Veranstaltungs- und Freizeitmagazin - Das regionale - Baiersbronn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das regionale Veranstaltungs- und Freizeitmagazin für Baiersbronn, Freudenstadt und Loßburg Kostenlos für Sie! JULI 2019 Musik- und Genussnacht im Loßburger Motorrad Treff mit Freudenstädter Sommernacht- Buhlbachtal am Samstag, 13. Juli Hocketse am Samstag, 13. Juli auf Shopping am Freitag, 26. Juli mit in Baiersbronn-Buhlbach dem Gelände der Motorradfreunde Live-Musik und Nacht-Flohmarkt
Treffpunkte • Juli 2019 3 Liebe Leser, liebe Feriengäste! H erzlich willkommen in unserer wunderschönen Ferienregion Baiersbronn, Loßburg und Freu Neigungen besonders entspricht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns und wünschen Ihnen einen denstadt. schönen und erholsamen Aufent Natur, Landschaft, saubere Luft halt. Und natürlich – kommen Sie und gesundes Heilklima – das sind wieder in unser herrliches Gebiet! natürliche Vorzüge, die Sie wahr scheinlich dazu bewogen haben, Mit herzlichen Urlaubsgrüßen zu uns zu kommen oder auch Ihren Aufenthalt zu wiederholen. Patrick Schreib Eine weitere große Stärke ist Tourismusdirektor aber die Tatsache, dass bei uns Baiersbronn Touristik immer etwas los ist. Sie können aus der Vielzahl Michael Krause der in diesem Heft Tourismusdirektor dargestellten Akti Freudenstadt Tourismus vitäten genau das herauspicken, das Karin Armbruster Ihnen und Ihren Leiterin Loßburg-Information Inhalt VERANSTALTUNGEN Seite 4 21 VERANSTALTUNGEN für Kinder Seite 23 25 TERMINE Seite 26 44 AKTIV Seite 46 54 FREIZEITTIPPS Seite 55 58 SERVICE inkl. Schwarzwald Plus Seite 59 66 Alle Angebote, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, können von Gästen mit »Schwarzwald Plus Karte« kostenlos genutzt werden. FleckaFescht – das Straßenfest der Baiersbronner Vereine am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Juli Seite 16 Sommernachtsfest Freudenstadt Waldgeheimnisse im Zauberland am Kinzigsee am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli mit am Mittwoch, 24. Juli um 14.30 Uhr, Queen und Feuerwerk zum Neuanfang Seite 4 Treffpunkt: InfoPavillon im Zauberland Seite 25
4 Treffpunkte • Juli 2019 VERANSTALTUNGEN XXL Menschenkicker Turnier auf dem Sportplatz Mitteltal D ie Veranstaltung ist ideal für alle Vereine, Firmen, Familien sowie Gruppen aller Art. Egal ob men spielen werden. Die siebte Person ist der Ersatzspieler, für den Fall, dass ein Spieler ausfallen soll ist kostenlos. Ausschreibungsunter lagen zu diesem Turnier und An meldeformulare sind unter www.sv jung oder alt, sportlich oder untrai te. Wechsel während der Spiele mitteltalobertal.de abrufbar. An niert – eine super Gaudi für alle. sind nicht möglich. Pro Team muss meldeschluss ist am 20. Juni. Gespielt wird hierbei in einem spe mindestens eine Frau mitspielen. ziellen Court der auf dem Platz auf Es sind auch reine Frauenteams Sportplatz Mitteltal, gebaut wird. Besondere sportliche möglich! Freitag, 5. und Samstag, 6. Juli, Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Am Freitag und Samstag nach den genauen Turnierbeginn Es gibt keine Zweikämpfe nur viel Beendigung des Turniers gibt es entnehmen Sie bitte der Spaß für alle die dabei sein wollen. eine PlayersNight mit DJ. Für Be Tagespresse oder rufen Ein Team besteht aus maximal 7 wirtung wird an den Turniertagen diesen unter www.svmitteltal Spielern wobei 6 im Court zusam gesorgt. Der Eintritt an allen Tagen obertal.de ab, Eintritt frei Sommernachtsfest Freudenstadt 2019 Aus dem Stadtfest wird das Sommernachtsfest Freudenstadt – Queen und Feuerwerk zum Neuanfang N ach einjähriger Pause durch Bauarbeiten in der Innenstadt kommt das Stadtfest Freudenstadt am Samstagabend auf. Die Grup pe surft derzeit auf einer Woge der Begeisterung und ist so etwas zurück – und wie schon mehrfach wie der Headliner in Freudenstadt. angekündigt startet es komplett Des Weiteren sind Verträge mit runderneuert in die Zukunft. Als Roxxfrech, der FrankWesemann »Sommernachtsfest« markiert das Band, Crekko, DIVA, Janne und Jahr 2019 inhaltlich und optisch mit der Band von Roland Bless, einen Neuanfang. »Wir alle wa dem langjährigen BandMitglied ren uns bewusst, dass das alte von PUR. Stadtfest in die Jahre gekommen Nichts verändert wurde hinge war und dringend einer Neuaus gen am traditionellen Höhepunkt richtung bedurfte«, sagte Oberbür des Sommernachtsfestes – dem germeister Julian Osswald. »Das krönenden Feuerwerk, kreiert vom Foto: © Micha Boland ist uns gelungen.« zweifachen PyrotechnikWeltmeis Schon der erste Eindruck wird ter Joachim Berner, der unter an für Kenner des bisherigen Stadtfes derem auch für die Feuerwerke tes ein anderer sein: durchgängig beim international bekannten Pyro weiße Spitzpagoden, eine große, technikerwettkampf »Flammende weiße zentrale Überdachung auf Sterne Ostfildern« verantwortlich dem Unteren Marktplatz, zwei zeichnet. Zehn Minuten geballte Bühnen, keine Fahrgeschäfte mehr, pyrotechnische Poesie über dem stattdessen aber Lichtobjekte und Zelten das Gesamtbild prägten, und Unteren Marktplatz werden Nachthimmel von Freudenstadt. eine zauberhafte Fassadenillumi seien vorbei, sagt Michael Krause. intensiv und hochwertig bespielt. Der Sonntag ist Familientag. Be nation in den Abendstunden. Die Und auch beim zweiten Blick, Das Programm jedenfalls kann ginnend mit einem ökumenischen Zeiten, in denen eine Ansammlung dem inhaltlichen, werden deutliche sich sehen lassen und weißt mit Gottesdienst um 10 Uhr wird‘s von unterschiedlichen »Hochbau Änderungen zu spüren sein. Zwei dem Gastspiel der QueenCover danach kreativ, lustig und phanta ten« aus Baumarkt und ähnlichen zentrale Bühnen auf dem Oberen band einen absoluten Höhepunkt sievoll für Kinder zugehen. Dazu werden erneut beide Bühnen be spielt mit Dixieland, Jazz und ver Bühnenprogramm Samstag schiedenen Kapellen, die aus dem Umland nach Freudenstadt einge Bühne 1 (Oberer Marktplatz) – Deutschsprachig, Schlager, PopRock, Modern laden werden. »Wir sind sicher, 18.00 – 19.00 Janne (Deutschsprachiger Folkpop) https://jannemusic.de ein ausgewogenes und kreatives Programm für die ganze Familie 19.30 – 20.30 Frank Wesemann Band (Deutschsprachiger PopRock) www.frankwesemann.dw auf die Beine gestellt zu haben«, 21.00 – 22.30 Roland Bless & Band (ExPUR) www.rolandbless.de sagt Julian Osswald und ergänzt: »Ich wün 22.45 – 23.00 Musikfeuerwerk sche mir, dass das Sommernachts 23.15 – 01.30 Roxxfrech (Deutschsprachige Coverversionen von Helene Fischer bis Tote Hosen) fest wieder zu einem Treffpunkt für www.roxxfrech.de die Freudenstädter, aber auch zu einem Magneten für Menschen Bühne 2 (Unterer Marktplatz) – International, rockig aus der gesamten Region wird«. 19.00 – 20.45 DIVA (DeutschSchweizer Coverrockband, internationales Programm) www.divalive.de Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli. 21.15 – 22.30 CREKKO (Local Heroes) www.crekko.de Samstag 17.00 bis 2.00 Uhr, 22.45 – 23.00 Musikfeuerwerk Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet am Samstag 7 € 23.00 – 00.30 QUEEN RevivalBand www.youtube.com für Erwachsene und 3 € für Kinder 00.45 – 02.00 Veronique Gayot (Rock aus Frankreich) https://www.youtube.com von 6 bis einschließlich 13 Jahren. Sonntag ist der Eintritt frei.
