Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG

 
WEITER LESEN
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
DAS S&G MAGAZIN
                   OKTOBER 2022

Unterwegs
zu neuen Zielen.
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
Liebe Leserinnen und Leser,

                        zu den besten Dingen im Leben gehören die Orte, an denen man sich so richtig wohlfühlt.
                        Wo vom Komfort bis zum Design einfach alles stimmt. So ein Lieblingsort kann auch das
                        eigene Automobil sein. Probieren Sie es doch selbst einmal aus! Unterwegs im richtigen
                        Fahrzeug verwandelt sich jedes Ziel in Vorfreude und jede Fahrt in puren Genuss.

                        In dieser VIA stellen wir Ihnen wieder aufgehende Sterne vor, die mit besonderen Fähigkei-
                        ten glänzen. Allen voran den neuen Mercedes-Benz GLC SUV, der ganz und gar auf elek-
                        trifizierte Antriebe setzt. Darüber hinaus den EQS SUV, die T-Klasse und den smart
                        #1, drei Newcomer, die – jeder in seinem Bereich – die Ansprüche an Leistung,
                        Komfort und Design neu justieren.

                        Die Zahlen des Kraftfahrbundesamtes für das erste Halbjahr 2022 b    ­ estätigen
                        einen deutlichen Trend: Bereits fast jeder vierte neuzugelassene Pkw-­Neuwagen
                        verfügt über einen Elektroantrieb. Wie sich E-Mobilität von Mercedes-Benz
                        selbst auf langen Urlaubsstrecken bewährt, zeigt unser Bericht von Ulrich
                        Eckstein. Der Leiter Verkauf Transporter bei S&G reiste diesen Sommer
                        im eVan nach Rimini und machte erstaunliche Erfahrungen.

                        Auf Hochtouren laufen bereits die Vorbereitungen für unser Jubi-
                        läumsjahr! 2023 kann der älteste Mercedes-Benz Partner der
                        Welt auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken. Schon in
                        ­diesem Juni jährte sich ein zweiter runder Anlass: Die VIA erinnert
                        an Ernst Schoemperlen, der dieses Jahr seinen 150. Geburtstag
                        begangen hätte.

                        Wussten Sie schon, dass sich die Gründer von S&G einst beim Beheben einer Autopanne
                        kennengelernt haben? So viel Zufall brauchte es bei der Neubesetzung unseres Finanzvor-
                        stands glücklicherweise nicht! Seit Mitte dieses Jahres führt Daniel Daufer die Arbeit von
                        Dr. Jens Thiele fort, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Natürlich nimmt sich Ihre
                        VIA auch dieses Themas an.

                        Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Lektüre und allzeit gute Fahrt!

                        Herzlichst

                        Ihr
                                                                                                                          Besuchen Sie uns auf
                        Stephan Kinzel
                                                                                                                          Facebook/Instagram/
                                                                                                                          LinkedIn!

IMPRESSUM
Herausgeber/Anbieter: S&G Automobil GmbH, Carl-Benz-Straße 1,              Adresse der Redaktion: S&G Automobil GmbH, VIA-Redaktion,
06193 Petersberg OT Sennewitz                                              Carl-Benz-Straße 1, 06193 Petersberg OT Sennewitz, Tel.: 0345 5218-801,
Gesamtverantwortung: Joachim Bätzler                                       E-Mail: via@sug.de
Redaktion: Elisabeth Bärenz, Sybille Demko, Ulrich Kopf, Diana Leseberg,   Text und Gestaltung: Werbeagentur Karius & Partner GmbH, Leonberg
Thomas Moritz, Andreas Wagner, Thomas Wieczorke, Falko Zeigermann          Die Zeitung VIA erscheint in den zwei Regionalausgaben Baden-Württem-
                                                                           berg und Sachsen-Anhalt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
Inhalt
4          Neuling mit Allrounder-Qualitäten.
           Sie suchen einen elektrifizierten Mercedes-
           SUV, der sich in der Stadt genauso wohlfühlt
           wie abseits der Straße? Hier ist er!
                                                            4

                                                            6

                                                            8
                                                                DER NEUE MERCEDES-BENZ GLC SUV
                                                                Attraktiv. Auf jeder Strecke.
                                                                DER NEUE EQS SUV
                                                                This is for pioneers.
                                                                DIE NEUE MERCEDES-BENZ T-KLASSE
                                                                Wandelbar und sicher.
                                                            9   DER NEUE SMART #1
                                                                Tomorrow is yours.
                                                            10 DIE NEUE MERCEDES-AMG C-KLASSE
                                                               Zweimal einzigartig neu.
                                                            10 Daimler Truck macht den nächsten Schritt:
                                                               Die Lkw-Brennstoffzelle kommt.
Mercedes-Benz GLC SUV
                                                                UNTERNEHMENS-NEWS
                                                            11	Gegen riskante Sorglosigkeit:

6
                                                                Das S&G ADAC Fahrsicherheitstraining.
                                                            11 „Nur wer Spaß hat, lernt wirklich dazu.“
           Navigation, Ladestopps, Kosten. Läuft!           12	Führungswechsel bei der S&G Automobil GmbH:
                                                                Daniel Daufer folgt auf Dr. Jens Thiele.
           Das neue rein elektrisch angetriebene Flagg-
                                                            12 150 Jahre Ernst Schoemperlen.
           schiff des Sterns macht es Ihnen leicht,
                                                            13 Chemiepokal in Halle: Boxsport der Spitzenklasse.
           unterwegs jederzeit den Überblick zu behalten.
                                                            13 Wiedersehensfreude! Trucker-Feste fanden Riesen-Anklang.
                                                            13 Firmenlauf 2022 – wir waren dabei!
                                                            14 Mit dem EQV nach Rimini.
                                                            18 Neu und immer gern für Sie da:
                                                                Unsere „Zugänge“ bei S&G.

                                                                GESCHÄFTSFAHRZEUGE
                                                            19	Geschäftsfahrzeuge - die clevere Alternative.
                                                               JUNGE STERNE
                                                            20 Junge Sterne. So Mercedes wie am ersten Tag.
EQS SUV
                                                                SERVICE
                                                            22 Unsere Reifen- und Komplettrad-Angebote.

9
                                                            24	Sorgenfrei für 36 Monate:
                                                                Der Mercedes-Benz Reifen- und Komplettrad-Schutz.
           Reifeprüfung für das smarte Citymobil.           24 Mercedes me Diebstahl: Damit Sie schnell zurückbekommen,
           Dimensionen, Design, Digitalisierung:                was Ihnen gehört.
           Dieser „Kleine“ ist ganz schön erwachsen         25 Mercedes-Benz SmallRepair: Keine Angst vor Glasschaden.
           geworden und eine echte Schönheit.               25 Jetzt zum S&G Wintercheck: Lassen Sie sich nicht
                                                                aufs Glatteis führen!
                                                               SERVICE | AUSBILDUNG
                                                            26 Buchen Sie Ihren Termin einfach selbst!
                                                            26 S&G Azubis rockten die Barmer Challenge.
                                                               AUSBILDUNG
                                                            27 Deine Ausbildung bei S&G: Hier steht Dir die Zukunft offen.
                                                            27 Voll im Bild: Unsere neuen Azubis.
                                                            27 Lust auf Naturwissenschaften & Technik.
                                                               KONTAKT
smart #1                                                    28 Ihr direkter Draht zu gutem Service.

                                                                                                                             3
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
MERCEDES-BENZ GLC

Attraktiv. Auf
jeder Strecke.
    Der neue Mercedes-Benz GLC SUV.

Klare Linien und dynamische Proportionen prägen das Design des        Zur Serienausstattung gehören das AVANTGARDE Exterieur mit
neuen GLC. Bereits auf den ersten Blick ist er als Mitglied der MB-   Chromapplikationen, großen Displays und Fullscreen-Navigation,
SUV-Familie erkennbar. Seine sportliche Eleganz überzeugt in der      Smartphone-Integration, Wireless Charging sowie beheizten Sit-
Stadt ebenso wie abseits der Straße.                                  zen für Fahrer und Beifahrer. Weitere Features passen sich Ihrem
                                                                      Alltag an, so u. a.:
Bei nochmals verbessertem cw-Wert von 0,29 weiß der Neuling
schon äußerlich zu begeistern. Ein Blickfang ist seine sportliche     Der Laderaum. Serienmäßig kommt der neue GLC mit EASY-
Front mit Star-Grill, den zweigeteilten Heckleuchten, neu gestalte-   PACK Heckklappe. Noch mehr Komfort bietet das Kofferraum-
ten Trittbrettern sowie Leichtmetallrädern von 18 bis 20 Zoll.        Komfort-Paket.

