufstieg
mit einer starken Leistung und spielen in der kommenden Hallensaison 22/23 in der
2. Bundesliga Nord der Männer.

Im ersten Spiel der Gruppe B traf der unge-     bereits den Aufstieg sicherstellen könnte.    wir eine tolle und geschlosvsene Mann-
schlagene Rheinische Meister auf den TSV                                                      schaftsleistung gezeigt und uns den Aufstieg
Burgdorf (Meister Regionalliga Nord Nieder-     Und die Leverkusener ließen sich diese        dadurch verdient. Wir freuen uns nun auf
sachsen). Mit Oliver Schaper und Tom Heller     Gelegenheit nicht nehmen: Mit Oliver          das Abenteuer 2. Bundesliga!“ zeigte sich
im Angriff, Christian Steffens im Zuspiel und   Schaper und Tom Heller im Angriff, Lars       Kapitän Tom Heller begeistert vom Auftritt
Lars Vollmann sowie Christoph Cymera in         Vollmann im Zuspiel und Finn Dercks sowie     seines Teams.
der Abwehr startete das Team ins Auftakt-       Christoph Cymera in der Abwehr wurde
spiel. Beide Mannschaften kämpften um           der Auftaktsatz gegen Ohligs mit einer fast   Das Werksteam bereitet sich nun auf die
jeden Ball und keines der beiden Teams          fehlerfreien Leistung 11:1 gewonnen. Die      Feldsaison 2022 vor, in der das Team auch
konnte sich entscheidend absetzen. Erst in      anschließenden zwei Sätze holte sich das      den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffen
der Verlängerung des entscheidenden 5.          Werksteam ähnlich souverän (11:5, 11:6)       möchte.
Satzes konnte sich Bayer knapp mit 14:12        und feierte dank dieser tollen Leistung
durchsetzen.                                    bereits vor dem letzten Spiel den Aufstieg    Kader: Christian Steffens, Thorsten Jezo-
                                                in die 2. Bundesliga.                         reck, Oliver Schaper, Tom Heller, Finn
Gegen den Gastgeber ETV Hamburg startete                                                      Dercks, Lukas Braun, Lars Vollmann, Chris-
das Bayer-Team wieder mit Aufstellung aus       Neben der starken Abwehrleistung des          toph Cymera, Janik Müller
dem ersten Gruppenspiel. Nach einem aus-        Teams konnten sich die Farbenstädter bei
geglichenen ersten Satz gewannen die TSV-       den Aufstiegsspielen auch auf das Angriffs-   Trainer: Sebastian Pynappel
Sportler die Sätze 2 und 3 souverän jeweils     duo Tom Heller und Oliver Schaper ver-
mit 11:5 und das gab dem Werksteam die          lassen, die über weite Strecken eine über-
Chance auch den Auswechselspielern noch         ragende Leistung ablieferten: „Bis auf die
Spielpraxis zu geben. Dank dieses 3:0-Sieges    kurze schlechte Phase im ersten Spiel haben
war das Team nun als Gruppenerster quali-
fiziert und konnte das Ergebnis gegen den
                                                                                                                                        Foto: Jezoreck

Gruppenzweiten Hamburg für die Spiele
gegen die ersten beiden Teams aus Gruppe
A für den Sonntag mitnehmen, sodass die
Farbenstädter vor den Spielen am Sonntag
bereits zwei Punkte und 3:0-Sätze auf dem
Konto hatten.

Das Team bekam zudem am Sonntag Schüt-
zenhilfe des ebenfalls mit zwei Punkten aus
der Gruppenphase ausgestatteten TSV Bar-
dowick, die im ersten Spiel 3:2 gegen den
ETV Hamburg gewannen und damit dafür
sorgten, dass Bayer mit einem Sieg gegen                                                             Die TSV-Faustballer spielen die nächste
den rheinischen Lokalrivalen Ohligser TV                                                             Hallensaison in der 2. Bundesliga.

                                                                                                                                                     29
Sie können auch lesen