BÜRGERBLATT - STADT HASLACH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BürgerBlatt Haslach | Fischerbach | Hofstetten | Mühlenbach | Steinach Amtliche Bekanntmachungen Standesamtliche Nachrichten Aktuelles aus den Vereinen Kultur Schulnachrichten Freizeit Kirchliche Nachrichten Soziale Dienste Tourist-Informationen Gemeinsame Bekanntmachungen Freitag, 25. Januar 2019 Nr. 04
Behörden- notrufe sprechstunden Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ............................... 112 haslach Feuerwehr .......................................................................... 112 stadtverwaltung haslach, tel. 706-0 Polizei .................................................................................. 110 Montag – Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Krankentransport .............................................................0781 19222 Montag, Dienstag, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Polizeirevier Haslach ............................................................... 975920 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Ortenau Klinikum Wolfach ............................................. 07834 9700 und nach Vereinbarung Ortenau Klinikum Gengenbach ........................................ 07803 890 Internet: http://www.haslach.de Zentrale e-mail: stadt@haslach.de Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim ................................... 07821 930 notar Dr. thomas Vogt, Am Marktplatz 6, 77716 Haslach Ortenau Klinikum Offenburg ........................................... 0781 4720 Tel. 992980, Fax: 9929899 Gift-Notruf ....................................................................... 0761 19240 E-Mail: zentrale@notar-vogt.de Telefonseelsorge .......................................................... 0800 1110222 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr (Kostenfrei) und 14.00 – 16.30 Uhr Strom- und Wasserversorgung ....................................... 2621 Termine nur nach Vereinbarung Störungsdienst Haslach, Bollenbach, Schnellingen polizeirevier haslach (Stadtwerke Haslach) schwarzwaldstr.16 Stromversorgung-Störungsdienst- ....................... 078212800 tel. 975920 Rund um die Uhr persönlich und Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach fax 9759229 telefonisch erreichbar. (E-Werk Mittelbaden) postagentur haslach Montag bis Freitag 9.00 - 12.30 Uhr Wasserversorgung -Störungsdienst- ............... siehe Gemeinde- Lindenstr. 1 14.00 - 17.30 Uhr Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, ...................... verwaltungen Mittwochnachmittag geschlossen Steinach .................................. Tel. 3848, Mobil: 01757211505 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Gasversorgung badenova störungsdienst ................. 08002767767 tÜV haslach, eichenbachstr. 2, tel. 979340 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr bereitschaftsDienst fischerbach 12.30 - 16.00 Uhr Der ärzte u. apotheken Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr hauptstr. 38 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr tel. 91900 Freitag 8.00 - 13.00 Uhr NOTRUFNUMMERN fax 919020 Termine gerne auch außerhalb der Öffnungs- Mo., Di., Do.: ab 19 Uhr – Mi., Fr.: ab 13 Uhr – Sa., So. und gesetzl. zeiten nach telefonischer Vereinbarung Feiertage: 24 Stunden – unter der Rufnummer 116 117 E-Mail: gemeinde@fischerbach.de · Internet: http://www.fischerbach.de Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst sowie Augenarzt Freiw. Feuerwehr, Kdt. Markus Schwarze, Mobil: 0151 25388038 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemeinärzte) Tel. 116 117 Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: 0177 3394746 augenärztliche notrufnummer: Tel.: 01805 19292460 hofstetten zahnärztliche notrufnummer: 0180322255511 Gemeinde hofstetten Montag-Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr hauptstr. 5 Dienstag und Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr tierärztlicher notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt tel. 07832 91290 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Apotheken-Notdienst fax 07832 912920 Notdienst-Wechsel jeweils morgens um 08.30 Uhr. Internet: http://www.Hofstetten.com • E-Mail: gemeinde@hofstetten.com Freitag, 25.01.2019: Linden-Apotheke Oberwolfach, Mühlenbach Tel.: 07834 - 65 65, Wolftalstr. 17, 77709 Oberwolfach Gemeindeverwaltung Montag-Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr Marien-Apotheke Zell hauptstr. 24 Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Tel.: 07835 - 2 02, Hauptstr. 57, 77736 Zell am Harmersbach tel. 07832 91180 13.30 - 18.30 Uhr Samstag, 26.01.2019: Apotheke Steinach, fax 07832 911820 Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Tel.: 07832 - 9 18 40, Hauptstr. 29, 77790 Steinach Internet: http://www.muehlenbach.de • E-Mail: gemeinde@muehlenbach.de Sonntag, 27.01.2019: Stadt-Apotheke Haslach, steinach Tel.: 07832 - 22 91, Hauptstr. 26, 77716 Haslach im Kinzigtal Gemeindeverwaltung Montag, Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Montag, 28.01.2019: Stadt-Apotheke Zell, hauptstr. 24 14.00 - 16.00 Uhr Tel.: 07835 - 50 07, Nordracher Str. 2, 77736 Zell am Harmersbach tel. 07832 91980 Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Dienstag, 29.01.2019: Kinzigtal-Apotheke Haslach, fax 07832 919820 nachmittags geschlossen Tel.: 07832 - 34 29, Lindenstr. 5, 77716 Haslach im Kinzigtal Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 30.01.2019: Apotheke Iff Hausach, 14.00 - 18.00 Uhr Tel.: 07831 - 2 71, Eisenbahnstr. 68, 77756 Hausach Freitag 8.00 - 14.00 Uhr Donnerstag, 31.01.2019: Bären-Apotheke Biberach, Internet: http://www.steinach.de • e-mail: info@steinach.de Tel.: 07835 - 81 58, Mitteldorfstr. 8, 77781 Biberach/ Baden Freitag, 01.02.2019: Burg-Apotheke Hausach, ortsvorsteher erich Maier, tel. 0175 7211531 Tel.: 07831 - 67 36, Hauptstr. 32, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn Sprechzeiten nach Vereinbarung Samstag, 02.02.2019: Kloster-Apotheke Haslach, forstrevierleiter Günter schmidt, Tel. 1842, Fax 994127, Handy 01622535777 Tel.: 07832 - 88 89, Klosterstr. 2, 77716 Haslach im Kinzigtal postagentur Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr hauptstraße 17 14.30 - 18.00 Uhr tel. 2535 Mi, Sa 9.00 - 12.00 Uhr AMTSBLATT DER STADT HASLACH IMPRESSUM UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, REDAKTIONS- MÜHLENBACH UND STEINACH. Der Redaktionsschluss SCHLUSS Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. für das Bürgerblatt ist jeweils Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Dienstag, 16.00 Uhr der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr. Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Verlag, Druck, gewerbliche Anzeigen und gewerbliche Oder bekommen Sie es unregelmäßig? Beilagen sowie private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft Kontaktieren Sie uns mit Name und Anschrift unter: & Cie GmbH · Marlener Str. 9 · 77656 Offenburg · Telefon 0781/ 0800 / 513 13 13 (gebührenfrei) • anb.zustellung@reiff.de 504-14 55 · Fax 0781/504-1469 · E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de 2 Freitag, 25. Januar 2019
