Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe

Die Seite wird erstellt Yves-Leander König
 
WEITER LESEN
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
Chronik

Erfolg auf ganzer Linie
Chronik 1946-2016
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
Vorwort

   Liebe Leserinnen und Leser,

auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Einblick in die
Geschichte unseres Unternehmens. Eine Geschichte, auf die wir sehr
stolz sind. Denn vom klassischen Fachverlag haben wir uns zu einem
modernen, breit aufgestellten Medienanbieter entwickelt.

Unser Haus steht für Qualitätsjournalismus auf höchstem Niveau.
Unsere Titel gehören mit allen ihren Ausprägungen – Print, Digital und
Events – zu den führenden Medienmarken ihrer Branche. In dieser
Chronik können Sie ihre Entwicklung von der Erstausgabe hin zum
heutigen Erscheinungsbild nachvollziehen.

Unsere Angebote sind relevant: Sie bieten unseren Lesern und Kunden
einen entscheidenden Mehrwert, um ihre berufliche Zukunft erfolg-
reich gestalten zu können.

Aufsichtsrat und Geschäftsführung
dfv Mediengruppe

                                                                             2|3
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
Chronik

            1946

          Der Journalist Wilhelm Lorch sieht den Bedarf für eine textile Fachzeitschrift:
          Erste Schritte dazu erfolgen Anfang 1946. Am 10. September erteilt die Publication Control der
          US-Militärregierung in Heidelberg die „Lizenz zur Herausgabe technischer Bücher und Zeitschriften für die Textilindustrie“.

          Unmittelbar danach wird in Stuttgart die Neuer ­Fachverlag GmbH gegründet. Erst mit dem Umzug nach
          Frankfurt am Main im Jahr 1948 wird der Verlag in Deutscher Fachverlag GmbH umbenannt.

          Am 10. Oktober 1946 erscheint die erste Ausgabe der „Textil-Wirtschaft“.
          Umfang: 12 Seiten, Anzeigen: 1/3 Seite. Wegen der Papiernot in Deutschland erscheint das Blatt nur 14-täglich.

           W. Lorch
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
Chronik

         1947                                                                                1948

      Der zweite Titel des jungen Verlages ist der „Auslandsdienst für                     Der Verlag zieht von Stuttgart
      Textil- und Bekleidungsindustrie“, ein Angebot für exportinteres-                    nach Frankfurt am Main um,
      sierte Unternehmen.                                                                  zunächst in eine alte Lagerhalle
                                                                                           der Textilgroßhandlung Arnold
                                                                                           Becker in die Weserstraße.
Da Wohn-, aber auch Büroräume knapp sind, ist zunächst                                     Später erfolgt der Umzug in die
das Wohnzimmer einer Stuttgarter Privat­wohnung die Pro-                                   Freiherr-vom-Stein-Straße.
duktionsstätte der ersten Ausgaben der „TextilWirtschaft“.
Der spätere Umzug in das erste Verlagsbüro in Stuttgart
bedeutet einen großen Fortschritt.

                                                                          Am 3. Juni – 17 Tage vor der Währungsreform – erscheint
                                                                          das dritte Objekt des Verlages unter dem Titel „Lebens-
                                                                          mittel-Nachrichten“. Auch hier muss wieder heftig um die
                                                                          notwendige Lizenz gerungen werden. Ab dem 1. Dezember
                                                                          1948 heißt die Zeitung „Lebensmittel-Zeitung“.

                                                                                                                                        4|5
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
Chronik
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
Chronik

                 1949                                           1950 - 1953

               Die Chefredakteurin der „Textil-Wirtschaft“,   1950
               Ruth von Forstner, und Wilhelm Lorch ver-      Marktposition und Auflagenzahlen spielen eine
               handeln mit dem Hauptverband des Deut-         wichtige Rolle. In diesem Jahr kann die „Textil-Wirt-
               schen Textil-Einzelhandels.                    schaft“ rund 2.000 zahlende Leser hinzugewinnen,
                                                              die abonnierte Auflage beträgt jetzt mehr als 14.000
                                                              Exemplare.
                                                              Auch die „Lebensmittel-Zeitung“ steigert ihre Auflage
                                                              auf über 17.000 Abonnenten.

                                                              Im Juni schließt sich der Deutsche Fachverlag
                                                              als einer der ersten Fachverlage überhaupt der
                                                              Informations­gemeinschaft zur Feststellung der Verbrei-
Im Dezember wird ein Organschafts-                            tung von Werbeträgern (IVW) an.
vertrag unterzeichnet, nach dem die
„TextilWirtschaft“ mit Wirkung vom
1. Januar 1950 an das offizielle Organ                        1951
des Spitzenverbandes des Textileinzel-                        Um auch Bücher publizieren zu können, wird unter
handels ist. Dieser Vertrag besteht bis                       dem Namen Lorch-Verlag der Buchverlag des Deut-
heute.                                                        schen Fachverlages gegründet.

                                                              1953
                                                              Die Basis wird breiter, die Diversifikation durch
                                                              Spezial­t itel beginnt. Der Verlag übernimmt den ar-
                                                              beitsrechtlichen und sozialpolitischen Dienst „IFA“.

                                                              Den ersten Kooperationsmodellen des Lebensmittel­
                                                              handels wird der Deutsche Fachverlag durch die
                                                              ­Zusammenarbeit mit der Spar gerecht. Im Herbst 1953
                                                               erscheint zum ersten Mal die „SPAR-Familie“ als
                                                               ­Kundenzeitschrift für die Spar-Einzelhändler.

                                                                                                                            6|7
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
1955
Chronik
                                                                          Der Wettbewerb in der deutschen Wirtschaft wird härter, Wettbewerbsfragen gewinnen
                                                                          immer mehr an Bedeutung. Wilhelm Lorch gründet in Zusammenarbeit mit Dr. Kurt Greifelt
                                                                          von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs die Zeitschrift „wrp Wettbewerb
                                                                          in Recht und Praxis“, die am 1. April zum ersten Mal erscheint.

                                                                             1957

                                                                          Die Druckerei Schwenk & Co. GmbH mit Sitz in der Intzestraße in ­Frankfurt am Main wird
                                                                          von Wilhelm Lorch und Gottlob Schwenk gegründet.

                                                                          Eine weitere Zeitschrift ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit der Deutschen Spar. Der
                                                                          Titel „der neue weg“ erscheint im November als Händler-Fachzeitschrift der Spar. Viele
                                                                          Jahre später wird sie in „SPAR aktuell“ ­umbenannt.

          CFI-0603_Titel

             No. 1 February
                           16.02.2004

                            2004
                                        16:58 Uhr
                                                    Seite U1
                                                               D 2047 E
                                                                             1958

                                                                          Mitte der 50er Jahre beginnt der Siegeszug der Chemiefasern. Im Juli 1958 übernimmt der
                                                                          Deutsche Fachverlag die schon viele Jahre bestehende Zeitschrift „Reyon Zellwolle und
                                                                          andere Chemiefasern“, die ab 1960 unter dem Titel „Chemiefasern“, später als „Chemiefa-
                                                                          sern/Textilindustrie“ und heute im Rahmen der Internationalisierung als
                                                                          „Chemical Fibers International“ verlegt wird.

                                                                                                     Zum ersten Mal wird der Goldene Zuckerhut der ­Lebensmittel
                                                                                                     Zeitung, eine Auszeichnung für beispielhafte Leistungen in der
                                                                                                     Ernährungswirtschaft, im S
                                                                                                                              ­ eptember 1958 auf der IKOFA in
                                                                                                     München verliehen. Der Goldene Zuckerhut hat sich seitdem
                                                                                                     zum bedeutendsten Preis in der deutschen Lebensmittel- und
                                                                                                     Ernährungswirtschaft entwickelt.
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
1959                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Chronik

                       Im Frühsommer lädt Wilhelm Lorch zum
                       ersten Werbeforum der TextilWirtschaft
                       nach Heidelberg ein. Auch diese Idee
                       ist lebendig geblieben und ist heute mit
                       dem Forum der ­TextilWirtschaft eine der
                       wichtigsten Branchenveranstaltungen im
                       Textil- und Mode-Business. Traditionell
                       findet das Forum u. a. im
                       Schwetzinger Schloss statt.

Schwetzinger Schloss                                              1960 - 1964

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               1960
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Auch die Lebensmittelwirtschaft verändert
                                                                          Objekt: GVPX - Ausgabennummer: 001 - Seite: X001/ 1 - Datum: 19.12.05 - Uhrzeit: 14:38’01’’ - Belichter: DFVINTERN- Farbigkeit: CMYK- Weitere Auszüge: Diese Farbe: Cyan
                                                                                                                                                                                                                                              Black
                                                                                                                                                                                                                                              Yellow
                                                                                                                                                                                                                                              Magenta

                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Die Wirtschaftsfachzeitschrift für professionelle Gemeinschaftsverpflegung             D 7682 E
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               sich. Ein stark wachsendes Segment stellt der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Business • Care • Education
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Tiefkühlmarkt dar. Dieser Entwicklung wird der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Deutsche Fachverlag mit dem neu gegründeten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Januar 2006

                                                                                    gv-praxis 1 /2006 · Marktforschung: Rückblick - Das war 2005 · Business: Mediapark München · Education: Jamie Oliver an Beliner Schulen · Food: Fingerfood für die Fußball-WM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Titel „Tiefkühl-Praxis“ gerecht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               In den 70er Jahren wird dieser Titel mit der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               „gv-praxis“, der Fachzeitschrift für Gemein-

                                                                                                                                                                                                                                                                    www.cafe-future.net · www.gv-praxis.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               schaftsverpflegung, ­zusammengelegt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Business                            Care                                 Education
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Mediapark München:                  Kelkheim: Zentral-                   Berlin: Gesundes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   erfolgreich mit                     küche - Neustart mit                 Schulessen nach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   neuer Ausgabe                       Cook- & Chill-Food                   Jamie Oliver

                                                       1964
                                                       Der Verlag beginnt seine Marketingarbeit mit ersten Leseranalysen für
                                                       Fachzeitschriften, ein damals ­unbekanntes Terrain.

                                                       Die erste EDV-Anlage wird installiert – damals eine echte Innovation,
                                                       die längst nicht Standard in mittelständischen Unternehmen war.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   8|9
Erfolg auf ganzer Linie Chronik 1946-2016 - dfv Mediengruppe
Chronik

                                                                                1967

                                                                              Der Verlag zieht in das neu gebaute
                                                                              Verlagshaus, in der Schumannstraße
                                                                              27 im Frankfurter Westend, um.

                                                                                Bis zum nächsten Umzug des
                                                                                Fachverlages – 1989 in die Mainzer
                                                                                Landstraße 251 – kommen viele
                                                                                weitere Standorte in Frankfurt
                                                                                am Main hinzu.

                             1966

                              10. Juni: der Todestag von Wilhelm
                              Lorch, dem Gründer des Deutschen
                              Fachverlages. Seine Frau Eva Lorch
                              übernimmt zusammen mit ihrem
                              Sohn Peter Lorch die Geschäfts­
                              führung des Verlages.
                                                                   E. Lorch

                  P. Lorch

          Ab dem 1. Oktober 1966 gehören die Zeitschriften
          „textil-report“, „textile heimkultur“, „Herrenjournal“
          und „textil schnell report“ aus dem Matthess-Verlag
          in Berlin zum Deutschen Fachverlag. Die Kaufver-
          handlungen hatte noch Wilhelm Lorch eingeleitet.

          Am 1. September übernimmt Theo Werdin die
          ­Chefredaktion der „Lebensmittel Zeitung“.
Chronik

     1971 - 1975

  1971
  25 Jahre Deutscher Fachverlag, zugleich 25 Jahre „TextilWirtschaft“.

  Der Verlag publiziert mit rund 400 Mitarbeitern 19 Fachzeitschriften.
  Der Umsatz beträgt 35 Millionen DM.