Der neue GLC mit Offroad-Fahrmodus und Bergabfahrhilfe serien-
mäßig setzt konsequent auf effizienten Hybridantrieb. Das
Modellprogramm umfasst Mild-Hybrid-Aggregate sowie Plug-in-
Hybride als Benziner und Diesel, die mit einer Elektromaschine
                                                                         „Der neue Mercedes-Benz
kombiniert sind. Dabei wird der Elektromodus für die jeweils sinn-       GLC setzt ganz auf
vollsten Streckenabschnitte vorgesehen.                                  elektrifizierte Antriebe.“

                                                                         Thomas Moritz, Verkaufsleiter Pkw
                                                                         Neufahrzeuge, Petersberg OT Sennewitz

4     VIA | Oktober 2022
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
Modelle Stand September 2022                                Getriebe                    Kraftstoffverbrauch kombiniert:*                              CO2-Emissionen kombiniert:*
GLC 200 4MATIC, GLC 300 4MATIC,                             9G-TRONIC                   8,2 - 5,2 l/100 km [WLTP]                                     186 - 136 g/km [WLTP]
GLC 220 d 4MATIC

Die Massagesitze. Die Massagefunktionen der Multikontursitze
halten Fahrer und Beifahrer fit und entspannt. Ansteuerbar sind
sie über das optionale ENERGIZING Paket Plus.

Die Hinterachslenkung. Als Bestandteil im optionalen Technik-
Paket trägt sie bei niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten zu
mehr Agilität und Wendigkeit bei. Bei hohen Geschwindigkeiten
unterstützt sie Stabilität und Fahrkomfort.

Der Anhänger-Rangierassistent. Zusammen mit dem neuen
Anhänger-Menü und dem Gespannroutenplaner bildet er die High-
lights des GLC für den Anhängerbetrieb.

Neues bietet auch das MBUX der jüngsten Generation: Neben der
MBUX Smart-Home-Funktion mit Einbindung der größten Musik-
streaminganbieter gibt es den Reiseführer „Tourguide“, der auf
Wunsch Informationen über Sehenswürdigkeiten entlang der
Fahrtroute verliest. Dabei reagiert das System auf die rund 3.400
braunen Hinweisschilder entlang der deutschen Autobahnen.

* Die angegebenen Werte sind die ermittelten WLTP-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den
Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
                                                                                                                                                                                                                 5
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
EQS SUV                       Modelle Stand September 2022            Stromverbrauch kombiniert:*          CO2-Emissionen kombiniert:*
                              EQS SUV 450+, EQS SUV 450 4MATIC,       24,3-18,2 kWh/100 km [WLTP]          0 g/km [WLTP]
                              EQS SUV 580 4MATIC

This is for
pioneers.
    Der neue EQS SUV.

Der neue EQS SUV umgibt Sie mit reinstem Luxus. Lassen Sie sich
rundum verwöhnen und erleben Sie Sicherheit in neuer Dimension:
Neben viel Platz erwarten Sie u. a. Hinterräder, die mitlenken, so-
wie das Scheinwerfer-Lichtmodul DIGITAL LIGHT, das Fahrhinweise
auf die Straße projiziert.

Schon in seinem Design zeigt das rein elektrisch angetriebene
Flaggschiff des Sterns Mercedes-EQ Charakter im großen Stil:
Außen kreieren nahtlose Flächen ein elegantes Zusammenspiel
aus Klarheit und Dynamik. Innen setzen Zierelemente und filigrane       „Navigation, Ladestopps,
LED-Leuchten exklusive Akzente, während die Farbgebung das              Ladekosten – im EQS SUV
großzügige Raumangebot unterstreicht.                                   behalten Sie alles im Blick.“

                                                                        David Pál, Verkauf Pkw Neufahrzeuge,
                                                                        Petersberg OT Sennewitz

6     VIA | Oktober 2022
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
Bis zu                                 Bis zu                            Bis zu
671 km                                 400 kW                            2.100 l
vollelektrische                        Nennleistung1                     Laderaumvolumen
Reichweite [WLTP]*

                                                                                                               Die Highlights:
                                                                                                               Give me five!
                                                                                                               Großes Platzangebot. Bis zu sieben Personen können im neuen
                                                                                                               EQS SUV Elektromobilität auf höchstem Niveau genießen.

                                                                                                               Electric Intelligence. Für eine besonders vorausschauende Navi-
                                                                                                               gation wird nicht nur die optimale Route inklusive notwendiger
                                                                                                               Ladestopps geplant; berechnet werden auch die voraussichtlichen
                                                                                                               Ladekosten. Die Route einschließlich der vorgeschlagenen Lade-
                                                                                                               stationen ist individuell modifizierbar.

                                                                                                               Serienmäßige Hinterachslenkung. Sie ermöglicht eine erstaunli-
                                                                                                               che Agilität. So fühlt sich der EQS SUV beim Rangieren verblüffend
                                                                                                               kompakt und wendig an.

                                                                                                               Die Scheinwerfertechnologie DIGITAL LIGHT. Sie projiziert
                                                                                                               Hilfsmarkierungen oder Warnsymbole auf die Fahrbahn. Das Er-
                                                                                                               gebnis: deutlich mehr Sicherheit in unübersichtlichen Situationen.

                                                                                                               Mercedes me Charge. Damit lässt sich der Ladevorgang vergrü-
                                                                                                               nen: Hochwertige Herkunftsnachweise stellen sicher, dass für die
                                                                                                               geflossenen Lademengen nachträglich Strom aus erneuerbaren
                                                                                                               Energien ins Netz eingespeist werden.

* Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und
zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnom-
men werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
1
    Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.                                                                                    7
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
T-KLASSE                Modelle Stand                           Getriebe                                        Kraftstoffverbrauch kombiniert:*                               CO2-Emissionen kombiniert:*
                        September 2022                          6-Gang-Schaltgetriebe,                          7,1 - 5,3 l/100 km [WLTP]                                      162 - 138 g/km [WLTP]
                        160, 160 d, 180, 180 d                  7-Gang-Automatikgetriebe

Wandelbar
und sicher.
    Die neue Mercedes-Benz T-Klasse.

Der erste Premium-Small-Van von Mercedes-Benz präsentiert sich                                               Ideal für jeden Tag: Die neue T-Klasse hat alles, was Sie an einem
als echter Allrounder für Familienalltag und Freizeitabenteuer. Ein-                                         Mercedes schätzen. Neben ihrer Alltagstauglichkeit überzeugt sie
zigartig ist sein Gestaltungsspielraum.                                                                      ebenso durch sportliche Eleganz.

Die neue T-Klasse fährt in drei Varianten vor: in der Basis-Ausfüh-                                          Der Innenraum besticht durch Komfort und Funktionalität. Viele
rung sowie den Linien „Style“ und „Progressive“; dazu gibt es u. a.                                          Elemente lassen sich gleichermaßen flexibel wie spontan an neue
neun Lackfarben.                                                                                             Transportaufgaben anpassen, so ist die Fondsitzbank z. B. im Ver-
                                                                                                             hältnis 1/3 zu 2/3 teilbar.
Perfekt vereint sind Fahrspaß und Effizienz. Dank geschwindig-
keitsabhängiger elektrischer Servolenkung und besonders komfor-                                              Serienmäßig an Bord sind u. a. Klimaanlage, Licht- und Regen-
tabler Federung eignet sich der Neuling für lange Reisen genauso                                             sensor, Mittelarmlehne, zwei USB-C-Anschlüsse, Berganfahrhilfe,
wie für entspanntes Fahren in der Stadt.                                                                     Totwinkel-Warner sowie der Aktive Brems-Assistent. Hinzu kom-
                                                                                                             men sieben Airbags, darunter der Mittenairbag.

                                                                                                             Nahtlose Smartphone-Integration und das Multimediasystem
                                                                                                             MBUX der neuesten Generation machen die T-Klasse zu einem in-
                                                                                                             telligenten Begleiter. Alle Funktionen sind über Touchscreen, Multi-
                                                                                                             funktionslenkrad und Spracheingabe steuerbar.

Ideal für Familien: Besonders weit öffnende Schiebetüren auf bei-
den Seiten machen das Ein- und Aussteigen leicht und sicher. An
allen Fahrgastplätzen des Fünfsitzers können Kindersitze ange-
bracht werden.

Ideal für Sport und Freizeit: Ob Stand-up-Paddleboard, Moun-
tainbikes oder Gepäck für einen mehrwöchigen Trip – Sie bringen
alles bequem unter. Es stehen bis zu 2.127 l Laderaum zur Verfü-
gung.

* Die angegebenen Werte sind die ermittelten WLTP-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den
Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

8       VIA | Oktober 2022
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
SMART #1                     Stromverbrauch kombiniert:*                          CO2-Emissionen                    Reichweite*                          Maximale Ladegeschwindigkeiten:1
                             17,0 - 16,7 kWh/100 km [WLTP]                        kombiniert:*                      420-440 km [WLTP]                    AC: 22 kW, DC: 150 kW
                                                                                  0 g/km [WLTP]                                                          Ladezeiten:1
                                                                                                                                                         AC: 10-80 %
Unterwegs zu neuen Zielen - DAS S&G MAGAZIN OKTOBER 2022 - S&G Automobil AG
MERCEDES-AMG C 43 4MATIC                                   Kraftstoffverbrauch kombiniert*:                           CO2-Emissionen kombiniert*:
                                                           Limousine: 9,1-8,7 l/100 km [WLTP]                         Limousine: 206-196 g/km [WLTP]
                                                           T-Modell: 9,2-8,8 l/100 km [WLTP]                          T-Modell: 209-199 g/km [WLTP]

          Zweimal
          einzigartig neu.
             Der neue Mercedes-AMG C 43 4MATIC.