Treffpunkte • Juli 2019 5 ÜBER FAMILIENTRADITION SEIT 1906 110 Ruhesteinstraße 289 72270 Mitteltal Tel. 0 74 42 / 5 04 16 www.sport-faisst.de Mo-Fr 9-18:30 Uhr . Sa 9-18 Uhr Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 + 14.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 12.30 Uhr Mittwoch nachmittags geschlossen NENW WA IR H SC TS Kuhstall Fa m ili e Z i e � e DAS BESONDERE ERLEBNIS: Während Sie unsere Rinder und Kälber im angrenzenden Stall beobachten, KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN genießen Sie hausgemachte Kuchen und MIT BLICK IN DEN Torten nach alt überlieferten Rezepten. ANGRENZENDEN STALL Schwarzwald-Typisches und Rindfleisch- spezialitäten, aus regionaler und eigener Herstellung. Schwanenwirts Kuhstall Große Tannenstr. 10 • 72285 Pfalzgrafenweiler • Tel.: 07445/188-0 www.hotel-schwanen.de | Öffnungszeiten: Montag - Sonntag, 11 - 18 Uhr
6 Treffpunkte • Juli 2019 VERANSTALTUNGEN Gaudi beim Ländlichen Vierkampf 23. Auflage des Spaßturniers W er ist der schnellste mit der Säge, wer ist der Stärkste mit dem Hammer und wer melkt wälder WettkampfDisziplinen an. Ab sofort sind Anmeldungen möglich. Melken, Sensen, Sägen, chenbacherHöfe. In ViererTeams treten die Mannschaften in der Er wachsenen und Jugendklasse an. beitersäge, Hammer und Kunst kuh zählen sowohl Schnelligkeit, als auch Genauigkeit. Denn wer am besten eine Kuh? Der Ländli Nageln sind die Disziplinen des Der spaßigsportliche Wettbewerb möchte schon einen Zeit oder che Vierkampf wird es zeigen. Am Ländlichen Vierkampfes. In diesen beginnt am Samstag, 6. Juli, um Punktzuschlag riskieren, weil die Samstag, 6. Juli treten zum 23. messen sich die Teilnehmer auf 14.00 Uhr. Bewirtung bereits ab Säge stecken bleibt oder die Nä Mal die Helden dieser Schwarz dem Seidtenhof in BaiersbronnRei 12.00 Uhr. gel krumm und schief im Balken Den Kuchen und Waffelverkauf stecken? Die Schiedsrichter stellt betreut die 5b der Realschule Bai wie im vergangenen Jahr die Ski ersbronn. abteilung des SV Baiersbronn. Der Ländliche Vierkampf ist ein Spaß zählt – doch im Wettkampf GaudiTurnier. Doch er soll den Zu geht es um alles schauern auch bewusst machen, Spaß steht beim Ländlichen Vier welche Leistung in der Arbeit der kampf im Vordergrund. Unter Landwirte steckt. Im Baiersbron den Mannschaften waren in der ner Veranstaltungskalender ist der Vergangenheit humorvolle Quar Ländliche Vierkampf längst eine tette wie »Michis Milchbubis«, die feste Größe, die jedes Jahr rund »Middeltäler Sensaquäler« und 1.000 Zuschauer begeistert. sogar gewandete Reichenbacher Mönche. Doch im Wettbewerb ge Seidtenhof, Baiersbronn ben die Damen, Herren, Mixed ReichenbacherHöfe, und Jugendmannschaften alles. Samstag, 6. Juli, ab 14 Uhr, Beim Einsatz an Sense, Waldar Bewirtung bereits ab 12 Uhr Schwarzwälder Edelbrände Führung und Verkostung in der BreitenauBrennerei H inter den Kulissen einer Schnapsbrennerei gibt es sehr viel zu entdecken und Interessan stehen. Anschließend gibt es die Gelegenheit im Probierstüble den ein oder anderen Schnaps und BreitenauBrennerei, Bohlstraße 6, Loßburg, Samstag, 6. Juli, um 15.00 Uhr. tes zu erfahren. Erleben Sie eine Edelbrand zu verkosten. Mittler Kosten: 15 € pro Person, Führung durch die BreitenauBren weile umfasst das Sortiment 22 Dauer: ca. 1,5 Stunden. nerei und erfahren Sie alles rund verschiedene Brände und Liköre. Mit Anmeldung bei der um die Schnaps und Likörherstel Dieses wird ständig erweitert und Loßburg Information im lung. an neue Trends angepasst. So KinzigHaus, Tel. 07446/950460 Sie können live miterleben wie befindet sich seit 2012 auch ein oder lossburginformation@ Schnaps, Likör und Whisky ent Whisky im Sortiment. lossburg.de Radexpress »Murgtäler« fährt wieder ins Murgtal Geführte Touren entlang der Tour de Murg D er Murgtäler Radexpress ist durch die Belegungszahlen ein Leuchtturmprojekt geworden im Kuppenheim, Gaggenau, Gerns bach, Weisenbach und Forbach Gausbach nach Baiersbronn und Touristik, Telefon 07442/84140 notwendig, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. 10.10 Uhr an Schönmünzach 10.22 Uhr an Baiersbronn 10.31 Uhr an Freudenstadt Land BadenWürttemberg. Unter Freudenstadt Stadtbahnhof. Die Mit den Fahrpreisangeboten Ba Stadtbahnhof dem Motto bwegt Hin & weg bringt Fahrradmitnahme ist kostenlos. denWürttemberg Ticket und den 10.38 Uhr an Freudenstadt Hbf er die Ausflügler vom 1. Mai bis Tageskarten RegioXSolo und Regio 20. Oktober, sowie an den zusätz Bereits im achten Jahr starten die XPlus für 5 Personen können die Erster Nationalparkexpress liche Aktionstagen 18. Mai und geführten Radtouren entlang der Fahrradzüge genutzt werden. Der startet 2019 13. Juli (Tour de Murg), 6. Juli (Kir Tour de Murg Kauf der Fahrscheine ist an den Der erste Nationalparkexpress mit chentour) und an allen Sonn und Am Samstag, 13. Juli findet die be Fahrausweisautomaten möglich, geführten Touren startet am Sams Feiertagen von Ludwigshafen über liebte Tour de Murg historisch mit oder bei den örtlichen Verkaufs tag, den 20. Juli mit Ausstiegen für Mannheim, Heidelberg, Bruchsal, dem AK Tourismus Gaggenau unter stellen. Wanderer in ForbachGausbach Karlsruhe, Rastatt mit Zustiegen in Leitung von Frank Eisold und sei und für Biker in Baiersbronn. Wei nem Team statt. Zusätz Fahrplanzeiten des Murgtäler tere Informationen zum National lich gibt es auch wieder Radexpress parkexpress und den Touren wer eine geführte Kirchen 09.21 Uhr ab Rastatt den noch veröffentlicht. tour der Radfahrerkirche 09.26 Uhr ab Kuppenheim Weitere Infos unter www.bwegt. Hörden am Samstag, 09.33 Uhr ab Gaggenau de, www.kvv.de, www.vgfinfo.de, 6. Juli. Für die drei ge 09.41 Uhr ab Gernsbach www.bahn.de führten Touren ist eine 09.50 Uhr ab Weisenbach Der Faltfahrplan zum Murgtäler rechtzeitige Anmeldung 09.58 Uhr ab ForbachGausbach Radexpress ist bei den örtlichen über die Baiersbronn 10.04 Uhr an Raumünzach TouristInformationen erhältlich.