  1972
  Erstmalig erscheint das „dfz-wirtschaftsmagazin“ als Verlegerbeilage der wichtigsten Titel des Fachver-
  lages. Weitere Trägerobjekte kommen im Laufe der Jahre hinzu.

  Nach Übernahme der Titelrechte vom Verlag Die Wirtschaft in Ostberlin im Jahr 1990 wird dieser Titel
  heute als „Der Handel“ publiziert.

  1973
  Im Januar wird als Monatszeitschrift der Titel „gv-praxis“ gegründet, der sich zwischenzeitlich zur füh-
  renden ­Fachzeitschrift für das Segment der professionellen ­Gemeinschaftsverpflegung entwickelt hat.

                       1974
                       Das Portfolio wird erweitert. Im
                       Januar erscheint die erste Ausgabe
                       der „ZLR Zeitschrift für das gesamte
                       Lebensmittelrecht“.

1975
„pack report“ und „Papier- und Kunststoff-Verarbeiter“ – später
„Papier + Folien“ – aus dem Berger-Verlag ­gehören nun zum
Deutschen Fachverlag.
                                                                                                                10 | 11
Chronik
Chronik

   1976 - 1978

                 1976
                 Angesichts des stark gewachsenen
                 Verlages wird die Geschäftsführung
                 ausgebaut. Klaus Kottmeier wird
                 zum weiteren Geschäftsführer des
                 Unternehmens berufen.

K. Kottmeier     1978
                 Ab 1. Januar erscheinen die „allgemei-
                 ne fleischer zeitung“ (afz), „Fleisch-
                 wirtschaft“, die „Neue Gastronomische
                 Zeitung“ (NGZ) und „feinkost revue“ im
                 Deutschen Fachverlag. Der Vertrag zur
                 Übernahme der Titel, die bis dahin im
                 Frankfurter Sponholz-Verlag erschienen
                 sind, wurde am 10. November 1977
                 unterzeichnet.

                 Am 1. März übernimmt Jörg Hintz die
                 Chefredaktion der „TextilWirtschaft“.

                                                            12 | 13
Chronik

                                                                                                                                                                 1980

                                                                                                                                                               Neue Märkte entwickeln sich,
                                                                                                                                                               neue Zeitschriften werden
                                                                                                                                                               gegründet. Die „fast food pra-
                                                                                                                                                               xis“, eine Fachzeitschrift für
                                                                                                                                                               Systemgastronomie, entsteht.
                                                                                                       1979                                                    Was zunächst als Beilage in der
                                                                                                                                                               „gv-praxis“ seine Leser fand, wird
                                                                                                                                                               ab 1982 als selbstständiger Titel,
                                                                                                     Ende der 70er Jahre erscheinen im Deutschen Fachver-      einige Jahre später unter dem
                                                                                                     lag 30 Titel. Der Umsatz der Verlagsgruppe beträgt rund   Namen „food service“ publiziert.
                                                                                                     79 Millionen DM.

                                                                                                                                                                     Am 1. Juli 1980 gründet der Deutsche
 MLintern_0
              5/01Titel
                          14.06.2005
                                       11:02 Uhr
                                                   Seite 3
                                                                                                                                                                     Fachverlag in Salzburg den Verlag für Wirt-
                                                                 2                  17. JUNI 2
                                                                                               005

                                                                                                                                                                     schaftspraxis Ges.mbH und übernimmt vom
                          251                          Wir stellen vor:
                                                       Mode made in Italy
                                                                                                                                                                     Hennessen-Verlag in Düsseldorf die „Öster-
                                                      Geschäftsführung erweit
                                                      Neuer Verlagsbereich
                                                                              ert
                                                                                                               Zum ersten Mal erscheint die                          reichischen Textil-Mitteilungen“ (ÖTM).
                                                                                                               „dfv intern“, die Mitarbeiter-
                                                                                                               zeitschrift des Verlages. Später                      Die verlagseigene Aus- und Fortbildung
                                                                                                               wird sie in Farbe produziert                          wird aktiviert und eine Volontärsausbildung
                                                                                                               und umbenannt. Ab 2014 trägt                          für den redaktionellen Nachwuchs einge-
                                                                                                               sie wieder ihren ursprüngli-                          führt.
                                                                                                               chen Namen.
Chronik

           1981 - 1983

         1981
         Peter Ruß wird zum weiteren Geschäftsführer des Deutschen Fachverlages berufen, Klaus Kottmeier wird
         Sprecher der Geschäftsführung, Eva Lorch ist weiterhin geschäftsführende Gesellschafterin.

                                        Als Nachfolge-Auszeichnung
                                        zu dem bis dahin verliehenen
                                        „texport-trommler“ wird auf dem
                                        23. Heidelberger Forum zum
                                        ersten Mal der Forum-Preis der
                                        TextilWirtschaft vergeben.

                                                                              Im Salzburger Verlag wird
                                                                              mit „Österreichische restau-
                                                                              rant + gv-praxis“ – später
                                                                              „HGV PRAXIS“ – die
                                                                              zweite Fachzeitschrift
P. Ruß
                                                                             ­gegründet.

                                                    1983
                            Am 1. Januar übernimmt der
                         Deutsche Fachverlag den Alfred-
                            Strothe-Verlag mit insgesamt
                                 sechs Fachzeitschriften.
                                Wichtigstes Objekt ist der
                                     „Ernährungsdienst“.

                               Die „fast food praxis“ –
                               heute „food service“ –
                               verleiht im März den Ham-
                               burger Foodservice Preis
                               zum ersten Mal.
                                                                                                                  14 | 15
Chronik
          100 Mio. DM
Chronik
                 1984 - 1988

               1984
               Im Januar wird Jürgen Wolfskeil und Michael Schellenberger die Chefredaktion der „Lebensmittel Zeitung“ übertragen,
               Theo Werdin bleibt Herausgeber.

               Die Technik entwickelt sich weiter. Mit der Einführung des R/2-Verlags-Systems ist die Lochkarten-Ära definitiv beendet.

               Der Umsatz der Verlagsgruppe übersteigt erstmals mit 105 Millionen DM die 100-Millionen-Grenze.

               1985
               Um neben dem Volontariat auch Hochschulabsolventen als kaufmän-
               nischen Nachwuchs zu gewinnen, wird ein eigenes Trainee-Programm
               eingeführt.

Richtfest
                            1986
                            Anfang Januar wird das Grundstück Mainzer Landstraße
                            249-251 in Frankfurt am Main erworben, die Planungen
                            für den Bau eines neuen Verlagshauses beginnen.

                            Nach langen Verhandlungen erscheint am 10. Juni
                            „HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und
                            Medien“, erstmals im ­Deutschen Fachverlag.

                            1988
                            Aus Anlass des 30. Forums der
                            TextilWirtschaft wird im Sommer
                            in Heidelberg die Wilhelm-Lorch-
                            Stiftung, eine gemeinnützige Stif-
                            tung zur Förderung von begabten
                            Nachwuchskräften in der textilen
                            Wirtschaft, vorgestellt.
K. Kottmeier       P. Ruß
                            Am 2. Dezember wird das Richtfest des Verlagsneubaus gefeiert.

                                                                                                                                            16 | 17
Chronik

            1989

          1989
          Zum 1. Januar wird der m+a Verlag für Messen, Ausstellungen und
          Kongresse übernommen. Hier erscheinen in deutscher und eng-
          lischer Sprache Fachzeitschriften und Nachschlagewerke für das
          internationale Messe-, Kongress-, Tagungs- und Incentive-Wesen.

          In Zusammenarbeit mit der Fleischerei-Berufsgenossenschaft in
          Mainz erscheint im Februar die Vierteljahres-Publikation „FBG-
          Forum“.

          Um die nicht-deutschsprachigen verlegerischen Aktivitäten zu bün-
          deln, wird die IBP International Business Press Publishers GmbH mit
          Sitz in Frankfurt am Main gegründet.

                             Im November erfolgt der Umzug in das neue Ver-
                             lagshaus in der Mainzer Landstraße 251. Die bis
                             dahin an zehn Standorten angesiedelten Redak-
                             tionen, die kaufmännischen und Dienstleistungs-
                             bereiche des Verlages werden unter einem Dach
                             zusammengefasst.

                             Während des Umzuges, am 9. November 1989,
                             fällt in Berlin die Mauer. Das Unternehmen ver-
                             steht es, die dadurch entstehenden Chancen für
                             neue Lesermärkte zu nutzen.
Chronik

                          1990

                        1990
                        Im Januar verleiht die „NGZ Neue Gastronomische Zeitschrift“ – später „Der Hotelier“
                        – zum ersten Mal die Auszeichnung „Hotelier des Jahres“. Die Frankfurter Allgemeine
                        Zeitung beschreibt den Preis heute als „eine Art Oscar der deutschen Hotellerie“.

                                                                                          Angeregt durch den Erfolg der Wilhelm-Lorch-Stiftung, wird – eben-
                                                                                          falls als gemeinnützige Institution – die Stiftung Goldener Zuckerhut
                                                                                          ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist die Förderung des Nachwuchses in allen
                                                                                          Bereichen der Lebensmittelwirtschaft.

                                                                                                                      Branchenwissen
                                                                                                                 exklusiv + maßgeschneidert                                                                                                                58. Jahrgang
                                                                                                                                                                                                                                                          Nr. 8 · Dez. 2005
                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Hotelier
                                                                                                                                                                                                                                                                              DAS FACHMAGAZIN DER AHGZ

                                                                                                                                                                                                                                                        Hôtel Concorde Berlin:
                                                                                                                                                                                                                                                        Luxusherberge à la française
                                                                                                                                                                                                                                                        für die Hauptstadt

                                                                                                                      Wir liefern, was Sie wissen müssen.                                                                                               Radisson SAS Hotel Frankfurt:
                                                                                                                                                                                                                                                        Extravagantes Design bringt frischen
                                                                                                                          Ob Hotellerie und Außer-Haus-Markt, Handel und Ernährung,                                                                     Wind in die Mainmetropole
                                                                                                                     Marketing, Werbung und Medien, Textil und Mode – oder einfach alles:                                                                                                      General Manager
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Carsten D. Colmorgen
                                                                                                                                                                                                                                                        Snacks & Fingerfood:
                                                                                                                               Sie erhalten Ihr ganz persönliches Branchenwissen                                                                                                               will mit dem Hôtel Concorde
                                                                                                                                                                                                                                                        Kulinarische Abenteuer im Miniformat   neue Standards in der
                                                                                                                             aus 11 Titeln der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag,                                                                      locken nicht nur Gourmet-Freaks an
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Berliner Hotellerie setzen.

                                                                                                               wie z. B. Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft, HORIZONT, food service, gv-praxis.

                                                                                                                                                                                                                           Der Hotelier Dezember 2005
                                                                                                                                                                                                                                                        Private Spas:

                                                    Preisverleihung Hotelier des Jahres
                                                                                                                                                    Kontakt:
                                                                                                                                                                                                                     att
                                                                                                                                              Tel.: 069 7595 - 2042                                             srab
                                                                                                                                     E-mail: info@mybusiness-selection.de
                                                                                                                                                                                                 it
                                                                                                                                                                                                        üh
                                                                                                                                                                                                    Einf abon
                                                                                                                                                                                                             ng
                                                                                                                                                                                                           ru eren
                                                                                                                                                                                                              ni                                        Modetrend oder lukrative Nische?
                                                                                                                                                                                              t m 25%
                                                                                                                                         www.mybusiness-selection.de                      Jetz von

                        Im Mai werden erste Anteile von „fashion“, der führenden
                        Textilfachzeitschrift Italiens, übernommen. Der Titel wird
                        in der eigens dafür gegründeten Tochtergesellschaft Edizi-
                        oni Ecomarket S.p.A. mit Sitz in Mailand verlegt.