Noch mehr Leistung für Limousine und T-Modell: Mit Technologie                                             AMG C 43 4MATIC leistet das Aggregat 300 kW1 (408 PS) und erhält
direkt aus der Formel 1 stößt die jüngste Generation des Merce-                                            situativ zusätzlichen Boost von 10 kW (14 PS). Ebenfalls dynamisie-
des-AMG C 43 4MATIC in ungeahnte Antriebsdimensionen vor.                                                  rend wirken die serienmäßige Hinterachslenkung, der permanente
Als weltweit erstes Serienaggregat „zündet“ der AMG 2,0-Liter-                                             Allradantrieb AMG Performance 4MATIC mit heckbetonter Kraft-
Vierzylindermotor mit elektrischem Abgasturbolader jetzt auch in                                           verteilung, das AMG SPEEDSHIFT MCT 9G Getriebe mit nasser
der C-Klasse. Dies garantiert ein besonders spontanes Ansprech-                                            Anfahrkupplung sowie das AMG RIDE CONTROL Fahrwerk mit
verhalten für ein noch dynamischeres Fahrgefühl. Im Mercedes-                                              adaptiver Verstelldämpfung.

      Daimler Truck macht den nächsten Schritt:
      Die Lkw-Brennstoffzelle kommt.
Auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft will Daimler Truck sein                                           te. Indem dadurch mehr Wasserstoff transportiert werden kann,
Fahrzeugangebot bis 2039 ganz auf batterie- und wasserstoff-                                               steigen Reichweite und Leistungsfähigkeit auf das Niveau konventi-
basierte Antriebe umstellen. Dafür erreichte man jetzt den nächs-                                          oneller Diesel-Lkws. Entwicklungsziel sind 1.000 Kilometer Reich-
ten Meilenstein: Erstmals wurde im Entwicklungs- und Versuchs-                                             weite und darüber hinaus. Damit könnten Flüssigwasserstoff-Lkw
zentrum in Wörth der Prototyp eines Brennstoffzellen-Lkws erfolg-                                          auch im schweren Fernverkehr zum Einsatz kommen. Für den Serien-
reich mit Flüssigwasserstoff betankt. Während dieses Vorgangs                                              start ist die zweite Hälfte des Jahrzehnts vorgesehen.
wird -253° C kaltes Flüssig-H2 in zwei seitlich am Fahrgestell mon-
tierte 40-kg-Tanks gefüllt. Eine besonders gute Isolierung macht es                                        Parallel arbeitet Daimler Truck gemeinsam mit Linde an der Ent-
möglich, dass der Wasserstoff ausreichend lange auf Temperatur                                             wicklung eines neuen Betankungsverfahrens für flüssigen Wasser-
gehalten werden kann, ohne aktiv gekühlt werden zu müssen.                                                 stoff („sLH2-Technologie“). Durch Kooperation mit Shell, BP und
                                                                                                           TotalEnergies sowie durch Beteiligung am Wasserstofftankstellen-
Bei der Entwicklung wasserstoffbasierter Antriebe setzt Daimler                                            betreiber H2 MOBILITY Deutschland soll so die Entwicklung der
Truck auf flüssigen Wasserstoff. Verglichen mit gasförmigem Was-                                           Infrastruktur für Wasserstoff-Tankstellen entlang wichtiger Trans-
serstoff hat dieser Energieträger eine deutlich höhere Energiedich-                                        portachsen in Europa vorangetrieben werden.

1
    Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
* Die angegebenen Werte sind die ermittelten WLTP-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch
und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem
„Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch” neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter
www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

10        VIA | Oktober 2022
UNTERNEHMENS-NEWS

  Gegen riskante Sorglosigkeit: Das S&G
  ADAC Fahrsicherheitstraining.
                                                                                                                          Hier finden Sie
                                                                                                                       Impressionen unseres
                                                                                                                       ADAC Fahrsicherheits-
                                                                                                                             training

Wo sich falsche Gewohnheiten einschleichen, wird es schnell ge-        schätzen zu lernen, um in kritischen Situationen richtig zu reagie-
fährlich. Gerade beim Autofahren. Ein guter Grund, am eintägigen       ren. Über S&G angemeldet hatten sich 93 Damen und Herren,
S&G ADAC Fahrsicherheitstraining im Fahrsicherheitszentrum             knapp die Hälfte des Teilnehmerfeldes. Aufgeteilt auf drei jeweils
Leipzig-Halle teilzunehmen. Mitorganisiert von S&G fand es zu-         zweieinhalbstündige „Slots“ erfuhren sie aus erster Hand, wie es
letzt im Juni 2022 statt. Führerscheinneulingen, aber auch erfahre-    gelingt, auch im Grenzbereich sicher und souverän zu bleiben. Am
nen Autofahrerinnen und Autofahrern bot sich hier die Chance, das      Ende ihres Trainings waren sich alle Teilnehmer*innen einig: „Diese
eigene Fahrzeug besser kennen und Gefahren realistischer ein-          wichtige Erfahrung sollte jeder machen.“

  „Nur wer Spaß hat, lernt wirklich dazu.“
                                               man mit Spaß bei der Sache ist und sich        Woher kommt dieses fehlende Gefahren-
                                               selber ausprobieren darf. So ein Tag sollte    bewusstsein?
                                               ein Erlebnis sein, voller Abwechslung, mit     Oft ist es eine gewisse Selbstüberschät-
                                               viel neuem Wissen, das bestehendes er-         zung, in anderen Fällen wiederum etwas,
                                               gänzt; dann hat er auch einen Mehrwert.        was ich als erlernte Sorglosigkeit bezeich-
                                               Fahren, fahren und der Erfahrungsaus-          nen würde. Denn meist passiert ja nichts.
                                               tausch mit interessanten Leuten in der
                                               Gruppe – darum geht’s.                         Wie gehen Sie im Sicherheitstraining dage-
                                                                                              gen an?
                                               Was sind eigentlich die häufigsten Fehler      Ausgangspunkt sind die Erlebnisse der
                                               beim Autofahren?                               Teilnehmer. Wichtig ist, sich der eigenen
                                               Die großzügige Auslegung der Höchstge-         Gewohnheiten bewusst zu werden, aber
                                               schwindigkeit und ein viel zu dichtes Auf-     auch ein Gefühl für das eigene Fahrzeug zu
Michael Imling, Geschäftsführer des            fahren, vor allem auf Autobahnen. Wenn         entwickeln: sein Verhalten sowie seine
ADAC Fahrsicherheitszentrums Leipzig-          ich zum Beispiel bei Tempo 130 das Kenn-       Grenzen und Möglichkeiten.
Halle, über typische Fahrfehler und die        zeichen des folgenden Fahrzeugs nicht
idealen Voraussetzungen, um besser             mehr sehen kann, wird klar, dass der Fah-      Dazu gehört sicher auch die Erfahrung einer
Auto zu fahren.                                rer nichts von der Gefährlichkeit der Situa-   Vollbremsung …
                                               tion ahnt. Er oder sie ist vielleicht gerade   Ja, genau darum gilt es, sie auf dem Trai-
Herr Imling, ist ein Fahrsicherheitstraining   abgelenkt, durch ein Gespräch oder von         ningsplatz gefahrlos zu üben. Dann erlebt
eine ernste Sache?                             den Kindern auf der Rückbank – es gibt         man, wie das Auto reagiert. Wer das erfah-
Im Grunde schon. Zugleich wissen wir,          tausend Anlässe. Vor allem junge männ-         ren hat, erschrickt in der realen Verkehrs-
dass sich ein Lerneffekt nur einstellt, wenn   liche Fahranfänger sind gefährdet.             situation nicht mehr so sehr.

