JOURNAL - Stadtjournal Ibbenbüren
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
März 2019 STADTJOURNAL Informativ - Bürgernah - Beliebt Ausgabe 63 8. Jahrgang Das Magazin für Ibbenbüren und Umgebung - Anzeige - Foto: Ilike - Fotolia.com www.betten-seifert.de Ihr Ibbenbürener Fachgeschäft im Handwerker-Park Das Stadtjournal finden Sie auch im Internet unter: www.ibb-journal.de
Einbrechern einen Riegel vorschieben! Nutzen Sie das staatliche Förderprogramm für Ihren finanziellen Zuschuss! Wir rüsten Ihre Holz- und Kunststofffenster nach. Mitglied Schutzgemein- Ihr LKA anerkannter Nachrüstbetrieb schaft „Zuhause sicher“ IN DIESER AUSGABE u.a. INDIVIDUELLER INNENAUSBAU I TISCHLEREI LADENBAU I FENSTER & AUSSENTÜREN AKTUELLES Münsterstraße 79 I 48477 Hörstel-Riesenbeck 4 Zertifikate fürs Kollegium Tel. 0 54 54 / 93 11-0 I Fax 0 54 54 / 93 11-10 Janusz-Korczak-Schule in Ibbenbüren schließt Im Internet unter: www.tischlerei-naehring.de Fortbildungsprogramm „Vielfalt fördern“ erfolgreich ab 6 Große Frühlingsausstellung am 23. / 24. März Herzlich willkommen zum Probesitzen und Probefahren 9 Der beliebte Radreiseplaner des ADFC „Deutschand per Rad entdecken“ 10 Kreissparkasse Steinfurt ist gut vorbereitet für die Zukunft 11 Ein Spiegel der touristischen Entwicklung 50 Jahre Gästejournal Ibbenbüren 367656.QXD 05.03.2008 14:49 Seite 1 13 Stadtradeln, Radelsonntag und mehr Jetzt schon die Highlights der neuen Radsaison vormerken 14 „Und die Welt steht still…“ Letzte Lieder und Geschichten von Menschen im Hospiz 15 Kinder können sich schon mal warmfreuen Neue Spielgeräte, neue Aufpflanzung: Stadt investiert 78.000 Euro in den Kinderspielplatz an der Cranachstraße 19 Weiterbildung zum Thema „Trauer nach Suizid“ Ihre qualifizierten Fachbetriebe Trauerbegleiter/Innen wollen ihre Qualifikation vertiefen für entspanntes Modernisieren! und das Angebot an Begleitungen erweitern Die nächste Ausgabe des Stadtjournal Ibbenbüren erscheint im Mai 2019 Plakette fällig? ;VN'FTUQSFJT;VN'JYUFSNJO Sie müssen nicht mehr zum TÜV ... *OCFTUFS2VBMJUÊU ...auch wir führen an unseren Kfz-Prüfstellen in Rheine und Holzhandlung Alte Nordstraße 17 Ibbenbüren täglich Hauptunter- Zimmerei · Holzbau Bau · Innenausbau 49477 Ibbenbüren suchungen an Ihrem Fahrzeug durch. Telefon 05451/980260 48429 Rheine, Siedlerstr. 3 GmbH & Co. KG Fax 05451/980269 Tel. 05971 - 9616055 www.holz-bringemeier.de Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr Jeden Sa. 9.00 – 12.00 Uhr NEU: 49477 Ibbenbüren Tecklenburger Damm 67 Tel. 05451 - 59366 Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr 1.+ 3. Sa. 9.00 – 12.00 Uhr www.wessels-rheine.de Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63 Seite 2
Foto: sonne07 - Fotolia.com Hochwertige Gartenmöbel + exklusive Boxspring- betten zu knallhart kalkulierten Lagerpreisen! Gartenmöbel Gartenmöbel 20 Feuer der Begeisterung 2019 2019 Offene Ganztagsschule: Basketball mit Profis beschert den Kindern weit mehr als sportliche Lernzuwächse 21 Modelle und Experimente 21 Eine unverzichtbare Planungshilfe Mo.-Frei 10h - 19h Der „ibbTIPP“ Sa. 10h - 18h Sonntags Schautag von 11h - 17h* 22 Radfahren und mehr *Keine Beratung / Kein Verkauf Tourist-Information Ibbenbüren präsentiert sich auf Messen an der A30: Abfahrt Kanalhafen - Rheine- 23 Faszination Erdgeschichte - Dörenther Klippen Ost - Kanalstraße 8 - Tel.: 05971/8074400 Studie belegt touristische Bedeutung von TERRA.vita www.diesels-gartenmoebelhalle.de 25 „Königskind, komm aus der Asche“ Zum 50-jährigen Bestehen lädt der Caritasverband in die Schauburg ein STADTMUSEUM IBBENBÜREN 24 Hutmode: Mal zweckmäßig, mal elegant BAUEN, WOHNEN, LEBEN 16 Die wirtschaftliche Alternative 17 So wird Aufräumen zum Kinderspiel! SERVICE 23 Notrufnummern 23 Impressum Hausanschrift Maschinenlager Buchenweg 34 Am Wall 49509 Recke 49509 Recke Telefon: 0 54 53 / 71 62 · Minibagger/Radlader · Rüttelplatten · Anhängerbühne Scherenbühne · 380 V Kompressor12 m/18 m/22 m · Druckluft-Elektrospitzhammer · Diamantsägen/Kernbohrgeräte · Holzhäckseler/Holzspalter · Gartenfräse/Stromgeneratoren · Heizgeräte/Bautrockner · Weitere Maschinen auf Anfrage www.reckermaschinenverleih.de · info@reckermaschinenverleih.de Seite 3 Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63
Die Freude beim Lehrerkollegium der Janusz-Korczak-Schule über das erfolgreich absolvierte Fortbildungsprogramm „Vielfalt fördern“ war groß. Vertreter des Schulträgers sowie des Kompetenzteams und des Regionalen Bildungsnetzwerks im Kreis Steinfurt gratulierten im Rahmen einer kleinen Feierstunde und überreichten das Zertifikat. Zertifikate fürs Kollegium Janusz-Korczak-Schule in Ibbenbüren schließt Fortbildungsprogramm „Vielfalt fördern“ erfolgreich ab Neues Gesamtkonzept zur Förderung der Schülerinnen und Schüler steht Z weieinhalb Jahre hat das Kol- legium der Janusz-Korczak- Schule intensiv daran gearbeitet, schulen im Kreis Steinfurt hat die Förderschule mit dem Schwer- punkt emotionaler und sozialer Schulträgers Hans-Jürgen Kös- ters, der Schulamtsdirektorin Ro- salia Abbenhaus und der Projekt- ist eine der wichtigsten Aufgaben, die Schule hat“, betonte Hans- Jürgen Kösters bei der Zertifikats- seinen Unterricht so fortzuentwi- Entwicklung erfolgreich am Fortbil- leiterinnen Hannah Ermisch vom übergabe. Vor dem Hintergrund ckeln, dass alle Schülerinnen und dungsprogramm „Vielfalt fördern“ Kompetenzteam und Rita Kolven- der immer vielfältiger werdenden Schüler – trotz unterschiedlicher des Landes Nordrhein-Westfalen bach vom Regionalen Bildungs- Schülerschaft würde dies zuneh- Förderbedarfe – ihre Potenziale teilgenommen. Nun erhielten die netzwerk. mend zur Herausforderung. „Für entfalten können. Als eine von zwei Lehrkräfte ihre Teilnahmezertifika- die erfolgreiche Umsetzung des im Jahr 2016 gestarteten Projekt- te – und Lob des Vertreters des „Halt und Orientierung zu geben, Fortbildungsprogramms bedarf Auto Krause, Lackiercenter Gildestraße Inh. Dieter Holitschke Kraftfahrzeug- und Lackiermeisterbetrieb Lackiererei Reparatur aller Fabrikate, Unfall-Instandsetzung Sportfahrwerke und Zubehör Reifen, Autoglas-Service Gildestr. 53 · 49477 Ibenbüren · Tel. 0 54 51/5 45 96 34 · Mobil: 01 70/3 21 80 05 · E-Mail: lackiercenter-gildestrasse@web.de Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63 Seite 4