Aus der seit Februar vereinbarten Bürogemeinschaft mit dem Modeinstitut der DDR
entsteht – wenige Monate nach Öffnung der Mauer – ein Verlagsbüro des Deutschen
                                                                                                             Brunnenstraße
Fachverlages in der Brunnenstraße in Ostberlin.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               18 | 19
Chronik

            1991

          Die neue politische Situation ermöglicht verlegerische Aktivitäten in Osteuropa.

          Der Tschechoslowakische Fachverlag wird in Prag gegründet. Mit Unterstützung des damaligen
          tschechoslowakischen Modeinstituts UBOK kann ein Verlagsbüro eingerichtet werden. Erstes
          Objekt ist „food service“. Später – nach der Trennung der Slowakei von der T
                                                                                     ­ schechischen
          Republik – wird der Verlag in Tschechischer und Slowakischer Fachverlag umbenannt.

                                           Der Bereich der technischen Fachzeitschriften wird im
                                           Oktober durch die Übernahme des bereits im 120. Jahrgang
                                           erscheinenden und äußerst renommierten „Wochenblatt für
                                           Papierfabrikation“ ausgebaut.

                                           Vom Verlag Die Wirtschaft in Ostberlin können die Titelrechte
                                           „Der Handel“, „Handelswoche“ und „Neue Werbung“ erwor-
                                           ben werden. Das „dfz-wirtschafts­magazin“ heißt zukünftig
                                           „Der Handel“, der Titel ­„Handelswoche“ wird als Untertitel
                                           der „Lebensmittel Zeitung“ weitergeführt.

          In Budapest wird mit dem Ungarischen Fachverlag eine weitere Verlagstochter gegründet. Erste
          Publikation ist „food service Magyarorszag“.

          Auch die Technik im Verlag hat sich weiterentwickelt. Erste Redaktionssysteme kommen zur
          Anwendung. Zwischenzeitlich gibt es unter anderem mehr als 300 Bildschirm-Arbeitsplätze.
          Der dfv gehört zudem zu den ersten Fachverlagen, die einige ihrer Medien im Online-Dienst Btx
          (Bildschirmtext) präsentieren.
Chronik

                                    1992
  pa_1/04_Titel_neu             10.02.2004   12:47 Uhr   Seite 1

                           1/2004                                                    D11700F   Die Zeitschrift „planung & analyse“, eine wissenschaftliche Fachzeitschrift für
                                                                                               Markt- und Mediaforschung, wird übernommen und verlegerisch ausgebaut.

                           Auf Werbung                                                         Im April beteiligt sich die Verlagsgruppe an der Sportswear International Verlag
                           verzichten…
                                                                                               AG mit Sitz in Zug/Schweiz, die sich heute zu 100 Prozent im Besitz der Verlags-
                                                                                               gruppe in Deutschland befindet.

                                                                         …oder Werbung
                                                                            optimieren?
planung & analyse 1/2004

                                      Toolbox                      Marketing-Story
                                      für Marktforscher            Integrierte
                                                                   Kommunikation
                                                                   bei Volkswagen

Auch in Warschau wird eine Verlagstochter, der P  ­ olnische Fachver-
lag, gegründet. Als erster Titel erscheint „Mieso i Wedliny“, eine
Fachzeitschrift für die Fleischwirtschaft des Landes. Kaum ein Jahr
später wird „Handel“ verlegt, der sich im Wesentlichen an den
polnischen Lebensmittelhandel wendet.

                                                                                                                                   In Prag werden ebenfalls weitere Titel
                                                                                                                              gegründet: „Moderni Obchod“ in tschechi-
                                                                                                                               scher und slowakischer Sprache für Leser
                                                                                                                               im Lebensmittelhandel, „TextilZurnal“ für
                                                                                                                                 die Textil- und Modewirtschaft sowie für
                                                                                                                                  den fleischwirtschaftlichen Bereich die
                                                                                                                                                  Fachzeitschrift „Maso“.

                                                                                                                                                                                    20 | 21
Chronik

                                                  1993

                                                                  Erste Gehversuche werden im Bereich des digitalen Publizie-
                                                                  rens unternommen. Die Archivdatenbanken von „HORIZONT“
                                                                  und der „TextilWirtschaft“ sind bei Genios via Datex P und
                                                                  Datex J (heute T-Online) online abrufbar.
                                                                                MELLTIT-01-06   30.01.2006   15:14 Uhr   Seite 1

                                                                                         www.melliand.de                                                      1-2 · 2006

                                                                                                                                                                                     D 5862 E
                                                                                                Mainzer Landstraße 251 · D-60326 Frankfurt am Main · Germany · Februar 2006 · Volume 87

                                                                                        T E X TI LB E R I C H T E
                                                                                         I NTE R NATI ONAL TE XTI LE RE PORTS

                                   Zum 1. Januar übernimmt der Deutsche
                                   Fachverlag den Heidelberger Melliand-
                                    Verlag mit seinen führenden Fachzeit-
                                           schriften für die Textilindustrie.                                                                                                                                   1994

                                                                  Für herausragende Leistungen im
                                                                  Bereich der Gemeinschaftsverpfle-
                                                                  gung verleiht die „gv-praxis“ zum
                                                                  ersten Mal den Frankfurter Preis.

                                                                                                                                                                                                Mit „Mai Piac“ (deutsch: Moderner Markt) erscheint nun auch
                                                                                                                                                                                                in Ungarn eine Fachzeitschrift für den Lebensmittelhandel,
                                                                                                                                                                                                und in Warschau wird im Polnischen Fachverlag ein weiterer
          Der Deutsche Fachverlag wächst
                                                                                                                                                                                                Titel, „food service polska“, ­gegründet.
          weiter. Daher wird das 1989 bezogene
          Verlagshaus um das Nachbarhaus,
                                                   Mainzer Landstraße 243                                                                                                                       Erstmals präsentiert das Zentral-Archiv des Deutschen
          Mainzer Landstraße 243, erweitert.
                                                                                                                                                                                                Fachverlages auf der Buchmesse in Frankfurt am Main seine
                                                                                                                                                                                                umfangreichen digitalen Dienstleistungen.
          In Österreich beginnt eine enge Zusammenarbeit mit dem Verleger
          Professor Hans-Jörgen Manstein, die später zu einer Übernahme des                                                                                                                     Ende 1994 überspringt die Verlagsgruppe mit 202,1 Millionen
          Manstein-Verlages durch den Deutschen Fachverlag führen wird.                                                                                                                         DM Umsatz die 200-Millionen-Grenze.
Chronik

  22 | 23
Chronik

                                              1995

                                            Mitte der 90er beginnt das Internet immer schneller zu
                                            wachsen – und der Deutsche Fachverlag springt früh auf
                                            den Zug auf: Das Verlagsverzeichnis, eine Zusammen-
                                            stellung aller Medien und Angebote, erscheint erstmalig
                                            online. Erstellt wurde es in Zusammenarbeit mit der
                                            Technischen Universität Ilmenau.

                                                                  Drucktechnisch beginnen neue
                                                                  Zeiten. Ab 1. Januar werden unter
                                                                  anderem die „TextilWirtschaft“,
                                                                  die „Lebensmittel Zeitung“ und
                                                                  die „allgemeine fleischer zeitung“
                                                                  im Heatset-Verfahren (Rotations-
                                                                  offset mit ­integrierter Bahntrock-
                                                                  nung) im neuen Druckzentrum
                                                                  der Frankfurter Societätsdrucke-
                                                                  rei (FSD) in Mörfelden gedruckt
                                                                  und präsentieren sich so in neuer
                             Druckzentrum
                                                                  Papier- und Druckqualität.

           Damit die Handels- und Börsen­zeitung „Ernäh-
           rungsdienst“ für die Agrarmärkte über Bildschirm
           abgerufen werden kann, wird das Btx-Angebot
          ­ausgebaut.

          Die „Lebensmittel Zeitung“ hebt eine neue
          Branchen­auszeichnung aus der Taufe. Der Sales
          Cup würdigt erfolgreiche Promotionkonzepte der In-
          dustrie im deutschen Lebensmittelhandel und wird
          jeweils für verschiedene Kategorien vergeben.
Chronik

  1996

Die Verlagsgruppe übernimmt mit ihrer Salzburger Tochtergesellschaft die „Öster-
                                                                                                                                                                                                                              18 2005

reichische Textil-Zeitung“ (ÖTZ), die mit „Österreichische Textil-Mitteilungen“ (ÖTM)                          ERSCHEINUNGSORT PERCHTOLDSDORF, VERLAGSPOSTAMT A-2380 P.B.B., GZ 02Z032321M, 59. JAHRGANG, 1. SEPTEMBER 2005

fusioniert wird. Der Verlagssitz wird nach Wien/Perchtoldsdorf verlegt.                                   Ordertendenzen:

                                                                                                         Die Highlights
                                                                                                         F/ S 2006
                                                                                                          Ladenbau:

                                                                                                         Mehr Farbe
                                                                                                         und Luxus

                  Der Deutsche Fachverlag startet im Herbst mit „HORIZONT.NET“,
                  heute „HORIZONT Online“, eines der ersten regelmäßig erschei-
                  nenden Online-Angebote im deutschen B2B-Medienmarkt.                                 © MAC

                  Der zur Verlagsgruppe gehörende m+a Verlag startet gleichzeitig
                  seine Messedatenbank „ExpoBase“ im Internet.

                  Konzentrationen und Spezialisierungen in den verschiedenen
                  Wirtschaftsbereichen erfordern auch weitere Diversifikationen bei
                  den Titeln der Verlagsgruppe. „LZ Spezial“, als Themenheft der
                  „Lebensmittel Zeitung“, oder „Cool“, ein Themenheft der gastrono-
                  mischen Titel, sind Beispiele hierfür.

     Am 10. Oktober 1996 wird die „TextilWirtschaft“ und damit der Deutsche Fachverlag 50 Jahre alt.

     Im Jubiläumsjahr werden im Deutschen Fachverlag und seinen Tochtergesellschaften in
     zehn Ländern mehr als 70 Fachpublikationen verlegt. Buchproduktionen sowie digitale Fach­
     informationen kommen hinzu. Die Mitarbeiterzahl ist auf 720 gestiegen. 226,9 Millionen DM
     werden umgesetzt.
                                                                                                                                                                                                                                          24 | 25
Chronik

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       1997

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          No. 1-2/2005
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Verlagspostamt 2380 Perchtoldsdorf P.b.b.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sportmarketing im Wandel                       Getrennte Wege bei C+M                           Molterer im Interview
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1-2-FLY

                                                                                                                                                                                                                                                                                 CASH | JÄNNER 2005
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          GZ 02Z031825 M                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ex-Sportprofis wie Karl-Heinz Rummenigge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ließen die Trends im Sportmarketing der ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Peter Vorauer und Christof Schumacher, die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ehemaligen Eigentümer der Agentur C+M
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ÖVP-Mediensprecher Mag. Wilhelm Molterer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nimmt zu den geplanten Änderungen in Sa-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Früh-Jahrs-Sparen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              noch bis 30. 12. 05

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          hotel &

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              P.b.b., Verlagspostamt 2380 Perchtoldsdorf, 126769W84E
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gangenen 20 Jahre Revue passieren. 7 S. 6      im HORIZONT-Interview.             7 S. 13       chen Mediengesetzgebung Stellung. 7 S. 11

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             in über 180 Anlagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             DIE UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR DEN COUNTER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ausgabe 45|05 Nr. 1244                                                                                                10. NOVEMBER 2005

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          JÄNNER 2005 € 2,-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           AUS DEM INHALT                                         NECKERMANN REISEN ÖSTERREICH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 DIE ÖSTERREICHISCHE WOCHENZEITUNG FÜR MARKETING, WERBUNG & MEDIEN                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Offen gesagt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Seid faul und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          T O U R I S T I K
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            AUSGABE 42 ❘ 21. OKTOBER 2005                                                                                                                                                                          WWW.HORIZONT.AT ❘ € 1,74
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Von der Rue de Bouchers... . . . . . . . . . . . . 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        One Hotels & Resorts
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  nennt es Urlaub...
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Breiter Schulterschluss
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Von Animateur zum Wunscherfüller. . . . . . . 5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Niki
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Ab ins Skivergnügen . . . . . . . . . . . . . . . . 6     ...mit diesem und weiteren fetzigen        gesagt. Genau mit diesem Optimismus