                                                                                                                                          11
UNTERNEHMENS-NEWS

     Führungswechsel bei der S&G Automobil GmbH:
     Daniel Daufer folgt auf Dr. Jens Thiele.
Als Nachfolger von Dr. Jens Thiele (Foto:         Stuttgart. Danach fungierte er u. a. als Pro-
rechts), der sich in den Ruhestand verab-         kurist im Finanzbereich von Unternehmen
schiedete, hat Daniel Daufer die kaufmänni-       der Solar- und der Medizintechnik. Zuletzt
sche Geschäftsleitung der S&G Automobil           arbeitete er als Director und stellv. CFO in
GmbH übernommen. Damit trägt er beim              der Europazentrale eines familiengeführ-
größten Mercedes-Benz Partner in Sach-            ten US-Unternehmens für Instandset-
sen-Anhalt auch die Verantwortung für die         zungs- und Logistiklösungen. Herr Daufer
Bereiche Finanzbuchhaltung/Controlling,           ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
IT/Organisation, Personal, Bauwesen, Re-
vision und Qualitätsmanagement sowie Da-          Dr. Jens Thiele, 60, kann mit seinem Aus-       vertreten. Mit zusammen 400 Mitarbeiter*
tenschutz, Umweltschutz und Allgemeine            scheiden zum 30.06.2022 auf eine 23-jäh-        innen erbringt die S&G Automobil GmbH
Verwaltung. Die Leitung der S&G Automobil         rige Betriebszugehörigkeit bei S&G zurück-      umfassende Verkaufs- und Serviceleistun-
GmbH bleibt nach wie vor als Doppelspitze         blicken. Seine enorme Fachkompetenz             gen rund um die Marken Mercedes-Benz,
organisiert: Zuständig für das operative          trug ihm hierbei hohes Ansehen bei S&G          Mercedes-EQ, Mercedes-AMG und smart.
Geschäft ist weiterhin Stephan Kinzel.            und auch innerhalb der Branche ein und          Ebenfalls zur S&G Gruppe zählt die S&G
                                                  prägte dadurch die erfolgreiche Entwick-        Automobil AG, die mit elf Standorten in
Daniel Daufer, 40, bringt für seine Tätig-        lung der S&G Gruppe über die letzten Jahr-      Baden-Württemberg sowie in Rheinland-
keit in der S&G Automobil GmbH fundier-           zehnte maßgeblich mit. Dr. Jens Thiele, der     Pfalz mit 1.000 Mitarbeiter*innen, darun-
tes Wissen und viel Erfahrung in der kauf-        im Juni 2022 sein 60. Lebensjahr vollende-      ter 162 Auszubildende, vertreten ist. S&G
männischen Verantwortung für überregional         te, schied auf eigenen Wunsch aus dem           ist der älteste Mercedes-Benz Partner der
und international agierende Unternehmen           Unternehmen aus.                                Welt, hervorgegangen aus der legendären
mit. Nach dem Studium der Betriebswirt-                                                           Karlsruher Automobil-Centrale von 1898.
schaftslehre und Abschluss als Diplom-            S&G. Zwei Buchstaben, eine große Leiden-        Dem Vermächtnis ihres Gründers Ernst
Kaufmann folgten für den gebürtigen Eife-         schaft für den Stern – und das seit bald        Schoemperlen fühlen wir uns noch heute
ler erste berufliche Stationen in Kanada          125 Jahren. Die S&G Automobil GmbH ist          verpflichtet – immer getreu dem Motto
sowie einer Unternehmensberatung in               mit sieben Standorten in Sachsen-Anhalt         „Sie fahren gut mit S&G“.

  150 Jahre Ernst Schoemperlen.
Er war Karlsruhes erster Gebrauchtwagenbesitzer, pflegte eine
langjährige Freundschaft mit Carl Benz und hörte es als erfolgrei-
cher Autohaus-Chef gern, wenn ihn seine Mitarbeiter „Vadder“
nannten. Ernst Schoemperlen, auf den die heutige S&G Gruppe
zurückgeht, wäre am 9. Juni 150 Jahre alt geworden. Der Sohn ei-
nes badischen Druckereibesitzers begeisterte sich früh für die Er-
findungen seiner Zeit. Schon mit 22 Jahren wurde er stolzer Besit-
zer eines gebrauchten Benz-Fahrzeugs, das ihm als Lehrmodell              langjährigen Geschäftspartner Wal-
diente: Jedes Fahrzeugteil wurde sorgsam ausgebaut, eingehend             ter Gast hat Ernst Schoemperlen
untersucht und wieder eingebaut, bis er wirklich alles über die           beim Beheben einer Autopanne ken-
neue Technik wusste. Ein Jahr und einige Reparaturen später ver-          nengelernt. Fast drei Jahrzehnte lang
kaufte Schoemperlen das Fahrzeug weiter – für 1.280 Mark, das             leiteten beide ihr Unternehmen ge-
2,3-Fache des Anschaffungspreises. Was lag also näher, als darü-          meinsam. Dabei hielt Schoemperlen
ber nachzudenken, Autohändler zu werden? Zunächst aber waren              lange an einer alten Gewohnheit fest:
vor allem „Schrauber“-Kenntnisse gefragt; denn die ersten „Benzin-        Wenn er bei einem technischen Prob-
kutschen“ erwiesen sich noch als ziemlich anfällig. So wurde Scho-        lem nicht weiterwusste, setzte er
emperlens Automobil-Centrale in der Karlsruher Akademiestraße             sich ins Auto und fuhr nach Mann-
zur Anlaufstelle für alle Automobilisten, die sich Rat und Hilfe such-    heim zu Carl Benz. Selbst nach des-
ten. Bald folgte ein Generalvertreter-Vertrag mit den Bergmann-           sen Tod 1929 riss der familiäre Kon-
Industriewerken in Gaggenau, die später von Carl Benz übernom-            takt nicht ab: Bis ins hohe Alter
men wurden. 1926 schließlich fusionierten die Mannheimer Benz-            wünschte Bertha Benz zu Fest- und Feiertagen höchstpersönlich
Werke mit denen von Daimler in Untertürkheim. Damit ist S&G               Glück und Gesundheit. Im Februar 1960 – drei Monate nach sei-
heute der älteste Mercedes-Benz Vertragspartner weltweit. Seinen          nem Weggefährten Walter Gast – ist Ernst Schoemperlen gestorben.

12    VIA | Oktober 2022
Chemiepokal in Halle:
  Boxsport der Spitzenklasse.
                                                Im August 1970 ertönte in Halle-Neustadt     zugleich das eigene Ticket für Olympia lö-
                                                der allererste Gong zum Chemiepokal.         sen. In der Tradition großer Boxlegenden
                                                Seither hat sich das von Mobilitätspartner   wie Vitali Klitschko, Henry Maske, Teofilo
                                                S&G unterstützte Boxevent längst als Tur-    Stevenson, Dariusz Michalczewski und
                                                nier der Weltklasse etabliert. Bei der 47.   Sven Ottke nahmen 63 Sportler aus Lett-
                                                Neuauflage bot sich den begeisterten Be-     land, den Niederlanden, Moldawien und
                                                suchern in der SWH.arena ein Spektakel       Deutschland den Kampf auf. Mit fünf
                                                wie bereits im Vorjahr: Erneut stieg neben   Turniersiegen am erfolgreichsten: das
                                                der Boxer-Elite auch der regionale und       niederländische Team, gefolgt von Sach-
                                                internationale Sportlernachwuchs in den      sen-Anhalt mit drei Siegern. Die Landes-
                                                Ring. Für alle Newcomer eine große Chance;   verbände Berlin und Baden-Württemberg
                                                denn mit einem Titelgewinn konnte man        verbuchten zwei bzw. eine Goldmedaille.

  Wiedersehensfreude! Trucker-Feste
  fanden Riesen-Anklang.
Zwei Schauplätze, eine große Leidenschaft: Truckfahren! Corona-
bedingt hatten die beliebten Treffs von Lutherstadt Eisleben und
Allstedt verschoben werden müssen. Im Juni dieses Jahres hieß es
dann endlich wieder: Auf die „Böcke“, fertig, Spaß! Lutherstadt
Eisleben. 86 Fahrerinnen und Fahrer, deren Unternehmen bereits
zu den S&G Unternehmer-Abenden eingeladen worden waren,
nutzten die Gelegenheit, bei schönstem Wetter und optimaler
Bewirtung mit ihren Familien ein einmaliges Event zu erleben. Viel-
beachtet - die Programmhighlights: eine Ausstellung über Show-
Trucks, erste Probefahrten im neuen FUSO eCanter sowie der Vor-
trag von Thomas Abele, Daimler Truck AG, zum Thema „Auf dem
Weg zum CO2-neutralen Transport“.
Allstedt. Mit gut 500 Besucherinnen und Besuchern wurde die
Kleinstadt im Südwesten Sachsen-Anhalts einmal mehr ihrem Ruf
als Trucker-Hochburg gerecht. Beim beliebten S&G Familienfest
gab es fünf Kunden-Fahrzeuge zu bestaunen, zwei Actros für unter-
schiedliche Einsatzzwecke wurden von S&G präsentiert.

  Firmenlauf 2022 – wir waren dabei!
Über 400 Teams, ausgelassene Stimmung                                                                     die begehrten Siegerpokale
und ein einladender 2,5-km-Rundkurs über                                                                  der Hallenser Stahldesign-
die Peißnitzinsel – der Hallesche Firmen-                                                                 Schmiede Stahlglanz. Ihr
lauf ist Kult. Dabei zählt aber nicht nur die                                                             stärkster Antrieb: das olym-
körperliche Fitness der Läuferinnen und                                                                   pische Motto „Dabei sein ist
Läufer; entscheidend für den gemeinsa-                                                                    alles!“ So war bei der ab-
men Erfolg der 4er-Staffeln sind vor allem                                                                schließenden After-Run-Par-
auch der Teamgeist und die gegenseitige                                                                   ty vor allem ausgiebiges Fei-
Motivation. Das zeigte sich einmal mehr                                                                   ern angesagt. Wir bei S&G
beim diesjährigen Event am 9. Juni mit                                                                    freuen uns schon auf das
Start und Ziel auf der Ziegelwiese. Auch                                                                  nächste Mal!
drei Quartetts von S&G – zwei Männer- und
eine Mixed-Staffel – gingen ins Rennen um

                                                                                                                                    13
UNTERNEHMENS-NEWS                                                                                EQV 300                Stromverbrauch kombiniert:                         CO2-Emissionen kombiniert:
                                                                                                                        30,2-27,6 kWh/100 km [WLTP]                        0 g/km [WLTP]1,2

Mit dem EQV nach Rimini.
  Ein Fahrbericht unter realen Bedingungen.

