Umweltschutz, Wald und nachhaltige Holznutzung in Deutschland - hintergrund // april 2016
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Impressum Herausgeber: Umweltbundesamt Fachgebiet II 4.3 Postfach 14 06 06813 Dessau-Roßlau Tel: +49 340-2103-0 info@umweltbundesamt.de Internet: www.umweltbundesamt.de /umweltbundesamt.de /umweltbundesamt Autorinnen und Autoren: Gudrun Schütze Jens Günther Eric Fee Anne Klatt Ulrike Döring Doreen Heidler Anja Behnke Almut Reichart Anja Nowack Frank Brozowski Jürgen Fischer Mareike Güth Publikationen als pdf: www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltschutz- wald-nachhaltige-holznutzung-in Bildquellen: Alekss | fotolia.com Seite 4/5 Susanne Kambor Stand: April 2016 ISSN 2363-829X
Inhalt 1 Einführung 4 2 Wald, Naturhaushalt und Mensch – eine sensible Dreierbeziehung 6 2.1 Waldfunktionen 6 2.2 Wald als relativ naturnaher Lebensraum 6 2.3 Waldzustand und Umwelteinflüsse 7 2.4 Bewirtschaftungseinflüsse 8 3 Schutz der Wälder und nachhaltige Holznutzung - Anforderungen des Umweltbundesamtes 10 3.1 Ökosystemfunktionen und -leistungen der Wälder erhalten 10 3.2 Nachhaltige Holznutzung 26 4 Schlussfolgerungen und Empfehlungen 36 4.1 Was bedeutet „nachhaltige und umweltfreundliche Forst- und Holzwirtschaft“? 36 4.2.Kann Deutschland seine Holzproduktion nachhaltig und umweltgerecht steigern? 37 4.3 Wege zu gesunden und leistungsfähigen Wäldern der Zukunft 38 4.4 Effiziente Nutzung in- und ausländischer Holzvorräte für Produkte und die Energiegewinnung40 4.5 Gesundheits- und umweltverträgliche Herstellung von Holzprodukten 40 4.6 Forschungs- und Entwicklungsbedarf 41 4.7 Wie können die Empfehlungen umgesetzt werden? 42 Literatur 45
1 Einführung Spricht man heute von der Rettung des Klimas, von erneuerbaren Energien, dem Erhalt der Biodiversität oder vom Ersatz synthetischer Werkstoffe wie Plastik durch natürliche Werkstoffe, spielt der Wald eine zentrale Rolle. Das internationale Klimaabkommen von Paris im Jahr 2015 setzt einen starken Impuls, die für den Kli- maschutz wichtige Funktion der Wälder zur Kohlenstoffbindung weiter zu stärken. Aber auch die Bedeutung der Holzproduktion nahm in den letzten Jahren deutlich zu, u. a. weil Biomasse zur energetischen Nutzung gefördert wurde. Gleichzeitig sollen die vielen anderen Leistungen der Wälder für Mensch und Naturhaushalt (siehe Box 1), etwa die Kohlenstoffbindung oder die Schutz- und Erholungsfunktionen, erhalten und möglichst gestärkt werden. Die Vielfalt an Lebensräumen, Arten und genetischen Variationen ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Während die Anforderungen an die deutschen Wälder steigen, reagieren diese oft empfindlich, wenn sich Um- welt- und Nutzungsbedingungen ändern. So sind die einheimischen Wälder dem Klimawandel, Luftverunrei- nigungen und anderen Stressfaktoren ausgesetzt, die ihre Vitalität und Widerstandskraft überfordern und die biologische Vielfalt beeinträchtigen können. Es besteht die Besorgnis, dass ein zu starker Holzeinschlag und eine noch intensivere Forstwirtschaft diese Effekte verstärken, die Nachhaltigkeitsgrenzen übersteigen und die Waldfunktionen beeinträchtigen. Den steigenden Bedarf mit überwiegend nicht nachhaltig produziertem Holz aus dem Ausland zu decken, ist keine Lösung. In Deutschland ist Wald die ursprüngliche Vegetation auf über 90 % der Landesfläche. Meist würde sich dort auch heute über kurz oder lang wieder Wald entwickeln, wenn der Mensch nicht eingreift. Unter den derzeitigen Umweltbedingungen ist er noch die Vegetationsform, die sich ohne künstlichen Energieaufwand, Stoffeinträge und Belastungen des Naturhaushalts durch den Menschen immer wieder selbst organisiert und erneuert. Echte Urwälder gibt es jedoch heute in Deutschland nicht mehr. Normalerweise handelt es sich beim deutschen Wald um durch den Menschen überprägte Ökosysteme. So sind nach den Ergebnissen der Dritten Bundeswaldinventur lediglich 36 % der Waldfläche als naturnah oder sehr naturnah einzustufen. Demgegenüber knapp 24 % als kulturbetont oder kulturbestimmt beschrieben.1 Zwar beschränkt die Forstwirtschaft den Begriff der Nachhaltigkeit heute längst nicht mehr ausschließlich auf den langfristigen Erhalt der Holzvorräte, sondern strebt eine Bewirtschaftung an, die neben der Holzpro- duktion auch den Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes gleichermaßen gerecht wird. Aber: Die Eignung der nicht naturnahen Wälder als Lebensraum für die ursprüngliche Pflanzen- und Tierwelt ist im Vergleich zu Urwäldern eingeschränkt und ihre Funktionen im Naturhaushalt sind verändert. Das gilt umso mehr, je weiter der Wald von einem natürlichen Zustand entfernt ist. Es stellt sich die Frage, wie ökologische Leitplanken zu setzen sind, um Nachhaltigkeit im modernen Sinne gewährleisten zu können. Rund 98 % der Waldfläche sind begehbar und stehen theoretisch zur forstwirtschaftlichen Nutzung zur Verfügung (BMEL 2014). Schätzungsweise 100.000 Beschäftigte in rund 160.000 staatlichen, kommunalen 1 vgl. Thünen-Institut, Dritte Bundeswaldinventur - Ergebnisdatenbank, https://bwi.info/ 4
und privaten Forstbetrieben und 4.200 Forstbetriebsgemeinschaften erwirtschaften circa 5 Mrd. Euro Jahres- umsatz. Das macht die wirtschaftliche Bedeutung des Sektors deutlich. Insgesamt setzt die gesamte Forst- und Holzbranche jährlich etwa 168 Mrd. Euro um und beschäftigt über 1,2 Mio. Menschen (Bundesregierung 2011, S. 12). Vertreter der Branche betonen sehr gern die Umweltleistungen, z. B. dass Holz fossile Energiequellen wie Öl und Gas durch Holz ersetzt und dass Kohlenstoff in Holzprodukten gespeichert wird. Sie unterstellen, dass beides automatisch dem Klimaschutz dient, was aber nicht in jedem Fall zutreffen muss. Fakt ist, dass vie- le Leistungen der Forstwirtschaft, insbesondere der Schutz der Naturgüter und die Beiträge zur Erholung und Gesundheit des Menschen, bislang kaum ökonomisch bewertet und meist nicht entlohnt werden. Die eigentli- che gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Wald- und Holzwirtschaft wird somit bislang völlig unterschätzt. Die großen Herausforderungen, welche sich aus den vielfältigen Ansprüchen an den Wald ergeben, sind offen- sichtlich. So ist z. B. eine intensivere Holznutzung nur bei Nährstoffnachhaltigkeit sowie ausreichendem Klima- und Naturschutz akzeptabel. Das optimale Austarieren der Ansprüche und Ziele ist derzeit ein vieldiskutiertes Thema, wie die kontroversen Reaktionen auf die Waldstrategie 2020 (Bundesregierung 2011) sowie auf das Kapitel „Umweltgerechte Waldnutzung“ im Gutachten des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU 2012) belegen. Auch die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt (Bundesregierung 2007) nennt konkrete Ziele und Maßnahmen zu Wäldern, die bisher nur in Ansätzen umgesetzt sind. In der Naturschutz-Offensive 2020 des BMUB (2015) gehört „Forstwirtschaft im Einklang mit der Natur“ zu den prioritären Handlungsfeldern. Die Diskussionen halten an und sind unter anderem Auslöser für dieses Papier. Eine nachhaltige Wald- und