VERANSTALTUNGEN Treffpunkte • Juli 2019 7 Kurkonzert mit dem Musikverein Röt-Schönegründ e.V. D er Musikverein RötSchöne gründ e.V. veranstaltet am Sonntag, 7. Juli um 10.45 Uhr Musikanten einen bunten Strauß voller Blasmusik zusammengestellt, darunter böhmischmährische Ar Weitere Infos finden Sie unter: www.mvrötschönegründ.de ein Kurkonzert im Kurpark in rangements aber auch moderne Kurpark Klosterreichenbach Klosterreichenbach (bei Regen/ Kompositionen. Der Musikverein (bei Regen/Kälte Reichenbach Kälte Reichenbachhalle Klosterrei RötSchönegründ e.V. freut sich auf halle Klosterreichenbach), chenbach). Der musikalische Leiter alle Freunde der Blasmusik, Bürger Sonntag, 7. Juli, ab 10.45 Uhr. Hermann Schneider hat mit seinen und Kurgäste. Eintritt frei Skispringen und Crosslauf Schwarzwaldcup der Nachwuchsadler D er Skisprungnachwuchs (6 bis 11 Jahre) aus BadenWürttem berg ist zu Gast beim Skispringen mit den langen Sprungskiern durch die Lüfte zu segeln und ein span nender Wettkampf erwartet die auf den Schanzenanlagen im Ber Zuschauer. Lassen Sie sich dieses gergrund. Zunächst wird um 12.30 einmalige Ereignis, Skispringen im Uhr der Sprungwettkampf durchge Sommer, nicht entgehen und feuern führt und anschließend findet der Sie die kleinen Hüpfer an. Crosslauf im Schanzengelände Für das leibliche Wohl wird vom statt. Mit Elan und Begeisterung SV Baiersbronn bestens gesorgt. sind die kleinen Skispringer(innen) bei der Sache und springen über Schanzenanlagen im die 10 oder 23 m Schanze. Es ge Bergergrund in Baiersbronn, hört schon eine Portion Mut dazu, Sonntag, 7. Juli, ab 12.30 Uhr Grillfest mit musikalischer Unterhaltung Frühschoppenkonzert und Nachmittagsunterhaltung D as Akkordeonorchester Mit teltalObertal e.V. lädt am 7. Juli 2019 zu seinem traditionellen Schoch. Darauf erfolgt um 13.30 Uhr das Schülervorspiel mit der musikalischen Früherziehung und orchesters zu Kaffee und Kuchen. Für die Bewirtung ist bestens ge sorgt. Neben saftigen Steaks, Grill Grillfest an der Weißenbachhalle den Musikschülern der vereinsei würste, Kartoffelsalat und Pommes in Mitteltal ein. genen Musikschule. gibt es Schwäbische Maultaschen Das Fest beginnt ab 11.30 Uhr Desweiteren wird ein Kinderpro mit Kartoffelsalat. mit dem Frühschoppenkonzert des gramm nach dem Schülervorspiel Musikvereins Mitteltal unter der angeboten. Zum Schluss unterhält Weißenbachhalle Mitteltal, Leitung seines Dirigenten Roland das 1. Orchester des Akkordeon Sonntag, 7. Juli, ab 11.30 Uhr Dampfzugfahrten im Murgtal Mit Pendelfahrten zwischen Bahnhof Baiersbronn und Raumünzach Ab Weisenbach wird der Ge ausgebauten Radweg, meist paral man um 16.10 Uhr. Zum Einsatz birgsbahncharakter durch zahlrei lel zur Bahn, nach Rastatt. Sechs kommen dieses Jahr hauptsächlich che Brücken und Tunnels unterstri Mal im Jahr bieten die Ulmer Eisen die Dampflokomotive: 58 311, chen. Besonders sehenswert ist der bahnfreunde, Sektion Ettlingen, his Bj. 1921 mit dem Eilzugwagen Tennetschluchtviadukt kurz hinter torische Dampfzugfahrten an. Von Bye, Baujahr ab 1930, Bn (Bj. ab LangenbrandBermersbach, eine Karlsruhe Hbf (9.00 Uhr) durch das 1959) und dem beliebten roten der wenigen erhaltenen origina Murgtal mit Zwischenhalt in Schön Speisewagen mit seiner freundli len Steinbrücken. Nach Passieren münzach (11.48 Uhr) bis nach Bai chen Gastronomie. von Forbach mit seiner charakte ersbronn Bahnhof (12.10 Uhr). Am Nähere Informationen erhalten D ie Fahrt beginnt ebenfalls am Karlsruher Hauptbahnhof. In Rastatt verlassen wir das Rheintal ristischen Kirche, Raumünzach und Schönmünzach weitet sich das Tal hinter Schwarzenberg und bald 15. September findet zugleich das Bahnhofsfest in Baiersbronn statt. Speziell für Baiersbronn und Sie unter www.uefdampf.de oder 072437159686; oder schreiben Sie eine EMail bezüglich Platz entlang der Murg in Richtung Os wird über Klosterreichenbach der Umland wird eine Pendelfahrt reservierungen an service@dano ten und kommen über Kuppenheim Kurort Baiersbronn, das Ende unse zwischen Bahnhof Baiersbronn ka.de. und Bad Rotenfels nach Gaggenau rer Dampfzugfahrt, erreicht. und Raumünzach angeboten: für und später nach Gernsbach. Wei Von hier kann man eine der 10, € (Erwachsene) bzw. 5, € Bahnhof Baiersbronn, ter fährt der Dampfzug bei Oberts zahlreichen Wandermöglichkeiten Kinder (614 Jahre) kann man Sonntag, 7. und 21. Juli, rot am hoch über dem Murgtal nutzen oder mit der Stadtbahn die knapp eineinhalb Stunden lang Ankunft um 12.10 Uhr, thronenden Schloss Eberstein vor wenigen Kilometer über die Steil Eisenbahnromantik pur genießen. Pendelfahrt ab 14.47 Uhr, bei in das immer enger werdende strecke nach Freudenstadt fahren. Die Pendelfahrt startet in Baiers Preise Pendelfahrt: Erw. 10, €, Tal und erreicht Hilpertsau. Auch im Murgtal gibt es einen gut bronn um 14.47 Uhr – zurück ist Kinder (614 Jahre) 5, €
8 Treffpunkte • Juli 2019 VERANSTALTUNGEN Sommerfest auf dem Rosenplatz A m Sonntag, 7. Juli von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr spielen die Murgtalmusikanten beim Hofbäck bei die Gäste mit Leckereien aus der Kuchentheke und mit Eis ver wöhnen. Café unter dem Motto »Musik zur Es lohnt sich also den Sonntag Kaffeestunde« auf dem Rosenplatz. auf dem Rosenplatz zu verbringen. Arno Horn hat wieder ein buntes Das HofbäckTeam und die Murg Musikprogramm, von der konzer talmusikanten freuen sich über ih tanten Blasmusik über bekannte ren Besuch. Titel aus der Volksmusik bis zu mo derne Rhythmen und Schlagern, Café Hofbäck, Rosenplatz Baiers zusammengestellt. Petra Klumpp bronn, 7. Juli, Beginn: 14.30 Uhr, und ihr Hofbäck Team werden da Ende: 16.30 Uhr, Eintritt frei Musikalische Zeitreise Trio de Janeiro mit Laute und Gitarre D ie Formation rund um die Z u einer musikalischen Zeitreise Klassik und der Romantik, sowie Baiersbronner Sän lädt das Ehepaar Andreas und »Klassiker« der Gegenwart. Die gerin Marianne Karin Krammer am Mittwoch, den Werke der Renaissance werden Martin ist bekannt 10. Juli 2019 in den MarthaMa zeitgetreu mit der Laute gespielt. für Konzerte mit ria Gesundheitspark Hohenfreu Dabei übernimmt Andreas Kram Gänsehautfeeling. denstadt ein. mer den musikalischen Part, wäh Mal einfühlsamin Gespielt werden Werke aus der rend Karin Krammer die Zuhörer tensiv, mal fröhlich Renaissance, dem Barock, der in die jeweiligen Zeitepochen der ausgelassen inter Musik einführt, wobei selbstgestal pretieren die drei tete Hüte der unterschiedlichen Musiker südame Epochen das Publikum in die je rikanische Musik, Jazzstandards, Sie ziehen mit ihrer Freude an der weilige Zeit mitnehmen. Andreas aktuelle Popsongs und Evergreens. Musik jeden in ihren Bann, mal mit Krammers Gitarrenspiel zeichnet Die Kombination aus Marian Temperament, mal mit Tiefgang. sich durch einen sehr persönlichen ne Martins warmer, kraftvoller Die Veranstaltung findet am Don und unverwechselbaren Stil aus, Stimme, Lu Thomés versiertem Gi nerstag, 