Als die Urlaubsplanung für 2022 startete, war für uns klar, dass wir
diesmal mit dem Auto unterwegs sein wollten. Sehr schnell wurde
die Region Rimini in Italien als unser Ziel der Begierde ausgemacht.
Schöne Strände, Sonne, interessante Städte und die malerischen
Landschaften überzeugten uns. Jetzt stellte sich nur noch die Fra-
ge, mit welchem Gefährt von Mercedes-Benz die Reise stattfinden
sollte.

Ich bin Ulrich Eckstein, Leiter Verkauf Transporter in der S&G Gruppe.
Da ich vor einigen Wochen einen EQV 300, die vollelektrische
V-Klasse von Mercedes-Benz, als Dienstwagen übernehmen durfte
und ich mich in kürzester Zeit in die elektrische Fortbewegung ver-
liebt habe, war für mich dieses Urlaubsfahrzeug gesetzt. Als ich
Freunden und Kollegen von meinem Vorhaben berichtete, kamen
immer die gleichen Fragen: „Schafft der EQV das?“ „Klappt das mit
dem Strom?“ „Was ist, wenn du stehenbleibst?“ „Geht das über-
haupt?“… Meine immer gleichlautende Antwort war: „Na klar – das
ist doch ein Mercedes!“ Bis jetzt war meine weiteste Strecke aller-
dings nur bis Köln. Ja, das lief total geschmeidig und entspannt.
Aber jetzt sollte es durch Europa gehen! Ich gebe zu, eine große                                               Ulrich Eckstein, Leiter Verkauf Transporter bei der S&G
Portion Abenteuer war da schon dabei und ich hoffte, dass am                                                   Automobil GmbH, reiste mit seiner Familie diesen Sommer
Ende alles gut sein würde.                                                                                     mit dem Mercedes-Benz eVan in den Urlaub. Seine Erfahrun-
                                                                                                               gen fasste er in diesem Reisebericht zusammen.

1
  Stromverbrauch wurde auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.
2
  Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den
Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

14      VIA | Oktober 2022
Die Fahrzeugdaten überzeugten schon einmal: 204 PS, 300-400           Die erste Ladesäule an dieser Station war defekt. Die Verbindung
Kilometer reale Reichweite, 6 Sitzplätze, keine Kofferbegrenzung      konnte nicht hergestellt werden. Was einem in dieser Sekunde
für meine Frau beim Packen, Relax-Sitze für meine Tochter, toller     durch den Kopf geht, kann man sich denken. Das Auto kurz in die
Fahrkomfort durch die Luftfederung und lautloses Dahingleiten.        2. Box umgeparkt und schon klappte es problemlos. Die Ladezeit
Das leise Surren des Motors und die Beschleunigung bringen ei-        war mit 38 Minuten vorgegeben. Ein ankommender e-Porsche-Fah-
nem immer wieder Freude am Sparen. Die serienmäßige Stand-            rer hatte das gleiche Ladeproblem (zum Glück lag es also nicht an
klimatisierung sollte sich bei dieser Reise als absolutes Highlight   meinem Produkt). Wir schwatzten kurz mit Herrn Porsche und ich
erweisen. Ich liebe „meine“ elektrische V-Klasse schon jetzt. Bei     rauchte eine Zigarette mehr. Obwohl meine Familie und ich schon
meiner Frau sollte es später die Freude über die Ruhe im Auto sein    nach ca. 15 Minuten für die Weiterfahrt bereit gewesen wären, hat-
und die Tatsache, dass ich nicht mehr so „rase“. Bei meiner Toch-     ten wir hier aber ca. 20 Minuten Zeitverlust, weil die empfohlene
ter überwog der Gedanke an nachhaltiger, aber luxuriöser Fortbe-      Strommenge noch nicht an Bord war. So hatte man aber Zeit, mit
wegung.                                                               einem Panoramablick das Umland zu erkunden und das voradriati-
Am 17.07.2022 machten wir uns, meine liebe Frau Diana, unsere         sche Wetter zu genießen. Da wir jetzt in Österreich unterwegs wa-
Tochter Hanna und ich, auf den Weg von Halle auf zu einem Vorort      ren, galt auf dieser Strecke Tempo 100. Eigentlich gut für meine
von Rimini, Italien.                                                  Ecobilanz, doch jetzt musste ich die Klimaanlage einschalten. Kom-
Nach der Zieleingabe im Navi errechnete das MBUX die Route und        fort geht vor Stromsparen, auch wenn ich mir damit ca. 30 Kilome-
steuerte automatisch die Ladepunkte und Ladezeiten hinzu. Sämt-       ter Reichweite nehme. Das Wohl und die Laune meiner Familie sind
liche notwendigen Informationen kommen vom Auto und werden            mir einfach deutlich wichtiger als eingesparte Kilometer. Fahrer-
jederzeit angepasst. Eine etwaige vorherige Suche von Ladepunk-       wechsel. Jetzt nahm der Verkehr spürbar zu. Parallel dazu stiegen
ten durch mich entfällt. Die nette Frau aus dem Navi von „Hey,        die Temperaturen, Müdigkeit machte sich breit und der Blick aufs
Mercedes“ hatte alles im Griff und lotste mich fehlerfrei zu allen    Navi verdeutlichte einem klar, dass gerade mal Halbzeit war. Ein
erforderlichen Punkten. In Italien gab es Winkel und Gassen, wo ich   kleines Down für die Stimmung. Richtig nervig wurde es aber am
mich wirklich gefragt habe, woher weiß „Frau Mercedes“ das jetzt?!    Brenner! Warum nur mussten alle Menschen heute hier fahren?!
Die herkömmliche Navigation errechnete eine reine Fahrzeit von        Trotzdem waren wir richtig froh, endlich in Bella Italia zu sein.
ca. 12 Stunden und 1.126 km. Mit Ladepausen kamen nochmal
2,5 Stunden dazu. Diesen Zeitaufwand halte ich bei dieser Entfer-     Brenner-Stau und auf 60 Kilometer zähflüssiger Verkehr. Das Navi
nung und Fahrzeit für akzeptabel. Niemand fährt über 1.000 km         empfiehlt: runter von der Autobahn. Über 40 Kilometer Landstra-
ohne Pause am Stück.                                                  ße, extreme Hitze, Sonne und die Erkenntnis, dass die Italiener
Um 1.20 Uhr in der Nacht war Start, Akku ca. 85 % voll. Ich hatte     keine richtigen Radiosender haben. Die nette Frau Mercedes leite-
eine Voreinstellung am Fahrzeug gewählt, dass immer mind. 20 %        te uns sicher durch das italienische Hinterland. „Den Kreisverkehr
Ladung (entspricht ca. 80 Kilometer Reichweite) beim nächsten         an der zweiten Ausfahrt verlassen, den Kreisverkehr an der ersten
Ladepunkt vorhanden sein müssen.                                      Ausfahrt verlassen, den Kreisverkehr an der dritten Ausfahrt ver-
                                                                      lassen, den Kreisverkehr …“ – ganz Italien scheint nur aus Kreisver-
Die Straßen waren leer und nach Kilome-
ter 172 um 3.13 Uhr erfolgte ein erstes
Laden kurz vor Himmelkron auf einem Au-
tohof direkt an der Autobahn. Vier von vier
Ladesäulen frei. Flotte Fahrt und stellen-
weise nur 5 Grad raubten etwas Reichwei-
te. Die Heizung und Sitzheizung waren an.
Für das Nachladen wurden mir 40 Minuten
angezeigt, nach 20 Minuten wären wir (Toi-
lette, Kaffee, Zigarette) startklar gewesen.
Zusätzlicher Zeitaufwand somit 20 Minuten.

Bei Kilometer 370 kurz vor Ingolstadt um
5.46 Uhr wurde eine Ladezeit von 42 Minu-
ten notwendig. Sechs von acht Ladesäulen
frei. Jetzt war sowieso eine längere Pause
geplant. An dieser Stelle fiel mir die Ret-
tungswesten-Vorschrift wieder ein. Jede
Person an Bord benötigt eine. Das kurze
Durchzählen im Auto machte mir klar, dass
ich drei Stück brauchte. An der Tankstelle
wurde gleich die erforderliche Vignette für
Österreich gekauft. Alles in allem hatten
wir dafür 45 Minuten benötigt. Also keinen Zeitverlust. Die Fahrt     kehren zu bestehen! Man kommt von einem sofort in den nächs-
konnte entspannt wieder aufgenommen werden und meine Ge-              ten, das kann anstrengend werden. So viele und so schnell
schwindigkeit legte ich mit 125 km/h im Tempomat fest.                nacheinander, dass man sich schnell mal die Ausfahrt nicht mehr
                                                                      merken kann! Eine Herausforderung auch für Frau Mercedes.
Kilometer 557, Angath in Österreich, Ankunft 8.17 Uhr. Sechs von      Grundsätzlich navigierte sie uns aber sehr sicher zu unserer jeweils
sechs Ladesäulen frei. Für mich: das erste Mal laden außerhalb        nächsten Ladestation.
Deutschlands.