Holzwirtschaft ist nicht nur aus Sicht des Naturschutzes ein zentrales Thema. Dieses Hintergrundpapier zeigt die vielfältigen Anknüpfungspunkte zu Umweltschutzthemen und welche Anforderungen aus dieser Perspektive an die Wald- und Holzwirtschaft zu stellen sind. Überschneidungen mit Naturschutzthemen sind dabei nicht immer zu vermeiden, um ein abgerundetes Bild darzustellen, wobei im Detail etwas abweichende Ansichten bestehen können. Eine nachhaltige Waldwirtschaft sollte auf der gesamten genutzten Waldfläche Deutschlands und darüber hinaus weltweit umgesetzt werden. Ein Schlüssel dazu ist, in jedem Fall mit der Ressource Holz sparsam umzugehen. Das hilft, die wichtigen Funktionen von Wäldern zu erhalten. Doch eine nachhaltige Holznutzung geht über den Schutz von Wäldern weit hinaus. Wo Holz als Material oder Energiequelle genutzt wird, sind die Kriterien des Gesundheits- und Umweltschutzes zu beachten – Holzheizungen dürfen nicht zu viel Feinstaub ausstoßen oder Möbel aus Holz nicht zu viele flüchtige organische Verbindungen wie Formaldehyd. Weitere Anstrengungen sind hier erforderlich. Besonders die ständige Neu- und Weiterentwicklung von Verfahren und Produkten im holzverarbeitenden Sektor stellen den Umweltschutz immer wieder vor neue Herausforderungen. 5
2 Wald, Naturhaushalt und Mensch – eine sensible Dreier- beziehung 2.1 Waldfunktionen den Baum- und sonstigen Pflanzenarten ist am besten Wälder erfüllen vielfältige Funktionen im Naturhaus- an den jeweiligen Standort angepasst und deshalb halt. Sie beherbergen einen Großteil unserer biolo- besonders stresstolerant gegenüber natürlichen gischen Vielfalt und nutzen mit ihren Ökosystem- Schwankungen von Umweltfaktoren. Wälder ver- leistungen dem Menschen in sehr unterschiedlicher ändern sich aber fortlaufend. Sie sind nicht statisch Weise, als Rohstofflieferant, als Erholungsraum oder in ihren Strukturen und Funktionen. Verändert der Schadstofffilter. Ihr Vermögen, die verschiedenen in Mensch durch sein Handeln das Klima, den Was- der Box 1 aufgeführten Funktionen und Leistungen ser- oder Nährstoffhaushalt der Böden, reagieren die für Menschen und Natur zu erbringen, hängt im Wälder oft schneller und mit abweichendem Ergebnis wesentlichen von der natürlichen Standortausstat- als unter natürlichen Umständen. tung, von der Lage und Anordnung der Wälder in der Landschaft, aktuellen und historischen Umweltbelas- In den meisten Bundesländern existieren Waldfunkti- tungen sowie von der forstlichen Bewirtschaftung ab. onskartierungen. Diese weisen Gebiete aus, in denen bestimmte Leistungen der Wälder, insbesondere zum Einige Waldfunktionen erfordern besondere Struk- Nutzen für den Menschen, vorrangig geschützt und turen und Waldeigenschaften. Deshalb kann es kein gefördert werden sollen (z. B. Wirtschafts-, Schutz-, einheitliches Idealbild vom Wald und seiner Bewirt- oder Erholungswald, Naturschutz). schaftung geben. Ein Wald mit natürlich vorkommen- Box 1: Was leistet der Wald für den Menschen? ▸▸ Im Wald wächst der vielfältig einsetzbare, wertvolle Rohstoff Holz. ▸▸ Der Wald beeinflusst das Klima klein- und großräumig, vor allem durch seine Wirkung auf den Wasserkreislauf, die Strahlung (Albedo), das Windregime und den Kohlenstoffkreislauf. Für den Klimaschutz ist es von enormer Bedeutung, den im Wald ge- speicherten Kohlenstoffvorrat zu erhalten und möglichst zu erhöhen. ▸▸ Bäume und Waldboden halten Niederschlagswasser zurück und filtern es. Sie gleichen Extreme im Landschaftswasserhaushalt aus und tragen zum Hochwasserschutz sowie zur Bildung sauberen Grundwassers bei. ▸▸ Die Waldvegetation schützt vor Bodenerosion, Steinschlag und Lawinen. ▸▸ Wälder filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft. Sie halten Lärm von Siedlungen fern und wirken ausgleichend auf das lokale Klima. ▸▸ Wälder sind Orte für Erholung, Bildung, Naturerlebnis und Inspiration ▸▸ Grundlage für diese Ökosystemleistungen sind intakte Nährstoff-, Wasser- und Energiekreisläufe, eine Ausstattung mit Lebensräumen, Arten und ihren genetischen Ausprägungen, die dem natürlichen Standortpotenzial entspre- chen und Anpassungsreaktionen auf äußere Störungen oder langfristige Veränderungen von Umweltfaktoren ermöglichen2. 2.2 Wald als relativ naturnaher Lebens- Lebensraumstrukturen, klimatischen Gegebenheiten, raum Nährstoff- und Lichtverhältnisse im Wald angepasst Eine besondere Funktion haben die Wälder als und können nur dort existieren (z. B. Schattenblume, Lebensraum. Obwohl es große Unterschiede im Sauerklee, Waldanemone, Hirschkäfer, Schwarz- Natürlichkeitsgrad der Wälder und Forsten gibt, sind storch). Viele von ihnen benötigen relativ ungestörte Beeinträchtigungen durch bewirtschaftungsbedingte Rückzugsorte. Die Biotopqualität der Wälder wird vor Stoffeinträge wie Dünger oder Pflanzenschutzmittel, allem durch die vorhandenen Baum- und Strauch- Lärm und mechanische Störungen in der Regel deut- arten, ihre Altersstruktur und ihren Gesundheits- lich geringer als auf intensiv genutzten Agrarflächen. zustand bestimmt und hängt deshalb stark von der Zahlreiche Pflanzen und Tiere sind an die besonderen Bewirtschaftung ab. Zahlreiche Arten des Waldes 2 Das Umweltbundesamt zieht die Ausprägung dieser Fähigkeiten zur Bewertung der Ökosystemintegrität heran, siehe Jenssen et al. (2013), mit Ausnahme der physikali- schen Lebensraumstrukturen und der genetischen Ausstattung. 6
sind auf absterbendes und totes Holz angewiesen, temfunktionen weiter entwickeln werden. Unter der weshalb ein hoher Anteil von Altbäumen und Totholz Annahme, dass sowohl Klimaänderungen als auch zu die Lebensraumqualität beträchtlich erhöht. Da Ziel- hohe Stoffeinträge aus der Atmosphäre in den kom- werte für Totholzanteile auch abhängig von Standort, menden Jahrzehnten die Rahmenbedingungen für Bewirtschaftungsform und Waldtyp sind, sollten Lebewesen weiterhin verändern werden, ist das aber diese eher regional als pauschal bestimmt werden eine wichtige Anforderung für die Waldzustandserhe- (Milad et al. 2012).3 bung. Der physikalische und chemische Zustand des Wald- Bereits seit mehr als hundert Jahren ist der Zusam- bodens ist ausschlaggebend für das (unterirdische) menhang zwischen Industrieabgasen und Wald- Bodenleben sowie die Bodenvegetation. Von ihr sind schäden bekannt (z. B. Stöckhardt 1850). Seitdem in wiederum zahlreiche Tiere abhängig, weil sie die den 1980er Jahren die Diskussion um die Ursachen Pflanzen als Nahrungsquelle, als Nistmaterial oder neuartiger Waldschäden hohe Wellen schlug, werden zur Deckung nutzen. Es bestehen zahlreiche Wechsel- Zusammenhänge zwischen Umweltschutz und Wald- wirkungen zwischen den abiotischen und biotischen zustand kontinuierlich und systematisch untersucht. Bestandteilen der genannten Schichten (Baum- und Als eine der Hauptursachen wurde damals die Ver- Strauchschicht, Bodenvegetation, Ober- und Unter- sauerung von Waldböden durch Einträge von Schwe- boden) hinsichtlich Nährstoff- und Schadstofftrans- fel- und Stickstoffverbindungen aus der Atmosphäre porten, der Verfügbarkeit von Wasser und