es an Innovation interessierter KIEFERORTHOPÄDIE + IMPLANTOLOGIE + ÄSTHETIK + CHIRURGIE + PROPHYLAXE + ZAHNTECHNIK Kolleginnen und Kollegen. Die Bereitschaft dafür war an dieser Schule enorm – hier gibt es ein hohes Maß an Professionalität“, lobte die Schulamtsdirektorin und Leiterin des Kompetenzteams Rosalia Abbenhaus, die mit der POTTKAMP 3 · 49509 RECKE Co-Leiterin Hannah Ermisch die TEL 0 54 53 · 93 38-0 FAX 0 54 53 · 93 38-28 Teilnahmezertifikate überreichte. INFO@ZMZ-RECKE.DE Unter Anleitung eines geschulten WWW.ZMZ-RECKE.DE ZEIT FÜR IHRE GESUNDHEIT Moderatorenteams des Kompe- tenzteams, das Schulen im Kreis Steinfurt unter anderem hinsicht- lich Fortbildungsprogrammen be- rät und unterstützt, erarbeiteten die Pädagoginnen und Pädagogen in Teams fachspezifisch und fach- übergreifend ein Gesamtkonzept, mit dem sie im Unterricht noch gezielter auf die unterschiedlichen Ausgangslagen, Potenziale und Interessen ihrer Schülerinnen und Schüler eingehen können. Bildungsmoderatorin Beatrix Hie- ber hob den Teamgeist der Leh- rerinnen und Lehrer der Schule hervor: „Der Kollegenzusammen- halt an dieser Schule ist außer- gewöhnlich – hier ziehen wirklich alle an einem Strang. Das hat den Erfolg des Fortbildungsprogramms erheblich begünstigt.“ Als Beispiel dafür ist der Weg zur „Beratungs- karte“ zu nennen. Abgeleitet aus ih- ren Beobachtungen gegenseitiger „kollegialer Unterrichtsbesuche“ entwickelten die Lehrkräfte diese Beratungskarte. In ihr ist der För- derbedarf jedes Kindes detailliert und fächerübergreifend dokumen- tiert. Sie zeigt jederzeit an, wo der Schüler bzw. die Schülerin auf dem Weg der Rückschulung in eine Re- Ich werde dem Leben ins Gesicht lachen. gelschule steht und unterstützt die Pädagoginnen und Pädagogen bei der Unterrichtsplanung. Das können Sie. Mit der Zahnzusatz- Das Lernen hört auch für die Pä- versicherung Gothaer MediZ Duo lachen Sie dagoginnen und Pädagogen hier die gesetzlichen Streichungen einfach weg. nicht auf: Nach der erfolgreichen Teilnahme am Landesprogramm für Sie da! „Vielfalt fördern“ werden die neu- Seit über 60 Jahren en Methoden nun im Schulalltag erprobt und bei Bedarf weiterent- wickelt, damit Chancengleichheit Bezirksdirektion Thomas Walterskötter und soziale Gerechtigkeit auch in Laggenbecker Str. 97 • 49477 Ibbenbüren Telefon 05451 - 94900 • info.walterskoetter@gothaer.de Zukunft sichergestellt sind. (pd) Wir sind persönlich für Sie da: Montag bis Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr und immer dann, wenn Sie uns brauchen www.walterskoetter.gothaer.de Seite 5 Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63
Anzeige Große Frühlingsausstellung am 23. / 24. März Erfahren Sie jetzt die sichere Art Abenteuer zu erleben Herzlich willkommen zum Probesitzen und Probefahren D as Frühjahrsfest der Sicher- heit im Autohaus Helmig & Hallmeier. Vom 23. - 24. März dreht sich hier alles um Levorg, Outback, Forester & Co und das Fahrerassistenzsystem „Eyesight“. Dieses ist nun auch bei den Ein- stiegsmodellen serienmäßig. Während die kleinen Gäste schon einmal Probesitzen können, dür- fen die Großen (ab 18 Jahren und mit Führerschein) bei einer Pro- befahrt die Fahrzeuge genießen. Subaru hat als weltgrößter Allrad -Hersteller eine Fahrzeugflotte auf dem deutschen Markt platziert die für kraftvolle Leistung, dauerhafte Zuverlässigkeit und vorbildliche Sicherheit steht. Diese Eigenschaf- ten machen den Subaru zu einem perfekten Begleiter, egal ob der Kunde das optimale Familienfahr- zeug, die sportliche Herausforde- rung oder einfach ein Fahrzeug für seine individuellen Abenteuer sucht. Ganz gleich, ob das Ziel über die Autobahn oder abseits befestigter Wege zu erreichen ist; ein Subaru ist immer die sichere Wahl, bei jedem Wetter. Hätten Sie’s gewusst? Subaru, wie es auch das Unter- nehmenslogo symbolisiert, ist der Name einer Gruppe von Himmels- körpern im Sternbild Taurus. Sechs Sterne daraus sind am Nachthim- mel mit bloßem Auge erkennbar. Im Westen ist diese Sternengruppe unter der Bezeichnung Plejaden bekannt. Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63 Seite 6
Foto: magele-picture - Fotolia.com Anzeige Lust auf Neues? Das trifft sich gut, auf Dich haben wir gewartet! W ir sind ein junges, mo- dernes Unternehmen im Elektro-Haushaltsgeräte-Handel. - Kundendienstmonteuer/in - Auslieferungsfahrer/in dann bist Du genau der richtige für uns. die Dir die Arbeit stark erleichtern. Bei uns bist Du in einer familiä- ren Atmosphäre ein Teil von uns. (Weiße Ware) Durch die gesicherte Dein Aufgabenbereich umfasst Du brauchst hierfür nur Interesse Regelmäßige Schulungen halten Weiterführung in nächster Genera- Reparaturen oder Auslieferung von an der Arbeit mit Haushaltsgerä- Dich auf den neusten Stand. Wei- tion sind wir zukunftssicher aufge- Haushaltsgroß- und Kleingeräten ten, handwerkliches Geschick und tere Vorteile erwarten Dich, welche stellt. sowie Stand- und Einbaugeräte selbständiges Arbeiten. Eine abge- wir Dir in einem persönlichen Ge- der weißen Ware. schlossene Ausbildung im Bereich spräch erzählen. Unsere Stärke liegt in unseren zu- Elektro wird für den Monteur vor- friedenen Kunden und der langjäh- Hast Du Interesse an dieser vielsei- ausgesetzt. Haben wir Dein Interesse geweckt, rigen Erfahrung. Zur Verstärkung tigen, eigenverantwortlichen und dann bewirb Dich einfach telefo- unseres Teams suchen wir abwechslungsreichen Tätigkeit, Wir bieten Dir innovative Hilfsmittel, nisch, schriftlich oder per E-Mail. Auszubildende Seite 7 Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63
Anzeige (von links nach rechts): Herr Prof. Dr. Ralph Watzel (BGR), Frau Melanie Rößner, Herr Andreas Hagedorn, Herr Oliver Wittke (BMWi) Die Beermann Umwelttechnik GmbH wurde mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2018 ausgezeichnet R und 325.000 Kubikmeter Bohrschlamm auf Basis von Tonmineralien fallen bei Horizon- Jahr an. Das ergeben Berechnun- gen der Beermann Umwelttechnik GmbH auf Basis des BGR-Berichts 2016“ und einer Statista-Studie (2018). Der Schlamm wird bisher entsorgt, da das Recycling auf der und Energie am 31.01.2019 in Ber- lin mit dem Deutschen Rohstoffef- fizienz-Preis 2018 prämiert. talbohrungen in Deutschland jedes „Deutschland – Rohstoffsituation Baustelle aufwendig und oft un- wirtschaftlich ist. Ein neues Verfah- Zuvor bewertete eine 14-köpfige ren der Beermann Umwelttechnik Jury, bestehend aus Vertretern aus GmbH kann diese Praxis ändern: Wirtschaft, Wissenschaft und Ge- Ein Spezialfahrzeug mischt und sellschaft, die eingegangenen An- liefert in einem Arbeitsgang Recy- träge. Im zweiten Schritt wurden cling-Baustoffe aus und holt die insgesamt sechs Unternehmen Bohrschlämme ab. Sie werden mit und zwei Forschungsinstitute in umweltfreundlichen Flockmitteln, verschiedenen Kategorien nomi- Sieben und Zentrifugen in verwert- niert, von denen jeweils drei Unter- bare