                                                                                                                                       15
UNTERNEHMENS-NEWS

Bei Kilometer 793 laden wir um 12.32 Uhr in der Nähe von Trient.              Alle Ladepunkte am heutigen Tag waren von Ionity Supercharger
Ich mache die Tür auf und bekomme einen Hitzehammer vor den                   300 oder 350 kW. Frau Mercedes weiß das ganz genau. Und das ist
Kopf. Alles glüht bei 51 Grad Außentemperatur! Vielleicht waren ja            auch gut so! Denn regionale italienische Ladesäulen sind manch-
deshalb alle Menschen an dieser Station irgendwie angespannt.                 mal grenzwertig und in einem teils desolaten Zustand.
Die Ladesäulen befanden sich versteckt in einem Industriegebiet.              Überhaupt unterscheidet sich das Laden in Italien grundsätzlich
Eine von acht Ionity Supercharger 300 kW war frei. Naja, passt ja,            von dem in Deutschland. Das betrifft vor allem die Standorte der
dachte ich. Aber ein Audi-Fahrer parkte so schlau, dass er zwei               Ladestationen. Bei uns befinden sie sich an zentralen Orten oder
Plätze belegte. Darauf angesprochen meinte er: „Ich hätte das Ka-             Tankstellen, also immer mit einer Toilette oder einer Tasse Kaffee
bel über die Motorhaube ziehen müssen. So was mache ich nicht!                in der Nähe. In Italien dagegen erschienen mir die Stationen will-
Meine Steckdose ist auf der anderen Seite. Deswegen habe ich die              kürlich verteilt. Eine weitere Besonderheit war, dass ich jedesmal
von da drüben genommen.“ Ich dachte mir nur: Dann probier’s                   die Autobahn verlassen und wieder durch die Mautstation musste.
doch einfach mal mit Rückwärts-Einparken?! Ok, bei diesen Tempe-              Das kostet Zeit und Nerven.
raturen sei es ihm verziehen. Immerhin musste er in einem Audi                Die Müdigkeit war deutlich spürbar. Temperaturen und Fahrtzeit
weiterfahren. In dieser Sekunde wurde eine Säule frei. Sofort ange-           machten uns zu schaffen, was einem aber mit jeder anderen An-
stöpselt. Aber, meine Säule lud nur mit 36 und nicht mit den 110 kW,          triebstechnik auch passieren kann.
die ein EQV aufnehmen kann. Das kostet doch ewig Zeit, ging mir               In dieser Situation machte sich die Ruhe unseres Reisebusses be-
durch den Kopf. Mein Navi erkannte das Problem und zeigte mir                 sonders angenehm bemerkbar – gerade auch im Hinblick auf unse-
selbständig eine Alternative in 6,8 Kilometer Entfernung an. Das              re Fahrzeit. Ab Bologna waren 130 km/h erlaubt. Die im Tempomat
teilte mir Frau Mercedes mit. Ich brach das Laden ab und fuhr so-             inzwischen eingestellten 120 km/h erwiesen sich aber für mich als
fort dorthin. Noch abgelegener bei einer Firma in einem Wohnge-               die deutlich entspanntere Geschwindigkeit. Vier Fahrspuren und
biet, dafür aber frei zugänglich. Ein Stecker lag lose auf der Erde,          alle drängen sich ganz links.
die letzte Benutzung musste Wochen her sein. Dieses Ding akzep-
tiert doch niemals meine Karte, dachte ich. Aber binnen Sekunden
stand die Leitung und die volle Leistung mit 113 kW in der Spitze
flossen durch das dicke Kabel. Ich war echt beeindruckt. Unterm
Strich gingen dennoch 40 Minuten verloren, man lernt aber Land
und Leute kennen. Der Motor surrte und die Klimaanlage verbreite-
te im Auto angenehme 23 Grad. Es ist erstaunlich, welche Ruhe
auch hier das Auto verbreitet, keiner meiner lieben Mitreisenden
nörgelte herum. Es herrscht verdächtig viel Harmonie im EQV.
Fahrerwechsel. Wir ziehen entspannt unsere Bahnen und bei Kilo-
meter 965 in Carpi, ca. 20 km vor Bologna, wird ein letztes Mal
geladen. Vier von sechs Ladesäulen frei. Es herrschten immer noch
knapp 40 Grad und die Zündung war auch hier immer an, um die
Temperaturen zu ertragen. Wie eingangs erwähnt, verfügt der EQV
über eine serienmäßige Standklimatisierung. Bei dieser Hitze ist
das Gold wert. Allerdings wird „Zündung-An“ vom Bordcomputer
als Fahrzeit gewertet, wodurch sich alle Durchschnittswerte im
Kombiinstrument verändern. Diesmal war wieder eine längere Pau-
se mit Essen im „Goldenen M“ geplant. Der Hunger hielt nämlich
Einzug. Da unsere Pause ohnehin länger gedauert hätte, erlitten
wir keinen Zeitverlust. Um aber mehr Reichweite am Zielort zu ha-
ben und weil wir gerade auf hohem Niveau luden, verlängerten wir
die Ladezeit. Tatsächlich hätten wir ca. 15 Minuten eher abfahren
können.

                                                    Noch ein paar Zahlen für die Statistiker:
                                                    • Auf der Hinfahrt Durchschnittsverbrauch: 28 kW/h pro 100 Kilometer
                                                    • 16,5 Stunden Gesamtreisezeit, inklusive Stau und Baustellen
                                                    • Stromkosten mit Mercedes me Konto und Ionity-Vertrag:
                                                       323 kW x 0,35 €/kW = 113,05 €
                                                       (Im Vergleich Diesel: 1.154 km x 8 Liter/100 km x 2,06 €/Liter = 190,18 €)
                                                       (Im Vergleich z. B. mit EnBW-Vertrag: 323 kW x 0,48 €/kW = 150 €)
                                                    • Tatsächlicher zusätzlicher Ladezeitaufwand: ca. 1,5 Stunden (ohne Staus)

                                                    Preise: Stand Juli 2022

16   VIA | Oktober 2022
Kilometer 1.154, Rimini. „Sie haben Ihr Ziel erreicht.“ Was für ein Satz!
Es ist inzwischen 17.58 Uhr und wir sind platt. In der Anzeige stehen 76 km Restreichweite. Zu meiner Freude hat das Hotel sogar eine
kleine Ladestation. Zwar mit nur 3,5 kW, aber immerhin. Wir sind jetzt im Urlaub und das Auto hat genügend Zeit zum Laden. Das noch
Bessere daran war, dass der Strom den Gästen kostenfrei zur Verfügung stand. Das fühlt sich so an, als ob dir der Hotel-Page jeden Tag
einen 10-Liter-Kanister Kraftstoff vor das Zimmer stellt. Richtig klasse, denn alle meine Tagesausflüge waren damit fahrtechnisch gratis.

Fazit:
Ja, es klappt. Sogar einfacher als gedacht, weil das Auto alles von
allein macht und dem Fahrer jegliche Unterstützung gibt. Die größ-
te Hürde waren nicht die Alpen, sondern der eigene Kopf. Die Art
der Fortbewegung ist eben eine andere. Es kommt auf die Perspek-
tive an: Was dem einen nachteilig erscheint, kann sich für den an-
deren durchaus zum Vorteil entwickeln. Wir fahren ja auch nicht
alle das gleiche Modell oder den gleichen Motor. Ganz ähnlich ist es
auch mit dem Laden in Europa. In Italien weiß man eben nicht im-
mer genau, wo und in welchem Zustand einen die nächste Lade-
säule erwartet. Hier ist das Laden einfach „etwas anders“ und auch
kommunikativer. Elektrisiert zu reisen ist definitiv ruhiger, leiser
und abwechslungsreicher. Die notwendigen Ladepunkte verschaf-
fen den Fahrern auch Pausen, die der Fahrsicherheit und Aufmerk-
samkeit dienen. Schließlich wollen wir mit unserer Familie das Ziel
immer gesund erreichen. Hinzu kommt die Tatsache, sehr umwelt-
freundlich unterwegs zu sein.

Die in Italien scheinbar willkürlich aufgestellten Säulen bringen
aber auch Vorteile mit sich, solange sie auch tatsächlich dort ste-
hen, wo sie verzeichnet sind. Nämlich: Ich bekomme fast überall
einen Parkplatz in der Innenstadt. Indem ich lade, werden meine
„Parkgebühren“ eins zu eins in Reichweite umgesetzt. Auch Tages-
ausflüge, zum Beispiel nach San Marino oder Ravenna, erweisen
sich wie in unserem Fall als problemlos. Denn entweder lädt man
während des Ausflugs oder im eigenen Hotel.