11. Juli 2019 um 20 Uhr der einerseits durch hohes Können, tarrenspiel und Gesang, Günter im SchweizerSaal des Stadthau andererseits auch durch Klangviel Hellsterns einfühlsamen Akkorde ses Freudenstadt statt. Ab 19 Uhr falt gekennzeichnet ist. Mit diesen onklängen und den Rhythmen des sorgt das Café Pause mit kleinen Fähigkeiten schafft er eine Atmo Percussionisten Martin Romero ver Snacks und Getränken für das leib sphäre der Entspannung, die ihn schmelzen bei jedem Konzert aufs liche Wohl der Gäste. auch als Solist im kirchlichen Be Neue zu einer musikalisch perfekt reich gefragt sein lässt. aufeinander eingespielten Harmo Kartenreservierungen unter Das Konzert beginnt am Mitt nie. Dass die vier Musiker nicht nur www.kulturamdobel.de oder unter woch, den 10. Juli 2019 um musikalisch, sondern auch mensch Tel. 07441/9509251. Karten 20.00 Uhr im Vortragssaal der lich gut harmonieren, lassen sie vorverkauf: TouristInformation Klinik Hohenfreudenstadt (Tripsen die Zuhörer nur zu gerne spüren. am Marktplatz 64 in FDS weg 17). Der Eintritt ist frei – eine Spende erbeten. Treff der WOLLIS Angelsaison Am wunderschön gelegenen Hubertussee H allo an alle WollBegeisterten! Wir, das sind Manuela Siegel und Angelika Kaluza, wollen uns mit Euch zu einem gemütlichen A ngelkarten sind am See erhält lich. Auf euer Kommen freut sich der Angelsportverein Witten Am Hubertussee in Wittendorf, Öffnungszeiten: sonn und feiertags Nachmittag treffen. Wir haben uns vorgestellt, dass bei einem Plausch unsere Strick dorf 1986 e.V. von 7.00 bis 19.00 Uhr und Häkelnadeln fast von alleine klappern. Eingeladen sind alle, die Interesse am Stricken und/oder Häkeln haben. Wir können uns ge sind alle »WOLLIS« gerne gese genseitig helfen und vielleicht auch hen. Einfach gute Laune und Wolle wieder alte »begrabene« Interes mitbringen. Das war‘s schon. sen wecken. Auch Anfänger sind Wir freuen uns sehr Euch auch herzlich willkommen. bei diesen Treffen begrüßen zu Unsere Runde trifft sich alle dürfen. zwei Wochen immer Dienstag ab 17.00 Uhr im BackLoft Ziegler in Im BackLoft Ziegler in Loßburg, Loßburg. Wir freuen uns sehr über Dienstag, 9. und 23. Juli, Euer Kommen, ob jung oder alt, es jeweils um 17.00 Uhr
VERANSTALTUNGEN Treffpunkte • Juli 2019 9 Köhlerwochen in Baiersbronn 2019 Kultur am Meiler »Kontraste« A uch in diesem Jahr wird im Baiersbronner Wald auf Basis uralten Wissens Holz in Kohle ver gar zusammen zu führen, bedarf es viel Erfahrung und einer gehöri gen Portion Mut und Vertrauen. vom Wald geprägten Kultur und zur Identität von uns Schwarzwäl derinnen und Schwarzwäldern. wandelt. Die Verkohlung von Holz im Was sonst noch im Laufe der Wie sich in einem großen »Hau Kohlenmeiler geschieht nur, wenn Tage am Kohlenmeiler passiert? fen« Holz, allen äußeren Bedin der Köhler fast ständig wachend, Lassen Sie sich überraschen. gungen wie Sonne, Mond, Wind, beobachtend und mit allen Sinnen Regen und vielem mehr, zum Trotz seine Arbeit tut. dieser Verwandlungsprozess be Auch die Köhlerei und Kultur am wältigen lässt, ist die schier un Meiler in Baiersbronn, als Mitglied Alte Pflanzschule am lösbar erscheinende Aufgabe der im Europäischen Köhlerverein, ist Kohlenmeiler beim Köhler. Diese Widersprüchlichkei Mitträger und Vermittler dieses Holzweg in Baiersbronn, ten auszuhalten, und mehr noch, Wissens und leistet einen wichtigen Montag, 8. Juli bis mit ihnen umzugehen und sie so Beitrag für das Verständnis unserer Samstag, 20. Juli PROGRAMM taghellen Wald. Doch der qual Donnerstag, 18. Juli, 19.30 Uhr heiße und schweißtreibende Ar mende Hügel am Pflanzgarten ist VON DAHEIM Tour 2019 mit beit zu nutzen und um dann spä Ab Montag, 8. Juli: im Licht nicht weniger beeindru Fidelius Waldvogel ter in der aufgehenden Sonne die Aufbau des Kohlenmeilers ckend. Hinter dem geheimnisvol Der SWR Schauspieler und Ernte der frischen Holzkohle in Abhängig von der Witterung und len Objekt steckt altes Handwerk. Schwarzwälder Kabarettist Mar Säcke abzupacken. Freier Eintritt. dem Fortschreiten der Arbeiten ist Köhler Thomas Faißt weiß dies tin Wangler fährt in der Rolle des der Köhler vor Ort. Freier Eintritt. spannend zu erzählen. »Fidelius Waldvogel« anlässlich Weitere Informationen (Führungen für Gruppen sind Treffpunkt am Wanderinforma seiner sommerlichen VON DA Alle Veranstaltungen, finden unter nach Absprache möglich) tionszentrum in Baiersbronn am HEIM Tour 2019 durch Baden freiem Himmel beim Kohlenmeiler Bahnhof. Die Strecke beträgt ca. Württemberg und präsentiert an an der alten Pflanzschule auf der Donnerstag, 11. Juli, 8 km, mittleres Niveau und dau verschiedenen Orten und schönen Baiersbronner Winterseite statt. ca. 17.30 Uhr, ert ungefähr 3,5 Stunden. Plätzen sein Kabarettprogramm: Aktuelle Informationen dazu »Entzünden des Kohlenmeilers« »Nächste Ausfahrt: Heimat! – Ka erhalten Sie telefonisch unter Am Gipfel des schwarzen Kegel Dienstag, 16. Juli, 19.30 Uhr barett auf der Wanderbühne«. 0160.97301432 (Thomas Faißt) stumpfs wird mit einem kleinen »Das kalte Herz« Dabei macht er auch am Kohlen oder 07442 84140 (Baiersbronn Feuer die Verkohlung initiiert. Eine literarischpoetische meiler in Baiersbronn halt Touristik). Freier Eintritt. Bewirtung. Märchenlesung Eintritt: 15, €, Kinder unter Der »Klassiker« am Meiler: »Das 14 Jahren 10, €, Abendkasse Anfahrt / ShuttleService Meilerabbrand, 11. bis 20. Juli kalte Herz« von Wilhelm Hauff. Zu unseren Veranstaltungen und Ganz bewusst wird in diesen Ta Kaum ein Ereignis passt besser Freitag, 19. Juli, 14.30 bis 17 Uhr: zum Kohlenmeiler kommen Sie gen Raum und Zeit für Begegnun in »den Geburtsort dieses Mär Hannas Töchter, Brot backen entweder zu Fuß – die beste Vor gen und spontane Aktivitäten sein. chens«, als diese stimmungsvolle am Feuer. Mit vielen Tipps und bereitung auf das Erlebnis Kultur Ob angemeldete Gruppen (Verei literarischpoetische Veranstal Tricks für‘s heimische Brote am Meiler, ab Baiersbronn Ro ne) oder Gäste, die eine Zeit voll tung in den Abendstunden am backen ohne Hefe senplatz der Beschilderung Holz Ruhe im Wald, am Kohlenmeiler, rauchenden Kohlenmeiler. Behut Nach den großen Erfolgen der weg folgend, ab dem Waldpark verbringen wollen. Meist wird ein sam will der Köhler Thomas Faißt letzten Jahre! Hannas Töchter, platz Heuberg am Baiersbronner Grillfeuer brennen und ein ausrei Stimmungen aufnehmen und da Uli und Tina Schneider, plaudern Holzweg, oder bequem mit den chender Vorrat an Kaltgetränken bei dieses mythische Märchen am Meiler über die Kunst mit ein Kleinbussen unseres kostenlosen darf erwartet werden. um Geltungssucht, Neid, Miss fachen Zutaten ein gutes Brot zu ShuttleServices, jeweils vor der gunst, aber auch Mut, Reue und backen und erforschen außerhalb Veranstaltung an folgenden Tagen: Sonntag, 14. Juli, nachmittags tiefe Demut zu Gehör bringen. und innerhalb des Meilers mit der 16.07. ab 18.30 Uhr Kaffee und Kuchen am Eintritt: 8, €, Kinder unter 14 