Bestandteile zerlegt. nehmen und eine Forschungsein- richtung als Preisträger bestimmt Das Verfahren wird jeweils speziell wurden. auf die Böden in der Region ab- gestimmt, um Störstoffe gezielt zu In einem feierlichen Festakt wur- binden und auszufiltern. Übrig blei- de die Beermann Umwelttechnik ben Ton, Sand – wertvolle Bauma- GmbH aus Riesenbeck für heraus- ... AUSGEZEICHNET! terialien – und gereinigtes Wasser. ragende Leistungen in der Katego- Nur noch ein Prozent Reststoffe rie Unternehmen durch den Parla- muss deponiert werden. Das be- mentarischen Staatssekretär des deutet: 99 Prozent der Bestand- Bundesministeriums für Wirtschaft Elektro Erneuerbare Energien teile werden recycelt. Der Sand und Energie, Herrn Oliver Wittke, aus 325.000 Kubikmeter Bohr- und dem Präsidenten der Bundes- Sanitär/Heizung/Klima Rohrleitungsbau schlamm würde zum Beispiel zum anstalt für Geowissenschaften und Bau von 300 Eigenheimen reichen. Rohstoffe, Herrn Prof. Dr. Ralph Horizontalbohrtechnik Bohrspülungsverwertung Die Pilotanlage am Stammsitz Watzel, ausgezeichnet. Die Keyno- Riesenbeck hat 2018 bereits rund te sprach der Ehrenpräsident des 10.000 Kubikmeter recycelt. In die- Club of Rome, Prof. Dr. Ernst Ulrich Haushaltgeräte Leuchten sem Jahr wird sie zu 100 Prozent von Weizäcker. mit Solarstrom betrieben. Der Preis wurde durch Melanie Für diese Leistung wurde die Beer- Rößner (Gesellschafterin) und An- Heinrich-Niemeyer-Str. 50 - 48477 Hörstel-Riesenbeck mann Umwelttechnik GmbH vom dreas Hagedorn (Geschäftsführer) www.beermann.de Bundesministerium für Wirtschaft entgegengenommen. (pd) Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63 Seite 8
Der beliebte Radreise- planer des ADFC Wir suchen zu sofort 25 „Deutschand per Rad entdecken“ • Anlagenmechaniker m / w • Bauhelfer m / w R adtouren und –reisen von der kleinen „Kaffeerunde“ bis zu Mehrtagestouren werden immer Ganz einfach navigieren In diesem Jahr präsentiert der Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Firma Andreas Egelkamp Brenners Kamp 12a ꞁ 49509 Recke ꞁ Tel. 05453 / 91 90 11 8 info@andreas-egelkamp.de ꞁ www.andreas-egelkamp.de beliebter. Neue Inspirationen für ADFC die Sammlung beliebter den nächsten Fahrradurlaub fin- Radwege in Deutschland nicht den Radelfreunde in der Broschüre nur als Printprodukt und auf www. „Deutschland per Rad entdecken“ deutschland-per-rad.de. Der Weg zur des Fahrradclubs ADFC. In der Gesundheit Broschüre werden Radreiseziele Zusätzlich werden die Radrouten in Ibbenbüren... in ganz Deutschland vorgestellt, werden auf www.komoot.de, die darunter 18 ADFC-Qualitätsrouten laut ADFC-Radreiseanalyse die und zwei ADFC-RadReiseRegi- meist genutzte Plattform zur Pla- onen. Neben Infos zu Routen- nung und Navigation für Radurlau- Apothekerin Elke Wiesch e.K. planung, Streckenführung und ber ist, sowie in der zugehörigen Jordanstr. 11 - 49479 Ibbenbüren - Tel.: 05451/78860 - Fax: 05451/45002 touristischen Highlights finden App dargestellt. So können Rad- Unsere Leistungen für Sie Radreisende in dem Katalog erst- touristen ihre Touren bereits vor l Anpassung von Kompressions- l Lieferservice mals auch Insider-Tipps und kuli- der Anreise planen und unterwegs strümpfen / Kompressionsbandagen l Belieferung von Pflegehilfsmitteln narische Empfehlungen. mit dem Smartphone navigieren. l Blutuntersuchungen l Verleih von Babywaagen, l Ernährungsberatung Inhaltionshilfen l Reise- und Impfberatung l Pflegende Kosmetik Mit dem Töddenland-Radweg Die kostenlose Broschüre l Blutdruckmessungen l Überprüfung von und dem Emsradweg liegen zwei „Deutschland per Rad entdecken“ l Homöopathie Erste-Hilfe-Ausstattung Tourentipps aus der Broschüre für ist ab sofort in der Tourist-Info Ib- Radelfreunde aus Ibbenbüren und benbüren, Oststraße 28, erhältlich. Umgebung direkt vor der Haustür. Die Tourist-Info ist von montags bis Bei diesen Strecken ist keine lange freitags von 10 bis 17 Uhr sowie Anreise erforderlich; trotzdem gibt samstags von 10 bis 13 Uhr geöff- es Unbekanntes zu entdecken. net. (pd) Bücher und Schallplatten …in angenehmer Atmosphäre Neue Inspirationen für den nächsten Fahrradurlaub finden Radel- freunde in der Broschüre „Deutschland per Rad entdecken“ des Fahrradclubs ADFC Am Alten Posthof 19 · 49477 Ibbenbüren Tel. 0 54 51/ 7 80 45 · www.buchladen-posthof.de Seite 9 Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63
Kreissparkasse Steinfurt ist gut vorbereitet für die Zukunft E s war ein besonderes Jahr für die Kreissparkasse Stein- furt. Denn das Kreditinstitut hat Wir haben schon vor ein paar Jah- ren damit begonnen, noch stärker im Kundengeschäft zu wachsen, nen stiegen auf 304 Millionen Euro. Damit erhöhte sich unterm Strich der gesamte Kreditbestand der Sehr gut entwickelt hat sich das Wertpapiergeschäft – und das trotz der zunehmenden Schwan- 2018 vieles verändert und einen Kosten zu senken und uns fit zu Kreissparkasse auf 3,4 Milliarden kungen an den Aktienmärkten. Großteil seines Zukunftsplans machen für die Zukunft. So kön- Euro. „Mit dem anhaltend niedrigen Zins- umgesetzt. Acht Standorte hat nen wir den absehbaren Rückgang niveau wächst die Bereitschaft der die Kreissparkasse zu modernen nicht vermeiden aber deutlich Das Kundengeschäftsvolumen be- Anleger, bisher eher unrentable Beratungs-Centern umgebaut, bremsen“, sagt Langkamp. läuft sich auf 7,0 Milliarden Euro. Anlagen in chancenreichere Alter- neue Beratungstechniken einge- nativen aus dem Wertpapierge- führt, Öffnungszeiten angepasst, schäft umzuschichten. Wer hier Mitarbeiter weiterqualifiziert und trotz kurzfristiger Schwankungen viele neue digitale Angebote für langfristig investiert, der profitiert ihre mehr als 150.000 Kunden von einer guten Rendite“, sagte gestartet. „Wir sind gut vorberei- Heinz-Bernd Buss. So lagen zum tet und damit fit für die Zukunft“, Jahresende 803,9 Millionen Euro sagt Rainer Langkamp, Vorstands- in den Wertpapierdepots der Spar- vorsitzender der Kreissparkasse kassenkunden– rund fünf Prozent Steinfurt. mehr als im Vorjahr. Die bilanzwirk- samen Kundeneinlagen stiegen Auch die Bilanzzahlen, die er zu- insgesamt auf 2,8 Milliarden Euro. sammen mit seinen Vorstandskol- Nach dem Umbau von acht Stand- legen Heinz-Bernd Buss und Carl- orten beginnt die Kreissparkasse in Christian Kamp am Freitagmorgen Die Bilanzsumme der Kreisspar- Und mit rund 1,7 Millionen Euro hat diesem Jahr die Planungen für ihre präsentierte, sind eine gute Basis kasse ist um 8,5 Prozent auf 4,6 die Kreissparkasse erneut mehr sieben weiteren Beratungs-Center für die kommenden Jahre. Eine Milliarden Euro gestiegen. Ein gro- als 1.500 