Unsere Rückreise verlief ähnlich wie die Hinfahrt. Hier legten wir
noch einen zweitägigen Zwischenstopp in Verona ein, was die lange
Strecke immerhin um ein paar hundert Kilometer verkürzte. Staus
gab es leider auch wieder einige, ganz unabhängig von der
Antriebsart. Absolut vorteilhaft war auch wieder die Standklimati-
sierung. Alle Schnelllader waren jederzeit nutzbar, nur einmal
musste ich fünf Minuten warten.

Habe ich Ihr Interesse an der e-Mobilität geweckt? Dann sprechen
Sie mich oder einen meiner S&G Kollegen doch einfach darauf an.
Unsere EQ Modelle bieten Ihnen noch viele weitere Highlights.
Am besten vereinbaren Sie gleich einen Probefahrt-Termin und
überzeugen sich selbst. Unser Verkaufsteam berät Sie gern über
die Vielfalt der Mercedes-EQ Baureihen.

Ulrich Eckstein, Telefon 0345 5218-884, ulrich.eckstein@sug.de

                                                                                                                                      17
UNTERNEHMENS-NEWS

     Neu und immer gern für Sie da:
     Unsere „Zugänge“ bei S&G.

Stefan Franke, 54, ist Ihr neuer Ansprechpartner im Pkw-Verkauf           Madeleine Hocke, 41, verstärkt neuerdings das Pkw-Verkaufs-
bei S&G in Petersberg. Als Quereinsteiger bringt Herr Franke ein          team bei S&G in Petersberg. Frau Hocke ist seit 1998 mit unter-
vielfältiges berufliches Vorwissen mit: Er ist gelernter Elektroinstal-   schiedlichen Funktionen in der Automobilbranche tätig und be-
lateur sowie Filmwiedergabetechniker und hat eine Ausbildung              schreibt sich augenzwinkernd selbst gern als „Autonärrin“. Die
zum Wirtschaftsfachwirt absolviert. Darüber hinaus konnte er be-          zweifache Mutter begeistert sich für Wassersport und achtet auf
reits viele Jahre lang Erfahrung in der Pkw-Verkaufsberatung sam-         ihre Fitness.
meln, darunter auch für die Marke Mercedes-Benz. Stefan Franke
reist gern und hat ein Faible für Film und Garten.

Björn Stangk, 21, verfügt als Mercedes-Benz Produktexperte bei            Steve Vogt, 29, unser neuer Mitarbeiter für den Pkw-Gebraucht-
S&G über ein fundiertes Wissen zu den aktuellen Modellen sowie            wagen-Verkauf in Merseburg, entdeckte seine Leidenschaft für
zu ihren Ausstattungen in Komfort und Technik. Hier hilft er gern,        Verkauf und Beratung bereits im Alter von 17 Jahren. Beides konn-
die eine oder andere Wissenslücke zu schließen. Herr Stangk geht          te er seither auch im Automobilbereich bereits erfolgreich zur Gel-
in seiner Freizeit gern dem Fußball und dem Kraftsport nach und ist       tung bringen. Herr Vogt, der im Geiseltal zu Hause ist, verbringt
auch im Karnevalverein aktiv.                                             seine Freizeit am liebsten mit seiner Familie und mit Freunden. Als
                                                                          Hobbys gibt er u. a. Skifahren, Radfahren und Klettern an. Auch
                                                                          reitet er gern mit seinen eigenen Pferden aus.

18    VIA | Oktober 2022
GESCHÄFTSFAHRZEUGE

                                                                                                                                                                        Bei allen Fahrzeugen MwSt. ausweisbar.
Geschäftsfahrzeuge.
Die clevere Alternative.

Sie sind so gut wie neu, bieten attraktive Sonderausstattungen und wurden bis dato ausschließlich von Werksangehörigen oder von
S&G Mitarbeitern gefahren: drei gute Gründe, sich für einen Mercedes-Benz Geschäftswagen/Vorführwagen von S&G zu entscheiden.
Hinzu kommt ein meist erheblicher Preisvorteil gegenüber dem Listenpreis. Er macht ein Geschäftsfahrzeug gegenüber einem
Neufahrzeug zur interessanten Alternative.

A 160 Progressive, EZ 06/2021, 15.277 km,                                                       A 200 d Progressive, EZ 06/2021, 13.163 km,
80 kW (109 PS), polarweiss, Teilleder schwarz, Manuelle Schaltung,                              110 kW (150 PS), mountain grau metallic, Lederausstattung beige,
6-Gang, Alufelgen 17 Zoll, Sport-Lenkrad, Top-View / 360° Kamera,                               Doppelkupplungsgetriebe, 8-Gang-Automatik, Alufelgen 18 Zoll,
Businesspaket, Spiegelpaket, Konnektivitäts-Paket Navigation, Sitz-                             Panoramadach elektr., MBUX High-End-Paket, Businesspaket, Spie-
komfortpaket, Licht/Sichtpaket u. v. m.                                                         gelpaket, Konnektivitäts-Paket Navigation, Sitzkomfortpaket, Licht/
GW-Nr. 8523-00166, Eisleben                          24.920,- €                                 Sichtpaket, Night-Paket u. v. m.
                                                                                                GW-Nr. 8223-00289, Merseburg                         36.850,- €
Plus3 Finanzierungsbeispiel*:                                                                   E 220 d T-Modell, EZ 07/2021, 20.494 km,
                                                                                                143 kW (194 PS), silber, Teilleder schwarz, 9G-Tronic, 9-Gang-Auto-
  Mercedes-Benz A 160 Geschäftsfahrzeug
                                                                                                matik, Alufelgen 18 Zoll, Burmester® Surround-Soundsystem, Panorama-
  Laufzeit                                                                36 Monate             dach elektr., MBUX High-End-Paket, Innenraum-Lichtpaket, Business-
  Gesamtlaufleistung                                                      45.000 km             paket, Night-Paket u. v. m.
  Kaufpreis inkl. ges. Umsatzsteuer (19 %)                               24.920,00 €            GW-Nr. 7823-00189, Aschersleben                        47.222,- €
  abzgl. Anzahlung (25,34 %)                                              6.313,98 €
  Gesamtkreditbetrag                                                     18.606,02 €            GLC 220 d 4MATIC, EZ 09/2021, 17.000 km,
  Zinsen                                                                  1.322,78 €            143 kW (194 PS), graphitgrau metallic, Teilleder schwarz, 9G-TRONIC,
  Sollzins gebunden, p. a.                                                    2,95 %            9-Gang-Automatik, AMG-Stylingpaket, Innenraum-Lichtpaket, Chrom-
  Effektiver Jahreszins                                                       2,99 %            Paket Exterieur, Advanced Licht-Paket, Advanced Park-Paket, High-End
  Gesamtbetrag des Darlehens                                             19.928,80 €            Infotainment-Paket, Businesspaket, Spiegelpaket, Night-Paket u. v. m.
                                                                                                GW-Nr. 8423-00384, Sangerhausen                        51.888,- €
  36 monatliche
  Gesamtfinanzierungsraten à                                      249 €                         GLE 400 d 4MATIC, EZ 01/2022, 16.611 km,
                                                                                                243 kW (330 PS), selenitgrau metallic, Lederausstattung schwarz,
  Bei Option der Fahrzeugübernahme:
                                                                                                9G-TRONIC, 9-Gang-Automatik, Panoramadach elektr., Alufelgen
  Schlussrate als 37. Rate in Höhe von                                   10.964,80 €
                                                                                                20 Zoll, AMG-Stylingpaket, Innenraum-Lichtpaket, Businesspaket,
* Ein Finanzierungsangebot der Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart.         KEYLESS-GO Komfort-Paket, AIR-BALANCE Paket, Spiegelpaket, Konnek-
Hinweis: Gemäß Darlehensbedingungen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzu-       tivitäts-Paket Navigation, Burmester® Surround-Soundsystem u. v. m.
schließen. Dieses Angebot basiert auf den derzeitigen Kapitalmarktzinsen. Es ist freibleibend
und verpflichtet keine Seite zum Vertragsabschluss. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Ver-       GW-Nr. 8423-00394, Sangerhausen                      94.555,- €
braucher, besteht nach Vertragsabschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB.