Sauerstoff. erkannt, die u. a. zur verstärkten Auswaschung Um die biologische Vielfalt der Wälder im Ganzen zu lebenswichtiger basischer Pflanzennährstoffe wie schützen, müssen ihre Strukturen und Funktionen Magnesium, Kalium, Kalzium und zur Freisetzung einschließlich ihrer Fähigkeit auf Umweltveränderun- giftiger Aluminiumionen im Wurzelraum führt. Elling gen zu reagieren im Ganzen bewahrt bleiben (Ökosys- et al. (2007) beschreiben aber am Beispiel des Erzge- temintegrität). birges, wo zweifelsfrei die sehr hohe und nach 1900 stark zunehmende Belastung mit Schwefeldioxid 2.3 Waldzustand und Umwelteinflüsse eine Hauptursache für das großflächige Absterben Wie die Waldzustandserhebungen der letzten Jahre von Fichtenbeständen war, dass stets auch andere zeigen, gelang es nicht, die Gesundheit des Baum- Faktoren - weitere Luftschadstoffe wie Stickstoffoxide bestandes nachhaltig zu verbessern. Der Anteil von oder boodennahes Ozon, die natürlichen Standortver- Bäumen ohne Schadmerkmale ist seit dem Jahr 2000 hältnisse, die Nutzung, Witterungsextreme und der sogar regelmäßig kleiner als noch in den 1980er Befall mit Krankheiten und Schädlingen - zu berück- Jahren. Im Jahr 2014 weist der Bericht mit 26 % deut- sichtigen sind. licher Kronenverlichtung für alle Baumarten einen hohen Anteil der höchsten Schadstufe aus, mit insge- Die Vielzahl der Faktoren ist ein Grund, warum samt zunehmendem Trend bei Buche und Eiche als Ursachen für Waldschäden häufig nicht eindeutig wirtschaftlich bedeutsamste Laubbaumarten4. Das ist zuzuordnen sind, obwohl physiologische Zusam- besonders besorgniserregend, zumal aus verschiede- menhänge zwischen einzelnen Belastungen und nen Gründen, u. a. zur Anpassung an den Klimawan- Schädigungen wissenschaftlich belegt sind. Auch del, ein höherer Laubholzanteil angestrebt wird. die langen Reaktionszeiten von Waldökosystemen erschweren die Ursachenzuordnung. So traten in Eine Schwäche der jährlichen Waldzustandserhebung den oben erwähnten Regionen des Erzgebirges die besteht darin, dass die Indikatoren Kronenverlich- großflächigen schweren Schäden erst mehr als fünf tung und -vergilbung zwar die aktuelle Vitalität der Jahrzehnte nach der deutlichen Erhöhung der Luftbe- Bäume wiedergeben. Sie ermöglichen jedoch nicht lastung auf. Es gibt zahlreiche Hinweise dafür, dass die Ursachen von Störungen zu erkennen und keine die Kombination mehrerer Stressfaktoren die Wir- Prognose, wie sich die Gesundheit der Bäume und kungen einzelner Belastungen verstärkt. Hinsichtlich der Waldlebensgemeinschaften sowie die Ökosys- solcher Interaktionen bestehen jedoch weiterhin viele 3 Z.B. für Natura2000 Gebiete vgl. http://www.bfn.de/0316_forstwirtschaft-natura2000.html 4 Das gilt trotz Verringerung des Anteils mit deutlicher Verlichtung bei Buche 2012 gegenüber 2011. 7
Wissenslücken. Daher kommt der vorsorgenden Be- reinzugsgebiete7. Das UBA fördert Forschungsprojekte kämpfung der bekannten, eindeutig dem Menschen zur Entwicklung einer integrierten Bewertungsme- zuzuordnenden Ursachen von Waldschäden eine gro- thode für den Zustand bzw. die Entwicklung von ße Bedeutung zu. Die Ergebnisse der Waldzustands- Waldökosystemen (Ökosystemintegrität). Es unter- erhebungen zeigen, dass Handeln dringend geboten sucht Zustandsänderungen der Wälder unter Sze- ist. Insbesondere Luftschadstoffbelastungen und narien für Stoffeinträge und Klimaänderungen, um Klimaänderungen erhöhen großflächig den Stress auf anthropogene Ursachen von Störungen zu erkennen die Wälder und müssen deshalb soweit als möglich und Möglichkeiten des Gegensteuerns zu identifizie- minimiert werden5. ren (Jenssen et al. 2013). Das forstliche Umweltmonitoring und die Bundes- 2.4 Bewirtschaftungseinflüsse waldinventuren6 liefern unentbehrliche Datengrund- Eine nachhaltige Forstwirtschaft bewirkt, vergli- lagen für die Waldbewirtschaftung, die Umweltwis- chen mit anderen Landnutzungsformen wie Land- senschaften und die Politik. Das Thünen-Institut für wirtschaft, Siedlung und Verkehr, in der Regel nur Waldökosysteme im brandenburgischen Eberswalde moderate Eingriffe in den Naturhaushalt, denn es koordiniert diese Aktivitäten für Deutschland im erfolgen kaum Versiegelungen oder unumkehrbare Auftrag des BMEL für nationale und seit 2014 auch Biotopzerstörungen, es werden kaum Fremdstoffe für internationale Verpflichtungen (z. B. ICP Forests). wie Pestizide oder synthetische Dünger eingesetzt Es arbeitet an der ständigen Qualitätssicherung usw.. Andererseits ist die Kompensierung negativer und -verbesserung der Daten. Die Verordnung über Wirkungen der Bewirtschaftung und anderer anthro- Erhebungen zum forstlichen Umweltmonitoring vom pogenen Einflüsse und damit die Wiederherstellung 20.12.2013 (ForUmV) verpflichtet die Bundesländer, intakter und stabiler Waldökosysteme nur über einen die Kronenzustandserhebung im Stichprobenverfah- relativ langen Zeitraum möglich. ren mit systematischer Stichprobenverteilung über das ganze Bundesgebiet (Level I) sowie eine Reihe Eine grundlegende Entscheidung für die Waldent- von Untersuchungen im Intensivmonitoring (Level wicklung und die damit verbundenen Ökosystemleis- II) durchzuführen. Sie sichert die Fortführung eines tungen trifft der Waldbesitzer bzw. Waldbewirtschaf- Mindestmaßes an Untersuchungen durch die Bundes- ter mit der Auswahl der Baumarten. Diese haben länder auch in der Zukunft. Eine Einbeziehung der sowohl unterschiedliche Ansprüche an den Standort Bodenzustandserhebung in diese Verordnung wird als auch Rückwirkungen auf ihn und die dort leben- noch diskutiert. den Tier- und Pflanzenarten. Nur eine naturnahe Forstwirtschaft, die auf standortgerechte, natürlich Das UBA beteiligte sich an der zweiten bundeswei- vorkommende Arten und einen möglichst hohen An- ten Bodenzustandserhebung im Wald (BZE 2) durch teil Naturverjüngung setzt, kann die Kriterien einer Koordination der Untersuchungen zu persistenten nachhaltigen und umweltgerechten Waldwirtschaft organischen Schadstoffen (siehe 3.1.5). Es nutzt erfüllen (mehr dazu in Kapitel 3.1.1 und 3.1.2). Daten aus der forstlichen Umweltbeobachtung (Level I und Level II) in Forschungsprojekten, z. B. für die Obwohl nur rund ein Drittel des Waldes als naturnah nationale Berechnung von Überschreitungen ökolo- oder sehr naturnah zu betrachten ist, nimmt derzeit gischer Belastungsgrenzwerte (siehe 3.1.5). An zwei im Zuge des ökologischen Waldumbaus, u. a. zur Standorten in Reinluftgebieten (Forellenbach im Anpassung an den Klimawandel (siehe Kapitel 3.1.3), Bayerischen Wald und Neuglobsow am Stechlinsee der Anteil von tendenziell naturnäheren Laub- und in Brandenburg) untersucht das UBA mittels intensi- Mischwäldern zu. Lag der Laubwaldanteil im Jahr vem, medienübergreifendem Monitoring Stoffflüsse, 1990 noch unter 34 %, betrug er im Jahr 2012 schon Ökosystemprozesse und Wirkungen von Stoffeinträ- 55 % (3. Bundeswaldinventur). Dadurch muss die gen und Klimawandel auf die bewaldete Gewässe- Holzwirtschaft ihre Verarbeitungs- und Produktlinien 5 Weil eine annähernd vollständige Darlegung der Ursachen für Waldschäden und ihrer Interaktionen im Rahmen dieses Positionspapiers nicht möglich ist, verweisen wir auf Elling et al. (2007), die in ihrem Buch den Wissensstand zur Schädigung von Waldökosystemen zusammengefasst und anschaulich erläutert haben. 6 gesetzlich verankert in § 41a BWaldG 7 Standorte des ICP Integrated Monitoring, im Rahmen der Wirkungsforschung der Genfer Luftreinhaltekonvention, CLRTAP, http://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/ messenbeobachtenueberwachen/medienuebergreifendes-monitoring-in-luftreinhaltung 8