Projekte von Vereinen in Mettingen, Saerbeck, Borghorst, Zeit, die laut Langkamp mit Blick ßer Wachstumsträger war das Kre- und Institutionen aus der Region Burgsteinfurt, Lienen, Nordwalde, auf anhaltende Niedrigzinsen und ditgeschäft. Die Darlehenszusagen gefördert. Trotz erheblicher Investi- Ladbergen. Auch diese Standorte steigende regulatorische Anfor- lagen mit 662 Millionen Euro zwar tionen in Räume, Technik und Wei- sollen technisch und räumlich mo- derungen herausfordernd für alle etwas unter dem Vorjahr aber den- terbildung blickt die Kreissparkas- dernisiert werden, um den Kunden Banken und Sparkassen wird. noch auf einem sehr hohen Niveau. se auch im Jahr 2018 auf eine gute mehr Platz für Beratung, eine neue Ihren Firmenkunden hat die Spar- Kostenstruktur zurück. Insgesamt Wohlfühlatmosphäre und die neu- „Alle Prognosen zeigen, dass die kasse Darlehen in Höhe von 332 lag der Jahresüberschuss für das este Technik bieten zu können. Erträge durch die langanhaltenden Millionen Euro bereitgestellt. Die Geschäftsjahr 2018 damit bei 5,2 niedrigen Zinsen sinken werden. Darlehenszusagen für Privatperso- Millionen Euro. In diesem Zusammenhang sagte Langkamp, dass es im vergange- nen Jahr durch die veränderten Strukturen und Öffnungszeiten an einigen Standorten und damit in 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck der Folge auch im telefonischen Carl-Keller-Str. 2-10 Kunden-Service-Center zu Warte- Tel. 05451 8051 zeiten kam. „Das bedauern wir na- www.haus-keller.com türlich sehr. Wir haben die betrof- fenen Bereiche personell verstärkt Öffnungszeiten: und das auch in die zukünftigen Mo.-Fr. 12-14 Uhr und ab 17 Uhr Planungen miteinfließen lassen.“ Sa. und So. ab 17 Uhr Auch im Firmenkundenbereich wird sich zukünftig einiges ändern, wie Jetzt auch samstags ab 17 Uhr! Carl-Christian Kamp erläuterte: „Wir arbeiten daran, viele Abläufe für unsere Kunden noch einfacher und schneller zu machen. Es wird neue digitale Services und ein tele- fonisches Business -Center geben, so dass die Kunden ihre Finanzge- schäfte bequem auch in der Firma, unterwegs auf der Baustelle oder in ihrer Praxis erledigen können. Das Eine der ersten Adressen für frische und hochwertige deutsche Küche in der Region spart Zeit und Wege.“ (pd) Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63 Seite 10
Ein Spiegel der touristischen Entwicklung 50 Jahre Gästejournal Ibbenbüren Ausgabe 2019 in der Tourist-Information erhältlich D ie neue Ausgabe des Gäste- journals Ibbenbüren mit vielen Tipps rund um Urlaub und Freizeit außerdem eine stark verbesserte Wander- und Radwegeinfrastruk- tur mit Teutoschleifen und nam- kommen etwa 20 Ferienwohnun- gen und –häuser. Verbesserung der Freizeitinfra- struktur und der Aufwertung des Gästejournals ging auch eine sehr ist ab sofort in der Tourist-Informa- haften Themenradwegen wie der „All diese Angebote prägen das erfreuliche Steigerung der touristi- tion in der Oststraße 28 erhältlich. 100-Schlösser-Route und dem „Gesicht“ Ibbenbürens nicht nur für schen Nachfrage einher. Seit 1986 Die 34-seitige Broschüre ist nicht Töddenland-Radweg. Gäste. Sie sind auch ein Gewinn liegen die Daten des damaligen nur für Tages- und Übernachtungs- für die Bevölkerung aus Ibbenbü- „Landesamtes für Datenverarbei- gäste interessant; auch die Bürger Auch die Ibbenbürener Gastgeber ren und Umgebung und leisten als tung und Statistik NRW“ vor. Da- aus Ibbenbüren und Umgebung finden hier viele Anregungen für ihre Freizeitgestaltung. Die Ibbenbüre- ner Gastgeber können sich gerne für ihren eigenen Bedarf eindecken. 2019 kann der fünfzigste Geburts- tag des Gästejournals gefeiert wer- den. Die erste Ausgabe wurde 1969 durch das damalige Verkehrsamt im Rathaus herausgegeben. Im DIN A 6 – Format und ganz in schwarz- weiß gehalten gibt das 12-seitige Journal aus dem Jahr 1969 Infor- mationen zu den schon damals vor- handenen Ausflugszielen Dörenther Klippen, Sommerrodelbahn und Botanischer Garten, zu 26 Beher- bergungsbetrieben mit rund 250 Betten sowie zu einigen anderen Angeboten der Stadt. Mit der wachsenden Bedeutung des Fremdenverkehrs – wie es bis in die 1980er Jahre noch hieß – wurden im Laufe der Jahre For- mat, Umfang und Layout des Gäs- tejournals mehrfach verändert. Auf die schwarz-weiß-Ausgaben folgte vierfarbiger Druck. Später kamen 50 Jahre Gästejournal Ibbenbüren: Sabine Simikin-Escher und Susanne Plake, Stadtmarketing Ibbenbü- niederländische Ausgaben und di- ren GmbH, präsentieren die Ausgaben 1969 und 2019. gitale Versionen hinzu. Ab 1982 hat sich der Blickwinkel auf das Teck- lenburger Land und auf das Müns- haben investiert. Meilensteine für „weiche Standortfaktoren“ einen nach wurden in Ibbenbüren 284 terland erweitert. die Erweiterung des Bettenange- nicht unerheblichen Beitrag zu der Betten in Unterkünften ab 9 Bet- bots waren die Neu- und Umbau- Attraktivität Ibbenbürens für Unter- ten, 13.065 Gästeankünfte und ten in den Hotels Leugermann, nehmen. Zudem hat der Tourismus 24.507 Übernachtungen erfasst. Verbesserung der touristischen Brügge und Mutter Bahr. auch einen direkten Einfluss auf Bis 2017 hat sich die Anzahl der Infrastruktur die Wirtschaftskraft der Stadt, zum Ankünfte um circa 169 Prozent Einige „Pfunde“, mit denen im Gäs- Das Hotel Leugermann wurde ab Beispiel durch primäre und se- auf 35.138 Gäste und die Anzahl tejournal seit 1969 gewuchert wird, 1999 auf 80 Betten aufgestockt, kundäre Beschäftigungseffekte“, der Übernachtungen um etwa 155 sind auch 2019 noch aktuell. So das Hotel Brügge im Jahr 2000 erläutern Sabine Simikin-Escher, Prozent auf 62.461 gesteigert. Eine zum Beispiel die Dörenther Klip- von 23 auf 59 Betten, und das Ho- Stadtmarketing Ibbenbüren wesentliche Bedeutung kommt pen und die Sommerrodelbahn. tel Mutter Bahr hat 2013 von 26 auf GmbH, und André Hagel von der auch dem Tagesausflugsverkehr Mit dem Aasee, dem Aaseebad, 46 Zimmer mit rund 90 Betten er- städtischen Wirtschaftsförderung zu Ausgewählte Titel des Gäste- dem NaturaGart-Park, dem Klet- weitert. Heute werden in Ibbenbü- die Entwicklung. journals seit 1969 wurden auf zwei terwald, den Ibbenbürener Muse- ren laut IT NRW fünfzehn Betriebe Plakaten in der Tourist-Information en und Standorten für Kunst und ab zehn Betten gezählt, die rund zusammengestellt. Besucher sind Kultur sind im Laufe der Jahre wei- 460 Betten bzw. Stellplätze auf Steigende Nachfrage herzlich eingeladen, sich die „Zeit- tere Attraktionen hinzugekommen; Campingplätzen anbieten. Dazu Denn mit der angebotsseitigen reise“ seit 1969 anzusehen. (pd) Seite 11 Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63