Hitze von Holzkohlen die Mög 17.07. ab 18.30 Uhr Kohlenmeiler, begleitet von Jahren, 5, €, Abendkasse lichkeiten, köstliche Leckereien zu 18.07. ab 18.30 Uhr der Sängergemeinschaft zaubern. Wie saftige Brote aus Abfahrt: Bahnhof Baiersbronn, Besenfeld/Göttelfingen Mittwoch, 17. Juli, 19.30 Uhr dem UrKorn Dinkel und Emmer Parkplatz Alte Markthalle Lauschiges Zusammenhocken bei »schwarzwald, wurzelleichte, gelingen und wie die Herstellung Rückfahrt: nach Ende der Veran handgebrühtem Kaffee und lecke ein augenblickspoem« und Verwendung von eigenem staltungen u. LateNightShuttle ren selbstgebackenen Kuchen am José Oliver und musikalischer Sauerteig aus Roggen oder Wei nach Bedarf. dampfenden Meiler. Zwischen Überraschungsgast zen funktioniert. Mit vielen Back durch erfreuen die Sänger mit im Rahmen der seit 2016 beste tipps, wie ein knuspriges Brot im Führungen klassischen Liedern für Männer henden Reihe »Gespräche am heimischen Backofen gelingt und Führungen am Meiler für Gruppen chöre und möchten auch gerne Feuer« versuchen wir uns an worauf Sie achten sollten, wenn sind nach Absprache möglich. mit den Gästen zusammen, das diesem Abend über Gehörtes Sie am offenen Feuer Brot backen. eine und andere bekannte Lied von dem vielfach ausgezeich Kostenbeitrag, inkl. Kaffee und fri Verkaufsstellen gemeinsam singen. neten Poeten und Schriftsteller schem Brot mit Butter: 8, € der Schwarzwälder Holzkohle: José Oliver und einem musikali Direkt beim Köhler, Thomas Faißt, Montag, 15. Juli, 13 Uhr schen Überraschungsgast, dem Voraussichtlich Samstag, 20. Juli, oder »vom weißen Rauch Schwarzwald als ein zu uns ge frühmorgens, Kaffeehaus Rupp, Freudenstadt; zum schwarzen Gold« höriges »Körperteil« zu nähern. »Ausziehen des Kohlenmeilers« Kaffee Kuckuck, Freudenstadt; Geführte Wanderung: Es wird dabei wie immer Raum Der spannendste Moment, das Getränke Finkbeiner, Der qualmende Hügel am und Zeit für Gespräche dazu ge »Ausziehen« des Meilers, erfolgt BaiersbronnMitteltal; Pflanzgarten beeindruckt! ben. in den frühen Morgenstunden – Metzgerei Koch, Idyllisch ist die Tour durch den Eintritt: 8, €, Abendkasse um die Kühle der Nacht für diese Klosterreichenbach
10 Treffpunkte • Juli 2019 VERANSTALTUNGEN Kurkonzerte des Akkordeon-Orchester Mitteltal-Obertal H ierzu laden wir, das Akkorde onOrchester MitteltalObertal e.V., auch im Namen der Baiers Lassen Sie sich überraschen, was mit diesen Instrumenten alles mög lich ist. bronnTouristik, alle Gäste und Ein heimischen recht herzlich ein. Der Im Kurgarten Obertal, bei Regen/ Eintritt zu den Konzerten ist frei. Kälte: ev. Gemeindehaus, Unter der Leitung unseres Dirigen Freitag, 12. Juli, ten Waldemar Scheliga präsentie Beginn 20.00 Uhr ren wir Ihnen kurzweilige Unterhal tung. Unser Repertoire umfasst die Kurgarten Mitteltal, bei Regen/ traditionelle Volksmusik und geht Kälte in der Weißenbachhalle über den Bereich Musicals bis hin Mitteltal, Sonntag, 21. Juli, zu modernen Schlagermelodien. Beginn 11.00 Uhr Kabarett Dreiklang – »Des Widerspenstigen Zähmung« ... durch die geheime Macht der Hopfentropfen A uf heimischen Kleinkunstbüh nen haben die Konzerte der drei Tübinger Frauen Renate Hall jeden etwas: Für den Freund der Klassik, des Jazzigen, des Pop, des eher Ernsten, aber vor allem che Unterhaltung sucht ist hier ge nau richtig! mayer, Irene Jantzen, Birgit Vona dem Freund des Kabaretts. Mit Auf dem Schillingerhof Wittendorf, und ihr Mann am Klavier Bert Klein ihren meist eigenen Texten über Samstag, 13. Juli, ab 19.00 Uhr. vor allem unter den weiblichen die Höhen und Tiefen des Lebens VVK 10, €, Abendkasse 13, € Fans durchaus Kultstatus erreicht. lassen sie auf schwäbisch gewitzte Kartenvorverkauf: Lebensmittel Aber auch für DreiklangNeu Weise den Zuhörer mal staunen, Gromoll & Jooß, Wittendorf, Lein linge dürfte das Programm inter mal lachen, mal träumen. stetter Str. 6, Loßburg Information, essant sein, denn es bietet für fast Wer gute und abwechslungsrei Hauptstr. 46, Tel. 07446/950460 Kniebiser Bergfest 13. und 14. Juli 2019 N achdem die Kniebiser vor zwei Jahren nach ihrem Ju biläumsBergfest erst einmal ein le. Ab 20.00 Uhr unterhalten die »Achertäler« mit ihrer Musik und laden zum Tanzen ein. Wie immer Costabox haben und für Freunde der Kettensäge wird ein Kettensä gekünstler erwartet. Für die Kinder »Päuschen« eingelegt haben, sind wird auch in diesem Jahr Freuden gibt es eine Spielstraße und das sie dieses Jahr wieder zu allem stadts höchstes Feuerwerk so ge ganze natürlich bei »bestem Wet bereit. Und die Vorbereitungen gen 22.30 Uhr erwartet. ter«, so hofft es auf jeden Fall die für das Bergfest laufen bereits auf Der Sonntag beginnt um 10.00 Kniebiser Vereinsgemeinschaft, die Hochtouren. In diesem Jahr findet Uhr mit dem Gottesdienst im Zelt, auch in diesem Jahr das Fest wie das Fest auf knapp 1000 Meter musikalisch begleitet vom Posau der gemeinsam stemmt. Höhe am 13. und 14. Juli 2019 nenchor. Ab 11.00 Uhr erwartet Am Samstag kostet der Ein auf dem Schulhof und der Straße die Gäste das »Quintett Wenzel tritt 3, €. Parken kann man am zwischen ev. Kirche und Kniebis stein« und unterhält die Gäste Schwimmbad und am Parkplatz halle statt. Beginn ist am Samstag mit dem typischen »Oberkrainer Stihler Wald. Die Bushaltestelle um 17.00 Uhr mit dem Fassanstich Sound«! Viel Spaß werden die Kniebis Dorf ist nur 50 m vom Fest und der Kniebiser Trachtenkapel Besucher beim Verkleiden mit der entfernt. Busfahrten – unterwegs Hilfe/Notfälle bei Kleinkindern mit Spaß & guter Laune Das Mehrgenerationenhaus Fa I n Kooperation mit der Freuden stadt Tourismus und Baiersbronn Touristik bietet Klumpp Bustouristik nehmerbeitrag für die Tour ist 18, €. Am Mittwoch, den 17. Juli gibt es eine Tagesfahrt zum Bodensee mit die Europastadt Straßburg inklusi ve kleiner Stadtrundfahrt. Abfahrt ist um 12.45 Uhr am Bahnhof milienZentrumFreudenstadt e.V. FZFPraxis und Bildungswerkstatt lädt Eltern und Interessierte im Kniebis auch im Juli ErlebnisBus Möglichkeit zum Besuch der Insel Baiersbronn und 13.00 Uhr am Rahmen des Babycafés (Stärke) fahrten an. Am Donnerstag, den Mainau oder der Stadt Konstanz. Unteren Marktplatz Freudenstadt. am Mittwoch, 10. Juli, von 10.00 11. Juli führt eine Nachmittags Abfahrt ist um 8.15 Uhr am Bahn Der Teilnehmerbeitrag für die Tour bis 11.00 Uhr ins FZF zum Vor Rundfahrt durch die schönsten hof Baiersbronn und 8.30 Uhr am ist 18, €. trag »Hilfe/Notfälle bei Klein Täler der Region. Abfahrt ist um Unteren Marktplatz Freudenstadt. Anmeldung bei der Freudenstadt kindern« mit der Referentin Frau 13.00 Uhr am Bahnhof Baiers Der Teilnehmerbeitrag für die Tour Tourismus unter Tel. 07441/864 Dr. J. Brühler ein. Informationen bronn und 13.15 Uhr am Unteren ist 38, €. Am Donnerstag, den 25. 730 und der Baiersbronn Touristik vormittags im FZFBüro, Telefon: Marktplatz Freudenstadt. Der Teil Juli führt eine Nachmittagsfahrt in unter Tel. 07442/84140. 07441/950430.