Haslach im Kinzigtal Stadtnachrichten aus Haslach im Kinzigtal. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Philipp Saar Herausgeber: Stadtverwaltung Haslach · Telefon 07832 706-174 · Telefax 07832 706-178 · stadtnachrichten@haslach.de · www.haslach.de Reihe Kleinkunst im Kloster -KLIK- startet Sonntag, 27.01.2019 Im Alten Kapuzinerkloster Das TOURNEE THEATER STUTTGART präsen- tiert das Stück "ILLUSIONEN EINER EHE" des französischen Starautors Eric Assous. Es geht um Liebe und Treue, Freundschaft und Vertrauen, Wahrheit und Illusionen. Ein Leckerbissen für drei Schauspieler und fürs Publikum Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr Eintritt 13 Euro Im Alten Kapuzinerkloster Weitere Informationen finden Sie unter "Kultur im Städtle..." Freitag, 25. Januar 2019 3
BürgerBlatt Haslach Stadtnachrichten amtlich und aktuell Wirtschaftsplan des zweckverbandes „hochwasserschutz zuschüsse für künstliche raumschaft haslach“ für das Wirtschaftsjahr 2 0 1 9 besamung und private Aufgrund der §§ 18 bis 20 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) bullenhaltung in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und § 14 Im Rahmen der Förderung der Landwirt- Abs. 1 des Eigenbetriebsgesetzes sowie § 1 Abs. 4 der Verbandssatzung hat die Ver- schaft gewährt die Stadt für das abgelau- bandsversammlung des Zweckverbandes „Hochwasserschutz Raumschaft Haslach“ am 26. November 2018 den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2019 wie folgt fene Jahr 2018 wiederum Zuschüsse für festgesetzt: künstliche Besamung und private Bullen- haltung und zwar pro Geburt einen Be- §1 trag von 30,00 €. Festsetzung des Wirtschaftsplanes Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2019 wird Anträge zur Förderung der Geburten im im Erfolgsplan mit Erträgen von 204.000 Euro Jahre 2017 sind baldmöglichst, spätes- und Aufwendungen von 272.000 Euro tens bis 18. Februar 2019 im Rathaus und mit einem Jahresverlust von 68.000 Euro Haslach - Hauptamt - oder über Herrn im Vermögensplan in den Einnahmen und Ausgaben auf 3.884.500 Euro Jürgen Schmid in Bollenbach zu stellen. mit dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 3.763.500 Euro Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne festgesetzt. bei Hauptamtsleiter Ritter, Tel. 07832/ 706-112. §2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 72.000 Euro problemstoffsammlung §3 in haslach Kassenkredite Am Samstag, den 09. Februar 2019 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 1.000.000 Euro findet von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Problemstoffsammlung auf dem §4 Parkplatz neben der Markthalle Umlagen (bei Stadion) statt. Die Höhe der Umlagen wird wie folgt festgesetzt: Betriebskostenumlage 46.100 Euro Bei der Problemstoffsammlung wer- Zinsumlage 17.900 Euro den Problemabfälle aus Haushaltun- Investitionsumlage 940.000 Euro gen (Farb- und Lackreste, Verdünner, Tilgungsumlage 46.500 Euro Lösungsmittel, usw.) angenommen. Es werden auch ausgediente Elektrok- Haslach im Kinzigtal, den 26. November 2018 leingeräte, sowie Elektronikgeräte kostenlos angenommen, jedoch kei- gez. ne Elektrogroßgeräte (z. Bsp. Philipp Saar Wasch- und Spülmaschinen, Elektro- Bürgermeister und Verbandsvorsitzender herde, Kühlgeräte). Die Gesetzmäßigkeit des Wirtschaftsplanes hat das Landratsamt Ortenaukreis auf- Kühlgeräte und Elektrogroßgeräte grund §§ 18 und 28 GKZ sowie §§ 81 Abs. 2 und 121 Abs. 2 GemO mit Verfügung können von jedermann selbst bei der vom 09.01.2019 bestätigt. Mülldeponie Vulkan zu den üblichen Der Wirtschaftsplan wird gemäß § 81 Abs. 3 GemO entsprechend § 19 der Verbands- Öffnungszeiten kostenlos angeliefert satzung hiermit öffentlich bekanntgemacht. werden. Die Geräte sind dabei von Gleichzeitig geben wir bekannt, dass der Wirtschaftsplan des Zweckverbandes den Anlieferern selbst zu entladen. „Hochwasserschutz Raumschaft Haslach“ für das Wirtschaftsjahr 2019 vom Weitere Hinweise zur Problemstoff- Montag, dem 28. Januar 2019 bis einschließlich sammlung sind unter den gemeinsa- Dienstag, dem 05. Februar 2019 men Bekanntmachungen (grüne Sei- ten) zu entnehmen. bei der Stadtverwaltung Haslach - Kämmerei öffentlich ausliegt. Stadtverwaltung Haslach Haslach, den 21. Januar 2019 gez. Philipp Saar Bürgermeister und Verbandsvorsitzender 4 Freitag, 25. Januar 2019
BürgerBlatt Haslach Stadt/Gemeinde Landkreis Haslach im Kinzigtal Ortenaukreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats statt. In Haslach im Kinzigtal sind dabei 18 Gemeinderäte auf 5 Jahre zu wählen. Ein Wahlvorschlag darf höchstens so viele Bewer- ber enthalten, wie Gemeinderäte zu wählen sind. Anzahl der zu Zahl der höchs- wählenden tens zulässigen Stadt/Gemeinde Gemeinderäte Bewerber eines Wahlvorschlags Haslach 18 18 In der Ortschaft Bollenbach sind dabei 7 Ortschaftsräte auf 5 Jahre zu wählen. Die Zahl der höchstens zulässigen Bewerber für einen Wahlvorschlag beträgt 14. Anzahl der zu Zahl der höchs- wählenden tens zulässigen Ortschaft Ortschaftsräte Bewerber eines 4) Wahlvorschlags Bollenbach 7 14 2. Es ergeht hiermit die Aufforderung, Wahlvorschläge für diese Wahlen frühestens am Tag nach dieser Bekanntmachung und spätestens am 28. März 2019 bis 18:00 Uhr beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses - Bürgermeister- amt Haslach, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach im Kinzigtal schriftlich einzureichen. 2.1 Wahlvorschläge können von Parteien, von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen und von nicht mitglied- schaftlich organisierten Wählervereinigungen eingereicht werden. Für die einzelnen Wahlen sind je gesonderte Wahlvor- schläge einzureichen. Eine Partei oder Wählervereinigung kann für jede Wahl nur einen Wahlvorschlag einreichen. Die Verbindung von Wahlvorschlägen ist nicht zulässig. 2.2 Zulässige Zahl der Bewerber 2.2.1 Die Wahlvorschläge für den Ortschaftsrat dürfen (höchstens) doppelt so viele Bewerber enthalten, wie Ortschaftsräte zu wählen sind. 2.2.2 Ein Wahlvorschlag darf (höchstens) so viele Bewerber enthalten, wie Gemeinderäte zu wählen sind. Ein Bewerber darf sich für dieselbe Wahl nicht in mehrere Wahlvorschläge aufnehmen lassen. 2.3 Parteien und mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen müssen ihre Bewerber, in einer Versammlung der im Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Mitglieder im Wahlgebiet oder der von diesen aus ihrer Mitte gewählten Vertreter ab 20. August 2018, in geheimer Abstimmung nach dem in der Satzung vorgesehenen Verfahren wählen und in gleicher Weise deren Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag festlegen. Nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen müssen ihre Bewerber, in einer Versammlung der im Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Anhänger der Wählervereinigung im Wahlgebiet ab 20. August 2018, in geheimer Abstimmung mit der Mehrheit der anwesenden Anhänger wählen und in gleicher Weise deren Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag festlegen. Wahlgebiet ist bei der Wahl des Gemeinderats die Gemeinde, bei der Wahl des Ortschaftsrats die jeweilige Ortschaft. Hat eine Partei oder mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung in einer Ortschaft nicht mindestens drei wahlbe- rechtigte Mitglieder, kann sie die Bewerber für die Wahl des Ortschaftsrats dieser Ortschaft in einer Versammlung der zum Zeitpunkt ihres Zusammentritts wahlberechtigten Mitglieder oder Vertreter in der Gemeinde wählen. Bei nicht mit- gliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen ist eine Feststellung, dass die Zahl der wahlberechtigten Anhänger dieser Wählervereinigung zur Bildung einer Aufstellungsversammlung auf der Ortschaftsebene nicht ausreicht, erst mög- Freitag, 25. Januar 2019 5