Anzeige Robertus Küchen – Beste Küche erleben! D er Slogan „Wenn wir gehen können Sie kochen“ wird vom gesamten Robertus-Küchen-Team mit Leben gefüllt. Aller Anfang ist schwer, und auch Dimitri Robertus wusste 2003 bei der Gründung seines Planungs- und Beratungsbüro nicht, ob und wie sich seine Idee, qualitativ hochwertige Einbauküchen zu pla- nen, am Markt durchsetzen würde. Schon zwei Jahre später konnten die ersten Geschäftsräume bezo- gen und Ausstellungsküchen prä- sentiert werden. Nun ging es Schlag auf Schlag! Eine weitere Lagerfläche wurde angemietet und 2009 erfolgte der Umzug an die Hansastraße, wo von nun an auf 400 Quadratmetern de. Der Mitarbeiterstamm wurde Gute Arbeit und Qualität setzen In der Küchenplanung werden heu- beraten, geplant, präsentiert, ver- um zwei Verkäufer und drei Mon- sich durch! Seit 2015 präsentiert te sehr viel individuellere Schrank- kauft, geliefert und aufgebaut wur- teure aufgestockt. Robertus Küchen an der Gilde- planungen vorgenommen; z. B. straße 7 auf rd. 450 Quadratme- Faltklappschränke, Großraumaus- tern insgesamt 14 Ausstellungs- züge als Stauraumwunder und küchen namhafter Hersteller. Als viele funktionsbezogene Schrän- „Schüller-Küchen-Stüt zpunk t- ke. „Den meisten Kunden ist eine Händler“ werden hier Küchen in große Arbeitsfläche sehr wichtig“, hochwertiger Qualität mit einer ergänzt Dimitri Robertus. sehr guten Verarbeitung und ei- nem starken Preis-Leitungsver- Im Gerätebereich sind neben der hältnis angeboten. Die insgesamt Induktionskochfeldern, hochgebau- sechs Herren im Verkauf bera- te Backöfen und Geschirrspüler, ten kompetent und individuell. statt Mikrowelle mehr das Thema Sie schnüren für die Kunden ein Dampfgarer/n in den Vordergrund umfangreiches Servicepaket, zu getreten. Die Koch-Spül- und Ar- dem unter anderem das Ausmes- beitsinsel sind die am häufigsten ver- sen vor Ort, die Planung der Mö- wendete Planung bei Neubauobjek- belteile und der Installationsplan ten. Den Kunden ist neben der Optik gehören. Die drei festangestell- auch eine klare Linienführung wichtig. ten Monteure werden bei Bedarf von zwei externen Monteuren Als Besonderheit können wir unse- unterstützt. Sie sorgen für einen ren Kunden auch mit einer Lösung zügigen, passgenauen und fach- im Trockenbau unterstützen und gerechten Aufbau der Küchen. ihm dadurch eine einmalige Raum- Selbstverständlich wird von ihnen planung zu ermöglichen. auch der Abfall entsorgt. Wir danken unseren Kunden für Ihr „Der heutige Küchenmarkt hat Vertrauen, welches sie uns in den sich über die Jahre sehr stark vergangenen Jahren entgegen- verändert. Stark im Trend sind gebracht haben und sichern allen Lackoberflächen in matt und neuen Kunden unsere nicht nach- Hochglanz in gedeckten Farben“ lassenden Bemühungen zu, auf erklärt uns Bruno Schacht Servi- eine „Traumküche“ zu einen guten cemanager und Berater. Preis-Leistungsverhältnis. (pw) Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63 Seite 12
Die Marathonis starten beim Ibbenbürener Radelsonntag am 16. Juni mit zwei geführten Radtouren. Stadtradeln, Radelsonntag und mehr Jetzt schon die Highlights der neuen Radsaison vormerken O b entspannt, sportlich oder trainiert – Radeln ist ein be- liebtes Hobby bei Jung und Alt. tag, den 1. Juni, seine Rundfahrt durch das Tecklenburger und das Osnabrücker Land und bietet an- für trainierte Radfahrer geeignete Touren durch das hügelige Teck- lenburger Land. bieten auch die Radgruppen der Ibbenbürener Vereine sowie der ADFC, Ortsverein Ibbenbüren, zahl- Auch in diesem Jahr gibt es in Ib- gemeldeten Teilnehmern Touren reiche Touren für Radler an. Eine benbüren für Radfahrer zahlreiche zwischen 100 und 160 km Länge Am Sonntag, den 14. Juli, laden Zusammenstellung dieser Termine Veranstaltungen, bei denen die an. Achtung: Diese Radtouren sind die Anliegergemeinden des Töd- gibt es unter der Rubrik „Radfah- Teilnehmer sportliche Betätigung, nur für trainierte Radfahrer geeig- denland-Radwegs zu der „Rad- ren“ im Online-Veranstaltungska- Freude an der Natur und Gesellig- net. Die Anmeldung ist unter www. sternfahrt im Töddenland“ ein. Das lender auf www.stadtmarketing- keit miteinander verbinden können. cc75.nl möglich. Ziel ist Recke. Auch ab Ibbenbüren ibbenbueren.de. werden zwei geführte Radtouren Der bundesweite Wettbewerb Der Radelsonntag „Ibbenbüren angeboten. Weitere Informationen sind in der STADTRADELN des Vereins Klima- aufs Rad“ ist für Sonntag, den 16 Tourist-Information Ibbenbüren, Tel. Bündnis, bei dem im vergangenen Juni, termininiert. Drei Touren von Zusätzlich zu den „Highlights“ 0 54 51/54 54 540, erhältlich. (pd) Jahr etwa 600 Radler für Ibbenbü- familienfreundlich bis anspruchs- ren angetreten sind, beginnt in die- voll werden extra für die Veran- sem Jahr am Donnerstag, 30. Mai. staltung ausgeschildert. Kondi- Bis Mittwoch, 19. Juni, können alle tionsstarke Radler können sich Radelfreunde, die in Ibbenbüren auch einer der beiden geführten wohnen, arbeiten, einem Verein Touren von Marathon Ibbenbüren angehören oder zur Schule gehen, e. V. anschließen. Nicht verges- erneut klimafreundliche Radkilo- sen: Sowohl der Radelsonntag als meter für Ibbenbüren sammeln. auch die Rad-Rundfahrt des CC75 Die Stadtmarketing Ibbenbüren Nijverdal sind gute Gelegenheiten, GmbH gibt rechtzeitig bekannt, Kilometer für STADTRADELN zu ab wann die Anmeldung der Teil- sammeln und einen Beitrag zum nehmer auf www.stadtradeln.de Klimaschutz zu leisten. möglich ist. Weiter geht es mit der Radtouren- fahrt „Tecklenburger Höhen“ von Der Verein CC75 Nijverdal aus Ib- Marathon Ibbenbüren e. V. Diese benbürens Partnergemeinde Hel- startet am Samstag, den 22. Juni. Mit dem Sattelschoner bei den Ibbenbürener Radel-Highlights lendoorn veranstaltet am Sams- Angeboten werden vier, speziell immer gut „behütet“ Seite 13 Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63