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          gegen die Werbeabgabe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Werbeslogans startet Neckermann Rei-       startet Neckermann Österreich in den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ADHH:HI:@6I6B:GH                                      SPECIAL                                                sen in die Sommersaison 2006. Gut so,      Sommer 2006 und kann, trotz der all-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              9:H@DBB:C9:CHDB                                         Special Interest Travel . . . . . . . . . . . . . . . 8   denn zum lachen hat die Reisebranche       gemein schlechten Rahmenbedingun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Informationstechnologie . . . . . . . . . . . . . 14      schon lange nichts mehr. Man hantelt       gen auf einen, wenn auch durchwach-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Phalanx aus Branchenverbänden und Medien formiert sich gegen die ,Schandsteuer‘                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       sich von einer Saison zur nächsten,        senen, guten Sommer 2005 zurück-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Einen erneuten „Kampf der Werbe- sowie ORF-Enterprise und ATVplus                                                                                                                                              der Steuer scheiterte im Rahmen der                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     BEILAGEN                                               hofft eigentlich nur mehr, dass es nicht   blicken.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 © CARLA MÜLLER
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schandsteuer“ kündigte Hans-Jörgen am 2. November zu einem Gipfelge-                                                                                                                                           Finanzausgleichsverhandlungen zwi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Manstein bei den Österreichischen spräch geladen. Manstein: „Die wer-                                                                                                                                          schen Bund, Ländern und Gemeinden                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das Angebot der Woche von Gulet Touristik                 noch schlimmer kommt. Auf eine Na-         „Wir hatten wahrlich keinen Grund zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Medientagen Anfang Oktober in Wien betreibende Wirtschaft kann nicht                                                                                                                                           im Herbst 2004. Dr. Peter Drössler, Ob-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Magic Life                                                turkatastrophe folgt postwendend die       Jubeln, so ging es aber allen. Trotzdem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    an. Jetzt lässt der Präsident des Austri- laufend Nachteile in Kauf nehmen,                                                                                                                                    mann des Fachverbandes Werbung &
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    an Chapter der International Adverti- nur weil der Bund Budgetlöcher zu                                                                                                                                        Marktkommunikation der Wirt-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nächste, der Terror gehört mittlerweile    konnten wir das operative Ergebnis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kopf gegen Bauch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    sing Association (IAA) und Gründer stopfen bitter nötig hat.“ Daher würde
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    des Manstein Verlages seinen Worten mit „allen zu Gebote stehenden de-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   schaftskammer Österreich: „Um die-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ses europaweite Unikum endlich los-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Dialogmarketing                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 zum Alltag und Seuchen und Krankhei-       verbessern, haben es geschafft, Profit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Dem Spannungsfeld zwischen In- Taten folgen. Manstein beraumte eine mokratischen Mitteln gegen diese un-                                                                                                                                                                       zuwerden, ist ein koordiniertes Vorge-    Die wachsende Branche des Dialog-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ten steht man ebenfalls machtlos ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    tellekt und Instinkt ist das heurige Versammlung von maßgeblichen gerechte Schandsteuer gekämpft“                                                                                                                                                                              hen der Branche sicherlich notwen-        marketing rückt HORIZONT in dieser                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   genüber. Trotzdem ist Optimismus an-       FORTSETZUNG AUF SEITE 2 »
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Marketing Forum Linz gewidmet. Branchenfachverbänden und Medien werden.Alle Versuche der Branche,die                                                                                                                                                                           dig.“ Jede Organisation könne laut        Ausgabe mit dem 16-seitigen Special
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    „Kopf gegen Bauch – Das feine Ge- an, bei der ein konzertiertes Vorgehen ursprünglich als „Übergangslösung“                                                                                                                                                                    Drössler ihren Teil zur Abschaffung       DIRECT & DIALOG in den Mittel-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                e.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Thomas Suritsch:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    spür für Erfolg“ heißt der Titel des gegen die fünfprozentige Steuer auf gedachte Abgabe abzuschaffen, blie-                                                                                                                                                                   der Werbeabgabe beitragen. „Sei es in     punkt. Wie der neue DMVÖ-Präsi-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Rückflug inklusiv                                                                                       MAGIC LIFE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    diesjährigen Vermarktungskon- Werbedienstleistungen beschlossen ben ohne Erfolg. Der Steuersatz der                                                                                                                                                                            der Erarbeitung von Gegenfinanzie-        dent Michael Straberger die Rolle von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       London,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kopenhagen,u.v.m.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Für Frühbucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gresses, der am Freitag, 4. Novem- werden soll. Konkret wurden der 1927 eingeführten Abgabe war bis                                                                                                                                                                                                                      Direct-Marketing aufwerten will, le-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ein Teamplayer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   rungsmodellen oder in der öffent-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ber 2005, im Design Center in Linz Fachverband Werbung & Marktkom- 2000 uneinheitlich und betrug in eini-                                                                                                                                                                      lichen Kommunikation.“ Die Branche        sen Sie auf Seite 18. Welche Awards
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    über die Bühne geht. Der Veranstal- munikation, der Direct-Marketing gen Landesteilen sogar zehn Prozent.                                                                                                                                                                      sei bis jetzt auch deswegen geschei-      und Rankings wirklich relevant sind,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Rom, Zürich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ist jetzt „alles drin“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ter Marketing Club Linz vermag Verband Österreich (DMVÖ), der Mar- Mit dem Werbeabgabengesetz von                                                                                                                                                                              tert, weil den Gemeinden, denen der       erfahren Sie auf Seite 20. Und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      € 99,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              mit Profil                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           *
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    auch dieses Jahr wieder mit hoch- keting Club Österreich (MCÖ), die 2000 wurde ein bundesweiter Steuer-                                                                                                                                                                        Großteil der Steuer zufließt, keine Al-   schließlich kommen die Manager
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    karätigen Referenten aufzuwarten. Österreichische Marketing-Gesell- satz von fünf Prozent beschlossen. Im                                                                                                                                                                      ternativen für den Einnahmenausfall       der wichtigsten Direct-Marketing-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ab

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hotel &
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    So ergreifen               etwa APA   der deutsche        Motto:schaft    (ÖMG), der Verband Österrei- Juni 2003 wurde die Bundessteuer, die                                                                                                                                   gezeigt wurden. Das soll sich jetzt än-   Agenturen ab Seite 25 zu Wort. Auf
                                                                                                                                                                                                         September 2014 P.b.b., Verlagspostamt Perchtholdsdorf 2380, 02Z031823

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zehn Jahre ‚Österreich‘          Eine moderne                                        Lust auf   Medien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Netzwerktheoretiker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wolfgang Fellner zieht           Die neue Doppel-und Organi-                        chischer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Manstein    VerlagZeitungen (VÖZ), der Mar-     den Kommunen zugute kommt, auf                                                                                                                                       dern: „In der künftigen Arbeit müssen     den Seiten 28 und 29 präsentieren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 No.6|2016                                                                                                                                                          sationspsychologe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bilanz und sieht ‚Print          Geschäftsführung     PeterimKruse, der             kenartikelverband
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              präsentiert  Medientage Österreich, die Ra-     Postwurfsendungen erweitert. Der                                                                                                                                     wir die Schwerpunkte hier setzen.“        wir Ihnen die Eckdaten der Branche                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 AGA & Partner laden zur                                                           „Alles drin“ lautet das Motto bei Magic    cher, der überdies nicht mehr vorab
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              P.b.b., GZ 02Z031577 W, Manstein ZeitschriftenverlagsgesmbH, Brunner Feldstraße 45, 2380 Perchtoldsdorf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                als Mittel zum Zweck‘            Gespräch Hermann Nitsch,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Aktionskünstler
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Menschen Seite 6 der Inszenierungsprofi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Unternehmen Seite 8
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              im September
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    dio Marketing Service Austria (RMS) bislang letzte Anlauf zur Abschaffung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Medien Seite 10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Lesen Sie mehr auf Seite 5    in Form von Charts und Tabellen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Beach Party                                                                       Life für den Sommer 2006. Nicht,           zahlen muss.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Christian                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wo:          Strandbar Hermann
                                CASH b Juni 2016

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Retouren an Postfach 100, 1350 Wien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  dass Magic Life plötzlich nicht mehr       Schon der Rückblick auf den Sommer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Touristik-Special:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                HORIZONT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              WWW.HORIZONT.AT                                                                                                                       Mikunda oder Interio-Chefin Janet                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        1030 Wien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kath das Wort. Die Begrüßung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wann:        05. Juli 2016 ab 18h
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  als Inbegriff für das ultimative All in-   2005 zeigt laut Magic Life-GF Dr.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Reiseveranstalter                                                                                                                        25 buhlen um eine Lizenz Ausgezeichnetes Design
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              1. Juli 2016
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nimmt Erich Schönleitner, Präsi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              No      26                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          clusive-Erlebnis stünde, nein, mit „al-    Andreas Karsten eine überaus hohe Gä-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              uristik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    dent des Marketing Club Linz, vor.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Verlagspostamt 2380 Perchtoldsdorf, P.b.b., Zulassungsnummer GZ 02Z031575 W, Einzelpreis € 1,10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Anmeldungen bis 30.06. 2016 unter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              3,45 Euro                                                                                                                             Die Referentenliste, Anmeldefor-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       wöchentlich | aktuell | unabhängig                                                                                                                                                                                                events@allianz-assistance.at
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  les drin“ setzt man einfach noch eins      stezufriedenheit. Die umfangreichen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              als Krisenmanager
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    mulare beziehungsweise vertiefen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Erwarteter        Ansturm auf neue Wiener Privatradiolizenz                                                                                                                                                    21 Ehrungen beim Adolf-Loos-Staatspreis Design 2005

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Konstruktive
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      To
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die österreichische Wochenzeitung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    de Informationen über den Tages-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              drauf. Man hat das Konzept einmal          Renovierungen der Klubs, wie etwa

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ausgabe 26|27 | 2016, 30. Juni 2016, Nr. 1777|1778
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              für Werbung, Medien & Marketing
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    kongress sind unter www.marke- 25 Konsortien haben sich um die von (...) ein besonderer Beitrag zur Mei-                                                                                                                                                                       Alle zwei Jahre hieven Bundeskanz-        „Räumliches Design“ vergeben. Die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  mehr verfeinert, das Sport-, Entertain-    der tunesischen „Manar“ oder „Afri-
                                                                                                                                                                                                                2016

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bureau de Poste A-2380 Perchtoldsdorf (Autriche), Taxe percue • Sendung zur ermäßigten Gebühr • Envoi à taxe réduite
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    tingclub-linz.at abrufbar.                                      der KommAustria ausgeschriebene nungsvielfalt im Versorgungsgebiet zu                                                                                                                                          leramt, Bundesministerium für Arbeit      internationale Jury überzeugen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wiener Privatradiolizenz (98,3 MHz) erwarten ist“, steht im Paragraf 6 ge-                                                                                                                                     und Wirtschaft, Raiffeisenlandesbank      konnten da vor allem jene Projekte,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ment- sowie das kulinarische Angebot       cana“, haben Früchte getragen. „Wir
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ,Es gab
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Winteroffensive
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    beworben.Grundlage für die Entschei- schrieben, wobei die Medienbehörde                                                                                                                                        NÖ-Wien und Design Austria heimi-         die Wissenschaft, Forschung und
                                                                                                                                                                                                         Juni