BürgerBlatt Haslach lich, wenn die einberufene Versammlung der wahlberechtigten Anhänger auf Ortschaftsebene abgebrochen werden muss, weil weniger als drei wahlberechtigte Personen erschienen sind erst dann kann das Bewerberaufstellungsverfah- ren auf Gemeindeebene eingeleitet werden. 2.3.1 Bewerber in Wahlvorschlägen, die von mehreren Wahlvorschlagsträgern (vgl. 2.1) getragen werden (sog. gemeinsame Wahlvorschläge), können in getrennten Versammlungen der beteiligten Parteien und Wählervereinigungen oder in ei- ner gemeinsamen Versammlung gewählt werden. Die Hinweise für Parteien bzw. Wählervereinigungen gelten entspre- chend. 2.4 Wählbar in den Gemeinderat ist, wer am Wahltag Bürger der Gemeinde ist und das 18. ebensjahr vollendet hat. Wählbar in den Ortschaftsrat ist, wer am Wahltag Bürger der Gemeinde ist, das 18. ebensjahr vollendet hat und zum Zeitpunkt der Zulassung der Wahlvorschläge und am Wahltag in der Ortschaft wohnt (Hauptwohnung). Nicht ählbar sind Bürger, ● die infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland das Wahlrecht oder Stimmrecht nicht besitzen ● für die zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten ein Betreuer nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist dies gilt auch, wenn der Aufgabenkreis des Betreuers die in 18 Abs. 4 und 1 05 des Bürgerlichen Gesetzbu- ches bezeichneten Angelegenheiten nicht erfasst ● die infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öf- fentlicher mter nicht besitzen ● nionsbürger (Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen nion) sind au erdem nicht wähl- bar, wenn sie infolge einer zivilrechtlichen Einzelfallentscheidung oder einer strafrechtlichen Entscheidung des Mit- gliedstaates, dessen Staatsangehörige sie sind, die Wählbarkeit nicht besitzen. 2.5 Ein Wahlvorschlag muss enthalten ● den amen der einreichenden Partei oder Wählervereinigung und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese. Wenn die einreichende Wählervereinigung keinen amen führt, muss der Wahlvorschlag ein Kennwort enthalten ● Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Tag der Geburt und Anschrift (Hauptwohnung) der Bewerber ● bei nionsbürgern muss ferner die Staatsangehörigkeit angegeben werden. Die Bewerber müssen in erkennbarer Reihenfolge aufgeführt sein. Jeder Bewerber darf nur einmal aufgeführt sein. Für keinen Bewerber dürfen Stimmenzahlen vorgeschlagen werden. 2. Wahlvorschläge von Parteien und von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen müssen von dem für das Wahlgebiet zuständigen Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigten pers nlich und handschriftlich unterzeichnet sein. Besteht der Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigte aus mehr als drei Mitgliedern, genügt die nterschrift von drei Mitgliedern, darunter die des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. 2. Wahlvorschläge von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen sind von den drei nterzeichnern der iederschrift über die Bewerberaufstellung (Versammlungsleiter und zwei Teilnehmer - vgl. 2.10) pers nlich und hand- schriftlich zu unterzeichnen. 2.8 Gemeinsame Wahlvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen sind von den jeweils zuständigen Vertretungsbe- rechtigten jeder der beteiligten Gruppierungen nach den für diese geltenden Vorschriften zu unterzeichnen (vgl. 2. und 2. , 14 Abs. 2 Satz 4 und 5 Kommunalwahlordnung - KomWO -). 2. Die Wahlvorschläge müssen au erdem unterzeichnet sein für die Wahl des Gemeinderats von 20 Personen für die Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Bollenbach von 10 Personen die im Zeitpunkt der nterzeichnung wahlberechtigt sind ( nterstützungsunterschriften). ieses Unterschriftenerfordernis gilt nicht für Wahlvorschläge ● von Parteien, die im andtag oder bisher schon in dem zu wählenden Organ vertreten sind ● von mitgliedschaftlich und nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen, die bisher schon in dem zu wählenden Organ vertreten sind, wenn der Wahlvorschlag von der Mehrheit der für diese Wählervereinigung Ge- wählten unterschrieben ist, die dem Organ zum Zeitpunkt der Einreichung des Wahlvorschlags noch angehören. 2. .1 Die Unterstützungsunterschriften müssen auf amtlichen ormblättern einzeln erbracht werden. Die Formblätter werden auf Anforderung vom Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses oder wenn der Gemeindewahlausschuss noch nicht gebildet ist, vom Bürgermeister - Bürgermeisteramt Haslach , Am Marktplatz 1, 77716 Haslach kostenfrei geliefert. Als Formblätter für die nterstützungsunterschriften dürfen nur die von den genannten Personen ausgegebe- nen amtlichen Vordrucke verwendet werden. Bei der Anforderung ist der ame und ggf. die Kurzbezeichnung der einrei- chenden Partei oder Wählervereinigung bzw. das Kennwort der Wählervereinigung anzugeben. Ferner muss die Aufstel- lung der Bewerber in einer Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlung (vgl. 2.3) bestätigt werden. 2. .2 Die Wahlberechtigten, die den Wahlvorschlag unterstützen, müssen die Erklärung auf dem Formblatt pers nlich und handschriftlich unterzeichnen neben der nterschrift sind Familienname, Vorname, Tag der Geburt und Anschrift (Hauptwohnung) des nterzeichners sowie der Tag der nterzeichnung anzugeben. nionsbürger als nterzeichner, die nach 2 Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen zu dem Formblatt den achweis für die Wahlberechtigung durch eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach 3 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. Abs. 3 KomWO erbringen. Sind die Betreffenden aufgrund der Rückkehrregelung nach 6 Freitag, 25. Januar 2019
BürgerBlatt Haslach 12 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung (GemO) wahlberechtigt, müssen sie dabei au erdem erklären, in welchem Zeitraum sie vor ihrem Wegzug oder vor Verlegung der Hauptwohnung aus der Gemeinde dort ihre Hauptwohnung hatten. 2. .3 Ein Wahlberechtigter darf nur einen Wahlvorschlag für dieselbe Wahl unterzeichnen. Hat er mehrere Wahlvorschläge für eine Wahl unterzeichnet, so ist seine nterschrift auf allen Wahlvorschlägen für diese Wahl ungültig. 2. .4 Wahlvorschläge dürfen erst nach der Aufstellung der Bewerber durch eine Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerver- sammlung unterzeichnet werden. Vorher geleistete nterschriften sind ungültig. 2. .5 Die vorstehenden Ausführungen gelten entsprechend auch für gemeinsame Wahlvorschläge. 