Innentüren aus Holz und Glas Lieferung und Montage Büro und Ausstellung Grage Türsysteme GmbH Mo - Fr 10:00 – 18:00 Uhr Gutenbergstraße 15 49479 Ibbenbüren Tel: 05451 5029880 Sa 10:00 – 14:00 Uhr „Und die Welt So 11:00 – 17:00 Uhr Fax: 05451 5029882 Schautag steht still…“ www.grage-tuersysteme.de Letzte Lieder und Geschichten von Menschen im Hospiz Familienfeiern aller Art! AZ Grage.indd 1 25.05.11 18:05 I m November 2017 stellte der Journalist und Sozialpädagoge Stefan Weiller in der Talk Show vom Leben und Sterben in Ar- mut, Reichtum, Sicherheit und Vertrauen, Pflege und Verlassen- Hotel Landgasthof Lanz sein Projekt „Und die Welt heit, Einsamkeit und solidarischer steht still…Letzte Lieder und Ge- Gemeinschaft auf- alles auf Basis schichten von Menschen im Hos- von Begegnungen mit sterbenden piz“ vor. Menschen. Inh. Eva Maria Kuck Stefan Weiller besucht sterbende Er erzählt frei und ist damit immer Menschen in verschiedenen Hos- in engem Kontakt mit seinem Pub- Ostersonntag und Ostermontag pizen deutschlandweit. Er spricht likum, die sich in einem unterhalt- Osterfrühstück mit Ihnen über das Leben, das samen, aber dennoch tiefgründi- von 9.00 - 13.00 Uhr* Sterben- und über die Musik, die gen Programm den Fragen des sie in ihrem Leben und an dessen Lebens, Sterbens und der Musik Ende bewegt hat. Die Geschichten widmen wollen. Teilweise spielt er Jubiläums-Frühstück hinter diesen Liedern, die Weiller die Musik der Hospizpatienten und Frühstück zu unserem nach Motiven seiner Begegnungen blendet Bilder ein. -jährigen Bestehen im Hospiz aufschreibt, und die Lie- 1. Mai 2019 der, die er gemeinsam mit seinen Weiller versteht es auch, sein Pub- von 9.00 - 12.00 Uhr* Gesprächspartnern hört, sind so likum in anschließenden Diskussio- vielfältig wie unsere Gesellschaft. nen mitzunehmen. Sie zeugen von Lebensfreude, aber auch von Angst vor dem Ster- ben und offenbaren, dass die letz- Veranstalter: *Reservierung erwünscht te Lebensphase nicht nur Trauer, Förderkreis Viel-Seitig Stille und Krankheit, sondern auch der Stadtbücherei Ibbenbüren, Bocketaler Straße 142 Öffnungszeiten: Zuversicht, Liebe und Menschlich- Hospizverein Ibbenbüren 49479 Ibbenbüren - Laggenbeck Mo - Do: 17.00 - 20.00 Uhr keit bedeutet. Tel.: 0 54 51 - 99 64 20 Sonntag: 9.00 - 20.00 Uhr Datum: 4. April 2019 um 19.30 Uhr Fax: 0 54 51 - 99 64 19 Fr + Sa: auf Bestellung Weiller greift aber auch sozia- Ort: Ludwigkirche, info@landgasthof-muehlenkamp.de - www.landgasthof-muehlenkamp.de le und gesellschaftliche Fragen Groner Allee 54, Ibbenbüren Eintritt: 6,00 Euro Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63 Seite 14
Kinder können sich schon mal warmfreuen Neue Spielgeräte, neue Aufpflanzung: Stadt investiert 78.000 Euro in den Kinderspielplatz an der Cranachstraße A llzu viel von dem, was bisher war, bleibt nicht. Dafür aber kommt viel Neues…: In diesen Ta- ansonsten zu zweit, um auf dem Spielplatz zu schleifen, was es zu schleifen gilt. Aktuell vor allem eine Keine Frage: Ab dem Wonnemo- nat Mai wird auf dem Spielplatz Cranachstraße viel Wonne herr- schen. Freuen dürfen sich alle Kin- der und Eltern jetzt schon. Sozusa- gen sich schon mal warmfreuen. gen räumen Mitarbeiter des Ibben- große hölzerne Kletterburg mit bürener Bau- und Servicebetriebs Turm, Brücke und Schaukel. (BIBB) auf dem Kinderspielplatz an der Cranachstraße ab. Es ist eine Was der großen Demontage folgt, Demontage im ganz großen Stil. sind landschaftsbauliche Arbeiten. Das muss es auch sein. Denn das Im Mai sollen die neuen Spielgerä- Spielareal wird neu bestückt. Mit te angeliefert und aufgebaut wer- Ausnahme einer Rutsche für klei- den. Danach wird der Feinschliff nere Kinder sogar komplett. der Tummelzone für die jüngsten Nachbarn erledigt. Insgesamt 78.000 Euro investiert die Stadt Ibbenbüren in das neue, Was neu kommt, ist geeignet, freundlichere Gesicht des Spiel- Vorfreude in ebenfalls großem Stil Abräumkommando: Die BIBB-Mitarbeiter Ludger Hagedorn, platzes, der inmitten eines Wohn- zu wecken. Eine Seilbahn wird es Manfred Bühner und Karl Hagedorn (v.l.) rücken der hölzernen gebietes liegt. Neue Spielgeräte ebenso geben wie eine Kletter- Kletterburg zu Leibe. für Kinder schlagen mit 33.000 kombination aus Holz, zum Ba- Euro zu Buche, der Rest ist für lancieren, Hangeln und Rutschen, die anfallenden landschaftsbauli- farblich schick in Orange-Rot ge- chen Arbeiten veranschlagt. Bevor halten. Seinen Platz finden wird sich die Großinvestition in frischer an der Cranachstraße außerdem Spielfreude und schickem Ambi- ein kleines Reck. Hinzu kommen ente äußert, muss allerdings tabula Bänke und ein Tisch. Der Bereich rasa gemacht werden. „Kompletter für kürzere Kurze wird mit einer Rückbau“ nennt Hermann Win- Doppelschaukel (inklusive Klein- doffer vom BIBB das. Heißt: In der kindsitz) sowie einem Spielhäus- vergangenen Woche ging es dem chen aufgepeppt. Und auf der Frei- Strauchzeug an den Kragen, im fläche, auf der zuletzt ein einziges Verlaufe dieser Woche folgen die Holztor ein einsames Dasein friste- Spielgeräte, die in die Jahre ge- te, werden zwei neue Tore Einzug kommen sind und deshalb ersetzt halten und das Bolzfeld markieren. Schraubdrehung für Schraubdrehung: Manfred Bühner und Ludger werden. Lediglich eine kleine Rut- Hagedorn (v.l.) bei der Demontage eines Teils der Kletterburg sche für jüngste Spielplatzbesu- Die Sandfläche auf dem Kinder- cher hielt den kritischen Augen der spielplatz wird zwar insgesamt städtischen Planer Stand: Sie wird kleiner, dafür wird es allerdings vom BIBB wiederaufgearbeitet mehr Rasen zum Spielen geben. und bleibt an der Cranachstraße Als Fallschutz kommt kleinkörni- Fotos: Stadt Ibbenbüren / André Hagel im Einsatz. ger Kies zum Einsatz, wie er sich bereits auf den Spielplätzen an der Der Zeitplan für das Abräumkom- Flemingstraße und der Schelder- mando ist klar: Im Laufe dieser diekstraße bewährt hat. Eine neue Woche soll alles möglichst erledigt Aufpflanzung mit Blühsträuchern sein. Deswegen sägen, hämmern, wird zusätzlich für optische Reize schrauben BIBB-Mitarbeiter an sorgen. Das Auge spielt schließlich diesem Mittfebruartag im Quartett, auch mit. (pd) Fernrodderstr. 10, 48432 Rheine-Rodde Tel. 0 54 59 - 41 57 info@kuechenstudio-gude.de www.traumkuechen-gude.de Seite 15 Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63
BAUEN Die wirtschaftliche Alternative LEBEN WOHNEN Laminat 2.0 V or 20 Jahren war der Bo- den Produkten in schlechterer Foto: Meister/akz-d denbelag Laminat vielfach Qualität, die millionenfach in Bau- deutlich schlechter als sein Ruf märkten und Möbelhäusern ver- – heute ist die Qualität nicht mehr kauft wurden. Ihr Urteil: Laminat vergleichbar mit den Produkten ist kalt. Laminat ist laut. Laminat der 90er Jahre. Viele Verbraucher, ist feuchteempfindlich. Der techni- die heute eine Renovierung planen, sche Fortschritt hat aber auch bei haben allerdings nur Erfahrung mit Laminat nicht Halt gemacht! Wer vergleicht heute auch schon einen Neuwagen mit einem Youngtimer? In über 20 Jahren wurde Lami- natboden kontinuierlich verbes- IMMOBILIEN- sert und so zum meistverkauften FINANZIERUNG Hartbodenbelag der Welt – aus gutem Grund. Denn noch immer Wir bieten Ihnen: ist Laminat der Inbegriff für einen ► Tagesaktuelle preiswerten, strapazierfähigen und Top-Konditionen durch pflegeleichten