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Informationen und Buchungen unter www.agentnet.at ✆ 05 1766 2277                                                 und die Zimmerausstattung noch ein-        haben eine Beschwerderate von 0,5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    dung ist das Privatradiogesetz, in dem jenes Programm zu bevorzugen hat,                                                                                                                                       sches Design aufs Stockerl: Unter der     Design optisch wie inhaltlich zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 oder in Ihrem Reservierungssystem.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    festgelegt ist, wonach die Auswahl ei- „das den größeren Umfang an eigen-                                                                                                                                      Dachmarke Adolf-Loos-Staatspreis          vereinen wussten, etwa ein tragba-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   mal perfektioniert und das alles ohne      Prozent und sind jetzt mit dem Pro-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        keinenDenk dran!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    nes Bewerbers zu erfolgen hat. „Be- gestalteten Beiträgen aufweist“ und                                                                                                                                        werden österreichische Design-Pro-        res Eventmöbel, ein unbemannter                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        * Buchungszeitraum: bis 18.12.2005. Reisezeitraum: 05.11.-18.12.2005 und 13.01.-31.03.2006. Preise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    werben sich mehrere Antragsteller (...) zu berücksichtigen hat, „ob einer der                                                                                                                                  dukte und -Projekte ausgezeichnet –       Helikopter sowie die bekannte Hof-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    verstehen sich exkl. Steuern, Gebühren und Zuschlägen. Bundesländerzuschlag max. € 40,-.                                                                                                                      Extrakosten. Alles drin eben und das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Urlaub in Österreich                                                                                                                                                                                                                                                                                        so hat die Regulierungsbehörde dem Antragsteller bisher die zu vergebende                                                                                                                                      nun stehen die Staatspreisträger und      möblierung des MuseumsQuartiers.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Besondere Anwendungsbestimmungen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Mauritius als Kulisse zur Präsentation des            und mit einem exklusiven Hotelangebot, das                                                                                                                                                       im Sommer speziell für den Frühbu-         FORTSETZUNG AUF SEITE 4 »

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Jamaika
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Das Wander-Wunderland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Antragsteller den Vorrang einzuräu- Zulassung entsprechend dem Gesetz                                                                                                                                          Nominierungen 2005 fest.                  Die drei Preise sind mit je 7.500 Euro
                                P.b.b., GZ 02Z031823 M, Manstein Zeitschriftenverlagsges.m.b.H., Brunner Feldstraße 45, A-2380 Perchtoldsdorf; Retouren an Postfach 100, A-1350 Wien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           neuen TUI-Winterprogramms 2016/17 zu                  man stetig ausbaut, perfekt zur Konzernstra-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Druck‘
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    men, bei dem (...) eine bessere Gewähr ausgeübt hat und (...) inwieweit sich                                                                                                                                   Dabei wird der Staatspreis Design         dotiert, zudem wurde der Förder-                                                                                                                                                                                                                                                                              wählen, war eine kluge Entscheidung. Liegt            tegie. Auch ab Österreich setzt man unverän-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    für eine größere Meinungsvielfalt ge- daraus verlässlichere Prognosen für                                                                                                                                      in der Kategorie Produktdesign für        preis des Bundeskanzleramtes und                                                                                                                                                                                                                                                                              doch die Trauminsel im Indischen Ozean ei-            dert stark auf die Fernstrecke und hat im Nah-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Kosten-Kooperationen:                                                                                                                                                                                                              digitale produktionen • displays                             boten wird sowie ein eigenständiges die Dauerhaftigkeit der Hörfunkver-                                                                                                                                        die beiden Bereiche Konsumgüter           der Joseph Binder Award „Räumli-                                                                                                                                                                                                                                                                              nerseits im internationalen Reisetrend und            und Mittelstreckenbereich Spanien und vor

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         P.b.b., GZ 02Z031825 M, Manstein ZeitschriftenverlagsgesmbH, Brunner Feldstraße 45, 2380 Perchtoldsdorf; Retouren an Postfach 100, 1350 Wien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        tel.: 1/536 26-0 • office@plakativ.at • www.plakativ.at
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    (...) Programmangebot zu erwarten ist anstaltung ableiten lassen.“                                                                                                                                             und Investitionsgüter sowie heuer         ches Design“ vergeben.                                                                                                                                                                                                                                                                                        passt andererseits als fernes Reiseziel mit be-       allem die Kanaren am Winterradar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Synergien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    oder im Fall von Spartenprogrammen                 Lesen Sie mehr auf Seite 3                                                                                                                                  erstmals auch in der Kategorie                       Lesen Sie mehr auf Seite 2                                                                                                                                                                                                                                                                         sten Fluganbindungen, auch ab Österreich,                                            Fortsetzung auf Seite 4

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      FRISCHERÄUBER HOFER?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Der Herausforderer um den ORF-Chefposten,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Verlagspostamt 2380 Perchtoldsdorf, P.b.b., GZ 02Z031577 W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Welche Mediaagentur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Richard Grasl, über seine Bewerbung und seine Ideen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Beim Board-System will er Landesdirektoren ein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         beziehen und das Gebührenmodell offen diskutieren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              wöchentlich mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              in der Hotellerie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   P.b.b., GZ 02Z031575 W, Manstein ZeitschriftenverlagsgesmbH, Brunner Feldstraße 45, 2380 Perchtoldsdorf; Retouren an Postfach 100, 1350 Wien. Einzelpreis: 1,90 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               betreut eigentlich Danone?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       © David Bohmann; ORF

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             13 Strandhotels O 2 Rundreisen O Neu: Urlaubsort Ocho Rios

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       MALTA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Interview von                                             Wie ist das Feedback aus dem Stif-              Ende des Vertrags – also bis zum Ende                                                                                                                Manch einer meinte, Sie mussten am       Eine Idee von Ihnen ist ein Board-Sys-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        TOP INNOVATIONEN 2004                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Über 2.200 Marken per Klick!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Marlene Auer                                              tungsrat?                                       der Geschäftsführungsperiode am 31.                                                                                                                  Schluss auf Grund des Drucks der         tem in der Geschäftsführung. Wie sieht

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Noch rund fünf Wochen bis zur ent-                        Auch sehr gut. Mir war auch sehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        12. – professionell zusammenarbei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ten. Im Herbst kommt etwa der Bud-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ÖVP antreten – ob Sie wollten oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             nicht.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      dieses im Detail aus?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             www.gulet.at
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              scheidenden Wahl: Am 9. August                            wichtig, dass ich es in der Sitzung den         getprozess und es kommt die Frage                                                                                                                                                            Wir definieren per Geschäftsordnung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              wählt der Stiftungsrat den ORF-Gene-                      Stiftungsräten als Erstes sage. Danach          der Gebührenanpassung.                                                                                                                               Es gab überhaupt keinen Druck von jene Themen und Bereiche, die in der

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        52
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              raldirektor der nächsten Geschäfts-                       gab es positive Ermunterungen, keine                                                                                                                                                                    Bestellungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             irgendjemandem.      DerBuch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      einzigeund  Onlinezugang:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Druck  Geschäftsführung zu behandeln sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              führungsperiode. Nachdem der der-                         einzige negative Rückmeldung – und              Was war der konkrete Auslöser für Ihre                                                                                                               warWeb:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   jener www.werbealmanach.at
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         in mir selbst, weil es mir – zum Beispiel Fragen zur Strategie,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       hin&
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              zeitige Amtsinhaber Alexander                             einige haben gar nichts gesagt.                 Entscheidung zu kandidieren?                                                                                                                         um den ORF geht. Ich habe mit dem Programmschemata oder Budget. Es
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                E-Mail: werbealmanach@manstein.at                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Komplettpreis auf aus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wrabetz bereits vor dem Jahreswech-                                                                                                                                                                                                                            Generaldirektor darüber gespro- wird gemeinsam darüber beraten,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    gewählten Flügen inkl. 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sel seine Kandidatur bekannt gege-                        Es heißt, Sie sprechen von einer Mehr-          In den letzten Monaten ist diese Idee                                                                                                                   Fax:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             chen,      01/866
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     hatte aber nicht48
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      denDW    530 dazu gibt es Beschlussvorlagen – und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Eindruck,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Gepäckstück bis 23 kg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             traveller 45|2005                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       retour
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                sowie 1 Handgepäck-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ben hat, tritt nun auch der Kaufmän-                      heit?                                           in mir gereift – aufgrund bestimmter                                                                                                                 dass er eine Änderung herbeiführen am Schluss wird offen abgestimmt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               stück, Service, Meilen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              nische Direktor Richard Grasl für den                                                                     Dinge.                                                                                                                                               will. Damit war meine Entscheidung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 und Luftverkehrssteuer.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ab ¤
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Posten an. Im Gespräch mit HORI-                          Ich habe höchsten Respekt davor,                                                                                                                                                                     klar. Aber es gab keinen Druck von Und bei Gleichstand: Wer entscheidet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ZONT spricht der Herausforderer                           dass die 35 Stiftungsräte unabhängig            Welche waren das?                                                                                                                                    außen.                                  dann?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              über seine Ideen.                                         ihre Entscheidung treffen, wenn sie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        die Konzepte gesehen haben. Daher               Dazu sage ich in der Öffentlichkeit                                                                                                                  Und von innen?                           Dann würde es das Dirimierungs-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         © atelier schiffleitner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Horizont: Bevor wir zu den Inhal-                         würde ich nie öffentlich sagen, ich             nichts, weil es Betriebsgeheimnisse                                                                                                                                                           recht des Generaldirektors geben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ten Ihrer Ideen kommen: Eine Woche                        hätte eine Mehrheit oder einen ge-              sind. Nur eines: Als Kaufmännischer                                                                                                                  Was es schon gab: Viele, mit denen       Klar ist für mich auch, dass der Stif-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           REISEBÜRO, 0820-737 800 (0,12e/min), Amadeus, Cets,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Galileo, Sabre, Toma, Worldspan, partner.airberlin.com
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ist seit Ihrer Bekanntgabe zur Kandi-                     wissen Teil der Stimmen sicher.                 Direktor sollte man in Entschei-                                                                                                                     ich darüber diskutiert habe, haben       tungsrat über abweichende Meinun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              datur vergangen. Welche Reaktionen                                                                        dungsprozesse eingebunden sein, die                                                                                                                  mich ermutigt. Ich schließe aber defi-   gen informiert wird. Mir geht es um
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              haben Sie erhalten?                                       Die Stimmung zwischen Alexander                 finanzielle Auswirkungen haben.                                                                                                                      nitiv aus, dass es politischen Druck     ein höchst transparentes Vorgehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Wrabetz und Ihnen ist aber wohl an-             Manche Entscheidungen habe ich gar                                                                                                                   gab. Ich halte auch von dem Bild Rot     bei Entscheidungsfindungen, weil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              richard Grasl: Sehr positive, insbe-                      gespannt.                                       nicht oder aus den Medien erfahren.                                                                                                                  gegen Schwarz nichts, für mich geht      das die größtmögliche Unabhängig-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sondere aus dem ORF selbst. Viele se-                                                                     Das ist nicht mein Ansatz von Team-                                                                                                                  es um Managementkompetenz und            keit für den ORF bringt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              hen in meiner Bewerbung einen                             Es ist keine leichte Situation. Ich per-        arbeit und von Kontrollmechanis-                                                                                                                     die Frage, wie das Unternehmen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schritt zu mehr Wettbewerb.                               sönlich will in jedem Fall bis zum              men nach dem Mehraugenprinzip.                                                                                                                       künftig geführt wird.                    → Lesen Sie weiter auf Seite 2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Einen kräftigen Tusch der Blasmusikkapelle Mannswörth gab‘s für den neuesten Emirates A380. Mehr dazu auf Seite 3

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Innovation                                                                                                        Studie zu DAB+