2.10 em Wahlvorschlag sind beizufügen ● eine Erklärung jedes vorgeschlagenen Bewerbers, dass er der Aufnahme in den Wahlvorschlag zugestimmt hat die Zustimmungserklärung ist unwiderruflich ● von einem nionsbürger als Bewerber eine eidesstattliche Versicherung über seine Staatsangehörigkeit und Wähl- barkeit sowie auf Verlangen eine Bescheinigung der zuständigen Verwaltungsbehörde seines Herkunftsmitgliedstaa- tes über die Wählbarkeit ● nionsbürger, die aufgrund der Rückkehrregelung in 12 Abs. 1 Satz 2 GemO wählbar und nach den Bestimmungen des 2 Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen in der o. g. eidesstattlichen Versicherung ferner erklären, in welchem Zeitraum sie vor ihrem Wegzug oder vor Verle- gung der Hauptwohnung aus der Gemeinde dort ihre Hauptwohnung hatten ● eine Ausfertigung der iederschrift über die Aufstellung der Bewerber in einer Mitglieder-/Vertreter- oder Anhänger- versammlung (vgl. 2.3). Die iederschrift muss Angaben über Ort und Zeit der Versammlung, Form der Einladung, Zahl der erschienenen Mitglieder oder Vertreter bzw. Anhänger und das Abstimmungsergebnis enthalten au erdem muss sich aus der iederschrift ergeben, ob Einwendungen gegen das Wahlergebnis erhoben und wie diese von der Versammlung behandelt worden sind. Der eiter der Versammlung und zwei wahlberechtigte Teilnehmer haben die iederschrift handschriftlich zu unterzeichnen sie haben dabei gegenüber dem Vorsitzenden des Gemeindewahlaus- schusses an Eides statt zu versichern, dass die Wahl der Bewerber und die Festlegung ihrer Reihenfolge in geheimer Abstimmung durchgeführt worden sind bei Parteien und mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen müs- sen sie au erdem an Eides statt versichern, dass dabei die Bestimmungen der Satzung der Partei bzw. Wählerverei- nigung eingehalten worden sind ● die erforderliche Zahl von nterstützungsunterschriften (vgl. 2. ), sofern der Wahlvorschlag von wahlberechtigten Personen unterzeichnet sein muss ggf. einschlie lich der in ummer 2. .2 genannten eidesstattlichen Versicherun- gen nicht meldepflichtiger nionsbürger als nterzeichner ● bei der Wahl des Ortschaftsrats, wenn die Bewerber einer Partei oder Wählervereinigung in einer Mitglieder- /Vertreter- oder Anhängerversammlung in der Gemeinde aufgestellt worden sind (vgl. 2.3), eine von dem für das Wahlgebiet zuständigen Vorstand oder sonst Vertretungsberechtigten unterzeichnete schriftliche Bestätigung, dass die Voraussetzungen für dieses Verfahren vorlagen die Bestätigung kann auch auf dem Wahlvorschlag selbst erfol- gen. Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses gilt als Behörde im Sinne von 15 Strafgesetzbuch er ist zur Ab- nahme der Versicherungen an Eides statt zuständig. Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses kann au erdem verlangen, dass ein nionsbürger einen gültigen Identitätsausweis oder Reisepass vorlegt und seine letzte Adresse in seinem Herkunftsmitgliedstaat angibt. 2.11 Im Wahlvorschlag sollen zwei ertrauensleute mit amen und Anschrift bezeichnet werden. Sind keine Vertrauensleu- te benannt, gelten die beiden ersten nterzeichner des Wahlvorschlags als Vertrauensleute. Soweit im Kommunal- wahlgesetz und in der Kommunalwahlordnung nichts anderes bestimmt ist, sind nur die Vertrauensleute, jeder für sich, berechtigt, verbindliche Erklärungen zum Wahlvorschlag abzugeben und Erklärungen von Wahlorganen entgegenzu- nehmen. 2.12 Vordrucke für Wahlvorschläge, iederschriften über die Bewerberaufstellung, eidesstattliche Erklärungen und Zustim- mungserklärungen sind auf Wunsch erhältlich beim Bürgermeisteramt Haslach, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach. . Hin eise auf die intragung in das Wählerverzeichnis auf Antrag nach 3 Abs. 2 und 4 KomWO. 3.1 Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeinde ahlen durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus der Gemein- de verloren haben und vor Ablauf von drei Jahren seit dieser Veränderung wieder in die Gemeinde zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder in der Gemeinde wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Für die Wahl des Ortschaftsrats setzt dies voraus, dass die in Satz 1 genannten Personen am Wahltag in der Ortschaft ihre (Haupt-) Wohnung haben. 3.2 Personen, die ihr Wahlrecht für die Wahl des Kreistags durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus dem andkreis verloren haben und vor Ablauf von drei Jahren seit dieser Veränderung wieder in den andkreis zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder im andkreis wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Ist die Gemeinde, in der ein Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis gestellt wird, nicht identisch mit der Ge- meinde, von der aus der Wahlberechtigte seinerzeit den andkreis verlassen hat oder seine Hauptwohnung verlegt hat, dann ist dem Antrag eine Bestätigung über den Zeitpunkt des Wegzugs oder der Verlegung der Hauptwohnung aus dem andkreis sowie über das Wahlrecht zu diesem Zeitpunkt beizufügen. Die Bestätigung erteilt kostenfrei die Ge- meinde, aus der der Wahlberechtigte seinerzeit weggezogen ist oder aus der er seine Hauptwohnung verlegt hat. Freitag, 25. Januar 2019 7
BürgerBlatt Haslach 3.3 Wahlberechtigte nionsbürger, die nach 2 Bundesmeldegesetz nicht der Meldepflicht unterliegen und nicht in das Melderegister eingetragen sind, werden ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Dem schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis hat der nionsbürger eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach 3 Abs. 3 und 4 KomWO anzuschlie en. ie Anträge auf intragung in das Wählerverzeichnis müssen schriftlich gestellt erden und spätestens bis zum Sonntag, . Mai 2019 keine erlängerung m glich eingehen beim Bürgermeisteramt Haslach, Am Markt- platz 1, 77716 Haslach im Kinzigtal Vordrucke für diese Anträge und Erklärungen hält das Bürgermeisteramt Haslach, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach im Kinzigtal bereit. Ein Wahlberechtigter mit Behinderungen kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. Wird dem Antrag entsprochen, erhält der Betroffene eine Wahlbenachrichtigung, sofern er nicht gleichzeitig einen Wahlschein beantragt hat. Haslach, 25. Januar 201 Bürgermeisteramt Philipp Saar, Bürgermeister STADT HASLACH Für unseren städtischen Betriebshof suchen wir baldmöglichst eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Das Geschenk Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. für haslacher! Die Stelle umfasst die Mitarbeit bei sämtlichen Aufgaben, die in einem städti- schen Bauhof anfallen, u.a. auch saisonale Tätigkeiten wie z.B. den Winter- dienst. Die Zuweisung spezieller Aufgabengebiete je nach individueller Eignung ….warum heißt der „Goldene Win- ist vorgesehen. kel“ Goldener Winkel? Darauf kommt es uns an: … warum heißt Haslach eigentlich • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Bauhandwerk, vorzugsweise Haslach? als Schreiner/Zimmermann (m/w/d) • Sehr gute Fachkenntnisse und handwerkliches Geschick … und warum wollte Graf Albrecht • Führerschein mit den Klassen C und CE wäre wünschenswert 1594 Haslachs Schultheiß verhaften? • Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Die Antworten gibt es in der Hasla- cher Stadtchronik von Manfred Hil- Wir bieten: denbrand: • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • Einen modernen und sehr gut ausgestatteten Maschinen- und Gerätepark 4 Bände, zusammen • Eine flexible Arbeitszeitregelung nur 49,50 Euro, • Eine leistungsgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag des öffentli- 1155 Seiten, chen Dienst (TVöD) 900 Bilder. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schicken Sie Ihre Bewerbungsun- In jeder Haslacher Buch- terlagen bitte bis 15. Februar 2019 an die Stadt Haslach, Am Marktplatz 1, handlung und im Kul- 77716 Haslach oder gerne auch per Mail an ritter@haslach.de. turbüro im Kloster Auskünfte über die Tätigkeit erhalten Sie von Herrn Reinhard Matt unter der Telefonnummer 0171/4340555 und zum Arbeitsverhältnis von Herrn Adrian Rit- ter unter der 07832/706-112. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 8 Freitag, 25. Januar 2019