Fußboden, der auch die Zusammenarbeit noch gut aussieht. Fühlbare Struk- mit über 300 Banken turen lassen heute die Oberfläche ► Entwicklung individueller täuschend echt wie Holz wirken. Finanzierungskonzepte Sie sorgen durch das entstehende Luftpolster zudem für ein ange- -0 Tel.: 05451 5478 nehmes Barfuß-Klima. Großfor- er br in g. de w w w.H matige Dielen mit authentischen Dekoren sind im verlegten Zustand selbst von Fachleuten kaum von echtem Parkett zu unterscheiden. Neue Materialkerne aus Qualitäts- HDF mit geringsten Quellwerten Maybachstraße 25 · 49479 Ibbenbüren in Kombination mit abdichtenden Herbring@Herbring.de Klicksystemen erlauben sogar den Einsatz in Feuchträumen. Partner im vfm-Verbund Perfekte Klicksysteme für die Herbring_AZ_Baufi_45x100_4c_rz.indd - Anzeige - 1 31.01.2017 17:49:33 schwimmende Verlegung begeis- tern Hobbyhandwerker und Profis Schimmel, Moose und Algen im oder am Haus gleichermaßen. Und nicht zuletzt: Laminat ist ein durch und durch Schimmel, Moose und Algen im isch-Silikatisch" heißen. Innen wie ökologisches Produkt: Holzspäne, oder am Haus außen – dadurch haben Schimmel, Papier, Korund und Melaminharz Moose und Algen keinen Nährbo- Schimmel, Moose und Algen ent- den. sind die Bestandteile, für eine lan- stehen, wenn die Voraussetzungen ge Lebensdauer im wohngesun- geschaffen werden. Diese sind zum Frank Plagemann geht für seine den Umfeld zum attraktiven Preis. einem im Klimawandel, zum ande- Kunden den sicheren Weg, nutzt ren in schlechtem oder unpassen- den Erfinder des mineralisch-si- dem Baumaterial zu finden. likatischen Bautenschutzes, das Die Premiumprodukte von Meister Unternehmen Keim aus Diedorf von (www.meister.com) haben mit der Die Industrie antwortet mit Bioziden farben, Elefantenhaut, Kunstharzfar- 1878. sogenannten DiamondPro-Ober- beziehungsweise Fungiziden (pilz- ben, Elastikfarben und Acrylatfarben fläche einen zusätzlichen Schutz abtötende Zusatzstoffe). Beseitigt - sowie Tapeten mit Schaumstoff- Keim-Produkte sind frei von Schad- die Ursachen aber nicht. Frank Pla- struktur und Vinyltapeten. stoffen und bieten einen hervor- vor Mikrokratzern und Verschleiß. gemann, Malermeister, FarbLack- ragenden Feuchtehaushalt. Selbst Das AquaSafe-System sorgt für techniker und Schimmelsanierer, Praktisch wird der Immobilie eine das Weiße Haus in Washington Feuchteschutz in Bad und Kü- beschäftigt sich schon lange mit Plastiktüte übergestülpt.Es spielt und der Kreml in Moskau sind mit che. Die Antistatic-Ausstattung dieser Problematik und sagt: „Der eine erhebliche Rolle, für welche Keim-Produkten behandelt worden. Maler oder Heimwerker verarbeitet Materialien wir uns entscheiden. Eine natürliche, samtweiche Er- reduziert die Entstehung von Kunststofffarben innen und außen - scheinung mit Wohlfühleffekt und Reibungselektrizität an Personen etwa Latexfarben, Dispersionsfarbe, Der Malermeister ist sich sicher, eine längere Lebensdauer zeichnen und schützt somit vor vielen Ent- Siliconharzfarbe, Schimmelschutz- die Lösung hierbei muss „Minerai- die Produkte aus. ladungen. (pd/akz-d) Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63 Seite 16
BAUEN So wird Aufräumen LEBEN WOHNEN zum Kinderspiel! W enn Kids in ihre Spielwelt eintauchen, verwandeln sich Kinderzimmer in Nullkom- Mehr Raum schaffen Neue Dinge finden schnell einen Platz im Kinderzimmer – ihre alten Höhenverstellbare manix in gigantische Lego-Städte Sachen möchten Kinder aber auch Komfortbetten oder fantastische Märchenwelten. gern behalten. Ruckzuck stapeln Dabei lieben es Kinder einfach, sich die Spielsachen und die Kids sämtliche Spielsachen und Bastel- sind von dem großen Angebot materialien um sich herum auf dem überfordert. Wenn der Stauraum Boden zu verteilen! im Kinderzimmer knapp wird, hilft Ausmisten. Auf Flohmärkten findet Schnell breitet sich im Kinderzim- sich schnell ein neuer Besitzer, der mer ein, für Eltern wohl bekanntes, sich an ihren alten Schätzen er- Spielzeugwirrwarr aus. Doch wer freut. tritt nachts schon gern auf Lego- steine oder andere Kleinteile? Am Ende des Tages muss also leider Altersgerechtes aufräumen aufgeräumt werden. Mit den nach- Wer den Nachwuchs von Anfang folgenden Aufräum-Tipps können an beim Aufräumen einbezieht, Sie Ihrem Kind Hilfestellung geben hat bessere Chancen auf ein ord- und bekommen das heimische nungsliebendes Kind. Es gibt für Chaos leichter wieder in den Griff. viele Kids nichts schöneres, als hel- fen zu dürfen – und das fängt schon im Krabbelalter an. Aufräumen ist Probier’s mal mit mehr Heiterkeit für Kinder noch bis zum Grund- „Ordnung halten macht Spaß und schulalter besonders schwer. Wo glücklich!“, mit dieser inneren Einstel- soll man nur anfangen? Konkrete lung überzeugen Sie nicht nur sich Aufgaben zu benennen, hilft. selbst, sondern auch Ihre Kinder: Einfach die Lieblingsmusik aufdre- hen und schon geht es automatisch Einen Platz für alles! leichter! Denn wer selber nur ungern Wenn alles einen festen Platz hat, ist aufräumt, wird sein Kind auch nur Ordnung halten viel einfacher. Eine schwer vom Gegenteil überzeugen. Kiste für Lego, eine für die Holzei- senbahn und eine für Bastelkram: Ein übersichtliches Ordnungssys- Aufräumen – ein Kinderspiel! tem kann Wunder wirken. Stabile Unterstützen Sie Ihr Kind, in dem Kunststoffboxen gibt es in bunten die Ordnung selbst zum Spiel wird. Farben und verschiedenen Grö- Wand- und Bodenfliesen in großer Auswahl Mit der Aufforderung: „Alle Ritter ßen. Eine solche Aufbewahrungslö- Ausstellung für den Innen- und Außenbereich marschieren jetzt in die gelbe Box“ sung sind z. B. die in Baumärkten Technisches und innovatives Know-How oder „Alle Puppen gehen jetzt in oder über das Internet erhältlichen Schlüter-Anwendungstechnik der Schublade schlafen“, löst sich SmartStore Boxen. Sie sind trans- Bad-Sanierung modern und barrierefrei der bunte Haufen aus Lego, Play- parent, lebensmittelecht, gut ver- mobil und Co. schnell in seine Be- schließbar und verfügenDer neue überHöhepunkt eine in Ihrem Garten: FLIESENHAUS WESTERMANN standteile auf – und das Aufräumen Terrassenfl iesen vom durchdachte Auswahl verschiede- Fliesenhaus Westermann. Inh. Frank Ostholthoff · Laggenbecker Str. 4 re Erfüllt jetzt Eu 49477 Ibbenbüren · Tel. (0 54 51) 1 34 50 macht sogar Spaß. ner Einsätze. (pd/akz-d) www.fliesen-westermann.de Wohnträume! Foto: SmartStore/akz-d Lebensräume mit Fliesen! FLIESENHAUS WESTERMANN Inh. Frank Ostholthoff · Laggenbecker Straße 4 · Ibbenbüren · 05451 13450 www.fliesen-westermann.de Seite 17 Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63