                                                                                                Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

                                                                                                Hotline: 0345 5218-6
                                                                                                Viele weitere Geschäftsfahrzeuge
                                                                                                finden Sie unter www.sug.de
                                                                                                                                                               19
JUNGE STERNE

                                                                                        Ihre Vorteile:
                                                                                        • 24 Monate Fahrzeuggarantie*
                                                                                        • 12 Monate Mobilitätsgarantie*
                                                                                        • Garantierte Kilometerlaufleistung
                                                                                        • HU-Siegel jünger als 3 Monate
                                                                                        • Wartungsfreiheit für 6 Monate (bis 7.500 km)

Junge Sterne.
                                                                                        • 10 Tage Umtauschrecht
                                                                                        • Attraktive Finanzierungs-, Leasing- und
                                                                                           Versicherungsangebote
                                                                                        • Probefahrt meist innerhalb von 24 Stunden
                                                                                           möglich
                                                                                        • Inzahlungnahme Ihres Fahrzeugs möglich
                                                                                        • Mercedes me ready
So Mercedes wie am ersten Tag.                                                          *Die Garantiebedingungen finden Sie unter
                                                                                        www.mercedes-benz.de/junge-sterne

         Petersberg OT Sennewitz                    Aschersleben                                       Sangerhausen

         Erik Matthei                               Michael Pusch                                      Jan Kurzawa
         Telefon: 0345 5218-812                     Telefon: 03473 91377-52                            Telefon: 03464 633-241
         E-Mail: erik.matthei@sug.de                E-Mail: michael.pusch@sug.de                       E-Mail: jan.kurzawa@sug.de

         Carsten Strehlow                           Philip Sarembe                                     Matthias Wurzler
         Telefon: 0345 5218-869                     Telefon: 03473 91377-17                            Telefon: 03464 633-233
         E-Mail: carsten.strehlow@sug.de            E-Mail: philip.sarembe@sug.de                      E-Mail: matthias.wurzler@sug.de

         Merseburg                                  Halberstadt*                                       Lutherstadt Eisleben*

         Steve Vogt                                 Marcel König                                       Matthias Hofmann
         Telefon: 03461 741-164                     Telefon: 03941 6800-12                             Telefon: 03475 6508-44
         E-Mail: steve.vogt@sug.de                  E-Mail: marcel.koenig@sug.de                       E-Mail: matthias.hofmann@sug.de

                                                    Tobias Popp                                        Tobias in der Beek
                                                    Telefon: 03941 6800-21                             Telefon: 03475 6508-42
                                                    E-Mail: tobias.popp@sug.de                         E-Mail: tobias.inderbeek@sug.de

 20   VIA | Oktober 2022                   *„Das wird meiner!“ Gebrauchtwagenstandort
JUNGE STERNE

A 160 Style, EZ 11/2019, 23.350 km,                                        S 350 d 4MATIC, EZ 09/2015, 62.890 km,

                                                                                                                                                   * MwSt. nicht ausweisbar.
80 kW (109 PS), denimblau metallic, Teilleder blau, Manuelle Schaltung,    190 kW (258 PS), rubinschwarz metallic, Leder Nappa/Semianilin beige,
6-Gang, Alufelgen 16 Zoll, Komfortfahrwerk, Sport-Lenkrad, Rückfahr-       7G-TRONIC, 7-Gang-Automatik, Burmester® Surround-Soundsystem,
kamera, Laderaum-Paket, Spiegelpaket, Vorteils-Paket, Sitzkomfortpa-       Fahrassistenz-Paket Plus, Universal-Telefonie-Paket u. v. m.
ket, Licht/Sichtpaket u. v. m.                                             GW-Nr. 8131-00137, Petersberg OT Sennewitz                 49.377,- €
GW-Nr. 8211-00312, Merseburg                            23.377,- €*
                                                                           E 53 AMG 4MATIC+ T-Modell, EZ 09/2019, 72.900 km,
GLA 200 Urban, EZ 06/2017, 41.190 km,                                      320 kW (435 PS), manufaktur selenitgrau magno, Lederausstattung
115 kW (156 PS), cavansitblau metallic, Teilleder beige, Manuelle          braun, AMG SPEEDSHIFT TCT 9G, Sitzklimatisierung für Fahrer und Bei-
Schaltung, 6-Gang, Alufelgen 18 Zoll, Panoramadach elektr., Privacy-       fahrer, Burmester® Surround-Soundsystem, COMAND Online, Wide-
Verglasung, Dachreling, Ablagepaket, Laderaum-Paket, Businesspaket,        screen Cockpit, Privacy-Verglasung, Fahrassistenz-Paket Plus, AMG
Spiegelpaket, Sitzkomfort-Paket, Licht/Sichtpaket u. v. m.                 Night-Paket, Innenraum-Lichtpaket, Spiegelpaket u. v. m.
GW-Nr. 8212-00229, Merseburg                              24.877,- €       GW-Nr. 8112-00865, Petersberg OT Sennewitz               58.277,- €

A 220 Progressive, EZ 11/2019, 26.110 km,                                  E 400 d 4MATIC Coupé, EZ 11/2020, 24.600 km,
140 kW (190 PS), kosmosschwarz metallic, Lederausstattung schwarz,         243 kW (330 PS), obsidianschwarz metallic, Teilleder schwarz, 9G-TRO-
Doppelkupplungsgetriebe, 7-Gang-Automatik, Navigation Premium-             NIC, 9-Gang-Automatik, Panoramadach elektr., Alufelgen 20 Zoll, AMG
Paket, Businesspaket, Spiegelpaket, Vorteils-Paket, Konnektivitäts-        Line Exterieur + Interieur, Innenraum-Lichtpaket, Businesspaket, KEY-
Paket Navigation, Sitzkomfortpaket, Licht/Sichtpaket u. v. m.		            LESS-GO Komfort-Paket, AIR-BALANCE Paket, Spiegelpaket, Konnekti-
GW-Nr. 7831-00062, Aschersleben                         28.477,- €*        vitäts-Paket Navigation, Top-View / 360° Kamera u. v. m.
                                                                           GW-Nr. 8433-00700, Sangerhausen                         73.777,- €
A 220 d Progressive, EZ 12/2020, 15.860 km,
140 kW (190 PS), polarweiss, Lederausstattung schwarz, Doppelkupp-         GLC 63 AMG 4MATIC+, EZ 08/2020, 20.570 km,
lungsgetriebe, 8-Gang-Automatik, Verkehrsschilder-Assistent, Business-     350 kW (476 PS), graphitgrau metallic, Teilleder schwarz, 9G-TRONIC,
paket, Spiegelpaket, Konnektivitäts-Paket Navigation, Sitzkomfortpaket,    9-Gang-Automatik, Alufelgen 21 Zoll, AMG Performance-Abgasanlage,
Licht/Sichtpaket u. v. m.                                                  Sportpaket, Chrom-Paket Exterieur, Businesspaket, KEYLESS-GO Kom-
GW-Nr. 8433-00694, Sangerhausen                          31.477,- €*       fort-Paket, Spiegelpaket, AMG Night-Paket, Sitzkomfortpaket, High-End
                                                                           Assistenz-Paket, High-End Infotainment-Paket, High-End Licht-Paket,
B 200 d Style, EZ 03/2021, 33.200 km,                                      High-End Park-Paket u. v. m.
110 kW (150 PS), polarweiss, Teilleder schwarz, Doppelkupplungsgetriebe,   GW-Nr. 7812-00041, Aschersleben                         82.777,- €
8-Gang-Automatik, Alufelgen 16 Zoll, Laderaum-Paket, Businesspaket,
Spiegelpaket, Konnektivitäts-Paket Navigation, Sitzkomfortpaket, Licht/    E 63 AMG S 4MATIC+ T-Modell, EZ 04/2021, 16.870 km,
Sichtpaket, Rückfahrkamera u. v. m.                                        450 kW (612 PS), designo diamantweiß bright, Lederausstattung
GW-Nr. 8112-00869, Petersberg OT Sennewitz                 31.777,- €      schwarz, 9G-TRONIC, 9-Gang-Automatik, Panoramadach elektr., Alufel-
                                                                           gen 20 Zoll, AMG-Stylingpaket, Innenraum-Lichtpaket, KEYLESS-GO
B 200 Progressive, EZ 11/2020, 20.030 km,                                  Komfort-Paket, Fahrassistenz-Paket Plus, AIR-BALANCE Paket, Spiegel-
120 kW (163 PS), kosmosschwarz metallic, Teilleder schwarz, Manuelle       paket, AMG Night-Paket, MBUX High-End-Paket, Burmester® Surround-
Schaltung, 6-Gang, Alufelgen 17 Zoll, MBUX High-End-Paket, Lade-           Soundsystem, ENERGIZING Paket Plus u. v. m.
raum-Paket, Businesspaket, Spiegelpaket, Konnektivitäts-Paket Naviga-      GW-Nr. 8433-00717, Sangerhausen                     148.477,- €
tion, Sitzkomfortpaket, Licht/Sichtpaket u. v. m.
GW-Nr. 8233-00180, Merseburg                            33.977,- €

C 180 T-Modell, EZ 12/2020, 13.640 km,
115 kW (156 PS), selenitgrau metallic, Teilleder schwarz, 9G-TRONIC,
9-Gang-Automatik, Alufelgen 17 Zoll, Sportpaket, Spurpaket, Ablage-
paket, Innenraum-Lichtpaket, Assistenz-Paket, Komfortpaket, Advanced
Infotainment-Paket, Advanced Licht-Paket, Businesspaket Plus,
Spiegelpaket, elektr. Heckklappe u. v. m.
GW-Nr. 7833-00011, Aschersleben                         35.477,- €

                                                                           Junge Sterne Hotline:
                                                                           0345 5218-6
                                                                           Viele weitere Junge Sterne Fahrzeuge
                                                                           finden Sie unter www.sug.de

                                                                           Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.                       21
Sie können auch lesen