BürgerBlatt Haslach ffentliche Ausschreibung für Bauarbeiten nach VOB/A Bauvorhaben eubau einer Fischaufstiegsanlage und Erneuerung einer Wehranlage / Stahlklappenwehr an der Wasser- kraftanlage Steinach an der Kinzig in 0 Steinach a Name, Anschrift d. Auftraggebers Stadtwerke Haslach Alte Hausacher Str. 1 elefon us . 1 Haslach Tel. 0 832 / 0 -250 Fa 0 882 / 0 -28 b ergabeverfahren ffentliche Ausschreibung nach VOB c erfahrensart / er- und ntschlüsselung Entfällt d Art des Auftrags Bauvertrag e Ort der Ausführung 0 Steinach f Art und Umfang der Leistung Erdarbeiten, Abbruch, Steinsatz, Steinschüttung, Be- tonarbeiten g Art u. Umfang der Arbeiten Wasserabhaltung und -haltung bzw. Trockenlegung der Baufelder Abbrucharbeiten ( aturstein und Beton) 3 Bodenaushub und -wiedereinbau ca. 1500 m Steinsetzarbeiten ca. 250 t Betonarbeiten ca. 3 0 m3 Bewehrungsarbeiten ca. 50 t h rist für die Ausführung 25. April 201 bis 31. Oktober 201 i ulässigkeit von Nebenangeboten ebenangebote sind zulässig (nur in Verbindung mit Hauptangebot) Abholungsstelle, bei der die erdin- Bestellung ab Montag, 14. Januar 201 gungsunterlagen angefordert / eingese- bei H dro-Energie Roth GmbH, Zehntstra e 2, hen erden k nnen / 22 Karlsruhe, ermin, ab dem die Unterlagen angefor- Tel. 0 21-4 8 5, Mail dmaier h droenergie.de dert erden k nnen k ntschädigung für erdingungsunterla- 0 per Scheck gen l Bei eilnahmeantrag: ingangsfrist eil- Entfällt nahmeanträge, Anschrift Anträge, atum Aufforderung zur Angebotsabgabe m Ablauf der rist für die inreichung der Freitag, 08.Februar 201 , 12 00 hr Angebote n Anschrift, an die die Angebote zu richten Stadtwerke Haslach sind Ralf Rösch Alte Hausacher Str. 1, 1 Haslach o Sprache, in der die Angebote abgefasst Deutsch, gilt auch für Rückfragen und Schriftwechsel sein müssen p atum, Uhrzeit und Ort der r ffnung der 08. Februar 201 , 12 00 hr Angebote, Stadtwerke Haslach Alte Hausacher Str. 1, 1 Haslach Freitag, 25. Januar 2019 9
BürgerBlatt Haslach Besprechungsraum Personen, die bei der r ffnung an e- Bieter und/oder ihre Bevollmächtigten send sein dürfen Sicherheiten 5 der Auftragssumme für Vertragserfüllung und 3 der Abrechungssumme für Gewährleistung r ahlungsbedingungen ach 1 VOB/B und den Besonderen und Zusätzli- chen Vertragsbedingungen s echtsform der Bietergemeinschaften keine besondere Rechtsform verlangt alle Mitglieder müssen als Gesamtschuldner haften t Nach eise für die Beurteilung der ig- achweise gemä VOB/A (KEV 1 erforderlich für nung des Bieters nicht prä ualifizierte Bieter) u Ablauf der uschlags- und Bindefrist 01. März 201 v Nachprüfungsstelle Zuständige Behörde zur achprüfung behaupteter Vergabeverstö e ist das Regierungspräsidium Frei- burg, VOB Schiedstelle (Ref 51), Abholfach, 083 Freiburg i.Br. usätzlich verlangte Nach eise für die Mit dem Angebot vorzulegen sind Beurteilung des Bieters a) Verpflichtungserklärung Mindestlohn nach 4 und 5 MTG mit Vordruck KEV 1 .3 AngErgMindest- lohn. ABFALL- BESEITIGUNG Bei Fragen zur Abfallwirtschaft wenden Sie sich bitte an: STADT HASLACH Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Badstraße 20, 77652 Of- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir auf 450,00 €-Basis zwei Mitarbeiter/ fenburg innen für die: Info-Hotline der Abfallberatung: 0781/805-9600 Stadtgärtnerei (m/w/d) Info-Hotline für Abfallgebühren und Be- Die Stelle umfasst die Mitarbeit bei sämtlichen Aufgaben, die in einer städti- hälter: 0781/805-6000 schen Gärtnerei anfallen, u.a. die Pflege der städtischen Grünanlagen, die Mit- E-Mail: abfallwirtschaft@ortenaukreis.de arbeit bei kommunalen Gartenbauprojekten, sowie saisonal anfallende Tätig- Homepage: keiten. Die Zuweisung spezieller Aufgabengebiete je nach individueller Eignung www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de ist vorgesehen. Behälterbestellungen und/oder Behäl- Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schicken Sie Ihre Bewerbungsun- teränderungen können nur vom Grund- terlagen bis spätestens 15. Februar 2019 an die Stadt Haslach, Am Marktplatz stückseigentümer bzw. Verwalter vorge- 1, 77716 Haslach oder gerne auch per Mail an ritter@haslach.de. nommen werden. Bitte geben sie uns hierzu ihre Kundennummer und das Nähere Auskünfte zur Tätigkeit erhalten Sie gerne von Stadtgärtner Uwe Leistungskonto an. Schweitzer unter der Telefonnummer 0172/6029077 und zum Arbeitsverhältnis von Hauptamtsleiter Adrian Ritter unter der Telefonnummer 07832/706-112. Bei der Stadtverwaltung Haslach be- treut Sie: Besuchen Sie uns im Internet unter www.haslach.de Frau Simone Volk, Am Marktplatz 1, 77716 Haslach, Tel.: 07832/706-137, E-Mail: s.volk@haslach.de - rote Kinder-Strickmütze mit Bommel FUNDSACHEN (Haslach, DM-Markt) - rosa Kinder-Strickmütze mit Schleife Leerung der Mülltonnen: Graue Tonne: (Haslach, DM-Markt) Montag, den 28.01. im Stadtteil Bollen- Beim Fundbüro der Stadt Haslach im Kin- - ein Karton Play-Doh Spielknete (in kath. bach zigtal wurden folgende Fundsachen ab- Kirche) Mittwoch, den 30.01. im Stadtteil Schnel- gegeben: Weitere Informationen erhalten Sie lingen - Handy, Samsung (Wolfach, Nähe Amts- im Internet unter: www.haslach.de / Mittwoch, den 30.01. im Stadtbezirk Has- gericht) Rathaus & Service / Bürgerservice / lach Fundbüro 10 Freitag, 25. Januar 2019
BürgerBlatt Haslach STADT HASLACH Stadtb cherei Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt im b rgerhaus eine/n in Teilzeit beschäftigten der stadt haslach Mitarbeiter im Personalamt (m/w/d) Der vollständige Ausschreibungstext erscheint auf unserer Homepage www.haslach.de unter der Rubrik Rathaus & Service/Ausschreibungen/Stellen- flohmarkt ausschreibungen Wir schaffen Platz in den Regalen für neue Medien! Daher ist unser Flohmarkt zur Zeit gut Im Kath. Stadtkindergarten Haslach ist zum 01.09.2019 gefüllt, vor allem mit Sachbüchern aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik folgende Stelle zu besetzen und Wirtschaft. Aber auch einige Sach- bücher zu anderen Themengebieten, S -Kraft m/ /d DVDs, Hörbuch-CDs und Geo-Special- Hefte warten noch auf einen neuen Be- sitzer. (100 ) Preise: 1 Buch/ CD/ DVD - 1 € 5 Bücher/ CDs/ DVDs - 3 € ähere Informationen erhalten Sie im Internet unter 1 Zeitschrift - 0,20 € .vst-lahr.de Egal, ob Sie alte Medien kaufen, oder neue ausleihen möchten, wir freuen uns Bei Fragen stehen Ihnen die Kindergartenleiterinnen Frau itz auf Ihren Besuch! und Frau Schilli unter 078 2/978087-0 gerne zur Verfügung. Ihre Stadtbücherei unsere Öffnungszeiten Dienstag 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 14.30 - 19.00 Uhr Freitag 14.30 - 18.00 Uhr Grüne Tonne: Abholung von Grünabfällen: Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, den 