VERANSTALTUNGEN Treffpunkte • Juli 2019 11 Musik- und Genussnacht in Buhlbach Erfrischender Jazz, Latin und Funk mit der beliebten Band Pizzicato Blue und belebende Gaumenfreuden unter anderem mit Monkey 47 und Kessler Sekt A m Samstag, den 13. Juli 2019 findet ab 17.00 Uhr die 2. Musik und Genussnacht im Kultur Schuppen erscheint im besonderen Glanz: Nach Einbruch der Dunkel heit sorgt dieser mit Lichtakzente für park Glashütte Buhlbach bei freiem eine stimmungsvolle Atmosphäre Eintritt statt. Bei dem Sommerfest und bietet überdachte Sitzplätze. erwartet die Besucher prickelnde Mit den öffentlichen Verkehrs Getränke namhafter Hersteller von mitteln ist die 2. Musik und Ge Sekt, Wein, Gin und Bier sowie fei nussnacht im Kulturpark Glashütte ne Leckereien in stilvollem Rahmen. Buhlbach erreichbar mit der Busli Die Bewirtung übernehmen die nie F11 bis 18.52 Uhr ab Bahnhof Obertäler Vereine. Baiersbronn, wo die S8 stündlich Umrahmt wird die Musik und zwischen Karlsruhe und Freuden Genussnacht von rhythmischen stadt verkehrt. Klängen für die Ohren. Ab 18.30 Uhr sorgt die Band Pizzicato Blue Kulturpark Glashütte Buhlbach, bei LiveMusik für einen stimmungs Samstag, 13. Juli, ab 17.00 Uhr, vollen Rahmen. Der neu verglaste freier Eintritt »Auf uns« Jubiläumskonzert des Liederkranz Loßburg Fbiläum este feiern wie sie fallen. Was ist geeigneter, um das 175. Ju eines Chores zu feiern als befreundeten Gastmusikern unter stützt. Das Konzert beginnt am 13. Juli ein großes Konzert. Am 13. Juli um 19.30 Uhr im Kinzighaus Loß freuen wir uns darauf Ihnen zu un burg. Der Eintritt beträgt 10 Euro. serem 175. Jubiläum einen bunten Blumenstrauß an neuen und altbe Im KinzigHaus Loßburg, währten Liedern präsentieren zu Samstag, 13. Juli, 19.30 Uhr, können. Hierbei werden wir von Eintritt 10, € Loßburger Motorrad Treff mit Hocketse Offizielle Einweihung des umgebauten Vereinsheims der Motorradfreunde Loßburg e.V. am Samstag, den 13. Juli mit Live Musik von »Souled Out« 2 018 wurde Loßburg als mo torradfreundliche Gemeinde ausgezeichnet und die Motorrad gleitet von Loßburgs Bürgermeister Christoph Enderle und Guides der Loßburger Motorradfreunde, wird Anmeldung erforderlich, bei der Loßburg Information unter Tel. 07446/950460 oder lossburg freunde Loßburg haben im selben jede Tour zum Erlebnis. Jeder ist information@lossburg.de Die Teil Jahr ihr Vereinsheim umgebaut. für sein Motorrad selbst verant nehmerzahl ist begrenzt. Teilnah Grund genug dies gemeinsam am wortlich, nur zugelassene, straßen me kostenfrei. 13. Juli mit einem Motorrad Treff taugliche Bikes sind zur Teilnahme Treffpunkt: Rathausplatz Loßburg, und anschließender Hocketse zu berechtigt. Kolonnenfahren mit Samstag, 13. Juli feiern. »Kurven kratzen« und die entsprechender Disziplin wird vor schönsten Plätze im Schwarzwald ausgesetzt. Genaue Informationen Im Anschluss an die Ausfahrt fin Am Abend heißt es »Loßburg rockt mit dem Motorrad entdecken, das zum Loßburger Motorrad Treff fin det die offizielle Einweihung des und hockt« mit SOULED OUT. Rund können Biker tagsüber. Ob Halb den Sie unter www.lossburg.de in umgebauten Vereinsheims der Mo um das Vereinsheim der Motorrad tages oder Ganztagestouren, be unserem Veranstaltungskalender. torradfreunde Loßburg e.V. statt. freunde wird die Band ab 21.00 Uhr einheizen. SOULED OUT bringen mit ihrem unverwechsel baren Livesound Songs aus mehr als 40 Jahren Rockhistorie auf die Bühne. Seit 2005 ist die Band mit dem charismatischen Rock & Blues Shouter Ralf Lutz unterwegs. »Profi Amateure« könnte man die fünf Herren im besten Alter nennen. Echte Rock Musik mit dem speziel len Souled OutDrive. Samstag, 13. Juli, ab 18.00 Uhr, Eintritt frei
12 Treffpunkte • Juli 2019 VERANSTALTUNGEN Zimmerer-Olympiade Sonntagskonzerte im Kurhaus D ie ZimmererInnungFreuden stadt, ein Zusammenschluss von knapp 40 Zimmerei und Die Sonntagskonzerte der Freu denstadt Tourismus erfreuen sich Holzbaubetrieben im Landkreis bei Einheimischen wie Gästen glei Freudenstadt feiert dieses Jahr ihr chermaßen großer Beliebtheit. Im 100jähriges Jubiläum. Juli ist am 14. Juli der Musikverein Dazu wird am Samstag, 13. Juni Wittlensweiler Ihr musikalischer zwischen 13 und 17 Uhr ein gro Gastgeber. Am Sonntag, 21. Juli ßes ZimmererEvent stattfinden. spielt dann das Harmonikaorches Genauer gesagt, eine ZIMMERER ter Glatten auf, und am darauf fol OLYMPIADE. Es treten mehrere genden Sonntag, 28. Juli erwartet Teams aus Zimmerleuten in ver die Trachtenkapelle Kniebis wieder schiedenen Disziplinen gegenei zahlreiche Besucher zum Konzert. nander an. Umrahmt wird dieses aus der Industrie (Fischer, Eisen Interessierte Zuschauer der Olympi Zwischen 10.45 Uhr und 12 Uhr Fest des Handwerks mit einem Wagner, usw.) die mit Ständen auf ade sind herzlich Willkommen! finden die Konzerte statt, selbst Festakt von 13 bis 14 Uhr (Reden dem Martkplatz sind. verständlich kostenfrei und je nach aus Politik und Handwerk an der Auch ein Foodtruck (Essen) und Oberer Marktplatz Freudenstadt, Wetterlage entweder im Kurhaus Musikmuschel), sowie Vertretern Bierwagen (Getränke) sind vor Ort. Samstag, 13. Juli, ab 13 Uhr oder im gemütlichen Kurgarten. Rathausplatzeinweihung in Lombach am 13./14. Juli Mit einem 2tägigen Fest wird die Ortschaft Lombach den Rathausvorplatz und die neu erbaute Hütte einweihen N achdem der Rathausvorplatz in der Zeit von Juni 2014 bis Februar 2015 neu gestaltet wur de, neue Parkplätze geschaffen wurden, sowie auch die Umran dung neu bepflanzt und ange legt wurde, war es jahrelanger Wunsch des Ortschaftsrates dort auch eine Vereinshütte zu bauen, gemeinde. Das Fest wird am Sams tag, 13. Juli um 17.00 Uhr durch Bürgermeister Enderle eröffnet, die bei verschiedenen Anlässen am Abend spielt zur Unterhaltung wie Maibaumstellen, Nikolaustag, »Der Gsälzbär«. versch. Ständerlingen bei Hoch Am Sonntag findet um 9.30 Uhr zeiten oder auch bei Sommerfes ein gemeinsamer Gottesdienst von ten genutzt werden kann. Wittendorf und Lombach statt. An Nachdem der Rathausvorplatz schließend wird der Musikverein fertiggestellt war, wurde mit dem Loßburg ein Frühschoppenkonzert Bau der Hütte erst in 2018 begon geben. Nach dem Mittagessen nen. Der Ortschaftsrat beschloss gibt es eine Spielstraße für die Kin einstimmig, den Rathausvorplatz der. Außerdem tritt der Kinderchor erst mit Fertigstellung der Hütte »Smiley Kids« auf. Für das leibli einzuweihen. Dies soll nun am che Wohl ist an beiden Tagen bes Wochenende 13. und 14 Juli er tens gesorgt. Die Lombacher Verei folgen. ne freuen sich auf viele Gäste. Bei dem Fest beteiligen sich der VfB Lombach, der Heimat und Kul Rathausplatz Lombach, turverein, die Feuerwehr Lombach, Samstag, 