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Österreich trifft Orient                                                                              Eyetracking aus                                           hat mit „Spotlight-Viewer“ eine Eye-                    Chance für                                                                                                                                           teilnehmern durchaus vorhanden ist.      drei Millionen Euro zur Unterstützung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wien wird global                                          tracking-Methode entwickelt die fest-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                digitalen Hörfunk                                                                                                                                    Michael Ogris, Vorsitzender der Me-      des Digitalfunks aufgebracht werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gastfreundschaft als Erfolgskonzept                                                                   ‚Spotlight-Viewer‘ misst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        stellt, welche Werbung ein Nutzer am
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Display ansieht. Dabei werden nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Augenbewegungen über eine Kamera
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bedarfserhebung zeigt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     dienbehörde, informierte: Es haben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     sich ausreichende Interessenten ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     funden, um eine Ausschreibung für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Eine Studie der RTR steht der Ein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              führung von digitalem Hörfunk noch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              kritisch gegenüber. Weiten Teilen der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              digitale Werbewirkung jetzt                               verfolgt, sondern der Proband steuert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Marktinteresse an                                                                                                                                    Anfang 2017 vorzubereiten.               etablierten Hörfunkveranstalter fehle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              bei GfK international                                     mit der Maus ein Sichtfenster auf die                   digitalem Radio                                                                                                                                         Alfred Grinschgl, Geschäftsführer     es demnach noch an einer überzeu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Toni Mörwalds neuer Streich                                                                                                                                     Bereiche der Webseite, die er sehen                                                                                                                                                                          des Fachbereichs Medien der Rund-        genden DAB+-Wachstumsstory und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der weltweit tätige Marktforschungs-                      will, der Rest bleibt verschwommen.                     Noch müssen die Sender vor der Ein-                                                                                                                  funk und Telekom Regulierungs-           einem realistischen Geschäftsmodell

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Luxus in Feuersbrunn                                                                                  riese GfK setzt bei der Wirkungsmes-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sung von digitalen Werbemitteln auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Technologie aus Wien. Das Start-up
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        So lässt sich messen, welche Werbung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ein Internetnutzer wahrnimmt und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        nicht nur, wie sonst üblich, welche er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                führung von Digitalfunk einige Haus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                aufgaben erledigen. Eine Bedarfser-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                hebung der KommAustria zeigt aber,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     GmbH (RTR) stellt Programmveran-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     staltern für die DAB+-Startphase eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fördersumme von rund 1,5 Millionen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              dafür. Generell werde es schwer, ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              gen die UKW-Marktführer anzu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              kämpfen. ORF und Kronehit sind
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              surveytain.me von Sebastian Berger                        nur angeklickt hat.               jak                   dass das Interesse unter den Markt-                                                                                                                  Euro in Aussicht. Bis 2020 sollen so     Gegner des neuen Standards.        an

                                                                                                                                                                                                         Die Erfolgsfaktoren für Onlineshops
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        001_Seite_01 1                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            29.06.2016 17:29:59
                                                                                                                                                                                       001_001_Cover 1                                                                                                                   20.06.2016 17:56:04                                           001_01_Cover 1                                                                                                                                                                                                             01.06.2016 15:02:58                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             001_traveller_26_27 1                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       30.06.2016 16:58:49

                           Zum Jahresbeginn beteiligt sich der Deutsche Fach­verlag an der Manstein Zeitschriftenverlagsgesellschaft
                           m.b.H. in Wien/Perchtoldsdorf. In diesem Verlag erscheinen unter anderem „CASH“, die führende
                           Fachzeitschrift für die Lebensmittelwirtschaft in Österreich, „Bestseller“, das Magazin für Marketing, Werbung
                           und Medien, „Hotel & Touristik“ sowie eine Lizenzausgabe von „HORIZONT“.

          „DivatMarketing“, eine ungarische, und „Dünya
          Tekstil“, eine türkische Lizenzausgabe der
          „TextilWirtschaft“, ­erscheinen im Februar.

          Im Mai startet „TWnetwork“, der Online-Dienst
          der „TextilWirtschaft“, und auf der Anuga in Köln
          wird mit „LZ|NET“ das fünfte Online-Angebot des
          Verlages vorgestellt.
Chronik
    1998

Die „Lebensmittel Zeitung“ erhält im März einen ­Schwestertitel: „LZ DIREKT“, die Fach­
illustrierte für die Macher im Markt, wird der Öffentlichkeit präsentiert.

Im Oktober kann vom Matthaes Verlag in Stuttgart die „Neue Fleischer Zeitung“ übernom-
men und in die „allgemeine fleischer zeitung“ integriert werden.

                                                                              Erste Schritte in Richtung Russland werden mit der Gründung des
                                                                              Russischen Fachverlages mit Sitz in Moskau unternommen. Erstes
                                                                              Objekt ist „Mojo Delo“, ein Fachtitel für die Lebensmittelwirt-
                                                                              schaft, später kommt das Objekt „Mojo Delo Gastronomie“ hinzu.

    1999

                                  C. Lorch            A. Lorch             B. Lorch

                                 Im Februar verstirbt die Hauptgesellschafterin Eva Lorch. Die Verlagsgruppe
                                 bleibt weiterhin im Besitz der Gesellschafterfamilie. Hauptgesellschafter
                                 ist jetzt Andreas Lorch, Sohn von Wilhelm und Eva Lorch. Weitere Gesell-
                                 schafterinnen sind Catrin Lorch, Anette Lorch und Britta Lorch, Enkeltöchter
 A. Lorch
                                 des Gründers.

 Der Markt der Türkei wird immer interessanter. Der D
                                                    ­ eutsche Fachverlag gründet daher zusammen mit der Globus-Gruppe Dünya Basinevi
 eine gemeinsame Tochtergesellschaft, die D+D Verlags- und Servicegesellschaft mbH mit Sitz in Istanbul, in der „Dünya Tekstil“ und „Dünya
­Ambalaj“ erscheinen.                                                                                                                             26 | 27
Chronik
                                      2000

                                    2000
                                    Im Zuge des erfolgreichen Auf- und Ausbaus der Online-Angebote wird die B2B Online
                                    GmbH gegründet. Geschäftszweck dieser Tochtergesellschaft sind die Entwicklung und
                                    Vermarktung von E-Commerce-Anwendungen im Business-to-Business-Bereich.

                                    Edizioni Ecomarket S.p.A. in Mailand, in der die Textilfachzeitschrift „fashion“
                                    erscheint, gehört nunmehr zu 100 Prozent zur Verlagsgruppe.

                                                                       Kongresse und Seminare werden als Kom-
                                                                       munikationsplattformen in allen Branchen,
                                                                       national wie international, immer wichti-
                                                                       ger. „food service“ trägt dem Rechnung
                                                                       und startet in Zusammenarbeit mit dem
                                                                       Gottlieb Duttweiler Institut den 1. European
                                                                       food service Summit in Zürich. Der rein
                                                                       englischsprachige Kongress ist von Anfang
                                                                       an auch ein kommerzieller Erfolg.

           Mainzer Landstraße 253

          Das Haus Mainzer Landstraße 253, das 1998 erworben wurde, wird nach einer Totalreno-
          vierung und Modernisierung bezogen. Das Domizil der Verlagsgruppe in Frankfurt am Main
          hat sich damit in der Mainzer Landstraße von Nummer 243 bis 253 ausgedehnt.

          Mit 275,1 Millionen DM Umsatz ist das Jahr 2000 das bis zu diesem Zeitpunkt erfolgreichste
          Jahr in der Geschichte der Deutscher Fachverlag GmbH, bei der 850 Mit­arbeiter tätig sind.
          Neben dem Wachstum aus den gedruckten Fachtiteln konnte ein deutlicher Zuwachs bei den
          Online-Medien erzielt werden. Die Umsätze in diesem Bereich steigen von 2,7 Mio. DM auf
          4,1 Mio. DM und haben sich damit in den beiden vergangenen Jahren mehr als verdoppelt.
Chronik

  2001

2001
Mit Jahresbeginn gehört auch die österreichische Manstein Zeitschriftenverlagsgesellschaft
m.b.H. mit ihren vielen renommierten und erfolgreichen Titeln zu 100 Prozent zum Deutschen
Fachverlag.

Mit „m+a Expo Database“ bietet der m+a Verlag einen
neuen Online-Dienst mit hoch qualifizierten Informatio-
nen rund um das Medium Messe an. Auch weitere Titel
sind zwischenzeitlich online, sodass die Verlagsgruppe
nun über 14 digitale Fachmedien-Angebote verfügt.

     Sport und Wirtschaft, diese Kombination ist so
     interessant geworden, dass „HORIZONT“ sein
     Portfolio ausbaut und im Februar zum ersten Mal
     „HORIZONT SPORT BUSINESS“ vorlegt – ein
     Magazin für alle, die im Bereich Sportmarketing
     tätig sind. Ergänzend dazu gibt es einmal wö-
     chentlich einen sogenannten Business-Talk im
     Wirtschafts- und Finanz-TV-Sender Bloomberg.

                                                                                               28 | 29
Chronik
Chronik

  2002

Der Euro ist da. Mit dem Jahreswechsel wird von DM
auf die neue Währung umgestellt. Dies bedeutet eine
große Herausforderung und Kraftanstrengung für den
gesam­ten Verlag. Dank bester Vorarbeit erfolgt die
­Umstellung jedoch ohne Probleme.

Die Kompetenz des rechtswissenschaftlichen Bereiches
der Verlagsgruppe soll ausgebaut werden. Der Deutsche
Fachverlag übernimmt – nachdem er sich im Jahr zuvor
bereits mit 30 Prozent am angesehenen Verlag Recht
und Wirtschaft in Heidelberg, in dem unter anderem der
      „Betriebs-Berater“ erscheint, beteiligt hat – weitere
      Anteile und damit die Mehrheit am Heidelberger
      Verlag.

      Der Verlag beginnt, die Arbeitsplätze im großen
      Stil mit Flachbildschirmen auszustatten. Im Mai
      wird zudem das dfv Infonet – ein Informationsser-
      vice für alle Mitarbeiter – eingeführt.

      Der österreichische Titel „Hotel + Touristik“ aus
      dem Manstein-Verlag veranstaltet die ersten
      „Badener ­Gespräche“, ein Strategieforum für die
      österreichische Tourismuswirtschaft.

                                                                30 | 31
Chronik
                                  2003

                                                                                              2004
                          K. Kottmeier       A. Lorch           C. Lorch

                                                                                                                         Um die Position des Titels „Entsorga-Magazin“, der zum
                   Am 1. August 2003 wird erstmalig im Deutschen                                                         Bereich der Technischen Fachzeitschriften des Verlages
                   Fachverlag ein Aufsichtsrat eingerichtet. Vorsitzender                                                gehört, im Markt zu stärken, wird die „Umweltpraxis“ vom
                   ist Klaus Kottmeier, der zu diesem Zeitpunkt aus der                                                  Vieweg Verlag in Wiesbaden übernommen.
                   Geschäftsführung ausscheidet. Weitere Mitglie-
                   der des Aufsichtsrates sind die Gesellschafter                                                        „food Service Europe“, ein englischsprachiger und außer-
                   ­Andreas Lorch und Catrin Lorch.                                                                      gewöhnlich erfolgreicher Titel der gastronomischen Fach-
                                                                                                                         zeitschriften, erweitert seine Berichterstattung und damit
                                                                                                                         seinen Leserkreis um den Bereich Middle East.