06.02. im Stadtteil Schnel- Freitag, den 15.11. in den Stadtteilen Bol- Telefon: 91 82-0 lingen lenbach & Schnellingen Donnerstag, den 07.02. im Stadtteil Bol- Dienstag, den 19.11. im Stadtbezirk Has- lenbach lach Donnerstag, den 07.02. im Stadtbezirk haslach biG - Haslach Batteriebehälter: bibliothek der Bitte geben Sie ihre Altbatterien im Han- Generationen Gelbe Säcke: del zurück oder bei der mobilen Prob- Montag, den 04.02. in den Stadtteilen lemstoffsammlung ab. Bollenbach & Schnellingen bildung für Jung und alt Mittwoch, den 06.02. im Stadtbezirk Has- Korktonne: Die Bibliothek der Generationen ist eine lach Auf dem Klosterparkplatz (bei den Glas- Zweigstelle der Stadtbücherei, die - pas- containern) send zur Lage im Bildungszentrum - ih- Nächste Problemstoffsammlung: Samstag, den 09.02. ren Schwerpunkt im Bereich der Sach- Deponie Vulkan (Tel.: 07832/96886): und Fachmedien hat. Zudem gibt es ei- von 09.00 bis 16.00 Uhr Montag bis Freitag Standort: Markthalle Haslach nen großen Bestand an Kinder- und Ju- von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr gendliteratur. Der Leseausweis ist in bei- von 13.00 Uhr bis 16.45 Uhr den Bibliotheken gültig und kann in Nächste Altpapiersammlung (FFW): sowie jeden Samstag beiden beantragt werden. Samstag, den 23.02. von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Die Ausleihe ist in der Bibliothek der Ge- in Haslach, Bollenbach & Schnellingen nerationen - auch für Erwachsene - kos- ACHTUNG: tenlos! Nächster Warentauschtag: Samstag, den 09.03. Am Samstag, den 02.02. hat die De- von 13.00 bis 16.00 Uhr ponie Vulkan anlässlich einer Fortbil- Standort: Markthalle Haslach dung geschlossen! unsere Öffnungszeiten Montag 14.30 - 19.00 Uhr Nächste Altkleidersammlung (Kol- Dienstag 09.00 - 13.30 Uhr ping): Mittwoch 09.00 - 13.30 Uhr Samstag, den 23.03. Donnerstag 09.00 - 13.30 Uhr in Haslach, Bollenbach & Schnellingen Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Freitag, 25. Januar 2019 11
BürgerBlatt Haslach Telefon: 96093-92 so schön sagt, und kann Dinge aus einem chancenorientierte coachings Adresse: Richard-Wagner-Straße 10 ganz anderen Blickwinkel heraus be- In diesem Workshop biete ich Ihnen ziel- (Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum), trachten, egal ob durch verbale oder und chancenorientierte Coachings für Gebäude C nonverbale Kommunikation (durch Ges- Beruf, privat oder alle anderen Themen. tik, Mimik...). Viele von uns befinden sich unbewusst Termin: im mangelorientierten Denken. Durch Freitag, den 01.02.2019 von 16.00 bis Gedankenumwandlung gelingt es uns, biG – 20.00 Uhr (in kleineren Gruppen) mit Leichtigkeit in ein chancenorientier- erwachsenenbildung (oder auf Anfrage) - inkl. Teilnehmer- tes Denken zu kommen, das uns die ge- bescheinigung wünschten Lösungen und Ziele bringt. Ort: BiG - Bibliothek der Generationen Praxisorientierter Workshop, nette Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum Leute treffen, Wissen erhalten durch Haslach, Gebäude C Kommunikationstraining mit vielen Richard-Wagner-Straße 10, 77716 Has- AHA-Effekten lach im Kinzigtal Kosten: € 69,00 (zahlbar bei Beginn) Anmeldung erforderlich "Das Miteinander Susanne Schmider neu erleben?" Zertifizierte Kommunikations- und Men- Wer kennt das nicht, mal wieder genervt, taltrainerin Stress im Freundeskreis, Familie oder Be- Telefon 07832/5955 oder 0176/38048034 ruf, man fühlt sich missverstanden und E-Mail: info@lebe-gelassen.de schon nimmt die negative Spirale ihren Termin: Lauf. Samstag, den 16.02.19, 13.00 - 16.00 Uhr Gesundheit aus (oder auf Anfrage) eigener kraft" Kosten: € 69,00 (zahlbar bei Beginn) Die Kraft und der Schlüssel für Gesund- Anmeldung erforderlich heit und Wohlbefinden liegt in uns selbst. Susanne Schmider Ich möchte Sie an diesem Abend ermuti- Zertifizierte Kommunikations- und Men- gen, die Reise zu sich selbst zu wagen. taltrainerin Dienstag: 05. Februar 2019 Telefon 07832/5955 oder 0176/38048034 Beginn: 20.00 Uhr E-Mail: info@lebe-gelassen.de Kosten: € 15,00 Weitere Dienstags - Angebote: "Spürbare Achtsamkeit" am 19. Feb- raum für In diesem praxisorientierten Workshop ruar und 19. März 2019 erwachsenenbildung werden Sie verschiedene Methoden und "Innehalten mit Wort und Klang" am In der Bibliothek der Generationen (BiG) Techniken erlernen, mit denen Sie Ihre 02. April 2019 finden regelmäßig Veranstaltungen, Kommunikation in unterschiedlichen Si- Wo: Kurse und Vorträge aus verschiedenen tuationen auf eine positive und achtsa- BiG - In der Bibliothek der Generationen Bereichen statt (Entspannung, Gesund- me Ebene führen können. Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum heit, Gedächtnistraining, etc.). Haben Unter anderem werde ich auch auf die Haslach, Gebäude C, auch Sie Interesse an unseren Räumlich- "Gewaltfreie Kommunikation" nach Richard-Wagner-Straße 10, 77716 Has- keiten? Marshal Rosenberg (Wolfssprache und lach im Kinzigtal Dann kontaktieren Sie uns. Ansprech- Giraffensprache) sowie die unterschiedli- partnerin: Regina Adam, buecherei@ chen Zuhörertypen eingehen. haslach.de, 07832 9609394 oder 07832 Die achtsame, gut funktionierende und 918212 wertschätzende Kommunikation wird im Alltag dadurch wieder bewusster und häufiger angewendet auf allen Bezie- hungsebenen. Die Einbringung von Körpersprache KOMMUNALE stärkt unsere Selbstsicherheit und liefert JUGEND- UND uns nicht nur privat, sondern auch beruf- SOZIALARBEIT lich, bei Bewerbungsgesprächen und in allen Konfliktsituationen Vorteile. Da der Workshop für Menschen jeden Alters gedacht ist, werden Sie mit Situa- Jugendarbeit tionen und Lösungen unterschiedlichster Bereiche bereichert, was diesen Work- shop sehr spannend und interessant Öffnungszeiten für den offenen Treff macht. Montag 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Auch das Schulen der Fremd- und Eigen- Dienstag 16:00 Uhr - 19:00 Uhr wahrnehmung wird mit Sicherheit zu Mittwoch 16:00 Uhr - 18:00 Uhr vielen persönlichen AHA-Effekten füh- Donnerstag 16:00 Uhr - 19:00 Uhr ren. Anmeldung: Freitag 16:00 Uhr - 21:00 Uhr Man kann sich und andere dadurch wie- Beate Klein, Impulse für Lebensfreude Ab 14:00 Uhr steht euch unsere Tür of- der besser und klarer wahrnehmen, 79215 Elzach fen. spricht wieder dieselbe Sprache, wie man Telefon 07682 - 9261901 12 Freitag, 25. Januar 2019