13. und 14. Juli, der Männergesangverein Concor Beginn am Samstag um 17 Uhr, dia Lombach und die ev. Kirchen Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst Chor und Big Band des Kepler-Gymnasiums Mit Duke Ellingtons »Sacred Concert« in der Taborkirche C hor und Big Band des Kepler Gymnasiums machen sich in diesem Jahr an ein besonderes chen Tod seines Arrangeurs und Freundes Billy Strayhorn beflügelt. Zwischen 1966 und 1974 tour aus den drei bestehenden »Sacred Concerts« zusammen. Erst 1993, 20 Jahre nach Ellingtons Tod, Sängerinnen der KeplerBig Band übernommen. Als verbindendes Glied zwischen den einzelnen Sät Projekt. »Sacred Concert« von ten Ellington und seine Band mit arrangierten die schwedischen zen wird KMD Karl Echle an der Duke Ellington heißt die Herausfor drei verschiedenen »Sacred Con Musiker John Hoybye und Peder Orgel mitwirken. Der Chor des derung, die es zu meistern gilt. Das certs« durch die USA und durch Pedersen eine Konzertfassung für KeplerGymnasium wird durch ei Konzert findet am 14. Juli 2019 in Europa. Unterschiedliche Solisten vierstimmigen Chor und Big Band. nige Sängerinnen und Sänger des der Taborkirche Freudenstadt statt. kamen dabei zum Einsatz. Eine In dieser Fassung haben der Chor Alpirsbacher Chores »ParaVox« Ellington wurde für seine »sa der bedeutendsten Solistinnen der und die Solisten eine herausragen verstärkt. Das Konzert in der Ta kralen Konzerte« durch die An »Sacred Concerts« war die schwe de Rolle. Ebenso kommt auch ein borkirche beginnt um 18.00 Uhr. frage, eine Reihe von Konzerten dische JazzSängerin und Schau Stepp Tänzer zum Einsatz. In der Der Eintritt ist frei. Allerdings müs in führenden Kirchen der USA spielerin Alice Babs. Die Band Aufführung des KeplerGymnasi sen im Vorfeld Platzkarten organi durchzuführen, inspiriert. Sein er wurde meist von lokalen Chören ums übernimmt den Part des Tän siert werden, die es im Sekretariat wachendes Interesse an sakraler einstimmig begleitet. Ellington stell zers der Nürnberger Stepper Klaus des KeplerGymnasiums sowie im Music wurde zu dieser Zeit sicher te seine Konzerte immer den örtli Bleis. Die solistischen Gesangs Musikhaus Rudert gibt. Spenden lich durch den frühen und plötzli chen Gegebenheiten entsprechend parts werden von den ehemaligen werden erbeten.
VERANSTALTUNGEN Treffpunkte • Juli 2019 13 Musikalischer Gottesdienst in der Marienkirche Baiersbronn A m Sonntag, 14. Juli, 10 Uhr findet in der Evangelischen Marienkirche wieder ein Musika lischer Gottesdienst statt. Er wird gleich von zwei Chören gestaltet: Dem Chor der Marienkirche Bai ersbronn und dem Chor der Tabor kirche Freudenstadt. Aufgeführt wird die 2017 ent Seele singe«. Außerdem werden Werke für Trompete und Orgel zu hören sein. Es musizieren Bernd standene »St.VitusMesse« von Koreng, Trompete, ein Bläserquar Hubert Zaindl für Chor, Blech tett und die beiden Chöre aus Bai bläserEnsemble und Orgel. Die ersbronn und Freudenstadt. Die Tonsprache dieses klangschönen Leitung hat Kirchenmusiker Martin Werkes ist zuweilen majestätisch, Frieß. Einheimische und Gäste stolz und festlich, zuweilen ruhig gleichermaßen sind herzlich ein und besinnlich. Das Werk ist sehr geladen. abwechslungsreich. Teils musi Zwei Wochen später, am Sonn zieren Chor und Bläser gemein tag, 28. Juli, 11.00 Uhr findet sam, teils im Wechsel. Außerdem eine weitere Aufführung im Got Foto: © Doris Bliestle kommt das »Festliche Halleluja« tesdienst in der Taborkirche Freu von Christopher Tambling zur Auf denstadt statt. Die Chöre werden führung, bei dem die Gemeinde dann von KMD Karl Echle geleitet. mitsingen kann, ebenso wie bei dem gemeinsam mit den Chören Marienkirche Baiersbronn, gesungenen Choral »Du meine Sonntag, 14. Juli, ab 10 Uhr Der Schützenverein Mitteltal e.V. lädt Einheimische und Gäste herzlich ein A m Sonntag, 14. Juli kommt es zu einer neuen Auflage des Mitteltaler Königsschießens. Einzel nehmen oder gar Schützenkönigin oder Schützenkönig werden. Die Schießzeiten sind von 10.00 bis kostenloser Bustransfer ab 9.00 Uhr von der Bushalte stelle am Hotel Lamm aus or schützinnen und schützen sowie 16.00 Uhr, für das Schießen wird ganisiert. Das Schützenhaus Mannschaften messen sich mit dem ein Startgeld erhoben. Mitteltal in der Schramber Kleinkaliber und Luftgewehr auf Neben dem Schießen ist für Un ger Grub ist mit dem Auto den Schießbahnen im Schützen terhaltung und das leibliche Wohl erreichbar über die Ellbach haus. Durch regelgerechte Aufsicht gesorgt. Der Musikverein Röt e.V. straße (ausgeschildert) oder und Anleitung ist gewährleistet, spielt zum Frühschoppen um 11.00 zu Fuß über den Skihang dass auch Laien ihre reelle Chance Uhr. Es werden ein Mittagessen, Talblick. auf einen der wertvollen Sachprei Grillwürste, Kaffee und Kuchen so se haben, eine kunstvoll bemalte wie Getränke aller Art angeboten. Schützenhaus Mitteltal, Schützenscheibe mit nach Hause Der Eintritt ist frei, ebenso ist ein Sonntag, 14. Juli ab 10 Uhr Kurkonzert mit dem Jahresfest der Liebenzeller Akkordeonorchester Gemeinschaft Loßburg saal in Baiersbronn statt. Der Dirigent Sergej Riasanow hat A m Sonntag, den 14. Juli, fin det das Jahresfest der Lieben zeller Gemeinschaft in Loßburg Das Jahresfest wird mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken aus klingen. Jeder ist herzlich willkom mit seinem Akkorde statt. Auftakt ist um 10.00 Uhr ein men, Eintritt frei. onorchester für Sie Gottesdienst in der evangelischen ein abwechslungs Versöhnungskirche unter dem The Sonntag, 14. Juli, reiches Programm ma: Ein Gott, der mir gnädig ist. ab 10 Uhr in der ev. Kirche, einstudiert. Es war Als Gastredner wird dieses Jahr ab 14 Uhr im Bezirkszentrum tet Original und Armin Hassler, Vorsitzender des der Liebenzeller Gemeinschaft Filmmusik, Rock SWDECJugendverbandes und PopMusik, bis aus Karlsruhe die Predigten hin zur Unterhal halten. tungsmusik auf Sie. Nach einem gemeinsa Ein breitgefächertes men Mittagessen im Bezirks Programm für jedes zentrum der Liebenzeller D as Akkordeonorchester des HarmonikaSpielring Baiers bronn e.V. lädt alle Freunde, Feri Alter und jeden Geschmack. Das Akkordeonorchester unter der Leitung von Sergej Riasanow Gemeinschaft, in der Lilien str. 7, referiert Hassler dort ab 14.00 Uhr zum Thema: engäste und Einheimische, beson freut sich auf Ihren Besuch! Neuer Schwung für mein ders aber auch seine passiven und Christsein. Für Kinder wird treuen Mitglieder zu einem Kurkon Rosensaal Baiersbronn, eine Hüpfburg aufgebaut zert ein. Sonntag, 14. Juli, und das BeachVolleyball Das Konzert findet am Sonntag, Beginn: 10.45 Uhr, Feld des Bezirkszentrums 14. Juli um 10.45 Uhr im Rosen Eintritt frei steht für ein Match bereit.