aber auf höhere Laubholzanteile umstellen. Nur dann naturnahe Bäche) und eine naturnahe Waldrandge- ist es möglich, die einheimischen Ressourcen optimal staltung Bewirtschaftungsmaßnahmen, die eine rei- zu nutzen und so auch zukünftig einen Beitrag zur che biologische Ausstattung fördern und damit auch Ressourcenschonung durch Substitution zu leisten Puffer gegen diverse Störungen schaffen. Darüber (mehr dazu in Kap. 3.2). hinaus sind weitere gezielte forstliche Bewirtschaf- tungsmaßnahmen in Abhängigkeit von der vorrangi- Forstwirtschaft umfasst insbesondere die Holzernte gen Waldfunktion erforderlich. und die gezielte Pflege der Bestände. Diese ist in der Regel gerichtet auf einen hohen Holz- bzw. Biomas- Eine mittelbare Maßnahme der forstlichen Bewirt- seertrag und gesundes, bei Wertholz auf mehreren schaftung und des Forstschutzes ist das Wildma- Metern möglichst astfreies Stammholz. Die Auswahl, nagement. Die häufig zu hohen Wildbestände in den Intensität und zeitliche Frequenz der Pflege bestim- Wäldern führen aufgrund des häufigen und gebün- men den physischen Aufbau der Waldbestände und delten Wildverbisses zur Unterdrückung der Natur- damit die Beschaffenheit von Habitaten für die Flora verjüngung. Weil bestimmte Baumarten bevorzugt und Fauna. Entscheidend für die Biotopstruktur ist werden, kann teilweise auch eine Entmischung des auch die grundsätzliche Bewirtschaftungsform, also Bestandes erfolgen. Ein zu hoher Wildbesatz gefähr- ob es sich um einen Altersklassenwald oder einen det somit auch den gewünschten Umbau der Wälder Wald mit unterschiedlich alten Bäumen handelt. in mehrstufige Mischwälder. Die Einzäunung, der Letztere sind von Natur aus reicher an unterschiedli- Einsatz von Verbissschutzkappen für junge Triebe chen Lebensräumen. oder chemischer Mittel gegen Wildverbiss können ar- beits- und kostenintensiv sein und sind zudem nicht Bestandspflege und Holzernte können durch diverse immer für den Schutz spontaner Naturverjüngung Verfahren mit unterschiedlichem Mechanisierungs- geeignet. Eine waldgerechte Wilddichte ist somit für grad erfolgen. Je nach Verfahren können unterschied- einen nachhaltigen und umweltgerechten Waldbau liche direkte und indirekte Umweltwirkungen wie Bo- notwendig. denverdichtung, Emissionen in Wasser, Boden, Luft oder Schäden am verbleibenden Bestand auftreten. Bewirtschaftungsbedingte Risiken, die die Ökosys- Um die Pflegearbeiten und die Entnahme der Bäume temintegrität der Wälder gefährden, entstehen durch ohne flächendeckende Befahrung durchführen zu Monokulturen, nicht standortgerechte Bestockungen, können, werden sogenannte Rückegassen angelegt. Übernutzung bzw. zu starke Auslichtung (siehe Ka- Diese sowie ein System aus mehr oder weniger aus- pitel 3.1.2), Zerschneidung (Kapitel 3.1.1), Bodenver- gebauten Forstwegen und Forststraßen dienen dem dichtung durch die Forstmaschinen oder unangemes- Abtransport des genutzten Holzes. Die Dichte dieser sene Stoffeinträge (Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Wege ist ein Kompromiss zwischen dem Schutz des siehe Kapitel 3.1.4), aber auch durch einen zu hohen Bodens bzw. möglichst geringem Flächenverbrauch, Wildbesatz. möglichst geringer Zerschneidungswirkung und wirt- schaftlichen Erfordernissen. Zur forstlichen Bewirtschaftung gehören auch die Überwachung, Regulierung und in Ausnahmefällen Bekämpfung von Forstschädlingen sowie Waldkal- kungen, um durch Versauerung degradierte Standor- te wieder aufzuwerten. Der Eintrag von Fremdstoffen (Kalke, Aschen, Pflanzenschutzmittel) hat neben den gewünschten Wirkungen immer auch unerwünschte Nebenwirkungen auf den chemischen Zustand der Waldböden. Nicht zuletzt sind das Belassen von Totholz im Be- stand, der Erhalt von Sonderbiotopen (z. B. Moore, 9
3 Schutz der Wälder und nachhaltige Holznutzung - Anforderungen des Umweltbundesamtes 3.1 Ökosystemfunktionen und -leistungen Entwicklung12, die neue EU Waldstrategie13 und die der Wälder erhalten Beschlüsse der 7. Forstministerkonferenz im Oktober Die Anforderungen des UBA (wie auch des Natur- 2015 in Madrid14 zu nennen sowie die Verhandlun- schutzes) zum Schutz und zur nachhaltigen Bewirt- gen zu einem rechtlich verbindlichen Instrument schaftung der Wälder beruhen auf international und zur nachhaltigen Waldwirtschaft in Europa15. Ei- national vereinbarten Grundsätzen und Rechtsgrund- nige der Dokumente enthalten Konzeptionen einer lagen. Dazu gehören u. a. (die Reihenfolge stellt keine nachhaltigen Waldwirtschaft. Sie bilden neben den Wichtung dar): oben dargestellten Grundsätzen und Rechtsgrund- lagen den weiteren Orientierungsrahmen, den es für ▸▸ die Grundsätze der nachhaltigen Forstwirtschaft Deutschland zu konkretisieren gilt. Die nachfolgend entsprechend der Helsinki-Deklaration der Minis- formulierten Anforderungen berücksichtigen über die terkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa Waldbewirtschaftung hinaus auch umweltpolitische (MCPFE8, heute: FOREST EUROPE); Aspekte, die auf den Wald einwirken wie die effizi- ▸▸ das UN Übereinkommen zur Biologischen Viel- ente und ressourcenschonende Nutzung von Holz als falt (CBD9 mit ihrem Waldarbeitsprogramm), das Rohstoff und Energiequelle. für Deutschland in der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS) umgesetzt ist sowie die 3.1.1 Nutzungsansprüche sind vielfältig - und es Biodiversitätstrategie der EU; gibt Flächenkonkurrenzen ▸▸ die Genfer Luftreinhaltekonvention (CLRTAP)10; Multifunktionalität der Wälder und Nutzungskonflikte ▸▸ Klimarahmenabkommen und Kyoto Protokoll; Der Wald erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen in ▸▸ das Bundeswaldgesetz und das Bundesnatur- unserer Kulturlandschaft, die über die reine Holzpro- schutzgesetz; duktion weit hinausgehen (vgl. Box 1). Sie sind von ▸▸ die Waldgesetze der Länder. großer Bedeutung für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Die Aufgabe, diese Multifunktio- In diesem Zusammenhang sind weiterhin die recht- nalität der Wälder bestmöglich zu wahren, ist in der lich unverbindliche Waldübereinkunft der Verein- Forstwirtschaft grundsätzlich akzeptiert. ten Nationen11, die 2030-Agenda für nachhaltige Box 2: Sechs übergreifende Kriterien einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung, erarbeitet durch FOREST EUROPE auf seiner Konferenz in Wien (2003)16: ▸▸ Erhaltung und angemessene Verbesserung der forstlichen Ressourcen sowie Erhalt und Ausbau des Kohlenstoffspeichers Wald ▸▸ Erhaltung der Gesundheit und Vitalität von Waldökosystemen ▸▸ Erhaltung und Förderung der Produktionsfunktion der Wälder, sowohl für Holz als auch Nicht-Holzprodukte17 ▸▸ Erhaltung, Schutz und adäquate Verbesserung der biologischen Vielfalt in Waldökosystemen ▸▸ Erhaltung, Schutz und angemessene Verbesserung der Schutzfunktion bei der Waldbewirtschaftung, vor allem von Boden und Wasser ▸▸ Erhaltung sonstiger sozio-ökonomischer Funktionen 8 Ministerial Conference for Protection of Forests in Europe 9 UN Convention on Biological Diversity 10 UNECE Convention on Long-range Transboundary Air Pollution 11 Non legally binding Instrument on all Types of Forests 12 UN Resolution A/RES/70/1 „Transforming our world: the 2030 Agenda for Sustainable Development” 13 COM(2013) 659 final/2 14 http://www.foresteuropemadrid2015.org/documents-7th-conference/ 15 Letzte Sitzung 11/2013 in Genf http://www.forestnegotiations.org/press/press_note_ResINC4; Fortführung der Verhandlungen auf der außerordentlichen Ministerkonfe- renz im Oktober 2015 in Madrid beschlossen (http://www.foresteuropemadrid2015.org/wp-content/uploads/2015/07/EMC_MadridMinisterialDecision.pdf) 16 Offizielle Übersetzung MCPFE, siehe http://www.foresteurope.org/docs/viena/vienna_german.pdf 17 z. B. Wild , Früchte, Schmuckreisig, Kräuter 10
Eine rechtsverbindliche Definition der nachhaltigen zeitgestaltung) an den Wald erfordern eine ständige Waldbewirtschaftung existiert bisher nicht. Die Na- Überprüfung und Anpassung des Managements. tionale Strategie zur Biodiversität strebt eine natur- nahe Bewirtschaftung der Wälder im Einklang mit Die Mehrheit der Deutschen (80 %) befürwortet die ihren ökologischen und sozialen Funktionen an. Die nachhaltige forstliche Nutzung des Waldes (UFZ Waldübereinkunft der Vereinten Nationen von 2007 2009). Rund 70 % der Deutschen nutzen den Wald enthält erstmals eine weltweit gültige, aber rechtlich regelmäßig zur Erholung und zwar auch außerhalb unverbindliche, Definition nachhaltiger Waldwirt- ausgewiesener Erholungsgebiete. Nach Zahlen des schaft: Thünen-Institut (TI ) besuchen mehr als 55 Mio. Menschen in Deutschland mindestens einmal im Jahr „Die nachhaltige Waldbewirtschaftung als dyna- den Wald. misches und sich entwickelndes Konzept verfolgt das Ziel, die wirtschaftlichen, sozialen und ökolo- Das Bundeswaldgesetz gestattet allen Bürgern (mit gischen Werte aller Arten von Wäldern zum Wohle bestimmten Einschränkungen) das Betreten des gegenwärtiger und künftiger Generationen zu Waldes zu Erholungszwecken auf eigene Gefahr. Das erhalten und zu verbessern.“ Konfliktpotenzial zwischen Holznutzung und natur- naher Erholungsnutzung ist relativ gering. Vielfältige, Auch die Definition nachhaltiger Waldwirtschaft der abwechslungsreiche Wälder mit sehr guter Lebens- Helsinki-Deklaration von FOREST EUROPE bezieht raumfunktion für Pflanzen und Tiere unterstützen sich auf das Prinzip der Multifunktionalität. Dem- die Erholungs- und Bildungsfunktion des Waldes. nach ist nachhaltige Forstwirtschaft: Allerdings haben nicht alle Erholungssuchenden diesbezüglich hohe Erwartungen. Konflikte zwischen „die Betreuung und Nutzung von Wäldern und dem Schutz der Lebensraumfunktion und Erholung Waldflächen auf eine Weise und in einem Ausmaß, ergeben sich insbesondere bei intensiveren Formen welche deren biologische Vielfalt, Produktivität, der Erholung, die mit Lärm, Schadstoffemissionen Verjüngungsfähigkeit und Vitalität erhält sowie oder einem stärkeren Ausbau von Infrastrukturen, deren Potenzial, jetzt und in der Zukunft die ent- z. B. für Unterkunft oder Sport verbunden sind. Auch sprechenden ökologischen, wirtschaftlichen und das stetige Beunruhigen des Wildes oder Störungen sozialen Funktionen auf lokaler, nationaler und durch Erholungssuchende während der Brutzeit von globaler Ebene zu erfüllen, ohne anderen Ökosyste- Vögeln, Trittbelastungen auf empfindlicher Vegetati- men Schaden zuzufügen.“ on sind Beispiele für Konflikte. (siehe auch die sechs übergreifenden Kriterien der Die sogenannten Schutzfunktionen des Waldes, wie nachhaltigen Forstwirtschaft in Box 2) der Schutz und die Reinhaltung von Luft, Wasser, Boden, die Regulierung des Wasserhaushalts und Das Modell der nachhaltigen Waldbewirtschaftung des lokalen Klimas oder der Schutz vor Lawinen und zielt also auch darauf ab, die Holzproduktion mit Erosion sind im Wesentlichen von der Vitalität und den übrigen Waldfunktionen in Einklang zu brin- Stabilität der Waldökosysteme abhängig (vgl. die gen. Im internationalen Vergleich setzt die deutsche Kapitel 3.1.3 ff, zum Schutz der Biodiversität siehe Forstwirtschaft dieses Leitbild bereits in weiten nächster Abschnitt). Daher können diese Funktio- Teilen vorbildlich um. Lokal und regional gibt es aber nen häufig zeitgleich und konfliktarm mit anderen Abweichungen. Nutzungsansprüchen in Einklang gebracht werden, sofern die Waldgesundheit nicht nachteilig beein- Es besteht daher auch in Deutschland die Notwendig- flusst wird. Monokulturen und einschichtige Wald- keit, die Waldbewirtschaftung umwelt- und naturver- bestände sind eher gefährdet ihre Schutzfunktion träglicher zu machen. Denn die gegenwärtig erhöhte zu verlieren. Mehrschichtige, naturnahe Bestände, Nachfrage nach Holz, veränderte Produktionsbedin- insbesondere Mischwälder, sind weniger störungsan- gungen durch den Klimawandel und Stoffeinträge, fällig, so dass sie die Schutzfunktion sicherer erfüllen ein wirksamerer Biodiversitätsschutz und weitere können. Daher ist es auch Ziel der Bundesregierung, Ansprüche der Gesellschaft (z. B. Erholung und Frei- eine naturnahe Waldbewirtschaftung auf möglichst 11
der gesamten forstwirtschaftlichen Fläche zu errei- bewertet und entsprechend honoriert werden. Bisher chen. Dieses Ziel hat sie sich bereits in der Strategie gibt es im Bundeswaldgesetz, § 11 (bis § 13) nur sehr für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt und mehr- allgemeine Festlegungen zur nachhaltigen Bewirt- fach bekräftigt (Bundesregierung 2012, S. 235). Auch schaftung. Sie zielen im Wesentlichen darauf ab, die FOREST EUROPE bezieht die Vitalität der Waldöko- Waldfläche und ausgewählte Waldfunktionen zu er- systeme und den Erhalt der Schutzfunktionen in ihr halten. Die Länder konkretisierten die Anforderungen Verständnis für eine nachhaltige Waldwirtschaft mit an die „ordnungsgemäße Forstwirtschaft“ in ihren ein. Landeswaldgesetzen mit sehr unterschiedlichem Detailgrad und Anspruchsniveau. Das Umweltbun- Viele der vom Wald bereitgestellten Dienstleistungen desamt unterstützt nachdrücklich das Bestreben des und Funktionen sind für den Waldbesitzer mit Oppor- BMUB in der Naturschutz-Offensive 2020, „dass Bund tunitätskosten verbunden, weil sie in der Regel mit und Länder gemeinsam mit allen Akteuren klare und einer Einschränkung der Holzproduktion bzw. Holz- vergleichbare Kriterien für eine gute fachliche Praxis nutzung einhergehen. Dadurch kann die Waldeigen- in der Waldbewirtschaftung festlegen“. tümerin und der Waldeigentümer theoretisch mögli- che höhere Erlöse oder Gewinne nicht erzielen. Nach Als privatwirtschaftliches Instrument bieten zudem einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts soll der anspruchsvolle Zertifizierungen wie das „Forest Ste- öffentliche Wald, das ist Staats- und Körperschafts- wardship Council“ oder „Naturland“ Anreize, Erfor- wald, in erster Linie der Erhaltung der Umwelt- und dernisse des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes über Erholungsfunktionen des Waldes dienen18. die gesetzlichen Anforderungen hinaus zu erfüllen (siehe auch folgenden Abschnitt). Demgegenüber werden an Privatwälder diese hohen Anforderungen nicht gestellt. Denn grundsätzlich Die Herausforderung: Genug Holz und mehr Bio hat der Gesetzgeber bei privatem Besitz deutlich diversität weniger Befugnisse, Vorgaben bezüglich des Schut- Wälder sind Rückzugsgebiete für viele Arten, da- zes der ökologischen Leistungen zu machen. Daher runter solche, die nur im Wald existieren können. sind finanzielle oder marktwirtschaftliche Anreize Der Schutz der Lebensraumfunktion der Wälder ist das naheliegendste Instrument, um auch im Pri- deshalb und wegen des hohen Flächenanteils von vatwald den Einklang der multiplen Funktionen zu Wäldern in Deutschland unabdingbar, um eine wei- erhalten. Hierzu ist die Vergütung ökologischer und tere Verschlechterung des Erhaltungszustands von sozialer Leistungen des Waldes nach dem Vorbild Arten mit ihrer genetischen Variabilität sowie von des Vertragsnaturschutzes in der Landwirtschaft ein Lebensräumen zu erreichen. vielversprechender Ansatz. Die Einführung von klar definierten und gesetzlich verankerten ökologischen Interessenskonflikte entstehen insbesondere zwi- Mindeststandards (Prinzipien der guten forstlichen schen der Erhöhung der Holznachfrage und, den Praxis) bietet hierfür eine wichtige Grundlage (Win- daraus ableitbaren Intensvierungsbemühungen in kel und Volz 2003, SRU 2012). der Holzproduktion einerseit und andererseits dem Schutz der Biodiversität, z. B. durch Anbau standort- Ihre Einhaltung sollte von jedem Bewirtschafter heimischer Baumarten, einen hohen Alt- und Totholz- eingefordert werden können. Sie sollten so definiert anteil, naturnahe Waldrandgestaltung, Struktur- werden, dass die eigenständige ökonomische Tragfä- vielfalt, den Schutz von Sonderbiotopen sowie durch higkeit der Forstbetriebe grundsätzlich gewährleistet natürliche Waldentwicklung (ohne menschliche ist. Wie in der Nationalen Biodiversitässtrategie (NBS) Nutzung) auf einem bestimmten Anteil der Fläche. gefordert, sollten diese Grundsätze im Bundeswald- Nur einige Landeswaldgesetze enthalten konkrete gesetz und den Waldgesetzen der Bundesländer Vorgaben für die Integration dieser Ziele als Bestand- verankert werden. Über diese festgelegten Mindest- teil der nachhaltigen Bewirtschaftung. Das wäre aber standards hinaus gehende Maßnahmen können dann eine wichtige Voraussetzung dafür, damit integrativer 18 Vgl. BVerfG, Urteil vom 31.5.1990, NVwZ 1991, S.53 12
Biodiversitätschutz in der Forstwirtschaft gelingen Auswirkungen auf die einheimische Holzwirtschaft, kann und auf allen Flächen durchsetzbar ist. ggf. dadurch erhöhte Importe aus möglicherweise weniger nachhaltig produzierenden Ländern. Aus Die Bundesregierung verabschiedete 2007 die NBS Sicht des UBA gefährdet das NBS-Ziel weder den zur Umsetzung der CBD. Sie enthält Qualitäts- und Klimaschutz noch die nachhaltige Deckung des Holz- Handlungsziele sowie Maßnahmen zum Schutz der bedarfs in Deutschland (siehe nachfolgende Kapitel): Biodiversität der Wälder. Um bewerten zu können, Als Vorteile sieht das UBA u. a. einen besseren Erhalt wie weit die Ziele der NBS erreicht sind, gibt es für der Biodiversität und die Möglichkeiten, hinsichtlich den Wald bisher zwei Indikatoren. Der „Nachhaltig- der Erfüllung von Ökosystemfunktionen und des Aus- keitsindikator für den Artenschutz“ bilanziert die Be- gleichs von Störungen (z. B. durch Klimaänderungen) stände von 59 Vogelarten und weist für den Teilindi- von der Natur zu lernen. Ein Problem in der Akzep- kator „Wälder“ mit 76 % (2011) einen eher schlechten tanz und Umsetzung dieses NBS-Ziels bestand darin, Erfüllungsgrad bei gleichbleibendem Trend auf19. Ziel dass es 2007 keinen genauen Überblick gab, welche ist es, bis 2015 100 % zu erreichen20. nutzungsfreien Flächen bereits heute auf die 5 % anzurechnen sind und wie viel weitere Stilllegungen Der Indikator „Flächenanteil zertifizierter Waldflä- erforderlich sind. Laut Bundesamt für Naturschutz chen“ soll den Anteil der Waldfläche, die nachhaltig (BfN) können 1,9 % der Waldfläche in Deutschland forstwirtschaftlich genutzt wird, verdeutlichen. Er als dauerhaft gesicherte Flächen mit natürlicher weist einen positiven Trend und einen guten Erfül- Entwicklung bilanziert werden21. Um das angestrebte lungsgrad auf, wenn man alle Zertifizierungssysteme Ziel zu erreichen, wären also lediglich 3 % der Wald- (Programme for the Endorsement of Forest Certifi- fläche zusätzlich erforderlich (das Thema wird im cation Schemes (PEFC), Forest Stewardship Council Abschnitt 4.2 erneut aufgegriffen). (FSC) und Naturland) zusammennimmt. Insgesamt waren im Jahr 2014 zwischen 70 und 75 % der Wald- Aus Sicht des UBA greift die Waldstrategie 2020 der fläche in Deutschland zertifiziert. Das Ziel für 2010 Bundesregierung waldbezogene Handlungsziele der waren 80 %. Auf Unterschiede der Zertifikate geht NBS nur ungenügend auf. Zum Beispiel geht sie nicht das Kapitel 3.1.2 ein. auf die „Entwicklung einer Strategie von Bund und Ländern zur vorbildlichen Berücksichtigung der Bio- Neben diesen direkt auf den Wald bezogenen NBS- diversitätsbelange für Wälder in öffentlich-rechtlicher Indikatoren gibt es weitere, die für den Schutz der Hand“ oder die „klarere Fassung der Grundsätze Waldökosysteme eine große Bedeutung haben, z. B. einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung im Gesetz“ zur Flächeninanspruchnahme und Zerschneidung, ein. Umso mehr begrüßt das UBA, dass sich das zum Erhaltungszustand von FFH-Lebensraumtypen BMUB für eine Wiederaufnahme der Diskussion zu (Wälder haben einen großen Anteil) und zum land- vergleichbaren Kriterien einer guten fachlichen Pra- wirtschaftlichen Stickstoffüberschuss in der Ge- xis der Waldbewirtschaftung einsetzen will (BMUB samtbilanz (wegen Eutrophierungswirkungen, siehe 2015). Das UBA befürwortet auch weiterhin eine Kapitel 3.1.4). Verankerung dieser Kriterien in den Waldgesetzen des Bundes und der Länder. Eines der am meisten diskutierten Themen der nachhaltigen Waldnutzung ist das Ziel der NBS, 5 % Wald bedeckt rund ein Drittel der Fläche der Waldfläche insgesamt (im Staatswald 10 %) einer Deutschlands natürlichen Entwicklung zu überlassen, also aus Die Ausweitung der Landwirtschaft, von Siedlun- der Nutzung zu nehmen.Die Waldbesitzerinnen und gen, Verkehr, Bergbau und Industrie drängten den -besitzer lehnen eine solche Ausweitung überwiegend Wald im Laufe der Jahrhunderte auf etwa ein Drittel ab. Sie argumentieren u. a. mit dadurch angeblich ge- der ursprünglichen Fläche zurück. Heute sind noch minderter Kohlenstoffbindung, geringerer Eigenver- 11,4 Mio. Hektar, also rund ein Drittel der Landesflä- sorgung mit Holz aus Deutschland und potenziellen che Deutschlands mit Wald bedeckt. 19 Nachhaltige Entwicklung in Deutschland, Indikatorenbericht 2014, Statistisches Bundesamt 20 Indikatorenbericht 2014 zur Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 21 http://www.bfn.de/0401_pm.html?tx_ttnews[tt_news]=4726 13