BürgerBlatt Haslach Gruppenangebote Vortrag in Zusammenarbeit mit der Immer Dienstags und Freitags findet bei Stadtbücherei Haslach uns im Jugendhaus unverbindliches Hip- In dem von der Sonne verwöhnten Land Hop tanzen von 17:30 Uhr - 18:30 Uhr am Oberrhein gedeiht neben dem Wein statt. auch die Literatur seit jeher besonders Mehr Informationen zu unseren Grup- Außenstelle Haslach gut: Vom Markgräflerland im Süden bis penangeboten auf unserer Facebook Sei- Herr Werner Müller zum Kraichgau im Norden führt die Reise te @JuHaHaslach Im Alten Kapuzienerkloster an unterschiedliche Orte der Weltlitera- Klosterstraße 1, 77716 Haslach tur: Deutsche und Franzosen, Engländer Telefon: 07832 706-174 und Russen geben sich hier seit Jahrhun- Telefax: 07832 706-178 derten ein literarisches Stelldichein und E-Mail: haslach@vhs-ortenau.de bereichern das Land mit ihren Stimmen Internet: www.vhs-ortenau.de und Texten. Der von einer PowerPoint- Präsentation unterstützte Vortrag lädt zu einer unterhaltsamen 'Zeitreise im Sit- haslach Vhs zen' durch 1.000 Jahre europäische Lite- VHS - jetzt anmelden! raturgeschichte ein. Infos zur Kursanmeldung: Die Reihenfolge der schriftlichen Anmel- Frisuren schnell gemacht - Alltägli- dungen entscheidet über die Vergabe cher Umgang mit den Haaren (2.0909 der Plätze. Für sämtliche Kurse kann man HS) sich auch online anmelden. Anmeldun- Do. 07.02.2019, 19:00 - 22:00 Uhr, 1 gen über die Homepage www.vhs- Abend, Haslach, City-Friseur Landeck, El- ortenau.de werden sofort im Kurs ein- ke Hoch, 22,00 €. gebucht. ausgebucht! Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nicht bestätigt werden. Eine Benachrich- Yoga zur Einstimmung auf's Wo- tigung erfolgt nur, falls es eine Kursände- chenende (3.0114 HS Z1) rung gibt oder der Kurs belegt ist. Eine Freitag, 08.02.2019, 09:00 - 10:00 Uhr, 8 rechtzeitige Anmeldung wird empfoh- Vormittage, Haslach, Bürgersall, 3. Stock, len, da erfahrungsgemäß einige Kurse Maria Muhr, 41,00 € schnell ausgebucht sind. Ideal für Alt und Jung, mit oder ohne Er- Bei Fragen können Sie sich auch gerne fahrung in dieser indischen Lehre. Die Yo- per e-mail unter haslach@vhs-ortenau. gaübungen zusammen mit bewusster At- de an uns wenden. mung und Meditation werden Sie beruhi- gen, entspannen, kräftigen und Ihre Be- Die nächsten Kurse im Detail: weglichkeit verbessern. Es werden Varia- integrationsarbeit Android Smartphones richtig nutzen tionen angeboten, damit alle teilnehmen (5.0115 HS) können ohne sich zu überanstrengen. Mo. 28.01.2019 / Do. 31.01.2019 / Mo. Bitte bringen Sie eine Matte, Decke, ein Frauen- Kultur- Café 04.02.2019, 19:00 - 21:15 Uhr, 3 Abende, Kissen, dicke Socken und ein Getränk mit. In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir Haslach, Heinrich-Hansjakob-Bildungs- uns zu unterschiedlichen Themen aus: zentrum, Computerraum (Eingang C2), Frisuren schnell gemacht - Alltägli- Grundlagenkenntnisse der deutschen EG, Stefan Trayer, 77,00 € inkl. Unterla- cher Umgang mit den Haaren (2.0909 Sprache/ Leben in Deutschland/ Erzie- gen. HS Z1) hung/ Schule und Kindergarten/ Rechte ausgebucht! Mit, 13.02.2019, 19:00 - 22:00 Uhr, 1 der Frau/ unterschiedliche Kulturen/ ... Abend, Haslach, City-Friseur Landeck, El- Dabei stehen Ihre Themen im Vorder- Crashkurs Salsa - Tanzen wie auf Ku- ke Hoch, 22,00 €. grund! ba (2.0509 HS) ausgebucht! Wann: Freitags Sa. 02.02.2019, Samstag, 12:00 - 18:00 9.00 - 11.00 Uhr Uhr, 1 Nachmittag, Haslach, Bürgersaal, Android Smartphones richtig nutzen wöchentlicher Rhythmus (außer in den 3. Stock, Hilmar Hess, 46,00 €. (5.0115 HS Z1) Zusatzkurs Ferien) Lassen Sie sich von den Rhythmen der Ka- Mo. 18.02.2019 / Do. 21.02.2019 / Mo. Kursleitung: Jennifer Schmid ribik anstecken und erleben Sie Salsa- 25.02.2019, 19:00 - 21:15 Uhr, 3 Abende, Feeling pur! Dieser Salsa-Crashkurs ist für Haslach, Heinrich-Hansjakob-Bildungszen- Veranstaltungsort: alle geeignet: egal ob Anfänger, Wieder- trum, Computerraum (Eingang C2), EG, Jugendhaus Haslach einsteiger oder einfach nur Tanzbegeis- Stefan Trayer, 77,00 € inkl. Unterlagen. Mühlenbacherstraße 14, Haslach terte. Hier erlernen Sie die wichtigsten ausgebucht! Die Teilnahme ist kostenlos! Salsa-Schritte und -Figuren, frischen Es gibt eine Spielecke für Kleinkinder. Ihre Kenntnisse auf oder erweitern Ihr Kontakt und Information Salsa-Wissen - ganz natürlich und mit touristinforMation viel Spaß. Jeder kann mitmachen, Sie Jennifer Schmid können sich alleine oder mit Partner an- hasLach informiert Integrationsbeauftragte melden. Bitte bequeme Kleidung und Tel.: 07832 8040 angenehme Tanzschuhe mitbringen. schmid@haslach.de haslacher thermobecher Literarisches Baden (2.0104 HS) "Zu Haslach gräbt man Silbererz" Mit. 06.02.2019, 18:30 - 20:00 Uhr, 1 Perfekt für die Winterzeit, der "350 ml Abend, Haslach, Stadtbücherei Haslach, Thermo-Kaffeebecher mit gutem Ver- Dr. Stefan Woltersdorff, 8,00 €. schluss aus rostfreiem Edelstahl" - da Freitag, 25. Januar 2019 13
BürgerBlatt Haslach schmeckt der Kaffee beim kalten Wetter Arrangements, außergewöhnliche Beat- gleich besser. kultur boxkünste und eine Bühnenshow mit ausgefeilten Choreographien vervoll- ... im städtle ständigen das Bild der Boygroup, die ei- ... im tal gentlich keine sein will. Die ursprünglich ... im ländle aus Heidelberg stammende Formation hat sich dabei vom Lokalmatadoren auch überregional einen Namen gemacht. So kLik startet in 2019 mit dem spielte die Band bereits im Vorprogramm tournee theater stuttgart von Revolverheld, Altmeister Heinz Ru- dolph-Kunze oder Indie-Rocker Thees Nach den weltweit erfolgreichen Komö- Uhlmann. Auf Einladung des Goethe-Ins- dien "Achterbahn" und "Glück" von Eric tituts tourte die Band zum Jubiläum des Assous bringt das TOURNEE THEATER ?ysée-Vertrags mehrere Wochen als Bot- Für 19,50 € gibt es den hochwertigen Be- STUTTGART am Sonntag, den 27. Ja- schafter eines jungen und lebendigen cher in der Tourist Information und bei nuar 2019 in der Reihe KLIK das Stück Deutschlands durch Frankreich und die BEST. "ILLUSIONEN EINER EHE" ebenfalls französischsprachige Schweiz.. vom preisgekrönten französischen Star- Gesungen wird von den warmen autor Eric Assous, auf die Bühne. Gefühlen des Sommers, vom Herbst, vom Trennungsschmerz zum En- antiquarische hansjakob de einer Beziehung und von bücher erhältlich glücklichen Seiten des Zusam- Aufgrund einer Verlagsauflösung konn- menseins. Mal ist es Indie Hip-Hop mal te die Tourist Information Haslach die schon fast sakrale Musik, die die Jungs folgenden 17 Bücher erwerben: von "Anders" präsentieren. Die Ab- wechslung der meist selbst geschriebe- nen Arrangements ist groß, und auch ein bisschen Comedy darf nicht fehlen. Das Medley bekannter Fernsehmelodie ist ei- ner der Höhepunkte des Abends. Binnen Sekunden wird zwischen der Tagesschau, Erleben Sie auf der Kleinkunstbühne dem Sandmann, Pretty Woman oder Ti- im Alten Kapuzinerkloster mit "ILLU- tanic hin- und hergezappt. Zwischen- SIONEN EINER EHE" ein sehenswertes, durch noch kurz bei Heidi reingeschaut, ebenso hintergründiges wie leichtfüßi- einen Sprung zu Seelmanns Tierleben ges Theaterstück rund um die Themen gemacht und auch die Liebe und Treue, Freundschaft und Ver- volkstümliche Hitparade gestreift trauen, Wahrheit und Illusionen. endet das Medley bei einem Spiel des Freuen Sie sich auf eine moderne Komö- KSC. Das entscheidende Tor will dabei die über Liebe, Lügen und Eifersucht, die einfach nicht fallen. Mancher Fan hat es mit ihren humorvollen Dialogen, überra- wiedererkannt: Es ist wie im echten Le- schenden Wendungen und feinen Cha- ben. rakterzeichnungen Unterhaltung der besten Art garantiert! Sie hat alles, was französische Komödien so einzigartig macht und zeichnet sich durch einen raffinierten Handlungsauf- bau, brillanten Stil und ausgefeilten Wortwitz aus. Viele überraschende Wen- - Schneeballen vom Bodensee ( Schnee- dungen halten den Zuschauer bis zum ballen 3) Ende des Theaterabends in Atem und bis - Hausgenosse zum Schluss bei bester Laune! Diese Ko- - Schneeballen 1 mödie ist vor allem eines: ein echter Ge- - In der Kartause nuss mit Minimalausstattung und Maxi- - Stille Stunden malwirkung! Ein Leckerbissen für drei - Verlassene Wege Auch weil Adrian Goldner (Bariton/Te- Schauspieler - und fürs Publikum! nor), Fabian Weithoff (Bass/Beatbox), - Im Schwarzwald Sonntag, 27.01.2019 - Schneeballen 2 Moritz Nautscher (Tenor), Johannes Jäck Im Alten Kapuzinerkloster (Beatbox/Bariton) und Johannes Berning - Sommerfahrten Beginn 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr - Allerseelentage (Bariton/Tenor) authentisch ihre Liebe Eintritt 13 Euro zur Musik präsentieren, singen sie sich - Sancta Maria - Letzten Fahrten schnell in die Herzen der begeisterten - Sonnige Tage Zuhörer. - Alpenrose und Dornen hdMLive mit anders - HdMLIVE - Vielgeliebter acapella pop vom feinsten Haus der Musik - In der Residenz "Anders" machen Popmusik auf Deutsch Samstag, den 02.02.2019 - Abendleuten - und das ohne Instrumente. Die fünf Stu- Einlass 19:00 Uhr Erhältlich sind diese antiquarischen Bü- denten setzen dabei auf eingängige Me- Tickets an der Abendkasse cher im Freihof und in der Tourist Infor- lodien und smarte Texte gepaart mit Au- Eintritt 10,00 Euro mation in Haslach. genzwinkern und Selbstironie. Moderne Vorgruppe: Ohne-oh-Two Kosten je Buch 10,00 Euro. 14 Freitag, 25. Januar 2019
BürgerBlatt Haslach Jewly spielt am 25.01. Monte (12. bis 16. Februar 2019). Vom GESCHICHTE UND neuen Startort Rothenburg ob der Tau- im irish pub Jewly gehört zu jenen Künstlern, die in ber aus führt die Strecke die Oldtimer BRAUCHTUM durch die Schweiz, Frankreich und Italien wenigen Sekunden mitreißen und inspi- nach Monaco. Verschneite oder vereiste rieren. Ein kraftvoller Rebell-Rock mit würzigen Blues-Akzenten der seine Mu- Straßen und winterliche Temperaturen "klepperle isch sche " stellen die Teilnehmer vor besondere He- sik präsentiert wie ein Hammerschlag. rausforderungen. Mit einer verbindenden Energie im Le- Das gilt besonders für das älteste Fahr- ben und einer kraftvollen, wilden und zeug im Feld: Der Riley aus dem Baujahr charismatischen Stimme ausgestattet, 1936 ist ein britisch-kerniger Roadster - nimmt sie schnell einen Platz in der Rock- ohne festes Dach. szene ein, interpunktiert die internatio- Traditionell ist Haslach im Kinzigtal eine nale Szene (Tourneen in Europa, den Station auf der Deutschland-Etappe der USA, Kanada ...) und tritt im ersten Teil AvD-Histo-Monte. Am Mittwoch, 13. von Künstlern wie Scorpions, Macy Gray, Februar 2019, rollen die Oldtimer voraus- Ten Years After, Lucky Peterson, Ana Pop- sichtlich ab 15:50 Uhr zu einer Pause in ovic, Yannick Noah, Axelle Red, Florent Pa- die Altstadt, wo im vergangenen Jahr die gny oder Rover auf. Ihre Einflüsse oszillie- Fans den Teilnehmern, unter ihnen auch ren zwischen Led Zeppelin, Depeche Mo- Neue Klepperle-Kurse der Haslacher der zweimalige Rallye-Weltmeister Wal- de, White Jack, Nick Cave & The Kills. Ihr Narrenzunft ter Röhrl, einen begeisterten Empfang drittes Album "Drugstore", aufgenommen Am Samstag 02. Februar 2019 beginnen bereiteten. Bürgermeister Philipp Saar in England im Studio der Stranglers, wurde bei der Narrenzunft Haslach wieder die hat sich wieder bei Moderator Peer Gün- von Matt Backer, amerikanischer Gitarrist, beliebten Klepperle-Kurse für Kinder ther, der dem Publikum alle Fahrzeuge und Phil Spalding, englischer Bassist, be- und Erwachsene. Alle, welche die hohe vorstellt, als Gesprächspartner angekün- gleitet. Kunst des "Kleppern" erlernen wollen digt. Außerdem soll es AvD-Histo-Monte- Veteranen geben, die sich jetzt schon auf oder einer "Auffrischung" bedürfen, die von den netten Damen der Haslacher sind dazu recht herzlich eingeladen. Die Tourist Info gereichten Schinkenbrote Frage nach dem Ursprung des "Kleppere freuen . . . - Kläpperle - Chlefele" ist unter den Zu den prominenten Teilnehmern der Volkskundlern nicht endgültig beant- AvD-Histo-Monte 2019 zählen der Kaba- wortet. Urkundlich sind "Klappern" er- rettist Urban Priol (Startnummer 18, wähnt, die von den Aussätzigen in der BMW 1800 Tilux), bekannt aus der TV- Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts benutzt Sendung "Neues aus der Anstalt", und wurden, um die Bevölkerung vor sich zu der siebenmalige Deutsche Rallyemeister warnen. Denkt man an die damalige Po- Matthias Kahle. Er nimmt ausnahmswei- sition des Narren als Außenseiter der Ge- Zwei Musiker mit herausragenden interna- sellschaft, so wäre es durchaus denkbar, se auf dem Beifahrersitz des Skoda 130 tionalen Stammbäumen (Mick Jagger, dass sich auch die Narren mit solchen RS (Nr. 16) Platz und teilt sich das Cockpit Seal, Elton John, Mike Oldfield, Joe Cocker, "Klappern" versahen, um diese Außen- mit Peter Steinfurth, dem Chefredakteur Sinead O'Connor, Michel Polnareff, ...). seiterrolle zu dokumentieren, ja mögli- der Fachzeitung "Oldtimer Markt". Dom Brown, Duran Durans Gitarrist war cherweise sogar ihren Spott damit trie- berreit zwei Songs auf dem Album zu ben. Den Zusammenhang "Narr und spielen. Mehr als nur ein Album, "Drug- Klapper" dokumentiert eine auf Anfang store" ist ein wirkliches Universum, in das des 16. Jahrhunderts datierte Narrenfi- Jewly uns stürzt: ein Clip, der für jedes gur mit einer dreiteiligen Klapper im Lied gemacht wurde und alle Charaktere Chorgestühl des Berner Münsters. In eini- der Drugstore of Jewly enthüllt. Jewly, es gen Gegenden der Schweiz ist der Brauch ist ein feuriges Temperament, eine Stim- mit den getrockneten Holzbrettchen aus me, die detoniert, das alles mit mitrei- Harthölzern, hier "Chlefele" oder auch ßenden Texten abgestimmt! "Chlätterli" genannt, heimisch. In der Irish Pub Haslach "Schwyz" erklingen die "Chlefeli" übri- Samstag 25.01.2019 gens zwischen Aschermittwoch und Os- Beginn 21.00 Uhr tersamstag als Fasteninstrument der Eintritt frei, der Hut geht rum... Schulkinder. Hölzerne Fastenklappern als Die seit 1993 veranstaltete AvD-Histo- Ersatz für die in der Fastenzeit schwei- Monte ist eine der anspruchsvollsten und genden Kirchenglocken. Auch eine sol- che Herkunft wäre denkbar, zumal ja der oldtimer machen station in faszinierendsten Gleichmäßigkeitsrallyes Narr auch als Spötter der Kirche auftrat haslach Europas für Oldtimer. Die fünftägige Tour mit Ziel im Hafen von Monaco steht und die jüngere Deutung der Fastnachts- Die AvD-Histo-Monte, Deutschlands in der Tradition der 1911 gegründeten geschichte in engem Zusammenhang mit große Winter-Rallye für Oldtimer, Rallye Monte Carlo. Allerdings geht es der ihr nachfolgenden Fastenzeit zu se- führt dieses Jahr von Rothenburg ob nicht um Höchstgeschwindigkeit, die hen ist. Auch für das 19. Jahrhundert fin- der Tauber nach Monte Carlo. Am sportliche Entscheidung fällt auf soge- den sich Quellen, die das Kleppern in Mittwoch, 13. Februar 2019, macht nannten Gleichmäßigkeitsprüfungen. Zusammenhang mit der Fastnacht brin- das rund 90 historische Fahrzeuge Die Teilnehmer müssen auf diesen Ab- gen. So gab es um 1860 zum Beispiel in starke Teilnehmerfeld Station in Has- schnitten eine vorgegebene, Oldtimer- Karlsruhe-Durlach eine von der Schulju- lach. gerecht gemäßigte Geschwindigkeit ex- gend gestellte "Klappergarde". Zur Ju- Rund 1.800 Kilometer haben sie vor sich, akt einhalten. Insgesamt 33 dieser Prü- gendzeit von Heinrich Hansjakob gab es die rund 90 Teilnehmer der AvD-Histo- fungen warten auf die Teilnehmer. bereits auch schon das "Kleppern" der Freitag, 25. Januar 2019 15
Sie können auch lesen