14 Treffpunkte • Juli 2019 VERANSTALTUNGEN VON DAHEIM Tour 2019 mit Fidelius Waldvogel Bald ist es soweit! – Fidelius Waldvogel kommt ... D er SWR Schauspieler und Schwarzwälder Kabarettist Martin Wangler fährt in der Rolle bei der »Heimat.tour« seiner Kunst figur »Fidelius Waldvogel«. Diese Bühnenfigur verkörpert einen ori des »Fidelius Waldvogel« anläss ginellen, bodenständigen und im lich seiner sommerlichen VON besten Sinne traditions und wer DAHEIM Tour 2019 durch Baden teverbundenden sowie freiheitslie Württemberg und präsentiert an benden Schwarzwälder UrTypus. Foto: © Sebastian Wehrle verschiedenen Orten und schönen Diese Wesenszüge verbindet er in Plätzen sein Kabarettprogramm: seiner Rolle mit den ebenfalls der »Nächste Ausfahrt: Heimat! – Ka Region zuzuordnenden Qualitäten barett auf der Wanderbühne« von Innovations und Querdenker Die VON DAHEIM Tour 2019 geist. mit Fidelius Waldvogel wird in Zusammenarbeit mit dem Mi Zum Schauspieler Martin Wangler: nisterium ländlicher Raum und Martin Wangler geboren 1969 in Verbraucherschutz durchgeführt. Breitnau im Hochschwarzwald/Ba Der UrSchwarzwälder »Fideli Tagsüber geht »Fidelius« zwi strapazierten Begriff »Heimat« denWürttemberg, studierte Schau us Waldvogel« fährt mit seinem schen den Spielorten auf Entde im geschärften Blick auf Baden spiel an der Hochschule für Musik Traktor (Eicher, Baujahr 1968, ckungsreise und trifft sich mit in Württemberg auseinander. Hei und Darstellende Kunst »Mozarte Modell: Königstiger) und dem teressanten Menschen, die seinen materfahrungen, Heimatbegriffe um« in Salzburg. Danach folgten umgebauten Forstwagen einmal Weg queren. Den einen oder an und Heimatbilder zwischen Fluch, Festengagements am Staatstheater quer durch Baden Württemberg. deren nimmt er gerne ein Stück des Flucht und Segen werden in sei Oldenburg und am Stadttheater In Die Tour beginnt am 5 Juli 2019 Weges auf seinem Traktor mit. An nem Programm betrachtet und goldstadt. Seit 2003 arbeitet er im ganz im Norden vom Ländle im schönen, gefälligen Orten macht reflektiert. Mit seinem urtümlich Film und Fernsehen und ist dort un Naturpark NeckarOdenwald er Halt und genießt auf seine Wei bauernschlauen Blick auf das The ter anderem in der SWRSerie »Die führt ihn dann in den Naturpark se das Dasein. menfeld unterhält er auf kritisch Fallers« als »Bernd Clemens« zu StrombergHeuchelberg, sowie in Abends macht er an rund 20 Or humorvolle Art und Weise sein sehen. Seit 2005 ist er zusätzlich den SchwäbischenFränkischen ten Station. Er öffnet seine originel Publikum. Manche und Mancher als Kabarettist mit seiner Kunstfigur Wald. Nachdem die Tour bei der le Wanderbühne und präsentiert im Publikum wird selbst entdecken, »Fidelius Waldvogel« unterwegs, Gartenschau im RemsMurrKreis dort sein ca. 90 min. Kabarettstück was für sie oder ihn Heimat ist. An für die er 2009 mit dem baden Station gemacht hat, geht es dann »Nächste Ausfahrt: Heimat!«. diesem Kabarettabend wird philo württembergischen Kleinkunstpreis über den Naturpark Mitte/Nord in Im seinem Kabarettprogramm sophiert, diskutiert, musiziert und ausgezeichnet wurde. den Naturpark Obere Donau und setzt sich Martin Wangler (Klein sogar degustiert. endet dann am 28. Juli 2019 in kunstPreisträger BadenWürttem Alte Pflanzenschule am Kohlen Wanglers Heimat in Breitnau im berg) in der Rolle des Fidelius Zur Figur »Fidelius Waldvogel«: meiler, Donnerstag, 18. Juli, Hochschwarzwald. Waldvogel mit dem heute viel Martin Wangler bedient sich auch Beginn: 19.30 Uhr, 15 € VVK Mit »Top Job« die Karriere starten Ausbildungs und Berufsmesse am 18. Juli im Kurhaus Freudenstadt Ü ber 80 Aussteller bieten mehr als 180 Ausbildungsberufe an. Freier Eintritt, vielfältige Mög vom Landratsamt Freudenstadt und der Steuerungsgruppe diverser Fir men, Banken, Krankenkassen und legenheit, sich über die vielseitigen Ausbildungs und Karrierechancen zu informieren. Die Messe für freuen sich, die jeweiligen Ausbil dungsberufe zudem auf kreative Art und Weise allen Besuchern zu lichkeiten zum »Schnuppern«. Verbänden aus dem Kreisgebiet 2019 steht bereits vor der Tür: Am gänglich zu machen. Hier gilt die Großer Andrang in den Ausstel organisierte Ausbildungsmesse 18. Juli von 9 bis 15 Uhr heißen Devise: Schnuppern ist Pflicht! Ob lerhallen im Kurhaus Freudenstadt, »Top Job« erfreut sich stetig wach über 80 Aussteller alle Interessen das Eintauchen in die virtuelle Rea spannende Einblicke in Berufsfel sender Begeisterung. Rund 2.000 ten herzlich willkommen. lität dank VRBrille, typische Hand der und lebhaftes Gewühle an den Jugendliche und Eltern nutzten bei Die Gäste können sich detail werkertätigkeiten wie das Löten Messeständen: Die gemeinsam den vergangenen Messen die Ge liert und persönlich zu den mehr von Leiterplatten oder das Backen als 180 Ausbildungsberufen und leckerer Kuchen: Jede Branche hat dualen Studienangeboten infor sich Gedanken gemacht, um den mieren, denn Gespräche mit den Besuchern Einblicke in die ver Firmenvertretern, den Behörden schiedenen Aufgaben und jeweili und den Hochschulverantwortli gen Besonderheiten des Alltags zu chen sind vor Ort nicht nur mög ermöglichen. Wer noch unsicher lich, sondern auch gewünscht. Von ist, welche Form der Ausbildung der klassischen Lehrausbildung bis die richtige sein könnte, kann sich zum dualen Studium erhalten die mit verschiedenen Bildungseinrich Interessenten ein umfangreiches tungen und trägern über weiterfüh Bild der Karrieremöglichkeiten in rende Schulabschlüsse, duale Stu der Region – und das alles bei kos diengänge sowie andere Formen tenfreiem Eintritt. der Weiterbildung austauschen. Vielfältige Szenarien werden rund Vielfalt ist Trumpf, um abgedeckt. Denn das Ziel der »Schnuppern« ist Pflicht »Top Job« in Freudenstadt lautet Organisationen aus den Berei auch 2019 wieder, für jeden Besu chen Industrie, Handel, Gesund cher den passenden Karrierestart Foto: © Archiv Schwarzwälder Bote heit, Dienstleistung und Handwerk zu ermöglichen.
Sie können auch lesen