                               Peter Ruß wird zum
                               Vorsitzenden der
                                                                            Zum 1. April beteiligt sich der Deutsche
                               Geschäftsführung
          P. Ruß                                                             Fachverlag mit 51 Prozent am Matthaes
                               berufen.
                                                                         Verlag, Stuttgart. Wichtigster Umsatzträger
                                                                       ist die wöchentlich erscheinende „Allgemei-                                                          !LLGEMEINE (OTELL UND
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          E 1091

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Allgemeine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      E 1079

                                                                                                                              !(':
                                                                                                                                     WWWAHGZDE

                                                                                                                             Alleiniges offizielles Organ des
                                                                                                                                  Deutschen Hotel- und
                                                                                                                          Gaststättenverbandes e. V. (DEHOGA)               'ASTST±TTEN :EITUNG
                                                                                                                          Wochenzeitung für Hotel- und Restaurant-Management · Gastgewerbe Aktuell

                                                                                                                                                               Marktplatz Stuttgart                                          Olympisches Turin
                                                                                                                                                                                                                                                                            106. Jahrgang · 11. Februar 2006 · Nr. 6 · Euro 4,10 / sFr. 6,35

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Eigenes Profil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.abzonline.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         BäckerZeitung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ABZ – WOCHENZEITUNG FÜR DIE TOP-BÄCKEREI

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kreative Ideen rund um
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  die Fußball-WM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Die „Kundenverwirrung killt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Nr. 48 / 60. Jahrgang        3. Dezember 2005

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Rezept
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Umsätze“
                                                                                                                                                               Neuheiten, Trends und Innova-                                 Turins Hotellerie ist bereit für die Olym-                                 Dorint hat für seine Ferienhotels eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wettbewerb für Bäcker/Kon-                                        Prof. Dr. Thomas Rudolph präsen-                                             der Woche

                                                                        ne Hotel- und Gaststätten-Zeitung“ (AHGZ).
                                                                                                                                                               tionen. Die Intergastra startet in                            pischen Spiele. Mehr als 3000 zusätzli-                                    gemeinsame Marke kreiert. Eric Lassiail-
                                                                                                                                                               der kommenden Woche mit ei-                                   che Hotelzimmer sind in den vergange-                                      le, Director Resort, spricht über Marken-                                                 ditoren war ein Highlight auf                                     tierte auf dem Bäko Workshop die                                             Butter-Käsegebäck
                                                                                                                                                               nem großen Rahmenprogramm                                     nen Jahren entstanden. Die wollen                                          bildung, Emotionalität und die Rolle des                                                  der Sachsenback. Seite 4                                          Ergebnisse seiner Studien. Seite 5
                                                                                                                                                               aus Foren und Wettbewerben.                                   auch nach den Spielen gefüllt werden.                                      Gastgebers.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Verpackte Ware: Allergene auflisten
                                                                                                                                                               Aktuell            Seite 5 bis 7                              Kompass                            Seite 9                                 Konzerne                              Seite 10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             In Kürze:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Frühstück heiß umkämpft

                                                                                                                          Brennendes Problem
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Leichtes Plus für weiß-blaues Bier                                        Hamburg (p). Die Hamburgerkette
                                                                                                                                                                                                                                                                                 MÜNCHEN Die Bayerischen Brauer haben im vergangenen Ge-                   McDonalds will einer Meldung der Fi-         Neue Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel zu Allergenen in Kraft / Lose angebotene Waren davon ausgenommen
                                                                                                                                                                                                                                                                                 schäftsjahr 22,6 Mio. Hektoliter Bier abgesetzt; gegenüber 2004           nancial Times Deutschland zufolge
                                                                                                                                                                                                                                                                                 ein Plus von 0,4 Prozent. Verglichen mit dem bundesweit rück-             verstärkt auf Kaffee und Kuchen setzen.      Bonn (age). In Deutschland gilt seit                                                                                              Ferner betreffen die Vorschriften Sel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                 läufigen Trend (- 0,5 %) stehen die weiß-blauen Brauer noch re-           Der Konzern prüfe eine deutliche Expan-      vergangenem Freitag eine erweiterte                                                                                               lerie, Senf, Sesamsamen beziehungs-
                                                                                                                          Preisanstieg bei Gas, Öl und Strom macht der Branche zu schaffen / Sparmöglichkeiten ausschöpfen                                                       lativ gut da. Sorgen machen die drohende Erhöhung der Bier-               sion der McCafé-Läden, dabei spiele          Zutaten-Kennzeichnungsverpflich-                                                                                                  weise alle aus diesen hergestellten Er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Deutschland eine Schlüsselrolle. Die         tung für Lebensmittel. Wie der Bund                                                                                               zeugnisse sowie Schwefeldioxyd und
                                                                                                                          ■ AHGZ, 11.2.06 / beh                                                                                        immer steckt in den Energie-              steuer und die aktuelle EU-Alkohol- und Gesundheitspolitik. kg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           McCafé-Läden ähneln stark dem Kon-           für Lebensmittelrecht und Lebensmit-                                                                                              Sulfite in einer Konzentration von
                                                                                                                          STUTTGART Beim Blick auf                                                                                     kosten Sparpotenzial. „Wichtig
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anzeige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           zept der Kaffeehauskette Starbucks. Die-     telkunde (BLL) vergangene Woche da-                                                                                               mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l im
                                                                                                                          die Energiekosten graust es die                                                                              ist, die Kosten für Heizung,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           se wiederum erschließe sich neue Ge-         zu erläuterte, müssen „allergene“ Zu-                                                                                             verzehrfertigen Erzeugnis. In vielen
                                                                                                                          meisten Hoteliers und Gastro-                                                                                Lüftung und Warmwasser zu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fordern Sie Ihre DEMO-CD an: office@pc-cash-team.de                      schäftsfelder und will ein erweitertes       taten immer so angegeben werden,                                                                                                  Fällen werde sich in der Kennzeich-
                                                                                                                          nomen. Schließlich machen                                                                                    nächst bewusst zu erfassen“, er-

                                                                      Einen neuen Branchen­bereich in der Verlags-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Frühstücksangebot mit warmen Sandwi-         dass die betroffenen Verbraucher das                                                                                              nung bei der Bezeichnung der Zutaten
                                                                                                                          diese Ausgaben im Durch-                                                                                     klärt der Fachmann.
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gewinn                                                                   ches lancieren, das dem Frühstück der        allergene Potenzial des Lebensmittels                                                                                             nichts ändern, da sie bereits heute in

                                                                                                                                                                                                                                                                                  statt
                                                                                                                          schnitt sechs Prozent vom Um-                                                                                   Was nach einer Binsenweis-                                                                                       Hamburgerkette nahe kommt. Mit dem           erkennen können. Außerdem müssen                                                                                                  der Zutatenliste möglicherweise aller-
                                                                                                                          satz aus. Bei den besten Betrie-                                                                             heit klingt, ist durchaus rele-                                                                                     Frühstücksangebot greife Starbucks ei-       bei zusammengesetzten Zutaten wie                                                                                                 gene Rohstoffe erkennen ließen wie
                                                                                                                          ben betragen der Anteil dage-
                                                                                                                          gen nur zwei bis drei Prozent
                                                                                                                                                                                                                                       vant: Eine branchenübergrei-
                                                                                                                                                                                                                                       fende Umfrage der Kreditan-                Schwund                                        INTERGASTRA - Stuttgart
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           nen der lukrativsten Geschäftszweige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           von McDonalds an, denn Marktstudien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        beispielsweise   Fruchtzubereitungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        und Saucen, die wiederum anderen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          zum Beispiel bei Erdnüssen, Weizen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          mehl oder Sojabohnen, stellte der BLL
                                                                                                                          der Erlöse. Hier verschenken                                                                                 stalt für Wiederaufbau (KfW)                                                              Halle 5.2 - St. 5.2.204
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Halle 5 - St. 5.0.104     zufolge sei die Besucherfrequenz in          Lebensmitteln zugesetzt werden, künf-       Bei unverpackten Backwaren müssen zwar weiterhin keine „allergenen“ Zutaten an-       fest. Änderungen würden jedoch dort
                                                                                                                          also viele Unternehmen noch                                                                                  unter 521 mittelständischen                                                                                         McDonalds-Restaurants morgens deut-          tig die verwendeten Zutaten angege-         gegeben werden, doch für Nachfragen sollte eine Produktinfo vorhanden sein.           erfolgen, wo Verkehrsbezeichnungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 INTERNORGA - Hamburg
                                                                                                                          Geld.                                                                                                        Betrieben ergab, dass neun                                                                Halle 10 OG - St. 10101   lich höher als abends. Starbucks Stamm-      ben werden. Bislang war diese aus-                                                                                                wie Lecithin, Paniermehl oder pflanz-
                                                                                                                             Die Entwicklung ist drama-                                                                                Prozent davon den Anteil der                                                                                        kunden kämen jedoch doppelt so häufig        führliche Aufschlüsselung gemäß der         Laut BLL betreffen die aufgrund der        Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Din-        liches Öl nicht den notwendigen deut-
                                                                                                                                                                                                                                                                                  PC-CASH team • Tel 0431-33 10 11 • Fax 0431-33 03 00
                                                                                                                          tisch: So stiegen die Import-                                                                                Energiekosten an ihren Ge-                 www.pc-cash-team.de • office@pc-cash-team.de                             wie die Stammkunden der Hamburger-           so genannten „25-Prozent-Regel“ bei         Kennzeichnungspflicht vorgeschriebe-       kel, Kamut oder Hybridstämme da-           lichen Hinweis auf den potenziell all-
                                                                                                                          preise für Erdgas allein zwi-                                                                                samtkosten nicht kannten.                                                                                           kette.                                       Zutaten, die weniger als ein Viertel des    nen Angaben zwölf Hauptallergene,          von, sowie Krebstiere, Eier, Fisch, Erd-   ergenen Rohstoff geben, aus dem sie
                                                                                                                          schen November 2004 und No-                                                                                     Um die laufenden Kosten zu                                                                                                                                    Gesamtlebensmittels        ausmachten,      auf die die meisten Allergiker emp-        nüsse, Milch und Schalenfrüchte wie        hergestellt worden seien. Hier müssten
                                                                                                                          vember 2005 um 43 Prozent.                                                                                   reduzieren, muss es gar nicht             Goya: Dem Aktionärs-Club fehlen die Gäste                                                    ■                         nicht notwendig. Die neuen Verpflich-       findlich reagieren, und damit über         Mandel, Haselnuss, Walnuss, Cashew-        künftig Verkehrsbezeichnungen wie
                                                                                                                          Der Strompreisindex für Un-                                                                                  gleich eine neue Heizungsanla-            BERLIN Neun Monate nach seiner Eröffnung steht das Goya in                                                             tungen gelten laut BLL ausschließlich       90 % der Fälle. Als Lebensmittel be-       nuss, Pecannuss, Paranuss, Pistazie,       „Sojalecithin“,   „Erdnussöl“      oder
                                                                                                                          ternehmen lag im Januar 2006                                                                                 ge sein. So beginnt Eckardt eine          Berlin vor einem finanziellen Engpass. Der Grund: Die Zahl der            Verschuldung abgebaut                        für verpackte Lebensmittel.                 troffen sind glutenhaltiges Getreide, so   Macadamianuss und Queenslandnuss.          „Weizenpaniermehl“ gewählt werden.
                                                                                                                          um 35 Prozent über dem Vor-                                                                                  Betriebsberatung mit einer                Gäste bleibt hinter den Erwartungen zurück. Peter Glückstein,             Düsseldorf (p). Die Kamps AG hat die
                                                                                                                          jahreswert. Besserung ist nicht                                                                              Verhaltensschulung.        Falsch         Vorstandschef der betreibenden Aktiengesellschaft, greift nun             Neuausrichtung im dritten Quartal wei-
                                                                                                                          in Sicht: Die hohe Nachfrage                                                                                 eingestellte Regler an Brenner            nach dem Rettungsanker. An diesem und am nächsten Wochen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                 ende gewährt er freien Eintritt in den Club. „Wir wollen das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ter vorangetrieben. Die Verschuldung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           wurde durch Rückzahlung einer Anleihe                                                                                               Ein Drittel als Siegerinnen