In den vergangenen vier Jahrzehnten nahm die Wald- zugunsten regionaler Kooperationen sind weiter zu fläche Deutschlands um ca. 1 Mio. Hektar zu. Ihr verbessern, um die kontraproduktiven Auswirkungen Anteil an der Gesamtfläche Deutschlands blieb damit des interkommunalen Wettbewerbs um Einwohner relativ konstant im Unterschied zur Landwirtschafts- und Steuerzahler zu mildern. fläche, die seit Jahren zugunsten von Siedlungs- und Verkehrsflächen, des Rohstoffabbaus und auch des Neben Verkehrsinfrastruktur und Siedlungs- und Ge- Waldes schrumpft. werbefläche können auch der Ausbau der Energiein- frastruktur oder die Intensivierung von Erholungs- Die Zunahme der Waldfläche erfolgte vor allem durch nutzung und Tourismus zu einer Zerschneidung von Aufforstungen auf dem Gelände ehemaliger Truppen- Waldflächen führen oder zulasten des mit Bäumen übungsplätze, in Bergbaufolgelandschaften sowie bewachsenen Teils22 der Waldfläche gehen, z. B.: von landwirtschaftlich genutzten Flächen. Letzteres geschieht oft als Ausgleich für bauliche Eingriffe in ▸▸ Windenergieanlagen im Wald mit ihren Zuwegen Waldbestände, wobei oft größere Flächen aufzufors- und Anschlüssen an das Stromnetz. Das UBA sieht ten sind, als gerodet wurden. Der Grund dafür ist, es trotz möglicher, lokal oder regional flächen- dass die Neuanlage von Wäldern als Ersatz für die relevanter Eingriffe in Wälder grundsätzlich als Rodung alter Waldbestände nur sehr langfristig (z. T. notwendig an, auch diese als potenzielle Standor- über viele Generationen) zum annähernden Aus- te für Windenergieanlagen bzw. Flächen für den gleich der verlorenen Funktionen führt. Ausbau von Stromleitungstrassen in Betracht zu ziehen; Dass Waldfläche kaum in andere Nutzungen umge- ▸▸ Leitungstrassen, die dem überregionalen Strom- wandelt wird, liegt daran, dass jede Umwandlung transport dienen und von Baumbestand freizuhal- von Waldfläche durch die Länder zu genehmigen ist. ten sind bzw. nur niedrigen Bewuchs erlauben; Die Genehmigung soll nach Bundeswaldgesetz § 9 ▸▸ Ausbau des Netzes der Forststraßen23, um geernte- Abs. 1 Satz 3 versagt werden, wenn die Erhaltung tes Holz besser erreichen und abtransportieren zu des Waldes überwiegend im öffentlichen Interesse können; liegt, insbesondere wenn der Wald für die Leistungs- ▸▸ Anlage und Ausweitung von Schutzhütten, Anla- fähigkeit des Naturhaushalts, die forstwirtschaftli- gen für Ski- oder Wassersport. che Erzeugung oder die Erholung der Bevölkerung von wesentlicher Bedeutung ist. Die starke Stellung Hier liegen multiple Zielkonflikte vor, u. a. zwischen der für Wald zuständigen Behörden in den Ländern einem umfassenden Schutz der Waldökologie, der an- manifestiert sich darin, dass sie in vielen Fällen die gestrebten Minderung der Flächeninanspruchnahme, Genehmigung zur Umwandlung versagen oder an der Nutzung erneuerbarer Energien und der damit die Auflage koppeln, ersatzweise an anderer Stelle verbundenen Notwendigkeit des Ausbaus der Infra- – meist zulasten landwirtschaftlicher Flächen – strukturen, der Effizienz der Forstwirtschaft oder dem mindestens die gleiche Fläche (bisweilen sogar ein Ausbau des Tourismus. Mehrfaches) aufzuforsten. Weiterhin ist zu beachten, dass sich Baumaßnahmen Zur Nutzung der begrenzten Ressource Fläche ist die innerhalb von Waldökosystemen auf Stoff-, Energie Entwicklung von integrierten nachhaltigen Land- und Wasserflüsse im System, auf das lokale Klima nutzungskonzepten auf regionaler Ebene von großer sowie die Lebensraumfunktion des Waldes auswirken Bedeutung. Mit 32 % der Landesfläche ist der Wald können. Damit können, zusätzlich zu Zerschnei- hierbei ein wesentlicher Bestandteil. Die Landes- und dungswirkungen, weitere negative Wirkungen auf Regionalplanung sollte gestärkt und das vorhandene die Vitalität der Waldökosysteme verbunden sein und Instrumentarium der Raumordnung zur Begrenzung wichtige Waldfunktionen eingeschränkt werden. der Außenentwicklung zielführend angewendet Weitere Forschung zu den Wirkungen bestimmter werden. Die notwendigen Rahmenbedingungen Eingriffe ist erforderlich. 22 Zur Waldfläche gehören auch kahlgeschlagene und verlichtete Grundflächen, Waldwege, Waldeinteilungs- und Sicherheitsstreifen, Waldblößen und Lichtungen, Waldwie- sen, Wildäsungsplätze, Holzlagerplätze sowie weitere mit dem Wald verbundene und ihm dienende Flächen 23 Selbst wenn Forststraßen noch zur Waldfläche zählen, gehen sie zulasten der baumbestandenen Flächen 14
Um die ökologischen Auswirkungen von Eingriffen zu 3.1.2 Waldwirtschaft als Pfeiler einer integrierten minimieren, sollten folgende Bedingungen berück- nachhaltigen Biomassestrategie sichtigt werden: Die Grenzen der Holzproduktion - Nährstoffnach haltigkeit ▸▸ unvermeidbare Eingriffen räumlich bündeln, Die von der Bundesregierung in verschiedenen Stra- anstelle sie breit zu streuen tegien und Aktionsplänen vorgegebenen Ziele zur ▸▸ Altbestände besonders schonen steigenden stofflichen Nutzung von Holz (z. B. Wald- ▸▸ Windenergieanlagen nur an Standorten in räumli- strategie 2020, Charta für Holz, Nationaler Aktions- cher Nähe zu bestehenden Forststraßen, Leitungs- plan zur stofflichen Nutzung von Nachwachsenden trassen, Waldeinteilungs- und Sicherungsstreifen Rohstoffen) und der klimapolitisch bedingten ver- errichten stärkten energetischen Nutzung (z. B. Waldstrategie ▸▸ Unvermeidliche negative Wirkungen möglichst 2020, Nationaler Biomasseaktionsplan) können dazu vor Ort ausgleichen. führen, dass die Nachfrage nach Holz in Deutschland ▸▸ Ausweitung der Siedlungs- und Verkehrsflächen weiter wächst und eventuell langfristig das Dargebot bis 2020 auf 30 Hektar pro Tag reduzieren und bis übersteigt. 2050 beenden24 ▸▸ Siedlungsbrachen oder nicht mehr benötigten Erste Schätzungen gehen davon aus, dass 2020 Straßen und Wegen entsiegeln, um Neuversiege- am Holzmarkt eine „Versorgungslücke“ von rund lungen auszugleichen. 