Aus Alt mach Neu: Hemd-Taschen-Aktion mit Camphill-Sellen läuft weiter Textilwerkstatt näht Einkaufstaschen aus alten Hemden - Kooperation mit dem energieland2050 e.V. W ohin mit alten Hemden, die schon seit langem ungenutzt im Kleiderschrank rinnen und Bürger, die das Ange- bot nutzen möchten, können ihre Hemden direkt bei der Werkstatt hängen? Die Textilwerkstatt in Burgsteinfurt abgeben. Nach Camphill-Sellen, eine anerkannte rund zwei Wochen kann das fer- Einrichtung für Menschen mit Be- tige Exemplar bei Camphill oder hinderung mit Sitz in Burgstein- auf Wunsch beim Kreishaus Teck- furt, hat hierfür eine nachhaltige lenburg, Café im Kloster Graven- Idee entwickelt: Die Mitarbeite- horst in Hörstel oder beim Kolping rinnen und Mitarbeiter nähen aus Radbastlertreff Emsdetten wieder alten Hemden individuelle Ein- abgeholt werden. Auch fertige Ta- kaufstaschen. schen können bei der Werkstatt gekauft werden. Der energieland2050 e.V. des Kreises Steinfurt unterstützt die Übers Jahr wird die Werkstatt Monika Budde (M.), Leiterin der Nähabteilung bei Camphill-Sellen, präsen- Hemd-Taschen-Aktion bereits zudem bei verschiedenen Ver- tiert mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die fertigen Hemdtaschen. seit dem vergangenen Jahr und anstaltungen vertreten sein, zu führt die Kooperation auch in denen Bürgerinnen und Bürger 2019 weiter: „Die Aktion passt ihr Hemd mitbringen können. Die ideal in den Kontext unseres Pro- nächsten Termine sind die Klima FOTOBOX MIETEN jektes ,Plastiktütenfreier Kreis Steinfurt‘ und vereint Nachhaltig- Challenge der FBS Rheine im März und der Marktzauber im Mai keit mit sozialem Engagement“, am Kloster Gravenhorst. erläutert Ulrich Ahlke, Geschäfts- führer des energieland2050 e.V. Jede Tasche kostet drei Euro und wird nochmal mit drei Euro vom ener- Artland Studios Artlandstrasse 8a Das Angebot wird gut angenom- gieland2050 e.V. gesponsert. (pd) 49477 Ibbenbüren men: „Seit Mai 2018 haben wir be- Follow us artlandmovies artlandstudios reits über 900 energieland2050- Telefon: 05451 / 9958577 Mobil: 0176 / 64336362 Hemd-Taschen genäht“, berichtet Weitere Informationen: www. Mail: kontakt@artland-studios.de Monika Budde, Leiterin der camphill-steinfurt.de/aktuelles Web: www.artland-studios.de Nähabteilung. Interessierte Bürge- Seit mehr als 8 Jahren Ihr persönlicher Pflegedienst in Ibbenbüren st Michae ien lK ed eg re Pfl uz mo t en Tel. 0 54 51 - 5 43 58 66 ,k bi ar om sp l p etent, tran Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63 Seite 18
Kulinarischer Frühling auf Holtkamp‘s Deele - Ihr Bauernhofcafé! Karfreitag, 19. April Mittags ab 12.00 Uhr durchgehend: Traditionelles, münsterländisches Karfreitagsessen: Struwen mit Biersuppe und Apfelmus! Gourmet-Spargelbuffet Von 18.30 bis 22.00 Uhr. Preis p. P. 25,90 € Termine: Do 09. Mai Do 16. Mai Mi 05. Juni Fühlen sich jetzt gut vorbereitet um auch den besonderen Ansprüchen Fr 10. Mai Mi 22. Mai Do 06. Juni einer Trauerbegleitung nach Suizid gerecht zu werden. (v.l.) Georg Blom Mi 15. Mai Do 23. Mai (Hospiz Ibbenbüren), Norbert Mucksch, Margret Esch (Hospiz Ibbenbü- Sonntags Spargelbuffet ren), Elke Bonn (Patrick-Sondenheimer Stiftung Düsseldorf), Renate Voth Jeden Sonntag vom 21. April bis zum 16. Juni 2019 (Hospiz Steinfurt), Beate Bühner (Hospiz Ibbenbüren), Gerhard Kötter und von 12.45 - 14.00 Uhr. Preis p. P. 19,50 € Petra Wall. Mit Spargelcremesuppe, hauseigenem rohen Schinken, gekochtem Schinken, Rührei und Rahmschnitzel, Beilage, Salat und Nachspeise Um Voranmeldung wird gebeten. Weiterbildung Wir freuen uns auf Sie! zum Thema „Trauer nach Suizid“ Öffnungszeiten: Trauerbegleiter/Innen wollen Dienstag bis Donnerstag 14.30 bis 20.00 Uhr, Samstag 14.00 ihre Qualifikation vertiefen und bis 20.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10.00 bis 20.00 Uhr Bocketaler Straße 155 - 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck das Angebot an Begleitungen Telefon 0 54 51 / 8 88 11 - www.holtkamps-deele.de erweitern I n jedem Jahr sterben in Deutschland mehr als 10 000 erwachsene Menschen durch Su- Coesfeld mit Norbert Mucksch (u. a. Diplom Theologe, Diplom Sozi- alarbeiter, Pastoralpsychologe und izid. Das sind fast doppelt so vie- Supervisor) Und Gerhard Kötter Vom Gourmet gepriesen le wie durch Verkehrsunfälle. Die (Sterbebegleiter, freiberuflicher Zahl der unmittelbar durch Suizid Trauerbegleiter) wurden nun die of- INHABER: LUDGER HOLTKAMP betroffenen Zugehörigen ist, sta- fenen Fragen intensiv besprochen Verkaufsladen in Ibbenbüren-Laggenbeck tistisch betrachtet, achtmal höher und anhand von Fallbeispielen Permer Straße 43 • Tel.: 05451 8262 – rd. 80 000 Menschen. In den jün- besondere Thematiken, wie z. B. geren Altersgruppen stellt der Su- aufkommende Schuldgefühle oder Öffnungszeiten izid nach dem Verkehrstod sogar Scham bei den Hinterbliebenen, Mo.-Fr. 08.00 - 12.30 Uhr | 14.30 - 18.00 Uhr die zweithäufigste nichtnatürliche analysiert. Das auch die Wortwahl Sa. 08.00 - 12.30 Uhr Todesursache dar. In Deutschland bei der Benennung der Todesum- sterben zurzeit täglich drei Kinder stände (Suizid, Freitod, Selbstmord Verkaufsladen am Mühlenweg 1, Ibbenbüren oder Jugendliche durch Suizid. oder sich das Leben nehmen) und An der B65 neben LIDL • Tel.: 05451 50 278 95 Die Zahl der nicht erkannten oder die Fragen nach dem „Warum“ Öffnungszeiten vollendeten Suizide ist in beiden in einer Begleitung eine wichtige Mo., Mi. & Sa. 07.30 - 12.30 Uhr Gruppen um ein Vielfaches höher. Rolle spielen wurde ausgiebig er- Fr. 07.30 - 13.00 Uhr | 14.30 - 18.00 Uhr „Auch im Kreis Steinfurt gibt es örtert. Rituale, Symbole und klei- Di. & Do. geschlossen immer wieder Menschen die ihr ne Körperübungen sind zusätzlich Leben selbst beenden. Wir hatten hilfreich. Wir schlachten für Sie! im vergangenen Jahr einige Anfra- „Jede Begleitung ist einzigartig; Eigene Tiere und Tiere aus der Nachbarschaft. gen zu Trauerbegleitungen nach es gibt keinen generellen Ablauf- Beste Vorraussetzungen für unsere Kunden, Suizid“, berichtet Petra Wall (Ami- plan oder Handlungsstrategien, aber auch für das Tier. ko.world - Trauerbegleitungen für wir müssen intuitiv und individuell Kinder, Jugendliche und Familien auf die Menschen eingehen. Dank Die Wurst- und Fleischspezialitäten werden e.V.), die die Weiterbildung initiiert des Workshops fühlen wir uns gut für Sie in unsere Fleischerei hergestellt. hat. In einer dreitägigen Fortbil- gerüstet!“, da sind sich die Teilneh- Info und Angebote unter www.niemeyer-fleischerei.de dung in der Kolping-Bildungsstätte mer/innen einig. (pd) Seite 19 Stadtjournal Ibbenbüren - Nr. 63
Sie können auch lesen