                                                                    gruppe bilden die weiteren Titel des Stuttgarter
                                                                                                                          wachsender Industrienationen                                                                                 oder Heizkörpern sowie eine
                                                                                                                          wie China und Indien treibt die                                                                              nicht der Uhrzeit angepasste              Missverständnis ausräumen, das Goya sei nur für Aktionäre und             über 240 Mio. Euro deutlich reduziert,
                                                                                                                          Preise weiter nach oben.                                                                                     Nachtabsenkung gehören zu                 Millionäre da“, erläutert Glückstein das Ziel der Aktion. ck              die fortschreitende Integration der Lie-                                                                                            Junge Frauen beim Leistungswettbewerb deutlich vorn
                                                                                                                             Damit stellen die Ausgaben                                                                                den klassischen Fehlern.                                                                                            ferkette sichere das Erreichen der Kos-
                                                                                                                          für Energie auch langfristig für                                                                                Jakob Kronberger von der               Bayern bleibt beim Inlandsurlaub Spitzenreiter                            tenziele, so die Kette in einer Pressemel-                                                                                          Berlin/Düsseldorf (p). Junge Hand-         Der Nordrhein-Westfälische Minister-
                                                                                                                          das Gastgewerbe einen wach-           Sparpotenzial: Viele Betriebe verheizen unnötig Geld     Foto: Imago   IMET GmbH in München, mit                 HAMBURG Im inländischen Wettbewerb bleibt Bayern belieb-                  dung. Gleichzeitig investiere das Unter-                                                                                            werkerinnen stellen beim 54. Prakti-       präsident Dr. Jürgen Rüttgers und Ot-
                                                                                                                          senden Kostenblock. Immer                                                                                    der der BHG kooperiert, sieht             testes Ferienziel (6,6 %), dicht gefolgt von den Ferienregionen an        nehmen in einem mit 2004 vergleichba-                                                                                               schen Leistungswettbewerb der Hand-        to Kentzler, Präsident des Zentralver-
                                                                                                                          mehr Gastwirte und Hoteliers          Mitglieder zu dem Thema be-         prüfung Wirkung, denn man-         ebenfalls enormes Sparpotenzi-            der Ostsee (6,3 %) in Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vor-             ren Umfang. Schwerpunkt der Investitio-                                                                                             werksjugend (PLW) rund ein Drittel         bandes des Deutschen Handwerks
                                                                                                                          suchen nach Einsparmöglich-           raten.                              che Energieanbieter haben her-     al durch rein organisatorische            pommern. Das geht aus der aktuellen Tourismusanalyse des BAT              nen sei das neue Werk Lüdersdorf                                                                                                    der Bundessieger. Ihre Erfolgsquote        (ZDH), haben die Auszeichnungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Freizeit-Forschungsinstituts hervor. red                                  (Mecklenburg-Vorpommern), das Mitte                                                                                                 liegt damit deutlich über dem Anteil       ausgehändigt.
                                                                                                                          keiten. Mehrere DEHOGA-                  Sven Eckardt von der Uni-        be Konditionen.“ Dabei ent-        Änderungen im Betrieb. „Ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           2006 den Betrieb aufnehmen soll.                                                                                                    der weiblichen Auszubildenden im
                                                                                                                          Landesverbände bieten Rah-            versität Stuttgart, der für den     stünden vor allem keine größe-     Investition kann man so mit-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bis zum 30. September 2005 wurde ein                                                                                                Handwerk (derzeit 22,7 Prozent). Das
                                                                                                                          menverträge mit Stromversor-          Landesverband Baden-Würt-           ren Anlaufkosten, wie sie viele    unter seine Energiekosten hal-            Studie: Im Gastgewerbe wird länger gearbeitet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Netto-Konzernumsatz von 948 Mio. Euro                                                                                               Berufsspektrum der weiblichen Aus-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Zitat
                                                                                                                          gern an und arbeiten mit Ener-        temberg tätig ist, betont: „Oft     Unternehmer noch mit Thema         bieren“, unterstreicht er.                FRANKFURT/M. Im Gastgewerbe liegt das durchschnittliche Er-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gegenüber 1.043 Mio. Euro im Vorjahr                                                                                                zubildenden erweitert sich zuneh-
                                                                                                                          gie-Experten zusammen, die            zeigt schon eine Vertragsüber-      in Verbindung brächten. Fast                    (Fortsetzung Seite 2)        werbsaustrittsalter derzeit bei 61,3 Jahren. Das zeigt eine aktuelle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           (inkl. der Umsatzanteile von verkauften                                                                                             mend. Bundessiegerinnen werden nun
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge hervor, das die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Unternehmen) erreicht. Der Betriebsge-                                                                                              auch in den in den Sparten Bäckerin,

                                                                                                                          Nische wird Mainstream
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Durchschnittswerte von 66 Branchen ermittelt hat. Im Vergleich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           winn EBITDA lag bei 68 Mio. Euro (Vor-                                                                                              Feinwerkmechanikerin,      Fleischerin,
                                                                                                                                                                                                                                                                                 liegt das Gastgewerbe auf Platz 13. red                                   jahr: 73 Mio. Euro).                                                                                                                Malerin, Metall- und Glockengießerin,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Modellbauerin und Segelmacherin ge-
                                                                                                                          Die Nürnberger Fachmesse Biofach will Gastronomen den Einstieg in die Öko-Küche schmackhaft machen                                                     ZAHL DER WOCHE                                                                               ■                                                                                                                kürt.

                                                                   Verlages: die „Allgemeine BäckerZeitung“ (ABZ)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Bei den diesjährigen Ausscheidungen
                                                                                                                          ■ AHGZ, 11.2.06 / ai                  be. Den einen Gastronomen           Messepakete. Im Rahmenpro-         genen Halle präsentiert sich das                                                                                    Erzeugerpreise steigen                                                                                                              des PLW konnten sich insgesamt 280
                                                                                                                          NÜRNBERG Das Thema Bio                sind die vermeintlich hohen         gramm der Messe bieten CMA         deutlich erweiterte Bio-Wein-                                              3,2 Mrd. Tagesreisen                     Wiesbaden (hk). Die Erzeugerpreise la-                                                                                              junge Gesellinnen und Gesellen für ei-
                                                                                                                          wird für Wirte immer interes-         bürokratischen Hürden ein           und Ökologischer Großkü-           segment mit 250 Anbietern von                                              STUTTGART Nach einer neuen               gen nach Angaben des Statistischen                                                                                                  ne der drei Siegerkategorien qualifizie-
                                                                                                                          santer. Der Trend hat sich ver-       Dorn im Auge, anderen ist der       chen-Service (ÖGS) auch eine       Wein, Sekt und Champagner.                                                 Studie des Instituts für Frem-           Bundesamtes im Oktober um 4,6 Pro-                                                                                                  ren, darunter 120 als Erste, 93 als
                                                                                                                          festigt und ist mittlerweile aus      Einkauf von Bio-Ware zu auf-        Plattform zum Erfahrungsaus-       Den fachlichen Hintergrund                                                 denverkehr an der Universität            zent höher als im Oktober 2004. Im Sep-        Beim „Hexenhaus“-Bau war die Presse mit dabei                                        Zweite und 67 als Dritte Bundessieger.
                                                                                                                          der gastronomischen Land-             wändig.                             tausch an. 2000 Aussteller sind    gibt es im Weinforum.                                                                                               tember hatte die Jahresteuerungsrate                                                                                                Überzeugende Prüfungsleistungen bo-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  München zählten Deutschlands                                                            Welschen-Ennest (rp). In der Vorweihnachtszeit stellen die Bäcker und Kondi-                                                      „Die Eltern haben uns
                                                                                                                          schaft nicht mehr wegzuden-              Praxisorientierte Hilfe und      auf der Biofach dabei. Rund           Die Angst der Gastronomen                                               Großstädte 2005 rund 3,2 Mrd.            bei 4,9 Prozent gelegen. Für den weite-        toren traditionell ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Be-        ten auch die Teilnehmer aus dem gast-
                                                                                                                          ken. Dennoch scheuen immer            Tipps zum Thema will die Bio-       21.000 Unternehmen produ-          vor Lieferengpässen ist im Üb-                                                                                      ren Anstieg der Erzeugerpreise bleibt                                                                                               gebenden Bundesland: Nordrhein-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            den Beruf gut vorge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tagesreisen. Über die meisten                                                           weis. So auch in der Bäckerei Hesse, wo in liebevoller Kleinarbeit phantasievolle
                                                                                                                          noch viele Gastronomen den            fach bieten. Sie findet vom 16.     zieren oder verarbeiten nach       rigen unbegründet. Die hiesi-                                                                                       insbesondere die anhaltende Verteue-           Knusperhäuschen gezaubert werden. Mit von der Partie: Die örtliche Presse, die       Westfalen kann insgesamt 44 Bundes-          lebt. Sie haben uns
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Tagesausflüge (123 Mio.) durfte
                                                                                                                          Schritt ins Geschäft mit der          bis 19. Februar im Messezen-        Angaben des Statistischen Bun-     gen Anbieter werden immer                                                  sich Berlin freuen.       Foto: Imago
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           rung von Energie verantwortlich, deren         für entsprechende Werbung im Sinne des Fachgeschäfts sorgte. Der Duft von            siegerinnen und -sieger verzeichnen,         überzeugen können,
                                                                                                                          ökologisch orientierten Küche.        trum Nürnberg statt. Speziell       desamts allein in Deutschland      professioneller, wie unser Son-                                                                                     Preise gegenüber Oktober 2004 um 16            Gewürzen durchzieht die Weihnachtsbäckerei, wenn der Lebkuchen für den               davon elf aus dem Bezirk der Hand-           dass es Spaß macht.“
                                                                                                                          Bislang gibt es in Deutschland        für Gastronomen gibt es Füh-        biologische Lebensmittel – mit     derteil AHGZplus deutlich                                                                                           Prozent und im Vergleich zu September          „Rohbau“ der Knusperhäuschen aus dem Ofen kommt. Nach einem Tag Ab-                  werkskammer Düsseldorf. Dort wur-
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Rubrikanzeigen                                               Seite 41
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           um 2 Prozent zulegten. Signifikante                                                                                                 den am 26. November 2005 die besten
                                                                                                                          erst 750 zertifizierte Bio-Betrie-    rungen und maßgeschneiderte         steigender Tendenz. In einer ei-   macht. (Siehe Seite 8, 17 bis 20)                                                                                                                                  kühlung werden die Lebkuchenplatten dann mit Eiweißglasur zusammenge-                                                             Katrin Kloke-Lay zur Nachfolge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Preissteigerungen im Vorjahresvergleich        setzt und verziert.                                             Foto: Rostapress     Nachwuchshandwerkerinnen           und       im elterlichen Betrieb (Seite 17).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anzeige   gab es unter anderem auch bei Kaffee.                                                                                               -handwerker Deutschlands geehrt.

                                                                                                                           Hochsaison ...                                                                                                                                                                                             NEU

                                                                      sowie der Titel „Konditorei und Café“ (KoCa).
                                                                                                                           • mit drei neuen rollierenden Saison-Fruchtpuddingen
                                                                                                                           • ab sofort die Frühlingssorte Rhabarber-Vanilla
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Stuttgart
                                                                                                                           • ab Juni die leichte Sorte Tropic-Frucht                                                                                                                                                                     18.02. –
                                                                                                                           • Wintergenuss Apfel-Zimt ab Oktober                                                                                                                                                                          23.02.2006
                                                                                                                                                                                                                                          Feb. – Mai                      Jun. – Sep.                   Okt. – Jan.                      Halle 9
                                                                                                                                                                                 www.               .de                                                                                                                                  Stand 932

                                                                  Um Kompetenzen und Kräfte zu bündeln, wird der Verlag für Wirtschaftspraxis – die ursprüngliche
                                                                  Firmengründung der Verlagsgruppe in Österreich – in die Manstein Zeitschriftenverlagsgesell-
                                                                  schaft m.b.H. integriert. Damit erscheinen auch die „Österreichische Textil Zeitung“ (ÖTZ) sowie
                                                                  die „Österreichische Hotel + gv-praxis“ in diesem Verlag.

                                                                  Zum ersten Mal findet der Deutsche Modehandels-Kongress statt, der sich in der Branche bald als
                                                                  fester Termin etabliert.
Sie können auch lesen