30 Mio. m3 pro Jahr in Deutschland entstehen wird (DBFZ 2011). Daher weist auch die Waldstrategie Im Übrigen ist zu prüfen ob eine Einbindung der Flä- 2020 eine gewünschte Nutzungssteigerung auf rund chenansprüche neuer Infrastrukturen im Wald, die 100 Mio. m3/Jahr aus. Hierbei ist zu bedenken, dass die Nutzung von Waldflächen so stark überformen, im Jahr 2007 der Holzeinschlag mit rund 96 Mio. m³ dass kein Baumbewuchs mehr möglich ist, in ein oder 98 % des nutzbaren Holzzuwachses26 seinen Konzept zum Handel mit Flächenzertifikaten einge- bisherigen Höchststand erreichte, bevor er sich seit bunden werden sollte. Der Handel mit Flächenzerti- 2008 zwischen 80 und 90 Mio. m³ einpendelte, was fikaten wird derzeit in einem kommunalen Planspiel, rund 80 % des nutzbaren Zuwachses entspricht in dem Kommunen bundesweit mit Zertifikaten (Statistisches Bundesamt 2013). Die Zielvorgabe der handeln, erprobt. Waldstrategie fordert somit aus Sicht des Umweltbun- desamt die maximale Nutzung des Zuwachses oder Eine theoretische Möglichkeit, Nutzungskonflikte gar eine Absenkung des Holzvorrates. auf der Waldfläche zu entschärfen, stellt die weitere Ausdehnung der Waldfläche dar. Obwohl diese Op- Der steigende Nutzungsdruck auf die Wälder birgt tion wegen der vielfältigen positiven Ökosystemwir- jedoch zunehmend die Gefahr, die bereits erreichten kungen durchaus wünschenswert wäre, verfolgt das Veränderungen und Fortschritte einer umweltver- UBA dies wegen der Konkurrenz mit anderen Land- träglichen und nachhaltigen Waldnutzung zu konter- nutzungsarten nicht als vorrangiges Ziel. Allerdings karieren und die Ziel- und Nutzungskonflikte weiter können Anbausysteme wie Kurzumtriebsplantagen zu verschärfen. Die meisten der Landeswaldgesetze oder Agroforstsysteme einen begrenzten Beitrag der deutschen Bundesländer enthalten das Gebot, zur zusätzlichen Holzproduktion leisten, sofern sie nachhaltige Waldwirtschaft im Sinne der Helsinki- bestimmte Anforderungen der Natur- und Umweltver- Deklaration zu betreiben. Häufig wird das Konzept träglichkeit und Nachhaltigkeit insgesamt erfüllen.25 Nachhaltigkeit jedoch auf die Produktionsfunktion des Waldes reduziert, indem schlicht nicht mehr Holz geschlagen werden soll, als nachwächst. Dieses eindimensionale Verständnis deckt jedoch nur einen 24 Das UBA leistet hierfür mit seinen Arbeiten zur raumbezogenen Umweltplanung, dem Projekt „FORUM: Handel mit Flächenzertifikaten“ und das darauf aufbauende „Plan- spiel Flächenhandel“ Beiträge zur Reduzierung der Flächenneuinanspruchnahme. Der Handel mit Flächenzertifikaten soll – in Anlehnung an den Handel mit CO 2 -Emissions- Zertifikaten – finanzielle Anreize setzen für diejenigen Kommunen, die Innenentwicklung betreiben und Flächen sparen. 25 Vgl. z.B. UBA (2008), BfN (2010) 26 Der nutzbare Zuwachs ist der Teil des Bruttozuwachses der für die Holzproduktion verfügbaren Flächen, der nach Abzug von nicht verwertbarem Holz, Mortalität und des Zuwachses auf Flächen, welche aus der Nutzung herausgenommen wurden, verbleibt. 15
Teilaspekt nachhaltiger Forstwirtschaft ab. Bereits in- einträchtigung des Bodens. Aber auch die verstärkte nerhalb des Aspekts der Erntemengen muss die Nähr- Befahrung der Rückegassen mit Holzerntemaschinen stoffbilanz beachtet werden. So kann trotz positiver verdichtet Böden und schädigt damit Bodenleben Mengenbilanz je nach Standort eine Übernutzung der und Wasserhaushalt. Nährstoffvorräte erfolgen (insbesondere bzgl. Phos- phor und basischer Kationen)27. Besonders bei Voll- Möglichkeiten Erträge nachhaltig zu steigern baumernte28 oder der Nutzung von Reisigholz kann Zur Rekultivierung, beispielsweise von Tagebaugebie- auf empfindlicheren Standorten eine Übernutzung ten und bei der Wiederbewaldung von Brachflächen hinsichtlich des Nährstoffnachlieferungsvermögens oder großen Kalamitätsflächen, können sogenannte eintreten, die bei einer reinen Mengenbetrachtung Energievorwälder eine Maßnahme zur Ertragstei- (Zuwachs zu Nutzung) nicht ersichtlich ist (vgl. z. B. gerung insbesondere zur energetischen Nutzung Weis & Göttlein 2012; Kolb & Göttlein 2012; Meiwes sein. Hierbei werden die unbewaldeten Flächen oder et. al 2008; Kölling et. al 2007). Bei Ganzbaumernte29 Flächen mit nicht ausreichender Naturverjüngung als ist dieses Risiko noch höher. Vorwald mit schnellwachsenden, einheimischen Bau- marten bepflanzt. Diese können nach einem Zeitraum Daher ist aus Sicht des UBA die Betrachtung der von zehn bis dreißig Jahren energetisch genutzt wer- Nährstoffkreisläufe in die Hiebplanung zu integ- den. Hierbei ist die Nährstoffnachhaltigkeit zwingend rieren. Viel versprechend ist, das Nährstoffnach- zu berücksichtigen. lieferungsvermögen des Bodens in den forstlichen Standortskarten einzutragen und in der forstlichen Energievorwälder können aber durchaus auch posi- Planung bzw. der Forsteinrichtungzu berücksichti- tive Effekte auf die Nährstoffverfügbarkeit im Ober- gen. Mögliche Ansätze werden bereits intensiv wis- boden aufweisen (vgl. Stark et.al 2011). So können senschaftlich diskutiert (vgl. z. B. Meiwes et al. 2008 Laubbäume wie Pappeln oder Ebereschen Nährstoffe oder Kolb & Göttlein 2012). Das BMEL führt derzeit aus tieferen Bodenschichten erschließen und über mit Beteiligung einiger Bundesländer ein Modellvor- ihr Laub den Oberboden mit Nährstoffen und Humus haben zur nachhaltigen Nährstoffversorgung und anreichern. Im Schutz des Vorwaldes können sich Gesunderhaltung von Wäldern durch30. die eigentlichen Hauptbaumarten zur Wertholzpro- duktion auf der Fläche etablieren, wobei die Lichtver- Eine Möglichkeit zum Ausgleichs des Nährstoffdefi- hältnisse in solchen Beständen dazu beitragen, die zits ist die Beimischung von Holzasche bei Waldkal- angestrebte astfreie Stammlänge der Wertholzbäume kungen. Mehrere Studien (Kölling et. al 2007; Meiwes zu erreichen. Darüber hinaus verbessern Vorwälder 2010; Flückinger & Braun 2009) weisen aber darauf den Erosionsschutz und mindern Nährstoffauswa- hin, dass Holzasche auch zu Humusverlust, Nitrat- schungen. auswaschung oder Schadstoffanreicherungen im Boden führen können. Daher sollte aus Sicht des UBA Auch die Weiterentwicklung historischer Waldbau- auf die Ausbringung von Holzasche zum Ausgleich und Waldnutzungssysteme können neue / alte Wege von erntebedingten Nährstoffentzügen verzichtet zur nachhaltigen Ertragssteigerung sein: So waren werden. Das Thema wird in Kapitel 3.1.4 vertieft. die durch wiederholtes Fällen relativ junger und regenartionsfähiger Bäume (Stockausschlag) entstan- Auch hinsichtlich nichtstofflicher Belange können den Niederwälder lange Zeit für die Versorgung mit durch die Intensivierung der Forstwirtschaft langfris- Holz, insbesondere zur energetischen Nutzung, von tig wirksame Schäden verursacht werden. So führt großer Bedeutung. Ebenso die Mischform aus Nieder- z. B. die Rodung von Wurzelstöcken oder die Ernte und Hochwald, der Mittelwald. Diese Waldbausyste- ganzer Bäume einschließlich der dafür notwendigen me könnten ein Weg vor allem für Standorte sein, die ganzflächigen Befahrung zu einer erheblichen Be- nur bedingt zur Stammholzproduktion geeignet sind. 27 Es ist weiterhin von entscheidender Bedeutung, dass die verwendeten Datengrundlagen den Einschlag auch möglichst realistisch widerspiegeln; so zeigte die BWI2 und BWI3, dass der Holzeinschlag bundesweit offensichtlich deutlich über den Mengen gelegen haben muss, die in der Holzeinschlagsstatistik ausgewiesen wurden (siehe hierzu auch Jochem et. al (2015)); die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe hat hierzu das Forschungsprojekt „Rohstoffmonitoring aller Stoffströme auf der Basis von Holz“ initiiert, Laufzeit 2015-2017 28 Nutzung der gesamten oberirdischen Biomasse der Waldbäume 29 Nutzung des gesamten Baumes einschließlich Wurzel 30 http://www.bmel.de/DE/Wald-Fischerei/Waelder/_texte/MVNaehrstoffversorgung.html 16
Sie können auch lesen